- Regeln für die Auswahl von Toilettenpapier
- Mikroben und Hände
- Was sollte man während einer Diät gegen Verstopfung trinken?
- Deshalb darf man nicht länger als 15 Minuten auf der Toilette sitzen
- „Gas“ und „Bremse“ für den Darm
- halber Lotus
- Schau nicht auf deinen Stuhl
- Knopf und Spritzer
- Toilettenschüssel und Auflagen
- 9. Bei geöffnetem Deckel spülen
- Statistik und Geschichte
- Wie man nach einer Episiotomie auf die Toilette geht
- So wird gespült: offener oder geschlossener Deckel
- Verwenden Sie Bleichmittel, um Ihre Toilette zu reinigen
- Schau nicht auf deinen Stuhl
- Mythos oder alarmierende Tatsache: Warum kann man nicht lange auf der Toilette sitzen?
- Warum ist es schädlich
- Ist es möglich, dass Mädchen lange auf dem Töpfchen sitzen?
- Vorsicht vor Verstopfung!
- Spülen Sie das Wasser bei geöffnetem Deckel ab
Regeln für die Auswahl von Toilettenpapier
Unabhängig von Design und Design der Toilette, verwendeter Toilettenschüsseln und Deckel für sie, Toilettenpapier ist ein wesentliches Merkmal jeder Toilette. Und obwohl nur wenige Menschen darüber nachdenken, hängen die Bequemlichkeit der Einhaltung der Hygieneverfahren nach dem Toilettengang und die Gesundheit des Rektums weitgehend davon ab.
Die Wahl des Toilettenpapiers wirkt sich auch auf die Gesundheit des Enddarms aus
Die moderne Industrie produziert eine Vielzahl von Varianten des erwähnten Hygieneartikels.
Sie müssen es sehr sorgfältig auswählen und dabei auf die folgenden Merkmale achten:
- Weichheit.Toilettenpapier kommt mit ziemlich empfindlichen Körperstellen in Kontakt, daher muss seine Oberfläche weich sein, um die Haut nicht zu verletzen.
- Erleichterung. Die komplexe Textur und Perforation auf der Oberfläche des Papiers erhöhen seine Absorptionseigenschaften.
- Umweltfreundlichkeit. Das Papier muss aus für den Menschen unbedenklichen Rohstoffen hergestellt sein und sich auch in Kläranlagen unter Einwirkung spezieller Stoffe zersetzen (die notwendigen Angaben sind auf der Verpackung angegeben).
- Bruchlinie. Es ist besser, Toilettenpapier mit einer speziellen Aufreißlinie zu kaufen.
Sie müssen es sehr sorgfältig auswählen und dabei auf die folgenden Merkmale achten:
- Weichheit. Toilettenpapier kommt mit ziemlich empfindlichen Körperstellen in Kontakt, daher muss seine Oberfläche weich sein, um die Haut nicht zu verletzen.
- Erleichterung. Die komplexe Textur und Perforation auf der Oberfläche des Papiers erhöhen seine Absorptionseigenschaften.
- Umweltfreundlichkeit. Papier muss aus für den Menschen unbedenklichen Rohstoffen sowie unter dem Einfluss spezieller Substanzen hergestellt werden (die erforderlichen Informationen sind auf der Verpackung angegeben).
- Bruchlinie. Es ist besser, Toilettenpapier mit einer speziellen Aufreißlinie zu kaufen.
Die moderne Industrie produziert eine Vielzahl von Varianten des erwähnten Hygieneartikels.
Es ist notwendig, es sehr sorgfältig auszuwählen und dabei auf die folgenden Highlights zu achten:
- Weichheit. Toilettenpapier kommt mit relativ sanften Körperstellen in Kontakt, daher sollte seine Oberfläche weich sein, um die Haut nicht zu verletzen.
- Erleichterung. Die komplexe Textur und Perforation auf der Oberfläche des Papiers erhöhen seine Absorptionseigenschaften.
- Umweltfreundlichkeit.Papier muss aus für den Menschen unbedenklichen Rohstoffen hergestellt sein und sich in Kläranlagen unter dem Einfluss spezieller Stoffe zersetzen (die notwendigen Angaben sind auf der Verpackung angegeben).
- Bruchlinie. Es ist besser, Toilettenpapier zu nehmen, das eine spezielle Aufreißlinie hat.
Mikroben und Hände
Die Zahl der krankheitserregenden Bakterien, die sich in öffentlichen Toiletten konzentriert, ist so groß, dass sie nicht gezählt werden kann. Es ist logisch, dass eine öffentliche Toilette in unserer Wahrnehmung ein Nährboden für jede Infektion ist, aber das ist nicht ganz richtig. Natürlich gibt es in Toiletten jede Menge Keime, aber meistens handelt es sich um Fäkalbakterien – also solche, die im Darm zu finden sind. Die Hauptbewohner der Toiletten sind laut Mikrobiologe Philippe Tierno E. coli (der sich im eigenen Darm wohlfühlt, aber Escherichiose mit schwerem Durchfall verursachen kann, besonders gefährlich für Kinder, und Blasenentzündung, wenn er es schafft, in die Harnröhre zu gelangen und oben), Streptokokken und Staphylococcus aureus (der unter den richtigen Bedingungen eitrige Infektionen verursacht). Andere häufige Toilettenbewohner sind Salmonellen und Shigellen (letztere verursachen Ruhr) und in einigen Ländern Erreger von Hepatitis A. Im Allgemeinen ist es am wahrscheinlichsten, sich eine Darminfektion zu holen, die auf fäkal-oralem Weg in der Toilette übertragen wird.
Was sollte man während einer Diät gegen Verstopfung trinken?
Wenn wir mehr über Gemüse sprechen, sollte bei der Ernährung bei Verstopfung dunkelgrünes Blattgemüse (Spinat, Brokkoli, Blumenkohl) bevorzugt werden - diese Farbe zeigt an, dass Lebensmittel reich an Magnesium sind. Und für die Ernährung mit Verstopfung sind sie doppelt nützlich. Eine ausgezeichnete Möglichkeit, Verstopfung vorzubeugen, besteht darin, in die tägliche Ernährung (vorzugsweise morgens) die Verwendung von Haferflocken mit Pflaumen und ohne Zucker einzuführen.
Berücksichtigen Sie außerdem das Rezept, das jetzt unter Europäern verwendet wird - in letzter Zeit haben sie „die Mode angenommen“, am Ende jeder Mahlzeit kein Dessert, sondern einen Gemüsesalat zu essen. Diese Taktik passt auch perfekt in die Ernährung bei Verstopfung bei Erwachsenen – beginnen Sie das Mittag- oder Abendessen nicht mit einem Salat, sondern beenden Sie es damit. Gemüse, reich an Ballaststoffen und Magnesium, erleichtert die Passage aller Lebensmittel durch den Verdauungstrakt.
Kaffeeliebhaber haben in der Regel keine Probleme mit Verstopfung. Wieso den? Denn Kaffee beschleunigt in der Regel die Verdauung und regt den Stuhlgang an. Ein besonders effektives Rezept: Trinken Sie eine Tasse starken Kaffee mit Milch gemischt mit einem Apfel. In der Regel reagiert der Körper innerhalb der nächsten halben Stunde.
Deshalb darf man nicht länger als 15 Minuten auf der Toilette sitzen
So wie das Bett nur zum Schlafen dient, dient die Toilette nur zum Entleeren von Darm und Blase. Daher sollten Sie nicht zu lange "auf dem Thron" bleiben.
Gregory Thorkelson, PhD, Department of Gastroenterology, Hepatology, and Nutrition, University of Pittsburgh, USA, sagt, dass es nicht empfehlenswert ist, mehr als 10-15 Minuten auf der Toilette zu verbringen. Außerdem sollte die Toilette nur bei Bedarf benutzt werden.
Wenn der Darm es nicht eilig hat, sich zu entleeren, quälen Sie Ihren Körper nicht. All diese Bemühungen können zu einem Ergebnis führen – Hämorrhoiden. Diese Krankheit ist traditionell durch zwei Hauptsymptome gekennzeichnet - Blutung und Vorfall von Knoten aus dem Analkanal.
Darüber hinaus sagen Experten, dass das Lesen von Zeitungen auf der Toilette oder das Spielen am Telefon den Stuhlgang beeinträchtigen können.Folgendes passiert: rhythmische Kontraktionen im Darm, sogenannte peristaltische Wellen, sind für den Vorgang verantwortlich, für den Sie auf die Toilette kamen. Diese Wellen bewegen den Stuhl durch den Dickdarm. Sobald der Stuhl sein Ende erreicht hat, verspürt man das Bedürfnis hineinzugehen große Toilette. Wenn Sie diesen Drang ignorieren, werden Sie höchstwahrscheinlich „überwältigt“.
Dies liegt daran, dass ein Prozess namens Umkehrperistaltik ins Spiel kommt. Wenn dies geschieht, bewegt sich der Stuhl zurück in den Dickdarm, und wenn Sie zu lange warten, verschwindet der Drang, auf die Toilette zu gehen, schließlich. Außerdem wird es schwieriger, ihn wieder auszurufen: Der Darm nimmt einen Teil der Feuchtigkeit auf und der Stuhl wird trockener, was den Austritt erschwert. Wenn du immer noch geriet in diese unangenehme Situation., versuchen Sie, Kaffee zu trinken: Er verursacht Kontraktionen der Darmwände.
Wenn Sie länger als 10 Minuten auf der Toilette sitzen, stimmt möglicherweise etwas mit Ihrem Körper nicht. Es kann Stress sein, der die Kontraktionen der Peristaltik reduziert.
Dr. Thorkelson empfiehlt, daran zu denken, so viele Ballaststoffe wie möglich zu sich zu nehmen. Die Norm liegt bei 38 Gramm pro Tag.
Wenn Sie etwas stört, verzögern Sie den Vorgang nicht, sondern suchen Sie einen Arzt auf. Vielleicht verschreibt er Ihnen Medikamente, dank derer Sie das Problem für lange Zeit vergessen werden.
So überprüfen Sie Ihre Gesundheit in nur 60 Sekunden. Die schnellste Untersuchung aller Zeiten! 7 ernsthafte Gesundheitsprobleme, die durch Sitzen im Schneidersitz entstehen können
Array ( => 83 )
Diese Beiträge gehören zu unseren Favoriten. Wir glauben, dass Sie sie auch mögen werden.
„Gas“ und „Bremse“ für den Darm
Um herauszufinden, ob Sie konkret ein solches Problem haben, raten Ärzte Ihnen, einen kleinen Körpertest zu vereinbaren. Es genügt, 6 Tabletten schwarze Aktivkohle zu trinken und dann abzuwarten und zu beobachten. Wenn der Kot innerhalb von 32 Stunden schwarz wird, hat der Körper den Test zufriedenstellend bestanden - es gibt keine Probleme. Ansonsten gibt es einige Tipps, mit denen Sie die Situation deutlich verbessern können.
Überprüfen Sie zunächst Ihre Ernährung. Leider bietet uns die moderne Lebensmittelindustrie ausschließlich raffinierte Lebensmittel an, die nicht zur Gesundheit unseres Darms beitragen.
Jeder weiß, dass guter Stuhl Ballaststoffe benötigt.
Wichtig ist, dass es unverdaulich ist. Sie ist es, die die Bewegung von Kot und Darmfunktion fördert.
Weil es sich im Körper nicht auflöst und nicht resorbiert wird, durchläuft es den gesamten Verdauungstrakt. Solche Ballaststoffe sind reich an unverarbeiteten, ganzen Körnern in der Schale. Leider gibt es in unseren Filialen nur sehr wenige Vollkornprodukte. Das Hauptsortiment besteht aus Cerealien verschiedener Sorten, die einen geschliffenen Getreidekern darstellen.
Vollkornprodukte reinigen den Darm von Giftstoffen und versorgen seine Mikroflora mit nützlichen Substanzen. Ein gesunder Darm ist der Schlüssel zu Langlebigkeit. Die wohltuende Darmflora gibt dem Körper Immunität. Daher empfehle ich meinen Patienten in der kalten Jahreszeit und zum natürlichen Schutz vor einer Reihe anderer Krankheiten auf jeden Fall Vollkornprodukte. Allergien, Asthma und sogar Onkologie sind oft eine Manifestation fortgeschrittener Darmerkrankungen “, sagt Arzt Zemlyakov.
Damit der Darm wie ein Uhrwerk funktioniert, benötigt der erwachsene Körper nur 36 g grobe Ballaststoffe pro Tag.Ungefähr so viel davon steckt in 500 g Gemüse und Obst, wenn man sie unbedingt mit Schale isst.
Gleichzeitig sollte man nicht vergessen, dass es Lebensmittel gibt, die die Darmtätigkeit hemmen, und das sind vor allem Fleisch und Milch.
Verwandter Artikel
Einlauf für die Faulen! Was ist Verstopfung gefährlich und wie geht man damit um?
„Wenn wir ein Schnitzel und Kartoffelpüree essen und alles mit Milch hinunterspülen, trägt dies nicht zur Gesundheit bei. Auf 100 Gramm Fleisch sollten bis zu 400 Gramm Gemüse kommen“, rät der Arzt. Daher müssen Schnitzel und Kartoffelpüree mit einem Gemüsesalat kombiniert werden. Genau wie Grillen. Vergessen Sie beim Marinieren des Fleisches nicht, die Gemüseplatte zum Servieren aufzuschneiden.
halber Lotus
- Setzen Sie sich mit gekreuzten Beinen auf eine Matte oder eine zusammengerollte Decke, die Oberschenkel über den Knien.
- Stellen Sie dann einen Timer auf fünf Minuten ein und entspannen Sie sich.
„Konzentrieren Sie sich voll und ganz auf den Atem“, sagt Lyons, „versuchen Sie, nicht auf fremde Gedanken zu achten, lenken Sie die Aufmerksamkeit immer wieder auf den Vorgang des Atmens.“ Mit anderen Worten: Denken Sie nicht daran, wann Sie das letzte Mal vor drei Tagen auf die Toilette gegangen sind.
Warum: „Jeder hat gehört, dass der Körper in Stresssituationen blitzschnell handeln kann“, sagt Lyons. – Eine solche Fähigkeit ist sehr nützlich, wenn eine Person wirklich in Gefahr ist – nun, zum Beispiel, wenn ein Bär dich verfolgt. Aber im normalen Leben kann sich solcher Stress extrem negativ auf den Zustand des Körpers auswirken. Unter Dauerstress sind Sie angespannt wie eine Feder. Nun, wie kann man sich in diesem Zustand auf der Toilette entspannen?
Aus dem Stand nach vorne lehnen
- Stehen Sie gerade, die Füße hüftbreit auseinander.
- Beuge dich nach vorne und bringe deine Brust bis zu deinen Knien. Bei Bedarf können die Knie gebeugt werden. Halte deine Hüften gerade, lehne dich nicht zur Seite und entspanne deinen Nacken.
- Greifen Sie mit Ihren Fingern zum Boden oder, wenn die Dehnung es zulässt, legen Sie Ihre Finger um den Bizeps der gegenüberliegenden Arme und greifen Sie mit den Ellbogen nach dem Boden.
- Spüren Sie den Druck auf Ihren Füßen und achten Sie darauf, Ihre Zehen nicht zu überanstrengen oder einzuklemmen. Dann spannen Sie Ihre Beinmuskulatur an. Nehmen Sie in dieser Position 10 tiefe Atemzüge.
Warum: „Diese Pose beruhigt das Nervensystem und übt Druck auf den Bauch aus, was die Verdauung fördert“, sagt Lyons.
Herabschauender Hund
- Gehen Sie auf alle Viere.
- Drücken Sie sich dann mit den Füßen vom Boden ab, strecken Sie sie und übertragen Sie einen Teil des Gewichts auf die gestreckten Arme, sodass Sie mit dem Körper einen fast rechten Winkel bilden. Die Hände sollten schulterbreit oder etwas breiter und die Füße hüftbreit auseinander sein.
- Verlagern Sie mehr Gewicht auf Ihre Hände, beugen Sie Ihre Knie leicht und drehen Sie Ihr Steißbein in Richtung Decke. Nehmen Sie in dieser Position 10 tiefe Atemzüge.
Halbwind-Release-Pose
- Legen Sie sich mit ausgestreckten Beinen auf den Rücken.
- Ziehen Sie das rechte Knie mit beiden Händen zur Brust. Halten Sie es für 20 Atemzüge in dieser Position.
- Kehre in die Ausgangsposition zurück und strecke deinen rechten Arm nach oben, um die rechte Seite deines Körpers zu strecken.
- Halte diese Position für 20 Atemzüge und wiederhole dann dasselbe für die linke Körperhälfte.
Warum: „Dies ist eine ideale Pose, um Blähungen zu lindern und Blähungen zu entfernen – das sagt der Name schon“, sagt Lyons, „sie stimuliert den aufsteigenden und absteigenden Dickdarm sowie den Dick- und Dünndarm. Der Bewegungsablauf – erst die rechte Seite, dann die linke Seite – hilft, die Darmfunktion zu verbessern und Verstopfung zu lindern.
Längliches Dreieck
- Die Beine weit spreizen, die Zehen des nach vorne gerichteten Fußes gerade, die Zehen des zurückbleibenden Fußes im 90-Grad-Winkel nach rechts. Drehen Sie den Körper zum vorderen Bein, heben Sie die Arme um 90 Grad zur Seite.
- Halten Sie Ihre Beine fest und gerade, während Sie Ihren Oberkörper zu Ihrem Vorderbein neigen. Eine tiefe Neigung sollte von der Hüfte ausgehen, die Finger der Vorderhand so tief wie möglich senken oder sie von der Außenseite des Knöchels auf den Boden drücken.
- Greifen Sie mit der anderen Hand direkt an die Decke. Nehmen Sie in dieser Position 10 tiefe Atemzüge.
- Kehren Sie in die Ausgangsposition zurück und drehen Sie Ihre Beine spiegelbildlich, um die Pose auf der anderen Seite zu wiederholen.
Warum: „Das Beugen zur Seite erhöht die Sekretion von Verdauungssäften und stimuliert die Gallenblase und die Leber“, sagt Lyons. „Durch die ständige Drehbewegung werden die schrägen Bauchmuskeln angespannt und die Bauchorgane stimuliert.“
Leichte Pose des Königs der Fische
- Setzen Sie sich mit ausgestreckten Beinen vor sich auf den Boden.
- Beugen Sie Ihr rechtes Knie und kreuzen Sie Ihr rechtes Bein über Ihrem linken, indem Sie Ihren rechten Fuß auf die andere Seite Ihres linken Knies stellen. Beuge dein linkes Bein nicht.
- Fassen Sie Ihr rechtes Bein mit der linken Hand und legen Sie Ihr rechtes Bein hinter Ihrem unteren Rücken auf den Boden.
- Entspannen Sie die Dehnung beim Einatmen und ziehen Sie die Biegung nach rechts beim Ausatmen an. Nimm 10 Atemzüge und wiederhole dann auf der anderen Seite.
Rückendrehung
Legen Sie sich auf den Boden, drücken Sie Ihr rechtes Knie an Ihre Brust.
Strecken Sie das rechte Knie nach links, strecken Sie den rechten Arm senkrecht zum Körper nach rechts und drehen Sie den Kopf nach rechts.
Drücken Sie Ihr rechtes Knie mit der linken Hand sanft auf den Boden. Oder strecken Sie Ihren linken Arm spiegelbildlich zu Ihrem rechten und lassen Sie Ihr rechtes Knie alleine nach dem Boden greifen.
Atme in dieser Position 10 Mal tief ein und wiederhole es dann auf der anderen Seite Warum: „Diese Pose ist die letzte Liegestützbewegung für den Körper bereits in einem entspannten Zustand“, sagt Lyons.
- Die Reihenfolge des Drehens - zuerst von rechts nach links, dann umgekehrt - hilft dem Darm bei der Arbeit "
Warum: „Diese Pose ist die letzte Liegestützbewegung für den Körper in einem entspannten Zustand“, sagt Lyons.„Die Drehreihenfolge – zuerst von rechts nach links, dann umgekehrt – hilft dem Darm.“
Schau nicht auf deinen Stuhl
Natürlich ist der Anblick Ihres Stuhls nicht der angenehmste Anblick, aber sein Aussehen kann viel darüber aussagen, was in Ihrem Körper vor sich geht.
-
Weicher, glatter, wurstförmiger Hocker ist ein Zeichen für eine gute Magen-Darm-Gesundheit. Weiche Klumpen mit klaren Rändern sind ebenfalls akzeptabel. Aber wenn der Stuhlgang hart und klumpig ist, müssen Sie die Menge an Ballaststoffen und Flüssigkeit in Ihrer Ernährung erhöhen.
-
Stuhl, der wie Urin herauskommt, im Gegenteil, kann auf eine leichte Lebensmittelvergiftung oder -unverträglichkeit, eine Infektion oder eine ernstere Krankheit wie Morbus Crohn oder Zöliakie hinweisen.
-
schwimmender Stuhl weist meistens auf eine schlechte Aufnahme von Nährstoffen oder überschüssiges Gas im Darm hin.
-
Bleistiftdünner Stuhl kann ein Zeichen für einen Darmtumor sein.
Überwachen Sie den Inhalt Ihres Stuhls und wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie bemerken, dass der Stuhl schwarz oder hellrot ist (ein Zeichen von Blutungen) oder andere drastische Veränderungen aufweist.
Knopf und Spritzer
Es ist besser, nach sich selbst zu spülen, nachdem Sie den Toilettendeckel bereits geschlossen haben - und wenn kein Deckel vorhanden ist, versuchen Sie besser, sich zu entfernen und den Abflussknopf aus der Ferne zu erreichen. Wissenschaftler gingen das Thema ernsthaft an und maßen die Anzahl der krankheitserregenden Bakterien in unterschiedlichen Entfernungen von der Toilette nach der Spülung. Es stellte sich heraus, dass gefährliche Mikroben, die Erbrechen, Durchfall und andere Anzeichen einer Darminfektion verursachen, beim Spülen zehn Zentimeter hochgeschleudert werden.Natürlich klettern sie danach nicht wieder in die Toilette, sondern verstreuen sich, wo sie können.
Die Frage betrifft weniger öffentliche Toiletten als häusliche: Wenn Sie ein kombiniertes Badezimmer haben und Zahnbürsten oder Schminkpinsel nicht weit von der Toilette entfernt sind, ist es Zeit, es sich zur Gewohnheit zu machen, den Deckel beim Spülen zu schließen.
Bei öffentlichen Toiletten ist es unmöglich zu kontrollieren, wer hinter ihnen in Kabinen spült und wie, außer den Vorgang vollständig zu automatisieren, aber dies wird in naher Zukunft wahrscheinlich nicht überall passieren. Daher müssen wir uns daran erinnern, dass sich die Toiletten-"Schleife" von Bakterien und Viren nach der Spülung auf allen Oberflächen absetzt, und dies wurde bereits 1975 nachgewiesen. Je weniger wir also etwas in der Kabine berühren, desto besser.
Toilettenschüssel und Auflagen
Was ist, wenn die Angst vor Keimen es Ihnen nicht erlaubt, sich zu entspannen? Es scheint, dass die Einweg-Toilettensitze, die einige Toiletten haben (oder herumtragen), den Tag retten sollten. Im Extremfall können solche Pads durch Toilettenpapierstreifen, Papierhandtücher oder Servietten ersetzt werden.
Psychologisch ist es viel einfacher, den Ekel vor Gemeinschaftsräumen zu überwinden, aber tatsächlich schützen diese Sitzgelegenheiten vor nichts. William Schaffner von der Vanderbilt University erklärte gegenüber der Huffington Post, dass Toilettensitze selbst keine Infektionen übertragen. Wesentlich gefährlicher als das Berühren des Spülknopfes und der bereits erwähnten Türklinken – und auch der Spülmechanismus trägt zur Ansteckung bei.
9. Bei geöffnetem Deckel spülen
Wussten Sie von einem Phänomen wie „Toilettenfahne"? Es besteht aus einer Mischung aus kleinen Abfallpartikeln und Toilettenwasser, das beim Spülen des Wassers bis zu 4,5 Meter weit spritzen kann.
Eine an der University of Oklahoma durchgeführte Studie ergab, dass Toilettenschwaden eine Rolle bei der Übertragung von Infektionskrankheiten spielen.
In einer anderen Studie Universität von Leeds festgestellt, dass das Bakterium Clostridium difficile kann sich bei jeder Spülung mit geöffnetem Deckel bis zu 25 cm über den WC-Sitz erheben.
Dieses Bakterium verursacht Infektionen und führt zu Durchfall und Übelkeit. Spülen Sie die Toilette daher immer mit geschlossenem Deckel.
Statistik und Geschichte
Der durchschnittliche Mensch verbringt 3 bis 5 Minuten auf der Toilette und diese Zeit ist nicht gesundheitsschädlich. Eine Verspätung von mehr als 15-20 Minuten kann als Drohung dienen. Wenn solch lange "Zusammenkünfte" zu einer dauerhaften Gewohnheit werden, kann dies zu schwerwiegenden Folgen führen.
Die Natur hat beim Menschen die Notwendigkeit einer so langen Einsamkeit nicht vorhergesehen. Dieser Trend ist auf mehrere wichtige historische Aspekte zurückzuführen:
- Sozial. Die Zeit der globalen Globalisierung und die Zunahme der Anzahl von Kontakten, ständiger Stress, führen zu dem Wunsch einer Person, sich zurückzuziehen, in Stille zu bleiben und ständig von vielen fremden Geräuschen gestört zu werden. Einer der wenigen Orte, an denen man sich in der modernen Welt zurückziehen kann, ist der Toilettenraum. An diesem kleinen Ort kann sich eine Person von angesammelten äußeren Problemen isolieren und sich geschützt fühlen, so dass es für Menschen mit Kommunikationsproblemen oder in einem depressiven Zustand besonders attraktiv sein kann, sich in einem so im Wesentlichen fremden Raum zu befinden.Auch Menschen, die in Wohnungen mit vielen Mietern leben, können manchmal so kurzzeitig vom Rest abgegrenzt werden, besonders wenn sie von Natur aus introvertiert sind.
- Erhöhung des Wissens- und Technologiestandes. Es scheint ein seltsamer Faktor zu sein, aber er ist es, der die Menschen zunehmend dazu bringt, auf der Toilette zu verweilen. Mit der Verbreitung von Büchern und Lesen begannen die Menschen, mehr Zeit dem Toilettenraum zu widmen, zu lesen und sich vom Lärm der Haushalte abzuschotten, und im Zeitalter von Smartphones und sozialen Netzwerken begannen sie, an diesem Ort der Einsamkeit ganz zu verschwinden. Selbst eine Person mit hoher sozialer Aktivität kann sich problemlos 30 Minuten lang aufsetzen, da Sie Ihren Teil der Kommunikation direkt von der Toilette aus erhalten können.
Wie man nach einer Episiotomie auf die Toilette geht
Häufig treten Darmprobleme auf bei Frauen während der Schwangerschaft. Nach der Geburt normalisiert sich der Darm nicht sofort wieder, so dass Frauen in der Wehen an Verstopfung leiden können. Wenn die Geburt jedoch nicht einfach war, verschärft sich das Problem. Die Stiche am Damm erlauben es Ihnen nicht, auch nur ein wenig schmerzfrei zu gehen. Wenn Sie in den ersten Wochen nach der Operation viel brauchen, wird die Wahl einer Position dafür nicht einfach sein.
In diesem Fall sollten Sie Ihre Füße auf eine Art Stütze stellen, die es Ihnen ermöglicht, Spannungen aus dem Dammgewebe zu lösen.
Schritt für Schritt Anleitung zum richtigen Sitzen auf der Toilette
Um den Stuhlgang nach einem Dammschnitt zu erleichtern und zu beschleunigen, helfen Glycerin-Zäpfchen und Präparate mit Lactulose (Duphalac, Poslabin, Evict usw.). Zäpfchen erweichen den Kot und machen die Darmwände elastischer, und Lactulose zieht Wasser in den Darm, was hilft, den Inhalt auszuspülen.
So wird gespült: offener oder geschlossener Deckel
Manche Leute verstehen nicht, was der Unterschied ist, wann Toilettendeckel offen wenn gespült oder wenn geschlossen.
Aber es gibt eine wahre Regel, wie man die Toilette spült. Dies sollte nur bei geschlossenem Deckel erfolgen. Dafür gibt es eine wissenschaftliche Erklärung
Wissenschaftler haben herausgefunden, dass jedes Mal, wenn eine Person Wasser spült, ohne den Toilettendeckel zu schließen, eine Aerosolsäule, die aus Luft, Wasser und Stuhlpartikeln besteht, in die Luft aufsteigt.
Es streut in einem Radius von 4 Metern. Partikel der sogenannten Toilettenfahne setzen sich dann auf allem ab, was sich in der Nähe der Toilette befindet, darunter ein Handtuch und sogar eine Zahnbürste.
Dies stellt natürlich ein enormes Risiko für die menschliche Gesundheit dar.
Daher ist die Antwort offensichtlich - nur mit geschlossenem Deckel spülen.
Bezug! Es ist erwiesen, dass sich etwa 39 Prozent aller Bakterien im Toilettenraum befinden. Um die Sicherheit zu gewährleisten, ist es daher notwendig, die Hygiene im Toilettenraum aufrechtzuerhalten.
Verwenden Sie Bleichmittel, um Ihre Toilette zu reinigen
Die Verwendung von Bleichmitteln zur Reinigung der Toilette an sich ist nicht gefährlich. Gießen Sie 1⁄4 Tasse in die Toilette und lassen Sie es einige Minuten lang desinfizieren, bevor Sie die Toilette reinigen.
Reagiert Bleichmittel jedoch mit Ammoniak, giftige Gase Chloramine, die Symptome wie Husten, Keuchen, Übelkeit und tränende Augen sowie in hohen Konzentrationen Brustschmerzen oder Lungenentzündung verursachen können.
Die gleichzeitige Verwendung von Bleichmitteln mit einigen Toilettenreinigern und sogar Essig ist ebenfalls nicht die beste Lösung.
Die Kombination aus Chlorbleiche und Säuren erzeugt giftige Gase, die Augenbrennen und Atemprobleme verursachen können und in hohen Konzentrationen sogar tödlich sein können.
Schau nicht auf deinen Stuhl
Natürlich ist der Anblick Ihres Stuhls nicht der angenehmste Anblick, aber sein Aussehen kann viel darüber aussagen, was in Ihrem Körper vor sich geht.
- Weiche, glatte, wurstförmige Stühle sind ein Zeichen für eine gute Magen-Darm-Gesundheit. Weiche Klumpen mit klaren Rändern sind ebenfalls akzeptabel. Aber wenn der Stuhlgang hart und klumpig ist, müssen Sie die Menge an Ballaststoffen und Flüssigkeit in Ihrer Ernährung erhöhen.
- Stuhlgänge, die wie Urin austreten, können hingegen auf eine leichte Lebensmittelvergiftung oder -unverträglichkeit, eine Infektion oder eine ernstere Erkrankung wie Morbus Crohn oder Zöliakie hindeuten.
- Schwimmende Stühle weisen meistens auf eine schlechte Aufnahme von Nährstoffen oder überschüssiges Gas im Darm hin.
- Bleistiftdünner Stuhl kann ein Zeichen für einen Darmtumor sein.
Überwachen Sie den Inhalt Ihres Stuhls und wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie bemerken, dass der Stuhl schwarz oder hellrot ist (ein Zeichen von Blutungen) oder andere drastische Veränderungen aufweist.
Mythos oder alarmierende Tatsache: Warum kann man nicht lange auf der Toilette sitzen?
Jeder, der schon einmal mit einem Smartphone im Badezimmer verweilte, fragte sich, ob man so lange auf der Toilette sitzen konnte.
Laut Mikrobiologe Paul Matewele von der Metropolitan University ist es nicht gesundheitlich unbedenklich, mit einem Smartphone auf der Toilette zu sitzen.
Der Rand der Toilettenschüssel sammelt eine große Anzahl von Bakterien, einschließlich E. coli. Nach dem Toilettengang waschen sich die Menschen die Hände, waschen aber nicht ihre Smartphones.Dann bringen sie sie in andere Räume und stellen sie auf den Esstisch. Außerdem kann langes Sitzen auf der Toilette zur Bildung von Hämorrhoiden führen.
Kontakt
Eine Person geht auf die Toilette, um nicht zu lesen. Mediziner geben eine klare Antwort, länger als drei Minuten auf der Toilette zu sitzen ist schädlich.
Foto 1. Wenn eine Person gerne mit einem Buch oder einem Gadget auf der Toilette sitzt, können sich schwere chronische Krankheiten entwickeln.
Jeder Stuhlgang ist mit Anstrengung verbunden. Der Druck in der Bauchhöhle steigt und jedes Mal, wenn eine Person zu pressen beginnt, schwellen die Venen im Rektum an.
Sie können im Laufe der Zeit eine Thrombose entwickeln. Draußen bildet sich eine dichte Beule (Hämorrhoiden), es kommt zu einer Zunahme und einem weiteren Vorfall von Hämorrhoiden.
Warum ist es schädlich
Die Leute sind es schon lange gewohnt, im Toilettenraum zu lesen. Früher wurden dafür Zeitungen verwendet, heute Gadgets. Das Scrollen durch den Feed eines sozialen Netzwerks ist viel interessanter als das Lesen einer Aufschrift auf einem Lufterfrischer.
Wichtig! Bereits fünf Minuten auf der Toilette mit einem Smartphone reichen aus, um zu unerwünschten gesundheitlichen Folgen zu führen. Gründe, warum Sie lange nicht auf der Toilette sitzen können:
Gründe, warum Sie lange nicht auf der Toilette sitzen können:
- Die Toilettenschüssel, Griffe und Wasserhähne sind mit Keimen bedeckt, die Harnwegsinfektionen, E. coli und Durchfall verursachen.Durch die Toilettenspülung werden Keime überall verbreitet, einschließlich des Telefons, das klugerweise auf dem Spülkasten platziert ist. Außerdem trägt die Person das Smartphone in die Zimmer und nutzt es bei jeder Gelegenheit.
- Telefone sind an und für sich gefährlich. Ärzte empfehlen, während einer Grippeepidemie auf die Verwendung von Gadgets zu verzichten. Das Virus überlebt bis zu 8 Stunden auf einer trockenen Telefonoberfläche.Außerdem übertragen Mobiltelefone die Infektion schnell, da sie tagsüber immer wieder mit dem Gesicht einer Person in Kontakt kommen.
Wenn eine Person außerdem gerne mit einem Buch oder einem Gadget auf der Toilette sitzt, können sich schwere chronische Krankheiten entwickeln.
Schaden für den menschlichen Körper:
- Die Anstrengung während des Stuhlgangs führt zu einem Anstieg des intraabdominalen Drucks. Wenn Sie lange auf der Toilette sitzen, verschlechtert sich der Zustand der Venenklappen.
- Die Sitzhaltung behindert die Durchblutung, das Blut beginnt im Beckenbereich zu stagnieren, die Sauerstoffversorgung der inneren Organe verschlechtert sich. Aus diesem Grund können Thrombosen oder Krampfadern der Beine auftreten. In der Zukunft führt dies zu Lahmheit oder Behinderung.
- Es treten Hämorrhoiden auf, von denen es ziemlich schwierig ist, sich zu erholen. Juckreiz, Brennen und Schmerzen im Anus und Rektum, die verbleibenden blutigen Spuren auf Toilettenpapier sind Anzeichen für anhaltende Hämorrhoiden.
- Bei Frauen führt längeres Sitzen in einem Privatraum in Kombination mit Verstopfung zu einer Rektozele - einer Vorwölbung der Rektumwand in Richtung Vagina. Dieses Problem kann in Zukunft zu negativen Folgen bis hin zum Gebärmuttervorfall führen.
Ist es möglich, dass Mädchen lange auf dem Töpfchen sitzen?
Längerer Toilettengang ist nicht nur für Erwachsene schädlich. Kinder können auch gesundheitliche Probleme entwickeln.
Es gilt als schädlich für ein Kind, länger als drei Minuten auf einem Töpfchen oder einer Toilette zu sitzen. Da sind Hämorrhoiden und Risse möglich.
Bei schwierigem Stuhlgang sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Verstopfung wird erfolgreich mit Diäten und Medikamenten behandelt.
Daher gilt die Regel, nicht lange auf der Toilette zu sitzen, für alle – vom kleinen Mädchen bis zum erwachsenen Mann.
Bezug! Für diejenigen, die nicht auf das Telefonieren auf der Toilette verzichten möchten, raten die Ärzte, sich nach jedem Besuch gründlich die Hände zu waschen und das Gerät mit einem antibakteriellen Tuch abzuwischen.
Es ist notwendig, die auf der Toilette verbrachte Zeit streng zu überwachen. Wenn möglich, müssen Sie sich vor der Bildung von Hämorrhoiden schützen. Schließlich kann es teuer werden, die Folgen eines langen Zeitvertreibs auf der Toilette loszuwerden. Die Behandlung wird viel Zeit und Mühe kosten. Daher ist es ratsam, die Gewohnheit abzulegen, vom Smartphone aus den Newsfeed zu durchblättern oder auf der Toilette zu lesen.
Bewerten Sie diesen Artikel:
Sei der Erste!
Durchschnittliche Bewertung: 0 von 5. Bewertet von: 0 Lesern.
Kontakt
Vorsicht vor Verstopfung!
Nicht weniger bedeutende Ursache für proktologische Erkrankungen sind Verstopfung. Ihr Beitrag zur Fissurenbildung ist besonders groß. Eine Fissur vor dem Hintergrund einer anhaltenden Verstopfung äußert sich in der Bildung einer Wunde auf der Haut und Schleimhaut des Analkanals, die die Schließmuskelfasern in der Tiefe erreichen kann.
Dies führt zu einer langen und starken Kontraktion des Schließmuskels, die nicht kontrolliert werden kann. Der Patient hat starke Schmerzen, die die Verstopfung nur verstärken. Es entsteht ein Teufelskreis, der die Heilung des Risses verhindert. Eine nicht heilende Wunde kann von Bakterien besiedelt werden, darin treten entzündliche Veränderungen auf.
Spülen Sie das Wasser bei geöffnetem Deckel ab
Wussten Sie von einem Phänomen wie „Toilettenfahne"? Es besteht aus einer Mischung aus kleinen Abfallpartikeln und Toilettenwasser, das beim Spülen des Wassers bis zu 4,5 Meter weit spritzen kann.
Eine an der University of Oklahoma durchgeführte Studie ergab, dass Toilettenschwaden eine Rolle bei der Übertragung von Infektionskrankheiten spielen.
In einer anderen Studie Universität von Leeds festgestellt, dass das Bakterium Clostridium difficile kann sich bei jeder Spülung mit geöffnetem Deckel bis zu 25 cm über den WC-Sitz erheben.
Dieses Bakterium verursacht Infektionen und führt zu Durchfall und Übelkeit. Spülen Sie die Toilette daher immer mit geschlossenem Deckel.