- Auswechseln der Düse im Ofen
- Ersetzen der Düse aus dem Ofen
- Auswechseln der Düse nach Demontage der Ofenwand
- Was ist ein gasstrahl
- So stellen Sie den korrekten Betrieb des Gasherds fest
- Beliebte Injektorstörungen
- Warum brennt der Brenner schlecht?
- Was ist ein Strahl?
- Arten von Jets und ihre Hauptmerkmale
- Düsenreinigungstechnologie
- Was ist das?
- Sicherheitsvorkehrungen beim Austausch des Injektors
- Merkmale zum Anschließen eines Ofens an eine Gasflasche
- Welches Gas ist in Haushaltsöfen. Gasherddüse: Austauschfunktionen
- Was ist ein Strahl (Düse)
- Warum und warum Sie den Jet wechseln müssen
- Auswahl eines Jets für Flaschengas
- So berechnen Sie die Anzahl der Zylinder im System
- Arbeitsschritte bei einem Brennerwechsel nacharbeiten
Auswechseln der Düse im Backofen
Genauso wie beim Austausch von Düsen in Brennern kommt man ohne Vorarbeiten nicht aus. An die Düsen im Ofen zu kommen ist auch nicht so einfach. Und wenn wir bei Brennern den Tisch abbauen mussten, müssen wir zum Austausch der Düsen im Ofen entweder den Boden demontieren und im schwierigen Fall die linke Seitenwand entfernen.
Der Reihe nach – die Düse befindet sich im Düsenkörper hinter der Plattenwand auf der linken Seite.Um dorthin zu gelangen, müssen Sie den Deckel der unteren Schublade öffnen, die Ofentür vollständig öffnen und den Boden zu sich ziehen - er sollte leicht herauskommen.
Ersetzen der Düse aus dem Ofen
Der Ofenbrenner ist ein gebogenes Rohr, das mit zwei Schrauben befestigt ist, die entfernt werden müssen. Der Strahl befindet sich im Inneren des Düsenkörpers.
Die Düse befindet sich im Inneren des Düsenkörpers, und wenn sie nicht sehr festsitzt, kann sie leicht abgeschraubt und durch eine neue ersetzt werden.
Wenn es nicht sehr festsitzt, können Sie es einfach mit einem Rohrschlüssel abschrauben und an seiner Stelle einen neuen installieren.
Auswechseln der Düse nach Demontage der Ofenwand
Wenn es nicht möglich ist, die Düse abzuschrauben, müssen Sie die linke Seitenwand lösen, die mit drei vertikal angeordneten Schrauben befestigt ist. Nach dem Abbau der Wand erhalten wir Zugang zur Rohrleitung, die mit einer Mutter befestigt ist.
Aus dieser Position können Sie versuchen, die Düse mit einem Gabelschlüssel zu greifen und zu versuchen, sie herauszudrehen. Wenn auch hier das Entfernen des Strahls nicht möglich ist, müssen Sie die Mutter lösen, die beiden Schrauben lösen und den Körper mit der Düse von der Ofenwand trennen.
Nach dem Lösen des Düsenkörpers von der Backofenwand können Sie die Gewindeverbindung bearbeiten und die Düse einfach abschrauben
Jetzt kann die festsitzende Düse aus jeder geeigneten Position entfernt werden. Am besten die Verschraubung mit Universalwerkzeug (z.B. VD-40) bearbeiten, einige Minuten einwirken lassen und erst dann die Düse abschrauben.
Es bleibt, eine neue Düse in die Düse einzubauen und das Gehäuse an der Wand des Ofens zu befestigen und in umgekehrter Reihenfolge zusammenzubauen.
Was ist ein gasstrahl
Jet (Düse) - ein Teil, durch das dem Brenner eines Gasherds ein Gas-Luft-Gemisch für eine Flamme zugeführt wird.
Düse für Benzin Platte in der Mitte hat ein Loch mit einem bestimmten Durchmesser. Der Wert des Durchmessers (in Hundertstel Millimeter) ist notwendigerweise auf dem Ende (Stirnseite) des Strahls eingestanzt. Beispielsweise bedeutet die Zahl 135 am Düsenrand, dass das Loch zum Durchtritt des Gas-Luft-Gemisches einen Durchmesser von 1,35 mm hat.
Jet (Düse) für einen Gasherd
Der Durchmesser der Düsen hängt von der Leistung des jeweiligen Brenners und der Gasart ab, auf die der Ofen eingestellt ist. Also haben wir uns mit der Frage beschäftigt, wofür Düsen da sind und welche Eigenschaften die Kocher haben, je nach Art des zugeführten Gases.
So stellen Sie den korrekten Betrieb des Gasherds fest
Beim Zünden des Brenners dürfen keine Nebengeräusche in Form von Knallgeräuschen auftreten. Die Flamme soll gleichmäßig brennen, ihre Zungen sollen eine bläulich-weiße Farbe haben, nicht umsonst wird das Gas auch „blauer Brennstoff“ genannt.
Wenn während der Verbrennung des Luft-Gas-Gemisches gelbliche Verunreinigungen beobachtet werden und die Flammen einen roten Farbton annehmen, deutet dies eindeutig auf eine Fehlfunktion der Düsen hin.
Bei der Umstellung des Ofens von Hauptgas auf Flaschengas zeigen sich alle oben genannten Nachteile sehr charakteristisch. Außerdem wird aufgrund des falschen Drucks Ruß beobachtet. Es ist also schwierig, es mit bloßem Auge sofort zu erkennen, aber es zeigt sich nach 1-2 Tagen Betrieb in Form von schwarzen Flecken auf dem Geschirr.
All diese Probleme zu vermeiden ist ganz einfach. Bei wechselnden Betriebsbedingungen und Umstellung auf Flaschengas ist die Auswahl der richtigen Düsen für einen Gaskocher erforderlich. In diesem Fall ist zu beachten, dass aufgrund des Druckunterschieds des einströmenden Kraftstoffs auch der Durchmesser der Löcher in den Düsen (Düsen) unterschiedlich ist.
Beliebte Injektorstörungen
Normalerweise halten die Jets lange.Ihr Austausch ist beim Wechsel auf eine andere Gasart oder bei einem Fabrikationsfehler erforderlich. Häufiger müssen sie von Ruß und Verstopfungen befreit werden.
Die folgenden Manifestationen sind mit verstopften Düsen verbunden:
- der Ofen raucht, statt einer gleichmäßigen blauen Flamme erscheinen rot-gelbe Zungen über der Trennwand;
- einer der Brenner zündet nicht;
- der Brenner brennt nicht gut, manchmal geht er aus;
- wenn der Knopf (Knopf) losgelassen wird, der die Zündvorrichtung einschaltet, die Ofenflamme erlischt oder gar nicht zündet - dies geschieht, wenn aufgrund unzureichender Gaszufuhr die erzeugte Wärme nicht ausreicht, um den Temperatursensor zu erwärmen, und die Kraftstoffzufuhr wird automatisch durch das Gasregelsystem abgesperrt.
Der Austausch einer separaten Düse ist erforderlich, wenn das Gas auf dem Brenner so stark brennt, dass die Flammen den Teiler verlassen. Dies geschieht im Falle einer Fabrikehe. Wenn bei allen Brennern ein ähnliches Bild zu beobachten ist, lohnt es sich, das Getriebe zu überprüfen.
Für Arbeiten rund um die Düse benötigen Sie einige Werkzeuge: einen Satz Maul- und Ringschlüssel, einen Kreuzschlitzschraubendreher, eine dünne Nadel (besser am Ende eines Bleistifts befestigen), Draht oder Angelschnur. Auch eine Seifenlauge oder ein anderes flüssiges Geschirrspülmittel ist zur Reinigung sinnvoll. Es dürfen keine Schleifmittel verwendet werden!
Die am häufigsten benötigten Schlüssel sind:
- für alte Düsen - 8 mm (für Flüssiggas - 7 mm);
- für Brennermuttern - 14 mm;
- für die Spitze der Ofenrohrleitung - 17 mm.
Da die Plattenkonstruktionen jedoch unterschiedlich sind, werden möglicherweise andere Schlüssel benötigt. Daher ist es vernünftiger, sich mit ihrem vollständigen Satz einzudecken.
Warum brennt der Brenner schlecht?
Wenn der Brenner laut Pass mehr Leistung hat, aber tatsächlich nicht das erforderliche Flammenvolumen erzeugt, lohnt es sich, nach möglichen Gründen für die Verringerung der Effizienz der Ausrüstung zu suchen.
Die häufigsten Gründe für eine niedrige Verbrennung sind die folgenden:
- Leitungsdruck ist zu niedrig;
- das Luft-Gas-Gemisch tritt in unzureichendem Volumen in den Brenner ein;
- die Löcher in der "Krone" oder Düse sind mit Verbrennungsprodukten verstopft;
- das Design des Brenners ist defekt oder die Gasmanschette selbst ist beschädigt;
- Der Brenner passt nicht zum Brennerset.
Letztere Variante ist eher die Ausnahme, da alle Kochfelder beim Hersteller auf Herz und Nieren geprüft werden. Die Diagnose und Reparatur von Geräten sollte ausschließlich von einem zertifizierten Gasservicemeister durchgeführt werden.
Ein weiterer Grund für den fehlerhaften Betrieb der Brenner kann die falsche Düse sein. Viele Gasherde werden mit zwei Arten dieser Düsen geliefert, von denen jede für eine bestimmte Gasart geeignet ist: Flaschen- oder Hauptgas.
Der Unterschied im Durchmesser des Durchgangslochs in Düsen für verschiedene Zwecke spielt eine große Rolle für die tatsächliche Leistung des Brenners.
Der Gasdruck in der Flasche ist deutlich höher als in der Rohrleitung, daher werden Düsen mit engerem Durchsatz zum Anschluss des Ofens verwendet.
Möglicherweise wurden beim Installieren und Anschließen des Ofens an die zentrale Gasversorgungsleitung die Düsen des erforderlichen Typs nicht ausgetauscht, sodass der Brenner nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Was ist ein Strahl?
Die Düse ist einer der Hauptbestandteile des Gaskochers.Es sorgt dafür, dass der Brenner mit blauem Brennstoff in ausreichender Menge und dem erforderlichen Druck versorgt wird. Ohne Düse wäre der Betrieb eines Gaskochers in der Regel nicht möglich.
Abweichungen im Betrieb der Düsen sind sofort sichtbar, sie machen sich durch gelbe und rote Flammen und Ruß auf dem Geschirr bemerkbar
Die Düse ähnelt in ihrer Form einem Bolzen, in dessen Kopf ein Durchgangsloch angeordnet ist. Der Durchmesser des Lochs muss dem Druck des zugeführten Brennstoffs und der Leistung des Brenners entsprechen.
Es muss berücksichtigt werden, dass der Druck des Hauptgases und des Flaschengases erheblich unterschiedlich ist, daher ist der Durchmesser der Düse für diese Kraftstoffarten unterschiedlich. Die Düse regelt den Druck und sorgt dafür, dass Gas in der erforderlichen Menge in den Brenner strömt, die der Luftmenge entspricht, die für den normalen Verbrennungsprozess benötigt wird
Die Düse regelt den Druck und sorgt dafür, dass Gas in der erforderlichen Menge in den Brenner strömt, die der Luftmenge entspricht, die für den normalen Verbrennungsprozess benötigt wird
Um den effizientesten Betrieb des Ofens zu gewährleisten, die Freisetzung schädlicher Produkte, den Rauchfaktor, auszuschließen und den Kraftstoffverbrauch zu normalisieren, müssen Düsen installiert werden, deren Abmessungen und Durchmesser des Auslasses den Anforderungen des entsprechen Hersteller von Gasherden.
Arten von Jets und ihre Hauptmerkmale
Jets oder Düsen mit Sechskantkopf, Außengewinde und einem Innenlängsloch. Die meisten von ihnen sind aus Bronze.
Düsen für Haupt- und Flaschengas unterscheiden sich in Gewindelänge und Durchmesser des Gasversorgungskanals, was mit unterschiedlichen Kraftstoffversorgungsdrücken einhergeht
Am Endteil befindet sich eine Markierung, die Auskunft über den Durchsatz der Düse gibt.Maßeinheiten - das Gasvolumen in Kubikzentimetern, das der Strahl in 1 Minute überspringen kann.
Es gibt zwei Arten von Düsen - für Erdgas (sie haben einen großen Lochdurchmesser und einen verkürzten Körper), für Flüssiggas (sie haben einen kleineren Lochdurchmesser und einen länglichen Körper, der mit höherem Druck verbunden ist).
Der Druck in der Flasche übersteigt den Druck in der Gasleitung, was den kleineren Durchmesser im Kopf der entsprechenden Düse erklärt. Die Leistung des Brenners wird durch seine Größe bestimmt, daher sind die Durchmesser der Löcher in den entsprechenden Düsen unterschiedlich.
Der Durchmesser der Bohrung in der Düse muss dem Gasdruck entsprechen:
- Großer Brenner - 1,15 mm (20 bar); 0,6 mm (50 bar); 1,15 mm (20 bar); 0,75 mm (30bar).
- Mittlerer Brenner - 0,92 mm (20 bar); 0,55 mm (50 bar); 0,92 mm (20 bar); 0,65 mm (30bar).
- Kleinbrenner - 0,75 mm (20 bar); 0,43 mm (50 bar); 0,7 mm (20bar); 0,5 mm (30bar).
- Brenner im Ofen - 1,2 mm (20 Bar); 0,65 mm (50 bar); 1,15 mm (20 bar); 0,75 mm (30bar).
Es muss berücksichtigt werden, dass der fehlerhafte Betrieb der Düsen nicht durch eine Änderung der Kraftstoffart, sondern durch eine banale Verstopfung des Auslasses verursacht werden kann. In diesem Fall können Sie die Düsen reinigen, ohne sie austauschen zu müssen.
Düsenreinigungstechnologie
Von Zeit zu Zeit muss man die Düsen wechseln oder reinigen. Die empfohlene Häufigkeit des Verfahrens ist einmal im Jahr.
Verstopfte Düsen beeinträchtigen die Qualität der Flamme, was zu einer Verringerung der erzeugten Wärmemenge führt. Außerdem steigt der Kraftstoffverbrauch, was für Besitzer von Flüssiggasgeräten unerwünscht ist. Diese Tatsache wird Hausbesitzern mit installierten Gaszählern nicht gefallen.
Zum Reinigen der Düsen benötigen Sie:
- Universelle Mittel - Soda oder Essig, Geschirrspülmittel;
- Geschirrreiniger;
- Zahnbürste;
- Dünner Draht oder Nadel.
Die Arbeit beginnt mit der Entfernung von Ruß, Ruß und Fett aus dem Bereich der Düse. Die Düse muss abgeschraubt und in Reinigungsmittel, in einer Lösung aus Soda oder Essig eingeweicht werden.
Zum Reinigen der Düsen sind keine Spezialwerkzeuge erforderlich, es genügt, einen dünnen Draht, eine Zahnbürste und Reinigungsmittel zur Hand zu haben.
Die äußere Oberfläche kann mit einer Zahnbürste mit haushaltsüblichem Scheuerpulver gereinigt werden. Das Düsenloch sollte mit einer Nadel gereinigt werden, manchmal ist das Ausblasen mit einer Pumpe oder einem Kompressor gerechtfertigt.
Die gereinigte und getrocknete Düse muss wieder eingebaut werden
In diesem Fall ist zu beachten, dass eine Dichtung unter der Düse ausgetauscht werden muss
Was ist das?
Das Funktionsprinzip des Gasherds hat einen bestimmten Algorithmus. Gas unter Druck wird dem Gasleitungssystem zugeführt, das Teil des Ofens ist. Beim Öffnen des an der Frontplatte befindlichen Absperrventils bewegt sich der blaue Kraftstoff in Richtung Verbrennungspunkt. In diesem Abschnitt wird das Gas je nach Ausführung eines bestimmten Modells mit Luft vermischt, was optimale Bedingungen für die Zündung bietet. Am Endpunkt sind Flammenverteiler installiert, die es ermöglichen, in einem stabilen Modus zu brennen.
Gasförmiger Kraftstoff kann über eine Netzgasleitung oder in verflüssigtem Zustand in speziellen Flaschen geliefert werden. In den meisten Fällen handelt es sich bei Netz- und Flüssiggas um denselben Stoff.Die Art und Weise ihrer Lieferung an den Endverbraucher beeinflusst jedoch die Verbrennungseigenschaften und die Bedingungen, unter denen letztere möglich wird.
Gasherddüsen sind austauschbare Teile des Herdbrenners. Ihre Hauptfunktion besteht darin, den Brennstoff in der erforderlichen Menge unter dem entsprechenden Druck an den Verbrennungsort zu liefern. Die Düsen sind mit einem Durchgangsloch ausgestattet, dessen Durchmesser die Parameter des "Gasstrahls" bestimmt. Die Größe des Lochs in jedem einzelnen Düsentyp ist für einen bestimmten Druck im Gasleitungssystem ausgelegt. Die Eigenschaften des letzteren unterscheiden sich erheblich je nach Art der Bereitstellung und Art des Kraftstoffs - natürlich oder verflüssigt (Propan).
Sicherheitsvorkehrungen beim Austausch des Injektors
Bei der Durchführung gasbezogener Tätigkeiten ist es von größter Bedeutung, sicherzustellen, dass der Austausch sicher durchgeführt werden kann.
Vernachlässigen Sie daher eine Reihe von Regeln nicht:
- Trennen Sie den Kocher vor dem Austausch der Düsen von Gas und Strom.
- Stellen Sie sicher, dass die Brenner kalt sind.
- Öffnen Sie vor Arbeitsbeginn Fenster, schalten Sie elektrische Geräte aus, die Funken erzeugen können.
- Nehmen Sie keine Selbstmodifikation von Plattenteilen vor oder ersetzen Sie sie durch nicht-native, ungeeignete Größen oder von Ihnen selbst hergestellte.
- Überprüfen Sie nach der Montage der Teile unbedingt alle Gasanschlüsse auf mögliche Lecks. Dazu wäscht man die Massen von allen Seiten (mit Bürste oder Schwamm) und beobachtet durch Einschalten der Gaszufuhr, ob sich Blasen bilden. Wenn ein Leck festgestellt wird, wird die Verbindung entweder festgezogen oder demontiert und wieder zusammengebaut.
Verwenden Sie keine Düsen, die für Gasbrenner von Herden völlig anderer Bauart oder andere Gasgeräte bestimmt sind.
Sie sollten die Düsen im Gaskocher nicht selbst austauschen, wenn Sie sich Ihrer Fähigkeiten nicht sicher sind.
Merkmale zum Anschließen eines Ofens an eine Gasflasche
Düsen sind ein wichtiger Bestandteil jedes Kochers. Jede Düse hat ein spezielles Loch mit einem bestimmten Durchmesser, durch das das Gasgemisch dem Brenner zugeführt wird. Wie Sie wissen, ist der Druck von Erdgas, das über die zentralen Autobahnen in unsere Häuser und Wohnungen gelangt, viel niedriger als der Druck von Flaschengas. Daher sollte die Größe der Löcher in den Düsen von Gasherden, die mit Flaschengas betrieben werden, kleiner sein als bei herkömmlichen Herden. Einige Hersteller von Gaskochern rüsten diese mit Düsen für verschiedene Arten von Gasgemischen (Propan-Butan, Erdgas usw.) vor. Wenn Ihr Ofen jedoch keine solchen Düsen hat, können Sie sie separat kaufen und selbst ersetzen.
Welches Gas ist in Haushaltsöfen. Gasherddüse: Austauschfunktionen
Die Düse eines Gaskochers ist ein sehr wichtiges Element, das von Zeit zu Zeit ausgetauscht werden muss. Am häufigsten wird dieses Verfahren durchgeführt, wenn die Kraftstoffart geändert werden muss. Wenn zum Beispiel der alte Kocher zur Datscha gebracht und ein Ballonkocher daran angeschlossen werden soll, obwohl er die ganze Zeit auf Natur gearbeitet hat, dann sollten die Düsen ausgetauscht werden. Geschieht dies nicht, beginnt das Gerät stark zu rauchen und der Kraftstoffverbrauch ist viel höher. Tatsache ist, dass das vorgestellte Element einen anderen Querschnitt hat, der für die eine oder andere Art von brennbarem Stoff bestimmt ist.
Wenn die Düse für den Gasherd nicht ausgetauscht und in der Wohnung belassen wird, funktionieren die Brenner sehr schlecht. Die ersten Anzeichen dafür, dass eine neue Düse benötigt wird, sind das Auftreten von Rauch oder geringer Flamme. Das Element ist ein kleiner Bolzen, der in der Mitte Löcher mit unterschiedlichen Durchmessern hat. Zum Beispiel wird für Propan eine Düse mit einem großen Loch benötigt - mit einem kleinen.
Das Ersetzen der Düse für einen Gasherd ist recht einfach, während des Betriebs müssen jedoch alle Sicherheitsregeln beachtet werden: Die Zufuhr von brennbarem Stoff muss abgeschaltet werden. Jetzt können Sie alle Brenner entfernen und die Düsen mit einem Spezialschlüssel (7 mm) abschrauben. Dies muss der Reihe nach erfolgen. Jedes Element hat eine entsprechende Nummer.
Um die Düsen bei Gaskochern bei älteren Modellen auszutauschen, muss unbedingt das Oberteil des Gerätes abgenommen werden. Sonst kann man die Schrauben nicht lösen. Der Montagevorgang der Platte erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Neben Düsen ist das Gerät mit speziellen Düsen ausgestattet, die in jedem Brenner installiert sind. Dank ihnen wird das Gas versprüht. Düsen für einen Gasherd haben je nach Größe des Brenners einen anderen Durchmesser. Darüber hinaus hängt die Größe des präsentierten Elements davon ab, welche Art von brennbarer Substanz verwendet wird. Wenn sich die Gasart ändert, sollten neue Düsen installiert werden.
Moderne Ofenmodelle können mit zwei Gebläsesätzen verkauft werden. Es sollte beachtet werden, dass nicht alle Düsen leicht im Verkauf zu finden sind. Besitzen Sie allerdings einen Herd eines namhaften Herstellers und wenden sich an einen Fachhändler, dann sollte die Suche keine Probleme bereiten. Wenn die gekauften Elemente nicht passen, sollten Sie nicht versuchen, den Durchmesser der Löcher selbst zu verringern oder zu vergrößern.Qualitativ ist dies nur im Werk möglich. Außerdem kann man mit dem Neigungswinkel des Durchgangskanals einen Fehler machen, was zu einer falschen Richtung des Gasstrahls führt. Im schlimmsten Fall kann es zu einer Explosion kommen.
Wenn es in den Geschäften keine geeigneten Geräte gibt, können Sie sich an die Produktionsstätten oder Servicezentren wenden. Zum Austausch der Injektoren ist ein Steckschlüssel erforderlich. Das Verfahren selbst ist nicht schwierig. Danach können neue Elemente angepasst werden.
Sowohl die Düse als auch der Strahl für den Gasherd sind also unverzichtbare Elemente, ohne die das Gerät nicht funktionieren kann. Es ist ratsam, diejenigen Ersatzteile zu wählen, die speziell für Ihr Gerät bestimmt sind.
Ein kleiner Teil jedes Gaskochers, ohne den er nicht richtig funktionieren kann, ist eine Düse. Sie müssen sehr selten gewechselt werden und nur dann, wenn der ankommende blaue Kraftstoff auf die Version von Flüssiggas aus Flaschen anstelle von stationärem Gas umgestellt wird. Sie können die Düsen in einem Gasherd mit Ihren eigenen Händen ersetzen, nur dazu müssen Sie alle Nuancen der Demontage kennen und die Düse visuell von anderen Teilen unterscheiden.
Alle modernen Gasherde können mit Erd- oder Hauptgas sowie mit einer austauschbaren Flasche, in der sich Flüssiggas befindet, betrieben werden. Bei der Verwendung von Propan müssen nicht nur die Düsen am Kocher, sondern auch das Getriebe gewechselt werden.
Düsen werden in Form eines kleinen Bolzens mit einem Gewinde und einem Loch im Kopf hergestellt - durch ihn wird dem Brenner des Ofens Gas zugeführt. Außerdem wird es im Brenner mit Luft gemischt, diese Mischung wird entzündet, es bildet sich eine offene Flamme, auf der Speisen gekocht werden.
Düsen sind in zwei Arten erhältlich: z Erdgas das Loch hat einen etwas größeren Durchmesser und das Teil selbst ist kürzer und optisch anders; unter Flüssiggas Bolzen sind mit längerem Gewinde ausgeführt.
So sehen die Düsen aus - ein komplettes Set für den Hephaestus Gaskocher:
Was ist ein Strahl (Düse)
Fast alle Gaskocher sind so ausgestattet, dass sie sowohl mit Erdgas als auch mit Propangas (aus einer Wechselflasche) betrieben werden können. Es ist zu beachten, dass bei der Umstellung auf Flüssiggas nicht nur der Austausch von Düsen erforderlich ist, sondern auch der Einbau eines Getriebes, das für den Druckausgleich des einströmenden Kraftstoffs verantwortlich ist.
Die Düse (Jet) ist ein Bolzen, in dessen Kopf sich ein Loch zur Gaszufuhr zum Brenner befindet. Nach Eintritt in den Brenner wird das Gas mit Luft vermischt und das Gas-Luft-Gemisch gezündet.
Je nach verwendetem Kraftstoff gibt es zwei Arten von Zapfpistolen: zum Zuführen von blauem Kraftstoff aus der Hauptleitung und zum Zuführen von Gas aus einem Gastank oder einer Gasflasche.
Jets (Düsen) für Erdgas sind im Vergleich zu Jets für Flüssigbrennstoff gekennzeichnet durch:
- Verkürzter Bolzenkörper;
- Weniger Fäden;
- Vergrößerter Lochdurchmesser.
Im Falle einer festgestellten Fehlfunktion des Kochers ist es am besten, nicht eine Düse, sondern das gesamte Set auf einmal auszutauschen, und beim Umstieg auf Flaschengas ist dies im Allgemeinen eine Notwendigkeit.
Warum und warum Sie den Jet wechseln müssen
Düsen für verschiedene Gasarten variieren daher stark, wenn die Art des Gas-Luft-Gemisches geändert wird Injektoren müssen getauscht werden
Wenn Sie auf den Durchmesser des Lochs achten, wird deutlich, dass sie nicht gleich sind. Dabei hängt der Lochdurchmesser nicht nur von der verwendeten Gasart ab, sondern auch von der Größe des Brenners selbst.
Jeder Brenner des Gasherds hat eine andere Leistung und Größe und ist daher für einen stabilen Betrieb mit einer separaten Düse ausgestattet.
Je leistungsstärker der Brenner, desto mehr Gas braucht er zum Arbeiten, also ist auch der Düsendurchmesser größer.
Auswahl eines Jets für Flaschengas
Wie bereits erwähnt, hat die Propangasdüse einen verkürzten Körper und einen kleineren Austrittsdurchmesser. Es wird nicht empfohlen, das Loch selbst zu verkleinern, da es hier auch auf Bruchteile von Millimetern ankommt. Mit dem Auge können Sie den Betrieb des Ofens nur verbessern, aber nicht den idealen Betrieb erreichen.
Es ist wichtig zu verstehen, dass Standarddüsen einfach nicht existieren. Sie sind spezifisch für jedes spezifische Modell.
Moderne Herde sind mit einer Reihe von Düsen ausgestattet, die für den Betrieb mit Propangas ausgelegt sind. Einige Modelle sind sogar speziell für Flaschengas ausgelegt.
So berechnen Sie die Anzahl der Zylinder im System
Der Brennstoffverbrauch bei Verwendung von Propangaskesseln ist wichtig. Es ist eine Sache, wenn Sie einen Gastank mit einem Fassungsvermögen von bis zu 6000 Litern verwenden, von denen eine Betankung bei einem Verbrauch von 20 Litern pro Tag für fast ein Jahr ununterbrochenen Betrieb ausreicht.
Der gleiche Kraftstoffverbrauch bei Verwendung von Zylindern sieht völlig anders aus. Unter Berücksichtigung der Kapazität eines Tanks von 40 Litern werden bis zu 120 Liter pro Woche von einem Zweikreiskessel verbraucht. Das heißt, die Kosten werden ziemlich greifbar sein.Und um häufiges Nachtanken oder eine unerwartete Unterbrechung der Kraftstoffversorgung zu vermeiden, sollte darauf geachtet werden, dass eine Betankung für mindestens einen Monat ununterbrochenen Betriebs ausreicht.
Dazu werden die Zylinder zu Gruppen zusammengefasst - die Anzahl der darin enthaltenen Tanks kann laut Norm 15 Einheiten erreichen. Die meisten Standardrampen sind jedoch so konzipiert, dass sie bis zu 10 Container gleichzeitig verbinden können. Sie sind über unabhängige Druckminderer oder einen gemeinsamen Druckwandler verbunden - gemäß den Haupt- und Backup-Schemata, innerhalb derer der Kraftstoffverbrauch in jedem Satz gesteuert wird. Sobald der Druck im System bestimmte Werte unterschreitet, öffnen die installierten Armaturen den Zugang zur Gasversorgung aus zusätzlichen Tanks und sorgen so für Sicherheit beim Betrieb der Anlage.
Es ist möglich, den Kraftstoffverbrauch zu reduzieren, wenn ein automatisches Steuerungssystem verwendet wird. In diesem Fall können verschiedene Kraftstoffverbrauchsarten unter Berücksichtigung saisonaler Faktoren und atmosphärischer Temperaturen eingestellt werden. Während beispielsweise die Durchschnittstemperatur im Haus während der Abwesenheit der Eigentümer auf +9 ° C gehalten wird, beträgt der Verbrauch weniger als eine Flasche pro Woche.
Arbeitsschritte bei einem Brennerwechsel nacharbeiten
Die Konstruktion einiger Kessel ist so ausgelegt, dass es keinen Sinn macht, die Düsen separat zu drehen. Für sie produzieren Hersteller Module, die für Flüssiggas ausgelegt sind. Sie können das Brennermodul beispielsweise beim Navien Deluxe-Kessel problemlos austauschen.
Alle Arbeiten bestehen darin, den Verteiler durch Düsen mit genau demselben Gerät zu ersetzen, jedoch mit Löchern unterschiedlicher Größe. Die Tatsache, dass es werkseitig hergestellt wird, ist ein klares Plus, das die Dichtheit von Gasleitungen garantiert.An der weiteren sicheren Funktion besteht kein Zweifel.
Umrüstungs- und Neukonfigurationsarbeiten werden in diesem Fall wie folgt durchgeführt:
- Wir trennen das Gerät von der Stromversorgung und schließen den Hahn an der Gasversorgungsleitung.
- Entfernen Sie die Frontplatte vom Kesselkörper.
- Trennen Sie die an das Zündsystem angeschlossenen Elektroden.
- Wir demontieren das im Kessel befindliche Gasversorgungsrohr, nachdem wir die 4 Schrauben gelöst haben, mit denen es befestigt ist.
- Wir entfernen die an der geschlossenen Brennkammer angebrachte Abdeckung. Lösen Sie dazu 11 Schrauben.
- Wir demontieren den Überhitzungsschutzsensor zusammen mit der dafür vorgesehenen Halterung.
- Wir entfernen den Kollektor zusammen mit den daran befestigten Düsen. Lösen Sie zum Entfernen die beiden Schrauben, die sich rechts und links am Gerät befinden.
- An dem neu zu installierenden Kollektor montieren wir einen Dichtring, der den Einlass der Gasleitung abdichtet. Wir montieren den neuen Kollektor an einer regulären Stelle und befestigen ihn mit Schrauben.
- Der Mikroschalter, fünfter von unten, ist nach rechts übersetzt. Also konfigurieren wir das Gerät neu, um mit Flüssiggas zu arbeiten.
Nach diesen einfachen Manipulationen bauen wir den Kessel in umgekehrter Reihenfolge zusammen. Auf die gleiche Weise werden die meisten bodenstehenden Gaskessel überarbeitet und neu konfiguriert, insbesondere wenn es sich um Brennwertkessel handelt. Diese Version der Kessel ist meistens sogar auf die Möglichkeit der Übersetzung ausgelegt.
Die folgende Fotoauswahl hilft Ihnen, sich visuell mit dem Verfahren zum Ersetzen des Verteilers durch Gasinjektoren und zum Einrichten des Kessels vertraut zu machen:
Jetzt muss nur noch der Verteiler gewechselt und die Gaseinheit so eingerichtet werden, dass sie mit Flaschen oder einem Gastank arbeitet:
Sie sollten sich jedoch darüber im Klaren sein, dass die beiden oben genannten Änderungsmethoden im Allgemeinen nicht bei allen Gerätemodellen implementiert sind. Es gibt Kessel, die Sie erst gar nicht auf Flüssiggas umrüsten sollten, vor allem solche, die schon lange produziert werden.
Bevor Sie eine Überarbeitung und Übersetzung planen, müssen Sie in jedem Fall die Vertreter des Unternehmens, das den ersten Start durchgeführt hat, fragen, ob es möglich ist, ein solches Projekt umzusetzen. Es lohnt sich auch, den Pass der Gasverarbeitungsgeräte und die Empfehlungen des Herstellers zu studieren. Meist besteht die Möglichkeit.