Anschließen eines Kronleuchters an einen Doppelschalter: Diagramme + Installationsregeln

Schaltplan für einen Zweifachschalter, Anleitung

Merkmale der zweistufigen Lichtsteuerung

In einem Raum wird nicht immer die Helligkeit aller 9-12 Glühbirnen benötigt. Manchmal möchten Sie eine romantische Atmosphäre schaffen, indem Sie 2-3 Farbtöne eines exquisiten Kronleuchters einschalten. Sie ermöglichen Ihnen ein gedämpftes Licht, ideal für intime Gespräche am Abend.

Die Feinheit der Steuerung der Glühbirnen eines Beleuchtungsgeräts hängt vom Schalter ab - wenn Sie einen Zwei-Tasten-Schalter einsetzen, können Sie die Möglichkeiten des Kronleuchters effektiv abgrenzen, indem Sie 2 Lichtgruppen bilden. Mit dieser Technik können Sie eine tiefere Lichtkomposition erstellen, und mit zwei Tasten können Sie die Lichtmenge nach Ihren Wünschen steuern.

Darüber hinaus erhält der Nutzer weitere Vorteile in Form von Einsparungen:

  • Elektrizität, wenn eine kleine Gruppe von Glühbirnen eingeschaltet wird;
  • die Ressource der Beleuchtungskörper selbst, die für eine bestimmte Zeit ruht;
  • Platz an der Wand - ein Doppelschaltermodell nimmt weniger Platz ein als zwei Einzelschalter.

Ja, und wenn Sie möchten, können Sie den Anschluss des Kronleuchters selbst vornehmen. Dazu müssen Sie zunächst aus dem Angebot zahlreicher Hersteller das am besten geeignete Schaltermodell auswählen.

Ein geeigneter Zweitastenschalter und sein richtiger Anschluss vereinfachen die Steuerung des Lichts im Raum. Richtig, Sie müssen immer noch optimale Gruppen von Glühbirnen erstellen, aus denen der Kronleuchter besteht.

In dieser Angelegenheit hängt alles von der Anzahl der Licht emittierenden Punkte und dem Vorhandensein zusätzlicher Lampen im Raum ab. Ja, und das Modell spielt eine wichtige Rolle: Wenn es sich um ein mehrstufiges Produkt handelt, ist es ratsam, die Glühbirnen der oberen Etage des Kronleuchters mit einem der Schlüssel und den Rest mit dem zweiten zu verbinden.

Anschließen eines Kronleuchters an einen Doppelschalter: Diagramme + InstallationsregelnUm eine originelle Atmosphäre im Haus zu schaffen, wählen Benutzer in letzter Zeit Retro-Modelle, um die Raffinesse und Originalität des Interieurs zu betonen.

Sie können beliebig Gruppen bilden, müssen aber die Gesamtzahl der Lampen des Geräts berücksichtigen – je mehr, desto mehr Variationen können Sie erstellen.

Für ein Produkt mit 12 Lichtsendern sind also die folgenden Optionen relevant:

  • 3+9;
  • 4+8;
  • 5+7;
  • 6+6.

Es macht keinen Sinn, weniger als 3 Lampen pro Taste anzuschließen - es wird ziemlich dunkel im Raum. Für die Kommunikation oder das Ansehen von Filmen reichen 3-4 Stück.

Die letzte Option mit einer gleichmäßigen Verteilung ist nicht die erfolgreichste, da mit 6 Glühbirnen das Lesen, Stricken oder Sticken umständlich ist und sie ziemlich viel Strom verbrauchen.

Verdrahtungskontinuität

Anschließen eines Kronleuchters an einen Doppelschalter: Diagramme + InstallationsregelnEs ist nicht möglich, in jedem Haus einen geerdeten Draht zu identifizieren. In den Gebäuden des Altbaus fehlen sie in der Regel. Auch die restlichen Kontakte sind nicht immer markiert. Um herauszufinden, wo die „Phase“ und wo „Null“ ist, ist es notwendig, einen Anruf zu tätigen.

Bei einem Zwei-Tasten-Schaltergerät müssen Sie also möglicherweise einen Kronleuchter mit drei Drähten anschließen, von denen zwei Phasen und einer Null sind. Um die Spannung zu bestimmen, benötigen Sie einen Anzeigeschraubendreher, einen Tester (Multimeter) oder ein Voltmeter.

Während des Wählens muss sich der Schlüsselschalter in der Position „ON“ befinden bzw. der Strom im Zimmer muss ebenfalls angeschlossen sein. Nach Abschluss der Arbeiten muss der Schlüssel in den Zustand „AUS“ gebracht und die Maschine am Schild heruntergefahren oder die Stecker abgeschraubt werden.

Voltmeter

Ein von Handwerkern häufig verwendetes Messgerät zur Bestimmung der Spannung ist ein Voltmeter. Sein Hauptvorteil ist die einfache Bedienung sowie das Fehlen eines zusätzlichen Netzteils (Batterien). Bei der Arbeit ist zu beachten, dass der Betrieb parallel zur Stromquelle erfolgen muss und sich strikt in horizontaler Position befinden muss.

Die Bestimmung der Spannung von Kontakten mit einem Voltmeter ist eine einfache Aufgabe. Es reicht aus, die Sondendrähte an den Kontakten zu befestigen und die Position des Pfeils auf der Anzeige zu verfolgen. Wenn sich der Wert nicht ändert (er ist auf Null), dann sind beide Drähte Phase und der verbleibende ist Null.Dann lohnt es sich, eine der Sonden auf "0" und die zweite wiederum auf jede der "Phasen" zu stellen. Der Pfeil auf dem Gerät sollte auf einen Wert von 220 V zeigen. Um die weitere Arbeit zu erleichtern, ist es notwendig, jeden Draht mit einem farbigen Marker oder lateinischen Buchstaben zu markieren, wobei „N“ der Nullkontakt und „L“ die Phase ist .

Bei der Arbeit mit einem Voltmeter müssen Sie eine Reihe von Regeln beachten:

  • Gerätebox während des Messvorgangs nur waagerecht halten;
  • Wählen Sie ein Voltmeter für den zu messenden Abschnitt des Stromkreises richtig aus (verwenden Sie keine schwachen Geräte, um signifikante Werte zu messen);
  • Polarität beachten.

Eine der fortschrittlichsten Varianten eines Voltmeters ist ein Multimeter oder Tester. Es hat einen großen Messbereich und kann nicht nur den Wert von Spannung, sondern auch Widerstand, Strom, Induktivität, Temperatur und Frequenz erfassen.

Dieses digitale Instrument ist genauer, hat einen Überlastungsschutz und in den meisten Fällen einen Anti-Schock-Mechanismus. Von den Mängeln sind die Kosten und der Bedarf an zusätzlichen Stromquellen (Batterien) zu erwähnen.

Indikator

Anschließen eines Kronleuchters an einen Doppelschalter: Diagramme + InstallationsregelnEin passiver Indikator-Schraubendreher ist in fast jedem Haushalt erhältlich. Die Zusammenarbeit mit ihr ist einfach und bequem. Es reicht aus, ihren Stachel bis zum bloßen Kontakt zu berühren, da wird sofort klar, ob dies „Phase“ oder „Null“ ist. Beim Berühren des Phasendrahts leuchtet die Anzeige am Griff, andernfalls nicht.

Alle Arbeiten zum Wählen und Kennzeichnen von Leitern müssen bei eingeschalteter Maschine auf dem Schirm durchgeführt werden. Am Ende des Prozesses ist es sinnvoller, es zu kürzen.

Was ist eine gefährliche Polaritätsumkehr?

Polaritätsumkehr ist ein Verfahren zum Anlegen einer Spannung mit umgekehrter Polarität an Leitern. Bei falschem Anschluss führt dieses Phänomen selten zum Ausfall des Gerätes.Die Lebensdauer der Beleuchtungseinrichtung wird jedoch erheblich reduziert.

Lesen Sie auch:  So crimpen Sie ein RJ-45-Internetkabel mit Ihren eigenen Händen: Methoden + Anweisungen zum Crimpen eines Internetanschlusses

Wenn der Kronleuchter ausgeschaltet wird, bleibt das Phasenpotential in den Kontakten erhalten, obwohl er keinen Strom enthält, und dies stellt eine direkte Gefahr eines Stromschlags während der Arbeit dar.

Das zweite „Merkmal“ der Polaritätsumkehr ist die Fähigkeit von Leuchtstofflampen, auch im ausgeschalteten Zustand zu flackern.

Kronleuchter-Verbindung

Was auch immer der Kronleuchter ist, das Anschlussprinzip für solche Leuchten ist fast dasselbe. Und es ist einfach genug

Außerdem spielt es keine Rolle, ob Sie den Kronleuchter an einen einzelnen Schalter oder an einen doppelten anschließen müssen. Die Installation ist natürlich unterschiedlich, aber beide sind einfach.

Jede Glühbirne leuchtet also, wenn zwei obligatorische Drähte daran angeschlossen sind:

  • Phase;
  • und null.

Anschließen eines Kronleuchters an einen Doppelschalter: Diagramme + Installationsregeln

Bevor Sie mit den Anschlussarbeiten beginnen, sollten Sie sich vergewissern, dass die Elektriker, die die Verkabelung installiert haben, die Kabel ursprünglich richtig eingefärbt haben:

  • der Arbeitsnullleiter muss blau oder hellblau sein;
  • Schutznullleiter - gelb-grün.

Anschließen eines Kronleuchters an einen Doppelschalter: Diagramme + Installationsregeln

Hier ist alles einfach: Wenn der Anzeigesensor aufleuchtet, wenn Sie den Draht berühren, ist dies eine Phase, nein - Null. Vor dem Eingriff kann die Schraubendreheranzeige an jedem spannungsführenden Objekt überprüft werden - beispielsweise in einer Steckdose oder einem Bodenschild.

Drähte können auf verschiedene Arten von der Decke abgehen:

  1. Zwei Leiter - Null und Phase. Das bedeutet, dass es möglich ist, nur alle Lampen des Kronleuchters gleichzeitig ein- oder auszuschalten.
  2. Drei Leiter - eine Null plus zwei Phasen.Wenn die Schaltung wie folgt ist, ist es möglich (bei Vorhandensein eines Zweifachschalters), die Lampenschaltung in Stufen zu verteilen, wenn nur wenige Lampen der Beleuchtungseinrichtung leuchten und erlöschen (auf Anforderung von Benutzer) oder alle Lampen auf einmal.
  3. Ein Paar Zwillingsdrähte. Auf dem Kronleuchter kann dann auch die Lampenaufnahme verteilt werden.
  4. Drei zweiadrige Drähte - es gibt keine Möglichkeiten zur Lampenverteilung. Die dritte, gelbgrüne Ader ist nur ein für die Erdung zuständiger Schutznullleiter.

Anschließen des Kronleuchters an die Deckendrähte.

Bevor Sie den Kronleuchter an die Decke anschließen, müssen Sie die Phase und die neutralen Deckendrähte bestimmen. Dazu verwenden wir einen Indikatorschraubendreher.

Rat. Vor dem Betrieb muss der Anzeigeschraubendreher überprüft werden. Dazu genügt es, mit der Arbeitsspitze des Schraubendrehers den Phasenleiter zu berühren, an dem die Phase genau anliegt, beispielsweise die Steckdose. Wenn in der Steckdose eine Phase vorhanden ist, leuchtet im Inneren des Schraubendrehers ein Licht auf.

Anschließen eines Kronleuchters an einen Doppelschalter: Diagramme + Installationsregeln

Mit der Definition von Drähten für einen Einfachschalter ist alles einfach, also fahren wir gleich mit der Definition von Drähten für einen Zweifachschalter fort:

1) Schalten Sie beide Schlüssel des Schalters aus und überprüfen Sie mit einem Anzeigeschraubendreher, ob an allen Deckendrähten keine Phase vorhanden ist.

2) dann schalten wir beide Tasten des Schalters ein und stellen mit einem Schraubendreher fest, an welchen zwei Drähten die Phase aufgetreten ist. Wir erinnern oder markieren sie, da sie Phasendrähte sind L1 und L2. Auf der neutralen Linie N Indikatorschraubendreher sollte nichts anzeigen;

3) schalten Sie beide Schlüssel wieder aus und stellen Sie mit einem Anzeigeschraubendreher erneut sicher, dass die Phase auf den Phasendrähten verschwunden ist, aber nicht auf der Null erscheint.

4) schalten Sie die allgemeine Stromversorgung oder die Stromversorgung dieses Beleuchtungskreises aus;

5) Jetzt verbinden wir gemäß dem Diagramm den Kronleuchter mit den Deckendrähten.

Anschließen eines Kronleuchters an einen Doppelschalter: Diagramme + Installationsregeln

Aber es gibt eine Nuance, die erwähnt werden muss: Sehr oft gibt es ein Haus, eine Wohnung oder einen Raum, in dem elektrische Leitungen verlegt sind gemischt Phase und Null. Es gibt nichts Schlimmes, aber die Methode zur Bestimmung der Deckendrähte wird anders sein:

1) Wir schalten beide Schlüssel des Schalters aus und prüfen mit einem Anzeigeschraubendreher, ob an einem Deckendraht eine Phase vorhanden ist, die Null ist. Es sollten keine anderen zwei Phasen vorhanden sein - dies sind Phasendrähte L1 und L2;

2) Dann schalten wir beide Schlüssel des Schalters ein und stellen mit einem Anzeigeschraubendreher erneut sicher, dass die Phase auf dem Neutralleiter bleibt, aber nicht auf den Phasendrähten erscheint. Wir erinnern oder markieren die Phasendrähte;

3) Schalten Sie IMMER die allgemeine Stromversorgung aus;

4) Jetzt zu den Deckenphasendrähten L1 und L2 Wir verbinden die Phasendrähte des Kronleuchters und mit der Decke Null N, Zero-Wire-Kronleuchter.

Und über eine Sache muss ich noch sprechen.
In modernen Kronleuchtern gibt es zusätzlich zu den Drähten des Stromkreises einen gelbgrünen Schutzleiter, der mit dem Metallteil des Kronleuchterkörpers verbunden ist. Dieser Leiter soll eine Person vor der Einwirkung von elektrischem Strom schützen, der im Notfall auf den Metallteilen von Beleuchtungskörpern auftreten kann.

Anschließen eines Kronleuchters an einen Doppelschalter: Diagramme + Installationsregeln

Wenn in der elektrischen Verkabelung des Hauses oder der Wohnung keine Schutzerdung vorhanden ist, wird beim Anschließen des Kronleuchters die Spitze des Leiters isoliert und im Inneren belassen. Wenn eine Schutzerdung vorhanden ist, wird ein Ende des Leiters mit dem Körper des Kronleuchters und das andere mit dem Schutzleiter der Decke verbunden.

Nun, im Grunde war das alles, was ich sagen wollte. Wie Sie sehen können, gibt es nichts Kompliziertes.Das Wichtigste ist, das Prinzip der Lampentrennung zu verstehen. Jetzt denke ich, dass es Ihnen nicht schwer fallen wird, einen Kronleuchter mit einer beliebigen Anzahl von Kabeln und Lampen zu verbinden.
Viel Glück!

Schaltpläne für einen Zweifachschalter

An den Schaltereingang wird eine Phase angelegt. Es bewegt sich von der Anschlussdose weg. Diese Box befindet sich oft unter dem Schalter. Eine andere Option für seinen Standort ist ebenfalls möglich. Bei der unteren Verdrahtung befindet sich die Box über dem Doppelschalter.

Für zwei Lichter

Ein Doppelschalter kann von zwei Lampen oder von zwei Gruppen von Glühbirnen verdrahtet werden. In jedem dieser Fälle weisen die Anweisungen zur Ausführung der Arbeiten keine grundlegenden Unterschiede auf. Schaltplan für einen Doppelschalter:

  1. Bringen Sie die Phase zum Eingang des Zweitastengeräts.
  2. Lösen Sie den Kontakt, indem Sie die Schraube gegen den Uhrzeigersinn drehen.
  3. Führen Sie das 4 oder 6 mm von der Isolierung abisolierte Kabel unter der Platte hindurch.
  4. Ziehen Sie die Befestigungsschraube richtig an.
  5. Um die Sicherheit der Befestigung zu überprüfen, ziehen Sie am Draht. Wenn er sich danach nicht wegbewegte, war die Schraube gut angezogen.

Anschließen eines Kronleuchters an einen Doppelschalter: Diagramme + Installationsregeln

Schließen Sie auf die gleiche Weise die Kabel an, die zu den Beleuchtungskörpern führen:

  1. Die Kontakte für diese Drähte befinden sich unterhalb des Phaseneingangs.
  2. Lösen Sie die Befestigungselemente an ihnen.
  3. Schließen Sie die Drähte an.
  4. Ziehen Sie die Schrauben fest.
  5. Befestigung prüfen.
Lesen Sie auch:  Bosch Geschirrspüler SMV23AX00R im Test: angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis

Wenn die Doppelschalterverbindung abgeschlossen ist:

  1. Bedientasten ersetzen.
  2. Strom anlegen.
  3. Überprüfen Sie, ob der Auftrag erfolgreich war.

Für zwei Lampen

Wie in den vorherigen Fällen beginnen die Arbeiten mit einem Stromausfall des Netzes und einer Phasenbestimmung. Die Verkabelung wird über ein dreiadriges Kabel mit dem Schalter verbunden.Leuchten und Strom werden über ein zweiadriges Kabel zugeführt. So sieht der Ablauf aus:

  1. Die blanken Enden sollten auseinandergezogen werden.
  2. Als nächstes schalten Sie die Maschine ein.
  3. Dann sollten Sie die Kabel mit einem Indikator-Schraubendreher sondieren. In Abwesenheit von Strom wird nur die Phase das Leuchten auf der Anzeige auslösen.
  4. Als nächstes wird mit demselben Schraubendreher die Phase am Schalter gefunden.
  5. Die Maschine wird abgeschaltet, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
  6. Die Phasenenden der Drähte sind miteinander verbunden.
  7. Die Maschine schaltet sich ein.
  8. Das Beleuchtungsgerät schaltet sich ein. In Abwesenheit einer Glühbirne wird die Phase mit einem Anzeigeschraubendreher überprüft.
  9. Der zweite Draht, der sich zusammen mit der Phase von der Leuchte in der Anschlussdose befindet, ist mit dem Eingang Null verbunden.
  10. Die Maschine muss ausgeschaltet sein.
  11. Der erste Draht vom Beleuchtungsgerät ist mit dem Eingang Null verbunden.
  12. Der zweite Draht geht zum Ende des Schalters.
  13. Am Ende der Arbeit wird ihre Wirksamkeit überprüft.

Schaltplan für einen Doppelschalter mit Steckdose

Es sind auch Doppelschalter erhältlich, die in einem Block mit einer Steckdose kombiniert werden. Das Prinzip des Anschließens des Schalters bleibt in diesem Fall gleich. Um die Arbeit mit dem Block ordnungsgemäß abzuschließen, müssen Sie nur den Boden und die Null an die Steckdose selbst bringen.

Anschließen eines Kronleuchters an einen Doppelschalter: Diagramme + Installationsregeln

Um dies zu tun:

  1. Ziehen Sie die Phase zum Schalter.
  2. Schließen Sie die Kabel an, die zum Kronleuchter oder zu anderen Arten von Vorrichtungen führen.
  3. Nehmen Sie die Phase von den Schaltern und führen Sie sie dem Teil des Geräts zu, in dem sich die Steckdose befindet.
  4. Bringen Sie Null zum nächsten Kontakt. Es wird vom Reifen auf dem Schild genommen.
  5. Denn die „Erde“ auf dem Schild hat auch einen besonderen Kontakt. Stecken Sie es in eine Steckdose.

Verdrahtungskontinuität

Zunächst müssen Sie den korrekten Anschluss des Schalters überprüfen.In der offenen Position sollte der Anzeigeschraubendreher das Vorhandensein einer Phase an einem der Leiter anzeigen. Wenn die Phase nicht gefunden werden kann, bedeutet dies, dass der Schalter falsch angeschlossen ist oder dass es Probleme in der Anschlussdose gibt.

An der Stelle der Decke, an der die Lampe installiert wird, müssen mindestens zwei Drähte herauskommen - Null und Phase vom Schalter. Beim Anschließen eines mehrspurigen Kronleuchters kann die Anzahl der Drähte groß sein. Eine davon bleibt neutral, die Anzahl der anderen entspricht der Anzahl der Tasten am Schalter.

Verwendung des Indikators

Die Bestimmung des Zwecks jedes Drahts ist sehr einfach. Bei eingeschaltetem Schalter darf nur eine der Adern spannungsfrei sein. Der Rest sollte die Anzeige zum Leuchten bringen. Indem Sie die Lichtschaltertasten nacheinander ausschalten, können Sie bestimmen, welcher Draht welcher Taste entspricht.

Anschließen eines Kronleuchters an einen Doppelschalter: Diagramme + Installationsregeln
Suchen eines Phasendrahts mit einem Indikatorschraubendreher

Mit Voltmeter

Bei der Überprüfung mit einem Messgerät müssen Sie einen Draht finden, relativ zu dem an den verbleibenden Drähten Spannung anliegt. Dieser Draht wird Null sein. Zwischen den verbleibenden Drähten zeigt das Gerät die Abwesenheit von Spannung an. Wenn Sie außerdem eine der Sonden des Geräts mit dem Neutralleiter verbunden lassen, schalten Sie die Schaltertasten der Reihe nach aus, um den Besitz der Drähte zu bestimmen.

notwendige Werkzeuge

Dazu müssen Sie den Kronleuchter zerlegen.
So gehen Sie vor: Sie müssen die Lampe vom Kronleuchter abschrauben und die Phasenfeder in der Mitte und die Null an der Seite der Kontakte visuell bestimmen. Als Ergebnis haben Sie den Körper selbst mit Befestigungselementen an den Seiten und dem inneren Kontaktteil in Ihren Händen. Wenn drei Tasten gleichzeitig gedrückt werden, leuchten alle Lampen.
Montage und Anschluss des Kronleuchters Zunächst entfernen wir alle Schirme und prüfen die Kartuschen auf Defekte. In solchen Räumen können Sie bei der Installation eines Kronleuchters feststellen, dass 4 Drähte aus der Decke kommen: zwei Phasen vom Schalter, Null und Masse. Als Ergebnis sollten Sie zwei Drehungen erhalten.
Zum Anschluss an einen Zweifachschalter werden die Lampen in Gruppen geschaltet. Sechs Nulladern sollen in einer Klemme zusammengefasst werden. Die von der Box gelieferte Phase wird an den gemeinsamen Kontakt der Trennvorrichtung angeschlossen.
Eine ziemlich häufige Situation - Sie entscheiden sich, einen Single-Mode-Kronleuchter an einen Zwei-Gang-Schalter anzuschließen. Nach allen Vorbereitungen werden Kontakte vom Kronleuchter mit jeder Schalttaste verbunden

Die folgenden Aktionen werden streng Punkt für Punkt und mit absoluter Vorsicht durchgeführt. Die Phase L ist mit dem Eingangskontakt des Schalters verbunden und tritt an ihren Ausgangskontakten L1 und L2 abzweigend in die entsprechenden Klemmen des Kronleuchters ein

Anschließen eines Kronleuchters an einen Zweifachschalter

Der elektrische Teil der Kronleuchter-Baugruppe In der Decke befindet sich eine elektrische Patrone, in die eine Lampe eingeschraubt ist und zwei Kontakte gehen, einer ist Phase, der andere ist Null. Wenn die Verkabelung die gleiche Farbe hat, ist es besser, sie mit Markierungen zu markieren. Der nächste Schritt besteht darin, die unbenutzten drei braunen Drähte auf ähnliche Weise zu verdrillen.

Wenn die Phase verschwunden ist, dann bemerken oder erinnern wir uns auch, dass dies der Ausgang der zweiten Phase ist. Zum Beispiel werden wir einen solchen sowjetischen Kronleuchter montieren: So wird der Kronleuchter am Ende der Arbeit aussehen. Es ist mit genau demselben Leiter am Kronleuchter verbunden. Eine einzelne Ader, an die Nullkontakte aller Lampen angeschlossen sind. Jetzt müssen Sie alle Lampengruppen an einem Kronleuchter zusammenstellen, um zuverlässigen Kontakt, Phasenkabel und neutrale Kabel bereitzustellen.

Wenn Sie ein mehradriges Kabel installiert haben, drücken wir die Enden der Drähte mit Kabelschuhen, aber wenn Sie ein monolithisches Kabel verwenden, ist keine zusätzliche Isolierung erforderlich. Ebenso ist die Nullader gelbgrün, die für den Boden verantwortlich ist. Alle Rechte an dem Video liegen bei: Repairman's School Share with friends:. Wenn Sie zum Anschließen Klemmen verwenden, müssen Sie das Isoliermaterial um mm von den Leitern entfernen. Zunächst muss die Wohnung jedoch vollständig stromlos gemacht werden, indem die Einführungsmaschine ausgeschaltet wird.
Anschließen eines Zweifachschalters Anschlussplan für einen Zweifachlichtschalter

Lesen Sie auch:  So überprüfen Sie den Klimakompressor eines Split-Systems: diagnostische Nuancen + Tipps im Pannenfall

Fehler beim Anschluss eines Doppelschalters

Der erste Fehler, den ein Analphabet machen kann, besteht darin, den Schalter nicht auf eine Phase, sondern auf Null zu stellen.

Denken Sie daran: Der Schalter muss immer den Phasenleiter unterbrechen und auf keinen Fall Null.

Andernfalls wird die Phase immer auf der Basis des Kronleuchters im Dienst sein. Und ein elementarer Austausch einer Glühbirne kann sehr tragisch enden.Anschließen eines Kronleuchters an einen Doppelschalter: Diagramme + Installationsregeln

Übrigens gibt es noch eine Nuance, über die sich selbst erfahrene Elektriker den Kopf zerbrechen können. Sie wollten zum Beispiel direkt die Kontakte des Kronleuchters überprüfen - die Phase kommt dort durch einen Schalter oder Null. Schalten Sie die Zwei-Tastatur aus, berühren Sie den Kontakt am Kronleuchter mit einer chinesischen empfindlichen Anzeige - und es leuchtet! Obwohl Sie die Schaltung korrekt zusammengebaut haben.

Was kann falsch sein? Und der Grund liegt in der Hintergrundbeleuchtung, die zunehmend mit Schaltern ausgestattet ist.Anschließen eines Kronleuchters an einen Doppelschalter: Diagramme + Installationsregeln

Auch im ausgeschalteten Zustand fließt noch ein kleiner Strom durch die LED, der Potential an die Kontakte der Lampe anlegt.Anschließen eines Kronleuchters an einen Doppelschalter: Diagramme + Installationsregeln

Dies ist übrigens einer der Gründe für das Blinken von LED-Lampen im ausgeschalteten Zustand. Wie Sie damit umgehen, erfahren Sie im Artikel „6 Möglichkeiten, das Problem blinkender LED-Lampen zu lösen“. Um einen solchen Fehler zu vermeiden, müssen Sie keine chinesische Anzeige, sondern ein Multimeter im Spannungsmessmodus verwenden.

Anschließen eines Kronleuchters an einen Doppelschalter: Diagramme + Installationsregeln

Wenn Sie in eine neue Wohnung gezogen sind, in der Sie den Kronleuchter nicht angeschlossen haben, und er sich so seltsam verhält, dh auf die Zweitastenschalter nicht so reagiert, wie er sollte, dann ist der Punkt höchstwahrscheinlich genau richtig bei einer solchen fehlerhaften Installation der Versorgungsleitungen. Fühlen Sie sich frei, den Schalter zu zerlegen und den gemeinsamen Kontakt zu überprüfen.

Anschließen eines Kronleuchters an einen Doppelschalter: Diagramme + Installationsregeln

Wenn Sie einen beleuchteten Schalter haben, kann ein indirektes Zeichen für einen solchen falschen Anschluss der Ausfall der Glimmlampe sein. Warum indirekt? Da hier alles davon abhängt, auf welcher Taste Sie die Phase starten.

Der dritte häufige Fehler besteht darin, den Neutralleiter am Kronleuchter nicht mit der gemeinsamen Null in der Anschlussdose, sondern mit einem der Phasendrähte zu verbinden. Anschließen eines Kronleuchters an einen Doppelschalter: Diagramme + InstallationsregelnUm dies zu vermeiden, verwenden und beachten Sie die Farbcodierung der Adern, und noch besser, wenn Sie den Farben nicht vertrauen, überprüfen Sie die Spannungsversorgung mit einem hochwertigen Anzeigegerät oder Multimeter, bevor Sie die Lampe einschalten.

Wie viele Drähte am Kronleuchter

Die Anzahl der Drähte an einem Kronleuchter hängt davon ab, wie komplex der Kronleuchter ist und wie viele Glühbirnen er einschalten muss. Wenn am Kronleuchter nur zwei Drähte vorhanden sind, handelt es sich höchstwahrscheinlich um einen einfachen Kronleuchter mit nur einer Glühbirne. Es ist nicht schwierig, einen solchen Kronleuchter anzuschließen, es reicht aus, jeden Leiter an Null und an die Phase (separat) anzuschließen. Wenn der Kronleuchter einfach ist und sich 3 Steckdosen an der Decke befinden und diese an einen Zweifachschalter angeschlossen sind, dann:

  • Es ist möglich, zwei Phasenleiter miteinander zu verbinden und so einen Phasenleiter zu bilden. In diesem Fall kann der Kronleuchter mit jeder Taste ein- und ausgeschaltet werden, was nicht sehr praktisch ist.
  • Ein Phasenleiter ist isoliert, dann wird der Kronleuchter mit einer der Tasten zur Auswahl ein- / ausgeschaltet.

Es gibt mehrspurige Kronleuchter, die mehr als eine Glühbirne haben können, daher gibt es mehr Drähte, zusätzlich kann ein Draht (gelb-grün) für die Erdung vorhanden sein.

Wenn der Kronleuchter 3 Drähte hat, gehen Sie wie folgt vor:

  • Das Erdungskabel ist nicht angeschlossen, wenn es sich nicht an der Decke befindet.
  • Der Erdungsleiter wird mit demselben Leiter an der Decke verbunden.

Die anderen beiden Adern werden mit Phase und Neutralleiter verbunden. Moderne Kronleuchter werden in der Regel zwangsläufig mit einem Erdungskabel hergestellt, was mit den Anforderungen der Sicherheitsvorschriften verbunden ist.

Anschluss an einen Zweifachschalter

Wenn ein Kronleuchter mehr als 2 Lichtquellen hat, macht es keinen Sinn, ständig eine große Anzahl von Glühbirnen einzuschalten, aber es ist besser, sie in zwei Gruppen zu unterteilen. In diesem Fall erhalten Sie 3 Optionen zum Einschalten: ein Minimum an Licht, eine durchschnittliche Beleuchtung und eine maximale Lichtmenge. Es müssen mindestens 3 Drähte an der Decke sein - 2 Phasen und 1 Null.

Anschließen eines Kronleuchters an einen Doppelschalter: Diagramme + InstallationsregelnAnschließen eines fünfarmigen Kronleuchters an einen Doppelschalter (zweifach).

Seit kurzem sind Kronleuchter innen mit mehrfarbigen Drähten verbunden. In der Regel werden blaue und braune Leiter verwendet, andere Farbvarianten sind möglich. Die blaue Ader ist laut Norm zum Anschluss von „Null“ vorgesehen. Daher wird durch das Verdrillen aller blauen Drähte zunächst „Null“ gebildet

Es ist wichtig zu überprüfen, dass keine anderen Drähte in diese Verbindung gelangen.

Anschließen eines Kronleuchters an einen Doppelschalter: Diagramme + InstallationsregelnVor dem Anschließen des Kronleuchters die Leitergruppe

Der nächste Schritt ist die Bildung von Gruppen von Lichtquellen. Wenn der Kronleuchter 3-Horn ist, gibt es hier nicht viele Möglichkeiten: Es werden 2 Gruppen gebildet, die aus 1 und 2 Glühbirnen bestehen. Bei einem Kronleuchter mit 5 Johannisbrotbäumen sind folgende Optionen möglich: 2 + 3 Glühbirnen oder 1 + 4 Glühbirnen. Diese Gruppen werden durch Verdrillen der Phasendrähte gebildet, die braun sein können. Als Ergebnis wird eine Gruppe von "Null"-Leitern derselben Farbe erhalten, die zweite Gruppe stellt eine separate "Phasen"-Gruppe dar, die einen oder mehrere Leiter enthalten kann, und die dritte Gruppe ist ebenfalls eine "Phasen"-Gruppe, die enthält 2 oder mehr Drähte, abhängig von der Anzahl der Lichtquellen.

Schaltplan für einen Zweifachschalter

Anschließen eines Kronleuchters an einen Doppelschalter: Diagramme + Installationsregeln
Sehen Sie sich dieses Video auf YouTube an

Anschließen eines Kronleuchters an einen einzelnen Schalter

Die Verbindungsmethode ist recht einfach, auch wenn sich mehr als ein oder zwei Glühbirnen im Kronleuchter befinden. Dies ist viel einfacher, wenn zweifarbige Drähte aus dem Kronleuchter kommen. Dabei werden gleichfarbige Adern miteinander verdrillt und bilden so eine 2-adrige Leitung. Die folgende Abbildung zeigt ein Diagramm zum Einschalten eines Kronleuchters an einem einzelnen Schalter.

Anschließen eines Kronleuchters an einen Doppelschalter: Diagramme + InstallationsregelnSchema zum Anschließen eines Kronleuchters an einen Single-Gang-Schalter

Natürlich werden bei einem solchen Schaltschema alle Lampen gleichzeitig geschaltet, was wirtschaftlich nicht immer gerechtfertigt ist.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen