- Traktionsverletzung
- Arten von Geräuschen und ihre Diagnose
- Fehlfunktion des Wasserknotens
- Anzeichen einer Fehlfunktion des Zünders (Docht)
- Warum pfeift und brummt der Lautsprecher?
- Was kann in einem Geysir mit eigenen Händen repariert werden?
- Säulen mit Zünddocht
- Keine Zündung
- Pfeifen in Geysiren beim Einschalten von heißem Wasser und nach dem Ausschalten
- Schwacher oder kein Wasserdruck
- Problem mit dem Wasserfluss
- Ist das Gerät trotzdem laut?
- 2 Ursachen für Geräteausfälle
- Warum leuchtet der Geysir mit Baumwolle: Gründe. Methoden zur Fehlerbehebung
Traktionsverletzung
Einer der Gründe, warum die Newa-Gassäule nicht aufleuchtet, ist eine Verletzung des Luftzugs im Kanal. Meistens führt das Eindringen eines Fremdkörpers in den Luftkanal zum Auslösen des automatischen Schutzes von Säulen mit offener Brennkammer.
Unter normalen Bedingungen, wenn die natürliche Luftzirkulation gestört ist, reagiert das Schutzrelais auf einen starken Temperaturanstieg im Auslasskanal und schaltet die Gaszufuhr ab. In diesem Fall beginnt das Gerät normal zu arbeiten, funktioniert aber lange Zeit nicht.Geräte mit geschlossener Brennkammer funktionieren ähnlich, beispielsweise zündet vektor lux eco oft nicht, weil schon einer der Kanäle blockiert ist – entweder Luftzufuhr zur Brennkammer oder Abfuhr von Verbrennungsrückständen.
Das Problem zu lösen, warum der Geysir in diesem Fall nicht funktioniert, ist ganz einfach: Reinigen Sie den Luftkanal und sorgen Sie für eine normale Luftzirkulation im Raum. Einer der Gründe für die Verletzung der natürlichen Luftzirkulation im Haus und den Luftzug im Lüftungskanal können übrigens Metall-Kunststoff-Fenster und dicht schließende Eingangstüren sein.
Arten von Geräuschen und ihre Diagnose
Wenn während des Betriebs der Wärmeversorgung Wasser in den Heizungsrohren Geräusche macht, gibt es bestimmte Gründe für das Auftreten dieses Effekts. Zuerst müssen Sie sie identifizieren und dann das Rauschen reduzieren oder vollständig eliminieren.
Warum macht Wasser Geräusche in Heizungsrohren und wie kann man diesen Mangel beheben? Befassen wir uns mit den Haupttypen von Fremdgeräuschen. Sie geben die objektiven Faktoren für das Auftreten einer unerwünschten Wirkung an:
- Riss in Rohren. Tritt auf, wenn das Heizsystem eingeschaltet wird;
- Klicks, die in regelmäßigen Abständen erscheinen;
- Ständiges Summen auf Autobahnen;
- Ein kaum hörbares Klopfen.
All diese Fremdeffekte - Geräusche im Heizkörper oder in Heizkörpern - verringern den Wohnkomfort im Haus erheblich. Außerdem können sie auf einen unsachgemäßen Betrieb der Wärmeversorgung hinweisen. Wenn nicht rechtzeitig Maßnahmen ergriffen werden, um die Situation zu korrigieren, kann jedes Heizelement ausfallen.
Wenn die Heizungspumpe oder eine andere Komponente der Anlage Geräusche macht, sollten Sie zunächst versuchen, die Ursache der Fremdgeräusche zu lokalisieren. Dazu wird die folgende Methode empfohlen:
- Verfolgen Sie die Häufigkeit des Auftretens des Effekts.
- Versuchen Sie, die Abhängigkeit zu identifizieren - Temperaturerhöhung in Rohren, Druckstöße usw.
- Stellen Sie sicher, dass das Geräusch im Heizkessel von ihm kommt und nicht von anderen Gegenständen im Heizraum.
Wenn festgestellt wurde, dass die Quelle eine Komponente des Heizsystems ist, sollten bestimmte Maßnahmen ergriffen werden, um dieses Phänomen zu beseitigen.
