- Der Winter kommt. Wir lassen das Wasser ab
- Notiz
- So verbinden Sie die Station mit dem Brunnen
- Funktionsprinzipien
- Pumpstation neben dem Brunnen
- Methoden zur Wärmedämmung der Pumpstation
- Auswahl der Ausrüstung
- Caisson oder Adapter
- Pumpeinheiten
- Akkumulator und Relais
- Nun Kappe
- Grundlegende Parameter für die Pumpenauswahl
- Auswählen eines Installationsorts
- So bestimmen Sie die Saugtiefe
- Sicherheitsüberlegungen
- Komfort und Betriebsbedingungen
- Den ersten Lauf machen
- HDPE-Rohre - eine Alternative zu Stahlleitungen
- Anschluss einer Pumpstation
- Wasserversorgung aus einem Brunnen für dauerhaften Aufenthalt
- Anschließen der Pumpstation an die Wasserversorgung
- Nun Verbindung
- Schaltplan
- Materialien und Zubehör für die Installation
- Wie man richtig an einem Brunnen oder Brunnen montiert
Der Winter kommt. Wir lassen das Wasser ab
Es gibt viele Fälle, in denen die Leute nach dem Winter zur Datscha kamen und feststellten, dass das System außer Betrieb war und es notwendig war, die Wände zu graben, um Rohre zu wechseln, die Pumpe zu demontieren und zur Reparatur zu schicken, es gibt viele. Der Grund für alles ist elementare Vergesslichkeit oder schlecht durchdachte Entscheidungen bei der Gestaltung eines Hauses und eines persönlichen Grundstücks.
Wie bei anderen technischen Systemen sollte die Wasserversorgung in der Entwurfsphase berücksichtigt werden.Damals musste eine grundsätzliche Entscheidung getroffen werden: ob das Landhaus im Winter betrieben oder vor der Kälte konserviert werden sollte. Die Anordnung des Wasserversorgungssystems und seine saisonale Wartung hängen davon ab.
Wenn die Eigentümer nur in der warmen Jahreszeit in einem Landhaus wohnen möchten, sollte es keine Probleme geben, das System zu installieren. Die Pumpe wird an das Stromnetz angeschlossen, der Schlauch in den Brunnen abgesenkt und die Druckleitung an das Wasserversorgungsnetz angeschlossen.
Vor dem Einsetzen der Kälte wird die Pumpe entfernt (es ist besser, sie in die Stadt zu bringen), das Wasser aus allen Tanks - Tanks, Wasserleitungen, Batterien - abgelassen, Ablasshähne und Stopfen sollten offen gelassen werden. Der Trinkbrunnen muss gereinigt und behandelt werden.
Dies kann mit speziellen Formulierungen erfolgen, wie z. B. Chlorinol, das in Apotheken verkauft wird. Nach der Aufbereitung wird das Wasser aus dem Brunnen komplett abgepumpt, Der Brunnen ist für den Winter geschlossen Deckel.
Und bis zum Frühjahr wird es mit frischem Trinkwasser gefüllt sein, und es bleibt nur noch, ihm mit der Pumpe lebensspendende Feuchtigkeit zu entziehen. Ein Brunnen, der im Winter nicht betrieben wird, ist nicht isoliert.
Wenn das Haus ganzjährig genutzt werden soll, sind recht schwerwiegende und kostspielige Vorarbeiten erforderlich. Die Pumpstation muss in einem isolierten Raum installiert werden, da sie bei einer Temperatur von nicht weniger als plus fünf Grad betrieben werden kann.
Notiz
Die Kosten für ein autonomes Wasserversorgungssystem zu Hause, einschließlich Brunnen, Verkabelung, Tauchpumpe oder Pumpstation und Filter, betragen bis zu 15% der Kosten des gesamten Hauses.
Die Kosten für die Wiederherstellung im Falle eines Abtauens können sehr hoch sein: Nur die Demontage und Neuinstallation der Pumpe (ohne Reparaturen) kostet zwischen 500 und 800 Dollar, und der Austausch von in den Wänden versteckten Rohrbrüchen führt zwangsläufig zu a Generalsanierung der Räumlichkeiten.
Das Rohr vom Brunnen oder Brunnen zum Haus wird unterhalb des Gefrierpunkts des Bodens verlegt und zur Sicherheit isoliert - dazu wird normalerweise ein elektrisches selbstregulierendes zweiadriges Kabel verwendet, das sich auf 65 Grad erwärmt. An die, die es haben gut unter dem Haus, wird es einfacher, da sich die Pumpstation im Keller und nicht im Freien befindet.
Um die Bildung von Reif an den Wänden des Brunnens und Eis auf der Wasseroberfläche zu vermeiden, sind der Kopf und die Abdeckung des Brunnens mit jedem umweltfreundlichen Material isoliert. Dann herrscht im Brunnen eine konstante Temperatur - von plus fünf bis plus zehn Grad.
Der Caisson ist ein Metallbunker mit einer Luke, die von außen wasserdicht und von innen mit einer Grundierung beschichtet und mit Schaum isoliert ist.
So verbinden Sie die Station mit dem Brunnen
Für die Installation eignet sich ein Hauswirtschaftsraum oder ein speziell ausgestatteter Caisson. Es ist notwendig, dass über dem Boden eine leichte Erhöhung vorhanden ist, die einen Bruch verhindert, wenn Grundwasser auftritt.
Die Wasserversorgung wird in frostsicherem Erdreich verlegt, damit es beim Gefrieren des Wassers nicht zum Rohrbruch kommt. Gelingt dies nicht, kann die Rohrleitung mit wärmedämmenden Materialien isoliert werden. Der Anschluss muss schrittweise erfolgen:
- Bereiten Sie ein Polyethylenrohr mit dem gewünschten Durchmesser und der gewünschten Länge vor. Seine Größe sollte es ermöglichen, ihn zum Brunnen zu tragen und darunter zu legen.
- Ein Ende ist mit einem Filter, einem gewöhnlichen Metallgitter und einem Rückschlagventil ausgestattet, das das Füllen der Pumpe mit Wasser steuert.
- Das Teil wird in eine Vertiefung eingetaucht. Das Ende des Rohrs ist mit der Pumpe verbunden.
- Der Ausgang der Station ist mit einem Wasserhahn ausgestattet, der es ermöglicht, das Wasser bei Bedarf abzustellen. An den Wasserhahn muss ein Rohr angeschlossen werden.
Für eine Sommerresidenz sollten Sie keine zu starke Pumpstation wählen
Der zweite Ausgang befindet sich oben am Gehäuse. Es ist an das Wasserversorgungssystem angeschlossen. Der Kran wird am Gewinde befestigt und mit einer Polypropylen-Kupplung ausgestattet. Daran ist eine Wasserleitung angelötet.
Funktionsprinzipien
Eines der Hauptelemente einer Brunnenstation ist ein Hydrospeicher. Das Prinzip seiner Arbeit ist wie folgt:
- Wasser tritt von der Pumpe in den Akkumulator ein;
- automatische Abschaltung erfolgt, wenn der Druck in der Batterie 2,8 atm erreicht;
- Wasser wird aus dem Akkumulator geliefert;
- Die Pumpe schaltet sich ein, wenn der Druck unter 1,5 atm fällt.
Bei einigen Ausführungen kann die angeschlossene Pumpe ohne Hydrospeicher eingebaut werden. In solchen Fällen schaltet sich die Pumpe beim Öffnen des Wasserhahns automatisch ein und nach 5 Minuten nach dem Schließen wieder aus.
Pumpstation neben dem Brunnen
Ist es möglich, eine Pumpstation in einer Struktur an der Oberfläche zu installieren, ohne sie in eine Mine abzusenken? Wenn das Wasser im Brunnen hoch ist, kann dies getan werden. Die Abbildung zeigt ein Schema zum Einschalten der Station mit einem kompletten Saugschlauch mit einem darauf installierten Rückschlagventil und einem Gewindeanschluss zum Anschließen an die Pumpe. Das Verfahren zum Starten der Station ist ähnlich dem im vorherigen Absatz beschriebenen.
Wie eine Pumpstation in einem Brunnen installiert wird, ist möglicherweise nicht immer klar.Außerdem ist es unwahrscheinlich, dass ein Berater beim Kauf alle Feinheiten preisgeben kann. Mit den detaillierten Informationen aus dem Artikel können Sie dies tun Do-it-yourself-Anschluss.
Methoden zur Wärmedämmung der Pumpstation
Zunächst einmal gilt es, die aus dem Brunnen kommende Wärme zu speichern. Dazu müssen die Außenwände der Station isoliert werden. Als Material können Sie Schaumstoff oder Polystyrolschaum verwenden. Auch der obere Revisionsdeckel wird daraus gefertigt.
Zusätzlich können Sie einen Holzrahmen ausrüsten. Es wird nicht nur eine dekorative Funktion erfüllen. Zwischen seiner Innenwand und dem Schacht kann eine Isolierung angebracht werden. Aber auch bei hoher Wärmedämmung bei ausreichend niedrigen Temperaturen im Winter ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Wasser in den Leitungen gefriert. Daher ist es notwendig, ein kleines Heizsystem zu bauen. Es kann auf folgende Weise implementiert werden:
- Installation eines Widerstandsheizkabels. Es wird auf einem Beton- oder Ziegelboden installiert. Sinkt die Temperatur im Schacht unter +5°C, wird das Kabel aktiviert;
- Elektroheizung und Thermostat mit geringer Leistung. Letztere müssen auf einen bestimmten Temperaturbereich eingestellt werden. Im Falle einer kritischen Abnahme der Lufterwärmung im Brunnen schaltet der Thermostat die Heizung ein. Sobald sich die Temperatur stabilisiert, gibt es einen Befehl zum Ausschalten.
Einige Quellen empfehlen die Installation einer einfachen Glühlampe. Seine Wärmeenergie reicht jedoch nicht aus, um das gesamte Volumen des Brunnens zu erwärmen. Die obige Technik ist kostspielig, da Elektrizität verbraucht wird, um die Temperatur aufrechtzuerhalten. Die passive Isolierung garantiert jedoch nicht die Integrität der Pumpausrüstung.
Vorwort. Um in einem Privathaus nicht einmal auf Wassermangel durch Einfrieren der Wasserversorgung im Keller oder im Erdreich zu stoßen, sollten nicht nur die Leitungen, sondern auch die Pumpstation im Stadtrandbereich gut isoliert sein Winter. Überlegen Sie, wie die Pumpe und die gesamte Kommunikation im Brunnen isoliert werden sollen, der für die Wasserversorgung verantwortlich ist, was für russische Winter ein dringendes Problem ist.
Wärmedämmung von Rohren vom Brunnen zum Haus und sich selbst gut pumpstation - ein aktuelles Thema für Bewohner von Landhäusern und diejenigen, die im Winter gerne in ihr Landhaus kommen, um sich zu erholen. Gefrorenes Wasser in der Kommunikation ist ein ernstes Problem, das viel Ärger verursachen kann, viel mehr, als es auf den ersten Blick erscheinen mag. Warum ist gefrorenes Wasser gefährlich und lohnt es sich, die Pumpstation zu isolieren?
Auswahl der Ausrüstung
Die Wahl der Ausrüstung, um Ihre Zukunft gut zu gestalten, ist eine der wichtigsten Phasen, da die Qualität und Dauer ihrer Arbeit von der richtigen Wahl abhängen.
Die wichtigste Ausrüstung, auf deren Auswahl geachtet werden sollte, ist: eine Pumpe, ein Senkkasten, gut kappe und Hydrospeicher
Caisson oder Adapter
Das Prinzip der Anordnung mit einem Caisson oder Adapter
Der Senkkasten kann als das Hauptgestaltungselement der Zukunft gut bezeichnet werden. Äußerlich ähnelt es einem fassähnlichen Behälter und dient zum Schutz von Geräten vor Grundwasser und Einfrieren.
Im Inneren des Senkkastens können Sie alle notwendigen Komponenten für die automatische Wasserversorgung (Druckschalter, Membranbehälter, Manometer, verschiedene Wasserreinigungsfilter usw.) platzieren und so das Haus von unnötigen Geräten befreien.
Der Caisson besteht aus Metall oder Kunststoff. Die Hauptbedingung ist, dass es keiner Korrosion ausgesetzt ist. Die Abmessungen des Senkkastens sind normalerweise: 1 Meter Durchmesser und 2 Meter Höhe.
Neben dem Caisson können Sie auch einen Adapter verwenden. Es ist billiger und hat seine eigenen Eigenschaften. Schauen wir uns unten an, was man für einen Caisson oder Adapter wählt und welche Vorteile die einzelnen haben.
Caisson:
- Alle zusätzlichen Geräte können im Caisson platziert werden.
- Bestens geeignet für kaltes Klima.
- Langlebig und zuverlässig.
- Schneller Zugriff auf die Pumpe und andere Geräte.
Adapter:
- Um es zu installieren, müssen Sie kein zusätzliches Loch graben.
- Schnelle Installation.
- Wirtschaftlich.
Die Wahl eines Senkkastens oder Adapters ergibt sich auch aus der Art des Brunnens
Haben Sie zum Beispiel einen Brunnen im Sand, raten viele Experten, auf den Adapter zu achten, da der Einsatz eines Senkkastens aufgrund der kurzen Lebensdauer eines solchen Brunnens nicht immer sinnvoll ist
Pumpeinheiten
Eines der Schlüsselelemente des gesamten Systems ist die Pumpe. Grundsätzlich lassen sich drei Arten unterscheiden:
- Oberflächenpumpe. Nur geeignet, wenn der dynamische Wasserstand im Brunnen 7 Meter über dem Boden nicht unterschreitet.
- Unterwasser-Vibrationspumpe. Als preisgünstige Lösung wird es selten speziell für das Wasserversorgungssystem verwendet, da es eine geringe Produktivität aufweist und auch die Wände des Brunnens zerstören kann.
- Kreiselbohrlochpumpen. Profilausrüstung für Wasserversorgungssysteme aus einem Brunnen.
Bohrlochpumpen sind auf dem Markt von den unterschiedlichsten Herstellern für jeden Geschmack und Geldbeutel weit verbreitet. Die Auswahl der Kennlinien der Pumpe erfolgt nach den Parametern des Brunnens und direkt an Ihrem Wasser- und Wärmeversorgungssystem.
Akkumulator und Relais
Die Hauptfunktion dieser Ausrüstung besteht darin, einen konstanten Druck im System aufrechtzuerhalten und Wasser zu speichern. Der Akkumulator und der Druckschalter steuern den Betrieb der Pumpe, wenn das Wasser im Tank aufgebraucht ist, der Druck darin abfällt, was das Relais erfasst und die Pumpe startet, bzw. nach dem Befüllen des Tanks schaltet das Relais die Pumpe aus. Darüber hinaus schützt der Druckspeicher die Sanitärausrüstung vor Wasserschlägen.
Im Aussehen ähnelt der Akkumulator einem Tank in ovaler Form. Sein Volumen kann je nach Ziel zwischen 10 und 1000 Liter betragen. Wenn Sie ein kleines Landhaus oder eine kleine Hütte haben, reicht ein Volumen von 100 Litern aus.
Hydrospeicher - staut, Relais - steuert, Manometer - zeigt an
Nun Kappe
Um den Brunnen auszustatten, ist auch ein Kopf installiert. Sein Hauptzweck besteht darin, den Brunnen vor dem Eindringen verschiedener Trümmer und Schmelzwasser zu schützen. Mit anderen Worten, die Kappe erfüllt die Funktion des Abdichtens.
Kopffreiheit
Grundlegende Parameter für die Pumpenauswahl
Über die Höhe, auf die Sie Wasser heben müssen, haben wir bereits geschrieben
Worauf sollten Sie bei der Auswahl noch achten? Wir müssen genau wissen, wie weit der Brunnen vom Haus entfernt ist und wie viel Flüssigkeit gepumpt wird, was vom Gesamtvolumen des Wasserversorgungsnetzes und dem maximal möglichen Wasserverbrauch zu einem bestimmten Zeitpunkt abhängt. Ein banales Beispiel: Wir öffnen den Wasserhahn, der dem Eingangspunkt des Gebäudes am nächsten liegt - wir bekommen einen guten Druck, wir öffnen den zweiten - der Druck fällt ab und am entfernten Punkt wird der Wasserfluss am kleinsten sein. Die Berechnungen hier sind im Prinzip nicht kompliziert, Sie können sie selbst mit einem Online-Rechner durchführen oder einfach die Anweisungen des Herstellers studieren
Die Berechnungen hier sind im Prinzip nicht kompliziert, Sie können sie selbst mit einem Online-Rechner durchführen oder einfach die Anweisungen des Herstellers studieren.
Was bestimmt den Druck im System? Aus der Leistung der Pumpe und dem Volumen des Akkumulators - je größer er ist, desto stabiler ist der durchschnittliche Druck im Wasserversorgungssystem. Tatsache ist, dass die Pumpe beim Einschalten nicht ständig arbeitet, da sie gekühlt werden muss, und wenn der Betriebsdruck erreicht ist, sollte sie ihn nicht weiter erhöhen. Das System ist so ausgelegt, dass es Wasser in den Speicher pumpt, in dem ein Rückschlagventil eingebaut ist, das verhindert, dass Wasser zurückfließt, wenn die Pumpe abgeschaltet wird. Wenn der Druck im Tank den eingestellten Schwellenwert erreicht, stoppt die Pumpe. Wenn gleichzeitig die Wasseraufnahme fortgesetzt wird, sinkt sie allmählich und erreicht die Mindestmarke, was ein Signal zum erneuten Einschalten der Pumpe ist.
Das heißt, je kleiner der Akkumulator ist, desto öfter wird die Pumpe zum Ein- und Ausschalten gezwungen, desto öfter steigt oder fällt der Druck. Dies führt zu einem beschleunigten Verschleiß der Motorstartausrüstung - in diesem Modus halten die Pumpen nicht lange. Wenn Sie also vorhaben, ständig Wasser aus dem Brunnen zu verwenden, kaufen Sie einen Tank mit größerem Fassungsvermögen für die Pumpstation.
Beim Anordnen eines Brunnens wird ein Mantelrohr darin installiert, durch das Wasser aufsteigt. Dieses Rohr kann unterschiedliche Durchmesser haben, dh es kann einen unterschiedlichen Durchsatz haben. Je nach Querschnitt des Gehäuses können Sie auch die passende Ausstattung für Ihr Zuhause auswählen.
Alle notwendigen Informationen finden Sie in der Anleitung für die gekaufte Pumpe. Sie können auch Empfehlungen von Spezialisten erhalten, die Ihren Brunnen bohren.Sie kennen die optimalen Betriebsparameter genau. Es ist nicht überflüssig, auch bei der Leistung des Geräts etwas Reserve zu haben, damit der Druck im System schneller auf eine angenehme Schwelle ansteigt, da sonst das Wasser ständig träge aus dem Wasserhahn fließt.
Auswählen eines Installationsorts
Pumpstationen werden in der Nähe einer Wasserquelle - eines Brunnens oder Brunnens - in einer speziell ausgestatteten Grube - einem Caisson - installiert. Die zweite Option befindet sich im Hauswirtschaftsraum im Haus. Der dritte befindet sich auf einem Regal im Brunnen (eine solche Nummer funktioniert nicht mit einem Brunnen), und der vierte befindet sich im Untergrund.
Installation einer Pumpstation im Teilfeld - das Betriebsgeräusch kann zu laut sein
So bestimmen Sie die Saugtiefe
Bei der Auswahl eines Ortes orientieren sie sich hauptsächlich an technischen Merkmalen - der maximalen Saugtiefe der Pumpe (von der die Pumpe Wasser anheben kann). Die Sache ist, dass die maximale Fördertiefe von Pumpstationen 8-9 Meter beträgt.
Saugtiefe - der Abstand von der Wasseroberfläche zur Pumpe. Die Versorgungsleitung kann auf eine beliebige Tiefe abgesenkt werden, sie pumpt Wasser aus der Ebene des Wasserspiegels.
Brunnen haben oft eine größere Tiefe als 8-9 Meter. In diesem Fall müssen Sie andere Geräte verwenden - eine Tauchpumpe oder eine Pumpstation mit Ejektor. In diesem Fall kann Wasser aus 20-30 Metern zugeführt werden, was normalerweise ausreicht. Der Nachteil dieser Lösung ist eine teure Ausrüstung.
Saugtiefe - eine Eigenschaft, die die Installationsmethode bestimmt
Wenn Sie nur einen Meter davon entfernt sind, herkömmliche Geräte zu installieren, können Sie die Station in einen Brunnen oder über einen Brunnen stellen. Im Brunnen wird ein Regal an der Wand befestigt, bei einem Brunnen wird eine Grube vertieft.
Vergessen Sie bei der Berechnung nicht, dass der Pegel des Wasserspiegels "schwimmt" - im Sommer geht er normalerweise nach unten. Wenn Ihre Saugtiefe am Rande ist, gibt es in dieser Zeit möglicherweise einfach kein Wasser. Später, wenn der Pegel steigt, wird die Wasserversorgung wieder aufgenommen.
Sicherheitsüberlegungen
Ein weiterer zu berücksichtigender Punkt ist die Sicherheit der Ausrüstung. Wenn die Installation einer Pumpstation in der Nähe eines Hauses mit ständigem Wohnsitz erfolgen soll, gibt es weniger Probleme - Sie können jede Option wählen, auch in einem kleinen Schuppen. Einzige Bedingung - es darf im Winter nicht durchfrieren.
Die Installation einer Pumpstation in einer Scheune ist für den dauerhaften Aufenthalt und den Zustand der Isolierung / Heizung für den Winter geeignet
Wenn dies eine Datscha ist, in der sie nicht dauerhaft leben, ist die Sache komplizierter - es ist notwendig, einen Raum einzurichten, der nicht auffällt. Die sicherste Art, eine Pumpstation zu installieren, ist im Haus. Obwohl sie es in diesem Fall wegtragen können.
Der zweite Ort, an dem Sie eine Pumpstation installieren können, ist ein vergrabener getarnter Caisson.
Schema der Installation einer Pumpstation in einem Brunnen
Der dritte steht auf einem Regal im Brunnen. Nur in diesem Fall das traditionelle gut haus nicht lohnenswert. Sie benötigen einen Stahldeckel, der mit einem zuverlässigen Schloss verschlossen ist (Schlaufen an den Ring schweißen, Schlitze im Deckel machen, an denen Verstopfung hängen kann). Eine gute Abdeckung kann aber auch unter dem Haus versteckt werden. Lediglich das Design muss durchdacht sein, damit es nicht stört.
Komfort und Betriebsbedingungen
Die Installation einer Pumpstation im Haus ist für alle gut, außer dass die Ausrüstung während des Betriebs Lärm macht. Wenn ein separater Raum mit guter Schalldämmung vorhanden ist und es nach den technischen Eigenschaften möglich ist, kein Problem. Oft machen sie einen ähnlichen Raum im Keller oder im Keller.Wenn kein Keller vorhanden ist, können Sie eine Kiste im Untergrund bauen. Der Zugang erfolgt über eine Luke. Diese Box muss neben der Schalldämmung auch eine gute Wärmedämmung aufweisen - der Betriebstemperaturbereich beginnt bei + 5 ° C.
Um den Geräuschpegel zu reduzieren, kann die Station auf dickem Gummi platziert werden, um Vibrationen (von einem Kühlgebläse erzeugt) zu dämpfen. In diesem Fall ist sogar eine Installation im Haus möglich, aber der Sound wird sicherlich noch da sein.
Caisson aus Betonringen
Wenn Sie bei der Installation einer Pumpstation in einem Senkkasten stehen bleiben, muss diese ebenfalls isoliert und auch wasserdicht sein. Normalerweise werden für diese Zwecke fertige Stahlbetonbehälter verwendet, aber ein Senkkasten kann aus Betonringen (wie ein Brunnen) hergestellt werden. Installieren Sie den Ring mit der Unterseite nach unten, den Ring mit dem Deckel oben. Eine andere Möglichkeit besteht darin, es aus Ziegeln zu verlegen und Beton auf den Boden zu gießen. Diese Methode eignet sich jedoch für trockene Gebiete - der Grundwasserspiegel sollte um einen Meter unter der Tiefe des Senkkastens liegen.
Die Tiefe des Caissons ist so, dass die Ausrüstung unterhalb des Gefrierpunkts installiert wird. Isolierung aus expandiertem Polystyrol. Besser extrudiert. Dann erhalten Sie auch gleichzeitig eine Imprägnierung.
Für einen Senkkasten aus Betonringen ist es zweckmäßig, eine Schale zu verwenden (wenn Sie einen geeigneten Durchmesser finden). Sie können aber auch Styropor platten, in Streifen schneiden und verkleben. Für rechteckige Gruben und Bauwerke eignen sich Platten, die mit Bitumenkitt an Wände geklebt werden können. Schmieren Sie die Wand, bringen Sie eine Isolierung an, Sie können sie zusätzlich mit einem Paar Nägeln / Dübeln befestigen.
Den ersten Lauf machen
Das System muss befüllt werden. Dazu gibt es einen speziellen Stopfen, der das Loch für den Trichter verdeckt. Der Hydrospeicher und die Strecke zwischen Rückschlagventil und Pumpe sind mit Wasser gefüllt. Danach wird der Hydrauliktank getestet.Gemessen wird der Luftdruck, wofür sich ein Autoreifendruckmessgerät eignet. Erst nachdem Sie sichergestellt haben, dass die Pumpenpumpen und der Hydrauliktank funktionieren, können Sie die Pumpstation als autonome Station verwenden, die keine ständige Überwachung erfordert.
Das ist interessant: Manuelles Bohren von Wasserbrunnen - wie man es selbst macht Arbeiten manuell ausführen
HDPE-Rohre - eine Alternative zu Stahlleitungen
Lassen Sie uns näher auf die Rohre eingehen, die die Tauchausrüstung und die Oberflächenkreiselpumpe verbinden.
Bei der Auswahl von Rohren für Außeninstallationen müssen folgende Faktoren berücksichtigt werden:
- bequemer Transport;
- einfache Installation, die keine hochqualifizierten Kenntnisse erfordert;
- Festigkeit, Abriebfestigkeit;
- Elastizität und Verformung der Form ohne Verlust der funktionellen Eigenschaften;
- ungiftig, sicher für die Trinkwasserbewegung.
Alle diese Anforderungen werden von Niederdruck-Polyethylenrohren erfüllt. Im Gegensatz zu Gegenstücken aus Metall korrodieren sie im Laufe der Zeit nicht. Die durchschnittliche Lebensdauer von HDPE-Rohren beträgt 50 Jahre.
Einer der Vorteile von HDPE-Rohren ist die Verfügbarkeit eines Satzes verschiedener Formstücke eines geeigneten Standards (Kupplungen, Stecker, Adapter) für eine schnelle und einfache Installation
Wir empfehlen, nur hochwertig gekennzeichnete Ware zu kaufen, die auf der Außenseite folgende Daten angibt:
- Klasse;
- Außendurchmesser;
- Wandstärke;
- Nenn- und Höchstdruck.
Auf dem Rohr, das zum Verlegen der Druckleitung vom Brunnen aus erforderlich ist, kann das Ziel angegeben werden - "Trinken". Für den Einsatz auf dem Land sind Produkte mit einem Durchmesser von 32 geeignet mm und Wandstärke 2,4 mm.Der blaue Streifen zeigt an, dass die Rohre zum Pumpen von Wasser ausgelegt sind (gelb - zum Transport von Gas).
Ein Wasserversorgungsnetz mit komplexer Konstruktion hat Abzweigungen (z. B. zur Bewässerung eines Gartens oder zur Wasserversorgung eines Badehauses). Um die Verbindungspunkte von Rohren zu kontrollieren, werden Schächte aus Ziegeln angeordnet, Beton oder Kunststoff
Anschluss einer Pumpstation
Die Auswahl der Ausrüstung und des Installationsortes ist die halbe Miete. Sie müssen auch alles richtig in ein System einbinden - eine Wasserquelle, eine Station und Verbraucher. Das genaue Anschlussschema der Pumpstation hängt vom gewählten Standort ab. Aber immerhin gibt es:
- Saugleitung, die in einen Brunnen oder Brunnen hinabsteigt. Er geht zur Pumpstation.
- Der Bahnhof selbst.
- Die Pipeline geht zu den Verbrauchern.
All dies ist wahr, nur die Umreifungsschemata werden sich je nach den Umständen ändern. Betrachten wir die häufigsten Fälle.
Wasserversorgung aus einem Brunnen für dauerhaften Aufenthalt
Wenn die Station in einem Haus oder in einem Caisson irgendwo auf dem Weg zum Haus platziert wird, ist das Anschlussschema dasselbe. Ein Filter (meistens ein normales Netz) wird an der Versorgungsleitung installiert, die in einen Brunnen oder Brunnen abgesenkt wird, ein Rückschlagventil wird danach platziert, dann geht bereits ein Rohr. Warum der Filter - es ist klar - zum Schutz vor mechanischen Verunreinigungen. Ein Rückschlagventil wird benötigt, damit beim Abschalten der Pumpe kein Wasser durch sein Eigengewicht zurückfließt. Dann schaltet sich die Pumpe seltener ein (sie hält länger).
Schema der Installation einer Pumpstation in einem Haus
Das Rohr wird durch die Wand des Bohrlochs in einer Tiefe knapp unter dem Gefrierpunkt des Bodens herausgeführt. Dann geht es in der gleichen Tiefe in den Graben.Beim Verlegen eines Grabens muss dieser gerade gemacht werden - je weniger Windungen, desto geringer der Druckabfall, wodurch Wasser aus größerer Tiefe gepumpt werden kann.
Um sicherzugehen, können Sie die Rohrleitung isolieren (Platten aus Polystyrolschaum darauf legen und dann mit Sand und dann mit Erde füllen).
Durchgangsmöglichkeit nicht durch das Fundament - Heizung und ernsthafte Isolierung sind erforderlich
Am Eingang des Hauses verläuft die Versorgungsleitung durch das Fundament (die Durchgangsstelle sollte ebenfalls isoliert werden), im Haus kann sie bereits zum Aufstellungsort der Pumpstation ansteigen.
Diese Art der Installation einer Pumpstation ist gut, denn wenn alles richtig gemacht wird, funktioniert das System ohne Probleme. Der Nachteil besteht darin, dass Gräben ausgehoben und die Rohrleitung durch die Wände geführt und eingeführt werden müssen, und dass es schwierig ist, Schäden zu lokalisieren, wenn ein Leck auftritt. Um die Wahrscheinlichkeit eines Lecks zu minimieren, nehmen Sie bewährte Qualitätsrohre und verlegen Sie ein ganzes Stück ohne Fugen. Wenn es eine Verbindung gibt, ist es wünschenswert, ein Mannloch zu machen.
Detailliertes Schema der Verrohrung einer Pumpstation bei Anschluss an einen Brunnen oder Brunnen
Es gibt auch eine Möglichkeit, das Volumen der Erdarbeiten zu reduzieren: Verlegen Sie die Rohrleitung höher, aber isolieren Sie sie gut und verwenden Sie zusätzlich ein Heizkabel. Dies kann der einzige Ausweg sein, wenn der Standort einen hohen Grundwasserspiegel hat.
Es gibt noch einen weiteren wichtigen Punkt - die Brunnenabdeckung muss isoliert sein, ebenso wie die Ringe an der Außenseite bis zur Gefriertiefe. Nur der Abschnitt der Rohrleitung vom Wasserspiegel bis zum Auslass zur Wand sollte nicht einfrieren. Dazu sind Isoliermaßnahmen erforderlich.
Anschließen der Pumpstation an die Wasserversorgung
Oft wird eine Pumpstation installiert, um den Druck im Wasserversorgungssystem mit zentraler Wasserversorgung zu erhöhen.In diesem Fall wird eine Wasserleitung an den Stationseinlass angeschlossen (ebenfalls über einen Filter und ein Rückschlagventil), und der Auslass führt zu den Verbrauchern.
Schema zum Anschluss der Pumpstation an die Wasserversorgung
Es ist ratsam, am Einlass ein Absperrventil (Kugel) anzubringen, damit Sie Ihre Anlage im Bedarfsfall (z. B. für Reparaturen) abschalten können. Zweites Absperrventil - vorher Pumpstation - zur Reparatur benötigt Rohrleitungen oder Geräte. Dann ist es auch sinnvoll, am Auslauf einen Kugelhahn zu installieren – um Verbraucher ggf. abzusperren und kein Wasser aus den Leitungen abzulassen.
Nun Verbindung
Wenn die Saugtiefe der Pumpstation für den Brunnen ausreicht, ist der Anschluss nicht anders. Es sei denn, die Rohrleitung tritt dort aus, wo das Mantelrohr endet. Hier ist normalerweise eine Caisson-Grube angeordnet, und direkt dort kann eine Pumpstation installiert werden.
Installation der Pumpstation: Brunnenanschlussplan
Wie in allen vorherigen Schemata sind am Ende des Rohrs ein Filter und ein Rückschlagventil installiert. Am Eingang können Sie einen Füllhahn durch ein T-Stück führen. Sie benötigen es für den ersten Start.
Der Hauptunterschied zwischen dieser Installationsmethode besteht darin, dass die Rohrleitung zum Haus tatsächlich an der Oberfläche verläuft oder bis zu einer geringen Tiefe vergraben ist (nicht jeder hat eine Grube unter der Gefriertiefe). Wenn die Pumpstation auf dem Land installiert ist, ist es in Ordnung, die Ausrüstung wird normalerweise für den Winter entfernt. Wenn die Wasserversorgung jedoch im Winter genutzt werden soll, muss sie beheizt (mit einem Heizkabel) und isoliert werden. Sonst geht es nicht.
Schaltplan
Das Verfahren zum Erstellen eines Wasserversorgungssystems kann vereinfacht werden, indem zunächst ein Anschlussplan erstellt wird.Die Pumpe ist so auszuwählen, dass sie sich durch gute Druck-Fließeigenschaften auszeichnet. Das Gerät sollte isoliert werden, um zu verhindern, dass das Wasser im System gefriert, wenn die Temperatur sinkt.
Der erste Schritt besteht darin, den richtigen Ort für die Installation auszuwählen.
Materialien zum Anschließen der Pumpstation können in einem Baumarkt gekauft werden
Verbindungsmerkmale:
- Obligatorische Vorbereitung der Lagerbasis für die Pumpeinheit.
- Die Oberfläche muss mit einer Gummimatte abgedeckt werden.
- Die Beine werden mit Bolzen und Ankern befestigt.
- Beim Anschließen wird ein amerikanischer Tap verwendet.
Wenn sich die Pumpe bereits im Brunnen befindet, müssen Sie die Stromversorgung anschließen. Der Motor startet, wenn der Hahn geöffnet wird. Dann tritt das Wasser in das Druckrohr ein und drückt die gesamte darin angesammelte Luft heraus.
Die Installation an einem Brunnen oder Brunnen kann unabhängig erfolgen. Dazu müssen Sie den Stationstyp auswählen und sich mit den Funktionsprinzipien vertraut machen. Beim Anschließen müssen Sie die Tiefe des Standorts sowie den Durchmesser der verwendeten Rohre berücksichtigen. Der kleinste Fehler bei der Installation kann zu Fehlfunktionen des gesamten Systems führen.
Materialien und Zubehör für die Installation
Die Stahlleitungen der zentralen Wasserversorgung, die unsere Häuser mit schmutzigem und rostigem Wasser versorgen, gehören für immer der Vergangenheit an. Verwenden Sie für die Wasserversorgung eines Privathauses aus einem Brunnen oder Brunnen moderne HDPE-Polyethylenrohre der Marke PE-100 mit einer Wandstärke von 3 mm, die sich leicht verlegen und mit Ihren eigenen Händen ins Haus bringen lassen. Für die externe Verdrahtung reicht in den allermeisten Fällen ein Durchmesser von 32 mm aus.
Um Wasser nach dem ersten Schema (mit Eintauchen der Pumpeinheit) aus dem Brunnen zu liefern, benötigen Sie:
- Kopf- oder Bohrlochadapter;
- Aufhängekabel mit einem Durchmesser von 3 mm;
- die Pumpe selbst, ausgestattet mit einem Rückschlagventil;
- Hydrospeicher mit einem Fassungsvermögen von 25-100 l;
- Druckschalter Typ RDM-5 und „Trockenlauf“;
- Grobfilter und Schlammsammler;
- Manometer;
- Kugelhähne, Armaturen;
- elektrische Kabel und Leistungsschalter mit einer Nennleistung von 16 A.
Wenn das Schema mit einer Pumpstation für Sie besser geeignet ist, müssen Sie kein Relais und keinen Hydrospeicher separat kaufen, da diese im Installationssatz enthalten sind. Wie Sie das Mindestvolumen des Speichers und die Pumpenleistung richtig berechnen, sehen Sie im Video:
Wie man richtig an einem Brunnen oder Brunnen montiert
Anschlussplan der Pumpstation. (Klicken um zu vergrößern)
Zunächst muss festgelegt werden, wo sich die Pumpstation befinden soll.
Dies kann ein Raum innerhalb des Hauses (z. B. ein Keller) oder ein Caisson (dies ist eine wasserdichte Kammer, die sich außerhalb des Hauses befindet) sein.
Um das System an einen Brunnen oder an einen Brunnen anzuschließen, müssen Sie:
- Die Beine der Station müssen an der Oberfläche befestigt werden. Dies geschieht mit einem speziellen Befestigungselement - einem Anker.
- Senken Sie den Schlauch in den Brunnen (Brunnen). Sie müssen darauf achten, den Schlauch nicht ganz nach unten zu senken, damit beim Abpumpen von Wasser keine verschiedenen Ablagerungen und Schmutz hineingelangen. Es reicht aus, es einen Meter vom Boden des Brunnens anzuheben.
- An einem Ende ist ein Polyethylenrohr erforderlich, das in einen Brunnen oder Brunnen gelegt wird. Vor dem Absenken muss jedoch eine Kupplung (Verbindungselement) am Rohr angebracht werden. Damit das Rohr ständig mit Wasser gefüllt ist, müssen Sie ein Rückschlagventil und dann einen Filter einbauen.
- Das zweite Ende der Leitung wird durch vorab verlegte Gräben direkt zur Wasserversorgung des Hauses geführt.
Bitte beachten Sie: Um Installationsfehler zu vermeiden, ist es ratsam, vor dem Verlegen von Rohren in Gräben die Länge des Rohrs im Voraus zu berechnen. Dazu müssen Sie die Anzahl der Biegungen und die Dicke des Fundaments berücksichtigen.