- Maschinenbeschreibung
- Therm 4000 S WTD 15.12.18 AM E23/31.
- Elektronikfehler
- Beeinflusst der Wasserdruck die Leistung der Säule?
- 2 Gründe, warum ein Durchlauferhitzer je nach Typ kein Wasser erhitzt
- 2.1 Tipps des Assistenten, wie man eine Säule herstellt oder einrichtet, damit sie Wasser erhitzt
- Wenn der Geysir kein Wasser erhitzt
- Schwache Kraft
- Fehler während der Installation
- Warum ist das Wasser aus der Säule entweder heiß oder kalt?
- Typische Probleme einzelner Modelle
- Pannenprävention
- Fehlerbehebung
- Identifizierung des Grundes, warum der Geysir nicht zündet und Fehlerbehebung
- Filtertypen
Maschinenbeschreibung
Die innere Struktur von Gaswarmwasserbereitern vom Durchflusstyp ist gleich und unterscheidet sich fast nicht von verschiedenen Herstellern. Der Hauptunterschied kann in den zusätzlichen Optionen (Display, automatische Gaszündung, zweiter Temperatursensor etc.), in der Optik des Gerätes oder im Design liegen.
Im Inneren ist ein Wärmetauscher installiert - ein geripptes Kupferrohr, durch das sich der Wasserstrom bewegt. Der unter dem Wärmetauscher stehende Brenner erwärmt das Rohr und das darin fließende Wasser erwärmt sich. Bei einem geringen Wasserdruck oder dessen Fehlen wird der Zufluss durch ein Ventil (Vorhang) blockiert, an dem ein Funkenzündschalter angebracht ist. Dies dient dem Brandschutz.
Therm 4000 S WTD 15.12.18 AM E23/31.
Bevor Sie beginnen, müssen Sie sich vergewissern, dass auf dem vom Hersteller am Gerät angebrachten Schild die Gaskennzeichnung mit dem an das Gerät angeschlossenen Gas übereinstimmt. Es ist möglich, eine Fernbedienung an das Gerät anzuschließen, die die Bedienung des Displays auf der Säule vollständig dupliziert.
Öffnen Sie den Gashahn und die Wasserhähne. Schließen Sie die Maschine an das Stromnetz an.
Die vom Hersteller eingestellte Wassertemperatur beträgt 42 Grad, dies ist die optimale Temperatur.
Um das Gerät einzuschalten, müssen Sie nur die Einschalttaste drücken und den Warmwasserhahn öffnen. Um die Temperatur zu steuern, müssen Sie die Taste „+“ oder „-“ drücken und die gewünschte Temperatur auswählen. Bis die von Ihnen gewählte Temperatur erreicht ist, blinkt die Anzeige auf dem Monitor.
Wenn dieser Wert nicht innerhalb von 30 Sekunden erreicht wird, wird das Wasserhahnsymbol auf dem Monitor angezeigt, was darauf hinweist, dass der Wasserdurchfluss erhöht oder verringert werden muss. Wenn Sie die P-Taste drücken, erscheint die programmierte Konstanttemperatur von 42 Grad. Die Einstellung der Mindesttemperatur reduziert den Energieverbrauch und ermöglicht es, die Kalkbildung im Wärmetauscher zu reduzieren.
Aber wenn Sie wissen, wie man die Säule einschaltet, aber auf Fehlfunktionen stoßen (die Flamme erlischt, zündet nicht), dann werden die Ursachen und Methoden zu ihrer Beseitigung beschrieben.
Beheben Sie das Problem, das zum Fehlschlagen der Zündung führt. Geysir, wenn eingeschaltet Wasser, es wird nicht immer von alleine funktionieren. Einige Pannen erfordern die Hinzuziehung eines Spezialisten. Andererseits ist die Ursache für Probleme beim Betrieb des Warmwasserbereiters nicht immer mit dem Ausfall interner Komponenten und Module verbunden.Kleinere Schäden können Sie mit Ihren eigenen Händen beheben.
Elektronikfehler
Das Vorhandensein einer großen Anzahl elektronischer Komponenten in modernen Modellen gewährleistet einerseits eine hohe Sicherheit des Geräts und eine einfache Bedienung, andererseits erschwert die Fehlersuche und spätere Reparaturen.
Die Ursachen für Fehlfunktionen der Elektronik hängen hauptsächlich mit dem Einfluss externer Faktoren zusammen - Spannungsabfälle im Netzwerk, Blitzentladungen, die in die Hauptgasleitungen gefallen sind, und Wasser aus Lecks im Inneren des Geräts, das auf die Platinen gelangt. Zudem kann der Ausfall einzelner elektronischer Bauteile durch Fehler in der Elektronik selbst nicht ausgeschlossen werden.
Weil es nicht leuchten wird Gas-Warmwasserbereiter-Vektor, kann es zu einer Fehlfunktion der Elektronik kommen und folgende Situationen können auftreten:
- Fehlender Funke während der Zündung;
- Ausgelöschte digitale Anzeigetafel;
- Das Gerät startet nicht beim ersten Mal;
- Während der Arbeit zeigt es ständig ein Alarmsignal;
- Das Schutzsystem arbeitet ständig;
- Das Gerät schaltet sich ein und dann wieder aus;
- Die Diagnose einer Panne beginnt meist mit der Überprüfung der Batterien, alte oder leere Batterien müssen durch neue ersetzt werden. Wenn an den Anschlüssen Elektrolytspuren austreten, müssen sie gereinigt werden.
Wenn dieser Vorgang nicht zur Fehlerbehebung des Geräts geführt hat, müssen Sie den Assistenten aufrufen, um die elektronische Einheit zu überprüfen. Meistens kann bei solchen Modellen die Elektronikeinheit nicht repariert werden, sie wird einfach durch eine neue ersetzt. Beim Austausch des Blocks muss der Master alle Knoten des Geräts untersuchen und beim Anschließen eines neuen Blocks zusätzlich das System testen und seine Parameter konfigurieren
Besonderes Augenmerk wird auf das Vorhandensein von Lecks an den Verbindungsstellen der Knoten und die Integrität des Wärmetauschers gelegt
Beeinflusst der Wasserdruck die Leistung der Säule?
Der Grund, warum das Gerät nicht zündet, kann ein schwacher Wasserdruck in der Zuleitung sein. Dies zu überprüfen ist einfach, Sie müssen nur den Kaltwasserhahn am Waschbecken aufdrehen. Wenn Sie sehen, dass der Druck schwach ist, dann ist dies der Grund. Wenn der Druck jedoch ausgezeichnet ist, liegt das Problem der Fehlfunktion in der Wassereinheit des Gasgeräts selbst. Höchstwahrscheinlich sind die Filter verstopft oder die Spezialmembran verformt. In einigen Fällen ist das Warmwasserversorgungsventil verstopft, das von innen mit Kalk bedeckt ist.
In sehr seltenen Fällen wird ein zusätzlich eingebauter Tiefenfilter zur Ursache für Unterdruck. Wie kann ich Fehler beheben? Wenn der Druck der Kaltwasserversorgung in der öffentlichen Wasserversorgung sehr schwach ist, müssen Sie die Versorgungsdienste anrufen, um herauszufinden, warum dies geschieht. Wenn sich die Säule nicht entzündet, weil die Filter verstopft sind, sollten sie entfernt und mit speziellen Produkten gewaschen werden.
Wenn die Filter stark verschmutzt sind, müssen sie ausgetauscht werden, da es bereits sinnlos ist, sie zu reinigen. Im Falle einer Verstopfung von Warmwasserleitungen muss ein Meister gerufen werden, der sie reinigen kann; Sie müssen diese Arbeit nicht selbst durchführen. Wenn die Membran verformt ist, muss nicht versucht werden, sie zu glätten, sondern eine neue gekauft und installiert werden. Im Falle einer Verstopfung mit Verbrennungsprodukten und Ruß sollte die Säule ausgeschaltet werden, dann das Gehäuse entfernen und seine Komponenten von Rußspuren reinigen.
Die Säule leuchtet beim Einschalten nicht auf oder erlischt sofort, da die Kalt- oder Warmwasserzufuhr nicht eingestellt ist.In diesem Fall sollte man nicht danach streben, heißes Wasser zu verdünnen, indem man den Durchfluss von kaltem Wasser erhöht, da dies zu einer allmählichen Dämpfung der Flamme und zum Abschalten der Säule führt. Solche falschen Handlungen verkürzen die Lebensdauer des Geräts. Es ist auch notwendig, alle Wasserhähne während der Installation richtig einzustellen. Wenn Sie dies nicht selbst tun können, ist es besser, den Master anzurufen.
2 Gründe, warum ein Durchlauferhitzer je nach Typ kein Wasser erhitzt
Es gibt eine Reihe häufiger Gründe, warum ein Gaswarmwasserbereiter das Wasser nicht gut erwärmt, darunter:
- Wärmetauscher verschmutzt. Dieser Grund gilt früher oder später für alle Gas-Warmwasserbereiter. Meistens erwärmt eine Gassäule kein Wasser, gerade weil sich Schlacken und andere Formationen an der Wand des Wärmetauschers ansammeln, die es der Wärmeenergie nicht ermöglichen, das Wasser ausreichend zu erwärmen. Aus dem gleichen Grund brennt der Geysir, erwärmt das Wasser aber nicht;
- Membranbruch im Brenner. Dieser Grund führt dazu, dass die Kraft der Flamme nicht ausreicht, um die gewünschte Temperatur zu erreichen. In einer solchen Situation erwärmt der Bosch-Geysir das Wasser nicht gut und im Laufe der Zeit wird sich die Situation nur verschlechtern.
- Überhitzung von Schlüsselmechanismen im Zusammenhang mit Fabrikfehlern. Dies betrifft in der Regel den Wärmetauscher bzw. Leiter. Es gibt Beschwerden, dass der Neva-Gaswarmwasserbereiter das Wasser aus genau diesem Grund sehr oft nicht gut erwärmt;
- Verringerung des Gasdruckniveaus. Dieser Grund hat nichts mit der Ausrüstung des Gaswarmwasserbereiters zu tun. Bei der Gasanlage in Ihrem Haus kann es jedoch zu bestimmten Ausfällen kommen, aufgrund derer der Vektor-Gaswarmwasserbereiter das Wasser nicht gut erwärmt.
- Ausfall der Batterie des Zündsystems. Manchmal erwärmt der Junkers-Geysir aus genau diesem Grund das Wasser nicht gut.
Darüber hinaus kann das Fehlen einer angemessenen Vorbeugung, Reinigung und Wartung, wenn Anzeichen einer Fehlfunktion erkannt werden, dazu führen Geysir Ariston heizt Wasser nicht gut.
Geysir
Aber es ist nicht immer einfach, den Grund dafür herauszufinden. Gas heizt nicht Säule. In solchen Situationen ist es ratsam, einen Spezialisten zu konsultieren.
2.1 Tipps des Assistenten, wie man eine Säule herstellt oder einrichtet, damit sie Wasser erhitzt
Wenn Benzin Säule Newa Lux Wasser nicht gut erhitzt, sollten Sie den Rat des Meisters zur Beseitigung und Lösung von Problemen befolgen.
Wenn sich die Neva-Gassäule nicht aufheizt und der Wärmetauscher als Grund dafür diente, sollten Sie mit der Reinigung beginnen. Um den Wärmetauscher zu reinigen und dadurch die Wärmeübertragung zu verbessern und die Wassertemperatur zu normalisieren, sollten Sie: die Wasserzufuhr zur Säule unterbrechen, das Gerät von allen Verbindungen trennen, die vordere Gehäuseabdeckung entfernen. Als nächstes können Sie mit der Demontage des Wärmetauschers fortfahren. Reinigen Sie dieses Element am besten mit einer harten Bürste.
In Fällen, in denen der Geysir Neva 4513 das Wasser aufgrund unzureichender Flammenleistung nicht gut erhitzt, raten die Handwerker: Überprüfen Sie den Brenner und das Zündsystem auf Verstopfungen oder sichtbare Schäden.
Wenn die Materie verstopft ist, sollten die Elemente gereinigt werden, nachdem sie zuvor vom System getrennt wurden. Wenn Sie einen Schaden feststellen, wenden Sie sich besser an einen Fachmann oder tauschen Sie ihn aus, wenn Sie über ausreichende Qualifikation und Erfahrung verfügen.
Geysir-Betrieb
Wenn Sie die Frage, warum sich der Junkers-Geysir nicht erwärmt, nicht beantworten können, führen Sie eine allgemeine Inspektion des Geysir-Designs und seiner Primärdiagnose durch.Dieses Verfahren kann dabei helfen, Kontaminationen oder visuelle Probleme zu identifizieren, die weniger häufig als die oben genannten sind.
Auch wenn der Bosch-Durchlauferhitzer nicht aufheizt, sollten Sie die Mischer auf mögliche Verstopfungen prüfen. Führen Sie auch eine Spülung des gesamten Warmwasserversorgungssystems durch, insbesondere nach langer Stagnation.
Wenn Sie sich in einer der oben genannten Situationen nicht auf Ihre Fähigkeiten verlassen können oder Ihre technischen Fähigkeiten es Ihnen nicht erlauben, bestimmte Operationen auszuführen, sollten Sie den Geysir nicht reparieren. Gleiches gilt, wenn sich Ihr Gerät noch in der Garantie befindet. Der Aufruf des Assistenten löst alle technischen Probleme.
Wenn der Geysir kein Wasser erhitzt
Es kommt vor, dass sich die Säule richtig einschaltet, während des Betriebs nicht ausgeht und keine Knallgeräusche zu hören sind, aber das Wasser immer noch kalt bleibt. Die Gründe, warum der Geysir kein Wasser erhitzt, sind unterschiedlich.
Schwache Kraft
Der Grund für dieses Problem ist die unzureichende Leistung des Geräts. Dies geschieht, wenn in mehreren Räumen gleichzeitig Wasser eingeschaltet wird und die Kapazität der Säule nicht ausreicht, um alle Prozesse zu verarbeiten. Wenn der Gaswarmwasserbereiter das Wasser nicht gut erwärmt, dann wäre die Lösung, ein Gerät mit mehr Leistung zu kaufen. Alternativ können Sie die Wasserversorgung in verschiedenen Räumen abwechselnd aufdrehen.
Fehler während der Installation
Dieses Problem wird unmittelbar nach der Installation eines neuen Geräts diagnostiziert, wenn die Säule beim ersten Einschalten nicht leuchtet. Es weist darauf hin, dass bei der Montage der Teile die Wasserversorgungsschläuche vertauscht wurden. Das Problem verschwindet, sobald die Wasserleitungen korrekt installiert sind.
Warum ist das Wasser aus der Säule entweder heiß oder kalt?
Die Ursachen für Ausfälle in Durchfluss- und Speichergas-Warmwasserbereitungsanlagen sind unterschiedlich. Im letzteren Fall beziehen sich Störungen nicht direkt auf den Warmwasserbereiter selbst, sondern auf das Wasserversorgungssystem, genauer gesagt auf die Mischbatterien. Je nach Säulentyp werden folgende Störungen diagnostiziert:
- Durchflusssäule - Wenn es aus der Säule kommt, dann heißes, dann kaltes Wasser, liegt das Problem im Druck in der Rohrleitung. Druckstöße spiegeln sich in der Intensität der Erwärmung der Flüssigkeit wider. Bei niedrigem Wasserdruck schaltet sich die Säule aus und wieder ein, was zu einer Änderung der Erwärmung führt.Auch bei Warmwasserbereitern mit modulierendem Brenner sind die Unterschiede spürbar und beeinträchtigen den Komfort der Wasservorgänge. Sie können das Problem lösen, indem Sie eine Druckerhöhungspumpe für kaltes Wasser installieren. Nach der Installation beeinträchtigt ein niedriger Wasserdruck den Betrieb des Warmwasserbereiters nicht.
- Speicherkessel - Das Funktionsprinzip unterscheidet sich von einem Gaswarmwasserbereiter. Das Wasser wird im Speicher auf die gewünschte Temperatur erhitzt und die Warmwasserversorgung hat eine stabile Temperatur. Temperaturschwankungen sind mit Gummidichtungen an Drehkrankästen verbunden. Der Warmwasserbereiter bringt die Wassertemperatur auf 60-90°C. Gummidichtungen dehnen sich durch Erwärmung aus, der Kanal verengt sich Beim Mischen von heißem und kaltem Wasser kommt es beim Verbraucher zwangsläufig zu Temperaturänderungen. Der Ausweg aus der Situation: Ersetzen Sie die Mischbatterien durch halbdrehende Kranboxen aus Keramik.
Ständige Abstürze der Warmwasserbereitungstemperatur sind nicht mehr mit Fehlfunktionen des Warmwasserbereiters verbunden, sondern mit den Eigenschaften der Kaltwasserversorgung und den Merkmalen beim Betrieb von Speichergeräten.
Typische Probleme einzelner Modelle
Experten haben Fehlfunktionen einzelner Modelle von Gaswarmwasserbereitern festgestellt, die am häufigsten auftreten.
"Aster":
- Häufige Probleme mit dem Magnetventil.
- Wenn der Mischer nicht richtig eingestellt ist, arbeitet er instabil.
"Ariston":
- Probleme mit dem Wasserknoten.
- Schneller Membranverschleiß.
"Oase":
- Brennerprobleme.
- Membranstörung.
Amina:
Schnelles Entladen von Batterien.
"Rossijanka M":
- Ventilausfall.
- Verstopfte Filter.
"Dione":
Der Wärmetauscher brennt schnell durch.
Damit das Gerät so lange wie möglich funktioniert, befolgen Sie einfache Regeln:
- Stellen Sie die Temperatur richtig ein, damit Sie kalte und heiße Ströme nicht mischen müssen. Je höher die eingestellte Temperatur, desto schneller bildet sich Kalk.
- Installieren Sie einen Reinigungsfilter, der das Wasser weicher macht und es von Verunreinigungen befreit.
- Reinigen Sie die inneren Elemente von Ruß und Ruß.
- Hochleistungsgeräte
Versorgung unserer Wohnungen mit Warmwasser. Es kann groß oder klein, alt oder neu sein, es kann mit Streichhölzern oder einem Knopf beleuchtet werden. Aber früher oder später wird sie anfangen zu handeln.
Pannenprävention
Um Probleme mit dem Betrieb des Geysirs zu vermeiden, muss seine Vorbeugung mindestens einmal pro Jahr durchgeführt werden. Für diese Verfahren wird empfohlen, Fachleute hinzuzuziehen, aber wenn Sie Geld sparen und diese Schritte selbst durchführen möchten, müssen Sie das Gerät zerlegen, zuerst die Gaszufuhr unterbrechen und das Innere gründlich mit einer Bürste oder einem Lappen reinigen. Um den Effekt zu verbessern, können Sie einen Staubsauger verwenden.
Wenn also der Gaswarmwasserbereiter das Wasser nicht gut oder gar nicht erwärmt, muss das Gerät diagnostiziert werden, um die Ursache der Fehlfunktion zu ermitteln.Dieses Problem kann durch viele Ausfälle dieser Art von Warmwasserbereitern verursacht werden, von denen viele auf das Fehlen einer regelmäßigen vorbeugenden Wartung des Geräts zurückzuführen sind. Nachdem eine Fehlfunktion erkannt wurde, können Sie versuchen, sie selbst zu beheben, oder sich an Spezialisten wenden, wenn Sie sich nicht auf Ihre eigenen Fähigkeiten verlassen können.
Fehlerbehebung
Weil
Was zu tun ist?
Rußablagerungen auf dem Wärmetauscher
Das Problem wird durch einfaches Reinigen des Wärmetauschers gelöst
Die Rußschicht können Sie mit einer harten Bürste entfernen, Hauptsache Sie achten darauf, die Metalloberfläche nicht zu beschädigen. Schwache Flamme im Brenner
Schwache Flamme im Brenner
Es sollte eine Sichtprüfung der Wassereinheit durchgeführt werden, nachdem zuvor die Gasausrüstung getrennt wurde. Wenn die Membran intakt ist, überprüfen Sie den Zustand der Stange - sie sollte nicht verschmutzt sein und ihre Bewegungen sollten glatt und gleichmäßig sein.
Loch in der Membran
Wenn bei der Inspektion der Wassereinheit Schäden an der Membran festgestellt werden, muss diese unbedingt durch eine neue ersetzt werden (Fachleute empfehlen Silikonmembranen, da deren Lebensdauer länger ist).
Kalk im Wärmetauscher
Kalkablagerungen können, sofern sie nicht zu inneren Schäden am Gerät geführt haben, leicht mit improvisierten Mitteln, beispielsweise Zitronensäure, entfernt werden
Bei schwerwiegenden Schäden am Wärmetauscher wäre es sinnvoller, ihn auszutauschen.
Informationen zum Umgang mit Ruß in einem Wärmetauscher finden Sie im Video des Youtube-Kanals „TVorim“.
Identifizierung des Grundes, warum der Geysir nicht zündet und Fehlerbehebung
Um den Grund für das Fehlen einer Flamme im Säulendocht zu ermitteln, ist Folgendes erforderlich:
- Öffnen Sie die Frontplatte des Instruments.
- Überprüfen Sie den Zustand der Düse und der Luftansaugöffnungen sowie der Gaszufuhrleitungen zum Zünder. Bei Ruß, Schmutz: vom Docht entfernen.
Zündsystem für halbautomatische Gaswarmwasserbereiter.
Untersuchen Sie das piezoelektrische Element auf Funkenerzeugung. Wenn es nicht vorhanden ist, überprüfen Sie die Kabel und Klemmen auf mechanische und andere Schäden. Oxide an den Kontakten müssen entfernt, Schäden repariert werden.
- Bestimmen Sie die Thermoelementspannung. Um den Wärmeerzeuger zu testen, schrauben Sie den Spezialstecker des Elektroventils ab. Entfernen Sie vorsichtig das Spezialkabel, das vom Thermoelement kommt. Verbinden Sie mit einem Multimeter im DC-Spannungstestmodus eine Sonde durch die Krokodilklemme mit der Außenhülle und lehnen Sie die andere gegen den Mittelkontakt. Da die Platzierungshöhe zwischen den Kontakten gering ist, achten Sie darauf, dass sich die Sonden nicht berühren. Erhitzen Sie das Arbeitsende des Thermoelements mit einem Feuerzeug. Wenn die Voltmeterwerte 15 - 30 mV entsprechen, ist das Teil in gutem Zustand, bei anderen Werten muss der Generator ausgetauscht werden. Wenn der Spezialdraht nicht mehr zur weiteren Verwendung geeignet ist, tauschen Sie das gesamte Thermoelement aus.
- Untersuchen Sie den Ventilinduktor. Stecken Sie in den Ventilstecker, der bei der Überprüfung des Thermoelements gelöst wurde, ein Ende der Sonde in die Mitte des Steckers, das andere in seinen Körper. Tester im Ohmmeter-Modus. Der Spulenwiderstand sollte im Bereich von 10-15 Ohm liegen. Wenn der Stromkreis offen oder geschlossen ist, zeichnet das Ohmmeter den Wert 1 bzw. 0 auf. Die Spule ändert sich modular zusammen mit dem Schaft und dem Ventil.
Überprüfen Sie die Korrektheit der Kontrollsensoren.Bei Raumtemperatur sind die Steuerkontakte des Sensors im geschlossenen Zustand. Untersuchen Sie mit einem Multimeter im Diodentestmodus die beiden Sensorleitungen auf Durchgang. Der Messwert des Testers mit einem funktionierenden Sensor ist 0. In anderen Situationen, wenn die Werte 1 oder einem Widerstand von 1 - 600 Ohm entsprechen, muss er entfernt und an seiner Stelle ein wartungsfähiger Sensor installiert werden .
Überprüfen Sie den Zustand der Kabel und Anschlüsse. Drähte mit Sensorkontakten werden durch Löten mit Weichlot mit einem speziellen Stecker mit einem Elektromagneten und einem Thermoelement verbunden. Überprüfen Sie sorgfältig die Drähte, Lötstellen, Steckverbindungen. Manchmal bilden sich an den Lötstellen Mikrorisse, wodurch die Integrität der gesamten Kette verletzt wird.
Nach jeder eliminierten Bemerkung empfiehlt es sich zu prüfen, ob die Spalte leuchtet oder nicht.
Betrachten Sie das Beispiel der in Deutschland hergestellten Gas-Durchlauferhitzermodelle Bosch WR10.B, WR13.B, WR15.B für die Märkte Russland, Ukraine, Weißrussland. Diese Modelle unterscheiden sich in der Menge des erwärmten Wassers.
Prüfen Sie vor dem Start, ob die Gas- und Wasserventile geöffnet sind, ob zwei 1,5-V-R-Batterien eingelegt sind Diese Heizungsmodelle sind mit einer elektrischen Zündung ausgestattet, was durch den Index B am Ende des Namens angezeigt wird. Die elektrische Zündung erfolgt über Batterien.
Um das Gerät einzuschalten, müssen Sie den Netzschalter auf der Vorderseite des Geräts drücken, die Säule ist für den Betrieb vorbereitet, befindet sich im Standby-Modus. Damit das erwärmte Wasser abfließen kann, müssen Sie nur den Wasserhahn öffnen. An diesem Punkt wird die Pilotflamme gezündet und nach vier Sekunden wird die Hauptflamme gezündet, so dass die Pilotflamme nach etwa zwanzig Sekunden erlischt.
Diese Geräte haben keinen ständig brennenden Docht, was wirtschaftlich ist, da kein konstanter Gasfluss vorhanden ist. Während einer längeren Betriebspause kann sich Luft in der Gasanlage ansammeln, die den ordnungsgemäßen Betrieb des Zünders verhindert und der Hauptbrenner folglich nicht zünden kann.
Um dieses Problem zu beheben, müssen Sie den Warmwasserhahn mehrmals öffnen und schließen. Die Warmwasserbereitung wird durch Verringerung des Durchflusses geregelt, durch Drehen des Ventils im Uhrzeigersinn wird es verringert, gegen den Uhrzeigersinn bzw. umgekehrt, der Durchfluss steigt und die Temperatur sinkt. Bei einer niedrigen Wassertemperatur werden die Gaskosten reduziert und es bildet sich weniger Kalk im Wärmetauscher.
Im Video erfahren Sie neben dem Startvorgang auch, wie Sie die Säule einrichten:
Filtertypen
Sie schützen den Kessel vor dem Eindringen von fein verteilten Verunreinigungen, Ablagerungen und damit dem Auftreten von Geräuscheffekten.
Die folgenden Filtertypen sind an Warmwasserbereitern installiert, der Einführungsgruppe des Wasserversorgungssystems:
- Grobe Reinigung. Erfassen mechanisch schwebende Partikel (bis zu 1 Mikron).
- Feinreinigung. Ionenfilter werden zusätzlich von kleinen Verunreinigungen, einschließlich Metallen, gereinigt. Membran (Osmoseverfahren) neutralisiert zusätzlich chemische Verunreinigungen.
- Reinigungssysteme mit verschiedenen Adsorptionsmitteln (physikalisch-chemische Methode).
Am effektivsten sind kombinierte Filtertypen mit mehrstufiger Reinigung.
Wasserfilter