Fehlfunktion des Wasserknotens
Am häufigsten werden Gaswarmwasserbereiter aufgrund einer Fehlfunktion des Wasserblocks repariert. Seine Aufgabe besteht darin, dass die darin befindliche Membran unter dem Einfluss des Flüssigkeitsdrucks durch Biegen eine Bewegung auf die Stange überträgt und bereits den Drücker der Gaseinheit bewegt. Dadurch öffnet das Federventil und die Stromversorgung des Steuermoduls wird eingeschaltet. Wenn also die Wassereinheit defekt ist, startet das Gerät nicht.
Der Ausfall des Wasserblocks kann durch äußere Anzeichen festgestellt werden.
- Wenn Sie die Wasserzufuhr geöffnet haben und die Stange, die auf die Schalterplatte drückt, bewegungslos blieb (in der Abbildung mit einem blauen Pfeil dargestellt), bedeutet dies, dass die Membran im Inneren der Hauptkomponente der Wassereinheit, dem „Frosch“, beschädigt ist.
- Das Verklemmen des Stiels kann auf dessen Verkleben zurückzuführen sein.
- An der Verbindung zwischen den Gas- und Wassereinheiten kann ein Leck oder unter dem Steuerventil Flüssigkeit austreten (dargestellt durch rote Pfeile).
Wenn Sie mindestens ein Zeichen bemerken, muss der Knoten entfernt und repariert werden. Die Wassereinheit wird nur zusammen mit dem Gasmodul entfernt, da sie eine einzige Struktur sind. Sie können dies auf folgende Weise tun:
- Nachdem Sie sich vergewissert haben, dass das Gasventil am Rohr in den geschlossenen Zustand geschaltet ist, können Sie den Versorgungsschlauch (a) trennen;
- ähnlich wird die Mutter am Wasserblockrohr (b) abgeschraubt, wenn die Wasserzufuhr abgestellt wird;
- Lösen Sie dann mit einem Schraubenschlüssel die Mutter, die den Wasserblock mit dem Wärmetauscher verbindet (c);
- die Klemmleiste (d) an den Leitern trennen, die das Magnetventil mit dem Steuermodul verbinden;
- auf die gleiche Weise werden die zum Schalter führenden Drähte (e) abgeklemmt;
- Mit einem Schraubendreher müssen die 2 Schrauben (e) gelöst werden, mit denen das Abzweigrohr an der Wasser-Gas-Einheit befestigt ist, durch die der Brennerverteiler mit Brennstoff versorgt wird.
- nach dem Abschrauben des Befestigungselements kann die gesamte Baugruppe leicht von der Vorrichtung entfernt werden.
Als nächstes müssen Sie das Gas-Wasser-Modul selbst zerlegen.
Nach dem Ausbau des Gerätes ist es erforderlich, die Wassereinheit zu trennen. Lösen Sie dazu die 2 Schrauben (durch Pfeile gekennzeichnet). Es ist nicht notwendig, sie vollständig abzuschrauben. Mit Hilfe einer Klemme fixieren sie den „Frosch“ in der Gaseinheit. Die Befestigung des „Frosches“ an letzterem kann bei verschiedenen Modellen unterschiedlich sein, wie beispielsweise bei der Gassäule Neva 3208.
So sieht das Gasmodul mit abgeklemmtem Wassermodul aus.
Als nächstes müssen Sie den „Frosch“ selbst zerlegen, indem Sie 6 Schrauben lösen. Sie können sich verkleben und fest verdrehen oder mit einem Schraubendreher sogar „ablecken“, wenn Sie viel Kraft aufwenden. Um dies zu verhindern, können Sie zuerst ein spezielles flüssiges WD-40 auf sie tropfen, danach lassen sie sich leicht abschrauben und keiner von ihnen wird brechen.
Nach erfolgreichem Lösen der Schrauben öffnet sich das Modul in zwei Hälften und Sie sehen eine Gummimembran.
Die Membran muss sorgfältig untersucht werden, und wenn festgestellt wird, dass sie stark gedehnt wurde oder Böen darauf sind, muss sie durch eine neue ersetzt werden.
Um mit der Feder an die Platte zu gelangen, müssen Sie die Membran entfernen. Wenn es intakt ist, muss es sorgfältig durchgeführt werden, um den Ring, mit dem es auf das Rohr gesetzt wird, nicht zu beschädigen (angezeigt durch den roten Pfeil in der obigen Abbildung).
Nach dem Entfernen der Membran sehen Sie eine Platte mit einer Feder.
Damit Sie das Gerät nicht noch einmal zerlegen, überprüfen Sie den Wellendichtring
Entfernen Sie dazu vorsichtig die Platte mit dem Stab.
Entfernen Sie die Feder und Sie sehen einen Stecker mit einem Schlitz für einen Schraubendreher. Darunter befindet sich ein O-Ring.
Der Stopfen muss von Zeit zu Zeit herausgeschraubt werden, um die Gummidichtung zu schmieren und zu ersetzen.
Nachdem Sie zuvor ein Reparaturset für den „Frosch“ gekauft haben, wechseln Sie die ausgefallene Stopfbuchse und Membran. Wenn Sie die Öldichtung wieder einbauen, vergessen Sie nicht, sie mit Silikonfett zu schmieren und auch ihre Position zu schmieren.
Die Montage des Wasserblocks des Geysirs erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Der Stecker muss so angezogen werden, dass der Schaft ohne großen Kraftaufwand hindurchpasst. Wenn Sie den „Frosch“ vollständig zusammengebaut haben, kann die Reparatur des Wasserblocks als abgeschlossen betrachtet werden.
Die Reparatur der Neva 3208-Gassäule aufgrund einer „Frosch“ -Fehlfunktion ist ähnlich und intuitiv, obwohl die Innenansicht der Einheit etwas anders ist. Die Gassäule Neva 4511 wird ebenfalls zerlegt, deren Reparatur mit eigenen Händen durchaus machbar ist.
Wenn ein chinesischer Geysir repariert wird, ist die Größe der Wassereinheit immer wieder überraschend.Es ist ziemlich klein und um den „Frosch“ zu zerlegen, müssen Sie nur 4 Schrauben lösen.
Anzeichen einer Fehlfunktion des Zünders (Docht)
Warum geht der Docht in der Gassäule aus - Gründe
Denken Sie daran, dass der Zünder so konstruiert ist, dass er das Hauptverbrennungssystem zündet, wenn Wasser zugeführt wird. Die Flamme entsteht durch die Verbrennung des Wärme-Luft-Gemisches. Der Zünder erhitzt das Thermoelement, indem er den Hauptbrenner physisch herauszieht.
Wenn der Docht erlischt, schlägt dieser Vorgang fehl. Um eine Überhitzung der technischen Komponenten der Kolonne und vor allem eine Gasansammlung zu verhindern, wird eine Notabschaltung der Gasversorgung ausgelöst. Dadurch erlischt der Docht automatisch.
Es ist möglich, ohne professionelles Wissen zu verstehen, dass ein Gaskessel eine außerordentliche Wartung benötigt. Der Verbraucher kann dies leicht überprüfen, indem er Folgendes bemerkt:
- das Vorherrschen von gelben und orangefarbenen Glanzlichtern der Flamme. Normalerweise ist die Farbe des Feuers blau mit einem zulässigen Gelbanteil von bis zu etwa 10 %;
- zu laute Geräte. Beim Einschalten des Lautsprechers wird es keine absolute Stille geben, aber ein starkes Knistern und Rattern weist auf mögliche Probleme in einigen Knoten hin.
Warum pfeift und brummt der Lautsprecher?
Wenn die Säule beim Abschalten des Gases leise arbeitet und nur beim Einschalten brummt, ist einer der Knoten der Gasregelventile ausgefallen. Bei automatischen Warmwasserbereitern weist eine Pfeife eines Durchlauferhitzers auf Folgendes hin:
- Kalk im Wärmetauscher;
- Gasventil defekt.
Das Problem wird durch Reinigen der Rohre gelöst. Sie können es mit improvisierten Mitteln und speziellen Chemikalien selbst reinigen. Ein Boiler, der pfeift, wenn Warmwasser eingeschaltet wird, kann auch aufgrund von Fehlfunktionen im Gasregelventil laut sein.Normalerweise hören Geräusche von Drittanbietern auf, wenn ein anderer Heizmodus eingestellt wird.
Für den Fall, dass ein halbautomatischer Gaskessel während des Betriebs Geräusche macht, kann ein Ausfall durch einen Zündbrenner verursacht werden. Ein charakteristisches Merkmal: Die Säule summt, wenn das Wasser nicht aufgedreht ist. Der Fehler hängt mit kontaminierten Düsen zusammen. Tatsächlich ist dies das Geräusch des Zünders. Nach der Reinigung verschwinden alle atypischen Geräusche. Der Kessel arbeitet normal.
Was kann in einem Geysir mit eigenen Händen repariert werden?
Natürlich verschleißt oder geht ein Gaswarmwasserbereiter nicht immer so gründlich und unwiderruflich kaputt, dass auf die Hilfe eines Fachmanns nicht verzichtet werden kann. Laut den Überprüfungen derselben Mechanik des Gaswartungsdienstes läuft die Reparatur von Gaswarmwasserbereitern in 70% der Fälle auf die routinemäßige Wartung und die Beseitigung kleinerer Mängel hinaus, die normalerweise mit Teilen von schlechter Qualität oder unsachgemäßer Einstellung verbunden sind.
Die folgenden Aktivitäten können in die Liste der verfügbaren Arbeiten für die Reparatur von Gaswarmwasserbereitern zu Hause aufgenommen werden:
- Kleinere Reparaturen und Umpacken von Kupplungs- und Mutterverbindungen von Rohrleitungen;
- Austausch der elastischen Membran im Wassergassäulenregler;
- Reinigen und Einstellen des Betriebs des Schubsensors;
- Reinigung und Spülung des Wärmetauschers;
- Reparatur der Zündplatine.
In einer separaten Kategorie kann man einen Vorgang wie das Reparieren und Löten von Wärmetauschern herausgreifen.
Es ist klar, dass es eine bestimmte Kategorie teurer Warmwasserbereiter gibt, die mit Automatisierung und Elektronik gesättigt sind und bei denen es einfach keinen Sinn macht, sie zu Hause zu reparieren. Beispielsweise kostet die Reparatur von Electrolux- oder Vaillant-Gaswarmwasserbereitern aufgrund der hohen Ersatzteilkosten in einem Servicecenter weniger.Ausnahmen sind besonders kritische Komponenten, wie ein Dreiwegeventil oder eine Zündplatine, die man besser bei einem autorisierten Fachhändler kauft, auch wenn der Preis höher ist. Dies ist die einzige Chance, eine teure italienische oder deutsche Kolonne mit einem minderwertigen Ersatzteil zu reparieren und nicht zu töten.
Säulen mit Zünddocht
Die bisherige Generation der Durchlauferhitzer „liebte“ es, beim Einschalten zu klatschen. Ihr Design gilt heute als unsicher und weniger komfortabel im Vergleich zu fortschrittlichen Geräten. Die Reparatur solcher Geräte war jedoch viel billiger.
Die häufigste Ursache für Gasansammlungen in nicht vorgesehenen Räumen ist die falsche Position des Zünddochts. Dadurch entsteht eine kleinere Flamme, die den Brennerrand nicht erreichen kann. All dies wird durch eine unzureichende Gasmenge verursacht, die dem Docht zugeführt wird. Die Wurzel des Problems wird in der Regel zu einer verstopften Düse.
Messingdüsen, aus denen das Gas in den Brenner eintritt
Sie können das Problem zu Hause beheben, dies erfordert jedoch eine vollständige Demontage des Geräts. Der Hauptteil der Durchlauferhitzer ist nach dem gleichen Schema angeordnet, sodass sich die Anweisungen für das Verfahren nicht wesentlich unterscheiden. Sie müssen wie folgt vorgehen:
- schließen Sie die Gas- und Wasserversorgung;
- Demontieren Sie das Schutzgehäuse der Säule.
- bieten freien Zugang zum Zünddocht-T-Stück;
- Lösen Sie die Befestigungsschrauben des Führungsrohrs und entfernen Sie dann die Muttern des Zugsensors und der Zufuhrrohre.
- ziehen Sie das T-Stück vorsichtig aus der dafür vorgesehenen Nut;
- Nachdem Sie das untere Rohr untersucht haben, finden Sie eine kleine Schraube mit einem Durchgangsloch - dies ist die Düse.
- Ziehen Sie das Teil aus dem Rohr und reinigen Sie es mit einem dünnen Draht oder einer Nadel.
- Montieren Sie die Säule in umgekehrter Reihenfolge.
Nach Abschluss des Vorgangs sollte sich der Warmwasserbereiter ohne Knacken einschalten. Nachdem Sie herausgefunden haben, warum sich Ihr Geysir manchmal mit einem Knall einschaltet, führen Sie eine Fehlerbehebung durch. Wenden Sie sich bei komplexen Pannen an einen kompetenten Fachmann.
Keine Zündung
Wenn die Säule aus irgendeinem Grund überhaupt nicht zündet, ist das erste, was zu überprüfen ist, die Batterie, die die gesamte Elektronik (einschließlich des Piezo-Zündsystems) mit Strom versorgt.
Wenn der Warmwasserbereiter von einem eingebauten Generator betrieben wird, sollten Sie sicherstellen, dass das piezoelektrische Element in gutem Zustand ist und dass die Versorgungskabel nicht gebrochen sind. Außerdem ist es notwendig, die Elektrode (Docht) auf Beschädigungen zu untersuchen.
Die gleichen Aktionen werden ausgeführt, wenn die Stromversorgung funktioniert. Stellt sich heraus, dass der Akku leer oder ausgelaufen ist, sollten Sie ihn einfach austauschen. Wenn keine deutlich sichtbaren äußeren Schäden vorhanden sind, überprüfen Sie den Zustand der Zündelemente mit einem Multimeter. Damit sollten Sie die Zuleitungsdrähte und den Startknopf klingeln lassen. Bei gutem Zustand ertönt ein akustisches Signal, bei Unterbrechung zeigt das Gerät einen unendlich großen Widerstand.
Dasselbe Gerät, das im Spannungsmessmodus enthalten ist, überprüft sein Vorhandensein an den Eingangskontakten des Zündelements. Das Vorhandensein eines bestimmten Potentials auf ihnen zeigt an, dass alle Teile mit Ausnahme des piezoelektrischen Elements in Ordnung sind.
Pfeifen in Geysiren beim Einschalten von heißem Wasser und nach dem Ausschalten
Klappern neue Geräte? Vielleicht liegt die Ursache nicht im Kessel, sondern in einem Installationsfehler. Um dies herauszufinden, überprüfen Sie alle Anschlüsse, korrekter Anschluss.
Die Kosten für die Fehlersuche, wenn der Gasbrenner nicht ausgeht, hängen vom Grad der Störung, der Marke der Ausrüstung und der Betriebsdauer ab. Sie werden bei einer visuellen, detaillierten Inspektion ermittelt, aber der Kapitän gibt die ungefähren Kosten vorab telefonisch bekannt . Wenn Sie das Problem nicht selbst feststellen konnten, das Klicken aber nicht aufhört, wenden Sie sich umgehend an den zuständigen Handwerker.
Stellen Sie den Wasserregler auf die niedrigste Stufe. Aufgrund des Verschleißes der Membran ist möglicherweise nicht genügend Wasserdruck vorhanden, um die Säule einzuschalten.
Ein normal funktionierender Docht hat eine zu 90 % blaue Flamme und kann einige rote Flecken enthalten, und seine Spitze kann gelb sein.
Ein normal funktionierender Geysir erzeugt ein Rauschen oder ein charakteristisches Pfeifen, das während des Zündvorgangs auftritt.
Wenn die Pilotflamme überwiegend gelb oder orange ist, funktioniert der Docht nicht richtig, das Thermoelement erwärmt sich nicht genug und der Brenner erlischt.
Wenn Sie nach dem Abstellen des Wassers ein Klicken hören - eine Piezo-Entladung, kann dies bedeuten, dass Probleme mit dem Frosch-Wasserregler vorliegen. Das für die Zündung verantwortliche Element bleibt auch nach dem Ausschalten in der aktiven Position. In diesem Fall wird der Austausch des Teils empfohlen.
Wenn es keinen Zug gibt, reinigen Sie den Schornstein. Während des Betriebs wird es mit Ruß und Schmutz verstopft.
Ein weiteres Problem ist das allmähliche Erlöschen (Reduzierung) der Brennerflamme nach kurzem Betrieb der Kolonne. Dies ist eindeutig auf die Zerstörung der Wassersperrmembran zurückzuführen.
Wenn das Produkt pfeift und quietscht, müssen Sie herausfinden, woher das Geräusch kommt.Was zu tun ist:
- Schließen Sie die Gaszufuhr.
- Öffnen Sie den Mixer in der Position „heiß“.
- Ist das Pfeifen lauter geworden? Die Probleme liegen also im Wasserweg. Der Hauptgrund ist die Ablagerung von Kalk auf den Teilen des Wärmetauschers oder auf Rohren, Verstopfung. Es ist notwendig, alle Elemente zu reinigen, um die Leistung des Geräts wieder aufzunehmen und die Ursache des Pfeifens zu beseitigen. Rückfluss von Wasser kann die Rohre von Verstopfungen befreien.
Um das Problem zu lösen, versiegeln Sie alle Lücken mit selbstklebendem hitzebeständigem Klebeband. Ein Beispiel für die Versiegelung auf dem Foto unten zeigt einen turbogeladenen Geysir.
Dieses Gerät ist wie eine Kiste geformt. Es ist aus Metall. Zu ihm führen zwei Rohre. Einer liefert Gas, der zweite - Wasser.
Beim Starten von Warmwasser oder während der Wassererwärmung kann die Maschine pfeifen. Beim Wasserziehen können Vibrationen zu spüren sein. Dies ist ein Zeichen für die Bewegung von Wasser durch die Rohre. Wenn das Gerät zu pfeifen beginnt und mehr Lärm macht, um den Geräuschpegel zu reduzieren.
Schema zum Anschließen eines Geysirs an Versorgungsunternehmen: 1 - Gasleitung; 2 - Gasventil; 3 - Wasserventil; 4 - Rohr mit kaltem Wasser; 5 - Rohr mit heißem Wasser; 6 – Spaltensteuerung; 7 - Säulenkörper; 8 - Schornsteinrohr.
Reparatur mit Demontage der Säule sowie Austausch von Teilen: Wassereinheit, Zündeinheit, Membran, Schaftreparatur usw.
Es kann mehrere Gründe für ein solches Problem geben, und um sie zu verstehen, sollten Sie nacheinander alle Knoten überprüfen, die dazu führen können, dass sich die Spalte ausschaltet.
Dichtungen in solchen Fenstern stören die natürliche Belüftung des Raumes. In diesem Fall müssen Sie nur den Luftstrom steuern, um Geräusche zu eliminieren.
Der Säulen- oder Durchlauferhitzer, wie er genannt wird, ist ein Metallkasten (Gehäuse).Zwei Rohre für die Wasser- und Gasversorgung werden dorthin gebracht. Die wichtigsten Strukturelemente sind:
- Kühler (Wasser fließt durch ihn).
- Haupt- und Zündbrenner (dienen zum Erhitzen der Flüssigkeit im Kühler).
Gegendruck sollte nur nach dem Abschalten von Gas und Wasser erfolgen. Es ist auch erforderlich, den Eyeliner am Einlass abzuschrauben.
Schwacher oder kein Wasserdruck
Die Automatisierung in allen mit Gas betriebenen Säulen ist so konfiguriert, dass sie sich nur einschaltet, wenn ein bestimmter Wasserdruck in der Wasserversorgung vorhanden ist. Wenn überhaupt kein Wasser vorhanden ist oder der Druck zu schwach ist, ist dies der Grund, warum sich die Säule nicht einschaltet. Zunächst müssen Sie das Vorhandensein von Wasser überprüfen - dazu müssen Sie nur das Ventil mit kaltem Wasser öffnen.
Die nächsten Schritte hängen von der Situation ab:
- Fließt das Wasser nicht oder nur sehr schwach, liegt das Problem in der Wasserversorgung. In diesem Fall müssen Sie nur warten, bis sie Wasser mit normalem Druck abgeben.
- Wenn kaltes Wasser normal fließt, ist das Problem die Verstopfung der Säule selbst (lesen Sie: „Warum müssen Sie die Gassäule reinigen und wie wird sie richtig gereinigt“).
Um die Säule zu reinigen, können Sie die folgenden Aktionen ausführen:
- Schließen Sie das Versorgungsventil an der Gasleitung.
- Schrauben Sie die Rohre ab.
- Warmwasserbereiter entfernen.
- Drehen Sie die Säule um und stellen Sie sie auf eine ebene Fläche.
- Spritzen Sie die Reinigungsflüssigkeit mit einer Spritze in die Heizung. Eine solche spezielle Zusammensetzung kann an spezialisierten Verkaufsstellen gekauft werden.
- Warten Sie einige Stunden, bis die Flüssigkeit wirkt. Die Uhrzeit ist in der Anleitung angegeben.
Wenn Sie die Drecksarbeit nicht selbst erledigen möchten, können Sie einen Spezialisten hinzuziehen.
Problem mit dem Wasserfluss
Oft zündet die Säule nicht, wenn das Wasser eingeschaltet wird, weil der Wasserdurchfluss abnimmt. Bei einer solchen Fehlfunktion im Wasserhahn ist der Wasserstrahl beim Einschalten sehr dünn und schwach. Es besteht das Gefühl, dass der Geysir im Aussehen fehlerhaft ist. Das passiert bei absolut jeder Marke: Neva, Oasis, Bosch.
Eine Abnahme des Wasserdurchflusses kann auftreten:
- Abrupt verschwindet der Effizienzverlust sofort.
- Allmählich mit einer merklichen Abnahme der Effizienz der Gassäule;
Im Zusammenhang mit Straßenarbeiten kann es zu einem starken Wirkungsgradverlust der Gassäule kommen. Während dieser Zeit können Straßenwasserleitungen repariert werden. Dementsprechend wird der Gesamtdruck des kalten Wassers überall drastisch reduziert. Der Besitzer kann diesen Moment leicht überspringen und im Geysir nach der Ursache suchen und ihn zerlegen. Der Grund liegt an der Oberfläche, aber eine Person wird verwirrt und sucht ihn in einem ganz anderen.
Außerdem kann der Wasserdruck im Gaswarmwasserbereiter aufgrund der banalen Verschmutzung des für den Mischer vorgesehenen Belüfters allmählich abnehmen. Um die Ursache der mit dem Luftsprudler im Wasserhahn selbst verbundenen Fehlfunktion zu beseitigen, muss dieser entfernt und gereinigt werden.
Dies ist ein typischer Belüfter, der am Mischer installiert ist. Versuchen Sie es zu reinigen
Besitzer, die einen Siebfilter am Einlass haben, sollten diesen ebenfalls nicht vergessen und regelmäßig reinigen.
Grobfilter. Es wird an der Kaltwasserversorgung der Säule installiert. Reinigen Sie es auch
Die Filterflasche kann auch einen allmählichen Abfall des Wasserdrucks im Geysir bewirken
Sie sollten dies nicht vergessen und vor allem darauf achten, wenn der Docht der Gassäule nicht aufleuchtet. Wenn Sie den Grund, der an der Oberfläche liegt, übersehen, besteht die Gefahr, dass Sie in unnötige Diagnosen oder Reparaturen des Geysirs investieren
Reparatur und Diagnose des Geysirs sind in diesem Fall nicht angemessen.
Zwei Filter zur Wasserreinigung in Flaschen. Sie können auch stecken bleiben
Es gibt einen weiteren Fall, der mit dem Mangel an Wasserdruck beim Einschalten des Gaswarmwasserbereiters verbunden ist. Dies geschieht aufgrund einer mechanischen Verstopfung des Schlauchs. Kalk wurde im Schlauch gefunden und blockierte den Weg des Wassers. Kesselstein könnte vom Wärmetauscher kommen.
Ist das Gerät trotzdem laut?
Wenn sich der Gaswarmwasserbereiter nach den durchgeführten Manipulationen beim Einschalten des Wassers immer noch mit Baumwolle entzündet, ist es besser, weitere unabhängige Forschungen einzustellen. In solchen Situationen müssen Sie qualifizierte Fachleute um Hilfe bitten.
Er führt eine kompetente Gerätediagnose durch, kann die Ursache der Baumwolle eindeutig feststellen und kann Ihnen anhand der gewonnenen Daten Lösungsmöglichkeiten aufzeigen.
In bestimmten Fällen ist eine Selbstreparatur nicht möglich, dann ist die Zusammenarbeit mit qualifizierten Spezialisten eine rationelle Lösung
2 Ursachen für Geräteausfälle
Es gibt viele Gründe Benutzerbeschwerden über die Leistung von Gas Warmwasserbereiter, angefangen bei mechanischen Schäden, unsachgemäßem Betrieb und anderen von Menschen verursachten Faktoren, bis hin zu minderwertiger Ausrüstung oder Verschleiß einzelner Teile.Je nach Ursache und Komplexität des Ausfalls können Sie ihn selbst beheben, z. B. im Fall von Rauchen und Dämpfung des Geräts, oder Sie müssen den Assistenten anrufen, wenn Sie das Problem nicht selbst beheben können .
Der Grund für den Ausfall des Zünders kann der fehlende Zug im Schornstein sein, wodurch die elektronische Steuerung automatisch die Brennstoffzufuhr stoppt. Ob dies wirklich der Grund für die schlechte Zündung war, lässt sich recht einfach überprüfen. Es ist notwendig, ein brennendes Streichholz mit einem Stoß zum Loch zu bringen. Wenn sich das Feuer nicht bewegt, ist der Schornstein verstopft. Das deutet darauf hin, dass er dringend gereinigt werden muss, denn dort sammeln sich ständig Staub und anderer Bau- oder Hausmüll an. Darüber hinaus sollten Sie das Dach sorgfältig auf das Vorhandensein von Fremdkörpern untersuchen Antennen oder Empfangsgeräte Satellitensignal vom Handwerker installiert.
Wenn beim Zünden der Gasanlage kein Zündfunke entsteht, deutet dies auf eine Beschädigung des Piezoelements hin. Leere Batterien gelten als eine weitere häufige Ursache, da es viele Modelle von batteriebetriebenen Warmwasserbereitern auf dem Markt gibt. Zum Beispiel Geräte des Herstellers „Junkers“. Um das Problem zu beheben, wechseln Sie einfach die Batterien.
Warum leuchtet der Geysir mit Baumwolle: Gründe. Methoden zur Fehlerbehebung
Es kann mehrere Gründe geben, einen Geysir mit Baumwolle zu entzünden:
- die Batterieladung hat nachgelassen, der Rauchkanal ist verstopft und der Luftzug hat nachgelassen;
- die Gaszufuhrdüse ist verstopft;
- die Öffnung des Hauptbrenners ist verstopft;
- verzögerte Gaszündung;
- keine Frischluftzufuhr in den Raum;
Alle Arten von Geysiren können in zwei Kategorien eingeteilt werden:
- mit einem ständig brennenden Docht;
- mit automatischer Zündung.
Das Innere eines Gasbrenners
Baumwolle entsteht durch die Explosion des in der Zündzone angesammelten Luft-Gas-Gemisches. Wenn nichts unternommen wird, kann es einen Moment lang so laut knallen, dass die Fenster in der Wohnung gesprengt werden. Keine Witze mit Benzin. Treffen Sie daher Maßnahmen, um dieses Phänomen zu beseitigen, wenn die ersten kleinen Knallgeräusche auftreten. Es gibt zwei Möglichkeiten, dieses Problem zu lösen: 1. Rufen Sie einen Schlüsseldienst an. 2. Lösen Sie das Problem selbst. Warum kommt es beim Einschalten der Gassäule zum Knallen und was ist zuerst zu tun? Für diejenigen, die sich entscheiden, das Problem der "Pops" selbst zu beseitigen, unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung