- Argumente für und gegen IR-Panels
- Geräteheizungen
- Funktionsprinzip der Erwärmung von Infrarot-Kohlenstofffilmen
- Arten von IR-Heizungen
- Welche Kriterien sollten bei der Auswahl einer Heizung beachtet werden?
- Zweck von Heizbändern
- Funktionsprinzip und Sorten
- Besonderheiten
- Sonne an der Decke
- Optimale Leistung zum Heizen
- Einschränkungen für die Auswahl von Infrarotfilmen
- Merkmale der Installation einer Film-Infrarotheizung
- Option Nr. 1 - auf dem Boden
- Option #2 - an der Decke
- So wählen Sie die richtige Option
- Zusammensetzung und Eigenschaften von hochohmigen Drähten
- Die richtige selbstgebaute Heizung für zu Hause
- Notwendige Werkzeuge und Materialien
- Wo und wie installiert man einen IR-Heizstrahler?
- Sicherheitstechnik
- Lage und Höhe vom Boden
- Heizelementgerät
Argumente für und gegen IR-Panels
Diejenigen, die vorhaben, Infrarotheizungen in ihren Häusern zu installieren, möchten natürlich nicht nur über ihre Vorteile Bescheid wissen, sondern auch über die Momente, die Unannehmlichkeiten verursachen können. Daher wird im Folgenden eine objektive Einschätzung sowohl der positiven Aspekte als auch der Nachteile dieser Heizmethode gegeben.
Zu Gunsten von Infrarotpaneelen können folgende Vorteile angegeben werden:
- Schlagfestigkeit und erhöhte Festigkeit.IR-Panels haben keine Angst vor Stößen und Stürzen. Und das alles dank seines stoßfesten Gehäuses und seiner strapazierfähigen Materialien.
- Einfache Installation und einfache Bedienung. Das Panel muss lediglich an Wand oder Decke befestigt und an eine Steckdose angeschlossen werden. Dazu sind keine besonderen Kenntnisse, Schweißgerät etc.
- Geringer Energieverbrauch. Erstens gibt es keine Energieverluste für die Lufterwärmung. Zweitens reduziert die IR-Strahlung die Gesamttemperatur des Raums um 3-5 ºС, was bis zu 25 % Energie spart. Das heißt, die Lufttemperatur fühlt sich im Durchschnitt 5 Grad höher an als die, die das Thermometer während der Messung anzeigt. Und das alles, weil nicht nur die gemessene Luft erwärmt wird, sondern auch die Gegenstände im Raum und sogar der Mensch selbst.
- Leiser Betrieb. Solche Heizungen "knacken" oder "gurgeln" nicht, was bedeutet, dass sie den Schlaf und andere lebenswichtige Prozesse nicht stören.
- Unabhängigkeit von Überspannungen. Auch wenn sich die Spannung ändert, hat dies keinen Einfluss auf den Betrieb des Heizgeräts.
- Erhalt der normalen Luftfeuchtigkeit. IR-Wärmeplatten trocknen die Luft nicht aus, wie andere elektrische Konvektoren, die das Atmen erschweren und die Schleimhäute austrocknen. Sie lassen keine Vermischung von Luft (kalt / warm) zu, sodass Staub, der durch erhitzte Luftmassen verursacht wird, nicht aufsteigt.
- Kompakte Abmessungen und Mangel an zugehöriger Ausrüstung. Es müssen keine sperrigen Rohrleitungen, Heizkörper oder Boiler installiert werden.
Im Internet finden Sie jedoch häufig Informationen über die Gefahren der Infrarotstrahlung und deren negative Auswirkungen auf den menschlichen Körper. Solche Mythen haben keine wissenschaftliche Rechtfertigung unter ihnen.
Die Strahlungsheizung hat den Vorteil, dass sie den Raum gleichmäßig erwärmt, ohne Zonen der "Stagnation" warmer Massen zu erzeugen.
Im Gegenteil, in diesem Sinne sind sie „nützlicher“ als andere gängige Heizmethoden, denn:
- die Luft nicht trocknen und die Luft nicht ausbrennen;
- keinen Staub aufwirbeln, da keine Konvektion vorhanden ist;
- halten den Körper durch einen leichten Temperaturkontrast in guter Form.
Darüber hinaus sind solche Heizungen sogar für Menschen mit Gelenkerkrankungen zu empfehlen, da sie den menschlichen Körper selbst gut erwärmen, wodurch Entzündungen und Schmerzen bald verschwinden.
Wenn langwellige Infrarotstrahlen auf die Haut treffen, werden ihre Rezeptoren gereizt, worauf der Hypothalamus reagiert, die glatten Muskeln der Gefäße entspannen sich, wodurch sie sich ausdehnen.
So tragen Infrarotstrahlen zur Anregung und Verbesserung der Durchblutung bei.
Bitte beachten Sie, dass sie für die Haut absolut unbedenklich sind, im Gegensatz zu UV-Strahlen, die sogar Pigmentveränderungen verursachen können. Wenn Sie Infrarotstrahlung rational einsetzen, wird es schwierig sein, Fehler zu finden
Infrarotheizungen sind nicht gesundheitsschädlich. Im Gegenteil, sie helfen, Erkrankungen der Gelenke zu heilen, nicht umsonst werden sie in der Medizin eingesetzt.
Bei schlechter Servicequalität und fahrlässiger Einstellung von Geräten sind folgende nicht sehr angenehme Folgen möglich:
- Bei falscher Installation erwärmt sich der Raum an der falschen Stelle, die überhaupt bearbeitet werden müsste. Infrarotstrahlung zeichnet sich durch einen klar definierten Wirkungsbereich aus.
- Nicht immer fügt sich die Infrarotheizung harmonisch in den umgebenden Raum ein.
- Übermäßige Strahlung kann die Elektronik (Fernseher, Computer und andere Elektrogeräte) beeinträchtigen.Es hängt jedoch alles davon ab, ob die Betriebsnormen eingehalten werden und wie groß der Raum ist.
Infrarotpaneele sind ein Heizsystem der neuen Generation. Es bietet eine sichere und effiziente Heizung zu Hause bei minimalen finanziellen Kosten. Bei der Installation oder Verwendung der Panels treten keine nennenswerten Nachteile auf, da es sie einfach nicht gibt.
Geräteheizungen
Hersteller bieten Infrarotstrahler in Formen an, die für verschiedene Anwendungen geeignet sind. Eine der Neuheiten sind flache Heizpaneele, die Infrarotstrahlen aussenden, die zum Beheizen von Wohngebäuden verwendet werden können. Als einfache, aber moderne Infrarotstrahler können sie zur lokalen Raumheizung eingesetzt werden. Es gibt auch Geräte dieser Art zum Heizen von Räumen in der Nähe des Hauses - Terrassen oder offene Pavillons. Heizungen haben keinen komplexen Mechanismus oder Elektronik. Das Funktionsprinzip jedes Geräts ist ein Infrarotstrahler, der bei Erwärmung (normalerweise auf hohe Temperaturen) beginnt, Wärmewellen auszusenden. Das Design ist einfach und erfordert keine besondere Pflege.
Funktionsprinzip der Erwärmung von Infrarot-Kohlenstofffilmen
Infrarotstrahlung ist Teil der Wellenbrechung des elektromagnetischen Feldes. Sein zweiter Name anstelle von Infrarot ist "thermisch", da der menschliche Körper diese Strahlung als Wärme empfindet. Sie können eine Analogie zur Sonne ziehen. Dies ist auch eine Wärmequelle, deren Prinzip darin besteht, dass sie mit Hilfe von Strahlen oder Wellen Wärme auf die Erde bringt. Es gelangt in die Atmosphäre, erwärmt Wasser, Böden, Bäume, Gebäude. Nachdem sie Strahlung auf sich selbst empfangen haben, erwärmen sie den sie umgebenden Raum.
Nach dem gleichen Prinzip funktioniert der Niedertemperatur-Infrarot-Folienstrahler. Die maximale Heiztemperatur der umgebenden Objekte überschreitet 50 Grad Celsius nicht. Unabhängig davon, wer genau der Hersteller des Infrarotfilms ist, jeder von ihnen besteht aus mehreren Komponenten:
- ein Heizelement, das Strom in Wärme umwandelt;
- Folie, durch die die Wärme gleichmäßig über die gesamte Fläche verteilt wird,
- doppelseitig laminierte PET-Folie, die die Funktionen Isolierung und Schutz vor verschiedenen mechanischen Beschädigungen erfüllt.
Das Erhitzen erfolgt unmittelbar nachdem der elektrische Strom dem Heizelement zugeführt wurde. Es passiert die Heizelemente und beginnt sich in eine Hitzewelle umzuwandeln. Sie wiederum wird durch das Kontaktverfahren von der Strahlungsquelle auf die doppelseitige PET-Folie übertragen. Beide Seiten dieses Films beginnen, Hitzewellen auszusenden.
Aus dem Vorstehenden ist ersichtlich, dass die direkte Wärmestrahlungsquelle gerade die Infrarotfolie ist und nicht Folie oder andere Elemente des Produkts, die vielmehr nur als Hilfselemente wirken.
Und was passiert, wenn Sie eine Folie kaufen und als Decken- oder Wandheizung verwenden, wenn sie beispielsweise mit Trockenbau verkleidet ist? Tatsache ist, dass die Primärstrahlung des Infrarotfilms die Trockenbauwand erwärmt und bereits Infrarotwellen in den Weltraum abstrahlt und sie auf Objekte in der Umgebung überträgt. Danach erwärmt sich die Luft selbst.
Derselbe Effekt wird nicht nur bei Deckenheizungen beobachtet, sondern auch bei "Warm Floor"-Systemen.Der einzige Unterschied besteht darin, dass die Deckenstrahlung nicht von oben nach unten, sondern von unten nach oben erfolgt. Und auf die gleiche Weise fungiert der Infrarotfilm als Primärstrahlung und der Bodenbelag als Sekundärstrahlung.
Arten von IR-Heizungen
Die Ausrüstung ist nach Art der Energiequelle, Installationsmethode und Verwendungszweck unterteilt.
Zweck:
- Haushaltsheizung. Hauptsächlich elektrische Typen.
- Industrie - Gasgeräte.
Je nach Methode zur Gewinnung von Wärmeenergie werden sie unterteilt in:
Elektrisch. Sie verwenden eine Spiralspule, eine elektrisch beheizte Quarzlampe. Häufig werden elektrische Rohrheizkörper, Kohlespiralen, Folienpaneele verbaut.
Elektrisch, Deckenansicht
Gas. Sie bestehen aus einem Gasbrenner, einer Keramikplatte, einem Zylinder. Der Brenner heizt das Heizelement auf, wodurch Energie freigesetzt wird.
Gas-Option
Bei Wassermodellen ist die Wärmequelle Dampf. Am häufigsten unter der Decke platziert.
Wasser
Dieselgeräte unterscheiden sich in der Ausführung. Häufiger handelt es sich um einen horizontal angeordneten Metallzylinder, unter dem sich der Tank befindet. Weitere Komponenten: Brennkammer, Brandstabilisatoren, Pumpe. Beim Verbrennen von Kraftstoff erwärmt sich das Metall und gibt Wellen in die Atmosphäre ab.
Diesel
Im Alltag werden ausschließlich elektrische Produkte verwendet. Je nach Installationsmethode sind:
- Boden. Mobile, wirtschaftliche Modelle. Sie sind mit einem Griff, einem Kabelfach, einem Schutzsystem gegen Herunterfallen und Überhitzung ausgestattet.
- Wand. Die Modelle verfügen über einen eingebauten Wärmesensor, mit dem Sie automatisch arbeiten können. Die Fernbedienung dient zur Einstellung.
- Decke. Ausgestattet mit Fernbedienungen, Thermostaten für autonomen Betrieb.Einige Modelle können an abgehängten Decken installiert werden.
Welche Kriterien sollten bei der Auswahl einer Heizung beachtet werden?
Damit die gekaufte Infrarotheizung ihre Stärken voll ausspielen kann, ist es wichtig, bei der Wahl des Gerätetyps keinen Fehler zu machen. Bevor Sie sich für eine Infrarotheizung entscheiden, müssen Sie klar festlegen, für welche Zwecke Sie sie verwenden möchten.
Experten empfehlen, sich an folgendes Prinzip zu halten:
- Verwenden Sie zur zusätzlichen Beheizung von Wohnräumen Niedertemperaturplatten (Keramik oder Mikatherm);
- Verwenden Sie als Hauptwärmequelle in Büroräumen Geräte mit einer Oberflächentemperatur über 120 ° C auf Basis von Kohlenstoffelementen.
- Verwenden Sie zum Heizen großer Flächen Hochtemperatur-Elektro- oder Gasheizgeräte, die sich in der vom Hersteller empfohlenen Entfernung von Personen befinden.
Es lohnt sich, alle Möglichkeiten sorgfältig zu prüfen und die richtige Wahl eines Geräts zu treffen, das Strahlungswärme ins Haus bringt.
Zweck von Heizbändern
Wärmeverbraucher sind an einer Heizung interessiert, die einfach und schnell zu installieren, günstig in Wartung und Betrieb ist. Dies gilt nicht für Heizkessel mit flüssigen Wärmeträgern, Rohren und Heizkörpern. Sie erfordern viel Geld und Mühe, um das System während des Betriebs zu installieren und in einem funktionsfähigen Zustand zu halten. Je komplexer das System ist, desto größer ist die Ausfallwahrscheinlichkeit seiner einzelnen Elemente.
Die Hersteller stellen verschiedene Arten von Heizbändern her, die je nach Standortbedingungen und Funktionszweck der Räumlichkeiten installiert werden.
Bandgas-Infrarotstrahler dienen zum Beheizen großer Räume mit großer Fläche:
- Produktionshallen;
- Lagerhallen;
- Gewächshauskomplexe und andere Gewerbe- und Industrieanlagen.
Ein Beispiel für die Bandinstallation in einem Gewächshaus
Elektrische Heizbänder mit flexiblem Band werden häufig in verschiedenen Bereichen eingesetzt:
Heizung zur Verhinderung von Schneeansammlungen und Gefrieren von Eiszapfen auf Gebäudedächern;
Dachheizung
- Zum Heizen von Rohren von Abflussstrukturen;
- Technologische Erwärmung einzelner Ausrüstungselemente an der Linie zur Sicherung des Produktionsprozesses;
- Schützt die Rohrleitung in bestimmten Abschnitten vor dem Einfrieren;
- Zur Aufrechterhaltung der eingestellten Flüssigkeitstemperatur in Tanks.
Fallrohrheizung
Das Heizband wird verwendet, um die Stufen an den Schwellen von Gebäuden, Gehwegplatten zu beheizen und diese Stellen in der kalten Jahreszeit vor Vereisung zu schützen. Solche Maßnahmen verringern das Verletzungsrisiko und die Arbeitskosten für das Entfernen von Schnee, Eis und Sand. Es ist unmöglich, alle Optionen aufzulisten, bei denen die Elemente der Bandheizung verwendet werden, es hängt von der technischen Vorstellungskraft des Personals ab, das bestimmte technische Probleme löst.
Funktionsprinzip und Sorten
Ein charakteristisches Merkmal solcher Produkte ist die Wärmeabgabe, die zur Erwärmung verschiedener Oberflächen - Wände, Böden, Decken usw. - beiträgt. Es ist zu beachten, dass die Luft teilweise erwärmt wird, da der Hauptstrahlungsfluss auf Objekte gerichtet ist, die anschließend Wärme von sich selbst abgeben.
Infrarotstrahlung hat keine Angst vor Wind, Zugluft und kann auch an einem windigen Tag wärmen
Das Gerät besteht aus einem Reflektor und einem Emitter.Letzteres ist für die Übertragung der Strahlung während des Erwärmungsprozesses verantwortlich. Das reflektierende Element ist ein Reflektor, der aus hitzebeständigen Materialien mit hohem Reflexionsvermögen besteht. Als Heizelemente können sein:
- Platten;
- offene oder geschlossene Spiralen;
- Quarz-, Infrarot- oder Halogenlampen;
- Heizelemente;
- Kohlenstoffleiter.
Der Emitter hat eine hohe Leistung und eine große Oberfläche, wodurch er auf großen Flächen komfortable Bedingungen bietet
Je nach Energiequelle werden alle Heizungen in verschiedene Typen unterteilt:
- Elektrisch. Die beliebteste Art von Geräten, die in allen Räumlichkeiten installiert sind. Ein obligatorisches Element im System ist ein Spiegelreflektor zum Übertragen von Strahlung in die erforderliche Richtung.
- Gas. Bestens geeignet für Freiflächen oder Industriebauten. Aufgrund ihrer hohen Leistung sind sie in Wohngebieten selten zu sehen. Der Brennstoff ist ein Gas-Luft-Gemisch.
- Diesel. Gefordert in den Räumen, in denen schwache Verkabelung. Solche Geräte findet man oft auf der Straße oder in Garagen. Das Gerät kommt ohne Schornsteine aus, die Reinigung erfolgt über mehrere Filter.
- Film - oft in Wohngebieten verwendet.
Besonderheiten
Infrarotstrahler haben ein ziemlich interessantes Funktionsprinzip. Sie erwärmen nicht die Luft selbst, sondern die um sie herum befindlichen Objekte durch Infrarotstrahlung. Dadurch werden sie warm und geben einen Teil der Wärmeenergie an die Atmosphäre ab - der Raum wird warm und behaglich. Betrachten Sie die Hauptmerkmale von IR-Heizungen:
Der auffälligste Nachteil dieser Heizungen ist der hohe Stromverbrauch, der für jedes, selbst das sparsamste Elektrogerät typisch ist.
- Richtige Wärmeverteilung. Wenn Sie herkömmliche Heizkörper in Innenräumen installieren, wird es in Bodennähe kühl und in Deckennähe heiß. Bei IR-Heizungen werden die Böden warm, da sie durch IR-Strahlung erwärmt werden;
- Bei korrekter Installation schaden sie der menschlichen Gesundheit nicht - wenn dieses Gerät an einem normalen Ort korrekt installiert wird, hat es keine negativen Auswirkungen auf den Körper (insbesondere treten keine Kopfschmerzen auf);
- Schnelles Aufheizen von Räumen - sie erwärmen sich spürbar schneller als herkömmliche Heizkörper;
- Fast völlige Geräuschlosigkeit - nur Gasgeräte machen Geräusche (und selbst dann sind sie praktisch unhörbar);
- Kann in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit arbeiten;
- Erhältlich für den Außenbereich, schafft eine komfortable Umgebung in offenen Bereichen;
- Keine negativen Auswirkungen auf die Umwelt.
Die Installation einer Infrarotheizung im Wohnzimmer schafft eine warme Atmosphäre, in der es nicht nur angenehm ist, sich zu entspannen, sondern auch zu arbeiten.
Sonne an der Decke
Diejenigen, die in ihrer glücklichen Kindheit „Drei aus Prostokwaschino“ lesen mussten, werden sich sicherlich daran erinnern, dass der Ofen im Haus von Onkel Fjodor rein dekorative Aufgaben erfüllte. Um das Haus zu heizen, benutzte er eine elektrische Sonne, die er bei einem Forschungsinstitut bestellt und an die Decke genagelt hatte. Nun ist es schwer zu sagen, ob die Schöpfer von Infrarot-Deckenheizungen selbst an ihre Idee gedacht oder diese Idee vom Autor der berühmten Geschichte gestohlen haben, aber auf die eine oder andere Weise wurde die elektrische Sonne aus einem Märchen Realität. Es sei denn, es hat eine runde Form, sondern eine rechteckige.
Was ist ein IR-Deckenfolienheizstrahler und wie unterscheidet er sich von seinen Lampen- und Röhren-Pendants? Allen voran der Emitter. Statt Metallspiralen und Keramikelementen kommen hier dünne Karbonfäden zum Einsatz. die auf eine mit Kohlepaste bestrichene Polymerfolie gelegt werden. Die Dicke des letzteren beträgt nur 1 Mikrometer (0,001 mm), sodass das gesamte pizzaähnliche Produkt in eine haltbare feuerfeste Hülle aus laminiertem Polyester gelegt wird, die die Rolle eines zuverlässigen elektrischen Isolators spielt. An den Rändern werden beide Lagen der Schale miteinander verklebt, ohne dazwischen Carbonstränge zu legen. Die so erhaltenen leeren Schienen werden verwendet, um das Heizgerät an der Decke zu montieren.
Die Heizung wird von einem Thermostat gesteuert. an der Wand in einer für den Benutzer bequemen Höhe installiert, normalerweise zwischen 1 und 1,5 m. Es reicht aus, die gewünschte Temperatur an diesem Gerät einzustellen, und es schaltet die Deckenheizung zur richtigen Zeit ein und aus. Einfache und billige Thermostate haben eine mechanische Vorrichtung, teurere sind elektronisch und können programmiert werden.
Alle IR-Deckenstrahler sind in drei Kategorien unterteilt:
- Niedertemperatur mit einer Wellenlänge der abgestrahlten Wellen von 5,6 bis 100 Mikrometer und einer Heiztemperatur von bis zu 600 Grad (die Mindestinstallationshöhe beträgt 2,5 bis 3 m);
- mittlere Temperatur mit einer Wellenlänge von 2,5 bis 5,6 Mikrometer und einer Temperatur von 600 bis 1000 Grad (die Mindesthöhe beträgt etwa 3,6 m);
- Hochtemperatur mit einer Wellenlänge von 0,74 bis 2 Mikron und einer Heiztemperatur von über 1000 Grad (installiert in einer Höhe von mindestens 8 m).
IR-Filme sind Niedertemperatur-Langwellengeräte, ihre Heiztemperatur beträgt im Durchschnitt etwa 45 Grad.
Ein Quadratmeter eines IR-Deckenstrahlers verbraucht 130 bis 200 W elektrische Leistung, der Wirkungsgrad des Geräts beträgt etwa 95%.
Optimale Leistung zum Heizen
Um eine Lampenheizung zusammenzubauen, verwenden Sie am besten 150-W-Modelle
Beachten Sie nur, dass nach der Einführung des Gesetzes, das die Herstellung herkömmlicher Glühlampen über 100 W verbietet, diese unter dem Namen "Wärmestrahler" verkauft wurden.
Mit ihrem seriellen Anschlussschema, sogar zwei Exemplaren, spürt man sofort die abgestrahlte Wärme. Gleichzeitig verblenden sie ihre Augen nicht.
Der Strom in einem solchen Stromkreis beträgt bei gleicher Spannung 420 mA. Dies bedeutet, dass zwei Lampen insgesamt etwa 100 W verbrauchen, und der größte Teil davon für die Heizung verwendet wird.
Sie können vergleichen, wie viel Leistung Infrarotheizungen verkauft werden und für welchen Bereich sie ausgelegt sind. Das Verhältnis für herkömmliche Modelle beträgt 100 W pro 1 m2.
Ölkühler haben fast die gleiche Leistung.
Das heißt, Watt wird in jedem Fall zu Wärme. Nur spezialisierte Infrarotmodelle haben eine gerichtetere Strahlung zu einem bestimmten Punkt oder einer bestimmten Zone, und Ihr hausgemachtes Produkt hat einen breiteren Winkel.
Diese 100 W / m2 stammen übrigens aus dem SNiP für nach allen Standards isolierte Räume. Dies ist die optimale Leistung für alle Heizungen in Zentralrussland.
Für nördliche Breiten, auch für kalte, nicht isolierte Garagen, werden die Werte bereits größer sein. Wenn beispielsweise der Wärmeverlust in der Garage 1000 W / h beträgt und Sie sie mit 300 W heizen, steigt Ihre Temperatur niemals an.
Wenn der ideale Wärmeverlust jedoch nahe Null liegt, reichen 100 W aus, um ein Bad im Inneren zu erzeugen.
Diese Leistung hängt auch von der Höhe der Decken ab (durchschnittlich berechnet - bis zu 3 m).
Einschränkungen für die Auswahl von Infrarotfilmen
Die folgenden Abdeckungen und Daten können eingeschränkt sein:
- maximale Heiztemperatur der Folie,
- laminieren;
- Parkettboden,
- Teppich.
Um einen Raum mit diesen Eingängen zu heizen, ist es wünschenswert, eine Niedertemperaturfolie zu verwenden, die sich auf 27 Grad Celsius erwärmt. Beschichtungen wie Fliesen, Blähton und andere erfordern dagegen eine höhere Heiztemperatur - etwa 45-50 Grad.
Große Räume benötigen noch mehr Heizleistung, was dazu führt, dass die Stromstärke. In Wohngebäuden ist dies nicht immer möglich.
Auch hohe Decken stehen einem wirtschaftlichen Einsatz von Infrarotfolien entgegen. Infrarotfolien werden häufig in Gebieten mit mildem Klima eingesetzt. In allen anderen Fällen dienen sie als Zusatzheizung zur bestehenden Hauptheizung.
Merkmale der Installation einer Film-Infrarotheizung
Flexible Folienheizungen können einfach mit den eigenen Händen montiert werden. Die Hauptsache beim Transport und Schneiden ist, die Folie nicht in einem Winkel von mehr als 60 Grad zu biegen. Der Einschnitt erfolgt an den vom Hersteller auf der Leinwand angegebenen Stellen.
Als Heizung wird am besten Isolon oder Penofol mit einer IR-Strahlen reflektierenden Folienschicht unter die Folie gelegt. Und der Thermostat sollte fern von direkter Sonneneinstrahlung, Batterien und Zugluft installiert werden.
Wenn Sie einen programmierbaren Thermostat einsetzen, können Sie verschiedene Räume im Haus nacheinander separat heizen.Dadurch werden die Belastungsspitzen in Bezug auf Strom und Leistung am Eingang des Stromnetzes zum Ferienhaus erheblich reduziert.
Um eine maximale Wirkung zu erzielen, sollte die Fläche der Folienheizung 60-70% des Quadrats des beheizten Raums erreichen. Gleichzeitig darf IR-Folie nicht unter Möbeln auf dem Boden und über Hochschränken unter der Decke angebracht werden. Menschen mit einer solchen Erwärmung haben keinen Sinn, aber es treten Punkte lokaler Überhitzung im Raum auf.
Außerdem müssen die Streifen der flexiblen Infrarot-Elektroheizung um 15–20 cm von den Wänden entfernt werden.
Jedes Veredelungsmaterial ist ein Schirm für Infrarotstrahlung. Die einzige Frage ist der Grad seiner Transparenz, die Schwächung der IR-Strahlen und die Erwärmung dieser Oberfläche oder Verkleidung. Einige Elemente der Verkleidungsoptionen lassen Strahlungswärme herein, andere weniger.
Option Nr. 1 - auf dem Boden
Der Infrarot-IR-Heizstrahler in der Bodenversion wird auf einen ebenen, rauen Untergrund aus Beton, Holzplatten oder Gipskartonplatten gelegt. Es kann nicht in einen Betonestrich oder eine Schicht Fliesenkleber eingebracht werden, die Polymerfolie ist nicht für eine alkalische Belastung durch den verwendeten Zement ausgelegt.
Als Deckanstrich darf aufgetragen werden:
- Laminat (ohne Korkrücken);
- dünner Teppich über Span- oder Sperrholzböden;
- Linoleum ohne wärmedämmende Unterlage.
Es wird nicht empfohlen, Parkett auf die IR-Folie zu legen. Das Holz von Parkettwürfeln wird durch Überhitzung knacken und knarren.
Es ist verboten, Möbel mit Beinen auf den Folienheizer zu stellen, dies kann zu dessen Durchschlagen und Beschädigung führen, sowie zu lokaler Überhitzung des Bodenbelags.
Laut SanPiNam darf der Boden in Wohnräumen nur bis +26 0С beheizt werden. Bei starkem Frost außerhalb des IR-Fensters muss die Fußbodenheizung jedoch auf volle Leistung geschaltet werden, um behagliche Raumlufttemperaturen zu erreichen.
Und in diesem Fall wird es unangenehm, barfuß darauf zu gehen. Dies ist der Hauptnachteil der Fußbodenversion der Infrarot-Folienheizung.
Option #2 - an der Decke
Folien-Infrarotstrahler in Deckenausführung dürfen geschlossen werden:
- Eurolining, MDF und GKL bis 12 mm Dicke;
- Spanndecken (PVC oder Stoff);
- Federungssysteme wie "Armstrong" oder "Grilyato".
Sie können auch Kunststoffplatten verwenden, jedoch nur unter der Bedingung, dass der Hersteller das Erhitzen des Dekors auf + 500 ° C zulässt.
Je näher das feine Deckenfinish am Infrarotfilm liegt, desto besser. Sie können maximal nur 20 mm voneinander entfernt werden.
Wird die IR-Folienheizung zusammen mit einer abgehängten Decke montiert, sollte die Heizfolie direkt auf den Systemrahmen gelegt werden. Es ist unmöglich, es auf dem Boden zu befestigen, da zwischen dem PLEN und der feinen Oberfläche ein zu großer Luftspalt entsteht.
Auf dem Infrarotfilm können keine Metall-, Spiegel- und Glasveredelungsstrukturen montiert werden. Auch Glas-Magnesium-Scheiben sollten Sie vermeiden.
So wählen Sie die richtige Option
Die Vielfalt der Wahl der Folie selbst zum Heizen kann jeden verwirren.Sie müssen immer von den Anfangsbedingungen ausgehen. Sie haben also eine eigene Heizung, und das für das Kinderzimmer vorgesehene Hinterzimmer wärmt nicht gut und hat die niedrigste Temperatur. Was zu tun ist? Es gibt einen Ausgang. Unter dem vorhandenen Laminat müssen Sie eine Fußbodenheizung installieren. Hier kommen Ihnen Niedertemperaturfolien wie Caleo, Heat-Plus, Power Plus, RexVa XiCa und viele mehr zu Hilfe. Die Installation ist nicht so schwierig. Sie können natürlich mit einer Wärmedecke auskommen, aber dies ist ein Elektrogerät, und Sie können ein Kind nicht unbeaufsichtigt darauf lassen.
Wenn Sie den Boden im Raum nicht erneuern möchten, können Sie einfach Heizungssockelleisten anbringen, was die Isolierung des Raums erheblich erleichtert. Wenn Sie die Loggia isolieren möchten, aber die Böden darin nicht verändern möchten, wäre es eine gute Option, die Wände mit Infrarotfolie zu isolieren. Sie können auch Paneele auf beiden Seiten der Loggia unter dem Fenster und gegenüber den Straßenfenstern anbringen. Und es wäre am besten, Infrarotpaneele an der Decke aufzuhängen. Es wird schnell gehen, Sie müssen die Möbel nicht von der Loggia entfernen, um den Zugang zu den Wänden zu öffnen.
Zusammensetzung und Eigenschaften von hochohmigen Drähten
Für Drähte in Heizbändern gelten folgende Anforderungen:
- Hohe Hitzebeständigkeit und Beständigkeit bei hohen Temperaturen gegen Oxidation;
- Fähigkeit, mechanischen Belastungen bei hohen Temperaturen standzuhalten;
- Stabilität elektrischer Parameter (Widerstand) bei hohen Temperaturen;
- Draht-Ø-Abmessungen beibehalten, um Änderungen des Stromverbrauchs zu vermeiden.
Heizdraht aus Nichrom-Legierung ist am besten geeignet, um diese Anforderungen zu erfüllen, häufig wird Doppel- oder Dreifach-Nichrom verwendet. Die Doppel-Nichrom-Legierung enthält 20 % Nichrom, die restlichen 80 % sind Nickel, das sind hochwertige, aber teure Drähte.Die ternäre Legierung enthält 12-14 % Nichrom, 60 % Nickel, der Rest sind Eisenverunreinigungen.
Drähte mit erhöhter Hitzebeständigkeit bestehen aus einer Eisen-Chrom-Aluminium-Legierung: 12-13% Chrom, 82-84% Eisen und 3-5% Aluminium; Fehlt Nickel, heißt eine solche Legierung Fechral. Chromoxid wird auf die äußere Schicht des Drahtes aufgetragen, da es eine hohe Hitzebeständigkeit aufweist und den inneren Teil des Drahtes vor Oxidation und Zerstörung schützt.
Abhängig von diesen Eigenschaften werden der Funktionszweck und die Betriebsbedingungen des Bandes bestimmt.
Die richtige selbstgebaute Heizung für zu Hause
Unabhängig von der Art der herzustellenden Heizgeräte und der verwendeten Energieträger müssen die Geräte folgende Anforderungen erfüllen:
- einfach herzustellen sein;
- niedrige Kosten für Baumaterialien und -elemente haben;
- hohe Leistung haben;
- ausreichende Leistung;
- sicher in der Anwendung sein;
- in Bezug auf Energieerzeugung und -verbrauch kostengünstig sein;
- so kompakt wie möglich;
- einfach und bequem zu bedienen.
Jede werkseitig hergestellte Heizung kann sich durch Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Effizienz rühmen. Hausgemachte Technologie zeichnet sich durch erhöhte Leistung, Leistung und Benutzerfreundlichkeit aus, aber Sicherheit ist ein umstrittenes Thema. Deshalb irgendwelche hausgemachte Heizung für zu Hause muss vor dem Massengebrauch überprüft werden.
Wenn sich die Frage stellte, wie die Hütte ohne Gas beheizt werden kann, hilft dieser Artikel bei der Klärung.
Notwendige Werkzeuge und Materialien
Um eine Infrarotheizung schnell und einfach an der Decke zu montieren, benötigen Sie folgende Werkzeuge:
- Bohrer oder Schraubendreher (Löcher für Befestigungselemente bohren).
- Zange (zum Kürzen von Drähten).
- Anzeigeschraubendreher (Phase und Null ermitteln).
- Metalldetektor (optional, wird verwendet, um nach Kabeln und Metallgegenständen in der Wand zu suchen, um beim Bohren von Löchern nicht versehentlich in diese Gegenstände zu gelangen. Sie können aus improvisierten Mitteln selbst einen Metalldetektor herstellen.
- Ein einfacher Bleistift und Klebeband (markieren Sie die Befestigungspunkte an der Wand).
- Abnehmbarer elektrischer Stecker.
- Dreiadriges Kupferkabel, Querschnitt 2,5 mm.kv.
- Wandhalterungen (bei Bedarf gekauft, da nur Deckenhalterungen enthalten sind).
Nachdem Sie alle erforderlichen Materialien und Werkzeuge zusammengestellt haben, können Sie mit der Montage und dem Anschluss des Heizgeräts fortfahren.
Wo und wie installiert man einen IR-Heizstrahler?
Der Standort der Infrarotheizung ist abhängig von Typ und Heizplan. Es kann an der Decke, an der Wand, mit oder ohne Gefälle montiert werden.
Sicherheitstechnik
Denken Sie daran, dass die Installation von IR-Heizungen mit Strom funktioniert
Daher ist es wichtig, so vorsichtig wie möglich zu bleiben und die Sicherheitsregeln zu befolgen:
- Installieren Sie das Heizgerät niemals in der Nähe von brennbaren Gegenständen.
- Die Verkabelung muss über einen nicht brennbaren Untergrund geführt werden.
- Befestigungselemente dürfen das Heizelement nicht berühren.
- Installieren Sie keine Geräte mit einer Leistung von mehr als 800 Watt für ein Wohngebäude oder eine Wohnung.
- Schließen Sie das Heizgerät erst nach Abschluss der Installation an das Stromnetz an.
Um das Heizgerät in Ihrem Zuhause optimal zu nutzen, stellen Sie es in der Nähe von Materialien auf, die eine hohe Wärmeabsorptionsrate haben, wie z. B. Holz, Teppiche, Steinwände. Bei
Installieren Sie das Heizgerät nicht in der Nähe von reflektierenden Oberflächen, da dies die Effizienz des Geräts verringert.
Die Montagefläche muss stark genug sein, da einige Heizungen bis zu 28 kg wiegen können, obwohl viele natürlich leichter sind.
Lage und Höhe vom Boden
Zimmer
Empfohlener Ort
Schlafzimmer
Ein Bereich über dem Kopfteil, sodass mindestens 2/3 des Bettes IR ausgesetzt ist.
Die Küche
Es wird empfohlen, die Heizung so zu installieren, dass ihre Strahlen auf das Fenster gerichtet sind, den Ort, an dem kalte Luft von der Straße in den Raum strömt.
Badezimmer
An der Decke, wenn dies die einzige Wärmequelle im Raum ist, oder gegenüber einem kleinen Bereich, in dem sich Menschen am häufigsten aufhalten, wenn der IR-Strahler als zusätzliche Wärmequelle in Betracht gezogen wird.
Flur
An der Decke, die zum Boden zeigt. Es hält warm und trocknet sehr schnell. Gleiches gilt für Schuhe – auch sie trocknen schnell und halten warm.
Es ist jedoch wichtig, es zu reinigen, damit es nicht übertrocknet und dadurch beschädigt wird.
Nächster Beitrag
Das ist interessant: So installieren Sie das Kochfeld richtig in der Arbeitsplatte: Legen Sie die Punkte fest
Heizelementgerät
Der folienwärmeisolierte Boden besteht aus zwei Schichten einer Polymerfolie, zwischen denen Streifen aus Kohlenstoffmaterial enthalten sind. Das Polymermaterial bietet Wasserbeständigkeit, mechanische Festigkeit und Sicherheit bei lokaler Überhitzung. 1,5 cm breite Streifen sind parallel zu Kupfer-Silber-Reifen geschaltet, die Strom leiten.Bei diesem Anschlussschema werden die Strips unabhängig voneinander beheizt und bei einer Störung in einem der Strips arbeiten alle anderen Strips des Systems weiter. Bei einem Ausfall in einem Segment muss zur Behebung der Störung der Boden nur in diesem Bereich geöffnet werden, und es ist nicht erforderlich, den Boden im gesamten Raum zu demontieren. Während des Umbaus des Bodens oder seines Abschnitts kann die Infrarotfolie demontiert, verschoben und an einem neuen Ort installiert werden.
Schema des Geräts eines infrarotwarmen Bodens