- Blasenvolumen
- Wann sollten Sie sich Sorgen machen?
- Schaden von Harnverhalt und Stuhlgang
- Steine in den Nieren
- Gründe, die durch Faktoren Dritter hervorgerufen werden
- Grundlegende Maßnahmen, die es Ihnen ermöglichen, mitten in der Nacht nicht auf die Toilette zu gehen
- Ursachen für Beschwerden
- Gefährliche Symptome, die eine ärztliche Konsultation erfordern
- Wann man einen Krankenwagen ruft
- Hauptsymptome
- Wie kann man häufigen Stuhlgang normalisieren?
- Blasenbruch
- Wie kann man nicht auf der Toilette aufwachen?
- Steine in den Nieren
- Der Schaden längerer Geduld bei Kindern
- Tipps, wie Sie lautlos auf die Toilette gehen
- Die Situation einschätzen und den Moment wählen
- Korrekte Präposition
- Korrekter Standort
- Keine Zeit zum Entspannen
- Kein Geräusch
- Hinterlasse keine Spuren
- Diabetes und andere Krankheiten
- Gefährliche Symptome, die eine ärztliche Konsultation erfordern
Blasenvolumen
Je nach Flüssigkeitsvolumen werden die Organwände gedehnt. Dank dieser Eigenschaft kann es eine beträchtliche Menge davon aufnehmen:
- Bei Männern bis 750 ml;
- Frauen bis 550.
Durchschnittlich 0,5 Liter. Wenn das Flüssigkeitsvolumen etwa 200 ml beträgt, verspürt eine Person den Drang. Dies ist eine sichere Menge, die die Gesundheit nicht beeinträchtigt.
Wenn Sie es nicht loswerden, beginnen die folgenden Prozesse:
- Muskelgewebe wird gedehnt, verdünnt, die Schleimhaut ist der zerstörerischen Wirkung von Säure ausgesetzt: Risse, Erosionen und Geschwüre treten auf der Oberfläche auf.Sie machen sich im Alltag nicht bemerkbar, treten sie aber regelmäßig auf, wird die normale Zellbewegung gestört und das Risiko, an Krebs zu erkranken, steigt;
- Es bildet sich eine Stagnation, die zur Bildung von Steinen führt.
Achten Sie darauf, dass sich keine großen Urinmengen ansammeln. Sobald Sie sich unwohl fühlen auf die Toilette gehen
Wann sollten Sie sich Sorgen machen?
Wenn Sie mehr als dreimal pro Nacht urinieren, fragen Sie Ihren Arzt um Rat.
Wenn Ihr häufiges Wasserlassen von erhöhtem Durst, Gewichtsverlust oder Hunger begleitet wird, konsultieren Sie ebenfalls Ihren Arzt;
Nun, und wenn Sie Blut im Urin haben, Schmerzen beim Wasserlassen verspüren oder zu oft, aber in kleinen Mengen urinieren, dann ist es auch Zeit für Sie, einen Arzt aufzusuchen.
Ein berühmter Wissenschaftler hat einmal gesagt: „Geben Sie niemals dem Wetter und dem Alter die Schuld für eine schlechte Gesundheit.“ Diese Aussage gilt auch in Bezug auf das nächtliche Wasserlassen bei Männern.
Eine gesunde Blase sollte nachts schlafen! Nächtliches Wasserlassen bei Männern ist unnatürlich und gefährlich.
Schaden von Harnverhalt und Stuhlgang
Die Hauptaufgabe des Organs in Bezug auf Abfallprodukte ist deren rechtzeitige Entfernung. Daher ist es immer schlecht, den Drang zu urinieren oder Stuhlgang zu ertragen, noch schlimmer, wenn er regelmäßig auftritt. Erstens kann eine Vergiftung des Körpers aufgrund der Ansammlung von Säuren und Ammoniak in der Blase sowie von Kot und Gasen im Darm nicht vermieden werden.
Wenn Sie den Toilettengang lange "im großen Stil" aufschieben, können Sie sich Verstopfung und in der Folge Analfissuren und Hämorrhoiden verdienen. Regelmäßiger längerer Kontakt der Rektumschleimhaut mit Abfall kann zu chronischen Entzündungen im Organ und dann zu Krebs führen.
Wenn Sie die Blase längere Zeit nicht entleeren, dehnen sich die Wände des Organs und die Rezeptoren hören auf, rechtzeitig zu signalisieren, dass es Zeit ist, ein kleines Bedürfnis zu lindern. Noch ein paar Probleme, die entstehen können, wenn man ständig „im Kleinen“ aushält:
- Die Bildung von Nierensteinen. Sie werden durch Abfallprodukte gebildet, die leicht aus der überfüllten Blase in den Nierenapparat gelangen.
- Vesikoureteraler Reflux. Es bezieht sich auf den Rückfluss von Urin zu den Harnleitern und Nieren. Vor diesem Hintergrund entwickelt sich eine Entzündung der Harnorgane.
- Funktionsstörung der Beckenbodenmuskulatur. Normalerweise halten sie Urin und helfen, ihn loszuwerden. Indem Sie die Muskeln dazu zwingen, lange Zeit untätig zu bleiben, werden Sie nicht mehr das Bedürfnis verspüren, auf die Toilette zu gehen. Allerdings fühlen Sie sich müde, Schüttelfrost, Bauchschmerzen.
Steine in den Nieren
Und ein bisschen mehr über Nierensteine. Wir sind daran gewöhnt, dass für ihr Aussehen ernsthafte Faktoren benötigt werden:
- erbliche Veranlagung;
- Die Verwendung von hartem Wasser;
- Falsche Ernährung;
- Akuter Mangel an Vitaminen;
- Verletzungen.
Aber oft provozieren die Menschen selbst Urolithiasis
. Wenn Sie den ganzen Tag mit voller Blase gehen, bildet sich eine Stagnation, der Urin wird mit Salzen übersättigt und sie beginnen auszufallen. Die resultierenden Mikrorisse tragen zum Eintrag von Bakterien, Schleim und Proteinen in den Urin bei.
Diese Substanzen und das angesammelte Sediment sind an der Bildung des Kerns des zukünftigen Kalküls beteiligt. Bei rechtzeitigem Toilettengang passiert dies nicht, da ständig Flüssigkeit in Bewegung ist.
Gründe, die durch Faktoren Dritter hervorgerufen werden
Zunächst lohnt es sich, die Ursachen für häufiges und ineffektives Wasserlassen zu berücksichtigen, die durch den Einfluss von Faktoren Dritter verursacht werden.Das heißt, in diesem Fall ist es nicht notwendig, über eine Art Krankheit zu sprechen. Solche Faktoren können theoretisch die Entwicklung einer bestimmten Pathologie provozieren, aber nur, wenn nicht rechtzeitig Maßnahmen ergriffen werden, um sie zu beseitigen.
Möglicher Grund | Beschreibung |
Konsum übermäßiger Flüssigkeitsmengen. | Grob gesagt nimmt der Körper als Wasser jede Flüssigkeit auf, die in den Körper gelangt – das ist nicht nur Wasser, sondern auch diverse Tees, Kaffee, Kakao etc., Säfte, Cocktails, Milchprodukte und vieles mehr. Es wird empfohlen, 1,5-2,5 Liter Flüssigkeit pro Tag in jeglicher Form zu sich zu nehmen. Wenn es viel davon gibt, ist das Ergebnis angemessen - häufige Besuche auf der Toilette. Es kann wenig Urin austreten, da die Nervenenden durch ständiges Dehnen stark gereizt werden. |
Falsche Ernährung | Wenn Sie Fleisch sowie salzige und scharfe Speisen missbrauchen, führt dies zu einer allmählichen Oxidation des Urins. Zu saurer Urin wirkt sich negativ auf den Zustand des Blasengewebes aus und provoziert dessen Reizung, was zu einer Zunahme der Drängen führt. |
Medikamente nehmen | Hier ist alles sehr einfach - eine Reihe von Medikamenten haben eine ausgeprägte oder versteckte harntreibende Wirkung. Dies gilt nicht nur für Medikamente, die zur Behandlung von Erkrankungen des Harnsystems verschrieben werden, sondern auch für solche, mit denen Herz, Leber und andere innere Organe behandelt werden. |
Schwangerschaft | In den frühen Stadien versucht der Körper auf jede erdenkliche Weise, sich zu schützen. Daher regt es die Blase dazu an, sich so oft wie möglich zu entleeren, indem es entsprechende Signale an die Nervenenden gibt. Dadurch stagniert der Urin nicht, alle Toxine und Abfallprodukte werden schneller entfernt. Zu einem späteren Zeitpunkt Das Problem des häufigen Wasserlassens mit einer kleinen Menge Urin ist darauf zurückzuführen, dass eine deutlich vergrößerte Gebärmutter beginnt, Druck auf die Blase auszuüben. |
Eisenmangel | Anämie ist eine Blutkrankheit, sie kann jedoch auf Faktoren von Drittanbietern zurückgeführt werden, da die Krankheit das Urogenitalsystem nicht betrifft. Bei Eisenmangel werden Organgewebe anfälliger für Schäden und Reizungen. Diese Tatsache kann die Zunahme der Anzahl falscher Anrufe erklären. |
Um Ihren Zustand zu verbessern, müssen Sie alle oben genannten Faktoren eliminieren. Handelt es sich um eine Schwangerschaft, bleibt der Frau nichts anderes übrig, als abzuwarten – nach der Geburt sollte sich die Situation normalisieren. Wenn das Problem nicht verschwunden ist, handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine Art Krankheit oder das Vorhandensein einer Pathologie.
Grundlegende Maßnahmen, die es Ihnen ermöglichen, mitten in der Nacht nicht auf die Toilette zu gehen
Wissenschaftler sagten, welche Aktionen vor dem Schlafengehen durchgeführt werden sollten, um dies nicht zu tun mitten in der Nacht auf die Toilette gehen:
- versuche nicht aufzuwachen. Bei einem starken Anstieg muss der Körper sofort auf die Toilette. Viele beginnen sofort mit der Ausführung des Befehls. Dies ist jedoch ein großer Fehler. Nach einer solchen Aktion gibt es keine Garantie dafür, dass eine Person wieder einschlafen kann. Dadurch entsteht das Gefühl, dass das Herz aus der Brust zu springen scheint. Um Angstgefühle zu unterdrücken, sollten Sie sich entspannen und alle Gedanken im Kopf komplett ausschalten. In diesem Fall sollten Sie nicht gleich zum Telefon greifen. Sie müssen nur in diesen schläfrigen Zustand zurückkehren;
- nicht aus dem Bett steigen. Nach einem starken Anstieg beginnt eine Person, in die Küche zu gehen, um Wasser zu trinken oder auf die Toilette zu gehen. Der Körper wacht sofort auf.Wenn ein solches Gefühl auftritt, sollten Sie alle Gedanken in Ihrem Kopf ausschalten und sich entspannen;
- schau nicht auf die Uhr. Mit dieser Aktion beginnt das Gehirn automatisch die verbleibenden Schlafstunden zu berechnen. Viele Menschen haben unbewusst Angst, zu wenig Schlaf zu bekommen. Deshalb wachen sie mitten in der Nacht aufgrund eines ständigen Angstzustands auf. Infolgedessen kann eine Person nach dem Aufwachen nicht mehr schlafen.
Wenn Sie 3 einfache Schritte ausführen, wird eine Person nachts nicht mehr aufstehen, um auf die Toilette zu gehen.
Ursachen für Beschwerden
Unabhängig davon, ob es für einen Mann oder eine Frau schmerzhaft ist, auf die Toilette zu gehen, können die Gründe dafür folgende sein:
- bei Vorhandensein von sexuell übertragbaren Krankheiten und STIs;
- bei Blasenentzündung - Zystitis;
- Urethritis;
- die Entwicklung von Urolithiasis;
- Prostata.
Aufgrund der strukturellen Merkmale der Harnröhre kann eine Urethritis fast sofort ausgeschlossen werden. Obwohl bei dieser Krankheit die Symptome die gleichen sind wie bei Trichomoniasis:
- es tut weh, auf kleinem Weg zur Toilette zu gehen;
- reichlich grünlicher Ausfluss erscheint;
- Allgemeinzustand verschlechtert sich.
Manchmal wird Urethritis wegen ihrer Ähnlichkeit mit Gonorrhoe und Chlamydien verwechselt, die beim Liebesspiel übertragen werden. Zugegeben, Chlamydien sind manchmal durch Schwellungen des Hodensacks und der Hoden gekennzeichnet, die man nicht übersehen kann.
Bei Urethritis wird dies nicht passieren, da es zu Schmerzen im Peniskopf kommen kann, die nach dem Wasserlassen nachlassen.
So stellen Sie sicher, dass Sie eine sexuell übertragbare Infektion haben
Viele Beschwerden haben keine spezifischen Symptome. Wenn dies der Fall ist, kann nur ein Arzt sagen, auf welche Krankheiten sie hinweisen. Was kann man nicht über die Mehrheit der sexuell übertragbaren Krankheiten sagen, bei denen ...«Mehr»
Bei Männern kann es häufiger zu einer Prostatitis kommen, die durch Candida-Pilze verursacht wird (Candidiasis oder Pilz-Prostatitis). Das Problem hat lebhafte Symptome, da beim Wasserlassen nur wenige Tropfen Urin freigesetzt werden, die schwer zu passieren sind. Schmerzen sind in der Prostata und im Perineum zu spüren.
Top-Artikel: Schmerzhaftes Pinkeln nach Harnröhrenabstrich
Mit dem Auftreten von bakterieller Prostatitis, Mykoplasmose, Candidiasis, Chlamydien und Gonorrhö breiten sich die Schmerzen, beginnend beim Wasserlassen, auf den gesamten Kanal aus. Schmerzhafte Empfindungen lassen für eine Weile nach, aber eine vollständige Entleerung findet nicht statt.
All diese Symptome unangenehmer Krankheiten, die behandelt und nicht totgeschwiegen und geheilt werden müssen.
✚
Wichtig! Schmerzen beim Wasserlassen können in kurzer Zeit beseitigt werden, wenn die Behandlung sofort begonnen wird. Andernfalls kann es Monate dauern, bis die chronisch gewordene Krankheit beseitigt ist.
Andernfalls kann es Monate dauern, bis die chronisch gewordene Krankheit beseitigt ist.
Gefährliche Symptome, die eine ärztliche Konsultation erfordern
- starke Schmerzen für mehr als 3 Tage;
- Temperaturanstieg;
- Übelkeit, Erbrechen, Durchfall;
- häufiger Drang, auf die Toilette zu gehen;
- Blutung;
- Veränderung des Geruchs und der Farbe des Urins in Richtung einer starken Konzentration;
- das Auftreten von reichlichem, unangenehm riechendem Ausfluss;
- Schmerzen, die in den unteren Rücken, Damm oder Oberschenkel ausstrahlen.
Ähnliche Symptome können sowohl bei Frauen als auch bei Männern auftreten. Wenn eine Person gezwungen ist, regelmäßig den Drang zu ertragen, auf die Toilette zu gehen, kann dies zur Entwicklung von Infektionen und aufsteigenden Entzündungen führen, bei denen die Harnleiter und Nieren in den Prozess hineingezogen werden.
Quelle
Wann man einen Krankenwagen ruft
Beckenschmerzen, begleitet von Fieber, Schüttelfrost und/oder Schwindel. Eine schwere Blasenentzündung kann sich auf die Nieren ausbreiten und in den Blutkreislauf gelangen und Ihr Leben gefährden. Da die Nieren nahe an der Wirbelsäule liegen, verursacht die Infektion oft Schmerzen auf einer oder beiden Seiten des unteren Rückens. Rufen Sie sofort einen Krankenwagen, Sie brauchen Lösungen und intravenöse Antibiotika.
Sie haben absolut keine Kontrolle über Ihr Wasserlassen und/oder Ihren Stuhlgang. Ein Schlaganfall oder Probleme mit dem Rückenmark, wie Blutungen, Schwellungen, Traumata, können die Nerven schädigen, die zu Blase und Darm führen. Das ist ein Notfall. Legen Sie sich hin und rufen Sie einen Krankenwagen.
Kann die Blase platzen?
Stellen wir uns vor, dass Sie aus einem der oben genannten Gründe häufig urinieren. Sie sehen sich in einem überfüllten Kino einen neuen James-Bond-Film an und sitzen in der Mitte der Reihe. Sie müssen auf die Toilette, aber Daniel Craig zieht gerade sein Hemd aus, und Sie haben überhaupt keine Lust, alle Nachbarn in der Reihe zu bitten, für Sie den Blick vom Bildschirm zu nehmen. Du beschließt Geduld zu haben und versuchst dich mit Popcorn abzulenken. Aber warte, hat deine Mutter dich als Kind nicht davor gewarnt, es drinnen zu lassen, sonst würde deine Blase platzen?
Eine gesunde Blase eines Erwachsenen kann einen halben Liter Urin aufnehmen. In der Regel fängt die Blase an, an sich selbst zu erinnern, wenn sie halb voll ist (an diesem Punkt macht sie deutlich, dass ein Gang zur Toilette in naher Zukunft ansteht). Wenn Sie anfangen, bis zur maximalen Füllung der Blase auszuhalten, wird dieses Organ ... nicht platzen. Er wird deine Proteste einfach ignorieren und dir direkt in die Hose pinkeln. Bereiten Sie für alle Fälle eine überzeugende Entschuldigung für Ihre Nachbarn vor.
Hauptsymptome
Nachdem Sie herausgefunden haben, was Tenesmus ist, müssen Sie verstehen, in welchen Situationen Sie mit der Untersuchung nicht zögern sollten und einen Arzt aufsuchen müssen. Gefährliche Bedingungen werden sein, in denen:
- es gibt spastische Schmerzen im Unterbauch;
- Triebe sind stark, aber wirkungslos;
- Schleim, Blut oder Eiter können sichtbar sein, wenn der Stuhl ausgeschieden wird.
Darüber hinaus kann bei Tenesmus, Prolaps des schleimigen Teils des Rektums, das Auftreten von Juckreiz im Anus beobachtet werden. Einige haben eine erosive Läsion der Rektalregion.
Bei einem Kind kann Tenesmus bei Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts auftreten. Kinder klagen über Schmerzen, dabei kommt es zu keinem Stuhlgang oder Kot wird in kleinen Portionen ausgeschieden. Beim Abtasten des Abdomens gibt es ein Gefühl von "Spritzen", Schmerzen, Verhärtung im Bereich des Sigmas.
Wie kann man häufigen Stuhlgang normalisieren?
Vor Beginn der Behandlung muss eine Person den Grund dafür ermitteln. Dazu müssen Sie sich an einen Spezialisten wenden und eine Untersuchung durchführen. Erst nachdem die Diagnose gestellt wurde, können Sie mit der Behandlung der Krankheit beginnen, die häufigen Stuhlgang verursacht hat.
Der Beginn der Behandlung richtet sich nach den täglichen Gewohnheiten und dem Lebensstil der Person.
Um Toilettenbesuche zu normalisieren, benötigen Sie:
- Versuchen Sie zunächst, das Tagesmenü zu überarbeiten. Was Sie bei Magenverstimmung essen sollten, erfahren Sie hier.
- Analysieren Sie die konsumierten Produkte drei Tage vor Beginn häufiger Toilettengänge.
Sie können auch versuchen, die folgenden Lebensmittel in Ihre tägliche Ernährung aufzunehmen:
- Wenn Sie Cracker verwenden, können Sie die Anzahl der Toilettenbesuche reduzieren.
- Sie können gekochtes oder gedämpftes Fleisch essen (fettarme Sorten);
- Brühen auf der Basis von Fleisch oder Gemüse;
- es ist nützlich für diese Krankheit, schwarzen Tee und gekochte Hühnereier zu verwenden;
- Es ist wünschenswert, Hüttenkäse mit einem geringen Fettgehalt und Fisch in das Tagesmenü aufzunehmen.
- Zur Normalisierung der Entleerung ist die Verwendung von Gelee gut geeignet, allerdings nur aus natürlichen Zutaten gekocht.
Blasenbruch
Die wahrscheinlichsten Ursachen für eine Blasenruptur wurden von The Times Hub unter Berufung auf ein im British Medical Journal veröffentlichtes wissenschaftliches Dokument beschrieben. Die Autoren der Arbeit erzählten, wie sie einmal von drei Frauen mit Schmerzen in der Blase angesprochen wurden. In solchen Fällen gehören zu den Symptomen häufig auch Blähungen und die Unfähigkeit zu urinieren. Es gibt auch verschiedene Beschwerden aufgrund eines hypovolämischen Schocks, der durch innere Blutungen verursacht wird. Laut den Forschern ist der Blasensprung bei Frauen auf eine Kombination von Umständen zurückzuführen.
Zuerst passierte es während eines wilden Junggesellenabschieds mit viel Alkohol. Bei übermäßigem Konsum von alkoholischen Getränken nimmt die Diurese beim Menschen zu. So wird die Urinmenge bezeichnet, die für bestimmte Zeiträume im Körper gebildet wird. Gleichzeitig wird der Wunsch, auf die Toilette zu gehen, bei einer Person abgestumpft. Die Kombination dieser Ereignisse ist die Hauptgefahr. Eine große Menge Flüssigkeit kann sich in der Blase ansammeln, aber die Person wird sich nicht darum kümmern - sie wird keinen Drang verspüren. Und im betrunkenen Zustand sind solche „Kleinigkeiten“ meist völlig egal.
Blasensprung - das ist gefährlicher Alkohol
In einer normalen Situation, selbst wenn Frauen sehr lange mit voller Blase gingen, würde nichts tödlich Gefährliches passieren. Maximal nasse Hose. Aber Frauen bewegten sich während der Party viel und konnten sich leicht verletzen. Schon ein kleiner Stoß kann ausreichen, um eine überlaufende Blase zu zerreißen. Die Blase eines Erwachsenen fasst zwischen 350 und 550 Milliliter Flüssigkeit. Wenn all dies in den Körper gegossen wird, ist dringend ärztliche Hilfe erforderlich.
Höchstwahrscheinlich wurden Frauen beim Tanzen verletzt
Sie wurde Frauen zur Verfügung gestellt - Chirurgen führten das Nähen der Blase durch. Natürlich mussten sie sich nach der Verletzung einer Behandlung unterziehen. Schließlich sei nicht nur Urin in ihren Körper geflossen, sondern auch eine große Menge Blut. Wie die Geschichte dieser Frauen endete, ist unbekannt, aber anscheinend wurden sie erfolgreich geheilt. Andernfalls wäre in einem wissenschaftlichen Artikel zumindest ein schlechtes Ergebnis erwähnt worden.
Wie kann man nicht auf der Toilette aufwachen?
Es gibt eine Reihe von Optionen. Das Einschlafen kann man sich selbst beibringen Windel für Erwachsene. Es lässt Sie nicht zu viel aufwachen, ist aber leider manchmal zu teuer. Sie können einfach nachts mindestens das gleiche Melatonin, das Schlafhormon, trinken.
Häufiges Wasserlassen ohne Schmerzen tritt aufgrund von Prostatitis auf. Zu Beginn gibt es möglicherweise keine offensichtlichen Anzeichen und Symptome. Sie können unter günstigen Umständen entstehen. Ein weiteres Merkmal ist die Alterskategorie der Männer. Die Urinproduktion bei älteren Menschen erfolgt oft nachts oder morgens.
Die Blasenentleerung erfolgt schmerzfrei bei einem emotionalen Faktor. Grund dafür ist die übliche Aufregung.
Steine in den Nieren
Kaum eine Krankheit ist so unangenehm und schmerzhaft wie eine Nierenkolik. Manche Menschen sind anfälliger für Nierensteine als andere, aber in den meisten Fällen ist der Grund für ihre Bildung genau die lange Retention von Urin im Körper.
Wenn Sie jemand sind, der den ganzen Tag mit voller Blase herumläuft und bis zu Hause aushält, dann sollten Sie wissen, dass Sie neben möglichen Infektionen auch die Bildung kleiner Kristalle (meist aus Kalzium) in den Nieren verursachen. Phosphate, Ammonium und Magnesium).
Dies sind „Abfallprodukte“, die leicht in die Nieren gelangen und dort verbleiben und sich allmählich von kleinen Kristallen in echte Steine verwandeln. Die Entfernung dieser Steine aus dem Körper ist sehr schmerzhaft und verursacht einer Person viel Leid.
Versuchen Sie aus diesem Grund, trotzdem jedes Mal, wenn Sie ein solches Verlangen verspüren, die Toilette aufzusuchen.
Der Schaden längerer Geduld bei Kindern
Eine längere Stuhlretention bei Kindern endet mit Verstopfung. Dies droht dem Kind mit Vergiftung, verminderter Immunität, Trauma der Rektalschleimhaut. Das Baby hat möglicherweise Angst vor der Entleerung, da es zuvor Schmerzen dabei hatte. Daher wird das Kind den Stuhldrang bewusst unterdrücken, was letztendlich zu einem Teufelskreis führen wird.
Wenn sich das Baby lange Zeit nicht „auf kleine Weise“ entlasten kann, wird diese Situation zum Hintergrund für die Entwicklung von Blasenentzündungen, Urethritis und Nierenerkrankungen. Außerdem wird das Kind ständig psychische Beschwerden und Müdigkeit verspüren.
Verschieben Sie den Gang zur Toilette nicht, egal welche wichtigen Dinge auf Sie warten. Die Gesundheitsversorgung muss an erster Stelle stehen!
Ob Sie hart arbeiten oder einfach nur faul sind, beide Fälle lügen auf deinem Gewissen, - Sie die Signale der Blase nicht bemerken und dies Ihre Gesundheit beeinträchtigt. Sie müssen alle vier bis sechs Stunden die Toilette aufsuchen, da sonst negative Folgen auftreten können.
Tipps, wie Sie lautlos auf die Toilette gehen
Es ist besser, die Triebe des Körpers nicht zu ignorieren - dies wirkt sich negativ auf die Gesundheit aus. Wo auch immer Sie sind, es ist besser, auf die Toilette zu gehen und sich zu erleichtern.
Wenigen Menschen ist es peinlich, „im Kleinen“ auf die Toilette zu gehen, aber „im Großen“ erscheint vielen unangemessen und beschämend. Damit Sie sich nicht unwohl fühlen, hier ein paar Tipps, die Ihnen dabei helfen, alles in Ruhe zu erledigen und den Eindruck von sich selbst nicht zu verderben.
Die Situation einschätzen und den Moment wählen
Der erste Schritt ist die Einschätzung der Situation. Es ist besser zu versuchen, einen solchen Moment vorherzusagen, in dem alle beschäftigt und von etwas abgelenkt sind, dann ist es einfacher, hinauszugehen und sich auf die Toilette zurückzuziehen, ohne Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Wenn die Menschen in Ihrer Umgebung Ihr Verschwinden nicht bemerken, werden sie nicht verstehen, wie lange Sie abwesend waren.
Korrekte Präposition
Wenn der Freundes- oder Kollegenkreis klein ist und es unmöglich ist, unbemerkt auszugehen, ist es besser, sich eine gute Ausrede einfallen zu lassen
Es ist nicht notwendig, sich darauf zu konzentrieren, dass Sie auf die Toilette gehen. Versuchen Sie, auf etwas zu kommen wie:
- Sie müssen einen wichtigen Anruf entgegennehmen;
- Sie müssen Ihr Make-up / Haare / Kleidung auffrischen oder reparieren;
- etwas ist ins Auge geraten und muss dringend ausgespült werden.
Solche Vorwände werden keine unnötigen Fragen und Verdächtigungen hervorrufen, selbst wenn Sie lange abwesend sind.
Korrekter Standort
Wenn Sie bei der Arbeit oder an einem öffentlichen Ort sind, versuchen Sie, die Toilette und die am weitesten von Ihrem Standort entfernte Kabine zu wählen. Dadurch fühlen Sie sich privater und wohler und minimieren das Risiko, gehört zu werden.
Vergessen Sie nicht, die Tür abzuschließen, um unangenehme Peinlichkeiten zu vermeiden.
Keine Zeit zum Entspannen
Nur zu Hause können Sie mit einer Zeitung auf der Toilette entspannen, an jedem anderen Ort ist es besser, alles so schnell wie möglich zu erledigen. Sitzen Sie nicht herum, sondern konzentrieren Sie sich und erledigen Sie alles klar und schnell. Aber nehmen Sie sich Zeit und kontrollieren Sie sich, um nicht versehentlich ein zusätzliches Geräusch zu machen.
Kein Geräusch
Erzeugen Sie zusätzliches Rauschen, um unangenehme Geräusche zu übertönen. Es gibt mehrere effektive Möglichkeiten:
- schalten Sie das Wasser ein und wenn das Waschbecken in der Nähe ist, können Sie Ihre Hand unter den Strahl halten, so dass es scheint, als würden Sie sich waschen;
- tun Sie so, als würden Sie telefonieren - Ihre Stimme wird andere Geräusche übertönen und den Eindruck erwecken, dass Sie sich wirklich auf die Toilette zurückgezogen haben, um zu sprechen;
- Um ein gurgelndes Geräusch zu vermeiden, legen Sie etwas Toilettenpapier in die Toilettenschüssel - es mildert den charakteristischen Wasserspritzer.
- Schalten Sie im entscheidenden Moment die Spülung ein - das Geräusch des gespülten Wassers übertönt andere Geräusche, die Sie machen.
- Versuchen Sie beim Stuhlgang, sowohl im Kleinen als auch im Großen, alles an die Wand der Toilettenschüssel zu richten - auf diese Weise wird es wirklich leise.
Dank dieser Methoden wird niemand in der Nähe vermuten, was in der Toilette passiert.
Hinterlasse keine Spuren
Es ist sehr wichtig, keine Spuren zu hinterlassen. Vergessen Sie dazu nicht:
- Spülen Sie die Toilette und vergewissern Sie sich, dass sie sauber ist. Verwenden Sie bei Bedarf eine Bürste.
- um das Auftreten von Gerüchen zu verhindern - spülen Sie dazu sofort, nachdem etwas aus Ihnen herausgekommen ist, die Toilette.
- Verwenden Sie einen Lufterfrischer, aber sprühen Sie nicht zu viel, ein „Zug“ ist genug;
- Wenn kein Lufterfrischer vorhanden ist, verwenden Sie improvisierte Mittel: Parfüm oder einen Tropfen Flüssigseife in der Toilette vor der Spülung.
All dies wird dazu beitragen, Ihren Gang zur Toilette unauffällig zu gestalten und Peinlichkeiten zu vermeiden.
Denken Sie jedoch daran, dass natürliche Bedürfnisse nichts Unanständiges sind, auch wenn sie Sie an der falschen Stelle erwischt haben.
Intelligente und angemessene Menschen werden sich niemals darauf konzentrieren und es als etwas Beschämendes betrachten.
Diabetes und andere Krankheiten
Unterdessen argumentiert eine Gruppe von Wissenschaftlern verschiedener Universitäten in Großbritannien, deren Ergebnisse in The Sun veröffentlicht wurden, dass häufige nächtliche Toilettengänge nicht nur ein Grund sein können, die Menge an Salz zu reduzieren, sondern auch einen Arzt aufzusuchen . Laut britischen Experten ist Nykturie ein möglicher Hinweis auf die Entwicklung von Diabetes, onkologischen Erkrankungen und Störungen des Herz-Kreislauf-Systems bei einer Person. Darüber hinaus, wie die Quelle feststellt, kann der Gang zur Toilette während einer Nacht im Schlaf solche Probleme im mentalen Bereich wie erhöhte Angstzustände, Depressionen und sogar Psychosen hervorrufen, da häufige Dränge eine Person einfach nicht schlafen lassen.
An der Studie der Briten nahmen Frauen über 40 Jahre teil, jeder dritte Teilnehmer des Experiments litt unter Nykturie. Basierend auf den Ergebnissen der Überwachung von Freiwilligen und dem Studium ihrer Krankengeschichten kamen Experten zu enttäuschenden Schlussfolgerungen.Die für Diabetiker charakteristische überschüssige Zuckermenge kann also nicht vollständig von den Nieren verarbeitet werden. Deshalb gelangt ein gewisser Teil davon in den Urin, was wiederum zu häufigem Harndrang führt. Und bei Herzinsuffizienz sammelt sich auch überschüssige Flüssigkeit in den Nieren.
Darüber hinaus argumentieren Wissenschaftler, dass Nykturie häufig bei Menschen auftritt, die an verschiedenen Infektionen des Urogenitalsystems sowie an anderen mit der Blase verbundenen Erkrankungen leiden. Zum Beispiel erfährt eine Person bei dem zuvor erwähnten Syndrom der überaktiven Blase auch häufigen Harndrang und das zu jeder Tageszeit. Dieses Merkmal ist darauf zurückzuführen, dass bei solchen Menschen häufig unwillkürliche Kontraktionen der Blasenmuskeln auftreten, selbst wenn diese weniger als halb voll sind.
Gefährliche Symptome, die eine ärztliche Konsultation erfordern
Ohne Krankheit verschwindet das Unbehagen, das mit einem akuten Toilettendrang verbunden ist, nach maximal 3 Tagen. In Situationen, in denen zusätzliche Symptome auftreten, müssen Sie einen Arzt aufsuchen:
- starke Schmerzen für mehr als 3 Tage;
- Temperaturanstieg;
- Übelkeit, Erbrechen, Durchfall;
- häufiger Drang, auf die Toilette zu gehen;
- Blutung;
- Veränderung des Geruchs und der Farbe des Urins in Richtung einer starken Konzentration;
- das Auftreten von reichlichem, unangenehm riechendem Ausfluss;
- Schmerzen, die in den unteren Rücken, Damm oder Oberschenkel ausstrahlen.
Ähnliche Symptome können sowohl bei Frauen als auch bei Männern auftreten. Wenn eine Person gezwungen ist, regelmäßig den Drang zu ertragen, auf die Toilette zu gehen, kann dies zur Entwicklung von Infektionen und aufsteigenden Entzündungen führen, bei denen die Harnleiter und Nieren in den Prozess hineingezogen werden.