- Foto des Installationsvorgangs der Spüle
- Vorbereitung auf die Arbeit
- Arten von Befestigungselementen für Spülen
- Installationstipps
- Installationsvoraussetzungen
- Detaillierte Anleitung zur Installation einer Tulpenspüle
- Wir skizzieren den Befestigungsort der Spüle
- Halterungen montieren
- Wir montieren und schließen das Mischpult an
- Wir verbinden den Siphon mit dem Abwasserkanal
- Phasen der Installationsarbeiten
- Montageanleitung für das Waschbecken an der Wand
- Auswahl eines Sockels, wenn hängende Modelle benötigt werden
- Unbestreitbare Vorteile von hängenden Modellen
- Eine Vielzahl von Modellen - was sind die Klappschränke
- Kreative Ideen und praktische Ratschläge
- Anschluss an Wasser- und Kanalisationssysteme
- Arten von Schalen nach der Befestigungsmethode
Foto des Installationsvorgangs der Spüle
Wir empfehlen außerdem die Besichtigung:
- Triton-Badewannen aus Acryl
- Bidetmischer
- Badewannenarmatur
- Duscharmatur
- Badezimmerabzieher
- Waschbecken Siphon
- Händetrockner
- Haartrocknerhalter
- Auslaufschutz
- Waschbecken aus Stein
- Waschbecken
- Eckbadewanne aus Acryl
- Sensormischer
- Küchenarmatur
- Durchlauferhitzer
- Aufsatzwaschbecken
- Randlose Toilette
- Waschtischmischer
- Ausläufe für Wasserhähne
- Toilleten Sitz
- Wasserhähne eingestellt
- Bidet
- Spültaste
- Installation von Warmwasserbereitern
- kleines Waschbecken
- Eckwaschbecken
- Bodenstehendes WC
- Toiletteninstallation
- Badewannen aus Gusseisen
- Badezimmer aus Metall
- Badewanne aus Acryl
- Doppelwaschbecken
- Aufsatzwaschbecken
- Toilettenarmaturen
- Wasserkocher
- Toilettenschüssel
- Wasserhahn mit langem Auslauf
- Wasserhahn für hygienische Dusche
- Warmwasserspeicher
- Urinal
- weiße Schale
- Wandhängendes WC
- Eingebautes Waschbecken
- Hängendes Waschbecken
- Hydromassagebad
Bitte reposten
Vorbereitung auf die Arbeit
Wenn alle erforderlichen Messungen durchgeführt wurden, können Sie mit dem Entfernen des alten "Waschtischs" fortfahren. Zunächst wird die Wasserversorgung des alten Waschbeckens blockiert (Sie können das Wasser entweder stromaufwärts durch die Versorgungsleitungen oder durch Abstellen im ganzen Haus / in der Wohnung abstellen). Danach ist es notwendig, den Mischer zusammen mit den Versorgungsleitungen von den Versorgungsleitungen zu trennen.
Sie sollten nicht versuchen, die Muttern an den Schläuchen mit einer Zange oder noch mehr von Hand zu lösen: Um Undichtigkeiten zu vermeiden, sind die Befestigungspunkte abgedichtet und ziemlich fest angezogen, sodass Sie einen Schraubenschlüssel oder einen Gasschlüssel benötigen. Nachdem der Liner getrennt wurde, muss auch der Siphon getrennt werden. Sobald das Waschbecken samt Wasserhahn von jeglicher Kommunikation befreit ist, kann es vorsichtig entfernt werden.
Je nach Befestigung von Schale und Sockel (falls konstruktiv vorgesehen) kommen unterschiedliche Demontagemethoden zum Einsatz. Am einfachsten ist es, wenn es mit Schrauben befestigt wird - in diesem Fall können sie einfach abgeschraubt werden. Wenn die Schüssel an einem speziellen Metallrahmen an der Wand befestigt ist (dies kommt häufig in "sowjetischen" Wohnungen vor), muss sie mit einer Mühle oder einer Metallsäge gekürzt werden.
Arten von Befestigungselementen für Spülen
Hängende Waschbecken auf Halterungen gelten seit langem als bekanntes Accessoire im Badezimmer. Im Laufe der langen Betriebszeit dieser Geräte sind verschiedene Arten von Halterungen entstanden, die sich in Design, Standardgrößen und hoher zulässiger Belastung unterscheiden (siehe auch den Artikel „Rundspüle: Materialien, Installationsmethoden“).
Gemäß den betrieblichen Highlights handelt es sich um folgende Gerätetypen:
Standardmodifikationen, mit denen es möglich ist, einen festen Teil der derzeit entstehenden Sanitärausstattung an den Wänden zu befestigen.
Die meisten Halterungen auf dem Markt fallen in die Kategorie der Standardhalterungen. Wenn Sie sich für solche Produkte entscheiden, haben Sie die Möglichkeit zu glauben, dass sie in praktisch jede Spüle passen.
In den meisten Fällen werden solche Produkte im Set mit dem einen oder anderen Spülenmodell verkauft. Aus diesem Grund werden diese Komponenten in einem einfachen Verkauf selten gesehen und ihr Preis ist hoch.
Designer-Accessoires ähneln in vielerlei Hinsicht speziellen Halterungen, zusätzlich zu der Tatsache, dass sie für ein bestimmtes Modell entworfen wurden, haben sie die eine oder andere dekorative Form.
Je nach Art des verwendeten Produktionsmaterials und der Konfiguration werden unterschieden:
Gusseisenhalterungen mit T-förmiger Konfiguration und monolithischer Struktur zeichnen sich durch eine verstärkte Basis und eine solide Montageplattform aus.
- Durch Schweißen hergestellte Befestigungselemente aus Metall. Solche Accessoires werden in Form der Buchstaben "G" und "T" hergestellt. Von Zeit zu Zeit sind vereinfachte Versionen von geschweißten Verbindungselementen aus Profilrohren zu sehen.
- Eisenbefestigungen vom Rahmentyp (Sektor, Bogen und Rechteck).Bestimmte Modelle verfügen über verschiebbare Einheiten, die für die Montage von Spülen mit unterschiedlichen Größen ausgelegt sind.
Installationstipps
Die Montageanleitung für Waschbecken an den Wänden mit Hilfe spezieller Befestigungskomponenten scheint nicht sehr kompliziert zu sein. Von den Werkzeugen benötigen Sie einen Locher mit einem Bohrer mit dem entsprechenden Durchmesser, eine Wasserwaage, ein Maßband, einen Bleistift, Dübel und einen Hammer mit Kunststoffdichtungen.
Installationsanweisungen sind wie folgt:
- Wir messen 80 cm vom Boden. Dadurch befindet sich das Waschbecken in einem Abstand von ca. 85 cm. Wenn das Gerät von Personen mit kleiner Statur verwendet wird, können diese Parameter zugunsten einer Reduzierung geändert werden.
- Wir messen den Abstand zwischen den Befestigungslöchern auf der Rückseite der Spüle und markieren die Schrauben an der Wand. Wir kontrollieren die Horizontalität der angebrachten Markierungen mit einer Wasserwaage, wonach mit dem Bohren begonnen werden kann.
- Wir bohren Löcher mit einem Bohrer mit dem gleichen Durchmesser wie das Dichtmittel, das mit dem Dübel verwendet wird. Während des Bohrens versuchen wir, den Locher mit unseren eigenen Händen in einer streng horizontalen Position zu halten, ohne ihn von einer Seite zur anderen zu bewegen.
Wenn Sie den Locher an den Seiten ziehen, wird das Loch aufgebrochen und das Siegel hält einfach nicht darin. Wir bohren die Oberfläche bis zu einer Tiefe von 1,25 der Länge der Dichtung.
- Nachdem das Loch fertig ist, blasen Sie den Staub heraus und setzen Sie die Dichtung ein. Für eine stärkere Verbindung im Bohrloch mit etwas Wasser vorfeuchten.Der Dichtstoff wird mit einem kleinen Hammer eingeschlagen, bis er bündig mit der Wandoberfläche abschließt.
- Dann befestigen wir die für die Installation von Rohrleitungen ausgewählte Halterung.
- Nachdem die Halterungen montiert sind, muss das Waschbecken darauf gestellt und die Qualität der geleisteten Arbeit überprüft werden.
Installationsvoraussetzungen
- Die Installation von Sanitärgeräten muss am Ende der Installation der Rohrleitung und am Ende der Vorbereitungs- und Abschlussarbeiten durchgeführt werden.
- Vor der Befestigung der Spüle müssen die Sanitärrohre mit Wassersteckdosen, T-Stücken, Bögen oder Kupplungen mit einem Innendurchmesser von 1/2 Zoll ausgestattet sein.
- Die Zufuhr von Rohren mit warmem und kaltem Wasser zum Waschbecken sollte unter Berücksichtigung eines Abstands von 15 cm zwischen den Rohren erfolgen.
- Egal welcher Rohranschluss verwendet wird – verdeckt oder offen, Wasserabläufe müssen so platziert werden, dass sie hinter dem eingebauten Waschtisch nahezu unsichtbar sind.
- Auf Konsolen befestigte Rohrleitungen sollten nicht beweglich sein und nicht knarren. Wenn es ein Schwingen und ein Knarren gibt, sollte die Installation erneut durchgeführt werden.
Detaillierte Anleitung zur Installation einer Tulpenspüle
Der Anschluss der Spüle an die Wasserversorgung und die Kanalisation erfolgt auf übliche Weise.
Wir skizzieren den Befestigungsort der Spüle
Obwohl die Schale auf einem Sockel ruht, muss sie zusätzlich an der Wand befestigt werden. Vor der Kennzeichnung wird eine Probeinstallation des Produkts durchgeführt. Der Ständer darf nicht wackeln. Nachdem Sie den Sockel an Wand und Boden ausgerichtet haben, markieren Sie die Positionen aller Teile. Das richtige Zeichnen von Linien hilft bei der Nutzung der Gebäudeebene.
Markierung der Befestigungsstelle der Spüle.
Halterungen montieren
In diesem Stadium werden Löcher gebildet. Nach dem Bohren werden die Löcher mit Klebstoff gefüllt, dann werden dort Dübel eingesetzt. Verwenden Sie zur Befestigung der Halterungen Ankerbolzen, die länger als 7,5 cm sind, da. Unter dem Einfluss der Last springen gewöhnliche selbstschneidende Schrauben heraus von einer Wand mit Dübeln.
Wir montieren und schließen das Mischpult an
Die Montage des Waschtisches an den Haltern erfolgt auf zwei Arten:
- Die Schüssel wird auf Befestigungselemente gestellt, wonach die Wand gefliest wird. Der Spalt zwischen der Spüle und der Fliese ist mit Dichtmittel gefüllt. Es wird empfohlen, das Produkt zu wählen, das antimykotische Zusätze enthält.
- Die Zusammensetzung wird auf die Oberfläche der Halter aufgetragen. Als nächstes können Sie die Schüssel aufstellen und die Fuge mit Sanitärdichtmittel füllen. Dadurch wird verhindert, dass sich die Spüle bewegt.
Wir verbinden den Siphon mit dem Abwasserkanal
Um das Ablaufsystem mit Ihren eigenen Händen zusammenzubauen, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Überlauf anschließen. Das Loch wird mit einem flexiblen Schlauch kombiniert, der mit einer Mutter an der Basis des Siphons befestigt wird.
- Ein Rost, Gummidichtungen und eine Schraube werden auf die Rillen des Waschbeckens gesetzt. Ziehen Sie die Schraube fest, um eine feste Verbindung herzustellen.
- Das Abflussrohr wird gebogen und in das Abwasserrohr eingeführt. Heben Sie das Waschbecken an, bewegen Sie den Sockel und platzieren Sie Elemente des Entwässerungssystems darin.
Anschließen des Siphons an die Kanalisation.
Phasen der Installationsarbeiten
Wasser abstellen, sowohl kaltes als auch heißes. Dann müssen Sie entscheiden, welcher Platz im Inneren des Raums für die Schüssel reserviert ist, wobei die Versorgung mit kaltem und heißem Wasser unter dem Mischer zu berücksichtigen ist. Danach wird die für den Einbau vorbereitete Spüle anprobiert und ihre Position endgültig ausgewählt.
Bestimmen Sie die Größe der Schüssel und die Höhe ihrer Installation richtig.Es ist notwendig, ein solches Modell so zu wählen, dass es keine zusätzlichen Quadratmeter des Raums einnimmt, aber gleichzeitig ausreichende Abmessungen hat, um den Sprühsektor des Wasserstrahls abzudecken. Es können Standardmodelle in Breiten von 50 bis 65 cm sein. Die „ergonomischste“ Installationshöhe beträgt 0,8 m vom Boden. Und der Abstand vor dem Waschbecken wird vorzugsweise innerhalb von 0,8–0,9 m belassen.
Fotoanleitung zur Montage des Waschtisches an der Wand – im Prinzip ist alles ohne weiteres klar
In der gewählten Höhe, bewaffnet mit einem Lineal, einem Bleistift und einer Wasserwaage, wird die horizontale Mittellinie angezeigt, entlang der die Installationsarbeiten durchgeführt werden. Dies ist die Obergrenze für die Installation der Sanitärarmatur.
Es ist sehr wichtig, die Dicke der Seiten der Schüssel zu kennen. Sie müssen der Betonung der Klammern standhalten. Die gemessene Dicke wird von der zuvor hergestellten Waagerechten auf beiden Seiten der Spüle abgelegt und mit einer Markierung fixiert
Die gemessene Dicke wird von der zuvor hergestellten Horizontalen auf beiden Seiten der Schale niedergelegt und mit einer Markierung fixiert.
Die resultierenden Markierungen werden durch eine horizontale Linie verbunden, die die Höhe der Klammern angibt.
Als nächstes arbeiten wir mit der Schüssel: Drehen Sie sie um und befestigen Sie die Halterungen an den Seiten. Es ist besser, diese Arbeit gemeinsam zu erledigen: eins - manipuliert das Waschbecken und legt es horizontal frei; der andere - macht die notwendigen Zeichen.
Markieren Sie nach dem Anbringen der Schüssel an der Horizontalen mit einer Markierung durch die Aussparungen auf der Rückseite den Platz für die Montage der Befestigungselemente. In diesem Fall müssen Sie sicherstellen, dass alle Zeilen und Stellen für die Klammern übereinstimmen.Gemäß diesen Bezeichnungen werden Löcher mit einem Bohrer gebohrt, dessen Durchmesser etwas kleiner ist als der Durchmesser der Befestigungsschrauben oder Dübelschrauben.
Kunststoff- oder Nylonbuchsen (Dübel können verwendet werden) werden in die gebohrten Stellen getrieben, Schrauben werden hineingeschraubt. An ihnen sind Stützbügel befestigt, auf denen wiederum die Spüle montiert ist. Die Stellen der weiteren Befestigung an der Wand werden mit einer Markierung markiert, gebohrt und die Schüssel an ihren Platz gestellt.
Der letzte Schritt besteht darin, den Siphon anzuschließen, dessen Auslassende in die Kanalmuffe eingeführt wird; Wasserhahninstallation und Wasseranschluss.
Die Befestigungselemente leicht „ködern“, die Spüle schließlich horizontal in der Ebene freilegen, wonach die endgültige zuverlässige Fixierung aller Befestigungselemente durchgeführt wird.
Montageanleitung für das Waschbecken an der Wand
Nachdem sie die Abmessungen und den Installationsort des Geräts bestimmt haben, beginnen sie mit dem Messen und Markieren des zukünftigen Designs. Dies ermöglicht eine ordnungsgemäße Montage des Geräts an der Wandebene des Raums.
Dazu müssen Sie die folgenden Schritte durchführen.
- Markieren Sie die Mittellinie. In der gewählten Höhe wird mit Hilfe einer Wasserwaage die obere Grenze der Sanitärarmatur markiert und die Installation entlang ihrer Linie durchgeführt.
- Messen Sie die Dicke der Seitenwände der Spüle. Dieser Indikator ist notwendig, um die Druckfestigkeit der Halterungen zu bestimmen, von der die Festigkeit und Haltbarkeit der gesamten Struktur abhängt. Der Messwert wird von der mittleren Waagerechten aufgelegt und mit einer Markierung auf beiden Seiten der Schale fixiert.
- Verbinden Sie alle markierten Markierungen mit einer Befestigungsschnur. Mit dieser Aktion können Sie die erforderliche Höhe für die Installation von Stützwinkeln bestimmen.
Denken Sie daran, dass es effizienter ist, mit zwei Personen zu markieren.Gleichzeitig sollte eine Person die Spüle in der mittleren Horizontalen halten und die zweite von unten die Stellen markieren, an denen der Mechanismus befestigt wird.
Nach der baulichen Anordnung fahren sie mit der Installation der Sanitärausstattung im Raum fort.
Montage der Spüle an der Wand
Dieser Prozess besteht aus den folgenden Schritten.
Kippbare Keramikschüssel. In diesem Fall sollten spezielle Halterungen an den Seitenwänden der Spüle befestigt werden.
Bezeichnung der Orte für die Installation von Befestigungselementen. Dazu wird das Gerät waagerecht angelegt und durch die Aussparungen auf der Rückseite die notwendigen Markierungen angebracht.
Es ist wichtig, die Koinzidenz aller Zeilen und Stellen für Klammern zu kontrollieren.
Montage von Befestigungselementen. An den markierten Stellen in der Wand werden Löcher gebohrt und Dübelschrauben eingedreht.
Anschließend wird der Befestigungsstift vorsichtig in die vorbereiteten Stellen eingeschraubt.
Montage von Haltebügeln. Nach dem Befestigen dieses Mechanismus wird eine Spüle darauf installiert.
Installation eines Keramikgeräts. Die Verbindungspunkte des Geräts mit der Wand müssen zuerst markiert und dann mit einem Bohrer bearbeitet werden. Nach dem Vorbereiten der notwendigen Löcher wird die Spüle schließlich an einem festen Ort montiert.
Anschließen des Geräts an das Wasserversorgungs- und Abwassersystem. Dazu wird das Ablaufrohr des Siphons an die Steckdose des Entwässerungsnetzes angeschlossen, dann die Mischvorrichtung montiert und die Wasserversorgung angeschlossen.
Überprüfung der Zuverlässigkeit von Verbindungselementen. Der letzte Schritt bei der Installation der Schüssel an der Wand ist die endgültige Ausrichtung auf die horizontale Ebene und die zusätzliche Fixierung aller Befestigungselemente.
Nach Durchführung der Montagearbeiten wird die Spüle auf Dichtheit geprüft.Dazu wird bei geöffnetem Ventil der Wasserdruck verändert und die Fugen genau untersucht. Wenn Undichtigkeiten auftreten, ziehen Sie die Befestigungsmutter mit einem Schraubenschlüssel fest.
Denken Sie daran, dass es ratsam ist, Sanitärgeräte nur dann an der Wand zu installieren, wenn die Wandoberfläche eine solide und zuverlässige Struktur ist.
Wenn diese Anforderung nicht erfüllt ist, ist es wichtig, einen tragenden Rahmen zu schaffen
Vor der Durchführung von Installationsarbeiten sollten daher die Anordnung der Sanitäranlagen, das vorhandene Interieur des Raums sowie die Bedürfnisse und Wünsche der ganzen Familie berücksichtigt werden. Verlieren Sie bei der Umsetzung eines außergewöhnlichen Designs in der Toilette jedoch nicht den Hauptzweck des Designs aus den Augen – die Funktionalität. Aus diesem Grund besorgen sie sich zunächst eine Schüssel in der richtigen Größe und schließen dann die Geräte an.
Eine qualitativ ausgeführte Installation des Geräts wird zu einer Garantie für einen zuverlässigen, komfortablen und langfristigen Betrieb von Sanitärelementen.
Auswahl eines Sockels, wenn hängende Modelle benötigt werden
Wandmöbel gelten als die besten für kleine Räume. Sie lässt den Boden frei, vergrößert optisch den Raum und erleichtert die Reinigung. Dies sind jedoch nicht alle Vorteile von modischen Sanitäranlagen und Möbeln.
Unbestreitbare Vorteile von hängenden Modellen
Hängeschrank mit Spüle hat folgende Vorteile:
Der Badezimmerboden ist mit einer Heizung ausgestattet. Das bedeutet, dass die Möbel für diesen Raum entweder auf Beinen stehen oder an die Wand gehängt werden müssen. Wenn Sie darüber nachdenken, wie die Metallbeschichtung der Beine durch konstante Feuchtigkeit beeinträchtigt wird, wird die Wahl offensichtlich.Ein wandhängender Schrank unter der Spüle ist in diesem Fall die beste Lösung.
Besitzer von großer oder umgekehrt sehr kleiner Statur sollten die Höhe des Spülenaufsatzes besser an sich anpassen. Und Wandmodelle sind dafür ideal.
Bei Räumen mit kleiner Fläche wählen Eigentümer oft einen Grundriss, bei dem sich die Waschmaschine unter dem Waschbecken befindet. Eine solche Komposition sieht ästhetisch ansprechender aus, wenn ein Hängeschrank unter dem Waschbecken im Badezimmer installiert wird.
Um ein Kommunikationssystem hinter einem auf Beinen stehenden Nachttisch zu platzieren, ist es oft notwendig, Löcher in dessen Rückwand zu schneiden. Die Installation einer hängenden Spüle ist frei von solchen Unannehmlichkeiten.
Das fliegende Design macht den Raum optisch geräumiger, fügt Leichtigkeit und Schwerelosigkeit hinzu.
Dies ist besonders wichtig, wenn ein massives, meist doppeltes Waschbecken gewählt wird. Der Wandschrank beseitigt die Schwere des Waschbeckens.
Die Installation eines wandhängenden Waschbeckens weist trotz aller Vorteile eine Reihe von Einschränkungen auf:
- Bei der Installation eines Nachttisches ist zunächst die Zuverlässigkeit der Befestigungselemente wichtig. Wenn das Badezimmer z. B. aus Trockenbauwänden besteht, sollten Sie sich daher nicht für ein Wandmodell entscheiden. Aber verzweifeln Sie nicht! Wenn sich Ihre Reparatur noch in der Planungsphase befindet, stellen Sie einfach Hypotheken in der Wand für die weitere Installation her.
- Wenn es nicht möglich ist, das Abwasserrohr in der Wand zu verstecken, ist es aus ästhetischen Gründen nicht erforderlich, ein hängendes Waschbecken zu montieren. Schließlich ist das Aussehen eines solchen Designs unter dem Schrank nicht sehr angenehm für das Auge.
Eine Vielzahl von Modellen - was sind die Klappschränke
Hängende Modelle von Nachttischen für Badezimmer können in mehrere Kategorien unterteilt werden:
- nach Standort: Ecke und klassisch;
- nach Art der Spüle: mit Einsteck- und Überkopfbecken;
- nach Art des Materials: Holz, aus MDF, Spanplatten usw.;
- mit und ohne Tischplatte.
Für Miniaturbäder ist es besser, Eckmodelle zu wählen. Im Betrieb sind Nachttische, die mit einer Arbeitsplatte ausgestattet sind, viel bequemer.
Kreative Ideen und praktische Ratschläge
Montierte Modelle eröffnen die größten Möglichkeiten der Kreativität. Einige interessante Ideen für eine kompetente Raumorganisation:
- Eine praktische Option ist die Wahl eines Hängeschranks mit integriertem Handtuchhalter oder einem offenen Regal zur Aufbewahrung. Dies hilft, den Raum aufgeräumt zu halten und ihn geräumiger zu machen.
- Ein zusätzliches Highlight des Badezimmers kann der Einbau einer Unterbeleuchtung sein. Ein Kieselpfad mit eingebauten Lichtern, die unter der Spüle montiert sind, wird auch sehr schön aussehen. Dies verleiht dem Raum Charme und Geheimnis.
- Bei der Wahl eines Doppelwaschbeckens im Badezimmer ist es besser, einen langen Spiegel zu wählen, der der Größe des Schranks entspricht. So sieht die Komposition vollständig aus.
- Der Hängeschrank mit Waschbecken ermöglicht das bequeme Aufstellen eines Hochstuhls! Ist es für ein Kind aufgrund seiner geringen Statur schwierig, den Wasserhahn zu erreichen? Stellen Sie ihm einen stabilen Hocker zur Verfügung, der sich unter dem Design mit einem Waschbecken versteckt.
Anschluss an Wasser- und Kanalisationssysteme
Achten Sie beim Anschließen des Wasserhahns an die Wasserversorgung darauf, dass die Schläuche nicht verdreht werden. Flexible Schläuche werden wie folgt an die Wasserversorgung angeschlossen: rechts - kalt, links - heiß. Die Verbindung wird mit Muttern hergestellt und mit einem verstellbaren Schraubenschlüssel angezogen.
Der Anschluss an die Kanalisation erfolgt schrittweise:
- Befestigung des Siphons am Waschbecken;
- ein gewelltes oder starres Rohr an den Siphon schrauben;
- Einführen eines Rohrs in einen Abwasserkanal.Verwenden Sie ggf. einen Adapter, wenn die 2 zu verbindenden Rohre unterschiedliche Durchmesser haben.
Nach dem Anschluss wird das System auf Dichtheit geprüft. Ziehen Sie die Verbindungen beim Einbau nicht zu fest an, da dies die Dichtungen beschädigen kann. Das System muss auf Zuverlässigkeit überprüft werden: Ziehen Sie alle festen Teile. Sie dürfen nicht knarren oder zucken.
Arten von Schalen nach der Befestigungsmethode
Je nach Art der Befestigung der Spüle gibt es folgende Typen:
- Ausgesetzt (Konsole). Sie werden mit Klammern oder anderen Befestigungselementen an der Wand befestigt. Der Hauptnachteil besteht darin, dass die Sanitärarmaturen und der Siphon sichtbar bleiben. Der Vorteil liegt in der Platzersparnis. Es gibt auch hängende flache Waschbecken, unter denen Sie eine Waschmaschine installieren können.
- Muscheln auf einem Sockel (Tulpe). Sie unterscheiden sich von hängenden dadurch, dass sie mit einem speziellen Ständer ausgestattet sind, der als zusätzliche Stütze dient und auch den Siphon und andere Kommunikationen verbirgt.
- Overhead. Auf einer flachen Tischplatte platziert. Diese Spülen haben oft keine Hahnlöcher.
- Eingebettet. Sie werden in Möbel eingebaut (Nachttisch, Schrank oder separate Tischplatte).
Hängendes Waschbecken auf Klammern