- Freigabe Formular
- Vorteile und Nachteile
- Beschreibung
- Dichte
- Installationsarbeit
- Feuchtigkeitsaufnahme
- Wärmeleitfähigkeit
- Chemische Resistenz
- Andere Eigenschaften
- Was ist der beste Polystyrolschaum? Geschäumt oder extrudiert?
- Vollständige Informationen über extrudierten Polystyrolschaum
- Vorteile und Nachteile
- Anwendungsgebiet
- So wählen Sie den richtigen Polystyrolschaum aus
- Beschreibung
- Dichte
- Installationsarbeit
- Feuchtigkeitsaufnahme
- Wärmeleitfähigkeit
- Chemische Resistenz
- Andere Eigenschaften
- Über die Eigenschaften von expandiertem Polystyrol - ausführlich und zugänglich
- Über Wärmeleitfähigkeit
- Über Dampfdurchlässigkeit und Feuchtigkeitsaufnahme
- Über Stärke
- Wovor hat Polystyrolschaum Angst?
- Über die Fähigkeit, Geräusche zu absorbieren
- Über biologische Nachhaltigkeit
- Nachteile von Schaum
- Leichte Entflammbarkeit
- Sprödigkeit
- Hygroskopizität
- Hohe Empfindlichkeit gegenüber Lösungsmitteln
- Tolles Gehäuse für Mäuse
- Zerbrechlichkeit
- Toxizität
- Dampfsperre
- Schwierigkeiten bei der Installation aufgrund der großen Anzahl von Verbindungen
Freigabe Formular
Der EPP-Isolierung werden Weichmacher zugesetzt, wodurch das Material verschiedene Eigenschaften erhält. Sie sind in verschiedenen Bereichen der Bautätigkeit gefragt und ermöglichen Ihnen die Lösung der komplexesten technischen Probleme.
Der Verbraucher kann Material in dieser Form kaufen:
- Platten sind expandiertes Polystyrol extrusiv.Die Produkte werden im quadratischen und rechteckigen Format hergestellt. Die Dicke der Bleche beträgt 25-150 mm. Standardgrößen der Platten sind 600 x 1200 mm, 600 x 1250 mm, 600 x 2400 mm. Bei der Isolierung der Wände von Privatgebäuden sind die beliebtesten Schichten 50 x 100 x 100 cm groß mit einer ausgewählten Kante. Platten werden zur Wärmedämmung von Objekten mit einer glatten und dauerhaften Außenfläche verwendet. Der Anwendungsbereich erstreckt sich auf die Innen- und Außendekoration.
- Substrate. Das Material spielt eine wichtige Rolle bei der Dämmung des Bodenbelags, bei der Schalldämmung von Räumen und beim Schutz vor Feuchtigkeit. Das Substrat wird in Form von Platten und Rollen mit einer Breite von 50 cm bis 100 cm hergestellt, einige Marken haben eine Akkordeonkonfiguration, die im aufgeklappten Zustand eine monolithische Oberfläche ohne Schlitze und Fugen bildet. Die Dichte des Bodenbelags ist hoch genug, um unter vertikaler Belastung nicht durchzuhängen. Gleichzeitig verfügt das Material über Elastizität und Flexibilität, was hilft, kleine Mängel im Untergrund auszugleichen. Die gewellte Oberseite sorgt für eine freie Luftzirkulation, verhindert die Ansammlung von Feuchtigkeit, die Bildung von Schimmel und Pilzen.
- Dekorative Elemente. Das dichte und leichte Material hat Anwendung bei der Herstellung von Produkten gefunden, die zur Veredelung und dekorativen Veredelung von Fassaden von Häusern, Wohn- und Bürogebäuden verwendet werden; Baguettes, Platbands, Decken- und Ecksockelleisten werden aus PPS hergestellt. Nach der Montage auf der Oberfläche wird das Styropor mit Öl-, Acryl- oder Wasserfarbe überzogen.
Diese weite Verbreitung des Materials wird durch seine einzigartigen Eigenschaften gerechtfertigt.
Vorteile und Nachteile
Aufgrund seiner Korrosionsbeständigkeit wird XPS zur Wärmedämmung von Fundamenten verwendet.
Betrachten Sie die Vor- und Nachteile von XPS-Styropor.
Fangen wir mit den positiven Dingen an:
- Die geringe Wärmeleitfähigkeit macht EPS zu einem der effektivsten Mittel zur Wärmedämmung von Gebäudestrukturen sowie vielen anderen Komponenten.
- Das Material ist langlebig, da es keine Angst vor elektrochemischer und biologischer Korrosion hat.
- Extrudierter Polystyrolschaum verliert während des Betriebs nicht seine Eigenschaften, verbackt nicht, zersetzt sich nicht und verändert seine Struktur nicht;
- Die Lebensdauer von EPS ist vergleichbar mit der Lebensdauer des Gebäudes selbst und beträgt mindestens 60 Jahre;
- Das Material hat keine Angst vor Feuchtigkeit, Schimmelpilzen, Bakterien und anderen Faktoren der biologischen Korrosion;
- Die Montageanleitung für die Platten ist so einfach, dass auch ein Laie die Arbeit bewältigen kann;
- Die Wärmedämmschicht wiegt wenig und belastet die Gebäudewände nicht;
- Es können gekrümmte, zylindrische Teile zur Bearbeitung von gekrümmten Flächen und Rohren hergestellt werden.
Installation von XPS unter Abstellgleis.
EPS für Rohre.
Wie aus der obigen Liste ersichtlich ist, ist XPS eines der effektivsten wärmedämmenden Materialien. Dies erklärt seine hohe Beliebtheit bei den Verbrauchern.
Verwenden Sie innerhalb der Wand.
Extrusion PPS in der Fußbodenheizung.
EPS hat auch Nachteile:
- Geringe Wasserdampf- und Luftdurchlässigkeit. Dies führt dazu, dass im Raum eine Zwangsbelüftung eingebaut werden muss;
- Der Preis des Materials ist im Vergleich zum üblichen Schaumstoff dennoch recht hoch. Dies ist oft der entscheidende Faktor;
- PPS hat Angst vor hohen Temperaturen und kann schädliche und giftige Substanzen freisetzen. Ein skrupelloser Hersteller kann Flammschutzmittel sparen, was zu einem Brand und sogar zu einer Tragödie führen kann.
- Bei einer Verlegung im Innenbereich erzeugt die PPS-Beschichtung ein unangenehmes Mikroklima im Raum.
Extrudiertes expandiertes Polystyrol atmet nicht.
Unter Estrich verwenden.
Beschreibung
Dichte
Hochwertiges EPS hat eine homogene Struktur und geschlossene Poren, die viel kleiner sind als herkömmlicher Polystyrolschaum (nicht mehr als 0,2 mm). Aufgrund der erhöhten Druckdichte kann XPS dort eingesetzt werden, wo sich der Schaum als zu weich herausgestellt hat. Extrudierter Polystyrolschaum hält einer Belastung von 35 Tonnen pro 1 m2 stand!
Installationsarbeit
Ein weiterer Vorteil, den eine solche Struktur des Materials bietet, ist die Fähigkeit, es bequem zu handhaben. Viele wissen, wie schwierig es war, Schaumstoff zu schneiden. Die Kugeln zerbröckelten, flogen auseinander und wurden von Händen, Werkzeugen und Oberflächen magnetisiert. Und selbst bei vorsichtiger Handhabung könnte die Platte reißen und an der falschen Stelle brechen.
Isolierung des Hauses mit Penoplex
Extrudierter Polystyrolschaum hat all diese Mängel. Es ist einfach mit einer normalen Metallsäge zu schneiden. Der Schnitt ist präzise und gleichmäßig. Und das Verlegen der Platten erfolgt direkt auf dem Untergrund - es sind keine zusätzlichen Dampfabdichtungsschichten erforderlich. Fugen werden mit Montageschaum abgedichtet. XPS emittiert keine giftigen Substanzen, unangenehme Gerüche. Die Arbeit damit erfordert keine spezielle Ausrüstung für Installateure.
Feuchtigkeitsaufnahme
Die dichte Struktur erhöhte die Feuchtigkeitsbeständigkeit des Materials (vor dem Hintergrund anfälliger Mineralwolle sieht eine Wasseraufnahme von 0,2 wie ein Fehler aus). In den ersten 10 Tagen nehmen die Seitenzellen am Schnitt minimal Feuchtigkeit auf. Dann hört die Wasseraufnahme auf, Wasser dringt nicht ein.
Wärmeleitfähigkeit
Im Kampf um die Wärmespeicherung zählt auch der kleinste Unterschied in der Wärmeleitfähigkeit. Für verschiedene Arten von expandiertem Polystyrol reicht dieser Wert von 0,037 bis 0,052 W / (m * ° C).Extrudierter Polystyrolschaum hingegen hat einen Indikator von 0,028 - 0,03 W / (m * ° C)!
Chemische Resistenz
EPPS hat sich als beständig erwiesen gegen:
- verschiedene Säuren (organisch und nicht);
- Salzlösungen;
- Ammoniak;
- Zement und Beton;
- Limette;
- Laugen;
- Alkohol Farbstoffe, Alkohol;
- Kohlendioxid, Sauerstoff, Acetylen;
- Freone (fluorierte Kohlenwasserstoffe);
- Paraffin;
- Wasser und Farben auf Wasserbasis;
- Bakterien und Pilze.
Andere Eigenschaften
Die Dicke der hergestellten Platten kann 2 bis 12 cm betragen.
Für eine einfache Installation sind drei Arten von Kanten erhältlich:
- Gerade.
- Mit dem ausgewählten Viertel (Buchstabe S auf der Markierung).
- Spike - Nut (Buchstabe N auf der Markierung).
Die Außenfläche kann glatt oder gewellt sein (gekennzeichnet durch den Buchstaben G auf der Kennzeichnung).
Die Farbpalette von extrudiertem Polystyrolschaum ist vielfältig. Einheitliche Standards gibt es noch nicht, so dass jeder Hersteller Formplatten unterschiedlicher Größe, Dicke und in unterschiedlichen Farben auf XPS unterschiedlicher Qualität hinweist.
Die Eigenschaften von XPS ändern sich auch nach 1000 Gefrier-Auftau-Zyklen nach längerem Eintauchen in Wasser nicht. Extrudierter Polystyrolschaum bleibt unverändert und befindet sich unter Bedingungen von -60 +85 ° C!
Orangefarbene Kacheln
Nachteile und Schwächen:
- Penoplex ist anfällig gegenüber Lösungsmitteln, einigen Gasen (Methan), Vaseline, Teer, Benzin, Öl und Heizöl.
- Unterliegt der Zerstörung bei Kontakt mit Polyvinylchlorid (Abstellgleis).
- Entflammbarkeit. Es entspricht der Brennbarkeit von Holz, aber alle Schäume setzen beim Schmelzen giftige Substanzen frei, die einen Menschen schneller ersticken als Kohlenmonoxid.
- Das Material muss vor direkter UV-Strahlung geschützt werden (nicht in offener Form verwenden).
- Bei Wärmebädern, Saunen und Heizern gibt es Temperaturbeschränkungen. Die Oberfläche darf nicht über +75 °C erhitzt werden.
- Extrudierter Polystyrolschaum kann wie Styropor durch Nagetiere beschädigt werden. Sie fressen es nicht, sondern zermahlen es und bauen darin Nester.
Es gibt keine idealen Materialien, daher müssen Sie in der Lage sein, Technologien für sie anzupassen, wenn Sie ihre Mängel kennen. Um beispielsweise die Bewohner im Brandfall zu schützen, ist es nicht empfehlenswert, EPS für die Innendämmung von Decken zu verwenden, und es muss auf der Dämmschicht verputzt werden.
Um die Wand vor Nagetieren zu schützen, können Penoplex-Platten mit einem feinen Netz überzogen werden.
Was ist der beste Polystyrolschaum? Geschäumt oder extrudiert?
Teil 1
Ist Styropordämmung die beste Lösung?
Ich werde hier nicht auf die Frage eingehen, ob es gut ist, Gebäude mit Polystyrolschaum oder Polystyrolschaum oder genauer gesagt mit expandiertem Polystyrolschaum zu isolieren? Darüber wird oft geschrieben. Und sowohl dafür als auch dagegen. Hersteller und Händler singen mit einer Stimme über die Vorteile. Diejenigen, die diese Vorteile genutzt haben, teilen zaghaft ihre Eindrücke. Oft auch widersprüchlich. Zu verstehen, warum unterschiedliche Ergebnisse erzielt werden, ist ein separates Thema.
Meine Einstellung zur Dämmung von Gebäuden mit Styropor ist negativ. Ich werde mich auf nur eine Frage konzentrieren. Vor der Isolierung lag der Taupunkt bei der üblichen Temperatur des dem Gebäude zugeführten Kühlmittels (die von der Außentemperatur abhängt und in der Anleitung angegeben ist) außerhalb der Wand. Bei einer Dämmung mit Styropor verschiebt sich der Taupunkt zur Außenfläche der Wand. Was zur Benetzung führt.Gerade bei kaltem Wetter ist das nicht ganz gut, denn wenn man Kunststofffenster, schlechte Belüftung und hohe Luftfeuchtigkeit (Küche oder Bad) hinzufügt, kann Feuchtigkeit an der Innenfläche der Wände entstehen.
Also beenden wir diese Diskussion. Wir gehen davon aus, dass Gebäude mit expandiertem Polystyrolschaum isoliert sind. Sie befestigen es an der Wand - mit Kleber + Plastikdübeln (Fallschirmen). Dann wird Fiberglas + Kleber aufgetragen und die äußere Endbearbeitung durchgeführt. Meistens handelt es sich um Strukturputz, es können aber auch Keramikfliesen sein.
Geschäumter Polystyrolschaum bereitet im weiteren Betrieb keine besonderen Probleme.
Die einzige Bedingung ist, dass es eine maximale Dichte haben sollte. Styropor-Granulat - Schaumstoffkugeln sollten eng anliegen und nicht bei der kleinsten Berührung zerbröckeln.
Es gibt Beispiele, bei denen gewöhnlicher C / P-Putz auf dichten Schaumkunststoff entlang der Leuchttürme aufgetragen und dann Keramikfliesen geklebt wurden. Und das alles auf dem Sockel. Und zwar im ungünstigsten, unteren Teil.
Die positiven Aspekte der Verwendung von expandiertem Polystyrolschaum an der Fassade des Gebäudes:
- Die Oberfläche der Bleche ist rau, mit einer großen Anzahl von Vertiefungen. Fiberglas haftet gut an einer solchen Oberfläche. Die Trennung erfolgt entlang der Schaumschicht;
- Expandiertes Polystyrol übernimmt alle Temperatur- und Sedimentverformungen des Gebäudes. Alle diese Verformungen erreichen keine Keramikfliesen. Und sie hält sich relativ gut;
- Kleiner Preis.
Hier enden die Vorteile, die Probleme beginnen:
- Die Haftfestigkeit des Granulats ist noch schwach. Oft wird Schaum produziert, ohne die Technologie zu befolgen. Beworbene Marke und Haltbarkeit sind überteuert;
- Es gibt Befürchtungen, dass es an der Südwand im Sommer zu einer intensiven Zerstörung kommt. Vor allem, wenn die Wand dunkel gestrichen ist.Legen Sie Ihre Handfläche in der Hitze auf eine solche Wand. Die Temperatur beträgt 50-60 Grad. Bei dieser Temperatur beginnt der Schaum zu fließen;
- Aus oben genannten Gründen ist es im Sommer nicht möglich, Styroporplatten an der Südseite des Gebäudes auszubauen.
Teil 2
Die Verwendung von extrudiertem Polystyrolschaum für andere Zwecke.
Aufgrund der schwachen Festigkeit von expandiertem Polystyrolschaum und der unverständlichen Haltbarkeit begannen sie, extrudierten Polystyrolschaum an der Fassade zu verwenden. Obwohl sein direkter Zweck darin besteht, unter warmen Böden zu verlegen und einen Teil des Kellers auszukleiden, der unter die Hinterfüllung geht. Es ist viel stärker, bröckelt nicht. Aber hier gibt es wie immer Fallstricke. Glasfaser auf extrudiertem Polystyrolschaum hält nicht!!! Sei es mit Noppen oder mit Kerben. Es hält einfach nicht. Ziehen Sie das Fiberglas um die Ecke - Sie müssen nicht viel Kraft aufwenden, das Netz wird sich lösen.
Wenn daher die Technologie der dauerhaften Befestigung von Glasfaser entwickelt wird, wird das Problem der Wanddämmung mit extrudiertem Polystyrolschaum gelöst.
Vollständige Informationen über extrudierten Polystyrolschaum
Was ist extrudierter Polystyrolschaum? Extrudiertes (extrudiertes) expandiertes Polystyrol ist ein synthetisches Material zur Wärmedämmung, das in den 1950er Jahren von einem amerikanischen Bauunternehmen entwickelt wurde. Es wird unter Verwendung von Schaumtechnologie hergestellt, Polymerzusammensetzungen werden in der Zusammensetzung verwendet. Das Material wird durch eine spezielle Form gepresst und zu einem einzigen Stück verbunden.
Produziert in Form von Platten, Substraten. Es ist als dekoratives Element auf dem Markt zu finden. Die Standardplattengröße beträgt 600 x 1200 oder 600 x 2400 mm. Standardabmessungen werden von GOSTs festgelegt, aber viele Unternehmen ändern die Abmessungen, indem sie Platten mit einer anderen Breite herstellen.Eine gängige Größe ist 580 mm. Die Dicke der Elemente variiert je nach Hersteller zwischen 20 mm und 10 cm.
Das Material wird in Paketen mit mehreren Elementen an den Einzelhandel geliefert. Die Anzahl der Einheiten in einer Packung hängt von der Dicke der Produkte ab. Wenn die Dicke der Bretter beispielsweise 5 cm beträgt, enthält das Paket normalerweise 8 Artikel. Bei einer Dicke von 10 cm sind 4 Platten verpackt.
Vorteile und Nachteile
Extrudierter Polystyrolschaum hat wie jedes andere Material Vor- und einige Nachteile. Vor dem Kauf und Gebrauch lohnt es sich, sich mit ihnen vertraut zu machen.
Vorteile von extrudiertem Polystyrolschaum:
- Feuchtigkeitsaufnahme innerhalb von 0,2 %. Dieser Indikator bedeutet nahezu vollständige Wasserdichtigkeit.
- Minimale Wärmeleitfähigkeit. Bei einer Normtemperatur von 25 °C sind es etwa 0,032 W/m*K. Wenn wir die Wärmeleitfähigkeit vergleichen, ergibt sich in Bezug auf Indikatoren Folgendes: 55 cm Ziegel entsprechen 3 cm Polystyrolschaum.
- Gute Verformungsbeständigkeit. Es kann für die Verlegung unter dem Blindbereich und die Verlegung nach dem Fundament verwendet werden.
- Reagiert nicht mit anorganischen Chemikalien.
- Hält starken Temperaturschwankungen stand, die Leistung ändert sich bei Lufttemperaturen von -50 bis +75 °C nicht.
- Laut Dokumentation kann das Material mindestens ein halbes Jahrhundert verwendet werden. Während dieser Zeit ändern sich die Eigenschaften nicht.
- Umweltfreundliche Substanz. Es dient nicht nur als Heizung, sondern beispielsweise auch zur Herstellung von leichten Einwegtellern oder anderen Arten von Billiggeschirr. Daraus werden Kinderspielzeuge hergestellt.
- Hat ein Mindestgewicht. Eine geringe Dicke reicht für eine gute Isolierung aus.
Neben zahlreichen positiven Eigenschaften gibt es einige Nachteile:
- Der Vergleich mit anderen Arten von Heizungen zeigt, dass der Preis des Materials hoch ist.
- starke Entflammbarkeit. Bei der Verbrennung werden Schadstoffe und schwarzer Rauch freigesetzt;
- unter dem Einfluss von Infrarotstrahlen zerstört wird. Um die Leistung aufrechtzuerhalten, muss es vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
- Hersteller versichern, dass Nagetiere nicht innerhalb der Isolierung beginnen. Tatsächlich leben sie nicht im Inneren, sondern schaffen oft Kanäle für die Bewegung;
- Lösungsmittel zerstören die Struktur.
Zusätzlich zu den oben genannten Nachteilen kann ihnen eine geringe Dampfdurchlässigkeit hinzugefügt werden. Manchmal ist das ein Plus, aber wenn Sie ein Holzhaus dämmen, können Pilze und Schimmel auftreten. Infolgedessen tritt in der Wohnung ein unangenehmer Geruch auf, Feuchtigkeit ist ständig zu spüren.
Anwendungsgebiet
Extrudierter grauer Polystyrolschaum hat ein breites Anwendungsspektrum. Hauptsächlich für Isolierarbeiten verwendet. Der Anwendungsbereich wird nur durch Temperaturindikatoren (nicht höher als 75 ° C) begrenzt. Das Material kann an feuchten Stellen im Boden verlegt werden.
Üblicherweise wird der Umfang der Nutzung nur durch finanzielle Möglichkeiten begrenzt. Die hohen Kosten machen den Einsatz an vielen Orten unpraktisch. An Stellen, an denen keine hohen technischen Eigenschaften erforderlich sind, wird anstelle von PPS gewöhnlicher Schaum verwendet, dessen Bewertungen ebenfalls positiv sind, um Geld zu sparen.
Zur Isolierung verwendet:
- Beton- oder Holzböden;
- Wände innerhalb oder außerhalb des Gebäudes. Kompatibel mit jedem Material;
- Brunnen. Nicht selten werden Betonringe zum zusätzlichen Schutz mit einem Material beschichtet;
- blinde Bereiche;
- die Oberfläche der Erde.Um eine Zerstörung der Struktur zu verhindern, wird Farbe aufgetragen. Selbst eine dünne Schicht lässt keine Beschädigung der Zusammensetzung zu.
Neben diesen Bereichen wird das Material im Straßenbau eingesetzt. In vielen Kühlgeräten als Extrusionsheizung enthalten. Wird in der Landwirtschaft verwendet. Expandiertes Polystyrol isoliert Dächer, Untergeschosse. Einer der zukunftsträchtigen Bereiche ist die Herstellung von Sandwichelementen.
So wählen Sie den richtigen Polystyrolschaum aus
Expandiertes Polystyrol ist einer der beliebtesten Baustoffe. Es ist leicht, warm und billig, und es ist sehr einfach, damit zu arbeiten. Da die Nachfrage groß ist, gibt es immer mehr Angebote von Herstellern. Und jeder von ihnen versichert, dass sein Polystyrolschaum der beste ist und die Qualität nicht zu loben ist.
1. Verlieren Sie sich von unzähligen Angeboten, beeilen Sie sich nicht, Material zu kaufen. Studieren Sie zunächst sorgfältig seine Parameter. Wenn Sie die Fassade isolieren müssen, nehmen Sie expandiertes Polystyrol PSB-S, das als selbstverlöschend positioniert ist. Seine Marke darf nicht niedriger als der vierzigste sein. Und wenn die Marke eine Nummer von 25 oder weniger hat, dann schauen Sie nicht in die Richtung eines solchen Materials - es ist nur für Verpackungen geeignet, nicht jedoch für Bauarbeiten.
2. Prüfen Sie beim Kauf eines Materials, nach welchen Standards es hergestellt wurde. Wenn der Hersteller Produkte nicht nach GOST, sondern nach eigenen Spezifikationen herstellt, können die Eigenschaften des Materials abweichen. Beispielsweise kann expandiertes Polystyrol PBS-S-40 (vierzigste Klasse) eine andere Dichte haben - von 28 bis 40 Kilogramm pro Kubikmeter.
Für den Hersteller ist es von Vorteil, den Käufer auf diese Weise in die Irre zu führen - es wird weniger Geld für die Herstellung von Polystyrolschaum mit geringerer Dichte ausgegeben.Daher können Sie sich nicht nur auf die Nummer im Markennamen konzentrieren, sondern müssen um die Vorlage von Dokumenten bitten, die die technischen Eigenschaften von expandiertem Polystyrol bestätigen.
3. Versuchen Sie vor dem Kauf, ein Stück Material ganz am Rand abzubrechen. Stellt sich heraus, dass es sich um minderwertigen Verpackungsschaum handelt, bricht er mit einer gezackten Kante, an deren Seiten runde kleine Kugeln sichtbar sind. Das durch Extrusion erhaltene Material weist anstelle eines sauberen Bruchs regelmäßige Polyeder auf. Die Verwerfungslinie wird durch einige von ihnen verlaufen.
4. Die besten Hersteller von expandiertem Polystyrol sind die europäischen Unternehmen Polimeri Europa, Nova Chemicals, Styrochem, BASF. Russische Produktionsunternehmen wie Penoplex und Technonikol hinken ihnen nicht hinterher. Sie haben eine Produktionskapazität, die für die Herstellung von Polystyrolschaum von sehr hoher Qualität ausreicht.
Beschreibung
Dichte
Hochwertiges EPS hat eine homogene Struktur und geschlossene Poren, die viel kleiner sind als herkömmlicher Polystyrolschaum (nicht mehr als 0,2 mm). Aufgrund der erhöhten Druckdichte kann XPS dort eingesetzt werden, wo sich der Schaum als zu weich herausgestellt hat. Extrudierter Polystyrolschaum hält einer Belastung von 35 Tonnen pro 1 m2 stand!
Installationsarbeit
Ein weiterer Vorteil, den eine solche Struktur des Materials bietet, ist die Fähigkeit, es bequem zu handhaben. Viele wissen, wie schwierig es war, Schaumstoff zu schneiden. Die Kugeln zerbröckelten, flogen auseinander und wurden von Händen, Werkzeugen und Oberflächen magnetisiert. Und selbst bei vorsichtiger Handhabung könnte die Platte reißen und an der falschen Stelle brechen.
Isolierung des Hauses mit Penoplex
Extrudierter Polystyrolschaum hat all diese Mängel.Es ist einfach mit einer normalen Metallsäge zu schneiden. Der Schnitt ist präzise und gleichmäßig. Und das Verlegen der Platten erfolgt direkt auf dem Untergrund - es sind keine zusätzlichen Dampfabdichtungsschichten erforderlich. Fugen werden mit Montageschaum abgedichtet. XPS emittiert keine giftigen Substanzen, unangenehme Gerüche. Die Arbeit damit erfordert keine spezielle Ausrüstung für Installateure.
Feuchtigkeitsaufnahme
Die dichte Struktur erhöhte die Feuchtigkeitsbeständigkeit des Materials (vor dem Hintergrund anfälliger Mineralwolle sieht eine Wasseraufnahme von 0,2 wie ein Fehler aus). In den ersten 10 Tagen nehmen die Seitenzellen am Schnitt minimal Feuchtigkeit auf. Dann hört die Wasseraufnahme auf, Wasser dringt nicht ein.
Normalerweise werden Häuser von außen isoliert, aber in einigen Fällen ist eine interne Wärmedämmung erforderlich. So isolieren Sie die Wände von der Innenseite des Hauses: Siehe die Übersicht über Wärmedämmstoffe.
Hier finden Sie eine DIY-Leitfaden-Anleitung für Ihr Zuhause.
Und in diesem Artikel finden Sie Tipps zur Auswahl eines Materials für die Deckendämmung in einem Privathaus. Mineralwolle, Schaumstoff, Schüttgüter – was ist besser zu wählen?
Wärmeleitfähigkeit
Im Kampf um die Wärmespeicherung zählt auch der kleinste Unterschied in der Wärmeleitfähigkeit. Für verschiedene Arten von expandiertem Polystyrol reicht dieser Wert von 0,037 bis 0,052 W / (m * ° C). Extrudierter Polystyrolschaum hingegen hat einen Indikator von 0,028 - 0,03 W / (m * ° C)!
Chemische Resistenz
EPPS hat sich als beständig erwiesen gegen:
- verschiedene Säuren (organisch und nicht);
- Salzlösungen;
- Ammoniak;
- Zement und Beton;
- Limette;
- Laugen;
- Alkohol Farbstoffe, Alkohol;
- Kohlendioxid, Sauerstoff, Acetylen;
- Freone (fluorierte Kohlenwasserstoffe);
- Paraffin;
- Wasser und Farben auf Wasserbasis;
- Bakterien und Pilze.
Andere Eigenschaften
Die Dicke der hergestellten Platten kann 2 bis 12 cm betragen.
Für eine einfache Installation sind drei Arten von Kanten erhältlich:
- Gerade.
- Mit dem ausgewählten Viertel (Buchstabe S auf der Markierung).
- Spike - Nut (Buchstabe N auf der Markierung).
Die Außenfläche kann glatt oder gewellt sein (gekennzeichnet durch den Buchstaben G auf der Kennzeichnung).
Die Farbpalette von extrudiertem Polystyrolschaum ist vielfältig. Einheitliche Standards gibt es noch nicht, so dass jeder Hersteller Formplatten unterschiedlicher Größe, Dicke und in unterschiedlichen Farben auf XPS unterschiedlicher Qualität hinweist.
Die Eigenschaften von XPS ändern sich auch nach 1000 Gefrier-Auftau-Zyklen nach längerem Eintauchen in Wasser nicht. Extrudierter Polystyrolschaum bleibt unverändert und befindet sich unter Bedingungen von -60 +85 ° C!
Orangefarbene Kacheln
Nachteile und Schwächen:
- Penoplex ist anfällig gegenüber Lösungsmitteln, einigen Gasen (Methan), Vaseline, Teer, Benzin, Öl und Heizöl.
- Unterliegt der Zerstörung bei Kontakt mit Polyvinylchlorid (Abstellgleis).
- Entflammbarkeit. Es entspricht der Brennbarkeit von Holz, aber alle Schäume setzen beim Schmelzen giftige Substanzen frei, die einen Menschen schneller ersticken als Kohlenmonoxid.
- Das Material muss vor direkter UV-Strahlung geschützt werden (nicht in offener Form verwenden).
- Bei Wärmebädern, Saunen und Heizern gibt es Temperaturbeschränkungen. Die Oberfläche darf nicht über +75 °C erhitzt werden.
- Extrudierter Polystyrolschaum kann wie Styropor durch Nagetiere beschädigt werden. Sie fressen es nicht, sondern zermahlen es und bauen darin Nester.
Es gibt keine idealen Materialien, daher müssen Sie in der Lage sein, Technologien für sie anzupassen, wenn Sie ihre Mängel kennen.Um beispielsweise die Bewohner im Brandfall zu schützen, ist es nicht empfehlenswert, EPS für die Innendämmung von Decken zu verwenden, und es muss auf der Dämmschicht verputzt werden.
Um die Wand vor Nagetieren zu schützen, können Penoplex-Platten mit einem feinen Netz überzogen werden.
Über die Eigenschaften von expandiertem Polystyrol - ausführlich und zugänglich
Über Wärmeleitfähigkeit
Expandiertes Polystyrol ist nichts anderes als viele Luftbläschen, die in dünnen Styroporschalen eingeschlossen sind. In diesem Fall lautet das Verhältnis: Zwei Prozent Polystyrol, die restlichen achtundneunzig sind Luft.
Das Ergebnis ist eine Art Hartschaum, daher der Name - Polystyrolschaum. Die Luft wird in den Blasen hermetisch eingeschlossen, wodurch das Material die Wärme perfekt speichert. Schließlich ist bekannt, dass die bewegungslose Luftschicht ein hervorragender Wärmeisolator ist.
Im Vergleich zu Mineralwolle ist die Wärmeleitfähigkeit dieses Materials geringer. Sie kann einen Wert von 0,028 bis 0,034 Watt pro Meter pro Kelvin annehmen. Je dichter das expandierte Polystyrol ist, desto größer ist der Wert seines Wärmeleitfähigkeitskoeffizienten. So, für extrudierten Polystyrolschaum, mit einer Dichte von 45 Kilogramm pro Kubikmeter, beträgt dieser Parameter 0,03 Watt pro Meter pro Kelvin. Das bedeutet, dass die Umgebungstemperatur nicht höher als +75 % C und nicht niedriger als -50 C ist.
Über Dampfdurchlässigkeit und Feuchtigkeitsaufnahme
Extrudierter Polystyrolschaum hat keine Dampfdurchlässigkeit. Und die Eigenschaften von expandiertem Polystyrolschaum, der auf besondere Weise hergestellt wird, sind anders. Seine Dampfdurchlässigkeit variiert von 0,019 bis 0,015 Kilogramm pro Meterstunde Pascal.Dies erscheint seltsam, da ein solches Material mit Schaumstruktur theoretisch keinen Dampf durchlassen kann.
Die Antwort ist einfach: Das Formen von expandiertem Polystyrolschaum erfolgt durch Schneiden eines großen Blocks in Platten der erforderlichen Dicke. So dringt Dampf durch die geschnittenen Schaumstoffkugeln und steigt in die Luftzellen. Extrudierter Polystyrolschaum wird in der Regel nicht geschnitten, die Platten verlassen den Extruder bereits mit einer bestimmten Dicke und einer glatten Oberfläche. Daher ist dieses Material nicht für die Dampfdurchdringung verfügbar.
Was die Feuchtigkeitsaufnahme betrifft, so nimmt eine Platte aus expandiertem Polystyrolschaum, wenn sie in Wasser getaucht wird, bis zu 4 Prozent davon auf. Dichtes expandiertes Polystyrol, das durch Extrusion hergestellt wird, bleibt fast trocken. Es nimmt zehnmal weniger Wasser auf - nur 0,4 Prozent.
Über Stärke
Hier gehört die Handfläche zu extrudiertem Polystyrolschaum, bei dem die Bindung zwischen den Molekülen sehr stark ist. In Bezug auf die statische Biegefestigkeit (von 0,4 bis 1 Kilogramm pro Quadratzentimeter) übertrifft es gewöhnlichen expandierten Polystyrolschaum (seine Festigkeit reicht von 0,02 bis 0,2 Kilogramm pro Quadratzentimeter) deutlich. Daher wurde expandierter Polystyrolschaum in den letzten Jahren immer weniger produziert, da er weniger gefragt ist. Die Extrusionsmethode ermöglicht es Ihnen, ein moderneres Material für die Isolierung zu erhalten, das langlebig und feuchtigkeitsbeständig ist.
Wovor hat Polystyrolschaum Angst?
Expandiertes Polystyrol reagiert in keiner Weise auf Substanzen wie Soda, Seife und Mineraldünger. Es interagiert nicht mit Bitumen, Zement und Gips, Kalk und Asphaltemulsionen. Auch das Grundwasser interessiert ihn nicht.Aber Terpentin mit Aceton, einige Lackmarken sowie trocknendes Öl können dieses Material nicht nur beschädigen, sondern auch vollständig auflösen. Expandiertes Polystyrol ist auch in den meisten durch Destillation von Öl gewonnenen Produkten sowie in einigen Alkoholen löslich.
Es mag einfach keinen Polystyrolschaum (weder geschäumt noch extrudiert) in direktem Sonnenlicht. Sie zerstören es - bei konstanter UV-Bestrahlung wird das Material zunächst weniger elastisch und verliert an Festigkeit. Danach vervollständigen Schnee, Regen und Wind die Zerstörung.
Über die Fähigkeit, Geräusche zu absorbieren
Wenn Sie übermäßigem Lärm entkommen müssen, hilft Polystyrolschaum absolut nicht. Es kann Trittschall etwas dämpfen, aber nur unter der Bedingung, dass es in einer ausreichend dicken Schicht verlegt wird. Doch Luftschall, dessen Wellen sich durch die Luft ausbreiten, ist für Styropor zu hart. Dies sind die Konstruktionsmerkmale und Eigenschaften von expandiertem Polystyrol - starr angeordnete Zellen mit Luft im Inneren sind vollständig isoliert. Für Schallwellen, die durch die Luft fliegen, müssen also Barrieren aus anderen Materialien angebracht werden.
Über biologische Nachhaltigkeit
Wie sich herausstellte, kann Schimmel auf Polystyrolschaum nicht leben. Dies wurde von amerikanischen Wissenschaftlern bestätigt, die 2004 eine Reihe von Laborstudien durchführten. Diese Arbeiten wurden von den Herstellern von expandiertem Polystyrol aus den Vereinigten Staaten bestellt. Das Ergebnis hat sie voll und ganz überzeugt.
Nachteile von Schaum
Dieses Material ist sehr beliebt und wird fast überall verwendet, es nimmt eine führende Position bei der Nachfrage nach Wärmedämmstoffen ein. Es kann sowohl für Haushaltszwecke als auch im Massenbau verwendet werden.Bei aller Popularität kennen viele einfach nicht alle Nachteile, die dieses Produkt hat.
Leichte Entflammbarkeit
Trotz der vielen unterschiedlichen Schaumarten hält keiner dem Feuer lange stand, bei längerer Einwirkung hoher Temperaturen entzündet er sich und wird zu einer flüssigen Masse. Der bei der Verbrennung entstehende Rauch kann die menschlichen Atemwege lähmen.
Aufgrund dieses Minus ist das Material nicht für die Endbelüftung geeignet. Es wird eine konstante Versorgung mit Sauerstoff und leerem Raum geben. In diesem Fall ist das Löschen des Feuers sehr problematisch.
Sprödigkeit
Dieses Material richtig zu montieren ist ziemlich schwierig, es bröckelt und bricht viel. Es ist sehr zerbrechlich: Wenn die Decke beispielsweise mit Polystyrolschaum isoliert ist, kann das Gehen auf dem Dachboden die Isolierung beschädigen.
Hygroskopizität
Hygroskopizität ist die Eigenschaft eines Materials, Feuchtigkeit aufzunehmen. Es wird nicht empfohlen, Schaum in feuchten, feuchten Bereichen zu verwenden. Es wird nicht die beste Wahl für die Dekoration eines Kellers oder Badezimmers sein, aber extrudierter Polystyrolschaum wird einem solchen Test standhalten.
Hohe Empfindlichkeit gegenüber Lösungsmitteln
Bei der Verklebung von Hartschaumplatten ist unbedingt auf die Materialverträglichkeit zu achten. Einige Klebstoffe können Schaum angreifen.
Tolles Gehäuse für Mäuse
Dieser Baustoff hat alle Eigenschaften, die Mäuse dazu bringen, sich dort niederzulassen: Er speichert die Wärme gut, lässt sich leicht „durchnagen“ und bietet zuverlässigen Schutz.
Um dies zu vermeiden, muss das Material mit Mineralwolle bedeckt werden, die Nagetiere mit ihrem stechenden Geruch abschreckt.Sie können den Schaumkunststoff mit Metalleinsätzen schlagen - das ist arbeitsintensiv, aber sie werden zu einem unüberwindbaren Hindernis für Mäuse.
Zerbrechlichkeit
Etwa alle zehn Jahre muss das Material gewechselt werden, bei zerstörerischen Einflüssen auch früher.
Toxizität
Styropor ist nicht nur beim Verbrennen gefährlich. Aufgrund der langen Zeiteinwirkung und des Mangels an rechtzeitigem Ersatz beginnt es, eine schädliche Substanz zu produzieren - Styrolmonomer.
Wenn es in einem unbelüfteten Raum installiert wird, entsteht ein spezifischer Geruch, der sich negativ auf die menschliche Gesundheit auswirkt.
Dampfsperre
Bei der Installation ist zu beachten, dass der Schaum "nicht atmet". Wenn Sie ihn daher in einem Raum ohne künstliche Belüftung installieren, führt dies zu erhöhter Luftfeuchtigkeit und ständiger Kondensation auf dem Glas.
Schwierigkeiten bei der Installation aufgrund der großen Anzahl von Verbindungen
Es ist sehr schwierig, Oberflächen mit komplexer Form thermisch zu isolieren. Die Schaumstoffplatten sind klein genug und es funktioniert nicht, die Decke oder den Boden mit einer monolithischen Schicht zu bedecken.
Sie müssen viel Mühe aufwenden, um die Isolierung eng anzubringen und alle Fugen abzudichten.
Zusammenfassend können wir sagen, dass der Schaum eine Reihe von Eigenschaften hat, die für andere Materialien nicht charakteristisch sind, daher ist er für einige Bauarbeiten unverzichtbar: Wärmedämmung, Design.
Seine Popularität ist trotz einiger Mängel weit verbreitet. Es ist einfach zu bedienen und billig genug, um eine gute Wahl zu sein.