Warum LED-Leuchten blinken: Fehlerbehebung + Fehlerbehebung

Warum LED-Leuchten blinken: Fehlerbehebung + Fehlerbehebung

Reparatur von LED-Lampen: Geräte- und Stromkreise verschiedener Geräte

Nachdem Sie herausgefunden haben, wie Sie eine 220-V-LED-Lampe reparieren können, ist es sinnvoll, sich mit komplexeren Geräten wie Scheinwerfern oder Kronleuchtern zu befassen. Obwohl es keinen großen Unterschied in der Arbeit gibt. Experten sagen, dass die Reparatur von LED-Scheinwerfern noch einfacher ist, weil die Treiber und ihre Teile größer sind. Wir schließen uns dieser Meinung an.Es scheint nur, dass solche Geräte Hightech und komplizierter sind. In der Tat ist die Reparatur eines LED-Kronleuchters beispielsweise ganz einfach, wenn Sie Diagramme zur Hand haben (sie sind immer in der technischen Dokumentation der Leuchte enthalten). Die gleiche Kontinuität von LEDs, Treiberteilen. Danach - die Auswahl geeigneter als Ersatz für die verbrannten.

Wichtige Informationen! Wenn die LED durchbrennt und kein passender Ersatz zur Hand ist, können Sie die Lebensdauer der Leuchte etwas verlängern. Die Kontakte des abgebrannten Elements werden miteinander überbrückt und die Glühbirne leuchtet wieder auf. Man sollte sich aber darauf einstellen, dass es nach kurzer Zeit wieder ausgeht. Die LED neben der kurzgeschlossenen brennt durch. Wenn Sie weiterhin Jumper installieren, verkürzt sich die Zeit zwischen den Reparaturen exponentiell.

Warum LED-Leuchten blinken: Fehlerbehebung + Fehlerbehebung Mehrere LED-Lampen werden den Innenraum bis zur Unkenntlichkeit verwandeln, aber zum Besseren

Alle Lampen im Badezimmer gingen aus: Ursachen und Lösungen

Wenn die gesamte LED-Beleuchtung im Badezimmer gleichzeitig ausging, sollten Sie klein anfangen. Entfernen Sie die Schalterabdeckung und prüfen Sie die Spannungsversorgung. Wenn alles in Ordnung ist, liegt das Problem in der Stromversorgung.

Das Badezimmer ist ein Raum mit hoher Luftfeuchtigkeit, in dem die Verwendung von 220-Volt-Beleuchtungskörpern nicht akzeptabel ist. Aus diesem Grund ist ein 12 Volt Netzteil verbaut. Der Grund dafür, dass die gesamte Beleuchtung auf einmal aufhörte zu brennen, kann der Ausfall dieses Geräts oder ein Ausfall der Verkabelung sein, was kaum realistisch ist. Ein solcher Block muss gekauft werden. Nachdem wir den alten Block demontiert haben, schauen wir uns die technischen Parameter an, kaufen einen Stabilisator mit ähnlichen Eigenschaften und installieren ihn an Ort und Stelle.

Warum LED-Leuchten blinken: Fehlerbehebung + Fehlerbehebung Wenn Sie mit elektrischen Leitungen arbeiten, müssen Sie äußerst vorsichtig sein. Niederlagen sind gefährlich

Beseitigung der Ursachen für blinkende LED-Lampen

Dies ist ein häufiges Problem. Es kommt vor, dass Menschen sich weigern, die normale Beleuchtung in einer Wohnung durch LEDs zu ersetzen, da die LEDs bei ausgeschaltetem Licht wie ein Stroboskop blinken. Dafür gibt es nur einen Grund - die Hintergrundbeleuchtung des Schalters.

Wenn die Anzeige leuchtet, leitet sie eine bestimmte Menge Strom durch sich selbst, was bei gewöhnlichen Lampen keine Auswirkungen hat. Aber im LED-Beleuchtungstreiber gibt es einen Kondensator, der die Fähigkeit hat, Strom zu akkumulieren und ihn dann abzugeben. Diese Energie sammelt er dann „stückchenweise“ und gibt sie bei Erreichen einer bestimmten Lautstärke in Form eines Impulses an die LEDs ab.

Warum LED-Leuchten blinken: Fehlerbehebung + Fehlerbehebung Diese Anzeige lässt die LEDs blinken.

Sie können das Problem ganz einfach lösen - schalten Sie die Hintergrundbeleuchtung am Schalter aus. Ein Blinken aufgrund der Anzeige auf der Taste ist jedoch eine Folge. Und was ist der Grund? Auch hier gibt es keine Schwierigkeiten. Der Grund ist der falsche Anschluss der Kronleuchter-Patronen. Es ist bekannt, dass bei der Installation von Glühlampen die Null zum Basisgewinde und die Phase zur Mitte geht. Wird diese Reihenfolge verletzt und die Verdrahtung falsch ausgeführt, beginnen die LEDs zu blinken.

Warum LED-Leuchten blinken: Fehlerbehebung + Fehlerbehebung Glühlampen sind neu auf dem Markt. Sie sind nicht reparabel.

Reparatur von LED-Lampen. detaillierte Anleitung

DIY-Reparatur > Beleuchtung > Reparatur von LED-Lampen. detaillierte Anleitung

Hallo! Hat sich Ihr LED-Licht ausgeschaltet? Dann ist dieser Artikel für Sie. Schließlich halten viele die Reparatur von LED-Lampen für schwierig und werfen sie oft weg.Und vergebens! Immerhin sind die Kosten für LED-Lampen bei den im Moment relativ einfachen Glühlampen recht hoch.

Aus der Reparaturpraxis ist es einfach, LED-basierte Beleuchtungsgeräte zu reparieren, ohne über fundierte Elektronikkenntnisse zu verfügen. Gleichzeitig können Sie, nachdem Sie die LED-Lampe mit Ihren eigenen Händen repariert haben, viel Geld aus Ihrem Familienbudget sparen.

LED-Lampengerät

Eine einfache Low-Power-LED-Lampe besteht aus einem Körper, einem Sockel, einem matten Lichtdiffusor, einem LED-Block und einem Stromversorgungstreiber (billige Low-Power-LED-Lampen verwenden einen einfachen transformatorlosen Gleichrichter).

Das Funktionsprinzip der LED-Lampe

Betrachten Sie das Funktionsprinzip einer LED-Lampe anhand eines kostengünstigen chinesischen Beispiels. Sehen Sie sich dazu das Diagramm unten an.

220-V-LED-Lampenschaltung

Die Netzspannung von 220 Volt wird der Diodenbrücken-Gleichrichterschaltung über den Strombegrenzungskondensator C1 und den Widerstand R2 zugeführt. Am Ausgang erhalten wir eine konstante Spannung, die über den Strombegrenzungswiderstand R4 dem LED-Block HL1 zugeführt wird. Gleichzeitig beginnen die LEDs zu leuchten. Der Kondensator C2 soll die Welligkeit der gleichgerichteten Spannung glätten. Der Widerstand R1 dient zum Entladen des Kondensators C1, wenn die LED-Lampe vom Netz getrennt wird.

So reparieren Sie einen LED-Kronleuchter oder eine LED-Lampe mit Ihren eigenen Händen

Wenn der Kronleuchter oder die Lampe aufgehört hat zu leuchten, empfehle ich zunächst, das Vorhandensein der an die Lampe gelieferten Versorgungsspannung zu überprüfen. Wenn beim Einschalten des Schalters keine Spannung am Kronleuchter anliegt, muss die Verkabelung sorgfältig überprüft werden.Wenn an den Kontakten der Patrone, an denen die LED-Lampe gewickelt ist, Spannung anliegt, liegt die Ursache in der Lampe.

Reparatur von LED-Lampen zum Selbermachen

Wie ich oben sagte, besteht eine LED-Lampe aus einer Stromversorgungsschaltung und den LEDs selbst. Sie müssen die LED-Lampe zuerst vorsichtig zerlegen und das Netzteil (Gleichrichter) sorgfältig auf äußere Beschädigungen (Durchbrennen von Teilen, Durchbrennen von Leiterbahnen) untersuchen. Wenn dies nicht visuell erkannt wird, überprüfen wir die Elemente mit einem Digitalmultimeter. Ursache für die Fehlfunktion ist häufig ein fehlerhafter Strombegrenzungskondensator C1 mit einer Kapazität von 1 Mikrofarad bei einer Spannung von 400 Volt. Sie können es nicht überprüfen, ohne es aus dem Stromkreis zu löten. Es ist am besten, es durch ein bekanntes gutes zu ersetzen.

Die Überprüfung der Gleichrichterdioden erfolgt mit einem Multimeter. Wir versetzen es in den Diodenmessmodus und rufen an

Wenn Kondensator und Dioden in Ordnung sind, achten Sie auf den Zustand der Strombegrenzungswiderstände R2 und R4. Äußerlich mögen sie unbeschädigt erscheinen, aber beim Wählen können sie eine Pause haben.

Lesen Sie auch:  So isolieren Sie einen Balkon mit Ihren eigenen Händen

Lampen-LED-Test

Die Lampe kann je nach Leistung mehrere LEDs bis zu mehreren zehn haben.

Manchmal, wenn Sie eine Platine mit LEDs untersuchen, können Sie sofort das Durchbrennen einiger sehen. Diese LEDs müssen ersetzt werden. Andere LEDs müssen auch mit einem Multimeter klingeln oder von einer externen Quelle von 2,5 bis 3 Volt über einen ohmschen Widerstand von 100 bis 200 Ohm Spannung an sie anlegen. Wenn sie leuchten, dann sind sie gut. LEDs können aus einem alten LED-Streifen verwendet werden. Sie müssen in der Lage sein, mit einem Lötkolben zu arbeiten.

Warum flackern LED-Leuchten

Der Grund ist die Verwendung des minderwertigen Strombegrenzungskondensators C1 durch den Lampenhersteller. Ersetzen Sie es durch ein anderes mit einer Nennbetriebsspannung von mindestens 400 Volt. Ich empfehle nicht, es auf eine Spannung von 250 Volt zu legen, da es schnell ausfällt und der gesamte Stromkreis einfach raucht. Ich habe eine Lampe nach dem Austausch des Kondensators, sie leuchtet fröhlich! ))

Viel Glück bei der Reparatur von LED-Lampen und darauf basierenden Leuchten!

Wie kann man ein ausgefallenes Element reparieren?

Wenn wir also eine Vorstellung vom Design der elektronischen Schaltung unserer LED-Lampe haben, die nicht funktioniert, überlegen wir uns, wie wir sie zu Hause reparieren können.

Zunächst führen wir eine Sichtprüfung des Mikroschaltkreises und der Dioden selbst durch. In 80 % der Fälle ist der Fehler eine durchgebrannte LED. Um Reparaturen durchzuführen, müssen Sie zuerst eine Diode finden, die sich optisch von den anderen unterscheidet, z. B. durch das Vorhandensein eines ausgeprägten schwarzen Punkts, wie auf dem Foto unten gezeigt, und sie dann durch eine neue ersetzen.

Warum LED-Leuchten blinken: Fehlerbehebung + Fehlerbehebung

Video-Tutorial zum Reparieren einer LED-Glühbirne, bei der die LED durchgebrannt ist:

So reparieren Sie eine durchgebrannte LED-Lampe mit E27-Sockel

Der Strombegrenzungswiderstand kann auch durchbrennen. Selten fallen Arbeitskondensatoren aus und deaktivieren andere Elemente des LED-Geräts mit ihrem Ausfall.

Da Sie diese Seite studieren, hoffen wir, dass Sie über einen Lötkolben und ein grundlegendes Verständnis der Elektronik verfügen. Nun zur Fehlerbehebungstechnik. Die Diodenprüfung ist sowohl mit einem Multimeter als auch mit einer Krone mit 1 kΩ Begrenzungswiderstand möglich. Wenn Sie die Verkabelung abwechselnd an den Ausgängen der LED anbringen, leuchtet die wartungsfähige. Ein Multimeter in Teststellung bringt die LED ebenfalls zum Leuchten, sofern die Polarität stimmt.

Wenn keine Probleme mit dem Lichtsender festgestellt wurden, überprüfen wir den Begrenzungswiderstand mit einem Tester, in den meisten Schaltungen beträgt sein Wert etwa 100-200 Ohm. Wir empfehlen, sich eine komplexere Reparatur im Video anzusehen:

Auch die Geißel moderner Schaltungen ist so etwas wie "Kaltlöten". Dabei wird im Laufe der Zeit der Kontakt an einer schlecht gefüllten Zinnlötstelle zerstört.

Der Stromkreis wird physisch zerstört und unterbricht die Integrität des Stromkreises, was dazu führt, dass sich die LED-Lampe nicht einschaltet. Sie können den Durchschlag reparieren, indem Sie die Kontaktstelle mit dem darauf aufgetragenen Flussmittel erneut erhitzen.

Selten auftretende Fehler sind der Durchbruch der Gleichrichterdiode oder des Kondensators, der bei Spannungsspitzen auftritt. Mit Hilfe eines Testers können Sie dies gründlich feststellen. Indem Sie die Ursache ermitteln und das durchgebrannte Element ersetzen, können Sie die Glühlampen wieder in den Betriebszustand versetzen. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie einen Kondensator testen. Sie können in unserem verwandten Artikel.

In teureren LED-Geräten gibt es anstelle eines Kondensatornetzteils ein Schaltnetzteil, das sich automatisch an die Netzspannung anpasst und diese anpasst, Spannung und Strom am Ausgang konstant hält und so eine Überhitzung der Diodenquarze verhindert lange Lebensdauer und konstanter Lichtstrom.

Warum LED-Leuchten blinken: Fehlerbehebung + Fehlerbehebung

Die Methode zur Fehlerbehebung ist praktisch die gleiche wie oben beschrieben, und höchstwahrscheinlich handelt es sich um Kaltlöten an einem der Elemente. Die Reparatur einer LED-Lampe ist in diesem Fall nicht schwierig.

Wenn die Diodenlampe nicht aufleuchtet oder flackert, ist dies bei weitem nicht immer der Grund für ihre Fehlfunktion. In den meisten Fällen ist das Blinken darauf zurückzuführen, dass es an einen hintergrundbeleuchteten Schalter angeschlossen ist.In diesem Fall können Sie das Problem lösen, indem Sie den Schalter durch einen normalen ersetzen. Als Reparatur können Sie auch eine andere einfache Möglichkeit in Betracht ziehen, das Problem zu beheben: Schalten Sie die Hintergrundbeleuchtung des Schalters aus, indem Sie die darin enthaltene Diodenlampe trennen.

Manchmal kann die Lampe jedoch trotzdem blinken, weil. etwas hat sich darin verschoben, zum Beispiel wurde der Draht vom Sockel abgelötet. In diesem Fall ist die Reparatur gemäß der folgenden Technologie recht einfach:

Was tun, wenn die Tischlampe flackert?

Ein wenig über das Band

Klebeband mit LEDs

LED-Streifen bezieht sich auf energiesparende Beleuchtungskörper. Aus diesem Grund ist dieses Produkt heute sehr beliebt und wird am häufigsten in modernen Reparaturen als zusätzliche Beleuchtung für verschiedene Räume verwendet: Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Kinderzimmer usw. Eine weitere positive Eigenschaft, die die Führungsposition dieses Produkts auf dem Beleuchtungsmarkt bestimmt hat, sind die hervorragenden Lichtstromeigenschaften. In puncto Lichtausbeute steht der LED-Streifen Leuchtstofflampen nur geringfügig nach, übertrifft sie aber in allen anderen Punkten deutlich. Hier geht es in erster Linie um Sicherheit.

Zu den Vorteilen dieser Art von Lichtquelle gehören außerdem:

  • Ästhetik;
  • Funktionalität;
  • Rentabilität;
  • Universalität;
  • Haltbarkeit.

Mit dem LED-Streifen können Sie ein weiches, angenehm diffuses Licht im Raum erzeugen. Aber während des Betriebs kann es sein, dass es nicht ganz richtig funktioniert. Dies bedeutet, dass es blinkt oder blinkt, wenn es eingeschaltet ist. Warum dies geschieht, kann durch das Verständnis des Funktionsprinzips einer solchen Lichtquelle herausgefunden werden

Beachten Sie! Wenn der LED-Streifen im eingeschalteten Zustand blinkt, bedeutet dies nicht, dass er bald nicht mehr funktioniert. Aber diese Situation erfordert eine Lösung und Untersuchung.

Der LED-Streifen ist ein spezieller flexibler Streifen, auf dem sich LEDs, die miteinander verbunden sind, in einer Reihe befinden.

Schema der Arbeit

Das Funktionsprinzip von LEDs basiert nicht auf einer Standardschaltung. Im Gegensatz zu anderen Glühbirnen (Glühlampen, Leuchtstoffröhren usw.) ist die hier als Lichtquelle verwendete LED ein Halbleiter. Wenn ein elektrischer Strom durch sie geleitet wird, entsteht optische Strahlung. Eine hohe Lichtausbeute wurde in diesem Fall durch das Fehlen von Zwischenelementen in der Schaltung möglich. Außerdem hat das Produkt eine geringe Trägheit. Dank dessen leuchtet der LED-Streifen sofort auf, wenn das Licht eingeschaltet wird. Das gesamte Design der LEDs basiert auf einem Klebeband, das wiederum mit einer selbstklebenden Rückseite versehen ist. Daher kann eine solche Lichtquelle in nahezu jedem Raum und auf jeder Oberfläche eingesetzt werden. Das wichtigste Element der gesamten Struktur ist der elektronische Treiber. Daher blinkt das Band aufgrund des elektronischen Treibers häufig, wenn es eingeschaltet ist. Warum ist der Fahrer schuld? Es enthält einen Kondensator. Abhängig von der Ursache des Blinkens des Bandes im Betriebszustand akkumuliert dieser Kondensator Spannung in sich. Wenn ein kritischer Spannungswert erreicht wird, arbeitet es und verursacht somit ein Blinken im Ein- oder Aus-Zustand.

LED-Lampengerät

Warum LED-Leuchten blinken: Fehlerbehebung + Fehlerbehebung

Das Funktionsprinzip der LED ist völlig anders als die übliche Schaltung.In Glühlampen, Gasentladungslampen usw. gibt es immer irgendein Element, das, wenn es erhitzt oder bestrahlt wird, Licht erzeugt. Eine Leuchtdiode ist ein Halbleiterbauelement, das, wenn ein elektrischer Strom fließt, optische Strahlung erzeugt.

Lesen Sie auch:  Siphon für die Duschwanne: Design, Zweck, Installationsmerkmale

Das Fehlen von Zwischenelementen in einem solchen Schema bietet sowohl eine hohe Lichtleistung als auch eine geringe Trägheit - die Lampe schaltet sich sofort mit voller Helligkeit ein. Und da sich die LED nicht erwärmt, um Strahlung zu erzeugen, ist ihre Anwendung viel breiter: Die Installation von LED-Geräten ist auf jeder Oberfläche erlaubt.

Ein wichtiges Element im Design ist ein elektronischer Treiber, der Strom umwandelt. Dieser Teil der LED kann die Energiesparlampe zum Blinken bringen.

Gründe für das Flackern

Die erste und wichtigste ist die Verwendung von Schaltern mit einigen zusätzlichen Optionen - Hintergrundbeleuchtung, Bewegungssensor, Regler und so weiter. Konstruktiv wird diese Funktion durch eine LED oder eine Glimmentladungslampe realisiert. Ihre Wechselwirkung mit dem Lampentreiber bewirkt, dass die Lampe blinkt.

Der oben erwähnte elektronische Treiber enthält einen Kondensator. Wenn der Schalter ausgeschaltet ist, fließt Strom durch den Hintergrundbeleuchtungsschaltkreis. Allmählich lädt es den Kondensator auf, und wenn die Spannung einen kritischen Wert erreicht, zündet der Kondensator. Das Gerät schaltet sich ein, aber da der Strom für seinen Betrieb nicht ausreicht, erlischt es sofort - es blinkt. Abgebildet ist eine LED-Lampe.

  • Falsche Kabelverbindung - tritt häufig in Gebäuden mit alter Verkabelung auf.Der Schalter sollte den Phasenleiter unterbrechen, aber in Fällen, in denen die Kabel nicht farbcodiert sind, steigt die Fehlerwahrscheinlichkeit dramatisch an, und als Ergebnis entsteht eine Situation, in der der Schalter den Neutralleiter unterbricht.
  • Wenn die LED bei eingeschaltetem Schalter blinkt, liegt dies höchstwahrscheinlich an der Erschöpfung der Ressource. Normalerweise wird dieses Phänomen von einer Abnahme der Leuchtstärke und sogar einer Farbänderung begleitet.

Wie der LED-Streifen angeordnet ist und was darin blinken kann

Warum LED-Leuchten blinken: Fehlerbehebung + FehlerbehebungLED-Beleuchtung ist nicht nur LED-Streifen und Anschlüsse.

Das System beinhaltet:

  • Treiber;
  • Controller (Verstärker und Fernbedienung);
  • Dimmer.

Die Standardlänge eines flachen dielektrischen LED-Streifens beträgt 5 Meter. Auf der einen Seite befinden sich Dioden, die durch mit Kunststoff bedeckte Leiterbahnen verbunden sind. Die Leiterbahnen sind die gleichen wie auf Leiterplatten, jedoch ergänzt durch Ballastwiderstände (Widerstände), um Flimmern zu verhindern. Andererseits ist der Kleber mit einer Folie bedeckt. Zur Montage wird die Folie entfernt.

Glühbirnen werden von 3 Stück gruppiert. bei Reihenschaltung und 6-12 Stck. wenn parallel, was es ermöglicht, den Streifen bei Bedarf zu schneiden (dafür hat er Bilder einer gepunkteten Linie mit einer Schere). Für jede Kette auf LED-Streifen separate Spur. Die Gruppen sind mit Kontakten und Anzeigen bezüglich Polarität und Spannung ausgestattet. Wenn die Glühbirnen sehr klein sind, werden sie paarweise gelötet, um die Intensität des Glühens zu erhöhen. An das für den Anschluss an die Stromversorgung vorgesehene Ende sind mehrfarbige Schlussfolgerungen gelötet:

  • Null (schwarz) und Phase (rot) - für einen einfarbigen Streifen;
  • schwarz, rot, blau, grün - für RGB-Streifen (Farbe).

Am gegenüberliegenden Ende werden Lötstellen oder Steckverbinder zum Anschluss verwendet.

Bei der Installation ist es wichtig, Phase und Null nicht zu verwechseln.Wenn Sie die grünen und blauen Drähte vertauschen, wird das Band nicht ausfallen, es werden nur die falschen Spuren eingeschaltet

Flimmerbeseitigung

Die Montage auf Nullunterbrechung oder Fehler beim Anschluss des Schalters führen zu einem falschen Beleuchtungsschema. In diesen Situationen stoppt das Ausschalten der Lampe die Lampe nicht, was zu einem intermittierenden Blinken führt.

Bevor Sie diesen Mangel beheben, stellen Sie sicher, dass Sie alle negativen Faktoren beseitigt haben, da selbst bei hoher Luftfeuchtigkeit im Raum parasitäre Stromimpulse auf der Verkabelung auftreten.

Diode deaktivieren

Um den Vorgang durchzuführen, benötigen Sie einen Kreuzschlitzschraubendreher mit Schlitz, Drahtschneider, einen Spannungsmesser und eine Zange. Billigere Gerätevarianten sind im ausgeschalteten Zustand nicht mit Anti-Flacker-Vorrichtungen ausgestattet. Dies ist ein Widerstand, der auf der Elektronikplatine installiert ist und vor niedrigem Strom schützt, der von der Hintergrundbeleuchtung des Schalters kommt. Versuchen Sie, die Diode auszuschalten.

Warum LED-Leuchten blinken: Fehlerbehebung + Fehlerbehebung

Schalten Sie die Stromversorgung aus, indem Sie die Maschine stromlos machen - es ist notwendig, die Sicherheit zu erhöhen, um einen Stromschlag zu vermeiden. Verwenden Sie ein Multimeter, um die Spannung an den Pins zu messen. Entfernen Sie den Neon- oder LED-Lichtschalter mit einem Schraubendreher. Entfernen Sie die Pads vom Gerät und ziehen Sie sie mit leichtem Druck zum Boden.

Lösen Sie die beiden Schrauben, mit denen der Schalter und die Antennen befestigt sind, entfernen Sie die Drähte von der Diodenstromversorgung oder schneiden Sie den gewünschten Draht mit einem Seitenschneider ab.

Schaltgerätetausch

Um die Aktion auszuführen, benötigen Sie Schraubendreher, ein Multimeter, einen Drahtschneider und eine Zange. Große Schraubendreher werden benötigt, um den Schalter aus der Steckdose in der Wand zu entfernen, und kleine, um die Kontakte stromlos zu machen.

Das Verfahren ist relevant, wenn es nicht möglich ist, die Stromversorgung der Diode abzuschalten, was auf die Konstruktionsmerkmale des Schalters zurückzuführen sein kann. Ergreifen Sie die gleichen Sicherheitsmaßnahmen wie bei der vorherigen Methode - Schalten Sie die Wohnung aus, indem Sie die Maschine ausschalten, und stellen Sie dann mit einem Multimeter sicher, dass an den Kontakten keine Spannung anliegt.

Entfernen Sie die Abdeckungen und ziehen Sie den Schalter aus der Wand (lesen Sie die unter "Ausschalten der Diode" beschriebene Methode). Leitungen am Schaltgerät lösen, Schalter tauschen, Reihenfolge der Anschlussleiter einhalten. Kabel verlegen und Armaturen montieren. Ziehen Sie die Schrauben, mit denen der Schalter befestigt ist, langsam an und vermeiden Sie, dass die Stromkabel unter die Klemmen gelangen.

Nummerieren Sie vor der Demontage die Leiter und Buchsen, um spätere Verwechslungen zu vermeiden. Gehen Sie beim Einbau eines neuen Schalters in umgekehrter Reihenfolge vor.

Warum LED-Leuchten blinken: Fehlerbehebung + Fehlerbehebung

Einschalten der Zusatzlampe

Die Methode wurde oben bereits beschrieben - schrauben Sie einfach eine gewöhnliche Glüh- oder Halogenlampe in eine beliebige Fassung des Kronleuchters. Eine Aktivierung ist nicht erforderlich.

Nebenschlusswiderstand

Schließen Sie den Widerstand an den Stromkreis an, indem Sie ihn mit Schrumpfband isolieren. Die ideale Installationsoption wäre eine Schalttafel. Installieren Sie einen Widerstand zwischen den Leitern "Phase" und "Null", parallel zum Stromkreis mit der Lampe. Verwenden Sie dazu spezielle Klemmen.

Wenn es nicht möglich ist, den Widerstand an die Anschlussdose anzuschließen (tief in der Wand versteckt oder kein freier Platz im Inneren), löten Sie ihn an die Phase oder den Neutralleiter an der Leuchte und verstecken Sie die Enden in der Klemmleiste.

Warum LED-Leuchten blinken: Fehlerbehebung + Fehlerbehebung

Diese Methode hat einen schwerwiegenden Nachteil: Der Widerstand erwärmt sich während des Betriebs, und wenn die Leistung nicht richtig ausgewählt ist, kann dies zu einem Brand führen.Ein moderner Stromzähler berücksichtigt das Vorhandensein eines Widerstands, für den eine zusätzliche Gebühr erhoben wird.

LED-Lampe blinkt, wenn sie ausgeschaltet ist

Sehr oft tritt ein solches Phänomen auf, wenn die LED-Lampe auch dann weiter blinkt, wenn das Gerät ausgeschaltet ist. Dies ist normalerweise auf eine fehlerhafte Verkabelung oder die Verwendung eines hintergrundbeleuchteten Schalters zurückzuführen. Beide Faktoren führen zu denselben Konsequenzen. Infolge des Durchgangs eines unbedeutenden Impulses, der den Starter wieder auflädt, blinkt die LED-Leuchte. Ein Vollstart erfolgt aufgrund des geringen Stroms nicht, daher geht das Licht für den Bruchteil einer Sekunde an und erlischt dann.

Lesen Sie auch:  Was ist Luftionisation: Schaden und Nutzen der Verwendung eines Ionisators + wie man den richtigen auswählt

Warum LED-Leuchten blinken: Fehlerbehebung + Fehlerbehebung

Die einfachste Lösung des Problems besteht darin, den beleuchteten Schalter durch ein herkömmliches Gerät zu ersetzen. Wenn dies aus irgendeinem Grund nicht möglich ist, muss ein zusätzlicher Widerstand mit einer Leistung von 2 W und einem Widerstand von 50 kOhm installiert werden. Dadurch wird der notwendige Widerstand hinzugefügt, wodurch zufällige Impulse verhindert werden. Der Widerstand wird direkt neben dem Schalter oder direkt an der Lampe angeschlossen. Zur Isolierung und Befestigung des Widerstands wird ein spezieller Schrumpfschlauch verwendet.

Warum LED-Leuchten blinken: Fehlerbehebung + Fehlerbehebung

Eine Möglichkeit wäre, die einzelne LED-Lampe, die sich in der Nähe des Spannungseinspeisepunkts befindet, durch eine herkömmliche Glühlampe zu ersetzen. Es absorbiert alle Impulse und verhindert so das Blinken. In einem anderen Fall wird die Hintergrundbeleuchtung unabhängig vom Schalter installiert, dh die Hintergrundbeleuchtungsdiode wird direkt mit dem Netzwerk verbunden. Sein Leuchten wird konstant sein, auch wenn der Schalter ausgeschaltet ist.Das Problem kann aufgrund einer minderwertigen Verkabelung auftreten, daher wird empfohlen, alle Verbindungen zu überprüfen, falls erforderlich, um alle identifizierten Stellen mit hoher Qualität zu isolieren.

Manchmal ist die Ursache des Blinkens die falsche Einstellung des Schalters, wenn auf die Lücke anstelle der Phase Null eingestellt wird. Der ausgeschaltete Zustand unterbricht den Betrieb der Lampe nicht und sie blinkt ständig unter dem Einfluss des ständigen Aufladens. Hohe Luftfeuchtigkeit trägt auch zum Auftreten von parasitären Stromimpulsen im Netzwerk bei, unter deren Einfluss die LED-Lampe blinkt. Bei der Auswahl eines Beleuchtungsgeräts sollten Sie nur Produkte von bekannten und vertrauenswürdigen Herstellern kaufen.

Lesezeit: 4 Minuten Keine Zeit?

Vor einem Jahrzehnt war ein so schnelles Wachstum der Popularität von LED-Beleuchtung für Wohnungen und Privathäuser nicht zu erwarten. Heute treffen Sie niemanden, der diese sparsamen und hellen Lampen nicht verwenden würde. Das Problem bleibt nur bei den Kosten für Beleuchtungskörper - Sie können solche Lampen nicht billig nennen. Was tun, wenn die Lampe defekt ist? Kauf ein neues? Nicht unbedingt. Sie können versuchen, die Leuchte zu reparieren. Es ist das „Gerät“, weil es ein komplexes technisches Gerät ist, im Gegensatz zur „Glühbirne von Iljitsch“. Heute werden wir herausfinden, wie man LED repariert DIY-Lampen und wie schwer es ist.

Lesen Sie im Artikel

Warum flackern billige Lampen?

Wahrscheinlich gibt es keine Leute, die nicht gehört haben, dass es sich nicht lohnt, billige Produkte von wenig bekannten Herstellern zu kaufen, da dies mit negativen Folgen unterschiedlicher Komplexität behaftet ist.

Dies ist auch bei LED-Lampen der Fall, die oft schon direkt nach dem Kauf zu blinken beginnen, was den Besitzern überhaupt nicht gefällt.

Blinkende LED-Lampen sind weit verbreitet. Gleichzeitig bleiben sie in den meisten Fällen betriebsbereit und können, wenn die Ursache beseitigt ist, über Jahre hinweg funktionieren.

Diese Betriebsart weist jedoch in den meisten Fällen nicht auf das Vorhandensein einer Störung hin. Das heißt, die Beleuchtungsvorrichtung ist normalerweise in gutem Zustand, aber sie ist irgendwelchen nachteiligen Faktoren ausgesetzt, die sie daran hindern, normal zu funktionieren.

Und wenn sie eliminiert werden, hört das Flackern auf und es gibt keine Rückfälle. Aber es ist praktischer, solche Phänomene zu verhindern, und alles, was dazu nötig ist, ist der Kauf von Qualitätsprodukten namhafter Hersteller.

Beim Kauf kosten sie mehr, aber eine hohe Leistung gewährleistet einen langfristigen Betrieb. Und ohne die besten Eigenschaften zu verlieren, und es ist teuer. Da Sie mit billigen Beleuchtungskörpern nur am Preis sparen können.

Und dann ist eine Person mit ihrer Veranlagung für verschiedene Fehlfunktionen und andere negative Folgen konfrontiert, einschließlich negativer Auswirkungen auf die Gesundheit.

Moderne LED-Lampen sind immer komplexe technische Geräte, die aus vielen Komponenten bestehen. Darunter befindet sich ein Treiber, dessen Aufgabe es ist, den elektrischen Strom zu stabilisieren.

Und dies ist eine wichtige Aufgabe, da qualitativ hochwertige und langfristige Arbeit genau von ihren Eigenschaften abhängt und nicht von der Spannung, wie viele glauben.

Zusätzlich ist der Fahrer in der Lage, mit verschiedenen Nebenfaktoren fertig zu werden, die zu einem Flackern in der Aus-/Ein-Position des Schalters führen.

Jedem Nutzer sollte bewusst sein, dass nur billige LED-Lampen verschiedener, wenig bekannter Hersteller zum Aufblitzen neigen. Also einfach nicht kaufen.

Aber es ist ein obligatorischer Bestandteil des Designs von nur hochwertigen und daher teuren Lampen. Und in ihren erschwinglichen Analoga chinesischer und sogar inländischer Herkunft wird dieses Schlüsselelement immer durch ein billigeres Netzteil ersetzt, um Geld zu sparen.

Seine Basis sind Strukturelemente wie eine Diodenbrücke, die mit einem kapazitiven Filter und einem Löschkondensator ausgestattet ist. Die nur dann eine hochwertige Beleuchtung liefern können, wenn die Eigenschaften des elektrischen Stroms optimal sind.

In diesem Fall sieht der Arbeitszyklus wie folgt aus:

  1. Zunächst fließt Wechselstrom durch die Diodenbrücke, wo er in einen konstanten, aber mit hoher Welligkeit umgewandelt wird, der für LED-Lampen erforderlich ist.
  2. Um dem elektrischen Strom stabile Eigenschaften zu verleihen, wird er in einen kapazitiven Filter eingespeist. Und von dort zum Löschkondensator, der die Welligkeit endgültig glättet.
  3. Der Strom mit den gewünschten Eigenschaften fließt zu den Beleuchtungskörpern, sodass diese ihre Aufgaben normal erfüllen können.

Aber bei nicht idealen Parametern des elektrischen Stroms ist das Netzteil mit seinen billigen Komponenten nicht in der Lage, mit der Welligkeit und ihrer Gleichrichtung fertig zu werden, was letztendlich zu einem Blinken führt.

Sowohl eine Lampe als auch eine ganze separate Gruppe können blinken. Die Ursachen dieses Phänomens sind jedoch die gleichen. Und sie sollten umgehend entfernt werden. Andernfalls ist die Ressource der Beleuchtungsgeräte in kurzer Zeit erschöpft

Außerdem sind Anzeichen dafür vorhanden Fehler können sowohl im Aus- als auch im Ein-Zustand auftreten.

Und die Merkmale jeder Art von nicht standardmäßiger Arbeit sollten bekannt sein, da dies zur Beseitigung des Mangels beiträgt. Und das schnell und oft ohne ernsthafte Kosten.

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

So beheben Sie die charakteristischen Störungen einer LED-Glühbirne mit E27-Sockel. Ausführliche Anleitung zum Zerlegen des Produkts, interessante Praxistipps zum Umgang mit improvisierten Werkzeugen.

Tipps, wie Sie die Flasche richtig aus dem Gerät entfernen, ohne sie dabei zu beschädigen.

2020-04/1585745834_remont-svetodiodnyh-lampe.mp4

Eine einfache Möglichkeit, eine Glühbirne vom Eistyp zu reparieren, ohne einen Lötkolben zu verwenden. Statt Löten wird eine spezielle elektrisch leitfähige Paste verwendet.

Eine vollständige Beschreibung der Arbeit an Produkten der Marke Kosmos, die der KOSMOS-Gruppe gehört, die etwa 25% des Inlandsmarktes für fortschrittliche und wirtschaftliche Produkte zur Schaffung hochwertiger Beleuchtung kontrolliert.

So reparieren Sie eine LED-Maisglühbirne. Merkmale des Demontageprozesses, strukturelle Nuancen und andere kognitive Punkte. Eine deutliche Verlängerung der Lebensdauer des Produktes nach allen Arbeiten.

Die LED-Glühbirne ist eine praktische Lichtquelle. Der einzige Nachteil dieses Produkts ist der hohe Preis im Vergleich zu anderen Modulen. LED-Geräte sind zwar zuverlässig und arbeiten ihre Lebensdauer meist voll aus.

Und wenn während des Betriebs plötzlich Pannen auftreten, lassen sich die meisten von Hand beheben. Jeder Heimwerker verfügt über die erforderlichen Werkzeuge, und es wird auch nicht schwierig sein, Zeit für Reparaturarbeiten zu finden.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen