- Verbotene und erlaubte Optionen
- Fälle, in denen es nicht übertragen werden kann
- Privatgebäude auf einer Etage
- Allgemeine Regeln
- In welchem Fall wird die Erlaubnis erteilt, die Küche in das Zimmer zu verlegen?
- Wie übertrage ich einen Gasherd?
- Wohnungssanierung
- Belüftung
- Was darf und was nicht?
- Beim Umzug der Küche ins Zimmer
- Beim Umzug in den Korridor
- Durch das Badezimmer
- Andere Optionen
- Neuentwicklung der Küche und ihrer Ausstattung
- Wie legalisiert man die Verlegung der Küche ins Wohnzimmer?
- Projektgenehmigung
- So legalisieren Sie die Verlegung der Küche in das Wohnzimmer - Optionen für Standardwohnungen
- Standardregeln
- Zweck der Küche
- Wie legalisiert man den Wiederaufbau?
- Was tun, wenn die Sanierung bereits erfolgt ist?
- So legalisieren Sie die Verlegung der Küche in das Wohnzimmer - Optionen für Standardwohnungen
Verbotene und erlaubte Optionen
Fälle, in denen es nicht übertragen werden kann
- Nach der Sanierung wird sich der Küchenraum von oben direkt unter dem Badezimmer der Nachbarn befinden.
Diese Option erhalten Sie, wenn Sie die Fläche der neuen Räumlichkeiten aufgrund der Quadratmeter des Badezimmers vergrößern, indem Sie die Trennwand abreißen.
Hier gibt es Ausnahmen.
- Dies ist möglich, wenn Sie eine zweistöckige Wohnung haben.
- Sie können dies tun, wenn Sie in der obersten Etage wohnen.
Die Küche zog zusammen mit der Kommunikation ins Wohnzimmer
- Unter der neuen Küche nach Sanierung befinden sich die Wohnzimmer der Nachbarn.
Auch hier gibt es Ausnahmen.
- Sie können dies tun, wenn Sie im ersten Stock wohnen.
- Dies ist möglich, wenn sich unter Ihnen ein Nichtwohngebäude befindet. In der Regel handelt es sich dabei um Gewerbeflächen in den Erdgeschossen von Mehrfamilienhäusern. Sie können ein oder zwei Stockwerke einnehmen. Bei einer Wohnung im zweiten oder dritten Stock besteht die Möglichkeit, das Projekt gemäß allen Regeln zu vereinbaren.
Küche in einem großen Wohnzimmer. Wasserversorgung und Kanalisation werden vom Badezimmer hinter der angrenzenden Wand angeschlossen
- Die Nachbarn über der Küche haben eine Toilette oder ein Badezimmer.
Es ist gut, wenn der Standort der neuen Küche in der Nähe des ursprünglichen Standorts liegt. Dann können Probleme mit der Abwasserversorgung, der Wasserversorgung und den Lüftungsleitungen vermieden werden.
- Die Küche wird vergast.
Es ist unmöglich, die Trennwand vom Wohnzimmer in einem vergasten Raum abzureißen, weil. gemäß den Regeln sollte es isoliert werden. Lassen Sie uns Schiebetüren machen.
Ausnahme: Sie können Gas in Ihrer Wohnung bei einer einzelnen Person legal ablehnen, indem Sie einen Antrag bei der Gemeinde stellen. Eine Sonderkommission entscheidet über ein Projekt zur Rekonstruktion und Umstellung auf eine neue Abrechnung für Elektroherde. Nachdem Sie Änderungen am technischen Plan vorgenommen haben, können Sie die Arbeitszeit mit den Gasdiensten koordinieren. Der Vertrag mit alten Dienstleistern wird gekündigt und ein neuer mit Stromlieferanten abgeschlossen.
- Von der Küche gibt es einen Ausgang zur Toilette oder zum Badezimmer.
Privatgebäude auf einer Etage
Wie legalisiert man die Verlegung der Küche ins Wohnzimmer? Diese Frage beschäftigt alle, die mit der Sanierung der Wohnung begonnen haben. Wenn es um ein Privathaus geht, gibt es keine Probleme.Zuvor forderten sie die Sammlung einer bestimmten Liste von Dokumenten, die die Genehmigung der Gasversorgungsorganisation, die Zustimmung aller Miteigentümer, ein Projekt mit bestätigten Hygienestandards und die Registrierung des USRN (ehemals BTI) enthielten.
Anfang 2017 ist ein Gesetz in Kraft getreten, das die Koordination von Sanierungen in Eigenheimen erheblich erleichtert. Um die Erlaubnis zu erhalten, reicht es aus, sich an die MFC zu wenden. Danach werden alle Unterlagen an die territoriale Wohnungsinspektion übermittelt.
Allgemeine Regeln
Jede Änderung der Position von Engineering-Netzwerken in der Wohnung ist eine Neuentwicklung. Wenn die Kanalisation verlegt wird, müssen alle Maßnahmen bedingt in zwei Phasen unterteilt werden:
- Koordinierung der Sanierung, Einholung der Genehmigung zur Durchführung von Arbeiten;
- Ausführung des technischen Teils.
Die Verlegung der Kanalisation in der Wohnung ist erforderlich
Abstimmung mit dem BTI und anderen Behörden. Ohne auf Details einzugehen, stellen wir fest
die Komplexität dieses Verfahrens. Zuerst müssen Sie eine Vermessung der Räumlichkeiten durchführen und
sich mit Experten beraten. Es ist notwendig, herauszufinden, in welchem Umfang die erwartet
Änderungen sind möglich und akzeptabel.
Zweitens benötigen Sie eine detaillierte
anstehende Änderungen planen. Es muss genehmigt werden, dann muss es vereinbart werden
Arbeit in der Architekturabteilung usw. Beamte oder Verantwortliche gehen nur ungern
Wohnungseigentümer zu treffen, die drastische Veränderungen vornehmen wollen. Es gibt
klar definierte Regeln:
- Die Verlegung des Kanalsteigrohres in der Wohnung ist untersagt. Hier gelten gleichzeitig mehrere Einschränkungen in Bezug auf Eigentumsrechte (der Riser bezieht sich auf gemeinsames Hauseigentum), technische (Änderung der Konfiguration von Engineering-Netzwerken ist verboten).Außerdem ist die Anordnung von Nassräumen über den Wohnzimmern von Nachbarn von unten wohnungsrechtlich verboten;
- Es ist verboten, tragende Wände zu zerstören oder zu verkleinern. Ähnliche Aktionen werden häufig durchgeführt, wenn zwei Wohnungen kombiniert oder eine Küche an einen Raum angeschlossen werden.
- Wenn die Küche ins Wohnzimmer verlegt wird, kann der Abwasserkanal auslaufen und die Nachbarn von unten überfluten. Unabhängig davon, ob sich ein Hochwasser in einem Wohn- oder Nebengebäude ereignet hat, entstehen Ansprüche gegen den Verursacher.
Angesichts dieser Schwierigkeiten, Beamte
Versuchen Sie, kein Risiko einzugehen und erteilen Sie keine Arbeitserlaubnis. Auswirkungen
analphabetische Übertragung
Kanalisation kann
Berühren Sie denjenigen, der die Erlaubnis für diesen Schritt erteilt hat. Vor allem seit den Regeln
spricht über Änderungen im allgemeinen Abwassersystem des Hauses, und dazu gehören alle
Arbeit.
Daher vor der Kanalisation in
Wohnung in ein anderes Zimmer, sollten Sie Ihr Vorhaben kritisch hinterfragen und
seine Schwächen abwägen. Wenn es zu viele von ihnen gibt, ist es besser, nachzusehen
andere, weniger problematische Optionen. So sparen Sie Zeit, Geld,
Beseitigen Sie unangenehme Gespräche mit Nachbarn.
In welchem Fall wird die Erlaubnis erteilt, die Küche in das Zimmer zu verlegen?
Wenn man alle Vorschriften studiert, scheint es, dass es einfach unmöglich ist, eine Arbeitserlaubnis zu erhalten. Dies ist jedoch nicht der Fall. Obwohl es zahlreiche Verbote gibt, ist es durchaus möglich, die Verlegung der Küche durchzuführen. In welchen Fällen ist das Recht auf der Seite des Wohnungseigentümers?
- Die Lage der Wohnung im Erdgeschoss ermöglicht es Ihnen, die Küche in jeden Raum zu verlegen. Die Hauptsache, die klargestellt werden muss, ist, dass Keller nicht als Wohngebäude gelten.
- Für Eigentümer von Wohnungen im Dachgeschoss ist es erlaubt, die Kommunikation in Richtung Bad oder Toilette zu verlagern.
- Wenn sich unter der Küche eine Speisekammer oder eine Eingangshalle befindet, ist es durchaus möglich, eine Genehmigung für die Sanierung zu erhalten.
- In mehrstöckigen Wohnungen können Sie den Küchenbereich in einen beliebigen Raum im zweiten Stock verlegen.
- Wenn sich unter der Wohnung Geschäfte, Cafés und andere Nichtwohnräume befinden, ist eine Sanierung ohne Einschränkungen zulässig.
Zusätzlich zu dem oben Genannten muss auf einen weiteren wichtigen Punkt geachtet werden. Auch bei Einhaltung in allen Punkten können Sie eine Ablehnung erhalten, wenn der Raum weniger als 8 m2 groß ist
Es gibt auch bestimmte Temperaturanforderungen. Es sollte zwischen 18°C und 26°C liegen.
Wie übertrage ich einen Gasherd?
Gasherde
sind die gängigsten Geräte in unseren Küchen. Gestartet
Installieren Sie solche Einheiten vor mehr als hundert Jahren, und die Hausfrauen haben es sofort geschätzt
der Komfort von Gasherden. Natürlich sind moderne Modelle stark
anders als ihre „Urgroßmütter“, erwarben sie mehr Funktionen, wurden
sicherer und bequemer zu bedienen. Und behielt auch ein gemeinsames Merkmal von allen
Gasherde - Haltbarkeit. Kocher sind bei richtiger Anwendung äußerst selten
sind außer Betrieb.
Aber für alle seine
Zuverlässigkeit werden Gasherde als Hochrisikogeräte eingestuft. Verstoß
Betriebsordnung droht mit äußerst schwerwiegenden Folgen. Genau deswegen,
Umstrukturierungen im Zusammenhang mit der Übertragung von Gasherden sind meldepflichtig
Berechtigungen.
Während der Renovierung
Küchenraum, wird es oft notwendig, den Herd auf einen anderen zu stellen
Platz. Wenn der Ofen elektrisch ist, kann der Eigentümer die Umgestaltung selbst durchführen und
Für solche Änderungen sind keine Genehmigungen erforderlich. Beim Bewegen von Gas
Platten, wird es notwendig, die Gasleitungsrohre zu verlängern, um sicherzustellen
Gas Versorgung. Es ist nicht gestattet, solche Arbeiten selbst durchzuführen. Realisieren
Nur ein Fachmann des Gasdienstes darf in die Gasleitung eingreifen.
Wirtschaft.
Dafür Sie
Sie müssen den Meister zu Hause anrufen. Teilen Sie sofort das Modell und die Marke Ihres mit
Platten, eine solche Voraussicht spart Zeit. Immerhin sonst
In diesem Fall verfügt der Master, der zum Anruf kam, möglicherweise nicht über das Notwendige
Details, und Sie müssen erneut anrufen.
Weil die
Der Standort des Gasherds ist auf dem BTI-Plan markiert, dann wird seine Bewegung sein
als Sanierung angesehen werden. Daher ist es notwendig, vorzuformen
Erlaubnis zum Wiederaufbau.
Allerdings sollte es
zu wissen, dass sich die Wohnungsinspektion bei der Erteilung von Genehmigungen an der Strömung orientiert
Normen, und wenn sie verletzt werden, wird die Genehmigung verweigert. Sie entscheiden zum Beispiel
Durchführung einer Sanierung mit der Analyse der Trennwand zwischen der Küche und dem angrenzenden
Zimmer. Wenn die Wohnung ist
ein Raum, dann kann die Sanierung auf der Grundlage dessen, was nicht erlaubt ist, verboten werden
Gasgeräte auf dem Territorium von Wohngebäuden aufstellen. Und im Falle des Parsens
Trennwände, es wird kein einziges Zimmer mehr in der Wohnung geben
als Wohngebiet angesehen werden. In einigen Bereichen ist eine solche Sanierung jedoch zulässig
Vorbehaltlich der Trennung des Küchenbereichs vom Wohnzimmer Lichtschiebe
Partition.Für den Fall, dass die Wohnung zwei oder mehr Wohnzimmer hat, dann
In der Regel gibt es keine Probleme mit der Einholung einer Genehmigung.
So kann
Schwierigkeiten ergeben sich bei der Koordinierung der Sanierung einschließlich der Übertragung
Küchen im Wohnzimmer. Eine solche Sanierung kann zugelassen werden
nur unter der Voraussetzung, dass sich unter Ihrer Wohnung keine Wohnräume befinden. Koordinierung
Eine solche Reorganisation erfolgt nach einem Projekt, in dem unter anderem sollte
berechnet werden die Verlängerung der Gasleitung. Dieser Projektabschnitt muss genehmigt werden
Städtischer Gasservice.
Hinsichtlich
die Kosten für die Koordinierung der Sanierung, bestehend aus der Übertragung eines Gasherds, dann
Es umfasst zwei Komponenten - die Zahlung an den Gasdienst, dessen Meister
Durchführung von Reparaturen und Zahlung für die Genehmigung durch die Wohnungsinspektion.
Der Gastransfer selbst
Platten ist nicht kompliziert und kann vom Eigentümer selbst durchgeführt werden.
Meister müssen auch dafür bezahlen, dass sie Gas zum Herd bringen. Wie
würde so ein Service kosten? Es hängt davon ab, wie weit vom Rohr entfernt
Gasleitung befindet sich jetzt Herd. Falls die Bewegung
unwesentlich, Sie müssen es nur durch eine längere Probe, einen Schlauch, ersetzen
denen Gas zugeführt wird. Dieser Service ist kostengünstig. Im Großen und Ganzen
Entfernungen müssen zusätzliche Rohre an die Gasleitung angeschlossen werden, die
ist aufwendiger und damit teurer. Normalerweise Dienstleistungen
Gasdienste zum Bewegen der Platte kosten 1000-3000 Rubel.
Koordination solcher
Sanierung in einigen Abteilungen der Wohnungsinspektion sind kostenlos. Aber da ist
Bereiche, in denen Sie für eine solche Genehmigung bezahlen müssen, die Höhe der Quittung,
die bei der Inspektionsabteilung eingereicht werden müssen, beträgt 2000 Rubel.
Vermeiden
unangenehme Überraschungen bei der Einigung, ist es besser, sich ein Vorgespräch zu holen
Beratung, ob die geplante Sanierung den Standards entspricht und
Regeln.
Wohnungssanierung
Die mit der Halle kombinierte Küche ist ein sehr seltenes Phänomen, aber zweifellos originell.
Die Küche kann in einen Flur, ein Wohnzimmer oder einen anderen Raum verlegt werden (je nach Ausstattung des Hausplans). In den meisten Fällen werden Küchen mit einer Fläche von weniger als 10 Quadratmetern verlegt. m. Der Übertragungsprozess ist sowohl in Bezug auf die Koordination als auch auf die Implementierung ziemlich kompliziert, da die technische Kommunikation an vorhandene Rohrleitungen übertragen und angeschlossen sowie für die Belüftung gesorgt werden muss.
Um beispielsweise den Schwerkraftfluss des Abwassers zu gewährleisten, müssen Rohre mit Gefälle verlegt werden. Der erforderliche Neigungswinkel ist ziemlich schwierig bereitzustellen, wenn die Küche in entfernte Räume verlegt wird. Außerdem kann es schwierig sein, Abwasserrohre zu verlegen, ohne in Türöffnungen zu gelangen. Wenn aus ähnlichen Gründen das richtige Gefälle gewährleistet ist, besteht keine Möglichkeit, eine Abwasserpumpe einzusetzen. Seine Verwendung ermöglicht es, ein Abwassersystem ohne Gefälle auszuführen. Der einzige Nachteil sind die Kosten.
Belüftung
Die Sanierung der Wohnung sorgt für zusätzliche Belüftung. Zunächst wird der Kanal mit der Berechnung der Raumabmessungen und der direkten Traktion montiert. Beim Umfüllen müssen Sie Rohre und Kanäle verwenden, die den Luftstrom umleiten. Die Traktion verschlechtert sich erheblich, wenn die Struktur mit einer großen Anzahl von Windungen ausgestattet ist und auch über eine lange Strecke aus dem Kanal entfernt wird.Beispielsweise müssen Sie nach 10 Metern eine Zwangsbelüftung verwenden. Dafür werden Lüfter eingebaut
Es ist wichtig zu verstehen, dass die Entlüftung nicht in andere Räume münden kann.
Was darf und was nicht?
Es gibt viele Verbote und Einschränkungen in Bezug auf die Kombüse.
Beim Umzug der Küche ins Zimmer
Ist es möglich, die Wohnung zu sanieren - die Küche in das Wohnzimmer zu verlegen? Die Lage von Wohnungen in einem Wohnhaus ist typisch, die Grundrisse sind gleich. Die Küche verfügt über Rohre für die Wasserversorgung und den Abfluss nach Gebrauch; im Falle eines Unfalls oder einer Leckage werden die nachgelagerten Räumlichkeiten überflutet.
Kann man sich auf eine solche Sanierung einigen – Küche statt Zimmer? Wenn die Küche in ein Schlaf- oder Kinderzimmer oder in einen anderen Raum verlegt wird, besteht die potenzielle Gefahr, dass ein ähnlich gelegener Raum im Untergeschoss mit Wasser überschwemmt wird, daher ist eine solche Sanierung verboten.
Dieses Verbot gilt nicht für die Erdgeschosse von Wohngebäuden.
Beim Umzug in den Korridor
Dürfen sie die Küche in den Flur verlegen? Der Korridor ist ein Nichtwohnbereich, in Kombination mit einer Kombüse ist dies ein Plus.
Aber nicht immer reicht das Quadrat des Korridors aus, um Platz für einen ungehinderten, bequemen Durchgang und eine Nische für Küchengeräte zu schaffen.
Die Küche im Flur ist nicht die beste Lösung, aber um eine Nische zum Aufstellen eines Herdes mit Dunstabzugshaube abzugrenzen, ist eine Spüle durchaus sinnvoll.
Ideal, wenn die Belüftung keine Metamorphose erfordert und über vorhandene Küchenabzüge erfolgt. Kanäle, da die Verwendung von Gasgeräten ohne natürliche Belüftung verboten ist.
Es ist unmöglich, tragende Wände ohne Zustimmung des Planers und ohne Maßnahmen zur Verstärkung der neuen Öffnung zu zerstören.
Durch das Badezimmer
Im "Chruschtschow" wird eine solche Sanierung nicht funktionieren, da die Erweiterung der kleinen Küche zum Badezimmer, das Verschieben der Trennwand der einzig legale Weg ist und es unrealistisch ist, in den Chruschtschow-Badezimmern umzuziehen.
Moderne Wohnungsgrundrisse machen es möglich, das Bad leicht zu verkleinern und die Küche zu erweitern, aber das Problem, eine Kombüse in eine Messe zu verwandeln, ist auf diese Weise kaum global zu lösen.
Es ist grundsätzlich nicht akzeptabel, diese Räume stellenweise zu verändern, nur die Trennwand in Richtung Badezimmer zu verschieben und die Küche zu erweitern. Das Verlassen des Badezimmers in die Küche ist verboten.
Andere Optionen
Die Kombüse lässt sich am problemlosesten vergrößern, wenn sie mit einer Speisekammer oder einem Ankleidezimmer kombiniert wird, wenn sie nebeneinander liegen und nicht durch eine tragende Wand, sondern durch eine Trennwand getrennt sind.
In diesem Fall sind keine globalen Änderungen erforderlich, weil:
- Lüftung bleibt in der Designversion natürlich und über vorhandene Lüftungskanäle;
- in den unteren und oberen Stockwerken gibt es auch Nebenräume, Nichtwohnzwecke;
- Natürliches Licht bleibt in seiner ursprünglichen Form erhalten.
In den letzten Jahren ist es in Mode gekommen, eine Inselanordnung von Küchengeräten zu verwenden, es ist interessant und praktisch, aber Sie müssen einen Gasherd bewegen, Rohre für Wasserversorgungs- und Auslassnetze liefern und elektrische Kabel verteilen.
Viele Genehmigungen und ein erheblicher Arbeitsaufwand – das ist der Preis für die Anwendung des Trends in Ihrer Wohnung.
Neuentwicklung der Küche und ihrer Ausstattung
Wie macht man aus der Küche ein Zimmer? Die Küchensanierung ist technisch und rechtlich ein komplexes Unterfangen. Zunächst werden die Grundsätze der Nutzung von Wohnräumen berücksichtigt:
- Berücksichtigung der Rechte und Interessen der Nachbarn;
- Einhaltung der Brandschutznormen;
- Einhaltung sanitärer und hygienischer Standards.
Dabei handelt es sich nicht um Empfehlungen, sondern um Anforderungen, die in der Nutzungsordnung für Wohnimmobilien verankert sind. Bei der Verlegung der Küche in den Raum werden sie oft verletzt.
Ungültige Aktionen
Ist es möglich, die Küche über dem Wohnzimmer zu platzieren?
Der Eigentümer wird Probleme mit den Aufsichtsbehörden haben bei:
- Platzierung von Badezimmern und Toiletten über Küchen und Wohnräumen (SanPiN 2.1.2.2645-10; SNiP 31-03-203);
- Umzug der Küche in das Wohnzimmer (Artikel 22, Dekret des RF Prospect Nr. 47 vom 21. Januar 2006);
- Platzierung auf der freigewordenen Fläche eines Schlafzimmers, Kinderzimmers oder sogar eines Wohnzimmers;
- Kombinieren einer vergasten Küche mit Räumen für einen dauerhaften Aufenthalt.
Wie legalisiert man die Verlegung der Küche ins Wohnzimmer?
Ich renoviere meine Wohnung. Ich möchte Küche und Wohnzimmer tauschen. Wie kann ich es legalisieren? Sagen Sie mir die Vorgehensweise.
Wir würden gerne das richtige Verfahren für den Umzug der Küche ins Wohnzimmer hervorheben, aber es gibt keins. Leider kann eine solche Sanierung nicht legalisiert werden.
Es ist gesetzlich verboten, eine Küche über den Wohnzimmern der darunter liegenden Nachbarn zu platzieren. Dies ist in Paragraph 24 des Dekrets der Regierung der Russischen Föderation vom 26. Januar 2006 Nr. 47 angegeben. Es wird auch nicht funktionieren, die Wand zu verschieben und die Küche auf Kosten eines anderen Raums zu erweitern.
Das Verbot gilt nicht, wenn Sie im Erdgeschoss oder im ersten Stock wohnen und sich unter Ihnen Nichtwohngebäude wie ein Lebensmittelgeschäft oder ein Restaurant befinden. In diesem Fall können Sie die Küche sicher in einen anderen Raum verlegen. Dazu müssen Sie sich mit einem Sanierungsvorhaben und einem Antrag bei der örtlichen Wohnungsinspektion um Erlaubnis bewerben.
Zunächst spiegeln sich nur Spüle und Herd in den Plänen des BTI wider.Wenn Sie sie nicht übertragen, gibt es keine Harmonisierungsprobleme. Im Wohnbereich können auch eine Kücheninsel und ein Kühlschrank aufgestellt werden. Das heißt, wenn Sie auf Kosten des Raums eine Nischenküche und ein großes Esszimmer bauen möchten, verstößt eine solche Sanierung nicht gegen das Gesetz.
Zweitens können Herd und Spüle in andere Nichtwohnräume verlegt werden - einen Korridor oder eine Speisekammer. Sie können nicht auf die Toilette oder Toilette gehen. Es wird angenommen, dass Sie auf diese Weise Ihre Lebensbedingungen verschlechtern - stellen Sie die Küche von oben unter die Nasszone der Nachbarn.
Es gibt eine weitere Einschränkung: Die Küche muss natürliches Licht haben. Das heißt, Ihre neue Küche sollte ein Fenster haben oder Licht aus einem anderen Raum kommen, zum Beispiel durch eine Glastrennwand.
Es stellt sich heraus, dass die Küche in den Flur oder in die Speisekammer verlegt werden kann, aber nicht ins Badezimmer.
Schwieriger mit einem Gasherd. Es ist fast unmöglich, es zu bewegen, da die Küche mit einem solchen Herd isoliert werden muss und es verboten ist, die Gasleitung durch die Wohnräume zu führen. Und es ist gefährlich.
Es ist besser, den Gasherd überhaupt nicht anzufassen.
Drittens ist es trotz der Tatsache, dass sich unter den Küchen keine Wohnräume befinden sollten, möglich, den Raum auf Kosten der Küche zu vergrößern und umgekehrt. Dazu müssen Sie auf Papier ein neues Zimmer als Nichtwohngebäude erstellen. In der Projektdokumentation kann ein solcher Raum als Büro oder Wohnzimmer bezeichnet werden.
Vielleicht gibt es noch andere Tricks, die Designer kennen. Dazu empfehlen wir Ihnen, sich an einen kompetenten Architekten zu wenden, um ein Projekt zu entwickeln.
Projektgenehmigung
Denken Sie daran, dass der Umzug einer Küche ohne Projektgenehmigung unmöglich ist, da dies in den vZTA-Dokumenten widergespiegelt werden muss. Auch die Verlegung einer Spüle innerhalb der Küche bedarf der vorherigen Genehmigung durch das Wohnungsinspektorat.
Entscheiden Sie sich für eine illegale Sanierung, können unangenehme Folgen auf Sie warten. Zum Beispiel werden sich Nachbarn im Erdgeschoss darüber beschweren, dass Sie mit Töpfen über ihrem Bett klappern. Dann kommt vielleicht die Wohnungsinspektion mit einem Scheck zu Ihnen. Sie hat das Recht, eine Geldstrafe von 2000-2500 R zu verhängen und die Räumlichkeiten in ihren vorherigen Zustand zu versetzen. Wir müssen alles kaputt machen und die Küche zurückgeben, sonst droht das Gericht und die Versteigerung der Wohnung.
Zudem dürften Sie in Zukunft kaum noch eine Wohnung mit illegalem Sanierungsausbau verkaufen können. Die Bank wird definitiv keine Hypotheken für potenzielle Käufer genehmigen.
So legalisieren Sie die Verlegung der Küche in das Wohnzimmer - Optionen für Standardwohnungen
Wie kann man die Küche in einer typischen Wohnung neu gestalten?
Bei der Verlegung der Küche in die Wohnräume gibt es keine Probleme:
- Bei Maisonette-Wohnungen.
- Für Bewohner der oberen Stockwerke, ohne den Kontaktbereich zwischen Badezimmern und anderen Nebenräumen der Bewohner des unteren Stockwerks zu beeinträchtigen.
- Die Bedingungen sind in den Wohnungen der ersten Ebene des Hauses realisierbar, die sich über den Geschäften und anderen Nichtwohngebäuden befinden.
In den oben genannten Fällen gibt es keine Verschlechterung der Lebensbedingungen anderer Bürger, aber die Pläne müssen noch koordiniert werden. Für die Genehmigung müssen Sie sorgfältig über die Optionen nachdenken.
Mögliche Lösungen
Es gibt zwei Möglichkeiten. Die kombinierte Wohnküche ist organisiert, ohne den Standort der technologischen und sanitären Ausrüstung zu verändern. Wirtschaftsraum mit all denen. nodes wird gemäß dem Projekt in ein Nichtwohngebäude verlegt.
Was ist dabei zu beachten:
- es ist möglich, zwei benachbarte Räume während der Designinstallation eines Elektroherds zu kombinieren;
- bei Vergasung dürfen die Trennwände zwischen den Räumen nicht vollständig entfernt werden.Sie müssen kreativ werden, indem Sie nicht standardmäßige Rundbogentüren oder Schiebepaneele bauen. Aber nur nach Absprache mit dem BTI.
- fast eine Win-Win-Option - die Küche auf die Flure und Veranden zu verlegen. Es ist jedoch erforderlich, neue Mitteilungen zu entwerfen und Änderungen an der Meldebescheinigung für Wohnungen vorzunehmen. Dies wird von Spezialisten des Bureau of Technical Inventory durchgeführt.
Wenn die Küche auf und ab an einen anderen Ort verlegt wurde, wurde ein geräumiger Raum frei. Der Besitzer plant, hier ein Schlaf-, Kinderzimmer oder Wohnzimmer einzurichten.
Wie Sie wissen, ist es verboten, Wohnzimmer unter den technischen Räumlichkeiten von Nachbarn aus den oberen Stockwerken zu organisieren.
Standardregeln
Wohnungen in Altbauten haben meist einen ungewöhnlichen Grundriss, bei dem die Wohnzimmer eine große Fläche haben, während die Küche nur wenige Quadratmeter groß ist.
Für einen modernen Menschen kann ein solcher Bereich nicht bequem sein, da hier weder ein gutes Küchenset noch große bequeme Möbel aufgestellt werden können. Um diese Situation zu korrigieren, wird häufig auf eine Sanierung zurückgegriffen.
- Sie müssen sich auf die Artikel 25 und 26 des Wohnungsgesetzes berufen.
- Aber es gibt eine Sonderverordnung für den Küchenraum, die von der Regierung 2006 unter der Nummer 47 erlassen wurde.
Darin steht, dass die Küche nicht in die Wohnräume verlegt werden kann. Es kann sich nur über Nichtwohngebäuden befinden.
Wenn sich unter dem Bereich, aufgrund dessen die Küche erweitert werden soll, ein Wohnzimmer oder eine Halle befindet, ist eine solche Sanierung verboten.
Zweck der Küche
Wie ist die Übertragung der Küche auf das Zimmer zusammen mit der Kommunikation?
Was ist eine Küche in einer modernen Wohnung? Zuerst müssen Sie verstehen, ob es sich bei diesem Raum um einen Wohn- oder einen Nutzraum handelt, da die Anforderungen an die Parameter und den Betrieb beider unterschiedlich sind.
Kommen wir zu den gesetzlichen Bestimmungen. Hier dominiert das Wohnungsgesetzbuch der Russischen Föderation (FZ Nr. 188 von 2004).
Wohn- und Wirtschaftsräume
Der erste Teil von Artikel 16 des Wohnungsgesetzes der Russischen Föderation bezieht sich auf Wohngebäude:
- Wohnungen und ihre Teile. Als Wohnung gilt ein eigener Raum in einem Mehrfamilienhaus, der aus einem oder mehreren Räumen besteht. Neben Nebenräumen solche, die den häuslichen Bedarf einer Person decken (Teil 3 von Artikel 16).
- Räume. Dies ist bereits ein engerer Begriff mit einem ausschließlichen Wohnzweck der Räumlichkeiten (Teil 4 von Artikel 16).
Wie legalisiert man den Wiederaufbau?
Welche Unterlagen müssen für eine rechtliche Sanierung der Küche ausgestellt werden?
Die Hauptregel: Zuerst einigen wir uns auf das Projekt und erst nach Erhalt der Genehmigung beginnen wir mit der Arbeit. Darüber hinaus ist die Erlangung einer Genehmigung nicht weniger schwierig als die Durchführung der Arbeiten. Algori beinhaltet:
- Sammlung von Dokumenten;
- Senden des vorbereiteten Pakets zur Prüfung durch die Kommission für Architektur und Stadtplanung bei der Gemeinde. Sie müssen sich gedulden: 30 Tage stehen zur Prüfung der anstehenden Arbeiten, eingereichten Arbeiten und einer Entscheidung zur Verfügung;
- Einstellung eines Spezialistenteams und Durchführung von Arbeiten an einem Umbau-/Sanierungsplan.
Was tun, wenn die Sanierung bereits erfolgt ist?
Unbefugte Handlungen können nur durch Gerichte legalisiert werden. Außerdem ist dies häufig bei neuen Wohnungseigentümern der Fall, die nach dem Kauf von der Sanierung erfahren haben.
Wenn eine unbefugte Veränderung der Wohnung festgestellt wird, ist es erforderlich:
- Rufen Sie einen BTI-Ingenieur an, um den wahren Stand der Dinge zu klären und eine neue Zulassungsbescheinigung zu erstellen.Darauf wird der Spezialist der illegalen Sanierung einen Stempel aufdrücken. Der BTI-Ingenieur ist befugt, die Tragwerke zu prüfen und ein Urteil über deren Unversehrtheit abzugeben, sofern diese beim Umbau nicht beeinträchtigt wurden;
- reichen Sie bei der Wohnungsinspektion einen Antrag auf Genehmigung von Änderungen ein und fügen Sie die vom BTI-Mitarbeiter erhaltenen Unterlagen bei. Die Ablehnung der Provision dient als Grundlage für den Gang vor Gericht.
Nach Einreichung einer Reklamation wird eine Kommission die Wohnung besichtigen und hinsichtlich der Einhaltung der sanitären, baulichen und brandschutzrechtlichen Vorschriften bewerten. Liegen keine Ablehnungsgründe vor, entscheidet das Gericht positiv.
So legalisieren Sie die Verlegung der Küche in das Wohnzimmer - Optionen für Standardwohnungen
Wie kann man die Küche in einer typischen Wohnung neu gestalten?
Bei der Verlegung der Küche in die Wohnräume gibt es keine Probleme:
- Bei Maisonette-Wohnungen.
- Für Bewohner der oberen Stockwerke, ohne den Kontaktbereich zwischen Badezimmern und anderen Nebenräumen der Bewohner des unteren Stockwerks zu beeinträchtigen.
- Die Bedingungen sind in den Wohnungen der ersten Ebene des Hauses realisierbar, die sich über den Geschäften und anderen Nichtwohngebäuden befinden.
In den oben genannten Fällen gibt es keine Verschlechterung der Lebensbedingungen anderer Bürger, aber die Pläne müssen noch koordiniert werden. Für die Genehmigung müssen Sie sorgfältig über die Optionen nachdenken.
Mögliche Lösungen