- Merkmale der Lüftungsanlage
- Installation einer natürlichen Belüftung
- Installation einer Zwangsbelüftung
- Verbot des Anschlusses einer Dunstabzugshaube an einen zentralen Lüftungsschacht
- Luftführung von Haube und Gitter mit Rückschlagventil
- Noch ein paar wichtige Punkte
- Ernennung der Küchenlüftung
- Belüftung im Fundament
- Wie macht man richtig und legal einen Blitz?
- Moderne Küchenlüftung - Regeln für die Planung und Installation des Systems
- Fazit
Merkmale der Lüftungsanlage
Die Technologie des Verlegens von Luftkanälen ist eine Abfolge bestimmter Vorgänge und hängt von der Art des Lüftungssystems ab. Der Installation eines Engineering-Netzwerks gehen jedoch dessen Berechnung, die Auswahl der Rohre und die Markierung ihres Standorts voraus.
Installation einer natürlichen Belüftung
Das System wird beim Hausbau verlegt oder in speziell dafür vorgesehene Kanäle montiert. Die Installation der natürlichen Belüftung besteht aus den folgenden Schritten:
- Befestigung von Luftkanälen;
- Installation von Gittern und Deflektoren;
- Gewährleistung des Luftstroms durch Versorgungsventile;
- Installation von Dunstabzugshauben in der Küche;
- Installation von Ventilatoren in Badezimmern in den Gittern von Lüftungskanälen, die zum Blasen arbeiten.
Dabei ist zu beachten, dass das Lüftungsrundrohr für einen besseren Durchzug sorgt und der Luftwechsel effizienter ist.
Schema der natürlichen Belüftung eines Privathauses
Wenn die Luft während der natürlichen Belüftung in den Räumen trocken ist und muffig riecht, muss ein Luftstrom durch ein zusätzliches Ventil oder ein angelehntes Fenster bereitgestellt werden. Der Grund für die erhöhte Luftfeuchtigkeit und das Auftreten von Schimmel ist ein unzureichender Abfluss. Es ist ziemlich schwierig, diesen Mangel nach Abschluss der Bauarbeiten zu beseitigen, und der einfachste Weg ist die Zwangsbelüftung.
Installation einer Zwangsbelüftung
Dieser Typ ist in einem Landhaus mit vielen isolierten Räumen und Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit unverzichtbar. Die Installation der Zwangsbelüftung erfolgt wie folgt:
- Installieren Sie ein Zu- und Abluftgerät und platzieren Sie es auf einem isolierten Dachboden.
- Luftkanäle daran anschließen;
- an der Außenwand ist ein Lufteinlass so montiert, dass der Abstand zu den Steigleitungen und Schornsteinen mindestens 10 m beträgt;
- Wenn die Luftkanäle während des Baus des Hauses nicht installiert wurden, werden sie während der Installation des Systems gemäß der Markierung befestigt, während das Lüftungszufuhrrohr näher an den Fenstern oder auf der gegenüberliegenden Seite der Tür liegen sollte.
- verbinden Sie die Luftkanäle mit Wellrohren mit dem Gerät.
- Isolierung von Lüftungsrohren durchführen;
- An den Enden der Luftkanäle werden Gitterroste und an den Zuluftkanälen Anemostat-Steckdosen installiert.
Schema der Zwangsbelüftung eines Privathauses
Die optimale Auswahl der Lüftungsrohre, die Einhaltung der Technologie ihrer Installation und die regelmäßige Wartung des Systems gewährleisten die Frischluftversorgung der Räumlichkeiten eines Privathauses und schaffen ein angenehmes Mikroklima für seine Bewohner.
Verbot des Anschlusses einer Dunstabzugshaube an einen zentralen Lüftungsschacht
Es gibt Fälle, in denen die Dunstabzugshaube aus der Küche nicht an den allgemeinen Lüftungskanal des Hauses angeschlossen werden kann. Das Verbot gilt für den Einbau von zwangsgeführten Geräten mit Austritt des Abzweigrohres in den Kanal, wenn die Austrittslüftungsöffnung vollständig verschlossen ist. Das heißt, wenn im Haus ein Gasherd installiert ist, eine Zwangsbelüftungshaube daran montiert ist und das Gasauslassrohr den Auslasskanal des allgemeinen Hausbelüftungsschachts blockiert, verstößt dies gegen die Regeln.
Bei Feststellung von Verstößen erteilen die Aufsichtsbehörden die Anordnung, die Verstöße schnellstmöglich zu beseitigen. Tatsache ist, dass bei vollständiger Verstopfung des Auslasses die Gasmassen im Kanal konzentriert werden. Die Versiegelung des Korkens kann schon beim kleinsten Funken eine Explosion verursachen. Dies ist mit dem Einsturz von Gebäuden behaftet und stellt eine Bedrohung für Menschenleben dar.
Die Gestaltung der Luftkanäle des Lüftungskanals eines gewöhnlichen Haustyps bietet die Möglichkeit der Erdgasabgabe auf natürliche Weise. Das Gas ist leichter als Sauerstoff, sammelt sich unter der Raumdecke und wird regelmäßig durch die Öffnung der allgemeinen Wohnungslüftung abgeführt. Bei Verstopfung der Auslassöffnung mit einem Abzugshaubenauslass wird Erdgas nicht aus der Küche entfernt, was ebenfalls zu einer Explosion im Raum führt.
Luftführung von Haube und Gitter mit Rückschlagventil
Erstens - anstelle einer Wellung wird ein Kunststoffrohr genommen (z. B. d-125 mm) und durch einen oder mehrere Bögen in das Loch des Lüftungskanals geführt. Gleichzeitig wird im Loch selbst unter der Decke eine gewisse Trennung vorgenommen.
Oben ist ein Eingang unter dem Rohr angebracht, und durch den Rost bleibt ein kleines Rechteck mit einem Ventil unten für den natürlichen Zufluss.
Außerdem sollte das Gitter genau darunter und nicht darüber liegen. Andernfalls bläst der Luftstrom aus der Haube auf und hebt das sogenannte Rückschlagventil an.
Wenn Sie jedoch ein fortschrittlicheres Ventildesign haben - einen Kreis oder ein Rechteck mit versetzter Achse und keine einfachen Polyethylenstreifen oder eine feste Trennwand -, können Sie es sicher von oben nach Belieben platzieren , von der Seite, von unten.
Tatsächlich funktioniert dieses ganze Design jedoch oft nicht wie beabsichtigt. Wenn Sie die Absaugeinheit einschalten und Druck erzeugen, sickert immer noch ein kleiner Teil des Staubs durch die Ritzen, Mikrolöcher, und gelangt dann sicher in Ihre Küche auf dem Esstisch.
Keine Rückschlagventile sind 100 % sicher. Der Großteil der Luft geht natürlich nach draußen, aber die allmähliche Staubbildung in der Wohnung ist eine Tatsache.
Und wenn die Haube aufgrund einer Verringerung des Durchmessers des ursprünglichen Lochs ausgeschaltet wird, wird die natürliche Belüftung durch schmale Gitter viel schlechter.
Alles kann viel besser gemacht werden.
Noch ein paar wichtige Punkte
- Belüftung. Es ist in den neuen Räumlichkeiten obligatorisch, aber seine Übertragung ist der problematischste Teil. Es ist nicht ratsam, die Küche zu verschieben, wenn Sie das Lüftungsrohr mehr als 10 Meter ziehen müssen. Der Zug wird abnehmen. Zusätzliche Ventilatoren werden benötigt. Für eine Wohnung mit niedriger Decke ist das nicht die beste Idee.
Auch gut zu lesen: Übersicht Dunstabzugshauben für die Küche ohne Belüftung.
Temperaturregime. Zulässige Temperatur - 18-26 Grad Celsius
Bei kaltem Wetter - 19-21 Grad.
Auch der natürliche Lichtfaktor ist wichtig. Sein Wert liegt bei 0,5. Der neue Standort muss ausreichend Licht haben
Es ist nicht erlaubt, taube Trennwände zu spannen, die das Fenster zur Straße blockieren.
Es wird nicht empfohlen, die Wasserversorgung weit zu verlegen. Dies ist aufgrund der großen horizontalen Ausdehnung mit einem Druckabfall behaftet. Rohre werden unter dem Boden oder in einer Trockenbaubox versteckt.
Der Querschnitt von Abwasserrohren ist größer als der von Wasserleitungen. In Anbetracht dessen, dass sie unter einem Hang hindurchgehen müssen, ist es notwendig, den Boden, unter dem sie versteckt sind, anzuheben. Ideal für Wohnungen mit ausreichender Deckenhöhe.
Es ist notwendig, die Belastung des Netzes zu berücksichtigen, gegebenenfalls eine separate Maschine zu installieren.
Der neue Standort muss ausreichend Licht haben. Es ist nicht erlaubt, taube Trennwände zu spannen, die das Fenster zur Straße blockieren.
Es wird nicht empfohlen, die Wasserversorgung weit zu verlegen. Dies ist aufgrund der großen horizontalen Ausdehnung mit einem Druckabfall behaftet. Rohre werden unter dem Boden oder in einer Trockenbaubox versteckt.
Der Querschnitt von Abwasserrohren ist größer als der von Wasserleitungen. In Anbetracht dessen, dass sie unter einem Hang hindurchgehen müssen, ist es notwendig, den Boden, unter dem sie versteckt sind, anzuheben. Ideal für Wohnungen mit ausreichender Deckenhöhe.
Es ist notwendig, die Belastung des Netzes zu berücksichtigen, gegebenenfalls eine separate Maschine zu installieren.
Ernennung der Küchenlüftung
Beim Kochen wird eine ganze Reihe gefährlicher Chemikalien in die Luft freigesetzt.
Darunter sind:
Kohlenmonoxid (CO), besser bekannt als Kohlenmonoxid. Eine äußerst giftige Substanz, die bereits in geringen Konzentrationen zu schweren Vergiftungen des gesamten Organismus führt. Und wenn die CO-Konzentration im menschlichen Blut 5 ml pro Liter erreicht, tritt fast augenblicklich der Tod ein. Die Hauptgefahr von Kohlenmonoxid besteht darin, dass es weder Farbe noch Geruch hat.Daher ist es möglich, seine gefährliche Konzentration nur durch einen stark verschlechterten Gesundheitszustand zu erkennen - starke Kopfschmerzen, begleitet von Erbrechen. CO wird bei jeder Verbrennung freigesetzt, auch beim Braten von Speisen auf einem Herdfeuer.
- Erdgas (Propan, Butan, Methan) ist eine weitere gefährliche chemische Komponente, die in der Küche vorhanden ist. Es wird häufig als Energieträger für Gaskochfelder verwendet. Aber in hohen Konzentrationen kann es nicht nur eine Person vergiften, sondern auch einen Brand und eine Explosion verursachen. Jedes Jahr werden Hunderte von Menschen auf der Welt Opfer von Gaslecks, die mit einem effizienten Belüftungssystem leicht hätten vermieden werden können.
- Karzinogene sind flüchtige Substanzen, die beim Braten von Lebensmitteln, der Verbrennung von Fetten in einer Pfanne, in die Luft freigesetzt werden. Dies ist dasselbe Kind, das beim Kochen in der Küche steht und sich dann mit einem fettigen Belag an den Wänden und Decken des Raums absetzt. Krebserregende Stoffe können sich im menschlichen Körper anreichern, obwohl sie nicht zum sofortigen Tod eines Menschen führen können, wie CO oder Propan. Diese Substanzen gelangen in Leber, Nieren und Lunge und werden schließlich zur Ursache schwerer Erkrankungen, einschließlich Krebs.
- Wasserdampf - wird beim Kochen von Suppen und beim Kochen eines Wasserkochers freigesetzt. An sich ist es für den Menschen absolut ungefährlich. In hohen Konzentrationen kondensiert es jedoch an den Wänden und Decken des Innenraums und verursacht das Auftreten von Pilzen und Schimmel. Der Pilz reduziert die Lebensdauer von Veredelungsmaterialien erheblich und kann auch die tragenden Elemente der Gebäudestruktur beeinträchtigen. Mikroskopisch kleine Sporen, die durch Schimmelpilze in die Luft freigesetzt werden, verursachen schwere allergische Erkrankungen - Dermatitis, Asthma, chronische Bronchitis.
Daher ist es unerlässlich, jede Küche mit einem Lüftungssystem auszustatten, das den Anforderungen und Standards von SNiP und GOST vollständig entspricht. Dies ermöglicht nicht nur die Aufrechterhaltung der Hygiene in der Küche, sondern auch die Erhaltung der Gesundheit und sogar des Lebens der Bewohner der Wohnung.
Belüftung im Fundament
Damit der Keller immer trocken ist, muss rund um die Uhr für eine Belüftung des Sockels des Hauses gesorgt werden. Dies kann auf zweierlei Weise erfolgen: durch Ausbilden geeigneter Löcher im Keller des Gebäudes, durch Anbringen mehrerer Lüftungslöcher auf verschiedenen Seiten des Fundaments oder durch Verlegen des Abgasrohrs auf das Dach. Heutzutage gibt es im Wesentlichen zwei Möglichkeiten, ein Lüftungssystem in Räumen zu schaffen, die sich in einem Gebäude unter der Erdoberfläche befinden:
- Schneiden Sie spezielle Belüftungsöffnungen in das Fundament. In dieser Situation wird überschüssige Feuchtigkeit aufgrund eines Luftzugs entfernt: Lüftungslöcher sollten sich in gegenüberliegenden Wänden befinden.
- Organisieren Sie die Luftabsaugung aus den Kellerräumen, führen Sie dazu die Lüftungsrohre auf das Dach und stellen Sie die Luftzufuhr sicher, indem Sie einen Rost in den Räumen installieren. In diesem Fall werden am Sockel des Gebäudes keine Lüftungsöffnungen gebildet, aber sie sorgen notwendigerweise für eine gute Außenisolierung des Fundaments, des Kellers und sogar der Blindbereiche, falls vorhanden. Danach wird der Boden im Keller wasserdicht gemacht.
Fachleute können sowohl runde als auch eckige Lüftungslöcher in das Fundament schneiden. Viel seltener werden solche Geräte dreieckig oder in einer anderen Form hergestellt. Die Hauptbedingung ist das Entlüftungsgrößen ausreichend waren, um eine effektive Feuchtigkeitsabfuhr aus dem Keller und den Kellern zu gewährleisten.
Erfinden Sie kein "Fahrrad" und brechen Sie die Regeln. SNiP 31-01-2003 regeln die Abmessungen der Lüftungslöcher im Fundament. Nach diesen Standards sollte die Fläche solcher Geräte mindestens 1/400 der Gesamtfläche der Keller betragen. Zum Beispiel, wenn die Unterbodenfläche 80 Quadratmeter beträgt. m, dann sollte die Gesamtfläche der Lüftungsöffnungen im Sockel des Gebäudes 80/400 \u003d 0,2 Quadratmeter betragen. m oder 20 qm cm.
Wie macht man richtig und legal einen Blitz?
Wenn an dieser Stelle Rohre verlegt oder elektrische Netze verlegt werden müssen, muss die Wand des Lüftungsschachts mit Gasblöcken oder anderen Baumaterialien verdickt werden.
Nachdem eine künstliche Verdickung erstellt wurde, sind die erforderlichen Kommunikationen bereits darin verlegt. Ein solcher Vorgang wird nicht als Eingriff anerkannt und ist absolut legal.
Die Hauptnuance in der Gesetzgebung ist die Erlaubnis der folgenden Aktionen mit dem Lüftungsschacht:
- Erweiterung der Öffnung des Lüftungsschachts zum Einbau eines Gitters oder eines speziellen Lüfters;
- eine leichte Verschiebung der Lüftungsschachtöffnung zur Seite.
Diese Arbeiten sollten von einer Person durchgeführt werden, die eine Vorstellung davon hat, wie der Lüftungsschacht angeordnet ist, und die mit dem Lüftungsnetz dieses Hauses vertraut ist.
Das Foto zeigt eine der Kommunikationsmöglichkeiten - entlang des Umfangs des Lüftungskanals.Eine solche Verkabelung ist ebenfalls verboten, aber mit sorgfältigem Jagen, Verlegen von Kommunikationen und weiterem Verputzen dieses Kanals, ohne sichtbare Spuren zu hinterlassen und ohne das Lüftungssystem zu beschädigen, gibt es einen Ort, an dem man sein muss
Um das Loch zu verschieben, muss ein spezieller Satellitenkanal gebohrt und montiert werden, der eine Fortsetzung des Lüftungsschachts entlang der Wand im Raum darstellt.
Wenn der Satellitenkanal falsch installiert und der Lüftungsschacht beschädigt ist, gelangen unangenehme Gerüche aus Nachbarwohnungen in den Raum.
Wir empfehlen Ihnen auch, sich mit den Regeln für die Verlegung der Entlüftung in der Küche vertraut zu machen.
Moderne Küchenlüftung - Regeln für die Planung und Installation des Systems
Überlegen Sie, wie Sie die Belüftung in der Küche zuverlässig und effizient gestalten können. Für einen effizienten Betrieb muss der Luftwechselkanal oberhalb der Firstmarke auf das Dach geführt werden. Teile der im Freien und in unbeheizten Hausbereichen verlegten Luftleitung müssen wärmegedämmt werden.
Eine Küche mit einem 4-Flammen-Gasherd benötigt einen Abluftkanalquerschnitt von mindestens 0,02 Quadratmeter. m. Ein solcher Bereich hat einen quadratischen Luftkanal von 0,14 x 0,14 m oder einen runden mit einem Durchmesser von 0,16 m. Für eine bessere Traktion ist eine Kanalhöhe von mindestens fünf Metern erforderlich. Der Eingang zum Kanal sollte sich an der Decke oder an der Wand befinden, unterhalb der Deckenhöhe um 0,15 ... 0,3 m.
Die ordnungsgemäße Installation der Lüftung in der Küche erfolgt nach den folgenden Regeln. Bei einem Ventilator mit Rückschlagventil wird eine Öffnung nach außen hergestellt. Verwenden Sie bei der Installation eines Lüfters an einem Abluftkanalgitter keine Modelle mit einem Rückschlagventil, um den natürlichen Luftaustausch nicht zu unterbrechen. Es ist ratsam, spezielle feuchtigkeits- und fettbeständige Lüftermodelle für die Küche zu verwenden.
Bei der Installation einer Lüftung in der Küche wird die Haube in einer Höhe von 0,5 ... 0,7 m über dem Elektroherd und 0,6 ... 0,8 m über dem Gasbrenner platziert. Es ist besser, Strömungshauben zu verwenden. Umlufthauben garantieren keine vollständige Luftreinigung, schützen nicht vor Kohlenmonoxid und erfordern einen häufigen Filterwechsel. Über eine Rückschlagklappe kann horizontal in die Außenwand entlüftet werden. Dies kann jedoch zu einer Verschmutzung der Außenwand führen.
Sie können spezielle, nur für die Haube erstellte Lüftungskanäle verwenden, die vertikal über den Dachfirst geführt werden. Luftkanäle werden in Meterschritten an der Decke befestigt mit Klammern und Stiften. Schellen und Halterungen werden zur Befestigung vertikaler Luftkanäle verwendet. Bei der Auswahl von Ventilatoren und Hauben sollte der Passgeräuschpegel unter fünfzig Dezibel liegen. Die Anforderungen und Empfehlungen des Gerätepasses sind strikt einzuhalten.
Vorbehaltlich der oben genannten Regeln wird eine Do-it-yourself-Lüftung in der Küche durchgeführt, die Effizienz und Komfort gewährleistet.
Bei der Verbrennung von Erdgas werden Kohlenstoff-, Stickstoff-, Schwefel- und Formaldehydoxide freigesetzt. Sie sammeln sich in der Luft an und verursachen Lethargie, Schwindel, Tränenfluss und die Entwicklung schwerer Krankheiten. Außerdem sind die Verbrennungsprodukte von Haushaltsgas explosiv. Daher muss jeder Raum mit Gasgeräten mit einer Belüftung ausgestattet sein.
Fazit
Richtig ausgewählte Luftreinigungsgeräte verbessern das Mikroklima in der gesamten Wohnung. Unangenehme Gerüche werden von außen vollständig entfernt und die in die Wohnräume eintretende Luft zusätzlich gereinigt.
Mit einer Dunstabzugshaube in der Küche mit einer Entlüftung zur Belüftung können Sie die Luft im gesamten Raum effektiv reinigen, insbesondere in einem Studio-Apartment. Die Küche hat immer frische Luft, ohne Ruß, Fett und Staub.
Die Reinigung kann seltener erfolgen, da Fettpartikel, die einen Film aus klebrigen Plaques und Schmutz bilden, aus der Wohnung entfernt werden.
Wenn der Zugang zu Frischluft durch die Fenster nicht immer möglich ist, wäre die beste Option ein kombiniertes Modell. Sie arbeitet in Umluft- und Abgasbetrieb in die Belüftung.
Geräte mit programmierbarem Betriebsmodus ermöglichen es Ihnen, die Luft während der Abwesenheit der Eigentümer im Haus in einem Energiesparmodus zu reinigen.