- Vorteile und Nachteile
- Auswahltipps
- Pelletverbrauch für Hausheizung 200m2
- Gerätevorteile
- Umweltfreundlichkeit
- Effizienz
- Bequemlichkeit
- Pelletbrenner
- Wie man wählt
- Eigenschaften von Gasheizungen
- Ökologie und Gesundheit
- Vorteile von Pelletkesseln:
- Nachteile von Pelletkesseln:
- TOP der besten Modelle von Zweikreiskesseln
- ZOTA MAXIMA 300, zwei Schnecken
- Zweikreis-Pelletkessel Dragon plus GV - 30
- Jaspi Biotriplex
- Gerät
- Wie entferne ich Asche aus dem Kessel?
- So wählen Sie den richtigen Pelletskessel aus
- Art des Wärmetauschers
- Arbeitsautomatisierung
- Kraftstoffversorgung
- Brennertyp
- Bewertung der besten wandmontierten Gaskessel - die meistgekauften Modelle
- Baxi LUNA-3 COMFORT 240 Fi mit Fernbedienung
- Navien DELUXE 24K - günstiger im Preis, aber nicht schlechter in der Funktion
- Protherm Cheetah 23 MOV zum Anschluss eines warmen Fußbodens
- BOSCHGAZ 4000 WZWA 24-2 A - nichts besonderes
- Brennwertkessel VAILLANT ecoTEC PLUS VUW INT IV 246
Vorteile und Nachteile
Es sollte beachtet werden, dass Pelletkessel für feste Brennstoffe viel bequemer sind als holzbefeuerte Lösungen.
Wenn wir über die Vorteile von Pelletkesseln sprechen, sollten wir nennen:
- Einfache Bedienung. Wenn möglich, können Sie den Kessel dann selbst warten.
- Umweltfreundlichkeit. Solche Kessel geben überhaupt keine schädlichen Emissionen in die Natur ab.
- Automatische Art der Arbeit.Solche Heizlösungen mit kleinen Bunkern erfordern ein paar Anläufe pro Tag. Wo es mehr Bunker gibt, können Sie sich ihnen eine Woche oder länger nicht nähern, was sehr praktisch ist. Es gibt sogar Modelle, die nach vorgegebenen Merkmalen arbeiten können.
- Fast keine Asche- und Rußbildung - Pellets verbrennen fast vollständig, daher muss ein solcher Kessel seltener gereinigt werden als bei Verwendung von Holz. Außerdem sind aschearme Pellets, die zu 100 Prozent verbrennen, im Handel recht einfach zu ergattern.
- Sicherheit. Pelletkessel werden nicht mit brennbaren flüssigen Brennstoffen, Gas oder Strom betrieben.
- Kraftstoff ist einfach zu laden. Jedes Granulat wiegt ein paar Gramm und dieser Kraftstoff gehört zur Kategorie der Schüttgüter. Normalerweise werden Pellets direkt aus den Säcken oder mit Hilfe eines Spatels in Bunkertanks geschüttet. Und Kessel nehmen solche Brennstoffe im Allgemeinen selbst auf.
- Hohe Effizienz. Diese Modelle haben einen Wirkungsgrad von bis zu 94-96 Prozent, während herkömmliche Festbrennstoffkessel nicht mit Werten über 885 Prozent aufwarten können.
- Kostengünstige Wärme. Pelletkessel können eine äußerst rentable Lösung sein. Aber hier hängt alles von den Betriebsbedingungen ab. Im Vergleich zu Holz-, Elektro- oder Flüssiglösungen sind sie eine recht wirtschaftliche Option.
Gleichzeitig kann man nicht umhin, einige Mängel dieser Kessel zu nennen. Erstens erfordern Pelletkessel eine konstante Entaschung. Dieses Minus lässt sich natürlich leicht ausgleichen, denn Asche gilt als wunderbarer Dünger für Zimmerblumen, Pflanzen in einem Gartengrundstück oder einem Gemüsegarten.Zweitens können sich Pellets mit Feuchtigkeit füllen, was dazu führt, dass sie schlecht brennen. Sie sind ausschließlich trocken und in verschlossenen Aufbewahrungsbeuteln zu lagern. Drittens ist eine solche Ausrüstung sehr teuer. Wir sprechen von Modellen mit automatischer Kraftstoffzufuhr.
Im Allgemeinen ist anzumerken, dass kompakte Pelletkessel eine gute Lösung für zu Hause sind, wie die Bewertungen der Besitzer solcher Geräte belegen. Und ein schwerwiegender Nachteil des oben Genannten wird vielleicht der Preis sein. Aber ein solcher nichtflüchtiger Schritt lohnt sich.
Auswahltipps
Ein paar Tipps von erfahrenen Käufern und Kennern helfen Ihnen, den richtigen Kauf zu tätigen und ihn nach einiger Zeit des Gebrauchs nicht zu bereuen:
- Wenn Sie beim Kauf sparen möchten, wählen Sie einen nicht flüchtigen Kessel mit einfacher Schaltung.
- Wenn Sie Brennstoff sparen möchten, sollten Sie einen teuren Kessel mit durchdachter Automatisierung kaufen.
- Es ist besser, einen geräumigen Bunker zu wählen, damit Sie nicht oft Kraftstoff nachfüllen.
- Wählen Sie ein Modell mit hoher Effizienz.
- Am bequemsten zu bedienen sind Modelle mit autonomem Betrieb und Kraftstoffversorgung. Sie berechnen selbst die Portionen Pellets entsprechend der eingestellten Temperatur.
Pelletverbrauch für Hausheizung 200m2
Bei Änderung des Platzes des Hauses um 200 qm und den gleichen berechneten Indikatoren:
- Wärmeverlust pro Saison (190 Tage): 200 x 190 x 24 x 0,7 x 70 = 44688 kW.
- Das erforderliche Gewicht an Brennstoffpellets pro Saison: 44688 / 4,3 = 10393 kW.
Es ist zu beachten, dass diese Anzeigen erheblich variieren können, auch aufgrund der unterschiedlichen Werte der Raumtemperaturanzeige (Komfort- und Sparmodus).
Zu den offensichtlichen Vorteilen dieser Art von Kraftstoff gehören:
- kein Schaden bei richtiger Lagerung;
- angemessener, stabiler Preis auf dem Rohstoffmarkt;
- Verwendung von automatisierten Geräten.
Von den Mängeln stellen wir fest:
- die Notwendigkeit eines großen Lagers für die Lagerung im Winter;
- mit Beginn der warmen Jahreszeit ist es notwendig, die Luftfeuchtigkeit im Pelletslager zu kontrollieren;
- Der Preis für eine solche Brennstoffanlage ist viel höher als beim Kauf von Elektro- oder Gaskesseln.
Gerätevorteile
Die Vorteile von Pelletkesseln liegen in den Qualitäten der von ihnen verarbeiteten Energieträger. Festbrennstoffkessel sind im Betrieb rentabel, sie stellen keine Anforderungen an die Qualität des erhitzten Wassers und die Reinheit der Umgebungsluft.
Festbrennstoff stellt Geräte her, die damit arbeiten:
- unabhängig von zentralen Energiequellen (einschließlich ihrer Verfügbarkeit);
- explosionsgeschützt und flammhemmend;
- keine Kosten für Anschlüsse oder für einen Tank für flüssigen Kraftstoff erfordern.
Foto 3. Kessel auf Pellets mit geschlossener (links) und offener Brennkammer (rechts). Das Bedienfeld befindet sich auf der Oberseite des Geräts.
Die holzige Beschaffenheit des Brennstoffs verleiht Pelletkesseln ihre positiven Eigenschaften:
- Umweltsicherheit;
- die Fähigkeit, Asche zu verwenden, um den Boden zu desoxidieren und anzureichern;
- Ästhetischer Wert - Die Lager- und Verwendungsorte von Brennholz und Pellets bleiben sauber, nur der Holzgeruch verrät sie.
Umweltfreundlichkeit
Die Form des Rohmaterials (dichtes, homogenes Granulat) und die Technologie seiner Herstellung verleihen Pelletkesseln neue Qualitäten, die sie positiv von Wärmeerzeugern unterscheiden, die herkömmliche Brennstoffe verwenden. Pellets sind wie Stückholz umweltfreundlich und hypoallergen (es gibt keine Bindemittel, Modifikatoren).
Die Rauchgase von Kohle enthalten 1 bis 3% Schwefel, der Rauch von Holzpellets - 0,1%. In den Verbrennungsprodukten von Pellets ist praktisch kein Kohlendioxid enthalten (nur die Menge, die die Pflanze während des Wachstums aufgenommen hat), was über andere Brennstoffarten nicht gesagt werden kann:
- Steinkohle - 60 kg / GJ;
- Heizöl - 78;
- Benzin - 57;
- Biokraftstoff auf Torfbasis - 70.
Effizienz
Der Heizwert von Holzpellets ist mehr als eineinhalb Mal höher als der von Scheitholz und entspricht der spezifischen Verbrennungswärme von Kohle.
Der Wirkungsgrad eines Pelletkessels ist höher als bei einem Holzkessel - 8,5-9,5. Die Temperatur der austretenden Gase des ersten beträgt nur 120-140 ° C, der Rest der Wärme hat Zeit, die Gaskanäle zu "assimilieren".
Bequemlichkeit
Der Aschegehalt von Holzpellets (0,5-1 Gew.-%) ist geringer als bei Brennholz und 10- bis 60-mal geringer als bei Kohle. Der Aschegehalt von Stroh- und Torfpellets ist etwas höher: 4 bzw. 20 %. Der Aschekasten eines 25-kW-Kessels wird zweimal im Monat gereinigt.
Aufmerksamkeit! Die Entaschung beginnt erst, nachdem der Brenner abgekühlt ist. Körniges und verpacktes Material ist bequem zu transportieren, zu entladen und zu lagern
Die Invarianz der gegebenen physikalischen, mechanischen und metrischen Parameter der Brennstoff-Füllelemente garantiert eine langfristige Verbrennung bei konstanter Temperatur. Brennen, Pellets "schießen" nicht, funken nicht
Körniges und verpacktes Material ist bequem zu transportieren, zu entladen und zu lagern. Die Invarianz der gegebenen physikalischen, mechanischen und metrischen Parameter der Brennstoff-Füllelemente garantiert eine langfristige Verbrennung bei konstanter Temperatur. Beim Brennen „schießen“ die Pellets nicht, sie funken nicht.
Pelletbrenner
Herkömmliche Festbrennstoffkessel sind für die Verbrennung von Pellets nicht gut geeignet, daher werden sie durch den Einbau eines Pelletbrenners umgerüstet.
Die gleiche Änderung kann bei Bodengaskesseln vorgenommen werden, da der Brenner eine Flamme mit einer geringen Rauchmenge ausgibt.
Der Brenner beinhaltet:
- Pelletbehälter;
- Zuführsystem (meistens Schraube);
- Sicherheitsschlauch, der Trichter und Schneckenzufuhr vom Brenner trennt;
- Brenner;
- Lambdasonde, die den Sauerstoffgehalt in den Abgasen auswertet und den Pellet-Verbrennungsmodus bestimmt (nicht bei allen Geräten installiert);
- Schalttafel.
Als Ergebnis werden Sie nur:
- Pellets in den Bunker gießen;
- Asche entfernen;
- Brenner regelmäßig reinigen,
Den Rest erledigt die Brennerautomatik.
Brenner können auch in Verbindung mit Steinöfen verwendet werden, einschließlich solchen, die mit Groböfen ausgestattet sind.
Hier sind die Kosten und eine kurze Beschreibung der beliebtesten Modelle solcher Brenner:
Marke | Leistung, kWt | Beschreibung | Preis Tausend Rubel | Website des Herstellers oder Verkäufers |
Pelletron-15MA | 15 | Halbautomatischer Brenner mit Trichter mit kleinem Fassungsvermögen. Der Brenner muss einmal täglich gereinigt werden. Die Zündung des Brennstoffs erfolgt manuell. Die Tür für den Einbau in den Kessel muss separat gekauft werden und entsprechend der Größe des Kessels ausgewählt werden. | 18 | |
РВ10/20 | 50 | Automatischer Brenner für Kessel wie Peresvet, Valdai, YaIK, Don und andere, die die gleiche Größe des Ofens und der Tür haben. Automatische Zündpille. Automatische pneumatische Reinigung, so dass der Brenner ohne Wartung mehrere Wochen lang arbeiten kann, wenn genügend Brennstoff vorhanden ist. Dank Temperatursensoren ändert die Steuereinheit automatisch die Betriebsart des Brenners. | 93 | |
Terminator-15 | 15 | Automatischer Brenner zum Verbrennen von beliebigen Pellets. Dank der Selbstreinigungsfunktion kann es 14 Tage lang wartungsfrei arbeiten.Es ist mit einer GSM-Einheit ausgestattet, sodass der Brennerbetriebsmodus von einem Telefon oder Tablet aus gesteuert und Informationen über seinen Betriebsmodus empfangen werden können. | 74 | |
Pelltech PV20b | 20 | Vollautomatischer Brenner mit elektrischer Pelletzündung. Dank der Selbstreinigungsfunktion muss er 2-3 Mal im Monat gewartet werden. Reguliert unabhängig die Stärke der Flamme und sorgt für die gewünschte Temperatur des Kühlmittels. Bei Stromausfall wird auf eine Backup-Batterie umgeschaltet. | 97 |
Wie man wählt
Bei der Auswahl von Pelletbrennern muss vor allem auf die Eignung des Kessels geachtet werden, da einige Brenner für bestimmte Kesselmodelle hergestellt werden, für andere können Sie Übergangstüren kaufen, die einem bestimmten Kessel entsprechen. Der zweite wichtige Parameter ist die Leistung, denn nur bei voller Leistung wird der maximale Wirkungsgrad des Brenners erreicht.
Der zweite wichtige Parameter ist die Leistung, denn nur bei voller Leistung wird der maximale Wirkungsgrad des Brenners erreicht.
Danach müssen Sie Folgendes definieren:
- Pellettyp;
- Betriebszeit ab einem Download;
- Zeit zwischen den Diensten;
- Bunkervolumen;
- Kostengrenze.
Die meisten automatischen Brenner funktionieren gut mit allen Pellets, aber Geräte ohne Selbstreinigungsfunktion sind nur für den Einsatz geeignet, wenn weißes Hartholz-Sägemehl verwendet wird.
Der durchschnittliche Brennstoffverbrauch bei den meisten Brennern beträgt 200-250 Gramm pro 1 kW Kesselleistung pro Stunde. Aus dieser Formel wird das erforderliche Volumen des Bunkers ermittelt.
Brenner ohne Selbstreinigung sind preisgünstig, müssen aber täglich gereinigt werden und sind daher Automatikbrennern stark unterlegen.
Daher müssen Sie sich entscheiden: Entweder einen günstigen Brenner nehmen, der jeden Tag gereinigt werden muss, oder einen teuren, der nur alle 2 Wochen gewartet werden muss.
Eigenschaften von Gasheizungen
Der Hauptbrennstoff der Einheiten ist ein natürliches Gasgemisch auf Basis von Methan, das aus Hauptleitungen gewonnen wird. Wenn eine autonome Gasheizung organisiert werden muss, kann auf ein verflüssigtes Propan-Butan-Gemisch umgeschaltet werden, das aus einem Gastank oder einer Rampe mit Flaschen geliefert wird.
Je nach Installationsmethode sind die Geräte wandmontiert und bodenstehend, wobei letztere normalerweise keinen Strom benötigen. Aufgebaute Wärmeerzeuger sind Mini-Kesselräume, die mit einem Ausdehnungsgefäß, einer Umwälzpumpe und einer elektronischen Steuereinheit ausgestattet sind.
Je nach Art der Brennstoffverbrennung und Effizienz werden Gasheizgeräte in 3 Kategorien eingeteilt:
- Atmosphärische, offene Brennkammer, Wirkungsgrad - bis zu 90%. Die Luft wird dem Brenner auf natürliche Weise aus dem Heizraum zugeführt, die wärmeabgebenden Gase werden in einen traditionellen Schornstein abgegeben.
- Turbolader (Kompressor), die Brennkammer ist vollständig geschlossen, Wirkungsgrad - 93%. Die Luft wird durch einen Ventilator geblasen, der Rauch gelangt durch ein doppelwandiges Koaxialrohr nach draußen.
- Verflüssigungssätze nutzen die latente Verbrennungswärme von Kohlenwasserstoffen, sodass der Wirkungsgrad 96-97 % erreicht. Das Design ähnelt einem turbogeladenen Kessel, aber die geschlossene Kammer und der Brenner haben eine zylindrische Form.
Turboaufgeladenes Modell eines hängenden Kessels, der mit einem Plattenwärmetauscher zum Erhitzen von Wasser ausgestattet ist
Alle diese Heizungen können mit Warmwasserkreis geliefert werden. Zu diesem Zweck werden 2 Arten von Wärmetauschern verwendet - ein separater Plattenwärmetauscher aus Edelstahl und ein Rohrbündelwärmetauscher aus Kupfer (in der Hauptheizung montiert).
Der Preis für Heizkessel steigt in der angegebenen Reihenfolge – atmosphärische Geräte gelten als preiswert, gefolgt von Heizgeräten mit Turbine, Brennwertgeräte sind etwa doppelt so teuer wie herkömmliche Wärmeerzeuger (ein Hersteller).
Niedertemperatur-Brennwertgeräte eignen sich gut für Fußbodenheizungen
Vorteile von Gaskesseln:
geräte sind recht sparsam und zuverlässig im Betrieb;
ein hoher Automatisierungsgrad - der Hausbesitzer muss das Gerät nicht beachten;
einfache Bedienung, Wartung - 1 Mal pro Jahr;
der Heizraum ist sauber, der Geräuschpegel ist niedrig;
Bei einem druckbeaufschlagten Modell müssen Sie keinen klassischen Schornstein bauen – das Rohr wird horizontal durch die Wand geführt.
Zu den Mängeln: Die Gaswärmeerzeuger selbst sind einwandfrei, das Problem ist anders - die Hauptleitung an ein Privathaus anschließen und die erforderlichen Genehmigungen einholen. Der erste Service kostet viel Geld, der zweite viel Zeit. Eine Zwischenoption ist ein Gerät zur autonomen Versorgung mit Flüssiggas aus Flaschen oder einem unterirdischen Tank.
Ökologie und Gesundheit
Ein Pelletkessel kann zu Recht als umweltfreundliches Gerät bezeichnet werden. Das einzigartige Luftversorgungssystem in Pelletkesseln ermöglicht die Zufuhr von Sauerstoff zur Unterstützung des Verbrennungsprozesses über einen separaten Kreislauf. Die vollständige Verbrennung der Pellets hinterlässt praktisch keine Rückstände, und die Verbrennungsprodukte werden im Prozess der Photosynthese recycelt. Somit besteht keine Gefahr für die Ökologie Ihres Wohnraums. Die Luftzufuhr zum Brenner erfolgt über ein Rohrsystem von außen. Es entsteht kein „verbrennender“ Sauerstoff, so dass der angenehme Zustand nicht gestört wird.
Vorteile von Pelletkesseln:
- Autonomie. Ein Pelletkessel heizt Ihr Haus, wenn es keine Hauptgasversorgung gibt;
- Energieeffizient.Energiesparender Lüfter, und das Automatisierungssystem bewältigt die Aufgabe, das Gerät zu betreiben, indem es nicht mehr als 70 Watt verbraucht;
- Geringe Abfallmenge. Im Vergleich zu Festbrennstoffkesseln mit Holz oder Kohle entstehen bei einem Pelletskessel nur sehr geringe Mengen an Asche und Ruß. Hersteller produzieren sogar einen automatischen selbstreinigenden Pelletskessel;
- Der Gerätekörper ist zuverlässig durch eine Wärmedämmschicht geschützt, die die Wärme im Kessel hält und die Außenwände kalt lässt. Das Problem von Verbrennungen ist ausgeschlossen;
- Automatisierung des Erwärmungsprozesses. Ein automatischer Pelletkessel kann bis zu 5 Tage ohne menschliches Eingreifen betrieben werden;
- Möglichkeit der Programmierung des Dauerbetriebs mit wöchentlichen Parametern.
Nachteile von Pelletkesseln:
Der Hauptnachteil eines Pelletkessels ist vorhersehbar der Preis.
- Hoher Anschaffungspreis;
- Hohe Betriebskosten. Es scheint, dass Pellets aus Holzbearbeitungsabfällen hergestellt werden, aber ihre Kosten sind keineswegs wie Müll.
- Die bei der Verbrennung von Pellets freigesetzte Wärme ist im Vergleich zu demselben Brennholz teurer;
- Auch Lagerraum ist mit gewissen Kosten verbunden. Pellets im Hof wie einen Holzstapel zu falten, funktioniert nicht. Ein trockener Bereich ist erforderlich. Rohes und aufgequollenes Granulat gefährdet die Anlage, die Schnecken verstopfen und fallen aus.
Die aktuelle Praxis zeigt, dass die Kosten für den Betrieb eines Pelletskessels das Niveau der Kosten für den Betrieb einer Heizungsanlage mit einem Elektrokessel erreichen. Zweifellos werden die Kosten den Einsatz von Gasheizgeräten übersteigen.
TOP der besten Modelle von Zweikreiskesseln
Zweikreis-Pelletkessel werden für den Betrieb der Heizungsanlage und für die Wasserversorgung im Haus mit Warmwasser verwendet. Solche Heizgeräte haben hohe Nennleistungen und zeichnen sich durch gute Leistung aus. Im Vergleich zu Modellen mit einem Schaltkreis haben Gegenstücke mit zwei Schaltkreisen jedoch große Abmessungen.
ZOTA MAXIMA 300, zwei Schnecken
Der Hauptvorteil dieses Zweikreiskessels ist seine hohe Leistung, die 300 kW beträgt. Sie können den Betrieb dieses Geräts über das Internet und das GSM-Modul fernsteuern. Sie ist zusätzlich mit einer berührungslosen Zündautomatik ausgestattet, die eine hohe Betriebssicherheit gewährleistet.
Der Wirkungsgrad dieses Modells eines Festbrennstoffkessels beträgt 90%. Als Brennstoff können Kohle und Pellets verwendet werden. Die Dauer der vollständigen Verbrennung des geladenen Kraftstoffs beträgt 50 Stunden. Die einfache Bedienung wird durch die installierte automatische Entfernung der angesammelten Asche gewährleistet.
ZOTA MAXIMA 300, zwei Schnecken
Vorteile:
- Einfache Bedienung und Wartung;
- Ausgestattet mit einem geräumigen Bunker;
- Hohe Leistung und Effizienz;
- Möglichkeit der Fernbedienung.
Mängel:
- Hohe Kosten (Preis 648011 Rubel);
- Maße.
Zweikreis-Pelletkessel Dragon plus GV - 30
Es ist ein zuverlässiges, voll funktionsfähiges Heizgerät. Dank seiner Verwendung ist es möglich, Räume in einem Haus bis zu 300 qm zu beheizen. und erhitzen große Mengen Brauchwasser. Es ist ein universelles Gerät, das sowohl mit Pellets als auch mit anderen Brennstoffarten (Gas, Holz, Dieselkraftstoff) arbeiten kann.
Der Kessel besteht aus hochwertigem Stahl, dessen Dicke von 5 mm variiert. Ausgestattet mit einem Dreiwege-Wärmetauscher. Der Wirkungsgrad dieses Modells beträgt bei Verwendung von Pellets 95 %. Der Kessel ist mit einem hochwertigen Brenner ausgestattet, der mit einem mechanischen Selbstreinigungssystem ausgestattet ist. Dieses Heizgerätemodell ist unprätentiös in Bezug auf die Qualität der verwendeten Pellets. Die maximale Kesselleistung beträgt 36 kW.
Pelletkessel Zweikreis Dragon plus GV - 30
Vorteile:
- Unprätentiös gegenüber der Qualität der verwendeten Pellets;
- Einfach zu bedienen und zu warten;
- Hohe Leistung und Effizienz;
- Kesselgarantie 3 Jahre;
- Vorhandensein eines mechanischen Systems zur Selbstreinigung einer Taschenlampe.
Mängel:
- Hoher Preis (229.500 Rubel);
- Kleines Volumen des Bunkers zur Lagerung von Pellets.
Jaspi Biotriplex
Es handelt sich um eine kombinierte Festbrennstoffheizung, die sich perfekt zum Heizen von Privathäusern bis 300 qm eignet. Nach der Installation des Brenners können Sie das Haus mit Pellets heizen. Darüber hinaus kann dieses Gerät im gleichen Modus zusammen mit Holzpellets Brennholz zum Heizen des Hauses verwenden oder über das Stromnetz betreiben.
Zur Warmwasserbereitung ist er zusätzlich mit einer Spule aus Kupfer ausgestattet, mit der Sie bis zu 25 Liter (bei Wassertemperaturen bis +40 Grad Celsius) produzieren können. Bei der Verwendung von Pellets beträgt die Leistung des Geräts 30 kW. Bei der Verwendung von Brennholz variieren die Leistungsindikatoren um 25 kW. Der Wirkungsgrad liegt bei über 85 %.
Kessel Jaspi Biotriplex
Vorteile:
- Funktionell;
- Vielseitigkeit;
- Erwärmt schnell große Mengen Brauchwasser;
- Ausgestattet mit separaten Kammern zum Verbrennen von Pellets und Brennholz;
- Es wird durch ein elektrisches Heizelement mit einer Leistung von bis zu 6 kW ergänzt;
- Die Betriebsdauer beträgt ca. 25 Jahre;
- Ausgestattet mit Wärmedämmung.
Mängel:
- Hohe Kosten (505100 Rubel);
- Schwierig zu installieren.
Vergleichende Eigenschaften verschiedener Modelle von Pelletkesseln
Titel Beschreibung | Art der | Effizienz | Leistung, kWt) | Kosten (in Rubel) |
---|---|---|---|---|
ZOTA-Fokus 16 | einfache Wiederholung | 80% | 16 | 112300 |
TermoKRoss TKR-40U | einfache Wiederholung | 91% | 40 | 132000 |
Ökosystem PelleBurn PLB 25 | einfache Wiederholung | Unbestimmt | 25 | 325500 |
FAKI 130 | einfache Wiederholung | Bis zu 95 % | 130 | 335000 |
Teplodar Kupper PRO - 28 mit Pelletbrenner APG - 25 | einfache Wiederholung | 85% | 28 | 98634 |
ZOTA MAXIMA 300 | zweikreisig | 90% | 300 | 648011 |
Drache plus GV - 30 | zweikreisig | 95% | 36 | 229500 |
Jaspi Biotriplex | zweikreisig | Über 85 % | 25 | 505100 |
Pelletkessel sind eine Art Festbrennstoffheizung, die mit Pellets betrieben wird. Der Hauptvorteil dieser Geräte ist das Vorhandensein eines vollautomatischen Steuerungssystems, einer automatischen Kraftstoffversorgung sowie einer hohen Effizienz.
Gerät
Ein Pelletkessel ist also eine der Kategorien von Festbrennstoffkesseln zum Heizen, bei denen eine automatische Zufuhr von Brennstoffmaterial erfolgt, das mit Pellets betrieben wird, die als Brennstoffpellets aus Holz bezeichnet werden.
Das erste Element, aus dem eine solche Vorrichtung besteht, ist die Brennkammer. In der Regel hat es kleine Abmessungen. Dies liegt daran, dass ein Kessel mit Auskleidung nicht gleichzeitig mehr Pellets benötigt, um den Raum zu beheizen.
In einer solchen Kammer werden in der Regel Pelletbrenner eingebaut. Sie stellen den Teil des Kessels dar, in den die Pellets gelangen und wo ihr Verbrennungsprozess direkt stattfindet.Pelletbrenner können eine Leistung von 10 bis 750 Kilowatt haben und entweder Retorten- oder Fackelbrenner sein. Das heißt, sie unterscheiden sich in der Art und Weise, wie Luft und Brennstoff dem Verbrennungsbereich zugeführt werden.
Pelletbrenner verschiedener Hersteller können eine völlig unterschiedliche Automatisierung und ein unterschiedliches Design haben. Aber alle können die Menge der Pellets, die in die Brennkammer eingeführt werden, sowie die Luft ziemlich genau regulieren. Ein richtig gewähltes solches Verhältnis ermöglicht es, Pellets mit höchster Qualität auszubrennen, um Gase mit einer maximalen Temperatur zu erhalten, was eine gute Wärmeübertragung ermöglicht. Dadurch erreicht der Wirkungsgrad solcher Kessel 93 Prozent.
Der nächste Teil wird ein Wärmetauscher sein, nach dem die Wärme an das Heizsystem übertragen wird, das auf Wasser- oder Frostschutzbasis hergestellt werden kann
Beachten Sie, dass Wärmetauscher ein anderes Design haben können. Sie können flach, horizontal, röhrenförmig, vertikal sein, mit einer unterschiedlichen Anzahl von Hüben, sowie mit Turbulatoren ausgestattete Kurven und so weiter. Die beste Lösung wären vertikale Wärmetauscher, die ein paar Bewegungen haben und mit einem Turbulator ausgestattet sind. Durch die Verwendung solcher Modelle können Sie dem Gas mehr Wärme verleihen.
Bei allen modernen Modellen der betrachteten Langbrennkessel sind Wärmetauscher und Brennkammern in einem speziellen zusätzlichen Gehäuse wärmeisolierender Natur untergebracht. Das Arbeiten mit dem Kessel wird dadurch sicherer, komfortabler und Sie können zudem die Kesselverluste deutlich reduzieren. Nächster Bestandteil einer solchen Anlage wird ein spezieller Brennstoffbunker sein, in dem die Pellets üblicherweise gelagert werden und von wo aus sie in den Brenner gelangen.Die Kapazität solcher Teile kann unterschiedlich sein: von einigen zehn Kilogramm bis zu mehreren Tonnen.
Diese Teile sind unterschiedlich:
- freistehend;
- fest;
- eingebaut;
- undicht.
Die Größe dieses Elements bestimmt, wie lange ein solcher Kessel autonom arbeitet. Es sollte gesagt werden, dass die durchschnittlichen Abmessungen des Bunkers eines solchen Kessels mit einer Leistung von 25 bis 40 Kilowatt in der Regel etwa zweihundert Kilogramm betragen. Dies kann für drei bis sieben Tage ununterbrochenen Betrieb ausreichen.
Für den Transport von Pellets verwenden fast alle Hersteller solcher Lösungen ein elektrisch angetriebenes Schneckenschneckensystem, das es ermöglicht, die erforderliche Pelletsmenge schnell und schonend zuzuführen. Wenn Sie Pellets über eine beträchtliche Entfernung transportieren müssen, werden entweder ein pneumatischer Mechanismus oder verlängerte Schnecken mit spezieller Konstruktion verwendet.
Darüber hinaus können Pelletslösungen mit diversen technischen Zusatzeinrichtungen ausgestattet werden, wie zum Beispiel:
- automatische Steuerung der Heizungsanlage;
- automatischer wetterabhängiger Typ;
- pneumatisches oder mechanisches Entaschungssystem;
- Selbstreinigungsmechanismus.
Darüber hinaus verfügt jedes Modell über einen Temperatursensor, der die Temperatur im Inneren des Geräts anzeigt, sowie über eine spezielle Steuereinheit, mit der Sie den Betrieb eines solchen Kessels steuern können.
Wie entferne ich Asche aus dem Kessel?
Pelletkessel haben spezielle Aschebehälter, in denen sich Asche ansammelt. Bei einfachen Modellen wird eine manuelle Ascheentfernungsmethode verwendet. Wenn es sich ansammelt, müssen Sie den Boiler stoppen, den Behälter entfernen, leeren und wieder installieren. Die Häufigkeit dieses Vorgangs hängt von den Einstellungen des Kessels und der Qualität des Brennstoffs ab.Sie müssen also die Asche entfernen:
- alle 5-7 Tage bei Befeuerung mit Qualitätspellets;
- alle 2-3 Tage bei Verwendung von Agropellets;
- jeden Tag beim Verbrennen von Kohle.
Die automatischen Pelletkessel sind mit einer automatischen Entaschungseinrichtung ausgestattet. Mittels Schneckenförderer wird die Asche in den sperrigen äußeren Aschebehälter transportiert. Gleichzeitig wird die Asche beim Bewegen verdichtet, was zu einer Volumenverringerung führt. Der Antrieb dieses Mechanismus erfolgt entweder von der Kesselsteuerung oder von der autonomen Automatisierung. Das Vorhandensein eines Brennstofflagers, die automatische Ascheentfernung und die Reinigung der Gaskanäle ermöglichen eine minimale Wartung des Pelletkesselsystems.
Wärme im Haus ist eine der Hauptbedingungen für ein angenehmes Wohnen. Neben dem Heizen mit Erdgas, Kohle, Brennholz wird seit einigen Jahren zu gleichen Konditionen auch die Möglichkeit des Einsatzes von gepressten Pellets in Erwägung gezogen. Aber ist es aus ökologischer, ästhetischer und wirtschaftlicher Sicht sinnvoll, die letztere Option zu verwenden? Durch die Berechnung des durchschnittlichen Verbrauchs an Pellets zum Heizen eines Hauses können wir erste Rückschlüsse auf die Wirtschaftlichkeit ziehen.
Was die Umweltfreundlichkeit betrifft, daran besteht kein Zweifel – die Nutzung erneuerbarer Energiequellen, insbesondere gepresster Pellets, emittiert ein Vielfaches weniger CO2 in die Atmosphäre. Und diese Energiequelle ist, wie der Name schon sagt, praktisch unerschöpflich. Außerdem werden Abfälle aus der holzverarbeitenden und landwirtschaftlichen Industrie für die Produktion verwendet.
So wählen Sie den richtigen Pelletskessel aus
Die Preise für Pelletkessel zum Heizen eines Privathauses beginnen bei 70-75 Tausend Rubel.Ein bisschen teuer, aber für dieses Geld erhalten Sie eine Ausrüstung mit einem geräumigen Bunker und einer automatischen Zufuhr von Pellets. Für weniger Geld erhalten Sie einen universellen Festbrennstoffkessel mit manueller Beschickung. Ein Pelletkessel für ein Privathaus kann teurer sein - alles hängt von seiner Füllung ab.
Art des Wärmetauschers
Achten Sie bei der Auswahl eines Pelletofens auf den Wärmetauscher, es ist wünschenswert, dass er aus Gusseisen besteht. Wir empfehlen Ihnen, Pelletkessel mit gusseisernen Wärmetauschern und Multi-Pass zu kaufen
Gusseisen ist ein ideales Material für die Herstellung von Wärmetauschern - es ist stark genug, erwärmt sich schnell und kühlt langsam ab und hält Temperaturüberlastungen gut stand. Wenn mehrere Bewegungen darin sind, ist dies ein Plus - der Wärmetauscher kann die maximale Wärmemenge aufnehmen. Die Hauptnachteile von Gusseisen sind Sprödigkeit und mangelnde Beständigkeit gegen Wasserschläge.
Wir empfehlen Ihnen, Pelletkessel mit gusseisernen Wärmetauschern und Mehrzugkesseln zu kaufen. Gusseisen ist ein ideales Material für die Herstellung von Wärmetauschern - es ist stark genug, erwärmt sich schnell und kühlt langsam ab und hält Temperaturüberlastungen gut stand. Wenn mehrere Bewegungen darin sind, ist dies ein Plus - der Wärmetauscher kann die maximale Wärmemenge aufnehmen. Die Hauptnachteile von Gusseisen sind Sprödigkeit und mangelnde Beständigkeit gegen Wasserschläge.
Stahlwärmetauscher unterscheiden sich von ihren gusseisernen Gegenstücken in der Widerstandsfähigkeit gegen Wasserschläge. Sie sind zwar korrosionsanfälliger und vertragen keine thermischen Überlastungen. Daher werden sie nur in den billigsten Pelletkesseln verwendet, die zum Heizen von Privathaushalten verwendet werden.
Die empfohlenen Arten von Wärmetauschern sind Feuerrohr- oder Flachwärmetauscher aus Gusseisen. Wenn der Wärmetauscher vertikal steht, ist dies nur ein Pluspunkt - er wird gut von Asche gereinigt, die einfach herunterfällt.
Arbeitsautomatisierung
Wir haben bereits gesagt, dass Pelletkessel, die zum Heizen von Privathäusern verwendet werden, ohne regelmäßige Benutzeranrufe funktionieren können - Sie müssen nur regelmäßig neue Portionen Pellets hinzufügen und Asche entfernen. Die fortschrittlichsten Pelletkessel sind mit folgenden Merkmalen ausgestattet:
- Automatische Temperaturregelung in der Heizungsanlage eines Privathauses;
- Automatische Zündung - keine Notwendigkeit, den Kraftstoff selbst zu entzünden;
- Kontrolle der Betriebsparameter - hier werden der Druck im Heizsystem, die Temperatur des Kühlmittels, die Qualität der Kraftstoffverbrennung und viele andere Parameter kontrolliert.
Darüber hinaus bieten einige Pelletkessel eine Brennstoffverfügbarkeitskontrolle.
Kraftstoffversorgung
Die Verwendung einer flexiblen Schnecke ermöglicht es Ihnen, den Brennstoffbehälter vom Kessel selbst entfernt zu platzieren.
Pelletkessel zum Heizen eines Privathauses sind mit zwei Arten von Schrauben ausgestattet - flexibel und starr. Bei allen Kesseln mit automatischer Pelletszufuhr sind starre Schnecken eingebaut. Durch ihr Design ähneln sie einem Fleischwolf, der das Granulat sanft vom Trichter in die Brennkammer befördert. Das Hauptmerkmal der starren Schnecke ist die feste Länge. Das heißt, wir können den Bunker nicht an einen anderen Ort umstellen.
Flexible Schnecken ermöglichen das Aufstellen von Pelletsbehältern an beliebiger Stelle, z. B. in einer benachbarten Hausecke. Der Brennstoff gelangt durch eine Art flexibles Rohr in den Pelletkessel, in dem sich eine flexible Schnecke dreht. Seine Länge kann 10 Meter oder mehr erreichen.Zur Synchronisierung der standardmäßigen starren und externen flexiblen Schnecken wird eine Automatisierung mit Elektromotoren verwendet.
Brennertyp
Wir sind zu einem sehr wichtigen Kriterium für die Auswahl eines Pelletkessels für die Organisation der Heizung in einem Privathaus gekommen - das ist der Brennertyp. Hier gibt es keine besondere Vielfalt, bei Pelletkesseln findet man entweder Retortenbrenner oder Fackelbrenner
Der Retortenbrenner arbeitet in einer vertikalen Ebene, die Flamme platzt nach oben, Brennstoff tritt von unten oder von der Seite (in loser Schüttung) ein. Luft tritt durch die Schlitze an den Seiten ein. Der Nachteil eines solchen Brenners besteht darin, dass er regelmäßig ausgehen und mit Asche verstopfen kann.
Wenn Sie diesen Nachteil beseitigen möchten, verwenden Sie aschearme Brennstoffpellets – sie verbrennen fast vollständig und bilden keine große Menge Asche.
Wir raten Ihnen, Pelletöfen mit einem Fackelbrenner zu wählen, dieser arbeitet viel stabiler als ein Retortenbrenner.
Horizontale Fackelbrenner sind frei von den Nachteilen von Retortenbrennern. Die Flamme wird hier buchstäblich von einem starken Ventilator ausgeblasen und in einer horizontalen Ebene verlassen. Die Verbrennung der Pellets erfolgt auf einer speziellen Plattform, die Asche wird nach unten ausgetragen. Aufgrund des kräftigen Blasens zeichnet sich ein solcher Brenner durch einen hohen Wirkungsgrad aus, mit dem Sie im Privathaushalt gute Heizarbeiten organisieren können.
Bewertung der besten wandmontierten Gaskessel - die meistgekauften Modelle
Nachdem Sie sich mit den bekanntesten Marken und Modellen von Gaskesseln befasst haben, können Sie zu den beliebtesten übergehen. Denn je höher die Nachfrage nach einer bestimmten Marke ist, desto größer ist das Vertrauen in sie. Aus diesem Grund lohnt es sich, die 6 beliebtesten Gaskessel in Betracht zu ziehen, die in den Regalen der Haushaltsgerätegeschäfte in unserem Land präsentiert werden.
Gaskessel WOLF CGG-1K-24 - was Aufmerksamkeit erregt
Dies ist ein Zweikreis-Gaskessel mit einer Leistung von 24 kW. Die Art seiner Position ist an der Wand montiert. Zu den Vorteilen zählen die Heiztemperatur von 90 ° C zum Heizen und 60 ° C für die Warmwasserversorgung sowie das Vorhandensein eines Tanks mit einem Volumen von 8 Litern. Außerdem kann man sich über die Kontrolle der Gasabschaltung, den Schutz vor Überhitzung und die Verhinderung des Einfrierens freuen.
Die Kosten für einen zweikreisigen Gaskessel mit Turbolader WOLF CGG-1K-24 betragen etwa 66.000 Rubel, was relativ gering ist. Deshalb können wir diesem Modell getrost den ersten Platz in unserer Wertung geben.
Das Aussehen von WOLF CGG-1K-24 ist asketisch, aber nicht schlecht
Baxi LUNA-3 COMFORT 240 Fi mit Fernbedienung
Dieser Zweikreiskessel hat eine Nennleistung von 25 kW bei einem Wirkungsgrad von 93 %. Mit einer recht interessanten elektronischen Füllung können Sie dieses Gasgerät mit einer Fernbedienung steuern. In den Vorteilen können Sie eine Funktion wie die Möglichkeit, einen warmen Boden daran anzuschließen, sicher aufschreiben. Der Preis für Zweikreis-Gaskessel zum Heizen von Privathäusern dieses Modells auf dem russischen Markt variiert zwischen 53.000 und 57.000 Rubel.
Navien DELUXE 24K - günstiger im Preis, aber nicht schlechter in der Funktion
Ein ähnliches Modell eines Zweikreiskessels hat eine Leistung von 24 kW bei einem Wirkungsgrad von 95,5%. Genau wie das vorherige kann es über die Fernbedienung gesteuert werden. Die Kosten für einen Gaskessel Navien DELUXE 24K betragen 24.000 Rubel.
Navien DELUXE 24K - obwohl preiswert, hat es genug Funktionen
Protherm Cheetah 23 MOV zum Anschluss eines warmen Fußbodens
Eine offene Brennkammer verhindert, dass dieser Gaskessel mit einer Leistung von 23 kW und einem Wirkungsgrad von 90 % an die Spitze unserer Wertung aufbricht.Für den Anschluss eines warmen Bodens ist dieses Modell jedoch nahezu ideal und kann sowohl mit Erdgas als auch mit Flüssiggas betrieben werden.
BOSCHGAZ 4000 WZWA 24-2 A - nichts besonderes
Bei diesem Modell, dessen Leistung 24 kW beträgt, gibt es nichts Besonderes, was es von anderen unterscheidet. Die Kosten von 36500 Rubel sind höchstwahrscheinlich die Folgen der Förderung der Marke. Der gleiche Grund kann für die Popularität dieses Modells genannt werden. Obwohl deutsche Qualität schon immer vom Feinsten war, findet man heutzutage günstigere Modelle, die diesem Werk in puncto Haltbarkeit in nichts nachstehen.
BOSCH GAZ 4000 WZWA 24-2 A - Zahlung nur für die Marke
Brennwertkessel VAILLANT ecoTEC PLUS VUW INT IV 246
Aber dieses Modell eines wandmontierten Zweikreis-Gaskessels verdient wirklich Aufmerksamkeit. Seine Leistung beträgt 20 kW, aber der Wirkungsgrad von 108% wird aufgrund der Tatsache erreicht, dass der Kessel kondensiert. Das Gerät hat die Möglichkeit, eine externe Steuerung anzuschließen, was bedeutet, dass bei der Installation im Keller das Temperaturbedienfeld an jedem geeigneten Ort herausgenommen werden kann. Die Kosten für solche Geräte betragen durchschnittlich 94.000 Rubel.
Ein guter Gaskessel VAILLANT ecoTEC PLUS VUW INT IV 246, aber der Preis "beißt"
Zusammenfassend können wir sagen, dass vor der Auswahl eines Gaskessels zum Heizen eines Privathauses "Vorbereitungsarbeiten" durchgeführt werden müssen, d.h. die Eigenschaften verschiedener Modelle zu untersuchen, nachdem die erforderliche Leistung berechnet wurde, um zu verstehen, welche Art von Kessel benötigt wird. Und die Anzahl der Konturen spielt am Ende eine wichtige Rolle. Im Allgemeinen muss jede der Eigenschaften untersucht werden, um zu verstehen, welche Funktionen der Gaskessel erfüllen soll. Und erst danach können Sie in den Laden gehen und die bereits dort vorhandene Auswahl fortsetzen.
Sparen Sie Zeit: Ausgewählte Artikel jede Woche per Mail