Abgehängte Decke, wie es geht: Arbeitsanweisungen + Berechnung der erforderlichen Materialien

So installieren Sie abgehängte Decken mit Ihren eigenen Händen - Technologie, Details zu Fotos und Videos

Vor- und Nachteile der Zwischendecke

Natürlich hat jede Art von dekorativer Veredelung sowohl Vor- als auch Nachteile.

Zu den Vorteilen von abgehängten Decken gehören:

  • Die Fähigkeit, Unvollkommenheiten in der Zugdecke zu verbergen - das Vorhandensein von Rissen, Rissen, Spänen und Schlaglöchern, Unebenheiten und Höhenunterschieden.
  • Ästhetisches Erscheinungsbild - Dank dieses Dekors kann der Raum verwandelt und dekoriert werden.
  • Großer Spielraum für Fantasie - Sie können die Höhe und das Niveau der Decken variieren, verschiedene Materialarten kombinieren;
  • Es ist möglich, jede Art von Beleuchtung zu installieren - sowohl die Hauptleuchten als auch die zusätzliche Beleuchtung, basierend auf dem ursprünglichen Projekt.
  • Gewährleistung einer hochwertigen Schalldämmung und Isolierung.
  • Bequeme und mühelose Pflege - wischen Sie den Staub einfach mit trockenen Lappen ab.
  • Eine Vielzahl von Oberflächen auf der Deckenoberfläche.
  • Es ist einfach, die gesamte Kommunikation innerhalb der abgehängten Deckenstruktur zu verschleiern.

Abgehängte Decke, wie es geht: Arbeitsanweisungen + Berechnung der erforderlichen Materialien

Dennoch sind auch solche scheinbar in jeder Hinsicht idealen abgehängten Decken nicht ohne eine Reihe von Mängeln.

Die bedeutendsten unter ihnen sind:

  • Das Design der Decke "stiehlt" in der Regel etwa 7-8 cm oder mehr der Raumhöhe, da der Rahmen für seine Installation befestigt werden muss.
  • Abhängig von der Komplexität der Ausführung und der Größe des Raums kann die Installation einer Zwischendecke sehr lange dauern – in der Regel mehrere Tage.
  • Die Kosten für die Beschaffung von Materialien für Zwischendecken können sehr hoch sein, insbesondere wenn nicht die einfachsten und billigsten Materialien gekauft werden.
  • Wenn Kommunikationsleitungen über der Decke gezogen wurden, müssen sie durch Anbringen eines speziellen Fensters zugänglich gemacht werden.
  • Da Trockenbau keine hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit aufweist, wird es nicht empfohlen, solche Materialien in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit zu verwenden, z. B. in Badezimmern oder Bädern, Schwimmbädern oder Bädern.

Werkzeug

Bevor Sie direkt beschreiben, wie eine Zwischendecke hergestellt wird, müssen Sie herausfinden, welche Werkzeuge Sie im Laufe der Arbeit benötigen.

Es ist notwendig, sich vorzubereiten:

  • Laser- oder Wasserwaage;
  • lange Regel mit Ebene;
  • Bleistift, Lineal und Maßband;
  • Holzsäge;
  • elektrische Bohrmaschine oder Bohrhammer;
  • Bohrer für Beton, Durchmesser 6 mm;
  • ein Hammer;
  • Schraubendreher;
  • scharfes Schreib- oder Baumesser.

Abgehängte Decke, wie es geht: Arbeitsanweisungen + Berechnung der erforderlichen Materialien

In der Mitte der Decke installieren wir eine Deckenlampe.Daher ist das elektrische Kabel vormontiert. Da die elektrischen Leitungen auf den Loggien oder Balkonen in den Häusern der Altbauten nicht verlegt wurden, müssen Sie diese selbst vornehmen. Dazu wird in der Wand ein Blitz angebracht, in dem Sie den Draht verstecken können. Danach wird eine solche Nut mit Gips bedeckt. Der Beleuchtungsdraht ist in einer Wellhülse verlegt. Dieses Element schützt die Verkabelung vor Verformungen und Brüchen im Zusammenhang mit der Wärmeausdehnung im Putz.

Als Alternative zur Wellung Sie können den Kanal von verwenden Plastik. Der Kanalkasten wird an den Wänden befestigt.

Wie Armstrong-Decken funktionieren

Abgehängte Decken vom Typ Armstrong setzen das Vorhandensein eines starren Rahmens aus Metallprofilen voraus, der 60 × 60 cm große Zellen bildet, in deren Innerem Platten aus weichem oder dichtem organischem Material geeigneter Größe angeordnet sind.

Für die Herstellung von starren Platten werden Materialien wie:

  • Metallplatten - massiv oder perforiert;
  • Plastik;
  • Holzplatten;
  • Spiegel oder Glas.

Aber weiche Platten für abgehängte Decken Armstrong sind aus organischen oder mineralischen Materialien hergestellt. Mineralplatten werden in den letzten Jahren immer weniger verwendet, da sie in ihrer Zusammensetzung Mikropartikel aus Mineralwolle enthalten, die die Atemwege beeinträchtigen.

Abgehängte Decke, wie es geht: Arbeitsanweisungen + Berechnung der erforderlichen Materialien

Aber organische Platten zur Montage der Armstrong-Decke werden oft und aktiv verwendet. Sie sind einfach in der Handhabung, haben ein geringes Gewicht und sind gesundheitlich unbedenklich, da sie auf Basis von recycelten Zellulose-Rohstoffen hergestellt werden.

Für die Montage von abgehängten Decken von Armstrong benötigen Sie folgende Komponenten:

  1. Tragprofil in Form des Buchstabens T, Länge 3,7 m. Solche Profile werden parallel zur kurzen Wand des Raums platziert.Wenn die Länge nicht ausreicht, wird sie mit speziellen Befestigungselementen erhöht. Das überschüssige Profil wird abgeschnitten.
  2. T-förmiges Längsprofil, seine Länge beträgt 1,2 m. Es wird in Schritten von 60 cm am Trägerprofil befestigt.
  3. T-förmiges Querprofil 60 cm lang.
  4. Wandprofil in Form des Buchstabens L, Länge 3 m. Es wird um den gesamten Raumumfang herum montiert, die Horizontale wird durch eine Wasserwaage überprüft.
  5. Deckenaufhängung mit Stab und Haken. Die Stange wird mit Ankern oder Dübeln an der Decke befestigt und der Haken in das Tragprofil eingehakt. Mit einer Klemme wird die Höhe des Rahmens eingestellt.
  6. Dübel oder Anker zur Befestigung der Aufhängung.
  7. Platten im Format 60 × 60 cm.
  8. Geschnittene Fliesen, um die Decke an die Abmessungen des Raums anzupassen.

Sie können ein Armstrong-Profil für eine abgehängte Decke in mehreren Ausführungen kaufen - Metall-Kunststoff oder Metall, pulverbeschichtet. Die Breite des Profils kann 15 und 24 mm betragen, je nachdem, aus welchem ​​​​Material die Platten verwendet werden. Bei schweren Dielen aus Glas, Metall oder Holz nimmt man besser ein breiteres Profil, organische Dielen können aber auch auf schmaleren Dielen verlegt werden.

Auf Wunsch können selbstgebaute Holz- oder ausgeschnittene MDF-Platten als Deckenausschnitte verwendet werden.

Eigenschaften von PVC-Deckenplatten

Abgehängte Decke, wie es geht: Arbeitsanweisungen + Berechnung der erforderlichen Materialien

Farben der Kunststoff-Widepaneele

Die Zusammensetzung der abschließenden Polymerplatten (wenn es sich um herkömmliche Modelle handelt) umfasst zwei dünne Platten. Sie sind durch einen bestimmten Abstand voneinander getrennt. Dieser Raum ist mit Versteifungen gefüllt, die das Material erheblich verstärken. Die gleichen Elemente verbinden die innere Platte mit der äußeren.

Und an den Seiten solcher Paneele befinden sich Verbindungselemente. Mit ihrer Hilfe wird die vorherige Platte mit der nächsten, angrenzenden befestigt.Verbindungen werden nach dem Zapfen-Nut-Prinzip hergestellt. Diese Verbindungstechnik ermöglicht:

  • erleichtern die Installation von Paneelen erheblich;
  • einzelne Kunststoffelemente deutlich in der gleichen Ebene halten;
  • Lücken verbergen, wenn die Befestigung korrekt durchgeführt wird.

Fertigstellung

Der Prozess der Montage einer abgehängten Decke endet nicht mit der Installation von Trockenbauwänden. Die gesamte Oberfläche der Decke muss danach noch fertiggestellt werden. Jede Art von Finish wird nach Ihren Wünschen gewählt - einfacher oder strukturierter Putz, Anstrich, Tapezierung oder andere Optionen. In jedem Fall ist es jedoch erforderlich, die Oberfläche zu behandeln - Kittnähte, Fugen und Aussparungen von selbstschneidenden Schrauben. Zuerst wird die Oberfläche grundiert und dann mit Kitt bedeckt.

Lesen Sie auch:  Alles über Pressfittings für Metall-Kunststoff-Rohre: technische Nuancen + Installationsregeln

Abgehängte Decke, wie es geht: Arbeitsanweisungen + Berechnung der erforderlichen Materialien

Nachdem die erste Schicht des Ausgangsspachtels getrocknet ist, wird ein Verstärkungsnetz (Sichel) an den Fugen und Nähten verlegt und eine weitere Schicht der Mischung aufgetragen. Wenn die Nähte zwischen den Blättern zu breit sind, werden sie mit Kittmischung gefüllt. Darüber hinaus werden Sie während des Verfugens sicherlich alle Mängel an der Trockenbauwand bemerken - Kratzer, abgezogenes Papier und so weiter. Diese Defekte müssen ebenfalls mit einer Sichel verlegt und gespachtelt werden.

Damit der Kitt besser am Material haftet, ist es besser, die Kanten der Trockenbauwand an den Fugen leicht abzurunden. Dann dringt die Mischung so tief wie möglich in den Raum zwischen den Blättern ein. Das Verstärkungsband und die Spachtelschicht müssen entlang der Dicke der Trockenbauwand eingeebnet werden. Dies ist möglich, weil die Platten an den Rändern etwas schmaler sind, so dass das Armierungsgewebe übertönt werden kann.

Abgehängte Decke, wie es geht: Arbeitsanweisungen + Berechnung der erforderlichen Materialien

Wenn die Trockenbauwand für die Montage an der Decke alleine geschnitten wurde, muss zuerst die Schnittkante mit einem Hobel oder Messer bei 45 ° C gereinigt werden. So wird eine keilförmige Furche erhalten, in die Kitt und Verstärkungsband frei eintreten. In diesem Fall greift der Kitt gut an der Trockenbauwand.

Abgehängte Decke, wie es geht: Arbeitsanweisungen + Berechnung der erforderlichen Materialien

Wenn die gesamte Oberfläche der Trockenbauwand mit dem Ausgangsspachtel bedeckt und trocken ist, können Sie die letzte Schicht der Endspachtelmischung auftragen.

Daher umfasst die Technologie bei der Herstellung von abgehängten Decken die Oberflächenvorbereitung, Verkabelung für die Beleuchtung, Rahmenmontage, Trockenbaubefestigung, Beleuchtungsinstallation und Oberflächenveredelung.

Einbau und Montage

Abgehängte Decke, wie es geht: Arbeitsanweisungen + Berechnung der erforderlichen Materialien

GKL-Deckenrechner.

Nach allen Rechenoperationen können Sie das Material kaufen. Kaufen Sie mit einer kleinen Marge, da es während des Betriebs zu Problemen mit der Ehe kommen kann.

Oft gibt es Situationen, in denen der Raum nicht den Standards entspricht. Es kann eine nicht strenge geometrische Form haben, was besonders in Privathäusern üblich ist. Dann müssen sich die Eigentümer mit Schwierigkeiten auseinandersetzen.

Natürlich erleichtert ein abgehängter Deckenrechner die Arbeit erheblich, der bei der Berechnung der Materialmenge hilft. Wenn Sie es jedoch aus irgendeinem Grund nicht verwendet haben, ist es besser, auf die Hilfe von Spezialisten zurückzugreifen. Es kostet ein wenig Geld, aber es spart Ihnen Nerven und Zeit.

Die Installation einer abgehängten Decke erfolgt am besten mit einem Assistenten. Zunächst wird das Hauptprofil entlang des Umfangs der Wände befestigt, dann werden an Aufhängungen zusätzliche Lamellen befestigt. Anhand der Zeichnung werden die ersten Platten befestigt, dann die nachfolgenden.

Alle getrimmten Fragmente werden zuletzt und in einer streng symmetrischen Reihenfolge installiert. Geschnittene Stücke werden am besten näher an den Wänden platziert. Berücksichtigen Sie den Abstand zwischen der Hauptdecke und der abgehängten Decke, da Sie bereits Leuchten mit einer bestimmten Höhe gekauft haben.

Die Stromversorgung sollte bereits bei der Befestigung der Profilleisten bereitstehen.

Daher muss die Berechnung von abgehängten Decken vor ihrer Installation erfolgen. Wenn Sie an Ihren Fähigkeiten zweifeln, stellen Sie geschulte Spezialisten ein, die alles schnell und effizient erledigen.

Vorteile und Nachteile

Am häufigsten wird die Installation der Armstrong-Decke in öffentlichen Einrichtungen durchgeführt, wenn Büros, Handelsunternehmen und Cafés dekoriert werden, und sie passen auch gut in die Einrichtung von Wohnungen.

Zu den Vorteilen dieser Deckenkonstruktionen gehören:

  • kostengünstig;
  • keine vorherige Vorbereitung des Grundfundaments erforderlich;
  • ein ausreichendes Maß an Schall- und Wärmedämmung;
  • eine große Auswahl an Platten ermöglicht es Ihnen, jede Designlösung umzusetzen;
  • einfache Installation der abgehängten Decke Armstrong, die keine Teilnahme von Fachleuten erfordert;
  • die Fähigkeit, Kommunikations- und Lüftungssysteme unsichtbar zu machen;
  • Bereitstellen eines einfachen Zugangs zum Zwischendeckenraum für Inspektion und Reparatur;
  • problemlose Installation von Beleuchtungsgeräten;
  • Es ist möglich, die Elemente des Systems zu demontieren und wiederzuverwenden, da es vollständig zusammenklappbar ist.

Abgehängte Decke, wie es geht: Arbeitsanweisungen + Berechnung der erforderlichen Materialien

Armstrong hat einige Mängel:

  • es senkt die Raumhöhe um nicht weniger als 20 Zentimeter, so dass es nicht immer möglich ist, es in Wohnungen zu verwenden;
  • Die Decke kann nicht in einem Raum mit einer nicht standardmäßigen Konfiguration montiert werden.
  • das Design schützt Einrichtungsgegenstände nicht im Falle eines Lecks von oben;
  • es verträgt keine hohe Feuchtigkeit, wodurch organische Platten zu tränken beginnen und sich verformen.

Die Popularität solcher Deckensysteme nimmt aufgrund zahlreicher Vorteile nicht ab. Die Do-it-yourself-Installation der Armstrong-Decke ist sowohl im Büro als auch im Wohnzimmer recht einfach.

Vorteile der Gipskartonveredelung

Abgehängte Decke, wie es geht: Arbeitsanweisungen + Berechnung der erforderlichen Materialien

Auch wenn Sie nicht phantasieren, hilft Trockenbau beim Nivellieren von Wänden und Decken, es ist kein Geheimnis, dass Oberflächenverzerrungen zwischen 5 und 8 cm liegen.Die Platten verbergen alle Unebenheiten, Risse und Nähte zwischen den Paneelen.

Darüber hinaus verbirgt ein solches Finish alle Kommunikationsgeräte, Kabel usw. und erhöht die Schalldämmung der Wohnung und die Wärmedämmung.
Die Deckenmontage ist einfach und schnell. Deshalb ist diese Reparaturmethode in unserer Zeit sehr beliebt. Dies ist ein feuerfestes Material.

Geschnittene Trockenbauplatten ermöglichen die Verwirklichung aller Designfantasien mit dem Bau von ein-, zwei- oder dreistöckigen Decken mit darunter verborgenen Lichtern.

Abgehängte Decke, wie es geht: Arbeitsanweisungen + Berechnung der erforderlichen Materialien

Decken eignen sich für jeden Raum in der Wohnung, auch für das Badezimmer, sie verwenden eine spezielle feuchtigkeitsbeständige Trockenbauwand. Sie sind umweltfreundlich, haben keine schädlichen Bestandteile, bestehen aus Pappe, die mit verstärkten Fasern und Gips verstärkt ist.

Es gibt zwar auch Nachteile, Trockenbau ist nicht sehr widerstandsfähig gegen Wasser, wenn Nachbarn Sie von oben überfluten oder das Dach undicht ist, muss die Decke geändert werden.
Und auch ein einstöckiges Design kann 5 bis 8 cm der Raumhöhe „stehlen“, was bei der Planung des Baus einer Decke mit zwei oder drei Ebenen berücksichtigt werden muss.

Ausbildung

Messen Sie am Ende aller Endbearbeitungsarbeiten, einschließlich des Auftragens einer dekorativen Schicht auf die Wände.
Rat
Wenn der Raum unregelmäßig geformt ist, muss er in mehrere Sektoren unterteilt und dann ein Oberflächendiagramm gezeichnet werden. Das Diagramm zeigt alle wichtigen Punkte, einschließlich der Installationsorte von Strahlern, einem zentralen Kronleuchter oder mehreren Pendelleuchten, Rohren.

hier

Berechnung der Anzahl der Leinwand- und Hilfskomponenten

Um die Fläche der Leinwand zu bestimmen, werden Berechnungen nach Schulformeln durchgeführt.Wenn der Raum eine komplexe Form hat, ist es besser, die Berechnungen den Meistern anzuvertrauen.

Materialien

Um eine Spanndecke zu arrangieren, benötigen Sie:

  • Baguette aus Metall oder Kunststoff;
  • Befestigungselemente, meistens Dübel;
  • Segeltuch oder Polyvinylchlorid;
  • Beleuchtung;
  • Verdrahtung;
  • Deckensockel, Zierschnürung oder Montageband.

notwendige Werkzeuge

Um eine Spanndecke zu installieren, benötigen Sie das folgende Werkzeug: Abgehängte Decke, wie es geht: Arbeitsanweisungen + Berechnung der erforderlichen Materialien

  • Schneiderlineal ab 1 m Länge, Maßband;
  • Roulette;
  • Bleistift;
  • Hackschnur, Kreide;
  • Laser- oder Gebäudeebene mit Alkoholkapseln;
  • Schneidescheren zum Schneiden von Stoffen;
  • Metallmaßstab 3 m lang;
  • ein Spachtel, mit dem ein Stoff in ein Baguette gesteckt wird;
  • Perforator, Schraubendreher;
  • Gehrungslade;
  • Büromesser oder Schere für Metall;
  • Heißluftpistole (zum Montieren von PVC-Folien);
  • Leiter.
Lesen Sie auch:  Was ist Biobrennstoff für Kamine?

Zum Auftragen von Farbe benötigen Sie:

  • eine Reihe von Bürsten;
  • Schablone;
  • Lappen, um überschüssige Farbe zu entfernen.

Aufmerksamkeit
Anstelle einer Heißluftpistole wird oft ein technischer Haartrockner verwendet, aber das gilt für kleine Räume.

Oberflächenveredlung

Die Zwischendecke ist auch gut, weil Sie damit eine Vielzahl von Oberflächen verwenden können. Es kann verputzt, gestrichen, tapeziert usw. werden. Zuvor müssen jedoch die verbleibenden Nähte geschlossen werden. Nachdem Sie sie mit einer Grundierung behandelt und auf das Trocknen gewartet haben, versiegeln Sie alle Nähte, Fugen und Gruben von selbstschneidenden Schrauben mit einem starken Kitt.

Abgehängte Decke, wie es geht: Arbeitsanweisungen + Berechnung der erforderlichen Materialien

Deckenabschluss aus Gipskarton

Nachdem Sie gewartet haben, bis der Kitt getrocknet ist, kleben Sie alle Nähte und Fugen mit einer Sichel und beschichten Sie sie dann erneut. Die breitesten Nähte zwischen Trockenbauplatten müssen mit Kittmaterial gefüllt werden und warten, bis es vollständig getrocknet ist. Es ist möglich, dass Sie während der Arbeiten zum Abdichten der Trockenbauwand an der Decke Schäden feststellen - zum Beispiel eine zerrissene Papierschicht, die den Kern der Platte freilegt. Solche Problemzonen sollten im Vorfeld beseitigt werden. Sie können zum Beispiel eine Sichel anbringen und darauf eine gleichmäßige Schicht Spachtelmasse auftragen.

Bei Fugen ist es besser, die abgerundeten Kanten der Bleche zu belassen. Grundsätzlich wurde dieser Punkt von den Herstellern bereits durchdacht - die Kanten der Bleche haben eine abgerundete Form, wodurch der Kitt die Nähte maximal ausfüllt. Das Sichelband und die Spachtelschicht müssen auf Höhe der Trockenbauplatte aufgetragen werden. Wofür? Tatsache ist, dass die Kanten der Trockenbauwand eine verengte Dicke haben, so dass das Klebeband unter der Ebene der Plattenoberfläche ertrinken kann.

Wie werden die Nähte von Trockenbauplatten richtig abgedichtet, deren Kanten von selbst abgeschnitten werden? Zunächst ist es notwendig, die Schnittkante des Blechs mit einem speziellen Hobel oder Messer in einem Winkel von 45 ° zu fasen, dh zu planen. Dadurch entsteht an der Verbindungsstelle zweier Bleche eine keilförmige Nut, in der das Sichelband leicht „ertränkt“ und das Kittmaterial zuverlässig erfasst wird.

Abgehängte Decke, wie es geht: Arbeitsanweisungen + Berechnung der erforderlichen Materialien

Serpyanka-Band zur Verstärkung von Nähten

Tragen Sie dann, nachdem Sie die gesamte Oberfläche der üblichen gespachtelt haben, einen Endspachtel darauf auf. Die Decke ist fertig.

Installation einer einstöckigen Zwischendecke: Was ist zu tun?

Wenn alles geplant und alle Materialien eingekauft sind, können Sie direkt an die Arbeit gehen.

Im Allgemeinen wird das Design in der gleichen Reihenfolge zusammengestellt, in der wir das Diagramm gezeichnet haben, sodass Sie bereits praktisch wissen, wie eine Zwischendecke installiert wird. Aber schauen wir uns alles der Reihe nach und genauer an.

Abgehängte Decke, wie es geht: Arbeitsanweisungen + Berechnung der erforderlichen Materialien

  1. Räumen Sie Platz auf. Entfernen oder bedecken Sie Möbel aus dem Raum, entfernen Sie den alten Kronleuchter, isolieren Sie die Drähte davon.

Abgehängte Decke, wie es geht: Arbeitsanweisungen + Berechnung der erforderlichen Materialien

Markieren Sie den Umfang. Verwenden Sie ein Maßband, um die Ecke zu finden, an der die Decke am niedrigsten ist. Setzen Sie dort eine Markierung in einer Höhe von 5-15 cm, abhängig von den geplanten Beleuchtungskörpern (die Höhe der eingebauten Lampe beträgt +2 cm für die Verkabelung). Markieren Sie solche Markierungen nach Ebene in jeder Ecke und dann an den Wänden. Verbinden Sie alle Markierungen mit einer durchgezogenen geraden Linie. Es muss je nach Ebene streng horizontal sein. Dies wird die Höhe Ihrer neuen Decke sein.

Abgehängte Decke, wie es geht: Arbeitsanweisungen + Berechnung der erforderlichen Materialien

Profil PN 28/27 (UD 27) mit Dübelnägeln so an den Wänden befestigen, dass seine Unterkante mit der gezeichneten Linie übereinstimmt. Bohren Sie dazu alle 40-50 cm Löcher in die Wand entsprechend den Löchern im Profil vor. Wenn es keine Löcher gibt, machen Sie das letzte nicht weiter als 10 cm vom Rand entfernt. Vergessen Sie nicht, das Dichtungsband auf der Rückseite des Profils neben der Wand zu kleben.

Abgehängte Decke, wie es geht: Arbeitsanweisungen + Berechnung der erforderlichen Materialien

Wenn eine Farbschnur zum Markieren vorhanden ist, übertragen Sie lange Linien aus dem Diagramm an die Decke unter den Profilen (langer Längsstreifen).

Abgehängte Decke, wie es geht: Arbeitsanweisungen + Berechnung der erforderlichen Materialien

Befestigen Sie die Abhänger mit Dübelnägeln gemäß dem Diagramm alle 60 cm für jedes Profil.Wenn Sie perforierte Aluminiumaufhänger ("Pfand") verwenden, sollten Sie diese über die Profillinien montieren und dann die Enden nach unten biegen.

Abgehängte Decke, wie es geht: Arbeitsanweisungen + Berechnung der erforderlichen Materialien

Befestigen Sie die Profile PP 60/27 (CD 60) mit Blechschrauben an den Schienen und Abhängern. Befestigen Sie zuerst die 2 äußeren Profile auf jeder Seite und dann die mittleren. Überprüfen Sie, ob alles eben ist und die Mitte nicht durchhängt.

Abgehängte Decke, wie es geht: Arbeitsanweisungen + Berechnung der erforderlichen Materialien

Es ist Zeit, sich um die Beleuchtungsverkabelung sowie die Halterung für den zentralen Kronleuchter zu kümmern, falls Sie einen haben.
Verteilen Sie ggf. Schall- und Wärmedämmmaterial zwischen den Profilen, z. B. Mineralwolle. Befestigen Sie es mit schalenförmigen Dübeln an der Hauptdecke.
Schneiden Sie das verbleibende Profil mit einer Schere für Metall oder einer Schleifmaschine in Jumper mit einer Länge, die dem Abstand zwischen den Hauptführungen entspricht.

Abgehängte Decke, wie es geht: Arbeitsanweisungen + Berechnung der erforderlichen Materialien

Befestigen Sie die Jumper an den Hauptprofilen mit Krabben gemäß dem Diagramm (oder alle 60 cm). Mit Schrauben sichern.
Schneiden Sie die Trockenbauwand in passende Stücke, vergessen Sie nicht, die Löcher für die Beleuchtungskörper auszuschneiden. Trockenbau kann mit einem gewöhnlichen Büromesser geschnitten werden: Schneiden Sie mit einer Führung eine Linie auf das Papier auf einer Seite des Blattes und drehen Sie es dann um, biegen Sie sich entlang des Schnitts und brechen Sie die Putzschicht. Es bleibt nur noch, die zweite Kartonlage entlang der Falte zu schneiden und den Gipszuschnitt zu beschneiden.

Abgehängte Decke, wie es geht: Arbeitsanweisungen + Berechnung der erforderlichen Materialien

Befestigen Sie Trockenbauplatten mit abgerundeten Kanten nach außen am vorbereiteten Rahmen mit Holzschrauben alle 20-30 cm entlang der Profile, wobei Sie den Kopf jeder Schraube um 0,5-1 mm „senken“.

Alle Fugen mit einer Grundierung behandeln, trocknen lassen. Richten Sie alle Nähte, Schraubverschlüsse und Fugen mit den Wänden mit Kitt durch das Serpentinenband aus.

Abgehängte Decke, wie es geht: Arbeitsanweisungen + Berechnung der erforderlichen Materialien

Nachdem die Fugen getrocknet sind, tragen Sie eine Schicht Endspachtel auf die gesamte Decke auf.

Bereit! Sie können bereits die Ergebnisse der geleisteten Arbeit bewundern und wenn der Kitt austrocknet, ihn streichen oder tapezieren, Beleuchtungskörper installieren.

Zwischendeckeninstallation.

Die Technologie zum Installieren einer Zwischendecke ist nicht sehr kompliziert und ähnelt im Wesentlichen einem Kinderdesigner, aber trotzdem aus
Sie benötigen weiterhin bestimmte Kenntnisse und Fähigkeiten.

Installationsdiagramm für abgehängte Decken

Bei der Montage des Rahmens „T“-förmig
Hauptträger, mit einem Abstand von 1200 mm entlang der Längsachsen. Jede letzte Aufhängung, die die Haupttragbalken hält, muss sein
in einem Abstand von nicht mehr als 450 mm von der angrenzenden Wand platziert werden. Installieren Sie außerdem Module mit einer Größe von 1200 x 600 mm
Querträger mit einer Länge von 1200 mm, die sie mit den Haupttragträgern verbinden, in einem Abstand von 600 mm voneinander. Querträger schneiden
länger als 600 mm erfordern zusätzliche Unterstützung. Module mit einer Größe von 600x600mm erhält man durch flächenbündigen Einbau
600 mm lange Querträger, zentriert zwischen 1200 mm langen Querträgern. Als Ergebnis der durchgeführten Arbeiten wird ein Gitter mit gebildet
Zellengrößen, die den Abmessungen der Platten entsprechen.

Der Querschnitt des Führungsprofils bestimmt, wie die Deckenplatten montiert werden.
Wenn bei der Montage von Deckenplatten davon ausgegangen wird, dass das Metallprofil der Führung zu sehen ist, dann werden die Platten mit ihren Kanten einfach
oben auf das sogenannte sichtbare Aufhängungssystem gelegt. Wenn das Metallprofil der Führung ausgeblendet werden soll, dann dieses
Bei der Montage werden Platten verwendet, die entlang ihrer Kante eine Längsnut haben, in die die Führung eingeführt wird. In diesem Fall
Deckenplatten werden dicht und lückenlos zusammengefügt. Nach der Installation der Zwischendecke werden ihre Kanten um den Umfang des Raums gerahmt
Wandsockel, der der gesamten Struktur ein fertiges Aussehen verleiht.
Bei der Installation von abgehängten Decken wird empfohlen, keinen Klebstoff zu verwenden, da dies später eine Demontage der Decke ermöglicht
ohne großen Aufwand, mit Erhaltung der Platten.

Auszeichnung

Ohne vorherige Markierung ist die Installation einer Gipskartondecke undenkbar. Das Ziel ist eine perfekt flache horizontale Linie, die senkrecht zum Boden verläuft und entlang des Umfangs des gesamten Raums verläuft. Sie dient als Richtlinie für die Einstellung des Startprofils. Für ein korrektes Markup müssen Sie:

  • Entscheiden Sie sich für die Höhe der Gipskartondecke. Bei einer Gestaltung mit Strahlern muss die Fläche um mindestens 8 cm abgesenkt werden, bei Nichtbenutzung genügt ein Abstand von 4-5 cm.
  • Finden Sie den tiefsten Punkt der Basisdeckenfläche. Dazu müssen Sie die Deckenhöhe in allen Ecken und in der Raummitte messen. Die kleinste Höhe wird mit einem Maßband und einem Bleistift an einer der Wände markiert, dann wird der Abstand davon abgetragen, um den die Gipskartondecke abgesenkt wird.
  • Die resultierende Höhe wird auf jede Wand übertragen, die Punkte werden mit einer Hackschnur durch eine horizontale Linie verbunden.

Abgehängte Decke, wie es geht: Arbeitsanweisungen + Berechnung der erforderlichen Materialien

Für die Markierung unter den Hauptprofilen für eine Gipskartondecke müssen Sie 2 Punkte berücksichtigen:

  • Die Randprofile sollten einen Abstand von 20–25 cm von den Wänden haben.
  • Schritt zwischen den Profilen - 40 cm.

Kleiderbügel können in einem Abstand von 50 cm voneinander platziert werden, extrem - 25 cm von den Wänden. Um die Ankerpunkte zu markieren, befestigen Sie die Aufhänger an der Decke und markieren Sie jeweils 2 Punkte.

Vorbereitungsphase

Das Schöne an der Zwischendecke von Armstrong sowie anderen Optionen für solche Oberflächen ist, dass sie alle Unvollkommenheiten der Decke verbirgt. Die vorbereitende Phase in diesem Fall besteht darin, die alte Beschichtung zu entfernen, wenn sie begonnen hat, sich abzulösen oder abzufallen und die abgehängten Deckenplatten zu beschädigen. Wenn die alte Farbe gut hält, können Sie sie in Ruhe lassen. Alle Risse und Risse in der Zugdecke können mit Alabaster- oder Zementmörtel abgedeckt werden, um das Eindringen von Kälte zu verhindern.

Abgehängte Decke, wie es geht: Arbeitsanweisungen + Berechnung der erforderlichen Materialien

Besteht die Gefahr von Undichtigkeiten an der Decke im Raum, muss diese wasserdicht gemacht werden, da Armstrong-Weichplatten feuchtigkeitsempfindlich sind.

Zwischen der Zugdecke und dem Armstrong-System sollte ein Abstand von 20-25 cm bestehen, in den auf Wunsch Wärme- und Schalldämmplatten eingelegt werden können. Für Faserdämmung wird eine Holzkiste benötigt. Sie wird versetzt zum Armstrong Zwischendeckenrahmen befestigt. Nach dem Verlegen der Dämmschicht wird diese mit einer Dampfsperrbahn abgedeckt. Wenn expandiertes Polystyrol verwendet wird, wird es mit breiten Kappen an Leim oder Dübeln befestigt.

So berechnen Sie die Anzahl der Leuchten

Das Armstrong-Deckensystem ist insofern sehr praktisch, als es die Möglichkeit bietet, die Anzahl der Beleuchtungskörper anzupassen. Viel bequemer ist es jedoch, zunächst für das gewünschte Beleuchtungsniveau im Raum zu sorgen, um in Zukunft nicht mehr auf dieses Problem zurückzukommen.Tatsache ist, dass die Installation zusätzlicher Lampen Änderungen an der zuvor verlegten Verkabelung erfordert. In der Regel wird dazu eine Teilzerlegung der Anlage durchgeführt.

Bei der Berechnung der Komponenten der Armstrong-Zwischendecke gehen sie im Durchschnitt vom Verhältnis einer Lampe / 5 m2 aus. In der Praxis sind je nach Allgemeinbeleuchtung Abweichungen von der Norm in die eine oder andere Richtung möglich.

Angesichts der Besonderheiten des Designs der Armstrong-Decke ist es neben der genauen Anzahl der Beleuchtungskörper wichtig, den Ort ihrer Platzierung auf der Oberfläche der Oberfläche im Voraus zu bestimmen. In Büroräumen versuchen sie, Lichtquellen über Schreibtischen zu platzieren.

Für Verkaufsflächen ist eine gleichmäßige Beleuchtung erforderlich. Aus ästhetischer Sicht sieht eine zu gehäufte Platzierung von Einbauten hässlich aus.

Abgehängte Decke, wie es geht: Arbeitsanweisungen + Berechnung der erforderlichen Materialien

Die einfachste Methode zur Berechnung von Armstrong-Decken (im Hinblick auf die Bestimmung der erforderlichen Anzahl von Leuchten) ist die Anwendung des Durchschnittsprinzips. In diesem Fall wird die Anzahl der benötigten Beleuchtungskörper berechnet, wobei der Schwerpunkt auf der Raumfläche liegt. Mit der weiteren Platzierung aller Leuchten an der Deckenfläche versuchen sie, die Symmetrie aufrechtzuerhalten. Ziel ist hier eine gleichmäßige Ausleuchtung des Raumes.

Besonderheiten

Das Erscheinen von Lattenrosten wurde erst vor kurzem angedeutet, aber sie haben bereits die Liebe vieler Russen gewonnen. Die Erklärung dafür ist ihre hohe Festigkeit, einfache Bedienung, Langlebigkeit, die die Deckenmontage für jedermann zugänglich macht.

Abgehängte Decke, wie es geht: Arbeitsanweisungen + Berechnung der erforderlichen MaterialienAbgehängte Decke, wie es geht: Arbeitsanweisungen + Berechnung der erforderlichen Materialien

Zu den Vorteilen von Regaldecken gehören:

  • Feuchtigkeitsbeständigkeit, sodass Sie sie im Badezimmer, in der Badewanne, in der Wäscherei und in der Küche installieren können, wo häufig hohe Luftfeuchtigkeit auftritt;
  • Dank der Verwendung von nicht brennbaren Materialien als Beschichtung sind die Decken vor Brandeinwirkung geschützt;
  • Einsparung von elektrischer Energie: Da die Oberflächenschicht von Lamellendecken Licht reflektiert, ist es daher möglich, Beleuchtung mit geringerer Leistung zu verwenden;
  • umweltfreundliche Materialien, sodass keine gefährlichen Stoffe in die Umwelt gelangen;
  • einfache Wartung von Decken. Zur Reinigung genügt ein feuchtes Abwischen;

Abgehängte Decke, wie es geht: Arbeitsanweisungen + Berechnung der erforderlichen MaterialienAbgehängte Decke, wie es geht: Arbeitsanweisungen + Berechnung der erforderlichen Materialien

  • die Festigkeit der verwendeten Materialien, dank derer sie auch für Außenbereiche geeignet sind;
  • einfache Installation;
  • Ästhetik der Decken;
  • Langlebigkeit - die Lebensdauer beträgt bis zu 50 Jahre und sie haben eine Garantiezeit von nur 20 Jahren;
  • Austausch beschädigter Stellen ohne Demontage der tragenden Teile möglich;
  • abgehängte Decke sieht attraktiv und stilvoll aus.

Es sollte beachtet werden, dass die Gestellstruktur eine hängende Struktur ist. Dadurch ist es möglich, die Deckenoberfläche ohne den Einsatz von speziellen Massen, wie z. B. Gips, zu ebnen.

Abgehängte Decke, wie es geht: Arbeitsanweisungen + Berechnung der erforderlichen MaterialienAbgehängte Decke, wie es geht: Arbeitsanweisungen + Berechnung der erforderlichen Materialien

Rack-Strukturen haben praktisch keine Nachteile. Dazu gehört lediglich, dass die Reparaturarbeiten nicht sehr praktisch durchgeführt werden. Wenn eine Platte während des Betriebs bricht, müssen Sie die gesamte Beschichtung demontieren, um den Defekt zu ersetzen. Ein weiterer Nachteil: Wenn Sie eine hängende Gestellstruktur in einem beliebigen Raum installieren, nimmt ihre Höhe leicht ab. Dies ist ein unbedeutendes Minus, wenn Sie keine technischen Geräte unter der Struktur platzieren.

Abgehängte Decke, wie es geht: Arbeitsanweisungen + Berechnung der erforderlichen MaterialienAbgehängte Decke, wie es geht: Arbeitsanweisungen + Berechnung der erforderlichen Materialien

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen