- Eigenschaften und Vorteile der Kessel "Svetlobor"
- Hauptvorteile
- Design-Merkmale
- Pelletkessel
- Das Funktionsprinzip des Pelletkessels
- Vorteile
- Nachteile von Pelletkesseln
- Die Hauptanforderungen für die Installation eines Kessels der Marke Svetlobor
- Was sind die Vor- und Nachteile von Svetlobor-Geräten?
- Heizkessel von Wirbel – vielseitig und montagefreundlich
- Was ist ein pelletkessel
- Auswahltipps
- 2 Kostrzewa Pellets Fuzzy Logic 2 25 kW
- Kessel von Grandeg mit erhöhtem Brandschutz
- 2 Fröling P4 Pellet 25
- Was ist ein pelletkessel
Eigenschaften und Vorteile der Kessel "Svetlobor"
Eine Besonderheit dieser Geräte ist, dass alle Modelle auf drei Hauptmodellen basieren: 20, 40 und 80 kW. Auf ihrer Grundlage werden sechs Kessel mit unterschiedlichen Kapazitäten hergestellt: von 20 bis 90 kW. So sind beispielsweise die Geräte VD-35 und VD-45 auf der gleichen Basis aufgebaut und unterscheiden sich nur in der Höhe.
Alle Modelle verwenden eine zylindrische vertikale Brennkammer mit radial darum angeordneten Schornsteinen.
Wie Sie sehen können, haben alle Modelle von Svetbor-Kesseln eine vertikal installierte zylindrische Brennkammer.
Dank der richtigen Anordnung der Konstruktionselemente (vertikale Wasserversorgung, Schornstein und horizontal angeordneter Rauchabzug) konnten die Abmessungen der Ausrüstung erheblich reduziert werden.Außerdem ist eine Wand des Kessels nicht betroffen, daher kann er nahe an der Wand platziert werden.
Hauptvorteile
Der Pelletkessel "Svetlobor" hat gegenüber seinen Gegenstücken eine Reihe von Vorteilen, nämlich:
- Preis. Vielleicht der wichtigste und bedeutendste Vorteil dieser Geräte. Ihre Kosten sind zwei- oder sogar dreimal niedriger als die ihrer ausländischen Kollegen, obwohl einheimische Modelle in Bezug auf „Füllung“ und Eigenschaften in nichts nachstehen.
- Verbrauch von Kraftstoff. Konstruktionsmerkmale (adaptive Steuerung, vollständige Reinigung des Rostes und andere) gewährleisten die völlige Unprätentiösität der Svetlobor-Kessel gegenüber der Qualität brennbarer Materialien. Sie können das Gerät sowohl mit teurem europäischem Kraftstoff (weiß) als auch mit billigem grauem Kraftstoff füllen, der in der Industrie verwendet wird. Dabei spielt es keine Rolle, ob es nass, mit hohem oder niedrigem Asche- und Staubanteil ist. Im Gegensatz dazu sind europäische Kollegen sehr wählerisch.
- Vollständige Autonomie. Sie müssen den Betrieb des Geräts nicht einmal einen Monat lang kontrollieren. Das Lager ermöglicht es Ihnen, Kraftstoff automatisch ohne Anwesenheit und Teilnahme einer Person zu laden. Ein solches Modul existiert nur bei den besten ausländischen Modellen. Sie können den Kessel auch mit Ihrem Mobiltelefon über SMS-Nachrichten steuern.
- Automatisierung auf hohem Niveau. Der Kessel ist mit verschiedenen Automatisierungssystemen ausgestattet: Brennerreinigungssystem, Wärmetauscher, Ascheentlademechanismus und andere. Dank dieser Module müssen Sie das Gerät nicht manuell reinigen, die Automatisierung erledigt alles für Sie. Das automatische Kraftstoffversorgungsmodul wiederum wird Ihr Leben erheblich vereinfachen.Es ist kein Eingriff mehr in das Laden von brennbaren Materialien erforderlich, es reicht aus, den Brennstoff einmal für längere Zeit in ein spezielles Lager zu laden, den Rest erledigt der Kessel selbst für Sie.
Design-Merkmale
Bunker und Brennkammer des Svetlobor-Pelletkessels.
Der Pelletkessel „Svetlobor“ unterscheidet sich deutlich von seinen Gegenstücken in seinem Aussehen. Es ist eher wie ein Kühlschrank oder eine Waschmaschine. Das Gerät besteht aus zwei Blöcken: einem Bunker, in dem Pellets gelagert werden, und einer Brennkammer. Letzterer ist ein zylindrischer vertikaler Ofen, an dessen Boden sich eine Stahlschale befindet - ein Brenner. Darüber befindet sich ein Nachbrenner und ein Sekundärluftversorgungssystem. Dank dieser Anordnung des Kessels erreicht die Temperatur in der Verbrennungszone 1000 Grad.
Die nach der Verbrennung des Kraftstoffs anfallende Asche wird mit einem speziellen Reinigungssystem entfernt. Dieser Mechanismus reinigt jede halbe Stunde die Rauchrohre und den Brenner mit speziellen Bürsten. Der Abfall wird in den Aschekasten und dann in die Kiste geschickt.
Pellets werden über ein Schneckensystem in den Ofen eingebracht. Und die letzten beiden im Bunker. Der erste verhindert das Zusammenbacken des Brennstoffs und der zweite führt ihn dem Ofen zu. Die Leistung aller Systeme wird von einem speziellen Controller der japanischen Firma Mitsubishi überwacht.
Pelletkessel
dienen zum Heizen von Privathäusern
Holzpellets werden bei Bedarf mit einer speziellen, automatisiert gesteuerten Schnecke aus dem Bunker in die Feuerung gefördert. Wenn die eingestellte Temperatur erreicht ist, stoppt die Schnecke und die Pellets werden nicht in den Ofen befördert. In der Regel reicht das Volumen des Bunkers aus, um Pellets für mehrere Tage vorrätig zu halten.Wenn es möglich ist, ein Lager für die Lagerung von Pellets zu organisieren, aus dem sie sofort in den Bunker eingespeist werden, wird der Prozess bequemer. Experten empfehlen die Verwendung eines Pelletkessels in Kombination mit einem Backup-Gerät auf einer anderen Wärmequelle, meistens Strom. Aber heute gibt es Modelle auf dem Markt, die bei Bedarf sowohl auf Holz als auch auf Briketts arbeiten können.
Nach den Bewertungen von Verbrauchern, die etwas zu vergleichen haben, unterscheiden sich Pelletkessel in Bezug auf die Anforderungen an Standort, Installation und sicheren Betrieb nicht von Gasgeräten oder flüssigen Brennstoffen. Moderne Modelle sind recht kompakt, unterscheiden sich von Analoga durch ein kleines Volumen der Brennkammer und einen speziellen Brenner mit hohem Wirkungsgrad. Sie zeichnen sich außerdem durch eine Lebensdauer von bis zu zwanzig Jahren (zumindest laut Anleitung) und einen hohen Automatisierungsgrad aus.
Hersteller behaupten, dass das Gerät, wenn es ein spezielles Lager mit einem Pelletversorgungssystem gibt, die gesamte Heizperiode ohne menschliches Eingreifen funktionieren kann. Ein autarkes Versorgungssystem erfordert laut Bewertungen eine sorgfältige Installation und genaue Einhaltung der Geometrie, da sonst das Granulat an Rohrbögen hängen bleibt und den reibungslosen Betrieb des Systems stört.
Pelletkessel sind in verschiedenen Leistungen von 15 bis 100 kW erhältlich. Die Hersteller empfehlen, die erforderliche Kesselleistung mit einer Rate von 1 kW pro zehn zu bestimmen Quadratmeter zuzüglich fünfzehn Prozent für den Wärmeverlust zu Hause. Bewertungen der Eigentümer von Landhäusern bestätigen diese Daten. Da Häuser für den heimischen Winter gebaut und gedämmt werden, bleibt die Temperatur in den Räumen auch ohne fünfzehnprozentige Marge auf einem angenehmen Niveau.
Das Funktionsprinzip des Pelletkessels
Woraus besteht ein Kessel und wie funktioniert er:
- Kessel mit Brenner;
- Pellets für die Förderbandfütterung;
- Bunker für Treibstoff.
Pellets werden in den Bunker geschüttet, von wo aus die Pellets bei Bedarf über das Förderband in die Feuerung gefördert werden, wo sie die Verbrennung unterstützen.
Bei der Verbrennung dieser Art von Brennstoff erreicht der Kesselwirkungsgrad 98 %.
Der Kessel ist mit einem automatischen Steuersystem ausgestattet, mit dem Sie die Temperatur des Wärmeträgers regulieren können, indem Sie ihm Brennstoff zuführen. Falls gewünscht, können Sie den Kessel auf eine andere Brennstoffart umkonfigurieren, wenn der Hauptbrennstoff beendet ist. Das Gerät kann mit Holz oder Kohle, jedem festen Brennstoff arbeiten.
Die Verbrennung des Kraftstoffs erfolgt aufgrund der erzwungenen Lufteinblasung durch einen Lüfter. Und wenn die Pellets zünden, schaltet sich die Zündung automatisch aus. Rauchgase, die beim Verbrennungsprozess entstehen und Wärme an den Wärmetauscher abgeben. Das Verbrennungsprodukt gelangt in den Aschenkasten. Da der Betrieb des Kessels automatisiert ist, können Sie die Wärme im Haus ohne Beteiligung des Eigentümers stabil halten. Wenn das Temperaturmaximum erreicht ist, stoppt die Maschine die Kraftstoffzufuhr und setzt sie fort, wenn die Temperatur das Minimum erreicht.
Vorteile
Folgende Vorteile des Kessels der Marke Svetlobor sind zu beachten:
- Automatische Steuerung innerhalb eines Monats.
- Selbstreinigung von aufgefangener Asche in Brennern und Wärmetauschern.
- Eignung von GSM und WI-FI .
Da die Reinigung des Rostes automatisch erfolgt, ist es möglich, Pellets verschiedener Qualitäten, in der Regel mit Verunreinigungen, sowie mit europäischem Brennstoff zu verwenden. Sie haben keine Angst vor übermäßiger Feuchtigkeit und Staub.
Dies ist der Hauptvorteil von "Svetlobor" im Vergleich zu anderen ähnlichen Kesseln westeuropäischer Produktion.
Sie brauchen Aufmerksamkeit im Vergleich zu Svetlobor. Nur dann können sie effektiv und lange wirken.
Ein Pelletkessel ist die richtige Lösung für Menschen, die sich Wärme in ihrem Zuhause und niedrige Heizkosten wünschen.
Wie das Kesselhaus auf Basis des Svetlobor-Kessels funktioniert, sehen Sie im folgenden Video:
Nachteile von Pelletkesseln
Es scheint, dass Pelletöfen so viele Vorteile haben, dass sie bereits in jedem Landhaus stehen sollten, aber Nachteile stören:
- Ziemlich hoher Preis. Sie sind in den letzten Jahren zurückgegangen, übersteigen aber immer noch die Kosten von Gas- und Stromäquivalenten. Die Kosten eines Pelletskessels sind doppelt so hoch wie die eines Gaskessels gleicher Leistung. Es gibt jedoch separate Brenner, die in einen vorhandenen Festbrennstoffkessel eingebaut werden können.
- Das Bedürfnis nach ständiger Pflege. Während der gesamten Heizperiode ist es fast jede Woche erforderlich, den Wärmetauscher mit einer speziellen Bürste zu reinigen und die Asche aus dem Aschesammler zu entfernen. Dies gilt zwar für ältere Modelle. Moderne Geräte verfügen über eine automatische Reinigungsfunktion. Und die Häufigkeit solcher Arbeiten hängt direkt von der Qualität der Pellets ab. Dieser Nachteil wird von allen Besitzern von Pellets festgestellt.
- In Ermangelung eines Lagers mit automatischer Pelletszufuhr muss der Bunker je nach Größe mindestens einmal pro Woche manuell beschickt werden. Dies ist jedoch ein gemeinsamer Nachteil aller Festbrennstoffgeräte.
- Die Notwendigkeit eines ausreichend großen Trockenraums für die Lagerung von Pellets. Selbst für den kleinsten 10-kW-Kessel werden laut Bewertungen 2 kg / Stunde oder 2 Säcke mit 25 kg Pellets pro Tag benötigt, dh für einen Monat werden etwa eineinhalb Tonnen Pellets benötigt, und das müssen sie auch in trockenen Räumen oder großvolumigen Behältern gelagert werden.Die Umweltverträglichkeit und das Fehlen von Gerüchen in Pellets ermöglichen es Ihnen, dieses Volumen in der warmen Jahreszeit für andere Zwecke zu verwenden.
- In abgelegenen Gebieten kann es zu Komplikationen beim Kauf hochwertiger Pellets, deren Lieferung und Wartung importierter Geräte kommen, die ehrlich gesagt nicht mit den strengen russischen Wintern und der Kraftstoffqualität gerechnet haben.
Die Hauptanforderungen für die Installation eines Kessels der Marke Svetlobor
Pelletkessel der Marke Svetlobor sind High-Tech-Geräte, daher wird empfohlen, die Installation von einem kompetenten Fachmann, einem Vertreter des Unternehmens, durchführen zu lassen, um Anschlussfehler zu vermeiden, die die Effizienz und Leistung beeinträchtigen.
Bei der Installation sind folgende Richtlinien zu beachten:
-
Der Kessel ist auf einem flachen, soliden Sockel montiert. Bei Hochleistungsaggregaten muss zunächst ein Betonsockel gegossen werden.
Rauchabzugsanlagen werden gemäß den aktuellen SNiP und SP montiert. Als Schornstein wird ein Rohr verwendet, das Betriebstemperaturen bis 550 ° C und kurzzeitiger Erwärmung bis 1000 ° C standhält.
Die Versorgung mit Warmwasserbedarf erfolgt durch Anschluss einer indirekten Heizung an den Kessel. Es wird empfohlen, dass der Vorratsbehälter ein Volumen von mindestens 200 Litern hat.
Die Kesselkonstruktion verwendet zwei Heizkreise. Der Hersteller empfiehlt, den Primärkreis mit maximaler Last zu betreiben. Der zweite Zweig wird als Reserve oder für andere Zwecke genutzt.
Der erste Start des Svetlobor-Pelletkessels erfolgt in Anwesenheit eines Unternehmensvertreters, danach wird das Gerät in den Garantieservice versetzt.
Eine regelmäßige Inspektion der Arbeitssysteme und die Entfernung von Verbrennungsprodukten ist höchstens alle 1-2 Monate erforderlich.Wenn das GSM-Modul angeschlossen ist, werden Informationen über Störungen, die Anzahl der verbleibenden Pellets und Fehler im Betrieb in Form von SMS-Nachrichten an die Telefonnummer gesendet.
Die Stromversorgung erfolgt über einen Spannungsstabilisator und eine unterbrechungsfreie Stromversorgung direkt von der Schalttafel. Obligatorische Installation von Maschinen und RCDs.
Was sind die Vor- und Nachteile von Svetlobor-Geräten?
Die Produkte des Unternehmens werden ständig verbessert, abhängig von den Wünschen der Verbraucher und der Betriebserfahrung. Während des aktiven Einsatzes der Kessel des Unternehmens in der Landwirtschaft, Industrie und Hausheizung hat sich ein gewisser Ruf über Svetlobor-Geräte entwickelt, der hilft, seine Stärken und Schwächen zu identifizieren:
- Vorteile - Niedrige Kosten, maximale Automatisierung des Verbrennungsprozesses und hohe Energieeffizienz können als Vorteile unterschieden werden. Im Gegensatz zu ausländischen Analoga ist der Kessel in Bezug auf die Qualität des Brennstoffs nicht skurril. Für die Arbeit werden weiße und graue Pellets sowie Hackschnitzel verwendet. Ein weiterer Vorteil ist das eingebaute Selbstreinigungssystem, mit dem Sie die Akkulaufzeit erhöhen können.
Nachteile - Gemessen an Kundenbewertungen weisen die Modelle geringfügige Mängel auf, die jedoch für Haushaltsgeräte üblich sind. Die vorliegenden Mängel wirken sich nicht auf die Leistung und Benutzerfreundlichkeit aus. Die meisten Besitzer eines Wärmeerzeugers achten einfach nicht darauf, besonders wenn man bedenkt, dass ähnliche Modelle deutscher Hersteller 2-mal teurer sind.
Svetlobor-Kessel sind optimal für häusliche Betriebsbedingungen geeignet: Sie sind unprätentiös in Bezug auf die Brennstoffqualität und den Feuchtigkeitsgehalt der Pellets. Angesichts der fehlenden zentralen Gasversorgung eine gute Lösung für das Problem der Beheizung des Gebäudes.
Heizkessel von Wirbel – vielseitig und montagefreundlich
Wirbel hat seinen Sitz in Österreich und stellt automatische Pelletskessel her. Die Produkte dieses Herstellers sind von hoher Qualität und einfacher Installation. Wirbel EKO-CK PELLET-SET Öfen sind vielseitig und verfügen über einen integrierten Pelletbrenner.
Die Rohstoffe werden automatisch in die Feuerung der Pelletkessel von Wirbel eingeführt, sodass sie kontinuierlich arbeiten können, solange Bedarf an Raumheizung besteht
Der Körper einer solchen Einheit besteht aus hitzebeständigem Stahl mit einer Dicke von 5 mm. Der Pelletstank kann auf beiden Seiten des Kessels installiert werden. Die Standardausstattung des Ofens sieht folgende Funktionen vor: automatische Zündung, Zufuhr von Pellets in den Ofenabschnitt. Bei Bedarf kann das Gerät aber auch im manuellen Modus betrieben werden.
Der Betrieb eines Festbrennstoffheizgeräts wird über eine spezielle Fernbedienung gesteuert. Die Reinigung der Wirbel EKO-CK PELLET-SET Modelle ist ein notwendiger Vorgang und wird mindestens einmal wöchentlich durchgeführt.
Was ist ein pelletkessel
Einer der Hauptnachteile von Holz-Langzeitkesseln ist der Brennstoff selbst, er ist sperrig und benötigt viel Lagerraum.
Klassische Festbrennstoffkessel zum Heizen von Privathäusern sind für die Verbrennung von Holz, Kohle, Koks und anderen festen Brennstoffen ausgelegt.Dazu sind sie mit einem großen Feuerraum ausgestattet, in dem Brennstoff unter Freisetzung einer großen Wärmemenge verbrannt wird. Solche Kessel erfordern das ständige Werfen von immer neuen Portionen Brennholz und Kohle - sie brennen schnell genug aus, was zu einer allmählichen Abkühlung des Heizsystems führt.
Langbrennende Festbrennstoffkessel, die zum Verkauf angeboten wurden und zum Heizen von Privathäusern verwendet wurden, erfreuten ihre Besitzer mit einer reduzierten Anzahl von Ansätzen zum Laden von Brennstoff - einige von ihnen können je nach verwendetem Brennstoff bis zu 8-10 Stunden arbeiten. Dieser Ansatz ermöglicht Ihnen eine lange und ununterbrochene Arbeit - Sie können sicher sein, dass es morgens in den Räumen nicht kalt wird.
Pelletkessel sind zu einer Alternative zu Langbrennkesseln geworden, die mit speziellen brennbaren Granulaten - Pellets - betrieben werden. Ein solcher Brennstoff setzt eine große Menge an Wärmeenergie frei und hat viele Vorteile gegenüber Holz und Kohle:
- Erschwingliche Kosten - Da Pellets ein Produkt sind, das aus verschiedenen Abfällen hergestellt wird, liegen ihre Kosten in einem sehr erschwinglichen Bereich;
- Einfache Aufbewahrung - falten Sie einfach die Pelletsäcke an einem geeigneten Ort. Auch dafür können Sie einen geräumigen Bunker bereitstellen;
- Bequeme Dosierung - Pellets sind ein rieselfähiges und sehr leicht brennbares Material, daher können sie mit einer Genauigkeit von mehreren Gramm dosiert werden. Es ist auch sehr bequem einzuschlafen - dazu können Sie einen tiefen Spatel verwenden.
Pellets verbrennen fast vollständig und hinterlassen nur eine minimale Menge Asche. Ebenfalls im Angebot sind aschearme Modifikationen, die fast 100% verbrennen.
Ein Pelletkessel zum Heizen eines Hauses ist eine ziemlich beeindruckende Einheit, die mit Pellets betrieben wird. Die Brennstofflagerung erfolgt in einem Bunker, dessen Abmessungen sowohl klein als auch sehr groß sein können. Pelletbrennstoff gelangt nach und nach in die Brennkammer, wo er unter Freisetzung einer großen Wärmemenge ausbrennt. Die Wärme wird dann vom Wärmetauscher aufgenommen.
Der Temperaturunterschied zwischen der Brennkammer und dem Wärmetauscherauslass ist sehr groß - die Verbrennungsprodukte kühlen hier von einer Temperatur von + 800-900 Grad auf + 100-120 Grad ab.
Pelletkessel für zu Hause bestehen aus folgenden Einheiten:
- Bunker - Pelletsbrennstoff wird hier gelagert, der in die Brennkammer gebracht wird. Einige Modelle von Pelletkesseln haben sehr große Bunker, sodass Sie mehrere Tage hintereinander mit der längsten Aufwärm- und Dauerheizung eines Privathauses rechnen können.
- Schnecke - sorgt für einen reibungslosen Pelletfluss in die Arbeitskammer, sie wird von einem Elektromotor angetrieben;
- Brennkammer - hier findet der Verbrennungsprozess statt;
Die Hauptaggregate und Komponenten der Pelletanlage.
- Brenner - Pellets entzünden und verbrennen in diesem Modul. Wir können sagen, dass die Brennkammer und der Brenner dieselbe Einheit sind;
- Wärmetauscher - hier wird die Wärme an das Heizsystem übertragen. Wärmetauscher können sehr unterschiedlich sein und reichen von Flachstahl bis hin zu Gusseisen mit mehreren Durchgängen;
- Steuermodul - steuert die Brennstoffzufuhr zum Ofen, überprüft die Betriebsparameter, überwacht die Sicherheit.
Pelletkessel, die zum Heizen von Privathäusern verwendet werden, enthalten viele andere Komponenten - dies sind Aschesammler, Sicherheitsventile, Zündsysteme und vieles mehr.Die wichtigsten sind jedoch genau die oben genannten Module - sie sind dafür verantwortlich, Wärme zu erzeugen und an das Heizsystem eines Privathauses zu übertragen.
Pelletkessel für zu Hause funktionieren ähnlich wie herkömmliche Festbrennstoffkessel. Die Schnecke nimmt die Pellets aus dem Trichter und leitet sie zum Brenner, wo sie verbrannt werden. Die aufgenommene Wärme wird vom Wärmetauscher abgeführt und die Reste an die Atmosphäre abgegeben. Viele Pelletkessel sind mit Zwangsluftzufuhrsystemen zur Brennkammer und Rauchabzugsgebläsen ausgestattet - all dies ermöglicht eine effizientere Verbrennung von Pelletbrennstoff.
Durch die automatische Brennstoffzufuhr sind bei Pelletskesseln keine häufigen Anfahrten erforderlich. Ein Download reicht für mehrere Stunden und sogar für mehrere Tage. Darüber hinaus halten die fortschrittlichsten Proben die Temperatur im System selbstständig aufrecht, indem sie die Zufuhr von Pellets und die Flammenverbrennung regulieren - dafür sind sie mit multifunktionalen Automatisierungssystemen ausgestattet.
Auswahltipps
Einige Tipps von Experten helfen Ihnen dabei, sich schnell und sicher durch die Modellvielfalt im Handel zu navigieren und besonders erfolgreich einzukaufen:
Entscheiden Sie sich zuerst für die Leistung. Es ist ganz einfach zu berechnen: 1 kW pro 10 Quadratmeter. Meter.
Die Priorität wird immer ein Kessel sein, der mit verschiedenen Brennstoffarten arbeiten kann, da Pellets nicht immer einfach zu einem attraktiven Preis zu bekommen sind.
Wärmetauscher aus Stahl gelten als die beste und hochwertigste.
Das Gusseisenanalog ist ziemlich schwer und erschwert den Operationsprozess etwas.
Es wird empfohlen, Geräte nur von namhaften Herstellern zu kaufen, deren Verarbeitungsqualität, Sicherheit und Effizienz durch die Zeit und von vielen Experten getestet wurden.
Achten Sie beim Kauf auf die Garantiezeit und fragen Sie beim Verkäufer nach einer Konformitätsbescheinigung.
Aufgrund der häufigen Wartung ist es nicht empfehlenswert, ältere Modelle zu kaufen. Neue Kessel sind nicht so wartungsintensiv
Es reicht aus, sie alle zwei Monate zu warten.
Ein wichtiger Parameter ist das Vorhandensein zusätzlicher Funktionen, die eine komfortable Nutzung gewährleisten. Dank ihnen muss der Benutzer den Arbeitsprozess nicht ständig überwachen. Es ist automatisierter geworden.
2 Kostrzewa Pellets Fuzzy Logic 2 25 kW
Die höchste Produktivität Land: Polen Durchschnittspreis: 315.000 Rubel. Wertung (2019): 4,9
Einkreiskessel aus Stahl, dessen Wirkungsgrad 92% erreicht. Er arbeitet hauptsächlich mit Pellets, bei Bedarf kann aber auch Feinkohle und bei speziell eingebauten Rostsegmenten auch Scheitholz verwendet werden. Funktioniert in zwei Modi: Sommer und Winter. Im Sommerbetrieb ist der Boiler mit einem Boiler zur Warmwasserbereitung verbunden. Im Winter heizt es das Haus. Die Leistung variiert nach Ermessen des Eigentümers. Der Bunker ist groß, fasst bis zu 220 kg Pellets, was bei maximaler Leistung für 38 Betriebsstunden ausreicht.
In den Bewertungen schreiben die Besitzer des Kessels über die einfache Bedienung. Asche muss sehr selten gereinigt werden, sofern aschearme Pellets verwendet werden, sollte dies höchstens einmal im Monat erfolgen. Es ist praktisch, dass der Kraftstofftank auf jeder Seite installiert werden kann, wodurch die Konfiguration des Geräts an die Besonderheiten des Heizraums angepasst werden kann.Von den Minuspunkten - viele können nicht sofort die optimalen Einstellungen finden, es dauert einige Zeit.
Kessel von Grandeg mit erhöhtem Brandschutz
Das lettische Unternehmen Grandeg beschäftigt sich mit der Herstellung von praktischen und zuverlässigen Öfen, die mit festem Granulat betrieben werden. Der Hauptvorteil des Pellets-Heizkessels von Grandeg ist seine hohe Feuerbeständigkeit.
Der Körper des Geräts besteht aus langlebigem, hitzebeständigem Stahl. Der Ofen einer solchen Einheit hat ein Schleusenventil, dessen Funktion darin besteht, den Bunker vor Flammen zu schützen. Der Bunker selbst kann sowohl auf der einen als auch auf der anderen Seite des Kesselkörpers montiert werden.
Eine Besonderheit der Grandeg-Heizkessel ist hervorragende Qualität, hohe Effizienz, Einfachheit und Zuverlässigkeit des Designs.
Als Brennstoff für solche Geräte werden nicht nur Pellets, sondern auch Brennholz sowie Briketts verwendet. Die Lebensdauer des Grandeg Backofens kann bis zu 20 Jahre betragen (bei normaler Nutzung). Die Kosten der Geräte hängen von ihrer Leistung und zusätzlicher technischer Ausstattung ab.
2 Fröling P4 Pellet 25
Österreichische Fröling-Kessel haben qualitativ nicht viele Konkurrenten. Es ist extrem solide gemacht, unterscheidet sich in Funktionalität, hoher Automatisierungsgrad. Das Optimierungssystem ermöglicht Ihnen maximale Effizienz, die Bedienung wird durch die Steuerung Lambdatronic P 3200 mit großem Touchscreen vereinfacht. Der Betrieb der Anlage ist maximal automatisiert, alle Sicherheitsanforderungen werden erfüllt. Ein weiterer Vorteil des Modells ist ein leiser, fast geräuschloser Betrieb im Vergleich zu anderen ähnlichen Kesseln.Die reduzierte Betriebslautstärke wird durch den Einsatz einer speziellen Zyklonkonstruktion mit integrierter Schalldämmung und einem geräuscharmen Abluftgebläse ermöglicht.
Der hohe Preis ist zweifellos ein Nachteil dieses Modells. Aber für diesen Betrag erhält der Käufer keinen primitiven Kessel, sondern ein modernes Gerät mit Schutz vor Kälte „Rückkehr“, einem Brennstoffversorgungssystem, Flammenüberwachung, Sauerstoffmenge und Vakuum. Es ist möglich, ein Pelletslager mit einem pneumatischen Schneckenversorgungssystem für die automatische Beheizung während der kalten Jahreszeit auszustatten.
Was ist ein pelletkessel
Der Pelletkessel wird mit Festbrennstoff, Pellets betrieben. Das sind Holzpellets, die ein kleines Volumen haben. Sie sind leicht entflammbar und tragen dazu bei, genügend Wärme zu erzeugen, um Ihr Zuhause zu heizen. Der Kessel entspricht der Brand- und technischen Sicherheit und wird daher häufig zum Heizen in einem Privathaus ausgewählt. Die Fähigkeit, ein Cottage mit Wärme und Warmwasser zu versorgen, hängt von der Leistung des Kessels ab.
Ausländische Modelle von Kesselwärmetauschern bestehen aus Gusseisen und sind daher sehr schwer und teuer. Aber solches Material unterliegt keiner Korrosion und kann viele Jahrzehnte dienen. Die russische Version des Pelletkessel-Wärmetauschers besteht aus Stahl, ist also billiger und viel leichter, kann jedoch korrosionsanfällig sein. Als Option werden Kesselwärmetauscher manchmal aus Buntmetallen hergestellt, dies ist teurer, aber sie haben keinen Rost.
Brenner gibt es in zwei Varianten: Fackel- und Retortenbrenner. Retorten werden schnell schmutzig, daher werden häufiger Fackeln gewählt, aber Retorten haben eine höhere Effizienz.