- Diese heimtückische Strahlung
- Wie man Augen von Funken behandelt
- Medizinische Methoden
- Ethnowissenschaft
- Warum sollten sich Schwangere keine Horrorfilme ansehen?
- Was tun bei Verbrennungen
- Volkstümliche Methoden der Augenbehandlung nach dem Schweißen
- Erste Hilfe
- Warum Sie Schweißarbeiten, Beerdigungen und 8 andere Dinge nicht sehen können
- 1. Sie können nicht auf den Vollmond schauen
- 2. Sie können den Trauerzug nicht aus dem Fenster sehen
- 3. Sie können nachts nicht aus dem Fenster schauen
- 4. Sie können nicht auf Schweißen schauen
- 5. Sie können nicht auf die Quarzlampe schauen
- 6. Sie können ein Neugeborenes nicht ansehen
- 7 - 10. In einigen Fällen können Sie nicht in den Spiegel schauen
- Expertenmeinung
- Wie sehr werden die Augen weh tun
- Warum man beim Schweißen nicht zusehen kann
- Schweißen und verletztes Gas angeschaut. Was zu tun ist?
- Was nicht zu tun ist
- Schweißtechnik
- Die Gefahr des Schweißens für das Sehen: Wahn oder Wahrheit
- Warum kann man nicht im Regen schweißen?
- Warum kannst du nicht auf das Schweißlicht schauen?
Diese heimtückische Strahlung
Schweißen wird am häufigsten verwendet, um Metallteile zu verbinden, aber es wird auch bei der Arbeit mit Kunststoff und Keramik verwendet. Als Energiequellen zum Schweißen können Lichtbogen, elektrischer Strom, Gasflamme, Laserstrahlung, Elektronenstrahl, Reibung, aber auch Ultraschall verwendet werden. Um den sogenannten Schweißlichtbogen anzutreiben, wird ein wechselnder, konstanter oder pulsierender elektrischer Strom benötigt.
Auf die Frage, ob Schweißen schädlich ist, antworten alle Experten: Ja, es ist schädlich. Das ist überhaupt kein Mythos. Tatsache ist, dass beim Schweißen ein Spektrum freigesetzt wird, das gleichzeitig aus Infrarot-, Licht- und Ultraviolettstrahlen besteht, und je höher die Stromstärke ist, desto stärker steigt die Strahlungsleistung. Gleichzeitig ist die Helligkeit des sichtbaren Teils des Spektrums tausendfach höher als die für eine Person zulässige Dosis. Ultraviolett- und Infrarotbereiche werden vom menschlichen Auge nicht wahrgenommen, können jedoch die Schleimhaut, die Hornhaut, die Netzhaut und die Augenlinse beeinträchtigen und Verbrennungen und Schäden verursachen. Im Fachjargon der Schweißer heißt das "Hasen fangen" und in der Wissenschafts- und Medizinsprache - Elektrophthalmie.
Der Augenarzt Vadim Bondar warnt davor, dass das Zusehen beim Schweißen zu einer Photokeratitis führen kann. Tatsächlich ist dies eine Verbrennung der Hornhaut (der transparenten Membran des Auges, die die Iris bedeckt).
Uns ist bewusst, dass die Schweißer selbst bei der Arbeit mit einem Schweißgerät unter Beachtung der Sicherheitsvorkehrungen immer spezielle Masken tragen.
Wie man Augen von Funken behandelt
Was tun, wenn Ihre Augen durch Elektrophthalmie schmerzen? Dies ist ein Phänomen, das als Folge einer Schädigung der Augenschleimhaut bei starker UV-Belastung auftritt. Infolgedessen schmerzen die Augen, schneiden und tränen danach. In der Regel verschwindet ein solches Phänomen in zwei bis drei Tagen, aber starke Schmerzen erlauben es Ihnen nicht, die Augen zu öffnen, Kopfschmerzen und eine laufende Nase treten auf. Aus diesem Grund wird empfohlen, sich einer Untersuchung durch einen Spezialisten zu unterziehen, damit der Arzt den Grad der Schädigung der Netzhaut feststellen kann, da in einigen Fällen eine schwere Verbrennung negative Folgen haben kann.
Medizinische Methoden
Wenn die Augen überhaupt nicht geöffnet werden können, deutet dies auf eine schwere Läsion hin. In einigen Fällen, wenn der Patient schweißen wollte, kann sogar eine Operation verordnet werden, um das Sehvermögen zu erhalten. Nach der Untersuchung des Patienten entscheidet der Arzt, was zu tun ist und was Behandlungen werden am effektivsten sein. Die am häufigsten verwendeten Tools sind:
- antibakterielle Medikamente, deren Wirkung darauf abzielt, die bereits betroffene Schleimhaut zu desinfizieren, um vorbeugende Maßnahmen gegen Konjunktivitis zu treffen. Auch Antibiotika tragen zur schnellen Heilung der Hornhaut bei. Am effektivsten sind Ophthalmodec, Vizin, Oftakviks. Sie können Levofloxamin auch tropfen, wenn die Augen nach dem Schweißen schmerzen.
- Vasokonstriktor-Tropfen helfen, Schwellungen zu lindern und Schmerzen in den Augen zu beseitigen. Am ersten Tag müssen sie 4 Mal am Tag verwendet werden, am zweiten - drei, am dritten - zwei. Wenn die Symptome verschwinden, können Sie die Anwendung der Tropfen beenden.
- Anästhetika tragen zum "Einfrieren" des Schmerzsyndroms bei. Am häufigsten werden Lidocain-Tropfen, Alkain oder Tetracain empfohlen. Es ist unmöglich, Schmerzmittel mehr als zweimal täglich zu tropfen.
Aufmerksamkeit! Bevor Sie Medikamente einnehmen, sollten Sie einen Spezialisten konsultieren und unbedingt die Anweisungen lesen. Nur ein Fachmann kann richtig beraten, was zu tun ist, wenn die Augen durch Elektrodenfunken verletzt werden
Wenn die Augen nach einigen Tagen nicht verschwinden, wird empfohlen, sich erneut an einen Augenarzt zu wenden
Nur ein Fachmann kann richtig beraten, was zu tun ist, wenn die Augen durch Elektrodenfunken verletzt werden. Wenn die Augen nach einigen Tagen nicht verschwinden, wird empfohlen, sich erneut an einen Augenarzt zu wenden.
Ethnowissenschaft
Selbstmedikation ist strengstens verboten, da sie Ihrer Gesundheit schaden kann!
Es gibt viele Methoden der traditionellen Medizin, die angewendet werden können, wenn Ihre Augen vom Schweißen schmerzen, aber vorher müssen Sie einen Arzt aufsuchen. Das heißt, alternative Methoden können als zusätzliche Therapie zu der von einem Augenarzt verordneten Hauptbehandlung eingesetzt werden. Betrachten Sie die häufigsten und effektivsten unter ihnen:
Komprimiert Abkochungen von Kräutern. Heilpflanzen haben antiseptische und beruhigende Eigenschaften. Wenn Ihre Augen von einem Funken schmerzen, können Sie das folgende Heilmittel zubereiten: trockene Kräuter von Kamille officinalis, Calendula, Schnur und Salbei, Wasser gießen und bei schwacher Hitze 15-20 Minuten kochen. Dann auf Raumtemperatur abkühlen und abseihen. Wattestäbchen mit der entstandenen Brühe befeuchten und 15-20 Minuten auf die Augen auftragen. Sie können den Vorgang 4-5 mal am Tag wiederholen;
Es ist verboten, Watte für Kompressen zu verwenden, da die Zotten auf die Schleimhaut gelangen können.
- Eine Kartoffelmaske gilt als eine der besten Möglichkeiten, sich besser zu fühlen, wenn der Meister genug vom Schweißen gesehen hat und infolgedessen eine Netzhautverbrennung mit starken UV-Strahlen erlitten hat. Um es zuzubereiten, müssen rohe Kartoffeln auf einer Reibe gerieben und die resultierende Masse mit Gaze umwickelt werden. Dann müssen diese Masken auf das Gesicht aufgetragen werden. Eine halbe Stunde einweichen, dann gut unter fließendem warmem Wasser waschen;
- Aloe mit Honig. Bevor Sie diese Methode anwenden, wenn Ihre Augen nach der Arbeit mit einem Schweißgerät schmerzen, müssen Sie sicherstellen, dass Sie nicht allergisch gegen Bienenprodukte sind, da es sich um ein starkes Allergen handelt. Ein Teelöffel natürlicher Honig und Aloe-Saft sollte mit einem Glas kochendem Wasser gegossen werden.Wenn die Tinktur abgekühlt ist, müssen Sie kosmetische Scheiben darin anfeuchten und eine Kompresse machen. Mindestens 20 Minuten halten.
Das vorgestellte Video zeigt, was zu tun ist, wenn Sie genug vom Schweißen gesehen haben und Ihre Sehorgane schmerzen.
Warum sollten sich Schwangere keine Horrorfilme ansehen?
Horrorfilme sind im Allgemeinen nicht anzuschauen. Früher gab es in der Filmbranche überhaupt keine solche Richtung. Es erschien zusammen mit der Entwicklung der Korruption der neuen Generation. Horrorfilme vermitteln vereinfacht gesagt eine negative Kulisse, die unsere persönlichen Ängste nährt und übertönt.
Familie einen Film ansehen
Horrorfilme gefallen in der Regel denen, die ihre innere Angst unterdrücken wollen. Aber hier geht es nicht, so ein Keil kann von so einem Keil nicht umgehauen werden. Auch wenn Sie an Horrorfilme gewöhnt sind, sollten Sie diese während der Schwangerschaft aufgrund der negativen Auswirkungen auf Ihre psychische Verfassung vermeiden.
Horrorfilme halten den Zuschauer in Atem und lassen ihn in den unangenehmsten Momenten erschaudern. Solche Emotionen schaden definitiv der Entwicklung des Kindes. Deshalb sollten Sie sich während der Schwangerschaft keinen Horror ansehen.
Was tun bei Verbrennungen
Bei leichten Verbrennungen ist es zunächst erforderlich, die Augen mit viel kaltem Wasser oder einer schwachen Lösung von Kaliumpermanganat, Augentropfen wie Albucid, Taufon oder Natriumsulfacyl zu spülen. Wenn auch das Gesicht betroffen ist (was häufig vorkommt), dann befestigen Sie ein feuchtes Handtuch daran. Hält mich nicht davon ab, Schmerzmittel zu nehmen.
Sie können versuchen, zwei Stunden lang Lotionen herzustellen: Legen Sie Kompressen mit kaltem Wasser auf geschlossene Augenlider oder mit Tinktur aus Eichenrinde, Kamille, rohe Kartoffelscheiben. Gut helfen auch Teebeutel, die in warmes Wasser getaucht und dann 20 Minuten auf die Augenlider gelegt werden. Aber es ist besser, so schnell wie möglich zum Optiker zu gehen.
Wenn Sie eine schwere Verbrennung haben oder mechanische Partikel in Ihre Augen gelangen, versuchen Sie nicht, sich selbst behandeln zu lassen: Dies ist mit einem vollständigen Sehverlust verbunden. Konsultieren Sie dringend einen Augenarzt oder rufen Sie einen Krankenwagen. Halten Sie nach Möglichkeit die Augen geschlossen. Der Spezialist wird Fremdpartikel entfernen, eine Behandlung mit Salben, Tropfen und Medikamenten verschreiben. In manchen Fällen ist eine Operation notwendig.
Bis zur vollständigen Genesung wird empfohlen, die Augen vor hellem Licht zu schützen, sich in abgedunkelten Räumen aufzuhalten und nur mit Sonnenbrille nach draußen zu gehen.
Volkstümliche Methoden der Augenbehandlung nach dem Schweißen
Die Behandlung einer leichten Elektrophthalmie ist auch mit Volksmethoden zu Hause möglich. Es ist sehr gut, die medikamentöse Therapie mit Volksrezepten zum Waschen und Einträufeln zu ergänzen.
- Kräutertee. Das Waschen der Augen mit einem Sud aus Kamille und Ringelblume hilft also gut. Nehmen Sie für eine Abkochung einen Teelöffel Kräuter und gießen Sie 1 Liter kochendes Wasser ein. Lassen Sie es ziehen (der Aufguss sollte Raumtemperatur haben). Anschließend abseihen und die Augen so oft wie möglich waschen, mindestens jedoch alle 20 Minuten.
- Tropfen Aloe und Honig. Sie können nach 2-3 Behandlungstagen verwendet werden. Aloe ist sehr effektiv bei der Förderung der Netzhautregeneration. Sie müssen 10 Tropfen Aloe-Saft und 1 TL mischen. Honig. Tropfen in 1 EL verdünnen. l. abgekochtes Wasser und träufeln Sie 2 mal täglich 1 Tropfen in die Augen.
- Komprimiert.Gute Kompressen aus rohen geriebenen Kartoffeln, aus Teebeuteln (schwarzer oder grüner Tee), aus gefrorenem Kräutersud.
Die Hauptbedingung ist, dass die Kompressen kalt sein sollten (kalt alleine lindert Schmerzen und Schwellungen).
Sie müssen sie 15-20 Minuten lang aufbewahren. In dieser Zeit verschwinden die Schmerzen.
Heile und sei gesund!
Der Beruf des Schweißers nimmt eine der führenden Positionen in Bezug auf die berufliche Gefährdung des menschlichen optischen Systems ein. Die Missachtung der Sicherheitsregeln und das Schweißen ohne Schutzmaske können Augenverbrennungen verursachen, die in der Medizin einen besonderen Namen "Elektrophthalmie" erhalten haben. Überlegen Sie, was die Symptome dieser Krankheit sind und welche Augentropfen zum Schweißen verwendet werden.
Um die Sehorgane zu schädigen, ist es überhaupt nicht notwendig, lange ohne Schutzmaske zu kochen. Manchmal reicht es schon, ohne Spezialbrille den Schweißprozess von außen zu betrachten.
Die Symptome der Elektrophthalmie – Augenschäden durch ungeschütztes Hinsehen beim Schweißvorgang – werden je nach Grad der Schädigung der Netzhaut in 4 Kategorien eingeteilt.
Verbrennungsgrad | Charakteristische Eigenschaften |
ich | Rötung der Augen; Brennen, Juckreiz; Kaum wahrnehmbare Trübung der Hornhaut. |
II | Ausreichend ausgeprägter Schmerz; Schmerzhafte Reaktion auf helles Licht Filmbildung auf der Bindehaut; Hornhautverletzung. |
III | Starke Schmerzen; Verminderte Sehschärfe; Das Brennen in den Augen nimmt zu, es besteht das Gefühl, dass ein Fremdkörper im Auge vorhanden ist; Die Hornhaut wird merklich trüb. |
IV | Starke Schmerzen, die es Ihnen nicht erlauben, Ihre Augen zu öffnen; Die Hornhaut wird farblos; Der Tod von Geweben Sehbehinderung bis hin zur Erblindung. |
Es ist wichtig, dass bei Verdacht auf Augenbrennen sofort alle Schweißarbeiten abgebrochen und erst wieder aufgenommen werden, wenn die Genesung vollständig ist!
Bei Verbrennungen I. und II. Grades ist eine Behandlung zu Hause möglich. Bei schwereren Augenschäden einen Arzt aufsuchen!
Erste Hilfe
Wenn eine Person während der Schweißarbeiten "Hasen" aufgenommen hat, müssen Sie ihr so schnell wie möglich Erste Hilfe leisten. Wurde ohne Schutzmaske gearbeitet, könnten Kalkpartikel auf die Schleimhaut gelangen. Sie werden mit einem sauberen Wattestäbchen entfernt und anschließend mit viel kaltem, fließendem Wasser gewaschen.
Der Patient benötigt vollständige Sehruhe. Es wird empfohlen, ihn ins Bett zu bringen, die Vorhänge im Zimmer sind vorgeschlossen. Wenn eine Person genug Blendung vom Schweißen gesehen hat, braucht sie Hilfe. Sie können diesem Algorithmus folgen:
- Kühle Kompressen werden 10 Minuten lang auf die Augenlider aufgetragen.
- Um Reizungen und Entzündungen zu lindern, müssen Lotionen mit starken Teeblättern oder kühlem Kamillensud aufgetragen werden.
- Um Infektionen vorzubeugen und Entzündungen zu lindern, wird Sulfacylnatrium in die Augen getropft.
- Unter die unteren Augenlider 1 cm Tetracyclin-Salbe auftragen.
Um Schmerzen zu lindern, können Sie Nimesulid oder Ibuprofen einnehmen. Antiallergische Medikamente helfen auch bei der Beseitigung von Entzündungen, der Patient kann Cetrin oder Tavegil erhalten.
Nach der Erstversorgung muss das Opfer dem Arzt gezeigt werden. In besonders schweren Fällen ist ein Krankenhausaufenthalt erforderlich.
Warum Sie Schweißarbeiten, Beerdigungen und 8 andere Dinge nicht sehen können
Es wird dir nichts nützen.
1. Sie können nicht auf den Vollmond schauen
Es wird angenommen, dass Sie, selbst wenn Sie nur im Licht des Vollmonds schlafen, ihm Ihre Energie geben. Seit der Antike wird der Vollmond mit dem Aufblühen dunkler Mächte gleichgesetzt.Nicht umsonst erhielten Vampire und Werwölfe in den Legenden in dieser Zeit ihre Kraft, denn sie saugten auch die Lebenskraft aus den Menschen. Das Licht des Vollmonds scheint Ihre Energie zu rauben, daher ist es auch nicht empfehlenswert, es aus dem Fenster zu betrachten: Es wirkt wie ein Verstärker zwischen Ihnen und ihr. Schließen Sie die Fenster bei Vollmond mit Vorhängen, um das Böse nicht zu erregen. Ansonsten raubt Ihnen der vom Fenster aus gesehene Vollmond für mehrere Tage im Voraus das Glück.
2. Sie können den Trauerzug nicht aus dem Fenster sehen
Es wird angenommen, dass Sie auf diese Weise einem Ihrer Lieben Krankheit oder sogar den Tod bringen können. Dies ist auf den Übergang der Seele des Verstorbenen von dieser Welt in eine andere zurückzuführen. Er kann sehen, dass jemand sie beobachtet und wütend oder verängstigt wird (Spiegel werden aus demselben Grund aufgehängt) und wird sich an allen in einer Reihe rächen, und an demjenigen, der sie durch das Fenster angeschaut hat.
3. Sie können nachts nicht aus dem Fenster schauen
Man glaubt, dass man so böse Geister ins Haus locken kann, die dort schon nach Einbruch der Dunkelheit einbrechen. Sie reagieren besonders stark auf Kinder, die statt zu schlafen aus dem Fenster schauen. Deshalb verboten Eltern in Russland ihren Kindern strengstens, nachts aus dem Fenster zu schauen. Es wurde gesagt, dass böse Geister ins Haus kommen und sehr lange dort bleiben, Dinge wegnehmen, den Schlaf stören und Unglück bringen.
4. Sie können nicht auf Schweißen schauen
Es wird angenommen, dass die Strahlung dabei im ultravioletten Bereich auftritt, der für das menschliche Auge unsichtbar ist, und sie einfach nicht darauf reagieren. Gleichzeitig ist der Lichtstrom so stark, dass bei längerer Belichtung Augenverbrennungen auftreten. Die Auswirkungen der Verletzung sind nach einiger Zeit spürbar, was sie nur verschlimmert.
5. Sie können nicht auf die Quarzlampe schauen
Es wird angenommen, dass es die Augen körperlich schädigen kann.Es strahlt ein großes und aggressives Leuchten aus, das zur Behandlung von Arthritis, Geschwüren und anderen Beschwerden verwendet wird. Wenn Sie sich in der Nähe einer funktionierenden Lampe befinden und darauf schauen, kann es zu schweren Verbrennungen kommen. In solchen Fällen bilden sich nach einiger Zeit dunkelgraue oder gelbliche Krusten auf den Augenlidern, die das vollständige Öffnen der Augen verhindern, und meistens ist es unmöglich, die Augen auch nur ein wenig zu öffnen.
6. Sie können ein Neugeborenes nicht ansehen
Es wird angenommen, dass der Schutzengel des Babys in den ersten 40 Tagen zu schwach ist und das Kind nicht vor dem bösen Blick schützen kann. Zu diesem Zeitpunkt dürfen nur die Eltern das Kind bewundern. Wenn Sie also im Krankheitsfall eines Babys nicht dafür verantwortlich gemacht werden möchten, lassen Sie das Baby aus den Augen oder gehen Sie ganz vorbei.
7 - 10. In einigen Fällen können Sie nicht in den Spiegel schauen
Es wird nicht empfohlen, in die Augen des Spiegelbildes sowie in den Spiegel zu schauen, wenn Sie weinen. Es wird angenommen, dass dies Sie verrückt machen kann. Obwohl die Geschichte solcher realen Fälle schweigt. Aber in der Tat sollten Sie nicht in Ihre Augen schauen, nur weil Sie müde werden und Ihre Augen danach weh tun. Das Auge ist ein erstaunliches menschliches Organ, das sehr lange betrachtet werden kann. Der starre Blick ins Spiegelbild auf der Suche nach Tiefe erhöht die Spannung in der Hornhaut des Auges. Es gibt jedoch keine natürliche Flüssigkeitszufuhr, sodass die Augen anfangen zu schmerzen. Dies geschieht auch bei längerer Kommunikation mit einem Computermonitor. Sich selbst im Spiegel zu betrachten, während man weint, fordert Probleme und Probleme. Du kannst für den Rest deines Lebens weinen. Dies hängt mit der Darstellung Ihres schwierigen Geisteszustands zum Zeitpunkt des Weinens zusammen.Wenn wir das Thema aus psychologischer Sicht betrachten, erinnern wir uns im Spiegel an uns selbst und jedes Mal, wenn wir darüber nachdenken, was mit uns passiert, zeigen wir das sichtbare Porträt, an das wir uns am meisten erinnern. Es ist unerwünscht, nachts in den Spiegel zu schauen - von dort können böse Geister austreten. Nun, wenn Sie in einen zerbrochenen Spiegel schauen - erwarten Sie sieben Jahre lang Ärger, das weiß jeder aus der Kindheit.
Was den Volksglauben über den Vollmond oder Babys betrifft, überlassen wir es Ihnen, nach Ihren Überzeugungen zu urteilen, aber in Bezug auf alles, was mit dem Sehen zu tun hat, haben wir einen Spezialisten konsultiert.
Expertenmeinung
Doktor der medizinischen Wissenschaften, Professor Vyacheslav Kurenkov, Augenarzt:
- Es ist schädlich und gefährlich, in eine helle Lichtquelle zu blicken, sei es eine Schweißnaht, eine Quarzlampe oder eine Sonnenfinsternis. Dies kann zu dauerhaften Augenschäden führen.
Wenn Sie so etwas trotzdem versehentlich angeschaut haben, suchen Sie sofort einen Arzt auf. Aber Sie können auf die Bildschirme von Smartphones schauen - sie haben alle Sicherheitskontrollen bestanden
Das einzige, was Sie nicht tun sollten, ist in völliger Dunkelheit bei maximaler Helligkeit. Aber über die Tatsache, dass Sie dem Spiegelbild nicht in die Augen sehen können - das ist völliger Unsinn, es bringt den Augen nichts Schlechtes.
Wie sehr werden die Augen weh tun
Symptome einer Verbrennung treten nicht sofort auf, sie nehmen allmählich über 7 Stunden zu. Wenn die Netzhaut nicht beschädigt ist, schmerzen die Augen mehrere Tage lang. Schmerz wird von Angst, Krämpfen, Tränen begleitet. Aber das alles vergeht mit der Zeit. Wenn eine schwere Verbrennung eingetreten ist, wird der Behandlungsverlauf jeweils vom Augenarzt festgelegt, und die Dauer der Schmerzen hängt von der Schwere der Verletzung ab. Auch nach einer Behandlung verlässt der Schmerz das Opfer nicht sofort.
Jede thermische Verbrennung verschwindet nicht an einem Tag, es dauert mindestens eine Woche oder länger, um sich vollständig zu erholen, je nach Komplexität. Auch wenn Sie am nächsten Tag Erleichterung verspüren, führen Sie die Prozeduren weiterhin täglich durch. Daher ist es besser, einen Tag von der Arbeit freizunehmen oder sich krank zu melden. Denken Sie daran, Augenkrankheiten sollten nicht leichtsinnig und verantwortungslos angegangen werden. Achten Sie auf Ihr Sehvermögen!
Warum man beim Schweißen nicht zusehen kann
Schweißer arbeiten in speziellen Masken oder Brillen mit dunklen Gläsern, deren Zweck darin besteht, die Augen zu schützen, und zwar nicht nur und nicht so sehr vor in alle Richtungen fliegenden Funken, sondern vor Lichtstrahlung.
Das beim Schweißen entstehende helle Feuer hat eine hochintensive Strahlung im ultravioletten Bereich. Sie ist so hochfrequent, dass das menschliche Auge keine Zeit hat, darauf zu reagieren und es zu einer Verbrennung kommt, die als ehemalige Flecken, die berüchtigten „Hasen“, wahrgenommen werden.
Aber die Schwere der Folgen solcher Verbrennungen manifestiert sich später, nach 3-5 Tagen. Am harmlosesten sind Augenrötungen, starke Schmerzen und ein Gefühl von Sandkörnern im Auge.
Um klar zu verstehen Warum kannst du nicht die Schweißnaht sehen? und erklären Sie es Ihren Kindern. Führen Sie ein einfaches Experiment durch. Nehmen Sie den schwarz lackierten Gegenstand und platzieren Sie ihn in geringer Entfernung von der Schweißmaschine. Nach einer Viertelstunde wird die Farbe merklich heller und beginnt zu verblassen, und dies geschieht nicht unter dem Einfluss hoher Temperaturen, sondern durch Lichtstrahlung.
Ein ähnlicher Prozess tritt bei der menschlichen Netzhaut auf, deren Zellen abzusterben beginnen, was zu Sehschwäche und Blindheit führt.Wissen Sie, wie Dinge mit der Zeit in der Sonne verblassen? Beim Schweißen geht dieser Vorgang zehnmal schneller, da brennen nicht im wahrsten Sinne des Wortes Dinge aus, sondern die Netzhaut des Betrachters. Deshalb kann man Schweißen nicht ansehen, egal wie es das Auge anzieht.
Schweißen und verletztes Gas angeschaut. Was zu tun ist?
Wenn Sie sich trotz der Warnungen mit dem Schweißen befasst haben, müssen einige dringende Maßnahmen ergriffen werden, um negative Folgen zu minimieren.
Spülen Sie Ihre Augen zunächst mit viel Wasser, am besten mit einer schwachen, leicht rosafarbenen Kaliumpermanganat-Lösung. Verwenden Sie abgefülltes oder abgekochtes Wasser, da Chlor aus Leitungswasser nur zu Reizungen beiträgt.
Wenn auf der Gesichtshaut unangenehme Empfindungen auftreten, halten Sie ein mit Wasser getränktes Handtuch oder ein Stück Stoff darauf, um die Haut ein wenig vor den Auswirkungen einer Verbrennung zu schützen. Schmerzen in den Augen und Reizungen helfen bei der Linderung von Kompressen, verwenden Sie dafür in Kamille oder Tee getränkte Wattestäbchen oder Mulltupfer.
Sie können Teebeutel auch einfach nach dem Aufbrühen nehmen - vergessen Sie nur nicht, sie auf eine Temperatur etwas über Raumtemperatur abkühlen zu lassen, da sich sonst ein thermisches Augenbrennen zu Ihrem Leiden hinzugesellt.
Wenn solche Volksmethoden nicht helfen, ist es notwendig, unverzüglich einen Arzt zu konsultieren, um qualifizierte medizinische Hilfe zu erhalten.
Was nicht zu tun ist
- Reiben Sie Ihre Augen. Das Gefühl von Sand verursacht ein großes Verlangen, die Augen zu reiben. Gleichzeitig wird der dünne Film der Bindehaut noch stärker geschädigt, was zu noch mehr Entzündungen führt.
- Begrabe die Augen mit irgendetwas. Eine Reihe von Tropfen, die bei Augenermüdung verwendet werden, sollten auf keinen Fall bei einer leichten Verbrennung verwendet werden. Zum Beispiel sollten Sie Albucid nicht tropfen.
Schweißtechnik
Wenn die Elektrode beginnt, das Metall zu kontaktieren, schmelzen der Schweißstab und das Metall selbst. Dadurch entsteht der gewünschte Lichtbogen.
Vor Beginn der Arbeiten muss das Schweißen jedoch auf zwei Arten gezündet werden: schnell, durch kurzes Berühren des Produkts mit einer Elektrode oder durch Schlagen (die Methode ähnelt dem Anzünden eines Streichholzes an einer Schachtel). Natürlich ist die zweite Methode vorzuziehen, schon allein deshalb, weil jeder weiß, wie man Streichhölzer benutzt. Für schwer zugängliche, enge Stellen ist es jedoch völlig ungeeignet – an solchen Stellen ist die erste Methode effektiver.
Die Hauptbedingung ist, dass das Schweißbad mit Schlacke bedeckt sein muss. Und er wiederum erscheint während des Brennens der Schutzbeschichtung, verdampft teilweise, schmilzt teilweise und setzt dabei Gas frei. Letztere umschließt das Schweißbad, verhindert die Wechselwirkung des Metalls mit Sauerstoff und hält zudem über lange Zeit eine konstante Temperatur.
Sobald das Metall abkühlt, verwandelt sich die oberste Schicht der Naht in eine leicht zu entfernende Schlacke, die einfach durch Klopfen entfernt wird. Das Wichtigste ist, einen einzigen Spalt zwischen Elektrode und Metall zu beachten, also die Länge des Lichtbogens, damit er nicht erlischt. Um dies zu verhindern, sollte die Verschweißung immer mit der gleichen Geschwindigkeit erfolgen und die Naht selbst möglichst gleichmäßig sein. Dazu ist es notwendig, sich unmittelbar vor der Arbeit die Linie vorzustellen, entlang der sich die Elektrode bewegen muss.
Die Gefahr des Schweißens für das Sehen: Wahn oder Wahrheit
Niemand verbietet es, Schweißarbeiten zuzusehen, aber ohne speziellen Augenschutz kann dies zu traurigen Folgen führen.Um die Quelle des Schadens zu verstehen, ist es notwendig zu verstehen, was ihn genau verursacht.
Während des Betriebs des Schweißgeräts entsteht ein Lichtbogen - eine kontinuierliche elektrische Entladung, die sich zwischen der Elektrode und dem Schweißbereich bildet. Unter Einwirkung hoher Temperatur erscheint ein Tropfen geschmolzenen Metalls, der auf die Oberfläche des Produkts übertragen wird und für eine Bindung sorgt. Die Schadensquelle bei diesem Verfahren ist der Schweißlichtbogen selbst, da er nicht nur Metallverdampfung und Spritzer seiner kleinsten Partikel verursacht, sondern auch starke Strahlung (ultraviolett, infrarot und sichtbar).
Beim Schweißen entstehen Funken, Dampf und Strahlung
Jeder weiß, dass bei der Arbeit eines Schweißers nicht nur Funken fliegen, sondern auch grelle Lichtblitze mit Blendwirkung entstehen. Danach bleibt die Wirkung von Sonnenstrahlen bestehen - es gibt einige Zeit helle Punkte vor den Augen. Dies sind jedoch nur 15% der Strahlung, die der Lichtbogen abgibt. Die restlichen 85 % sind:
- UV-Strahlung (70 %). Gefährlich für Haut und Augen ist die mittel- und kurzwellige Strahlung. Solches Ultraviolett kann tief in Gewebe eindringen, vorübergehende Sehstörungen, starke Schmerzen (mit einem Gefühl von "Sand"), Photophobie, Entzündungen der Augenschleimhaut, Verbrennungen der Haut verursachen.
- Infrarotstrahlung (15 %). Es ist nicht so gefährlich wie Ultraviolett, aber es trägt thermische Energie und kann Verbrennungen an Haut und Hornhaut des Auges verursachen, gefolgt von Entzündungen (Photokeratitis).
Das Beobachten des Schweißens ohne spezielle Schutzmaske und -brille ist sehr schädlich, und dies ist überhaupt kein Mythos. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie beim Anblick von Schweißarbeiten die Augen schließen und weglaufen müssen - alles hängt von der Betrachtungszeit und der Entfernung zum Lichtbogen ab.Wenn sich also eine Person in einer Entfernung von mehr als 15 Metern befindet und kurz auf die Blitze blickt, wird die Strahlung einfach zerstreut, ohne Zeit zu haben, das Auge zu erreichen, und kann dementsprechend keinen Schaden anrichten. Und wenn Sie 1 Meter vom Lichtbogen entfernt sind, ist die zerstörerische Wirkung gefährlicher Strahlung unvermeidlich, insbesondere wenn eine Person länger als 30 Sekunden schweißt.
Schweißen erfordert eine spezielle Maske
Es gibt ein paar weitere verbreitete Überzeugungen über die Gefahren des Schweißens:
- Das Zuschauen bei Schweißarbeiten kann zur Erblindung führen. Das stimmt, aber die Abhängigkeit ist vermittelt. Die Strahlung selbst blendet nicht, sie wirkt sich nur zerstörerisch auf die Elemente des Augensystems aus, was zum Auftreten von Krankheiten führt (Entzündung, Photophobie, Strahlenkatarakt, Schädigung der Linse und der Netzhaut). Das Fehlen einer rechtzeitigen Behandlung der aufgetretenen Probleme kann durchaus zu einer vollständigen und irreversiblen Erblindung führen. Eine Episode einer kurzen Beobachtung des Schweißens wird wahrscheinlich nur vorübergehende Probleme verursachen.
- Es ist gefährlich, das Schweißen nur zu betrachten, wenn es vor Ihren Augen ist. Dies ist ein Mythos, da die negative Wirkung der Strahlung eine Person auch dann beeinflusst, wenn der Lichtbogen seitlich ist und selbst wenn die Beobachtung durch eine reflektierende Oberfläche erfolgt (die Strahlen werden einfach davon abprallen und trotzdem in die Augen fallen). .
- Schweißen ist nicht nur durch Strahlung gefährlich, sondern auch durch Funken. Dies ist richtig, weil während des Betriebs des Lichtbogens Teilchen aus geschmolzenem Metall und Funken mit hoher Temperatur zerstreut werden. Wenn sie ins Auge gelangen, kommt es unweigerlich zu einer Verbrennung, begleitet von starken Schmerzen, einem Fremdkörpergefühl im Auge, Schmerzen, Rötungen und Tränen.
Beim Schweißen kann ein Partikel geschmolzenen Metalls ins Auge gelangen
Das Zusehen beim Schweißen ohne speziellen Augenschutz ist wirklich gefährlich. Abhängig von der Beobachtungszeit und der Entfernung zum Lichtbogen können Sie sowohl vorübergehende "Hasen" vor den Augen als auch schwere Verbrennungen und Schäden am Augensystem bekommen.
Warum kann man nicht im Regen schweißen?
Auf keinen Fall nicht im Regen schweißen
, ohne Schutz vor genau diesem Regen:
- Streng verboten durch Sicherheitsvorschriften.
- Regenwasser dient wie jedes andere ausgezeichneter Stromleiter .
- Die vom Schweißer "aufgenommene" Strommenge steigt um ein Vielfaches auf lebensgefährliche Werte an.
- Mögliche Schäden am Schweißgerät selbst.
- Jegliche Arbeiten bei Regen sind nur mit einem Vordach oder einem anderen abgedeckten Schutz möglich.
In vielerlei Hinsicht hängen die Folgen von dem spezifischen Apparat ab, der funktionieren musste. Aber auch mit der Gewissheit, dass „sowieso alles runterkommt“, sollte man das Schicksal nicht herausfordern. Immerhin gibt es die Meinung, dass Sicherheitsvorkehrungen mit Blut geschrieben sind. Über diese Aussage muss man sich nicht streiten, denn Arbeiter kommen täglich mit Geräten in Berührung, die einen Menschen in Sekundenschnelle in eine „kaputte Puppe“ verwandeln oder eine mit dem Leben unvereinbare Entladung durch den Körper leiten können.
Keine Dringlichkeit, Kündigungsdrohungen oder vorgeschlagene Prämien sind es wert, verletzt zu werden, da die Kosten das Leben des Arbeitnehmers sein könnten.
Warum kannst du nicht auf das Schweißlicht schauen?
Ohne besonderen Schutz der Energiequelle kann nicht zusehen, weil:
- Es wird viel mehr Strahlung abgegeben, als das menschliche Auge wahrnehmen kann.
- Ein Teil des ultravioletten Spektrums wird von den Augen absorbiert, auch wenn wir es nicht bemerken.
- Strahlen einer bestimmten Länge wirken sich auf die Netzhaut des Auges aus, es treten mikroskopische Verbrennungen auf.
- Abhängig von der Schwere der Läsion kann eine Person beim Blinzeln entweder einfach "Hasen" bekommen oder für immer die Gelegenheit verlieren, die Welt um sich herum mit eigenen Augen zu betrachten.
Es gibt vier Stufen, der Unterschied liegt nur im Grad des erlittenen Schadens. Wenn beim ersten nur Rötung der Augen beobachtet wird, dann schon beim vierten - Nekrose des Augapfels.
In jedem Fall ist das Auftreten von Blasen auf der Haut ein klares Zeichen dafür, dass es nicht möglich war, mit „wenig Blut“ davonzukommen, Sie müssen einen Arzt aufsuchen.
Um die Folgen zu vermeiden, können Sie zu Hause:
- Augen mit kaltem, sauberem Wasser spülen.
- Lege eine kalte Kompresse auf.
- Für Bettruhe sorgen.
- Kontakt mit hellem Licht so wenig wie möglich.
- Tropfaugen-Vasokonstriktor-Tropfen.
Danach sollten Sie sich an einen Augenarzt wenden, wenn Sie Folgendes erhalten haben:
- Unangenehme Empfindungen.
- Erhöhtes Reißen.
- Trockenheit.
- Schmerzen in den Augen, Gefühl von "Sand" auf den Augenlidern.
- Rötung der Haut und der Augen selbst.
Netzhautschäden sind viel gefährlicher, als es auf den ersten Blick erscheinen mag. Schließlich gelangen alle empfangenen Informationen von ihr in den Sehnerv und werden an das Gehirn gesendet. "Durchbruch" der Netzhaut auf dieser und anderen Ebenen führt dazu bis zur völligen Erblindung.