- Vergleichende Eigenschaften von Briketts
- Holzbriketts
- Preise für Eurowood Briketts
- Kohlebriketts
- Preise für Kohlebriketts WEBER
- Torfbriketts
- Schalenbriketts
- Wie man Brennstoffbriketts mit eigenen Händen herstellt, eine einfache Anleitung
- Anfangsdaten für die Berechnung
- Vor- und Nachteile der Verwendung zum Heizen
- Heimverpackung von festen Brennstoffen
- Anwendungen
- Brennholz
- Vorteile
- Mängel
- Was ist besser, gewöhnliches Brennholz oder Euro zu wählen?
- Wahlpraxis
- Was ist besser, gewöhnliches Brennholz oder "Euro" zu wählen?
- Pellets für Festbrennstoffkessel
- Hauptvorteile
- Was sind Briketts und Pellets?
- Ist Kohle der rentabelste Brennstoff für einen Festbrennstoffkessel?
- Zusammenfassend
Vergleichende Eigenschaften von Briketts
Art des Kraftstoffs | Brennwert, MJ/kg |
---|---|
Anthrazit | 26,8-31,4 |
Braunkohle | 10,5-15,7 |
Kohle | 20,9-30,1 |
Gas | 27 |
Torf (Feuchtigkeitsgehalt 20%) | 15,1 |
Dieselkraftstoff | 42,7 |
Holz (Feuchtigkeit 40%) | 6-11 |
Briketts (aus Sägemehl) | 16-29,5 |
Jede Art von Briketts hat ihre eigenen Eigenschaften und Vorteile. Und obwohl sie sich alle hervorragend zum Heizen im Haushalt eignen, lohnt es sich dennoch, sich mit ihren Eigenschaften genauer vertraut zu machen, um die beste Option zu wählen.
Formen von Brennstoffbriketts
Holzbriketts
Diese Art von Briketts wird durch Pressen verschiedener Holzabfälle gewonnen - Totholz, Sägemehl, Späne, minderwertiges Holz.Vor dem Pressen wird der Abfall auf eine bestimmte Temperatur erhitzt, wodurch sich ein Haftstoff, Lignin, aus den Zellen löst. Dank Lignin erhalten Briketts eine hohe Festigkeit und behalten während des Transports und der Lagerung ihre Form.
Holzbriketts
Die Vorteile von Briketts gegenüber Massivholz liegen auf der Hand:
- die Dichte der Briketts ist konstant und beträgt 1240 kg/m³, die Dichte des Holzes hängt von der Holzart ab und liegt zwischen 150-1280 kg/m³;
- maximale Feuchtigkeit von Briketts beträgt 10%, Holz - von 20 bis 60%;
- Beim Verbrennen eines Briketts beträgt das Aschevolumen 1% der Gesamtmasse, Holz - 5%;
- Beim Verbrennen setzt ein Brikett 4400 kcal/kg frei, ein Baum 2930 kcal/kg.
Holzbriketts
Darüber hinaus haben Holzbriketts weitere Vorteile:
- gepresstes Holz funkelt bei der Verbrennung nicht und gibt sehr wenig Rauch ab;
- der Kessel wird auf einer konstanten Temperatur gehalten;
- Brikettbrennzeit 4 Stunden;
- die verbleibenden Kohlen nach der Verbrennung eignen sich hervorragend zum Kochen auf offenem Feuer;
- Die richtige Form der Briketts vereinfacht deren Transport und Lagerung.
Dieser Brennstoff wird nicht wie Holz in Kubikmetern verkauft, sondern in Kilogramm, was viel rentabler ist.
Preise für Eurowood Briketts
Eurowood Pini-kay
Kohlebriketts
Kohlebriketts
Diese Art von Briketts wird aus der Eliminierung von Steinkohle gewonnen. Das Rechengut wird zunächst zerkleinert, mit einem Bindemittel vermischt und dann unter hohem Druck gepresst.
Die Haupteigenschaften eines solchen Kraftstoffs:
- Kohlebriketts rauchen nicht;
- geben kein Kohlenmonoxid ab;
- Brenndauer in herkömmlichen Kesseln von 5 bis 7 Stunden, mit einstellbarer Luftzufuhr - 10 Stunden;
- geeignet für den Hausgebrauch;
- haben eine kompakte Form;
- während der Verbrennung werden 5200 k / cal freigesetzt und eine konstante Temperatur aufrechterhalten;
- maximales Aschevolumen - 28%;
- haben eine lange Haltbarkeit.
Kohlebriketts sind der optimale Brennstoff in strengen Wintern, wenn der Druck in Hausgasanlagen aufgrund niedriger Temperaturen abfällt. Briketts brennen bei jeder Temperatur, Hauptsache es herrscht ein konstanter Luftstrom.
Preise an Kohlebriketts WEBER
Kohlebriketts WEBER
Torfbriketts
Torfbriketts
Zur Herstellung von Briketts wird Torf getrocknet, erhitzt und unter hohem Druck gepresst. Das Ergebnis sind ordentliche helle Ziegel von dunkler Farbe. Mit einstellbarer Luftzufuhr halten Torfbriketts die Temperatur 10 Stunden lang aufrecht, was sehr praktisch ist, um das Haus nachts zu heizen.
Grundeigenschaften:
- für alle Ofentypen geeignet;
- Wärmeübertragung beträgt 5500-5700 kcal / kg;
- das Aschevolumen beträgt 1 % des Gesamtvolumens des Briketts;
- bezahlbarer Preis;
- die minimale Menge an Verunreinigungen in der Zusammensetzung.
Torfbriketts
Die Asche, die nach der Verbrennung von Brennstoff zurückbleibt, kann als effektiver Kalk- und Phosphordünger verwendet werden. Für viele Besitzer von Privathaushalten ist dieser Faktor ausschlaggebend für die Wahl von Heizbriketts. Da Torf ein brennbarer Stoff ist, sollte er in sicherer Entfernung von offenen Flammen und Heizgeräten gelagert werden. Selbst Staub, der aus der Verpackung spritzt, kann sich entzünden und einen Brand verursachen, daher müssen Sie die Briketts richtig handhaben.
Schalenbriketts
Schalenbriketts
Sonnenblumenschalen, Buchweizen- und Reisschalen, Roggen, Haferabfälle und sogar Stroh werden häufig zur Herstellung von Brennstoffbriketts verwendet. Am gebräuchlichsten sind Briketts aus Sonnenblumenschalen, da bei der Ölherstellung ein großer Prozentsatz an Abfällen anfällt.Die maximale Feuchtigkeit der Presshülse beträgt 8 %, was die Wärmeübertragung erhöht und die Zündzeit verkürzt.
Sonnenblumenbriketts
Technische Eigenschaften:
- die Dichte der Briketts beträgt 1,2 t/m³;
- Wärmeübertragung - 5200 kcal / kg;
- das Aschevolumen beträgt 2,7 bis 4,5 %.
Zusätzliche Vorteile:
- keine schädlichen Verunreinigungen;
- bezahlbarer Preis;
- lange Brenndauer;
- einfache Lagerung und Transport.
Wie man Brennstoffbriketts mit eigenen Händen herstellt, eine einfache Anleitung
In letzter Zeit ist es in Mode gekommen, nicht nur den traditionellen Brennstoff in Form von Brennholz für Anzündöfen zu verwenden, sondern auch andere, alternative Möglichkeiten. So erfreuen sich beispielsweise Brennstoffbriketts, unter hoher Temperatur gepresste Naturmaterialien wie Sägemehl, Sonnenblumenschalen, Torf, Stroh usw. immer größerer Beliebtheit. Hergestellt aus biologischen Abfällen, 100% natürlich und umweltfreundlich, Brennstoffbriketts ermöglichen es Ihnen, ein Haus, ein Badehaus, effektiv und kostengünstig zu trinken. In diesem Artikel werden wir darüber sprechen, wie man aus improvisierten Materialien mit eigenen Händen Brennstoffbriketts herstellt. Dazu müssen Sie geeignete Abfallrecyclinggeräte kaufen oder herstellen und lernen, wie man Euro-Brennholz richtig herstellt. Wenn Sie Brennstoffbriketts mit Ihren eigenen Händen herstellen, können Sie mehrere Probleme gleichzeitig lösen:
- Abfall loswerden;
- effizienten und technologisch fortschrittlichen Brennstoff für die Hausheizung erhalten;
- beim holz sparen.
Anfangsdaten für die Berechnung
Die Berechnung des Festbrennstoffverbrauchs pro Kessel in einer Saison hängt von vielen Parametern ab: der Fläche des Hauses und der Deckenhöhe, der Durchschnittstemperatur in der kalten Jahreszeit, der Winterdauer, der Qualität der Wärmedämmung der Wände, der Wärmeübertragung des Brennstoffs und der Effizienz der Ausrüstung.
Es ist nicht möglich, alle Variablen zu berücksichtigen, aber wir können den Durchschnittswert für verschiedene Kraftstoffarten berechnen, damit Sie vergleichen und die für Sie passende Option auswählen können.
- Nehmen wir die Dauer der kalten Jahreszeit für 111 Tage, vom 27. November bis 13. März.
- Die Fläche des Raumes beträgt 100 Quadratmeter.
- Die Wärmemenge zum Heizen von 1 Quadratmeter beträgt 100 W pro Stunde.
- Dementsprechend hat ein Tag 24 Stunden und ein Monat durchschnittlich 30 Tage.
Bei Bedarf können Sie in der Formel die tatsächliche Fläche des Hauses für Sie ersetzen, die Dauer der kalten Jahreszeit, je nach Wohnregion.
Vor- und Nachteile der Verwendung zum Heizen
Positive Eigenschaften von eurofirewood gegenüber herkömmlichem Brennholz:
- Schema des Pressens von Brennstoffbriketts aus eingeweichtem Papierbrei Hohe Verbrennungstemperatur, fast doppelt so hoch. Die Wärmeübertragung von Holz beträgt etwa 2500-2700 kcal / kg, und Eurofirewood gibt etwa 4500-4900 kcal / kg ab.
- Geringe Luftfeuchtigkeit. Je kleiner er ist, desto größer ist der Wärmeübergangskoeffizient. Bei Brennholz liegt er bei sachgemäßer Lagerung im Bereich von 15-20% und bei Briketts bei 4-8%.
- Hohe Dichte - 0,95-1 g / cm3. Beispielsweise brennen Eichenscheite mit einer Dichte von 0,81 g/cm3 viel heißer als Pappelscheite mit einer Dichte von 0,4 g/cm3.
Zu den positiven Eigenschaften von Eurowood gehören:
- Sie nehmen nicht viel Platz ein.
- Sie schaden der Umwelt nicht, weil sie aus Abfall hergestellt werden.
- Sie glimmen viel länger und vor allem brennen sie gleichmäßig ab.
- Geringer Ruß und weniger verschmutzter Rauchdurchgang aufgrund der Trockenheit des Materials.
Zu den Nachteilen gehören:
- Preis. Zunächst scheint es, dass die Kosten für Briketts viel höher sind als für Brennholz. Aber wenn wir den Preis pro gewonnener Wärmeeinheit berechnen, wird der Unterschied nicht so groß sein.
- Feuchtigkeitsbeständigkeit. Die Briketts benötigen einen geschlossenen Lagerraum mit guter Belüftung, da das nasse Material schnell zerbröckelt.
- Die Ehe. Leider gibt es schlechte Briketts aus weichen, morschen, sehr alten, minderwertigen und chemisch behandelten Holzarten. Sie beeinflussen die Qualität des Materials erheblich.
Heimverpackung von festen Brennstoffen
Der Prozess des handwerklichen Brikettierens unterscheidet sich von dem in der Fabrik durch einen geringen Mechanisierungsgrad und dadurch, dass die Originalkomponenten nicht getrocknet, sondern befeuchtet werden. Für den Heizbedarf eines normalen Privathauses müssen Sie keine grandiose Produktion mit erheblichen Energiekosten und teurer Ausrüstung organisieren. Mit altmodischen Methoden können drei oder vier Tonnen wirtschaftlicher Festbrennstoff für die Herbst-Winter-Periode vorbereitet werden.
Phasen der Heimbrikettherstellung:
- Kohlenstaub wird in reiner Form oder mit Tonzusatz im Verhältnis 10:1 genommen und mit Wasser verdünnt, bis die erforderliche Dichte erreicht ist. Ein sicheres Tonbindemittel verhindert die Zerstörung fertiger Briketts, erhöht aber den Aschegehalt. Die hohe Qualität des Hashings lässt zu, den Baumixer zu nutzen.
- Vorbereitete Formen werden mit einer homogenen Lösung gefüllt. Hierfür eignen sich sowohl Spezialbehälter als auch Töpfe, Eimer oder gebrauchte Behälter. Briketts können wie früher einfach von Hand geformt werden.
- Fertige Produkte werden getrocknet und in Lagerbereichen gestapelt.
Selbst hergestellte Kohlebriketts unterscheiden sich von Fabrikbriketts durch nachteilige Eigenschaften.Sie haben eine unvollkommene Form, unterschiedliche Feuchtigkeits- und Wärmeübertragungsgrade, geringe Festigkeit, was den Transport von Produkten erschwert. Dies hindert jedoch nicht daran, dass selbst hergestellte Kohlebriketts wirtschaftlich und einfach zu verwenden sind, niedrige Kosten und einen hohen Heizwert haben. Diese Vorteile unterscheiden sie positiv von zusammengebackenem Staub.
Bei der Erstellung von industrieähnlichen Geräten wird eine Presse zur Herstellung von hausgemachten Ziegeln zugrunde gelegt. Es wird mit einem Ladetrichter und einer Vorrichtung zum Formen von Briketts in Form von Stangen, Kissen oder Zylindern verbessert. Wenn Sie die Bildung von Durchgangslöchern vorsehen, trägt dies zu einer besseren Verbrennung bei und erhöht die Wärmeübertragung der fertigen Produkte.
Kann auch zu Hause gepresst werden
Die Technologie des handwerklichen Pressens von Briketts sieht folgendermaßen aus:
- Kohlenstaub und minderwertiges Material werden sorgfältig zerkleinert, die endgültigen Festigkeitsindikatoren hängen davon ab.
- Das Rohmaterial wird mit Wasser und Ton vermischt, bis eine zähflüssige und klebrige Konsistenz entsteht.
- Die Masse wird in den Trichter geladen und durch Drücken des Hebels herausgedrückt, wodurch die Form gefüllt wird.
- Beim Zurückbewegen des Hebels wird das fertige Brikett ausgeschoben, entnommen und zum Trocknen in die Sonne gelegt.
Die Herstellung einer Maschine zum Brikettieren von Holzkohle zu Hause durch Extrusion sollte einem professionellen Drechsler anvertraut werden. Sie müssen einen beträchtlichen Betrag für Materialien und Arbeiten zur Herstellung des Körpers, der Matrize und der Schraube bezahlen, aber die Produktivität solcher Geräte ist höher.
Anwendungen
Sie können zur Wärmeerzeugung in Wohngebäuden verwendet werden, deren Fläche nicht mehr als 200 Quadratmeter beträgt. Meter.
Für Heizsysteme von Industrie- und Lagerräumen.
Für autonome Heizsysteme von Siedlungen und Privatgebäuden
Ein wichtiger Vorteil ist, dass eine gleichmäßige Erwärmung gewährleistet ist.
Zur Beheizung des Schienenverkehrs.
Es wird aktiv genutzt, wenn Sie außerhalb der Stadt reisen - Lagerfeuer, Grillen.
Dieser Brennstofftyp eignet sich für Öfen, Saunen und russische Bäder, da die Briketts alle notwendigen Standards in Bezug auf Ökologie und Hygiene erfüllen. Außerdem erhöht sich die Heizleistung um das bis zu 2-fache, denn der praktische Einsatz dieses Brennstoffes beweist seine klaren Vorteile nicht nur in puncto Preis, sondern auch in Bedienung, Transport und Lagerung.
Tatsächlich beweist die praktische Anwendung dieses Kraftstofftyps seinen klaren Vorteil nicht nur in Bezug auf den Preis, sondern auch auf die Benutzerfreundlichkeit, den Transport und die Lagerung.
Brennholz
Brennholz ist der umweltfreundlichste und natürlichste Brennstoff. Darüber hinaus werden sie seit der Antike zur Raumheizung verwendet. Brennholz hat eine hohe Wärmekapazität, wodurch es den Ofen schnell aufheizt und die Wärme lange halten kann.
Allerdings hängen bestimmte Verbrennungsparameter (darunter beispielsweise die Wärmeübertragung oder die Höhe der Flammensäulen) stark von der Holzart ab, die als Brennholz verwendet wird. Zum Beispiel brennt Pappel schnell und gibt wenig Wärme ab; Linde flammt sehr schlecht auf, gibt aber viel Wärme ab; Birke brennt gut, wird aber sehr schlecht gelagert und kann nach ein paar Jahren zu Staub zerfallen.
Im Allgemeinen wird Brennholz unabhängig von der Sorte wie folgt charakterisiert:
- Eine Quelle heißen Feuers mit deutlich sichtbaren Flammen und Rauch.Sie eignen sich sowohl für den Einsatz in Öfen - als Brennstoff für Heizungsanlagen - als auch in Kaminen, wo ihre Verbrennung eher eine dekorative als eine praktische Funktion hat;
- Wenig nässeempfindlich. Natürlich brennt nasses Brennholz schlecht und wird nicht sehr gut gelagert, da verschiedene Schädlinge anfangen, es anzugreifen, aber es kann unter Schuppen oder sogar im Freien platziert werden (aber nur in extremen Fällen);
- Sie haben unterschiedliche Größen und Geometrien. Daher ist es nicht sehr praktisch, sie zu falten. Um die Lagerung von Brennholz zu vereinfachen, werden Holzstapel verwendet - spezielle Vorrichtungen, die die Stämme vor Rollen und Nässe schützen;
- Die Qualität der Verbrennung hängt von der Holzart ab. Am schlimmsten sind Weiden und Pappeln zum Heizen geeignet - sie brennen schnell aus und geben nur sehr wenig Wärme ab. Das Beste von allem - Birke und Eiche, aber die erste ist schlecht gelagert, und die zweite ist eine zu wertvolle Holzart, um sie als Brennholz zu verwenden.
Aber unabhängig von der Holzart dauert es im Durchschnitt 1-2 Stunden, um einen Scheit zu verbrennen. Natürlich kann dieser Zeitraum bei einigen Rassen kürzer sein, bei anderen länger. Bei den meisten Sorten brennt Brennholz jedoch in 1-2 Stunden aus.
Vorteile
- Relativ niedriger Preis, der bei manueller Ernte praktisch Null sein kann;
- Keine besonderen Lagerbedingungen erforderlich. Obwohl es natürlich besser ist, sie an einem trockenen, belüfteten Ort aufzubewahren und vor Feuchtigkeit zu schützen. Aber Sie können es sogar im Freien lagern - aber dann können sie ihre Eigenschaften teilweise oder erheblich verlieren oder unter dem Einfluss von Schädlingen zerbröckeln;
- Geeignet zum Verbrennen in Kaminen, da sie eine schöne Flamme erzeugen;
- Überstehen Sie problemlos Erschütterungen, Erschütterungen und andere mechanische Beschädigungen.
Mängel
- Die Qualität der Verbrennung hängt von der Holzart, den Lagerbedingungen, der Trocknungszeit und vielen anderen äußeren Faktoren ab;
- Sie rauchen viel, also brauchen sie einen gut gereinigten Schornstein;
- Sie können unterschiedliche Durchmesser, Formen, Größen und andere geometrische Parameter haben, weshalb es besser ist, Holzstapel zur Lagerung zu verwenden - sie lassen das Brennholz nicht rollen.
Eine gute Abzugshaube (Lüftung, Schornstein) ist in jedem Fall notwendig. Bei der Verbrennung setzt Holz Kohlendioxid frei, das sich schädlich auf den menschlichen Körper auswirkt. Und kumulativ.
Was ist besser, gewöhnliches Brennholz oder Euro zu wählen?
Brennstoffbriketts unterscheiden sich nicht von anderen Produkten auf dem Markt und haben sowohl Vor- als auch Nachteile. Wenn wir Briketts mit Brennholz vergleichen, dann kann man als erster folgende positive Aspekte unterscheiden:
- Längere Brenndauer im Vergleich zu Holz. Sie brauchen 4-mal länger, um vollständig zu verbrennen, als herkömmliches Holz. Daher sind solche Briketts sehr wirtschaftlich.
- Nach der Verbrennung von Brennstoffbriketts entsteht relativ zum Anfangsgewicht eine sehr geringe Menge Asche - nicht mehr als 1%. Brennholz hingegen unterscheidet sich in dieser Hinsicht - wenn Sie den Ofen damit beheizen, entsteht nach der Verbrennung Kohle, die etwa 20% des Ausgangsvolumens des Materials ausmacht. Einige Besitzer verwenden die nach der Verbrennung von Eurofirewood erhaltene Asche zu ihrem eigenen Vorteil. Dies ist ein ausgezeichneter Dünger für den Boden. Durch die Einführung in den Standort wird das Wachstum der Sämlinge aufgrund einer Erhöhung des Kaliumgehalts verbessert.
- Eurowood liefert mehr Wärmeenergie - etwa das 2-fache.
- Moderne Brennstoffbriketts geben während fast des gesamten Verbrennungsprozesses Wärme ab.Bei herkömmlichem Brennholz bleibt die Heizleistung nie konstant und nimmt mit der Zeit ab. Nach etwa 15 Minuten sind die Kohlen vollständig erloschen. Eurowood geben bis zur vollständigen Umwandlung in Asche die gleiche Wärmemenge ab, und selbst wenn sie sich in Kohle verwandeln, brennen sie etwa 1 Stunde länger. Dieser Brennstoff ist ideal für diejenigen, die oft mit dem Grillen ins Freie gehen.
- Wenn Sie den Ofen mit Briketts heizen, bekommen Sie keine Funken, Rauch und einen unangenehmen Geruch. Daher schadet die Verwendung von Euro-Brennholz weder der Umwelt noch den Menschen, die neben einer Wärmequelle sitzen.
- Beim Verbrennen von Euro-Brennholz entstehen keine gesundheitsgefährdenden Stoffe. Dies erklärt sich durch das Vorhandensein von Pilzen und Schimmelpilzen in gewöhnlichem Brennholz, die in Brennstoffbriketts nicht vorkommen. Mikroorganismen können hohen Temperaturen nicht standhalten und sterben ab, wodurch giftiger Rauch entsteht.
- Bei der Verwendung von Euro-Brennholz bildet sich kein Ruß, sodass die Wände des Schornsteins sauber bleiben.
- Die kleinen Formate von EuroBrennholz. Dank dieser Eigenschaft lassen sie sich rationell auf kleinem Raum platzieren und sparen viel Freiraum. Sie werden den Kunden in Form von sauber gefalteten Stapeln angeboten. Im Gegensatz zu ihnen hat Brennholz eine andere Form und Größe, daher wird es nicht funktionieren, sie nach Belieben ordentlich zu falten. Jeder kennt die Situation, wenn Brennholz zum Kunden geliefert wird: Es wird einfach vom LKW auf einen beliebigen freien Platz auf dem Gelände gekippt. Dann hängt alles ganz von Ihnen ab - Sie müssen mehr als eine Stunde damit verbringen, sie in die Scheune zu bringen und in die gewünschte Reihenfolge zu bringen.
Trotz der Tatsache, dass Brennstoffbriketts viele Vorteile haben, sollte der Hauptvorteil als Effizienz betrachtet werden.Obwohl für einige Käufer andere nützliche Eigenschaften von Euro-Brennholz nicht von letzter Bedeutung sein werden. Dazu gehören Sauberkeit und Ordnung. Bei gewöhnlichem Brennholz, das viele Besitzer zum Heizen von Öfen verwenden, wird oft eine große Menge Staub, Späne und andere Abfälle erzeugt. Bei der Verwendung von Briketts löst der Besitzer alle diese Probleme auf einmal. Aber ist es richtig, sich nur aus diesem Grund für Briketts zu entscheiden?
Wahlpraxis
Das Studium der Frage der Verwendung eines solchen alternativen Brennstoffs möchte mehr darüber erfahren, wie man Brennstoffbriketts auswählt. Es stellt sich heraus, dass es hier einige Nuancen gibt.
Budget Lagerfeuer aus geeigneten Rohstoffen
Normalerweise spiegeln die Kosten direkt die Qualität der Euro-Briketts wider, die normal oder hoch sein kann. Hochwertige Brennstoffbriketts haben eine hohe Dichte, etwa 1400 kg pro m3. Die dichte Struktur ohne Risse und Späne lässt sie perfekt brennen, gibt viel Wärme ab und hinterlässt fast nichts.
Standardbriketts haben eine geringere Dichte, etwa 1000 kg pro m3. Meist bestehen sie aus mehreren Schichten, die bei mechanischer Belastung abbrechen können. Die Wärmeübertragung solcher Produkte ist geringer, sie verbrennen schneller und hinterlassen mehr Asche.
Der Unterschied in der Qualität von Eurobriketts wirkt sich unweigerlich auf ihren Preis aus und verteilt die Produkte nach Kosten. Der Preis selbst der hochwertigsten Briketts ist jedoch 2-3 mal niedriger als der von gewöhnlichem Brennholz. Eurobriketts sind feste Brennstoffe, die ausnahmslos jedermann zur Verfügung stehen.
Beachten Sie, dass Brennstoffbriketts zu Hause aus Holz, Ton und Wasser hergestellt werden können. Es gibt viele Rezepte für die Zubereitung eines solchen Brennstoffs.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Brennstoffbriketts lange brennen, viel Wärme abgeben, keine Trümmer und Asche hinterlassen und billiger sind als gewöhnliches Brennholz. Gleichzeitig können Sie mit Brennholz allein durch seinen Geruch und Kabeljau eine erstaunliche Atmosphäre von Wärme und Behaglichkeit schaffen und mit ihrer Hilfe ein Haus oder ein Badehaus so schnell wie möglich heizen.
Bei der Auswahl eines geeigneten festen Brennstoffs sollten Sie nicht nur seine technischen Eigenschaften, sondern auch die Anwendungsmöglichkeit sowie das Endergebnis bewerten.
Was ist besser, gewöhnliches Brennholz oder "Euro" zu wählen?
Brennstoffbriketts haben, wie jedes hergestellte Produkt, sowohl positive als auch negative Aspekte. Briketts haben gegenüber Brennholz folgende Vorteile:
- Sie brennen im Durchschnitt viermal länger als herkömmliches Brennholz, wodurch sie in viel geringeren Mengen verbraucht werden können.
- Sie verbrennen buchstäblich zu Asche und hinterlassen 1% der ursprünglichen Masse des Materials. Übrigens bleibt nach der Verbrennung von Brennholz Kohle übrig, die etwa 20% der ursprünglichen Materialmenge ausmacht. Übrigens kann die Asche aus dem verbrannten Euroholz als Dünger für den Boden verwendet werden: Sämlinge an dieser Stelle wachsen aufgrund der erhöhten Kaliummenge besser.
- Die Wärmeübertragung von euro-dvrs ist viel höher als die von herkömmlichen: Der Unterschied beträgt das 2-fache.
-
- Kann die Wärme während des gesamten Verbrennungsprozesses buchstäblich aufrechterhalten. Das heißt, wenn bei gewöhnlichem Brennholz die Heizleistung beim Verbrennen abnimmt und die Kohlen innerhalb von 15 Minuten erlöschen, ändert sich bei Euro-Brennholz die Wärmeübertragung auch dann nicht, wenn nur noch Kohlen vom Brikett übrig bleiben, die weiter brennen eine andere Stunde. Diese Eigenschaft ist äußerst nützlich für diejenigen, die gerne mit einem Grill in die Natur gehen.
- Das Feuer von brennenden Briketts funkelt nicht, gibt praktisch keinen Rauch und Geruch ab. Somit schadet Euro-Brennholz nicht der Umwelt und verursacht keine Beschwerden in der Nähe.
- Beim Verbrennen setzt Eurowood keine gesundheitsschädlichen und gesundheitsgefährdenden Stoffe frei. Tatsache ist, dass gewöhnliches Brennholz Pilze und Schimmelpilze enthält, die bei der Verbrennung absterben, aber giftigen Rauch erzeugen.
- Durch die Verbrennung von Brennstoffbriketts bildet sich kein Ruß an den Schornsteinwänden.
Zündtemperaturtabelle von Brennstoffmaterialien
Durch die Kompaktheit der Briketts sparen Sie erheblich Platz: Sie werden in Form sauber gestapelter Stapel geliefert. Brennholz kann verschiedene Formen und Größen haben, was die Möglichkeit, es ordentlich zu stapeln, fast ausschließt. Außerdem wird das Brennholz normalerweise vom LKW an einen beliebigen freien Platz auf dem Gelände „gekippt“, danach müssen Sie es selbst in die Scheune bringen und dort ausbreiten.
Im Allgemeinen lassen sich alle positiven Aspekte von Brennstoffbriketts in einem Wort zusammenfassen: Wirtschaftlichkeit, obwohl es einige Punkte gibt, die Brennstoffbriketts von gewöhnlichem Brennholz unterscheiden, die nicht mit dem Preis zusammenhängen. Einer der ganz großen Vorteile ist zum Beispiel Sauberkeit und Ordnung. Von gewöhnlichem Brennholz gibt es viel Staub, Späne und andere Ablagerungen. Briketts haben solche Schwierigkeiten nicht. Bedeutet dies jedoch, dass Briketts definitiv besser sind als Brennholz?
Pellets für Festbrennstoffkessel
Pellets sind in Analogie zu Briketts gepresste Granulate aus verschiedenen Holzverarbeitungsabfällen und Wirtschaftstätigkeiten. Der Brennstoff ist außerdem umweltfreundlich, hat eine homogene Struktur, aber der Heizwert entspricht dem von Kohle.Pellets dienen als Brennstoff für europaweit weit verbreitete Pelletskessel.
Pellets für Festbrennstoffkessel
Die Eigenschaften von Pellets ähneln denen von Briketts, sie haben jedoch einen solchen Indikator wie Feuchtigkeit, die nicht mehr als 10% beträgt. Zum Vergleich: Frisch geschnittenes Brennholz hat diesen Indikator im Bereich von 50%. Um den Feuchtigkeitsgehalt von Pellets niedrig zu halten, müssen diese ausschließlich an einem trockenen Ort gelagert werden, da sonst mit zunehmender Luftfeuchtigkeit der Heizwert der Pellets abnimmt. Übrigens zur Lagerung: 1 Tonne Pellets nimmt einen Raum ein, der 1 m (Breite), 1,1 m (Länge) und 1,6 m (Höhe) entspricht. Pellets sollten vorzugsweise in Plastiktüten gelagert werden.
Zum Beispiel können wir die Eigenschaften von Pellets aus Sonnenblumenschalen angeben:
Pellets können Sie in Moskau für 5.500 Rubel/t kaufen. sowohl in Big Bags als auch in 25 kg Säcken. Um die Warenkosten im Detail zu erfahren, müssen Sie die Preislisten für Pellets verwenden, in denen neben den Kosten auch die Lieferbedingungen für Verbraucher angegeben sind.
Hauptvorteile
Brennstoffbriketts sind eine moderne Art alternativer Brennstoffe. Sie können in allen Öfen, Kaminen, Kesseln, Grills, Grills verwendet werden. Eurobriketts sind zylindrische Rohlinge, die Brennholz oder rechteckigen Ziegeln ähneln. Kleine Abmessungen ermöglichen den Einbau in Öfen jeder Größe.
Woraus bestehen Briketts? Am häufigsten wird Holz verwendet (Sägemehl, Späne, Staub), aber auch Stroh, Papier, Torf, Kohle, Samen- oder Nussschalen und sogar Mist werden verwendet. Die Zusammensetzung des Eurobriketts kann stark variieren, je nachdem, welche Technologie bei der Herstellung verwendet wird.
Mit einem selbstgemachten Eurobrikett kann man einen Saunaofen anzünden oder ein Haus heizen. Da das Rohmaterial ziemlich stark komprimiert wird und die Feuchtigkeitsmenge minimal ist, brennt das Brennstoffbrikett lange und gibt ständig viel Wärme ab. Ein interessanter Punkt ist Menschen aufgefallen, die solche Brennstoffe bereits aktiv verwenden: Wenn Sie Ihren Grill mit Öko-Holz schmelzen und Essen darauf braten, entzündet es sich nicht, wenn es auf die Fettbriketts gelangt.
Für Festbrennstofföfen, Kessel und Kamine sind Sägemehlbriketts eine ausgezeichnete Option. Sie flammen langsam auf, brennen aber lange und geben viel Wärme ab. Dies erklärt sich durch die hohe Dichte des gepressten Holzprodukts. Die Wärmeübertragung von Briketts übertrifft bei weitem das Wärmeniveau, das selbst beim Verbrennen des trockensten Brennholzes erzielt wird, dessen Lagerung und Trocknung mindestens ein Jahr dauerte.
Die Luftfeuchtigkeit von Brennstoffbriketts beträgt 8-9%, trockenes Brennholz hat wiederum einen Indikator von 20%. Es stellt sich heraus, dass ein Brikett aus demselben Holz besser brennt als das Holz selbst. Dieser Effekt entsteht dadurch, dass Brennstoffbriketts während der Verbrennung keine große Menge Feuchtigkeit verdampfen müssen.
Das Brikett brennt mit stabilem Feuer, ohne Spritzer, Funken, Kabeljau und die Rauchentwicklung bei der Verbrennung kann als gering bezeichnet werden. Es ist äußerst bequem, einen solchen Brennstoff in den Ofen zu legen, da alle Produkte die gleiche regelmäßige Form haben.
Wie jedes Produkt sind Brennstoffbriketts nicht ohne Nachteile:
- Zunächst ist zu beachten, dass sie sehr feuchtigkeitsanfällig sind und daher in Zellophanverpackungen verkauft werden.
- Briketts sind mechanischen Belastungen nicht gewachsen, insbesondere Produkte aus der RUF-Technologie, die nicht von außen gebrannt werden.
- Wenn Sie die Herstellung solcher Dinge zu Hause einrichten möchten, kostet Sie das einiges an Geld, obwohl es auf lange Sicht sicherlich einen Nutzen haben wird. Tatsache ist, dass Sie eine Mahlanlage, einen Trockner und eine Pressmaschine kaufen müssen, um den gesamten Arbeitszyklus mit Rohstoffen durchzuführen. Mit der richtigen Ausrüstung wird es möglich sein, die handwerkliche Herstellung von Brennstoffbriketts sogar in der eigenen Garage einzurichten.
Was sind Briketts und Pellets?
Briketts sind größer als Pellets. Der Anwendungsbereich ist dem von Kohle und Holz sehr ähnlich. Aufgrund seiner hohen Dichte ist der Transport und die Lagerung dieses Materials nicht schwierig. Die Produktion erfordert eine kleine Fläche und eine Presse, die aus Spänen, trockenem Sägemehl und kleinem Ausschuss ein Brikett zum Erhitzen herstellt.
Briketts werden im Vergleich zu Pellets mit geringeren Qualitätsanforderungen hergestellt. Dieser Rohstoff wird zum Heizen von Kesselhäusern, Kraftwerken, Eisenbahntransporten und Kesseln verwendet, die keine so große Kapazität haben. Natürlich kann ein solches Material sicher zum Heizen eines Wohngebäudes verwendet werden.
Einer der Hauptunterschiede ist die Verwendung von Briketts in Festbrennstoffkesseln.
Pellets werden aus hochwertigen Rohstoffen hergestellt, die sorgfältig vorbehandelt werden. Sie erfordern keine besonderen Lagerungsbedingungen. Hauptsache der Raum ist trocken und gut belüftet. Ihr Betrieb gefällt insofern, als die Anwesenheit einer Person während des Erhitzens nicht zwingend erforderlich ist, da die Materialien im Kessel vollständig verbrannt werden. In europäischen Ländern ist der Einsatz dieses Verfahrens sowohl für den Betrieb von kommunalen, industriellen Kesselhäusern als auch für die Beheizung von Privathaushalten bereits weit verbreitet.
Ist Kohle der rentabelste Brennstoff für einen Festbrennstoffkessel?
Vergleicht man die spezifische Verbrennungswärme von 1 kg Steinkohle z. B. Anthrazit (6700 kcal, 7,8 kWh) mit Brennstoffbriketts (4500 - 5000 kcal), dann könnte man meinen, dass Kohle als Brennstoff für einen TT-Kessel ist außer Konkurrenz. In Regionen, in denen es abgebaut wird, wo es wenig Wald und keine Alternative gibt, gilt das. Aber Kohle kann anders sein - minderwertig (sie brennt schlecht, gibt wenig Wärme ab), Braunkohle, Kohle mit einem großen Gesteinseinschluss, Verkokung (sie verstopft den Ofen mit Sintermasse).
Pechnik62User
Ich habe einmal Kohle gekauft. Es hat also erst gebrannt, als ich den Bautrockner ins Gebläse gesteckt habe. Ich möchte langbrennende Kohlepellets und Kohletabletten aus Kohlestaub ausprobieren. Und in Bezug auf die Kosten habe ich ein solches Experiment durchgeführt. Zum Anzünden auf Betriebstemperatur benötige ich: 1 Eimer Kohle, oder 6 Brennbriketts "Ziegel", oder 3 Bündel Brennholz aus dem Lager, oder 6 Euro-"Zylinder".
Von den Vorteilen der Kohle stellen wir fest:
- Einfache Lagerung. Im Gegensatz zu Brennholz reicht es aus, Kohle auf die Straße zu gießen und sie mit einem Banner vor Niederschlag zu bedecken. Hauptsache, die Kohle friert nicht zu Boden. Dann muss es zerbrochen werden, um es in einem Eimer zu sammeln.
- Weniger Feuchtigkeit als Brennholz und ungefähr so viel wie Brennstoffbriketts.
- Es ist einfacher, einen TT-Kessel mit Kohle zu beheizen. Es brennt lange und heiß.
Aber nicht jeder wird den Schmutz und Kohlenstaub im Heizungskeller mögen. Um ein Haus mit Kohle zu heizen, müssen Sie sich daran anpassen.
alexggrBenutzer
Ich heize mein Haus mit Kohle. Bisher nur der erste Stock mit einer Fläche von 70 qm. m. Kesselleistung 26 kW. Meine Methode zum Anzünden - zuerst werfe ich Brennholz in den Feuerraum. Espe oder Birke. Wenn das Brennholz in 1,5 Stunden zu Kohlen abbrennt, gieße ich eine Schicht Kohle darüber. Wenn die Kohle rot aufflammt, dann schütte ich einen ganzen Eimer drauf. Der Boiler heizt auf 80-85 °C auf.Die Erfahrung zeigt, dass gute Kohle viel mehr Wärme produziert. In den Kesselofen passen etwa 20 Liter Kohle. Das reicht für 8-9 Stunden Betrieb des Wärmeerzeugers.
Zusammenfassend
Wie oben erwähnt, gibt es keinen idealen oder universellen Kraftstofftyp. Jeder Fall muss individuell betrachtet werden, basierend auf der Wohnregion, der Verfügbarkeit und dem Preis des Brennstoffs, der Kesselkonstruktion und dem Isolierungsgrad des Hauses.
- In der Brennholzanlage schreiben wir die relative Verfügbarkeit und den niedrigen Preis ab. Brennholz muss jedoch getrocknet werden und darf den Kessel nicht „von Rädern“ damit erhitzen. Bei der Anlieferung von z. B. gehacktem Brennholz in loser Schüttung können fahrlässige Lieferanten den Kunden leicht täuschen und eine geringere Brennstoffmenge mitbringen. Brennholz muss irgendwo gelagert werden. Sägen. Stechen. Tragen. Brennholz hineinlegen. Öfter in den Ofen werfen.
Eine sogenannte. Brennholzlagermeter (1 Brennholzlagermeter ca. = 0,7 Kubikmeter Holz) wiegt ca. 300 - 350 kg.
- Brennstoffbriketts sind teurer, aber aufgrund streng vorgegebener geometrischer Abmessungen, Feuchtigkeit und Dichte lassen sich ihr tatsächliches Gewicht und die Menge an Wärmeenergie, die sie bei der Verbrennung freisetzen, leicht berechnen. Eurowood lässt sich beim Entladen auf Paletten mit einem Manipulator einfacher lagern. Sie sind weniger schmutzig. Briketts brennen länger und heißer als Brennholz, aber skrupellose Hersteller stoßen darauf.
- Kohle ist der kalorienreichste Brennstoff. Aber nicht alle Regionen haben diesen Kraftstoff zu einem erschwinglichen Preis. Nicht jeder möchte sich mit dem Schleppen und Lagern von Kohle, Schlamm oder dem Einatmen von Kohlenstaub auseinandersetzen. Beim Heizen mit Kohle wird oft Brennholz für das erste Anzünden des Kessels benötigt.
Fazit - Berücksichtigen Sie immer die wirtschaftliche Machbarkeit der Verwendung eines bestimmten Kraftstofftyps + die Bequemlichkeit seiner Verwendung. Auch Ihre Zeit ist etwas wert.Geben Sie eine vergleichende Analyse verschiedener Arten fester Brennstoffe und bringen Sie sie auf einen gemeinsamen Nenner - Kilogramm.
Alles zum Vergleich verschiedener Festbrennstoffe im Thema: „Brennholz, Kohle oder Brennstoffbriketts?“.
Empfohlene Artikel:
Hausgemachte Ziegen zum Sägen von Brennholz und ein Holzspalter: Zeichnungen, Design, Anwendungserfahrung.
Das Material enthält 5 Arten von Ziegen zum Sägen von Brennholz und 3 Optionen für Federholzspalter.
Günstige Beheizung eines Landhauses mit Strom.
Wenn Sie kein Heizer sein möchten und es auf dem Gelände kein Hauptgas gibt, finden Sie heraus, wie Sie ein Ferienhaus mit einer Fläche von 180 Quadratmetern heizen. m, Strom im Winter, Ausgaben nur 1.500 Rubel pro Monat.
Heizen ohne Gas: Do-it-yourself-Engineering-Kommunikation oder Organisation eines Heizsystems auf Basis eines selbstgebauten Festbrennstoffkessels mit Automatisierung.
Quelle