- Was ist ein pelletkessel
- Hersteller von Pelletkesseln
- Teploekos
- Teplodar
- Stropuwa
- Jaik
- obschchemash
- TIS
- Pelletbrenner
- Wie man wählt
- Worauf ist bei der Auswahl eines Pelletkessels zu achten?
- Gerätebrennertyp
- Automatisierungsgrad
- Art der Pellet-Förderschnecke
- Konstruktion des Wärmetauschers
- Bewertung der besten Pelletkessel
- Heiztechnik Q Bio Duo 35
- Sunsystem v2 25kw/plb25-p
- Stropuva P20
- Kiturami KRP 20a
- Fröling p4 Pellet 25
- ACV Eco Comfort 25
- Pelletron 40 CT
- Teplodar Kupper PRO 22 mit APG25
- Zota Pellet 15S
- Faci Basis 258 kW
- Wie wählt man einen Pelletkessel?
- Wahl nach Macht
- Welche Art von Brenner benötigen Sie?
- Auswahl nach Automatisierungsgrad
- Welches Förderband wird benötigt?
- Auswahl nach Wärmetauscherausführung
- 3 SOLARFOCUS-Pelletaufsatz
- Ökologie und Gesundheit
- Vorteile von Pelletkesseln:
- Nachteile von Pelletkesseln:
- Gerät der Einheit
- Kiturami KRP20A
- Mängel
- TOP der besten Modelle von Zweikreiskesseln
- ZOTA MAXIMA 300, zwei Schnecken
- Zweikreis-Pelletkessel Dragon plus GV - 30
- Jaspi Biotriplex
Was ist ein pelletkessel
Pelletkessel werden mit kleinen Pellets, sogenannten Pellets, befeuert.
Festbrennstoffkessel sind bei vielen Verbrauchern gefragt. Aufgrund des Gasmangels bleiben Brennholz und Kohle die einzigen billigen Brennstoffe.Elektroboiler berücksichtigen wir nicht – Strom ist teuer, wird aber in gigantischen Mengen verbraucht. Und je größer der Haushalt, desto höher die Kosten. Daher bleiben Festbrennstoffmodelle auf dem Heizungsmarkt gefragt.
Die Verbesserung der Heiztechnologien hat zur Entstehung einer neuen Art von Brennstoff geführt - das sind Pellets. Sie werden aus Holzhackschnitzeln und anderen brennbaren Abfällen hergestellt, was zu brennbaren Pellets führt, die eine große Menge an Wärmeenergie erzeugen. Hier sind die wichtigsten Vorteile von Pellets:
- Einfache Aufbewahrung – sie werden in Taschen geliefert, die Sie einfach an einer bestimmten Stelle zusammenfalten können;
- Bequeme Dosierung - im Gegensatz zum gleichen Brennholz können wir eine genau definierte Menge Brennstoff in den Ofen eines Pelletkessels werfen. Hervorzuheben ist auch die bequemere Beladung, die mit der Fließfähigkeit des Granulats einhergeht;
- Verfügbarkeit und Kostengünstigkeit – Pelletbrennstoff ist im Wesentlichen ein Produkt aus der Verarbeitung verschiedener Abfälle (Hackschnitzel, Schalen, Pflanzenreste), sodass er erschwinglich ist;
- Guter Heizwert - 1 kg Pellets erzeugt ca. 5 kW Energie;
- Sicherheit - Pellets neigen nicht zur Selbstentzündung, sie haben keine Angst vor Feuchtigkeit und hohen Umgebungstemperaturen;
- Die Fähigkeit, in automatischen Pelletkesseln zu arbeiten - die Schaffung eines automatisierten Brennholzversorgungssystems ist problematisch, aber bei Pellets gibt es keine derartigen Probleme. Ja, und es gibt viele solcher Kessel zum Verkauf.
Pelletkessel sind wirklich einfach zu bedienen, sie erfordern keine häufige Wartung und hohe Brennstoffkosten.
Der unbestrittene Vorteil von Pelletbrennstoff ist, dass er in fast allen Festbrennstoffkesseln verwendet werden kann, und nicht nur in spezialisierten.
Schauen wir uns das jetzt an was sind Pelletkessel und wie sie funktionieren. Wir werden spezialisierte Kessel in Betracht ziehen, keine universellen. Ihr Design besteht aus mehreren Hauptteilen - es gibt einen Brenner, einen Wärmetauscher, eine Automatisierung und ein Kraftstoffversorgungssystem. Das Funktionsprinzip besteht darin, dass Pelletbrennstoff in die Brennkammer eingeführt wird, sich entzündet und Wärme an den Wärmetauscher abgibt.
Das Gerät und das Funktionsprinzip von Kesseln, die mit Pellets betrieben werden.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Festbrennstoffkesseln haben Pelletmodifikationen nicht die größten Brennkammern - hier wird kein großformatiges Brennholz abgelegt, da das Gerät nur mit Pellets arbeitet. Die Ausnahme bilden Universalmodelle, die nicht nur für den Brennstoff Pellets, sondern auch für Holz / Kohle ausgelegt sind.
Pelletkessel sind oft mit automatisierten Brennstoffversorgungssystemen ausgestattet. Sie sind mit kleinen (oder sehr großen) Bunkern ausgestattet, in denen Brennstoffpellets geladen werden. Von hier gelangen sie durch ein Rohr mit kleinem Durchmesser in das Kraftstoffversorgungssystem der Schnecke. Er befördert die Pellets in die Brennkammer, wo sie unter Freisetzung großer Wärmemengen verbrannt werden. Außerdem strömt heiße Luft mit Verbrennungsprodukten durch den Wärmetauscher und gibt Wärme an das Heizsystem ab.
Hersteller von Pelletkesseln
Der Markt für Hersteller solcher Geräte ist vielfältig. Aber nicht jeder kann für die Qualität des vorgeschlagenen Produkts bürgen.
Teploekos
Ein Hersteller, der die Prozessautomatisierung in Modellen verbessert hat.Kessel können mindestens einen Monat lang autonom arbeiten, dies hängt von ihrer Leistung und Leistung ab. Das System ist selbstreinigend, und das Granulat wird durch Vakuumverfahren zugeführt, was den Prozess autonomer macht.
Teplodar
Der Marktführer auf dem russischen Markt für die Herstellung von Öfen und Kesseln für feste Brennstoffe. Der Bunker in solchen Modellen ist am Kesselkörper installiert. Dies unterstreicht die Individualität der produzierten Kessel und macht sie individueller. Es darf eine Brennervorrichtung verwendet werden, die zusätzlich montiert werden kann.
Stropuwa
Litauischer Hersteller, der seit über 20 Jahren auf dem Kesselmarkt tätig ist. Das bekannteste Modell war das P20-Gerät, das mit vier Temperatursensoren ausgestattet war. Die Einzigartigkeit der Kessel dieser Firma liegt darin, dass die Pellets unter Schwerkrafteinwirkung verbrennen, eine automatische Zündung ist nicht vorgesehen.
Modelle ohne Bohrer arbeiten, sie sind mit umweltfreundlichen Filtern ausgestattet, wodurch die Geräte viel seltener gereinigt werden müssen. Der Hersteller garantiert einen Dauerbetrieb von 23 Stunden.
Jaik
Der Hersteller hat in seinen Kesseln ein universelles Heizsystem geschaffen. Alle Arten von Brennstoffen sind erlaubt, von Holz bis Torf. Dies ist sehr praktisch, da die Heizmethode ausgewählt werden kann. Erschwingliche Kosten und langer Betrieb sind die unbestrittenen Vorteile eines einheimischen Herstellers.
obschchemash
Die Kessel dieses Herstellers sind aufgrund der hohen Leistung und Automatisierung der Aufrechterhaltung einer bestimmten Temperatur im Raum beliebt und erfolgreich. Alle Geräte sind vor Überhitzung geschützt, umweltfreundlich und sicher. Ein weiterer inländischer Hersteller, dessen Kessel sich durch hohe Leistung auszeichnen.
TIS
Weißrussischer Hersteller von Kesseln, der eine breite Palette von Brennstoffen für Geräte anbietet. Geräte dieses Typs können sowohl auf Standardholz oder Torf als auch auf Kirschkernen, Getreide und anderen sehr unterschiedlichen Pellets arbeiten. Die Modelle verfügen über ein Raumthermostat zur Temperaturregelung. Kann bis zu 35 Stunden selbstständig arbeiten.
Pelletbrenner
Herkömmliche Festbrennstoffkessel sind für die Verbrennung von Pellets nicht gut geeignet, daher werden sie durch den Einbau eines Pelletbrenners umgerüstet.
Die gleiche Änderung kann mit Bodengaskesseln vorgenommen werden, weil Am Ausgang des Brenners entsteht eine Flamme mit wenig rauch.
Der Brenner beinhaltet:
- Pelletbehälter;
- Zuführsystem (meistens Schraube);
- Sicherheitsschlauch, der Trichter und Schneckenzufuhr vom Brenner trennt;
- Brenner;
- Lambdasonde, die den Sauerstoffgehalt in den Abgasen auswertet und den Pellet-Verbrennungsmodus bestimmt (nicht bei allen Geräten installiert);
- Schalttafel.
Als Ergebnis werden Sie nur:
- Pellets in den Bunker gießen;
- Asche entfernen;
- Brenner regelmäßig reinigen,
Den Rest erledigt die Brennerautomatik.
Brenner können auch in Verbindung mit Steinöfen verwendet werden, einschließlich solchen, die mit Groböfen ausgestattet sind.
Hier sind die Kosten und eine kurze Beschreibung der beliebtesten Modelle solcher Brenner:
Marke | Leistung, kWt | Beschreibung | Preis Tausend Rubel | Website des Herstellers oder Verkäufers |
Pelletron-15MA | 15 | Halbautomatischer Brenner mit Trichter mit kleinem Fassungsvermögen. Der Brenner muss einmal täglich gereinigt werden. Die Zündung des Brennstoffs erfolgt manuell. Die Tür für den Einbau in den Kessel muss separat gekauft werden und entsprechend der Größe des Kessels ausgewählt werden. | 18 | |
РВ10/20 | 50 | Automatischer Brenner für Kessel wie Peresvet, Valdai, YaIK, Don und andere, die die gleiche Größe des Ofens und der Tür haben.Automatische Zündpille. Automatische pneumatische Reinigung, so dass der Brenner ohne Wartung mehrere Wochen lang arbeiten kann, wenn genügend Brennstoff vorhanden ist. Dank Temperatursensoren ändert die Steuereinheit automatisch die Betriebsart des Brenners. | 93 | |
Terminator-15 | 15 | Automatischer Brenner zum Verbrennen von beliebigen Pellets. Dank der Selbstreinigungsfunktion kann es 14 Tage lang wartungsfrei arbeiten. Es ist mit einer GSM-Einheit ausgestattet, sodass der Brennerbetriebsmodus von einem Telefon oder Tablet aus gesteuert und Informationen über seinen Betriebsmodus empfangen werden können. | 74 | |
Pelltech PV20b | 20 | Vollautomatischer Brenner mit elektrischer Pelletzündung. Dank der Selbstreinigungsfunktion muss er 2-3 Mal im Monat gewartet werden. Reguliert unabhängig die Stärke der Flamme und sorgt für die gewünschte Temperatur des Kühlmittels. Bei Stromausfall wird auf eine Backup-Batterie umgeschaltet. | 97 |
Wie man wählt
Bei der Auswahl von Pelletbrennern Zunächst muss auf die Eignung des Kessels geachtet werden, da einige Brenner für bestimmte Kesselmodelle hergestellt werden, für andere können Sie Übergangstüren kaufen, die einem bestimmten Kessel entsprechen. Der zweite wichtige Parameter ist die Leistung, denn nur bei voller Leistung wird der maximale Wirkungsgrad des Brenners erreicht.
Der zweite wichtige Parameter ist die Leistung, denn nur bei voller Leistung wird der maximale Wirkungsgrad des Brenners erreicht.
Danach müssen Sie Folgendes definieren:
- Pellettyp;
- Betriebszeit ab einem Download;
- Zeit zwischen den Diensten;
- Bunkervolumen;
- Kostengrenze.
Die meisten automatischen Brenner funktionieren gut mit allen Pellets, aber Geräte ohne Selbstreinigungsfunktion sind nur für den Einsatz geeignet, wenn weißes Hartholz-Sägemehl verwendet wird.
Der durchschnittliche Brennstoffverbrauch bei den meisten Brennern beträgt 200-250 Gramm pro 1 kW Kesselleistung pro Stunde. Aus dieser Formel wird das erforderliche Volumen des Bunkers ermittelt.
Brenner ohne Selbstreinigung sind preisgünstig, müssen aber täglich gereinigt werden und sind daher Automatikbrennern stark unterlegen.
Daher müssen Sie sich entscheiden: Entweder einen günstigen Brenner nehmen, der jeden Tag gereinigt werden muss, oder einen teuren, der nur alle 2 Wochen gewartet werden muss.
Worauf ist bei der Auswahl eines Pelletkessels zu achten?
Um bei der Auswahl eines Geräts keinen Fehler zu machen, müssen Sie mehrere Faktoren berücksichtigen, die sich auf die Leistung des Geräts auswirken
Gerätebrennertyp
Im Angebot finden Sie Kessel mit zwei Arten von Brennern. Retorte Flamme nach oben freigeben. Sie sind unempfindlich gegenüber der Granulatqualität und erfordern keine häufige Reinigung. Stoker-Brenner halten eine Flamme in einer vertikalen Ebene aufrecht. Sie stellen sehr hohe Ansprüche an die Pelletqualität und „bevorzugen“ nur aschearme Pelletqualitäten. Ein solcher Brenner verstopft sehr schnell und erfordert eine häufige Reinigung. Ohne rechtzeitige Wartung stoppt die Heizung einfach. Retortenbrenner sind daher bequemer zu bedienen und sollten von Experten gekauft werden.
Automatisierungsgrad
Kessel für Pellets sind mit moderner Automatisierung ausgestattet. Je nach Modell und Komplexitätsgrad der eingebauten Automatik können sie einige Zeit ohne menschliches Eingreifen autonom funktionieren. Sehr komfortabel ist die Steuerungsfunktion per SMS. Die Telefonnummer des Eigentümers wird in das System eingegeben. Anschließend können Sie mithilfe von Nachrichten den Betrieb der Heizung steuern: Aus- und Einschalten, Temperatur einstellen usw.Darüber hinaus kann der Kessel im Notfall oder in einer kritischen Situation den Eigentümer sofort darüber informieren.
Der Retorten-Pelletbrenner zeichnet sich durch seine Schlichtheit in Bezug auf Qualität und Größe der Pellets aus. Es ist pflegeleichter und erfordert keine häufige Reinigung.
Art der Pellet-Förderschnecke
Das Gerät kann mit einer starren oder flexiblen Schnecke ausgestattet werden. Der erste Typ ist einfach im Design und günstig im Preis. Es liefert den Brennstoff ohne Unterbrechung in die Verbrennungszone und hat eine einfache Befestigung, die die Zuverlässigkeit der Schneckenendteile garantiert. Einer der Nachteile starrer Knoten ist die Längenbegrenzung. Es darf nicht mehr als 1,5-2 Meter sein, sonst mahlt das Gerät die Pellets einfach zu Sägemehl. Außerdem ist der Bunker fest mit dem Brenner verbunden, wodurch seine Position nicht verändert werden kann. Dadurch wird der Platz sehr irrational genutzt.
Um dieses Problem zu lösen, können Sie eine zusätzliche Schnecke verwenden, die über das Schnittstellenmodul für den Betrieb von Elektromotoren angeschlossen wird. Das notwendige System zur Verhinderung von Rückzündungen in der starren Schnecke beinhaltet die Verwendung eines Feuerlöschers oder die Installation einer zweiten Schnecke und einer zusätzlichen Luftkammer, was das System stark verkompliziert. Die flexible Schnecke ist frei von diesen Mängeln. Es ermöglicht Ihnen, einen Bunker beliebiger Größe in einem Abstand von bis zu 12 m zu installieren und eine Zuleitung beliebiger Geometrie herzustellen. Der Hauptnachteil des flexiblen Designs ist das komplexe Schneckenbefestigungssystem.
Eine starre Schnecke ist die einfachste Version des Kraftstoffversorgungsmechanismus. Es ist sehr zuverlässig und preiswert. Sie kann jedoch nicht überall eingesetzt werden, da eine solche Schnecke in der Länge begrenzt und fest mit dem Brenner verbunden ist.
Konstruktion des Wärmetauschers
Es gibt verschiedene Arten von Wärmetauschern für Pelletkessel. Sie können horizontal oder vertikal, flach oder rohrförmig, mit unterschiedlicher Windungs- und Hubzahl, mit und ohne Abgasverwirbler, den sogenannten Turbulatoren, sein. Experten halten vertikale Wärmetauscher mit Turbulatoren mit zwei oder drei Durchgängen für am effizientesten. Die Geräte ermöglichen es, die Rauchgastemperatur von 900-800°C auf 120-110°C am Ausgang zu reduzieren. Somit wird der größte Teil der Wärmeenergie zum Erhitzen des Kühlmittels aufgewendet. Außerdem erschwert die vertikale Bauweise das Absetzen von Asche an den Wänden des Wärmetauschers. Die Schwerkraft trägt zum Abwurf der Asche bei.
Und noch ein paar Tipps nach Gerätewahl. Unter ansonsten gleichen Bedingungen sollte ein Unternehmen bevorzugt werden, dessen Kessel seit mindestens zwei oder drei Jahren in der Wohnregion des Käufers in Betrieb sind. Beim Neukauf Modellen ist das Risiko, große Probleme zu bekommen, sehr hoch. Es lohnt sich, die Verfügbarkeit von Ersatzteilen für Geräte im Lager des Verkäufers zu prüfen. Nach einiger Zeit werden sie möglicherweise benötigt und es ist besser, wenn alles auf Lager ist. Die Heizung muss immer von einem zertifizierten Servicetechniker gewartet werden.
Bewertung der besten Pelletkessel
Heiztechnik Q Bio Duo 35
Als universell angesehen. Das Gerät ist mit 2 Brennkammern ausgestattet, kann mit Brennholz und Pellets arbeiten. Der Leistungsbereich liegt zwischen 12 und 35 kW, aber der Wirkungsgrad ist etwas geringer als bei den meisten Modellen - 88 %.
Die Merkmale des Modells sind:
- automatische Zufuhr von Luft und Kraftstoff;
- Anpassung je nach Witterung;
- sparsamer Verbrauch von Rohstoffen;
- Mikroprozessorsteuerung.
Sunsystem v2 25kw/plb25-p
Dies ist ein bulgarischer Kessel, zuverlässig und effizient.Mit einer Leistung von 25 kW beheizt er große Räume.
Von den Vorteilen zeichnen sich die Selbstreinigungsfunktion, der automatisierte Betrieb und die hochwertige Transportschnecke aus.
Stropuva P20
Das Modell ist die Entwicklung einer litauischen Marke. Die Hauptvorteile sind hohe Effizienz und einfache Konstruktion. Die Maschine hat keine Schnecke für die Brennstoffzufuhr, Pellets gelangen durch ihr eigenes Gewicht und ihre Schwerkraft in die Kammer. Es gibt kein automatisches Zündsystem. Sie müssen einen Gasbrenner verwenden, aber dies ist ein sicherer und bequemer Weg.
4 Temperatursensoren sind für die Überwachung des Betriebs verantwortlich. Die Luftzufuhr wird durch einen eingebauten Lüfter geregelt. Die Leistung des Geräts beträgt 20 kW. Unter Berücksichtigung des Wärmeverlusts reicht dieser Indikator aus, um einen Raum von bis zu 180 Quadratmetern zu beheizen. m.
Kiturami KRP 20a
Dies ist ein zuverlässiger und produktiver Kessel einer südkoreanischen Marke. Die Leistung des Geräts reicht aus, um eine Fläche von bis zu 300 Quadratmetern zu beheizen. m. Das Fassungsvermögen des Bunkers beträgt 250 Liter.
Das Gerät ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet (das Thermoventil wird aktiviert und dem System wird kaltes Wasser zugeführt). Das Gerät zeichnet sich durch eine bequeme Funktion der Vibrationsreinigung, einen niedrigen Geräuschpegel während des Betriebs und eine Piezozündung aus.
Ein Zweikreiskessel heizt nicht nur den Raum, sondern auch Wasser und verbraucht 5 kg Brennstoff pro Stunde. Der Vorteil des Geräts wird als hoher Wirkungsgrad für diese Gerätekategorie angesehen - 92%.
Fröling p4 Pellet 25
Das Modell zeichnet sich durch eine hohe Energieeffizienz aus. Das Gerät kann mit einem Brennwertwärmetauscher mit Rekuperationsfunktion ausgestattet werden. Letzteres bedeutet, dass thermische Energie in den technologischen Kreislauf zurückgeführt wird. Daher erreicht die Effizienz der Ausrüstung 100%.
ACV Eco Comfort 25
Das Modell der belgischen Marke hat eine Leistung von 25 kW.Das reicht aus, um einen Raum von 200 qm zu beheizen. m. Die Besonderheit des Kessels ist ein Wärmetauscher aus Kupfer (dem haltbarsten und haltbarsten Material).
Der Tank ist für ein Volumen von 97 Litern ausgelegt, wodurch Sie schnell heißes Wasser auf die Rohre übertragen können. Die Körperwände bestehen aus einer 5 mm dicken Legierung, sodass die Wärme lange erhalten bleibt.
Pelletron 40 CT
Der Kessel der russischen Marke zeichnet sich durch gute Leistung und eine Leistung von 40 kW aus. Der Wirkungsgrad beträgt 92,5 %, was für diese Geräteklasse ein hoher Wert ist.
Gekennzeichnet durch ein eingebautes Feuerlöschventil und einen Rauchabzug, bequeme Reinigung des Brenners. Das Granulat wird durch sein Eigengewicht in das Fach eingespeist.
Sie bemerken auch einen sparsamen Kraftstoffverbrauch - 230 g pro Stunde. Daher läuft der Kessel bei voll beladenem Bunker mehrere Tage. Einziges Manko ist die fehlende Automatisierung. Das Gerät wird mechanisch gesteuert.
Teplodar Kupper PRO 22 mit APG25
Es ist ein modifiziertes Modell von "Cooper PRO". Dies ist ein Einkreiskessel mit einem automatischen Brenner APG-25. Es wird als Set geliefert, da der Brennstoffbehälter mit einer Zuführung und einem Bedienfeld ausgestattet ist. Ein Merkmal des Geräts ist die ungewöhnliche Position des Tanks (direkt am Kessel selbst).
Der Vorteil des Modells ist die Platzersparnis. Das Laden von Brennstoff ist jedoch im Vergleich zu anderen Kesseln unbequem. Der Leistungsbereich des Gerätes beträgt 4-22 kW. Das Gerät wird mit Pellets und Holz betrieben.
Zota Pellet 15S
Dies ist ein in Russland hergestellter Kessel. Die Leistung beträgt 15 kW, das Gerät wird zum Heizen verwendet Räumlichkeiten bis 120 qm. m (einschließlich Wärmeverlust). Das Volumen des Bunkers beträgt 293 l.
Von den Vorteilen zeichnet sich eine zuverlässige Automatisierung aus, die die zugeführte Luftmenge und den Betrieb von Pumpen regelt. Benutzer bemerken ein praktisches Bedienfeld, das mit einem Display ausgestattet ist, das wichtige Indikatoren anzeigt. An den Kessel ist auch ein Fernsteuermodul angeschlossen.
Das Gerät hat keine Mängel. Aber wie andere Geräte in dieser Kategorie wiegt das Gerät viel - 333 kg. Diese Funktion muss bei der Installation berücksichtigt werden.
Faci Basis 258 kW
Ein effizientes Gerät mit selbstreinigendem Brenner und Multi-Pass-Wärmetauscher ermöglicht es Ihnen, maximale Ergebnisse zu relativ geringen Kosten zu erzielen.
Das Modell ist unprätentiös in Bezug auf die Kraftstoffqualität, es funktioniert mit Pellets und Brennholz. Die Funktion zur Regelung der Lufttemperatur im Raum ist vorgesehen.
Wie wählt man einen Pelletkessel?
Heizung Pelletkessel können sein Zweikammer und Standard, Warmwasserbereitung und Arbeiten nur mit einer Heizkontur. Aber das alles sind Kleinigkeiten.
Schließlich wird die Wahl eines Heizkessels im Großen und Ganzen nur von fünf Faktoren beeinflusst, nämlich:
- Heizleistung.
- Brennertyp.
- Grad der Automatisierung.
- Merkmale der Konstruktion des Förderers für Pellets.
- Wärmetauschergerät.
Daher werden wir weiter unten im Text den Einfluss jedes der oben genannten Faktoren auf den Prozess der Auswahl jedes Kesselmodells betrachten.
Wahl nach Macht
Kessel für ein Privathaus
Die Leistung des Kessels gilt als sehr einfach - 10 Quadratmeter Fläche mit nur einem Kilowatt. Außerdem muss die Leistung des Warmwasserboilers um 25-30 Prozent gesteigert werden. Das heißt, Sie brauchen einen Kessel, dessen Leistung ausreicht, um den Bereich Ihres Hauses zu heizen.
Natürlich gibt eine solche Berechnungsformel nur eine ungefähre Vorstellung von der Leistung des Kessels.Der genaue Wert dieses Parameters kann mit einem speziellen Programm berechnet werden - einem Leistungsrechner, der auf der Website eines Herstellers solcher Geräte zu finden ist.
Welche Art von Brenner benötigen Sie?
An Pelletkesseln sind zwei Arten von Brennern montiert – eine vertikale (Retorte) Version, die die Flamme nach oben richtet, und eine horizontale (Stoke) Version, die die Flamme seitwärts richtet.
Darüber hinaus sind Retortenbrenner praktisch unempfindlich gegenüber der Brennstoffqualität und müssen nicht gereinigt werden. Stokerbrenner wiederum „füttern“ nur spezielle Pelletsorten, die ohne Ascherückstände verbrennen. Aber auch in diesem Fall müssen die Stokerbrenner in erdrückender Häufigkeit gereinigt werden.
Daher sollte am „richtigen“ Kessel nur ein Retortenbrenner (vertikaler Brenner) sein.
Auswahl nach Automatisierungsgrad
Automatische Pelletkessel arbeiten ohne menschliches Eingreifen. Das heißt, sowohl die Brennstoffzufuhr als auch die Einstellung der Verbrennungsintensität und der Betrieb der Kreisläufe (in Zweikammerkesseln) erfolgen automatisch unter der Kontrolle der "künstlichen Intelligenz" des Kessels.
Pelletheizung
Natürlich ist ein solches Schema gut für seine Effizienz und Wirtschaftlichkeit: Schließlich wird der Brennstoff von einer speziellen Steuereinheit dosiert, die den Förderer nur zum richtigen Zeitpunkt einschaltet, und das Signal an die Einheit wird nicht einmal vom Kessel gegeben. sondern durch den im beheizten Raum installierten Temperaturfühler.
Wenn jedoch der Strom abgeschaltet wird, „stirbt“ ein solcher Kessel. Schließlich arbeiten alle Antriebe von Förderbändern und Drosselklappen sowie Steuerkreise elektrisch.
Aber ein herkömmlicher, nicht automatisierter Kessel funktioniert so viel Sie wollen und überall. Daher benötigen Sie entweder diese Option oder ein automatisches System, das von einer unabhängigen Stromquelle unterstützt wird.
Welches Förderband wird benötigt?
Ausrüstungsgerät
Förderer in Pelletkesseln sind starr und flexibel. Außerdem ist ein harter Erdbohrer billig und funktioniert einwandfrei. Seine Länge darf jedoch 2 Meter nicht überschreiten - sonst beginnt die Schnecke als Mühlstein zu arbeiten und körnige Pellets zu Sägemehl zu mahlen.
Ein flexibler Bohrer ist teurer, arbeitet aber auch in einer Entfernung von 12 Metern mit beneidenswerter Effizienz. Wenn also der Bunker in einem Abstand von 2 Metern montiert ist, benötigen Sie einen starren Förderer, und wenn das Pelletslager 2-12 Meter vom Feuerraum entfernt ist, wird im Kessel nur eine flexible Schnecke montiert.
Auswahl nach Wärmetauscherausführung
Der Wärmetauscher wird entsprechend der Positionierung der Baugruppe im Gehäuse ausgewählt. Es gibt vertikale, horizontale Wärmetauscher, flach oder röhrenförmig. Darüber hinaus bevorzugen Experten vertikale Wärmetauscher.
Schließlich können solche Kammern mit effizienten Vertikalbrennern ausgestattet werden. Außerdem sammeln sich Ruß und Asche nicht in vertikalen Wärmetauschern an - unverbrannte Partikel fallen unter der Wirkung der Schwerkraft zu Boden. Ja, und das Schornsteinturbulenzsystem (eine Reihe von Windungen und Wirbeln, die die Luftkonvektion behindern) lässt sich einfacher auf einem vertikalen Wärmetauscher aufbauen.
Veröffentlicht: 09.10.2014
3 SOLARFOCUS-Pelletaufsatz
Dieses Modell wird diejenigen ansprechen, die sich nicht nur um die Wärme im Haus, die Qualität und Funktionalität des Kessels kümmern, sondern auch nicht weniger auf sein Aussehen achten. Das moderne Design der Geräte passt perfekt in jedes Interieur, und das ausgegebene Geld wird sich durch die Funktionalität, den Komfort und die Effizienz des Kessels mehr als auszahlen.
Damit können Sie ein vollautomatisches Heizsystem erstellen.Ein hoher Wirkungsgrad (94,9%) wird dank der Technologie der Umkehrverbrennung (Brennstoffvergasung) erreicht, es besteht die Möglichkeit der Vakuumzufuhr von Pellets aus einem entfernten Lager, was eine sehr lange Betriebszeit ohne Eingriff des Benutzers gewährleistet.
Der Kessel wird in Österreich hergestellt, hat eine erweiterte Garantie von bis zu 10 Jahren, was zusätzliches Vertrauen in seine Zuverlässigkeit gibt. In den Bewertungen nennen die Nutzer viele Vorteile des Modells, die meisten schätzen jedoch die Funktionalität, die konstant hohe Leistung, das ergonomische Erscheinungsbild, die Einfachheit und die Benutzerfreundlichkeit.
Ökologie und Gesundheit
Ein Pelletkessel kann zu Recht als umweltfreundliches Gerät bezeichnet werden. Das einzigartige Luftversorgungssystem in Pelletkesseln ermöglicht die Zufuhr von Sauerstoff zur Unterstützung des Verbrennungsprozesses über einen separaten Kreislauf. Die vollständige Verbrennung der Pellets hinterlässt praktisch keine Rückstände, und die Verbrennungsprodukte werden im Prozess der Photosynthese recycelt. Somit besteht keine Gefahr für die Ökologie Ihres Wohnraums. Die Luftzufuhr zum Brenner erfolgt über ein Rohrsystem von außen. Es entsteht kein „verbrennender“ Sauerstoff, so dass der angenehme Zustand nicht gestört wird.
Vorteile von Pelletkesseln:
- Autonomie. Ein Pelletkessel heizt Ihr Haus, wenn es keine Hauptgasversorgung gibt;
- Energieeffizient. Energiesparender Lüfter, und das Automatisierungssystem bewältigt die Aufgabe, das Gerät zu betreiben, indem es nicht mehr als 70 Watt verbraucht;
- Geringe Abfallmenge. Im Vergleich zu Festbrennstoffkesseln mit Holz oder Kohle entstehen bei einem Pelletskessel nur sehr geringe Mengen an Asche und Ruß. Hersteller produzieren sogar einen automatischen selbstreinigenden Pelletskessel;
- Der Gerätekörper ist zuverlässig durch eine Wärmedämmschicht geschützt, die die Wärme im Kessel hält und die Außenwände kalt lässt. Das Problem von Verbrennungen ist ausgeschlossen;
- Automatisierung des Erwärmungsprozesses. Ein automatischer Pelletkessel kann bis zu 5 Tage ohne menschliches Eingreifen betrieben werden;
- Möglichkeit der Programmierung des Dauerbetriebs mit wöchentlichen Parametern.
Nachteile von Pelletkesseln:
Der Hauptnachteil eines Pelletkessels ist vorhersehbar der Preis.
- Hoher Anschaffungspreis;
- Hohe Betriebskosten. Es scheint, dass Pellets aus Holzbearbeitungsabfällen hergestellt werden, aber ihre Kosten sind keineswegs wie Müll.
- Die bei der Verbrennung von Pellets freigesetzte Wärme ist im Vergleich zu demselben Brennholz teurer;
- Auch Lagerraum ist mit gewissen Kosten verbunden. Pellets im Hof wie einen Holzstapel zu falten, funktioniert nicht. Ein trockener Bereich ist erforderlich. Rohes und aufgequollenes Granulat gefährdet die Anlage, die Schnecken verstopfen und fallen aus.
Die aktuelle Praxis zeigt, dass die Kosten für den Betrieb eines Pelletskessels das Niveau der Kosten für den Betrieb einer Heizungsanlage mit einem Elektrokessel erreichen. Zweifellos werden die Kosten den Einsatz von Gasheizgeräten übersteigen.
Gerät der Einheit
Der Pelletkessel selbst besteht aus drei Hauptkomponenten:
- Ofen - ausgestattet mit einem speziellen Brenner (Retorte oder Fackel) und zwei Türen (Kontrolle, Reinigung).
- Konvektionszone - darin befindet sich ein Wärmetauscher: Er kann vertikal, horizontal oder kombiniert, röhrenförmig oder plattenförmig sein.In der Konvektionszone wird der Wärmeträger im Wärmetauscher durch Gase erhitzt, die bei der Verbrennung von Pellets freigesetzt werden. Die meisten Geräte sind nur zum Heizen ausgelegt und haben einen Kreislauf, aber bei einigen Modellen gibt es zwei Kreisläufe: Heizung und Warmwasserbereitung.
- Aschekasten - Verbrennungsabfälle treten in ihn ein (während der normalen Nachverbrennung unbedeutend), die regelmäßig durch die Reinigungstür entfernt werden.
Die aufgeführten Knoten sind jedoch zwar die Haupt-, aber nur ein Teil, für deren Betrieb das APT-Präfix (automatische Kraftstoffversorgung) erforderlich ist. Dieser Anhang umfasst die folgenden Komponenten:
- Bunker - ein Behälter für Pellets mit einem bestimmten Volumen, aus dem die Pellets in den Ofen gelangen, kann eingebaut oder extern sein.
- Schnecke - fördert portionsweise Granulat zum Brenner nach Bedarf, angetrieben durch ein Getriebe.
- Ventilator - notwendig, um den Verbrennungsprozess aufrechtzuerhalten, da die Kesselkonstruktion keinen natürlichen Zug vorsieht.
Da der Pelletskessel ein automatisiertes System ist, enthält sein Gerät auch eine Steuereinheit mit einem Display, das Informationen über den aktuellen Zustand anzeigt und über das die wichtigsten Betriebsparameter eingestellt werden. Die Steuerung regelt die Zündung des Brenners, die Granulat- und Luftzufuhr und den Stopp bei Erreichen der gewünschten Temperatur, wobei der vom Eigentümer gewählte Heizmodus beibehalten wird.
Abhängig von der Kapazität des Bunkers und dem gewählten Modus kann eine Verfüllung mehrere Tage oder eine Woche oder sogar länger dauern.
Für einen vollautomatischen Aufheizvorgang kann der Kessel direkt an den Vorratsbehälter angeschlossen werden – der pneumatische Schlauch befördert die Pellets beim Entleeren in den Vorratsbehälter.
Kiturami KRP20A
4.8
Den zweiten Platz im Ranking belegt eine südkoreanische Marke.Der Pelletkessel hat eine Leistung von 30 kW und eignet sich zum Heizen eines großen Hauses bis 300 m². Das Modell erwärmt Wasser im Wärmetauscher von 50 auf 85 Grad. Im Falle einer Überhitzung wird ein thermisches Sicherheitsventil aktiviert und kaltes Wasser aus der Wasserversorgung wird dem Kesselsystem zugeführt, wodurch die Gefahr eines Geräteausfalls sofort beseitigt wird. Der Trichter fasst bis zu 250 Liter Pellets und verfügt über einen praktischen Trichter zum Befüllen (an der Seite des Brenners angebracht, sodass die Wartung bequem ist). Bei einer Betriebsstunde kann ein Pelletkessel bis zu 5 kg Brennstoff verbrennen. Benutzer in den Bewertungen bemerken den Komfort der Selbstzündung und des schnellen Aufheizens dank des Gebläses. Um den Wärmetauscher sauber zu halten, gibt es eine Vibrationsreinigungsfunktion.
Wir haben das Produkt aufgrund seines lautlosen Betriebs in die Wertung aufgenommen. Der Kessel ist mit einem speziellen Material isoliert, das die Geräusche des brennenden Brennstoffs und die Arbeit der Mechanik absorbiert. Zwei Kreisläufe im System ermöglichen es, das Haus zu heizen und Wasser zum Baden zu erwärmen.
Mängel
- es gibt keine Umwälzpumpe im Design;
- hoher Preis;
- Gewicht 317 kg erschwert den Transport;
- keine Heizanzeige.
Das ist interessant: Den Balkon mit Laminat oder Linoleum fertigstellen
TOP der besten Modelle von Zweikreiskesseln
Zweikreis-Pelletkessel werden für das Funktionieren der Heizungsanlage und die Bereitstellung der Wasserversorgung im Haus mit Warmwasser verwendet. Solche Heizgeräte haben hohe Nennleistungen und zeichnen sich durch gute Leistung aus. Im Vergleich zu Modellen mit einem Schaltkreis haben Gegenstücke mit zwei Schaltkreisen jedoch große Abmessungen.
ZOTA MAXIMA 300, zwei Schnecken
Der Hauptvorteil dieses Zweikreiskessels ist seine hohe Leistung, die 300 kW beträgt.Sie können den Betrieb dieses Geräts fernsteuern das Internet benutzen – Netzwerk sowie das GSM-Modul. Sie ist zusätzlich mit einer berührungslosen Zündautomatik ausgestattet, die eine hohe Betriebssicherheit gewährleistet.
Der Wirkungsgrad dieses Modells eines Festbrennstoffkessels beträgt 90%. Als Brennstoff können Kohle und Pellets verwendet werden. Die Dauer der vollständigen Verbrennung des geladenen Kraftstoffs beträgt 50 Stunden. Die einfache Bedienung wird durch die installierte automatische Entfernung der angesammelten Asche gewährleistet.
ZOTA MAXIMA 300, zwei Schnecken
Vorteile:
- Einfache Bedienung und Wartung;
- Ausgestattet mit einem geräumigen Bunker;
- Hohe Leistung und Effizienz;
- Möglichkeit der Fernbedienung.
Mängel:
- Hohe Kosten (Preis 648011 Rubel);
- Maße.
Zweikreis-Pelletkessel Dragon plus GV - 30
Es ist ein zuverlässiges, voll funktionsfähiges Heizgerät. Dank seiner Verwendung ist es möglich, Räume in einem Haus bis zu 300 qm zu beheizen. und große Mengen Wasser erhitzen für den Haushaltsbedarf. Es ist ein universelles Gerät, das sowohl mit Pellets als auch mit anderen Brennstoffarten (Gas, Holz, Dieselkraftstoff) arbeiten kann.
Der Kessel besteht aus hochwertigem Stahl, dessen Dicke von 5 mm variiert. Ausgestattet mit einem Dreiwege-Wärmetauscher. Der Wirkungsgrad dieses Modells beträgt bei Verwendung von Pellets 95 %. Der Kessel ist mit einem hochwertigen Brenner ausgestattet, der mit einem mechanischen Selbstreinigungssystem ausgestattet ist. Dieses Heizgerätemodell ist unprätentiös in Bezug auf die Qualität der verwendeten Pellets. Die maximale Kesselleistung beträgt 36 kW.
Zweikreis-Pelletkessel Dragon plus GV - 30
Vorteile:
- Unprätentiös gegenüber der Qualität der verwendeten Pellets;
- Einfach zu bedienen und zu warten;
- Hohe Leistung und Effizienz;
- Kesselgarantie 3 Jahre;
- Vorhandensein eines mechanischen Systems zur Selbstreinigung einer Taschenlampe.
Mängel:
- Hoher Preis (229.500 Rubel);
- Kleines Volumen des Bunkers zur Lagerung von Pellets.
Jaspi Biotriplex
Es handelt sich um eine kombinierte Festbrennstoffheizung, die sich perfekt zum Heizen von Privathäusern bis 300 qm eignet. Nach der Installation des Brenners können Sie das Haus mit Pellets heizen. Darüber hinaus kann dieses Gerät im gleichen Modus zusammen mit Holzpellets Brennholz zum Heizen des Hauses verwenden oder über das Stromnetz betreiben.
Zur Warmwasserbereitung ist er zusätzlich mit einer Spule aus Kupfer ausgestattet, mit der Sie bis zu 25 Liter (bei Wassertemperaturen bis +40 Grad Celsius) produzieren können. Bei der Verwendung von Pellets beträgt die Leistung des Geräts 30 kW. Bei der Verwendung von Brennholz variieren die Leistungsindikatoren um 25 kW. Der Wirkungsgrad liegt bei über 85 %.
Kessel Jaspi Biotriplex
Vorteile:
- Funktionell;
- Vielseitigkeit;
- Erwärmt schnell große Mengen Brauchwasser;
- Ausgestattet mit separaten Kammern zum Verbrennen von Pellets und Brennholz;
- Es wird durch ein elektrisches Heizelement mit einer Leistung von bis zu 6 kW ergänzt;
- Die Betriebsdauer beträgt ca. 25 Jahre;
- Ausgestattet mit Wärmedämmung.
Mängel:
- Hohe Kosten (505100 Rubel);
- Schwierig zu installieren.
Vergleichende Eigenschaften verschiedener Modelle von Pelletkesseln
Titel Beschreibung | Art der | Effizienz | Leistung, kWt) | Kosten (in Rubel) |
---|---|---|---|---|
ZOTA-Fokus 16 | einfache Wiederholung | 80% | 16 | 112300 |
TermoKRoss TKR-40U | einfache Wiederholung | 91% | 40 | 132000 |
Ökosystem PelleBurn PLB 25 | einfache Wiederholung | Unbestimmt | 25 | 325500 |
FAKI 130 | einfache Wiederholung | Bis zu 95 % | 130 | 335000 |
Teplodar Kupper PRO - 28 mit Pelletbrenner APG - 25 | einfache Wiederholung | 85% | 28 | 98634 |
ZOTA MAXIMA 300 | zweikreisig | 90% | 300 | 648011 |
Drache plus GV - 30 | zweikreisig | 95% | 36 | 229500 |
Jaspi Biotriplex | zweikreisig | Über 85 % | 25 | 505100 |
Pelletkessel sind eine Art Festbrennstoffheizung, die mit Pellets betrieben wird. Der Hauptvorteil dieser Geräte ist das Vorhandensein eines vollautomatischen Steuerungssystems, einer automatischen Kraftstoffversorgung sowie einer hohen Effizienz.