Warum das Getriebe an der Gasflasche brummt: Was tun, wenn der Gasdruckregler laut ist?

Der Reduzierer an der Gasflasche brummt, was zu tun ist

Wann sollte ein Injektor ausgetauscht werden?

Moderne Gasherde sind größtenteils für eine zentrale Gasversorgung ausgelegt. Methan wird in zentralen Netzen verwendet, der Druck im System unterscheidet sich vom Druck in der Flasche, daher ist ein etwas größeres Düsenloch erforderlich.Bei der Verwendung von Flaschengas wird Propan für den Haushaltsbedarf verwendet, sodass eine Düse mit einer kleineren Öffnung benötigt wird.

Die Grundkonfiguration verwendet immer Düsen, die dafür ausgelegt sind, Kraftstoff durch zentralisierte Leitungen zuzuführen. Das Paket moderner Modelle kann eine Ersatzdüse enthalten, die für Flaschengas ausgelegt ist. Außerdem muss bei Verwendung von Flaschen zusätzlich der Gasminderer ausgetauscht werden.

Um die Ursache für das Auftreten von Ruß auf dem Brenner eines Haushaltsgasherds zu beseitigen, ist es wichtig, eine Düse zu kaufen, die der Marke des Haushaltsgeräts entspricht. Andernfalls bringt der Austausch des Teils nicht das erwartete Ergebnis.

Die richtige Auswahl der Düse, fachmännische Installation sorgt für den reibungslosen Betrieb des Gaskochers. Bei Installationsfehlern wird Kraftstoff ungleichmäßig zugeführt

Bei älteren Modellen von Gasherden fehlt die Düse. Sie sind jedoch mit einem Mechanismus ausgestattet, mit dem Sie die Intensität des Kraftstoffflusses regulieren können. Es muss richtig konfiguriert werden. Die Einstellung erfolgt durch Drehen des Wasserhahns, der mit einer Gasflasche ausgestattet ist. Ohne das Ventil bis zum Ende herauszuschrauben, ist es einfach, den Gasdruck im System zu reduzieren und die Wahrscheinlichkeit von Ruß zu minimieren.

In einigen Situationen tritt beim Einschalten des Ofens Ruß auf. Vermutlich muss hier der Injektor ausgetauscht werden. Bei den meisten Gasherden befindet sich die Düse bogenförmig gebogen hinter der linken Wand des Ofenraums, in die der Brenner eingesetzt ist. Um die Düse auszutauschen, lösen Sie die Schrauben, entfernen Sie den Brenner, suchen und ersetzen Sie das Teil.

Bei längerem Gebrauch eines Gasgerätes kann die Düse an der Brennerdüse haften bleiben. In einem solchen Fall muss es mit einer speziellen Verbindung geschmiert werden, einige Minuten warten.

Wenn der Strahl verformt ist, fließt der Kraftstoff ungleichmäßig zum Brenner, Ruß kann auftreten, Gas kann sich im Gerät ansammeln, was gefährlich ist. Um die Düse auszutauschen, müssen Sie sich die Marke des Gasherds ansehen und die entsprechenden Komponenten auswählen.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Gasgeräte potenziell gefährlich sind, daher ist es ratsam, im Falle von Pannen Spezialisten des Gasunternehmens hinzuzuziehen, mit dem Sie einen Wartungsvertrag haben

Das Funktionsprinzip des Gassäulengetriebes

Durch Öffnen eines Wasserhahns tritt Wasser in den Reduzierer ein und ruht auf der verengten Venturi-Düse. Es entsteht ein Druck, der auf die Membran drückt. Wasser strömt unten durch die Membran, oben ist der Druck geringer. Der Druckunterschied biegt die Membran nach oben, was auf die Platte wirkt, die Platte drückt auf den Schaft. Der Stahlstab signalisiert die Gaszufuhr und zündet den Brenner.

Blockiert das Wasser, die Membran biegt sich nach unten, der Stiel geht nach unten, Wasserdruck im Druckminderer gleicht, schaltet der Brenner ab.

Die Retarderkugel ist für die Gasversorgungsrate verantwortlich. Der von der Membran erzeugte Druck drückt den Ball zur Seite. Die Kugel bewegt sich entlang des Kanals und erzeugt einen sanften Start des Brenners. Beim Abstellen des Wassers bewegt sich der Ball zur Seite, ohne den Wasserdurchgang zu verhindern. Der schnelle Wasserausfluss schaltet das Gas schnell ab.

Die Glätte des Gaseinschlusses wird zusätzlich durch eine im Stopfen eingebaute Schraube reguliert. Durch Drehen der Einstellschraube können Sie die Gaszuschaltgeschwindigkeit einstellen. Das Entfernen des Retarders oder eine falsche manuelle Einstellung führt zu einem plötzlichen Knallen des Gaspedals.

Allgemeine Regeln für die Auswahl eines Ballonreduzierers

Zusammenfassend zu den Regeln für die Auswahl eines Getriebes für eine Gasflasche ist Folgendes zu beachten:

Warum das Getriebe an der Gasflasche brummt: Was tun, wenn der Gasdruckregler laut ist?

Klassifizierung von Getrieben für Gasflaschen

  1. Es ist notwendig, ein Diagramm des geplanten Systems von der Gasflasche bis zum Endverbraucher zu skizzieren.
  2. die folgenden Anforderungen an das Gerät klar formulieren:
  • Geplanter Termin.
  • Betriebsdruck.
  • Der Anpassungsbedarf.
  • Maximale Lautstärke.
  • Art des Zugangs zu einer Gasflasche und zum Arbeitsgerät.
  • Verfügbarkeit von Service und Reparatur.
  • Zugeteiltes Budget.
  1. Aus der Vielfalt der Produkte auf dem Markt sollten Sie diejenigen auswählen, die den formulierten Anforderungen entsprechen.
  2. Als nächstes müssen Sie die Modelle und ihre Eigenschaften in eine Vergleichstabelle eintragen und eine Preisanalyse durchführen.

Passen die gemäß den formulierten Anforderungen geeigneten Geräte nicht in das vorgesehene Budget, so ist entweder eine Überarbeitung des Budgets oder eine Vereinfachung der Anforderungen an das Gerät erforderlich.

Wechseln Sie zu einem anderen Druck

Manchmal ist es erforderlich, am Auslass einen nicht standardmäßigen Druck zu erhalten. Nachdem ich zum Beispiel einen Herd für Erdgas gekauft hatte, wollte ich ihn in einen Ballonofen umwandeln. Der übliche Weg besteht darin, Düsen und Schrauben mit niedrigem Gasdurchfluss auszutauschen, aber es gibt einen anderen Weg - einen Reduzierer für mbar 12 zu verwenden. Solche Reduzierer sind im Angebot, aber sie sind selten und schwer zu kaufen. Sie können die normale ändern.

Ich sage gleich, dass nicht jedes Getriebe auf jeden Druck umgebaut werden kann. Es gelten folgende Einschränkungen. Das Verhältnis der Flächen der Membrane und des Einlasses multipliziert mit dem Kipphebel sollte eineinhalb Mal größer sein als das Verhältnis des maximalen Einlassdrucks zum Auslass. Andernfalls reicht die von der Membran unter Gasdruck entwickelte Kraft nicht aus, um das Einlassventil zuverlässig zu schließen. In der Praxis ist es meist einfacher, diese Berechnungen nicht durchzuführen, sondern das Getriebe experimentell einzustellen.Trotzdem muss es für Berechnungen zerlegt werden, um die Fläche und den Kipphebel zu messen.

Für Nacharbeiten ist es sinnvoll, ein Getriebe zu kaufen, bei dem die Befestigungsschrauben zugänglich und nicht mit Farbe gefüllt sind. Die Änderung wird auf eine Änderung der Elastizität der Feder reduziert. Wir zerlegen das Getriebe. Wenn der Druck geringer gemacht werden muss, kürzen wir die Feder etwas (um eine halbe Umdrehung), wenn mehr Druck benötigt wird, setzen wir eine Dichtung zwischen das Getriebegehäuse und die Feder. Achten Sie beim Verlegen der Dichtung darauf, das Loch im Gehäuse nicht zu verstopfen. Wir sammeln, prüfen den Gasdruck am Auslass. Wiederholen, bis der gewünschte Druck erreicht ist. Wenn sich nach dem nächsten Kürzen herausstellt, dass der Druck geringer als nötig ist, kann die Feder etwas gedehnt oder eine Dichtung eingelegt werden.

Stellt sich heraus, dass der Ausgangsdruck auch ohne Feder zu hoch ist, wird das oben beschriebene Verhältnis nicht eingehalten. Der ausgewählte Druckminderer kann nicht auf den gewünschten Druck geändert werden.

Wenn die Elastizität ausgewählt ist, müssen Sie das Getriebe endgültig montieren, indem Sie Silikondichtmittel zwischen dem Gehäuseboden und der Membran auftragen.

Die Hauptursachen für Lärm und Summen

Nennen wir die häufigsten Ursachen für Geräusche und Summen des Kessels:

  • Sauerstoffsättigung des Wassers im Heizsystem;
  • Ablagerungen an Teilen aus dem Wasserkreislauf (auch im Wärmetauscher);
  • Lüfterdefekt;
  • Abnahme des Gasdrucks.

Sauerstoffsättigung des Wassers im Heizsystem

Das Rauschen oder Summen des Geräts kann monoton oder spontan mit Knistern sein. Bei der ersten Option geschieht dies sogar bei neuen Heizkesseln. Dabei werden solche Geräusche in der Regel von Anlagen erzeugt, die an eine Heizungsanlage mit Naturumlauf angeschlossen sind. Der Grund kann die Übersättigung des Wassers mit Sauerstoff in den Rohren sein.Wenn das Wasser dann erhitzt wird, bilden sich kleine Bläschen, die Geräusche machen. Lärm stellt keine Gefahr für den Betrieb des Kessels dar. Aber ein kleines Ärgernis ist immer noch vorhanden, da es durch Lärm in den Rohren der Zimmer unangenehm wird. In diesem Fall kann das System zu einem geschlossenen umgebaut werden. Der Prozess zum Ändern des Systemtyps besteht darin, Ventile am Kessel anzubringen und das Ausdehnungsgefäß durch ein Membrangefäß zu ersetzen. Sie können eine wetterabhängige Automatik wählen. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, die Lebensdauer des Kessels zu verlängern.

Lesen Sie auch:  Ist es möglich, eine Gasleitung mit Abstellgleis zu schließen: die Regeln und Feinheiten beim Maskieren einer Gasleitung

Ablagerungen an Teilen aus dem Wasserkreislauf

Aber es gibt noch andere Gründe, warum der Kessel brummt. Weine können sich im Sediment befinden, das durch die Zirkulation von Wasser entsteht. Es wird nicht vorgefiltert, beim Erhitzen bildet es nach einiger Zeit Kalk auf den Teilen. Ihre Funktionen werden schwächer, Fremdgeräusche aus dem Arbeitsprozess treten auf. Der Wärmetauscher verliert zuerst seine Leistungsfähigkeit. Es erwärmt sich durch Gasverbrennung und überträgt Wärme. Zunder bildet sich nicht nur an den Wänden von Rohren und Heizkörpern, sondern am gesamten System. Der Durchgang für Wasser verengt sich, was das Auftreten von Dampf hervorruft. Solche Prozesse verringern die Verschleißfestigkeit der Ausrüstung und die Effizienz. Es gibt ein Klopfgeräusch. Dies bedeutet, dass das System entkalkt werden muss. Reinigung mit Spezialchemikalien. Danach hört der Kessel auf zu summen.

Lüfterdefekt

Ein weiterer häufiger Grund für einen lauten Kessel ist ein Lüfterausfall. Er ist verantwortlich für die Kühlung des Systems, die Entfernung von Verbrennungsprodukten außerhalb des Raums und den Rauchabzug.Der Kesselspezialist wird die Ursache für den Ventilatorausfall ermitteln. Dies kann die Stelle über dem Hauptheizkissen oder der Mangel an Schmierung sein. Oft nur ein verstaubtes Ersatzteil. Sie inspizieren, reinigen dieses Teil, schmieren die Lager. Gegebenenfalls lohnt es sich, den Lüfter auszutauschen, um keinen neuen Kessel zu kaufen.

Reduzierung des Gasdrucks

Es kommt vor, dass der Kessel aufgrund eines Druckabfalls Geräusche macht und summt. Infolgedessen beginnt weniger Wasser im System zu zirkulieren, es treten Lufteinschlüsse auf, der Boiler überhitzt und macht Geräusche. Die Wärmeleistung des Geräts und seiner Abschnitte nimmt ab. Es reicht aus, den Druck einzustellen. Die meisten Kessel haben für solche Fälle einen Hebel. Sie sollten die optimale Leistung kennen und regelmäßig den Zustand des Kessels überprüfen. Der Normaldruck beträgt 1,5-2 Atmosphären. Oft ist ein Klopfen von der Rohrleitung und den Heizkörpern zu hören, was bedeutet, dass Luft in das System eingedrungen ist und entfernt werden muss. Wenn die Pumpe selbst laut ist, ist ein Fabrikationsfehler nicht ausgeschlossen.

Wenn Sie den Wärmetauscher rechtzeitig vorbeugend reinigen, die Gaszufuhr zum System und den Druck anpassen, können Sie die Lebensdauer Ihres Kessels verlängern. Aber denken Sie daran, die genaue Ursache des Geräusches im Kessel und die Beseitigung dieses Problems kann nur von einem qualifizierten Heizungsfachmann behoben werden.

Warum wird ein Gasreduzierer verwendet?

In jedem Gefäß steht das Gas unter hohem Druck. Dies vereinfacht den Transport und die Bedienung. Dem Verbraucher, ob Herd, Kessel, Schweiß- oder Gasflammengerät, muss es jedoch unter niedrigem Druck zugeführt werden. Für eine solche Umwandlung gibt es ein spezielles mechanisches Gerät - einen Gasreduzierer.

Warum das Getriebe an der Gasflasche brummt: Was tun, wenn der Gasdruckregler laut ist?

Die Abbildung zeigt ein Diagramm des internen Geräts

Nehmen Sie zum Beispiel ein Propan-Butan-Gemisch.Um es in flüssigem Zustand zu speichern, wird ein Druck von etwa 16 bar erzeugt. Gleichzeitig benötigt der Verbraucher in den meisten Fällen nur einige zehn Millibar. Außerdem muss der Ausgangsdruck während des Entleerens des Tanks auf einem bestimmten Niveau gehalten werden. Für solche Zwecke wird ein Getriebe benötigt.Jede Ballonanlage ist mit einer ähnlichen Vorrichtung ausgestattet, ohne die ihr sicherer Betrieb unmöglich ist, unabhängig davon, ob sie für industrielle oder häusliche Zwecke verwendet wird. Mehr zum Betrieb von Gasflaschenanlagen erfahren Sie im Artikel: Betrieb von Flaschenanlagen in einem autarken Gasversorgungssystem.

Warum das Getriebe an der Gasflasche brummt: Was tun, wenn der Gasdruckregler laut ist?

Der Reduzierer ist ein obligatorischer Bestandteil des Anschlussschemas für Tanks mit verflüssigten und komprimierten Gasgemischen. Sie werden an Gasbehältern, Einzelflaschen und Flascheninstallationen installiert, um den Druck des in Haushaltsgeräte, Schweißbrenner und Heizgeräte eintretenden Gases zu stabilisieren und auf Standardwerte zu bringen.

Es kommt vor, dass das stabile Druckgerät während des Betriebs Geräusche macht. Wir werden Ihnen sagen, warum das Getriebe an der Gasflasche brummt, wir werden analysieren, aus welchem ​​Grund das Geräusch auftritt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Verstöße im Betrieb des Geräts beseitigen können, die „nach Gehör“ festgestellt werden können.

Der von uns vorgestellte Artikel beschreibt ausführlich die Arten von Gasdruckstabilisatoren und deren Konstruktionsmerkmale. Methoden zur Wiederherstellung der vollen Arbeitsfähigkeit werden angegeben. Unsere Empfehlungen helfen Heimwerkern dabei, Reparaturen selbst zu bewältigen.

Arten

Getriebetypen unterscheiden sich wie folgt:

  1. Aussicht. Pfostenmodell - für Zylinder.Zentral - für Pipelines.
  2. Arbeitsmethode.
  3. Verbindungstyp.
  4. Aussehen.
  5. Durchsatzpotential.
  6. Reduktionsstufe. 1 oder 2 Kameras.

Es gibt Haushalts- und Industrietypen. Der zweite ist mit Manometern ausgestattet.

Da der Wert des Reduzierers für den Gastank groß ist (sowohl Sicherheit als auch stabiler Betrieb usw.), verschwindet die Frage, ob ein Reduzierer für eine Gasflasche benötigt wird, sofort.

Bei der Auswahl eines Geräts sollte die Übereinstimmung seiner Abmessungen mit den Anforderungen der angeschlossenen Geräte berücksichtigt werden.

Zylinder mit diesen Geräten werden im Haus oder im Freien aufgestellt. In der ersten Situation sollte der Raum im Gefahrenfall die Möglichkeit einer schnellen Belüftung haben.

Arten von Geräten nach einem solchen Kriterium wie dem durchgelassenen Gas:

  1. Acetylen. Das Getriebe ist weiß.
  2. Wasserstoff. Dunkelgrüne Farbe des Geräts.
  3. Sauerstoff. Blaues Getriebe.
  4. Propan-Butan. Rotes Getriebe.
  5. Methan. Auch rot.

Versionen für andere Gase dürfen nicht für flüssige Kohlenwasserstoffgemische verwendet werden.

Die Eigenschaften des Geräts müssen die gleichen Parameter haben wie der Zylinder und das Gerät, auf dem es montiert ist.

Von großer Bedeutung ist die kompetente Einstellung der Leistung der ausgehenden Gasströme. Wenn die Parameter die zulässigen Werte überschreiten, schaltet die Automatisierung in der modernen Gastechnik ab. Wenn in der Technik kein solcher Schutz vorhanden ist, kann es zu einem Unfall kommen.

Es gibt solche Standards für den Anschluss an einen Gastank (mit Gewinde):

  1. W 21,8 x 1/14 - Bauart Zylinder DIN 477 / T1. Kurz gesagt - SP 21.8
  2. G - Ansicht Rohr - Zylinder. Die Zahl nach dem Buchstaben ist der Schablonendurchmesser (Maß in Zoll).
  3. M - metrisch. Dem Buchstaben folgen zwei Zahlen. Der erste ist der Durchmesser. Der zweite ist der Fadenabstand (in mm).

Zum Anschluss kann ein handelsüblicher flexibler Schlauch verwendet werden.Die Armatur des Gerätes wird mit Wasser benetzt. Zur Befestigung der Verbindung wird eine Schraubzwinge verwendet.

Zum Anschluss von Faltenbalgschläuchen wird ein Gewindeadapter verwendet. Sie wird anstelle der Armatur eingeschraubt. Danach findet eine Überprüfung statt - Gas wird weitergegeben, wenn die Geräte nicht eingeschaltet sind. Das Gasstromventil wird herausgeschraubt und die Regulierschraube herausgedreht. Die Feder ist extrem geschwächt. Wenn das Manometer einen allmählichen Druckaufbau anzeigt, ist das Gerät nicht geeignet.

Nachdem Sie das System zusammengebaut haben, müssen Sie den Gasfluss vom Tank zum Druckminderer arrangieren. Es ist notwendig, die Einstellschraube zu drehen und den optimalen Druck am Auslassabschnitt zuzuweisen. Die Kontaktstellen werden mit einer seifigen Zusammensetzung benetzt. Dies ist ein Gaslecktest.

Fehler. Reparatur.

Wenn Sie sich entscheiden, Reparaturen oder Einstellungen selbst durchzuführen, stellen Sie sicher, dass Sie qualifiziert sind. Eine unsachgemäße Reparatur von Gasgeräten kann zu Bränden, Explosionen oder Vergiftungen führen. Prüfen Sie nach Abschluss der Arbeiten und Montage die Dichtheit und Funktion des Gerätes. Die Dichtigkeit wird durch Auftragen einer Seifenlösung auf alle Gelenke überprüft. Das Fehlen von Blasen zeigt an, dass kein Leck vorhanden ist. Aber man sollte sich nicht täuschen. Die Dichtheit muss noch mehrmals (nach einem Tag, drei, einer Woche Betrieb) und dann regelmäßig überprüft werden, da einige Zeit nach Inbetriebnahme ein Leck auftreten kann.

Lesen Sie auch:  So schließen Sie einen Gas-Einbaubackofen an: Ausführliche Anleitung mit nützlichen Tipps

Hauptstörungen: Gasdruck am Ausgang entspricht nicht dem Nennwert (Ursache: Feder gebrochen oder verformt), Gasaustritt (Ursache: Membran beschädigt, Dichtigkeit der Verbindung zwischen Membran und Gehäuse gebrochen, das Schwimmerventil ist undicht)

Hier eine Auswahl an Materialien für Sie:

Alles, was Sie über Heizung und Klimatisierung wissen müssen Merkmale der Auswahl und Wartung von Heizkesseln und Brennern. Vergleich von Brennstoffen (Gas, Diesel, Öl, Kohle, Brennholz, Strom). Backöfen zum Selbermachen. Wärmeträger, Heizkörper, Rohre, Fußbodenheizung, Umwälzpumpen. Schornsteinreinigung. Konditionierung

Wenn das Schwimmer-Bypassventil durchgeht, tritt das Leck möglicherweise nicht im Getriebe selbst auf, sondern irgendwo weiter, beispielsweise in einem Gasherd, da in diesem Fall im Nullverbrauchsmodus (wenn der Herd oder ein anderer Verbraucher ausgeschaltet ist) , am Auslassreduzierer und in den Gasleitungen kann der Druck den Einlass erreichen. Das Gas sickert allmählich durch das Ventil und kann nirgendwo hin. Wenn sich am Einlass eine Gasflasche befindet, kann der Druck 15 bar erreichen, was 500-mal höher ist als der Nenndruck. Ein solcher Druck führt definitiv zu Undichtigkeiten. Gleichzeitig ist es schwierig, diese Fehlfunktion zu erkennen, da der Druck beim Einschalten des Ofens wieder normal wird. Es gibt keine Anzeichen von Überdruck (Flammenabblasen). Eine Fehlfunktion kann nur durch Messen des Ausgangsdrucks im Nullverbrauchsmodus erkannt werden. Er darf höchstens 20 % über dem Nennwert liegen.

Zur Reparatur muss das Getriebe zerlegt werden. Nur ein Faltgetriebe mit Feder kann repariert werden. Abgedichtete Getriebe sind für die Reparatur ungeeignet.

Warum das Getriebe an der Gasflasche brummt: Was tun, wenn der Gasdruckregler laut ist?im bild liegt die membran mit der unterseite nach oben.

Die Inspektion zeigt, ob es Membrandefekte oder eine gebrochene Feder gibt. Eine gerissene Membran kann ersetzt werden. Aber es lohnt sich nicht, es ist besser, ein neues Getriebe zu kaufen, da es ziemlich schwierig ist, eine neue Membran hermetisch mit Unterlegscheiben zu verbinden. Eine gebrochene Feder kann ersetzt werden. Meistens bricht die Feder nicht, sondern komprimiert sich mit der Zeit einfach ein wenig.Als Ergebnis wird der Ausgangsdruck niedriger als der Nenndruck. Diese Fehlfunktion lässt sich leicht beheben, indem eine Dichtung zwischen Gehäuse und Feder gelegt wird. Lesen Sie dazu weiter unten im Abschnitt über das Umschalten auf einen anderen Druck.

Warum das Getriebe an der Gasflasche brummt: Was tun, wenn der Gasdruckregler laut ist?Membran - Draufsicht.

Wenn Sie Probleme mit dem Bypassventil diagnostiziert haben, müssen Sie es überprüfen. Es ist ein Rohr mit einem dünnen Loch. Ein Stück Hartgummi, montiert auf einer Wippe, wird gegen das Rohrende gedrückt. Das Ventil kann aus folgenden Gründen nicht schließen: Erstens ist die Beweglichkeit des Kipphebels beeinträchtigt. Bewegen Sie es mit Ihren Händen, stellen Sie sicher, dass es sich frei bewegt. Wenn es Probleme gibt, schleifen oder ersetzen Sie die Scharniere. Zweitens ist ein Stück Gummi verschlissen und gerissen. Es kann mit einem scharfen Messer entfernt und ersetzt werden, indem ein anderes in der entsprechenden Größe an seiner Stelle geklebt wird. Drittens ist das Ende des Einlassrohrs möglicherweise nicht glatt, beschädigt und rau. Dadurch wird ein fester Sitz verhindert. Der Hintern kann mit feinem Sandpapier geschliffen werden.

Sehr oft entsteht ein Leck aufgrund eines Lecks zwischen der Membran und dem unteren Teil des Gehäuses. Die Fehlersuche ist einfach. Es ist notwendig, den Rand des unteren Teils des Gehäuses, an dem die Membran befestigt ist, mit Silikondichtmittel zu schmieren, ein wenig trocknen zu lassen (10 Minuten), die Membran einzubauen, das Getriebe zusammenzubauen und noch etwas trocknen zu lassen (2 Stunden ).

Bei der Demontage und anschließenden Montage kann die Dichtheit der Membran recht leicht gebrochen werden. Wenn Sie das Getriebe zerlegt haben, verwenden Sie beim Zusammenbau auf jeden Fall Silikondichtmittel, auch wenn keine Leckage aufgetreten ist. Dies verbessert die Zuverlässigkeit.

Gasdruckminderer

Die Notwendigkeit der Verwendung von Druckminderern ergibt sich aus dem Unterschied des Gasdrucks in den Tanks, die für die Lagerung und dosierte Gasversorgung der Geräte bestimmt sind, und den Betriebsparametern des Drucks, den diese Geräte zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen. Bei der Entnahme von Kraftstoff aus einem geschlossenen Behälter muss der Druck des Gasgemisches zehnmal oder öfter reduziert werden.

Verringern des Drucks von verflüssigtem bzw komprimiertes Gasgemisch zur Leistung - die Hauptarbeit von Getrieben. Darüber hinaus halten sie den Druck des Gasstroms automatisch innerhalb der für den normalen Betrieb erforderlichen Grenzen. Außerdem schützen sie das Gasreservoir vor Rückschlägen, die bei aktivierter Flamme möglich sind.

Mit Hilfe von Reduzierstücken wird der Gasdruck reguliert. Sie können so konfiguriert werden, dass sie eine Gasumgebung mit Druckparametern liefern, die für buchstäblich jede Art von Haushalts- und Industrieausrüstung akzeptabel sind. Trotz der umfangreichen Funktionsliste sind alle Arten von Geräten strukturell einfach und funktionieren sogar nach einem ähnlichen Prinzip.

Arten von Gasreduzierern

Um zu verstehen, warum die Gasflasche anfing, Geräusche zu machen, müssen Sie ihre Struktur untersuchen. Wir werden analysieren, welche Arten von Getrieben zur Einstellung und Stabilisierung des Drucks von Gasgemischen im Alltag verwendet werden.

Die Klassifizierung erfolgt nach folgenden Gruppierungskriterien:

  • Arbeitsprinzip. Reduzierer sind direkte und umgekehrte Wirkung. Erstere reduzieren den Druck im Tank selbst und vor dem an die Gasausrüstung angeschlossenen Rohr. Der zweite - senken Sie zuerst den Druck im Zylinder und dann am Auslass.
  • Geplanter Termin. Es gibt Netzwerk- (C), Ballon- (B) und Rampen- (R) Geräte.Auf Gasversorgungsleitungen montiertes Netzwerk, Rampenanlagen für Flaschen, die die Versorgung mit gasförmigem Brennstoff in großen Mengen ermöglichen. Für häusliche Bedingungen und einmalige Schweißarbeiten sind Ballonmodelle geeignet.
  • Reduzierte Gasart. An allen Arten von Gasflaschen sind Druckstabilisatoren eingebaut. Zur genauen Auswahl des benötigten Getriebes sind diese in den Farben des Ballons lackiert. Propantanks sind rot, Sauerstofftanks sind blau und Acetylentanks sind weiß.
  • Regulierungsschema. Die Druckbetriebsparameter können mechanisch eingestellt und angepasst werden, solche Geräte sind einstufig (O) und zweistufig (D). Getriebe mit pneumatischer Druckwahl sind nur einstufig erhältlich.
  • Verbindung. Reduzierstücke werden für den Einbau in Flaschen mit brennbaren und nicht brennbaren Gasen hergestellt. Geräte werden mit Überwurfmuttern mit Rechtsgewinde an Sauerstoffbehälter angeschlossen, an Flaschen mit einem Propan-Butan-Gemisch - mit Muttern mit Linksgewinde. Der Acetylen-Reduzierer wird mit einer Schelle und einer Anschlagschraube angeschlossen.

Lassen Sie uns das Design mit dem Funktionsprinzip von Gasreduzierern analysieren und untersuchen, die traditionell im Alltag verwendet werden, um die Zufuhr eines Gasgemisches zu Geräten zu regulieren.

Konstruktionsmerkmale und Funktionsprinzip

Sommerbewohner und Besitzer kleiner Privathäuser zur Gasversorgung von Öfen, Heizungen und Heizkesseln verwenden im Alltag eines der gängigsten Gasreduzierermodelle: NZGA RDSG-1-1.2, im Volksmund "Frosch" genannt, oder seine Analoga.

Wo anwendbar

Warum das Getriebe an der Gasflasche brummt: Was tun, wenn der Gasdruckregler laut ist?

Nach dem Kauf und der Installation eines Gasminderers muss dieser regelmäßig gewartet werden, und dies ist die Unvermeidlichkeit, die der Besitzer einer Gasflaschenausrüstung in Kauf nehmen muss, die übrigens den folgenden Zweck haben kann:

  1. HBO-Anlagen als Teil der autonomen Gasversorgung von Wohn- und Nichtwohngebäuden;
  2. Automobil-HBO;
  3. Freistehende Gasflaschen für Gasbrenner, Herde und andere Haushaltsgeräte;
  4. Flaschen mit verschiedenen gasförmigen Medien zum Gasschweißen (Sauerstoff, Acetylen, Propan);
  5. Für medizinische Zwecke werden in HBO Gas-Luft-Gemische für Beatmungsgeräte gelagert. Solche Zylinder werden auch von Rettungskräften und Feuerwehrleuten verwendet.

Diese und andere Arten von Gasballonanlagen, die zum Beispiel für die Speicherung von Inertgasen, die in der chemischen Industrie benötigt werden, ausgelegt sind, sind zwangsläufig mit Gasreduzierern ausgestattet, da ohne sie der Einsatz von Flüssiggas im Prinzip nicht möglich wäre.

Klopfen in Boilern und Pumpen

Kesselanlagen zur Ausstattung von Heizungsanlagen können mit verschiedenen gasförmigen, flüssigen oder festen Brennstoffen oder auch mit Strom betrieben werden. Der Betrieb von Kesseln jeglicher Art kann jedoch von bestimmten Nebenprozessen begleitet sein, die häufig das Heizsystem beeinträchtigen und darin Geräusche verursachen können.

Lesen Sie auch:  So schalten Sie den Gasherd für die Dauer der Reparatur aus: Ist es möglich, dies selbst zu tun + Verfahren

Insbesondere Holz- oder Kohlefestbrennstoffe können zu einer Verstopfung des Schornsteins mit nachlassender Zugkraft führen. Der Betrieb von Kesselhäusern mit flüssigem Dieselkraftstoff kann mit seiner unvollständigen Verbrennung und der Ansammlung von Ruß einhergehen.All dies führt häufig zu Rauschen und Summen in der Heizungskommunikation und erfordert Maßnahmen zur Beseitigung dieser Probleme.

Geräusche können auch aufgrund von Funktionsstörungen von Pumpen, Ventilen oder anderen Geräten und Mechanismen im Heizraum oder im Keller auftreten. Die Lösung des Problems in solchen Situationen besteht darin, die fehlerhaften Elemente zu reparieren oder auszutauschen.

Im Allgemeinen erfordert jede spezifische Situation mit dem Auftreten von Geräuschen in der Heizungsanlage einen individuellen Ansatz, und hier kann es keine universellen Methoden geben. In einigen Fällen kann es sehr schwierig sein, Fehler selbst zu identifizieren und zu beheben, und in dieser Situation besteht der einzige Ausweg darin, sich an qualifizierte Spezialisten zu wenden.

Warum das Getriebe an der Gasflasche brummt: Was tun, wenn der Gasdruckregler laut ist?

Der Reduzierer ist ein obligatorischer Bestandteil des Anschlussschemas für Tanks mit verflüssigten und komprimierten Gasgemischen. Sie werden an Gasbehältern, Einzelflaschen und Flascheninstallationen installiert, um den Druck des in Haushaltsgeräte, Schweißbrenner und Heizgeräte eintretenden Gases zu stabilisieren und auf Standardwerte zu bringen.

Es kommt vor, dass das stabile Druckgerät während des Betriebs Geräusche macht. Wir werden Ihnen sagen, warum das Getriebe an der Gasflasche brummt, wir werden analysieren, aus welchem ​​Grund das Geräusch auftritt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Verstöße im Betrieb des Geräts beseitigen können, die „nach Gehör“ festgestellt werden können.

Der von uns vorgestellte Artikel beschreibt ausführlich die Arten von Gasdruckstabilisatoren und deren Konstruktionsmerkmale. Methoden zur Wiederherstellung der vollen Arbeitsfähigkeit werden angegeben. Unsere Empfehlungen helfen Heimwerkern dabei, Reparaturen selbst zu bewältigen.

Ersetzen von HBO-Filtern der 4. Generation. — Chevrolet Lacetti, 1,8 Liter, Jahr 2008 auf DRIVE2

Die Frist ist abgelaufen und die Kosten sind gestiegen ... Ich habe beschlossen, sie selbst zu ändern, da dieser Service an der Tankstelle 180 UAH kostet. Wofür solches Geld ist nicht klar. Es gibt eine Wahrheit, aber - wenn Ihr HBO unter Garantie steht, wird der Selbstaustausch von Filtern Sie davon berauben. Ich werde das Verfahren im Detail beschreiben, vielleicht ist es für jemanden nützlich. Reduzierstück Tomasetto Alaska. Bei anderen Getrieben kann der Filter mit einem Magnetventil zu einer Einheit kombiniert und separat aufgestellt werden. Auch ein Feinfilter kann komplexer aufgebaut sein – zum Beispiel Sedimentationsfilter.

Wir kaufen im Laden (ich habe an der Kreuzung der Kuibyshev St. und der Yugoslavskaya St. genommen) zwei Filter und Siegel - 90 UAH. Wir fahren das Auto in die Garage. Obwohl Sie können und auf der Straße. Draußen noch besser. Wir steigen in den Kofferraum, öffnen den Deckel des Zylinders, suchen nach einem Ventil. Vielleicht eins oder vielleicht zwei (eins zum Tanken, eins zum Liefern). Unterbrechen Sie die Gaszufuhr zum Druckminderer.

Warum das Getriebe an der Gasflasche brummt: Was tun, wenn der Gasdruckregler laut ist?

Der Pfeil zeigt das Absperrventil

Wir klettern unter die Haube. Den Feinfilter können Sie sofort austauschen, er ist in der Regel leicht zugänglich. Wir schrauben die Klemmen ab, entfernen die alte, setzen die neue ein. Auf dem Filter befindet sich ein Pfeil, um ihn nicht nach vorne zu schieben.

Warum das Getriebe an der Gasflasche brummt: Was tun, wenn der Gasdruckregler laut ist?

Dann klettern wir zum Getriebe. Ich habe es in meiner eigenen ... Oper, ich musste so eine Krücke bauen, um den Filterdeckel abzuschrauben.

Warum das Getriebe an der Gasflasche brummt: Was tun, wenn der Gasdruckregler laut ist?

Der Filter am Getriebe ist genau hier, unter der Abdeckung.

Wir lösen die Schrauben, lassen den Druck ab. Es ist ziemlich viel Benzin in der Leitung, zumindest für mich. Mit einem verstopften Zylinder kann ein Auto mit Benzin noch ein paar Kilometer fahren. Daher ist es besser, den Austausch des Filters auf eine leere Flasche einzustellen oder vor der Demontage den Motor zu starten und das Benzin in der Leitung auslaufen zu lassen.

Ich habe gerade entlüftet, indem ich die Schrauben der Filterabdeckung gelöst habe (offen

Wie funktioniert ein Geysir?

Um zu verstehen, ob eine Bedrohung durch von der Säule abgegebene Fremdgeräusche besteht, müssen Sie alle möglichen Ursachen berücksichtigen. Wenn die Spalte alt ist, gibt es wahrscheinlich mehr Optionen. Darüber hinaus kann jedes Modell von Warmwasserbereitungsgeräten seine eigenen Eigenschaften haben. Dennoch ist das Prinzip ihrer Arbeit ähnlich. Daher müssen Sie zuerst herausfinden, wie die Gassäule funktioniert und ob Sie das Problem selbst beheben können.

Jeder moderne Warmwasserbereiter besteht aus einem rechteckigen Kasten und einer Versorgung mit Gas und Wasser. Kaltes Wasser tritt in das Gerät ein und strömt durch den Kühlerraum, wo es mit einem speziellen Brenner erhitzt wird.

Sobald Sie einen Heißwasserhahn öffnen, öffnet sich im Gerät ein Ventil, das das System mit Gas versorgen soll. Es tritt durch einen speziellen Zündbrenner in die Brennkammer ein und der Prozess der direkten Erwärmung des Wärmetauscherelements, durch das das Wasser fließt, beginnt.

Kohlenmonoxid, das bei der Verbrennung von Erdgas entsteht, wird durch den Schornstein auf die Straße geleitet. Die Entnahme erfolgt natürlich oder zwangsweise (Turbolautsprecher).

Um die Ursache einer Fehlfunktion in einem Geysir zu ermitteln und zu beseitigen, müssen seine Struktur und das Funktionsprinzip aller Elemente des Geräts untersucht werden

In Fällen, in denen kein Schornstein vorhanden ist und sein Bau nicht möglich ist, wird ein Warmwasserbereiter mit Turbolader verwendet. Die Entfernung von Verbrennungsprodukten erfolgt mit einem zusätzlichen im Gerät installierten Lüfter. Alle Abgase werden zwangsweise durch ein Koaxialrohr auf die Straße abgeführt.Die Konstruktion dieses Schornsteins sieht auch die Zufuhr der für die Verbrennung notwendigen Frischluft von außen vor. Solche Warmwasserbereitermodelle werden mit einer geschlossenen Brennkammer hergestellt.

In allen Geysiren sind Notabschaltsysteme vorgesehen. Sobald das System eine Art Fehlfunktion erkennt, stellt der Warmwasserbereiter den Betrieb ein.

Der automatische Schutz funktioniert unter folgenden Bedingungen:

  • schwacher Luftzug im Lüftungskanal oder Schornstein;
  • schwaches Feuer im Brenner, das den Wärmetauscher erhitzt;
  • Wenn der Wasserdruck abnimmt, funktioniert auch die automatische Abschaltung des Systems.
  • bei übermäßiger Erwärmung des Kupferwärmetauschers.

Schauen wir uns die Ursachen für Störungen beim Betrieb eines Gaswarmwasserbereiters genauer an.

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Video Nr. 1 Das Design eines einfachen Getriebes für Fünfliter-Zylinder:

Video Nr. 2 Ein Beispiel für die Reparatur gängiger Getriebe der BKO-Reihe:

Die Auswahl eines Reduzierers für ein Flüssiggassystem muss unter Berücksichtigung der erforderlichen Druckparameter und des Durchsatzes erfolgen. Einfache Wartung und rechtzeitige Beseitigung kleinerer Störungen ermöglichen es dem Gerät, seine Funktionen lange und mit hoher Qualität zu erfüllen.

Bitte schreiben Sie Kommentare in das Feld unten. Erzählen Sie uns von der Wahl des Reduzierers, den Sie auf die Gasflasche setzen, schreiben Sie über die Regeln für den Betrieb des Geräts. Stellen Sie Fragen, teilen Sie Ihre Meinung und Fotos zum Thema des Artikels.

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Im Folgenden bieten wir Ihnen Anleitungen zur Behebung von zwei häufigen Ursachen für Lärm.

Das erste Video zeigt Schritt für Schritt den Austausch der Dichtung, wodurch Sie das starke Geräusch, das von Vibrationen begleitet wird, loswerden können.

Die zweite Videoanleitung erklärt ausführlich, wie die Luft aus der Heizbatterie abgelassen werden kann. Dieser Vorgang trägt nicht nur zur Verbesserung der Wärmeübertragung des Heizkörpers bei, sondern eliminiert auch Brummgeräusche.

Bevor Sie mit der Reparatur beginnen, müssen Sie herausfinden, warum Wasser-, Abwasser- oder Heizungsrohre laut sind. Nachdem Sie die Ursache für die aufgetretenen Geräusche ermittelt haben, können Sie das Problem leicht mit Ihren eigenen Händen oder mit Hilfe eines Klempnermeisters lösen.

Haben Sie Ergänzungen oder Fragen zum Thema? Bitte hinterlassen Sie Kommentare zur Veröffentlichung und beteiligen Sie sich an Diskussionen. Das Kontaktformular befindet sich im unteren Block.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen