Anschließen eines einphasigen Stromzählers und von Maschinen: Standarddiagramme und Verbindungsregeln

Schaltplan für einen einphasigen Stromzähler und Installationsoptionen

Sicherheitsregeln im Arbeitsprozess

Die meisten Regeln sind allgemeiner Natur, dh sie müssen bei allen elektrischen Arbeiten angewendet werden.

Wenn Sie sich entscheiden, den Elektroverteiler selbst auszustatten, vergessen Sie vor der Installation und dem Anschluss des RCD nicht:

  • schalten Sie die Stromversorgung aus - schalten Sie die Maschine am Eingang aus;
  • Kabel mit entsprechender Farbkennzeichnung verwenden;
  • Verwenden Sie keine Metallrohre oder -armaturen in der Wohnung zur Erdung.
  • Installieren Sie zuerst einen automatischen Eingangsschalter.

Es wird empfohlen, wenn möglich, separate Geräte für Beleuchtungsleitungen, Steckdosen, Stromkreise für eine Waschmaschine usw. zu verwenden. Andernfalls ist es ausreichend, einen gemeinsamen RCD zu installieren.

Zum Schutz von Kindern werden in der Regel alle Elektroinstallationen aus dem Kinderzimmer zu einem Stromkreis zusammengefasst und mit einem separaten Gerät ausgestattet. Anstelle eines RCD können Sie einen Difavtomat verwenden

Neben den Eigenschaften der Geräte selbst sind auch die Parameter anderer elektrischer Verdrahtungselemente wichtig, beispielsweise der Querschnitt des elektrischen Kabels. Es sollte unter Berücksichtigung der konstanten Belastung berechnet werden.

Es ist besser, die Drähte über Klemmenblöcke miteinander zu verbinden und zum Anschließen an Geräte speziell entworfene, gekennzeichnete Klemmen sowie ein Diagramm auf dem Gehäuse zu verwenden.

Anschließen eines einphasigen Stromzählers mit einem Diagramm

Die Installation eines Stromzählers in einem einphasigen Schema ist die einfachste der Anschlussmöglichkeiten, da die maximale Anzahl der für die Installation verwendeten Drähte 6 Stück beträgt, ohne die Last. Der Eingangskreis des Zählers mit dieser Anschlussmethode besteht aus folgenden Drähten: Phasendraht (F), Arbeitsleiter „Null“ (H) und, falls vorhanden, Schutzleiter (PE). Dasselbe geschieht im Ausgangskreis des Zählers.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Wir montieren das Messgerät im Schildkörper mit Befestigungselementen (Schrauben mit Muttern), die im Schildpaket enthalten sind.
  2. Wir befestigen die Maschinen mit speziellen Riegeln (auf ihnen installiert) auf der Oberfläche der DIN-Schiene - einer 35 mm gebogenen Platte -. Danach montieren wir die resultierende Struktur und befestigen sie mit Schrauben an den Stützisolatoren.
  3. Die für die Befestigung der Schutz- und Erdungsleiter vorgesehenen Stromschienen montieren wir auf den Stützisolatoren und fixieren sie mit Verbindungselementen auf der Hutschiene. Vergessen Sie nicht, einen gewissen Abstand zwischen ihnen einzuhalten, um die Möglichkeit eines Kurzschlusses zwischen den Drähten zu vermeiden.
  4. Wir stellen den Anschluss von Lasten her: Wir verbinden den Phasendraht (F) mit den unteren Klemmen der Maschinen und die Erdungskabel und die Arbeits „Null“ mit den entsprechenden Reifen.
  5. Wir führen die Verbindung der oberen Klemmen mit Jumpern durch - Sie können sie in einem Geschäft kaufen - oder stellen Sie sie selbst aus den Resten des bei der Installation verwendeten Drahtes her, nachdem Sie die Isolierschicht entfernt haben (ca. 1 cm).
  6. Wir schließen das Gerät an die Lasten an: Der dritte Anschluss des Geräts - der Ausgang der "Phase" - ist mit der oberen Leitung der Klemmen der Maschinen (oder mit einer davon über eine Brücke) verbunden, dem vierten Anschluss des Zählers - der Ausgang "Null" - wird auf den Nullbus gebracht.
  7. Bevor wir den Zähler an das Netzwerk anschließen, bestimmen wir die Drähte nach Typ (Phase, Null, Schutz). Für den Fall, dass kein Neutralleiter zur Bestimmung der Phase vorhanden ist, berühren wir sie mit einem an die Anzeige angeschlossenen Draht und es wird angezeigt, wo sich die Phase befindet. Wenn eine Schutzerde vorhanden ist, kann diese durch die grüne Ader erkannt werden.
  8. Nachdem wir die Kabeltypen bestimmt haben, schalten wir das Objekt aus, an das Netzwerk, an das der Zähler angeschlossen werden soll.
  9. Dann verbinden wir den „Phasen“-Draht mit dem ersten Anschluss und den „Null“-Draht mit dem dritten Anschluss des Messgeräts.

Tipps für die Installation eines Zählers in einem Schild

Anschließen eines einphasigen Stromzählers und von Maschinen: Standarddiagramme und VerbindungsregelnJeder Nutzer weiß, dass es auf seinem Treppenabsatz eine spezielle Zählertafel gibt, in der sich Stromzähler befinden, die den Stromverbrauch der gesamten Etage abrechnen. Um einen Zähler in einem solchen Schild zu installieren, sollten Sie einige Regeln kennen, die bei der Durchführung dieses Verfahrens hilfreich sind.

Um einen Stromzähler zu installieren, benötigen Sie zunächst:

  1. Bereiten Sie die Werkzeuge vor, die während der Installation des Stromzählers in der Schalttafel unbedingt benötigt werden. Folgende Werkzeuge benötigen Sie auf jeden Fall: Zangen, Seitenschneider, Schraubendreher, Abisolierzangen, Abisolierzangen und andere.
  2. Dann benötigen Sie Zugriff auf den Einführungsschalter, um anschließend die Leitungen der gesamten Etage vom Netz zu trennen.

Schaltplan

Anschließen eines einphasigen Stromzählers und von Maschinen: Standarddiagramme und VerbindungsregelnZuerst sollten Sie von der Stromleitung Abzweige machen, für die Sie die Isolierung mit einer speziellen Zange abisolieren sollten, die Hauptadern, die zuerst stromlos gemacht werden müssen. An dieser Stelle befindet sich eine Klemmleiste speziell zum Abzweigen des Drahtes. Nachdem der Benutzer diese Klemmleiste am Hauptkabel installiert hat, muss er das abgehende Kabel anschließen, das zur Einführungsmaschine führen muss.

Eine Abzweigung vom neutralen Hauptleiter erfolgt auf ähnliche Weise.

Dann müssen Sie alle Schutzvorrichtungen sowie den Stromzähler selbst auf der Abschirmplatte installieren. Nachdem Sie alle diese Komponenten an ihren Plätzen installiert haben, müssen Sie alle erforderlichen Kabel anschließen.

Der obige Zweig des Hauptphasenkabels muss an die Eingangsmaschine angeschlossen werden, von deren Ausgang das Kabel mit dem ersten Anschluss des Zählers verbunden ist.Für einen abgezweigten Neutralleiter, der an die zweite Klemme des Geräts angeschlossen ist, ist kein Trennschalter erforderlich.

Der Draht divergiert Gruppenleistungsschalter von Energieverbrauchern. An den gemeinsamen Erdungsbus sollten Sie den Draht von der vierten Klemme anschließen. Übrigens müssen alle Neutralleiter der Verbraucher an denselben Bus angeschlossen werden.

Die Phasendrähte gehen von der Wohnung selbst aus und sollten an die unteren Klemmen der nach dem Stromzähler installierten Leistungsschalter angeschlossen werden. Es ist zu beachten, dass für jeden Phasendraht ein separater Leistungsschalter erforderlich ist. Auf keinen Fall dürfen alle Phasendrähte an eine Maschine angeschlossen werden.

Beachten Sie, dass alle Neutralleiter, die von Energieverbrauchergruppen kommen, an eine gemeinsame Neutralleiterschiene angeschlossen werden müssen.

Es ist sehr wichtig, sich an das obige Schema zu halten. Dies erleichtert die Installation.

Hinweis für Benutzer, die einen Stromzähler in der Schalttafel in ihrem Treppenhaus installieren:

Denken Sie unbedingt daran, dass Sie nicht alleine im Treppenhaus wohnen. Es gibt andere Benutzer, die ebenfalls glückliche Besitzer eines im Schild installierten Stromzählers sind. Um mögliche Verwechslungen zu vermeiden, wird empfohlen, alle installierten Leistungsschalter zu nummerieren. Andernfalls könnten Sie mit unangenehmen Bemerkungen Ihrer verärgerten Nachbarn konfrontiert werden.

Die Installation des Zählers in der Garage erfolgt auf genau die gleiche Weise, mit dem einzigen Unterschied, dass die Garagen über fertig konfektionierte separate Stromkabel verfügen, was bedeutet, dass die Kabel nicht verzweigt werden müssen.

Wenn Sie alle Anweisungen und Ratschläge sowie die verfügbaren Anschlussdiagramme befolgen, wird die Installation eines Stromzählers auch für einen Benutzer ohne bestimmte Fähigkeiten und Erfahrung nicht schwierig sein. Eine solche Installation bringt nicht allzu viele Schwierigkeiten mit sich.

Wir schließen einen Drehstromzähler an

Es gibt zwei Arten des Anschlusses eines Drehstromzählers, direkt und indirekt, über Trennstromwandler.

Wenn der Verbrauch einer relativ geringen Anzahl von dreiphasigen Verbrauchern mit geringer Leistung berücksichtigt werden muss, wird der Stromzähler direkt in die Unterbrechung der Versorgungsleitungen eingebaut.

Wenn ausreichend leistungsstarke Verbraucher eines dreiphasigen Stromnetzes gesteuert werden müssen und ihre Ströme den Nennwert des Stromzählers überschreiten, müssen zusätzliche Stromwandler installiert werden.

Lesen Sie auch:  Reparatur eines elektrisch beheizten Handtuchhalters: eine Übersicht über beliebte Pannen und Methoden zu ihrer Behebung

Für ein privates Landhaus oder eine kleine Produktion reicht es aus, nur einen Zähler zu installieren, der für einen maximalen Strom von bis zu 50 Ampere ausgelegt ist. Der Anschluss ist ähnlich wie oben für einen Einphasenzähler beschrieben, der Unterschied besteht jedoch darin, dass beim Anschluss eines Drehstromzählers ein dreiphasiges Versorgungsnetz verwendet wird. Dementsprechend ist die Anzahl der Drähte und Anschlüsse am Messgerät größer.

Anschließen eines einphasigen Stromzählers und von Maschinen: Standarddiagramme und VerbindungsregelnAnschluss eines Drehstromzählers

Erwägen Sie den direkten Anschluss des Zählers

Die Versorgungsleitungen werden abisoliert und an einen dreiphasigen Leistungsschalter angeschlossen. Nach der Maschine werden dreiphasige Drähte an die Klemmen 2, 4, 6 des Stromzählers angeschlossen. Die Ausgabe der Phasendrähte erfolgt auf 1; 3; 5 Terminals. Der Neutralleiter des Eingangs wird an Klemme 7 angeschlossen.Ausgang an Klemme 8.

Nach dem Zähler sind zum Schutz automatische Schalter installiert. Bei dreiphasigen Verbrauchern werden dreipolige Maschinen installiert.

An einen solchen Zähler können auch bekanntere, einphasige Elektrogeräte angeschlossen werden. Dazu muss eine einpolige Maschine an einer beliebigen Ausgangsphase des Zählers angeschlossen und der zweite Draht vom neutralen Erdungsbus genommen werden.

Wenn Sie mehrere Gruppen von einphasigen Verbrauchern installieren möchten, müssen diese gleichmäßig verteilt werden, indem Leistungsschalter aus verschiedenen Phasen nach dem Zähler gespeist werden.

Anschließen eines einphasigen Stromzählers und von Maschinen: Standarddiagramme und VerbindungsregelnSchaltplan eines Drehstromzählers

Indirekter Anschluss des Zählers über Stromwandler

Wenn die verbrauchte Last aller Elektrogeräte den Nennstrom überschreitet, der durch den Zähler fließen kann, müssen zusätzlich Trennstromwandler installiert werden.

Solche Transformatoren werden in die Lücke von leistungsstromführenden Leitungen eingebaut.

Der Stromwandler hat zwei Wicklungen, die Primärwicklung ist in Form eines leistungsstarken Busses ausgeführt, der durch die Mitte des Transformators gefädelt ist und an die Unterbrechung der Stromkabel der Stromversorgung für elektrische Verbraucher angeschlossen ist. Die Sekundärwicklung hat eine große Anzahl von Windungen aus dünnem Draht, diese Wicklung ist an einen Stromzähler angeschlossen.

Anschließen eines einphasigen Stromzählers und von Maschinen: Standarddiagramme und VerbindungsregelnZähler über Stromwandler angeschlossen

Diese Verbindung unterscheidet sich erheblich von der vorherigen, sie ist viel komplizierter und erfordert spezielle Fähigkeiten. Wir empfehlen, einen qualifizierten Fachmann zum Anschluss eines Drehstromzählers mit Stromwandler hinzuzuziehen. Aber wenn Sie von Ihren Fähigkeiten überzeugt sind und über ähnliche Erfahrungen verfügen, dann ist dies eine lösbare Aufgabe.

Es müssen drei Stromwandler angeschlossen werden, jeder für seine eigene Phase.Stromwandler sind an der Rückwand des Kennenlernschranks montiert. Ihre Primärwicklungen sind nach dem Einführungsschalter und einer Gruppe von Schutzsicherungen in die Lücke der Phasenstromkabel geschaltet. Im selben Schrank ist ein dreiphasiger Stromzähler installiert.

Der Anschluss erfolgt nach dem genehmigten Schema.

Anschließen eines einphasigen Stromzählers und von Maschinen: Standarddiagramme und VerbindungsregelnAnschlussplan der Stromwandler

An das Stromkabel der Phase A wird vor dem installierten Stromwandler ein Kabel mit einem Querschnitt von 1,5 mm² angeschlossen, dessen zweites Ende an die 2. Klemme des Zählers angeschlossen wird. An die restlichen Phasen B und C werden analog Leitungen mit einem Querschnitt von 1,5 mm² angeschlossen, am Zähler passen sie auf die Klemmen 5 bzw. 8.

Von den Klemmen der Sekundärwicklung des Stromwandlers, Phase A, führen Drähte mit einem Querschnitt von 1,5 mm² zum Zähler zu den Klemmen 1 und 3. Die Phasenlage des Wicklungsanschlusses muss beachtet werden, da sonst die Zählerstände nicht angezeigt werden Korrekt. Die Sekundärwicklungen der Transformatoren B und C sind auf ähnliche Weise angeschlossen, sie sind mit dem Messgerät an den Klemmen 4, 6 bzw. 7, 9 verbunden.

Der 10. Anschluss des Stromzählers ist mit einem gemeinsamen neutralen Erdungsbus verbunden.

Theke und Maschinen verbinden

Wenn Sie Arbeiten in einem privatisierten Gebiet ausführen müssen, müssen Sie ein Diagramm erstellen, die Empfehlungen von Spezialisten studieren und sich ein Video ansehen, das die Installation eines Stromzählers beschreibt. Dann kaufen Sie alles, was Sie brauchen. Stellen Sie sicher, dass das Haus ein Werkzeug hat: Schraubendreher, Zangen. Auf Personenschutz und Isolierung achten. Holen Sie sich dielektrische Handschuhe, Isolierband. Machen Sie sich erst danach an die Arbeit und handeln Sie gemäß der Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Schalttafeleinbau

Jetzt gibt es spezielle Kunststoffboxen mit Türen zum Verbinden von Messgerät und Maschinen, für die jedes Modell eine bestimmte Anzahl von Steckdosen hat. Jeder von ihnen kann für die Montage angepasst werden:

  1. Einphasenzähler.
  2. Automatische Schalter.
  3. Terminals, Reifen, Schalter.
  4. Unterbrechungsfreie Stromversorgungsgeräte.
  5. Einführungsmaschine (Messer).
  6. Fehlerstromschutzeinrichtungen.
  7. Elemente von Nicht-Stromnetzen (TV, Internet, Telefon).
  8. Die Hauptsteuereinheit "Smart Home".

Anschließen eines einphasigen Stromzählers und von Maschinen: Standarddiagramme und Verbindungsregeln

In diesem Fall befinden sich alle Geräte an einem Ort. Die Box schützt sie vor Schmutz, Staub, Eingängen, Feuchtigkeit und Nässe. Es ist nicht erforderlich, die Box zu versiegeln. Nach der Montage gemäß Anschlussplan wird der Stromzähler jedoch aufgrund einer Eichung verplombt. Dazu wird ein Meister von der Organisation gerufen, die für die Bereitstellung von Versorgungsunternehmen und Strom verantwortlich ist. Hauptsache bis dahin alles erledigt und geprüft. Dann dauert die Überprüfung nicht lange.

Anschließen eines einphasigen Stromzählers und von Maschinen: Standarddiagramme und Verbindungsregeln

Jedes Board ist mit einer DIN-Schiene aus strapazierfähigem Kunststoff oder verzinktem Eisen ausgestattet. Daran wird jeder installierte Block angeschlossen. Je nach Einbauart sind die Schalttafeln klappbar. Ein paar im Bausatz enthaltene Dübel genügen zur Befestigung. Boxen der versteckten Installation werden in speziell dafür vorgesehene Nischen in Wänden montiert. Vorher werden in den Wandpaneelen Löcher für die Kabeleinführung gemacht und Kanäle für die Verkabelung geschnitten. Das Anschließen von Kabeln an Geräte ist die letzte Phase der Installation, wobei die Leistungsprüfung nicht mitgezählt wird.

Die Notwendigkeit einer Einführungsmaschine

Der Vertrag über die Erbringung von Stromversorgungsdiensten kann eine Klausel enthalten, die die Bewohner verpflichtet, einen gemeinsamen automatischen Schalter am Eingang zu installieren.In diesem Fall kann die Stückelung auch im Vertrag besprochen werden. Hier gibt es eine Besonderheit. Wenn es sich auf dem eigenen Grundstück befindet, ist es beliebig erlaubt, die gespeisten Verbraucher stromlos zu schalten. Andernfalls müssen Sie eine offizielle Genehmigung einholen, die den Zeitpunkt angibt, zu dem es aus- und wieder eingeschaltet werden muss.

Anschließen eines einphasigen Stromzählers und von Maschinen: Standarddiagramme und Verbindungsregeln

Moderne Stromzähler

Überlegen Sie vor der Installation des Zählers, welche der beiden verfügbaren Modifikationen Sie benötigen - elektromechanisch oder elektronisch. Denken Sie auch daran, dass Messgeräte nach Genauigkeitsklassen klassifiziert werden. Dieser Indikator kennzeichnet die maximal mögliche Abweichung (Fehler) bei der Messung und Aufzeichnung des Stromverbrauchs. Die aktuelle Regierungsverordnung Nr. 442 vom 04. Mai 2012 besagt, dass die Genauigkeitsklasse nicht niedriger als 2,0 sein darf. Der zweite Indikator ist die maximale Stromstärke - nicht mehr als 60 A.

Anschließen eines einphasigen Stromzählers und von Maschinen: Standarddiagramme und Verbindungsregeln

Das einstellige Messgerät ist mit vier Klemmen für die Verdrahtung ausgestattet. Die Standardanordnung von links nach rechts, wenn Sie das Gerät zu sich drehen, suggeriert:

  1. die kommende Phase.
  2. Entzugsphase.
  3. Eingehende Null.
  4. Abgehende Null.

Anschließen eines einphasigen Stromzählers und von Maschinen: Standarddiagramme und Verbindungsregeln

Schalten Sie den Ein- und Ausgang vor Beginn der Arbeiten spannungsfrei. Stellen Sie mit einem Tester oder einer Diodensonde sicher, dass kein Strom in den Stromkabeln fließt. Überprüfen Sie Phase und Neutralleiter. Erst dann das Gerät auf die Hutschiene aufsetzen und die Verdrahtung gemäß Schema anschließen.

Leistungsschalter und RCDs

Anschließen eines einphasigen Stromzählers und von Maschinen: Standarddiagramme und Verbindungsregeln

Sie können sie auch selbst installieren. Verwenden Sie dazu die speziellen Einbaudosen des Schaltschrankherstellers. Die Anforderungen sind die gleichen: Freischalten, Befestigen an der Schiene, Anschließen der Drähte

Es ist auch wichtig, sich an die Schemata zu halten und zu handeln, ohne gegen Sicherheitsanforderungen zu verstoßen. Bei Spannungsversorgung müssen sich alle Geräte in der Position „Aus“ befinden.

Überprüfen Sie die Geräte einzeln. Erst dann werden alle Schalter aktiviert.

Schaltplan für einen einphasigen Stromzähler

Zähler für ein 220-V-Netz können mechanisch und elektronisch sein. Sie sind auch in Eintarif und Zweitarif unterteilt. Nehmen wir gleich an, dass der Anschluss eines Zählers jeglicher Art, einschließlich eines Zählers mit zwei Tarifen, nach einem Schema erfolgt. Der ganze Unterschied liegt in der „Füllung“, die dem Verbraucher nicht zur Verfügung steht.

Wenn Sie an die Klemmenplatte eines Einphasenzählers gelangen, sehen wir vier Kontakte. Der Anschlussplan ist auf der Rückseite der Klemmenabdeckung angegeben, und in der Grafik sieht alles so aus wie auf dem Foto unten.

So schließen Sie einen Einphasenzähler an

Wenn Sie das Schema entschlüsseln, erhalten Sie die folgende Verbindungsreihenfolge:

  1. Phasendrähte werden an die Klemmen 1 und 2 angeschlossen. Die Phase des Eingangskabels kommt an 1 Klemme, die Phase geht an die Verbraucher von der zweiten. Bei der Installation wird zuerst die Lastphase angeschlossen, nachdem sie fixiert ist, wird die Eingangsphase angeschlossen.
  2. An den Klemmen 3 und 4 wird nach dem gleichen Prinzip der Neutralleiter (Nullleiter) angeschlossen. Zum 3. Kontakt, neutral vom Eingang, zum vierten - von Verbrauchern (Automaten). Die Reihenfolge der Anschlusskontakte ist ähnlich - zuerst 4, dann 3.

    Stiftnasen

Lesen Sie auch:  Übersicht gängiger Elektrokonvektoren mit einer Leistung von 2 kW

Das Messgerät wird mit 1,7-2 cm abisolierten Drähten angeschlossen. Die genaue Zahl ist im Begleitdokument angegeben. Wenn der Draht verseilt ist, werden an seinen Enden Kabelschuhe angebracht, die nach Dicke und Nennstrom ausgewählt werden.Sie werden mit einer Zange gepresst (kann mit einer Zange geklemmt werden).

Beim Anschließen wird der blanke Leiter bis zum Anschlag in die Buchse gesteckt, die sich unter dem Kontaktpad befindet. Dabei ist darauf zu achten, dass keine Isolierung unter die Klemme gelangt und auch die gereinigte Ader nicht aus dem Gehäuse herausragt. Das heißt, die Länge des abisolierten Leiters muss exakt eingehalten werden.

Der Draht wird bei alten Modellen mit einer Schraube befestigt, bei neuen mit zwei. Bei zwei Befestigungsschrauben wird die entfernte zuerst eingeschraubt. Ziehen Sie vorsichtig am Draht, um sicherzustellen, dass er sicher sitzt, und ziehen Sie dann die zweite Schraube fest. Nach 10-15 Minuten ist der Kontakt festgezogen: Kupfer ist ein weiches Metall und wird leicht zerdrückt.

Erfahren Sie hier, wie Sie Ihr eigenes Zuhause verkabeln. Über Funktionen elektrische Verkabelung in einem Holzhaus hier geschrieben.

Hier geht es um das Anschließen von Drähten an einen Einphasenzähler. Nun zum Anschlussplan. Wie bereits erwähnt, ist dem Stromzähler eine Eingabemaschine vorgeschaltet. Seine Nennleistung entspricht dem maximalen Laststrom, es funktioniert, wenn es überschritten wird, ohne Geräteschäden. Danach setzen sie einen RCD ein, der funktioniert, wenn die Isolierung beschädigt ist oder wenn jemand die stromführenden Drähte berührt. Das Schema ist auf dem Foto unten dargestellt.

Schaltplan für einen einphasigen Stromzähler

Das Schema ist leicht verständlich: Vom Eingang werden Null und Phase zum Eingang des Leistungsschalters geführt. Von seinem Ausgang gelangen sie in das Messgerät und von den entsprechenden Ausgangsklemmen (2 und 4) zum RCD, von dessen Ausgang die Phase den Lastschutzschaltern zugeführt wird, und Null (Neutral) geht zum neutraler Bus.

Bitte beachten Sie, dass die Eingangsmaschine und der Eingangs-RCD zweipolig sind (zwei Drähte kommen herein), so dass beide Stromkreise offen sind - Phase und Null (Neutral).Wenn Sie sich das Diagramm ansehen, sehen Sie, dass die Lasttrennschalter einpolig sind (nur ein Draht führt hinein) und der Neutralleiter wird direkt vom Bus versorgt

Sehen Sie sich den Anschluss des Zählers im Videoformat an. Das Modell ist mechanisch, aber der Prozess des Anschließens der Drähte ist nicht anders.

Installation von Schalttafeln

Um das CO 505-Messgerät zu installieren, verwenden wir das ShchK Apartment Plastic Shield (ich erinnere Sie daran, dass dies eine Low-Budget-Ersatzoption ist). Hier ist die Unterseite der Schalttafel, die an der Wand befestigt ist:

Anschließen eines einphasigen Stromzählers und von Maschinen: Standarddiagramme und Verbindungsregeln

Schalttafel für das Messgerät

Selbstschneidende Schrauben zeigen drei im Schildsatz enthaltene Kunststoffeinsätze an, an denen der Zähler befestigt wird. Diese Einsätze bewegen sich frei (und können frei herausfallen) in ihren Schlitzen.

Das CO-505-Messgerät hat auf der Rückseite drei Befestigungslöcher, durch die es an diesen Einsätzen befestigt wird:

Anschließen eines einphasigen Stromzählers und von Maschinen: Standarddiagramme und Verbindungsregeln

Das Erscheinungsbild des Stromzählers CO505 auf der Rückseite

Jetzt müssen Sie die Rückwand der Schalttafel sicher an der Wand befestigen:

Anschließen eines einphasigen Stromzählers und von Maschinen: Standarddiagramme und Verbindungsregeln

Installation der Schalttafel für den Zähler

Es ist sehr wichtig, dass die Rückwand ohne Knicke befestigt ist, damit Sie später problemlos die obere Abdeckung darauf setzen können und die Maschinen reibungslos passen. Für die Installation verwenden wir einen Träger (powered by Nachbarn), einen Locher, Dübel für 6 oder 8, selbstschneidende Schrauben

Normalerweise störe ich meine Nachbarn nicht, ich schließe sie über eine zweipolige Maschine an die vorhandenen Drähte in der Wohnung an und mache sorgfältig die notwendigen Löcher für die Dübel. Diese Methode wird auch im Artikel über das Verlegen des Kabels zum Messgerät besprochen, siehe den Link am Anfang des Artikels.

Wir fahren mit dem Anschluss des Leistungsschalters fort

Wenn an Ihrer Zuleitung Spannung anliegt, muss diese vor Beginn der Arbeiten abgeklemmt werden. Stellen Sie dann mit einem Spannungsanzeiger sicher, dass an der angeschlossenen Leitung keine Spannung anliegt.Zum Anschluss verwenden wir einen Draht VVGngP 3 * 2,5 dreiadrig mit einem Querschnitt von 2,5 mm.

Wir bereiten geeignete Drähte für den Anschluss vor. Unser Draht ist doppelt isoliert, mit einer gemeinsamen Außenseite und einer mehrfarbigen Innenseite. Entscheiden Sie sich für Verbindungsfarben:

  • blauer Draht - immer Null
  • gelb mit grünem Streifen - Erde
  • Die verbleibende Farbe, in unserem Fall Schwarz, ist die Phase

Phase und Null werden mit den Klemmen der Maschine verbunden, die Masse wird separat mit der Durchgangsklemme verbunden. Wir entfernen die erste Isolationsschicht, messen die gewünschte Länge und beißen den Überschuss ab. Anschließen eines einphasigen Stromzählers und von Maschinen: Standarddiagramme und Verbindungsregeln Wir entfernen die zweite Isolationsschicht von den Phasen- und Neutralleitern, etwa 1 Zentimeter.

Anschließen eines einphasigen Stromzählers und von Maschinen: Standarddiagramme und Verbindungsregeln

Wir lösen die Kontaktschrauben und führen die Drähte in die Kontakte der Maschine ein. Wir verbinden den Phasendraht links und den Nulldraht rechts. Abgehende Leitungen müssen in gleicher Weise angeschlossen werden. Achten Sie darauf, nach dem Anschließen erneut zu überprüfen. Es muss darauf geachtet werden, dass die Drahtisolierung nicht versehentlich in den Klemmkontakt gelangt, da dadurch der Kupferkern einen schlechten Druck auf den Kontakt der Maschine ausübt, wodurch sich der Draht erwärmt, der Kontakt brennt, und das Ergebnis wird der Ausfall der Maschine sein.

Wir haben die Drähte eingeführt, die Schrauben mit einem Schraubendreher festgezogen, jetzt müssen Sie sicherstellen, dass der Draht sicher in der Anschlussklemme befestigt ist. Wir prüfen jeden Draht einzeln, schwenken ihn ein wenig nach links, nach rechts, ziehen ihn vom Kontakt hoch, wenn der Draht bewegungslos bleibt, ist der Kontakt gut.

Anschließen eines einphasigen Stromzählers und von Maschinen: Standarddiagramme und Verbindungsregeln

In unserem Fall wird ein dreiadriges Kabel verwendet, zusätzlich zu Phase und Null gibt es ein Erdungskabel. Es wird auf keinen Fall über einen Leitungsschutzschalter angeschlossen, dafür ist ein Durchgangskontakt vorgesehen.Im Inneren ist es durch einen Metallbus verbunden, so dass das Kabel ohne Unterbrechung zu seinem endgültigen Bestimmungsort, normalerweise Steckdosen, gelangt.

Anschließen eines einphasigen Stromzählers und von Maschinen: Standarddiagramme und Verbindungsregeln

Wenn kein Durchgangskontakt zur Hand ist, können Sie die ankommende und abgehende Ader einfach mit einer regelmäßigen Drehung verdrehen, aber in diesem Fall muss sie gut mit einer Zange gezogen werden. Ein Beispiel ist im Bild dargestellt.

Anschließen eines einphasigen Stromzählers und von Maschinen: Standarddiagramme und Verbindungsregeln

Genauso einfach wie die Maschine ist der Durchgangskontakt montiert, er rastet mit einer leichten Handbewegung auf der Schiene ein. Wir messen die erforderliche Menge an Erdungskabel, beißen den Überschuss ab, entfernen die Isolierung (1 Zentimeter) und verbinden das Kabel mit dem Kontakt.

Anschließen eines einphasigen Stromzählers und von Maschinen: Standarddiagramme und Verbindungsregeln

Vergessen Sie nicht darauf zu achten, dass der Draht gut in der Anschlussklemme fixiert ist.

Anschließen eines einphasigen Stromzählers und von Maschinen: Standarddiagramme und Verbindungsregeln

Geeignete Drähte sind angeschlossen.

Für den Fall, dass die Maschine auslöst, bleibt die Spannung nur an den oberen Kontakten, dies ist absolut sicher und wird durch den Anschlussplan des Leistungsschalters vorgesehen. Die unteren Kontakte werden in diesem Fall vollständig vom elektrischen Strom getrennt.

Wir verbinden die ausgehenden Drähte. Übrigens können diese Kabel überall zu einem Licht, einer Steckdose oder direkt zu Geräten wie einem elektrischen Warmwasserbereiter oder einem Elektroherd führen.

Wir entfernen die äußere Isolierung, messen die für den Anschluss erforderliche Drahtmenge.

Anschließen eines einphasigen Stromzählers und von Maschinen: Standarddiagramme und Verbindungsregeln

Anschließen eines einphasigen Stromzählers und von Maschinen: Standarddiagramme und Verbindungsregeln

Wir entfernen die Isolierung von den Kupferdrähten und schließen die Drähte an die Maschine an.

Anschließen eines einphasigen Stromzählers und von Maschinen: Standarddiagramme und Verbindungsregeln

Anschließen eines einphasigen Stromzählers und von Maschinen: Standarddiagramme und Verbindungsregeln

Wir bereiten das Erdungskabel vor. Wir messen die richtige Menge, reinigen, verbinden. Wir prüfen die Zuverlässigkeit der Fixierung im Kontakt.

Anschließen eines einphasigen Stromzählers und von Maschinen: Standarddiagramme und Verbindungsregeln

Anschließen eines einphasigen Stromzählers und von Maschinen: Standarddiagramme und Verbindungsregeln

Der Anschluss des Leistungsschalters ist logisch abgeschlossen, alle Adern sind angeschlossen, Sie können Spannung anlegen.Im Moment befindet sich die Maschine in der deaktivierten (deaktivierten) Position, wir können sie sicher mit Spannung versorgen und einschalten, dazu bewegen wir den Hebel in die obere (Ein) Position.

Anschließen eines einphasigen Stromzählers und von Maschinen: Standarddiagramme und Verbindungsregeln

Indem wir den Leistungsschalter mit unseren eigenen Händen angeschlossen haben, haben wir gespart:

  • Elektriker anrufen - 200 Rubel
  • Installation und Anschluss eines zweipoligen automatischen Schalters - 300 Rubel
  • DIN-Schieneninstallation - 100 Rubel
  • Installation und Anschluss eines Durchgangserdungskontakts 150 Rubel

GESAMT: 750 Rubel

*Die Kosten für Elektroinstallationsleistungen ergeben sich aus der Preistabelle

Anschließen eines einphasigen Stromzählers und von Maschinen: Standarddiagramme und Verbindungsregeln

Anschließen eines einphasigen Stromzählers und von Maschinen: Standarddiagramme und Verbindungsregeln

Anschließen eines einphasigen Stromzählers und von Maschinen: Standarddiagramme und Verbindungsregeln

Die Anzugskraft sollte nicht so stark sein, dass die Fäden abgerissen werden, aber auch fest genug. Nun zum Anschlussplan.

Bei der Installation wird zuerst die Lastphase angeschlossen, nachdem sie fixiert ist, wird die Eingangsphase angeschlossen. Traditionell werden sie in speziellen Kästen aus nicht brennbarem Kunststoff montiert. In Russland ist die Zwei-Tarif-Politik am anwendbarsten, wenn der Tarif für die Bezahlung von Strom in der Nacht abfällt

Neben der Einführungsmaschine sind auch andere Geräte zur Stromverteilung, zum Schutz von Personen und Anlagen installiert. Bei einigen Typen dieser Geräte befinden sich die Anschlüsse unten. Sie können jedoch alle Elemente installieren, das Messgerät an die Last von Elektrogeräten anschließen, ohne die Stromversorgung anzuschließen, Sie können es selbst tun.

Lesen Sie auch:  Aderfarben in der Elektrik: Kennzeichnungsnormen und -regeln + Wege zur Bestimmung des Leiters

Transformatorschaltzähler werden hauptsächlich in Messstationen von Industrieunternehmen eingesetzt. Manchmal befindet sich in der Schachtel neben einem Einphasenzähler und einem Reisepass möglicherweise eine Bedienungsanleitung. In modernen Netzen sind bipolare Leistungsschalter am weitesten verbreitet.Die genaue Zahl ist im Begleitdokument angegeben.

Wir empfehlen: Erstellung von Kostenvoranschlägen für Elektroarbeiten

Sehen Sie sich den Anschluss des Zählers im Videoformat an. Es ist bekannt, dass die Spitzen der elektrischen Lasten auf die Morgen- und Abendstunden fallen. Im Allgemeinen ist das Anschließen eines Stromzählers, dessen Schema bekannt ist, nicht schwierig.

Früher war es üblich, dass ein Stromzähler auf einen Nennstrom von 5 Ampere ausgelegt werden konnte, aber mit der Verbreitung leistungsstarker Haushaltsgeräte reicht dies offensichtlich nicht aus, sodass Zähler mit einem höheren Nennlaststrom eine weite Verbreitung gefunden haben. Bei einigen Typen dieser Geräte befinden sich die Anschlüsse unten. Im Prinzip ist alles ähnlich, nur die Phasen in diesem Gerät sind nicht eins, sondern drei. Grundvoraussetzungen Grundlegend Installations- und Anschlussregeln Messgeräte werden durch p bestimmt.

Vorbereitung für die Installation

Um Verwechslungen im Falle von Fehlfunktionen zu vermeiden, markieren Sie unbedingt die Wohnungsnummer auf Ihren Leistungsschaltern und Zählern. An der Klemmleiste befinden sich sechs paarweise angeordnete Phasenklemmen - drei ankommende und drei abgehende und die siebte Null. Nehmen wir gleich an, dass der Anschluss eines Zählers jeglicher Art, einschließlich eines Zählers mit zwei Tarifen, nach einem Schema erfolgt. Und der Schaltplan bleibt gleich.

Dazu muss eine einpolige Maschine an einer beliebigen Ausgangsphase des Zählers angeschlossen und der zweite Draht vom neutralen Erdungsbus genommen werden. Manchmal befindet sich in der Schachtel neben einem Einphasenzähler und einem Reisepass möglicherweise eine Bedienungsanleitung.Lassen Sie uns die Feinheiten der Installation verstehen Alle Arbeiten zur Installation von Zählern müssen erstens von den dazu befugten Organisationen und zweitens von qualifiziertem Personal mit der erforderlichen Genehmigung durchgeführt werden. Elektronische Zähler verfügen über eine digitale Schnittstelle, mit der Sie verschiedene Daten aus der Ferne auslesen und für die Mehrtarifabrechnung mit zwei oder mehr Tarifen programmieren können, die für bestimmte Zeitintervalle gelten. Von der Einführungsmaschine aus ist dies normalerweise ein zweipoliges Gerät, ein Phasendraht wird an den 1. Kontakt des Stromzählers angeschlossen, und die Brücke verbindet den zweiten Anschluss mit der Verteilungsmaschine, wie die Maschine angeschlossen wird und wie zum Anschluss des Zählers, sind den beigefügten Schemata zu entnehmen.
Installation und Anschluss des Stromzählers CE101 S6 - Energomera

Verbindungsschritte

Einbau von Stromzählern

Zunächst müssen Sie berechnen, wie viele Phasen sich im elektrischen Hausnetz befinden. Darunter wird die Anzahl der Leistungsschalter ausgewählt. Zukünftig wird das Gerät so angeschlossen:

  1. Befestigung des Geräts im Schild mit speziellen Klemmen.
  2. Installation von Schienen auf Isolatoren in der Box mit Schrauben.
  3. Montage von Leistungsschaltern auf einer Schiene und Befestigung mit einem Riegel.
  4. Befestigung der Masse- und Schutzreifen auf der Schiene oder der Isolatoren im Schild, sodass zwischen ihnen ein Abstand besteht.
  5. Anschließen der Last an die Schalter.
  6. Verbindung der Maschine mit dem Zähler.
  7. Anschluss laden.
  8. Installation von Jumpern.
  9. Anschluss des Zählers an Verbraucher.
  10. Montage des Schirmgehäuses an der Wand.
  11. Überprüfen Sie die Kabel auf korrekten Anschluss.

So installieren Sie einen Stromzähler richtig

Soll ich zu einem Mehrtarif wechseln?

Daher ist es durchaus möglich, dass ein Drehstromanschluss und ein passender Drehstromzähler benötigt werden. Beim Anschließen mit einem Draht müssen Sie darauf achten, Phase und Null nicht zu verwechseln. Welchen Zähler für die Installation wählen?

Schaltgeräte Für Sicherheitszwecke werden verschiedene Schaltgeräte verwendet. Daher für Außenaufstellung nach PUE 1.

Vor Beginn der Installationsarbeiten müssen die Drähte stromlos gemacht werden: Schalten Sie den ankommenden Maschinen- oder Messerschalter aus und prüfen Sie auch mit einem Multimeter oder einem Anzeigeschraubendreher, ob keine Spannung vorhanden ist. Wo Grundwasser nahe an die Oberfläche kommt, graben sie einfach einen Metallstift ein, damit es den Grundwasserleiter erreicht.

Nach modernen Standards muss die Genauigkeitsklasse des Geräts mindestens 2,0 betragen und der Betriebsstrom sollte ab 30 A liegen. Das elektrische Eingangskabel, das in eine Wohnung oder ein Haus in einem Einphasennetz eintritt, besteht aus zwei Phasen und null oder drei Phase, Null, Erdungskabel. Zusätzlich wird ein dreiadriges Kabel mit einem Querschnittsdurchmesser von 3 mm oder mehr benötigt.

Einige Tipps und Sicherheitsmaßnahmen Zusammenfassend ist es sinnvoll, die wichtigsten Sicherheitsmaßnahmen bei der Installation von Schaltschränken und dem Anschluss von Stromzählern zusammenzufassen: Alle Arbeiten werden im spannungslosen Zustand durchgeführt; Die Verkabelung sollte von der Wohnung oder dem Zimmer aus beginnen, und der Stromeingang sollte zuletzt angeschlossen werden; Schema der Installation der Automatisierung der Leistungsplatine Beachten Sie bei der Installation die Farben der Kabel; Nur mit einadrigen Leitungen anschließen; Beachten Sie das Anschlussschema des Stromzählers, das sich auf der Innenseite der Schutzabdeckung befindet; Prüfen und kontrollieren Sie den festen Sitz der Kontaktschrauben; Arbeiten nur mit bewährten und speziellen Werkzeugen durchführen; Der Querschnitt des Kabels im Intervall von der Einführungsmaschine bis zu den Verteilungsmaschinen sollte größer sein als der Durchmesser der Verkabelung zur Wohnung und in ihr. Aber es schadet nicht, daran erinnert zu werden. Dies erleichtert die Kontrolle der Unversehrtheit der Siegel und das Ablesen. Notiz! Aber ist diese erhöhte Genauigkeit notwendig?

Regeln für den Anschluss eines Stromzählers:

Bauunternehmen lösen diese Probleme mit Stromversorgern, basierend auf den tatsächlichen Bedingungen des Standorts der Baustelle. Bei einem dreiphasigen Netzwerk ist dies ein dreipoliger Schalter, bei einem einphasigen Netzwerk ein zweipoliger Schalter; RCD- und DF-Geräte zum Schutz gegen Kurzschluss und Kriechstrom; Zusätzliche Einzelkontakttaschen für jeden Leitungszweig.

Neutral ankommend. Die Rückwand ist zusammenklappbar. In der Box befinden sich Befestigungselemente, die die Installation und Installation der Hauptgeräte erleichtern - der Eingangstasche, des Stromzählers und der Tasche zur Verteilung der Verkabelung. Was soll man wählen: Indoor oder Outdoor?
Do-it-yourself-Installation eines einphasigen Stromzählers im Landhaus - Anschluss von Maschinen im Schild

Die Wahl des RCD nach den Hauptparametern

Alle technischen Nuancen, die mit der Auswahl von RCDs verbunden sind, sind nur professionellen Installateuren bekannt. Aus diesem Grund müssen Spezialisten während der Entwicklung des Projekts die Auswahl der Geräte treffen.

Kriterium Nr. 1. Die Nuancen bei der Auswahl eines Geräts

Bei der Auswahl eines Geräts ist das Hauptkriterium der Nennstrom, der es in Langzeitbetriebsarten durchfließt.

Basierend auf einem stabilen Parameter - Leckstrom - gibt es zwei Hauptklassen von RCDs: "A" und "AC". Geräte der letzten Kategorie sind zuverlässiger

Der Wert von In liegt im Bereich von 6-125 A

Der Differenzstrom IΔn ist die zweitwichtigste Kenngröße. Dies ist ein fester Wert, bei dessen Erreichen der RCD auslöst.

Bei der Auswahl aus dem Bereich: 10, 30, 100, 300, 500 mA, 1 A haben Sicherheitsanforderungen Vorrang.

Beeinflusst die Wahl und den Zweck der Installation. Um den sicheren Betrieb eines Geräts zu gewährleisten, orientieren sie sich mit einem kleinen Spielraum am Wert des Nennstroms. Wird das gesamte Haus oder eine Wohnung geschützt, werden alle Lasten aufsummiert.

Kriterium Nr. 2. Vorhandene RCD-Typen

Es muss zwischen RCDs und Typen unterschieden werden. Es gibt nur zwei davon - elektromechanisch und elektronisch. Die Hauptarbeitseinheit des ersten ist ein Magnetkreis mit einer Wicklung. Seine Aktion besteht darin, die Werte des Stroms zu vergleichen, der das Netzwerk verlässt und zurückkehrt.

Es gibt eine solche Funktion im Gerät des zweiten Typs, nur die elektronische Platine führt sie aus. Funktioniert nur wenn Spannung anliegt. Dadurch schützt das elektromechanische Gerät besser.

Das elektromechanische Gerät hat einen Differentialtransformator + Relais, während das elektronische RCD eine elektronische Platine hat. Das ist der Unterschied zwischen ihnen

In einer Situation, in der der Verbraucher versehentlich den Phasendraht berührt und sich herausstellt, dass die Platine stromlos ist, wird die Person mit Strom versorgt, wenn ein elektronischer RCD installiert ist. In diesem Fall funktioniert die Schutzvorrichtung nicht und die elektromechanische Vorrichtung bleibt unter solchen Bedingungen funktionsfähig.

Die Feinheiten bei der Auswahl eines RCD werden in diesem Material beschrieben.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen