Do-it-yourself-Potbelly-Ofen: Diagramm eines hausgemachten Potbelly-Ofens für eine Sommerresidenz und eine Garage

Garagenofen (59 Fotos): Wie man einen Ofen mit eigenen Händen herstellt, hausgemachte langlebige Designs für Bergbau und Holz

notwendige Werkzeuge

  1. Um ein solches Gerät als Dickbauchofen mit hochwertiger Langzeitverbrennung mit Ihren eigenen Händen herzustellen, müssen Sie die folgenden Materialien und wichtigen Werkzeuge vorbereiten:
  2. Sie benötigen ein großes Metallfass, die Verwendung eines Zylinders ist ebenfalls zulässig.
  3. Zwei kleine Rohre aus Stahl (eines sollte etwas größer sein als das andere);
  4. Wenn dies ein Bubafon-Ofen ist, müssen Sie einen Kolben bauen;
  5. Kanal aus Stahl;
  6. Hammer, Axt, Hammer, Bügelsäge;
  7. Messgeräte sind erforderlich;
  8. Stahlblech, Backstein und Reflektor;
  9. Schutzelemente zum Schweißen und andere notwendige Materialien.

Erst nachdem Sie alle erforderlichen Werkzeuge und Materialien vorbereitet haben, können Sie mit Ihren eigenen Händen ein so effektives Gerät wie einen Dickbauchofen erstellen. Es ist auch ratsam, sorgfältig entworfene Zeichnungen im Voraus anzufertigen, die dazu beitragen, nicht nur einen Ofen für einen langen Verbrennungsprozess herzustellen - einen Dickbauchofen, sondern auch ein Gerät wie ein Kolbenbubafon.

Was ist ein dickbauchofen

Dickbauchöfen sind bei unseren Landsleuten schon sehr lange bekannt. Sie erlangten ihre Popularität aufgrund ihrer extremen Einfachheit. Ein einfacher Metallkasten mit einer Tür und einem Gebläse - und schon ist die einfachste Version des Ofens fertig. Angesichts des Einfallsreichtums unseres Volkes hat diese Welt viele der unterschiedlichsten bürgerlichen Frauen gesehen, die ihre Besitzer mit der begehrten Wärme erfreuen. Mal sehen, woraus Sie einen solchen Ofen zusammenbauen können:

Do-it-yourself-Potbelly-Ofen: Diagramm eines hausgemachten Potbelly-Ofens für eine Sommerresidenz und eine Garage

Sie können einen Dickbauchofen nicht nur aus einem gebrauchten Tresor oder einer ramponierten Gasflasche herstellen, sondern einfach mehrere Bleche aus haltbarem Metall zusammenschweißen.

  • Von einer alten Gasflasche - eine großartige Option, es bleibt nur die Flasche selbst zu finden (Sie erhalten einen horizontalen oder vertikalen Ofen). Hier eignen sich pralle Modifikationen, da dünne und sauerstoffreiche Flaschen zu eng sind;
  • Aus einer alten Kanne - irgendjemand hatte so etwas wohl in einer Garage oder in einer Scheune rumliegen. Es gibt bereits eine Tür, es bleibt nur noch ein Schornstein anzubringen;
  • Aus einem alten Fass werden oft hausgemachte Dickbauchöfen mit langer Brenndauer hergestellt, da Sie aufgrund der Kapazität der Fässer eine große Brennkammer organisieren können.
  • Aus dem alten Safe - Sie müssen den alten Mann nicht wegwerfen, er wird immer noch dienen.

Selbstgemachte Dickbauchöfen können auch aus Blech hergestellt werden - dafür müssen Sie sich mit den richtigen Werkzeugen bewaffnen.

Die Vorrichtung des Dickbauchkochers ist denkbar einfach. Seine Grundlage ist eine gewisse Kapazität, die die Rolle einer Brennkammer spielt. Von seinem oberen oder hinteren Teil wird ein Rohr entfernt, an dem ein Schornstein befestigt ist. Im vorderen Teil sind zwei Türen angeordnet (seltener eine) - durch die große wird Kraftstoff geladen und durch die kleine wird Asche entfernt. Der Innenraum ist durch ein Metallgitter unterteilt, durch das Luft zugeführt wird - die bei der Verbrennung von Brennholz gebildete Asche wird durch den Abfall entfernt.

Die untere Tür fungiert gleichzeitig als Gebläse - durch Einstellen des Öffnungsgrades steuern Sie die Intensität der Flamme und die Temperatur im Raum.

Die Abmessungen des Dickbauchkochers können sehr unterschiedlich sein, beispielsweise 250x450x450 mm (BxTxH). Eine Gasflasche macht einen größeren und effizienteren Herd. Die größte Größe wird am Herd aus dem Fass sein - schließlich kann das Innenvolumen von 150-200 Litern eine riesige Menge Brennholz aufnehmen. Sie können eine Einheit in fast jeder Größe herstellen - Sie müssen sich nicht einmal um die genaue Einhaltung der in den Zeichnungen angegebenen Abmessungen kümmern.

Das Gerät und Funktionsprinzip eines Dickbauchofens für langes Brennen

Die oben beschriebenen Methoden zur Verlängerung der Dauerbetriebszeit des Ofens wurden erfolgreich bei der Konstruktion des von uns zur Herstellung angebotenen Dickbauchofens implementiert. Das Gerät besteht aus nur wenigen Teilen und zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Einfachheit aus, die es jedoch nicht daran hindert, erfolgreich mit komplexeren Heizgeräten zu konkurrieren.

Brennholz wird in den Körper gelegt, der meistens in Form eines Zylinders hergestellt wird.Von oben wird der Kraftstoff durch eine Luftverteilungsvorrichtung in Form einer Hohlstange mit einem Kolben (einer schweren Metallscheibe, in deren Mitte sich ein Loch für die Luftzufuhr befindet) gepresst. Am Boden des Stahlpfannkuchens sind Stützschaufeln (Klingen) angeschweißt, deren Breite die Höhe des Spalts zwischen Kraftstoff und Kolben bestimmt. Mit anderen Worten, das Volumen der Brennkammer hängt von der Größe der Schaufeln ab. An der Rückseite der Scheibe ist ein Rohr angeschweißt, durch das Luft in den Ofen eintritt. Zur Mengenregulierung kann der Kanal mit einem Schieber ganz oder teilweise gesperrt werden.

Lesen Sie auch:  Warum LED-Leuchten blinken: Fehlerbehebung + Fehlerbehebung

Do-it-yourself-Potbelly-Ofen: Diagramm eines hausgemachten Potbelly-Ofens für eine Sommerresidenz und eine Garage

Das Gerät und Funktionsprinzip eines Dickbauchofens für langes Brennen

In den oberen Teil des Korpus des Dickbauchofens wird ein Rohr zum Anschluss eines Schornsteins eingeschnitten. Um einen normalen Luftzug zu gewährleisten, muss die Rohrhöhe mindestens 4 m betragen. Von oben wird das Gerät mit einem Deckel verschlossen, der eine Öffnung für die Luftverteilungsvorrichtung hat.

Primärluft wird direkt unter dem Kolben zugeführt, der den Arbeitsraum in zwei Kammern teilt. Die genaue Dosierung von Sauerstoff ermöglicht es, die Intensität der Flamme zu reduzieren, was den Übergang in den Gaserzeugungsmodus erleichtert. Gleichzeitig wird thermische Energie nicht nur durch das Verbrennen von Kraftstoff freigesetzt, sondern auch durch Pyrolysegase, die unter der Abdeckung aktiv nachverbrannt werden. Sekundärsauerstoff für ihre Oxidation wird durch ein spezielles Fenster im oberen Teil des Ofens und im einfachsten Fall durch den Spalt zwischen dem Luftzufuhrrohr und der oberen Abdeckung zugeführt. Nachdem die oberste Brennholzschicht ausgebrannt ist, senkt sich die Metallscheibe unter ihrem eigenen Gewicht und ermöglicht den Sauerstoffzugang zum neuen Brennstoffhorizont.

Die Verbrennungsprodukte werden durch einen in den oberen Teil des Körpers geschnittenen Schornstein aus dem Ofen entfernt. Um die Wärmeübertragung weiter zu erhöhen, ist der Schornstein durch einen kleinen horizontalen Übergang mit dem Erhitzer verbunden, der die Rolle eines Luftwärmetauschers spielt.

Wir machen einen Dickbauchofen bei der Arbeit

Dieselkraftstoff und gebrauchtes Motoröl sind sehr kalorienreiche Kraftstoffe. Wenn Sie es günstig bekommen, macht es keinen Sinn, mit Brennholz und Kohle herumzuspielen, es ist einfacher, einen zuverlässigen Ofen herzustellen - einen Dropper. Sein Funktionsprinzip besteht darin, den Bergbau zu verbrennen und in eine glühende Schüssel zu tropfen. Darüber hinaus hat flüssiger Kraftstoff unterwegs Zeit zum Aufwärmen, wenn er durch die in das Rohr eingebaute Ölleitung - den Nachbrenner - fließt. Die Tropfbauchkochervorrichtung ist im Detail in der Zeichnung dargestellt.

Zur effizienten Verbrennung von Öl wird Luft mit einem Ventilator in den Ofen gepumpt, und die Förderung fließt auf natürliche Weise aus einem Tank, der neben der Heizung an der Wand hängt. Eine weitere Möglichkeit ist die erzwungene Kraftstoffzufuhr durch Druckbeaufschlagung des Kraftstofftanks (z. B. mit einer Handpumpe).

Sowohl ein Rohr mit einem Durchmesser von 219 mm als auch eine Propanflasche mit einem Durchmesser von 30 cm können als Ofenkörper dienen.Die Herstellung eines Öl-Bauchbauchofens mit Ihren eigenen Händen ist eine einfache Aufgabe, die Hauptsache ist, Löcher und Schlitze im Nachbrenner richtig und richtig zu machen Verlegen Sie die Kraftstoffleitung zu der unten eingebauten Schüssel. Eine vollständige Montageanleitung finden Sie in unserem anderen Artikel. Sie können sich die Funktionsweise der Heizung aus dem Video genauer ansehen:

Die wichtigsten Modelle von hausgemachten Bourgeois

Ein Dickbauchofen unterscheidet sich nach seinen Prinzipien praktisch nicht von Modellen eines speziellen Festbrennstoffgeräts. Dies ist eine spezifische Variante eines sehr einfachen Kaminofens der Kategorie Kamin.Es gibt auch Sondermodelle, die mit Kochfeldern und speziellen Badgeräten ausgestattet sind.

Das für die Herstellung des Ofens verwendete Material Oft besteht ein Dickbauchofen aus hochwertigem Stahl, in einigen Fällen kann jedoch auch Gusseisen verwendet werden. Bei verschiedenen Metallarten kommen oft Elemente aus Naturstein zum Einsatz. Wenn Gusseisen verwendet wird, sollten Sie mit niedrigen Wärmekapazitätsparametern rechnen, es ist sehr schwierig, es zu finden, und es ist nicht einfach, es zu kochen. Viele Menschen bevorzugen Stahl gerade aus diesem Grund, es ist viel einfacher in der Verarbeitung. Je dicker das Material ist, desto länger hält es gleichzeitig.Wenn Sie vorhaben, ein Gerät für den seltenen Gebrauch herzustellen, beispielsweise für Notfälle mit einem Heizsystem, dann stellen Sie es aus einfachem Eisen her, das eine Dicke von 1 hat mm. Bei der Herstellung des Ofens kann der gesamte Stil gut werkseitig verwendet werden. Dies gilt für Elemente wie Roste, notwendige Türen, Brenner und Ventile. Viele Handwerker stellen sie mit ihren eigenen Händen aus Stahl her.

Die Form und das Material des Gehäuses Wenn Sie einen Dickbauchofen nach Zeichnungen oder Fotos herstellen möchten, müssen Sie die Methode des Schneidens eines Blechs verwenden.

  • Darüber hinaus Elemente wie:
  • Geformte Profile;
  • Quadratische Röhre;
  • Spezielle Ecken;
  • Armaturen;
  • Stange.
Lesen Sie auch:  Liebherr-Kühlschrank-Reparatur: Typische Fehler und deren Behebung im Überblick

Do-it-yourself-Potbelly-Ofen: Diagramm eines hausgemachten Potbelly-Ofens für eine Sommerresidenz und eine Garage

Als Basis können verschiedene Kofferprodukte aus Metall, Boxen verwendet werden. Oft sind dies Elemente mit zylindrischer Form, beispielsweise Rohre mit großem Durchmesser, Dosen, Gasflaschen.

Bei der Herstellung eines Ofens mit Ihren eigenen Händen müssen Sie unbedingt schweißen

Wenn das Metall nicht sehr dick ist, kann der Ofen mit Bolzen, Schrauben und einem Bohrer hergestellt werden.Unabhängig vom gewählten Modell ist es wichtig, Zeichnungen als Grundlage für die Herstellung zu verwenden, weil. Trotz der relativen Einfachheit ist es erforderlich, bestimmte Anweisungen für die Implementierung des Heizmittels zu befolgen.

Vorteile und Nachteile

Mal sehen, wie gut hausgemachte Dickbauchöfen von Handwerkern sind:

  • Billigkeit - die meisten Materialien können kostenlos gefunden werden oder zahlen nur ein paar Cent dafür;
  • Allesfresser - tatsächlich kann jeder feste Brennstoff in einem Dickbauchofen verbrennen;
  • Einfache Konstruktion - wenn wir uns die Zeichnungen ansehen, werden wir nichts Kompliziertes darin finden;
  • Möglichkeit zum Kochen - dafür sind Dickbauchöfen mit Kochlöchern mit Deckel ausgestattet;
  • Einfache Bedienung - ein guter Schornstein vorausgesetzt, funktioniert der Dickbauchofen einwandfrei und raucht nicht im ganzen Raum.

Leider hat das Heizen mit einem Dickbauchofen seine Nachteile:

  • Geringer Wirkungsgrad des Ofens - ohne ordnungsgemäße Modernisierung fließt die meiste Wärme in das Rohr;
  • Nicht die solideste Erscheinung - obwohl einige Handwerker aus bürgerlichen Frauen wahre Kunstwerke machen;
  • Hohe Körpertemperatur - voller Verbrennungen;
  • Hoher Brennstoffverbrauch - Damit der Ofen die Wärme lange hält, ohne dass Tonnen von Brennholz verbrannt werden müssen, müssen Sie Tricks anwenden.

Trotz einiger Mängel sind einfache holzbefeuerte Dickbauchöfen immer noch bei denen gefragt, die ohne Gasleitung Wärme benötigen.

Arbeitsprinzip

Der Betrieb des Ofens basiert auf der Verbrennung von Motoröldampf in einem geschlossenen Behälter. Das Produkt ist nicht nur das billigste, sondern Schrott.Meistens bereiten Altöl und seine Entsorgung den Tankstellen und Werkstattbesitzern Kopfschmerzen. Schließlich ist es absolut unmöglich, Bergbau in den Boden zu gießen, häusliches Abwasser. Und hier wird "schädliches" Öl in den Ofen gegossen und dient dem Wohl des Menschen.

Das Design der gebräuchlichsten Modifikation aus Metall besteht aus zylindrischen Tanks, unteren und oberen, einem kurzen Übergangsfach und einem Schornstein. Es ist einfacher und schwerer vorstellbar. Zuerst wird der Kraftstoff im ersten Tank erhitzt: Das Öl kocht, beginnt zu verdampfen, das gasförmige Produkt gelangt in das nächste Abteil (kurzes Rohr). Hier vermischen sich Öldämpfe mit Sauerstoff, entzünden sich intensiv und brennen im letzten, oberen Tank vollständig aus. Und von dort werden die Abgase durch den Schornstein in die Atmosphäre entlassen.

Geheimnisse des Langzeitbetriebs von Festbrennstoffanlagen

Das ganze Geheimnis des langfristigen Brennens eines Dickbauchofens liegt in der Art und Weise verborgen, wie Brennstoff hineingegeben wird. Das Brennholz in einem solchen Ofen wird von oben entzündet, sodass keine Gefahr einer gleichzeitigen Entzündung aller in die Brennkammer eingelegten Scheite besteht.

Do-it-yourself-Potbelly-Ofen: Diagramm eines hausgemachten Potbelly-Ofens für eine Sommerresidenz und eine Garage

Trotz des unprätentiösen Aussehens konkurriert ein selbstgebauter Dauerbrandofen erfolgreich mit vielen fabrikgefertigten Holzöfen.

Zusätzlich wird dies durch die Methode der Luftzufuhr erleichtert. Der für die Verbrennung notwendige Sauerstoff wird nur der obersten Schicht des Brennstoffs zugeführt. Solche Lösungen ermöglichen es, das Lesezeichen so weit zu vergrößern, wie es die Abmessungen des Ofens zulassen. Natürlich verlängert sich die Zeit des Dauerbetriebs solcher Einheiten um das Zehnfache.

Do-it-yourself-Potbelly-Ofen: Diagramm eines hausgemachten Potbelly-Ofens für eine Sommerresidenz und eine Garage

Das Geheimnis von Dauerbrandöfen ist eine effiziente Art, Brennstoff zu verbrennen

Die pyrolytische Zersetzung fester Brennstoffe, die bei hoher Temperatur und Sauerstoffmangel auftritt, ermöglicht es, die Dauer eines Heizzyklus weiter zu verlängern. Gleichzeitig brennt Brennholz nicht, sondern schwelt und bildet gleichzeitig eine große Menge flüchtiger Kohlenwasserstoffverbindungen. Pyrolysegase verbrennen unter dem Dach des Ofens unter Freisetzung einer großen Wärmemenge. So trägt das Schwelen zur Verlängerung der Dauerbrenndauer bei und die Pyrolyse ermöglicht es, den Wirkungsgrad des Wärmeerzeugers um ein Vielfaches zu steigern.

Sparsame und energieeffiziente Garagenöfen

Eine Altölfeuerung gilt als die wirtschaftlichste, da sie zusätzliche Brennstoffkosten eliminiert. Wenn Sie die Materialien richtig berechnen und die Herstellungsanweisungen genau befolgen, wird es nicht rauchen und die Luft übermäßig verschmutzen. Der Betrieb solcher Öfen mit Getriebe-, Maschinen- oder Transformatorenöl ist vorgesehen. Ein Dieselbackofen für eine Garage funktioniert nach dem gleichen Prinzip.

Lesen Sie auch:  So zerlegen Sie eine Tauchpumpe: beliebte Pannen + detaillierte Demontageanleitung

Konstruktiv besteht die Einheit aus zwei Behältern, die durch ein perforiertes Rohr mit vielen Löchern miteinander verbunden sind. Wenn man sich für die Installation eines funktionierenden Ofens in der Garage entscheidet, muss dieser die folgenden Anforderungen erfüllen:

  • Höchstgewicht - 30 kg;
  • Kapazität - bis zu 12 Liter;
  • Standardgröße - 70x50x30 cm;
  • durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch - 1 l / Stunde;
  • Auspuffrohrdurchmesser - 100 mm.

Do-it-yourself-Potbelly-Ofen: Diagramm eines hausgemachten Potbelly-Ofens für eine Sommerresidenz und eine Garage

Der holzbefeuerte Garagenofen aus zwei Gasflaschen ist sehr sparsam und pflegeleicht

Eine solche Struktur zu bauen ist ziemlich einfach.Es werden keine Düsen und Tropfer benötigt, um es zu erstellen, daher sind keine besonderen Kenntnisse, Fähigkeiten oder Erfahrungen erforderlich, um es herzustellen.

Direkt für die Herstellung des Ofens werden folgende Materialien benötigt:

  • Stahlrohr;
  • zwei Metallbehälter;
  • Stahl Ecke.

Der Behälter kann das Gehäuse eines alten unbrauchbaren Kühlschrankkompressors oder einer Gasflasche sein. Ein Ofen für eine Garage für den Bergbau sollte aus einem Material mit einer Dicke von mindestens 4 mm bestehen, da er auf 900 ° C erhitzt werden soll, damit dünnes Metall einfach ausbrennt.

Der Ablauf der Herstellung eines Ofens in einer Garage, der bei einem Test funktioniert

Do-it-yourself-Potbelly-Ofen: Diagramm eines hausgemachten Potbelly-Ofens für eine Sommerresidenz und eine Garage

Ein Garagenofen für den Bergbau ist bei großen Vorräten von Vorteil

Der Prozess der Herstellung dieser Art von Ofen in der Garage mit Ihren eigenen Händen umfasst die folgenden Schritte:

  1. Installieren des unteren Behälters auf den Beinen. Dazu werden aus einer Metallecke Teile mit einer Größe von 20 cm hergestellt, an denen der Behälter in horizontaler Position angeschweißt wird.
  2. Schneiden Sie ein Loch in die Mitte des unteren Teils des Körpers, der als Feuerraum und Kraftstofftank dient, schweißen Sie ein vertikales Rohr daran und verbinden Sie beide Behälter. Es ist wünschenswert, dass der obere Teil entfernt wird. Dies ist für die Reinigung des Brenners erforderlich.
  3. Bohren Sie etwa ein Dutzend Löcher in das Rohr in einer Höhe von einem halben Meter. Das erste Loch muss mindestens 10 cm vom Hauptkörper des Ofens entfernt sein.
  4. Machen Sie ein Loch auf der Oberseite des Ofentanks zum Eingießen von Öl und einen Deckel, der dabei hilft, das Heizniveau des Raums und den Verbrennungsprozess selbst zu regulieren.
  5. Schweißen eines Abzweigrohrs am oberen Tank.
  6. Bau eines Auspuffrohrs aus verzinktem Stahl mit einer Länge von mindestens 4 Metern und Befestigung an der Düse.

Die Lackierung verleiht dem Garagenofen ein ansehnliches Aussehen.Dazu wird eine Mischung aus Silikatleim, Kreidebruch und Aluminiumpulver verwendet.

Nachteile eines Ofens für eine Garage zum Trainieren, Betriebsmerkmale

Um einen solchen Ofen zu verwenden, um Notsituationen zu vermeiden, müssen klare Anweisungen eingehalten werden. Dazu muss über die untere Öffnung des Ofens eine kleine Menge Anzündpapier in den Brennstofftank gelegt werden. Als nächstes wird ungefähr 1 Liter Altöl eingegossen. Das Papier wird angezündet und einige Minuten gewartet, bis das Öl kocht. Wenn das Öl langsam zu brennen beginnt, muss es nach Bedarf in einer Menge von 3-4 Litern hinzugefügt werden.

Trotz der vielen Vorteile dieser Art von Garagenöfen müssen ihre Nachteile erwähnt werden, insbesondere:

  • ein sehr langer Schornstein, der mindestens 4 Meter hoch sein muss;
  • Es ist erforderlich, dass die Schornsteinvorrichtung streng vertikal ist, ohne Biegungen und horizontale Abschnitte.
  • Die Ölbehälter und der Schornstein müssen regelmäßig – etwa einmal pro Woche – gereinigt werden.

Do-it-yourself-Potbelly-Ofen: Diagramm eines hausgemachten Potbelly-Ofens für eine Sommerresidenz und eine Garage

Der Ölverbrauch im Ofen während des Bergbaus wird durch die Luftzufuhrklappe reguliert und beträgt 0,3 - 1 l. in Stunde

Der Prozess der Erstellung eines Heizsystems in einer Garage muss verantwortungsbewusst angegangen werden, damit Strukturen wie ein Bergbaukessel, ein Ziegelofen und ein Do-it-yourself-Dickbauchofen rentabel sind und maximale Wärme bringen. Es ist zu beachten, dass wirtschaftliche Optionen sorgfältig geprüft werden müssen und Ziegelkonstruktionen eine gewisse Zeit zum Anzünden benötigen. Um einen langbrennenden Metallofen zu bauen, sind bestimmte Fähigkeiten und Kenntnisse erforderlich. Gleichzeitig wird jede der in Betracht gezogenen Optionen unter den Bedingungen einer ordnungsgemäßen Konstruktion und vorbehaltlich der Betriebsregeln die Garage warm und komfortabel machen.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen