Warum LED-Lampen leuchten, wenn der Schalter ausgeschaltet ist: Ursachen und Lösungen

Warum leuchtet die LED-Lampe schwach, wenn der Schalter ausgeschaltet ist?

Die Gründe

Was soll ich tun, wenn die LED-Lampe leuchtet, wenn der Schalter ausgeschaltet ist? "RadioKot" - ein Forum für Elektronik, enthält viele nützliche Informationen zu diesem Thema. Laut den Mitgliedern des Forums kann es mehrere Gründe für das schwache Licht nach dem Ausschalten geben.

  1. Falsche Kabelverbindung.
  2. Der Schalter hat eine Neon-Hintergrundbeleuchtung.
  3. Das LED-Licht ist von schlechter Qualität.
  4. Die LED-Lampe hat zusätzliche Optionen (langsam verblassende Lampe).

LED-Lampen sind so angeordnetdass ihre Hauptaufgabe ständige Anspannung ist. Im Gerät befindet sich ein Gleichrichter, der Strom aufnimmt. Manchmal kommt es vor, dass die Lampe nach dem Ausschalten schwach leuchtet oder flackert. Verdrahtungsprobleme, schlechte Qualität der verwendeten LEDs sind die Hauptgründe für dieses Phänomen. Wenn das Gerät einen Widerstand verwendet, hält es die Dioden am Leuchten. Sie akkumulieren Elektrizität, sodass sie selbst nach dem Ausschalten der Lampen ein schwaches Licht abgeben.

Dies geschieht, wenn der beleuchtete Schalter geöffnet ist. In diesem Fall kommt der Strom zur Lampe vom Schalter selbst. Die Netzwerklast wird dadurch nicht beeinflusst. Der Strom erfüllt die Funktion, den Kondensator aufzuladen. Wenn die Ladung ein bestimmtes Niveau erreicht, blinkt sie und erlischt. Somit läuft der Vorgang im Kreis ab und es gibt kurze Blitze in der Lampe oder den LED-Streifen.

Warum LED-Lampen leuchten, wenn der Schalter ausgeschaltet ist: Ursachen und Lösungen

Wenn Sie während oder nach dem Ausschalten kein flackerndes Licht erleben möchten, wählen Sie die richtige Lampe. Gewissenhafte Hersteller geben auf der Verpackung immer Anweisungen an, die das Funktionsprinzip von LED-Beleuchtungsgeräten und Empfehlungen für den korrekten Betrieb angeben. Unerwünscht LED-Birnen verwenden zusammen mit beleuchteten Wippschaltern, Lichtschranken, Helligkeitsreglern, Zeitschaltuhren. All dies stört den Betrieb des Produkts und verursacht periodisches Blinken.

Leider werden Beleuchtungskörper oft gefälscht. Versuchen Sie beim Kauf, die Verpackung, in der sich die Lampe befindet, sorgfältig zu studieren. Die Ursache für das Brennen nach dem Ausschalten sowie das Blinken ist manchmal eine falsche Installation. Wenn Sie dieses Problem stört, versuchen Sie, es selbst zu beheben. Überprüfen Sie, ob die Glühbirne fest eingeschraubt ist (im ausgeschalteten Zustand).Denken Sie daran, dass die gleichzeitige Verwendung von Schaltern mit Neonlichtern (sie werden benötigt, um ihren Standort zu erkennen) und LEDs nicht empfohlen wird.

Flackern, wenn der Schalter eingeschaltet ist

Warum LED-Lampen leuchten, wenn der Schalter ausgeschaltet ist: Ursachen und LösungenBei der Suche nach Antworten auf die Frage, warum die mitgelieferten LED-Lampen flackern, muss berücksichtigt werden, dass es mehrere Gründe gibt:

  • defektes Startgerät;
  • Niederspannung/Spannungsschwankungen;
  • LED-Lampe von geringer Qualität;
  • kleine Kapazität des Glättungskondensators.

Wenn die Energiesparlampen nach dem Start leuchten, blinken sie sofort und erlöschen, der Grund liegt in der Startvorrichtung. Meistens ist ein Ersatzstarter oder Kronleuchter erforderlich.

Zu niedrige Netzspannung

Warum LED-Lampen leuchten, wenn der Schalter ausgeschaltet ist: Ursachen und LösungenWenn es nach dem vollständigen Aufleuchten der Lampe flackert, müssen Sie einen von mehreren Gründen ermitteln. Um den Spannungspegel zu bestimmen, muss dieser periodisch gemessen werden. Wenn die Anzeige unter 5 % liegt und springt, müssen Sie sich an das Energieunternehmen wenden. Wenn keine Maßnahmen ergriffen werden, gibt es eine andere Möglichkeit - die Installation eines Stabilisators für das ganze Haus.

Sie können die Situation auch korrigieren, wenn Sie Glühbirnen mit einem hochwertigen Treiber kaufen und das Beleuchtungssystem mit einem Dimmer ausstatten. Wenn es eingeschaltet ist, nicht bei voller Leistung, blinkt die Beleuchtung. Erst nachdem der Knopf auf den Nennwert gedreht wurde, funktioniert die LED-Lampe normal.

Manchmal kommt es vor, dass das Flackern aufhört, wenn Glühbirnen verwendet werden, die für eine Spannung von 180-250 V ausgelegt sind.

Bei Beleuchtungsanlagen mit 12-V-Versorgung ist besonderes Augenmerk zu richten: Die eingeschaltete LED beginnt zu blinken, wenn die Spannung nicht ausreicht

Ähnliche Situationen treten beim Austausch von Halogenlampen durch parallel geschaltete LEDs auf. Zur Beantwortung der Frage, was zu tun ist, kann eines gesagt werden - kaufen Sie ein anderes Netzteil.

Glühbirne von geringer Qualität

Eine billige LED-Lampe, die mit Netzteilen ohne Widerstand ausgestattet ist, blinkt nicht nur beim Ausschalten, sondern auch nach dem Einschalten. Die einzige Möglichkeit besteht darin, Glühbirnen mit einem von SanPiN 2.2.1 / 2.1.1.1278-03 festgelegten KP (Welligkeitsfaktor) zu kaufen.

Kleiner Glättungskondensator

Warum LED-Lampen leuchten, wenn der Schalter ausgeschaltet ist: Ursachen und LösungenEin Kondensator ist ein Stromfilter. Die volle Ladung hängt von der Kapazität ab. Um es basierend auf der Last und der Eingangs- / Ausgangsspannung zu berechnen, können Sie Online-Rechner verwenden. Reicht die Kapazität nicht aus, gelangt ein Wechselstrom in die Kontakte der LED-Lampe, die Helligkeit des Glimmens nimmt zu, das menschliche Auge nimmt dies als Flackern wahr.

Theoretisch ist es möglich, die Leistung zu verbessern, aber in der Praxis ist dies nicht immer möglich. Es ist notwendig, die Basis zu öffnen, den Kondensator auszulöten und einen neuen zu löten. Bei der Auswahl müssen die Abmessungen berücksichtigt werden - das neue Teil muss in die Basis passen. Es ist auch ratsam, mehrere Löcher zu bohren, um überschüssige Wärme abzuführen.

So lösen Sie das Problem mit schwachem Licht

Die Empfehlungen können je nach Ausmaß des Problems variieren:

Wenn ursprünglich eine billige LED-Lampe gekauft wurde, kann das Leuchten nur durch den Einbau eines Produkts eines zuverlässigen Herstellers und hoher Qualität beseitigt werden.
Wenn das Problem im hintergrundbeleuchteten Schalter liegt, gibt es viele Möglichkeiten, es zu beheben. Die einfachste Lösung besteht darin, das Schaltgerät gegen ein Modell ohne Beleuchtung auszutauschen. Und Sie können das entsprechende Netzkabel der Hintergrundbeleuchtung abschneiden, dies geschieht nach dem Öffnen des Schalters

In einigen Fällen ist es jedoch wichtig, diese Funktion beizubehalten. Dann ist es notwendig, im gewünschten Abschnitt der Schaltung einen Widerstand parallel zu installieren.
Am schwierigsten zu beheben ist das Verkabelungsproblem.

Um es richtig zu machen, empfiehlt es sich natürlich, die Quelle des Leckstroms zu finden. Dies wird aber, wie bereits erwähnt, andere Schwierigkeiten mit sich bringen. Infolgedessen brennen die Diodenlampen nicht, wenn das Licht ausgeschaltet ist. Aber Sie können den anderen Weg gehen, einfacher. Dazu wird eine Last (Glühlampe, Widerstand oder Relais) parallel zu den leuchtenden Dioden geschaltet. Es ist wichtig, dass der Widerstand dieses Elements geringer ist als der von LED-Emittern. Dadurch fließt der Leckstrom beispielsweise zu einer Glühlampe. Aufgrund des geringen Widerstands brennt es jedoch nicht.

Wie Sie sehen, gibt es viele Möglichkeiten, das Problem von Emittern auf Diodenbasis zu lösen, die zwar schwach leuchten, aber immer noch, wenn sie ausgeschaltet sind. Es ist notwendig, nach Möglichkeit die wahrscheinlichste Ursache für dieses Phänomen zu ermitteln.

Empfehlungen für die Auswahl einer Diodenlampe

Der wichtigste Rat - Sie müssen auf die Beleuchtungsprodukte zuverlässiger und vertrauenswürdiger Hersteller achten

Es ist wichtig zu bedenken, dass hochwertige Diodenlichtquellen nicht billig sein können. Dies vermeidet eine Reihe von Problemen, zu den häufigsten gehört ein schwaches Leuchten bei ausgeschalteter Last und eine kurze Lebensdauer

Dies vermeidet eine Reihe von Problemen, zu den häufigsten gehört ein schwaches Leuchten bei ausgeschalteter Last und eine kurze Lebensdauer.

Warum LED-Lampen leuchten, wenn der Schalter ausgeschaltet ist: Ursachen und Lösungen

Bunte Temperatur

Eine effektive Beleuchtung basiert unter anderem auch auf der Übereinstimmung der Hauptparameter der Glühbirne mit den Bedingungen, unter denen sie funktionieren wird. Bei der Auswahl werden Leistung des Produkts, Lichtstrom, Farbtemperatur, Farbwiedergabeindex, Leuchtwinkel berücksichtigt.

Lesen Sie auch:  Warum funktioniert der Kühlschrank nicht, aber der Gefrierschrank funktioniert? Fehlerbehebung und Fehlerbehebung

Wenn die Lichtquelle aufgrund einer eher schlechten Qualität im unbelasteten Zustand leuchtet, sollten Sie bei der Auswahl eines neuen Produkts dessen Abmessungen berücksichtigen. Insbesondere sprechen wir über die Größe des Kühlers.

Dies ist ein zusätzliches Designelement, das zu einer effizienteren Wärmeabfuhr von der Lichtquelle beiträgt.

Vor dem Kauf müssen Sie auf die Übereinstimmung zwischen den Abmessungen des Strahlers und der Leistung der Lampe achten. Wenn sich das Produkt durch einen kleinen Kühler mit erheblicher Leistung auszeichnet, sollte diese Designoption nicht gewählt werden.

Die zuverlässigsten Heizkörper bestehen aus Graphit, Keramik und Aluminium

Außerdem ist es wichtig, dass dieses Element nicht satzsetzend ist.

Es ist auch notwendig, auf die Qualität der Verbindung zwischen Sockel und Lampenkörper zu achten.

Es ist wichtig, dass der Rand des Halters keine Kerben aufweist und sich im Allgemeinen durch völlige Spielfreiheit auszeichnet. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Höhe der Lichtpulsationen.

Hochwertige Leuchtelemente strahlen ein gleichmäßiges Leuchten aus

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Höhe der Lichtpulsationen. Hochwertige Leuchtelemente strahlen ein gleichmäßiges Leuchten aus.

Wenn also das Beleuchtungssystem unmittelbar nach der Installation ein schwaches Leuchten von Diodenlampen abgibt, wird empfohlen, den Stromkreis, den Schalter und andere Faktoren zu überprüfen.Tatsache ist, dass, wenn die Beleuchtungselemente bei getrennter Last immer noch brennen, wenn auch schwach, dies auf Probleme mit der Verkabelung hinweisen kann, was bereits ziemlich ernst ist. Um die Ursache zu lokalisieren, sollten alle möglichen Faktoren berücksichtigt werden.

Eigenständige Suche nach der Störungsursache

Wenn die in einer Lampe oder einem anderen Produkt verwendete Energiesparlampe zu blinken beginnt, müssen Sie sofort mit der Behebung des Problems beginnen. Da jedes Beleuchtungsgerät eine Ressourcengrenze für die Anzahl der Einschlüsse hat.

Das heißt, jeder dieser Zyklen verringert die Betriebszeit, und wenn sie häufig wiederholt werden, verringert sich die Lebensdauer in nur wenigen Tagen um viele Monate oder sogar Jahre. Darüber hinaus kann, wie oben erwähnt, bei fehlerhafter Verkabelung die Gesundheit des Hausbesitzers, seiner Familie und Freunde gefährdet werden, was nicht zulässig sein sollte.

Die Fehlersuche sollte nur von einem geschulten Meister und mit einem Spezialwerkzeug unter Einhaltung aller in den maßgeblichen Dokumenten vorgesehenen Sicherheitsmaßnahmen durchgeführt werden. Sie sollten die Fehlerbehebung mit den einfachsten Methoden beginnen, die keine Kosten verursachen. Und wenn sie kein Ergebnis liefern, fahren Sie mit komplexeren fort.

Zunächst müssen Sie also die Leistung der Glühbirne selbst überprüfen. Warum kann es an einem anderen Ort neu angeordnet werden, getestet mit Nachbarn, Bekannten. Wenn das Blinken anhält, müssen Sie nur das Beleuchtungsgerät ersetzen. Wenn nach der Installation der Lampe an einem neuen Ort die Fehlfunktion nicht auftritt, sollte der Schalter ausgetauscht werden. Um kein Geld zu verschwenden, können Sie es zum Testen von einem anderen Ort mitnehmen und vorzugsweise ohne Hintergrundbeleuchtung.Wenn die Ursache identifiziert ist, sollten Sie einfach einen neuen Schalter kaufen und installieren.

Wenn dies nicht funktioniert, sollte der Eigentümer der Räumlichkeiten nach einem Problem in der Verkabelung suchen.

Aber wenn Sie elektrische Arbeiten ausführen, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass sie alle potenziell gefährlich sind. Daher ist es notwendig, Maßnahmen zur Vorbeugung und Vorbeugung von Risikosituationen einzuhalten, über ausreichende Fähigkeiten und das geeignete Werkzeug zu verfügen. Um den Grund für das Leuchten der LEDs nach dem Ausschalten herauszufinden, helfen die Informationen im folgenden Artikel, in dem alle Optionen für das Auftreten solcher Situationen sowie Möglichkeiten zu deren Beseitigung und Vermeidung analysiert werden

Um den Grund für das Leuchten der LEDs nach dem Ausschalten herauszufinden, helfen die Informationen im folgenden Artikel, in dem alle Optionen für das Auftreten solcher Situationen sowie Möglichkeiten zu deren Beseitigung und Vermeidung analysiert werden.

Lichtproblem schalten

Am häufigsten mit der Frage "Warum brennen LED-Lampen weiter, wenn der Schalter aus ist?" werden von Personen angesprochen, die Innenschalter mit Hintergrundbeleuchtung verwenden. Eine Miniatur-Neonbirne (manchmal eine LED) im Inneren des Gehäuses beeinträchtigt den Betrieb der Lampe nicht, wenn die Lichtquelle eine Glüh- oder Halogenlampe ist. Wenn Sie eine LED-Birne in die Lampe schrauben, dann brennt diese oft auch nach dem Abschalten der Spannung schwach weiter.

Warum dies geschieht, wird klar, wenn Sie sich die Diagramme zum Einschalten der Glühbirne durch den hintergrundbeleuchteten Schalter unten genau ansehen. Aus den Diagrammen folgt, dass an der Last L1 nach dem Ausschalten der Beleuchtung noch ein kleines Potential anliegt, das durch den Stromkreis der Glimmlampe dringt (Abb.

Bezeichnungen auf den Diagrammen:

  • HL1 - LED- oder Neon-Hintergrundbeleuchtung;
  • D1 - Diode, die die Sperrspannung begrenzt;
  • L1 - LED-Lampe der Hauptbeleuchtung;
  • S1 - beleuchteter Schalter.

Es gibt drei Möglichkeiten, dieses Problem zu beheben:

  1. Ersetzen Sie den vorhandenen Schalter durch einen normalen oder entfernen Sie die Hintergrundbeleuchtung mit Ihren eigenen Händen.
  2. Installieren Sie einen Widerstand (Abb. 3) oder einen Kondensator (Abb. 4) parallel zur Last. Das Funkelement kann in der Anschlussdose, in der Lampenfassung selbst oder auf der Rückseite des Schalters platziert werden, wenn sowohl Phase als auch Neutralleiter durchlaufen. Im ersten Fall benötigen Sie einen Widerstand R2 mit einer Nennleistung von 50 kOhm und einer Leistung von 2 W oder einer Leistung von 0,5–1 W, jedoch mit einem Widerstand von 1 MΩ. Die Kompaktheit und Billigkeit des Widerstands ist in diesem Fall ein unbestreitbares Plus. Aber es gibt auch einen negativen Punkt - aktive Leistungsaufnahme und leichte Erwärmung. Die zweite Option mit dem Kondensator C1 ist frei von den negativen Momenten des Widerstands und kann Netzstörungen durch andere elektrische Geräte im Raum kompensieren. Die Installation erfordert ein unpolares kapazitives Element. Es wird empfohlen, einen Kondensator mit einer Kapazität von 0,1 bis 1 uF zu verwenden, der einer Spannung von 630 Volt standhalten kann.
  3. Es ist nicht schwierig, das kaum wahrnehmbare Leuchten mehrerer LED-Lampen zu entfernen, wenn sie von einem Schalter gespeist werden. Dazu muss eine der LED-Lampen durch eine Low-Power-Glühlampe ersetzt werden. Das Wolframfilament fungiert als Shunt-Widerstand und leitet schädlichen Strom von der Hintergrundbeleuchtung durch sich selbst. Infolgedessen leuchtet keine der parallel geschalteten Lampen, wenn der Schalter ausgeschaltet ist, da der Strom nicht ausreicht, um den Glühfaden zu zünden.

Warum dies geschieht, wird klar, wenn Sie sich die Diagramme zum Einschalten der Glühbirne durch den hintergrundbeleuchteten Schalter unten genau ansehen.

Die Lampe schaltet sich möglicherweise monatelang nicht vollständig aus. Zu diesem Zeitpunkt altert der Kristall, seine Helligkeit nimmt ab und eine Ressource wird entwickelt. Nachdem Sie herausgefunden haben, warum die LED-Leuchten nach dem Ausschalten des Lichts schwach sind, können Sie versuchen, das Problem selbst zu beheben. Dazu sind Grundkenntnisse der Elektrotechnik und der Umgang mit Werkzeugen erforderlich. In Ermangelung von Fähigkeiten ist es besser, einen Elektriker zu rufen.

Lässt sich die Lampe aufgrund des LED-Lichtschalters nicht komplett ausschalten, ist der erste Tipp, das Gerät auszutauschen. Ein Modell ohne zusätzliche Funktionen wird kein Leuchten verursachen. Ein Gerät mit einem LED-Element wird an einer anderen Stelle installiert, an der es keine Schwierigkeiten gibt. Ein anderer Ausweg besteht darin, die Hintergrundbeleuchtung zu entfernen. Der Schalterkörper wird aufgedreht, der Draht zum Chip wird mit einem Werkzeug geschnitten. Schalten Sie vor Beginn der Elektroarbeiten die Netzspannung am Schirm ab.

Lesen Sie auch:  Übersicht über Diesel-Heißluftgebläse zum Beheizen von Garagen

Wird eine LED benötigt, wird nach einer konstruktiven Lösung gesucht.

  • Ersetzen Sie eine der LED-Leuchten durch eine Glühlampe. Sie nimmt den freien Strom. Diese Methode ist nur für Geräte mit mehreren Hörnern geeignet. Der Nachteil des Verfahrens besteht darin, dass der Energiespareffekt der Beleuchtung reduziert wird.
  • Eine zeitaufwändigere Möglichkeit besteht darin, einen Widerstand parallel zur Lampe in den Stromkreis einzubauen. Sein Widerstand sollte bis zu 50 kOhm betragen. Der Strom fließt zum Widerstand, der Kondensator bleibt ohne Ladung. Die Funkkomponente wird in einem Fachgeschäft gekauft. Bei der Montage der Beine werden die Teile mit Drähten am Terminal befestigt.

Das Problem mit der Verkabelung wird gelöst, indem der Abschnitt durch eine Isolierung von schlechter Qualität ersetzt wird. Um die beschädigte Stelle zu finden, benötigen Sie ein spezielles Gerät - ein Multimeter. Bei der offenen Kabelinstallation ist das Auffinden beschädigter Isolierungen nicht schwierig. Die versteckte Platzierung von Drähten erfordert die Demontage einer dekorativen Beschichtung oder eines Putzes. Je nach Kommunikationszustand wird ein separater Abschnitt oder der gesamte Draht ersetzt. Nach dem Einbau werden die Blitze mit Gipsmörtel versiegelt.

Warum leuchtet die LED-Lampe, wenn der Schalter ausgeschaltet ist?

Es gibt mehrere häufige Ursachen dafür, dass LED-Leuchten leuchten, wenn der Schalter ausgeschaltet ist:

  1. Schlechte Qualität der Isoliermaterialien.
  2. Verwendung eines hintergrundbeleuchteten Schalters.
  3. Glühbirne von schlechter Qualität.
  4. Probleme mit der elektrischen Verkabelung.
  5. Merkmale der Stromversorgungsschaltung.

Isolierung von schlechter Qualität

Unzureichende Isolierung in irgendeinem Teil des Stromkreises verursacht oft Probleme mit Licht. Dieser Fehler hat die schwerwiegendsten Folgen, denn um ihn zu reparieren, muss die Deckschicht an den Wänden gebrochen werden, um die Isolierung zu ersetzen.

Warum LED-Lampen leuchten, wenn der Schalter ausgeschaltet ist: Ursachen und Lösungen

Um die Isolierung auf Ableitstrom zu prüfen, wird für 1 Minute eine Hochspannung an das Netz angelegt. Dies ist notwendig, um die Bedingungen zu simulieren, unter denen Ausfälle im Stromkreis auftreten.

Verwenden von beleuchteten Schaltern

Die Antwort auf die Frage, warum die LED-Lampe leuchtet, wenn der Schalter ausgeschaltet ist, liegt in der Verwendung eines hinterleuchteten Schalters. Im Inneren eines solchen Geräts befindet sich eine Leuchtdiode mit einem Strombegrenzungswiderstand. Der Grund für das Leuchten der Lampe liegt darin, dass selbst bei getrenntem Kontakt immer noch Spannung durch sie fließt.Allerdings leuchtet die Glühbirne nicht mit voller Leistung, da die Schaltung einen strombegrenzenden Widerstand hat.

Die Lampe leuchtet entweder ständig (bei ausreichendem Strom) oder intermittierend (blinkt bei zu geringem Strom). Aber auch im letzteren Fall reicht der Strom aus, um den Kondensator wieder aufzuladen. Sobald sich im Kondensator eine ausreichende Spannung ansammelt, schaltet sich die Stabilisator-Mikroschaltung ein und das Licht leuchtet sofort auf. Der Betrieb der Lampe in diesem Modus führt zu ihrem schnellen Verschleiß, da die Anzahl der Betriebszyklen für Mikroschaltkreise endlich ist.

Warum LED-Lampen leuchten, wenn der Schalter ausgeschaltet ist: Ursachen und Lösungen

In diesem Fall gibt es mehrere Methoden, um das Problem einer leuchtenden Glühbirne zu beheben. Am einfachsten ist es, die Hintergrundbeleuchtung vom Schalter zu entfernen. Demontieren Sie dazu das Gehäuse und entfernen Sie den zum Widerstand oder zur Leuchtdiode gerichteten Draht. Es ist auch möglich, den Schalter durch einen anderen zu ersetzen, der keine Hintergrundbeleuchtungsfunktion hat.

Eine andere Möglichkeit, das Problem zu lösen, besteht darin, einen Shunt-Widerstand parallel zur Glühbirne zu löten. Sie benötigen einen 2-Watt-Widerstand mit einem Widerstandswert von bis zu 50 kOhm. Wenn Sie dies tun, fließt der Strom durch diesen Widerstand und nicht durch den Stromversorgungstreiber der Glühbirne. Die Installation eines Widerstands ist nicht schwierig. Es ist nur erforderlich, die Abdeckung zu entfernen und die Widerstandsbeine in der Klemmleiste zum Anschließen von Netzwerkleitern zu befestigen.

Warum LED-Lampen leuchten, wenn der Schalter ausgeschaltet ist: Ursachen und Lösungen

Es reicht aus, einen Widerstand an den Schalter anzuschließen, Sie müssen sie nicht an jede Lampe hängen.

In Ermangelung ausreichender Kenntnisse in Elektrotechnik können Sie es sich leichter machen. Setzen Sie dazu eine gewöhnliche Glühlampe in die Leuchte. Die Spirale der Glühbirne dient im ausgeschalteten Zustand somit als Shunt-Widerstand. Diese Option ist jedoch nur geeignet, wenn sich mehrere Kartuschen in der Beleuchtungseinrichtung befinden.

Glühbirne von geringer Qualität

Oft ist die Ursache der Fehlfunktion eine unzureichend hochwertige Lampe. In diesem Fall gibt es nur eine Möglichkeit, das Problem zu lösen - das Produkt durch ein besseres zu ersetzen.

Verkabelungsprobleme

Wenn bei der Installation von elektrischen Leitungen Fehler gemacht werden, kann dies unter anderem das Leuchten der Lampe sein, wenn der Schalter bereits ausgeschaltet ist. Diese Situation tritt auf, wenn Null mit der Phase verwechselt wird und die Drähte auch nach dem Trennen unter Phase bleiben.

Warum LED-Lampen leuchten, wenn der Schalter ausgeschaltet ist: Ursachen und Lösungen

Die Situation sollte nicht nur korrigiert werden, um eine leuchtende Glühbirne ohne Notwendigkeit loszuwerden. Dies dient auch dazu, einen Stromschlag beim Auswechseln der Lampe zu vermeiden.

Merkmale des Stromversorgungsschemas

Um für ein helleres Leuchten zu sorgen und das Pulsieren des Lichts zu verringern, wird manchmal ein Kondensator mit hoher Kapazität zum Stromversorgungsschaltkreis hinzugefügt. Dies führt dazu, dass auch bei ausgeschaltetem Schalter noch genügend Ladung vorhanden ist, um die LEDs leuchten zu lassen.

Behebung von Problem Nr. 1

Nachdem Sie verstanden haben, warum die Energiesparlampe blinkt, wenn der Schalter ausgeschaltet ist, ist es einfach, eine Lösung für das Problem vorzuschlagen:

  • Öffnen Sie den Stromkreis für den Durchgang von Mikroströmen, indem Sie die Hintergrundbeleuchtung am Schalter entfernen.
  • Ändern Sie die Parameter des Stromkreises der Hintergrundbeleuchtung so, dass der Strom nicht ausreicht, um den Kondensator aufzuladen.
  • Wickeln Sie die Ströme in einen Stromkreis mit weniger Widerstand.
  • Ersetzen Sie den Schalter durch ein unbeleuchtetes Modell oder installieren Sie andere Lampen.

Die Methode ist recht einfach, aber sie funktioniert. Wenn einzelne Glühbirnen flackern, muss das Phänomen mit anderen Methoden behandelt werden. Beim Austausch von Schaltern und Lampen wird es wahrscheinlich keine Fragen geben, bei anderen Methoden aber schon.

Wir entfernen die Hintergrundbeleuchtung

Bei Schaltern mit eingebauter Beleuchtung befindet sich eine Platine, auf der sich eine LED oder eine kleine Glimmlampe, Widerstand und Kontakte (meist in Form von Federn) befinden. Diese Platine befindet sich unter einer kleinen Plastikabdeckung auf der Rückseite des Schaltergehäuses. Um dorthin zu gelangen, müssen Sie den Schalter zerlegen.

Warum LED-Lampen leuchten, wenn der Schalter ausgeschaltet ist: Ursachen und Lösungen

Wir zerlegen den Schalter, um an die Abdeckung zu gelangen

Die Abdeckung kann mit einem Fingernagel oder einem Schraubendreher abgehebelt werden. Nachdem wir es entfernt haben, finden wir auf der Rückseite ein Brett.

Warum LED-Lampen leuchten, wenn der Schalter ausgeschaltet ist: Ursachen und Lösungen

Auf der Rückseite der Abdeckung ist eine kleine Hintergrundbeleuchtungsplatine installiert.

Wir übernehmen diese Gebühr. Es ist an nichts befestigt, haken Sie es einfach ein und entfernen Sie es aus den Verriegelungen. Wir bringen die Abdeckung ohne Platine an, bauen den Schalter zusammen und überprüfen seine Funktion. Alles sollte funktionieren, bis auf zwei Dinge: Die Hintergrundbeleuchtung schaltet sich nicht ein, wenn das Licht ausgeschaltet ist, und Spar- oder LED-Lampen blinken nicht.

Wir verlassen die Hintergrundbeleuchtung und ändern die Parameter des Stromkreises

Nicht alle beleuchteten Schalter werden mit Leiterplatten hergestellt. Budget-Modelle werden einfacher gemacht: Ein Widerstand wird an die Diode gelötet und diese Schaltung wird parallel zu den Schaltertasten installiert (wie auf dem Foto unten).

Warum LED-Lampen leuchten, wenn der Schalter ausgeschaltet ist: Ursachen und Lösungen

Die Hintergrundbeleuchtung am Schalter kann so montiert werden

In diesem Fall können Sie die LED und den Widerstand auslöten / herausbeißen und erhalten einen normalen Schalter ohne Hintergrundbeleuchtung. Sie können die Parameter dieser Schaltung jedoch so ändern, dass die Hintergrundbeleuchtung funktioniert und die Lampen nicht blinken oder brennen, wenn das Licht ausgeschaltet ist. Dazu müssen Sie den Widerstand ersetzen - setzen Sie den Widerstand:

  • nicht weniger als 220 kOhm, wenn die Hintergrundbeleuchtung eine Neonlampe ist;
  • mindestens 470 kOhm oder 680 kOhm mit LED-Hintergrundbeleuchtung (vor Ort wählbar).

Außerdem? Eine 1N4007-Diode ist in die Schaltung hinter dem Widerstand eingebaut, Kathode zum Widerstand.Der zweite Eingang der Diode ist mit der Hintergrundbeleuchtung verlötet. Als Ergebnis sieht der Stromkreis wie in der Abbildung unten aus.

Warum LED-Lampen leuchten, wenn der Schalter ausgeschaltet ist: Ursachen und Lösungen

Verbesserte Hintergrundbeleuchtungsschaltung

Um das Blinken der Lampen zu eliminieren und die Hintergrundbeleuchtung am Schalter zu halten, löten wir den alten Widerstand ab und setzen einen neuen zusammen mit der Diode ein. Danach kann der Schalter zusammengebaut und eingesetzt werden.

Lesen Sie auch:  Überblick über das Split-System Hyundai H AR21 07H: Ästhetik und Funktionalität ohne Überzahlungen

Warum LED-Lampen leuchten, wenn der Schalter ausgeschaltet ist: Ursachen und Lösungen

Wir entfernen das Blinken der Lampen, wenn das Licht aus ist

In den meisten Fällen verschwindet das Problem. Wenn die Lampe immer noch blinkt, muss der Widerstand durch einen größeren ersetzt werden. Das ist selten, aber...

Wir erstellen einen Stromkreis mit weniger Widerstand parallel zur Lampe

Wenn Sie einen Widerstand parallel zur Lampe anschließen, erwärmt sich der Strom durch den Strom, der Lampenkondensator bleibt ohne Ladung, es blinkt nicht. Der Widerstand wird normalerweise mit 50 kOhm und einer Leistung von 2 W genommen, Drähte werden daran gelötet und dann isoliert, wobei nur zwei Drähte zum Anschließen draußen bleiben. Sie können es mit Isolierband umwickeln oder einen Schrumpfschlauch verwenden.

Zuerst werden die Verbindungsstellen der Leiter und die Schenkel des Widerstands isoliert, dann wird eine weitere Isolierschicht aufgebracht, die auch den Widerstand bedeckt. Die Ströme sind gering, wenn es zu einer Erwärmung kommt, ist dies ziemlich unbedeutend, aber mit einer solchen zweischichtigen Isolierung ist diese Änderung sicher.

Warum LED-Lampen leuchten, wenn der Schalter ausgeschaltet ist: Ursachen und Lösungen

Isolieren Sie sorgfältig alle Bereiche ohne Isolierung

Es gibt zwei Möglichkeiten, diesen Widerstand zu installieren: in einer Anschlussdose oder direkt an einer Leuchte

Wichtig ist nur, dass es parallel zur Lampe geschaltet wird

Warum LED-Lampen leuchten, wenn der Schalter ausgeschaltet ist: Ursachen und Lösungen

Hier sehen Sie, wo Sie den Widerstand anschließen müssen, aber Sie sollten es nicht so machen wie auf dem Foto: Die Klemmen und das Widerstandsgehäuse sind nicht isoliert - beim Lampenwechsel ist ein Stromschlag möglich

Sie schließen den zuvor vorbereiteten isolierten Widerstand an denselben Stellen an - das ist viel sicherer. In der Anschlussdose ist der Anschluss ähnlich. Sie müssen zwei Drähte finden, die zur Lampe führen, und zusätzliche Leiter an dieselben Kontakte anschließen. Nach einer solchen Änderung blinkt das Licht nicht. Aber wenn Sie nicht stark in Elektrik sind, seien Sie sehr vorsichtig.

Lösung von Problem Nr. 1

Nachdem die Ursache des Problems klar geworden ist, können wir eine ziemlich einfache Lösung anbieten, mit deren Hilfe das unangenehme Blinken der Lampe effektiv und in kurzer Zeit beseitigt wird.

Das Vorgehen zur Ursachenbeseitigung ist wie folgt:

  • Der Stromkreis, durch den die Mikroströme fließen, wird geöffnet. Dadurch wird die Platine am Abschaltelement entfernt.
  • Die Parameter in der Schaltung selbst, die die Hintergrundbeleuchtung durchführt, werden ersetzt. Dies geschieht so, dass der Strom nicht ausreicht, um den Kondensator aufzuladen.
  • Die Ströme werden durch einen Stromkreis mit geringerem Widerstand geleitet.
  • Ersetzen der Schalter durch ein anderes Modell, bei dem keine Hintergrundbeleuchtung vorhanden ist oder die Lampen selbst ausgetauscht werden müssen.

Warum LED-Lampen leuchten, wenn der Schalter ausgeschaltet ist: Ursachen und Lösungen
Kronleuchter für mehrere Lampen verlieren ihre Popularität nicht, wenn sie in Wohnzimmern und anderen Räumen installiert werden.

So beheben Sie das Problem

Wenn die LED-Lampe eingeschaltet ist, wenn das Licht ausgeschaltet ist, wie kann man das beheben? Lösungen sind unterschiedlich. Es hängt alles von der Art des Problems selbst ab.

  1. Zum Beispiel:
  2. Eine billige minderwertige LED-Lampe leuchtet nach dem Ausschalten immer im Dunkeln. Um dieses Problem zu beheben, müssen Sie es durch Qualitätsprodukte eines vertrauenswürdigen Herstellers ersetzen.
  3. Wenn das Beleuchtungselement dadurch leuchtet, dass ein hinterleuchteter Schalter verwendet wird, kann dieses Problem auf unterschiedliche Weise gelöst werden.
  4. Der einfachste Ausweg besteht beispielsweise darin, den Schalter im Haus durch einen normalen ohne Beleuchtung zu ersetzen. Sie können einfach einen bestimmten Draht abschneiden, der die Hintergrundbeleuchtung mit Strom versorgt. Dies kann nach dem Öffnen des Schaltgerätes erfolgen. Aber es gibt einen anderen Ausweg: Um eine solche Funktion aufrechtzuerhalten, reicht es aus, einen Widerstand parallel zu einem bestimmten Abschnitt des Stromkreises zu schalten.
  5. Wenn das LED-Licht leuchtet und der Grund in der Verkabelung liegt, ist es äußerst schwierig, ein solches Problem zu lösen. Um es zu beseitigen, ist es notwendig, den Ort des Stromlecks zu finden. Dies kann jedoch zu gewissen Schwierigkeiten führen. Aber wenn das Licht ausgeschaltet ist, brennen die Glühbirnen nicht.

Eine Vielzahl von Methoden ermöglicht es Ihnen, das Problem des Glühens von Emittern mit Dioden zu lösen, damit sie nicht vollständig leuchten, wenn der Schalter ausgeschaltet ist. Die Hauptsache ist, die Ursache des Problems zu verstehen. Wir hoffen, dass Ihnen jetzt klar geworden ist, warum die LED-Lampe nach dem Ausschalten leuchtet und was zu tun ist, um die Situation zu beheben!

Das Entfernen der Hintergrundbeleuchtung ist die einfachste und schnellste Lösung für dieses Problem. Dazu müssen die Kabel, von denen die Hintergrundbeleuchtung mit Strom versorgt wird, getrennt werden, nachdem zuvor die Abdeckung des Schalters geöffnet wurde.

Alternativ können Sie diesen Draht auch noch abschneiden, finden Sie aber zuerst heraus, wo sich der Stromdraht befindet, um keine Verwirrung zu stiften.

Danach fließt kein Strom, der den Kondensator auflädt, woraufhin die Lampe nicht mehr schwach leuchtet oder blinkt;
Wenn Sie dieses Problem vermeiden möchten, achten Sie vor dem Kauf eines Schalters auf das Vorhandensein oder Fehlen einer Hintergrundbeleuchtung. Ist dies nicht der Fall, tritt das Hauptproblem nicht auf;
Eine gute Möglichkeit wäre, eine herkömmliche Lampe parallel zu schalten, mit dieser Option wird verhindert, dass die energiesparende Lichtquelle im ausgeschalteten Zustand brennt. Dies wird dadurch erreicht, dass der Strom zum Wiederaufladen des Kondensators zum Filament fließt;
Es gibt Schalter, die für jeden Zweck eine obligatorische Hintergrundbeleuchtung benötigen.

Wie ist in diesem Fall vorzugehen und welche Maßnahmen sind zu ergreifen?

Dies wird dadurch erreicht, dass der Strom zum Wiederaufladen des Kondensators zum Filament fließt;
Es gibt Schalter, die für jeden Zweck eine obligatorische Hintergrundbeleuchtung benötigen. Wie ist in diesem Fall vorzugehen und welche Maßnahmen sind zu ergreifen?

Eine gute Lösung zur Beseitigung dieses Problems wäre die Parallelschaltung eines Widerstands, der dazu beiträgt, einen zusätzlichen Widerstand im gewünschten Abschnitt des Stromkreises zu erzeugen. Der Hauptvorteil dieser Methode ist ihr günstiger Preis; Sie können einen Widerstand in absolut jedem Fachgeschäft für Funktechnik kaufen.

Es ist erwähnenswert, dass der Widerstand den normalen Betrieb der LEDs nicht beeinträchtigt. Aber wenn der Schalter ausgeschaltet ist, funktioniert die Hintergrundbeleuchtung und dementsprechend verbraucht der Widerstand Strom, der den Kondensator auflädt. Vergessen Sie auch nicht, den Widerstand zu isolieren, verwenden Sie dazu am besten einen Schrumpfschlauch.

Warum die LED-Lampe kaum brennt – Gründe

Es gibt mehrere Gründe, warum eine LED-Lampe oder Lampe schwach leuchtet:

  • Verwendung von minderwertigen Komponenten. Skrupellose Hersteller können einen schwachen Strahler einbauen (der die LEDs überhitzen und ausfallen lässt) oder ein ungeeignetes CHIP-Element verwenden. All dies führt zu einer Abnahme der Helligkeit des Lichtstroms.
  • Natürlicher Abbau von LEDs. Dieser Vorgang passiert früher oder später bei allen LED-Lampen. Normalerweise ist die Abbauzeit auf der Verpackung angegeben. Wenn die Dauer des schwachen Lichtscheins mit den Angaben des Herstellers übereinstimmt, ist es an der Zeit, die Lampe auszutauschen.
  • Niedrige Netzspannung. Ein seltener, aber vorkommender Faktor. Dies kann mit einer anderen Lampe überprüft werden. Wenn es in der Lampe genauso schwach scheint, müssen Sie einen Elektriker rufen.
  • Falsche Auswahl der Lampenkennlinie. Lesen Sie die Anweisungen für die Lampe sorgfältig durch - sie zeigt an, welche Leistung und Helligkeit die Lichtquelle haben sollte. Oder konzentrieren Sie sich auf die Anzeigen der alten Lampe.

Um sich nicht zu fragen, warum die LED-Lampe kaum leuchtet, wählen Sie nur Produkte von vertrauenswürdigen Herstellern – zum Beispiel Retrofit-Lampen von LeDron. Die Produktgarantie ermöglicht es Ihnen, die Lampe einfach auszutauschen, wenn Sie auf ein Produkt mit einem Fabrikfehler stoßen.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen