Warum der Kühlschrank nicht einfriert: häufige Störungen und Lösungen

Der Gefrierschrank friert nicht oder nicht gut ein - der Grund und die Empfehlungen von Spezialisten bei der Fehlerbehebung

#5 - Kein Strom

Wenn Ihr Kühlschrank älter als 5 Jahre ist, kann es zu Stromproblemen kommen. Verkabelung ist nicht ewig, sie nutzt sich mit der Zeit ab. Die Hauptelemente, die für eine normale Temperatur in der Hauptkammer sorgen:

  1. Kompressor;
  2. Temperatursensor;
  3. Temperaturregler.

Das Überprüfen der Stromversorgung des Temperatursensors ist einfach. Stellen Sie zuerst fest, wo es sich befindet (siehe Anleitung). Entfernen Sie danach das Gehäuse und überprüfen Sie die Stromversorgung mit einem Indikator-Schraubendreher.

Um die Stromversorgung des Kompressors zu überprüfen, müssen Sie nichts zerlegen. Es befindet sich unten am Kühlschrank auf der Rückseite.Lokalisieren Sie die Stromanschlüsse und prüfen Sie die Spannung mit einem Anzeige-Schraubendreher. So geht's - sehen Sie sich das Video an:

Die Überprüfung der Stromversorgung des Thermostats ist schwieriger. Es befindet sich vor dem Kühlschrank, meist hinter dem Temperaturregler. Aber wenn Sie keinen Kühlschrank suchen möchten, können Sie es selbst versuchen. Sie müssen die Stromversorgung mit demselben Anzeigeschraubendreher überprüfen.

Kleinere Fehlfunktionen

Auftautaste

Überprüfen Sie die Aktivierung der Taste „Defrost“.
Bei einigen Modellen befindet es sich im Inneren und kann versehentlich eingeschaltet werden, indem der Kühlschrank mit Lebensmitteln beladen wird. Überprüfen Sie, ob das Gerät danach ordnungsgemäß zu gefrieren begonnen hat.

Kompressor aus Gummi

Der nächste kleine Grund, warum der Kühlschrank aufgehört hat zu frieren, ist eine wertlose Gummidichtung an der Tür. Es ist höchstwahrscheinlich abgenutzt oder rissig und hält die Kälte nicht. Es ist notwendig, zu prüfen, warum es nicht gut an die Tür passt, indem Sie es von allen Seiten sorgfältig untersuchen. Gegebenenfalls ist ein Ersatz erforderlich.

Temperatursensor

Der Temperatursensor funktioniert nicht mehr. Aus irgendeinem Grund werden dem Prozessor nicht ganz korrekte Informationen zugeführt. Temperatursensor ersetzen. Überprüfen Sie, wie das Gerät zu frieren begann.

Überhitzung des Motors

Wenn das Licht an ist, aber der Kühlschrank nicht gut gefriert, berühren Sie den Motor mit Ihrer Hand. Wenn der Motor heiß ist, ist es durchaus möglich, dass der Thermoschutz funktioniert hat und den Motor abgestellt hat. Ziehen Sie den Netzstecker, warten Sie eine Weile, bis der Motor vollständig abgekühlt ist, und versuchen Sie, ihn erneut einzuschalten. Wenn es funktioniert, es leuchtet und es gefriert, dann wurde der Luftzugang zum Motor blockiert. Entfernen Sie sich von der Wand und nahegelegenen Möbeln, um die Belüftung der Seiten- und Rückwände zu verbessern.

Thermostat defekt

Überprüfen Sie das Thermostat bei eingeschaltetem Kühlschrank.Stellen Sie zuerst mit einem Tester sicher, dass Spannung am Motor anliegt. Wenn nicht, dann ist es durchaus möglich, dass das Thermostat keine Spannung liefert. Es muss herausgenommen und durch ein neues ersetzt werden. Danach müssen Sie überprüfen, wie das Gerät einfriert.

Im Folgenden betrachten wir die Ursachen von Gefrierausfällen und die „Symptome“ dieser Fehlfunktionen.

Anzeichen von Zusammenbruch

Was ist kaputt?

Haben Sie einen Kühlschrank mit zwei Kompressoren? Bei Arbeiten am Gefrierschrank schaltet sich der Kompressor ein und nach einigen Sekunden „erlischt“

Wenn der Gefrierschrank nicht gleichzeitig funktioniert, ist die Ursache des Ausfalls ein Ausfall des Kompressormotors (der Haupteinheit jeder Kühleinheit). Der Grund könnte der natürliche Verschleiß des Teils oder eine starke Belastung sein (der Regler wurde an einem heißen Tag auf Maximum gestellt usw.).

Das Gefrierfach friert ein, macht aber lange Pausen. (Geräte mit elektronischer Steuerung).

Gefrierluftsensor defekt. Aufgrund des Ausfalls dieses Teils erhält das Steuersystem keine Daten, dass der Gefrierschrank nicht kalt genug ist, und signalisiert dem Kompressormotor nicht, zu arbeiten.

Für Elektromechanik. Der Gefrierschrank funktioniert, aber der Kompressor macht lange Pausen.

Der Gefrierthermostat/Thermostat ist defekt. Nach dem gleichen Prinzip wie oben - das "Gehirn" der Einheit erhält keine Informationen darüber, was sich im "Taschkent" -Kühlschrank befindet, und gibt dem Kompressor daher kein Signal zum Umschalten und Kühlen des Gefrierschranks (in Einheiten mit einem Kompressor). oder bis der zweite Kompressor zu arbeiten begonnen hat (bei Kühlschränken mit zwei Einheiten).

Option I: Am Gefrierschrank hat Korrosion begonnen.

Option II: Der Gefrierschrank hat zunächst nicht gut gefroren und dann ganz aufgehört zu arbeiten.

Option III: beide Optionen zusammen.

Sie haben ein Problem mit Freon-Leckage - es ist typisch für Geräte mit einem Tiefkühlschrank und einem Verdampfer vom "Weeping-Typ". Erstens bildet es eine Verstopfung im Abflusssystem, wodurch sich Wasser ganz unten ansammelt - unter den Schalen (es ist nicht sichtbar), und wenn ein anständiges Volumen gesammelt wird, beginnt es an den Wänden des Gefrierschranks entlang zu fließen , wodurch der Korrosionsprozess beginnt. Durch den Verschleiß des Gehäuses tritt Kältemittel aus.

Ihr Kühlschrank muss das System versiegeln und mit Kältemittel befüllen.

"Asymptomatisch" funktionierte das Gefrierfach nicht mehr.

Fehlfunktion im Steuermodul. Der Kühlschrank funktioniert auf den ersten Blick, aber das „Gehirn“ signalisiert nicht, dass der Gefriervorgang im Gefrierschrank begonnen hat. Sie müssen das Board "reflashen" oder ein neues installieren.

Gefrierschrank friert langsam ein

Bei Modellen von Kühleinheiten, die mit einem Kompressor, dem NO FROST-System und einem weinenden Verdampfer ausgestattet sind, bricht häufig das Umschaltventil. Dieses kleine Element ist in einer Position verkeilt, die so konfiguriert ist, dass es zwei Fächer gleichzeitig kühlt. In diesem Fall reicht die Motorleistung für beide Kammern natürlich nicht aus, also ist Reif im Fach, aber sie ist schwach und reicht nicht aus, um Lebensmittel einzufrieren. Ein ausgefallener Knoten muss sofort ersetzt werden.

Sie haben den Kühlschrank abgetaut, indem Sie scharfe Gegenstände zum Brechen des Eises verwendet haben, oder das Eis mit einem Fön / Heizlüfter erwärmt. Nach dem Einschalten funktionierte der Gefrierschrank nicht mehr.

Möglicherweise haben Sie versehentlich den Kreislauf beschädigt, sodass möglicherweise Kältemittel ausgetreten ist. Solch eine barbarische Methode könnte nur "vorsintflutliche" Kühlschränke abtauen, und moderne "Weicheleien" können nicht überstürzt werden. Das System muss versiegelt und mit Freon nachgefüllt werden.

Lesen Sie auch:  So bauen Sie eine Do-it-yourself-Garderobe auf dem Balkon: Ideen und Anleitungen für den Möbelaufbau

Wenn Ihr Kühlschrank zum ersten Mal oder wiederholt kaputt gegangen ist, der Gefrierschrank nicht mehr gefriert hat, ist dies kein Grund zur Verzweiflung. Sie müssen keinen neuen Kühlschrank kaufen, wenn Sie geeignete und rechtzeitige Maßnahmen ergreifen, um das Problem zu beheben, das in den Systemen und Einheiten des Geräts aufgetreten ist.

Wenn Sie installiert haben Kühlschrank
gefriert zu stark oder zu stark, ist dies ein Grund zur Vorsicht, denn jede Temperaturanomalie kann die frischesten Produkte verderben lassen.

Der Thermostat ist ausgefallen

Dies ist ein Gerät, das für die Temperatur in den Kammern verantwortlich ist. Wenn die Lebensmittel im Kühlschrank nicht mehr gefrieren, die üblichen Eistropfen nicht an den Wänden erscheinen und der Kompressor funktioniert, liegt das Problem im Thermostat. Sie können es zu Hause nicht ändern. Besorgen Kühlschrankthermostat Sie können es selbst tun, aber nur ein qualifizierter Fachmann sollte Arbeiten an seinem Austausch durchführen.

Dies ist ein kostengünstiges Teil, aber die Installation erfordert spezielle Kenntnisse, um die Drähte richtig anzuschließen, da das neue Gerät sonst sofort ausfallen kann. Darüber hinaus muss der Thermostat für den Kühlschrank nicht nur nach Typ, sondern auch nach Marke des Geräts ausgewählt werden. Wenn Sie sich also nicht sicher sind, ob Sie die richtige Wahl getroffen haben, ist es besser, dies dem Meister anzuvertrauen.

Bei Geräten mit zwei Kompressoren kommt es auch vor, dass der Gefrierschrank nicht gefriert und das Kühlfach ordnungsgemäß funktioniert. Der Grund dafür kann auch ein Ausfall des Thermostats sein.

Komplexe Problemoptionen

Wenn die im vorherigen Absatz aufgeführten Empfehlungen befolgt werden, der Kühlschrank jedoch nicht einfriert, kann die Störung schwerwiegender sein als ursprünglich angenommen.In diesem Fall müssen Sie den Assistenten aufrufen.

Komplexe Fehlfunktionen können von folgenden Symptomen begleitet sein:

  • der Temperatursensor funktioniert nicht richtig;
  • es ist kein Kältemittel im System;
  • der Motor ist überhitzt;
  • der Kompressormotor arbeitet mit Pausen, obwohl die Temperatur in der Kammer zu hoch ist;
  • der Kompressor läuft unnötigerweise ständig;
  • der Kühlschrank schaltet sich überhaupt nicht ein;
  • die Heizung des Geräts mit dem No-Frost-System ist defekt.

Ausfall des Wärmesensors. Wenn der Modus richtig ausgewählt ist und die Produkte nicht gut gekühlt werden, sendet der Temperatursensor fehlerhafte Signale an das Steuersystem. In diesem Fall arbeitet der Kompressor mit normalen Pausen. Nach Überprüfung des Teils entscheidet der Meister, ob es ersetzt werden muss.

Warum der Kühlschrank nicht einfriert: häufige Störungen und Lösungen
So sieht ein Thermostat aus

Überhitzung des Elektromotors. Dies ist einer der häufigsten Gründe, warum der Kühlschrank nicht einfriert. Wenn das Gerät in einem Abstand von mindestens 10 cm von der Wand und anderen Gegenständen installiert wird, ist eine Diagnose erforderlich.

Warum der Kühlschrank nicht einfriert: häufige Störungen und Lösungen
Der Kompressor ist überhitzt und muss ersetzt werden.

Kontroll Modul. Wenn dieser Teil ausfällt Kühlschrank schaltet sich nicht ein. Oft ertönt ein akustisches Signal oder eine rote Anzeige leuchtet auf. Sie können versuchen, das Gerät vorübergehend auszuschalten und dann wieder einzuschalten oder die Kamera teilweise zu entladen, aber in vielen Fällen muss das Modul ausgetauscht werden.

Warum der Kühlschrank nicht einfriert: häufige Störungen und Lösungen
Kühlschrank Steuermodul

ZEHN. Der Grund, warum der Kühlschrank mit No Frost-System nicht einfriert, kann eine Fehlfunktion der Heizelemente sein. Wenn sie ausfallen, frieren Lüfter und Kühler ein. Eine solche Fehlfunktion wird durch Austausch der Heizelemente behoben.

Warum der Kühlschrank nicht einfriert: häufige Störungen und Lösungen
Heizelement - Heizelement

Die Bildung von Verstopfungen im Kühlsystem und das Austreten von Freon.Bei solchen Ausfällen ist das Einfrieren von schlechter Qualität oder hört vollständig auf. Nur ein Fachmann kann die genaue Ursache des Ausfalls benennen.

Warum der Kühlschrank nicht einfriert: häufige Störungen und Lösungen
Verstopftes Kapillarrohr

Das Gerät eines typischen Kühlschranks

Der Kompressor pumpt mit seinem Druck Freon (Kühlmittel) in die Kondensatoreinheit. Dort kondensiert das gasförmige Kältemittel zu einem flüssigen Anteil. Begleitet wird dieser Vorgang von der Wärmeabgabe, die über die Rückwand des Kühlschranks abgeführt wird.

Verflüssigtes Freon wird in ein System aus dünnen Rohren geleitet, nimmt danach wieder einen gasförmigen Zustand an und kocht in der Verdampfungseinheit. Verdampfer und erzeugt Kälte. Freon vervollständigt seinen Kreislauf und kehrt zum Kompressor zurück.

Lesen Sie auch:  Kühlschränke "Saratov": Übersicht der Eigenschaften, Bewertungen + 8 beste Modelle

Die entstehende Kälte geht zunächst in den Gefrierschrank und von dort wird sie bereits dem Kühlschrank zugeführt - zwangsweise oder natürlich. Dies gibt dem Gefrierschrank die Möglichkeit, eine kalte Temperatur aufrechtzuerhalten, selbst wenn einige Elemente des Geräts ausfallen.

Warum der Kühlschrank nicht einfriert: häufige Störungen und LösungenBei Kühlschränken mit zwei Kompressoren dient ein Kompressor dem Gefrierschrank und der zweite der Kühlung. Dies ist praktisch, da Sie bei Bedarf eine der Kameras ausschalten und nur eine verwenden können

Sobald bei einem einwandfrei funktionierenden Gefrierfach das Fehlen von Kälte im Kühlfach bemerkt wird, sollten Sie versuchen, die Situation selbst zu analysieren.

Die Maßnahmen des Benutzers im Falle einer vermuteten Fehlfunktion des Geräts sollten wie folgt sein:

  • durch Beobachtung feststellen, welche der Kammern nicht kalt wird;
  • Überprüfen Sie, ob sich in der Nähe des Kühlschranks Wärmequellen befinden, z. B. Heizkörper, Heizgeräte, Öfen usw.;
  • Stellen Sie fest, ob die Türgummidichtung intakt ist, ob Gegenstände (Speisereste, Krümel usw.) die Tür daran hindern, dicht zu schließen.

Es wäre auch nützlich, die Rückseite des Kühlschranks auf mechanische Beschädigungen und alle Komponenten und Systeme auf das Vorhandensein von Roggenoxid zu untersuchen.

Warum der Kühlschrank nicht friert, aber der Gefrierschrank friert

die Gründe können unterschiedlich sein. Einer von ihnen ist der falsche Ort. Sie wird beispielsweise neben Heizgeräten aufgestellt oder steht in einem sehr warmen Raum. Es ist notwendig, sich von der Batterie zu entfernen und den Regler auf einen niedrigeren Wert einzustellen. Der Grund kann im lockeren Schließen der Kammertür liegen. Es kommt vor, dass es durchhängt oder der Dichtgummi undicht wird. Dann kommt die ganze Zeit kalte Luft aus der Kammer.

Manchmal verwenden Menschen scharfe Gegenstände, um die Reste des angesammelten Eises zu entfernen. Sie beschädigen versehentlich die Elemente des Kühlsystems. Das ist absolut unmöglich. Die Dichtigkeit des Kreislaufs oder der Wand ist gebrochen, Freon tritt aus und die Kühlgasmenge wird unzureichend. Muss repariert und betankt werden.

Hinterlassen Sie eine Anfrage für eine kostenlose Diagnose* Ihrer Kühlschrankstörung bei unserem Partner - dem Repair Kholod`OK Household Appliance Repair Service Center.

* Die Diagnose ist kostenlos, wenn Sie eine Reparatur bestellen

Die Hauptgründe, warum der Kühlschrank funktioniert, aber nicht einfriert

Warum der Kühlschrank nicht einfriert: häufige Störungen und Lösungen

Unabhängig vom Kühlschranktyp lässt sich die Art der Panne in den meisten Fällen anhand typischer Anzeichen feststellen.Wenn Sie die Merkmale von Fehlfunktionen kennen, können Sie entscheiden, ob Sie das Gerät selbst reparieren oder Hilfe von einem Meister suchen.

Pannen, die Sie selbst reparieren können

Einfache Störungen lassen sich in wenigen Minuten beseitigen, sodass Sie sich keine Gedanken darüber machen müssen, wo Sie die Produkte hin- und herschieben.

Störungen, die einen minimalen Eingriff erfordern, machen sich durch solche Zeichen bemerkbar:

  • Produktschäden durch unzureichende Kühlung;
  • der Kühlschrank hat aufgehört zu frieren, aber es gibt keine Anzeichen von Bruch;
  • der Kompressor läuft ohne Unterbrechung;
  • der Lüfter funktioniert nicht;
  • der Temperaturmodus ist falsch ausgewählt;
  • die Anzeige, die anzeigt, welcher der Modi ausgewählt ist, leuchtet nicht;
  • Das Gerät befindet sich an einem ungeeigneten Ort.

Dichtigkeit der Tür. Wenn der Atlant-Kühlschrank nicht einfriert, müssen Sie überprüfen, ob die Tür dicht schließt (ein häufiges Problem bei diesem Hersteller von Kühlschränken sind die Dichtungen an den Türen, die unbrauchbar werden). Es kommt vor, dass der Griff des Geschirrs oder ein anderer Gegenstand das Anhaften der Versiegelung verhindert. In diesem Fall reicht es aus, alles neu anzuordnen, indem Sie alles entfernen oder schieben, was die Tür berührt.

Warum der Kühlschrank nicht einfriert: häufige Störungen und Lösungen
Überprüfen Sie, ob die Kühlschranktür fest am Korpus anliegt

Temperaturregime. Prüfen Sie, ob die Auftau- oder Schnellgefrierprogramme ausgeschaltet sind. Ihre versehentliche Aktivierung kann Zweifel am Zustand des Geräts aufkommen lassen. Die Einstellung des Geräts wird durch die Anleitung erleichtert. Bei Verlust müssen die notwendigen Informationen auf der Website des Herstellers oder seiner offiziellen Vertretungen gefunden werden.

Warum der Kühlschrank nicht einfriert: häufige Störungen und Lösungen
Überprüfen Sie, ob die Super Freeze-Option ausgeschaltet ist.

Dichtungsverschleiß. Es ist erforderlich, die Parameter der Tür zu messen und ein geeignetes Gummiband in der Wirtschaftsabteilung zu kaufen.Erstmals ist auch ein nicht spezialisierter Dichtstoff geeignet. Nachdem das Problem gelöst ist, kann mit der Suche nach einem geeigneten Teil begonnen werden.

Warum der Kühlschrank nicht einfriert: häufige Störungen und Lösungen
Dichtungen verschleißen, rechtzeitig ersetzen

Fan. Wenn keine Anzeichen einer Fehlfunktion vorliegen, die Kammer jedoch zu warm ist, liegt das Problem möglicherweise am Lüfter, der kalte Luft im Inneren des Geräts verteilt. Das Problem ist leicht am Fehlen des Brummens zu erkennen, das den Betrieb des Geräts begleitet.

Warum der Kühlschrank nicht einfriert: häufige Störungen und Lösungen
Hör mal - schnurrt dein Kühlschrank?

Neigung der Tür. Wenn die Lebensmittel nicht richtig kühlen, lohnt es sich, die Position der Tür zu überprüfen. Während des Betriebs kann es sich unter seinem Eigengewicht verschieben, wodurch die Dichtigkeit der Kammer unterbrochen wird. Mit minimalen Fähigkeiten können Sie die Tür ohne Hilfe einstellen. Aber selbst wenn Sie den Meister noch anrufen müssen, kostet sein Besuch recht wenig.

Warum der Kühlschrank nicht einfriert: häufige Störungen und Lösungen
Durch die schiefe Tür hat sich ein Spalt gebildet

Schlechter Geruch. Der Gestank in der Kammer ist entgegen der Meinung vieler Nutzer nicht das Ergebnis einer Panne. Dies ist das Ergebnis der lebenswichtigen Aktivität von Bakterien, deren Anzahl normalerweise nach dem Abtauen oder einer Zeit, in der das Gerät nicht benutzt wurde, zunimmt.

Lesen Sie auch:  Backofen reparieren selber machen

Warum der Kühlschrank nicht einfriert: häufige Störungen und Lösungen

Standort der Ausrüstung. Der Kühlschrank darf nicht in direktem Sonnenlicht oder in der Nähe von Heizgeräten aufgestellt werden. Zwischen seiner Rückwand und der Wand muss ein Abstand von mindestens 10 cm eingehalten werden, damit die Luft frei zirkulieren kann. Bei Nichtbeachtung dieser Regeln wird das Gerät einer erhöhten Belastung ausgesetzt, was unweigerlich zum Verschleiß seiner Teile führt.

Warum der Kühlschrank nicht einfriert: häufige Störungen und Lösungen

Besitzer von Geräten stellen oft die Frage: "Kühlschränke haben aufgehört zu frieren, aber es gibt Licht, was kann sein?" Die Ursache der Fehlfunktion kann sowohl in Niederspannung als auch in schwerwiegenderen Ausfällen liegen. Sie sollten versuchen, ein anderes Gerät an diese Steckdose anzuschließen, um zu sehen, ob es funktioniert.

Wenn es keine Kühlung gibt, aber eine Weihe - was ist die Ursache für diese Fehlfunktion?

Wenn im Kühlraum keine Kühlung stattfindet, ist dies grundsätzlich durch auffällige Zeichen an verschiedenen Teilen des Geräts zu erkennen. Die wichtigsten "Symptome" von Problemen sind sozusagen:

  1. Die Temperatur in der Kühlzone ist zu hoch.
  2. Unendlicher Betrieb des Kompressors oder dessen starke Erwärmung.

Solche Probleme können aus verschiedenen Gründen auftreten, wie z. B. eine falsche Installation des Geräts oder ein Kompressorausfall. Ganz oben im Kühlraum ist oft keine Kühlung vorhanden. Da sich in modernen Kühlschränken der Gefrierschrank meistens unten befindet und der obere Teil der Hauptteil ist, also ein Kühlschrank mit einer Temperatur von 2 bis 8 Grad Celsius.

Pannen, aufgrund derer eine bestimmte Kammer nicht gekühlt wird, sind ziemlich schwerwiegend, da es fast unmöglich ist, sie selbst und ohne die richtigen Werkzeuge zu beheben. Wenn Sie Glück haben, reicht es aus, den Kühlschrank einfach abzutauen und dann neu zu starten, aber solches Glück ist sehr selten, daher müssen Sie in dieser Angelegenheit oft einen Meister um Hilfe bitten.

Was die Experten raten

  1. Wenn Sie die Panne nicht selbst beheben können, wenden Sie sich nur an einen erfahrenen Handwerker, der über die erforderlichen Werkzeuge und Teile verfügt.
  2. Installieren Sie Geräte nicht in der Nähe von Fenstern, Heizkörpern, Öfen.
  3. Führen Sie alle sechs Monate eine vorbeugende Reinigung des Kapillarsystems durch, tauen Sie den Kühlschrank ab, spülen Sie die Fehlzündungen aus und versiegeln Sie den Gummi. Dies schützt vor der Entwicklung von Bakterien und Pilzen und verhindert den Verschleiß von Komponenten.
  4. Geräte nicht mit Produkten überladen.
  5. Greifen Sie das Eis nicht mit scharfen Gegenständen, dies führt zu mechanischen Schäden an den Fächern.
  6. Halten Sie alle Produkte abgedeckt und versiegelt.
  7. Verwenden Sie in den Einstellungen die vom Hersteller empfohlenen Einstellungen.
  8. Stellen Sie auch bei extremer Hitze nicht die maximalen Kühleinstellungen ein.
  9. Stellen Sie den Staffelzyklus ein: 30 Minuten Aktivität nach 30 Minuten Pause.

Sehen Sie sich ein Video an, was zu tun ist, wenn der Kühlschrank sehr kalt ist

Fehlerhafter Temperatursensor

Warum der Kühlschrank nicht einfriert: häufige Störungen und LösungenDer Thermostat bricht regelmäßig.

Wenn die Steuerung elektronisch ist, können Sie sehen, wie hoch die Temperatur im Kühlraum ist, aber das ist bei einer mechanischen Steuerung nicht möglich. Es wird empfohlen, ein oder mehrere Thermometer für 10 - 12 Stunden im Kühlschrank zu installieren, um zu verstehen, welche Temperatur es ist.

Sie können auch mehrmals versuchen, die Temperatureinstellung zu ändern, um sicherzustellen, dass das Problem beim Temperatursensor liegt. Wenn Sie sich darauf verlassen können, müssen Sie einen Spezialisten anrufen, um dieses Teil auszutauschen.

Es ist möglich, dass der Benutzer selbst die falsche Temperatur eingestellt hat. Dann müssen Sie es ändern. Mit einer elektronischen Anzeige ist klar ersichtlich, wie hoch die Temperatur im Kühlschrank ist. Aber in seiner Abwesenheit müssen Sie den Modus mechanisch ändern und warten. Wenn der Sensor funktioniert, wird das Problem von selbst gelöst.

Filtertrockner und Wasser: Verbindung mit dem korrekten Betrieb des Kühlschranks

Im Idealfall befindet sich kein Wasser oder Luft im Freon-Kreislauf. Sie kommen zufällig dort an.Meist sickern sie beim Einbau durch Mikrorisse. Infolgedessen wird das Regime verletzt. Wenn keine großen Probleme durch das Eindringen von Luft entstehen, sinkt die Effizienz, Wasser wird zu einer echten Katastrophe. Dafür ist ein Filtertrockner im Innenbereich da. Fänge von einem vorbeifliegenden Jet eines Paares.

Was passiert, wenn freies Wasser im Inneren erscheint? Der Kühlschrank funktioniert, friert nicht ein, der Kompressor kann leicht heulen. Nach dem Kondensator fließt Freon durch ein Kapillarrohr, das der Kühlschrank benötigt, um die Expansionsphase umzusetzen. Am Ausgang des Verdampfers ist die Temperatur relativ niedrig. Das Kapillarrohr ist aus Kupfer, aber erstens ist es lang, sodass es schwierig ist, gleichmäßig zu frieren, und zweitens kommt die Strömung, sorry für den Populismus, von den warmen Rändern, wo Kompressor und Kondensator sind. Wasser gefriert, blockiert den Auslass und bildet einen Eispfropfen. Flüssiges Freon verdunstet leicht, Eis neigt nach heutigem Stand der Dinge nicht zur Sublimation. Und weil der Weg allmählich verstopft ist, funktioniert der Kühlschrank, er produziert keinen Frost.

Warum der Kühlschrank nicht einfriert: häufige Störungen und Lösungen

Ein typisches Zeichen dafür, dass Wasser in den Freon-Kreislauf eingedrungen ist. Wenn der Kühlschrank ausgeschaltet und dann wieder eingeschaltet wird, verschwindet das Problem, bis ein neuer Stecker einfriert. Es gibt nur einen Ausweg - den Meister anzurufen. Freon muss zusammen mit einem Filtertrockner ersetzt werden. Wie das geht ist oben beschrieben.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen