- Nützliche Tipps
- Technische Details übertragen
- Steigleitung
- Schaltplan
- Transferraten von Handtuchwärmern
- Installieren eines beheizten Handtuchhalters an einer anderen Wand
- Übertragen eines wasserbeheizten Handtuchhalters
- Übertragung eines elektrischen Handtuchwärmers
- Den Trockner an eine andere Wand stellen
- Wasser Vielfalt
- Elektrischer handtuchwärmer typ
- Übertragung eines beheizten Handtuchhalters an eine andere Wand - ein Arbeitsbeispiel
- Wasserbeheizter Handtuchhalter: Alles etwas komplizierter
- Ein paar praktische Tipps
- Arten von beheizten Handtuchhaltern und ihre Vorteile
- Handtuchwärmer-Transfer: Koordination
- Wassertyp-Modell
- Konstruktionsmerkmale des Wassermodells
- Voraussetzungen für die Auswahl eines neuen Modells
- So übertragen Sie ein Wassermodell
- Entfernen des alten Modells
- Installation des Steigrohres zum Aufstellort des neuen Gerätes
- Komplex von Vorarbeiten
- Arten von beheizten Handtuchhaltern
- Schritt-für-Schritt-Anleitung – So übertragen Sie die Warmwasser-Steigleitung
- Werkzeuge und Materialien
- Vorbereitung und Koordination der Arbeiten
- Altes abbauen
- Wagenvorbereitung
- Beschläge
- Installation von Einlassarmaturen
- Verdrahtungsanschluss
Nützliche Tipps
- Das nahtlose Stahlmodell wird für die Installation in Mehrfamilienhäusern empfohlen. Ein solches Modell hält dem erhöhten Druck der Flüssigkeit in der Rohrleitung, Druckstößen und Änderungen der Geschwindigkeit des Wasserflusses stand.
- In einem Haus mit autonomer Wasserversorgung sind Messinggeräte installiert.
- Es ist zu überlegen, ob es möglich ist, das Gerät an der Grenzwand zu einem Wohnzimmer zu montieren oder den beheizten Handtuchhalter an eine andere Wand zu verlegen.
- Bei der Installation von Rohren in einem Steigrohr werden entweder Gewindeverbindungen verwendet oder es wird geschweißt.
- Es ist unerwünscht, einen Faden an schwer zugänglichen Stellen zu verwenden: hinter einer dekorativen Oberfläche.
- Die Neigung der Zuleitung ist in Richtung der Warmwasserbewegung erforderlich. Dadurch wird sichergestellt, dass es keine Staus aus der Luft gibt.
- Zwischen der Wand und der Mitte des Versorgungsrohres wird ein Abstand von 3,5-5,5 cm eingehalten.
Wenn Sie nicht auf die Hilfe eines Fachmanns zurückgreifen möchten, um den beheizten Handtuchhalter in einem Badezimmer mit Wasser zu bewegen, empfiehlt es sich, ein Elektrogerät zu installieren. Aber dann wird die Zahlung für Strom steigen. Es ist deine Entscheidung.
Technische Details übertragen
Die Notwendigkeit, den beheizten Handtuchhalter innerhalb des Badezimmers zu bewegen, ergibt sich in mehreren Fällen:
Kombinieren eines Bades mit einer Toilette mit dem Abriss der Trennwand zwischen ihnen;
- ungünstige Position der Heizung standardmäßig;
- Übertragung von Sanitär, Möbel im Badezimmer.
Im ersten Fall ist eine Sanierungsgenehmigung beim Wohnungsamt einzuholen. Nach dem Abbau der Trennwand muss der Riser von seiner Mitte zu einer der verbleibenden Wände des neuen Raums bewegt werden. In den beiden anderen Fällen bleibt die Setzstufe an ihrem Platz, das „Handtuch“-Register wird auf die angrenzende oder gegenüberliegende Wand übertragen.
Die Leistung der Heizung und die Qualität der Gestaltung des Badezimmers hängen vom Anschlussschema ab. Die richtige Wahl des Rohrmaterials ist der Schlüssel zu Sicherheit, Langlebigkeit und Wartungsfreundlichkeit der Anlage.
Steigleitung
Nach dem Einsturz der Trennwand zwischen dem Badezimmer und der Toilette, um die beiden Räume zu kombinieren, muss im kombinierten Badezimmer die Steigleitung an die verbleibende vorhandene Wand verlegt werden. Dies ist aufgrund der folgenden Nuancen die schwierigste Reparaturoption:
- bei den unteren / oberen Nachbarn bleibt die Steigleitung bestehen;
- Hähne werden zur Verschiebung verwendet;
- der untere Abfluss muss in der unteren Bodenplatte versenkt werden und die horizontale Leitung muss in den Estrich eingebettet werden;
- der obere Ablauf kann unter der obersten Bodenplatte platziert werden, ohne diese zu versenken;
- In diesem Fall müssen Sie im kombinierten Badezimmer eine abgehängte Platte, eine Regaldecke bauen, eine Gipskartonstruktur herstellen oder ein PVC-Stretchgewebe verwenden.
In dieser Variante wird empfohlen, eine klassische Konfiguration SS zu verwenden - U-förmig oder W-förmig. Bei den „Leitern“ sind Zirkulationsprobleme durch erhöhte hydraulische Verluste in zahlreichen Abzweigungen/Ästen möglich.
Für U- und M-förmige Register sind die Anforderungen weniger streng. Beispielsweise wurden im sekundären Immobilienfonds („Chruschtschow“, „Breschnewka“, „Stalinka“) solche Heizungen ohne Bypass auf einem Steigrohr montiert.
Bypass ist jetzt ein obligatorischer Bestandteil Riser zum Anschluss eines beheizten Handtuchhalters. Das heißt, das Heizelement schneidet T-Stücke parallel in die Steigleitung. Bei Umspannwerken vom Typ "Leiter" mit großen hydraulischen Verlusten in ihrem Inneren wird der Bypass-Teil der Steigleitung schmaler gemacht - eine Größe weniger.
In diesem Fall treten hydraulische Verluste im Steigrohr selbst auf, das Kühlmittel gelangt leichter in den beheizten Handtuchhalterkreislauf. Eine normale Zirkulation ist gewährleistet.
Einige Modelle von beheizten Handtuchhaltern sind mit einem eigenen Bypass ausgestattet.Um das Gerät während des Betriebs bequem warten zu können, sind jedoch Hähne oder Ventile davor installiert. Daher erfüllt der Bypass in diesem Fall nicht die Anforderungen der SP- und SNiP-Standards.
Schaltplan
Die Hauptanforderungen für die Gewährleistung der normalen Zirkulation des Kühlmittels in einem versetzten beheizten Handtuchhalter sind:
- Die obere Verbindung zum Steigrohr sollte sich über einem beliebigen oberen Element des "Handtuchs" befinden.
- die untere Verbindung zur Setzstufe muss unterhalb des unteren Elements des beheizten Handtuchhalters liegen;
- die Verlegung der horizontalen Zu- und Rückleitungen zwischen der Steigleitung und der Unterstation muss gerade sein.
Dadurch wird sichergestellt, dass es keine "Lufteinschlüsse" gibt, die Heizung startet normalerweise ohne Lufteinschlüsse, nachdem das Wasser aus dem System abgelassen und dann mit Kühlmittel gefüllt wurde.
Horizontale Linien sollten beim Verschieben des PS unter dem Badezimmer nicht verdeckt, sondern in den Estrich eingebettet werden.
Transferraten von Handtuchwärmern
Das Hauptziel beim Bewegen eines beheizten Handtuchhalters ist es, ihn an einem geeigneten Ort zu platzieren. Um den effizienten Betrieb des Geräts zu gewährleisten, muss der Transfervorgang gemäß den geltenden Sicherheitsstandards durchgeführt werden.
Beim Umzug nach ein weiteres Stück Wand im Badezimmer in einem elektrischen Trockenraum sind folgende Anforderungen zu berücksichtigen:
- der beheizte Handtuchhalter muss an eine separate elektrische Leitung angeschlossen werden;
- das Netz muss kurzschlussfest sein;
- Beim Anschluss eines Elektrogeräts im Badezimmer muss eine Erdung vorhanden sein.
- die Rohrleitungen müssen sicher isoliert sein.
Für eine sichere Verwendung des beheizten Handtuchhalters in einem Raum mit hoher Luftfeuchtigkeit sollte seine Bewegung unter Einhaltung des Abstands erfolgen:
- vom Boden - 95 cm;
- von Möbeln - 75 cm;
- aus Wasserquellen - 60 cm;
- über den Rand der Wand - 30 cm.
Fließende Wassertrocknung erfordert die Einhaltung eigener Regeln:
- Der Anschluss muss mit hitzebeständigen Rohren erfolgen, die hohen Drücken standhalten.
- Die Installation eines beheizten Handtuchhalters bei Anschluss an eine Zentralheizung oder Warmwasserversorgung sollte über einen Bypass erfolgen.
- der Durchmesser der Versorgungsleitung muss dem Querschnitt der Einlässe der Steigleitung und des beheizten Handtuchhalters entsprechen;
- Um den korrekten Betrieb des Trockners zu gewährleisten und die Bildung von Lufteinschlüssen zu vermeiden, stellen Sie beim Anschluss des Geräts sicher, dass die Neigung des Zuleitungsrohrs mindestens 3 Millimeter beträgt.
- die Platzierung der Trocknung an einem neuen Wandabschnitt muss unter Berücksichtigung eines sicheren Abstands von Feuchtigkeitsquellen, Wänden, Böden und im Badezimmer installierten Möbeln erfolgen.
- Versorgungsleitungen sollten keine signifikanten Tropfen aufweisen, die zur Bildung eines hydrodynamischen Luftpfropfens beitragen.
Der Anschluss des Handtuchheizkörpers muss mit hitzebeständigen Rohren erfolgen
Beim Übertragen des beheizten Handtuchhalters wird nicht empfohlen, Gewindeverbindungen mit geschweißten Rohrleitungen zu kombinieren. Die Gestaltung der Fugen, die in der dekorativen Oberfläche verborgen sind, sollte mit einer Schweißmaschine durchgeführt werden. Die selbstfahrende Trocknung sollte in kurzer Entfernung vom Steigrohr durchgeführt werden.
Installieren eines beheizten Handtuchhalters an einer anderen Wand
Welche Fragen können sich also ergeben, wenn Sie sich entscheiden, das Gerät zu bewegen? Lassen Sie uns zunächst herausfinden, ob diese Manipulationen als Sanierung einer Wohnung gelten, für die eine besondere Genehmigung der Wohnungsinspektion erforderlich ist.
Solche Änderungen sind auf den Grundrissplänen der BTI nicht vermerkt, daher gibt es auch keine entsprechende Regelung.Wohnen Sie aber nicht in einem Privathaus, sondern in einem Mehrfamilienhaus, dann sollten Sie bedenken, dass der Trockner über eine haushaltsübliche Heizung betrieben wird. Und das bedeutet, dass Sie Ihre Maßnahmen sowohl mit dem Hausverwalter als auch mit den übrigen Mietern abstimmen müssen, um in Zukunft lästige Probleme zu vermeiden.
Es gibt zwei mögliche Szenarien für die Entwicklung von Ereignissen. Wenn Sie beispielsweise planen, nur einen beheizten Handtuchhalter zu verlegen und nicht die gesamte Wohnung komplett zu sanieren, müssen Sie sich nur an die Verwaltungsgesellschaft wenden, die Ihnen anschließend eine Bescheinigung über alle Arbeiten ausstellt wurde mit seiner Hilfe durchgeführt.
Wenn Ihre Wohnung komplett saniert ist, dann können Sie auf die Kontaktaufnahme mit der Wohnungsinspektion nicht verzichten. Sie müssen die entsprechenden Dokumente einreichen, in denen alle Änderungen registriert werden, einschließlich der Übertragung des beheizten Handtuchhalters. Die Wohnungsinspektion prüft Ihr Projekt und stimmt ihm zu, danach kann es losgehen.
Übertragen eines wasserbeheizten Handtuchhalters
Es gibt zwei verschiedene Arten dieses Geräts: Wasser und elektrisch. Betrachten wir zunächst die Merkmale des Transfers eines wasserbeheizten Handtuchhalters, da dies ein komplexerer und zeitaufwändigerer Vorgang ist als im zweiten Fall.
Wenn Sie über die erforderlichen Werkzeuge und Fähigkeiten verfügen, können Sie diese Aufgabe selbst bewältigen, sollten jedoch sehr vorsichtig und vorsichtig vorgehen, da es im Fehlerfall sehr schwierig sein wird, Fehler zu korrigieren.
Das Wassergerät besteht aus folgenden Teilen:
- System, durch das Wasser zugeführt wird;
- Spezialkork;
- Halterungen für die Wandmontage;
- Luftablassventil;
- Ventile zum Absperren von Wasser.
Sie sollten also darauf achten, dass das Gerät sowohl von der Heizungsanlage als auch von der Anlage, die die Wohnungen mit Warmwasser versorgt, betrieben werden kann. Natürlich wäre die zweite Option vorzuziehen, da die Heizung höchstens sechs Monate lang geliefert wird, den Rest des Jahres kommt der Einsatz eines beheizten Handtuchhalters in diesem Fall nicht in Frage
Außerdem lässt sich das Warmwasserversorgungssystem im Falle einer Störung viel einfacher abschalten als das Heizungssystem. So sparen Sie Energie und sorgen in Zukunft für hohen Komfort.
Um die Übertragung durchzuführen, benötigen Sie Werkzeuge wie eine Schleifmaschine, ein Schweißgerät usw.
Übertragung eines elektrischen Handtuchwärmers
Dieser Fall ist viel einfacher als der zuvor beschriebene. Idealerweise in der Nähe des vorgesehenen Übergabeortes der Stromquelle - dann müssen Sie kein zusätzliches Kabel verlegen
Darauf sollten Sie achten, bevor Sie einen Platz an einer anderen Wand für Ihren beheizten Handtuchhalter auswählen.
Wenn Sie den Draht noch verlegen müssen, haben Sie eine andere Wahl: wie Sie ihn am besten platzieren - unter der Verkleidung oder direkt darauf. Die erste Option ist viel zuverlässiger, aber auch schwieriger. Wenn Sie alles schneller und weniger schwierig erledigen müssen und das Badezimmer nicht anderweitig repariert wird, können Sie die zweite Option verwenden. Auch Nacharbeiten nach dem Einbau des Handtuchheizkörpers an einem neuen Ort entfallen.
Im Prinzip läuft die ganze Arbeit hier darauf hinaus, dass Sie das Gerät von der vorherigen Befestigungsstelle entfernen und auf eine neue übertragen müssen, nachdem Sie zuvor mit einem Bohrer Stellen für spezielle Halterungen gebohrt haben.
Den Trockner an eine andere Wand stellen
Handtuchtrockner werden nach der Art der Oberflächenerwärmung kategorisiert:
- heißes Wasser, das in der Leitung fließt;
- mit Öl, das durch eine an das Stromnetz angeschlossene Spirale erhitzt wird.
Wasser Vielfalt
Um einen Warmwasserbereiter zu installieren, müssen Sie:
- Bestimmen Sie neue Gerätebefestigungspunkte und markieren Sie die Wand gemäß den Abmessungen des Trockners.
- Stellen Sie die Wasserversorgung in der Wohnung oder im Haus ab. Es wird empfohlen, Nachbarn vorab über eine vorübergehende Unterbrechung der Wasserversorgung zu informieren (z. B. durch Anbringen einer Durchsage an der Eingangstür oder in der Aufzugskabine).
- Rohre mit Schleifscheibe durchtrennen oder Befestigungsflansche abschrauben (je nach Zustand der Verschraubungen).
- Lösen Sie die Schrauben, mit denen die Montagehalterungen des Heizgeräts an der Wand befestigt sind. Versiegeln Sie die Löcher in der Fliese mit Zementmörtel oder decken Sie sie mit dekorativen Elementen ab.
- Leitungen zum Aufstellungsort der Geräte verlegen. Wenn Stahlelemente verwendet werden, sollten die Teile durch Kontaktschweißen oder spezielle Schraubkupplungen verbunden werden, die Verbindungspunkte werden mit Kabel oder synthetischem Klebeband abgedichtet. Kunststoffleitungen müssen durch Löten mit einem Spezialwerkzeug verbunden werden. In den Kanälen zum Zu- und Abführen von Flüssigkeiten sind Kugelhähne vorgesehen, vor den Ventilen befindet sich eine Brücke (Bypass), mit der Sie die Wasserzirkulation aufrechterhalten können, wenn der Handtuchtrockner ausgeschaltet ist.
- Verbinden Sie die Handtuchwärmer-Baugruppe mit Kupplungen; ein spezieller „amerikanischer“ Stecker wird verwendet, um die Metallleitung auf die Kunststoffrohre umzuschalten. Die Kupplung wird auf das Gewinde des Handtuchheizkörpers aufgeschraubt und anschließend mit den Polypropylenleitungen verlötet.
- Installieren Sie die Montagehalterungen, die Sie mit Dübeln und Schrauben an der Wandfläche befestigen möchten. Verwenden Sie eine elektrische Bohrmaschine oder einen Bohrhammer, um Löcher zu bohren.
- Versorgen Sie die Leitungen mit Wasser und vergewissern Sie sich, dass keine Lecks vorhanden sind. Wenn Wassertropfen gefunden werden, müssen die Elemente erneut verbunden werden.
- Verschließen Sie die Wasserleitung mit einem dekorativen Kasten, in dem Inspektionsluken (z. B. für den Zugang zu Ventilen) vorgesehen sind. Wenn der Raum renoviert wird, werden die Rohre in die Wände eingelassen und mit Fliesen bedeckt.
Elektrischer handtuchwärmer typ
Der elektrische Handtuchwärmer ist nicht an die Wasserversorgung angeschlossen, was den Transfervorgang vereinfacht. Da das Gerät an ein 220-V-Wechselstromnetz angeschlossen wird, befindet sich der Installationspunkt mindestens 600 mm von Wasserhähnen oder Duschköpfen entfernt. An der Wand ist eine Steckdose mit einem wasserdichten Gehäuse mit Erdungskontakten montiert. Der Stromkreis ist mit einer automatischen Sicherung und einem RCD-Schutz ausgestattet.
Elektrischer handtuchwärmer.
Der Aktionsalgorithmus bei der Installation eines elektrisch beheizten Handtuchhalters:
- Entfernen Sie die Heizung von ihrem alten Platz, verschließen Sie die Löcher in der Trennwand mit dekorativen Stopfen oder füllen Sie sie mit Fliesenfugen auf.
- Markieren Sie die Befestigungspunkte auf der Wandfläche. Es wird empfohlen, das Heizgerät in einem Abstand von mindestens 950 mm von der Bodenfläche und in einem Abstand von 750 mm von den Kanten der im Badezimmer installierten Möbel zu montieren.
- Löcher bohren; Für die Bearbeitung von Fliesen wird ein Spezialbohrer mit Hartmetallspitze verwendet.
- Installieren Sie Kunststoffdübel in den Kanälen und schrauben Sie dann die Befestigungselemente der Heizgeräte mit Schrauben fest.
- Schließen Sie die Stromversorgung an und überprüfen Sie die Leistung der Heizung in verschiedenen Betriebsarten. Betreiben Sie das Gerät nicht mit einem undichten Gehäuse oder einem defekten Temperaturregler.
Übertragung eines beheizten Handtuchhalters an eine andere Wand - ein Arbeitsbeispiel
Der beheizte Handtuchhalter im Badezimmer ist ein kleines Gerät, aber sehr nützlich.
Neben trockenen und warmen Handtüchern erhalten die Wohnungsbewohner eine zusätzliche Badezimmerheizung, die den Raum noch komfortabler macht, überschüssige Feuchtigkeit beseitigt, Schimmel, Pilze, unangenehme Gerüche usw.
In vielen Standardhäusern, die zu Sowjetzeiten gebaut wurden, ist dieses Detail durch das Projekt vorgesehen. Allerdings sitzt das Gerät oft sehr ungünstig, beispielsweise direkt über dem Waschbecken. In diesem Fall sowie bei einer radikalen Sanierung des Badezimmers ist es notwendig, den beheizten Handtuchhalter an eine andere Wand zu verlegen.
Wasserbeheizter Handtuchhalter: Alles etwas komplizierter
Hier sind die Arbeiten, die bei der Erstinstallation eines beheizten Handtuchhalters durchgeführt wurden:
Dies sind jedoch beim Übertragen (es muss das gesamte Steigrohr übertragen werden):
Wenn Sie sich dennoch entscheiden, einen beheizten Handtuchhalter zu übertragen, der mit heißem Wasser aus einer Zentralheizung oder einem Warmwasserversorgungssystem beheizt wird, sieht Ihr Arbeitsauftrag in etwa so aus:
Es ist notwendig, die Warmwasserversorgung für eine Weile abzuschalten. Um diesen Vorgang durchzuführen, wird normalerweise ein Klempner der ZhEK (oder einer ähnlichen Organisation) eingeladen, der genau weiß, an welchem Hebel und wo er drehen muss.
Tipp: Um die Beziehungen zu den Nachbarn nicht zu verschlechtern, schadet es nicht, sie vor der geplanten Abschaltung des Warmwassers zu warnen und ungefähr zu melden Arbeitsbedingungen.
Montieren Sie einen speziellen Jumper namens "Bypass" sowie ein Paar Kugelhähne. Dank dieses Geräts wird die Wartung des beheizten Handtuchhalters um ein Vielfaches bequemer. Mit Hilfe von Wasserhähnen wird der Wasserfluss vom beheizten Handtuchhalter zum Pullover umgeleitet. Danach können Sie das Gerät frei entfernen, Dichtungen wechseln, reparieren, durch ein neues Modell ersetzen usw.
Der Bypass wird aus einem Rohrstück montiert, dessen Durchmesser eine Nummer kleiner ist als die Abmessungen des Hauptrohres.
Rohre von der Steigleitung bis zum neuen Montageort des Handtuchheizkörpers verlegen. Wenn die Entfernung groß ist, ist es notwendig, den Rat eines kompetenten Ingenieurs einzuholen, der die erforderlichen hydraulischen Berechnungen durchführt. Tatsache ist, dass sich ein falsch installiertes Gerät nicht auf eine ausreichend hohe Temperatur aufheizt.
Tipp: Rohre können in die Wand eingelassen und unter Zierleisten versteckt werden. Dies ist eine zeitaufwändigere Installationsmethode, aber das Badezimmerinterieur wird von einer solchen Lösung nur profitieren.
- Es bleibt, den beheizten Handtuchhalter an der richtigen Stelle zu befestigen und an den Rohren zu befestigen.
- Anschließend wird die Anlage überprüft und der letzte Feinschliff durchgeführt.
Ein paar praktische Tipps
Damit die Verlegung eines beheizten Handtuchhalters im Badezimmer nicht zur Katastrophe wird, sollten einige Nuancen beachtet werden. Experten empfehlen zum Beispiel den Kauf eines langlebigen Produkts Handtuchwärmer aus nahtlosem Stahlrohr. Ein solches Modell ist für erhöhten Wasserdruck im System sowie für Wasserschläge ausgelegt - ein charakteristisches Phänomen für das städtische Wasserversorgungsnetz.In Privathäusern und Cottages mit autonomer und leiser Wasserversorgung können Sie importierte Messingmodelle verwenden, die für niedrigen Druck und schonenden Betrieb ausgelegt sind.
Die Installation eines Jumper-Bypass erleichtert den Betrieb des beheizten Handtuchhalters und mögliche Reparaturen
Ein wichtiger Punkt ist die Verbindung des Gerätes mit dem System. Es gibt zwei Möglichkeiten: Schweißen oder Gewindeschneiden.
In Kombination mit einer geschweißten Steigleitung sowie an für die Wartung unzugänglichen Stellen ist eine Schraubverbindung nicht zu empfehlen, z. B. wenn die Verbindung hinter einer dekorativen Oberfläche verborgen werden soll.
Neben sanitären Fragen kann auch ein rechtliches Problem auftreten, da solche Änderungen an der allgemeinen Hausinstallation nicht überall möglich sind. Um das Problem zu lösen, müssen Sie die entsprechenden hydraulischen Berechnungen durchführen (d. h. bei Spezialisten bestellen) und mit der örtlichen Verwaltungsgesellschaft, dem Wohnungsamt usw. abstimmen. An einigen Orten ist eine solche Genehmigung nicht erforderlich, aber wenn die Übertragung des Geräts erfolgt Wird bei Verstößen vorgegangen, die das gesamte System betreffen, sind Probleme vorprogrammiert.
Arten von beheizten Handtuchhaltern und ihre Vorteile
Handtuchtrockner
Lassen Sie uns klarstellen, dass es mehrere Arten von beheizten Handtuchhaltern gibt, jeder von ihnen hat Vorteile, sie sind nicht ohne einige Nachteile.
Häufig verwendete Geräte:
- Standardwasser - funktioniert, wenn es an die Warmwasserversorgung des Hauses oder dessen Heizungssystem angeschlossen ist. Die Problematik eines solchen Geräts ist mit der Möglichkeit des Betriebs nur während der Heizperiode oder bei Vorhandensein von heißem Wasser verbunden. Andernfalls ist das Gerät unbrauchbar.Der zweite Punkt sind Verbindungsschwierigkeiten - ihre ungebildete Umsetzung kann sich negativ auf den Betrieb der Wasserversorgung oder des Heizsystems des ganzen Hauses auswirken.
- Elektrisch beheizte Handtuchhalter sind Metallrohrkonstruktionen mit einer elektrischen Heizung im Inneren. Ein großes Plus eines solchen Geräts ist die Möglichkeit, offline zu arbeiten.
- Universal-Handtuchwärmer - Die wohl bequemste und unprätentiöseste Variante. Läuft sowohl mit Warmwasser als auch mit Strom. Der einzige Nachteil ist der Preis solcher Geräte - fast 2-mal höher als bei Standardmodellen.
Es gibt auch sehr praktische tragbare elektrische Modelle, sie werden auf dem Boden installiert, sie erfordern keine Installation, sie können nicht nur im Badezimmer, sondern auch in der Küche oder im Raum als Heizgerät verwendet werden.
Handtuchwärmer-Transfer: Koordination
Zu einem solchen Ereignis wie der Übergabe eines beheizten Handtuchhalters haben wir uns derzeit noch keine eindeutige Meinung gebildet.
Insgesamt, wie in der Praxis die Übertragung eines beheizten Handtuchhalters vereinbart wird:
Variante 1 Sie haben keine Wohnungssanierung – Sie planen nur die Verlegung des beheizten Handtuchhalters. In diesem Fall ist es erforderlich, die Übergabe des beheizten Handtuchhalters durch die Verwaltungsgesellschaft durchzuführen und von dieser eine Bescheinigung darüber zu erhalten, dass der beheizte Handtuchhalter von ihren Streitkräften übergeben wurde.
Option 2 Sie führen Renovierungs- und Sanierungsarbeiten durch. In diesem Fall wird in der Projektdokumentation, die der Wohnungsinspektion zur Genehmigung vorgelegt wird, die Übergabe des Handtuchheizkörpers nicht vermerkt, sondern nur Arbeiten, die eine Änderung des BTI-Plans nach sich ziehen.
Die Hauptvoraussetzung für die Übertragung eines beheizten Handtuchhalters ist die Installation an jeder Wand, mit Ausnahme der mit Nachbarn gemeinsamen Wände, hinter denen sich Wohnzimmer befinden. Zur rechtlichen Seite der Übertragung des beheizten Handtuchhalters ist nichts mehr hinzuzufügen, also kommen wir zur technischen Seite des Problems.
Fazit: Die Übergabe eines beheizten Handtuchhalters als separate Praxis bedarf keiner Abstimmung. Es ist weder ein Transferprojekt für beheizte Handtuchhalter noch eine Skizze erforderlich (obwohl Verwaltungsunternehmen bei der Übertragung möglicherweise eine Art Projektdokumentation verlangen).
Übertragung eines Handtuchwärmers
Das ist interessant: Wie man wählt Elektrischer Handtuchwärmer für Badezimmer + Verbindung - Punkt für Punkt festgelegt
Wassertyp-Modell
Der Mechanismus zum Übertragen eines wasserbeheizten Handtuchhalters ist komplizierter. Es ist jedoch möglich, die Arbeiten selbst durchzuführen.
Konstruktionsmerkmale des Wassermodells
Dieser Trocknertyp besteht aus folgenden Elementen:
- Oben auf dem Gerät befindet sich ein Mayevsky-Ventil. Sein Zweck liegt in der Luftfreigabe;
- es gibt einen Stecker - einen speziellen Stecker;
- wasser wird über das Versorgungssystem zugeführt;
- Wasser wird durch speziell in das Gerät eingebaute Ventile blockiert. Wenn es keine gibt, müssen Sie sie selbst installieren;
- Befestigungselemente - Klammern.
Der Betrieb des Trockners erfolgt teilweise über die Heizungsanlage, in einer anderen Variante über die Warmwasserversorgung. Die zweite Option ist vorzuziehen:
- Die Heizperiode ist kurz. Heizfunktionen für maximal 6 Monate.
- Wenn ein Ausfall oder ein Leck des Trockners festgestellt wird, müssen Sie die Wasserzufuhr zur Spule sofort abstellen. Mit Klempnerarbeiten ist dies schnell erledigt. Bei einer Heizung wird das schwierig.
- In der Zusammensetzung des Wassers der Sanitäranlage sind weniger Verunreinigungen enthalten als in der Flüssigkeit der Heizungsanlage. Außerdem stagniert Wasser im Heizsystem und verstopft noch mehr.
Voraussetzungen für die Auswahl eines neuen Modells
Das neue Modell des beheizten Handtuchhalters muss die Anforderungen erfüllen:
- Das neue Modell wird entsprechend dem Druckniveau im Sanitärsystem der Wohnung ausgewählt.
- Die Abmessungen des Modells ändern sich direkt proportional zur Größe des Raums. Das große Badezimmer verfügt über einen großen beheizten Handtuchhalter.
- Das Modell wird unter Berücksichtigung des Durchmessers des Auslassrohrs ausgewählt. Die Anzeige muss dem Durchmesser des Einlasses der Steigrohre entsprechen.
- Es wird empfohlen, sich für ein nahtloses Muster zu entscheiden.
So übertragen Sie ein Wassermodell
Ein Tool und zusätzliche Details werden für die Arbeit vorbereitet:
- Befestigungselement - Klammern;
- Rohre aus Polypropylen;
- Schweißgeräte;
- Bulgarisch;
- Rohrschneider kann durch Drahtschneider ersetzt werden;
- ein Satz Schlüssel;
- Kugelhähne;
- lerks zum Einfädeln vorbereiten;
- FUM-Band;
- Beschläge zum Anschluss.
Entfernen des alten Modells
Der Abbau beginnt erst, wenn die Wasserzufuhr zum Steigrohr abgestellt ist. Das Wasser läuft vollständig ab. An dieser Stelle sollte es einen Spezialisten vom Wohnungsamt geben. Er wird eine Antwort geben, ob es möglich ist, den beheizten Handtuchhalter in der Wohnung an eine andere Wand zu übertragen.
- Das Schneiden der Rohre des Trockners beginnt unten. Dann wird das Oberrohr abgeschnitten. Die verbleibenden Teile bleiben lange genug, um ein neues Modell zu montieren.
- Die Arbeit wird mit einem Assistenten erledigt. Andernfalls kann der heruntergefallene Trockner hart aufschlagen.
- Befestigungselemente werden nach dem Trimmen vom alten Modell entfernt. Das Gerät wird aus dem Raum genommen.
Sie können sich mit Nachbarn zusammenschließen, um das Problem zu lösen Austausch von Rohren im Steigrohr. Wenn dies nicht möglich ist, wird empfohlen, dies in Ihrer Wohnung zu tun. Es wird empfohlen, Polypropylenrohre mit einem Querschnitt von 25 mm zu verwenden.
Installation des Steigrohres zum Aufstellort des neuen Gerätes
Ziehen Sie einen Spezialisten hinzu, wenn die Rohrverlegestrecke lang ist. Es ist notwendig, Kenntnisse über die richtige Verlegung von Rohren zu haben, um hydraulische Berechnungen zu beachten.
- An den Enden der verbleibenden Rohrstücke wird alte Farbe entfernt.
- Es wird ein Gewinde geschnitten oder geschweißt.
- Auf den erhaltenen Faden wird ein Fitting (Verbindungselement für Propylenrohre) aufgezogen.
- Die Fugen werden mit FUM-Klebeband und Dichtmittel behandelt.
- Sie können die Wartung des neuen beheizten Handtuchhalters mit Hilfe einer speziellen „Bypass“-Überbrückung und Kugelhähnen verbessern. Letzteres kann erforderlich sein, um den Flüssigkeitsstrom zum Jumper umzuleiten.
- Heißes Wasser wird in das Sanitärsystem eingeleitet. Wenn keine Lecks vorhanden sind, ist die Arbeit abgeschlossen. Die Systemleistung wurde bestätigt.
- Der Trockner wird mit Halterungen an der Wand montiert.
Komplex von Vorarbeiten
Die Besitzer von Elektromodellen werden beim Umstieg die geringsten Schwierigkeiten haben. Sie sind völlig autonom und Manipulationen mit ihnen erfordern keine zusätzlichen Investitionen oder Genehmigungen von Aufsichtsbehörden. Die eigentliche Demontage und Installation des Geräts ist äußerst einfach und besteht meistens darin, dass das Gerät von einer Wand entfernt und an einer anderen befestigt wird. Bei Bedarf wird zusätzlich die Steckdose verlegt oder Strobes zur Verkabelung angefertigt. Hier endet die ganze Arbeit.
Mit Wassergeräten wird es viel mehr Ärger geben.Zur Durchführung des Transfers des beheizten Handtuchhalters ist eine Abstimmung mit den für den Betrieb und Zustand der internen Kommunikation und Gebäude zuständigen Behörden erforderlich. Dies liegt an der Tatsache, dass die unabhängige Bewegung von Heizgeräten und ein mit Wasser beheizter Handtuchhalter darauf zurückzuführen ist, dass der Eigentümer für die Änderung der technischen Parameter des Systems und seines Zustands verantwortlich ist.
Übertragungsdiagramm für wasserbeheizte Handtuchhalter
So werden bei Problemen gezielt Ansprüche an den Grundstückseigentümer gestellt. Daher wird dringend empfohlen, alle Änderungen an Heizungsanlagen formell genehmigen zu lassen.
Das Übertragen eines beheizten Handtuchhalters überlassen Sie am besten Fachleuten.
Bei der Auswahl neuer Geräte muss berücksichtigt werden, dass das thermische System nicht zusätzlich belastet werden darf. Daher sollte es sich nur um ein zertifiziertes Gerät handeln, das in Bezug auf die Wärmeleistung in strikter Übereinstimmung mit dem Volumen des Badezimmers richtig ausgewählt wurde. Auch die Hydrodynamik der Heizungsleitungen darf nicht gestört werden. Somit wird das Gerät ohne Bildung eines Luftsacks und ohne Aufbau eines zusätzlichen hydraulischen Drucks installiert. Alle diese Bedingungen können nur bei einer ordnungsgemäßen Installation des Geräts erfüllt werden, für die am besten ein Fachmann hinzugezogen wird.
Montage Handtuchwärmer selber machen
Arten von beheizten Handtuchhaltern
Alle Handtuchwärmer sind in drei Hauptgruppen unterteilt:
- Wasser;
- elektrisch;
- kombiniert.
Der letzte Typ kombiniert die Funktionen des ersten und zweiten.
Am häufigsten sind Badezimmerspulen in einer M-förmigen oder U-förmigen Konfiguration erhältlich. Solche Geräte haben eine eher geringe Wärmeübertragung, die nur 0,5 kW beträgt. Um Handtuchwärmern ein anderes Aussehen zu verleihen, bemühen sich die Hersteller um eine höhere Wärmeübertragung, sodass sie in modernen Geräten 3 kW erreicht.
Schema eines PM-förmigen kombinierten beheizten Handtuchhalters mit Regalen.
Im Badezimmer installierte Wasserschlangen fungieren als Heizkörper, weshalb sie am häufigsten als Designheizkörper bezeichnet werden. Sie können in jedem Badezimmer verwendet werden, unabhängig von seiner Einrichtung. Wassertrockner bestehen aus Edelstahl, ihre Oberfläche kann poliert, matt oder lackiert sein. Die Farbpalette moderner wasserbeheizter Handtuchhalter ist vielfältig, sodass sie problemlos an jeden Einrichtungsstil angepasst werden können. Neben Edelstahl werden häufig Eisenmetalle, Gusseisen oder Nichteisenmetalle zu ihrer Herstellung verwendet.
Elektrisch beheizte Handtuchhalter sind ideal für jene Wohnungen, in denen das Warmwasser von Zeit zu Zeit abgestellt wird. Ihr Vorteil ist, dass sie nicht an das Wassernetz angezapft werden müssen, sodass sie an fast jeder Wand im Badezimmer installiert werden können. Die meisten modernen Modelle werden über ein spezielles Bedienfeld gesteuert. Darüber hinaus können sie so programmiert werden, dass sie die gewünschte Temperatur halten.
Ein Elektroregister wird auch dann verwendet, wenn es nicht möglich ist, ein Wasserregister an ein vorhandenes Warmwasserversorgungssystem anzuschließen. Mit einem Elektrogerät können Sie das Badezimmer heizen, ohne auf unbequeme und gleichzeitig teure Lösungen zurückgreifen zu müssen.Es ist erwähnenswert, dass das elektrische Gerät unabhängig angeschlossen werden kann, ohne Hilfe von Spezialisten zu suchen. Dazu reicht es aus, die dem Gerät beigefügten Anweisungen sorgfältig zu studieren und sich mit den Regeln und Anforderungen vertraut zu machen, die für die Installation elektrischer Geräte in Räumen mit konstant hoher Luftfeuchtigkeit gelten.
Schaltplan für Handtuchwärmer zum Warmwasser- oder Heizungssystem.
In den meisten Fällen ist es am bequemsten, kombinierte Handtuchwärmer zu verwenden. Wenn sich heißes Wasser in den Rohren befindet, werden sie als Warmwasserbereiter verwendet und während der Zeit ihrer Abschaltung - elektrisch.
In Verbindung stehender Artikel: So stellen Sie Ihr eigenes Vogelhäuschen her Hände - Foto und Video
Um den richtigen beheizten Handtuchhalter für Ihr Badezimmer auszuwählen, können Sie sich an Experten wenden, die die beste Option für einen bestimmten Fall auswählen. Aber unabhängig von der Art des gewählten Geräts müssen Sie bedenken, dass der beheizte Handtuchhalter zusätzlichen Komfort, Wärme und Bequemlichkeit bietet.
Schritt-für-Schritt-Anleitung – So übertragen Sie die Warmwasser-Steigleitung
Nachdem das Projekt erstellt und die anstehenden Arbeiten in Großbritannien, BTI und anderen zuständigen Organisationen vereinbart wurden, ist die Zeit für die direkte Ausführung der Arbeiten gekommen. Berücksichtigen Sie das Verfahren zum Übertragen der Warmwasser-Steigleitung.
Werkzeuge und Materialien
Es ist notwendig, die folgenden Werkzeuge und Materialien vorzubereiten:
-
Bulgarisch für das Schneiden des alten Steigrohrs und das Schneiden des neuen Rohrs.
- Gas- oder verstellbarer Schraubenschlüssel zum Installieren von Absperrventilen am Auslass.
- Fittings (Mindestsatz - 4 Bögen und 1 Abzweig-T-Stück).
- Kugelhahn oder Ventil.
- Klempnerleinen, FUM-Klebeband oder anderes Dichtungsmaterial.
Darüber hinaus können Werkzeuge erforderlich sein, um Löcher in die Wand oder Aussparungen in den Boden zu bohren. Bitte beachten Sie, dass die Herstellung von Aussparungen in der Deckenplatte verboten ist. Da dies seine strukturelle Stärke schwächt.
Vorbereitung und Koordination der Arbeiten
Dies sind die allerersten Schritte, die vor Beginn aller Arbeiten durchgeführt werden. Es wird ein Projekt mit einem Layout der Kommunikation vor und nach der Übertragung erstellt. Dies ist ein kritischer Teil der Arbeit, der sachkundigen und erfahrenen Fachleuten anvertraut werden sollte.
Sie werden in der Lage sein, alle offensichtlich unmöglichen oder verbotenen Optionen sofort zu verwerfen, um das Projekt in Übereinstimmung mit allen Regeln durchzuführen.
Mit dem fertigen Projekt müssen Sie sich an das Strafgesetzbuch wenden. Nach Erhalt ihres Visums gehen sie zum BTI, wo Änderungen am Wohnungsplan vorgenommen werden müssen. Die letzte Stufe wird die Architekturabteilung sein, wo das Projekt „zur Ausführung“ abgestempelt wird. Danach können Sie mit der Arbeit beginnen.
Altes abbauen
Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, müssen Sie sich an das Strafgesetzbuch wenden, um die Wasserversorgung abzustellen. Dies ist ein kostenpflichtiger Dienst.
Darüber hinaus muss angegeben werden, wie lange die Arbeiten dauern werden, um den Bewohnern des Eingangs keine unnötigen Unannehmlichkeiten zu bereiten.
Nachdem das Wasser abgestellt wurde, müssen alle Warmwasserhähne geöffnet und das restliche Wasser aus der Steigleitung abgelassen werden.
Danach werden die Schnittpunkte markiert (normalerweise unter der Decke und in Bodennähe) und die Steigleitung zusammen mit dem Auslass abgeschnitten. Das alte Rohr wird sofort entfernt, um den Raum nicht zu stören.
Wagenvorbereitung
Der nächste Schritt wird die Vorbereitung der Materialien sein. Dies schneidet Abschnitte eines neuen Rohrs, 2 kurze horizontale Segmente (sie bestimmen die Entfernung, um die die Steigleitung verschoben wird) und einen vertikalen Abschnitt, der eine Steigleitung ist.
Zusätzlich muss ggf. das senkrechte Teilstück abgeschnitten und ein T-Stück zur Entwässerung zur Trinkwasserzuleitung Wohnungssackgasse eingesetzt werden.
Dieser Schritt ist nicht erforderlich, da der Bogen manchmal ohne Verwendung von Fittings direkt in die Steigleitung geschweißt wird (z. B. bei der Installation von Edelstahlrohren).
Beschläge
Formstücke sind Elemente, die eine Abzweigung, Biegung oder andere Richtungsänderung von Rohren ermöglichen.
Sie stimmen vollständig mit den Abmessungen der Rohre überein, wodurch Sie zuverlässige und dichte Verbindungen herstellen können.
Beim Übertragen des Risers werden Eckbögen und ein T-Stück verwendet. Die Ecken werden an den Decken- und Bodenabschnitten des Rohrs befestigt.
Dann werden horizontale Rohrabschnitte geschweißt, an denen ein weiteres Paar Eckbeschläge befestigt wird. Danach wird ein vertikaler Teil mit einem Abzweig (T-Stück) installiert.
Installation von Einlassarmaturen
Die Einlassarmaturen bestimmen die Verantwortungsgrenze - gemeinsame Hausgeräte bleiben auf der Seite des Steigrohrs und nach dem Ventil - Eigentum des Hausbesitzers.
Der Absperrhahn wird nur am Auslass des Steigrohrs installiert (horizontaler Abschnitt, der zu den Rohrleitungen führt). Die Installation von Ventilen am Steigrohr selbst ist verboten.
Es werden Ventile oder Kugelhähne verwendet. Die zweite Option ist vorzuziehen, da diese Geräte viel effizienter und langlebiger sind.
Wenn Sie das Wasser schnell abstellen müssen, sind sie viel bequemer. Außerdem fallen Kugelhähne seltener aus, was man von Ventilkonstruktionen nicht sagen kann.
Verdrahtungsanschluss
Der Anschluss der Steigleitung an die Verkabelung erfolgt, nachdem die Installation aller Elemente einschließlich der Absperrventile des Eingangs abgeschlossen ist.
Die horizontale Wohnungsverdrahtung wird an einen Kugelhahn (oder an einen Warmwasser-Durchflussmesser, wenn er unmittelbar nach dem Ventil installiert ist) angeschlossen.
Diese Phase ist die letzte Phase, nach der die Arbeit als abgeschlossen gilt.
Nach dem Anschließen der Verkabelung wird Wasser zugeführt (das Ventil wird im Keller geöffnet) und die Steigleitung wird inspiziert.
Der Schlosser aus Großbritannien, der das Wasser geöffnet hat, soll noch nicht entlassen werden, da eventuell Lecks festgestellt werden, die ein wiederholtes Abschalten und Beseitigen von Mängeln erfordern. Wenn es keine Probleme gibt, wird der Riser in Betrieb genommen.