Kunststoff-Lüftungsrohre für Abluft: Typen, ihre Eigenschaften, Anwendung

Lüftungsrohre aus Kunststoff für Dunstabzugshauben: Typen, Eigenschaften, Installation

Nr. 7. Welchen Durchmesser/Größe des Rohres benötigen Sie?

Die Berechnung der Belüftung ist keine leichte Aufgabe. Es gibt Programme, in denen Sie alle Anfangsdaten hochladen und dann die empfohlenen Werte für Luftaustausch und Kanalgröße erhalten können. Es gibt Spezialisten, die die Berechnung unter Berücksichtigung aller Merkmale der Räumlichkeiten des Hauses durchführen. Das allgemeine Berechnungsprinzip ist wie folgt.

Zuerst müssen Sie die Luftmenge ermitteln, die pro Einheitsstunde in das Haus eintreten und daraus entfernt werden soll. Theoretisch ist das Volumen der einströmenden Luft = das Volumen der abgeführten Luft. Wie viel Luft muss ein- und ausströmen, damit wir uns wohlfühlen? Im Reglement ist bereits alles berücksichtigt.

Laut SNiP 31-02-2001 ist der Luftaustausch für Wohnräume gleich dem Raumvolumen, d.h. in 1 Stunde sollte die Luft 1 Mal komplett erneuert werden.Für die Küche beträgt diese Zahl mindestens 60 m3 / h, für das Badezimmer 25 m3 / h. Das Volumen eines Raumes lässt sich einfach berechnen.

Die Auslegungsnormen „ABOK“ 2.1-2008 sprechen von folgenden Luftwechselnormen.

Manchmal werden nach diesen Standards leicht unterschiedliche Werte erhalten, es ist besser zu berücksichtigen, was größer ist. Für eine korrekte Berechnung ist es notwendig, sich mit einem Hausplan zu bewaffnen, der die Parameter jedes Raums angibt. Es ist bequem, alles in Form einer Tabelle zu tun.

Wählen Sie von jedem Zahlenpaar das größere aus und summieren Sie es. Im Beispiel beträgt der Gesamtluftwechsel 430 m3/h. In Wohnzimmern muss ein Zu- und Abfluss organisiert werden, in der Küche und im Badezimmer nur ein Auszug. Frische Luft kommt aus benachbarten Räumen.

Außerdem muss bei der Berechnung berücksichtigt werden, wie die Luft natürlich oder zwangsweise abgeführt wird. Bei der natürlichen Methode beträgt die Geschwindigkeit des Luftstroms im Kanal nicht mehr als 1 m / s, bei erzwungenen - bis zu 5 m / s - in den Zweigen - bis zu 3 m / s.

Der Querschnitt des Kanals wird nach der Formel S=L/(V 3600) m2 berechnet, wobei L der Luftwechsel und V der Volumenstrom ist. Sie können auch ein spezielles Diagramm verwenden. In diesem Fall sind Ventilatoren unverzichtbar. Wenn wir die Strömungsgeschwindigkeit mit 3 m/s annehmen, erhalten wir S = 0,0398 m2 oder 398 cm2. Es ist möglich, die Belüftung mit einem Luftkanal 200*200 mm, zwei 170*170 oder drei 150*150 mm zu organisieren. Dies alles nur, damit Sie das allgemeine Berechnungsschema verstehen. Sicherer ist es natürlich, sich an Spezialisten zu wenden.

Viele Menschen gehen zu sorglos mit der Beatmung um. Wenn Sie später keine Mikroklimaprobleme haben, Wände und Decken brechen oder Rohre für einen feinen Abschluss installieren möchten, ist es besser, alles im Voraus zu überdenken.

Eigenschaften von Wellrohren

Solche Rohre bestehen aus dünnem Aluminium. In diesem Fall gibt es ein deutliches Minus - das Erscheinungsbild des Luftwegs. Es ist unwahrscheinlich, dass es viele geben wird, die ein Metallrohr in ihrer Küche sehen möchten. Daher impliziert die Verwendung dieses Materials das obligatorische Abdecken des Rohrs. Aber es gibt auch offensichtliche Vorteile:

  • einfache Installationsarbeiten - das Wellrohr lässt sich leicht schneiden, kann in jedem Winkel gebogen und mit speziellen Klemmen einfach befestigt werden;
  • Mangel an resonantem Brummen;
  • niedrige Kosten im Vergleich zu Luftkanälen aus Kunststoff;
  • scharfe Rohrkrümmungen sind ausgeschlossen, was die Effizienz des Lüftungssystems erhöht.

Solche Rohre werden in Form kleiner Stücke hergestellt, die auf eine beträchtliche Länge gestreckt werden.

Arten

Luftkanäle, die für den ordnungsgemäßen Betrieb der Haube ausgelegt sind, sind unterschiedlich. Sie werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, was sich immer auf ihre Leistung und Endkosten auswirkt. Lassen Sie uns im Detail betrachten, welche Arten solcher Aggregate existieren und nach welchen Parametern sie unterteilt sind.

Alle Arten von Luftkanälen werden hauptsächlich in starre und flexible Typen unterteilt.

Flexible Luftkanäle können in einer Vielzahl von Winkeln platziert werden. Bei Bedarf können sie gedehnt oder gestaucht werden (natürlich im Rahmen des Möglichen). Allerdings muss berücksichtigt werden, dass sich ein leicht verlängerter Luftauslass durch einen stärkeren Widerstand gegen den Luftstrom auszeichnet. Dies ist nicht der beste Weg, um die Gesamteffizienz des Systems als Ganzes zu beeinflussen. In den meisten Fällen sind diese Modelle aus Aluminium gefertigt.Der Hauptnachteil solcher Systeme besteht darin, dass es nicht empfohlen wird, eine Wellpappenschachtel für sie herzustellen, die länger als 3 m ist, da jeder zusätzliche Zentimeter in dieser Situation die Produktivität um etwa 5-10% verringert.

Lesen Sie auch:  Belüftung für einen Gaskessel in einem Privathaus: Anordnungsregeln und Installationsmethoden

Kunststoff-Lüftungsrohre für Abluft: Typen, ihre Eigenschaften, AnwendungKunststoff-Lüftungsrohre für Abluft: Typen, ihre Eigenschaften, AnwendungKunststoff-Lüftungsrohre für Abluft: Typen, ihre Eigenschaften, Anwendung

Kunststoff-Lüftungsrohre für Abluft: Typen, ihre Eigenschaften, Anwendung

Und auch alle Luftkanäle sind nach ihrer unmittelbaren Form unterteilt. Es gibt mehrere Varianten solcher Systeme.

Lassen Sie uns im Detail betrachten, was Luftkanäle für Hauben sind.

Rechteckig und quadratisch. Diese Arten von Luftkanälen gelten als eine der beliebtesten und werden mit beneidenswerter Regelmäßigkeit gefunden. Viele Besitzer wählen sie gerade wegen ihrer Form, die es ermöglicht, sie direkt hinter den Küchenschränken zu platzieren. Dank dieser Eigenschaft ist es möglich, nahezu beliebige Trajektorien von der Abgasanlage bis zum Lüftungsschacht zu verlegen. Rechteckige Teile sind eine hervorragende Lösung für Küchen mit beliebigen Decken (d. h. mit beliebiger Höheneinstellung). Darüber hinaus können sich diese Modelle eines guten Aussehens rühmen.

Kunststoff-Lüftungsrohre für Abluft: Typen, ihre Eigenschaften, AnwendungKunststoff-Lüftungsrohre für Abluft: Typen, ihre Eigenschaften, Anwendung

  • Eben. Diese Kanaloptionen sind eine der Varianten rechteckiger Modelle. Sie sind sehr bescheiden in der Größe und scheinen völlig unsichtbar.
  • Gerundet. Solche Sorten sind anspruchsvoller - sie können nur in Räumen mit hohen Decken installiert werden. Diese Anforderung ist auf die großen Abmessungen der Ausrüstung zurückzuführen. Wenn der Auslass eine rechteckige Struktur hat, müssen zusätzlich rechteckige Adapter mit dem entsprechenden Querschnitt für abgerundete Modelle verwendet werden.
  • Oval. Diese Proben haben die gleichen Stärken und Schwächen wie abgerundete Proben.

Kunststoff-Lüftungsrohre für Abluft: Typen, ihre Eigenschaften, AnwendungKunststoff-Lüftungsrohre für Abluft: Typen, ihre Eigenschaften, Anwendung

Von den aufgeführten Optionen für Luftkanäle sollten flache rechteckige Modelle unterschieden werden.

Sie werden durch Produkte mit folgenden Parametern dargestellt:

  • 110 x 55 mm - solche Optionen sind für Hauben mit einer Kapazität von nicht mehr als 300 m3 / h erforderlich;
  • 120x60 mm - geeignet für die Ausstattung von Hauben, deren Leistungsniveau 350 m3 / h nicht überschreitet;
  • 204x60 mm - perfekt geeignet für den Betrieb in Verbindung mit Hochleistungsaggregaten - bis 1000 m3/h.

Kunststoff-Lüftungsrohre für Abluft: Typen, ihre Eigenschaften, AnwendungKunststoff-Lüftungsrohre für Abluft: Typen, ihre Eigenschaften, Anwendung

Einsatzbereiche

Kunststoffrohre für die Belüftung erfüllen alle Hygienestandards und sehen recht ansehnlich aus, weshalb sie an öffentlichen Orten wie Fitnessclubs und Fitnessstudios, Bars, Cafés und Restaurants installiert werden.

Die veralteten verzinkten Luftkanäle, die bis vor kurzem im Wohnungsbau verwendet wurden, werden durch Analoga aus Polymeren ersetzt.

Auf dem Markt finden Sie Polymerprodukte aus solchen Materialien:

  • Polyvinylchlorid (PVC);
  • Polyurethan;
  • Polypropylen.

Kunststoff-Lüftungsrohre für Abluft: Typen, ihre Eigenschaften, Anwendung

Aufgrund ihres geringen Gewichts sind PVC-Rohre am gefragtesten.

Die Vorteile solcher Produkte umfassen die folgenden Eigenschaften:

  • vollständige Dichtheit der Verbindung;
  • hohe UV-Beständigkeit;
  • Wartungsfreundlichkeit (Reinigung);
  • einfache Installation Strukturen.

Und PVC-Produkte stellen keine Gefahr für den menschlichen Körper dar.

Kunststoff-Lüftungsrohre für Abluft: Typen, ihre Eigenschaften, Anwendung

Die Technologie zur Herstellung von Lüftungsrohren aus Polymeren ermöglicht es, ihre innere Oberfläche fest und absolut glatt zu machen. Darüber hinaus sind solche Produkte antistatisch behandelt, so dass jegliche statische Elektrizität gelöscht wird und Staub nicht an der Oberfläche des Rohrs haften bleibt. Daher ist eine regelmäßige Reinigung solcher Rohre nicht erforderlich.

In Industrieunternehmen werden sehr häufig Luftkanäle aus Polymermaterialien verwendet. Die Auswahl eines bestimmten Rohrtyps erfolgt in der Entwurfsphase des Lüftungssystems auf der Grundlage der Bedingungen des technologischen Prozesses.

So verstecken Sie den Luftkanal der Küchenhaube: Dekorationsmethoden

Ein Luftkanal, der von der Motorhaube bis zum Luftauslass verläuft, sieht im Innenraum wahrscheinlich nicht schön aus (besonders wenn er gewellt ist). Daher beschließen sie oft, es zu verstecken.

Die Möglichkeiten dazu sind:

  1. Verkleidung aus Gipskarton. In diesem Fall wird eine Kiste um den Kanal montiert, auf der dann die Trockenbauwand befestigt und dann wie der Rest des Raums fertiggestellt wird. Diese Option kann schön implementiert werden, aber es wird schwierig sein, bei Bedarf an den Kanal zu gelangen.

Kunststoff-Lüftungsrohre für Abluft: Typen, ihre Eigenschaften, Anwendung

  1. Kunststoff-Box. Zum Verkauf stehen spezielle Kunststoffboxen, die speziell für die Dekoration von Wellen im Innenraum entwickelt wurden. Ein einfacheres und billigeres Analogon der Trockenbauummantelung.

  1. Installation über einer Zwischen-/Spanndecke. In diesem Fall steigt der Luftkanal von der Haube nach oben und versteckt sich unter der Deckenkonstruktion. Der Abschnitt von der Haube bis zur Decke wird entweder abgedeckt oder ohne Dekor belassen. Von den Minuspunkten - die Option ist nur in der Phase der Reparatur der Räumlichkeiten geeignet (das heißt, wenn Sie nach Abschluss der Dekoration eine Haube kaufen, funktioniert diese nicht mehr). Und wenn Sie zum Luftkanal gelangen müssen, können Sie dies nur tun, indem Sie die Decke demontieren.

Kunststoff-Lüftungsrohre für Abluft: Typen, ihre Eigenschaften, Anwendung

  1. Einbetten der Haube und des Luftkanals in Möbel (Hängeschränke). In diesem Fall wird ein Schrank an die Wand (unter der Decke) gehängt und der Luftkanal verläuft darin. Von den Minuspunkten wird der freie Platz für verschiedene Küchenutensilien reduziert.

Kunststoff-Lüftungsrohre für Abluft: Typen, ihre Eigenschaften, Anwendung

  1. Aufklappbares "Visier" am Schließfach.Budgetversion der vorherigen Methode. Der Schrank wird nicht bis zur Decke geführt, der Luftkanal wird von dort hochgezogen und zum Lüftungsschacht geführt. Auf dem Schrank ist ein Visier installiert, das nach oben ragt und den Luftkanal verdeckt.

Lesen Sie auch:  Lüftungsdeflektor: Gerät, Sorten, Installationsregeln

Kunststoff-Lüftungsrohre für Abluft: Typen, ihre Eigenschaften, Anwendung

  1. Verlegung des Luftkanals über den Küchenschränken dicht an der Wand. Wenn die Schränke hoch und tief sind (weit herausragen), dann ist der Luftkanal entweder gar nicht oder nicht so auffällig.

Kunststoff-Lüftungsrohre für Abluft: Typen, ihre Eigenschaften, Anwendung

  1. Malerei. Am günstigsten und einfachsten ist es, die Pfeife passend zum Innenraum zu lackieren, damit sie nicht ins Auge fällt.

Kleine Tricks: Kanal abkleben

Für welchen Luftkanal Sie sich auch entscheiden, er wird das Innere Ihrer Küche nicht schmücken: Dieses Detail hat etwas State-of-the-Art. Daher ist es besser, die montierte Struktur zu verbergen:

  • für eine eventuelle Zwischendecke in der Küche. Der vertikale Abschnitt des Kanals kann mit dem gleichen Material ummantelt werden, aus dem die Decke besteht. Dazu müssen Sie nur einen Rahmen aus einem Metallprofil um das Rohr bauen und Ummantelungsbleche mit selbstschneidenden Schrauben (mit dekorativen Köpfen) daran befestigen. Der Rahmen selbst wird an der Wand befestigt;
  • in einer dekorativen Schachtel. Viele Modifikationen solcher Kästen werden hergestellt. Sie unterscheiden sich in Form, Material, Farbe. Sie können eine Box mit eingebauten Strahlern kaufen;
  • Sie können sofort eine eingebaute Haube kaufen, dann wird der Luftkanal im Schrank platziert oder entlang seines „Dachs“ verlegt.
  • Sie können selbst eine dekorative Trockenbaubox beliebiger Konfiguration herstellen und Lampen darin einsetzen. So können Sie ein exklusives Element des Innenraums schaffen.

Korrekte und falsche Kanalplatzierung

Das Problem der Verkleidung kann einfacher gelöst werden: Streichen Sie das Rohr entsprechend dem Kücheninterieur oder kleben Sie es mit Tapeten über.

Analyse von Gerüchten und Spekulationen

Gerücht: Abwasserrohre aus Kunststoff geben, wenn sie in einem Zuluftsystem verwendet werden, schädliche und möglicherweise giftige Substanzen ab, die die Luft vergiften. Sie haben einen anderen Zweck und bei der Herstellung können schädliche Chemikalien verwendet werden. Daher ist es bei der Anordnung eines Lüftungssystems besser, es nicht zu riskieren.

Alle Hersteller von Abwasserrohren haben ausnahmslos eine Dokumentation, die die Umweltsicherheit bestätigt. Es ist unmöglich, dies zu widerlegen oder zu bestätigen, da die Produktionstechnologie geheim gehalten wird. Der Hersteller kann Sie mit dem Qualitätszertifikat für sein Produkt bekannt machen.

Gerücht: Polymer-Luftkanalverkäufer verbreiten das Gerücht, dass Abwasserrohre schnell elektrisiert werden, was dazu führt, dass Schmutz und Staub an der Innenfläche der Rohre haften bleiben.

Die Luftbewegung kann in der Tat die Bildung einer elektrischen statischen Aufladung innerhalb des Rohrs hervorrufen. Es ist seltsam, warum alle von Fanartikeln sprechen, denn auch Blechpfeifen sind elektrifiziert. Auf die Verarbeitung kommt es an.

Hersteller von Luftkanälen aus Kunststoff müssen eine antistatische Behandlung durchführen. Wenn Sie Abwasserrohre aus Kunststoff vor der Installation antistatisch behandeln, verschwindet die Elektrifizierungseigenschaft.

Kurze Materialübersicht

Die Auswahl an flexiblen und starren Rohren ist sehr groß, es ist nicht schwierig, mit ihnen zu arbeiten, daher werden sie von den Verbrauchern geschätzt. Sie ersetzen souverän die stählernen Pendants aus dem privaten Baubereich.

Zu ihrer Herstellung werden Polymere wie Polypropylen (PN), Polyvinylchlorid (PVC), Polyurethan (PPU), Fluorkunststoff (PVDF) verwendet. PVC-Rohre sind am gefragtesten.

Demontage von PVC-Rohren

Dieses inerte Polymer hat eine ausreichende Steifigkeit. Seine Elastizität wird durch das Einbringen von Weichmachern in die Zusammensetzung erhöht. Seine Glasübergangstemperatur ist ziemlich hoch - 75⁰С.

Unter normalen Bedingungen dauert die Zersetzung des Materials Jahrzehnte, aber bei Temperaturen von 160 bis 180⁰ C beginnt es sehr schnell zu zerfallen. Aus diesem Grund kann es nicht zur Belüftung in Räumen wie Saunen verwendet werden, in denen die Dampftemperatur manchmal 200⁰ erreicht.

Kunststoff-Lüftungsrohre für Abluft: Typen, ihre Eigenschaften, Anwendung
Ein rechteckiges PVC-Rohr wird über Adapter angeschlossen. Wenn Luft hindurchströmt, bleibt sie bewegungslos, sodass die Haube fast keine Geräusche macht

Bei der Zersetzung des Materials wird Kohlenmonoxid (CO) freigesetzt, dessen Einatmen mit Erstickung einhergeht, Chlorwasserstoff (HCl), der in einer Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit Salzsäure bildet – eine unsichtbare Flüssigkeit, die sich mit einem stechenden Geruch ankündigt.

Die Verbindung wirkt sich sehr negativ auf die Gesundheit aus, insbesondere auf den Zustand der Atemwege. In schweren Fällen kann sich das Sehvermögen stark verschlechtern.

Daraus können wir schließen: PVC-Rohr eignet sich hervorragend für eine Dunstabzugshaube, aber nur an solchen Stellen, an denen die Temperaturschwelle +120⁰С nicht überschreitet. Auch negative Temperaturen sind für diese Rohre kontraindiziert.

Lüftungsrohre aus Polypropylen

Polypropylen ist ein haltbares Polymer, das härteste der Kunststoffe und leicht zu verarbeiten. Seine Erweichung erfolgt bei 140⁰С. Polypropylen hält negativen Temperaturen nicht gut stand - es wird sofort spröde, spröde und ist daher nur für den internen Gebrauch geeignet.

Lesen Sie auch:  Natürliche Belüftung im Raum

Für die Absaugvorrichtung werden Polypropylenrohre mit der Bezeichnung PN10 verwendet. Dieser Typ zeichnet sich durch Abmessungen wie Außendurchmesser - 2-11 cm, Wandstärke - 0,19-1 cm aus.

Kunststoff-Lüftungsrohre für Abluft: Typen, ihre Eigenschaften, Anwendung
Polypropylen ist ein sicheres, zuverlässiges und einfach ideales Material zum Formen. Auf dem Foto Lüftungsrohre und Elemente der Kunststoffbelüftung

Rohre aus Polypropylen sind einschichtig und mehrschichtig.

Die erste umfasst Produkte mit der Bezeichnung:

  • РРН - aus Homopropylen;
  • PPB - das Material für die Herstellung ist ein Blockcopolymer aus Polypropylen;
  • PRR – hergestellt aus Polypropylen-Random-Copolymer;
  • РРs - Bei der Herstellung wird flammhemmendes Material verwendet.

Mehrschichtrohre sind mit Folie und Glasfaser verstärkt. Sie haben eine erhöhte Steifigkeit und einen kleinen Wärmeausdehnungskoeffizienten. Produkte aus Polypropylen sind weniger stark als solche aus PVC, daher haben sie dickere Wände und sind teurer.

Lüftungsrohre aus Polyurethan

Die Eigenschaften von Polyurethan-Rohren ähneln in vielerlei Hinsicht denen von PVC-Rohren. Sie sind plastisch und verschleißfest, sie können beliebig geformt werden.

Der Hauptunterschied ist die Fähigkeit, unverändert zu bleiben, bis die Temperatur 280⁰С erreicht. Oberhalb dieser Schwelle wird Polyurethan sehr gesundheitsgefährdend, da es Stickstoffverbindungen freisetzt.

Kunststoff-Lüftungsrohre für Abluft: Typen, ihre Eigenschaften, Anwendung
Auf einem Rohr aus Polyurethan treten auch unter dem Einfluss hoher Belastungen keine Risse auf. Es kann beliebig gebogen werden, aber sobald die Belastung verschwindet, kehrt die ursprüngliche Form des Produkts zurück.

Sie werden in Bereichen mit komplexen Trajektorien, vielen Kurven und Verschiebungen eingesetzt.Das Vorhandensein von Rauheit auf ihrer Innenfläche verringert etwas die aerodynamischen Eigenschaften dieser Rohre. Die Kosten für solche Rohre sind ziemlich hoch.

Eigenschaften von PTFE-Rohren

Rohre aus diesem Material haben hohe Festigkeitseigenschaften. Sie haben sich im Temperaturbereich von -40 bis +140⁰С bewährt. Fluorkunststoff gilt als das rutschigste Polymer, diese Tatsache steht sogar im Guinness-Buch.

Kunststoff-Lüftungsrohre für Abluft: Typen, ihre Eigenschaften, Anwendung
Auch im Vergleich zu Edelmetallen sind Fluorkunststoffrohre außergewöhnlich widerstandsfähig. Dieses Material verliert seine Eigenschaften auch unter extremen Bedingungen nicht

Sie sind beständig gegen aggressive Laugen- und Säuredämpfe und daher unverzichtbar für Abgassysteme in chemischen Industriebetrieben. Der Durchmesser der Produkte reicht von 15 bis 60 cm.

Aufgrund ihrer hohen Kosten ist es irrational, sie im privaten Bereich einzusetzen. Eine weitere Einschränkung für ihre Verwendung ist ihre erhöhte Gasdurchlässigkeit.

Merkmale von Luftkanälen

Jede Implementierung hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. Es hängt alles von dem Platz ab, den Sie für die Platzierung des Kanals zuweisen können.

  1. Rechteckige Abschnitte werden bequem hinter Küchenschränken versteckt. Darüber hinaus sind Kanäle dieser Konfiguration in separaten Abschnitten erhältlich, sodass Sie sie zu einem Kanal beliebiger Länge zusammenbauen können.
  2. Flexible Kanäle für die Abluft können in jedem beliebigen Winkel platziert werden, falls erforderlich, gedehnt oder gestaucht (innerhalb des zulässigen Bereichs). Es ist allerdings zu beachten, dass ein unzureichend gedehnter Kanal einen höheren Widerstand gegen den Luftstrom aufweist. Dies wirkt sich negativ auf die Leistung der Abgasanlage aus.Dennoch hat der Benutzer einen Handlungsspielraum.
  3. Runde Luftkanäle sind in einer Küche mit hoher Decke angebracht: Sie sind großformatige Produkte.
  4. Eine Vielzahl von rechteckigen Strukturen sind Flachkanäle für die Abluft. Sie nehmen wenig Platz ein und fallen nicht auf. Die Hersteller bieten drei Größen von Flachsystemen an:
    • 110 x 55 mm (verwendet für Hauben mit einer Kapazität von nicht mehr als 300 m3 / h);
    • 120 x 60 mm (verwendet für die Ausrüstung von Hauben, deren Produktivität 350 m3 / h nicht überschreitet);
    • 204 x 60 mm (geeignet für die Kombination mit Hochleistungshauben - bis zu 1000 m3 / h).
  5. Abluftrohre aus Kunststoff sind am beliebtesten: Sie sind einfacher zu warten und leiser. Ihre innere Oberfläche ist frei von Rauhigkeiten, was sich sehr positiv auf die Reduzierung des Widerstands auf ein Minimum auswirkt. Aber sie haben einen entscheidenden Nachteil: Wenn sie stark erhitzt werden, können sie zu einer Quelle von Schadstoffen werden, die in den Küchenraum gelangen.

Flachkanal und Zubehör

WICHTIG Noch eine Nuance: Die maximale Länge des Wellrohrs sollte drei Meter nicht überschreiten. Jeder zusätzliche Meter „frisst“ 5 bis 10 % der Produktivität

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen