- Technische Eigenschaften
- Blickwinkel
- Bereich
- Leistung der angeschlossenen Lampen
- Art und Ort der Installation
- Zusätzliche Funktionen
- Das Funktionsprinzip des Infrarotsensors für das Beleuchtungssystem
- Einstellung des Bewegungssensors für die Beleuchtung
- 1. Zeiteinstellung - „ZEIT“
- 2. Einstellung des Betriebs von der Beleuchtungsstärke - "LUX"
- 3. Einstellen der Empfindlichkeit für den Sensorbetrieb - „SENS“
- Anschlussplan Dreidraht-Bewegungssensor
- Montage
- Empfindlichkeitseinstellung und -anpassung
- Vorteile und Nuancen der Verwendung
- Mängel
- Anpassen des Betriebs des Bewegungssensors zum Ein- und Ausschalten des Lichts
- Anpassung (Einstellung)
- Neigungswinkel
- Empfindlichkeit
- Verzögerungszeit
- Lichtniveau
- Anschließen des Motion Controllers an eine Leuchte
- Anpassen von Parametern mit Knöpfen
- Zeit
- Erleuchtung
- Empfindlichkeit
- Mikrofon
- Geräteinstallationsarbeiten
- Die besten Sensormodelle zum Einschalten des Lichts
- Navigator 71 967 NS-IRM05-WH
- Camelion LX-39/WH
- Rev. Ritter DD-4 Control Luchs 180
Technische Eigenschaften
Nachdem Sie sich entschieden haben, welchen Bewegungssensor Sie installieren, um das Licht einzuschalten, müssen Sie seine technischen Eigenschaften auswählen.
In den technischen Eigenschaften von drahtlosen Modellen gibt es auch die Frequenz, mit der sie arbeiten, und die Art der Batterien.
Blickwinkel
Der Bewegungssensor zum Einschalten des Lichts kann in der horizontalen Ebene einen anderen Betrachtungswinkel haben - von 90 ° bis 360 °. Kann ein Objekt aus beliebigen Richtungen angefahren werden, werden je nach Standort Sensoren mit einem Radius von 180-360° verbaut. Wird das Gerät an einer Wand montiert, reichen 180°, an einem Mast werden bereits 360° benötigt. In Innenräumen können Sie diejenigen verwenden, die Bewegungen in einem engen Sektor verfolgen.
Je nach Montageort und gewünschtem Erfassungsbereich wird der Sichtradius gewählt
Bei nur einer Tür (z. B. Hauswirtschaftsraum) kann ein schmalbandiger Sensor ausreichend sein. Wenn der Raum von zwei oder drei Seiten betreten werden kann, sollte das Model mindestens 180° sehen können, am besten in alle Richtungen. Je breiter die "Abdeckung", desto besser, aber die Kosten für Weitwinkelmodelle sind viel höher, daher lohnt es sich, vom Prinzip der angemessenen Angemessenheit auszugehen.
Es gibt auch einen vertikalen Betrachtungswinkel. Bei herkömmlichen Low-Cost-Modellen sind es 15-20°, es gibt aber auch Modelle, die bis zu 180° abdecken können. Weitwinkel-Bewegungsmelder werden normalerweise in Sicherheitssystemen und nicht in Beleuchtungssystemen installiert, da ihre Kosten solide sind. In diesem Zusammenhang lohnt es sich, die Höhe der Geräteinstallation richtig zu wählen: Damit die „tote Zone“, in der der Melder einfach nichts sieht, nicht dort ist, wo die Bewegung am intensivsten ist.
Bereich
Auch hier lohnt es sich zu berücksichtigen, ob ein Bewegungssensor im Raum installiert wird, um das Licht oder auf der Straße einzuschalten. Für Räume mit einer Reichweite von 5-7 Metern reicht es mit dem Kopf.
Aktionsradius mit Abstand wählen
Für die Straße ist die Installation von "Langstrecken" wünschenswert. Aber schauen Sie auch hier: Bei einem großen Abdeckungsradius kann es sehr häufig zu Fehlalarmen kommen. Zu viel Abdeckung kann also sogar ein Nachteil sein.
Leistung der angeschlossenen Lampen
Jeder Bewegungssensor zum Einschalten des Lichts ist zum Anschließen einer bestimmten Last ausgelegt - er kann einen Strom mit einer bestimmten Nennleistung durch sich selbst leiten. Daher müssen Sie bei der Auswahl die Gesamtleistung der Lampen kennen, die das Gerät anschließen wird.
Die Leistung der angeschlossenen Lampen ist kritisch, wenn eine Gruppe von Lampen oder eine leistungsstarke Lampe eingeschaltet wird.
Verwenden Sie keine Glühlampen, sondern sparsamere - Gasentladungs-, Leuchtstoff- oder LED-Lampen, um die erhöhte Bandbreite des Bewegungssensors nicht zu überbezahlen und sogar Stromkosten zu sparen.
Art und Ort der Installation
Neben der expliziten Unterteilung in Straße und „Haus“ gibt es noch eine weitere Unterteilung nach dem Einbauort von Bewegungsmeldern:
- Körpermodelle. Eine kleine Box, die auf einer Halterung montiert werden kann. Die Halterung kann befestigt werden:
- an der Decke;
-
an der Wand.
- Eingebettete Modelle für den verdeckten Einbau. Miniaturmodelle, die an einer unauffälligen Stelle in spezielle Aussparungen eingebaut werden können.
Wenn die Beleuchtung nur zur Erhöhung des Komforts eingeschaltet wird, werden Schrankmodelle gewählt, da sie bei gleichen Eigenschaften billiger sind. Eingebettete Sicherheitssysteme. Sie sind kleiner, aber teurer.
Zusätzliche Funktionen
Einige Bewegungsmelder haben zusätzliche Funktionen. Einige von ihnen sind übertrieben, andere können in bestimmten Situationen nützlich sein.
- Eingebauter Lichtsensor.Wenn der Bewegungssensor zum Einschalten des Lichts auf der Straße oder in einem Raum mit Fenster installiert ist, muss das Licht tagsüber nicht eingeschaltet werden - die Beleuchtung ist ausreichend. In diesem Fall wird entweder ein Fotorelais in die Schaltung eingebaut oder es wird ein Bewegungsmelder mit eingebautem Fotorelais (in einem Gehäuse) verwendet.
-
Tierschutz. Eine nützliche Funktion, wenn es Katzen, Hunde gibt. Mit dieser Funktion gibt es viel weniger Fehlalarme. Wenn der Hund groß ist, wird auch diese Option nicht gespeichert. Aber mit Katzen und kleinen Hunden funktioniert es gut.
- Licht-Aus-Verzögerung. Es gibt Geräte, die das Licht sofort ausschalten, nachdem das Objekt den Wirkungsbereich verlassen hat. In den meisten Fällen ist dies unbequem: Licht wird immer noch benötigt. Daher sind Modelle mit Verzögerung bequem, und noch bequemer sind diejenigen, bei denen diese Verzögerung eingestellt werden kann.
Dies sind alle Funktionen, die nützlich sein könnten
Achten Sie besonders auf den Tierschutz und die Abschaltverzögerung. Dies sind wirklich nützliche Optionen.
Das Funktionsprinzip des Infrarotsensors für das Beleuchtungssystem
Die Basis des Bewegungssensors ist eine Infrarot-Fotozelle mit einer elektronischen Signalverarbeitungsschaltung. Der Sensor reagiert auf alle Änderungen der Infrarotstrahlung im kontrollierten Bereich. Da Personen und Haustiere eine höhere Temperatur als die Umgebung haben, registriert der Detektor sofort ihr Erscheinen im Ortungsbereich. Um zu verhindern, dass die Fotozelle auf stationäre erhitzte Objekte reagiert, werden mehrere technologische Methoden gleichzeitig verwendet:
- Infrarotfilter eliminiert den Einfluss von sichtbarem Licht;
- segmentierte Fresnel-Linse teilt das Sichtfeld in viele schmale Strahlen;
- die elektronische Schaltung hebt das Signal hervor, das für das thermische "Porträt" einer Person charakteristisch ist;
- Mehrelement-Fotodetektoren werden verwendet, um falsche Positive zu verhindern.
Während der Bewegung überquert eine Person die schmalen Sichtlinien, die durch die Linse gebildet werden. Das sich ändernde Signal der Fotozelle wird von der elektronischen Schaltung verarbeitet und löst den Sensor aus.
Es ist die Fresnel-Linse, die für die Richtcharakteristik des Bewegungssensors verantwortlich ist. Darüber hinaus wird die Linie sowohl in horizontalen als auch in vertikalen Ebenen gebildet.
Der Erfassungsbereich hängt von der Empfindlichkeit der Fotozelle und dem Leistungsfaktor des Verstärkers ab. Auch die Verweilzeit nach Betätigung wird durch die elektronische Befüllung bestimmt.
Einstellung des Bewegungssensors für die Beleuchtung
Das Einrichten eines Bewegungssensors ist eine weitere wichtige Nuance des Betriebs dieses Geräts. Fast jeder Sensor, mit dem Sie die Beleuchtung steuern können, verfügt über zusätzliche Einstellungen, mit denen Sie den korrekten Betrieb erreichen können.
Solche Einstellungen haben die Form spezieller Potentiometer zur Einstellung - dies ist die Einstellung der Ausschaltverzögerung "TIME", die Einstellung der Beleuchtungsschwelle "LUX" und der Regler zur Einstellung der Empfindlichkeit gegenüber Infrarotstrahlung "SENS".
1. Zeiteinstellung - „ZEIT“
Mit der Einstellung „ZEIT“ können Sie einstellen, wie lange das Licht nach der letzten Bewegungserkennung eingeschaltet bleiben soll. Die Werteinstellung kann zwischen 1 und 600 Sekunden liegen (je nach Modell).
Mit dem Regler „TIME“ kann die Zeitverzögerung für den aktivierten Bewegungssensor eingestellt werden. Die Grenzen, innerhalb derer sich der Auslösesollwert befindet, liegen zwischen 5 Sekunden und 8 Minuten (480 Sekunden).Dabei spielt die Bewegungsgeschwindigkeit einer Person im Sensibilitätsbereich des Sensors die wichtigste Rolle.
Wenn eine Person diesen Raum relativ schnell passiert (z. B. einen Korridor oder eine Treppe in einem Eingang), ist es wünschenswert, die Einstellung „ZEIT“ zu reduzieren. Umgekehrt ist es besser, die Einstellung „ZEIT“ zu erhöhen, wenn Sie sich für eine bestimmte Zeit in einem bestimmten Raum aufhalten (z. B. in einer Speisekammer, auf einem Parkplatz, in einem Hauswirtschaftsraum).
2. Einstellung des Betriebs von der Beleuchtungsstärke - "LUX"
Die „LUX“-Einstellung wird für den korrekten Betrieb des Sensors tagsüber verwendet. Der Sensor löst aus, wenn eine Bewegung bei einem niedrigeren Umgebungslichtpegel als dem Schwellenwert erkannt wird. Dementsprechend ist der Sensorbetrieb nicht auf eine höhere Beleuchtungsstärke im Vergleich zum eingestellten Schwellenwert festgelegt.
Malen auf die zeigt, wie man den Bewegungssensor einrichtet mit seinen eigenen Händen. Auf der Rückseite des Sensors befinden sich drei Knöpfe zur Einstellung: Auslöserempfindlichkeitsknopf, Zeitknopf und Dimmerknopf. Experimentiere und es wird dir gut gehen.
Der „LUX“-Regler stellt die Betriebsschwelle entsprechend der Umgebungshelligkeit (von Dämmerung bis Sonnenlicht) ein. Die Teilung der Skala, auf der Sie die „LUX“-Einstellung vornehmen können, wenn Ihr Raum viele Fenster hat und das Tageslicht vorherrscht, sollte minimal oder mittel sein.
Es wird empfohlen, die „LUX“-Einstellung auf den höchsten Teil der Skala einzustellen, wenn in Ihrem Raum natürliches Licht vorhanden ist oder nur wenig davon vorhanden ist.
3. Einstellen der Empfindlichkeit für den Sensorbetrieb - „SENS“
Mit dem „SENS“-Knopf können Sie die Auslöseempfindlichkeit je nach Lautstärke und Entfernung des Objekts einstellen. Die Reaktion des Sensors auf Bewegungen hängt direkt von der Empfindlichkeit ab. Bei sehr vielen Sensoraktivierungen ist es wünschenswert, die Empfindlichkeit zu reduzieren und die Helligkeit der IR-Beleuchtung anzupassen, auf die der Bewegungssensor reagieren soll.
Sie sollten die Empfindlichkeit erhöhen, wenn der Sensor nicht auf Sie reagiert. Schaltet sich die Beleuchtung spontan ein, können Sie die Empfindlichkeit reduzieren. Wenn der Sensor in der Wintersaison konfiguriert wurde, muss er wahrscheinlich im Sommer neu konfiguriert werden, und umgekehrt muss er bei Sommereinstellungen im Winter neu konfiguriert werden.
Und schließlich, nur wenn Sie die kontrollierte Zone so weit wie möglich einrichten, können Sie garantieren, dass er Sie „sehen“ wird. Stellen Sie dazu die optimale Kopfneigungsposition dieses Sensors ein. Hier reicht es aus, die Reaktion des Sensors auf Bewegung an einem entfernten Punkt zu überprüfen.
Verwandte Inhalte auf der Website:
Anschlussplan Dreidraht-Bewegungssensor
Üblicherweise werden im IR-Sensor-Design Sensoren mit drei Anschlüssen verwendet. Ein ziemlich verbreiteter Hersteller von preiswerten Infrarot-Bewegungsmeldern ist IEK. Bei Aliexpress finden Sie problemlos gute Produkte.
Teurere Produkte werden nach einem ähnlichen Prinzip hergestellt, das Anschlussschema einer Lampe mit Sensor ähnelt einem Sensormodell eines beliebigen Herstellers. Die Geräte müssen einen Schutzgrad IP44 gegen das Eindringen von Festkörpern über 1 mm und Feuchtigkeitstropfen aufweisen. Wenn der Bewegungssensor außerhalb des Hauses verlegt werden muss, ist die Installation nur unter dem Visier möglich.
Wenn Sie das Gerät vor Regen und Schnee schützen möchten, suchen Sie nach einem Modell mit IP65 Staub- und Feuchtigkeitsschutz und Temperaturkontrolle für Ihr Klima. Die meisten IR-Sensoren können nur bis minus 20 Grad Celsius arbeiten.
Um einen dreiadrigen IR-Bewegungssensor anzuschließen, wird eine volle Phase und Null gestartet. Für die richtige Anordnung benötigen Sie dieselben 4 Grundelemente:
- Leistungsschalter (der sich in der Schalttafel befindet).
- Anschlussdose (in der sich die Hauptinstallation befindet).
- Sensor (ein Kabel vom Verteilerkasten ist daran angeschlossen).
- Leuchte (zweiter Draht von der Anschlussdose).
Der Anschluss des Sensors mit drei Kabeln wird mit der Anlage in einer Anschlussdose mit drei Kabeln durchgeführt:
- Es gibt drei Kerne von der Maschine: L (Phase), N (Arbeitsnull), Nullschutz oder Erde (PE).
- An der Lampe befinden sich drei Drähte, wenn der Körper der Beleuchtungsvorrichtung aus Metall besteht.
- Drei Drähte pro Sensor.
Wie ein Bewegungssensor mit drei Drähten an eine Glühbirne angeschlossen wird, wird im Diagramm ausführlich erläutert.
Nullen (N) werden an einem Punkt gesammelt (wie im Fall des vorherigen Schemas). Die Masse des Leitungsschutzschalters wird ebenfalls mit der Masse der Leuchte verbunden (Nullantrieb oder PE). Phase-Null wird nun mit drei Anschlüssen an den Bewegungssensor angelegt:
- Zwei Eingänge - für 220-V-Stromversorgung, normalerweise mit L (Phase) und N (Null) gekennzeichnet.
- Ein Ausgang ist mit dem Buchstaben A gekennzeichnet.
Montage
So installieren Sie einen dreiadrigen Bewegungssensor:
-
Lösen Sie die beiden Schrauben im Gehäuse. Die Klemmen befinden sich unter der hinteren Abdeckung.
- Einige Modelle werden bereits mit drei Drähten unterschiedlicher Farbe aus dem Gehäuse entfernt. Anhand der Farbe können Sie bestimmen, was es bedeutet: Erde (A) rot, Null (N) blau, Phase (L) braun.Sollte sich der Deckel aber ohne großen Kraftaufwand öffnen, empfiehlt es sich, die Korrektheit einer bestimmten Kennzeichnung persönlich anhand der Beschriftungen neben den Klemmen zu überprüfen.
- Ein vereinfachtes Diagramm zum Anschließen eines Bewegungssensors an eine Glühbirne sieht folgendermaßen aus:
- Ein bisschen Klarheit hier in diesem Bild.
- Auf eine Abzweigdose zum Anschluss von Leitungen kann verzichtet werden und alle Leitungen direkt in die Sensorbox geführt werden, wenn diese innen genug Platz bietet und über eine eigene Klemmleiste verfügt. Phase-Null wurde von einem Kabel angelegt und Phase-Null wurde von dem anderen herausgenommen.
- Es stellt sich eine vereinfachte, aber die gleiche Dreileiterschaltung heraus, nur ohne Anschlussdose.
Empfindlichkeitseinstellung und -anpassung
Nachdem Sie eine Lampe erfolgreich mit einem Bewegungssensor verbunden haben, müssen Sie ihre Parameter richtig einstellen:
- Auf der Rückseite des Gehäuses finden Sie die wichtigsten Bedienelemente. LUX mit den Positionen des Monats und der Sonne ist für die beleuchtungsabhängige Auslösung zuständig. Soll sich der Sensor in einem Raum mit Fenster nur bei Bewölkung oder Sonnenuntergang einschalten? Drehen Sie den Regler in Richtung Mond.
- Stellen Sie die Ausschaltzeit mit dem zweiten Knopf ein. Die Verzögerung kann von wenigen Sekunden bis zu 5-10 Minuten eingestellt werden.
- Über den Drehwinkel der gesamten Kugel können Sie die Erkennung von Tieren einstellen.
Vorteile und Nuancen der Verwendung
Um zu verhindern, dass der Sensor auf Tiere reagiert, drehen Sie den Sensorkopf nicht nach unten zum Boden. Legen Sie es so aus, dass es die Bewegungen auf Kopfhöhe (Schultern) aller Bewohner des Hauses erfasst. Auf dieser Ebene kommt es normalerweise nicht zum Fang von Tieren.
Wenn es notwendig ist, dass der Sensor vorübergehend nicht funktioniert, richten Sie seinen Kopf zur Decke. Daher ist eine Bewegungserfassung nicht möglich. Die Bewegungserfassung durch den Sensor hängt vom Neigungswinkel ab.In Wirklichkeit erreicht die maximale Entfernung 9 Meter. Laut Reisepass kann es aber auch höher sein.
Der Sensor zur Erkennung verwendet Infrarotstrahlen. Wenn Sie sich von Strahl zu Strahl bewegen, bemerkt das Gerät Aktivität und reagiert. Wenn Sie direkt in den Strahl treten, ist die Empfindlichkeit des Sensors minimal und das Gerät reagiert möglicherweise nicht sofort auf Sie.
Aus diesem Grund erfolgt die Montage von Bewegungsmeldern nicht direkt über der Türöffnung, sondern leicht seitlich. Zum Beispiel in der Ecke des Zimmers.
Mängel
Der Nachteil der Dreileiterschaltung zum Anschluss des Bewegungssensors an die Lampe ist das fehlende Zwangseinschalten des Lichts. Wenn der Sensor aus irgendeinem Grund ausfällt, treten Probleme mit seinem korrekten Betrieb auf. Um dies zu vermeiden, wird empfohlen, der Schaltung einen Schalter hinzuzufügen.
Anpassen des Betriebs des Bewegungssensors zum Ein- und Ausschalten des Lichts
Der erste Schritt besteht darin, die Uhrzeit am Gerät einzustellen. Mit dem Sensor können Sie einen Zeitraum von einer Sekunde bis zu 10 Minuten auswählen. Es wird Ihnen mit der Zeit leichter fallen, sich zu entscheiden, wenn Sie die folgenden Tipps beachten:
- Die optimale Zeitspanne für die Beleuchtung der Treppe beträgt einige Minuten, da sie an einem solchen Ort selten länger bleiben.
- die übliche zeit für die belichtung des wirtschaftsraumes beträgt 10–15 minuten, da aus einem solchen raum oft etwas entnommen werden muss.
Auf dem Sensor soll die Ansprechverzögerung nach dem Fixieren der Bewegung des Objekts eingestellt werden. Dieser Wert kann von wenigen Sekunden bis zu 10 Minuten reichen und hängt davon ab, wie schnell sich eine Person bewegt. Zum Beispiel wird ein Korridor schnell durchquert, daher ist es besser, einen Sensor mit einem reduzierten Parameter „Zeit“ darin zu montieren.
Ohne Konfiguration funktioniert das Gerät nicht richtig.
Die Beleuchtungsstärke, abhängig vom „Lux“-Regler, sollte so eingestellt werden, dass der Sensor seine Aufgabe auch dann erfüllt, wenn der Raum weniger hell als üblich ist. Es wird empfohlen, einen Raum, in dem viel Licht durch die Fenster einfällt, mit einem Bewegungssensor auszustatten, bei dem der „Lux“-Regler auf die Anfangs- oder Mittelposition eingestellt ist.
Die Empfindlichkeit eines Geräts, das bestimmte Aktionen als Reaktion auf menschliche Bewegungen auslöst, wird durch den „Sens“-Knopf gesteuert. Dieser Wert wird durch die Entfernung des Geräts von dem sich bewegenden Objekt und das Gewicht der Person, die den Sensor zum Laufen gebracht hat, beeinflusst. Wenn sich der Lichtsensor ohne Grund einschaltet, ist es daher erforderlich, den Sensor weniger empfindlich zu machen. Und es lohnt sich, nur dann über eine Erhöhung der Reaktionsgeschwindigkeit des Geräts nachzudenken, wenn keine Aktion des Sensors erfolgt, während eine Person daran vorbeigeht.
Der Bewegungssensor hat einen komplexen Aufbau, der an bestimmte Betriebsbedingungen angepasst werden muss. Das Ignorieren der Regeln ist mit der Tatsache behaftet, dass das Gerät entgegen den Wünschen des Eigentümers der Räumlichkeiten funktioniert.
Anpassung (Einstellung)
Nach der Installation muss der Bewegungssensor zum Einschalten des Lichts konfiguriert werden. Zum Einstellen fast aller Parameter am Gehäuse gibt es kleine Drehregler. Sie können gedreht werden, indem Sie einen Fingernagel in den Schlitz stecken, aber es ist besser, einen kleinen Schraubendreher zu verwenden. Beschreiben wir die Einstellung eines Bewegungssensors vom Typ DD mit eingebautem Lichtsensor, da sie am häufigsten in Privathaushalten installiert werden, um die Straßenbeleuchtung zu automatisieren.
Neigungswinkel
Bei den an der Wand montierten Sensoren müssen Sie zunächst den Neigungswinkel einstellen. Sie sind an Schwenkbügeln befestigt, mit deren Hilfe ihre Position verändert wird.Sie muss so gewählt werden, dass der kontrollierte Bereich am größten ist. Genaue Empfehlungen können nicht gegeben werden, da dies vom vertikalen Betrachtungswinkel des Modells und der Höhe, in der Sie es aufgehängt haben, abhängt.
Die Einstellung des Bewegungsmelders beginnt mit der Wahl des Neigungswinkels
Die optimale Montagehöhe des Bewegungsmelders beträgt ca. 2,4 Meter. In diesem Fall haben sogar Modelle, die nur 15-20° vertikal überspannen können, genügend Platz. Einstellen des Neigungswinkels ist eine sehr grobe Bezeichnung für das, was Sie tun müssen. Sie werden den Neigungswinkel schrittweise ändern, überprüfen Sie, wie der Sensor in dieser Position von verschiedenen möglichen Einstiegspunkten aus funktioniert. Einfach, aber mühsam.
Empfindlichkeit
Auf dem Gehäuse ist diese Einstellung mit SEN (von englisch sensitive – Sensibilität) signiert. Die Position kann von Minimum (min/low) auf Maximum (max/hight) geändert werden.
Grundsätzlich sehen die Einstellungen so aus
Dies ist eine der schwierigsten Einstellungen, da sie bestimmt, ob der Sensor bei Kleintieren (Katzen und Hunden) funktioniert. Wenn der Hund groß ist, können Fehlalarme nicht vermieden werden. Bei mittleren und kleinen Tieren ist das durchaus möglich. Das Setup-Verfahren ist wie folgt: Stellen Sie es auf ein Minimum, prüfen Sie, wie es für Sie und für kleinere Bewohner funktioniert. Erhöhen Sie ggf. schrittweise die Empfindlichkeit.
Verzögerungszeit
Verschiedene Modelle haben einen unterschiedlichen Ausschaltverzögerungsbereich - von 3 Sekunden bis 15 Minuten. Es muss trotzdem eingesetzt werden - durch Drehen am Stellrad. Es wird normalerweise von Time signiert (übersetzt aus dem Englischen als "time").
Leuchtzeit oder Nachlaufzeit – wählen Sie, was Ihnen am besten gefällt
Hier ist alles relativ einfach – da Sie das Minimum und Maximum Ihres Modells kennen, wählen Sie ungefähr die Position. Nachdem Sie die Taschenlampe eingeschaltet haben, frieren Sie sie ein und notieren Sie sich die Zeit, nach der sie sich ausschaltet. Als nächstes ändern Sie die Position des Reglers in die gewünschte Richtung.
Lichtniveau
Diese Einstellung bezieht sich auf ein Fotorelais, das, wie vereinbart, in unseren Bewegungssensor eingebaut ist, um das Licht einzuschalten. Wenn es kein eingebautes Fotorelais gibt, wird es einfach nicht sein. Diese Einstellung ist mit LUX gekennzeichnet, die Extrempositionen sind mit Min und Max gekennzeichnet.
Sie können sich auf der Vorder- oder Rückseite des Gehäuses befinden.
Stellen Sie beim Anschließen den Regler auf die maximale Position. Und am Abend, bei dieser Beleuchtungsstärke, wenn Sie denken, dass das Licht schon angehen sollte, drehen Sie den Knopf langsam auf die min-Position, bis die Lampe / Laterne angeht.
Nun können wir davon ausgehen, dass das Bewegungsrelais konfiguriert ist.
Anschließen des Motion Controllers an eine Leuchte
Das Anschließen des Bewegungssensors gemäß dem Schema ist ein einfacher Vorgang, der dem Anschließen eines gewöhnlichen Schalters ähnelt. Dies ist logisch, da dieses Gerät wie ein Schalter den Kontakt durch den Stromkreis öffnet und schließt, in dem sich das Beleuchtungsgerät befindet.
Gemäß dem Diagramm gibt es 2 Arten von Sensorstromkabeln: Phase (braunes Kabel) und Null (blaues Kabel). Wenn eine Phase aus ihm herauskommt, wird sie zu einem der beiden Enden der Lampe in die Lampe übertragen und umgekehrt. Bei aktiviertem Regler wird der Relaiskontakt geschlossen, was zur Umschaltung der Phase führt.
Um den Motion Controller gemäß Schema an die Leuchte anzuschließen, benötigen Sie:
- Entfernen Sie die hintere Abdeckung und suchen Sie den Klemmenblock.3 Drähte, die aus dem Gerätegehäuse kommen, sind daran angeschlossen;
- Nachdem Sie sich das Diagramm angesehen haben, das in der Anleitung oder auf dem Gehäuse angegeben ist, verbinden Sie das Kabel vom Sensor mit dem entsprechenden Kabel im Gehäuse des Geräts.
- Setzen Sie nach dem Anschließen des Controllers die hintere Abdeckung auf.
- Um die Verkabelung in der Anschlussdose anzuschließen, wo es 7 Drähte gibt (3 vom Bewegungssensor, 2 von der Lampe sowie Null und Phase), wird der Phasendraht des Stromkabels zusammen mit dem Phasendraht vom angeschlossen Motion-Controller. Danach wird der „0“-Draht des Stromkabels mit einem ähnlichen Draht von der Lampe und dem Sensor verbunden. Der letzte Schritt besteht darin, die 2 verbleibenden Leiter anzuschließen.
Anpassen von Parametern mit Knöpfen
Das Gehäuse jeder Marke von Bewegungssensoren ist mit speziellen Schaltern zum Einstellen von Parametern ausgestattet. Ihre Anzahl hängt vom Modell und Zweck des Geräts ab. Es gibt 2 bis 4 Stifte, neben denen immer folgende Informationen angebracht sind:
- Buchstabenbezeichnungen;
- Drehrichtung der Schalter zum Einstellen;
- Bild, das den Zweck der Anpassung darstellt.
Bevor Sie mit dem Anschließen des Sensors fortfahren, müssen Sie untersuchen, welcher Knopf bestimmte Parameter beeinflusst und auf welche Position er für den normalen Betrieb des Geräts eingestellt werden sollte.
Experten empfehlen, zunächst die Werkseinstellungen auf die jeweils notwendigen individuellen zu ändern. Dazu werden bei ruhigen Bedingungen, vorzugsweise am Tisch, die Markierungen am Körper untersucht und mit Hilfe der Schalter die erforderlichen Werte eingestellt. Folgende Parameter sind vorkonfiguriert: Zeit, Beleuchtung, Empfindlichkeit und Mikrofon.
Zeit
Der Zeitregler ist auf dem Gehäuse mit "TIME" gekennzeichnet.Seine Hauptaufgabe besteht darin, die Dauer des Timers im eingeschalteten Zustand zu bestimmen, wenn das Licht an ist. Der Mindestwert beträgt 5 Sekunden, der Höchstwert 420 Sekunden. Sie sollten keinen großen Wert einstellen, da der Sensor jedes Mal ausgelöst wird, wenn sich eine Person im Erfassungsbereich bewegt. Da das Gerät ständig neu startet, wird die Zeit ab jeder neuen Bewegung gezählt. Wenn eine Person mehrere Minuten lang im Raum herumläuft oder mit den Händen gestikuliert, bleibt das Licht die ganze Zeit an, obwohl der Timer auf 5 Sekunden eingestellt ist.
Erleuchtung
Die Bezeichnung „LUX“ auf dem Gehäuse ist für die Beleuchtungsstärke verantwortlich, bei der das Gerät auslöst. Mit dem Reglerknopf können Sie die Lichtschwelle so einstellen, dass der Sensor tagsüber nicht auf Bewegungen im Raum reagiert. Sie können zwischen 5.000 und 10.000 Lux einstellen. Das erste Mal ist es, die Maximalwerte einzustellen.
Empfindlichkeit
Der „SENS“-Knopf ist für die Empfindlichkeit zuständig und bestimmt die Reichweite des Gerätes. Diese Funktion ist bei vielen Bewegungsmeldern aus praktischen Gründen nicht verfügbar. Eine Empfindlichkeitsregelung kann erforderlich sein, wenn nur eine Seite des Raumes überwacht werden soll. Bei der Installation wird der Maximalwert konfiguriert (bis zu 12 Meter).
Mikrofon
Die Markierung „MIC“ zeigt das Vorhandensein eines Mikrofons im Gerät an und ist für die Bestimmung des Geräuschpegels verantwortlich, bei dem sich das Gerät einschaltet. Diese Funktion wird aufgrund der geringen Störfestigkeit bei Heimbewegungssensoren nicht häufig verwendet.So kann das Weinen eines Kindes im Nebenzimmer oder eines Autos, das vor dem Fenster vorbeifährt, die Einbeziehung eines Lichts in den Raum provozieren. Das Mikrofon wird oft als Abwehr eingesetzt, da es einen riesigen Erfassungsbereich hat. Wenn der Sensor über einen „MIC“-Knopf verfügt, sollte dieser auf die Mindestwerte eingestellt werden.
Geräteinstallationsarbeiten
Nachdem alle Knöpfe am Gehäuse eingestellt und die erforderlichen Parameter eingestellt sind, können Sie mit der Auswahl eines Platzes für den Bewegungssensor beginnen. Das Gerät wird vorübergehend auf einem kleinen Brett befestigt, mit dem Sie sich im Raum bewegen und den am besten geeigneten Ort bestimmen sollen. Eine blinkende Anzeige zeigt auch den Betrieb des Geräts an.
Auf Montagehöhe des Bewegungsmelders
Schließen Sie den Lichtsensor am besten an die elektrische Leitung in der Anschlussdose oder dort an, wo der Kronleuchter an die Leitungen angeschlossen ist (an der Decke oder Wand). Für eine unvorbereitete Person ist es ziemlich problematisch, mit den Drähten in der Anschlussdose umzugehen. In alten Häusern ist es selbst für Elektrofachkräfte schwierig, diese Arbeiten durchzuführen. Daher ist es besser, Bewegungsmelder neben Kronleuchtern oder Lampen zu platzieren und anzuschließen.
Es ist wichtig, nicht zu vergessen, dass vor allen Arbeiten an der elektrischen Verkabelung diese stromlos gemacht werden muss - schalten Sie den entsprechenden Schalter in der Schalttafel aus. Dadurch wird die Möglichkeit eines Stromschlags verhindert.
Die besten Sensormodelle zum Einschalten des Lichts
Hier ist eine Liste von Modellen, die bereits in der Praxis getestet wurden. Und sie haben sich das Vertrauen der Nutzer verdient, sowohl von Fachleuten als auch auf Haushaltsebene.
Navigator 71 967 NS-IRM05-WH
Erkennt, registriert Wärmeströme, überwacht sie ständig.Kompatibel mit jeder Art von Beleuchtungsausrüstung. Um das Beleuchtungssystem ein- und auszuschalten, unterstützt es die Einstellung der Lichtschwelle. Auch die Bearbeitungszeit ändert sich. Die Gesamtbetriebsreichweite beträgt bis zu 12 Meter. Sensorkopf mit einem Betrachtungsradius von bis zu 180 Grad. 1,8-2,5 Meter ist die empfohlene Installationshöhe, die auch an den Anschluss weiterer Geräte gebunden ist.
Camelion LX-39/WH
Ein Wandzähler, der zusätzlich elektrische Energie sparen kann. Die Registrierung und Analyse des Wärmestroms sind die Hauptmerkmale des Geräts. Das installierte Gerät arbeitet unter anderen Bedingungen.
Rev. Ritter DD-4 Control Luchs 180
Sehr dünnes Gerät, das an jeder Wandfläche montiert werden kann. Bewegungsregistrierung und Beobachtung erfolgen bei maximaler Sichtbarkeit. Die maximale Leistung der angeschlossenen Geräte beträgt bis zu 1200 Watt. Geht von einem anderen Betrachtungswinkel aus, während der ungültige Bereich klein ist.