Übersicht der Ermak Badeöfen mit Erfahrungsberichten

Ermak-Ofen: Thermalbäder, 12 und 16, Bewertungen des Ofens mit Wassertank, Ermak 20, Kessel, Hersteller und Anlage

Vorteile und Nachteile

Nach Ansicht einiger Experten haben Badegeräte dieses Herstellers eine Reihe wichtiger Vorteile, darunter:

  • kostengünstig;
  • Haltbarkeit;
  • schönes und modernes Design;
  • praktischer Ferntank für Brennholz;

Übersicht der Ermak Badeöfen mit Erfahrungsberichten

  • großes Fach für Steine;
  • erleichterte Installation;
  • schnelles Erhitzen auf eine bestimmte Temperatur;
  • einfache Pflege und Reinigung;

Übersicht der Ermak Badeöfen mit ErfahrungsberichtenÜbersicht der Ermak Badeöfen mit Erfahrungsberichten

Trotz aller positiven Eigenschaften haben die Öfen dieser Firma auch ihre Nachteile:

  • schnell abkühlen;
  • nach der Installation muss das Gerät mehrmals mit offenen Türen verwendet werden, da es lange dauert, schädliche Ölrückstände zu entfernen;
  • wenn die Wärmedämmung nicht korrekt ausgeführt wird, fällt die Leistung stark ab;

Übersicht der Ermak Badeöfen mit Erfahrungsberichten

Ofenbefestigungsmöglichkeiten

Im Dampfbad sollte der Ofen nach größtmöglichem Bedienkomfort installiert werden. Der mit rotem Backstein ausgekleidete Ofen sieht wunderschön aus. In der gezeigten Version ist der Warmwasserspeicher im Dampfbad (links) und in einem weiteren Raum (rechts) installiert.

Ofen Ermak 16 in einem Ziegelrahmen

Die Länge des Feuerraums ermöglicht es Ihnen, die Ofentür in einen anderen Raum zu versetzen.

Ofentür aus dem Dampfbad herausgenommen

Um ein versehentliches Berühren eines heißen Ofens auszuschließen, kann dieser in einen Holzrahmen eingefasst werden. Somit kann jeder den Backofen nach seinem Geschmack einbauen. Und unabhängig. Bei der Installation eines Gas- oder Elektroofens ist es jedoch besser, den Anschluss Spezialisten anzuvertrauen.

Der Ofen ist mit einem Holzgitter eingezäunt

Ermak-Öfen haben die wohlverdiente Anerkennung von Liebhabern von leichtem Dampf gewonnen. Bezogen auf die Economy-Klasse werden sie zunehmend in Familienbädern eingesetzt. Einfach zu bedienen, wirtschaftlich, erfüllen alle Anforderungen, außerdem haben sie recht vernünftige Preise.

Hohe Effizienz, Dynamik, Wirtschaftlichkeit

Nach diesen Indikatoren sind Gefest-Öfen führend auf dem Markt für Öfen für das russische Bad.

Beim Brennen bewegt sich die Flamme an den Wänden des Ofens entlang, die mit originalen Konvektionslamellen ausgestattet sind, die es ermöglichen, die Wärmeübertragungsfläche erheblich zu vergrößern, die Wärmeübertragung vom brennenden Holz zum Dampfbad zu beschleunigen und es auf Betriebstemperatur zu erwärmen.Dann tritt die Flamme in die zweite Kammer ein, wo sie aufgrund der aktiven Nachverbrennung der Pyrolysegase die Heizung mit einer Hypothek in nur 40 - 45 Minuten ab dem Start des Ofens auf Temperaturen über 600 ° C erhitzt. Sie können sofort mit den Badevorgängen beginnen und durch Umschalten des Ofens in den Dauerbrandmodus (Reduzierung des Brennholzverbrauchs bei gleichbleibend hoher Temperatur im Dampfbad) lange Zeit den Komfort genießen, ohne durch die Wartung des Ofens abgelenkt zu werden.

All dies, durch eine Kombination von Faktoren, macht die Öfen von Gefest einzigartig.

Ofen Ermak 12

Übersicht der Ermak Badeöfen mit Erfahrungsberichten

Die häufigste Modifikation aller Ermak-Badöfen ist das Modell Ermak 12. Es dient zum Anzünden eines Raums mit einer Größe von bis zu 14 m2, der mit einer Feuerkammer mit einer Tiefe von bis zu 50 cm ausgestattet ist, wodurch eine ausreichende Menge an Brennstoff zum Heizen verwendet werden kann. Als Brennstoff im Ofen wird gewöhnliches Brennholz verwendet, es gibt einen Wendegriff sowie einen gusseisernen Rost.

Oben befindet sich eine Heizung, im mittleren Teil befindet sich ein Schornstein. Am Körper des Ermak-Ofens ist ein Konvektor kreisförmig installiert, um die erwärmte Luft frei bewegen zu können. Alle Teile sind in der Regel schwarz lackiert, es besteht zusätzlich die Möglichkeit einen aufgesetzten oder abgesetzten Wassertank, sowie einen Dampfgenerator einzubauen.

Technische Details

Zu den Hauptmerkmalen sollten gehören:

  • Betriebsleistung bis 12 kW;
  • Aufbaugewicht 52 kg;
  • das Gewicht der Steine ​​für die Heizung beträgt 40 kg;
  • Tunnel bis zu 135 mm lang;
  • Schornstein mit einem Durchmesser von mindestens 115 mm;
  • Das Verhältnis der Hauptabmessungen beträgt 59,5 * 39,5 * 68,5 cm.

Schema des Ofens für das Bad

Das Design des Ofens besteht aus einer Reihe von Grundelementen:

  • Als Hauptteil fungiert ein Aschekasten, in den verbranntes Brennholz geschüttet wird. Die Intensität der Brennstoffverbrennung wird durch Öffnen der Tür reguliert, die sich über dem Feuerraum befindet.
  • Über der Aschenlade des Ermak-Ofens ist ein Rost in Form eines Gusseisenrostes installiert, auf den beim Zünden Brennholz gelegt wird.
  • Im oberen Teil befinden sich spezielle Löcher für den Gasaustausch. Im vorderen Teil ist eine Glastür eingebaut, die von einer Edelstahlleiste eingefasst ist und ebenfalls mit einem Griff ausgestattet ist, der keiner Überhitzung ausgesetzt ist.
  • Auf dem Ofen wird eine Heizung installiert, die geöffnet wird und beim Erhitzen ein zusätzliches Mikroklima im Raum schafft.
  • In der Mitte des Ermak-Ofens befindet sich ein Schornstein.
  • Manchmal wird auf Wunsch des Verbrauchers ein zusätzlicher Wassertank neben die Heizung gehängt.

Montage

Übersicht der Ermak Badeöfen mit Erfahrungsberichten

Bei der Installation des Ermak-Ofens im Bad sind folgende Schritte zu beachten:

  • Zuvor wird der Raum, in dem die Geräte installiert werden, mit einer Wärmedämmung abgedeckt, als Material können Mineraldämmung und Glaswolle verwendet werden.
  • Es wird empfohlen, den Boden unter dem Ofen mit Ziegeln auszulegen, und die Wand um ihn herum ist mit Blech ummantelt, hauptsächlich aus verzinktem Eisen.
  • Eine detaillierte Zeichnung des Standorts der Heizung oder eine ungefähre Skizze wird erstellt.
  • Bei der Installation eines Schornsteins wird ein Schirm in die Decken eingebaut, mit dem eine mögliche Überhitzung von Teilen des Raums vermieden werden kann.

Ausbeutung

Beim Betrieb sind einige notwendige Voraussetzungen zu beachten:

  • Vor dem Zünden des Kraftstoffs muss das Vorhandensein von Zug sowie die Dichtheit aller Dichtungen überprüft werden. Ein brennendes Streichholz oder eine Kerze wird an die offene Tür gebracht.
  • Der Feuerraum des Ermak-Ofens ist zu 75 % gefüllt, und die Größe des Brennholzes sollte es ermöglichen, es längs und quer auf den Rost zu legen.
  • Während des Brennvorgangs sollte die Intensität durch Öffnen der Aschekastentür reguliert werden. Es ist verboten, sich bis zur Rötung des Metalls aufzuwärmen.
  • Um eine erhöhte Rußbildung zu vermeiden, ist es notwendig, Brennholz von Laubbäumen zu verwenden.
  • Zweimal im Jahr werden die Steine ​​einer Sichtprüfung unterzogen, unbrauchbare sollen identifiziert werden (es bilden sich Risse) und die mit Moos und Schimmel bedeckten werden entfernt.
  • Die Heizung wird regelmäßig von Verdunstungsprodukten und gebildetem Ruß gereinigt.

Aufmerksamkeit! Vor dem Anzünden muss Wasser in den Wärmetauscher gegossen werden. Eine solche Warnung verhindert den Ausfall des Ofens zum Erhitzen des Bades.

Sorten von holzbefeuerten Saunaöfen Ermak

  12 12PS 16 Elite 16 16PS 20 Elite 20 20PS Elite 20ps
Leistung, kWt) 12 14 16 16 16 24 24 24 24
Raumvolumen (m3) 12 14 16 16 16 24 24 24 24
Ofengewicht 52 52 59 59 50 70 54 71 60
Masse der Steine ​​(kg) 40 40 50 45 45 60 60 60 60
Wassertankvolumen (L) 35 35 40−55 40−55 40−55 40−55 40−55 40−55 40−55
Schornsteindurchmesser (mm) 115 115 115 115 115 115 115 115 115
Lesen Sie auch:  Quiz: Könntest du zum Mars fliegen?

Übersicht der Ermak Badeöfen mit Erfahrungsberichten

Die neuesten Modelle des Herstellers: Backöfen Ermak 30 und Ermak 50. Sie sind voluminöser und schwerer. Ermak 30 kann ein Dampfbad mit einem Volumen von bis zu 35 m3 beheizen. Dieser Ofen benötigt einen Schornstein mit einem Durchmesser von 130 mm. Der Erhitzer kann offen (für Nassdampf) und geschlossen (für Trockendampf) sein. Für eine offene Heizung werden 40 kg Steine ​​benötigt, für eine geschlossene - 25 kg. Der Hersteller empfiehlt den Einbau eines Wassertanks mit einem Volumen von 55-65 Litern. Dieses Modell kann mit einer Glastür ausgestattet werden, es ist möglich, einen Wärmetauscher zu installieren.

Beide Versionen des Modells Ermak 50 sind für Dampfbäder mit einem Volumen von bis zu 50 m3 ausgelegt. Sie benötigen einen Schornstein mit einem Durchmesser von 115 mm und 120 kg Steine. Dieses Modell hat keinen Wärmetauscher. Der Hersteller empfiehlt den Einbau eines Tanks mit einem Volumen von 55-65 Litern. Das Vorhandensein von Panoramaglas erzeugt die Wirkung eines Kamins.

Eigenschaften der einzelnen Ofentypen

Erma 16

Der kompakteste holzbefeuerte Saunaofen, der in der Lage ist, die Funktionen zu ändern.Ermak 16 ist für Besitzer einer finnischen Sauna oder eines kleinen russischen Bades konzipiert.

Design-Merkmale:

  • Multifunktionalität;
  • Rost aus Gusseisen;
  • belüfteter, geräumiger offener Ofen;
  • Die Tiefe des Feuerraums beträgt 500 mm.

Erma 30

Übersicht der Ermak Badeöfen mit ErfahrungsberichtenEiner der leistungsstärksten Öfen im Sortiment der holzbefeuerten Saunaöfen mit variabler Funktionalität. Ohne große Mühe ist es in der Lage, eine finnische Sauna oder ein geräumiges russisches Bad zu beheizen.

Diese Ausrüstung wurde für Bewunderer des russischen Bades, echte Feinschmecker, geschaffen. Ermak 30 PS / 2K zeichnet sich durch eine schnelle Erwärmung von Wasser und Raum aus, wodurch leichter und trockener Dampf entsteht.

Merkmale des Ermak 30:

  • Ofentiefe - 550 mm;
  • System zur Verteilung von Rauchgasen mit drei Strömen;
  • offene Heizung mit Belüftung;
  • zentrale Position des Schornsteins.

Erma 12

Relativ preiswerter, aber nicht weniger effektiver Kocher. Es opfert seine Funktionalität nicht einmal den teuersten Geräten dieser Art. Unterscheidet sich durch die Kompaktheit, das entwickelte Regime der Wärmeübertragung, die Steifheit des Designs. Durch die Verwendung von Ermak 12 können Sie im Dampfbad erheblich Platz sparen. Denn seine Konstruktion ist der Modellnummer 16 sehr ähnlich.

Erma 20

Die beliebtesten Holzöfen bei den Benutzern. Ermak 20 nimmt einen ziemlich hohen Platz unter der ganzen Reihe von Saunaöfen ein. Dank seiner Kraft und integralen Funktionalität. Ermak 20 ist ideal für Besitzer von finnischen Saunen und mittelgroßen russischen Bädern. Dieses Gerät ist sehr zuverlässig und langlebig im Einsatz. Dies liegt an der Kombination der verwendeten Materialien mit optimalen Designlösungen.

Merkmale des Ofens Ermak 20:

  • einziehbare Feuerraumtür mit gesteuertem Tunnel oder selbstgekühltem Griff;
  • das Konzept des zweiflutigen Rauchabzugs;
  • geräumige, belüftete offene Heizung;
  • Die Tiefe des Ofens beträgt 550 mm.

Ermak Elite 24 PS

Der Heizofen hat ein starres, kompaktes Design mit einem ausreichend entwickelten Wärmeübertragungsmodus. Kompaktheit ermöglicht es Ihnen, Platz im Dampfbad zu sparen, Steifigkeit - schützt die Ausrüstung vor Verformung durch Erwärmung, ein entwickeltes Wärmeübertragungssystem sorgt für positive Leistungseigenschaften.

Übersicht der Ermak Badeöfen mit ErfahrungsberichtenDie neuesten Öfen sind Ermak Elite 50 PS (Vityaz-Elite). Das Hauptmaterial, aus dem dieses Gerät hergestellt wird, ist Stahl. Ausstattung geeignet für Besitzer kleiner russischer Bäder und finnische Saunen. Es wird auch als Heizung im Dampfbad, zum Erhitzen von Wasser und zum Erzeugen von Dampf verwendet.

Merkmale Ermak 50 PS:

  • Konvektionswärmeverteilung;
  • ordentlicher Tunnelrahmen.
  • Erhitzen von Wasser in der Spüle.
  • Panoramaglas an der Tür.
  • Feuerraum, der durch die Wand herausgezogen werden kann.

Besonderheiten

Dieses Unternehmen ist eines der beliebtesten unter den Käufern. Seine Produkte können sowohl in kleinen Bädern für mehrere Personen als auch in ausgedehnten Dampfbädern verwendet werden, in denen eine beträchtliche Anzahl von Personen untergebracht ist. Die Ausrüstung dieses Herstellers ist je nach verwendetem Brennstoff in elektrische, kombinierte (wird für Gas und Holz verwendet) und Holz (wird für feste Brennstoffe verwendet) unterteilt.

Kombinierte Einheiten verdienen besondere Aufmerksamkeit. Bei der Herstellung einer solchen Vorrichtung wird notwendigerweise ein Gasbrenner darin montiert. Neben einem solchen Mechanismus ist der Ofen auch mit einer speziellen Automatisierung, einem Stufenkamin, einer Druckregeleinheit und einem Temperatursensor ausgestattet.Es ist zu beachten, dass sich bei dieser Art von Produkt das gesamte Heizsystem von selbst ausschaltet, wenn die Gaszufuhr stoppt.

Übersicht der Ermak Badeöfen mit Erfahrungsberichten

Dieser Hersteller stellt zwei Arten von Badgeräten her: gewöhnlich und Elite. Herkömmliche Heizsysteme bestehen aus einer soliden Stahlbasis mit einer Dicke von 4-6 mm. In der Regel wird solches Material mit zusätzlichen Gussrosten geliefert. Elite-Produkte bestehen aus Edelstahl mit einer Dicke von 3-4 mm. An solchen Elementen wird bei der Produktion eine feuerbeständige Glastür angebracht.

Übersicht der Ermak Badeöfen mit ErfahrungsberichtenÜbersicht der Ermak Badeöfen mit Erfahrungsberichten

Jeder Besitzer eines solchen Ofens kann leicht eine Heizung daraus machen. Die Hersteller bieten den Verbrauchern auch andere moderne Optionen (montierter oder entfernter Tank, universeller Wärmetauscher, spezielle Grillheizung).

Übersicht der Ermak Badeöfen mit ErfahrungsberichtenÜbersicht der Ermak Badeöfen mit Erfahrungsberichten

Modellpalette der Öfen der Marke Ermak

Die Wärmeerzeugungsausrüstung eines bekannten russischen Unternehmens wird in mehr als einem Dutzend Ofenmodellen präsentiert, hauptsächlich für Fest-, Holz- und Brikettbrennstoffe.

Das Werk Kemerowo produziert zwei Arten von Ermak-Saunaöfen in industrieller Serie:

  • Budgetkategorie "Standard", Herde aus Gusseisen, eloxierter Baustahl 3-4 mm dick;
  • Öfen "Elite", die perfektesten und teuersten, werden aus hitzebeständigem Edelstahl hergestellt.

Die Eigenschaften der beliebtesten Modelle sind in der Tabelle aufgeführt.

Neben der verwendeten Metallmarke unterscheiden sich Ermak-Öfen im Design des Körpers, des Ladetunnels, des Schornsteins, der Form des Glases und des Türgriffs sowie in mehr als zwei Dutzend kleinen Details und Nuancen, deren Vorhandensein Darauf legen die Designer besonderen Wert.Daher können Sie auch innerhalb des gleichen Preissegments immer zu einem Saunaofen von Ermak in einer mehr oder weniger individuellen Gehäuseausführung greifen

Das Unternehmen, dem die Marke Ermak gehört, hat vor der Aktualisierung der Modellpalette des Kirower Werks die Kennzeichnung ein wenig gestrafft. Jetzt wird dem Namen des Saunaofens Ermak ein Buchstabenindex hinzugefügt. Zum Beispiel zeigt „T“ ein Festbrennstoffmodell an und „C“ zeigt das Vorhandensein von Glas an der Feuerraumtür an, der Index „PS“ zeigt an, dass Panoramaglas im Saunaofen installiert ist.

Regeln für den Betrieb des Saunaofens Ermak

Um die Dauer der Verwendung von Geräten ohne Reparatur zu verlängern, wird empfohlen, eine Reihe von Regeln zu beachten:

  • Bevor Sie mit dem Anzünden beginnen, müssen Sie sicherstellen, dass die Fugen dicht sind und Zug vorhanden ist: Sie müssen den Schornsteinkanal öffnen und ein brennendes Streichholz näher an die Kammer bringen. Die Flamme muss von der Vertikalen abweichen;
  • die optimale Füllrate des Ofens beträgt nicht mehr als ¾ auf einmal, außerdem müssen die Abmessungen des festen Brennstoffs so sein, dass er sowohl quer als auch längs leicht verlegt werden kann;
  • der Verbrennungsprozess muss kontrolliert werden, die Heizung darf nicht bis zur Rötung erhitzt werden;
  • Um die Rußbildung zu reduzieren, sollte jeder dritte oder vierte Feuerraum von der Verlegung von trockenem Espen- oder anderem Hartholz begleitet werden.
  • zweimal im Jahr ist es notwendig, eine vorbeugende Untersuchung von Steinen durchzuführen.
Lesen Sie auch:  Wie man einen Brunnen richtig reinigt: eine detaillierte Analyse von 3 Selbstreinigungsmethoden

Entfernen Sie von Zeit zu Zeit die Steine ​​und reinigen Sie das Innere des Ofens mit einem weichen Tuch und Reinigungslösung. So werden Staub und Verdampfungsprodukte rechtzeitig entfernt.

Wasser muss gegossen werden, bevor mit dem Anzünden des Ofens begonnen wird. Wenn Sie den Wärmetauscher nach Beginn der Kraftstoffverbrennung füllen, besteht ein hohes Risiko von Kommunikationsschäden.

Vor- und Nachteile der Ermak-Reihe

Alle Produkte – sowohl Budget als auch Premium – werden ausschließlich aus hochwertigen Materialien hergestellt. Gusseisen und Stahl unterliegen einer strengen Abnahme, und es werden ausländische Produktionslinien verwendet, um Arbeitskomponenten herzustellen. In den meisten Situationen werden Biege-, Schneide- und Schweißprozesse automatisch ausgeführt, was den Einfluss des menschlichen Faktors reduziert. Das Design von Öfen wird ständig verbessert.

Betriebsvorteile der Einheiten:

  • die Fähigkeit, den Raum schnell aufzuwärmen;
  • flexible Einstellungen;
  • angemessene Kosten;
  • prägnantes Design;
  • hitzebeständige Wände schließen die Bildung von Burnouts aus;
  • erleichterte Installation.

Übersicht der Ermak Badeöfen mit ErfahrungsberichtenZu den betrieblichen Vorteilen des Ermak-Ofens gehört die Fähigkeit, den Raum schnell aufzuwärmen

Wesentliche Nachteile aus Sicht der Nutzer:

  • nach dem Ausschalten kühlt das Gerät schnell ab;
  • Sie müssen die Parameter der Ausrüstung für Saunen sorgfältig auswählen, da Standardbadoptionen möglicherweise nicht geeignet sind.
  • Geräte haben ein einfaches äußeres Design, es gibt keine Modelle mit hohen ästhetischen Eigenschaften in der Reihe der Hersteller.

Der unbestreitbare Vorteil der Marke Ermak ist die Verwendung ausschließlich fortschrittlicher Materialien und Technologien. Hochwertige Schweißnähte und die vollständige Einhaltung der Brandschutznormen der Branche gewährleisten die Sicherheit der Einheiten. Eine flexible Preisspanne ermöglicht es Ihnen, eine erschwingliche Lösung oder Elite-Produkte zu wählen.

Ein durchdachtes Design und ein modularer Aufbau führen zu der Möglichkeit, Geräte mit individuellen Eigenschaften zusammenzustellen, die eine behagliche Atmosphäre im Raum garantieren. Öfen nach europäischer Norm werden mit 5 Jahren Herstellergarantie angeboten.

Worauf Sie bei der Auswahl achten sollten

Für alle die gleichen Grundparameter des Ofens: Körpermaterial, Brennstoff, Leistung, beheiztes Volumen und so weiter. Es lohnt sich, die wichtigsten Parameter zu analysieren, auf deren Grundlage Sie eine Auswahl treffen müssen.

Ort

Dabei kommt es auf die Ausstattung des Gebäudes an, nämlich ob das Bad nur aus einem Dampfbad und einem Ankleidezimmer besteht oder ob es Anbauten hat. Im ersten Fall besteht die einzige Standortoption darin, den Ofen im Dampfbad zu installieren. Wenn das Bad in Waschräume und ein Dampfbad unterteilt ist, wird der Ofen so aufgestellt, dass beide gleichzeitig geheizt werden.

Dementsprechend ist es wichtig, einen Ofen zu wählen, bei dessen Konstruktion dies berücksichtigt wird.

Treibstoff

Je nach verwendetem Brennstoff gibt es drei Hauptkategorien von Öfen:

  • Holzbefeuerung - über Holzmangel muss man sich in Russland nicht beklagen, deshalb sind Holzöfen nach wie vor beliebt. Mit ihnen spürt man am besten die Atmosphäre eines klassischen Bades – der Dampf ist genau so, wie er sein soll, und der Duft von Brennholz spielt dennoch eine wichtige Rolle. Aber es dauert lange, einen solchen Ofen aufzuheizen, und es braucht einen Schornstein.
  • Gas - sie heizen schnell auf, der Brennstoff ist billig und Sie müssen sich nicht wie mit Brennholz damit herumschlagen. Der Nachteil ist, dass für die Installation eines solchen Ofens eine Genehmigung eingeholt werden muss, da er bei falscher Installation oder schlechter Wartung gefährlich sein kann.
  • Elektrisch – Diese Öfen sind einfach zu installieren und zu warten und eignen sich am besten zum Heizen kleiner Räume.Tatsache ist, dass es zu teuer wird, ein großes Bad ständig mit Strom zu beheizen.

Es gibt auch Hybridoptionen, die bei Bedarf von einer Kraftstoffart auf eine andere wechseln können.

Beheiztes Volumen

Jedes Modell ist darauf ausgelegt, einen Raum mit einem bestimmten Volumen zu heizen. Hier gibt es keine besonderen Tricks: Sie müssen es nur basierend auf dem Volumen auswählen, das erhitzt werden muss.

Brenndauer

Neben den üblichen gibt es auch Modelle mit der Möglichkeit des langen Brennens. Wenn Sie häufig einfachen Kraftstoff hinzufügen müssen, können diese stundenlang auf einer Registerkarte arbeiten - manchmal 8-10. Sie haben zwei Modi - Normal, in dem geheizt wird, und Langzeitbrennen - in dem die Temperatur einfach gehalten wird.

Gehäusematerial

Je nach Material, aus dem die Öfen hergestellt werden, gibt es drei Arten:

  • Ziegel - für sie ist es notwendig, ein Fundament zu bauen, sie haben eine komplexe Struktur und es wird lange dauern, sie aufzuwärmen. Deshalb werden nach und nach immer weniger davon gebaut, aber sie haben auch Vorteile: Nach dem Aufwärmen speichern sie die Wärme lange und sind großflächig wirksam.
  • Gusseiserne wiegen viel, weshalb sie auch ein Fundament benötigen, aber aufgrund des Materials speichern sie die Wärme sehr gut und werden durch sanftes Erwärmen der Luft abgegeben. Ein Ofen aus Gusseisen kann viele Jahre halten.
  • Stahl – diese sind am einfachsten zu montieren und können sehr kompakt sein. Die Stiftung wird nicht benötigt, was in vielen Fällen die Wahl zu ihren Gunsten vorbestimmt. Stahl ist Gusseisen unterlegen, da die Dicke der Ofenwände geringer ist, er schnell abkühlt und das Heizen nicht so angenehm ist - diese Nachteile können jedoch ausgeglichen werden, wenn Sie Modelle aus Chromgewebe kaufen und mit dickeren Wänden.

Leistung

Einer der wichtigsten Parameter ist, dass Sie am besten gleich zu Beginn bestimmen, wie viel Leistung der Ofen benötigt, und dann darauf aufbauen.

Es ist wichtig, dass die Leistung genau berechnet wird: Wenn sich herausstellt, dass sie niedriger als nötig ist, muss der Ofen verschleißen und muss bald ersetzt werden, aber Sie sollten auch keine zu starke nehmen - die Luft im Dampfbad heizt sich in diesem Fall zu schnell auf, und selbst wenn es heiß wird, erwärmen sich die Steine ​​nicht

Ofenbefestigungsmöglichkeiten

Einer der Hauptvorteile von Ermak-Öfen ist die einfache Installation - sie werden an einem vorbereiteten Ort aufgestellt und an die Kommunikation angeschlossen. Die einfache Bedienung ergibt sich aus der vollautomatischen Erwärmung. Um das elektrische Gerät einzuschalten, drehen Sie einfach den Schalter und stellen Sie den gewünschten Temperaturbereich ein.

Beim Aufstellen des Ofens im Dampfbad werden sie normalerweise von der Notwendigkeit geleitet, die bequemsten Bedingungen für die Verwendung des Geräts zu schaffen. Eine schöne und funktionale Lösung ist zum Beispiel, wenn die Ausstattung zusätzlich mit Ziegeln ausgekleidet wird, um einen abgesetzten Wassertank sinnvoll auszustatten. Die Feuerraumlänge ist so bemessen, dass die Ofentür in einem Nebenraum eingebaut werden kann.

Um Verletzungen durch Berühren von heißem Metall auszuschließen, stellen Handwerker in geringer Entfernung einen interessanten Holzrahmen für den Ofen her. Wenn Sie ein solches Erlebnis wiederholen möchten, müssen Sie sich an die Brandschutzmaßnahmen erinnern.

Produktarten

Die Modellpalette dieses Herstellers ist recht breit. Derzeit werden 10 Modelle von Öfen hergestellt, die Anzahl der möglichen Designs kann jedoch vorbehaltlich ihrer Umwandlung auf 65 steigen. Trotz der Vielfalt hat das Design aller Geräte eine ähnliche Struktur.Jeder von ihnen verfügt über einen Kamin, eine runde Feuerkammer, Wassertanks, eine offene oder geschlossene Heizung, einen ausziehbaren Aschekasten, einen Konvektor und einen entfernten Tunnel.

Lesen Sie auch:  Wie man mit eigenen Händen einen Bohrer für einen Brunnen macht

Das Modell Ermak 12 PS ist das beliebteste auf dem Markt. Die Öfen sind für kleine Räume bis 12 m3 wie eine finnische Sauna oder ein normales Bad konzipiert und haben eine hohe Wärmeübertragung. Geeignet für feste Brennstoffe verschiedener Art. Das Produkt wiegt 52 kg und ist normalerweise einfach zu installieren. Der Ofen ist in der Lage, einen Tank mit einem Volumen von 35 Litern oder 40 kg Steinen zu erhitzen.

  • Ein weiteres ziemlich kompaktes Produkt ist das Modell Ermak 16. Es ist zum Heizen größerer Volumen bestimmt und wird in Räumen mit großen Abmessungen verwendet. Es gibt verschiedene Konfigurationsmöglichkeiten, die das Gewicht bestimmen, das von 45 bis 50 und von 50 bis 59 kg reicht. Das Volumen des Tanks kann 40 bis 55 Liter betragen. Diese Geräte können in Saunen und Dampfbädern aufgestellt werden.
  • "Ermak 20 Standard" umfasst mehrere Optionen für Produkte mit unterschiedlichen Kapazitäten. Sein Unterschied zu anderen Öfen in einem zweistöckigen Gasabzugssystem. Es wurden 4 Produkttypen mit einer Steinmasse von 60 kg, einer Gewichtsklasse von 54 bis 71 kg und einem Tankvolumen von 40 bis 55 Litern hergestellt. Die Tiefe des Ofens ist bei diesem Modell erhöht und beträgt 55 cm.
  • "Ermak 30" hat viel mehr Gewicht und Volumen als frühere Modelle. In diesem Fall bereitet die Installation der Heizung und des Wärmetauschers keine Schwierigkeiten. Die Luftfeuchtigkeit bei Verwendung dieses Geräts steigt erheblich an, sodass das Modell für die Installation in offenen Dampfbädern geeignet ist. Die Größe des Schornsteins muss mindestens 65 mm betragen. Der Ofen kann einen Raum von 35 m3 heizen.Bei Bedarf können Sie beim Modell Ermak 30 den Heizungstyp ändern, und es besteht auch die Möglichkeit, einen Wärmetauscher zu installieren. Das Modell kann 40 kg Steine ​​erhitzen und verfügt über einen Wassertank mit einem Volumen von 55 bis 65 Litern. Es erfordert einen 65-mm-Schornstein. Hat Panoramaglas, das den visuellen Effekt eines Kamins erzeugt.
  • Und schließlich ist einer der neuesten der Saunaofen Ermak 50. Der Unterschied ist der gleiche wie beim Modell Ermak 30, in großem Gewicht und beeindruckendem Volumen. Konzipiert für die Beheizung von Räumen bis 50 m3. Für dieses Gerät wird empfohlen, einen Tank zu installieren, der für 55-65 Liter ausgelegt ist. Es ist nicht möglich, einen Wärmetauscher zu installieren. Das Gewicht der Steine ​​kann dabei bis zu 120 kg betragen. Auch dieses Modell ist mit Panoramaglas ausgestattet.

Kriterien für die Auswahl von Öfen für Bäder

Dampfqualität. Die Bildung von "leichtem Dampf" ohne Überhitzung der Luft im Dampfbad. Dieser Aufgabe sind nur Kaminöfen mit Umrichter gewachsen.

Das Vorhandensein von Konvektion ist für ein Bad sehr wichtig. Da die Konvektion kalte und warme Luft mischt, bewirkt dies, dass sich die Luft ausgleicht

Auch Konvektionsströmungen, die die Luft mischen, erwärmen sie schneller. Daher sollten Sie Öfen mit Konvektion wählen.

Fehlen oder Vorhandensein eines Ofentunnels. Wenn es einen Ofentunnel gibt, können Sie Brennholz aus dem Nebenraum in den Ofen werfen. Dies ist notwendig, um ausreichend Luft für die Brennholzverbrennung zur Verfügung zu stellen, die hygienische Sauberkeit im Badehaus zu gewährleisten und störende Lüftungen zu vermeiden. Da der Ofentunnel bei vielen Modellen mit einer Feuerstelle ausgestattet ist, ist dies eine tolle Idee für einen Ruheraum.

Dampfbad-Lautstärke.Bei der Auswahl eines Ofens ist es notwendig, das Volumen des Dampfbades sehr genau zu berechnen, um die leistungsmäßig geeigneten Geräte auszuwählen.

Kombinierte und elektrische Öfen

Zu den kombinierten Öfen gehören Uralochka-20 und seine Modifikationen. In waldlosen Regionen ist er unverzichtbar. Unter bestimmten Bedingungen ist eine Gasheizung absolut sicher. Mit dem gleichen Erfolg arbeitet "Uralochka" mit festen Brennstoffen.

Elektroöfen "Ermak" sind einfach zu installieren (einfach aufstellen und an die Stromversorgung anschließen) und zu bedienen, da der Erwärmungsprozess vollautomatisch abläuft. Um die Arbeit einzuschalten, klicken Sie einfach auf den Schalter und stellen Sie die gewünschte Temperatur ein.

Genauere Informationen zu Backöfen dieser Art erhalten Sie beim Kauf beim Verkäufer.

Vorteile und Nachteile

Öfen für ein Bad "Ermak" haben eine Vielzahl von Vorteilen. Einer der wichtigsten ist der erschwingliche Preis dieser Produkte. Darüber hinaus sind sie in einem modernen Design gefertigt, verursachen keine Schwierigkeiten im Betrieb und erfordern keine besondere Pflege. Fernbrennholztank, der sehr bequem zu bedienen ist. Außerdem haben die Produkte volumetrische Fächer für Steine.

Man kann jedoch nicht umhin, auf die Nachteile einzugehen. Zum Beispiel haben die Geräte die Eigenschaft, schnell genug abzukühlen. Neue Backöfen haben Ölrückstände, die für den Verbraucher schädlich sind, daher sollte das Produkt nach dem Einbau mehrmals erhitzt werden, wobei die Türen offen bleiben. So brennen gefährliche Verunreinigungen schnell aus und verdunsten. Wenn die Wärmedämmung falsch ausgeführt wird, sinkt die Leistung der Öfen stark, daher wird empfohlen, die Dienste von Spezialisten in Anspruch zu nehmen.

Merkmale der Ermak-Produkte

Klassische Geräte bestehen aus dickem Stahlblech und wiegen daher mehr als "Elite" -Geräte. Die Verwendung von Edelstahl in der Produktion mindert nicht die Festigkeit und Qualität. Die klassischen Serien sind anders:

  • nicht verformbarer Feuerraum;
  • Tür mit gekühltem Griff;
  • entfernter Vorofentunnel;
  • Heizung der Heizung von 4 Seiten;
  • ein System, das die Wärme gleichmäßig verteilt;
  • Schutz vor Infrarotstrahlen;
  • Funktionalität und einfache Installation.

Elite-Serien unterscheiden sich zusätzlich zu den oben aufgeführten Eigenschaften in:

  • hitzebeständiges Glas in der Tür;
  • Feuerraum aus rostfreiem hitzebeständigem Stahl;
  • vergrößerte Edelstahlheizung.

Übersicht der Ermak Badeöfen mit Erfahrungsberichten
für jeden Bereich.

Öfen von "Ermak" können unabhängig installiert werden, es ist jedoch zu beachten, dass ein Fundament erforderlich ist (das Gewicht des Ofens, der Steine ​​​​und eines Wassertanks kann 300 kg erreichen). Für den Anschluss eines elektrisch beheizten Modells ist ein Fachmann erforderlich.

Vorteile und Nachteile

Nach Ansicht einiger Experten haben Badegeräte dieses Herstellers eine Reihe wichtiger Vorteile, darunter:

  • kostengünstig;
  • Haltbarkeit;
  • schönes und modernes Design;
  • praktischer Ferntank für Brennholz;
  • großes Fach für Steine;
  • erleichterte Installation;
  • schnelles Erhitzen auf eine bestimmte Temperatur;
  • einfache Pflege und Reinigung;

Trotz aller positiven Eigenschaften haben die Öfen dieser Firma auch ihre Nachteile:

  • schnell abkühlen;
  • nach der Installation muss das Gerät mehrmals mit offenen Türen verwendet werden, da es lange dauert, schädliche Ölrückstände zu entfernen;
  • wenn die Wärmedämmung nicht korrekt ausgeführt wird, fällt die Leistung stark ab;

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen