Warum die Piezozündung bei einem Gasherd nicht funktioniert: Ursachen für Ausfälle und Methoden zu ihrer Beseitigung

Reparatur von Gasherden zum Selbermachen: typische Pannen und Methoden zu ihrer Beseitigung

Ursachen von Lärm

Aufgrund des Funktionsprinzips der Technik ist ein leises Geräusch zu hören, es knistert. Geräusche können verstärkt werden, wenn der Raum nicht gut belüftet ist. Hier ist nichts Schreckliches.

Macht das Gerät Geräusche, wenn es Warmwasser oder Heizung einschaltet? Wenn Sie Wasser schöpfen, spüren Sie möglicherweise Vibrationen, da die Strömung durch Rohre fließt, sich dreht und durch Hindernisse fließt. Um den Geräuschpegel zu reduzieren, können Sie den Wasserzufuhrknopf einstellen. Scrollen Sie es, hören Sie: Sobald die Schallvibrationen nachlassen, lassen Sie es in dieser Position.

Knallgeräusch beim starten

Du startest die Technik und hörst den Knall? Zuckt und vibriert das Gerät? Es gab also Probleme mit der Gasversorgung. Beim Starten sammelt sich Kraftstoff im Arbeitsteil: Wenn die Luft- oder Gasmenge korrekt ist, sollten keine Knallgeräusche zu hören sein.

Eine überschüssige Gasmenge führt zu einer volumetrischen Explosion, wenn der Kraftstoff an der Biegung hart auf die Wand trifft. Dies kann passieren, wenn zu viel Druck im System vorhanden ist.

Solche Probleme können sogar zum Ausfall des Schornsteins führen. Wenden Sie sich daher an das Servicecenter oder versuchen Sie, sie selbst zu beheben.

  • Stellen Sie die Gas- und Wasserversorgung ab.
  • Entfernen Sie die Geräteabdeckung: Ziehen Sie den Griff zu sich, lösen Sie die beiden Schrauben.
  • Überprüfen Sie das Kraftstoffversorgungssystem und den Brenner. Reinigen Sie die Teile von Schmutz. Wie Sie die Gassäule reinigen, lesen Sie den vorherigen Artikel.
  • Lösen Sie die beiden Schrauben an der Brennerzunge.
  • Überprüfen Sie den Zustand des Injektors. Wenn es verstopft ist, reinigen Sie es.

Die Säule summte und summte

Der Hauptgrund ist schlechte Traktion. Um es zu testen, zünde ein Streichholz an und halte es nahe an das Loch. Weicht die Flamme seitlich ab, wie bei einem Luftstrom, ist der Luftzug in Ordnung. Wenn nicht, ist der Kaminkanal mit Ruß und Ruß verstopft, die beim Verbrennungsprozess entstehen. Muss aufgeräumt werden.

Eine schlechte Belüftung trägt auch zu erhöhtem Lärm bei. Dies geschieht häufig nach dem Einbau von Kunststofffenstern. Die Beutel sind so eng, dass eine natürliche Belüftung unmöglich wird.

Was tun, wenn das Gerät bricht? Dies ist möglich, wenn die Düsen (Düsen) des Brenners verstopft sind. Sie müssen wie oben beschrieben zerlegt und gereinigt werden.

Wenn Ihre Säule durch elektrische Zündung eingeschaltet wird, kann dies folgende Gründe haben:

  • Diese Geräte werden mit Batterien betrieben.Wenn sie entladen werden, entzündet sich der Brennstoff schlecht oder gar nicht. Es können Klickgeräusche zu hören sein. Tauschen Sie in diesem Fall die Batterien aus.
  • Der Durchflusssensor ist defekt. Meistens werden seine Kontakte unter dem Einfluss von Feuchtigkeit oxidiert. Sie können versuchen, die Kontakte zu reinigen, aber es ist besser, den Sensor auszutauschen.
  • Der Funke zündet nicht. Die Kerze, die für die Zündung verantwortlich ist, hat sich verschoben, sodass der Vorgang nicht abgeschlossen ist. Setzen Sie die Kerze wieder ein und setzen Sie den Vorgang fort.
  • Der Zündverzögerer funktioniert nicht. Entfernen Sie den Gegenstand und schütteln Sie ihn. In diesem Fall sollte das Geräusch des Rollens des Balls im Körper zu hören sein. Wenn nichts zu hören ist, steckt die Kugel fest oder ist falsch ausgerichtet. Setzen Sie es wieder mit Draht ein.

Klappern neue Geräte? Vielleicht liegt die Ursache nicht im Kessel, sondern in einem Installationsfehler. Um dies herauszufinden, überprüfen Sie alle Anschlüsse, korrekter Anschluss. Es kann auch sein:

  • Druckentlastung des Luftkanals. Luft tritt nicht nur durch die Hauptöffnung, sondern auch durch das Loch ein. Das Geräusch wird also lauter.
  • Falsche Platzierung des Brenners. Vielleicht hat es sich verschoben und kann die Verbrennung des gesamten Gasvolumens nicht bewältigen. Sie müssen es an Ort und Stelle setzen.

Gasboiler pfeift

Wenn das Produkt pfeift und quietscht, müssen Sie herausfinden, woher das Geräusch kommt. Was zu tun ist:

  • Schließen Sie die Gaszufuhr.
  • Öffnen Sie den Mixer in der Position „heiß“.
  • Ist das Pfeifen lauter geworden? Die Probleme liegen also im Wasserweg. Der Hauptgrund ist die Ablagerung von Kalk auf den Teilen des Wärmetauschers oder auf Rohren, Verstopfung. Es ist notwendig, alle Elemente zu reinigen, um die Leistung des Geräts wieder aufzunehmen und die Ursache des Pfeifens zu beseitigen. Rückfluss von Wasser kann die Rohre von Verstopfungen befreien.

Wenn das Pfeifgeräusch beim Öffnen des Hahns verschwindet, liegt das Problem im Gasweg.Wahrscheinlich ist das Ventil, das die Stärke der Flamme steuert, defekt. Beim Erhöhen der Leistung kann ein Pfeifen auftreten. Versuchen Sie, den Knopf zu drehen, bis der Ton verschwindet. Hilft nicht? Dann ist es eine Blockade im Trakt. Sie müssen das Gerät zerlegen und reinigen.

Wenn Sie ähnliche Probleme bei Ihrer Ausrüstung feststellen, können Sie versuchen, die Probleme selbst zu beheben. Es ist jedoch besser, sich an das Servicecenter zu wenden, insbesondere mit einer gültigen Garantiekarte. Mitarbeiter reparieren oder entfernen defekte Geräte.

Der Brenner brennt, solange Sie den Bedienknebel gedrückt halten

Wenn das Feuer sofort aufhört zu brennen, sobald Sie den Reglerknopf loslassen, ist die sicherste Ursache für die Fehlfunktion ein Ausfall des Gasregelsystems.

Es spielt keine Rolle, von welcher Marke Ihr Gerät ist: Gorenje, Indesit, Bosch oder eine andere, das Problem, dass das Kochfeld oder der Backofen kein Gas hält, wenn Sie den Griff loslassen, tritt bei allen Herden auf

Die Gassteuerung ist ein automatisches System, das erforderlich ist, um die Sicherheit zu gewährleisten und das Risiko eines Propangasaustritts zu verringern. Sein Design ist vom Funktionsprinzip her einfach: Es hat ein kleines Kupferteil in Form einer Münze, ein Thermoelement. Es ist an einem elektronischen Zünder befestigt, der durch Drücken und Drehen des Knopfes ausgelöst wird. Dieser Sensor (Thermoelement) erwärmt sich aufgrund des Kraftstoffflusses und beginnt, eine Ladung abzugeben, die auf das Ventil übertragen wird. Wenn zwischen den Teilen kein Signal vorhanden ist, schaltet das System die Versorgung ab und dementsprechend erlischt die Flamme.

Meistens besteht eine solche Fehlfunktion im fehlenden Kontakt zwischen dem Thermoelement und dem Magnetventil. Seltener kommt es vor, dass die Feuerfackel den Temperatursensor einfach nicht erreicht.

In einigen Fällen schließen die Handwerker eine Verschmutzung des Thermoelements nicht aus, das aufgrund einer Schmutzschicht nicht gut heizt. Um solche Situationen zu vermeiden, ist es immer notwendig, die Sauberkeit zu überwachen, rechtzeitig zu reinigen und, wenn möglich, das „Auslaufen“ von gekochten Speisen zu vermeiden.

Warum geht der Backofen aus?

Beim Betrieb von Gasbacköfen gibt es oft Probleme mit der Gasregelung. Um den Ofen zu zünden, reicht es aus, die Flamme an die Schranköffnung zu bringen, durch die Brennstoff eintritt, oder die automatische Zündung zu verwenden, die meisten modernen Modelle haben diese Option.

Neben dem Brenner befindet sich ein Thermoelement. Wenn die Flamme erlischt oder gar nicht brennt, bedeutet dies, dass die Gaszufuhr blockiert ist. Eventuell muss das Ventil oder Thermoelement ausgetauscht werden. Wie Sie ihre Gebrauchstauglichkeit überprüfen können, haben wir im vorherigen Abschnitt betrachtet.

Lesen Sie auch:  Individuelle Beheizung eines Privathauses mit Flüssiggas

Probleme beim Betrieb eines Gasbackofens können durch zu festes Schließen der Türen und daraus resultierenden Sauerstoffmangel auftreten

Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass das Düsenloch, durch das Gas zugeführt wird, nicht verstopft ist. Speisereste gelangen beim Kochen oft in den Plattenteil.

Zum Reinigen benötigen Sie einen weichen, dünnen Draht. Führen Sie es mit einer Drehbewegung in die Düsenöffnung ein. Es ist unerwünscht, starren Stahldraht zu verwenden, da dies zu einem "brüllenden" Brenner führen kann. Für diesen Zweck nicht geeignet und eine dünne Nadel, die leicht bricht.

Das Design des Gasherdofens. Die Position von Rost, Backblech und anderem Back- oder Grillzubehör kann angepasst werden

Die Flamme im Ofen kann auch aufgrund des niedrigen Gasdrucks erlöschen.Dies kann durch die unzureichende Höhe des Flammenkranzes festgestellt werden, das Feuer kann nach einer Weile erlöschen. Eine schwache Verbrennung und eine schlechte Gasversorgung können durch einen eingeklemmten oder geknickten Zuleitungsschlauch zum Kocher verursacht werden. Das Hohlrohr befindet sich hinter dem Ofen.

Durch den festen Sitz der Backofentür erlischt der Gasbackofen auch beim Loslassen der Taste. Sie können das Problem beseitigen, indem Sie einfach den Sauerstoffzugang zum Ofen erhöhen.

Flammenprobleme treten auch aus anderen Gründen auf, die keine Ausfälle sind.

Warum der Backofen im Gasherd oft ausgeht:

  1. Moderne Öfen verfügen über ein Gasregelsystem. Der Sensor stoppt die Gaszufuhr, wenn keine Temperaturerhöhung auftritt. Der Regler funktioniert nicht sofort, versuchen Sie also, den Gasknopf etwa 15 Sekunden lang auf dem Knopf zu halten, um das Aufheizen des Sensors zu beschleunigen und den Ofen zu zünden, drehen Sie den Knopf bis zum Maximum heraus.
  2. Nach dem Waschen des Ofens können Probleme mit der Zündung des Ofens auftreten. Eine Fehlausrichtung des Brenners ist an einer ungleichmäßigen orangefarbenen Flamme erkennbar. Wenn das Teil falsch installiert ist, beginnt der Ofen zu rauchen.
  3. Das Gasregelsystem reagiert auf eine Abnahme der Flammenintensität mit einem Abfall des Gasdrucks in der Rohrleitung, wodurch die Kraftstoffzufuhr unterbrochen wird. Diese Situation tritt häufig bei der Verwendung von Flaschengas auf. Der Behälter muss gefüllt oder durch einen neuen ersetzt werden.

Eine schwache Brennerflamme in einem Ofen kann auch auf Schwierigkeiten beim Drehen des Knopfes zurückzuführen sein. Dies kann durch ein festsitzendes Gasventil geschehen.

Bei der Überprüfung des Gasventils sollten Sie auf die Reste des Werksfetts achten, manchmal ist dies die Ursache für die Fehlfunktion des Ofens.Bei Bedarf kann das Teil mit Fett behandelt werden: LG-GAZ-41, Germeton, Klad-M, LS-II sind für alte Platten geeignet; Bei modernen Modellen ist es besser, Molykote 1102 und Germetil zu verwenden. Es muss zerlegt, von Verstopfungen gereinigt und geschmiert werden

Wenn der Wasserhahn beschädigt ist, ersetzen Sie ihn durch einen neuen.

Es muss zerlegt, von Verstopfungen gereinigt und geschmiert werden. Wenn das Ventil beschädigt ist, ersetzen Sie es durch ein neues.

Der Geruch von Gas

Das Auftreten von Gasgeruch ist eines der gefährlichsten Probleme, die zu einer Explosion, einem Brand und einer Vergiftung führen können. Es zeigt eine Druckminderung des Kraftstoffversorgungssystems an und kann sowohl beim Ausschalten als auch beim Einschalten oder während des Betriebs auftreten.

Das erste, was in einer solchen Situation zu tun ist, ist die Gaszufuhr zu schließen und den Raum zu lüften! Erst dann können Sie mit der Überprüfung Ihres Kaminofens beginnen. Möglicherweise können Sie die Panne nicht selbst beheben, aber Sie können die Quelle des Lecks identifizieren.

Seifenwasser hilft, den Ort der Druckentlastung zu bestimmen. Tragen Sie es auf alle Verbindungen von Rohren und Schläuchen auf, sowohl außerhalb als auch innerhalb des Ofens. Wo Leckagen auftreten, treten Blasen auf.

Um zu verstehen, wie diese Art von Fehler behoben werden kann, müssen Sie die Art der Verbindung bestimmen. Wenn die Verschraubung drucklos ist:

  • zerlegen Sie die beschädigte Baugruppe, überprüfen Sie die Unversehrtheit aller Teile, indem Sie sie von Wicklungen oder altem Dichtmittel reinigen.
  • frischen Dichtstoff auftragen oder neu wickeln;
  • Sammeln Sie alle Teile und überprüfen Sie sie erneut.

Wenn die Verbindung mit der Dichtung drucklos ist:

  • zerlegen Sie die undichte Baugruppe;
  • installieren Sie eine neue Dichtung;
  • Sammeln Sie die Teile und wiederholen Sie den Test.

Die häufigste Ursache für diese Art von Fehlfunktion ist eine falsche Flammeneinstellung. Weniger häufig ist das Problem ein Zusammenbruch der Verbindungen, die verbunden werden, wenn der Ofen eingeschaltet wird:

  • Düseninstallationspunkte;
  • Verbindungsstellen von Rohren von Hähnen zu Düsen;
  • Verbindungen zwischen Rohren und Düsenkörpern.

Um das Leck in diesem Fall festzustellen, müssen die Brenner entfernt, die Abdeckung entfernt, die Brenner an ihren Plätzen (ohne Abdeckung) wieder installiert, Seifenwasser auf die Fugen aufgetragen und die Brenner der Reihe nach vorsichtig angezündet werden. Seien Sie vorsichtig: An der undichten Stelle entstehen Blasen, die auf einen Druckabbau hindeuten. Der Grund für eine solche Fehlfunktion kann die Zerstörung der Dichtscheiben an den Düsen, ein zu lockeres Anziehen der Verbindungen, ein Defekt des Dichtrings an den Befestigungspunkten der Rohre sein

Die Ursache für eine solche Fehlfunktion kann die Zerstörung der Dichtscheiben an den Düsen, ein zu lockeres Anziehen der Verbindungen, ein Defekt des Dichtrings an den Befestigungspunkten der Rohre sein.

Wenn Sie den Ofen inspizieren und kein Leck finden, kann die Ursache des Geruchs ein unsachgemäßer Anschluss des Geräts an die Gasquelle sein. Versuchen Sie in diesem Fall nicht, die Situation selbst zu beheben. Sie müssen einen Spezialisten anrufen!

Was tun, wenn der Kuchen ständig von selbst klickt

Warum die Piezozündung bei einem Gasherd nicht funktioniert: Ursachen für Ausfälle und Methoden zu ihrer Beseitigung

Das Wichtigste in einer solchen Situation ist, die Ursache der Fehlfunktion zu finden und dann einfach den Anweisungen zu folgen, um sie zu beheben. Wenn Sie eine Panne gefunden haben, geraten Sie nicht in Panik und halten Sie sich strikt an alle Sicherheitsregeln. Versuchen Sie, Reparaturen durchzuführen, die sich an unseren Ratschlägen orientieren. Denken Sie daran, dass die meisten Ursachen des Problems in diesem Fall absolut sicher sind und vollständig selbst beseitigt werden können, ohne auf die Dienste von Spezialisten zurückgreifen zu müssen.

So beheben Sie ein Problem, ohne auf die Hilfe eines Spezialisten zurückzugreifen

Die folgenden Schritte können Ihnen helfen, das Problem zu beheben:

  • Wenn die Ursache für den Ausfall Wasser und sein ständiger Kontakt mit dem Ofen ist, gibt es nur einen Ausweg - trocknen Sie ihn gründlich, nachdem Sie die Selbstzündung an der Steckdose ausgeschaltet haben. Lassen Sie den Kocher einige Tage ohne Netzstecker stehen - in dieser Zeit sollte er gut trocknen und das Klicken hört von selbst auf. Wenn eine solche „Reparatur“ nicht geholfen hat, ist es an der Zeit, den Kapitän anzurufen und ihm die Reparatur anzuvertrauen. Beim Trocknen muss ein wichtiger Punkt berücksichtigt werden - es ist unmöglich, den Ofen mit einem funktionierenden Ofen zu trocknen - im Gegenteil, Feuchtigkeit sammelt sich in großen Mengen im Gerät und die Situation wird sich nur verschlechtern. Seien Sie daher geduldig und lassen Sie das Gerät natürlich trocknen.
  • Wenn der Zündknopf nicht gut funktioniert, liegt der Grund in der Ansammlung von Schmutz, Staub oder verfestigtem Fett darunter. Mach es sauber. Verwenden Sie für die beste Reinigungswirkung eine in Seifenwasser getauchte Bürste. Lassen Sie das Brett nach der Reinigung trocknen. Es ist zu beachten, dass diese Methode nicht immer in der Lage ist, die Schaltfläche auf ihre vorherige Leistung zurückzusetzen. Es besteht immer die Möglichkeit, dass es aufgrund der niedrigen Landung nicht vollständig drückt. Wenn die Reinigung nicht hilft, sollten Sie den Selbstzündungsknopf oder seinen gesamten Mechanismus austauschen.
Lesen Sie auch:  Gasschläuche: Arten von Gasschläuchen + wie man den besten auswählt

Bei längerem Gebrauch kann die Selbstzündungseinheit ausfallen. Wenn nur ein Brenner nicht funktioniert, liegt die Ursache sehr wahrscheinlich in der Beschädigung des im Blockkanal befindlichen Drahtes. Vergessen Sie jedoch nicht, dass der Brenner selbst defekt sein kann, und in dieser Situation ist eine Selbstreparatur nicht nur inakzeptabel, sondern lebensgefährlich.Für eine genaue Diagnose der Ursache eines nicht funktionierenden Brenners sollten Sie sich an einen Spezialisten wenden, der nicht nur die wahre Ursache der Störung ermitteln, sondern auch das beschädigte Element ersetzen kann.

Hauptsache, was auch immer mit Ihrem Lieblingsofen passiert, geraten Sie nicht in Panik und handeln Sie überlegt. Denken Sie daran, dass eine gut durchdachte Reparatur fast jeden Schaden beseitigen kann.

Haushaltsgeräte Herd

Null ist elektrisch und die Anzeige leuchtet: Gründe

Stellen Sie vor dem Besteigen zur Reparatur der Steckdose sicher, dass beide Leiter (Phase und Null) spannungsfrei sind. In alten Häusern gibt es jedoch nur eine Einschaltmaschine an den Stromzählern, die nur die Phase abschaltet

Achten Sie daher zunächst darauf, ob Phase und Null stellenweise vertauscht sind

Ganz anders sieht es aus, wenn bei der Kontrolle von Phase und Null mit einem Zeigerschraubendreher beide Leiter markiert sind. Dafür kann es mehrere Gründe geben:

  • Schlechter Kontakt des Arbeitsnullpunkts am Umspannwerk oder im Schild;
  • Die Isolierung in der elektrischen Verkabelung ist gebrochen, was zu Kriechströmen führt;
  • Phasenverschiebung.

Der Neutralleiter (Null) alleine kann nicht schocken. Es können jedoch gefährliche Spannungen hindurchgehen, und bei der Überprüfung mit einem Anzeigeschraubendreher oder bei Kontakt mit der Erde kann Null einen Stromschlag erleiden. Meistens hängt ein solches Problem mit der Tatsache zusammen, dass ein Stromleck durch den Phasendraht auftritt und der Stromkreis beim Berühren der Arbeitsnull geschlossen wird, wodurch die Null erschüttert werden kann.

Auch geschieht dies oft durch Netzüberlastung oder wenn der Widerstand des Neutralleiters zu groß wird.

So lösen Sie das Problem mit einer "schlechten" Null

Eine radikale Lösung für dieses Problem besteht darin, die alte elektrische Verkabelung zu ersetzen. Wenn es genau darauf ankommt, ist es nicht so einfach, einen Ort zu finden, an dem Stromlecks auftreten, wie es auf den ersten Blick scheinen mag.

Hilfreich ist auch die Erdung im Haus, ohne die einige Elektrogeräte überhaupt nicht angeschlossen werden können. Dazu gehören zunächst ein Wasserkocher, eine Waschmaschine und einige andere.

Es ist nicht überflüssig zu prüfen, ob die Phase am Eingang mit Null vertauscht ist, und sicherzustellen, dass elektrische Geräte nicht ausfallen. Wenn ein solcher Ausfall in Phase ist und auf den Körper des Elektrogeräts fällt, kann sich herausstellen, dass eine gefährliche Spannung Null ist.

Oftmals erweisen sich die Gründe, warum die Null unter Spannung steht, als völlig banal:

  • Bei starkem Wind werden Drähte auf Äste geschleudert;
  • Jemand stiehlt Strom im Haus, indem er eine funktionierende Null an Heizkörper, Gasleitungen und Wasserleitungen anschließt;
  • Es gibt viele Verdrillungen in der Verkabelung, sowie Drähte aus unterschiedlichen Metallen, unterschiedliche Leiterquerschnitte usw.

Manche Probleme lassen sich nicht alleine lösen. Einer davon ist eine schlechte Null auf dem CTP selbst oder sein teilweiser Burnout. In diesem Fall müssen Sie sich unbedingt an das Unternehmen wenden, das das Haus mit Strom versorgt, um Hilfe zu erhalten.

Pannen und was sie anzeigt

Wenn ein Gasherd ausfällt oder seinen einzelnen Funktionen nicht mehr gewachsen ist, wird das jede Hausfrau schnell erkennen. In diesem Fall besteht seine Hauptaufgabe nicht darin, die Beseitigung der Störung zu verschieben, sondern zu versuchen, das Problem so schnell wie möglich zu lösen. Dann ist die Wiederherstellung günstig und ein erfahrener Spezialist stellt den stabilen Betrieb des Geräts schnell wieder her.

Schäden werden angezeigt durch:

  • Flammenprobleme in Brennern und Ofen. Normalerweise sind die Düsen verstopft, aber manchmal sind die Dinge ernster.
  • Fehlfunktionen des Zünd- oder Einstellventils (bei mechanischer Steuerung, wie beim Modell Gefest 1200-00 C 7). Es reicht aus, Graphitfett hinzuzufügen oder die Zündung zu reparieren.
  • Das Kochfeld ist ganz ausgeschaltet oder nur eine der Brenner. Es ist notwendig, den korrekten Betrieb des Gasregelsystems zu überprüfen, verschlissene Teile zu reparieren oder auszutauschen.
  • Das Gas im Ofen schaltet sich abrupt ab oder erlischt allmählich. Sie müssen die Hardware überprüfen und das Gerät zerlegen. Normalerweise ist der Thermostat, das Thermoelement oder der Elektromagnet defekt.

Die jährliche Wartung trägt dazu bei, die Lebensdauer Ihrer Haushaltsgeräte zu verlängern. Die Vorbeugung des Geräts trägt zum konstanten stabilen Betrieb und zur Vorbeugung aller komplexen Probleme bei, da sie in einem frühen Stadium ihres Auftretens beseitigt werden.

Wir machen Nachschub

Wenn Sie den Gasherd inspiziert, die Ursache herausgefunden und das Problem diagnostiziert haben, dürfen Sie mit der Selbstreparatur beginnen. Es wird ähnlich ausgeführt, um jedem zu gefallen) aller Modelle. Die berühmte italienische Marke Ariston oder der bei Russen sehr gefragte weißrussische Orthostat Hephaestus - es gibt keinen Unterschied, die Zündsysteme waren bis auf rein individuelle Nuancen nahezu identisch.

Frischen Sie Ihr Wissen vor Arbeitsbeginn auf, indem Sie die Gebrauchsanweisung lesen, wie oft das Produkt verwendet wurde. Die Kenntnis des Funktionsprinzips und des Geräts eines Gasherds führt zu keiner erfolgreichen Reparatur.

  1. Wir zünden einen defekten Brenner mit einer offenen Feuerquelle eines Drittanbieters, Streichhölzern oder einem speziellen Feuerzeug an - die Flamme sollte gleichmäßig und über den gesamten Umfang des Teilers verteilt sein.Eine dicke gelbe Flamme bedeutet, dass die Konzentration von Gas und Luft falsch ist: Die Düse muss gereinigt oder ersetzt werden. Es ist möglich, dass die Trennwandlöcher verstopft sind oder Feuchtigkeit dort eingedrungen ist. Es ist notwendig, eine Prophylaxe durchzuführen, durch alle Löcher zu blasen, den Körper des Brenners zu entfernen und ihn zu inspizieren.
  2. Alle Elektroden und Schalter werden gleichzeitig angeschlossen. Jede Elektrode wird von einer einzigen Zündeinheit mit Strom versorgt, aber ihre Fremdpartikel stammen von verschiedenen Knöpfen. Um sicherzustellen, dass diese Taste einfach nicht funktioniert und die Steuereinheit normal ist, müssen Sie den nächsten Brenner einschalten. Wenn keine Gaszündung auftritt, reparieren Sie den Knopf, und alles andere im System funktioniert fleißig.
  3. Wenn die Zündvorrichtung ständig reißt, müssen die Kontakte überprüft werden - sie könnten an Fett- oder Kohlenstoffablagerungen haften bleiben, die sich durch Oxidation gebildet haben. Vergessen Sie vor der Reparatur nicht, den Herd vom Stromnetz zu trennen, dann vorsichtig zu demontieren, die Kontakte zu reinigen oder mit einem Fön zu trocknen, um Ihre Haare zu trocknen. Die Beachtung der Sicherheitshinweise schützt Sie vor Verletzungen.
Lesen Sie auch:  Druck in der Gasleitung: technische Standards + Merkmale der Verteilung auf der Leitung nach Gasdruck

(Absolute Ausfälle, die zum Ausfall geführt haben, können selbst behoben werden - sie sind für keinen Benutzer gefährlich, aber es muss daran erinnert werden, dass Gasherde potenziell gefährliche Produkte sind (daher müssen auch vorbeugende Maßnahmen sorgfältig durchgeführt werden Manchmal führt ein Ausfall des Zündknopfes dazu, dass eine Reparatur nicht hilft - ein vollständiger Austausch ist erforderlich

In diesem Fall ist die Krise vorbei, gehen Sie in Fachgeschäfte und kaufen Sie eine ähnliche Option.

Manchmal führt ein Ausfall des Zündknopfs dazu, dass die Reparatur nicht hilft - ein vollständiger Austausch ist erforderlich. In diesem Fall ist die Krise vorbei, gehen Sie in Fachgeschäfte und kaufen Sie eine ähnliche Option.

Reparatur einer frustrierten elektrischen Zündung an einem Gasherd - an

Vorbei sind die Zeiten, in denen die gesamte Hausarbeit von Hand erledigt wurde. Haushaltskunst ist zu unserem zuverlässigen Helfer in der Haushaltsführung geworden. Unermüdliche Elektro-„Arbeiter“ helfen beim Essen kochen, Wäsche waschen, Geschirr spülen, aufräumen und putzen, der Tod erleichtert uns das Leben

Damit Hausaufgaben aber ohne Unterbrechungen bestritten und vorangebracht werden können, ist es wichtig, die richtigen Geräte auszuwählen und dabei auf Durchsatz, Geschwindigkeit, Funktionalität, Anzahl der Modi und weitere Leistungsmerkmale zu achten.
So vermeiden Sie häufige Fehler beim Kauf dieses oder jenes Geräts, wie verwenden Sie es richtig, welche Modelle gelten als die besten, was finden Sie die Ursache für den Ausfall und reparieren das Gerät mit Ihren eigenen Händen. Es wird eine vollständige Benachrichtigung über alle Arten von Geräten vorgelegt: sowohl kleine als auch große, wie viel Budget und teuer zu machen ist, sowohl im Inland als auch im Ausland. Lesen Sie nützliche Artikel und ergänzen Sie Ihr außerordentliches Wissen über Haushaltsgeräte mit neuen wertvollen Informationen!

Lesen Sie nützliche Artikel und ergänzen Sie Ihr außerordentliches Wissen über Haushaltsgeräte mit neuen wertvollen Informationen!

Teile den Link und dein Stringbag und Ficker wissen, dass du die Antworten auf alle Fragen kennst. Herrlichツ

Gründe für Selbstzündung

Wie sich unter Berücksichtigung praktischer Erfahrungen herausstellt, sind die spontanen Klicks eines Gasherdanzünders in den meisten Fällen in keiner Weise mit der elektronischen Schaltung der Zündeinheit verbunden.

Die Gründe für das Auftreten eines unkontrollierten Funkens liegen woanders. Oft ist der Ort der Bildung eines solchen Defekts der innere Bereich des Zündsteuerknopfs.

Grund Nr. 1 – Feuchtigkeit im Inneren des Bedienknopfs

Sicherlich hatten die Besitzer von Gasherden nach dem Waschen und Reinigen von Haushaltsgeräten mit unkontrollierten Zündklicks am Gasherd zu kämpfen.

Höchstwahrscheinlich ist während des Waschvorgangs etwas Wasser auf den Zündknopf gelangt, wodurch ein Teil der Feuchtigkeit in das Innere eingedrungen ist.

Da über den Schaltkreis des Zündknopfes eine hohe Entladungsspannung angelegt wird, reicht eine kleine Menge Feuchtigkeit aus, um einen unkontrollierten Funken an der Funkenstrecke des Gasherds entstehen zu lassen.

Normalerweise verschwindet der Defekt eines unkontrollierten Funkens eines Feuerzeugs in solchen Fällen nach einiger Zeit. Die Feuchtigkeit im Inneren des Tasters trocknet aus, der Kurzschlussfaktor verschwindet bzw. spontane Klicks hören auf.

Oft wird die Behebung eines Kurzschlussdefekts durch „Wassereinschluss nach dem Waschen“ dadurch unterstützt, dass alle Brenner des Gasherds etwa 15-30 Minuten lang angezündet werden.

Grund Nr. 2 – Verbindungsbildung

Die innerhalb des Zündknopfes gebildeten Verbindungsstellen können unterschiedliche Formen haben. Die Bildung einer Verbindung kann durch die gleiche Feuchtigkeit erleichtert werden, die nach dem Waschen in den Knopf gelangt ist. Normalerweise wird eine solche "Wasser" -Verbindung aufgrund des periodischen Eindringens von Wasser gebildet.

Nach und nach bilden sich Ablagerungen und schließlich bildet sich eine Oxidverbindung. Außerdem können sich im Knopfgehäuse Fett, Ruß und Staub ansammeln. All dies sind auch Vorboten eines Kurzschlusses zwischen den Kontakten.

Bei dieser Entwicklung der Ereignisse müssen Sie den Gasherd zerlegen:

  • Entfernen Sie die obere Platte
  • Öffnen Sie die vordere Subpanel;
  • Entfernen Sie den/die Zündknopf(e).

Oder bei moderneren Konstruktionen von Gasherden ist es notwendig, zu den Konstruktionen von Scheibensteuergeräten zu gelangen, die gleichzeitig die Funktionen eines Knopfes und eines Reglers für die Gaszufuhr zu den Brennern erfüllen.

Nach dem Entfernen des Teils vom Körper des Gasherds werden Ablagerungen entfernt, wonach alles in umgekehrter Reihenfolge zusammengebaut wird. Diese Arbeit ist jedoch das Vorrecht der Spezialisten des Gasunternehmens. Es wird einem unerfahrenen Benutzer eines Gaskochers nicht empfohlen, das Gerät selbst zu zerlegen.

Grund Nr. 3 - mechanische Verbindung der Kontaktgruppe

Auch die mechanische Verbindung der Kontaktgruppe des Gasherd-Zündknopfes ist der Kategorie der Kurzschlussursachen zuzuordnen. Ein solcher Defekt kann in der Regel bei ausreichend lange in Betrieb befindlichen Platten auftreten. Bei neuen Geräten, bei denen die Qualität der Komponenten zu wünschen übrig lässt, ist die gleiche Fehlfunktion zwar nicht ausgeschlossen.

Eine mechanische Verbindung entsteht durch einen beliebigen Kontakt des Tasters, der beispielsweise durch körperliche Abnutzung einfach abbricht. Der gebrochene Teil wird vom Befestigungspunkt verschoben und bildet eine elektrische Verbindung mit einem anderen Kontakt. Tatsächlich entsteht die Wirkung des eingeschalteten Zündknopfes – also die spontane Betätigung der elektrischen Zündung auf die Brenner des Gasherds.

Bei einer solchen Fehlfunktion besteht der einzige Ausweg darin, die Komponente vollständig auszutauschen.

Andere Faktoren

Außerdem bemerke ich, dass, wenn der Brenner noch brennt, aber die Verbrennung sehr schwach ist, die Gründe im niedrigen Gasdruck zu suchen sind. Wenn Sie eine kleine Flamme im Ofen sehen, prüfen Sie nur, wenn die Kammer kalt ist.Andernfalls reduziert der Thermostat die Gaszufuhr, wenn die eingestellte Temperatur erreicht ist, was seine reguläre Funktion ist, und die Diagnose ist falsch. Wenn der Druck sehr niedrig ist, sollte dieser Moment angepasst werden.

Wenn der Kocher auf einer Gasflasche läuft und überhaupt nicht zündet, ist vielleicht einfach das Gas ausgegangen. Es lohnt sich auch, den Zustand des Getriebes zu betrachten, plötzlich ist es blockiert. Wenn das Gerät an die Gasversorgung angeschlossen ist, überprüfen Sie das Ventil. Wenn alles in Ordnung ist, aber kein Gas vorhanden ist, rufen Sie sofort den Gasdienst an. Die Einstellung der Versorgung mit blauem Kraftstoff ist ein ernster Ausnahmezustand. Diese Situation kann zum Lüften des Systems und äußerst unangenehmen Folgen führen.

Und der letzte Ratschlag: Bei Problemen mit der Elektronik rate ich Ihnen, zuerst zu überprüfen, ob Strom in der Steckdose vorhanden ist. Schließen Sie ein anderes Gerät an. Vergessen Sie nicht, dass Reparaturen nur im spannungslosen Zustand durchgeführt werden.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen