Warum man gewaschene Wäsche nicht in der Wohnung trocknen kann

10 Geheimnisse zum Aufhängen von Wäsche, von denen unsere Großmütter wussten

Welche moderne Technologie kann beim Trocknen von Kleidung helfen?

Im Zeitalter der Hochtechnologie ist das Trocknen auf dem Balkon oder im Badezimmer irgendwie falsch. Aus diesem Grund wurde ein spezieller Trockner geschaffen. Diese Technik ist ein ausgezeichneter Ersatz für einen Balkon, alles, was die Gastgeberin braucht, ist, die Sachen in den Trockner zu legen. Dann erledigt die Technik alles von selbst, unter dem Einfluss von warmer Luft, die Dinge hineinbläst, trocknet die Wäsche in wenigen Minuten.

Der einzige Nachteil des Trockners ist, dass er ziemlich teuer ist und nicht jede Hausfrau ihn kaufen kann.Aber neben dem hohen Preis verbraucht es auch viel Strom und nimmt viel Platz ein. Sie können die Aufgabe des Trocknens vereinfachen, indem Sie im Badezimmer einen beheizten Handtuchhalter installieren. Kleine Wäsche kann man darauf trocknen, aber den Rest der gewaschenen Sachen, die getrocknet werden müssen, muss man trotzdem irgendwo hinstellen.

Aspergillus-Pilz

Übermäßig feuchte Luft schafft günstige Bedingungen für die Vermehrung von Aspergillus (Aspergillus) - einer Gattung höherer aerober (dh sauerstoffbedürftiger) Schimmelpilze. Es gibt Hunderte von Sorten davon, aber in Haushalten ist es häufiger in Form von gelbgrünem Schimmel oder Schimmel in Form eines weißen Flaums mit einem schwarzen oder grauen Zentrum.

Der Pilz ist besonders anfällig für:

  • auslaufende Batterien in alten Häusern;
  • in den Wänden versteckte Heizungsrohre;
  • Räume mit schlechter Belüftung.

Warum man gewaschene Wäsche nicht in der Wohnung trocknen kann
Es gibt mehrere hundert Arten des Schimmelpilzes Aspergillus.

Was ist die Gefahr

Bei Funktionsstörungen der Körpersysteme kann zu feuchte Luft zu schwerwiegenden Folgen führen. Das Trocknen von nasser Wäsche in einer Wohnung ist besonders gefährlich für diejenigen, die eine Vorgeschichte haben von:

  • Lungenerkrankungen (die vom Schimmelpilz zur Fortpflanzung freigesetzten Sporen sind ein starkes Allergen, das Hustenanfälle, laufende Nase und sogar Asthma verursachen kann);
  • Allergien (zusätzlich zu den oben genannten Komplikationen verdunstet die Wäsche während des Trocknungsprozesses die Reste von Waschmittel und Klimaanlage - Verunreinigungen, die ebenfalls Allergien auslösen können);
  • geschwächte Immunität, die durch chronische onkologische Erkrankungen sowie AIDS verursacht wird (solche Patienten können Aspergillose entwickeln, eine Krankheit, die die Mundhöhle, die Atmungsorgane und das Nervensystem betrifft und zum Tod führen kann).

Menschen mit starkem Immunsystem können Träger von Aspergillose sein.Mit anderen Worten, der Schimmel besiedelt sie und provoziert das Auftreten eines Aspergilloms - eines Pilzes in Form einer Erbse, der sich auf der Oberfläche der Schleimhaut befindet. Aspergillom wird umgehend entfernt.

Schimmelpilzsporen sind gefährlich für Kinder, insbesondere Neugeborene, die noch keine Immunität entwickelt haben.

Warum man gewaschene Wäsche nicht in der Wohnung trocknen kann
Eine schwache Immunität macht eine Person anfällig für Aspergillose

Symptome eines Sporenbefalls

Es gibt eine ganze Reihe von Anzeichen, anhand derer davon ausgegangen werden kann, dass eine Person mit Aspergillus infiziert ist.

  1. Laufende Nase.
  2. Hitze.
  3. Kurzatmigkeit, Brustschmerzen.
  4. Ständige Müdigkeit.
  5. Schnitt in die Augen.
  6. Anhaltender Husten, manchmal mit Blutgerinnseln.
  7. Halsschmerzen.
  8. Migräne.
  9. Brechreiz.
  10. Hautreizung.

Die endgültige Diagnose kann nach einer gründlichen Anamnese und Analyse nur von einem Facharzt mit geeignetem Profil gestellt werden: Pneumologe, HNO-Arzt, Augenarzt oder Mykologe (ein Arzt, der Hautkrankheiten behandelt, die durch Hefe- oder Schimmelpilze verursacht werden).

Warum man gewaschene Wäsche nicht in der Wohnung trocknen kann
Die Lufttrocknung verleiht der Kleidung nicht nur eine einzigartige Frische, sondern wirkt sich auch nicht negativ auf die Luftfeuchtigkeit im Haus aus.

Was ist die Gefahr von nasser Wäsche in Innenräumen?

Obwohl viele Hausfrauen es vorziehen, die Wäsche in der kalten Jahreszeit in der Wohnung zu trocknen, ist dies nicht ganz unbedenklich. Indem Sie nasse Kleidung im Haus aufhängen, machen Sie die Luft im Haus zu feucht. Dies wirkt sich negativ auf die Gesundheit von Menschen aus, die zu Asthma, saisonalen Allergien und anderen Krankheiten neigen.

Darüber hinaus ist das Trocknen von Wäsche in Innenräumen eng mit hohen Konzentrationen von Hausstaubmilben, Schimmel und Stockflecken in der Luft verbunden. Leider wissen nur wenige darüber Bescheid, ebenso wie über die Notwendigkeit einer gründlichen Belüftung des Raumes.

Warum man gewaschene Wäsche nicht in der Wohnung trocknen kann

Feuchte Wäsche, unzureichende Belüftung des Raumes, schlechte Raumluftqualität – all dies zusammen führt zu einer ernsthaften Gesundheitsgefährdung. Und der Einsatz von Klimaanlagen und Weichspülern verschärft das Bild zusätzlich, da beim Trocknen der Wäsche ein gefährlicher „Cocktail“ aus Chemikalien freigesetzt wird. Einige von ihnen können krebserregend sein und sogar Krebs verursachen.

Ein Nachbar hat Heu in einer Reihe ausgelegt und ein Bett gemacht: nicht das 1. Jahr, in dem er in Becken erntet

Entwicklung eines COVID-19-Impfstoffs: Wie ethisch es ist, embryonale Zellen zu verwenden

Ehemann hat Blumenbehälter direkt unter den Fenstern gemacht: eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Seide

Warum man gewaschene Wäsche nicht in der Wohnung trocknen kann
ben bryant /

Wie zu waschen

Naturseide ist ein kapriziöser Stoff, daher ist es besser, solche Kleidungsstücke von Hand zu waschen. Vergessen Sie Bleichmittel und scharfe Fleckentferner, sie können Dinge ruinieren. Verwenden Sie zum Waschen spezielle Gele für empfindliche Stoffe oder normales Shampoo.

Silk ist für Wassertemperaturen bis 40°C geeignet. Kleidung maximal 15 Minuten einweichen und schonend waschen, nicht reiben oder den Stoff dehnen. Spülen Sie Ihre Kleidung gründlich aus, damit nach dem Trocknen keine Schlieren darauf zurückbleiben. Sie müssen mehrmals spülen und die Wassertemperatur allmählich senken.

Wie man trocknet

Seide kann nicht verdreht werden: Nasser Stoff wird leicht beschädigt. Wringen Sie es vorsichtig aus, lassen Sie das Wasser ablaufen und trocknen Sie den Artikel dann mit einem Frotteetuch (wie Wolle).

Es ist besser, Seidenkleidung in horizontaler Position zu trocknen. Sie können verwenden Wäschetrockner oder ein Seil, aber dann sollten Sie eine Schicht aus dichtem Stoff unter die Sachen legen (mindestens das gleiche Frotteehandtuch). Wäscheklammern sind verboten, sie hinterlassen Spuren.

Bügeln Sie Kleidungsstücke aus Seide bei niedrigster Temperatur auf links.Es lohnt sich nicht, es zu dämpfen oder mit Wasser zu besprühen: Es treten Flecken und Flecken auf. Um sie loszuwerden, muss man das Ding nochmal waschen und trocknen. Lassen Sie das Produkt beim Bügeln abkühlen, da sonst erneut Falten entstehen.

Lesen Sie auch:  So schließen Sie den Druckschalter an die Pumpe "Kid" an

Regeln für verschiedene Arten von Dingen

Jede Art von Kleidung hat ihre eigenen Trocknungsregeln.

Bettwäsche

Der Ort zum Trocknen der Bettwäsche kann je nach Jahreszeit und persönlichen Vorlieben gewählt werden. Im Sommer können Sie für diese Zwecke den Bereich in der Nähe des Hauses (wenn das Haus privat ist) oder einen Balkon (wenn es sich um ein Mehrfamilienhaus handelt) nutzen. Sie können es auch drinnen trocknen, aber es muss gut belüftet sein.

Wenn Sie Bettwäsche an den Seilen aufhängen, müssen Sie sie über ihre gesamte Länge glätten, ohne sie halb- oder viermal zu falten.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Trocknungsprozess zu vereinfachen:

  1. Der Trockner ist ein kompaktes Gerät, das im Badezimmer oder in der Küche installiert werden kann.
  2. Waschmaschine mit Trocknungsfunktion.
  3. Bodentrockner. Kompakt und stabil, kann es vorübergehend in jedem Raum der Wohnung aufgestellt und nach dem Trocknen in die Garderobe oder den Flur gebracht werden.
  4. Deckentrockner mit mechanischer Steuerung oder Fernbedienung. Dieses funktionale Gerät kann eine harmonische Ergänzung zum Interieur eines Badezimmers oder Balkons sein.
  5. "Intelligenter" Trockner. Kann sowohl Wand als auch Decke sein. Ferngesteuert mit einer Fernbedienung. Zu seinen Funktionen gehören das Ein- und Ausklappen, das Einstellen der Komforthöhe sowie das Ausblasen der Wäsche mit warmer Luft zum schnelleren Trocknen. Der Nachteil dieses ergonomischen Designs ist der hohe Preis.

Beim Trocknen von Bettwäsche müssen Sie die Empfehlungen befolgen, die die Lebensdauer verlängern:

  • halten Sie Seidenprodukte von Heizgeräten fern;
  • Baumwolle sollte nicht getrocknet werden, bis sie vollständig trocken ist, um das Bügeln zu erleichtern;
  • Wäsche in dunklen und farbigen Farben sollte nicht in direktem Sonnenlicht getrocknet werden.

Unterwäsche

Das Trocknen von Unterwäsche auf der Straße ist nur möglich, wenn Sie außerhalb der Stadt leben, wo immer saubere frische Luft vorhanden ist. In einer abgasreichen Metropole trocknet man diese empfindlichen Kleidungsstücke, die mit der Körperoberfläche in Berührung kommen, am besten in einer Wohnung.

Es gibt mehrere Regeln:

  1. Der Raum, in dem Unterwäsche getrocknet wird, sollte gut belüftet und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt sein.
  2. Seiden- und Viskoseprodukte sollten fern von Wärmequellen getrocknet werden.
  3. Leinen aus Baumwollmaterial kann an einem Seil aufgehängt werden, nachdem es zuvor abgeschüttelt und geglättet wurde.
  4. Es wird empfohlen, Seide und synthetische Produkte ungefaltet auf einem dicken Frotteetuch zu trocknen.
  5. Es wird empfohlen, BHs auf einer horizontalen Oberfläche zu trocknen. Zuerst müssen Sie die Körbchen begradigen, damit sie die richtige Form behalten.

Hemden und Blusen

Hemden und Blusen, unabhängig vom Schneidstoff, können auf einem Kleiderbügel getrocknet oder am Saum an ein Seil gehängt werden.

Wenn keine freien Kleiderbügel oder Wäscheklammern mehr vorhanden sind, sollten Sie das Produkt an einem Seil auf Achselhöhe aufhängen – damit keine sichtbaren Falten entstehen.

Strumpfhosen und Strümpfe

Strumpfhosen und Strümpfe aus elastischen Materialien müssen ohne Verdrehen durch ein Stück Stoff gezwängt, geglättet und an den Zehen aufgehängt werden.

T-Shirts

Es ist falsch, gestrickte T-Shirts am unteren Rand an einem Seil aufzuhängen. Dies führt zu einer Verformung des Produkts - es nimmt schließlich die Form eines Trapezes an.

Das Trocknen wird auf zwei Arten empfohlen:

  1. Den oberen Teil des T-Shirts in Höhe der Achseln über das Seil werfen und mit Wäscheklammern an den Ärmelnähten fixieren. Ein nasses Produkt dehnt sich nicht aus und behält seine Form.
  2. Verwenden Sie einen breiten Kleiderbügel – das vermeidet Spuren von Wäscheklammern.

Oberbekleidung

Oberbekleidung aus dichtem Stoff muss durch gleichmäßiges Aufhängen auf einem Kleiderbügel getrocknet werden. Tupfen Sie vorher überschüssige Feuchtigkeit mit einem sauberen Tuch ab. Während des Trocknens sollten die Ärmel des Produkts mit zerknittertem Papier gefüllt werden.

Natürliche Möglichkeiten, draußen zu trocknen

Die Wetterbedingungen können in den meisten Fällen herangezogen werden, um beim schnellen Trocknen der Kleidung zu helfen. Einzige Ausnahme ist Regenwetter oder starker Nebel: Hohe Luftfeuchtigkeit lässt die Kleidung nicht trocknen, im Gegenteil, der Stoff nimmt noch mehr Feuchtigkeit auf.

Kleidung am besten draußen trocknen:

  • im Wind - an einem Seil aufgehängte Kleidung trocknet schnell genug, nach 1-2 Stunden ist die Kleidung trocken;
  • in der Sonne - bevor Sie die Dinge aufhängen, ist es besser, sie auf links zu drehen, um ein Verblassen der Stoffe zu vermeiden, unter den Sonnenstrahlen dauert das Trocknen nicht länger als eine Stunde;
  • in der Kälte - seltsamerweise, aber der Frost bewältigt auch die Aufgabe des Trocknens von Kleidung. Sie müssen warten, bis die aufgehängten Kleidungsstücke "greifen", und sie dann je nach Stärke des Frosts in einen warmen Raum bringen dauert 4-6 Stunden.

    Bei frostigem Wetter ist die Luftfeuchtigkeit niedrig, so dass das Wasser aus der Kleidung teilweise verdunstet und der Rest sublimiert (wird zu Eis) und auch etwas langsamer verdunstet

Ich trockne meine Kleidung sehr gerne in der Kälte und im Winter lasse ich sie nie auf dem Trockner, sondern nehme sie immer mit auf die Straße (zum Glück wohne ich in einem Privathaus).Neben der Tatsache, dass es wirklich schnell trocknet, erhält es auch eine außergewöhnliche Frische, die auch nach dem Bügeln lange anhält.

Balkon oder Loggia zum Trocknen von Kleidung

Ein idealer Ort zum Trocknen von Kleidung ist ein Balkon oder eine Loggia. An der frischen Luft trocknet die Wäsche nicht nur gut, sondern erhält auch Frische. Wie gut kennen wir all das einzigartige Frischegefühl der getrockneten Dinge, die an einem sonnigen Frosttag in die Wohnung gebracht werden?

Wäsche im Freien zu trocknen ist nicht nur sinnvoll, sondern auch wohltuend. Die Sonnenstrahlen trocknen den Stoff schneller, und wenn es sich um weiße Bettwäsche handelt, erhält seine Farbe einen zusätzlichen satten Farbton. Buntwäsche hingegen kann in der Sonne ausbleichen, deshalb wird sie beim Trocknen auf links gedreht oder an schattigen Stellen aufgehängt.

In der Nebensaison können Sie Ihre Wäsche auf dem Balkon trocknen, indem Sie eine zusätzliche Hochschleuderfunktion in den Vollautomaten einbauen. Wenn Sie die halbtrockene Wäsche dann herausnehmen, können Sie sie schnell auf natürliche Weise trocknen.

Es gibt eine Reihe von Geräten zum Trocknen von Kleidung auf dem Balkon:

  • Eine alte, bewährte, wirtschaftliche und erschwingliche Methode ist eine Wäscheleine, die zwischen Balkonkonstruktionen oder auf Metallprofilen gespannt ist, die außerhalb des Balkons angebracht sind;
  • Die Methode ist gut, weil die Wäsche keinen Platz auf der Nutzfläche des Balkons einnimmt, aber es ist nicht sehr bequem, die weit entfernten Seile beim Aufhängen zu erreichen. Außerdem kann der Wind Leinen gegen die Hauswände „peitschen“ und Staub und Abgase vorbeifahrender Autos setzen sich auf frisch gewaschenen Sachen ab;
  • Das Trocknen von Kleidung auf dem Balkon kann auch mit einem zusammenklappbaren modernen Design durchgeführt werden - einem Bodentrockner.Einige Modelle sind im aufgeklappten Zustand recht geräumig, und im zusammengebauten Zustand passen sie perfekt unter die Wand und schaffen Platz für den Durchgang;
  • Eine weitere moderne Option zum Trocknen von Kleidung im Winter auf der Loggia sind Hängetrockner. Halterungen werden an gegenüberliegenden Wänden der Loggia in der erforderlichen bequemen Höhe installiert. Moderne Versionen solcher Strukturen sind Trägheitssysteme, die das erforderliche Filmmaterial nur bei Bedarf abwickeln, und das Seil selbst haftet an Haken, die an der gegenüberliegenden Wand montiert sind.
Lesen Sie auch:  So machen Sie mit Ihren eigenen Händen einen infrarotwarmen Boden: Installation und Anschluss des Folienbodens

Der einzige Nachteil von Spannstrukturen besteht darin, dass die Seile im Laufe der Zeit unter dem Gewicht nasser Wäsche ihre Elastizität verlieren und durchhängen und ersetzt werden müssen.

Warum man gewaschene Wäsche nicht in der Wohnung trocknen kann

Möglichkeiten zur Lösung des Problems

Wenn Sie keine Möglichkeit haben, Kleidung auf der Straße zu trocknen, gibt es mehrere Auswege aus dieser Situation. Die erste Möglichkeit besteht darin, Kleidung in schlecht belüfteten, praktisch isolierten Räumen zu trocknen (eine hervorragende Option für Eigentümer von Wohnräumen, in denen es einen leeren Raum, einen verglasten Balkon oder eine Loggia gibt). Eine Alternative wäre der Kauf einer kleinen Plane, die über das Fenster gehängt werden kann, damit die Wäsche bei Regen nicht nass wird und in der Sonne nicht ausbleicht.

Die zweite Möglichkeit besteht darin, einen spontanen Trockner mit Seilen unter dem Fenster zu organisieren. Diese Option ist für Bewohner der unteren Etagen und in sonnenreichen Regionen relevant. Wenn keine der Optionen zu Ihnen passt, dann ist die einzig richtige Entscheidung die Anschaffung eines speziellen Falttrockners. Es ist notwendig, eine solche Struktur in einem gut belüfteten Bereich zu installieren (ein Badezimmer oder Schlafzimmer funktioniert nicht).Wenn das Haus über einen eingezäunten Bereich verfügt, können Hinterhöfe oder Dächer von Hochhäusern zum Trocknen von Wäsche genutzt werden.

Wie man einen Haartrockner benutzt

Wenn das Haus kalt ist, schalten wir die Heizung ein und hängen gleichzeitig die gewaschenen Kleider darum. Hitze verdunstet Feuchtigkeit, Kleidung trocknet, alle sind glücklich. Ein Fön ist eine Notlösung, um unter Druck Wärme zuzuführen. Für einen schnellen Effekt werden eine Jacke, ein Pullover oder eine Jeans auf der Stuhllehne ausgelegt, die Falten werden sorgfältig begradigt, damit sich keine Falten bilden, und das Gerät wird eingeschaltet. Wir blasen heiße Luft von allen Seiten, und in etwa einer halben Stunde trocknet sogar Kleidung aus schwerem Stoff! Was soll man zu den berühmt-berüchtigten Synthetiksocken sagen? Aufnahmen einer Socke, die an einem Haarstylinggerät gezogen wurde, gingen durch das Internet

Dies ist wirklich eine Art des Trocknens für die Faulen und nicht so, und wenn Sie ein Paar Socken nicht bemitleiden, dann sollten Sie mit anderen Dingen vorsichtig sein.

Warum man gewaschene Wäsche nicht in der Wohnung trocknen kann

Warum es unmöglich ist, gewaschene Kleidung im Zimmer zu trocknen und wie es mit unserer Gesundheit behaftet ist

Warum man gewaschene Wäsche nicht in der Wohnung trocknen kann

Viele Dinge können dem menschlichen Körper schaden. Auch die harmlosesten Dinge können bei einem geschwächten Immunsystem und bei einer bestimmten Kombination von Faktoren tödlich werden.

Weiterlesen: Warum es unmöglich ist, gewaschene Kleidung im Zimmer zu trocknen und wie es mit unserer Gesundheit behaftet ist, finden Sie heraus ...

04.10.2018 um 08:34 Uhr

1

Impressionen: 1 Reichweite: 0 Aufrufe: 0

Jeder weiß, dass Haushaltschemikalien eine äußerst nützliche und notwendige Sache sind, aber in manchen Situationen sind sie gefährlich. Und nur die Einhaltung der Sicherheitsvorkehrungen ermöglicht es Ihnen, Gesundheit und manchmal sogar Leben zu retten.

Weiterlesen: Sichere Reinigung zu Hause: Welche Reinigungsmittel sollten nicht miteinander gemischt werden, lesen Sie ...

02.10.2018 um 23:49 Uhr

1

Impressionen: 1 Reichweite: 0 Aufrufe: 0

Seite 3

Julia Vysotskaya hat in ihrem Microblog einen kleinen Trick geteilt, der den Raum Ihres Hauses verändern und ihm Frische und Leichtigkeit verleihen kann.

30.09.2018 um 20:58 Uhr

1

Impressionen: 1 Reichweite: 0 Aufrufe: 0

Seite 4

Trotz der Tatsache, dass im Oktober alle landwirtschaftlichen Hauptarbeiten fast abgeschlossen sind und die Haupternte bereits geerntet wurde, wird es immer noch genug Arbeit für Gärtner und Gärtner geben.

30.09.2018 um 19:29 Uhr

1

Impressionen: 1 Reichweite: 0 Aufrufe: 0

Seite 5

Fast jedes Metallprodukt kann rosten. Auch bei Edelstahl ist nicht alles so einfach – banale physikalische Beschädigungen und Kratzer können dazu führen, dass noch Oxidationsprozesse einsetzen.

Weiterlesen: Lifehacks für zu Hause: So werden Sie Rost mit einfachen Methoden los, lesen Sie ...

29.09.2018 um 08:14 Uhr

1

Impressionen: 1 Reichweite: 0 Aufrufe: 0

Seite 6

Anhänger des Feng Shui-Systems glauben, dass es keinen Bereich menschlicher Aktivität gibt, in dem ihre alte Kunst nicht nützlich sein könnte. Auch bei der schwierigen und schwierigen Aufgabe des Abnehmens kann Feng Shui helfen.

Weiterlesen: Feng Shui-Tipps: Eine Umgebung, die Ihnen hilft, Gewicht zu verlieren und übermäßiges Essen zu vergessen, lesen Sie ...

28.09.2018 um 22:59 Uhr

1

Impressionen: 1 Reichweite: 0 Aufrufe: 0

Seite 7

Unser Zuhause sollte uns gehören eine Festung, leider, aber das ist nicht immer der Fall. Wir sind uns oft nicht bewusst, wie wichtig die vielen Elemente sind, die wir auswählen, um das Interieur eines Hauses zu dekorieren. Am unmittelbarsten aber wirkt die Einrichtung der Räume auf die Psyche der Bewohner.

26.09.2018 um 20:19 Uhr

1

Impressionen: 1 Reichweite: 0 Aufrufe: 0

Seite 8

Viele Hausfrauen stehen dem Bügeln eher ablehnend gegenüber, sie sagen: „Was ist daran so schwierig? Und im Allgemeinen brauchen viele Dinge es überhaupt nicht. Diese Haltung führt jedoch oft dazu, dass Gutes und Schönes verdorben wird.

24.09.2018 um 00:12

1

Impressionen: 1 Reichweite: 0 Aufrufe: 0

Seite 9

Jeder, der mindestens einmal in seinem Leben mit einer groß angelegten Renovierung begonnen hat, weiß, wie schwierig, langwierig und unberechenbar sie ist. Auch wenn im Vorfeld alles richtig kalkuliert zu sein scheint, gibt es keine Garantie dafür, dass alles so kommt.

Weiterlesen: Fehler reparieren: Die häufigsten Fehler mit traurigen Folgen, Weiterlesen…

22.09.2018 um 23:11 Uhr

1

Impressionen: 1 Reichweite: 0 Aufrufe: 0

Seite 10

Ikebana ist eine großartige Möglichkeit, Ihrem Interieur einen Hauch von Komfort zu verleihen Wohnung oder Büro. Um mit Ihren eigenen Händen einen Strauß getrockneter Blumen zu machen, müssen Sie zuerst lernen, wie man dieselben Blumen richtig zubereitet. Das werden wir tun.

Weiterlesen: DIY Ikebana: Blumen richtig trocknen, um Volumen und Schönheit zu erhalten, Weiterlesen…

21.09.2018 um 19:50 Uhr

1

Impressionen: 1 Reichweite: 0 Aufrufe: 0

Denim

Warum man gewaschene Wäsche nicht in der Wohnung trocknen kann
Tomo Jesenicnik /

Wie zu waschen

Die Jeans ist maschinenwaschbar bis 40°C. Damit sie nicht vergießen, ist es besser, ein flüssiges Produkt für farbige Dinge zu verwenden. Das Schleudern kann auf 600 U/min eingestellt werden, für dicke Stoffe sind sogar 800 U/min geeignet.

Lesen Sie auch:  So reinigen Sie das Tablett in der Waschmaschine: Empfehlungen und persönliche Erfahrungen

Wenn die Jeans offenkundig schmutzig ist, weichen Sie sie vor dem Waschen eine halbe Stunde in warmem Wasser mit Zusatz eines Spezialmittels ein. Reiben Sie die verschmutzten Bereiche vorsichtig und senden Sie sie an die Maschine. Es lohnt sich nicht, Jeans den ganzen Tag in einem Wasserbecken zu lassen: Es besteht die Gefahr, dass der Stoff abfällt und sich Rost auf den Accessoires bildet.

Bevor Sie den Artikel in die Maschine legen, schließen Sie den Reißverschluss und den Knopf, drehen Sie ihn auf links und stellen Sie sicher, dass sich nichts in den Taschen befindet. Neue Jeans können anfangs auslaufen, also waschen Sie sie getrennt von anderen Kleidungsstücken.

Wie man trocknet

Es ist besser, Jeans vertikal zu trocknen und sie am Gürtel aufzuhängen. Richten Sie sie zuerst so aus, dass keine offensichtlichen Falten entstehen. Denim ist nicht besonders anspruchsvoll, daher können Sie solche Sachen in den Trockner schicken.

Wenn die Hose zu kurz ist, gibt es eine Möglichkeit, sie etwas länger zu machen. Treten Sie auf den unteren Rand der nassen Jeans, nehmen Sie den Gürtel in die Hände und ziehen Sie ihn vorsichtig nach oben. Wiederholen Sie den Vorgang ein paar Mal und hängen Sie den Artikel dann zum Trocknen auf.

Enge Hosen können nach dem Waschen überhaupt nicht gebügelt werden, sie glätten sich perfekt am Körper. Gerade und ausgestellte Modelle bügeln Sie am besten auf links auf einer für Baumwolle geeigneten Einstellung.

Was ist die Gefahr von nasser Wäsche?

In der kalten Jahreszeit ziehen es viele Hausfrauen vor, Kleidung in der Wohnung zu trocknen, ohne zu wissen, wie gefährlich das sein kann. Durch das Aufhängen von nasser Kleidung und anderen Textilien im Haus befeuchten Hausfrauen unnötig die Luft. Dies hat negative Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit, führt zu Allergien, Asthmaanfällen (wenn eine Person zu Asthma neigt) und anderen Krankheiten.

Darüber hinaus kann übermäßige Feuchtigkeit, die durch das Trocknen von Kleidung in Wohnräumen verursacht wird, das Auftreten von Milben hervorrufen, die für ein solches Mikroklima geeignet sind. Überschüssige Feuchtigkeit ist ein direkter Weg zur Schimmelbildung. Um all dies zu vermeiden, ist es notwendig, ein ideales Belüftungssystem in der Wohnung zu organisieren und die Räumlichkeiten häufig zu lüften. Die Feuchtigkeit gewaschener Kleidung, schlechte Belüftung der Räume, schlechte Luftqualität - all dies droht mit ernsthaften Gesundheitsproblemen.

Nicht zu bügeln

Um die Kleidung nach dem Waschen ohne Bügeleisen gleichmäßig und glatt zu halten, sollten Sie die folgenden Tipps beachten:

  1. Beladen Sie die Waschmaschine nicht voll. Reduzieren Sie die automatische Schleuderdrehzahl.
  2. Schütteln Sie die Kleidung vor dem Aufhängen vorsichtig und glätten Sie sie, damit keine Falten oder Knicke auf dem Stoff entstehen.
  3. Kluger Umgang mit Haushaltsgeräten. Übertrocknung sollte nicht zugelassen werden, da der Stoff lange große und kleine Falten behält.
  4. Vermeiden Sie starken Handdruck.
  5. Gewaschene Wäsche richtig falten und aufbewahren. Hängen Sie im geräumigen Schrankfach Anzüge, lange Kleider und Röcke auf Kleiderbügel. Machen Sie dasselbe mit anderen Arten von Kleidung aus zerknitterten Materialien.

    T-Shirts und Pullover aus Strickstoff sowie Handtücher und Bettwäsche werden zu ordentlichen Rollen zusammengerollt und in Regalen in einem Schrank oder einer Kommode abgelegt.

Wie man trocknet, wenn kein Balkon vorhanden ist

Wenn es nicht möglich ist, die Wäsche zu trocknen, außer in der Wohnung, müssen mehrere Schritte unternommen werden:

  • Wenn es Ihre Textilien zulassen, wählen Sie die maximale Umdrehung in der Waschmaschine. Weniger feucht, trocknet es schneller.
  • Stellen Sie den Wäschetrockner neben ein offenes Fenster oder in eine Ecke, wo eine ständige Luftzirkulation herrscht.
  • Hängen Sie Ihre Wäsche methodisch auf, damit sie so gut wie möglich atmet.
  • Ein elektrischer Trockner leistet positive Dienste - er ermöglicht es Ihnen, Kleidung schneller zu trocknen und erhöht den Feuchtigkeitsgrad zu Hause nicht.
  • Versuchen Sie, öfter die Position der Wäsche zu ändern und bereits trockene Wäsche vom Bügel zu nehmen.
  • Wenn kleine Kinder im Haus sind, trocknen Sie keine Kleidung in dem Raum, in dem sie sich aufhalten. Dies kann der Gesundheit von Babys schaden.

Um Schimmelbildung in der Wohnung zu vermeiden, sorgen Sie für eine gute Belüftung des Hauses. Lüften Sie Ihre Wohnung täglich 15 Minuten lang und versuchen Sie, Ihre Wäsche nicht in der Wohnung zu trocknen.

Aspergillus-Pilz

Übermäßig feuchte Luft schafft günstige Bedingungen für die Vermehrung von Aspergillus (Aspergillus) - einer Gattung höherer aerober (dh sauerstoffbedürftiger) Schimmelpilze. Es gibt Hunderte von Sorten davon, aber in Haushalten ist es häufiger in Form von gelbgrünem Schimmel oder Schimmel in Form eines weißen Flaums mit einem schwarzen oder grauen Zentrum.

Der Pilz ist besonders anfällig für:

  • Auslaufende Batterien in alten Häusern,
  • in den Wänden verlegte Heizungsrohre,
  • Räume mit schlechter Belüftung.

Warum man gewaschene Wäsche nicht in der Wohnung trocknen kann

Was ist die Gefahr

Bei Funktionsstörungen der Körpersysteme kann zu feuchte Luft zu schwerwiegenden Folgen führen. Das Trocknen von nasser Wäsche in einer Wohnung ist besonders gefährlich für diejenigen, die eine Vorgeschichte haben von:

  • Lungenerkrankungen (die vom Schimmelpilz zur Fortpflanzung freigesetzten Sporen sind ein starkes Allergen, das Hustenanfälle, laufende Nase und sogar Asthma verursachen kann),
  • Allergien (zusätzlich zu den oben genannten Komplikationen verdunstet die Wäsche während des Trocknungsprozesses die Reste von Waschmittel und Klimaanlage - Verunreinigungen, die ebenfalls Allergien auslösen können),
  • geschwächte Immunität, die durch chronische onkologische Erkrankungen sowie AIDS verursacht wird (solche Patienten können Aspergillose entwickeln, eine Krankheit, die die Mundhöhle, die Atmungsorgane und das Nervensystem betrifft und zum Tod führen kann).

Menschen mit starkem Immunsystem können Träger von Aspergillose sein. Mit anderen Worten, der Schimmel besiedelt sie und provoziert das Auftreten eines Aspergilloms - eines Pilzes in Form einer Erbse, der sich auf der Oberfläche der Schleimhaut befindet. Aspergillom wird umgehend entfernt.

Schimmelpilzsporen sind gefährlich für Kinder, insbesondere Neugeborene, die noch keine Immunität entwickelt haben.

Warum man gewaschene Wäsche nicht in der Wohnung trocknen kann

Symptome eines Sporenbefalls

Es gibt eine ganze Reihe von Anzeichen, anhand derer davon ausgegangen werden kann, dass eine Person mit Aspergillus infiziert ist.

  1. Laufende Nase.
  2. Hitze.
  3. Kurzatmigkeit, Brustschmerzen.
  4. Ständige Müdigkeit.
  5. Schnitt in die Augen.
  6. Anhaltender Husten, manchmal mit Blutgerinnseln.
  7. Halsschmerzen.
  8. Migräne.
  9. Brechreiz.
  10. Hautreizung.

Die endgültige Diagnose kann nach einer gründlichen Anamnese und Analyse nur von einem Facharzt mit geeignetem Profil gestellt werden: Pneumologe, HNO-Arzt, Augenarzt oder Mykologe (ein Arzt, der Hautkrankheiten behandelt, die durch Hefe- oder Schimmelpilze verursacht werden).

Warum man gewaschene Wäsche nicht in der Wohnung trocknen kann

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen