Sie können Bettwäsche nach dem Waschen nicht bügeln: Wahrheit oder Mythos?

Warum Bettwäsche nach dem Waschen bügeln: warum ist es notwendig und wenn nicht, warum bügeln

Eisen oder nicht?

Sie können Bettwäsche nach dem Waschen nicht bügeln: Wahrheit oder Mythos?Ein heißes Bügeleisen kann Hausstaubmilbenlarven und Bakterien abtöten, die nach dem Waschen zurückbleiben können.

Viele denken einfach nicht darüber nach, ob es notwendig ist, neue Bettwäsche zu waschen oder die gewaschene zu bügeln. Dies wurde in ihrer Familie schon immer so gemacht, was bedeutet, dass es notwendig ist. Aber wieso?

Natürlich bin ich weit entfernt von britischen Wissenschaftlern, die allerlei Unsinn wissenschaftlich untermauern, aber ich werde versuchen, beide Standpunkte zu vertreten.

4 Argumente dagegen

Sie können Bettwäsche nach dem Waschen nicht bügeln: Wahrheit oder Mythos?In einem Bett wie auf dem Foto zu liegen ist wirklich unangenehm

Aber trotz der Tatsache, dass ich die Wäsche nicht bügele, sieht sie für mich anständig genug aus. Weil ich:

  • Ich nehme es sofort nach dem Waschen aus der Maschine;
  • Sofort schütteln und in gerader Form aufhängen;
  • Nach dem Trocknen vorsichtig zu einem Haufen zusammenfalten. Wenn es groß ist, wird der Stoff unter seinem eigenen Gewicht allmählich geglättet, wofür der Stapel nach einigen Tagen umgedreht wird. Wenn dies ein Set ist, wird es auf einen Stuhl gelegt und ich sitze darauf - um zu stricken oder einen Film anzusehen. Am Ende der Sitzung werden die Laken und Kissenbezüge geglättet.

Sie können Bettwäsche nach dem Waschen nicht bügeln: Wahrheit oder Mythos?Eisen leinen selber machen - unnötig lang und mühsam

Warum bin ich gegen Bügeln? Neben banaler Faulheit:

Bild Argumente gegen Bügeln
Sie können Bettwäsche nach dem Waschen nicht bügeln: Wahrheit oder Mythos? Grund 1

Es braucht viel Zeit, die besser genutzt werden könnte.

Sie können Bettwäsche nach dem Waschen nicht bügeln: Wahrheit oder Mythos? Grund 2

Großer Stromverbrauch. Das Eisen frisst viel, warum die zusätzlichen Ausgaben?

Sie können Bettwäsche nach dem Waschen nicht bügeln: Wahrheit oder Mythos? Grund 3

Gebügelte Laken nehmen Feuchtigkeit schlechter auf. Mit anderen Worten, Schweiß.

Sie können Bettwäsche nach dem Waschen nicht bügeln: Wahrheit oder Mythos? Grund 4

Hohe Temperaturen während der Verarbeitung zerstören den angenehmen Geruch von sauberem Stoff. Besonders im Winter in der Kälte getrocknet.

Mir reichen die Argumente. Manchen sind andere Argumente wichtiger.

4 Argumente "für"

Die Argumente für das Bügeln lauten wie folgt:

Bild Argumente zum Bügeln
Sie können Bettwäsche nach dem Waschen nicht bügeln: Wahrheit oder Mythos? Grund 1

Aussehen.Es ist angenehm, das Bett anzusehen, wenn es keine Falten hat.

Sie können Bettwäsche nach dem Waschen nicht bügeln: Wahrheit oder Mythos? Grund 2

Weichheit nach dem Bügeln. Es ist wirklich angenehm, sich auf einen geglätteten Stoff zu legen.

Sie können Bettwäsche nach dem Waschen nicht bügeln: Wahrheit oder Mythos? Grund 3

Kompaktheit. Nach dem Bügeleisen erweist sich der Stapel als dichter und genauer, es ist einfacher, ihn in einen Schrank oder eine Kommode zu stellen.

Sie können Bettwäsche nach dem Waschen nicht bügeln: Wahrheit oder Mythos? Grund 4

Verlängerung der Lebensdauer. Es wird angenommen, dass das Bügeln den Stoff fester macht und verhindert, dass die Fasern fusseln und splittern. Wenn der Preis des Kits hoch ist, dann macht es Sinn.

Hier sind die Argumente dafür. Meist ästhetisch.

Regeln für die Pflege von Bettwäsche

Experten raten, besonders für Neugeborene und Kleinkinder, Bettwäsche aus natürlichen Stoffen zu wählen. Sie sind sicher und verursachen praktisch keine Allergien und sind gleichzeitig angenehmer für den Körper.

Achten Sie darauf, Ihre Unterwäsche vor dem ersten Gebrauch zu waschen! Sie müssen das Bettset alle 7-10 Tage wechseln, für Babys und Neugeborene - zweimal pro Woche. Denken Sie daran, Kissen alle 3-6 Monate und Bettdecken alle 6-12 Monate zu reinigen.

Naturtextilien sollten getrennt von Synthetik gewaschen werden, damit die Dinge nicht steif werden und sich keine Pellets auf der Oberfläche bilden. Vor dem Waschen müssen die Sachen nach Farben sortiert und auf links gewendet werden. Dadurch bleiben das repräsentative Aussehen und die Farbe der Produkte länger erhalten.

Artikel aus Baumwolle und Leinen, grobem Kattun und Satin können sowohl von Hand als auch in der Maschine gewaschen werden. Wählen Sie dazu eine Temperatur von bis zu 40 Grad und schleudern Sie mit bis zu 700 Umdrehungen, da sich sonst das Muster oder das Material verschlechtert. Buntwäsche die ersten drei Male bei Temperaturen bis 30 Grad waschen und erst dann auf 40 Grad gehen. Empfindliche Stoffe werden im Schonwaschgang ohne Schleudern gewaschen.

Sie können Bettwäsche nach dem Waschen nicht bügeln: Wahrheit oder Mythos?

Die Trommel der Waschmaschine ist nicht mehr als 2/3 des Volumens gefüllt, und es ist besser, sie nur zur Hälfte zu füllen

Es ist wichtig, dass sich die Dinge drehen und nicht zu einem Klumpen verkommen. Wählen Sie ein Waschmittel, das zur Stoffart und Farbe passt

Es ist wünschenswert, dass das Produkt keine bleichenden Komponenten enthält. Verwenden Sie zum Waschen von Baumwolle kein Bleichmittel! Verwenden Sie beim Waschen Weichspüler, um den Produkten Weichheit, Zartheit und ein angenehmes Aroma zu verleihen.

Wäsche aus natürlichen Materialien sollte auf natürliche Weise ohne Sonnenlicht und Heizgeräte getrocknet werden. Unmittelbar nach dem Waschen die Stoffe sorgfältig glätten, Falten und Knicke entfernen. Achten Sie darauf, Kleidungsstücke vor dem Waschen auf links zu drehen, wenn Sie dies noch nicht getan haben.

Danach kann leicht getrocknete Kleidung bei Bedarf gebügelt werden. Wenn die Produkte vollständig trocken sind, befeuchten Sie die Oberfläche mit Wasser aus einer Sprühflasche oder verwenden Sie Dampf, wenn das Etikett dies zulässt.

Wie man Bettwäsche bügelt

Wenn Sie entscheiden, dass Bettwäsche gebügelt werden muss, sollte dies gemäß allen Regeln erfolgen. Zum Bügeln werden meistens natürliche, umweltfreundliche Stoffe benötigt - Leinen, Baumwolle, Bambus usw. Um es schnell und effizient zu erledigen, müssen Sie ein leicht feuchtes Tuch bügeln. Besprühen Sie das übertrocknete Produkt mit Wasser und rollen Sie es zu einer Rolle, sodass die Feuchtigkeit gleichmäßig auf den Fasern verteilt wird.

Bevor Sie mit dem Bügeln beginnen, vergewissern Sie sich, dass das Laken und der Bettbezug keine kleinen Löcher haben, da sie sich sonst unter Hitzeeinwirkung auflösen. Sie können keine Sachen mit Flecken bügeln: Nach dem Bügeln dringt der Schmutz in die Struktur des Stoffes ein und es ist fast unmöglich, sie zu entfernen.

Es ist wichtig, für jede Art von Material die richtige Temperatur zu wählen.Informationen zu den Pflegeregeln sind auf dem Produktetikett angegeben (wie auf der Kleidung)

Wenn es ein Symbol mit einem durchgestrichenen Bügeleisen gibt, ist es strengstens verboten, so etwas zu bügeln. Die erforderliche Temperatur wird durch die Anzahl der Punkte im Bild des Bügeleisens angezeigt: Je mehr Punkte vorhanden sind, desto mehr müssen Sie die Bügelsohle des Geräts aufheizen.

Material

Heiztemperatur

Merkmale des Bügelns

Baumwolle

+180 ℃

Verwendung eines Dampfgenerators

Chintz

+175 ℃

Auf der Produktvorderseite mit zusätzlicher Benetzung des Gewebes

Leinen

+200 ℃

Von der falschen Seite mit etwas Kraftaufwand

Viskose

+120 ℃

Von innen durch ein Stück Baumwolle oder Gaze

Seide

+80 ℃

Dampfgenerator in vertikaler Position

Verfahren

Es ist am bequemsten, den Prozess mit dem Kleinsten im Kit zu beginnen - Kissenbezügen. Drehen Sie es auf links, bearbeiten Sie die Innenrundungen und bügeln Sie es dann von vorne.

Das Blatt muss in Länge und Breite so gefaltet werden, dass Sie ein gleichseitiges Rechteck erhalten. Der Stoff muss auf beiden Seiten gebügelt werden, dann auseinandergefaltet werden und dasselbe mit den Innenteilen tun. Damit das Blatt ordentlich aussieht, müssen die Ecken des gefalteten Produkts eindeutig übereinstimmen.

Das Bügeln eines Bettbezugs ist der zeitaufwändigste Teil der Arbeit. Drehen Sie es zuerst auf links, richten Sie alle Ecken und Nähte an den Seiten gerade und befestigen Sie den Schlitz. Als nächstes wie ein Blatt falten und jede der vier Seiten zuerst von innen und dann von der Vorderseite bügeln. Damit etwas vollkommen eben wird, muss es aufwendig bearbeitet werden und dabei häufiger ein Dampferzeuger eingesetzt werden.

Sie können Bettwäsche nach dem Waschen nicht bügeln: Wahrheit oder Mythos?Um ein Laken oder einen Bettbezug zu bügeln, müssen sie in vier Teile gefaltet werden

Nachdem alle Produkte aus dem Kit verarbeitet wurden, müssen Sie sie eine Weile stehen lassen, um vollständig abzukühlen.Es gibt zwei Möglichkeiten, die Bettwäsche im Schrank zu falten: entweder einzelne Laken, Kissenbezüge und Bettbezüge, oder alle Teile in einem Kissenbezug verstecken und als Set aufbewahren.

Warum müssen Sie neue Bettwäsche waschen?

Warum besteht der Hersteller also darauf, dass Sie neue Bettwäsche waschen müssen? Es gibt eine Reihe von Gründen:

  • Fertigstellung. Dies ist eine spezielle Beschichtung, eine Zusammensetzung, die auf den Stoff aufgetragen wird, um die Farben heller und gesättigter zu machen. Auch stellt sich heraus, dass die Zeichnung etwas glänzend ist und die Leinwand selbst hart ist, als wäre sie gestärkt worden. Diese Behandlung verleiht dem Leinen ein attraktiveres Aussehen, das für Käufer verlockender ist, wenn es gezeigt wird. Übrigens lässt sich der Stoff dank der fertigen Beschichtung leichter falten, was auch zusätzlichen Komfort für Verkäufer schafft.
  • Die Möglichkeit der Verletzung der Unversehrtheit der Verpackung während des Transports. Und dies eröffnet enorme Möglichkeiten für verschiedene Mikroorganismen, Infektionen, Allergene usw. Wenn Sie also Leinen in beschädigter Verpackung kaufen, müssen Sie es unbedingt waschen, da das Risiko einer Kontamination von Dingen mit etwas erheblich zunimmt.
  • Allergien und Reizungen können durch denselben Verband verursacht werden, da in diesem Fall unterschiedliche chemische Verbindungen verwendet werden.
  • Leinen von schlechter Qualität wird, wenn es ungewaschen ausgelegt wird, mit ziemlicher Sicherheit die neuen Besitzer beflecken. So können Sie morgens grün, blau, rot oder bunt aufwachen.
  • Nicht jeder mag den spezifischen Geruch von neuen Dingen, er kann irritieren und den Schlaf stören.
  • Auf harten Textilien schläft es sich auch schlechter.
  • Unter welchen Bedingungen das Leinen genäht wird, ist nicht bekannt. Oft liegt der Stoff direkt auf dem Boden, im Dreck, in den Werkstätten bildet sich eine Staubsäule. Auf den ersten Blick mag diese Verschmutzung nicht auffallen, aber das trägt nicht zum Schlafkomfort bei;
  • Es können mechanische Partikel (Sand, Fäden usw.) im Stoff oder darauf vorhanden sein, die Unbehagen verursachen und den gesunden Schlaf beeinträchtigen.
  • Verschiedene Mikroorganismen siedeln sich bereitwillig auf natürlichem Gewebe an: Bett- und Hausstaubmilben, Läuse usw.
  • Lagerbedingungen unbekannt. Wenn die Regeln und Fristen nicht eingehalten werden, können Dinge zum Beispiel mit Schimmelpilzen kontaminiert sein.
Lesen Sie auch:  Bosch Geschirrspüler Reparatur: Fehlercodes entschlüsseln, Ursachen und Fehlerbehebung

Es ist auch unbekannt, wer dieses Leinen berührt hat. Vielleicht war er kein sehr gesunder Mensch. Es kann auch andere ethische Erwägungen geben.

Sie können Bettwäsche nach dem Waschen nicht bügeln: Wahrheit oder Mythos?

Bett bügeln: Vor- und Nachteile

Viele Hausfrauen bügeln gerne Textilien und glauben gar nicht, dass sie auf dieses Verfahren verzichten können. Warum müssen Sie den Stoff verarbeiten?

Es gibt wirklich viele Vorteile von gebügeltem Leinen:

  • gepflegte Erscheinung. Gebügelte Wäsche ist mit Sauberkeit, Hygiene und Sauberkeit einer Person verbunden, es ist keine Schande, sie auf Gäste zu legen;
  • nach dem Bügeln wird das Bett weich und angenehm für den Körper (mit Ausnahme von Frotteebettwäsche, die steifer und dünner wird);
  • durch die Strukturierung der Gewebefasern erhöht sich die Verschleißfestigkeit der Bettwaren;
  • Während der Wärmebehandlung werden schädliche Mikroorganismen und Bakterien, Zeckenlarven usw. abgetötet.

Sie können Bettwäsche nach dem Waschen nicht bügeln: Wahrheit oder Mythos?Das Bügelset wird kompakter und nimmt weniger Platz im Schrankregal ein

Obwohl das Bügeln von Kleidung eine Reihe von Vorteilen hat, hat diese Vorgehensweise auch genügend Nachteile:

  1. Bei der Wärmebehandlung wird das angenehme Aroma von Reinigungsmitteln reduziert oder verschwindet vollständig.
  2. Bügeln verschlechtert die Hygroskopizität des Stoffes, sodass das Leinen Feuchtigkeit schlechter aufnimmt.Während des Schlafes schwitzt eine Person, und wenn die Bettwäsche keinen Schweiß aufnimmt, bleibt der Ausfluss auf der Haut und verstopft die Poren, was sich negativ auf die Gesundheit auswirkt.
  3. Um all die voluminösen Dinge aus dem Baukasten zu streichen, müssen Sie viel Mühe, Zeit und Energie aufwenden, einschließlich Strom. Bei mehreren Sätzen kann es einen ganzen Tag dauern.
  4. Nach dem Bügeln werden einige Arten von Betttextilien elektrifiziert, was sich negativ auf die volle Ruhe und den Komfort einer Person während des Schlafes auswirkt.

Sie können Bettwäsche nach dem Waschen nicht bügeln: Wahrheit oder Mythos?Wenn Sie die Produkte richtig waschen und trocknen, sieht die Wäsche ästhetisch ansprechend und ohne Bügeln aus.

Um zu wissen, ob Sie dieses Verfahren benötigen, sollten Sie alle Vor- und Nachteile abwägen und entscheiden, was Ihnen grundsätzlich wichtig ist und was nicht.

DER BESTE STOFF FÜR BETTWÄSCHE

Es gibt viele interessante Optionen auf dem Markt, lassen Sie uns versuchen, mehr über sie herauszufinden und was Sie wählen sollten - wir überlassen das gerne Ihnen. Vielleicht möchten Sie, dass Ihre Unterwäsche 1000 Wäschen und 10 Jahre hält. Oder umgekehrt, Sie haben die Angewohnheit, Muster und Farben ständig zu aktualisieren, also reicht etwas Günstiges und Praktisches aus. So.

Sie können Bettwäsche nach dem Waschen nicht bügeln: Wahrheit oder Mythos? Depositphotos

  1. Grober Kaliko
    Dies ist der beliebteste Stoff. Vor allem wegen seiner Natürlichkeit. Der Kattun ist 100 % Baumwolle. Der Stoff ist langlebig, preiswert, hypoallergen. Buchstäblich für ein Kinderbett gemacht. Die beste Kombination aus Preis und Qualität.
  2. Satin-
    Ein natürlicher und eleganter Stoff aus gedrehtem, doppelt gewebtem Baumwollfaden. Satin glänzt wie Seide, fühlt sich ähnlich an, ist aber deutlich günstiger. Leinen aus Satin hält 300 Wäschen stand und knittert fast nicht. Das ist schicke Unterwäsche.

    Depositphotos

  3. Leinen
    Dies ist ein jahrhundertealter Klassiker.Leinen hat eine einzigartige Eigenschaft: Es kühlt angenehm bei Hitze und wärmt umgekehrt bei Kälte. Hält unendlich vielen Wäschen stand, wodurch der Stoff nur noch heller wird. Aber nichts hält ewig unter dem Mond.
  4. Chintz
    Der billigste und einfachste Stoff, fühlt sich am ehesten wie grober Kattun an. Ein Chintzbett nutzt sich schnell ab, knittert aber praktisch nicht. Wenn Sie unterschiedliche Muster und Farben mögen oder oft umziehen, warum nicht?

    Depositphotos

  5. Perkal
    Eine Option, die vielleicht nicht jedem passt, aber Unterwäsche aus diesem Stoff ist immer noch beliebt. Hält 1000 Wäschen stand, sehr dicht und strapazierfähig. Diese Wäsche ist selbst mit einem Dampfbügeleisen nicht einfach zu bügeln.
  6. Seide
    Seide ist für Könige. Nicht nur schön, widerstandsfähig, hypoallergen, sondern hat auch heilende Eigenschaften. Es wird angenommen, dass das Schlafen auf Seidenleinen es Ihnen ermöglicht, alle Arten von Erkältungen schnell zu überwinden. Der einzige Nachteil ist, dass Seide Geld kostet.

    Depositphotos

  7. Popeline
    Erschwinglicher und unprätentiöser Stoff für jeden Tag. Sehr weich, liebt leuchtende Farben und lässt sich gut waschen. Buchstäblich - warf es in die Maschine, trocknete es, wieder in die Schlacht. Sie können auch bei 60 Grad waschen.
  8. Bambus
    Ein neuer Stoff in unseren Breitengraden, der aber bereits an Popularität gewinnt. Das Bambusbett scheint sich dem Körper anzupassen und sorgt für einen guten Schlaf. Pflegeleicht - leicht zu reinigen und langlebig.

    Depositphotos

Warum Bettwäsche nicht gebügelt werden kann

Es ist wichtig, sich mit einer konzeptionellen Frage zu beschäftigen – warum wird überhaupt Leinen gebügelt? Das hat eine lange Tradition, denn wir verbringen ein Drittel unseres Lebens im Bett, sich um sie kümmern brauche ein spezielles. Wie war es vorher? Sie spülten im Fluss und dann mit einem heißen Bügeleisen, um Mikroben zu zerstören

In der modernen Welt scheint das alles lange belanglos zu sein.

Sie können Bettwäsche nach dem Waschen nicht bügeln: Wahrheit oder Mythos? Depositphotos

Aus den Worten einer Tante aus Italien ging folgendes hervor: Früher war das Bügeln als hygienischer Vorgang wirklich sinnvoll. Jetzt hat fast jede Familie eine Waschmaschine und jede Menge Waschmittel, einschließlich antibakterieller. Bettwäsche wird sogar bei 90 Grad gewaschen, es ist unwahrscheinlich, dass Bakterien überleben.

Sie können Bettwäsche nach dem Waschen nicht bügeln: Wahrheit oder Mythos? Depositphotos

Abgesehen davon, dass Waschmaschinen die Funktionen Trocknen und Bügeln haben, müssen moderne Stoffe nach dem Waschen kaum noch gebügelt werden. Zum Beispiel Seide, Popeline, Chintz lassen sich überhaupt nicht bügeln, aber Leinen ist einfach sinnlos, weil es bei der kleinsten Berührung Falten wirft. Wenn Ihr innerer Ästhet stark leidet, kann das Leinen nach dem Waschen geglättet und dann entlang der Naht gefaltet werden - es sieht aus wie gebügelt.

Sie können Bettwäsche nach dem Waschen nicht bügeln: Wahrheit oder Mythos? Depositphotos

Italiener glauben im Allgemeinen, sagen sie, warum Zeit und Mühe auf etwas verschwenden, das am nächsten Tag seinen natürlichen Zustand annimmt, dh es wird wieder zerknittert? Warum sich unnötige Sorgen machen und trotzdem Strom dafür verschwenden? Sie glauben, dass dies nur eine Macht der Gewohnheit ist, von der sich nichts im Leben brechen wird. Aber die Entscheidung liegt natürlich bei Ihnen.

Sie können Bettwäsche nach dem Waschen nicht bügeln: Wahrheit oder Mythos? Depositphotos

Funktionen für verschiedene Stoffarten

Bevor Sie das Produkt bügeln, müssen Sie die Informationen auf dem Etikett sorgfältig lesen. Wenn es nicht da ist, können Sie die einfachen Regeln für die Pflege bestimmter Stoffarten anwenden:

Viskose. Sie müssen das Bügeleisen von der falschen Seite über das Material führen. Richten Sie die Kleidung vor der Arbeit sorgfältig aus, um Falten zu vermeiden. Halten Sie das Bügeleisen nicht auf einer unebenen Oberfläche, Sie können das Material beschädigen. Es wird empfohlen, durch feuchte Gaze oder ein Baumwolltuch zu bügeln.

Leinen und Baumwolle. Produkte werden von innen nach außen gebügelt.Es ist besser, Leinen- oder Baumwollkleidung in ein feuchtes Tuch zu wickeln und eine halbe Stunde einwirken zu lassen. Behandeln Sie die Oberfläche durch ein Käsetuch. Verwenden Sie besser die Dampffunktion, ohne das Bügeleisen auf Temperaturen über 200 ° C zu überhitzen. Für dünne 100 % Baumwolle ist eine Temperatur von 160-180 °C geeignet.

Fett. Hauptsache, das Produkt muss richtig gewaschen werden, die empfohlene Schleuder beträgt 500 Umdrehungen. Es ist schwierig, etwas mit einem einfachen Bügeleisen zu bügeln. Ein dichter Stoff wird unter den Stoff gelegt, Baumwollstoff oder Gaze wird darauf gelegt. Wählen Sie die minimale t ° C, da sonst die Kleidung gelb wird. Sie können die Dampffunktion verwenden, die das Ding ausrichtet, ohne es zu verformen.

Lesen Sie auch:  Ein interessanter Vergleich: Russische Stars auf der Bühne und zu Hause

Samt und Samtprodukte. Im zweiten Fall wird Dampf verwendet. Samtartikel werden von innen durch Baumwollstoff gebügelt. Es ist besser, ein Frotteehandtuch von geringer Dicke auf das Bügelbrett zu legen. So bleibt das Aussehen der Kleidung erhalten. Cord und Samt werden bei niedriger Temperatur gebügelt.

Jack. Bügeln Sie zuerst das Ding aus Ihrem Gesicht. Auf der Rückseite der Falten sollten nicht sein. Sie zu beseitigen ist sehr schwierig. Falten Sie das Produkt mit der Hälfte nach innen. Von der einen, dann von der anderen Seite bei einer Temperatur von t °C 200-210 verarbeiten.

Synthetik. Praktischer, beliebter Stoff. Sie können solche Produkte gemäß den auf dem Etikett angegebenen Empfehlungen bügeln: Modus zum Bügeln, Waschen. Am häufigsten wird eine niedrige oder mittlere Temperatur verwendet. Produkte werden von innen durch Gaze oder Baumwollgewebe verarbeitet.

Schleier. Vor Arbeitsbeginn ist es besser, Gaze an der Kleidung anzubringen. Das Bügeln des Produkts ohne Baumwollstoff erfolgt nicht. Es ist auch unmöglich, an einem Ort zu verweilen - Sie können das Material beschädigen. Das Bügeleisen muss schnell und vorsichtig bewegt werden. Dampf wird auch nicht empfohlen.
Strickwaren.Strickwaren können sich nach dem Waschen verformen.

Führen Sie das Bügeleisen von innen durch, der Stoff sollte feucht sein, es ist besser, das Gerät vorsichtig über den Stoff zu führen. Gebügelte Kleidung sollte auf dem Bügelbrett gelassen werden, um gut abzukühlen und zu trocknen.

Kapron

Sie können es bügeln, aber nur bei einer niedrigen Temperatur von 110 ° C. Wenn das Gerät keinen empfindlichen Modus hat, funktioniert es nicht. Es ist gut, den Kapron auf dem Brett auszurichten und Baumwollstoff darauf zu legen. Je empfindlicher der Gegenstand, desto dicker sollte das Pad sein. Die Dampffunktion kann nicht verwendet werden.

Satin. Es wird empfohlen, das Produkt vom Gesicht aus zu verarbeiten. Stellen Sie den Modus auf 200 °C ein. Für effektives Bügeln können Sie einen Dampfgarer verwenden. Aber der Stoff selbst muss gut getrocknet werden. Nasses Material dehnt und verzieht sich. Zusätzliche Stoffpolster, Gaze wird nicht verwendet.

Atlas. Produkte knittern schnell, verformen sich. Sie sollten leicht feucht sein. Temperaturregime 140-150°C. Der Regler sollte auf "Silk"-Modus eingestellt werden. Besser ist es, die Oberfläche von innen durch den Baumwollstoff zu bearbeiten. Bewegen Sie das Gerät schnell, ohne es in einer Position zu halten, da sonst die Struktur der Fasern gebrochen wird.

Tüll. Die empfohlene Temperatur beträgt 120°C. Für die meisten Vorhänge können Sie den Dampfmodus verwenden. Wenn diese Funktion nicht verfügbar ist, legen Sie ein angefeuchtetes Tuch auf das Bügelbrett. Lesen Sie hier mehr.

Organza. Legen Sie Gaze unter das Material. Mindesttemperatur einstellen. Sie können die Dampffunktion verwenden. Detaillierte Informationen finden Sie hier.

Polyester. Von innen durch angefeuchtete Gaze bügeln. Wenn das Ding auf der Vorderseite zerknittert bleibt, müssen Sie daran entlang gehen. Temperatur 120-130°C. Lesen Sie hier mehr.
Kunstleder. Beim Bügeln sollten sich die Abschnitte nicht berühren.Es ist besser, eine Rolle in die Hülse zu legen. Die Oberfläche wird von der falschen Seite durch Gaze behandelt, die Temperatur ist minimal, Dampf kann nicht verwendet werden. Lesen Sie hier mehr.

Leder. Temperaturregime 110-140°C. Glätten Sie das Produkt vorher gut. Lesen Sie hier mehr.

Seide. Wählen Sie einen Modus mit demselben Namen. Legen Sie angefeuchtete Gaze auf die Vorderseite (wenn das Produkt vollständig trocken ist). Der Dampfmodus kann nicht aktiviert werden. Lesen Sie hier mehr.

Nicht alle Leinen- und Baumwollstoffe sind natürlich. Hersteller fügen oft synthetische Fasern hinzu, die die Kosten der Produkte senken, bei denen sie gebügelt werden niedrigere Temperaturen und knittert weniger. Zu Kleidung nicht beschädigen, sollten Sie die Zusammensetzung des Stoffes auf dem Etikett lesen.

Wenn Bügeln notwendig ist

Es gibt mehrere Situationen, in denen es notwendig ist, Dinge zu bügeln.

Kleinkind

Kinderärzte raten jungen Müttern, Kleidung zu bügeln, wenn ein kleines Kind im Haus ist

Besondere Aufmerksamkeit sollte den Dingen des Neugeborenen geschenkt werden, da sie ein geschwächtes Immunsystem haben. Die Bearbeitung des Stoffes mit einem erhitzten Bügeleisen zerstört alle Keime und Infektionen, die sich auf dem Stoff befinden und der Gesundheit des Babys schaden können

Krankheiten

Es wird empfohlen, Kleidung zu bügeln, um sich in der Zeit der Entwicklung von Krankheiten zu engagieren. Ärzte raten dazu, wenn Erkältungen oder Hauterkrankungen auftreten. Dazu gehören Pilzpathologien, Dermatitis und Flechten. In diesem Fall werden alle Dinge in kochendem Wasser gewaschen und mit Dampf gebügelt.

Ankunft der Gäste über Nacht

Es kommt oft vor, dass Freunde zu Besuch kommen und über Nacht bleiben. Ungebügelte und zerknitterte Laken und Bettbezüge wollen viele nicht damit abdecken.Daher ist darauf zu achten, dass sich in den Schränken immer mehrere Sets gebügelter Wäsche befinden, die an Gäste abgegeben werden können. Das hilft nicht nur dabei, peinliche Situationen zu vermeiden, sondern sich auch als guter Gastgeber zu etablieren.

Sie können Bettwäsche nach dem Waschen nicht bügeln: Wahrheit oder Mythos?

Also bügeln oder nicht?

Die Sache ist, dass nur Sie selbst diese Frage beantworten können: Wenn Sie sich entscheiden, wird es richtig sein.

Scannen Sie Empfindungen und Wünsche: Wie wichtig es für Sie ist, auf gut gebügelter Bettwäsche zu schlafen.
Schätzen Sie Ihre eigenen Stärken und Fähigkeiten ein: ob es möglich sein wird, regelmäßig Bügelarbeiten durchzuführen.

Optimieren Sie den Prozess. In einer vereinfachten Version kann Leinen ohne Fanatismus gebügelt werden, wobei die Oberfläche kaum mit einem Bügeleisen berührt wird, und zu den nächsten faltigen Stellen übergehen

Oder verwenden Sie anstelle eines Bügeleisens einen Haushaltsdampferzeuger (Steamer). Es gleicht die Falten perfekt aus und die Arbeit ist schneller und einfacher.

Schaffen Sie angenehme Bedingungen. Wenn Ihre Beine beispielsweise müde werden, können Sie im Sitzen bügeln. Und wenn die Arbeit überhaupt keinen Spaß macht, stellen Sie ein Bügelbrett vor den Fernseher. Während Sie Ihre Lieblingsserie schauen, werden Sie selbst nicht bemerken, wie Sie all die unartigen Falten auf der Bettwäsche ausbügeln.

Wann ist es notwendig, Kleidung zu bügeln?

Unabhängig von Überzeugungen ist es manchmal einfach notwendig, Bettwäsche zu bügeln:

Achten Sie darauf, alle Sets für Neugeborene zu bügeln. Die ersten drei Lebensmonate sind die Bildung des Immunsystems von Babys

Während dieser Zeit ist es wichtig, sie vor Krankheitserregern zu schützen, die schwere Krankheiten hervorrufen können.

immun System von Menschen während Krankheit oder unmittelbar danach (Rehabilitationszeit) ebenfalls stark geschwächt. Daher lohnt es sich, sich um geliebte Menschen zu kümmern, die es brauchen.

Zur Desinfektion sollte Bettwäsche gebügelt werden, wenn es Probleme mit Insekten gibt: Läuse, Bettwanzen, Milben.

Vorteile des Bügelns

Viele Hausfrauen glauben, dass es notwendig ist, Bettwäsche zu bügeln, was zu ihrem Vorteil die Hauptvorteile bringt, die durch die Durchführung dieses Prozesses erzielt werden können.

  • Nach dem Bügeln wird die Bettwäsche weicher, sie wird bequemer und bequemer zum Schlafen. Ein gebügeltes Bett riecht besser und beim Entspannen atmen Sie angenehme Aromen ein, die Sie schneller entspannen und einschlafen lassen.
  • Wenn Sie die Bettwäsche nach dem Waschen nicht bügeln, nimmt sie viel Platz in den Regalen im Schrank ein. Wenn Sie solche Textilien bügeln, werden sie sehr kompakt und nehmen nur wenig Platz ein, da sie in ordentlichen Stapeln gefaltet werden können.
  • Eingerollte Kanten an Bettwäsche, ein zerknittertes Laken oder ein Bettbezug zeichnen sich durch ein unordentliches Erscheinungsbild aus. Schon eine leichte Behandlung mit einem Bügeleisen oder einem Dampfgenerator kann das Bett nach dem Waschen verwandeln.
  • Baumwollbettwäsche muss gebügelt werden, wenn Sie möchten, dass Ihr Schlafset sehr lange hält. Unter dem Einfluss hoher Temperaturen beim Bügeln von Textilien aus diesem Material liegen seine Fasern enger aneinander, wodurch sie viel stärker werden. In diesem Fall ist die Lebensdauer des Baumwollbetts viel länger als ohne regelmäßiges Bügeln.
  • Viele Hausfrauen bevorzugen es, Dinge bei einer Temperatur von nicht mehr als 40 Grad zu waschen. Dies ist relativ nicht heißes Wasser, so dass eine Vielzahl von pathogenen Bakterien und Mikroorganismen auf der Einstreu verbleiben.Wenn Sie es gut bügeln und zusätzlich den Dampf durchlaufen, können Sie nicht nur die Hygiene aufrechterhalten, sondern auch das Risiko einer Reihe von Krankheiten minimieren, die durch schädliche Bakterien hervorgerufen werden.

Sie können Bettwäsche nach dem Waschen nicht bügeln: Wahrheit oder Mythos?Sie können Bettwäsche nach dem Waschen nicht bügeln: Wahrheit oder Mythos?

  • Bettwäsche, die unbedingt einer Wärmebehandlung bedarf, umfasst Schlafsets für Neugeborene und Patienten mit verschiedenen Infektionskrankheiten. Die Einwirkung hoher Temperaturen ermöglicht eine vollständige Desinfektion des Bettzeugs.
  • Nach dem Waschen muss unbedingt die Bettwäsche gebügelt werden, auf der eine Person mit Allergien schläft (dies verringert das Risiko allergischer Reaktionen), sowie chronische Hautkrankheiten (dies hilft, andere Familienmitglieder vor Infektionen zu schützen und wird den Zustand des Patienten selbst lindern).
  • Das Bett des Babys muss gebügelt werden, um die Oberfläche perfekt eben zu machen. Zusätzliche Falten und Knicke können die empfindliche Haut eines Neugeborenen reiben oder zusammendrücken und ihm zusätzliches Unbehagen bereiten. Dadurch wird das Baby sehr unruhig und schläft nicht gut.

Vorbereitung zum Bügeln: Die Geheimnisse des richtigen Trocknens von Kleidung

Naturstoffe werden gebügelt, bevor sie vollständig trocken sind, daher ist es ideal, sie leicht feucht zu bügeln. Bei Synthetik ist das anders. Stoffe dieser Art können nur nach vollständiger Trocknung und nur durch Gaze oder Baumwollgewebe gebügelt werden.

Sie können Bettwäsche nach dem Waschen nicht bügeln: Wahrheit oder Mythos?

Wie kann der Bügelvorgang vereinfacht werden?

Nachdem Sie die Sachen aus der Waschmaschine genommen haben, schütteln Sie die restliche Feuchtigkeit vorsichtig von ihnen ab. Dadurch wird der Stoff gerade.

Laken und Bettbezüge können zum Trocknen entlang der Naht in der Mitte gefaltet werden.Die Verwendung einer speziellen Pflegespülung und einfacher Tipps zum richtigen Trocknen erleichtern den Bügelvorgang.

Weichspüler

Sie können Bettwäsche nach dem Waschen nicht bügeln: Wahrheit oder Mythos?

Die Verwendung eines Conditioners beim Waschen der Bettwäsche erleichtert das Bügeln erheblich. Der Trick besteht darin, den Stoff mit diesem Produkt weicher zu machen, wodurch sich die Falten leichter entfernen lassen.

Sofortige Trocknung nach dem Waschen

Je länger die Bettwäsche in der Waschmaschine ist, desto stärker „fixieren“ sich die Falten auf ihrer Oberfläche. Um dies zu vermeiden, ist es notwendig, die Kleidung nach dem Waschen zum Trocknen aufzuhängen, damit sie später leichter gebügelt werden kann.

Ecken vor dem Trocknen glätten

Mascha Klimova
Hausfrauenerfahrung 15 Jahre

Sie müssen Ihre Wäsche auch richtig trocknen. Hier gibt es einige Tricks. Glätten Sie die Ecken vor dem Trocknen, damit sie sich nicht kräuseln. Auf diese Weise können Sie Falten an den Ecken vermeiden. Dies gilt insbesondere für Kissen- und Bettbezüge.

Wie man Laken und Bettbezüge trocknet

Große Bettwäschestücke können zum Trocknen entlang der Naht in der Mitte gefaltet werden, indem die Ecken abgeflacht werden. Das spart Platz beim Trocknen und erleichtert das Bügeln.

Eisen Wahl

Sie können Bettwäsche nach dem Waschen nicht bügeln: Wahrheit oder Mythos?

Es wird banal sein, Ihnen zu raten, nicht das billigste Bügeleisen zu wählen. Aber es ist immer noch eines der Hauptkriterien. Billige Bügeleisen sind nicht langlebig und schwieriger zu bügeln als bessere und teurere Pendants.

Das erste, worauf Sie bei der Auswahl eines Bügeleisens achten sollten, ist die Bügelsohle. Entscheiden Sie sich für eine mit Stahl überzogene Aluminium-Laufsohle für ein geringes Budget.

Wenn es die Mittel zulassen, wählen Sie titanbeschichteten Stahl oder Cermet.
Und achten Sie auch auf die Leistung. Es sollten mindestens 1700 Watt sein. Und die ideale Option wäre - 2500 Watt.
Leichte Bügeleisen sind den Kauf nicht wert. Sie brauchen länger, um den Stoff zu glätten.Das ideale Gewicht dieses Geräts beträgt 1,7 kg.
Ein letzter Tipp: Der Wassertank des Bügeleisens sollte mit einer Anti-Kalk-Beschichtung versehen sein. In diesem Fall können Sie Leitungswasser verwenden.

Für das richtige Bügeln von Bettwäsche gibt es ein paar einfache Regeln.

1. Bevor Sie die gewaschene Wäsche aufhängen, müssen Sie alle Ecken begradigen

Um den Bügelvorgang zu vereinfachen, hängen Sie die Bettwäsche direkt nach dem Waschen zum Trocknen auf und glätten Sie alle Ecken des Bettbezugs und der Kissenbezüge.

Wenn sie beispielsweise „Pellets“ haben, die sich nach dem Waschen bilden, wenn der Stoff der Bettwäsche eine „Parga“ bildet, oder wenn Sie eine Decke aus Naturwolle haben, deren Wolle sich in den Ecken des Bettbezugs ansammelt Beim Waschen müssen sie entfernt werden.

Sie müssen die Ecken begradigen. Andernfalls trocknen sie zerknittert aus und lassen sich schwieriger bügeln.

2. Trocknen Sie Ihre Wäsche nicht in zerknitterter Form – das Bügeln wird schwieriger

Wenn der Trockenbereich es nicht zulässt, dass Laken oder Bettbezüge liegend trocknen, falten Sie den Bettbezug oder das Laken vorsichtig in der Mitte und hängen Sie es auf. Das Trocknen dauert etwas länger, aber das Bügeln wird einfacher.

3. Versuchen Sie, Ihre Wäsche nicht zu übertrocknen

Bügeln Sie keine unbehandelte oder übermäßig feuchte Wäsche. Wenn Sie sie nicht vollständig trocknen, kann übermäßig feuchte Wäsche, die in diesem Zustand aufbewahrt wird, anfangen zu faulen oder zu schimmeln.

4. Bügelbrett erleichtert das Bügeln

Bettwäsche bügele ich wie jede andere Wäsche auf einem Bügelbrett. Ich glätte das Ding auf der Oberfläche des Bretts und fahre es mit sanften Bewegungen von rechts nach links mit einem auf das erforderliche Niveau erhitzten Bügeleisen, wobei ich den Stoff in einen glatten Zustand ohne Falten und Knicke bügele.Keine Notwendigkeit, plötzliche Bewegungen zu machen, keine Notwendigkeit, das Bügeleisen krampfhaft über den Stoff zu fahren.

Sie können natürlich auf dem Küchentisch und auf dem Sofa bügeln. Aber haben Sie Mitleid mit dem Tisch, der durch ständigen Kontakt mit einem heißen Bügeleisen befleckt werden kann. Und haben Sie Mitleid mit Ihrem Rücken, wenn Sie auf der Couch bügeln: Ein gebeugter Rücken wird schnell taub und Sie werden in dieser Position vieles nicht mehr bügeln können. Daher die Abneigung gegen Bügeln.

5. Ich fange an, Kleidung mit kleinen und gleichmäßigen Gegenständen zu bügeln.

Ich fange an, Bettwäsche mit Kissenbezügen zu bügeln. Es ist angenehmer für mich. Wenn die Kissenbezüge "mit Geruch" sind, bügele ich zuerst die Innenseite des Ersatzteils. Wenn mit Knöpfen, bügele ich die Stellen mit Ösen und zwischen den Knöpfen. Dann nivelliere ich, bügele die gesamte Oberfläche und bügele die Ecken separat. Bei Bedarf auf der anderen Seite bügeln.

6. Große, ebene Gegenstände können in der Mitte gefaltet und so gebügelt werden

Ein Bettbezug ist das am schwierigsten zu bügelnde Kleidungsstück.

Ich lege es auf ein Bügelbrett (nicht in zwei Hälften falten). Ich bügele zuerst auf einer Seite, dann auf der anderen und bügele vorsichtig die Ecken. Dann falte ich es der Länge nach auf die Hälfte, bügele es erneut - um nicht auf die Rückseite des Bettbezugs zu bügeln.

7. Bettwäsche in dunklen Farbtönen

Bettwäsche in dunklen Farbtönen, die auf der Website von Pooh and Son erhältlich ist, darf nur auf links gebügelt werden. Andernfalls können glänzende Flecken vom Bügeleisen zurückbleiben, die das gesamte Erscheinungsbild des Kits beeinträchtigen.

8. Falten Sie die Bettwäsche nach dem Bügeln ordentlich zusammen

Ich falte die gesamte Bettwäsche ordentlich zusammen und verstaue sie an einem Aufbewahrungsort.

Und die letzten Tipps: Wenn Sie keine Möglichkeit haben, die Wäsche zu bügeln, sobald sie trocken ist, dann können Sie dies tun: Bettbezug, Laken und Kissenbezüge sorgfältig zusammenfalten, auf eine ebene und harte Oberfläche legen und drücken Sie etwas Schweres darauf. So bekommt man so etwas wie eine Presse. So kann es zwei Tage liegen.

Beginnen Sie dann mit dem Bügeln, besprühen Sie jeden Artikel mit Wasser, warten Sie eine Weile, bis das Wasser absorbiert ist, und Sie können bügeln.

Nun, jetzt wissen Sie, wie man Bettwäsche richtig bügelt. Stimmen Sie zu, das ist nicht kompliziert, und Sie müssen es nur selbst tun!

Nützliche Artikel zum Lesen:

Bügeln mag ich nicht, was tun Lifehacks für Hausfrauen: an was kann man sparen im AlltagAllgemeine Reinigung der Wohnung, wo anfangenSo reinigen Sie schnell die WohnungAllgemeine Reinigung der Küche

Regeln für das Bügeln von Bettwäsche

Wenn sich die Gastgeberin für das regelmäßige Bügeln der Bettwäsche entscheidet, sollten bestimmte Empfehlungen befolgt werden, um diesen Vorgang einfacher und effizienter zu gestalten:

  1. Beim Waschen in einer Waschmaschine empfiehlt es sich, den Bügelleichtmodus einzustellen, damit die Dinge nach dem Waschen weniger zerknittert sind.
  2. Um alle Falten schnell und effizient zu glätten, müssen Sie mit einem feuchten Tuch bügeln.
  3. Beim Einstellen der Temperatur am Bügeleisen muss die Art des Gewebes berücksichtigt werden.
  4. Wenn das Produkt trocken ist, sollten Sie einen Dampfgarer verwenden, der die Wäsche auffrischt und schnell bügelt.
  5. Die Richtung des Bügeleisens sollte beim Bügeln entlang der Länge sein, um ein Dehnen des Stoffes zu vermeiden.
  6. Um die Bügelzeit zu verkürzen, sollte die Wäsche mehrmals gefaltet und beidseitig gebügelt werden.
  7. Frisch gebügelte heiße Wäsche muss auf Zimmertemperatur abgekühlt werden, damit sie belüftet und vollständig trocken ist.

Beim Bügeln müssen Sie die Regeln für die Pflege einzelner Stoffe beachten:

  1. Seide kann nur bei einer speziellen Schontemperatur gebügelt werden, während der Stoff feucht sein muss, denn. Wenn Sie das Produkt aus Seide vollständig trocknen und dann mit Wasser und Bügeleisen bestreuen, können Flecken zurückbleiben. Seide muss von der falschen Seite gebügelt werden.
  2. Zum Bügeln von Baumwollprodukten muss die maximale Temperatur am Bügeleisen eingestellt werden, während die Wäsche feucht sein muss, und wenn sie vollständig trocken ist, wird empfohlen, zu dämpfen oder mit Wasser zu besprühen. Baumwolle muss von der Vorderseite gebügelt werden.
  3. Frottee nicht bügeln, da der Stoff dadurch steif und weniger flauschig wird. Um Falten und Knicke zu vermeiden, wird empfohlen, es gleichmäßig aufzuhängen und zu warten, bis es getrocknet ist.
  4. Satinbettwäsche muss von der falschen Seite ohne Dampf gebügelt werden.
  5. Zum Bügeln von Synthetik- und Mischgeweben müssen Sie ein warmes Bügeleisen verwenden, der Vorgang wird von der falschen Seite durchgeführt.

Die Entscheidung für oder gegen das Bügeln sollte in jedem Einzelfall individuell getroffen werden, basierend auf dem Lebensstil und den Vorlieben der Familienmitglieder, nachdem zuvor alle Vor- und Nachteile des Bügelns abgewogen wurden.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen