DIY Ziegelöfen: Handwerksgeheimnisse

Ziegelofen zum Selbermachen: 95 Fotos von einfachen und komplexen Möglichkeiten zum Bau von Ziegelöfen

Mauerwerksmaterialien

DIY Ziegelöfen: Handwerksgeheimnisse

Bevor Sie mit dem Bau eines Ofens mit Ihren eigenen Händen beginnen, müssen Sie Materialien in ausreichenden Mengen kaufen, die für den Bau verwendet werden. Während der Arbeit ist es notwendig:

  • roter Backstein M150 in Höhe von 1085 Stück;
  • Silikatstein für den Bau des Ofens 150 Stk. Stattdessen können Sie Schamotte verwenden;
  • sand - 80-100 Eimer;
  • Ton -200 kg;
  • Ecke 50 × 50 mm und 40x40 mm;
  • Stahldraht 2 mm - 25 m;
  • Blech 4 mm 1,5 × 1,5 m;
  • Dachmaterial -3 m;
  • Asbestschnur 5 mm - 10 m;
  • wand dämmmaterial.

Der Bau des Fundaments erfordert auch die Vorbereitung geeigneter Materialien:

  • Sand;
  • Zement;
  • Armaturen;
  • Schotter;
  • Schalungsbretter.

Darüber hinaus für den Bau eines vollwertigen Ofens mit Herd zum Selbermachen, die zum Heizen und Kochen verwendet werden können, müssen Sie gusseiserne Teile kaufen:

  • Rost -1 Stk.;
  • Kochfeld mit zwei Brennern - 1 Stk .;
  • Absperrschieber - 3 Stk.;
  • zwei Türen für die Brennkammer und das Gebläse, je 1;
  • Türen zum Reinigen - 5 Stk.

Nachdem die Materialien vorbereitet sind und der Bauherr über die erforderlichen Werkzeuge verfügt, können Sie mit der aktiven Arbeitsphase fortfahren.

Die Basis des Ofens - das Fundament

Zunächst ist jedoch ein Mindestabstand von 15 cm zwischen Dachplatte und Schornsteinrohr vorzusehen. Und erst danach können Sie mit der Markierung des Fundaments beginnen, das größer sein sollte als der Rest der Struktur.

Idealerweise wird das Ofenfundament beim Bau eines gemeinsamen Hausfundaments gebildet. Damit der Ofen und das Haus selbst möglichst lange halten, sollten ihre Fundamente nicht miteinander verbunden werden. Diese Anforderung ist darauf zurückzuführen, dass die natürliche Schwindung der Fundamente aufgrund von Temperaturunterschieden und Belastungen unterschiedlich ist.

Die gebräuchlichste Technik zum Bau eines Fundaments für einen Ofen besteht darin, dass die Fundamentgrube mit Beton gegossen wird, gefolgt vom Bau von Ziegeln. Die Holzschalung ist vormontiert. Das Fundament sollte um etwa 15 Zentimeter (in jede Richtung) breiter sein als die zukünftigen Abmessungen des Ofens. Die obere Fundamentebene sollte etwa 19 Zentimeter unter dem Boden liegen. Das Fundament muss perfekt eben sein, um die erste Ziegelreihe richtig zu verlegen. Nur beim Bau einer Feuerstelle ist das Fundament nicht ganz zufrieden.Aber dann berechnen sie die Belastung des Bodens (in den oberen Stockwerken)

Das Fundament wird unbedingt mit Hilfe von Dachpappe oder Dachmaterial abgedichtet. Wenn die Größe des Ofens größer ist als die Breite der Materialien, werden sie mit einer Toleranz von 10 Zentimetern überlappt. In diesem Fall werden die Diagonalen gesteuert. Wenn die Qualität der diagonalen Richtungen verletzt wird, gibt es große Probleme bei der weiteren Verlegung des Ofens.

Der Prozess des russischen Ofens

Trotz ernsthafter Konkurrenz und einer soliden Geschichte ist der Bau bei Eigentümern von Vorstadtimmobilien immer noch gefragt. Deshalb, Wie funktioniert ein russischer Herd? von innen wird es möglich sein, sich auf die außenmaße zu konzentrieren und entsprechend einen platz dafür zu planen und den grundstein zu legen.

Vor wie man einen russischen ofen faltet, Sie müssen sein Funktionsprinzip verstehen - das Design ist ein Heizgerät mit periodischer Wirkung, dh beim Verbrennen von Brennholz sammelt es Wärme und gibt sie dann fast einen Tag lang ab. So kann das Gebäude fast einen Tag lang wärmen oder schmachten, was es ermöglicht, gebackene Milch darin zu kochen, Brei und Suppen zu dämpfen, ohne den Prozess zu kontrollieren.

Bevor Sie einen russischen Ofen bauen, sollten Sie eine separate Fundamentbasis bauen, die nicht mit dem Band verbunden ist, da die Struktur normalerweise viel Gewicht hat

Dies ist besonders wichtig, wenn das Haus beim Einfrieren und Auftauen auf wogender Erde „tanzt“. In diesem Fall bewegt sich der Ofen zusammen mit seinem Fundament entlang seiner eigenen Amplitude, ohne die Oberfläche zu zerstören und ohne die Wände und Öffnungen zu beeinträchtigen.

DIY Ziegelöfen: Handwerksgeheimnisse
Russischer Ofen im Abschnitt während des Erhitzens und Schmachtens

Arbeitsprinzipien:

  • die ganze Struktur steht auf einem Backstein oder Beton;
  • Brennholz zum Anzünden wird im Ofen gelagert, wo es sehr gut trocknet und sofort entzündet wird;
  • Die Oberseite des Ofens ist halbkugelförmig gewölbt, wie ein Trog.
  • sand, ton, ziegelschlacht - darauf wird wärmeintensives material gegossen und unter dem ofen ausgelegt - der vordere teil des ofens (garkammer) wird ohne tonmörtel verlegt.

Wenn Sie die Füllung ignorieren, können Sie echtes Herdbrot und Kuchen vergessen. Übrigens werden sie auf Kohlblättern gebacken.

Als nächstes folgt der Bügel mit einem Überrohr und einem Hagel in Form einer sich verjüngenden Düse. An den Seiten in der Wand in der Nähe der Wände sind Aschekästen vorgesehen - Aussparungen für glimmende Kohlen (für das nächste Anzünden) und Asche. Manchmal werden sie zu einem Ocholok geharkt - einem Teil einer Gusseisen- oder Steinplatte (Stange), der aus der Stirnseite (Chela) des Ofens herausragt.

Um Kosten und Sauberkeit im Raum zu reduzieren, kann auf einen Aschekasten und eine Brille verzichtet werden. Früher wurden sie in den Mundwinkel geharkt, dann hielten die Kohlen von Birke, Ahorn, Ulme, Eiche und Espe die Hitze nur einen Tag lang.

DIY Ziegelöfen: Handwerksgeheimnisse
Kochen in einem gusseisernen Herd

Wahrscheinlich kam daher der Glaube, dass der russische Ofen in Form von Brennstoff ziemlich wählerisch ist. Aber das ist nicht so - es funktioniert mit jedem festen Brennstoff, einschließlich:

  • Reisig;
  • Dung;
  • Totholz;
  • Sägespäne
  • Stroh;
  • Torfbriketts.

Der Zagnetok fungiert dank dieser Konfiguration als Economizer, wobei Folgendes passiert: Die Rauchzirkulation erwärmt die in den Ofen eintretende Luft, ohne ihr Sauerstoff zu entziehen und ohne die Verbrennung zu verhindern - es sollte keine Vermischung der Wärmeströme geben. Tatsächlich ist der Zagnetok ein Energierekuperator (Wärmetauscher).

Bevor Baue einen russischen Ofen, sollten Sie vorab die Maße prüfen – das ist wichtig, damit der Aufbau nicht raucht, nicht schnell auskühlt und nicht viel Brennholz verbraucht. Für den gleichen Zweck werden perfekt glatte Hagelgewölbe hergestellt.

Außerdem können sie nicht verputzt werden, also werden die Ziegel auf der Innenseite behauen und auf Hochglanz poliert - dann gibt es keine Turbulenzen im Überrohr.

DIY Ziegelöfen: Handwerksgeheimnisse
Der Rauch aus dem Ofen steigt durch den Schornstein auf

Leistungsberechnung

Jeder Ofen, egal woraus er besteht, hat seine eigene Kraft. Wenn Sie das Design selbst erstellen, müssen Sie wissen, wie es geht. Aber es ist gleich erwähnenswert, dass das Haus zuerst isoliert wird und dann einfach mit den Berechnungen begonnen wird.

Es gibt eine sehr einfache Formel, die hilft, das Problem zu lösen. 1 qm Ein beheizter Raum benötigt 0,5 kW Leistung, wenn die Bedingungen normal sind, und 0,76 kW, wenn draußen strenge Fröste herrschen. Beispiel: Die Höhe des Ofens beträgt 2,5 m, die Abmessungen 1,5 x 1,5 m und die Oberfläche 17,5 m², dann beträgt die durchschnittliche Leistungsanzeige 8,5 kW. Bei intensiver Nutzung steigt dieser Wert jedoch auf 13,3 kW. Im Durchschnitt reicht diese Kapazität zum Heizen von 80-100 qm.

Lesen Sie auch:  Entwässerung in einem Privathaus: Gerätemethoden, Schemata + Hauptbauphasen

Wenn wir über die Feuerbox sprechen, ist es besser, sie im Geschäft zu kaufen, da die Berechnungen hier sehr kompliziert sind.

Vor- und Nachteile eines Steinofens im Haus

Versuchen wir also zu verstehen, warum ein altes Heizgerät seinen modernen Hightech-Pendants oft vorzuziehen ist. Es gibt verschiedene Gründe:

  • Der Ofenkorpus ist ein hervorragender Wärmespeicher: Aufgrund dieser Eigenschaft muss ein gemauerter Ofen viel seltener befeuert werden als ein herkömmlicher Ofen aus Stahl und sogar aus Gusseisen.Einige Sorten halten die Wärme bis zu 24 Stunden, während Brennholz alle 4-6 Stunden in den Feuerraum eines Metallofens geworfen werden muss.
  • Die Fähigkeit, Wärme zu speichern, macht einen Steinofen wirtschaftlicher und weniger schädlich für die Umwelt als seine "Ersatzstoffe" aus Metall. Der darin enthaltene Kraftstoff verbrennt im optimalen Modus - mit höchster Wärmeübertragung und nahezu vollständiger Zersetzung organischer Moleküle in Wasser und Kohlendioxid. Die dabei entstehende überschüssige Wärme wird vom Mauerwerk aufgenommen und nach und nach an den Raum abgegeben.
  • Die äußere Oberfläche des Ofens erwärmt sich nicht auf eine hohe Temperatur.

Aus diesem Grund ist die von diesem Gerät erzeugte Wärmestrahlung weicher als die von heißen Stahlöfen. Außerdem verbrennt bei Kontakt mit heißem Metall der in der Luft enthaltene Staub und setzt schädliche flüchtige Stoffe frei (erkennbar am charakteristischen unangenehmen Geruch). Natürlich können sie nicht vergiftet werden, aber sie schaden sicherlich der Gesundheit.

Ein Steinofen (gilt nicht für Steinöfen) gibt beim Erhitzen Dampf ab und nimmt ihn beim Abkühlen wieder auf. Dieser Vorgang wird Ofenatmung genannt. Dank ihm bleibt die relative Luftfeuchtigkeit der erwärmten Luft immer auf einem angenehmen Niveau - innerhalb von 40-60%. Bei Verwendung anderer Heizgeräte ohne Luftbefeuchter sinkt die relative Luftfeuchtigkeit im Raum, d. h. die Luft wird trocken.

Ein Stahlofen kann nirgendwo überschüssige Wärme abgeben, daher muss er entweder oft beheizt werden, kleine Portionen Brennstoff einfüllen oder im Schwelmodus betrieben werden.Im letzteren Fall verlängert sich die Betriebszeit auf einer Kraftstofflasche, brennt jedoch bei unvollständiger Wärmeübertragung und mit einer großen Menge Kohlenmonoxid und anderen umweltschädlichen Substanzen - den sogenannten. schwere Kohlenwasserstoffradikale.

Was kann dem Ganzen entgegenstehen? Der gekühlte Raum mit einem Steinofen wärmt sich lange auf. Daher wird Hausbesitzern weiterhin empfohlen, einen zusätzlichen Stahlkonvektor zu erwerben, der die Luft im Zwangsmodus erwärmt, während der Ofen heizt.

Es sollte auch beachtet werden, dass ein Ziegelofen eine ziemlich massive Struktur ist, die zusammen mit dem Haus gebaut werden sollte. Und idealerweise sollte dies von einem erfahrenen Meister durchgeführt werden, der noch gefunden werden muss.

Die Verwendung von Ziegelöfen

Der Anwendungsbereich von Öfen beschränkt sich nicht auf ihre Hauptfunktionen - Heizen und Kochen. Hier sind einige andere Aufgaben, die eine solche Einheit lösen kann:

  1. Räuchern von Fleisch und Fisch.
  2. Umschmelzen von Altmetall (Kupolofen).
  3. Härten und Zementieren von Metallteilen (Muffelöfen).
  4. Brennen von keramischen Produkten.
  5. Heizrohlinge in der Schmiede.
  6. Aufrechterhaltung der erforderlichen Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen im Bad.

In Geflügelställen, Gewächshäusern, Gewächshäusern und Viehzuchtbetrieben wird jedoch nicht empfohlen, einen Ziegelofen zu bauen: Hier muss sie Fäulnisdämpfe einatmen, was zu einer raschen Verschlechterung führt.

Wie wähle ich den Standort des Ofens?

Es ist sehr wichtig, über die Wahl des Ortes zu entscheiden, an dem der russische Ofen installiert wird. Wenn sich der Standort in einem Holzraum befindet, achten Sie darauf, dass der Abstand zwischen den Wänden des Ofens und dem Haus ungefähr 20 cm beträgt.

Es ist am besten, Holzwände aus Sicherheitsgründen mit nicht brennbarem Material wie Asbestplatten zu schützen.Der hergestellte Spalt ermöglicht eine Prüfung der Ofenwände, die vor Beginn der Heizperiode durchgeführt wird.

Wenn der Kaminofen in der Öffnung zwischen zwei Räumen installiert wird, wird er mit mindestens 20 cm dickem Mauerwerk ausgekleidet, und zwischen dem Mauerwerk und der Holzwand wird eine Asbestplattendichtung angebracht.

Welchen Mörtel für Mauerwerk verwenden?

Die Qualität des Mauermörtels wirkt sich direkt auf die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit des fertigen Ofens aus. Das Mauerwerk wird mit einem Sand-Ton-Mörtel ausgeführt.

Es ist nicht schwierig, die Lösung herzustellen. Nehmen Sie Ton, füllen Sie ihn mit Wasser und tränken Sie ihn. Die Masse durch ein Sieb sieben und anschließend in „Tonmilch“ einrühren. Zum Schluss etwas Wasser zugeben, bis eine ausreichend viskose und plastische Lösung entsteht.

DIY Ziegelöfen: Handwerksgeheimnisse

Denken Sie daran, dass die Zuverlässigkeit und Stärke des Ofens direkt von der richtigen Vorbereitung des Mauermörtels abhängt. Machen Sie alles richtig – der Kaminofen wird Ihr Zuhause viele Jahre effektiv heizen. Brechen Sie die Technologie ab oder entscheiden Sie sich dafür, viel Material zu sparen - es ist unwahrscheinlich, dass die thermische Einheit ihr Potenzial voll ausschöpfen und zumindest lange halten kann.

DIY Ziegelöfen: Handwerksgeheimnisse

Der Mörtel, der zum Verlegen des Ofens verwendet wird

Traditionelle russische Öfen

Trotz aller Gerätevielfalt russischer Öfen gibt es einige ihrer Haupttypen.

Mit einem Bett

In der russischen Hütte auf Öfen wurden in der kalten Jahreszeit beheizte Schlafplätze eingerichtet. Während die Wärmedämmung der Wände nicht zuverlässig war, versuchte man, solche Betten so hoch wie möglich zu machen, wo sich warme Luft unter der Decke sammelte. Auf dem Boden musste man eine Leiter erklimmen. Sie boten Platz für 2 bis 6 Personen.

Traditionell Russischer Ofen mit Ofenbank

Später verbesserte sich das Design der Gebäude.Die Betten waren seitlich an den Öfen befestigt und gingen zum Heizen in den Rauchkanal. Die Höhe vom Boden überschritt 0,5 m nicht.

mit Herd

Wenn keine beheizte Bank am Ofen angebracht ist, wird ein gusseiserner Ofen über dem Feuerraum platziert. Es fungiert als Kochfläche. Abgedeckte Brenner (normalerweise zwei) sind werkseitig in den Ofen eingegossen. Bei Bedarf kann der Deckel entfernt und in die Öffnung des Kessels mit Lebensmitteln eingebaut werden.

Mit Wasserkasten

Ein Heizkasten für Wasser mit zusammenklappbarem Wasserhahn ist direkt in das Mauerwerk eingebaut. Optional wird ein genietetes oder geschweißtes Metallgehäuse montiert, in das eine Box mit Wasser eingesetzt wird.

Schemata von gemauerten Miniöfen

Kleine Öfen nehmen eine kleine Fläche ein, die Abmessungen ihrer Sockel reichen von 50 bis 70 Zentimeter Breite und bis zu 65-100 cm Länge. Die Höhe der Heizstruktur beträgt 1,5 bis 2,3 Meter. Ein Kochfeld, ein Backofen und ein Warmwasserspeicher sind in den Backofen eingebaut. Herdhersteller haben auch Geräte entwickelt, die nur zum Heizen von Haushalten bestimmt sind.

kleine Heizstruktur

DIY Ziegelöfen: Handwerksgeheimnisse

Dies ist die einfachste Heizstruktur. Lassen Sie uns das Modell der folgenden Größen analysieren:

  • Basisbreite - 51 cm;
  • Basislänge (Tiefe) - 89 cm;
  • Höhe - 238 cm.

Ein Mini-Herd wird in der Mitte der Küche oder an der Wand installiert. Die optimale Heizfläche beträgt 20-35 Meter. Um den Ofen herum werden Innenwände errichtet, mit denen Sie sowohl die Küche als auch den angrenzenden Raum beheizen können.

Im Gerät befinden sich:

  • Brennkammer;
  • blies;
  • Rauchkanäle, die zum Schornstein führen.

Die Ofentür des Miniofens (Gusseisen oder Glas) wird je nach den ästhetischen Vorlieben der Hausbesitzer ausgewählt. Die Tür aus hitzebeständigem Glas, durch die man sehen kann, wie das Brennholz brennt, verleiht der Struktur eine Ähnlichkeit mit einem Kamin.Im mittleren und oberen Teil des Ofens sind zwei Rauchklappen eingebaut. Es gibt eine Tür zum Reinigen der Kanäle. Um dieses Modell des Geräts zu bauen, benötigen Sie:

  • 260 Stück Keramikziegel;
  • 130 Stück Schamottesteine;
  • Rost (40x23 cm);
  • Ofen (30x20 cm) und Gebläse (20x14 cm) Türen;
  • 2 Türen zum Reinigen von Löchern (20x40 cm);
  • Metallvorofenblech (50x70 cm);
  • zwei Bahnen Dachmaterial mit einer Größe von 60 x 100 mm;
  • Sand und Ton (oder fertige Ton-Sand-Mischung für Mauerwerk), Ton-Schamotte-Mischung.
Lesen Sie auch:  Demontage eines Zement-Sand-Estrichs: Anweisungen für die Demontage und ihre Feinheiten

Bezug. Mauermörtel erhöht das Volumen des Geräts um die Dicke der Fugen.

Der Boden und der obere Teil des Minibackofens sind mit Keramiksteinen auf einem Lehm-Sand-Mörtel ausgelegt. Der Feuerraum wird aus Schamottesteinen auf eine Ton-Schamotte-Mischung gestellt.

Auf die lange Seite des Sockels passen dreieinhalb Steine, auf die kurze Seite 2 Standardsteine ​​25 cm lang, das Mauerwerk besteht aus 35 Reihen in der Höhe.

Kleiner Heiz- und Kochherd

DIY Ziegelöfen: Handwerksgeheimnisse

Dies ist ein Modell Miniöfen für Heizen und Kochen - ein komfortabler und sehr kompakter Aufbau. Die optimale Fläche eines beheizten Raumes bei Minusgraden beträgt 20-25 Quadratmeter.

Das Gerät hat folgende Abmessungen:

  • Basislänge (Tiefe) - 64 cm;
  • Basisbreite - 51 cm;
  • Höhe - 215 cm.

Die Struktur wird in der Küche gebaut. Das Gerät beinhaltet:

  • blies;
  • Brennkammer;
  • Rauchkanäle, die zum Schornstein führen;
  • Kochboden;
  • Nische für den Ofen.

Der gusseiserne Kochboden hat ein Loch, das sich mit einer Scheibe und einem Kreis schließt. Im Angebot sind auch durchgehende Bodenbeläge. In einer Nische für die Ofenkammer wird ein Metallofen oder ein Warmwasserspeicher mit Wasserhahn platziert.Lässt man eine Nische frei, dient sie zum Trocknen. Um einen Ofen zu bauen, benötigen Sie:

  • 222 Stück Keramikziegel;
  • Rost (40x25 cm);
  • Feuerraumtür (20x20 cm);
  • Blower-Door (14x14 cm);
  • Kochboden (35x38 cm);
  • Ofen oder Warmwasserspeicher aus Metall;
  • Eisenvorofenblech (50x70 cm);
  • zwei Türen zum Reinigen von Löchern (20x14 cm);
  • zwei Ventile;
  • ein Stück flacher Schiefer;
  • Stahl-Ecke;
  • Lehm, Sand oder fertiges Lehm-Sand-Gemisch für Mauerwerk.

Die besten Öfen für ein russisches Holzbad

Es sind verschiedene Methoden bekannt, wie man aus Ziegeln eine stationäre Feuerstelle für ein Bad baut. Sie unterscheiden sich in der Art und Weise, wie Verbrennungsprodukte aus dem Ofen entfernt werden.

Schwarzer Ofen

Das älteste Design stellt minimale Anforderungen an die Qualität der Materialien. Der Ofen hat keinen Schornstein. Die Verbrennungsprodukte gelangen direkt in den Raum und füllen ihn mit dickem Rauch und Ruß. Aus dem Bad tritt der Rauch durch den oberen Schlitz über der Tür aus. Trotz aller Mängel hat das Design ein Plus: die höchste Wärmeübertragung. Außerdem desinfiziert der Rauch den Raum und vertreibt Parasiten.

"Grau"

Der graue Ofen erschien als Weiterentwicklung des schwarzen. In das Dach über dem Herd wird ein Loch gemacht und ein Holzrohr hineingeführt. Nach dem gleichen Prinzip entweicht Rauch in mobilen Jurten von Nomaden.

Heutzutage wird die „graue“ Methode praktisch nicht mehr angewendet, außer wenn die Erfahrung für hochwertiges Mauerwerk nicht ausreicht oder man Material sparen möchte.

Das Prinzip ist einfach: Zuerst warten sie auf die vollständige Verbrennung des Brennholzes, schließen das Rauchloch und verwenden das Bad dann für den vorgesehenen Zweck.

Herd "Weiß".

Dies ist eine Standardausführung mit der Ausgabe von Verbrennungsprodukten durch einen hitzebeständigen gemauerten Schornstein.Dieser Ofen unterscheidet sich von den vorherigen Optionen:

  • gute Traktion;
  • Rauchgasmangel in Innenräumen;
  • Schutz vor Funkenflug.

Am besten Öfen für russisches Bad auf Holz - einfach so.

Wie man mit eigenen Händen baut

Um einen Steinofen mit Heizung im Bad anzuordnen, wählen Sie unter Berücksichtigung der Größe einen Platz im Dampfbad. Die gebräuchlichsten Optionen sind 3,5x4-Steine ​​(89x102 cm im Plan) oder 4x5-Steine ​​(102x129 cm). Achten Sie darauf, einen Brandschutzeinschnitt von der Ofenwand zu den brennbaren Bauteilen des Bades von mindestens 40 cm vorzusehen.Die Ofentür wird normalerweise in die Umkleidekabine freigegeben.

Konstruktionskosten

Die Notwendigkeit von Ziegeln für einen Herd mit Heizung:

  • In einem Dampfbad bis zu 4 m2 - 650 Stk.
  • Ein Dampfbad mit Ankleideraum mit einer Fläche von 5 m2 - 850 Stk.
  • Zimmer bis 6 m2 - 1100 Stk.

Bei einem durchschnittlichen Stückpreis im Bereich von 22 bis 25 Rubel beträgt der Preis für Mauerwerksmaterial 16 bis 28 Tausend Rubel. Schamottesteine ​​für den Feuerraum (30 Stk.) - 2 Tausend Rubel. Eine Reihe von Ofenguss - 25 Tausend Rubel. Gesamtkauf kostet 43-55 Tausend Rubel.

Ungewöhnlicher Straßenherd

Schema eines langbrennenden Ofens.

Die meisten Sommerbewohner versuchen, in ihrem Garten eine gemütliche Ecke zu schaffen, in der Sie sich entspannen, die Natur genießen und am Feuer kochen können. Abends wärmen sich viele gerne am Kamin, backen Kartoffeln und kochen duftenden Tee. Der Küchenherd im Gartenhaus ist dafür nicht ganz geeignet. Eine ganz andere Sache ist ein Outdoor-Kocher. Jedes darin zubereitete Gericht scheint viel schmackhafter als selbstgemacht zu sein.

Das Sommerhaus im Erholungsgebiet sollte aus umweltfreundlichen Materialien gebaut werden und ein gepflegtes Aussehen haben. Für eine kleine Fläche eignet sich ein kompaktes Design, das Sie mit Ihren eigenen Händen erstellen können.All diese Anforderungen erfüllt der original Outdoor-Ofen - Tandoor. Sie können fast alles darin zubereiten: Brot, Gebäck, erste und zweite Gänge. Besonders lecker sind Pilaf, Fladenbrot und gebackenes Gemüse.

Die Größe und Form des Herdes, die Position des Feuerraums wählt jeder nach seinen eigenen Vorlieben. Für die Arbeit benötigen Sie:

  • ein riesiger Kessel (Kessel);
  • Pflanzenfett;
  • Papier- oder Zeitungsblätter;
  • Ton;
  • Sand;
  • Schafwolle oder ein Arm voll Stroh;
  • Ziegel oder Steine ​​für das Fundament.

Die wichtigsten Phasen und wichtigen Merkmale der Verlegung des Ofens

Vom Gießen des Fundaments bis zum Baubeginn sollten 3-4 Wochen vergehen. Während dieser Zeit erhält der Sockel die notwendige Festigkeit und kann dem Gewicht eines Steinofens standhalten. Die betreffende Arbeit erfordert ein Höchstmaß an Verantwortung und Konzentration seitens des Ausführenden. Jeder Fehler kann zu irreparablen Folgen führen, also stimmen Sie sich im Voraus auf die Arbeit ein und planen Sie genügend Zeit ein, um sie abzuschließen.

DIY Ziegelöfen: Handwerksgeheimnisse

Backsteinofen selber bauen

Die Verlegung des Ofens erfolgt in mehreren Etappen.

Erste Stufe. Legen Sie den Aschekasten und den unteren Teil der ersten Kappe aus dem Ziegel. Mauerwerk mit der zuvor besprochenen Sand-Ton-Lösung ausführen.

Zweite Phase. Die Aschekastentür in das Mauerwerk einbauen. Verwenden Sie verzinkten Draht, um die Tür zu befestigen.

DIY Ziegelöfen: Handwerksgeheimnisse

Die Aschekastentür in das Mauerwerk einbauen

Dritter Abschnitt. Installieren Sie einen Rost über der Aschekammer.

Installieren Sie einen Rost über der Aschekammer

Vierte Stufe. Feuerraum montieren. Umgeben Sie das Innere dieses Fachs mit feuerfesten Steinen. Ziegel liegen "hochkant". In diesem Stadium müssen Sie einen speziellen Mauermörtel verwenden.Es wird auf die gleiche Weise wie der Standard hergestellt, aber anstelle von einfachem Ton wird feuerfester Ton genommen, d.h. Schamotte. Sichern Sie die Feuerraumtür mit einer Stahlplatte und dem Ihnen bekannten Draht.

Fünfte Stufe. Fahren Sie mit der Standardverlegung fort, bis Sie die 12. Reihe erreichen. Wenn Sie diese Reihe erreicht haben, schließen Sie die Brennkammer und legen Sie die Fliesen gleichmäßig mit Brennern ab. Diese Platte muss aus Gusseisen bestehen. Überprüfen Sie die Ebenheit der Verlegung anhand der Gebäudeebene.

Sechste Stufe. Legen Sie die erste Kappe aus. Es ist in die linke Kante des Ofens eingebaut. Gleichzeitig wird ein Kanal für den Sommerkurs ausgestattet.

Siebte Stufe. Herd einbauen und Garraumwände auslegen. Behalten Sie die zuvor erwähnte Berechnung der unteren Obergrenze bei.

Achte Stufe. Installieren Sie einen Absperrschieber für den erwähnten Sommerlaufkanal. Dieses Ventil befindet sich in der inneren Ecke der Brühkammer.

Lesen Sie auch:  Freistehende Geschirrspüler 45 cm breit: TOP 8 schmale Geschirrspüler auf dem Markt

Neunte Stufe. Führen Sie die Verlegung bis zur 20. Reihe. In dieser Reihe den Garraum und die erste Haube schließen. Achten Sie darauf, im Vollmauerwerk die erforderliche Anzahl an Öffnungen für den Sommerlauf und den Hebekanal sowie die Lüftungsöffnungen des Garraums zu belassen. Legen Sie Ziegel auf Stahlecken - auf diese Weise gewährleisten Sie eine höhere Festigkeit und Zuverlässigkeit des Ofens.

Zehnte Stufe. Verschließen Sie das Portal der Brühkammer mit Kamin-Klapptüren. Besser ist es, wenn die Türen hitzebeständige Glaseinsätze haben. Mit dieser Lösung können Sie den Prozess der Kraftstoffverbrennung überwachen und die Flamme bewundern.

Elfte Stufe. Installieren Sie Reinigungstüren für eine einfache Rußentfernung. Wählen Sie für die Installation einen Ort aus, der für Sie am einfachsten zu erreichen ist.

Zwölfte Stufe.Legen Sie die Wände der Kappe fast bis zur Oberkante der Wandöffnung aus. Blockieren Sie den Ofen oben mit ein paar Ziegelreihen. Füllen Sie die Lücke zwischen der Oberseite des Ofens und dem Jumper mit Mineralwolle. Dies sorgt für zusätzliche Wärmedämmung und erhöht leicht die Heizeffizienz.

Dreizehnte Stufe. Legen Sie ein dekoratives Band um den oberen Umfang des Geräts.

Vierzehnte Stufe. Fahren Sie mit dem Gerät des Schornsteinrohrs fort. Es ist besser, dass der Schornstein gemauert war. Dieses Design hält viel länger als die gleichen Metall- oder Asbestrohre.

Am Ende müssen Sie nur noch den Schornstein zu Ende verlegen und, falls gewünscht, den Kaminofen außen fertigstellen. Die einfachste Möglichkeit ist das Verputzen. Ansonsten lassen Sie sich von Ihren eigenen Vorlieben und dem verfügbaren Budget leiten.

DIY Ziegelöfen: Handwerksgeheimnisse

So ist das Verlegen des Ofens zwar kein einfaches Ereignis, aber es ist durchaus möglich, es selbst zu tun. Es reicht aus, einfach die Technologie zu verstehen und den Anweisungen in allem zu folgen. Denken Sie daran, dass die Materialien für die Arbeit von höchster Qualität sein sollten. Und die im Laufe der Jahre getesteten Öfen ermöglichen es Ihnen, unabhängig eine Einheit zu bauen, die Ihr Haus viele Jahre lang ohne Probleme und Beschwerden beheizt.

Fangen wir an, den Ofen zu verlegen

DIY Ziegelöfen: Handwerksgeheimnisse
erste Ziegelreihe.

Ein großer Irrtum für unerfahrene Handwerker ist, dass sie die Lösung für den Ofen nicht verschonen. Je dünner die Mörtelschicht ist, desto besser „greifen“ die Ziegel, desto stärker, haltbarer und „heißer“ wird der Ofen.

Wir halten den Ziegel mit einer Hand im Gewicht. Mit leichten Schlägen zeichnen wir Umrisse des zukünftigen Chips. Wir skizzieren jede Kante der Reihe nach. Wir halten den Ziegel am Baldachin und schneiden ihn scharf und präzise in Stücke, wobei wir uns an die beabsichtigten Linien halten. Die erste Schicht des Ofens sollte filigran ausgelegt werden.Zuerst wird die äußere Ziegelreihe verlegt, dann wird die Mitte verlegt, die Nähte werden sorgfältig ohne Hohlräume mit Mörtel gefüllt.

Die ersten Reihen werden nur aus einem ganzen Ziegelstein verlegt. Die Regel des „Verkleidens“ der Nähte ist unbedingt zu beachten: Die vertikalen Nähte sollten nicht zusammenfallen, aber nach den ersten Mauerwerksreihen müssen Sie den Ziegel unbedingt schneiden.

Die Regel für das Verlegen von gehackten Ziegeln - die gehackte Seite ist in das Mauerwerk gerichtet

Zuallererst achten wir auf diesen Moment beim Bau des Feuerraums und der Rauchkanäle. Andernfalls werden Späne zu einem Ort, an dem sich Ruß ansammelt, der den Schornstein verstopft.

Herd mit Kochfeld

In der einfachsten Version hat dieses Design kleine Abmessungen (Breite 2 und Tiefe 3 Ziegel - 78 x 53 cm). Aber auch in einem so begrenzten Raum ist es möglich, einen Einflammofen aufzustellen.

Die Arbeit verläuft reibungslos, wenn alles, was Sie brauchen, zur Hand ist.

Kaufen Sie daher im Voraus folgende Materialien und Zubehörteile:

Massiver roter Backstein - 107 Stück;
Gebläsetür - 1 Stück;
Rost - 1 Stück;
Einflammiger Gusseisenofen - 1 Stk.;
Ofentür - 1 Stück;
Rohrventil - 1 Stck.

Feuerfeste Steine ​​werden für einen Kaminofen nicht benötigt. Kaufen ist Geldverschwendung. Aber Rot sollte sorgfältig gewählt werden, rissig und uneben ablehnend.

Lösungsvorbereitung

Die Mauermischung wird hergestellt, indem vier Teile Ton mit gemischt werden ein Teil Wasser und fügte acht Teile gesiebten Sandes hinzu. Die normale Konsistenz wird einfach bestimmt: Die Lösung gleitet leicht von der Kelle und hinterlässt keine Schlieren. Beim Verlegen sollte es nicht aus den Nähten fließen.

Das Volumen der Lösung wird bestimmt, wobei der Schwerpunkt auf der Anzahl der Ziegel liegt.Bei optimaler Nahtstärke (3-5 mm) reicht ein Eimer für 50 Stück.

Nachdem Sie die Mauerwerksmischung vorbereitet haben, können Sie mit der Verlegung des Fundaments beginnen. Seine Breite beträgt 10 cm mehr als die Breite des Ofens. Die Höhe des Fundaments wird so gewählt, dass die Unterseite der ersten Ziegelreihe auf Bodenhöhe liegt.

DIY Ziegelöfen: Handwerksgeheimnisse

Ungefährer Prototyp des Ofens

Wenn der Untergrund tief genug ist (50-60 cm), ist es nicht erforderlich, ein Loch unter dem Fundament zu graben. Es reicht aus, eine Schalung auf dem Boden mit einer Größe von 76 x (51 + 10 cm) herzustellen. Auf der Unterseite werden zwei Schichten Dachmaterial verlegt, um es vor Feuchtigkeit zu schützen. Nach dem Betonieren hat er eine Woche Zeit, um Kraft zu gewinnen und dann mit dem Mauerwerk fortzufahren.

Die Abmessungen der Backöfen mit Herd - 3 x 1,5 Steine ​​(76 x 39 cm).

Die erste Reihe wird auf eine Schicht Lehmmörtel (4-5 mm) gelegt. Nachdem Sie die Basis nivelliert haben, legen Sie die zweite aus und lassen Sie Platz für die Blower Door.

Bevor Sie die Tür montieren, müssen Sie einen weichen Draht daran schrauben und seine Enden zur besseren Fixierung in die Nähte legen.

DIY Ziegelöfen: Handwerksgeheimnisse

Im Rahmen der gusseisernen Tür befinden sich vier Löcher für den Draht, der zur Befestigung im Mauerwerk dient.

Um die Wärmeausdehnung des Metalls auszugleichen, bleibt zwischen der Tür und dem Ziegel ein Spalt. Vor der Installation wird sein Rahmen mit einer nassen Asbestschnur umwickelt.

Die Verlegung der dritten Reihe erfolgt über die Nähte der zweiten. Auf dieser Ebene ist im Feuerraum ein Rost eingebaut.

DIY Ziegelöfen: Handwerksgeheimnisse

Bestellschema von 1 bis 8 Reihen

Die vierte Reihe wird auf die Kante gelegt, wobei die Nähte beobachtet werden, und die Wände der Brennkammer werden gebildet. Dahinter befindet sich die erste und einzige Rauchzirkulation (siehe Abschnitt A-A in Diagramm Nr. 2). Um den Boden zu reinigen, wird ein sogenannter Knockout-Ziegel ohne Mörtel in die Rückwand eingesetzt und regelmäßig entfernt, um Asche zu entfernen.Innerhalb des Schornsteins sind zwei Stützen aus Ziegelsteinen hergestellt, um die innere Trennwand zu stützen.

Die Steine ​​der fünften Reihe werden flach gelegt, sodass Platz für die Ofentür bleibt. Auf der Rückseite des Ofens sehen wir der Reihe nach die Wände von zwei Rauchkanälen. Ihre Oberfläche muss während des Betriebs gründlich mit einem feuchten Tuch von Ton gereinigt werden, der aus den Nähten herausragt.

Dies ist eine wichtige Voraussetzung für eine gute Traktion.

DIY Ziegelöfen: Handwerksgeheimnisse

Bestellschema von 9 bis 11 Reihen

Nachdem sie es bis zur achten Reihe in das Mauerwerk gehoben haben, schließen sie die Ofentür und legen einen Draht in die Nähte, der den Rahmen fixiert. Auf gleicher Höhe befindet sich ein Ziegelstein mit abgeschrägtem Ende im hinteren Teil der Brennstoffkammer - ein Rauchzahn. Es verbessert die Wärmeübertragung, indem es den schnellen Austritt von Rauchgasen in den Schornstein verhindert.

Nachdem die neunte Reihe fertig ist, wird eine Asbestschnur in einer Tonlösung darauf gelegt. Es ist notwendig, um die Fugen der Gusseisenplatte und des Ziegels abzudichten. In der zehnten Reihe ist der Feuerraum mit einem Kochfeld bedeckt.

Am elften wird eine Rauchklappe in das Rohr eingebaut. Es ist auch entlang der Kontur mit einer in Ton getauchten Asbestschnur abgedichtet.

12. und 13. Reihe - die Bildung der Rohrwände. Nach ihrer Fertigstellung wird auf den Ofen ein Leichtblechrohr aufgesetzt, das auf das Dach geführt wird.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen