Ein Ofen zum Ausarbeiten aus einem Rohr: Wie man einen effektiven Ofen aus Altöl aus improvisierten Materialien herstellt

Altölofen zum Selbermachen: Diagramm, Gerät, Zeichnungen eines Ölofens

Andere Hersteller von Ölkesseln

Zweikreis-Flüssigbrennstoffkessel Energylogic des amerikanischen Herstellers sind von hoher Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Modelle haben eine Leistung von 41-218 kW.Der Wärmetauscher arbeitet nach dem Nasseffekt und kühlt das Wasser. Dies eliminiert die Bildung von Ausbrennstellen und trägt dazu bei, den Verschleiß des Metalls zu verlangsamen.

Im Lüfterbrenner befindet sich ein spezieller Kopf, der die Flamme bildet und hält und den Verbrennungsprozess des Brennstoffs normalisiert. Die Geräte haben die Fähigkeit, den Kraftstoff zu erhitzen, bevor er in die Düse eintritt. Die Kessel sind mit einem reversiblen Zweiwegeofen ausgestattet.

Der Wärmetauscher des Energylogic-Boilers arbeitet nach dem Nasseffekt und kühlt das Wasser

Chinesische Altölkesselanlagen Nortec haben eine Kapazität von 15-7000 kW. Aufgrund des Vorhandenseins eines Maschenfilters tritt der Kraftstoff in seiner reinen Form in die Düse ein. Die Geräte sind mit einem Kraftstoffüberlaufsensor und einer zuverlässig gleitenden Sekundärluftregelklappe ausgestattet.

Ein anderer chinesischer Hersteller, Smart Burner, stellt Kessel mit einer Leistung von 24-595 kW her. Die Geräte verfügen über ein stufenloses Zündsystem und die Möglichkeit, die Kraftstoffzufuhr anzupassen, was zu einer hohen Effizienz beiträgt.

In Korea hergestellte Zweizugkessel arbeiten auf der Basis von einstufigen OLB-Brennern. Sie haben eine Leistung von 15-1600 kW. Die Geräte sind mit einem Druckregler ausgestattet, mit dem der Kraftstofffluss zur Düse eingestellt wird, der durch die Viskosität des Kraftstoffs bestimmt wird. Sie haben die Funktion, das System im Falle einer Fehlfunktion eines der Kesselelemente zu schützen.

Die koreanischen Kessel Kiturami werden mit verschiedenen Brennstoffarten betrieben. Sie sind mit einem Selbstdiagnosegerät ausgestattet, dank dessen die Betriebsart eingestellt wird. In der sekundären Nachverbrennungszone verfügen die Kessel über einen Brenner mit Wirbelstrom-Aerodynamik-Technologie.

Kiturami-Kessel sind mit einem Selbstdiagnosegerät ausgestattet, dank dessen die Betriebsart eingestellt wird

Derzeit ist die Altölheizung sehr beliebt. Dies liegt vor allem an der wirtschaftlichen Machbarkeit einer solchen Option. Trainingskessel zeichnen sich durch eine Reihe von Vorteilen aus, fabrikgefertigte Geräte sind jedoch recht teuer. Um Geld zu sparen, kann das Gerät unabhängig hergestellt werden, nachdem alle Details des Prozesses untersucht wurden.

Sorten von Designs

Das Öl, das während des Austauschs aus dem Auto abgelassen wurde, brennt nicht von selbst. Erstens wurde es bereits ausgearbeitet und ist sehr schwierig. Zweitens fügen fast alle Hersteller Verunreinigungen hinzu. Der Prozess der Ölverbrennung und seiner thermischen Zersetzung basiert auf dem Prinzip der Pyrolyse. Vereinfacht gesagt: Das Öl erhitzt sich, verdampft und verbrennt dann nur noch mit viel Luft.

Ein Ofen zum Ausarbeiten aus einem Rohr: Wie man einen effektiven Ofen aus Altöl aus improvisierten Materialien herstelltBabbington-Brennerbrennstoff kann ungefiltert bleiben

Es gibt drei Arten von Geräten, die nach diesem Prinzip arbeiten:

  1. "Wunderofen". Dies ist die einfachste Konstruktion, bei der die verbleibenden Dämpfe in einem offenen perforierten Rohr verbrannt werden.
  2. Tropfofen mit geschlossenem Rohr zum Ausbrennen der restlichen Dämpfe von zersetztem Brennstoff.
  3. Babington-Brenner.

Lesen Sie auch: Produktion Abfallbrenner handgemachtes Öl.

Wenn Sie zu Hause über umfangreiche Erfahrung in der Herstellung solcher Strukturen verfügen, können Sie Fackelstrukturen nicht schlechter als Fabrikstrukturen herstellen. Aufgrund der Komplexität der Arbeit kann dies jedoch nicht jeder mit eigenen Händen wiederholen.

Ein selbstgebauter aufgeladener Bergbauofen gemäß den Zeichnungen kann 0,8 bis 1,5 Liter aufgeladenen Brennstoff verwenden. Diese Indikatoren müssen beim Bau der Anlage berücksichtigt werden.

Altölheizung für ein Privathaus

Altöl zum Heizen wurde ursprünglich zusammen mit Dieselkraftstoff verwendet. Diese Methode hat sich als effektiv und wirtschaftlich erwiesen. Dann beschlossen sie, die Kosten des Produkts noch weiter zu senken, und entfernten den Dieselkraftstoff aus der Zusammensetzung. Altöl ist in seinen Eigenschaften Dieselkraftstoff ähnlich, kostet aber eine Größenordnung weniger.

Foto 1. So sieht gebrauchtes Öl aus, das zum Heizen verwendet wird. Dunkelbraune Flüssigkeit.

Nutzungsmerkmale

Bergbau als Brennstoff wird in einem speziellen Kessel oder in einem Ofen verwendet. Nur so ist eine vollständige Verbrennung des Produktes ohne Rauchentwicklung gewährleistet. Die Sanierung der Heizungsanlage oder der Einbau einer neuen Schaltung rechnet sich bereits im ersten Jahr der Produktnutzung.

Arten von Kraftstoff. Wie viel Wärme entsteht beim Verbrennen von einem Liter?

Einen Liter verbrennen eines solchen Brennstoffs gibt 10-11 kW Wärme in 60 Minuten. Das vorbehandelte Produkt hat mehr Power. Beim Verbrennen erhält man 25 % mehr Wärme.

Arten von gebrauchten Ölen:

  • Motoröle und Schmiermittel zur Verwendung in verschiedenen Transportmitteln;
  • industrielle Produkte.

Vorteile und Nachteile

Kraftstoffvorteile:

  • Wirtschaftlicher Vorteil. Verbraucher sparen Geld für Kraftstoff, aber Unternehmen profitieren am meisten. Durch die Implementierung von Mining entfallen die Kosten für Lagerung, Transport und Entsorgung des Produkts.
  • Schonung von Energieressourcen. Der Verzicht auf Gas und Strom zum Heizen verhindert die Erschöpfung der Quellen.
  • Umweltschutz. Aufgrund der hohen Entsorgungskosten entsorgten Geschäfts- und Fahrzeugbesitzer Öl, indem sie es in Gewässer oder in den Boden schütteten. Dies hatte negative Auswirkungen auf die Umwelt.Mit Beginn der Nutzung des Bergbaus als Brennstoff hörten solche Manipulationen auf.

Kraftstoff Nachteile:

  • stellt eine Gesundheitsgefahr dar, wenn das Produkt nicht vollständig brennt;
  • große Abmessungen des Schornsteins - 5 m Länge;
  • die Schwierigkeit der Zündung;
  • die Plasmaschüssel und der Schornstein verstopfen schnell;
  • Der Betrieb des Kessels führt zur Verbrennung von Sauerstoff und zur Verdunstung von Feuchtigkeit aus der Luft.

Wie wird Öl verarbeitet?

Bergbau wird durch Verbrennen jeglicher Art von Öl erreicht, aber Ölraffination aus Verbrennungsmotoren wird normalerweise zum Heizen von Räumen verwendet.

Auch aus Industriemechanismen, Kompressoren und Kraftgeräten.

Was gilt nicht für solchen Kraftstoff?

Liste der Produkte ohne Bezug zum Bergbau:

  • verarbeitete Öle pflanzlichen und tierischen Ursprungs zur Verwendung im Haushalt;
  • feste Abfälle mit Bergbau;
  • Lösungsmittel;
  • Produkte, die nicht der gleichen Verarbeitung wie der Bergbau unterliegen;
  • Ölbrennstoff natürlichen Ursprungs aus der Verschüttung;
  • andere unbenutzte Erdölprodukte.
Lesen Sie auch:  So stellen Sie mit Ihren eigenen Händen eine Schalung für das Fundament her: Anleitung zur Anordnung + fachkundige Beratung

Vor- und Nachteile eines Wunderofens

Ein Altölofen mit zwei Kammern hat einen wesentlichen Vorteil - Einfachheit und niedrige Herstellungskosten. Die Herstellung ist für jemanden, der sich mit Schweißen auskennt, kein Problem. Das zweite Plus ist die Fähigkeit, die am stärksten verschmutzten Öle zu verbrennen, da sie direkt in die Kammer gegossen werden, ohne dass Rohre verstopfen können.

Nun zu den Nachteilen:

  • geringer Wirkungsgrad, erkennbar an der hohen Temperatur der Abgase (Sie können den Schornstein nicht berühren);
  • durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch - 1,5 Liter / Stunde, maximal - bis zu 2 Liter, was viel ist;
  • der Ofen raucht beim Zünden in den Raum und raucht nach dem Aufwärmen ein wenig;
  • hohe Brandgefahr.

Schema eines Miniofens

Diese Mängel sind in der Praxis erprobt und werden durch zahlreiche Testberichte echter Nutzer bestätigt. Damit Sie darüber keine Zweifel haben, empfehlen wir Ihnen, sich mit dem Video vertraut zu machen, das den Betrieb des Ofens in mit Wasser gemischtem Öl zeigt:

Tipps

Erfahrene Handwerker raten, einen Dickbauchofen in der Ecke der Garage zu installieren und den Schornstein auf die gegenüberliegende Seite zu führen. Somit wird eine maximale Wärmeübertragung erreicht. Um zu verhindern, dass Wärme mit Rauch entweicht, muss das Rohr in einem Winkel von 30 Grad gezogen werden. Es wird empfohlen, wenn möglich, horizontale gerade Abschnitte zu vermeiden.

Der Standort des Schornsteins muss abgestuft sein. Je weniger gerade horizontale Abschnitte, desto besser.

Ein Blech wird unter den Ofen gelegt. Die Installation eines Dickbauchofens in einer Garage erfordert eine Zuluft- und eine Abluftanlage.

Ein hausgemachter Dickbauchofen ist eine praktische Ergänzung für jede Garage. Dank der Funktion der gleichmäßigen Wärmeverteilung können Sie den Ofen überall aufstellen, Experten empfehlen jedoch, den Ofen in einer Ecke zu montieren.

 

Arten von hausgemachten Öfen in der Entwicklung

Mit Verunreinigungen verunreinigtes Motoröl entzündet sich nicht selbst. Daher basiert das Funktionsprinzip eines Öl-Bauchbauchofens auf der thermischen Zersetzung von Brennstoff - Pyrolyse. Einfach ausgedrückt, um Wärme zu gewinnen, muss der Bergbau im Ofen erhitzt, verdampft und verbrannt werden, wobei überschüssige Luft zugeführt wird. Es gibt 3 Arten von Geräten, bei denen dieses Prinzip auf unterschiedliche Weise umgesetzt wird:

  1. Die einfachste und beliebteste Konstruktion der direkten Verbrennung mit Nachverbrennung von Öldämpfen in einem offenen perforierten Rohr (der sogenannte Wunderofen).
  2. Altöltropfofen mit geschlossenem Nachbrenner;
  3. Babington-Brenner. Wie es funktioniert und wie man es selber macht, ist in unserer anderen Publikation ausführlich beschrieben.

Der Wirkungsgrad von Heizöfen ist gering und beträgt maximal 70 %. Beachten Sie, dass die am Anfang des Artikels angegebenen Heizkosten auf der Grundlage von Fabrikwärmeerzeugern mit einem Wirkungsgrad von 85% berechnet werden (für ein vollständiges Bild und einen Vergleich von Öl mit Brennholz können Sie hier gehen). Dementsprechend ist der Kraftstoffverbrauch bei selbstgebauten Heizungen viel höher - von 0,8 bis 1,5 Liter pro Stunde gegenüber 0,7 Litern bei Dieselkesseln pro 100 m² Fläche. Berücksichtigen Sie diese Tatsache und nehmen Sie die Herstellung des Ofens zum Testen auf.

Das Gerät und die Nachteile eines offenen Dickbauchofens

Der auf dem Foto gezeigte Pyrolyseofen ist ein zylindrischer oder quadratischer Behälter, der zu einem Viertel mit Altöl oder Dieselkraftstoff gefüllt und mit einer Luftklappe ausgestattet ist. Oben ist ein Rohr mit Löchern angeschweißt, durch das durch den Schornsteinzug Sekundärluft angesaugt wird. Noch höher ist die Nachbrennkammer mit einem Prallblech, um die Wärme der Verbrennungsprodukte abzuführen.

Das Funktionsprinzip ist wie folgt: Der Brennstoff muss mit einer brennbaren Flüssigkeit gezündet werden, wonach die Verdampfung des Bergbaus und seine primäre Verbrennung beginnen und eine Pyrolyse verursachen. Brennbare Gase, die in ein perforiertes Rohr gelangen, flammen beim Kontakt mit einem Sauerstoffstrom auf und werden vollständig verbrannt. Die Intensität der Flamme im Feuerraum wird durch eine Luftklappe reguliert.

Dieser Bergbauofen hat nur zwei Vorteile: Einfachheit bei niedrigen Kosten und Unabhängigkeit von Strom. Der Rest sind solide Nachteile:

  • Für den Betrieb ist ein stabiler natürlicher Luftzug erforderlich, ohne diesen beginnt das Gerät in den Raum zu rauchen und zu verblassen;
  • Wasser oder Frostschutzmittel, das in das Öl gelangt, verursacht Mini-Explosionen im Feuerraum, wodurch Feuertropfen aus dem Nachbrenner in alle Richtungen spritzen und der Besitzer das Feuer löschen muss;
  • hoher Kraftstoffverbrauch - bis zu 2 l / h bei schlechter Wärmeübertragung (der Löwenanteil der Energie fliegt ins Rohr);
  • Einteiliges Gehäuse ist schwer von Ruß zu reinigen.

Die Dickbauchöfen unterscheiden sich zwar äußerlich, funktionieren aber nach dem gleichen Prinzip, auf dem rechten Foto verbrennen Brennstoffdämpfe im Inneren eines Holzofens

Einige dieser Mängel können mit Hilfe erfolgreicher technischer Lösungen ausgeglichen werden, auf die weiter unten eingegangen wird. Während des Betriebs sollten Brandschutzregeln befolgt und Altöl aufbereitet - verteidigt und gefiltert werden.

Vor- und Nachteile einer Pipette

Der Hauptunterschied dieses Ofens ist wie folgt:

  • das perforierte Rohr wird in einem Stahlgehäuse aus einer Gasflasche oder einem Rohr platziert;
  • Kraftstoff tritt in Form von Tröpfchen in die Verbrennungszone ein, die auf den Boden der Schüssel fallen, die sich unter dem Nachbrenner befindet;
  • Um die Effizienz zu verbessern, ist das Gerät mit einem Gebläse ausgestattet, wie in der Abbildung gezeigt.

Schema eines Tropfers mit einer Bodenzufuhr von Kraftstoff aus einem Kraftstofftank durch Schwerkraft

Der eigentliche Nachteil des Tropfkochers ist die Schwierigkeit für einen Anfänger. Tatsache ist, dass Sie sich nicht vollständig auf die Zeichnungen und Berechnungen anderer verlassen können, das Heizgerät muss Ihren Betriebsbedingungen entsprechend hergestellt und angepasst werden und die Brennstoffversorgung ordnungsgemäß organisiert werden. Das heißt, es werden wiederholte Verbesserungen erforderlich sein.

Die Flamme erwärmt den Körper der Heizeinheit in einer Zone um den Brenner herum

Der zweite negative Punkt ist typisch für Kompressorkocher. Bei ihnen trifft ständig ein Flammenstrahl auf eine Stelle im Körper, weshalb dieser ziemlich schnell durchbrennt, wenn er nicht aus dickem Metall oder Edelstahl besteht. Doch die aufgeführten Nachteile werden durch die Vorteile mehr als ausgeglichen:

  1. Das Gerät ist betriebssicher, da die Verbrennungszone vollständig mit einem Eisengehäuse abgedeckt ist.
  2. Akzeptabler Altölverbrauch. In der Praxis verbrennt ein gut abgestimmter Dickbauchofen mit Wasserkreislauf bis zu 1,5 Liter in 1 Stunde, um 100 m² Fläche zu beheizen.
  3. Es ist möglich, den Körper mit einem Wassermantel zu umhüllen und den Ofen zum Ausarbeiten in einen Kessel umzubauen.
  4. Brennstoffzufuhr und Leistung des Aggregats sind einstellbar.
  5. Anspruchslos in der Höhe des Schornsteins und leicht zu reinigen.

Druckluftkessel zur Verbrennung von gebrauchtem Motoröl und Dieselkraftstoff

In Entwicklung: Skizzen und Zeichnungen

Bergbauöfen können in jeder Form und Größe hergestellt werden. In der Regel werden Bleche, Rohrabfälle oder gebrauchte Sauerstoffflaschen verwendet, um sie mit eigenen Händen herzustellen. Ein paar Skizzen mit Erklärungen sind unten angegeben, und hier können Sie lernen, wie man aus einer Lötlampe einen Bergbaubrenner macht.

Lesen Sie auch:  Wie man mit eigenen Händen einen Rahmenpool auf dem Land baut

Aus einem Metallrohr mit Wasserkreislauf

Ein Ofen zum Ausarbeiten aus einem Rohr: Wie man einen effektiven Ofen aus Altöl aus improvisierten Materialien herstellt

Ein solcher Ofen ähnelt konstruktionsbedingt einem Samowar, seine Wände erwärmen sich nicht auf zu hohe Temperaturen. Daher wird seine Installation für Gewächshäuser, Gebäude zur Tierhaltung und Räumlichkeiten mit kleinen Abmessungen empfohlen, in denen versehentlicher Kontakt und Verbrennungen durch einen rotglühenden Ofen möglich sind. Durch die große Größe des Tanks können Sie die Wirkung eines Wärmespeichers erzeugen.

Aus einem profilierten Rohr

Verwenden Sie ein profiliertes Vierkantrohr 180 x 180 mm und 100 x 100 mm, um einen Ofen mit Ihren eigenen Händen herzustellen. Unterscheidet sich in den kompakten Abmessungen und der einfachen Herstellung. Die Oberfläche des Ofens kann als Kochfläche verwendet werden.

Ein Ofen zum Ausarbeiten aus einem Rohr: Wie man einen effektiven Ofen aus Altöl aus improvisierten Materialien herstellt

Aus einer Gasflasche

Ein Ofen zum Ausarbeiten aus einem Rohr: Wie man einen effektiven Ofen aus Altöl aus improvisierten Materialien herstellt

Der Wasserkreislauf besteht aus einem Kessel, durch den der Schornstein verläuft.

Eine weitere Möglichkeit, den Wasserkreislauf anzuschließen, ist ein Wärmetauscherrohr aus Kupfer, das in mehreren Windungen um den Ofenkorpus gewickelt ist. Die Erwärmung ist in diesem Fall schwächer, aber mit dieser Art des Anschlusses des Wärmetauschers wird das Risiko von kochendem Wasser im System verringert.

Die Größen der vorgestellten Öfen können leicht verändert werden. Die Hauptsache ist, die Position der Hauptelemente und Kameras zu beobachten.

Besonderheiten von Strukturen in der Entwicklung

Das Funktionsprinzip des Ofens basiert auf der thermischen Zersetzung von Brennstoff - Pyrolyse. Es nutzt die Verbrennungswärme des Bergbaus, ein solcher Prozess wird unabhängig unterstützt und geregelt. Aber zuerst muss der Brennstoff verdampft werden und die Dämpfe auf 300-400℃ erhitzt werden, dann wird die Pyrolyse im Ofen zunehmen.

Im unteren Teil des Ofens erfolgt die Erwärmung und Verdampfung des Bergbaus. Brennbare Dämpfe steigen auf und interagieren durch das Rohr mit dem in der Luft gelösten Sauerstoff.

Ein Ofen zum Ausarbeiten aus einem Rohr: Wie man einen effektiven Ofen aus Altöl aus improvisierten Materialien herstellt

Im oberen Teil des Ofens entzündet sich die Zusammensetzung und wird in einem anderen Teil verbrannt. Bei der Verbrennung von Brüden wird eine deutlich größere Wärmemenge freigesetzt und es entsteht wenig Rauch.

Die zweite Methode, die Flüssigkeit in "lichtbrennende" Elemente aufzuteilen, ist effektiver, aber schwieriger umzusetzen. Zum Verdampfen wird eine Metallschale in den unteren Teil des Ölofens gestellt. Es erwärmt sich, darauf fallende Tröpfchen werden sofort in brennbare Dämpfe umgewandelt.Das Glühen im Ofen ist schön, hat einen weiß-blauen Farbton.

Um die größtmögliche Wirkung der Kraftstoffverbrennung zu erzielen, wird dem unteren Abschnitt Kraftstoff in sehr kleinen Dosen zugeführt: Tropfen oder ein dünner Strahl.

Ein Ofen zum Ausarbeiten aus einem Rohr: Wie man einen effektiven Ofen aus Altöl aus improvisierten Materialien herstellt

Einbau und Probezündung

Der Aufstellungsort des Kaminofens sollte möglichst weit entfernt von hitzeempfindlichen Gegenständen und Materialien gewählt werden. Das Gerät wird richtig heiß. Bei unachtsamer Handhabung kann es zu Sachschäden und sogar zu einem schweren Brand kommen.

Unter dem Gerät muss eine nicht brennbare Unterlage vorhanden sein. Stellen Sie ein solches Gerät nicht an Orten mit aktiver Bewegung von Luftströmen auf. Unter Einfluss von Zugluft kann die Flamme ausschlagen, was gefährlich ist. Fertig und an geeigneter Stelle aufgestellt, wird der Ofen an einen senkrechten Schornstein angeschlossen.

Dann wird ein Testbrand durchgeführt. Dazu wird Öl in den Kraftstofftank gegossen und etwa 100 ml Flüssigkeit für Kamine oder eine andere ähnliche Zusammensetzung hinzugefügt. Zuerst brennt diese Flüssigkeit, aber bald kocht das Öl und das Gerät beginnt Geräusche zu machen. Das bedeutet, dass der Ofen korrekt hergestellt wurde und für seinen vorgesehenen Zweck verwendet werden kann.

Ein Ofen zum Ausarbeiten aus einem Rohr: Wie man einen effektiven Ofen aus Altöl aus improvisierten Materialien herstelltAlle Schweißarbeiten müssen sorgfältig ausgeführt werden, eine dichte und gleichmäßige Naht ist erforderlich, damit das Gerät sicher und leicht zu reinigen ist

Öl muss vor dem Einfüllen in den Tank einige Zeit verteidigt werden, damit sich unnötige Verunreinigungen absetzen und nicht ins Innere gelangen. Es sollten nur zwei Drittel der Kapazität gefüllt werden, dann wird der primäre Verbrennungsprozess effizienter und sicherer.

Von Zeit zu Zeit ist es erforderlich, das Innere des Kraftstofftanks von angesammelten Verunreinigungen zu reinigen. Der Deckel wird entfernt und das restliche Öl einfach abgelassen, Ablagerungen entfernt usw.Von Zeit zu Zeit müssen Sie auf das perforierte Rohr und den Schornstein klopfen, um den angesammelten Ruß und Ruß zu entfernen.

Arten von hausgemachten Öfen in der Entwicklung

Mit Verunreinigungen verunreinigtes Motoröl entzündet sich nicht selbst. Daher basiert das Funktionsprinzip eines Öl-Bauchbauchofens auf der thermischen Zersetzung von Brennstoff - Pyrolyse. Einfach ausgedrückt, um Wärme zu gewinnen, muss der Bergbau im Ofen erhitzt, verdampft und verbrannt werden, wobei überschüssige Luft zugeführt wird. Es gibt 3 Arten von Geräten, bei denen dieses Prinzip auf unterschiedliche Weise umgesetzt wird:

  1. Die einfachste und beliebteste Konstruktion der direkten Verbrennung mit Nachverbrennung von Öldämpfen in einem offenen perforierten Rohr (der sogenannte Wunderofen).
  2. Altöltropfofen mit geschlossenem Nachbrenner;
  3. Babington-Brenner. Wie es funktioniert und wie man es selber macht, ist in unserer anderen Publikation ausführlich beschrieben.

Der Wirkungsgrad von Heizöfen ist gering und beträgt maximal 70 %. Beachten Sie, dass die am Anfang des Artikels angegebenen Heizkosten auf der Grundlage von Fabrikwärmeerzeugern mit einem Wirkungsgrad von 85% berechnet werden (für ein vollständiges Bild und einen Vergleich von Öl mit Brennholz können Sie hier gehen). Dementsprechend ist der Kraftstoffverbrauch bei selbstgebauten Heizungen viel höher - von 0,8 bis 1,5 Liter pro Stunde gegenüber 0,7 Litern bei Dieselkesseln pro 100 m² Fläche. Berücksichtigen Sie diese Tatsache und nehmen Sie die Herstellung des Ofens zum Testen auf.

Das Gerät und die Nachteile eines offenen Dickbauchofens

Der auf dem Foto gezeigte Pyrolyseofen ist ein zylindrischer oder quadratischer Behälter, der zu einem Viertel mit Altöl oder Dieselkraftstoff gefüllt und mit einer Luftklappe ausgestattet ist. Oben ist ein Rohr mit Löchern angeschweißt, durch das durch den Schornsteinzug Sekundärluft angesaugt wird.Noch höher ist die Nachbrennkammer mit einem Prallblech, um die Wärme der Verbrennungsprodukte abzuführen.

Das Funktionsprinzip ist wie folgt: Der Brennstoff muss mit einer brennbaren Flüssigkeit gezündet werden, wonach die Verdampfung des Bergbaus und seine primäre Verbrennung beginnen und eine Pyrolyse verursachen. Brennbare Gase, die in ein perforiertes Rohr gelangen, flammen beim Kontakt mit einem Sauerstoffstrom auf und werden vollständig verbrannt. Die Intensität der Flamme im Feuerraum wird durch eine Luftklappe reguliert.

Dieser Bergbauofen hat nur zwei Vorteile: Einfachheit bei niedrigen Kosten und Unabhängigkeit von Strom. Der Rest sind solide Nachteile:

  • Für den Betrieb ist ein stabiler natürlicher Luftzug erforderlich, ohne diesen beginnt das Gerät in den Raum zu rauchen und zu verblassen;
  • Wasser oder Frostschutzmittel, das in das Öl gelangt, verursacht Mini-Explosionen im Feuerraum, wodurch Feuertropfen aus dem Nachbrenner in alle Richtungen spritzen und der Besitzer das Feuer löschen muss;
  • hoher Kraftstoffverbrauch - bis zu 2 l / h bei schlechter Wärmeübertragung (der Löwenanteil der Energie fliegt ins Rohr);
  • Einteiliges Gehäuse ist schwer von Ruß zu reinigen.

Die Dickbauchöfen unterscheiden sich zwar äußerlich, funktionieren aber nach dem gleichen Prinzip, auf dem rechten Foto verbrennen Brennstoffdämpfe im Inneren eines Holzofens

Einige dieser Mängel können mit Hilfe erfolgreicher technischer Lösungen ausgeglichen werden, auf die weiter unten eingegangen wird. Während des Betriebs sollten Brandschutzregeln befolgt und Altöl aufbereitet - verteidigt und gefiltert werden.

Vor- und Nachteile einer Pipette

Der Hauptunterschied dieses Ofens ist wie folgt:

  • das perforierte Rohr wird in einem Stahlgehäuse aus einer Gasflasche oder einem Rohr platziert;
  • Kraftstoff tritt in Form von Tröpfchen in die Verbrennungszone ein, die auf den Boden der Schüssel fallen, die sich unter dem Nachbrenner befindet;
  • Um die Effizienz zu verbessern, ist das Gerät mit einem Gebläse ausgestattet, wie in der Abbildung gezeigt.

Schema eines Tropfers mit einer Bodenzufuhr von Kraftstoff aus einem Kraftstofftank durch Schwerkraft

Der eigentliche Nachteil des Tropfkochers ist die Schwierigkeit für einen Anfänger. Tatsache ist, dass Sie sich nicht vollständig auf die Zeichnungen und Berechnungen anderer verlassen können, das Heizgerät muss Ihren Betriebsbedingungen entsprechend hergestellt und angepasst werden und die Brennstoffversorgung ordnungsgemäß organisiert werden. Das heißt, es werden wiederholte Verbesserungen erforderlich sein.

Die Flamme erwärmt den Körper der Heizeinheit in einer Zone um den Brenner herum

Der zweite negative Punkt ist typisch für Kompressorkocher. Bei ihnen trifft ständig ein Flammenstrahl auf eine Stelle im Körper, weshalb dieser ziemlich schnell durchbrennt, wenn er nicht aus dickem Metall oder Edelstahl besteht. Doch die aufgeführten Nachteile werden durch die Vorteile mehr als ausgeglichen:

  1. Das Gerät ist betriebssicher, da die Verbrennungszone vollständig mit einem Eisengehäuse abgedeckt ist.
  2. Akzeptabler Altölverbrauch. In der Praxis verbrennt ein gut abgestimmter Dickbauchofen mit Wasserkreislauf bis zu 1,5 Liter in 1 Stunde, um 100 m² Fläche zu beheizen.
  3. Es ist möglich, den Körper mit einem Wassermantel zu umhüllen und den Ofen zum Ausarbeiten in einen Kessel umzubauen.
  4. Brennstoffzufuhr und Leistung des Aggregats sind einstellbar.
  5. Anspruchslos in der Höhe des Schornsteins und leicht zu reinigen.

Druckluftkessel zur Verbrennung von gebrauchtem Motoröl und Dieselkraftstoff

Wie baut man einen Ofen aus einem Rohr?

Saunaofen zum Selbermachen aus einer Pfeife

Eine der häufigsten hausgemachten Optionen ist ein Rohrsaunaofen. Überlegen Sie, wie eine solche Konstruktion ausgeführt wird.

Das Rohr ist ein hervorragendes „Halbzeug“ für den Ofenbau

Metallöfen können aus einem Stahlblech oder beispielsweise aus einem alten Fass hergestellt werden. Aber wenn es auf dem Hof ​​ein Rohrstück mit passendem Durchmesser gibt, dann sollten Sie dieses "Rohteil" verwenden.

Ein selbstgebauter Ofen in einem Bad aus einem Rohr kann mit vertikaler oder horizontaler Richtung des Rohrabschnitts hergestellt werden. Die Verwendung von vorgefertigten Ofenrohren reduziert den erforderlichen Schweißaufwand bei der Herstellung von Blechöfen.

Für die Herstellung von Öfen sind nur hochwertige Rohre ohne Anzeichen von Korrosion geeignet.

Wenn das Rohr längere Zeit auf der Straße gelegen hat, sollte es vorher inspiziert und an Problemstellen durch Schweißflecken verstärkt werden.

Teilevorbereitung

Um aus einem Rohr einen guten Ofen zu machen, benötigen Sie ein gerolltes Rohrstück mit einem Durchmesser von 50 cm und einer Länge von 1,5 Metern. Die Wandstärke des Rohres muss mindestens 10 mm betragen.

Das Werkstück sollte in zwei Teile mit einer Größe von 0,6 bzw. 0,9 Metern geschnitten werden. Ein längerer Abschnitt wird für den Bau eines Feuerraums und einer Heizung benötigt, und das verbleibende Stück wird zum Bau eines Tanks verwendet.

Ofenbau

Ein Beispiel für die Verwendung eines Ofens aus einer Pfeife in einem Bad

  • Zuallererst sollten Sie Gebläse machen. Am Boden eines langen Rohrstücks wird ein 5 cm hohes und 20 cm breites Loch ausgeschnitten, über dem eine dicke, abgerundete Stahlplatte angeschweißt wird.
  • Als nächstes wird eine Nische für den Feuerraum gebildet und eine Tür dafür hergestellt. Die Tür wird an Scharnieren oder Haken aufgehängt.
  • Über den Feuerraum wird ein Stück Rohr geschweißt, das als Heizung verwendet wird. Die Höhe des Segments beträgt 30-35 cm.

Zum Füllen der Heizung sollten abgerundete Pflastersteine ​​verwendet werden, im Extremfall können keramische elektrische Isolatoren eingegossen werden.

Im oberen Teil des zukünftigen Ofens ist eine Stahlhülse installiert, die zur Befestigung des Wasserheizkessels benötigt wird.

Produktion eines Warmwasserspeichers

Eine Reihe von Öfen für ein Bad aus Rohren

Wenn Sie mit Ihren eigenen Händen einen Ofen für ein Bad bauen, wird auch ein Warmwasserspeicher aus einem Rohr gebildet.

  • Zu seiner Herstellung wird ein 0,6 m hohes Rohrstück verwendet.
  • An den Endteil des Rohrabschnitts - den Boden - ist ein Stahlkreis geschweißt.

Rat! Die Dicke des Metalls für die Herstellung des Bodens des Wassertanks beträgt mindestens 8 mm

In den Boden des Tanks wird ein Loch geschnitten, das für den Schornstein erforderlich ist. Es sollte an die Rückwand des Tanks verlegt werden.
Der Schornstein wird durch Schweißen am Boden des Tanks befestigt

Es ist wichtig, dass die Naht von hoher Qualität ist, um zu verhindern, dass Wasser in den Ofen eindringt.
Der obere Teil des Tanks ist mit einem Metalldeckel mit Löchern für den Durchgang des Schornsteins und zum Einfüllen von Wasser verschlossen. Der Schornstein ist fest mit dem Deckel verschweißt, und in das Loch zum Einfüllen von Wasser ist ein Hals mit einem Deckel eingebaut.

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Handwerker machen keine Geheimnisse aus ihren eigenen Entwicklungen und sind immer bereit, ihre Errungenschaften zu teilen, hausgemachte Produkte bei der Arbeit zu zeigen

Achten Sie auf das Video, das denselben Ofen wie in Option 2 zeigt, jedoch mit einigen Modifikationen

Sehen Sie, wie es funktioniert, was das Ergebnis seiner Verwendung bei äußerem Frost ist, um einen ziemlich geräumigen Garagenplatz zu heizen.

Wir weisen noch einmal auf die Sicherheitsvorkehrungen hin, die beim Testen von selbstgebauten Kochern zu beachten sind.

Abfallbrennstoff, den Sie, wenn nicht umsonst, dann für nur ein paar Cent bekommen können, zieht immer die Aufmerksamkeit praktischer Besitzer von Garagenwerkstätten, Gewächshäusern oder anderen Nichtwohngebäuden auf sich, die beheizt werden müssen. Ja, talentierte Menschen können aus Abfall buchstäblich einen notwendigen Haushaltsgegenstand machen

Aber Kompetenz kommt nicht von außen: sie wird erworben. Vielleicht helfen unsere Informationen nicht nur denen, die es bereits können, sondern auch denen, die lernen möchten, wie man alles mit eigenen Händen macht.

Ja, talentierte Menschen können aus Abfall buchstäblich einen notwendigen Haushaltsgegenstand machen. Aber Kompetenz kommt nicht von außen: sie wird erworben. Vielleicht helfen unsere Informationen nicht nur denen, die es bereits können, sondern auch denen, die lernen möchten, wie man alles mit eigenen Händen macht.

Möchten Sie Ihre eigenen Erfahrungen beim Bau eines Heizgerätes zum Testen teilen? Haben Sie Informationen, die für Website-Besucher nützlich sind, die einen Garagenofen mit ihren eigenen Händen herstellen möchten? Bitte schreiben Sie Kommentare in den Block unten, posten Sie Fotos zum Thema, stellen Sie Fragen.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen