Duschfliesenwanne: ausführliche Bauanleitung

Do-it-yourself-Duschwanneninstallation: Wichtige Installationsregeln

Tipps

  • Denken Sie bei Arbeiten an der Herstellung einer Kabine daran, dass der Eingang zum Abwasserrohr unter dem Niveau der Palette liegen muss: vom Abflussloch bis zum Eingang zum Abfluss des T-Stücks 2 Zentimeter Gefälle pro Meter;
  • es ist wünschenswert, die Palette mit ganzen Lamellen oder Mosaikblöcken zu dekorieren;
  • Verwenden Sie als Verkleidung Kieselsteine ​​​​in verschiedenen Farben, Muscheln: Legen Sie sie auf die Basis und füllen Sie sie mit einem transparenten Dichtmittel.
  • Eine hausgemachte Kabine kann mit einer Hydromassage ausgestattet werden, die mit Regalen zum Platzieren von Hygieneprodukten oder einem gefliesten Stuhl dekoriert ist.

Nachdem Sie sich entschieden haben, selbst eine Kabine zu bauen, entwickeln Sie zunächst einen Plan und skizzieren Sie eine Skizze, berücksichtigen Sie die Größe des Raums, die Lage der Versorgungsleitungen und die Merkmale der Verbindungsrohre mit heißem und kaltem Wasser.Die Installation eines Duschbereichs ohne Verwendung einer Wanne ist eine praktische und originelle Option für eine Badewanne.

Materialien

Paletten werden aus unterschiedlichen Materialien hergestellt. Machen wir uns mit ihren Funktionen vertraut.

Duschfliesenwanne: ausführliche BauanleitungDuschfliesenwanne: ausführliche Bauanleitung

Metall

Paletten aus Kohlenstoffstahl verschiedener Güten werden allgemein als Stahl bezeichnet. Die Korrosionsanfälligkeit hängt direkt von der Stahlsorte ab. Wenn sich auf einer solchen Palette Emaille-Chips befinden, werden an der Stelle der Defekte und um sie herum Rostflecken beobachtet. Bei längerem Gebrauch eines beschädigten Produkts kann Korrosion zu einem Durchgangsloch führen, durch das Wasser in das Fundament eindringt und es allmählich zerstört.

Duschfliesenwanne: ausführliche BauanleitungDuschfliesenwanne: ausführliche Bauanleitung

Stahlpaletten werden durch Stanzen hergestellt, sodass sich das Material in einem belasteten Zustand befindet, der zu einer Verformung und Zerstörung der Unversehrtheit der Emailbeschichtung führt. Gusseisen ist bei der Auswahl einer Metallpalette vorzuziehen, da es sich um eine Legierung aus Eisen und Kohlenstoff handelt. Ein Merkmal der Herstellung von Gusseisenprodukten ist die Tatsache, dass sie nur durch Gießen mit anschließender Wärmebehandlung hergestellt werden. Ein solches Produkt ist schwerer, stärker und langlebiger.

Duschfliesenwanne: ausführliche BauanleitungDuschfliesenwanne: ausführliche Bauanleitung

Acryl

Dies ist eine der günstigsten Arten von Duschwannen. Das schöne Aussehen der glänzenden Oberfläche, Leichtigkeit, eine große Vielfalt an Formen und Farben - all dies zieht bei der Auswahl einer Duschwanne oder -kabine an. Der Nachteil dieses Materials kann in seiner möglichen Vergilbung und Mattheit liegen, wenn es unsachgemäß gepflegt oder vom Hersteller von minderwertigem Acryl verwendet wird.

Duschfliesenwanne: ausführliche BauanleitungDuschfliesenwanne: ausführliche Bauanleitung

Keramik

Mit einem nicht weniger ästhetischen Aussehen als Gegenstücke aus Acryl halten Keramikprodukte viel länger. Sie sind pflegeleichter. Der Nachteil ist der hohe Preis und das Gewicht.Aber es zahlt sich durch eine lange Lebensdauer aus.

Duschfliesenwanne: ausführliche BauanleitungDuschfliesenwanne: ausführliche Bauanleitung

Aus Kunststein

Diese Produkte werden durch Spritzgießen von Polymermaterialien hergestellt. Optisch ähneln diese Produkte natürlichem Marmor oder Granit. Pflegeleicht, kein Lebensraum für Pilze und Bakterien, schönes Aussehen, Temperaturwechselbeständigkeit, Verformungsfreiheit - das führt Käufer zu ihnen. Der einzige Nachteil solcher Produkte ist ihr ziemlich hoher Preis.

Duschfliesenwanne: ausführliche BauanleitungDuschfliesenwanne: ausführliche Bauanleitung

Ein Naturstein

Diese Option ist nur für diejenigen geeignet, die sich selbst nichts leid tun. Sie sind die teuersten und luxuriösesten. Für ihre Herstellung wird normalerweise polierter Marmor oder Granit verwendet. Die Kehrseite ist die sorgfältige Auswahl von Reinigungsmitteln, die kein Alkali enthalten sollten. Wenn ein Naturstein Alkali ausgesetzt wird, kann er seine Farbe ändern. Darüber hinaus müssen solche Produkte mindestens alle sechs Monate poliert werden. Um nicht versehentlich zu verrutschen, lohnt es sich, auf die Unterseite solcher Produkte eine transparente Silikonmatte zu legen.

Duschfliesenwanne: ausführliche BauanleitungDuschfliesenwanne: ausführliche Bauanleitung

Arbeitsablauf

Bei strikter Einhaltung aller Hinweise und Empfehlungen sind Do-it-yourself-Duschkabinen schnell und einfach aus Fliesen hergestellt.

Schritte:

  1. Standortmarkierungen vornehmen. Der an das Abwasserrohr angeschlossene Siphon wird genau mittig mit leichtem Gefälle zum Wasserablauf verlegt.
  1. Bei einem Siphon mit Rohr werden Rillen ausgeschnitten.
  2. Styropor überlappt den Boden mit einem Zaun an den Wänden (3-5 cm). Die Kanten der Platten werden mit einem Dichtmittel fixiert.
  3. Die verdünnte Zementmischung wird von oben eingegossen. Seine Dicke sollte 3-4 cm nicht überschreiten, dann wird eine Verstärkung vorgenommen.
  4. Ein gerolltes Dachmaterial wird eng an der Wand angebracht (es sollte nirgendwo Lücken geben). Die Überlappung an der Wand sollte mindestens 15-20 cm betragen.Dann wird ein Loch für den Siphon in das Blech geschnitten und mit einem Befestigungsring darin eingesetzt.
  5. Damit der Bauschutt nicht in die Kanalisation gelangt, ist der Rost mit Klebeband abgedeckt. Die vorgefertigte und eingebaute Schalung wird mit einer Zementmischung ausgegossen und gerammt. Nach dieser Aktion sollten keine Luftsäcke in der Formation zurückbleiben.
  6. Alle verbleibenden Löcher werden mit einer Imprägniermasse gefüllt. Ecken und Fugen werden mit wasserfestem Klebeband verklebt.
  7. Beginnen Sie mit dem Fliesenlegen. Zuerst bedecken sie den Boden damit, dann die Wände.

Ziegelpalette

Bei einer unebenen und alten Bodenoberfläche ist es sinnvoll, einen Estrich aus Zementmörtel oder Fertigpulver herzustellen. Nach dem Trocknen diese und die angrenzenden Wände mit bituminösem oder wasserdichtem Kitt in mehreren Schichten bis zur Höhe der Konstruktionshöhe der Palette abdecken. Dann:

  1. Montieren Sie den Ablaufstutzen und das Abwasserrohr mit einem Gefälle von mindestens 3 Grad. Der Einfachheit halber werden Stäbe in verschiedenen Größen verwendet.
  2. Fahren Sie mit der Bildung des Bodens der Duschwanne aus Fliesen fort. Dazu werden Ziegel mit Zementmörtel in einer Schicht flach auf den Boden gelegt. Gleichzeitig werden alle Risse und Hohlräume mit Zement gefüllt. Fahren Sie nach dem Trocknen mit dem Imprägniergerät fort.
  3. Sie machen eine Seite und legen Ziegel in 1-2 Reihen mit versetzten Nähten hochkant.
  4. Wenn die Lösung getrocknet ist, fahren Sie mit dem Estrich fort. Mit seiner Hilfe wird auch die Neigung des Bodens zum Abfluss hergestellt, gefolgt vom Verputzen.

Die Palette kann auch aus Beton bestehen. Gehen Sie dazu in folgender Reihenfolge vor:

  1. Außerdem sind wie in der vorherigen Version ein Abwasserrohr und ein Ablaufstutzen montiert.
  2. Installieren Sie die Schalung für den Boden der Palette und gießen Sie die Betonmischung. Nach einem Tag kann die Schalung vom Boden abgenommen und für die Seiten aufgestellt werden. Auch mit Lösung auffüllen.
  3. Nach vollständiger Trocknung mit Imprägniermasse für Schwimmbecken beschichten.
  4. Sie machen wie im vorherigen Fall einen Estrich und bilden mit Spachtel und Kelle einen Hang.
  5. Zum Schluss wird die gesamte Oberfläche von außen und innen grundiert und egalisiert.
Lesen Sie auch:  Löten von Polypropylenrohren: Arbeitsregeln und Analyse möglicher Fehler

Die fehlenden Wände bestehen aus feuchtigkeitsbeständigem Karton oder Sperrholz auf einem Metallrahmen und nivellieren die Nähte mit Kitt.

Wenn alles fertig ist, fahren Sie mit der Endbearbeitung fort. Sie können Mosaik- oder Keramikfliesen für die Dusche verwenden.

Das Auskleiden der Palette beginnt am Ablaufloch. Feuchtigkeitsbeständiger Kleber wird mit einer Zahnkelle aufgetragen. Die Fliese wird mit Nähten der Mindestgröße unter Verwendung von Kreuzen verlegt. Die Nähte werden nach dem Trocknen gerieben und die Fugen mit einer transparenten Versiegelung behandelt. In der fertigen Dusche müssen Sie ein Regal für Seife, Shampoo und andere Dinge herstellen sowie einen Vorhang aufhängen.

Wir bauen eine Duschwanne aus Keramikfliesen

In den meisten Fällen ragt das Bodenniveau der Duschwanne über das Bodenniveau des gesamten Raums hinaus, um die Installation von Ablaufvorrichtungen zu ermöglichen. Beispielsweise werden in Wohnungen Abwasserrohre normalerweise bodeneben verlegt. Die gleiche Methode wird in den meisten Privathäusern verwendet. Um das gewünschte Gefälle zu gewährleisten, muss sich das Ablaufloch in der Wanne daher über dem Boden befinden.

Für den Aufbau einer Fliesenpalette ist folgender Arbeitsablauf zu beachten:

Zunächst werden eine Leiter (Abflussstutzen) und ein Abwasserrohr installiert, das sie mit dem zentralen Abwasserkanal verbindet. Der Einfachheit halber werden die Rohre auf Holzblöcken unterschiedlicher Höhe verlegt und fixiert. Die Neigung des Rohrs sollte 4-7 Grad betragen, jedoch nicht weniger als 3 Grad.Experten raten zur Verwendung von Leitern und Abwasserrohren aus Kunststoff, da diese einfach und zuverlässig montiert werden können und keiner Korrosion unterliegen. Aber das Gitter des Abflusslochs sollte aus Metall gekauft werden, das das Gewicht einer Person frei tragen kann.

Die Leiter wird installiert, bevor das Fundament gegossen wird

Danach wird die Deckenschalung eingebaut und mit Zementmörtel grob ausgegossen. Die Lösung wird im Verhältnis von 1 Teil Zement zu 3 Teilen Sand hergestellt. Die Dichte der Lösung muss ausreichen, um den gesamten Raum innerhalb der Schalung auszufüllen. Die Dicke der Schicht während des groben Gießens sollte so ausgeführt werden, dass der Leiterhals etwas über das Niveau des Sockels hinausragt, wobei zu berücksichtigen ist, dass das abschließende Gießen und Fliesen weiter ausgeführt werden. Daher sollte die Leiter bündig mit dem Boden abschließen. Einige Handwerker empfehlen, einen kleinen Raum um den Abflussstutzen herum mit einer Lösung aus Baualabaster abzudecken. Dies geschieht, um bei Bedarf einen einfachen Zugang zu Sanitäreinheiten zu ermöglichen. Alabaster ist im Gegensatz zu Zementmörtel bei Bedarf leicht zu entfernen. Nach diesem Vorgang sollte der Sockel für einen Tag in der Schalung belassen werden.

Beim Gießen der Basis muss die Bildung von Hohlräumen ausgeschlossen werden

Der nächste Schritt wird die Installation der Schalung der Palettenseite und das Gießen mit Zementmörtel sein. Eine Reihe von Experten raten, nach dem Trocknen des Estrichs eine weitere Bearbeitung der zukünftigen Palette mit Bitumen oder feuchtigkeitsbeständigem Mastix durchzuführen.

Das Endfinish erfolgt nach vollständiger Trocknung der Schüttung.

Danach wird die Palette mit der Organisation der Bodenneigung zum Abfluss gekoppelt.Dazu werden mit Hilfe einer Wasserwaage an den Seiten Baken angebracht und die gewünschte Neigung mit einer Lösung mit Kelle und Spachtel gebildet. Es sollte nicht signifikant sein, damit es angenehm ist, auf dem Boden zu stehen. Die Endbearbeitung erfolgt auch mit einer Lösung der Palettenseiten von innen und außen.

Die Innenfläche der Palette ist mit einem Gefälle zum Abfluss versehen

Der nächste Schritt besteht darin, die Palette tatsächlich zu kacheln. Die Verkleidung sollte am Ablaufhals beginnen, um die Fliesen in der Nähe der Wände der Palette zu kürzen. Der Fliesenkleber wird mit einer Zahnkelle aufgetragen. Die Fugenmaße zwischen den Fliesen können mit Montagekreuzen eingehalten werden. Die Mindestbreite der Nähte muss eingehalten werden. Nach dem Trocknen des Fliesenklebers werden die Fugen verfugt. In diesem Stadium können die Arbeiten zum Bau der Palette als abgeschlossen betrachtet werden.

Die geflieste Duschwanne passt sich der gesamten Innenarchitektur an

Abdichtung und Installation einer Leiter

Der erste Schritt bei der direkten Anordnung der Duschwanne ist die Abdichtung der Baustelle. Zuerst werden mehrere Schichten Dachmaterial auf den Boden gelegt - es muss alle Risse in den Bereichen schließen, in denen Boden und Wände aufeinandertreffen. Als nächstes wird die Stelle mit wasserdichtem Mastix behandelt - es muss wie eine Grundierung in einer gleichmäßigen Schicht aufgetragen werden. Und am Ende müssen Sie an den Fugen der Oberflächen der Wände und des Bodens ein Abdichtungsband kleben.

Duschfliesenwanne: ausführliche BauanleitungWasserdichtigkeit

Die nächste Stufe ist die Installation einer Kanalleiter, die für die Entwässerung verantwortlich ist. Strukturell besteht der Abfluss aus Abflussrohren, einem Wassereinlasstrichter, verschiedenen Dichtungen, Dichtungen, einem Rost und einem Siphon, der das Eindringen unangenehmer Gerüche in das Badezimmer verhindert

Es ist sehr wichtig, jedes Element sicher zu befestigen, um die effektive Funktion des Wasserabflusssystems aus dem Sumpf zu gewährleisten.

Verlegen Sie zunächst die Rohre auf dem bereits wasserdichten Boden, befestigen Sie sie fest und befestigen Sie sie am Badezimmer-Abflussstutzen. Füllen Sie die Baustelle mit Zementestrich und nivellieren Sie sie. Vergessen Sie beim Gießen von Zement nicht, auf ein Gefälle zum Abfluss zu achten - mindestens 10 mm. Verwenden Sie zum ordnungsgemäßen Ausgießen Beacons oder Führungsschienen.

Duschfliesenwanne: ausführliche BauanleitungKanalisation

Installieren Sie als nächstes den Trichter, den Siphon, alle Dichtungen, Dichtungen und den Rost. Füllen Sie dann die zweite Schicht des Estrichs ein - sein Niveau sollte um die Dicke einer Fliese und einer Klebstoffschicht höher sein als das Niveau des Siphons.

Rat. Vor dem Einbringen des zweiten Estrichs den Abfluss mit Montageband abdichten, um den Abfluss vor Beton zu schützen.

Palettenauskleidung

Ein unbedingtes Plus des Selbstbaus einer Duschwanne ist die Möglichkeit, die resultierende Struktur ausschließlich nach Ihren Wünschen zu gestalten. Sie können Fliesen oder Mosaike in jeder Form und Farbe und in jeder Kombination verwenden. Die Hauptsache ist, dass das ausgewählte Ausrüstungsmaterial möglichst feuchtigkeitsbeständig ist und rutschfeste Eigenschaften hat.

Duschfliesenwanne: ausführliche BauanleitungGegenüber der Duschwanne mit Mosaiken und Fliesen

Die Verkleidung erfolgt nach folgendem Schema:

Bereiten Sie die Leimmischung vor

Bitte beachten Sie, dass einige Zusammensetzungen schnell verderben, daher ist es besser, sie in Chargen zu kneten.
Beginnen Sie mit dem Verlegen des Finishs an der hinteren Ecke der Palette: Tragen Sie die Klebstoffmischung mit einer Zahnkelle auf die Fliese auf, befestigen Sie sie auf der Arbeitsfläche und drücken Sie sie leicht an. Montieren Sie den Rest der Verkleidung auf die gleiche Weise.

Um möglichst gleichmäßige Nähte zu erzielen, fügen Sie spezielle Kreuze zwischen die Fliesen ein.
Überprüfen Sie jede Kachel mit einem Level.Fixieren Sie nach dem Nivellieren den Belag abschließend durch Klopfen mit einem Gummihammer. Anschließend eventuelle Klebereste mit einem feuchten Tuch entfernen.
Entfernen Sie nach Fertigstellung der Fliesen die Kreuze und bearbeiten Sie die Nähte - füllen Sie sie mit wasserfestem Mörtel. Entfernen Sie die restliche Mischung mit einem trockenen Tuch und gehen Sie dann vorsichtig mit einem Gummispatel über die Oberfläche.
Behandeln Sie alle Fugen der Palette und Wände mit Dichtmittel.
Schließen Sie die Ecken des Stiefels mit speziellen Silikonecken.
Wenn der Mörtel trocken ist, reinigen Sie die Fliese.

Lesen Sie auch:  So wählen Sie einen Filter für den Pool aus: Arten von Einheiten und die Regeln für eine kompetente Auswahl

Damit die Palettenstruktur schneller austrocknet, versuchen Sie, die Luftfeuchtigkeit im Badezimmer auf ein Minimum zu reduzieren: Schalten Sie die Zwangsbelüftung oder Heizkörper ein oder öffnen Sie einfach die Türen des Raums weit.

Die Installation einer gefliesten Duschwanne ist keine schnelle Prozedur, aber auch für einen Laien absolut machbar. Seien Sie sicher, dass Sie, wenn Sie alles gemäß den Anweisungen und unter strikter Einhaltung der Normen tun, garantiert nicht nur eine funktionale Sanitärkeramik, sondern auch ein attraktives Stück Badezimmereinrichtung erhalten.

Besonderheiten

Der kleine Raum des Badezimmers zwingt uns oft, nach optimalen Lösungen zu suchen, damit sich alle Familienmitglieder dort wohlfühlen und gleichzeitig alles vorhanden ist, was sie brauchen. Wenn das Badezimmer kombiniert wird, wird dieses Problem noch dringlicher. Manchmal ist es ein guter Ausweg, eine Duschkabine zu installieren. Doch fertige Produkte, die im Bau- und Sanitärfachhandel in großer Auswahl erhältlich sind, sind aufgrund des hohen Preises nicht für jeden geeignet. Sie sollten überlegen, wie Sie den Raum am besten umschließen, um Gegenstände in der Nähe vor dem Eindringen von Wasser zu schützen, und die Palette kann aus Fliesen bestehen.Und das ist ein einfacher Prozess, wenn Sie alle notwendigen Materialien und Werkzeuge haben.

Duschfliesenwanne: ausführliche BauanleitungDuschfliesenwanne: ausführliche Bauanleitung

Es gibt zwei Möglichkeiten, die Palette zu installieren.

  • Sie können im Geschäft ein fertiges Kit kaufen, das eine Styroporpalette enthält. Es ist bereits versiegelt und hat einen Rahmen. Sie können es installieren, eine Grenze bauen, mit Keramikfliesen dekorieren. Ordnen Sie den oberen Raum auf einfachste Weise an: Schrauben Sie die Handläufe bequem an die Wand, platzieren Sie oben ein Rohr und hängen Sie einen wasserdichten Vorhang auf.
  • Alles ist Handarbeit – von Anfang bis Ende.

Duschfliesenwanne: ausführliche BauanleitungDuschfliesenwanne: ausführliche Bauanleitung

Duschfliesenwanne: ausführliche Bauanleitung

Palettenformen können sehr unterschiedlich sein: quadratisch, dreieckig, rund, oval. Die Größen variieren von siebzig Zentimetern und darüber. Es hängt alles von der Größe des Badezimmers und dem Platz ab, der unter der Dusche eingenommen werden kann, ohne den Rest des Raums zu beeinträchtigen. Es wäre logisch, für die Zukunft die Option in Betracht zu ziehen, einen bestimmten Kabinentyp ohne Palette zu installieren. Dann werden die Abmessungen an die Größe des Kabinensockels angepasst, der später installiert werden soll.

Duschfliesenwanne: ausführliche BauanleitungDuschfliesenwanne: ausführliche Bauanleitung

Allgemeines Montagediagramm einer rechteckigen Duschwanne

Duschfliesenwanne: ausführliche Bauanleitung

Videoanleitung für Palettenmontage für Duschkabine zum Selbermachen

Eine Standard-Duschwanne besteht aus den folgenden Teilen

  1. Palette
  2. rahmen
  3. Beine
  4. Vorderseite (Vorderseite).
  5. Siphon

All diese Dinge liegen meistens in einer Kiste mit einer Palette. Oder in einer Kiste mit allen Ersatzteilen finden Sie Beine, einen Siphon.

Manchmal sind die Stifte von den Beinen im Rahmen selbst platziert, innen, wenn Sie sie nicht finden können, schütteln Sie den Rahmen, vielleicht sind sie drin.

Sie benötigen auch selbstschneidende Schrauben, diese sollten enthalten sein.

Achten Sie vor allem auf die Länge der Schrauben, damit Sie keine längeren Schrauben eindrehen.Dies ist mit der Tatsache behaftet, dass sie ausgehen und Sie die Acrylbeschichtung der Palette selbst durchbohren.

Achten Sie auf die Länge der Schrauben!

Denken Sie auch daran, dass alles, was Sie mit Schrauben in die Palette schrauben, in die speziell dafür hergestellten Hypotheken fallen muss. Dies sind so hervorstehende Teile am Boden der Palette.Wenn Sie nicht in die Hypotheken geraten, ruinieren Sie einfach die Palette, alle Ihre selbstschneidenden Schrauben kommen heraus !!!

Monolithische Duschwanne

Bei der Erstellung eines monolithischen Podiums können zwei Gestaltungsmöglichkeiten verwendet werden: mit und ohne Wärmedämmung. Der erste Typ eignet sich für kalte Böden (z. B. im ersten Stock eines Privathauses), der zweite - in Standardwohnhäusern.

Für eine Palette mit Wärmedämmung ist das Diagramm des Geräts unten dargestellt.

Dabei gilt es zu beachten: Die Abdichtung erfolgt sowohl über der Zugschicht des Estrichs als auch über die gesamte Bodenfläche im Bad.

Benötigte Materialien:

  • expandiertes Polystyrol für die Vorrichtung einer wärmeisolierenden Schicht;
  • Zement-Sand-Mischung (mit beliebigen Füllstoffen) für Roh- und Fertigestrich;
  • wasserabweisende Beschichtung oder Rollentyp;
  • Duschablauf- und Abwasserrohre;
  • Vorsatzmaterial, Fliesenkleber und Fugenmasse.

Beim Anordnen einer Do-it-yourself-Fliesen-Duschwanne können Sie zwei Möglichkeiten wählen, um die gewünschte Bodenneigung zu organisieren: abnehmbare Holzbegrenzer oder ein fester Metallrahmen. Die zweite Option ist bequemer und zuverlässiger, da sie die Festigkeit des Estrichs erhöht und keine nachträgliche Versiegelung der Bereiche erfordert, aus denen die Führungen entfernt werden.

Die Abbildung zeigt ein fertig montiertes Metallprofil für eine Fliesenwanne mit Rand. Als Abdichtungsmaterial wurde eine Rollbahn verwendet.

Der Abfluss ist hier zur Wand verschoben, sodass die Neigung des Bodens ungleichmäßig ist. Im Allgemeinen gilt die Regel: Für einen Meter Länge wird eine Tiefe von mindestens 1 cm benötigt.

Das Zement-Sand-Gemisch wird so verlegt, dass nur der obere Teil des Duschablaufs sichtbar bleibt (außerhalb des Estrichs).

Ansonsten unterscheiden sich die Regeln für die Anordnung einer Do-it-yourself-Fliesenpalette nicht von der Fertigstellung eines Backsteinpodests: Nach dem Erstarren des Untergrunds werden Keramikfliesen ausgelegt und anschließend verfugt.

Arten von Fertigmodellen von Duschwannen

Fertige Paletten werden nach verschiedenen Kriterien klassifiziert: Form, Parameter, Art des Materials, aus dem die Struktur besteht.

Bei der Auswahl der Sanitärinstallationen für die Dusche sollte besonderes Augenmerk auf die Form der Schüssel gelegt werden. Es kann quadratisch, halbkreisförmig, oval, polygonal sein

Hier erweitert jeder Hersteller das Sortiment in beliebiger Reihenfolge und bevorzugt eckige Modelle mit abgerundeter Front. Es sind diese Paletten, die als bequem in der Bedienung und platzsparend gelten.

Es wird etwas schwieriger sein, den gewünschten Installationsparameter zu bestimmen. Dies liegt daran, dass die Palette auf dem Siphon installiert ist (der Knoten, der das Duschablaufloch und das Abwasserrohr verbindet). Seine Höhe variiert zwischen 10 und 20 cm.Nur wenn Sie alle Komponenten zur Hand haben, können Sie die Höhe des Bodens der Sanitärstruktur korrekt berechnen. Einige Modelle sind mit verstellbaren Füßen ausgestattet, mit denen Sie die Höhe vom Boden bis zum Boden einstellen können.

Um bequem duschen zu können, ist es wichtig, die Seitenhöhe der Palette zu berücksichtigen. Alle vorgestellten Modelle sind in folgende Varianten unterteilt: • tief - die Höhe der Seiten beginnt bei 15 cm;

Lesen Sie auch:  Instabiler Wasserdruck in der al-ko Pumpstation

• tief - die Höhe der Seiten beginnt bei 15 cm;

• mittel - 6-12 cm;

• klein - bis zu 4,5 cm.

Die Seitenlänge von Laufmodellen beträgt:

• 90090050cm;

• 90090070cm;

• 10001000140 cm.

Doppelpaletten mit tiefen Seiten lassen niemanden gleichgültig. Solche Designs sind für zwei Personen ausgelegt. Die Parameter der rechteckigen Form der Schüssel mit schönen geschwungenen Linien ermöglichen es, sie nicht nur als Dusche, sondern auch als Badewanne zu verwenden. Nach Art der Baumaterialien sind:

• Gusseisen - die langlebigsten und zuverlässigsten Produkte, zeichnen sich jedoch durch hohes Gewicht und längere Erwärmung der Oberfläche aus;

• Keramik – der Hauptvorteil ist die hohe Leistung, aber die Strukturen sind ziemlich zerbrechlich und nicht mit Beinen ausgestattet;

• Produkte aus Kunststein – sie locken mit schöner Oberflächenstruktur und akzeptabler Leistung, aber der hohe Preis und das hohe Gewicht sind alarmierend;

• Acryl – leichte Konstruktionen mit einer schönen Oberfläche, die sich angenehm anfühlt, aber die Anfälligkeit des Materials für Verformungen und verschiedene Beschädigungen abwehrt;

• Holz - umweltfreundliches Material sieht in der Dusche recht originell aus, aber aufgrund der geringen Feuchtigkeitsbeständigkeit des Materials ist die Lebensdauer sehr kurz (ca. 3-4 Jahre);

• Kunststoff - eine preisgünstige Art von Sanitäranlagen mit kurzer Betriebsdauer, geeignet für die Organisation einer Sommerdusche auf dem Land oder im Hof ​​​​eines Privathaushalts.

Für die Herstellung der Palette werden auch Naturstein und Kvaril (verbessertes Acryl) verwendet. Die Produkte zeichnen sich durch hervorragende ästhetische Qualitäten, Beständigkeit gegen aggressive Umgebungen und Langlebigkeit aus.

Vorteile einer niedrigen Palette

Die Verwendung einer Duschkabine mit niedriger Wanne hat viele positive Aspekte:

  • Alle Designs sind nach Modellen zerlegt, sodass sie perfekt in jedes Interieur passen und es lebendiger machen.
  • eine Dusche mit niedriger Wanne ist perfekt für einen kleinen Raum, ihre Installation wird nicht viel Zeit in Anspruch nehmen;
  • Designs dieser Art sind sehr vielfältig, sie ergänzen das Interieur perfekt und fügen sich perfekt darin ein.
  • Aufgrund des niedrigen Tabletts und des Vorhandenseins einer dichten Tür spritzt kein Wasser auf den Boden. Außerdem ist das Waschen der Kabine recht einfach.
  • Während der Wasserbehandlung in einem solchen Badezimmer ist es sehr praktisch, ein Kind zu überwachen oder einer älteren Person zu helfen.

Trotzdem hat der Einbau eines Fahrerhauses mit einer niedrigen Palette seine Nachteile.

Duschfliesenwanne: ausführliche Bauanleitung

Dekorative Gestaltung der Palette

Um die Duschwanne in einer Wohnung oder einem Privathaus mit Ihren eigenen Händen fertigzustellen, verwenden Sie:

  • Keramikfliesen;
  • feuchtigkeitsbeständiger Fliesenkleber;
  • Fugenmörtel und wasserabweisende Fugenmasse;
  • gekerbter und Gummispatel;
  • Roulette;
  • Gebäudeebene;
  • Bohrer plus Düse "Mischer";
  • Zange;
  • Fliesenschneider.

Duschfliesenwanne: ausführliche Bauanleitung

Die Arbeit erfolgt in Etappen:

  1. Bereiten Sie die Mischung mit einem Bohrer mit einer Düse vor.
  2. Fliesen werden in Richtung von den Seiten und Ecken gelegt.
  3. Mit einer Zahnkelle die fertige Mischung an der Wand verteilen.
  4. Die Fliese wird aufgelegt und dann angedrückt.
  5. Die restlichen Fliesen werden ähnlich wie die ersten verlegt. Um ein gleichmäßiges Mauerwerk zu gewährleisten, können Sie spezielle Kreuze erwerben.
  6. Um die Platzierung der Fliesen anzupassen, wird ein Gummihammer verwendet - sie werden leicht an verschiedenen Stellen auf der Fliesenoberfläche geklopft.
  7. Fahren Sie nach 24 Stunden mit der Fertigstellung des Duschbodens fort.
  8. Wenn der Kleber getrocknet ist, werden die Kreuze entfernt und die Nähte überschrieben.
  9. Wasserabweisender Fugenmörtel wird gemäß den Anweisungen verdünnt und mit einem Gummispachtel aufgetragen.
  10. Nachdem der Mörtel getrocknet ist, wischen Sie die Fliesen mit einem feuchten Tuch ab.
  11. Am Ende der Herstellung der Duschwanne wird die Fliesenoberfläche mit einem trockenen, sauberen Tuch abgerieben.

Um ein Keramikstück der erforderlichen Größe zu erhalten, wird eine selbstschneidende Schraube verwendet, entlang der vorgesehenen Linie ausgeführt und der überschüssige Teil der Fliese mit einer Zange abgeschnitten.

Wo werden wir bauen? Wir wählen einen Ort und legen die Parameter fest

Nachdem Sie sich für den eigenständigen Bau einer Duschwanne entschieden haben, sollten Sie zunächst den Standort der zukünftigen Dusche und die wichtigsten Parameter bestimmen. Mehrere Faktoren können die Entscheidung beeinflussen:

Zuerst müssen Sie den Raum bestimmen, in dem sich die Dusche befinden soll. Die Duschkabine kann sich im Badezimmer, im Badehaus eines Privathauses befinden; In einigen Fällen wird es in Industriegebäuden aufgestellt - einer Werkstatt, einer Garage. In jedem Fall sollte bei der Bestimmung des Bauorts der Palette das Vorhandensein und die Art des Fundaments sowie die Eigenschaften der Böden berücksichtigt werden, wenn sich die Dusche in einer Wohnung oder in den oberen Stockwerken eines Privathauses befindet. Daher sollten Paletten in Wohnungen und Privathäusern in den oberen Stockwerken mit einem leichten Estrich und niedrigen Seiten hergestellt werden, um das Gewicht zu minimieren. Gleichzeitig sollte unter Berücksichtigung der Hygroskopizität von Betonböden eine zuverlässige Abdichtung verwendet werden.

Die Position der Duschwanne im Raum hängt in erster Linie vom Kommunikationsort ab, dh von der Möglichkeit, die Dusche mit Wasser zu versorgen und das Abwasser in den Abwasserkanal abzuleiten. Die einfachste und kostengünstigste Lösung ist am Standort eines vorhandenen Mischers. An derselben Stelle wird es höchstwahrscheinlich ein Abwasserrohr geben.

Form und Abmessungen der Palette hängen weitgehend von der Vorstellungskraft des Meisters ab. Sie sollten jedoch die Parameter der Räumlichkeiten, die Benutzerfreundlichkeit und die Sicherheitsanforderungen berücksichtigen. Daher sollten Sie keine Palette aufstellen, die den freien Durchgang im Raum behindert, der scharfe Ecken und hervorstehende Teile hat, insbesondere von der Eingangsseite. Die am häufigsten verwendeten Formen sind Quadrate, Rechtecke oder Kreissektoren. Es lohnt sich, die Parameter des Verkleidungsmaterials zu berücksichtigen. Bei der Verwendung von Verkleidungsfliesen ist es daher ratsam, die Abmessungen der Palette auf ein Vielfaches der Abmessungen einer Fliese festzulegen - dies reduziert die Arbeitskosten für das Schneiden erheblich. Auch die Höhe der Seiten kann unterschiedlich sein. Auf Wunsch können Sie das Tablett natürlich auch in eine Sitzbadewanne und sogar in einen Mini-Pool verwandeln. Dies wird jedoch eine völlig andere Struktur sein, die andere Festigkeits- und Massenparameter hat und zum Einsturz von tragenden Strukturen führen kann. In der Realität halten die Handwerker die optimale Höhe des Randes für 10–15 cm von der Oberfläche des Palettenbodens

Die Erfahrung des Meisters und die Möglichkeiten des Materials, aus dem die Palette hergestellt wird, sind wichtig. Beispielsweise muss bei der Auswahl einer Form die Möglichkeit berücksichtigt werden, ein Fundament einer solchen Konfiguration aus Ziegeln zu bauen oder eine Schalung zum Gießen einer Zementmischung zu bauen.

Strukturen mit komplexer Form verursachen außerdem zusätzliche Schwierigkeiten bei der Verkleidung.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen