Kunststoffbrunnen zur Entwässerung: Gerät, Typen, Klassifizierung, Einbauanleitung

Do-it-yourself-Entwässerung gut: ein Gerät, wie man es selbst macht und Rohre mitbringt

Einen Tank aus Kunststoffrohren bauen

Wenn Sie sich entscheiden, aus einem Plastikbehälter einen Brunnen zu machen, dieser aber fehlt, können Sie ihn selbst herstellen. Dazu sollten Sie ein Kunststoffrohr mit einem Durchmesser von 35 bis 45 Zentimetern kaufen, wenn Sie Sicht- und Drehobjekte bauen möchten, und ein Produkt mit einem Querschnitt von 63 bis 95 Zentimetern für Absorptions- und Kollektorstrukturen.

Außerdem benötigen Sie einen runden Boden und eine Kunststoffklappe, deren Abmessungen zu den Rohren passen müssen. Sie benötigen auch Gummidichtungen.

Kunststoffbrunnen zur Entwässerung: Gerät, Typen, Klassifizierung, Einbauanleitung

Die Reihenfolge der Herstellung eines Kunststoffbehälters:

  1. Schneiden Sie ein Stück Kunststoffrohr der gewünschten Größe ab, das unter Berücksichtigung der Tiefe des Brunnens bestimmt wird.
  2. In einem Abstand von 40-50 Zentimetern vom Boden wird ein Loch zum Anschließen von Rohrleitungen hergestellt und mit Dichtungen ausgestattet.
  3. Der Boden wird am Kunststofftank befestigt und die entstehenden Nähte werden mit Dichtmasse oder bituminösem Mastix abgedichtet. Der Installationsprozess eines Selbstbau-Entwässerungsbehälters erfolgt wie oben beschrieben.

Hersteller

Die Entwässerungsstruktur kann mit hoher Qualität installiert werden, wenn die dafür ausgewählten Teile den etablierten Standards entsprechen und von vertrauenswürdigen Herstellern gekauft werden. Auf dem heimischen Markt sind die Produkte des niederländischen Konzerns Wavin beliebt. Es produziert gewellte Produkte für Entwässerungssysteme.

Die gewellte Form ermöglicht es dem Brunnen, sich in Richtung des Bodens zu bewegen und verhindert dessen Zerstörung. Das Vorhandensein von Brunnen mit einem Durchmesser von 1,0 bis 6,0 Metern ermöglicht es Ihnen, jedes gewünschte Design zu wählen. Neben hochwertigen oberen Luken können Brunnen mit einer unteren Abdeckung ausgestattet werden.

Das inländische Unternehmen "Polyplastic" produziert Entwässerungssysteme verschiedener Arten und Zwecke. Tanks werden in gewellten und geraden Formen hergestellt.

Sie haben eine hohe Festigkeit und eine lange Lebensdauer. Der Hauptvorteil gegenüber ausländischen Analoga sind niedrigere Kosten. Das Material für Minen ist Polyvinylchlorid und hochfestes Polyethylen.

"Matline" ist ein weiteres inländisches Unternehmen.Sie fertigt Entwässerungssysteme jeder Art und Größe, 100 % einbaufertig. Der Körper der Entwässerungsstruktur wird von Leicester-Extrudern geschweißt.

Selbstmontage

Für die Installation eines Entwässerungsbrunnens können Sie zwei Optionen verwenden, die sich in den Kosten unterscheiden. Die erste Option ist teurer. Sie können ein fertiges Laufwerk kaufen, das mit einem Fach und Löchern für Abflüsse ausgestattet ist. Es muss in der Grube installiert, die Abflüsse angeschlossen und bewässert werden.

Um es zu implementieren, müssen Sie die erforderlichen Werkzeuge und Materialien kaufen und Installationsvorgänge durchführen.

Von den Werkzeugen benötigen Sie eine Schaufel, eine Bügelsäge, ein Messwerkzeug, Behälter zum Entfernen von Erde und zum Mischen von Zement.

Die Liste der für die Arbeit erforderlichen Materialien umfasst:

  1. Schotter von kleinem Bruchteil.
  2. Gesiebter Sand.
  3. Zement.
  4. Wellrohr: mit einem Durchmesser von 35-45 cm - unter einem Kunststoffinspektionsbrunnen, ohne eine Person abzusteigen, mit einem Durchmesser von 1,0 Metern und mehr - unter einem Tank, in den eine Person absteigen wird.
  5. Gummidichtungselemente mit dem erforderlichen Durchmesser.
  6. Abdeckungen für den Boden und die Luke.
  7. Mastix.

Die Installation eines Entwässerungsbrunnens erfolgt gemäß einer im Voraus erstellten Zeichnung und besteht aus folgenden Vorgängen:

  1. Das Ablaufrohr muss auf die richtige Höhe gekürzt werden. Diese Höhe sollte der zukünftigen Tiefe der Grube entsprechen.
  2. Es ist notwendig, sich von der Unterkante des Rohrs zurückzuziehen und Löcher entsprechend dem Durchmesser der eingesetzten Abflüsse zu bohren. Die Höhe der Löcher hängt von der Tiefe der Abflüsse ab.
  3. Mit Mastix ist es notwendig, den Boden an der Basis des Rohrs zu befestigen und sicherzustellen, dass die Verbindung dicht ist.
  4. Wenn das Fass fertig ist, muss eine Grube dafür gegraben werden.Der Durchmesser der Grube sollte 30-40 cm größer sein als der Durchmesser des Rohres.
  5. Der Boden der Grube wird gerammt und bis zu einer Höhe von 20-25 cm mit Schutt bedeckt.
  6. Schotter wird mit Zementmörtel gegossen, 10-15 cm hoch.
  7. Nachdem die Lösung ausgehärtet ist, werden der Boden und die Wände der Grube mit Geotextilien bedeckt.
  8. Am Boden der Grube wird ein Speicher oder Schacht für die Entwässerung installiert und mit den Abflüssen verbunden. Die Stellen, an denen die Abflüsse in die Mine eintreten, sind mit Mastix abgedichtet.
  9. Bei Bedarf wird eine Saugpumpe im Schacht installiert.
  10. Der Raum zwischen dem Tank und den Wänden der Grube ist mit Schutt gefüllt.
  11. Die Abdeckung ist montiert. Es sollte die obere Öffnung des Tanks dicht abdecken.
  12. Die oberste Schicht ist mit Torf verziert.

Die Reihenfolge der Verlegung des Entwässerungssystems

Um Geld zu sparen, planen viele Hausbesitzer, alle Installationsarbeiten, die mit der Installation eines Entwässerungssystems verbunden sind, selbst zu erledigen. Für solche Heimwerker gibt es im Folgenden eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur selbstverlegenden Entwässerung im Gartenhaus oder im privaten Bereich.

Montagereihenfolge

In der Anfangsphase wird das Markieren und Ausheben von Gräben für die Rohrverlegung durchgeführt.

Hier ist es wichtig, die Anforderungen der Projektdokumentation, falls vorhanden, strikt einzuhalten.
Der nächste Schritt ist das Stampfen der Boden- und Seitenfläche der Gräben. Um diese einfache Operation durchzuführen, können Sie ein einfaches Gerät verwenden, das Sie leicht selbst herstellen können.

Für mehr Effizienz können sandige Böden leicht angefeuchtet werden.
Als nächstes - Legen Sie ein Kissen aus Sand und Kies auf den Boden und die Seitenwände des Grabens und stampfen Sie es vorsichtig.
Die Stampffläche wird so mit einer Geotextilbahn abgedeckt, dass auf beiden Seiten des Grabens ein Vliesrest von mindestens 0,5 m entsteht.
Der nächste Schritt ist das Waschen und Verlegen von Kies auf dem Boden des Grabens. Typischerweise hat eine Kiesauflage eine Dicke von 200 bis 250 mm.
Perforierte Drainagerohre werden mit Geotextil umwickelt.
Anschließend wird das Rohr auf einem Kiesbett verlegt und mit speziell konstruierten Kupplungen verbunden.
An den Stellen, an denen drei oder mehr Rohre verbunden sind, wird ein spezieller Entwässerungsbrunnen installiert. Außerdem sollten solche Brunnen alle 50-55 m installiert werden.
Nach dem Zusammenbau der Struktur wird der Graben mit einer 25-30 cm dicken Kiesschicht bedeckt.
Danach wird der Graben vollständig mit Erde bedeckt. Zur Verbesserung der ästhetischen Eigenschaften können Rasenschichten darüber gelegt werden.
Es ist ratsam, das in Entwässerungsbrunnen gesammelte Wasser zur Bewässerung von Beeten oder für andere Haushaltszwecke zu verwenden.

Es ist sehr schwierig sicherzustellen, dass überschüssige Feuchtigkeit von der Baustelle entfernt wird. Bevor Sie mit der Installation des Entwässerungssystems beginnen, müssen Sie die Landschaft des Standorts und die Bodenmerkmale sorgfältig untersuchen und die Tiefe der Grundwasserleiter genau bestimmen. Erstellen Sie auf der Grundlage dieser Daten selbstständig oder mit Hilfe von Spezialisten ein Zugentwässerungssystem. Erst danach können Sie mit den Installationsarbeiten beginnen.

Kunststoffbrunnen zur Entwässerung: Gerät, Typen, Klassifizierung, Einbauanleitung

Das Entwässerungssystem sieht den Bau von Brunnen für verschiedene Zwecke vor. Früher bestanden sie aus Betonringen, aber in letzter Zeit werden immer mehr Strukturen aus Polymermaterialien verwendet.Letztere haben viele Vorteile gegenüber Beton-Pendants: Kunststoff-Entwässerungsbrunnen sind leicht und einfach zu installieren.

Die Installationsarbeiten sind einfach, Sie müssen nur dieses Kunststoffprodukt richtig auswählen.

Klassifizierung von Brunnen des Entwässerungssystems

Um das Gebiet von Regen- und Schmelzwasser zu befreien, reicht es nicht aus, Entwässerungsrohre und -wannen auf der Baustelle zu installieren. Gleiches gilt für Feuchtigkeit im Boden, Abflüsse allein werden nicht ausreichen, denn. die von ihm aufgefangene Flüssigkeit muss irgendwo umgeleitet werden. Dazu wird ein System von Entwässerungsleitungen geschaffen, deren wesentlicher Bestandteil Kunststoffbrunnen sind.

Es gibt verschiedene Arten solcher Strukturen, jede mit ihrem eigenen Zweck. Sie haben unterschiedliche Größen und Anzahl der Eingänge, sie können mit oder ohne versiegeltem Boden sein. Und all diese Gerätevielfalt besteht mittlerweile aus Kunststoff.

Arten von Strukturen nach Funktionalität

In Entwässerungssystemen werden sechs Arten von Kunststoffbrunnen mit unterschiedlichen Funktionszwecken verwendet:

  1. Kollektor. In vorstädtischen Gebieten ist ein Sammelbrunnen angeordnet, um Abwasser aus allen Arten von Kanalsystemen aufzunehmen. Wenn die Bewegung des Abwassers angeregt werden muss, ist es mit einer Pumpe ausgestattet. Ist eine Entleerung der Anlage in die darunter liegende Schicht vorgesehen, werden sie je nach Filtrationsart ohne Boden ausgeführt.
  2. Aussichtspunkte. Vorgesehen für Systemaudit und regelmäßige Reinigung. Sie befinden sich an Wendepunkten, bilden Knotenpunkte oder verbinden sich mit zentralen Autobahnen.
  3. Variable. Werden an den Stellen des Zusammenschlusses der in verschiedener Tiefe verlegten Rohrleitungen festgestellt. Sie werden auch verwendet, wenn es notwendig ist, die Schwerkraftgeschwindigkeit zu verringern oder unterirdische Strukturen zu überqueren.Sie werden praktisch nicht in Entwässerungssystemen verwendet.
Lesen Sie auch:  Bewertung von Zyklonstaubsaugern: eine Überprüfung von Dutzenden von Modellen + Beratung für Käufer eines „Zyklon“

Nach der Art des Zugangs zur Systemwartung werden Brunnen in Service- und Inspektionsbrunnen unterteilt. Der erste Typ ermöglicht den Zugang zu den Abschnitten des Netzes, die zur Wartung in den Brunnen führen, der zweite sorgt für die Durchführung von Reparaturen und anderen Operationen von der Erdoberfläche aus.

Die Funktionalität der Brunnen ist unterschiedlich, aber sie sind strukturell ähnlich. In der Regel handelt es sich dabei um ein vertikal orientiertes Reservoir im Erdreich, das zwei oder mehr Aus- und Zuläufe aufweist. Oftmals vereint ein Brunnen mehrere wesentliche Funktionen. Aber in den meisten Fällen ist jeder von ihnen für eine Rolle montiert.

Inspektionsschachtbauwerke dienen der Inspektion und Wartung des gesamten Systems. Einerseits ermöglichen sie es Ihnen, den Zustand und den Durchsatz von Rohren zu überwachen, den Verstopfungsgrad zu kontrollieren, und andererseits werden Rohrleitungen von ihnen gereinigt.

Kunststoffbrunnen zur Entwässerung: Gerät, Typen, Klassifizierung, Einbauanleitung Wie ist ein Entwässerungsbrunnen aus Kunststoff. Alle Arten von Brunnenbauwerken für die Entwässerung. Anleitung zur Installation eines Brunnenentwässerungssystems aus Kunststoff.

Bau von Revisions- und Lagerbehältern aus Kunststoff

Wenn ein Kunststoffbehälter für einen Entwässerungsbrunnen gekauft wird, muss er nur korrekt auf einem vorgefertigten Sockel installiert werden. Die Installation dieser beiden Arten von Strukturen ist fast gleich. Der Unterschied kann in der Anzahl der Auslassrohre, den Parametern der Brunnen und ihrer unterschiedlichen Anordnung liegen, die vertikal oder horizontal sein kann.

Beobachtungsstrukturen werden in der Regel in vertikaler Position erstellt, und kumulative Strukturen werden sowohl in vertikaler als auch in horizontaler Version ausgestattet. Darüber hinaus sind Sammelbrunnen mit Entwässerungspumpen ausgestattet und Rohre werden in einen Wassersammler abgelassen.

Kunststoffbrunnen zur Entwässerung: Gerät, Typen, Klassifizierung, Einbauanleitung

Die Installation des Brunnens erfolgt schrittweise:

  1. Auf einem persönlichen Grundstück wird der Boden in dem für die Installation der Struktur vorgesehenen Bereich um etwa 40 Zentimeter von der Ebene der Rohrverlegung vertieft.
  2. Sand- und Kiesschichten gießen und verdichten.
  3. Bereiten Sie eine Betonlösung mit 3 Teilen Sand und 1 Teil Zement vor und füllen Sie den Boden damit.
  4. Nachdem das Fundament ausgehärtet ist, wenn es vollständig vorbereitet ist, was etwa zwei Tage dauert, wird eine Schicht Geotextil verlegt.
  5. Der Behälter wird auf eine Betonsohle gestellt und Rohre an die Auslässe angeschlossen.

In der Endphase wird oben eine Luke installiert und die Struktur von allen Seiten mit Schutt und Erde bedeckt.

Kunststoff-Entwässerungsbrunnen - interne Anordnung und Installation

Vor nicht allzu langer Zeit hatten Bauherren keine andere Wahl, wenn es darum ging, die Entwässerungskommunikation zu arrangieren. Ein Stahlbetonprodukt wurde schon immer als Feuchtigkeitsverteiler und -speicher verwendet.

In unserer Zeit ist jedoch eine viel rentablere Lösung aufgetaucht - ein KDN-Kunststoff-Entwässerungsbrunnen.

Kunststoff gut entwässern

Allgemeine Information

Es sollte gleich gesagt werden, dass entgegen der landläufigen Meinung über die Unzuverlässigkeit von Kunststoffprodukten die Festigkeitseigenschaften eines solchen Brunnens sogar die eines Stahlbetongeräts übertreffen. Darüber hinaus wird durch die vorgefertigte Struktur die Vielseitigkeit des Produkts erreicht.

Vorteile

Experten empfehlen die Verwendung von Kunststoffbrunnen für die Entwässerung, und dafür gibt es eine vernünftige Erklärung:

  • Platzsparend. Kunststoffstrukturen sind viel kleiner als Betongegenstücke, was besonders für Besitzer kleiner Grundstücke wichtig ist.
  • Wartungseinsparungen. Die Lebensdauer solcher Bauwerke beträgt bis zu 50 Jahre, während Stahlbeton normalerweise 5-7 Jahre hält und sich danach intensiv zu verschlechtern beginnt. Infolgedessen ist es notwendig, sich mit dem Wiederaufbau oder dem Bau neuer Brunnen zu befassen.
  • Einsparungen bei Montageaufwand und Transport. Das Kunststoffprodukt wiegt sehr wenig und ist komplett gebrauchsfertig, es reicht aus, nur die Rohre anzuschließen. Für die Umsetzung von Stahlbetonkonstruktionen ist eine Ausrüstung erforderlich, bzw. der Preis des Produkts steigt.
  • Kunststoffprodukte reagieren nicht mit Chemikalien.
  • Möglichkeit des Betriebs unter allen klimatischen Bedingungen. Ihre Betriebstemperatur reicht von -60 bis +50 Grad Celsius.
  • Das Material wird nicht von Mikroorganismen angegriffen.
  • Produkte haben keine Angst vor hydraulischen und dynamischen Belastungen.
  • Bei Bedarf können Sie die Schafthöhe schnell ändern.

Somit liegt die Wahl zugunsten von Kunststoffstrukturen auf der Hand.

Rat! Bei der Auswahl eines Produkts muss auf die Qualität geachtet werden, einschließlich der Dicke der Wände, die nicht zu dünn sein sollten. Andernfalls kann sich der Behälter unter dem Druck des Erdreichs verformen. Entwässerungsbrunnengerät

Entwässerungsbrunnengerät

Entwässerungsgerät aus Kunststoff

Der Entwässerungsbrunnen besteht aus mehreren Hauptelementen:

  • Nun Körper.
  • Unterseite.
  • Schacht aus Gusseisen oder Kunststoff für den Brunnen (je nach Standort des Entwässerungssystems ausgewählt).

Äußerlich gleicht das Gerät einem hohen Glas, das von oben hermetisch mit einem Deckel verschlossen wird. In seinem unteren Teil, in einem Abstand von mindestens 40 cm vom Boden, befinden sich Löcher für Abflussrohre.

Luken verschiedener Typen

Sandpartikel verbleiben im Bodenraum des Brunnens. Dieser Bereich der Mine wird Sandbox genannt. Darüber hinaus kann sich innerhalb der Struktur eine Entwässerungspumpstation befinden.

Drainagerohre werden in der Regel mit Gummimanschetten befestigt. Die Höhe des Brunnens und die Anzahl der Auslässe hängt von der Tiefe der Pipeline ab.

Beachten Sie! Von großer Bedeutung für den Brunnen ist ein Kunststoffdeckel, der fest verschlossen sein muss. In diesem Fall wird das System vor Überlastung durch eindringendes Regenwasser geschützt. Entwässerung gut im Abschnitt

Entwässerung gut im Abschnitt

Materialien für einen Entwässerungsbrunnen

Bis heute stellen Hersteller Kunststoffentwässerungsbrunnen am häufigsten aus folgenden Materialien her:

  • Polyvinylchlorid (PVC),
  • Polyethylen (PE),
  • Polypropylen (PP).

Beachten Sie! Wenn eine Person in den Brunnen hinabsteigen soll, sollte sein Durchmesser mindestens einen Meter betragen. PVC-Konstruktion. PVC-Konstruktion

PVC-Konstruktion

Darüber hinaus sind kürzlich Glasfaserprodukte auf dem Markt erschienen.

Kunststoff-Entwässerungsbrunnen - interne Anordnung und Installation Kunststoff-Entwässerungsbrunnen: Videoanleitung für Selbstmontage, Eigenschaften von KDN-Produkten, Foto

Was sollte die Pumpe zum Pumpen von Drainagewasser sein?

Die Pumpe ist ein gemeinsames Merkmal von Brunnen aller Art.Zum Abpumpen von Drainagewasser werden sowohl stationäre als auch periodisch eingesetzte Pumpen verwendet. Für den Dauerbetrieb wird eine Pumpe mit geringer Kapazität, aber ausreichender Leistung, wie z. B. eine Tauchentwässerung, ein Entwässerungsschwimmer, ausgewählt.

Eine Tauchpumpe für einen Brunnen hilft Ihnen, Flüssigkeit aus einem Überlaufbehälter einfach abzupumpen

Pumpen, die zum Entfernen von Ablagerungen geeignet sind, werden unterschiedlich bezeichnet: Schlammpumpe, Tauchpumpe, Kotpumpe, Kreiselpumpe, Sandpumpe, Hydraulikpumpe - die Frage liegt nicht im Funktionsprinzip oder im Namen, sondern darin, dass dieses Gerät zum genauen Pumpen von Ablagerungen bestimmt ist , darunter Schlick, Sand und sogar kleine Kieselsteine.

Prinzipiell muss jede Pumpe laut Datenblatt „Entwässerung“ angesammelte Ablagerungen abpumpen, aber dafür reicht ihre Leistung (z. B. die „Kid“-Pumpe) oder Dampf möglicherweise nicht aus. Zur Reinigung von Ablagerungen werden üblicherweise zwei Pumpen verwendet. Außerdem kann ein Behälter in der Größenordnung von 200–300 Litern erforderlich sein. Der Arbeitsablauf ist wie folgt:

  • Eine Schlammpumpe pumpt Wasser aus einem Entwässerungsbrunnen.
  • Eine Wasserpumpe fördert möglichst mit kräftigem Strahl sauberes oder abgesetztes Wasser aus einem Behälter oder einer anderen Quelle.
  • Eine Schlammpumpe (z. B. Pumpex der SK-Serie, Makita, Karcher, Grandfos), die mit dem Start des Wasserstrahls eingeschaltet wird, pumpt das trübe Wasser ab und transportiert Ablagerungen ab.
  • Eine weitere Möglichkeit zur Reinigung von Ablagerungen: Das Team schaufelt Ablagerungen mit Eimern, Kellen, Schaufeln von Hand aus.

Die manuelle Reinigung ist die billigste, aber nicht die sauberste.

Entwässerungsspeicherbrunnen sorgen in jedem Fall für eine Wartung mit Hilfe von Pumpen (vor der manuellen Reinigung muss das Wasser noch abgepumpt werden).

Lesen Sie auch:  Kurze Bäder: Typen, ungewöhnliche Modelle, eine Auswahl origineller Lösungen

Ein Beispiel für die Anordnung eines Entwässerungsbrunnens im Video:

Fazit

Trotz der scheinbaren Einfachheit der Technologie zur Herstellung von Entwässerungsbrunnen sollte diese Arbeit am besten Spezialisten anvertraut werden. Für die zuverlässige Funktion des Entwässerungssystems während der Installation ist es erforderlich, zumindest die Neigungen der Rohre richtig einzustellen, was nicht jeder ohne Spezialwerkzeug tun kann, insbesondere wenn auf der Baustelle bestimmte Höhenunterschiede bestehen. Darüber hinaus ist es notwendig, Systeme zum Schutz vor dem Rückfluss von Wasser bereitzustellen und die richtige Pumpe so auszuwählen, dass ihre Leistung ausreicht, um eine Wassersäule vom Boden des Brunnens zu heben.

Welche Höhe hat der Einsatz?

Es ist klar, dass die Klärgrube ihre Aufgabe erfüllen muss - die rechtzeitige Reinigung des in sie eintretenden Haushaltsabwassers.

In Übereinstimmung mit den Anforderungen von SNiP 2.04.03-85 „Abwasser. Äußere Netze und Bauwerke“ Die Klärgrube sollte auf das Dreifache des durchschnittlichen täglichen Abwasserstroms ausgelegt werden (bei einem täglichen Gesamtabflussvolumen von bis zu 5 m³). Diese Anforderung gilt für die jährliche Wartung (Auspumpen) der Primärkammern.

Natürlich nimmt das Volumen aufgrund des Absetzens von unlöslichem Sediment - Schlamm - ständig ab. Darüber hinaus ist es wünschenswert, im Falle eines Anstiegs des Wasserverbrauchs eine Art „technologische Reserve“ zu haben – dauerhaft, aufgrund einer Zunahme der Anzahl der Familien, oder vorübergehend, aber abrupt, z. B. bei der Ankunft von Gästen. Für all diese Umstände können Sie etwa 30 % mehr zum geschätzten Volumen hinzufügen.

Um zu berechnen, welches Volumen einer Klärgrube für bestimmte Bedingungen optimal ist, hilft der vorgeschlagene Online-Rechner.

Rechner zur Berechnung des Volumens einer Klärgrube

Jetzt lösen wir die Frage, in wie viele Kammern dieses Volumen unterteilt werden soll.

Auch hierfür gibt es Empfehlungen. Bei täglichen Abwassermengen bis 1 m³ kann auf eine Kammer verzichtet werden, bis 10 m³ können zwei Kammern vorgesehen werden, ab 10 m³ können drei Kammern vorgesehen werden.

Gleichzeitig sollte der Anteil der ersten Absetzkammer in einer Zweikammer-Klärgrube liegen - 75% ihres Volumens, in einer Dreikammer - 50% mit einer gleichmäßigen Verteilung der restlichen 50%.

Richtig, wenn die Klärgrube aus den Drüsen von Betonringen besteht, das heißt, es ist unsere Option, dann wird empfohlen, dass die Kammern das gleiche Volumen haben.

Das sind sozusagen trockene Zahlen. Und wenn Sie die Meinungen von Experten zu diesem Thema lesen, gibt es etwas andere Empfehlungen:

Auch bei kleinen Abwassermengen bis 1 m³ bleibt es nie bei einer Kammer. Die Qualität der Reinigung wird nicht die gleiche sein ...

Je mehr Kammern, desto sauberer das Wasser am Auslass, dh desto weniger Überwucherung von unterirdischen Entwässerungstunneln oder perforierten Rohren von Bewässerungsfeldern. Das bedeutet, dass sie seltener gereinigt werden müssen, was angesichts des Umfangs der Erdarbeiten auch keine leichte Aufgabe ist. Wie bereits erwähnt, kann eine Dreikammer-Klärgrube Wasser in einen Zustand bringen, in dem es zur Bewässerung wiederverwendet oder furchtlos abgelassen werden kann.

Daher gibt es eine solche Empfehlung – unabhängig vom errechneten Volumen möglichst ein Dreikammersystem bauen. Teilen Sie gleichzeitig das berechnete Drei-Tage-Volumen nicht in drei Kammern auf - nur in zwei, gemäß dem oben angegebenen Verhältnis. Und die dritte Kammer hat bereits ein beliebiges Volumen, zum Beispiel gleich der zweiten. Oder gehen Sie bei Bedarf sogar tiefer, um die Filterschichten des Bodens zu erreichen.

Diese Option ist auch möglich - zwei isolierte Kammern mit gleichem Volumen und die letzte mit einem Drainageboden, der vergrößert wird, um die gewünschten Bodenschichten zu erreichen.

Mit einem Wort, es gibt etwas zu überlegen, wie das geschätzte Volumen der Klärgrube verteilt und welche Ergänzungen vorgenommen werden müssen. Es bleibt nur noch neu zu berechnen, wie dieses Volumen in der Anzahl der Ringe (wenn die Klärgrube ursprünglich gebaut wird) und in der Höhe des Polymereinsatzes (beim Bau einer neuen oder Rekonstruktion einer alten Klärgrube) ausgedrückt wird, da der Einsatz ist immer kleiner als der Durchmesser eines Standard-Stahlbetonringes.

Der folgende Online-Rechner hilft uns dabei.

Rechner zur Berechnung der Höhe der Klärgrubenkammer

Bitte beachten Sie, dass das Ergebnis unabhängig von der gewählten Berechnungsoption die Arbeitshöhe der Kamera anzeigt. Was ist gemeint?

Das bedeutet, dass die Kammer selbst vom Boden bis zum Hals größer sein kann (und wird). Es wird nur das Volumen berücksichtigt, das mit Wasser (Abwasser) gefüllt werden kann. Bei einer Einkammer-Klärgrube ist dies durch die Höhe des eintretenden Abwasserrohrs begrenzt. Für Kameras mit Überlauf - noch weniger, dh bis zur Höhe dieses Überlaufs. Dieser Umstand sollte berücksichtigt werden, um keine Fehler zu machen und später nicht auf unangenehme „Entdeckungen“ zu stoßen, dass das Volumen der Klärgrube plötzlich zu fehlen beginnt.

Wird die Berechnung der Kammer mit Einsatz gewählt, öffnet sich ein zusätzliches Dateneingabefeld, in dem Sie den Innendurchmesser dieses Einsatzes angeben müssen. Wenn in der technischen Dokumentation des Produkts keine solchen Daten enthalten sind (nur der Außendurchmesser ist angegeben), sollte die doppelte Wandstärke der Auskleidung von der äußeren abgezogen werden.

Übrigens, die Berechnung für einen Schacht mit Einsatz lässt Sie vergleichen, um wie viel höher (oder, wenn Sie möchten, tiefer) er am Ende sein sollte im Vergleich zu einem Tank, der nur aus Betonringen besteht. Manchmal fragt man sich bei einem solchen Unterschied, ob das Volumen der Klärgrube nach dem Umbau ausreicht und ob eine zusätzliche Kammer organisiert werden muss.

Erstellen von Brunnen aus Betonringen

Wenn es notwendig ist, auf einem persönlichen Grundstück - einem Lagerschacht oder einer anderen Art einer solchen Struktur - eine Entwässerung bereitzustellen, kann es aus Stahlbetonringen zusammengesetzt werden. Sie bestehen aus feuchtigkeitsbeständigem Beton. Die Größe und der Durchmesser der Produkte hängen vom Zweck des zu konstruierenden Objekts ab. Gleichzeitig sollte die Tiefe ihrer Installation jedoch mindestens zwei Meter betragen.

Hersteller stellen Betonringe in verschiedenen Größen her. Ihre Höhe kann 10 bis 100 Zentimeter betragen und der Durchmesser 70 bis 200 Zentimeter, sodass es nicht schwierig ist, Produkte mit den erforderlichen Parametern auszuwählen.

Kunststoffbrunnen zur Entwässerung: Gerät, Typen, Klassifizierung, Einbauanleitung

Es gibt zwei Möglichkeiten, eine schwere Struktur zu installieren:

  1. Wenn der Durchmesser des Rings es einer Person ermöglicht, hineinzupassen, wird das Produkt zum Installationsort abgesenkt und der Boden wird von innen entfernt. Da es aufgrund seines Eigengewichts eine große Masse hat, übt es Druck auf den Boden aus, und wenn der Boden unter ihm ausgegraben wird, beginnt es allmählich zu sinken. Bei dieser Technik werden alle verwendeten Ringe übereinander montiert und mit Metallklammern aneinander befestigt.
  2. Zunächst heben sie eine Grube aus, deren Breite etwa 40 Zentimeter größer sein wird als der Durchmesser der Ringe.Wenn der Boden weich ist, sollte eine 15–20 Zentimeter dicke Kiesschicht auf den Boden gegossen werden, und erst dann sollten nacheinander Betonringe hineingelassen werden.

Kunststoffbrunnen zur Entwässerung: Gerät, Typen, Klassifizierung, Einbauanleitung

Wenn die Installation auf die zweite Weise durchgeführt wird, ist es beim Erstellen eines Speicher- oder Revisionsbrunnens besser, wenn der unterste Ring einen leeren Boden hat. Wenn es fehlt, dann wird es unabhängig gemacht. Dazu wird im unteren Teil ein Sockel mit Bewehrung aus einer Betonlösung gegossen.

Nach Abschluss der Installation wird daraus ein Graben zum Verlegen von Rohren gegraben, aber sie werden dort nicht platziert, bis Löcher in den Beton gebohrt werden, um den Wasserablauf aus dem Entwässerungsbrunnen anzuschließen. Für diese mühsame Arbeit wird ein Perforator mit Sieger- oder Diamantkronen verwendet. Sie sind in verschiedenen Durchmessern erhältlich, daher ist die Auswahl der erforderlichen Größe nicht schwierig, aber ihre Kosten sind hoch.

Hat der Heimwerker keine Kronen für Betonarbeiten zur Verfügung, kann auf eine andere kostengünstigere Methode zurückgegriffen werden. An der Stelle, an der der Auslass ausgestattet werden soll, wird ein Rohr angebracht und mit einem Bleistift umrissen. Als Ergebnis verbleibt ein Kreis mit dem gewünschten Durchmesser auf dem Beton.

Kunststoffbrunnen zur Entwässerung: Gerät, Typen, Klassifizierung, Einbauanleitung

Durchgangslöcher werden mit einem Schritt von 1-2 cm entlang der Kontur der vorbereiteten Linie gebohrt, und eines davon wird in der Mitte des Kreises platziert. Schrott wird zum zentralen Loch geschickt und beginnt langsam, es zu brechen. Nachdem das Loch größer geworden ist, nehmen Sie einen Vorschlaghammer oder einen großen Hammer und führen Sie diesen Vorgang durch.

Jetzt können Sie mit der Verrohrung beginnen. Gummidichtungen werden darauf gelegt und in das hergestellte Loch eingeführt. Die Eintrittsstellen werden mit Bitumen behandelt. Dann wird die Abdeckung montiert.

Lesen Sie auch:  Bioxi Klärgrube im Überblick: Gerät, Vor- und Nachteile + worauf Sie vor dem Kauf achten sollten

Ein Brunnen aus Betonelementen wird allseitig mit einer etwa 50 Zentimeter hohen Schuttschicht bedeckt, dann wird Lehm aufgegossen und vorsichtig gerammt. Eine auf diese Weise hergestellte Tonplatte schützt das Bauwerk vor eindringendem Wasser und verlängert die Lebensdauer des Brunnens.

Materialien: Konstruktion und Eigenschaften

Am häufigsten werden Entwässerungsbrunnen aus zwei Arten von Rohstoffen hergestellt.

Beton

Diese Konstruktion ist mit Betonrohren unterschiedlicher Länge und Durchmesser ausgestattet. Die gebräuchlichsten Strukturen für das Entwässerungssystem sind Produkte aus Stahlbetonringen.

Betonbrunnen zeichnen sich durch folgende positive Eigenschaften aus.

  • Hohe Festigkeit – vorgefertigte Konstruktionen aus Betonringen verleihen der gesamten Struktur aufgrund der spezifischen Qualitäten der Rohstoffe ähnliche Eigenschaften.
  • Lange Lebensdauer, die durch die Beständigkeit des Materials gegenüber Umwelteinflüssen bestimmt wird. Deshalb bleibt Beton trotz der großen Auswahl an verschiedenen Baustoffen der neuesten Generation ein beliebter und begehrter Rohstoff für die Erstellung von Entwässerungsbrunnen.

Die Arbeit zum Anordnen eines Brunnens aus Betonelementen unterscheidet sich jedoch in einer Reihe von Schwierigkeiten. Dies ist auf die beeindruckende Masse der Strukturen zurückzuführen, wodurch möglicherweise die Hilfe von Spezialgeräten erforderlich ist. Daher wird es ziemlich schwierig sein, solche Arbeiten mit Ihren eigenen Händen auszuführen.

Kunststoffbrunnen zur Entwässerung: Gerät, Typen, Klassifizierung, Einbauanleitung

Um einen Abflussbrunnen aus Beton zu schaffen, werden zwei Technologien zur Ausführung von Arbeiten verwendet: Im ersten Fall befindet sich der Meister im Inneren des Rings und gräbt ein Loch, während der Arbeit sackt das Produkt allmählich ab.

Kunststoff

Ein Entwässerungsbrunnen aus Kunststoff (KDN) hat eine Reihe positiver Eigenschaften, unter denen die folgenden hervorzuheben sind:

  • einfache Installation, das Design erfordert keine Einbeziehung von Lastwagen zur Durchführung von Arbeiten;
  • die Kosten für Kunststoffprodukte sind um ein Vielfaches niedriger als der Preis für Stahlbetonringe;
  • das Design enthält bereits alle notwendigen Verteilungselemente für die Wasserableitung, einschließlich Regenwasser, sowie die erforderlichen Abläufe für Regenwasserkanäle;
  • Die Lebensdauer von Entwässerungsbrunnen aus Kunststoff beträgt etwa ein halbes Jahrhundert.

Experten identifizieren das Hauptunterscheidungsmerkmal solcher Brunnen - das Design umfasst perforierte Rohre, die die Stabilität und Steifigkeit der Struktur im Boden gewährleisten. Für die Herstellung von Entwässerungsbrunnen aus Kunststoff verwenden die Hersteller folgende Arten von Rohstoffen: Polyvinylchlorid, Polyethylen, Polypropylen.

Kunststoffbrunnen zur Entwässerung: Gerät, Typen, Klassifizierung, Einbauanleitung

Vor- und Nachteile von PVC-Schächte

Kunststoffprodukte sind seit einigen Jahren führend in der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung, einschließlich Regenwasser- und Entwässerungssystemen. Dies wird durch eine ganze Reihe positiver Eigenschaften von Kunststoffprodukten bestimmt.

  1. Einer der Hauptvorteile ist das relativ geringe Gewicht. Die Installation und der Transport erfordern keine Verwendung spezieller Ausrüstung und die Organisation eines Eingangs zum Installationsort. Der Container ist sehr einfach von 2-3 Personen zu installieren.
  2. Kunststoff ist ein versiegeltes Material, das keiner Korrosion unterliegt. Die Lebensdauer solcher Produkte beträgt etwa 50 Jahre, und es ist keine Wartung erforderlich.
  3. Beständig gegen aggressive Medien und niedrige Temperaturen.
  4. Hochwertiges PVC gibt keine giftigen Substanzen an den Boden ab, sodass Entwässerungsbehälter den ökologischen Zustand des Standorts nicht beeinträchtigen.

Kunststoffbrunnen zur Entwässerung: Gerät, Typen, Klassifizierung, Einbauanleitung

Ein weiterer oft genannter Nachteil ist der hohe Preis.Wenn Sie sich jedoch daran erinnern, dass bei der Installation eines Kunststofftanks keine spezielle Ausrüstung angemietet werden muss und die Lebensdauer mehrere Jahrzehnte beträgt, wird klar, dass sich die Kosten schnell auszahlen.

Berechnung der Anzahl der Filterbrunnen auf dem Gelände

Die Anzahl der Filterbrunnen hängt vom täglichen Wasserverbrauch im Haus ab. Eine Klärgrube wird normalerweise von zwei bis vier Absorptionsbrunnen installiert. Das Volumen der Klärgrube sollte wiederum das Dreifache der täglichen Durchflussrate des Abwassers betragen.

Ausgehend von der Tatsache, dass eine Person in einem Privathaus 250 Liter pro Tag hat, benötigen vier Familienmitglieder eine Klärgrube mit einem Volumen von mindestens 3 Kubikmetern. Meter.

Belastung pro 1 qm. m. Die Fläche des Absorptionsbrunnens wird anhand der Bodenart berechnet. (sandig - bis 80, supersandig - bis 40 l) Wenn der Abstand vom Grundwasser zum Brunnengrund mehr als zwei Meter beträgt, kann die Belastung um 20% erhöht werden. Es ist auch zulässig, die Belastung in Sommerhäusern zu erhöhen, in denen der Brunnen nur im Sommer genutzt wird.

Der Zweck der Entwässerung des Gartengrundstücks

Auf Wald- und Ackerflächen werden gemäß den Normen (SNiP 2.06.15) Landgewinnungsaktivitäten durchgeführt, damit der Boden so gut wie möglich für den Anbau von Obstbäumen, Getreide und Gemüse geeignet wird.

Dazu wird ein ausgedehntes System offener Gräben oder geschlossener Rohrleitungen gebildet, deren Hauptzweck darin besteht, zu nasse Gebiete zu entwässern.

Das ultimative Ziel des Sammelns von Wasser durch Äste und Hülsen verschiedener Art sind künstliche oder natürliche Stauseen (sofern die Bedingungen dies zulassen), spezielle Entwässerungsgräben, Schluckbrunnen oder Speichertanks, aus denen Wasser zur Bewässerung und Pflege des Territoriums abgepumpt wird.

Kunststoffbrunnen zur Entwässerung: Gerät, Typen, Klassifizierung, Einbauanleitung
Oft werden im Boden vergrabene Rohre, wenn das Relief dies zulässt, durch externe Strukturen - Gräben und Gräben - ersetzt. Dies sind offene Entwässerungselemente, durch die sich Wasser durch die Schwerkraft bewegt.

Nach dem gleichen Prinzip ist ein Rohrleitungsnetz für ein Sommerhaus ausgelegt, unabhängig von seiner Fläche - 6 oder 26 Hektar. Wenn das Gebiet unter häufigen Überschwemmungen nach Regen- oder Frühjahrsfluten leidet, ist der Bau von Einzugsanlagen obligatorisch.

Die Ansammlung überschüssiger Feuchtigkeit wird durch Lehmböden erleichtert: sandiger Lehm und Lehm, da sie kein oder nur sehr schwach Wasser in die darunter liegenden Schichten leiten.

Ein weiterer Faktor, der zum Nachdenken über ein Entwässerungsprojekt anregt, ist der erhöhte Grundwasserspiegel, dessen Vorhandensein auch ohne spezielle geologische Untersuchungen festgestellt werden kann.

Wenn auf dem Territorium der Datscha eine Grube für eine Senkgrube oder eine Klärgrube gegraben und diese mit Wasser gefüllt wurde, befinden sich die Grundwasserleiter in unmittelbarer Nähe der Erdoberfläche. Bei der Einrichtung eines Brunnens durch eine Bohrorganisation erhalten Sie von Spezialisten Daten zum Standort von Wasserhorizonten.

Auch wenn das Fundament steht, gibt es keine Garantie für ein angenehmes Klima in Kellern und Kellern: Feuchtigkeit, vorzeitige Korrosion, Pilz- und Schimmelbildung können auftreten.

Mit der Zeit werden feuchte Beton- und Ziegelfundamente mit Rissen übersät, die schwer zu reparieren sind. Im Gegenteil, sie wachsen weiter und provozieren Bewegungen von Gebäuden. Um eine Zerstörung zu verhindern, muss bereits in der Bauphase über die Anordnung einer effektiven Entwässerung nachgedacht werden.

Kunststoffbrunnen zur Entwässerung: Gerät, Typen, Klassifizierung, Einbauanleitung
Überschüssige Feuchtigkeit im Boden ist immer eine Gefahr für die Unversehrtheit des Fundaments von Bauprojekten: Häuser, Bäder, Garagen, Nebengebäude

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Video Nr. 1 Technologie des Anbohrens in das Kunststoffgehäuse der Rohrleitung mit einer Kupplung:

Video Nr. 2 Übersicht von Entwässerungsbrunnen verschiedener Hersteller:

Video Nr. 3 Schrittweise Installation einer Kunststoffbrunnenstruktur:

Ein Kunststoffbrunnen, der für die Verwendung in einem Entwässerungssystem entwickelt wurde, ist ein praktisches, langlebiges und einfach zu installierendes Produkt. Um es zu installieren, müssen Sie keine Baumaschinen einbeziehen.

Eine Vielzahl von vorgefertigten und Standardgrößen von Monoblockstrukturen ermöglicht die Anordnung von Entwässerungssystemen beliebiger Komplexität. Es ist nur notwendig, ihr Modell entsprechend dem Funktionszweck richtig auszuwählen.

Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare in das Feld unten. Hier können Sie auch eine Frage stellen oder uns Ihre eigenen Erfahrungen beim Einbau von Kunststoffbrunnen mitteilen. Teilen Sie interessante Fakten und Fotos zum Thema des Artikels.

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Video Nr. 1 Technologie des Anbohrens in das Kunststoffgehäuse der Rohrleitung mit einer Kupplung:

Video Nr. 2 Übersicht von Entwässerungsbrunnen verschiedener Hersteller:

Video Nr. 3 Schrittweise Installation einer Kunststoffbrunnenstruktur:

Ein Kunststoffbrunnen, der für die Verwendung in einem Entwässerungssystem entwickelt wurde, ist ein praktisches, langlebiges und einfach zu installierendes Produkt. Um es zu installieren, müssen Sie keine Baumaschinen einbeziehen.

Eine Vielzahl von vorgefertigten und Standardgrößen von Monoblockstrukturen ermöglicht die Anordnung von Entwässerungssystemen beliebiger Komplexität. Es ist nur notwendig, ihr Modell entsprechend dem Funktionszweck richtig auszuwählen.

Bitte schreiben Sie in das Feld unten. Hier können Sie auch eine Frage stellen oder uns Ihre eigenen Erfahrungen beim Einbau von Kunststoffbrunnen mitteilen.Teilen Sie interessante Fakten und Fotos zum Thema des Artikels.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen