Anschließen eines Doppelschalters: Normen und Diagramme + Installationsanleitung

Schaltplan für einen zweifachen Durchgangsschalter

Kronleuchter LED mit Fernbedienung

Im Zeitalter der Elektronik Litzenkabel entlang der Wände ziehen, um den Kronleuchter von verschiedenen Stellen im Raum aus zu steuern? Ist es nicht wert.

Der Markt ist voll von modernen Leuchten mit Haupt- und Beleuchtungslampen, die über die Fernbedienung gesteuert werden: einfach, tragbar.

Bei der Installation eines solchen Kronleuchters übernimmt der Schalter nur die Funktion, den Controller mit Spannung zu versorgen, der sich hinter der dekorativen Tasse der Leuchte verbirgt. Die häufigste Art der Verbindung mit der Fernbedienung ist ein Funkkanal.

Bevor Sie den LED-Kronleuchter anschließen, müssen Sie sein Gerät verstehen. Der elektrische Teil umfasst Folgendes.

  • Empfänger-Schalter (Controller) signalisieren und die Wireless Switch-Lampen einschalten (in einem Gehäuse, mit Schaltplan und abgehender Antenne).
  • Transformatoren, Treiber, Netzteile (bei Verwendung von Niedervoltlampen und LEDs).
  • Lichtquellen.

In der Regel erfolgt beim gekauften Kronleuchter die interne Verkabelung. Der Benutzer muss nur Null und Phase mit dem Controller verbinden. Der letzte kommt vom Schalter.

Hier sind sie auf dem Foto, in der unteren linken Ecke.

Das Schema sieht so aus. Hier gibt es drei Benutzer. Zwei sind Halogenbirnen, eine ist LED.

Durch Drücken der Tasten (normalerweise 4) der Fernbedienung werden die Lampen gemäß den Anweisungen ein- / ausgeschaltet. Wenn die Fernbedienung nicht verwendet werden kann, übernimmt der Schalter ihre Rolle. Der Kronleuchter reagiert auf ein- bis viermaliges schnelles Ein- und Ausschalten genauso wie auf Befehle der Fernbedienung.

Um einen solchen Kronleuchter an der Decke zu befestigen, wird eine spezielle DIN-Schiene verwendet.

Eine ausführliche Geschichte zum Verbinden eines Kronleuchters mit einer Fernbedienung finden Sie im Video:

Notwendiges Zubehör und Werkzeuge für die Arbeit

Um den Schalter zu montieren und den Verbraucher daran anzuschließen, benötigen Sie folgende Materialien und Werkzeuge:

  • Schalter - je nach Anzahl der Verbraucher kann ein-, zwei- oder dreifacher Schalter verwendet werden;
  • Kabel - Sie müssen die richtige Verkabelung auswählen, basierend auf der erwarteten Belastung des Netzwerks und dem Vorhandensein oder Fehlen einer Erdung unter den Verbrauchern.
  • Abzweigdosen werden benötigt, um den Anschluss zu erleichtern und bei Bedarf eine weitere Abzweigung nicht vom Zähler, sondern direkt im Raum zu verlängern.
  • ein Schraubendreher mit Anzeige, ein Multimeter - zur Kontrolle der korrekten Verbindung sowie zur Überprüfung des Fehlens oder Vorhandenseins von Strom im Netzwerk;
  • Drahtschneider und Zangen - für die bequeme Arbeit mit Draht;
  • Isolierband, Klemmen - um die Sicherheit von Verbindungs- und Isolierdrähten zu gewährleisten;
  • Glas und Befestigungselemente - für eine zuverlässige Installation des Schalters in der Wand;
  • ein Bohrer mit einem Schlag oder einem Locher - wird benötigt, wenn versteckte Kabel installiert werden.

Anschließen eines Doppelschalters: Normen und Diagramme + Installationsanleitung

Welche Werkzeuge und Materialien werden benötigt, um einen Doppelschalter zu montieren?

Sie benötigen das folgende Tool, um die Installation abzuschließen. Betrachtet für Modelle von zwei Standardversionen.

Schalter für offene Verdrahtung:

  • Elektrische Bohrmaschine.
  • Bohrer mit einem Durchmesser von 6 mm (für Holz) oder einen Bohrer mit einem Durchmesser von 6 mm (für Beton, Ziegelwände).
  • Kreuzschlitzschraubendreher zum Klemmen des Drahtes in den Klemmkontakten und Fixieren des Schaltergehäuses.
  • Ein Schraubendreher ist ein Indikator zur Bestimmung des Vorhandenseins von Spannung im Netzwerk.
  • Messer zum Abisolieren der Isolierschicht des Drahtes. (in Ermangelung eines Spezialwerkzeugs zum Abisolieren von Kabel- und Drahtprodukten). Außerdem wird ein Messer benötigt, um die Einlass- und Auslasslöcher im Schalterkörper für Drähte (Kabel) vorzubereiten.
  • Zange zum Crimpen von flexiblen Drähten. Wenn der Draht monolithisch ist, wird möglicherweise keine Zange benötigt. Es können aber auch Crimpkabelschuhe verwendet werden, die dem Querschnitt des Leiters entsprechen (für flexiblen Leiter).
  • Dübel mit Dübel 6x40 (Standardmaß ist angegeben, kann je nach örtlichen Gegebenheiten abweichen).
  • Marker oder Filzstift zum Markieren von "Phase / Null" auf Drähten (aus Sicherheitsgründen).

Anschließen eines Doppelschalters: Normen und Diagramme + InstallationsanleitungSchraubendrehersatz mit isolierten Griffen + Spannungsanzeige

Schalter für verdeckte Verkabelung.

Um den Switch in einem Netzwerk mit versteckter Verkabelung zu installieren, benötigen Sie dieselben Tools wie im vorherigen Beispiel, jedoch mit einer erheblichen Ergänzung. Sie benötigen einen Bohrhammer mit Spezialausrüstung - eine Krone zum Bohren von Standardlöchern in Beton- und Ziegelwänden. Da das Arbeitsteil in die Wand eingelassen ist, ist ein Perforator unverzichtbar.

Anschließen eines Doppelschalters: Normen und Diagramme + InstallationsanleitungBohrer für Steckdose, Schalter

Außerdem benötigen Sie einen Spezialmörtel, um das Schaltergehäuse aus Kunststoff im Bohrloch zu fixieren. Hierzu werden Baugips, Gips etc.

Anschlussplan und Merkmale

Anschließen eines Doppelschalters: Normen und Diagramme + Installationsanleitung

Schaltplan

Aufgrund der großen Ähnlichkeit mit der Single-Key-Version weist das Anschlussschema keine grundsätzlichen Unterschiede auf.

Anschließen eines Doppelschalters: Normen und Diagramme + Installationsanleitung

Der Prozess selbst wird wie folgt aussehen:

  1. Zunächst müssen Ort und Zweck der Kontakte untersucht werden, manchmal sind zusätzliche Informationen dazu auf der Rückseite des Geräts verfügbar. Wenn es jedoch nicht vorhanden ist, ist es nicht schwierig, es herauszufinden: Es sollten 2 Kontakte mit einem Ausgang dieser Sorte vorhanden sein, und traditionell befinden sie sich auf der gegenüberliegenden Seite des einzigen Eingangs.
  2. Eine vom Verteiler ausgehende Phase ist mit dem Eingangskontakt verbunden, und Kontakte mit Ausgängen dienen zur Steuerung von Lichtquellen, deren Anzahl gleich der Anzahl der Tasten ist, in diesem Fall gibt es 2 davon.
  3. Es empfiehlt sich, den Schalter so anzuschließen, dass der mittlere Kontakt unten liegt.
  4. Es müssen 3 Neutralleiter angeschlossen werden: vom Verteiler und von jeder der Lichtquellen.
  5. Der den Verteiler verlassende Phasendraht wird mit einem einzelnen Eingangskontakt im Schalter verbunden.
  6. Der Schalter hat 2 Phasendrähte, von denen jeder mit einem ähnlichen Leiter verbunden ist, der von der Lampe kommt.
  7. Innerhalb des Verteilers müssen diese Phasenleiter mit den zu steuernden Lampengruppen oder separaten Lichtquellen verbunden werden. Danach werden beide Leiter Phasen von zwei Lampengruppen geschaltet.
  8. Im Verteiler muss der Neutralleiter identifiziert werden, der an einen ähnlichen Leiter angeschlossen ist, der zu den Lichtquellen führt. Der Mechanismus kann nur die Phasen verschiedener Gerätegruppen schalten.
  9. Nachdem alle Verbindungen hergestellt sind, können Sie mit dem Löten beginnen und den Twist mit einer Isolierschicht ausstatten, aber vorher wird empfohlen, alle hergestellten Verbindungen zu überprüfen.

Anschließen eines Doppelschalters: Normen und Diagramme + Installationsanleitung

Anschließen eines Doppelschalters: Normen und Diagramme + InstallationsanleitungDer Prozess des Anschließens eines Doppelschalters hat eine Reihe verschiedener Nuancen, die Hauptmerkmale umfassen:

  1. Der Einbau einer Doppelversion des Schalters sollte ausschließlich in der Steckdose erfolgen, deren Diagonale 67 mm beträgt. Es passt nicht nur perfekt zu den Maßen des Gerätes, sondern bietet auch eine große Auswahl an unterschiedlichen Befestigungsarten. Die Old-Style-Steckdosen haben eine Diagonale von 70 mm, da die alten Geräte größer waren und nicht gut zu modernen Modellen passen. Außerdem waren sie früher aus Metall und nicht aus Kunststoff.
  2. Die Vorbereitung der Drähte hängt nicht nur vom Schaltertyp, sondern auch vom Lampentyp ab. Dieser Vorgang wird im Werk durchgeführt. Wenn der Standort nicht zu Ihnen passt, müssen Sie das Gerät zerlegen, um diese Parameter zu ändern.
  3. In der Installationsbox befinden sich traditionell 3 Leiter, deren empfohlene Länge 10 cm nicht überschreiten sollte.
  4. Einige moderne Modelle von Doppelschaltern sind modular aufgebaut, dh sie bestehen tatsächlich aus 2 Einzelgeräten. In diesem Fall muss jeder Teil des Mechanismus mit Strom versorgt werden. Dies erfolgt über eine Brücke, die unabhängig von einem gewöhnlichen Kabel hergestellt werden kann. Mit seiner Hilfe sind beide Mechanismen miteinander verbunden.
Lesen Sie auch:  So installieren Sie Wasserzähler

Schalterinstallation

Lassen Sie uns abschließend darüber sprechen, wie Schalter montiert werden. Es spielt keine Rolle, wie viele Schlüssel sie haben. Der Arbeitsablauf ist derselbe:

  • Von der Anschlussdose wird ein Blitz vertikal nach unten (oder mit der unteren Verkabelung nach oben) abgesenkt.
  • In der gewählten Höhe wird ein Loch für die Steckdose in die Wand gebohrt. Verwenden Sie normalerweise eine Düse an einem Bohrer - einer Krone.
  • In das Loch ist eine Steckdose eingebaut. Die Hohlräume zwischen Dosendose und Wand werden mit Mörtel gefüllt, vorzugsweise mit guter Haftung auf Beton und Kunststoff.
  • Von der Anschlussdose bis zum Eingang der Steckdose wird ein Wellschlauch mit kleinem Durchmesser verlegt. Darin werden dann Drähte geführt. Bei dieser Verlegeart ist es immer möglich, beschädigte Leitungen auszutauschen.
  • Der Schalter ist zerlegt (Entfernen Sie die Schlüssel, den Zierrahmen), schließen Sie die Drähte an.
  • Sie werden in die Steckdose eingebaut und mit Abstandsblättern durch Anziehen der Befestigungsschrauben befestigt.
  • Stellen Sie den Rahmen ein, dann die Schlüssel.

Damit ist die Installation und der Anschluss des Doppelschalters abgeschlossen. Sie können Ihre Arbeit überprüfen.

Auswählen eines Verbindungsschemas

Wir werden im Detail analysieren, wie man richtig verbindet.Wir dürfen nicht vergessen, dass bei der Installation eines Durchgangsschalters ein dreiadriges Kabel gezogen werden muss.

2-Punkt-Verkabelung

Materialliste:

  • Kupferkabel mit drei Adern;
  • ein Paar Schalter vom Durchgangstyp;
  • Anschlussdose.

Der Phasendraht muss an den gemeinsamen Eingangskontakt des ersten Schalters angeschlossen werden. Die beiden Ausgangspins sind mit den Drähten vom Eingang zwei verbunden. Der gemeinsame Kontakt des zweiten Schalters ist mit dem Draht verdrillt, der von der Lichtquelle kommt. In diesem Fall muss der zweite Draht von der Quelle mit dem Nullpunkt der Box verbunden werden.

Anschließen eines Doppelschalters: Normen und Diagramme + Installationsanleitung

Der Querschnitt von 3-adrigen Leitungen wird nach der Leistung der anzusteuernden Lichtquelle gewählt.

Dreipunktverbindung

Materialliste:

  • Kupferkabel mit drei und vier Adern;
  • ein Paar Schalter vom Durchgangstyp;
  • Kreuzschalter;
  • Anschlussdose.

Die Kreuzkontakte haben 4 Kontakte, 2 für jede Richtung. Sie sind Paare von gleichzeitigem Schalten. Für diese Schaltung muss ein Kabel mit vier Adern verwendet werden.

Anschließen eines Doppelschalters: Normen und Diagramme + Installationsanleitung

Am ersten und letzten Schaltpunkt werden konventionelle Durchgangsschalter verwendet, zwischen denen Kreuzschalter verwendet werden. Die Anzahl der möglichen Punkte, durch die die Lampen gesteuert werden, ist nicht begrenzt. Je mehr es jedoch sind, desto mehr nimmt die Komplexität der Verbindung zu.

Die Verbindung ist wie folgt:

Die 2 Pins pro Ausgang von 1 Durchgangsschalter müssen mit den Drähten des Eingangspaars des nächsten Kreuzschalters verbunden werden. Dies setzt sich fort, bis der Stromkreis am äußersten Schalter schließt. Der gemeinsame Kontakt ist mit dem zur Lichtquelle gerichteten Draht verbunden.

Der Phasendraht wird mit dem Eingangskontakt 1 des Schalters verbunden, der 2. Draht mit dem Nullpunkt der Box. Ein dreiadriger Draht wird zu jedem Durchgangsschalter gezogen, während ein vieradriger Draht zu den Kreuzschaltern gezogen wird.

Sorten von Schaltgeräten

Switches unterscheiden sich in mehrfacher Hinsicht voneinander. Um eine geeignete Option auszuwählen, müssen Sie sich genauer mit ihnen vertraut machen - wir präsentieren die erforderlichen Informationen in Form einer Tabelle.

Tischnummer 1. Schaltertypen.

Aussicht Beschreibung
Druckknopf In der Regel eignet sich ein solches Gerät zur Anrufsteuerung, daher wird es in der Nähe des Eingangs installiert. Es wird jedoch nicht zur Steuerung von Leuchten verwendet.
Tastaturen Dies ist die Standardoption, die zum Öffnen und Schließen von Stromkreisen in elektrischen Haushaltsnetzen verwendet wird.
Schwenken Solche Schalter werden manchmal auch in Wohngebäuden installiert, sind aber meistens in der Produktion zu finden. Schließlich haben sie kein so ästhetisches Aussehen wie die vorherigen Optionen.

Wie wir bereits gesagt haben, gibt es Ein-Tasten-Geräte sowie Zwei-Tasten- und Drei-Tasten-Geräte. Sie sind wiederum in Standardgeräte vom kombinierten Typ und Zwischengeräte unterteilt.

Im ersten Fall handelt es sich um dreipolige Schalter, im zweiten unterscheidet sich die Anzahl der Klemmen in der Anzahl der Tasten. Die dritte Option ist für komplexe Schaltungen gedacht, bei denen mehr als zwei Schaltpunkte benötigt werden.

In Privathäusern oder Wohnungen in mehrstöckigen Gebäuden werden häufig Geräte mit Schlüsseln installiert.

Manchmal werden Geräte auf Touch-Steuerung oder von der Fernbedienung montiert. Die dritte Option hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen.

Je nach Art der Verlegung elektrischer Leitungen werden Schalter in folgende Typen unterteilt:

  • extern (Overhead-Schalter);
  • eingebaut (versteckt).

Im ersten Fall müssen Sie das Gerät mit Schrauben direkt an der Decke befestigen. Die zweite Option beinhaltet eine Befestigungsmethode mit Hilfe spezieller Ohren, die sich an den Rändern befinden.

Video - Durchgangsschalter oder Stromstoßrelais?

Wenn Sie die beste Schalteroption bei Vorhandensein einer Durchgangsgeräteschaltung auswählen möchten, sollten Sie die Anzahl der Schlüssel korrekt bestimmen (jede Gerätegruppe sollte einen Schlüssel haben). Wenn Sie nur zwei Punkte zur Steuerung der Lampe organisieren möchten, kaufen Sie einen Standardschalter mit drei Kontakten. Wenn mehr Punkte benötigt werden, müssen zusätzliche Geräte gekauft werden, um sich mit einer gemeinsamen Kette zu verbinden.

Meistens haben Geräte mit einem Schlüssel nur zwei Positionen - ein und aus. Im Handel sind jedoch Geräte mit einer zusätzlichen Mittelstellung (Null) erhältlich, die diese beiden Stromkreise öffnen soll.

Bezeichnungen auf dem Gerätegehäuse

Auf dem Gehäuse des Schaltgeräts, wo sich die Kontakte befinden, befindet sich in der Regel eine Kennzeichnung mit den Eigenschaften des Geräts. Hier werden Spannung, Nennstrom und Schutzart des Produktes angegeben.

Schalter

Für Standardglühbirnen müssen Sie eine Fassung wählen, die mit „A“ gekennzeichnet ist. Wenn Sie vorhaben, Gaslampen zu installieren, sollten Sie einen Schalter mit der Aufschrift "AX" wählen.

Wenn das Licht in Gasbeleuchtungskörpern eingeschaltet wird, gibt es eine starke Schwankung der Anlaufströme. Bei der Installation von Standardlampen und LEDs ist die Schwankung nicht so ausgeprägt.Es stellt sich heraus, dass der Schalter für eine solche Belastung ausgelegt sein muss, da sonst ein Schmelzen der Kontakte in den Klemmen nicht ausgeschlossen ist. Daher ist bei Gaslichtlampen ein entsprechendes Gerät erforderlich.

Auch die Klemmen zur Befestigung der elektrischen Verkabelung unterscheiden sich voneinander:

  • auf Schrauben mit einer Druckplatte;
  • ohne Federschrauben.
Lesen Sie auch:  Was tun, wenn der Ablauftank kein Wasser enthält: Ursachen und Lösungen für Störungen

Die erste Befestigungsoption gilt als langlebig und die zweite ist einfach zu installieren, daher sind Schalter mit Schrauben und einer Druckplatte beliebt - wenn sie befestigt sind, verletzen sie nicht die Integrität des Leiterkerns.

Wenn der Draht einen Durchmesser von eineinhalb Millimetern hat, wird kein Schalter mit Schrauben verwendet, um ihn anzuschließen.

Darüber hinaus befinden sich auf dem Gerätekörper die Bezeichnungen der Klemmen:

  • "N" - für einen Neutralleiter;
  • "L" - für einen Phasendraht;
  • "Masse" - für den Erdungsleiter.

Darüber hinaus befinden sich auf dem Gerät weitere Markierungen - dies kann der Wert zum Öffnen und Schließen des Stromkreises sein, das Logo des Herstellers.

Zweifachschalter und sein Anschluss, Diagramm und Foto

Anschließen eines Doppelschalters: Normen und Diagramme + Installationsanleitung

In einem Raum mit mehreren Beleuchtungskörpern oder mit einem Kronleuchter für mehrere Glühbirnen kommt man einfach nicht ohne einen Doppelschalter aus, mit dem man das Beleuchtungsniveau auf eine bestimmte Weise regulieren kann: An jeden können eine oder mehrere Glühbirnen angeschlossen werden Schlüssel. Wir betrachten die Anschlussdiagramme von Zweifachschaltern für zwei oder mehr Glühbirnen.

Außerdem ist dies eine kompaktere Lösung als die Installation mehrerer herkömmlicher Switches.Durch Drücken einer Taste schalten wir eine Glühbirne (Lampe) oder eine konditionierte Gruppe von Glühbirnen (Lampen) ein; der zweite Schlüssel ist für andere Lampen oder Leuchten "zuständig"; Durch Drücken beider Tasten wird die gesamte Beleuchtung eingeschaltet. Wie Sie sehen können, ist alles einfach.

Die Installation eines Doppelschalters kann jedoch durchaus verständliche Schwierigkeiten bereiten. Genauer gesagt, seine Verbindung zum Netzwerk. Deshalb werden wir jetzt den gesamten Prozess genauer analysieren.

Das Funktionsprinzip eines Schalters mit zwei Schlüsseln ist einfach: Ein unter Spannung stehender Phasendraht wird abwechselnd oder gleichzeitig mit beiden Drähten verbunden, die zu den Stromverbrauchern führen, indem die Klemmen geschlossen werden, wodurch das oben beschriebene Ergebnis erzielt wird. Vorbereitete (in ausreichender Länge blanke) Enden der Drähte werden mit Schrauben oder speziellen Klemmen an den Klemmen befestigt.

Anschließen eines Doppelschalters: Normen und Diagramme + Installationsanleitung

Beginnen wir mit der Montage des Schalters auf 2 Tasten

Der Anschluss von Elektrogeräten, einschließlich Schaltern, muss bei gutem Tageslicht und immer mit einem zuvor spannungslosen Netz erfolgen.

Wir machen Sie darauf aufmerksam: Schalten Sie zuerst unbedingt die Netzspannung ab!

Außerdem müssen die erforderlichen Werkzeuge - Kreuzschlitz- und Flachschraubendreher, Zangen - mit isolierten Griffen sein. Sie benötigen außerdem ein scharfes Messer und hochwertiges Isolierband.

Zuerst müssen Sie einen Schalt- und Anschlussplan zeichnen und die Verkabelung verlegen, danach können Sie die Schalter selbst übernehmen. Anschließen eines Doppelschalters: Normen und Diagramme + Installationsanleitung

Die Verkabelung wird offen (über der Wand) in speziellen Wellrohren oder geschlossen (Innenverkabelung) in speziell in der Wand angebrachten Nuten verlegt, die dann verputzt werden. Drahtverbindungen werden in speziellen Anschlussdosen hergestellt.

Drei Drähte sollten direkt zum Schalter gehen:

- eine ankommende Phase, die unter Spannung steht - sie wird mit einem speziellen Sondenschraubendreher bestimmt, für den Sie den Strom einschalten müssen, und nachdem der Phasendraht bestimmt und auf bequeme Weise markiert ist, muss das Netzwerk entfernt werden. wieder energetisiert;

- zwei Abgänge zu Verbrauchern (Lampenfassungen in Lampen). Anschließen eines Doppelschalters: Normen und Diagramme + Installationsanleitung

Verbindung

Isolieren Sie die Enden der Adern gut von der Isolierung ab, etwa 1 cm.Wenn die Adern verseilt sind, drücken Sie den blanken Teil mit einem speziellen Crimp.

Untersuchen Sie den Klemmenblock sorgfältig: Die Eingangsklemme in der Nähe des Lochs, in das der Draht eingeführt wird, ist entweder mit einem Pfeil oder mit dem lateinischen Buchstaben „L“ gekennzeichnet. Wenn der Eingangsanschluss mit einem Buchstaben gekennzeichnet ist, ist der Ausgangsanschluss wiederum mit Pfeilen gekennzeichnet.

Schließen Sie die Ausgangsdrähte an die entsprechenden Klemmen an - in der Regel wird das Ende des in das Loch eingeführten Drahts mit einer Schraube mit einem Schraubendreher gedrückt. In diesem Stadium können Sie entscheiden, welche Lampen (Glühbirnen) mit welcher Taste ein- / ausgeschaltet werden, indem Sie die entsprechenden Drähte an die rechte und linke Klemme anschließen. Anschließen eines Doppelschalters: Normen und Diagramme + Installationsanleitung

Dann schließen wir auf die gleiche Weise den Phasendraht an den Eingang an und setzen den Schalter in eine spezielle Steckdose ein, wobei wir die rechte und linke Schraube der Seitenanschläge gleichmäßig festziehen. Dann setzen wir die Schlüssel ein und überprüfen den Betrieb der zusammengebauten Schaltung.

Beleuchteter Zweifachschalter

Zweitastenschalter mit Dimmer (Hintergrundbeleuchtung) sind sehr praktisch für die Suche in einem dunklen Raum, insbesondere wenn sich der Schalter nicht direkt in der Nähe der Tür, sondern an einer anderen Stelle im Raum befindet.Damit die Hintergrundbeleuchtung ausgeschaltet wird, reicht es aus, einen der beiden Drähte, die von den oben in den Tasten montierten Anzeigen führen, an den Phasenkontakt anzuschließen und von unten zu einem der Kontakte, die zu den Verbrauchern führen. Wie Sie sehen können, ist auch diese Angelegenheit nicht kompliziert.

Wenn Sie unsere Anweisungen befolgen und mit größter Sorgfalt mehrere Beleuchtungskörper und andere elektrische Geräte über einen Zweifachschalter anschließen.

Optionen und Auswahltipps

Vor dem Anschluss eines Zweifach-Lichtschalters ist es nicht überflüssig, sich mit den wesentlichen Eigenschaften dieses Schaltgerätes vertraut zu machen. Auf dem modernen Markt für Elektrogeräte ist ihre Auswahl so groß, dass Sie verwirrt werden können.

Jedes Modell wird für einen bestimmten Betriebsstrom erstellt, in der Regel sind dies 4A, 6A und 10A. Wenn Sie einen Kronleuchter mit einer großen Anzahl von Lampen anschließen müssen, ist es aus Gründen der Zuverlässigkeit besser, ein Gerät mit einem Nennbetriebsstrom von 10 A zu wählen.

Zum Anschluss des Schaltgerätes an das Netz werden üblicherweise Leitungen mit einem Querschnitt von 1,5 bis 2,5 mm2 verwendet. Bei den meisten Schaltern werden Drähte mit Schraubklemmen an die Klemmen angeschlossen. Mittlerweile gibt es modernere Modelle mit Federkraftklemmen, bei denen die Installation des Drahtes viel einfacher ist, einfach die abisolierte Spitze in die Klemmvorrichtung einführen. Wir empfehlen Ihnen, sich beim Kauf von Schaltern für diese Option zu entscheiden.

Sie können den Verkäufer fragen, mit welchem ​​​​Mechanismus die Tasten funktionieren - Nocken oder Schaukeln.Und auch, woraus die Basis des Schalters besteht, es kann Metall oder Keramik sein, die zweite Option ist aufgrund der geringen Wärmeleitfähigkeit von Keramik vorzuziehen und sicherer.

Jetzt ist es einfach, ein Modell auszuwählen, das zu Ihrem Interieur passt, der Markt bietet eine riesige Auswahl an Schaltern in jeder Farbe.

Achten Sie beim Kauf darauf, auf die Tasten zu klicken, sie sollten klar funktionieren, gut befestigt sein und beim Ein- und Ausschalten ein charakteristisches Klicken machen.

Moderne Modelle werden oft mit Hintergrundbeleuchtung hergestellt. Dies ist sehr praktisch, Sie können sich sicher für diese Option entscheiden. Wenn Sie im Dunkeln den Raum betreten, können Sie den Standort des Geräts anhand der leuchtenden Elemente leicht bestimmen.

Auswahl eines Schalters aus Sicht eines Innenarchitekten (Video):

Rat! Versuchen Sie, Schalter und Materialien zum Anschließen in Elektrogeschäften zu kaufen. Es gibt nicht nur eine riesige Auswahl, sondern auch Verkaufsberater, die alle Parameter, Eigenschaften und technischen Möglichkeiten des ausgewählten Modells erklären können.

Schema der Verwendung von zwei Pass-Through-Switches

Mit Hilfe von Durchgangsschaltern wird eine unabhängige Lichtsteuerung von mehreren ausgewählten Punkten aus organisiert. Diese Methode gilt als die praktischste und trägt zur Reduzierung des Energieverbrauchs bei. Durchgangsschalter werden normalerweise in großen Privathäusern, langen Fluren, Treppen und Podesten verwendet. Diese Geräte sind von Natur aus Schalter, da Kontakte während des Betriebs von einem zum anderen übertragen werden.
Um Geräte von zwei ausgewählten Punkten anzuschließen, muss vorab ein dreiadriges Kabel zum Anschlusspunkt verlegt, zwei Switches und eine Anschlussdose angeschafft werden. Im einfachsten Schema wird der Neutralleiter von der Abschirmung zum Anschlusskasten geführt, wo er mit dem Nullpunkt verbunden wird, der zur Lampe führt.

Lesen Sie auch:  "Bürger der Welt": wo Gerard Depardieu jetzt lebt

Die Switches werden über ein dreiadriges Kabel, das durch die Box geführt wird, miteinander verbunden. Ein einadriger Draht wird verwendet, um die Phase mit den Schaltern und von ihnen mit der Lampe zu verbinden. Werden mehr als zwei Steuergeräte angeschlossen, erhöht sich die Adernzahl des Kabels entsprechend der Anzahl der Schalter. Trotz der einfachen Installation müssen Sie die Reihenfolge der Verbindungskabel zu einem Double-Pass-Schalter sorgfältig überwachen.

Das Funktionsprinzip des Durchgangsschalters

Auf der Taste des Durchgangsschalters befinden sich zwei Pfeile (nicht groß), die nach oben und unten gerichtet sind.

Dieser Typ hat einen Ein-Knopf-Schalter. Auf der Taste können sich Doppelpfeile befinden.

Der Anschlussplan ist nicht viel komplizierter als der Anschlussplan eines klassischen Schalters. Der Unterschied liegt nur in einer größeren Anzahl von Kontakten: Ein herkömmlicher Schalter hat zwei Kontakte und ein Durchgangsschalter hat drei Kontakte. Zwei von drei Kontakten gelten als häufig. In dem Beleuchtungsschaltkreis werden zwei oder mehr ähnliche Schalter verwendet.

Unterschiede - in der Anzahl der Kontakte

Der Schalter funktioniert wie folgt: Beim Schalten mit der Taste wird der Eingang mit einem der Ausgänge verbunden. Anders ausgedrückt ist der Durchgangsschalter für zwei Betriebszustände ausgelegt:

  • Eingang verbunden mit Ausgang 1;
  • Eingang verbunden mit Ausgang 2.

Es hat keine Zwischenstellungen, daher funktioniert die Schaltung wie sie soll. Da es sich um eine einfache Verbindung von Kontakten handelt, sollten sie nach Meinung vieler Experten "Schalter" heißen. Daher kann der Übergangsschalter solchen Geräten sicher zugeordnet werden.

Um nicht verwechselt zu werden, um welche Art von Schalter es sich handelt, sollten Sie sich mit dem Schaltkreis vertraut machen, der auf dem Schalterkörper vorhanden ist. Grundsätzlich ist die Schaltung bei Markenprodukten vorhanden, bei preiswerten, primitiven Modellen sieht man sie aber nicht. In der Regel ist die Schaltung auf Schaltern von Lezard, Legrand, Viko usw. zu finden. Was billige chinesische Schalter betrifft, gibt es im Grunde keine solche Schaltung, sodass Sie die Enden mit dem Gerät anrufen müssen.

Das ist der Schalter auf der Rückseite.

Wie oben erwähnt, ist es in Ermangelung einer Schaltung besser, Kontakte an verschiedenen Schlüsselpositionen anzurufen. Dies ist auch notwendig, um die Enden nicht zu verwechseln, da unverantwortliche Hersteller während des Produktionsprozesses häufig die Klemmen verwechseln, was dazu führt, dass es nicht richtig funktioniert.

Um die Kontakte anzurufen, benötigen Sie entweder ein Digital- oder Zeigegerät. Das Digitalgerät sollte mit dem Schalter in den Wählmodus geschaltet werden. In diesem Modus werden kurzgeschlossene Abschnitte elektrischer Leitungen oder anderer Funkkomponenten ermittelt. Wenn die Enden der Sonden geschlossen sind, gibt das Gerät ein Tonsignal ab, was sehr praktisch ist, da man nicht auf das Gerätedisplay schauen muss. Wenn ein Zeigergerät vorhanden ist, weicht der Pfeil bei geschlossenen Enden der Sonden bis zum Anschlag nach rechts aus.

In diesem Fall ist es wichtig, einen gemeinsamen Draht zu finden.Für diejenigen, die die Fähigkeiten haben, mit dem Gerät zu arbeiten, wird es keine besonderen Probleme geben, aber für diejenigen, die das Gerät zum ersten Mal in die Hand genommen haben, ist die Aufgabe möglicherweise nicht lösbar, obwohl Sie nur drei herausfinden müssen Kontakte

In diesem Fall ist es besser, sich zuerst das Video anzusehen, das klar erklärt und vor allem zeigt, wie es geht.

Pass-Through-Switch - wie finde ich ein gemeinsames Terminal?

Sehen Sie sich dieses Video auf YouTube an

Vorarbeit

Bei der Arbeit mit einem Elektriker ist auf äußerste Genauigkeit und Vorsicht zu achten, daher müssen alle für die Arbeit benötigten Materialien und Werkzeuge vorbereitet und im Voraus gekauft werden:

  • Schraubendreher flach und Phillips;
  • Zange;
  • Seitenschneider;
  • Isolierband;
  • ein gutes Baumesser mit scharfer Klinge (zum Abisolieren der Drahtenden);
  • zum Crimpen ist es bequemer, ein Spezialwerkzeug zu verwenden - ein Crimpwerkzeug (es ist nicht erforderlich, wenn die Drähte nicht verseilt sind);
  • Schalter;
  • Drähte.

Verbindungswerkzeuge wechselnAnschließen eines Doppelschalters: Normen und Diagramme + Installationsanleitung

Es ist äußerst wichtig, den Anschlussplan vorab richtig darzustellen und die Verkabelung zu verlegen. Schaltplan für einen Zweitastenschalter

Schaltplan für einen ZweitastenschalterAnschließen eines Doppelschalters: Normen und Diagramme + Installationsanleitung

Die Schaltung sollte die folgenden drei Drähte enthalten:

  1. Erdungskabel (Ausgang zur Lichtquelle, im Diagramm als "0" oder mit einem nach unten zeigenden Pfeil gekennzeichnet).
  2. Neutralleiter (auch Ausgang zur Lichtquelle, gekennzeichnet durch den Buchstaben "N").
  3. Phase - ein unter Spannung stehender Draht, der beim Einschalten Glühbirnen mit Strom versorgen muss (Klemmen für einen Phasendraht sind mit dem lateinischen Buchstaben "L" gekennzeichnet).

Reihenfolge der KabelverbindungAnschließen eines Doppelschalters: Normen und Diagramme + Installationsanleitung

Führen Sie die Verkabelung auf eine von zwei möglichen Arten durch: offen oder geschlossen. Für das erste werden zusätzliche Materialien benötigt - Wellrohre oder Blitze, für das zweite müssen Sie Rillen in den Wänden aushöhlen.

Bitte beachten Sie, dass die Verkabelung vor dem Verputzen der Wände und der Decke erfolgt. Um eine Steckdose unter dem Schalter zu installieren, müssen Sie eine Aussparung in der Wand aushöhlen, Sie können einen Meißel und einen Hammer verwenden, aber es ist besser, einen Locher mit einer speziellen Krone zu verwenden

Um eine Steckdose unter dem Schalter zu installieren, müssen Sie eine Aussparung in die Wand bohren, Sie können einen Meißel und einen Hammer verwenden, aber es ist besser, einen Locher mit einer speziellen Krone zu verwenden.

Wie Sie einen Pass-Through-Switch anschließen, lesen Sie hier.

Anschluss über Steckdose

Wenn in der Nähe des geplanten Installationsorts eine Steckdose zum Ausschalten des Lichts vorhanden ist, können Sie die Phase und die Null darüber mit Strom versorgen.

Damit die Verbindung des Schalters von der Steckdose erfolgreich ist, müssen Sie die folgende Abfolge von Aktionen befolgen:

Zunächst müssen Sie das Netzteil aus der Steckdose ziehen. Ähnliche Aktionen können durchgeführt werden, indem das ganze Haus von Stress befreit wird.

Sie müssen die Steckdose öffnen und die Spannung überprüfen.

An die Steckdosenphase ist ein Draht angeschlossen, dessen zweite Seite an den Eingang des Schalters angeschlossen ist. Ein direkt mit der Lampe verbundenes Kabel wird an den Ausgang des Geräts angeschlossen, um das Licht auszuschalten.

Am Nullkontakt der Fassung ist ein Draht befestigt, dessen zweites Ende mit dem Ausgang der Lampe verbunden ist. Ebenso wird der Schutzleiter nur mit dem entsprechenden Kontakt der Lampe verbunden.

Beleuchtete Schalter wurden zu dieser Zeit besonders beliebt, bei deren Installation ist es ratsam, sich an einen Fachmann zu wenden, da ein unsachgemäßer Anschluss solcher Schalter eine erhöhte Belastung der Verkabelung verhindern kann, wodurch sie verbrannt wird .

In Ermangelung grundlegender elektrischer Kenntnisse lohnt es sich, Schalter mit einem Schlüssel nicht einmal unabhängig zu installieren.

Einige Fotos des Schalters finden Sie unten.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen