- Produktvergleich Baby und Brook
- Montage
- Vibrationspumpe Kid
- Pumpenbetrieb
- Merkmale des Modells der Vibrationspumpe Kid
- Überblick über das Pumpensortiment und deren Unterschiede
- Basismodell: Merkmale und Spezifikationen
- Andere Modifikationen der Pumpe "Kid"
- Technische Parameter der Modelle
- Spezifikationen und Merkmale der Modelle
- Konventionen
- Grundmodell Kid
- Malysh-M
- Kind-3
- Kind-K
- Pump Kid: technische Eigenschaften, Aufbau und Funktionsprinzip
- Das Gerät der Pumpeinheit
- Vibrator
- Elektromagnet
- Rahmen
- Das Funktionsprinzip der Pumpe Kid
- Betriebsmerkmale
- Trockenlaufschutz
- Arbeiten mit einem Hydrospeicher
- Was tun um länger zu arbeiten
- Pumpenwartung Malysh
- Installation in einem Brunnen oder Brunnen
- Verbinden von Schläuchen und Rohren
- Vorbereitung und Abstieg
- Installation in einem flachen Brunnen
- Installation in einem Fluss, Teich, See (horizontal)
- Wofür ist das Baby?
- Tipps
- Pumpenwartung Malysh
Produktvergleich Baby und Brook
Die Brook-Pumpe hat einen etwas anderen Aufbau, im Gegenteil, sie hat unten einen Elektromotor und oben Sauglöcher. Dadurch wird das Eindringen von Verunreinigungen nahezu vollständig eliminiert und auch eine bessere Kühlung erreicht.
Beim Vergleich zweier Modelle der Tauchpumpen "Brook" und "Kid" wird festgestellt, dass die Stoßdämpfer im Design aus Naturkautschuk bestehen, was für Zuverlässigkeit und Stabilität im Betrieb sorgt. Studien und experimentelle Experimente haben gezeigt, dass beide Einheiten in einem Komplex für Wasserversorgungsanlagen für Sommerhäuser und Landhäuser bemerkenswert gut funktionieren.
Bei der Auswahl einer Tauchpumpe können Sie zusätzlich beliebte Modelle und Marken von Herstellern vergleichen
Der Leistungsindikator hängt direkt von der Qualität des ausgewählten Reservoirs ab:
- Fluss;
- Künstlich gut gestanzt;
- Nun, Schwimmbad.
Es ist wichtig zu überlegen, wie viel es kostet, wie oft die Pumpe verwendet wird und welche zusätzlichen Schutzvorrichtungen verwendet werden. Bei ständigen Überschwemmungen in der Umgebung oder in den Kellern ist es wichtig, die automatische Abschaltung bei Überlastung, die Möglichkeit einer vertikalen oder horizontalen Anordnung der Pumpe, die Leistung - die Menge an Leistung und Druck, zu berücksichtigen die Pumpzeit oder das Befüllen des Tanks für eine bestimmte Zeit hängt direkt davon ab
Die Hauptsache ist, die technologische Situation bei der Installation der ausgewählten Modelle klar zu beurteilen, die Tiefe und den Wasserstand bei saisonalen Veränderungen zu bestimmen und den Zustand und die Qualität des Bodens zu beurteilen. Der Hauptindikator für die Beliebtheit dieser Modelle ist ihre Benutzerfreundlichkeit: Jeder kann damit umgehen, sowohl installieren als auch kleinere Reparaturen durchführen. Und ihre niedrige Kosten frei von die Notwendigkeit zusätzlicher Sicherheitsmaßnahmen.
Montage
Vibrierend pumpe selber machen Es ist recht einfach umzusetzen, besonders wenn man eine Anleitung zur Hand hat. Beginnen Sie mit der Installation der Pumpe, indem Sie die Eintauchtiefe bestimmen.Dann müssen Sie einen flexiblen Kunststoff- oder Gummischlauch mit einem Innendurchmesser von etwa 18 Millimetern aufnehmen. Schläuche mit kleinerem Durchmesser sollten Sie nicht nehmen, da dies die Pumpe zusätzlich belastet. Auch Metall- oder Kunststoffrohre sind für die Wasserversorgung geeignet. Sie müssen jedoch über einen Schlauch mit der Pumpe verbunden werden, dessen Mindestlänge zwei Meter betragen sollte.
Wenn der Schlauch ausgewählt ist, muss er mit einer Schelle an den Ausgang des Geräts angeschlossen werden. Beim Einsatz der Pumpe im Winter muss Frost verhindert werden und die Flüssigkeit muss ablaufen können. Dazu wird neben dem Pumpengehäuse ein kleines Loch (ca. 1,5 mm) in den Schlauch gebohrt. Im Sommer lässt sich dieses Loch einfach mit Isolierband schließen. Nach dem Anschließen des Schlauchs muss die Nylonschnur an den Pumpenösen befestigt werden. Dieses ca. 10 Meter lange Kabel liegt in der Regel der Pumpe bei. Falls die Länge erhöht werden muss, können Sie den Draht verwenden und an der Nylonschnur befestigen. Denken Sie daran, dass das Draht- oder Metallkabel nicht direkt am Gerät befestigt ist, da dies die Befestigungslöcher beschädigen kann.
Nachdem Sie das Kabel in die Ohren eingefädelt haben, ist es fixiert. In diesem Fall müssen die Befestigungselemente mindestens 10 Zentimeter vom Gerätekörper entfernt sein, damit sie nicht angesaugt werden. Die Schnittkanten müssen verschmolzen werden, damit sich das Kabel nicht auflöst. Bevor Sie die Pumpe installieren, sollten Sie im Voraus berechnen, wie groß die Entfernung vom Auslass zum Wassereinlass ist. Nur so lässt sich herausfinden, wie lange das Kabel zum Anschluss der Vibrationspumpe benötigt wird. Im Lieferumfang der Pumpe „Kid“ ist ein Kabel mit einer Länge von 6 bis 40 Metern enthalten. Normalerweise ist seine Länge in der Anleitung angegeben.
Als Ergebnis sollte die Pumpe gehen: ein Schlauch, ein Nylonkabel und ein Stromkabel. An mehreren Stellen sind sie mit Klebeband miteinander verbunden. Der Abstand zwischen den Verbindungen sollte 1-2 Meter betragen. Der erste derartige Anschluss sollte sich in einem Abstand von nicht mehr als 20 Zentimetern vom Pumpengehäuse befinden. Wenn die Pumpe läuft, ist es ziemlich üblich, dass Vibrationen auftreten, die dazu führen, dass das Gerät mit den Wänden eines engen Brunnens oder einer Verrohrung im Brunnen in Kontakt kommt. Dadurch wird das Gehäuse beschädigt und dies kann zum Bruch des gesamten Gerätes führen. Um dies zu verhindern, setzen Sie einen Gummiring auf die Pumpe, bevor Sie sie untertauchen. Es absorbiert mögliche Stöße und bietet zusätzlichen Schutz für den Körper.
Nachdem alles mit der Pumpe verbunden ist, muss sie ins Wasser abgesenkt und gleichmäßig aufgehängt werden, damit es keinen Kontakt mit den Wänden gibt und die Lücken auf allen Seiten gleich sind. An der Oberseite des Brunnens muss eine Stange installiert werden, an der die Aufhängung befestigt wird, vorzugsweise aus einem elastischen und gleichzeitig haltbaren Material. Eine solche Aufhängung reduziert die Vibrationen, die auftreten, wenn das Gerät in Betrieb ist. Die Aufhängung kann aus einem Stück Gummischlauch oder einem medizinischen Tourniquet bestehen. Das obere Ende des Kabels wird mit der Aufhängung verbunden, so dass Spannung entsteht.
Das Elektrokabel liegt spannungsfrei frei auf der Schiene auf. Die Pumpe ist jetzt betriebsbereit. Vor dem Gebrauch muss es nicht geschmiert oder mit Wasser gefüllt werden. Wenn das Gerät die Schutzklasse 1 hat, muss die Steckdose geerdet werden. Sie können das Gerät sofort einschalten, nachdem es in einen Brunnen, Brunnen oder Teich getaucht wurde.Wenn das Gerät eine geringere Wasseraufnahme hat, sollte der Abstand vom Körper zum Boden bis zu einem Meter betragen. Pumpen mit oberem Wassereinlass können unten eingetaucht werden, gleichzeitig darf ihr Gehäuse jedoch nicht mit dem Boden in Berührung kommen. Dies kann während des Betriebs zu Schäden führen.
Damit die Pumpe länger arbeitet, wird empfohlen, einen mechanischen Filter dafür zu kaufen, um eine interne Kontamination des Geräts zu vermeiden. Wenn häufig kleine Partikel in die Pumpe gelangen, verschleißen der Kolben und das Rückschlagventil schnell und der Schlauch verstopft, was zu einem kritischen Anstieg des Wasserdrucks führt. Am häufigsten wird für Vibrationspumpen eine herkömmliche zylindrische Dichtung aus faserigem Polyethylen oder einem anderen porösen Material als Filter verwendet.
Vibrationspumpe Kid
Die Sommerbewohner stehen vor dem Problem der Wasserversorgung. Die Wasserversorgung der Baustelle mit Hilfe zusätzlicher Ausrüstung ist eine hervorragende Lösung. Mit der Malysh-Pumpe in kleinen Mengen lösen sie die Aufgaben. Es ist wie folgt angeordnet.
Das allgemeine Design umfasst einen Kern, eine Spule, einen Körper der gesamten Einheit, einen Stoßdämpfer, eine Stange, einen Kolben, ein Rückschlagventil und eine Kupplung. Die Anwendung ist übrigens nur an Orten mit sauberem Wasser möglich. Wenn es verschmutzt ist, tritt der Verschleiß des Produkts in kürzester Zeit auf. Dies liegt an der Herstellung des Kolbens aus Gummimaterialien. Machen Sie sich keine Sorgen um den Rest der Struktur. Sogar der elektrische Teil ist durch eine Kupplung vom allgemeinen Wassereinlassmechanismus getrennt. Alles wurde in hoher Qualität und ohne zusätzliche Probleme erledigt. Auch äußere Faktoren beeinflussen das Produkt nicht. Schließlich besteht die Karosserie aus einer Metalllegierung, die Korrosion komplett ausschließt.
Pumpenbetrieb
Das Funktionsprinzip dieses Produkts ist recht einfach.Ganz am Anfang wird das Gerät mit Strom versorgt. Unter dem Einfluss von Energie wird der darin enthaltene Elektromagnet aktiviert. Damit zieht er einen Anker an sich. Beim Umpolen bewegt sich der Kern zur Seite, was zum Füllen des Tanks mit Wasser führt. In einer Sekunde erreicht die Anzahl der Schwingungen das 100-fache. Solche Bewegungen erzeugen einen Wasserdruck von der Stange zum Kolben und weiter durch die Schläuche ins Haus. Und um ein Zurückkehren zu verhindern, ist ein Rückschlagventil mit dem Gehäuse verbunden.
Merkmale des Modells der Vibrationspumpe Kid
Der Zaun wird im unteren Weg ausgeführt. Netzwerkanschluss über eine Standardsteckdose. Das maximale Eintauchen erreicht 5 Meter. Verbraucht nur 250 Watt. In Stunde pumpt bis zu 450 Liter. Arbeitet ununterbrochen für zwei Stunden. Gesamtgewicht 3,5 kg. Das Paket beinhaltet einen Schlauch, Filter, Anschlusskabel. Der Preis für das Produkt beträgt 2100 Rubel. Der Hersteller produziert auch Modifikationen mit dem Präfix M und der Nummer 3. Sie haben fast ähnliche Eigenschaften, unterscheiden sich aber dennoch.
Überblick über das Pumpensortiment und deren Unterschiede
Es gibt drei Hauptmodelle einer Tauchpumpe, die geringfügige Unterschiede in den technischen Parametern sowie ein anderes (oberes oder unteres) Wasseraufnahmesystem aufweisen und daher etwas unterschiedlich sind.
Modifikationen von Tauchpumpen mit dem Malysh-Logo sind mit einer unteren und oberen Wasseraufnahmeoption erhältlich. Je nach Modell können sie in Brunnen mit einem Innendurchmesser von 80 bis 110 mm arbeiten
Basismodell: Merkmale und Spezifikationen
Die klassische Pumpe Kid wird mit einer geringeren Wasseraufnahme hergestellt, wodurch sie:
- liefert am effektivsten Wasser aus weit entfernten offenen Reservoirs,
- kommt gut mit der Entwässerung überfluteter Untergeschosse und Keller von Gebäuden zurecht,
- kann Wasser auf das niedrigstmögliche Niveau pumpen.
Gleichzeitig können durch die niedrigere Position der Düsen, die das Ansaugen der Flüssigkeit durchführen, Sandpartikel in das Gerät eindringen, die das Gerät beschädigen können. Daher wird es nicht empfohlen, es in stark verschmutzten Reservoirs zu verwenden, ohne spezielle Filter zu installieren.
Die Pumpe Malysh in der Basisversion wird mit einer geringeren Wasseraufnahme hergestellt. Um zu verhindern, dass Schmutz in den Tank gelangt, wird empfohlen, ihn in einem Abstand von mindestens einem Meter vom Boden des Tanks (+) zu installieren.
Die mit "K" gekennzeichnete Pumpe ist tatsächlich die gleiche "Kid", jedoch mit eingebautem zusätzlichem Wärmeschutz.
In seinem Gehäuse ist ein Thermoschalter eingebaut, der das Gerät bei Überhitzung ausschaltet. Das Modell ist insofern praktisch, als das Gerät ausreichend lange unbeaufsichtigt arbeiten kann, ohne befürchten zu müssen, dass es durchbrennt.
Ein mit „P“ gekennzeichnetes Gerät gibt an, dass sein Körper aus Kunststoff besteht. Wenn keine Markierung vorhanden ist, besteht es aus Aluminium. Es ist erwähnenswert, dass das Aluminiumgehäuse, obwohl es etwas mehr kostet, langlebiger und zuverlässiger ist.
Nicht selten hält das Kunststoffgehäuse der Belastung nicht stand und es entstehen Risse. Daher kann der Wunsch, Geld zu sparen, zum gegenteiligen Ergebnis führen, und Sie müssen ein neues Gerät kaufen.
Andere Modifikationen der Pumpe "Kid"
Andere Modelle "Kid-M" und "Kid-3" unterscheiden sich von der klassischen Pumpe in der oberen Wasseraufnahme.Wenn das erste in den technischen Eigenschaften mit dem Basismodell identisch ist, weist das zweite gleichzeitig erhebliche Unterschiede auf. Nachfolgend sind die Parameter aller Geräte dargestellt.
Die Leistungs- und Leistungsindikatoren der Malysh-M-Pumpe sind die gleichen wie beim Basismodell, sie wird jedoch mit einem oberen Wassereinlass hergestellt, sodass sie für die Installation in Schmutzwasserquellen geeignet ist
Einheiten mit einem oberen Saugrohr werden normalerweise zur Wasserversorgung aus Brunnen und Brunnen verwendet.
Sie können dort eingesetzt werden, wo Pumpen mit geringer Wasserentnahme ausfallen können: in stark verschmutzten Gewässern, weil sie während des Betriebs keinen Schutt und Schlick vom Grund aufwirbeln, der das System verstopft.
Bei Modellen mit oberem Einlass kühlt der Motor besser, wodurch die Pumpe nicht überhitzt.
Technische Parameter der Modelle
Die Pumpen werden an einem herkömmlichen 220-Volt-Netz betrieben und können bis zu einer Tiefe von drei Metern eingetaucht werden. Bei Arbeiten in Randbrunnen (mit geringem Wasservolumen) ist ein tieferes Absenken möglich.
Die Produktivität aller Modelle beträgt 430 l / h, während „Kid“ und „Kid-M“ eine Förderhöhe von 40 m (maximal - 60 m), „Kid-3“ - 20 m (maximal - 25 m) haben. Beim drucklosen Arbeiten steigt die Produktivität auf 1500 Liter.
Die Abmessungen und die Leistung der Geräte haben auch unterschiedliche Indikatoren. Die Leistung des Basismodells und der Modifikation mit dem Buchstaben „M“ beträgt also 240 W, Länge - 25,5 cm, Gewicht - 3,4 kg.
Die Leistung der Malysh-3-Pumpe beträgt nur 185 W, ihre Länge überschreitet 24 cm nicht und ihr Gewicht beträgt 2 kg. Daher wird sie normalerweise zum Entnehmen von Wasser aus flachen Brunnen und Brunnen mit einem Innendurchmesser von 8 cm oder mehr verwendet .
Beim Kauf einer Pumpe müssen Sie sich zunächst mit ihren technischen Eigenschaften vertraut machen und ein Modell entsprechend dem Durchmesser und der Tiefe des Brunnens (+) auswählen.
Ein weiterer Parameter, den Sie beim Gerätekauf kennen sollten, ist die elektrische Schutzklasse. Standardmäßig haben alle Pumpen, die diese Anzeige nicht haben, die Schutzklasse 2.
Die erste Klasse ist mit der römischen Ziffer I gekennzeichnet. Gleichzeitig sind Geräte der Klasse 2 mit einer verstärkten Isolierung ausgestattet, sie enthalten ein Kabel mit zwei Adern. Geräte der Klasse 1 sind zusätzlich mit einem dreiadrigen Kabel mit Erdung ausgestattet.
Spezifikationen und Merkmale der Modelle
In der Pumpenreihe dieser Marke gibt es mehrere Modelle mit oberer und unterer Ansaugung. Alle von ihnen werden verwendet, um Wasser aus einem Brunnen oder einem flachen Brunnen sowie aus offenen Reservoirs zu entnehmen und in horizontaler Richtung bis zu einer Entfernung von 100 bis 150 Metern zu liefern. Was sie sowohl für die Wasserversorgung zu Hause (siehe Pumpen für die Wasserversorgung zu Hause: Auswahl) als auch für die Bewässerung des Gartens geeignet macht.
Konventionen
Beim Studium der Pumpe vor dem Kauf sollten Sie auf die Markierungen achten und die alphanumerischen Bezeichnungen entziffern können. Wie das geht, erklären wir am Beispiel des Gerätes BV 0.12-40 Malysh-K (p) Ikl:
Wie das geht, erklären wir am Beispiel des Gerätes BV 0.12-40 Malysh-K (p) Ikl:
- BV - Haushaltsvibration;
- 0,12 - Nenndurchfluss in Liter pro Sekunde;
- 40 - Förderhöhe in Metern bei Nenndurchfluss;
- Malysh-K - der Name, in dem der Buchstabe K das Vorhandensein eines eingebauten Wärmeschutzes anzeigt;
Modelle aus Kunststoff und Aluminium
Ikl - die erste Schutzklasse gegen elektrischen Schlag. Das Fehlen einer solchen Bezeichnung weist auf die zweite Klasse hin.
Grundmodell Kid
Dies ist die einfachste Modifikation mit einer niedrigeren Wasseraufnahme, die für den Betrieb in einer Quelle mit einem Durchmesser von mindestens 100 mm ausgelegt ist. Es hat keinen Filter, keinen Überhitzungsschutz, keinen Druckschalter. All dies kann jedoch separat erworben und installiert werden, ebenso wie ein Schlauch mit einem Durchmesser von 18-22 mm zur Versorgung des Verbrauchers mit gepumptem Wasser.
Die Tiefenpumpe Kid bietet Folgendes:
Charakteristisch | Einheit Umdrehung. | Bedeutung |
Nennleistung | Di | bis 280 |
Max Kopf | m | 40 |
Leistung bei max. Druck | l/Stunde | 430 |
Zeit der ununterbrochenen Arbeit | Stunde | 2 |
Betriebsdruck | MPa | 0,4 |
max. Eintauchtiefe | m | 5 |
Das Gewicht | kg | 3-3,5 |
Malysh-M
In Bezug auf seine Parameter unterscheidet sich dieses Gerät nicht vom Basismodell, der Unterschied liegt in der oberen Position des Wassereinlassventils. Die Leistung der Malysh-M-Pumpe ist die gleiche wie die der Malysh.
Ansaugstutzen oben
Kind-3
Der Durchmesser der Malysh-3-Pumpe ermöglicht den Einsatz in schmaleren Brunnen - ab 80 mm. Dies ist eine kompaktere Version des Basismodells mit einer reduzierten Nennleistung auf 165 W und einer Förderhöhe von bis zu 20 m. Sie ist ideal für die Installation in Quellen mit geringem Durchfluss.
Das Kit enthält ein wasserdichtes Netzwerkkabel mit einer Länge von 30 Metern.
Kind-K
Dies ist die fortschrittlichste Modifikation mit eingebautem Wärmeschutz und geringerer Wasseraufnahme. Die Automatisierung schützt das Gerät vor Überhitzung und trennt es rechtzeitig vom Netzwerk, wenn die Motortemperatur ansteigt. Im Gegensatz zu anderen Geräten ist ein Zurückspulen der Malysh-K-Pumpe aufgrund der Wicklungsverbrennung nicht erforderlich.
Pump Kid: technische Eigenschaften, Aufbau und Funktionsprinzip
Jede Pumpausrüstung hat bestimmte einzigartige Merkmale. Zu diesen Merkmalen gehören vor allem:
- Arbeitsprinzip;
- Interne Organisation.
Um das Gerät zu kaufen oder zu verwenden, ist es natürlich nicht erforderlich, alle Nuancen zu studieren. Bei der Selbstmontage von Pumpanlagen ist die Untersuchung einzigartiger Merkmale jedoch ein wesentlicher Bestandteil aller Arbeiten zur Installation des Produkts.
Malysh-Einheiten sind eines der gebräuchlichsten und zuverlässigsten Geräte
Das Gerät der Pumpeinheit
Die Babypumpe ist ein Standardgerät mit den entsprechenden Elementen im Design. Insgesamt besteht das Gerät aus drei Hauptkomponenten:
- Elektromagnet;
- rahmen;
- Vibrator.
Jedes konstituierende Element in der Konstruktion ist notwendig, um den vollen Betrieb des Pumpmechanismus sicherzustellen.
Interner Aufbau der Schwingeinheit
Vibrator
Im Mittelpunkt dieses Details stehen in der Regel drei Komponenten gleichzeitig:
- Stoßdämpfer;
- Lager;
- Anker.
Der Anker und die Stange bilden untereinander eine einzige Verbindung, in der die Elemente durch starke Druckeinwirkung befestigt werden. Der Stoßdämpfer ist unabhängig vom Pumpentyp direkt auf der Stange montiert und erfüllt seine entsprechende Rolle.
Die wichtigsten Strukturelemente der Einheit
Elektromagnet
Diese Komponente des Geräts ist der komplexeste Mechanismus als andere Teile der Pumpe. An der Basis des Teils befindet sich ein kleiner Kern mit zwei Kupferspulen. Darüber hinaus ist das Gehäuse an der Stelle des Kerns mit einer Verbindung vorbehandelt, um vollständige Sicherheit zu gewährleisten.
Rahmen
Die Hülle jeder Pumpvorrichtung besteht in der Regel aus langlebigen Materialien.Um die Langlebigkeit des Geräts sowie seine stabile Leistung zu gewährleisten, ist im Gehäuse ein Gummiventil montiert.
Verschiedene Arten von Gehäusen verschiedener Modelle
Das Funktionsprinzip der Pumpe Kid
Das Gerät der Malysh-Serie funktioniert genauso wie andere Arten von Pumpgeräten. Die Hauptfunktion wird durch die Fähigkeit des Geräts erfüllt, die gesamte Wechselstromleistung in mechanische Schwingungen umzuwandeln, die anschließend direkt auf den Kolben und den Anker übertragen werden.
Schematische Darstellung des Betriebs der Pumpeinheit
Infolge eines solchen Aufpralls beginnt der Kolben stark zu vibrieren, wodurch der Prozess der Flüssigkeitszirkulation beginnt. Wasser beginnt aktiv aus der Hydraulikkammer nach außen zu fließen und in die Druckkammern einzudringen.
Betriebsmerkmale
Einige Modelle von Unterwasser-Vibrationspumpen für Brunnen haben einen Überhitzungsschutz. Dies ist eine sehr nützliche Funktion, die verhindert, dass der Motor durchbrennt. Bei längerem Betrieb oder bei Verstößen gegen die Betriebsbedingungen öffnet das eingebaute Thermorelais (Überhitzungsschutz) den Stromkreis und schaltet die Pumpe ab. Nach einer Weile kehrt das Relais in seinen ursprünglichen Zustand zurück und die Arbeit wird fortgesetzt.
Eine weitere Option für Schutzringe
Wenn Ihre Pumpe wegen Überhitzung abgeschaltet hat, ist es ratsam, sofort die Ursache zu finden. Abschaltung kann durch Wassermangel, erhöhte Spannung verursacht werden. Wenn ja, starten Sie das Gerät erst, wenn alles wieder normal ist. Ein weiterer möglicher Grund ist ein verstopftes Saugrohr. Dies kann nur behoben werden, indem die Pumpe ausgebaut, zerlegt und gereinigt wird, was während der Garantiezeit kontraindiziert ist. Wenn Ihre Pumpe verstopft ist, haben Sie jedoch bereits gegen die Betriebsregeln verstoßen - sie ist nur zum Pumpen von sauberem Wasser geeignet.
Trockenlaufschutz
Da viele Malysh-Modelle nicht unter drei Meter von der Wasseroberfläche abgesenkt werden können, droht bei geringer Durchflussmenge das Wasser auszugehen und die Pumpe weiter zu arbeiten und dadurch durchzubrennen. Um diese Situation zu vermeiden, können Sie einen Wasserstandssensor installieren. Dies ist ein Schwimmersensor, der auch „Frosch“ genannt wird. Es funktioniert ganz einfach:
Wasserstandssensor schwimmen
- wenn es angehoben wird, sind die Kontakte geschlossen, es wird Strom zugeführt;
- wenn der Wasserstand sinkt, sinkt auch der Schwimmer, die Kontakte im Sensor öffnen sich und unterbrechen den Stromkreis;
- allmählich wird Wasser angesaugt, der Schwimmer steigt höher, ab einem bestimmten Niveau schließen die Kontakte wieder, die Pumpe beginnt zu arbeiten.
Ein solcher Sensor kostet weniger als 1 tr, er wird einfach installiert - in der Lücke des Versorgungskabels, aber der Nutzen ist groß.
Arbeiten mit einem Hydrospeicher
Generell sind Vibrationstauchpumpen nicht für den Betrieb mit einem Hydrospeicher ausgelegt. Sie können keinen ausreichend hohen Druck erzeugen. Aber ... unter bestimmten Bedingungen funktionieren sie. Das Montageschema ist Standard: Eine Pumpe, ein Druckschalter, ein Manometer, ein Hydrospeicher, all dies wird über eine fünfpolige Verschraubung montiert. Für den Normalbetrieb ist am Ende des Tauchschlauchs ein Rückschlagventil eingebaut (damit kein Wasser in den Brunnen zurückfließt). Eine weitere Bedingung ist, dass der Akkumulator eine beträchtliche Kapazität haben muss (100 oder 150 Liter).
Wasserversorgungsschema eines Privathauses mit einer Tauch-Vibrationspumpe Malysh
Nachdem Sie diese Schaltung zusammengebaut haben, müssen Sie den Druckschalter konfigurieren. Je weniger gefragt ist, desto besser, sonst hat das Kind nicht genug Kraft. Aber selbst mit ein wenig Druck wird alles auf die Stärke von ein paar Jahren funktionieren, sondern - von anderthalb Jahren.
Was tun um länger zu arbeiten
Pumpen vom Typ Malysh kosten sehr wenig, halten aber auch nicht lange - etwa 2-3 Jahre. Bei ihrer Herstellung werden kostengünstige Materialien verwendet - um die Kosten zu senken. Wenn direkt nach dem Kauf neben regelmäßigen „technischen Kontrollen“ einige Tätigkeiten durchgeführt werden, können Sie die Lebensdauer deutlich verlängern. Was kann man also tun:
- Die Befestigungsschrauben des Körpers sollten sofort durch längere ersetzt und mit Kontermuttern ergänzt werden. Geschieht dies nicht, lösen sich die Schrauben und brechen der Vorbau.
- Überprüfen Sie die Pumpe einmal im Monat; wenn Sie kontaminiertes Wasser pumpen, zerlegen und spülen Sie sie.
- Stellen Sie bei Betrieb mit Hydrospeicher den Mindestdruck ein.
- Trockenlaufschutz einbauen.
- Spannung über den Stabilisator anlegen.
Einige der Aktivitäten sind kostspielig. Zum Beispiel kostet ein Stabilisator ungefähr das gleiche oder sogar mehr als diese Pumpe, aber er kann mit anderen Typen verwendet werden, und alle funktionieren besser mit einer stabilen Spannung. Aber das Wechseln der Schrauben ist der entscheidende Punkt, der getan werden muss.
Pumpenwartung Malysh
Damit die Pumpe lange und einwandfrei funktioniert, müssen die vom Hersteller empfohlenen Betriebs- und Lagerbedingungen eingehalten werden. In diesem Fall garantiert der Hersteller den normalen Betrieb für zwei Jahre. Die Pumpe erfordert keine komplexe Wartung und Pflege, und es wird nicht schwierig sein, einfache Regeln zu befolgen.
Nach der ersten Installation des Geräts im Brunnen müssen Sie es ein bis zwei Stunden arbeiten lassen, es dann herausnehmen und den Körper und die Komponenten sorgfältig auf Fehler untersuchen. Wenn alles normal ist, kann die Vibrationspumpe eingesetzt und weiter verwendet werden, wobei sie längere Zeit im Wasser eingetaucht bleibt.
In regelmäßigen Abständen, mindestens einmal alle drei Monate und wenn möglich dann alle hundert Betriebsstunden, ist es außerdem erforderlich, das Gerät zu überprüfen. Wenn gleichzeitig Reibungsspuren an der Karosserie festgestellt werden, bedeutet dies, dass sie falsch installiert wurde und während des Betriebs mit den Wänden des Wassereinlasses in Kontakt kam.
Um dies zu vermeiden, ist es notwendig, es gleichmäßig einzustellen und einen zusätzlichen Gummiring auf den Körper zu legen.
Wenn die Einlasslöcher verstopft sind, müssen sie sorgfältig gereinigt werden, ohne das Gummiventil zu beschädigen. Verwenden Sie zur Reinigung am besten ein Werkzeug mit stumpfem Ende.
Wenn die Pumpe im Winter nicht benutzt wird, muss sie aus dem Brunnen gezogen, gewaschen und gut getrocknet werden. Während der Lagerung sollte das Gerät fern von Heizungen aufgestellt und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
Installation in einem Brunnen oder Brunnen
Die Tauchpumpe Kid wird an einem Kunststoffseil aufgehängt. Ein Metallkabel oder -draht wird durch Vibrationen schnell zerstört. Ihre Verwendung ist möglich, wenn ein Kunststoffkabel darunter gebunden wird - mindestens 2 Meter. Zur Befestigung befinden sich im oberen Teil des Koffers Ösen. Durch sie wird das Kabelende gefädelt und sorgfältig fixiert. Der Knoten befindet sich mindestens 10 cm vom Pumpengehäuse entfernt - damit er nicht angesaugt wird. Die Schnittkanten sind verschmolzen, damit sich das Kabel nicht auflöst.
Das Kabel hängt an einer speziellen Öse
Verbinden von Schläuchen und Rohren
Ein Versorgungsschlauch wird auf das Auslassrohr der Pumpe gesteckt. Sein Innendurchmesser sollte etwas kleiner sein (um einige Millimeter) als der Durchmesser des Rohrs. Ein zu schmaler Schlauch erzeugt eine zusätzliche Belastung, wodurch das Gerät schneller durchbrennt.
Es dürfen flexible Gummi- oder Polymerschläuche sowie Kunststoff- oder Metallrohre mit geeignetem Durchmesser installiert werden. Bei Verwendung von Rohren wird die Pumpe mit einem Stück flexiblem Schlauch von mindestens 2 Metern Länge daran angeschlossen.
Installationsdiagramm einer Unterwasser-Vibrationspumpe
Der Schlauch wird mit einer Metallschelle an der Düse befestigt. Hier tritt meist ein Problem auf: Der Schlauch springt durch ständige Vibrationen ab. Um dies zu verhindern, kann die Außenfläche des Rohres mit einer Feile bearbeitet und dadurch zusätzlich aufgerauht werden. Sie können auch eine Nut für die Klemme machen, aber lassen Sie sich nicht zu sehr mitreißen. Es ist besser, einen Edelstahlkragen mit Kerben zu verwenden - er verleiht der Halterung zusätzliche Steifigkeit.
Es ist besser, so ein Halsband zu nehmen
Vorbereitung und Abstieg
Der installierte Schlauch, das Kabel und das elektrische Kabel werden zusammengezogen, wodurch Verengungen installiert werden. Die erste wird in einem Abstand von 25-30 cm vom Körper platziert, alle anderen in Schritten von 1-2 Metern. Bandagen können aus Klebeband, Plastikbändern, synthetischen Bindfäden usw. hergestellt werden. Die Verwendung von Metalldrähten oder -klemmen ist verboten - wenn sie vibrieren, fransen sie die Ummantelungen der Schnur, des Schlauchs oder des Garns selbst aus.
Am Kopf des Brunnens oder Brunnens ist eine Querstange installiert, an der das Kabel befestigt wird. Die zweite Möglichkeit ist ein Haken an der Seitenwand.
Die vorbereitete Pumpe wird sanft auf die erforderliche Tiefe abgesenkt. Auch hier stellen sich Fragen: In welcher Tiefe soll die Tauchpumpe Malysh installiert werden? Die Antwort ist zweigeteilt. Erstens sollte der Abstand von der Wasseroberfläche bis zur Rumpfoberkante nicht mehr als die Eintauchtiefe dieses Modells betragen.Für das „Kid“ der Firma Topol sind dies 3 Meter, für die PATRIOT-Einheit 10 Meter. Zweitens muss es mindestens einen Meter bis zum Boden des Brunnens oder Brunnens geben. Dies geschieht, um das Wasser nicht zu sehr zu stören.
Binden Sie mit Kunststoff, Nylonschnüren, Klebeband, aber nicht mit Metall (auch nicht in einer Scheide)
Wenn die Malysh-Tauchpumpe in einem Brunnen installiert ist, sollte sie die Wände nicht berühren. Beim Einbau in einen Brunnen wird ein Gummifederring auf den Körper gelegt.
Nachdem die Pumpe auf die erforderliche Tiefe abgesenkt wurde, wird das Kabel an der Querstange befestigt
Bitte beachten Sie: Das gesamte Gewicht muss auf dem Kabel liegen, nicht auf dem Schlauch oder Kabel. Dazu wird beim Befestigen am Garn gezogen und die Schnur und der Schlauch leicht gelockert.
Installation in einem flachen Brunnen
In einer geringen Tiefe des Bohrlochs, wenn die Kabellänge weniger als 5 Meter beträgt, wird das Kabel durch eine federnde Dichtung an der Querstange aufgehängt, um Vibrationen zu neutralisieren. Die beste Option ist ein Stück dicker Gummi, der der Belastung (Gewicht und Vibration) standhalten kann. Federn sind nicht zu empfehlen.
Befestigungsmöglichkeiten für Tauch-Vibrationspumpen mit oberem und unterem Wassereinlauf
Installation in einem Fluss, Teich, See (horizontal)
Die Tauchpumpe Malysh kann auch liegend betrieben werden. Die Vorbereitung ist ähnlich - einen Schlauch anziehen, alles mit Kabelbindern befestigen. Erst dann sollte der Körper mit einer 1-3 mm dicken Gummifolie umwickelt werden.
Vertikale Installationsmöglichkeit im offenen Wasser
Nachdem die Pumpe unter Wasser abgesenkt wurde, kann sie eingeschaltet und betrieben werden. Es bedarf keiner zusätzlichen Maßnahmen (Befüllung und Schmierung). Er kühlt mit Hilfe von gepumptem Wasser ab, weshalb ihm das Einschalten ohne Wasser extrem zusetzt: Der Motor wird überhitzt und kann durchbrennen.
Wofür ist das Baby?
Diese Pumpe kann in einer Vielzahl von Bereichen eingesetzt werden, darunter landwirtschaftliche Betriebe, Vororte und verschiedene landwirtschaftliche Betriebe. Dieses Gerät gilt zu Recht als universell und wird daher für die folgenden Zwecke verwendet.
- Anordnung von Bewässerungs-/Bewässerungssystemen in Flächen, in Pflanzungen und auf Feldern. Darüber hinaus können mit der Pumpe künstliche Reservoirs mit Wasser gefüllt oder im Gegenteil abgepumpt werden.
- Pumpen aus verschiedenen Hauswirtschaftsräumen und Kellern. Aufgrund seiner Kompaktheit, des einfachen Anschlusses und der Verwendung ist das Gerät dafür ideal.
- Wasserversorgung aus einer Quelle (ein Brunnen, ein Brunnen kann als solcher fungieren) in spezielle Behälter oder Wasserleitungen. Auf einer kleinen Fläche ist die Pumpe also in der Lage, alle Wasserentnahmestellen mit Wasser zu versorgen.
Der Anschluss der Pumpe kann entweder oben oder unten sein - alles hängt von den Besonderheiten ihrer Anwendung ab. Die zweite Option ist effektiver, wenn die Anwendung in einem Brunnen / Brunnen erforderlich ist, dessen Durchmesser mehr als 10 Zentimeter beträgt. Sogar mit Hilfe einer Pumpe können Sie Flüssigkeit aus kleinen Behältern abpumpen (dh bei Überschwemmungen Wasser aus Kellern pumpen). Als Nachteil des geringeren Zulaufs kann die Tatsache angesehen werden, dass diverse Partikel oder Schmutz ins Wasser gelangen können und daher am Zulauf ein Filter installiert werden muss.
Was die Ausrüstung mit dem oberen Zaun betrifft, kann der Müll hier nicht hineinkommen; Darüber hinaus zeichnet es sich durch eine effektive Kühlung aus, wodurch das Risiko einer Überhitzung minimal ist. So können Sie zum Beispiel die Pumpe laufen lassen und sich anderen Dingen widmen – eine tolle Option für eine autarke Wasserversorgung.Auch mit Hilfe solcher Pumpen kann Wasser aus Brunnen/Brunnen steigen.
Tipps
Laut Bewertungen kann die "Kid" -Pumpe sehr lange Jahre und ohne Unterbrechung arbeiten, insbesondere wenn Sie einige Empfehlungen befolgen. Trotz ihrer eher unprätentiösen Eigenschaften leistet diese Pumpe hervorragende Arbeit beim Pumpen von Wasser. Mehr als genug für Brunnen. Unter den Empfehlungen zum Einsatz dieser Pumpe war eine der am häufigsten anzutreffenden die Empfehlung, die Netzspannung zu überwachen. Dies liegt daran, dass das Gerät bei Überspannungen sofort ausgeschaltet werden muss. Die beste Lösung wäre die Spannungsversorgung über den Stabilisator.
Sie sollten auf die Qualität des Wassers achten, das die Pumpe pumpt. Es kommt oft vor, dass das Gerät kaputt geht, weil Sand oder andere Fremdkörper hineingelangen.
Darüber hinaus garantieren selbst Pumpen mit oberem Einlass nicht immer, dass Schmutzpartikel nicht herunterfallen. Daher ist es besser, sofort einen Filter an der Pumpe anzubringen, wodurch das Gerät viel länger hält. Außerdem fließt das Wasser durch den Filter in besserer Qualität, da keine Verunreinigungen darin enthalten sind.
Wenn die Einlässe am Gerät verstopft sind, müssen sie sorgfältig gereinigt werden, um das Gummiventil nicht zu beschädigen. Verwenden Sie deshalb zur Reinigung am besten Werkzeuge, deren Enden stumpf sind. Falls die Pumpe im Winter nicht verwendet wird, sollte sie aus dem Brunnen entfernt werden. Anschließend gründlich abspülen und trocknen. Lagern Sie die Pumpe am besten entfernt von Heizgeräten und vorzugsweise vor direkter Sonneneinstrahlung.
Die Vibrations-Tauchpumpe ist nicht für den Betrieb mit einem Hydrospeicher ausgelegt, da sie keinen hohen Druck erzeugen kann. Es gibt jedoch bestimmte Bedingungen, unter denen sie in einem Bündel zusammenarbeiten können. Dazu wird ein Standardschema in Form einer Pumpe, eines Druckschalters, eines Manometers und eines Hydrospeichers verwendet. All dies muss mit einem fünfpoligen Anschluss zusammengebaut werden. Damit diese Konstruktion am Ende des in Wasser getauchten Schlauchs normal funktioniert, muss ein Rückschlagventil installiert werden. Dadurch wird verhindert, dass Wasser in den Brunnen zurückfließt. Voraussetzung ist auch eine erhebliche Kapazität des Akkumulators (mindestens 100-150 Liter). Der Druckschalter wird so niedrig wie möglich eingestellt, damit die Pumpe genügend Leistung hat.
Wie Sie die Pumpe "Kid" mit Ihren eigenen Händen reparieren, sehen Sie im folgenden Video.
Pumpenwartung Malysh
Damit die Pumpe lange und einwandfrei funktioniert, müssen die vom Hersteller empfohlenen Betriebs- und Lagerbedingungen eingehalten werden. In diesem Fall garantiert der Hersteller den normalen Betrieb für zwei Jahre. Die Pumpe erfordert keine komplexe Wartung und Pflege, und es wird nicht schwierig sein, einfache Regeln zu befolgen.
Nach der ersten Installation des Geräts im Brunnen müssen Sie es ein bis zwei Stunden arbeiten lassen, es dann herausnehmen und den Körper und die Komponenten sorgfältig auf Fehler untersuchen. Wenn alles normal ist, kann die Vibrationspumpe eingesetzt und weiter verwendet werden, wobei sie längere Zeit im Wasser eingetaucht bleibt.
In regelmäßigen Abständen, mindestens einmal alle drei Monate und wenn möglich dann alle hundert Betriebsstunden, ist es außerdem erforderlich, das Gerät zu überprüfen.Wenn gleichzeitig Reibungsspuren an der Karosserie festgestellt werden, bedeutet dies, dass sie falsch installiert wurde und während des Betriebs mit den Wänden des Wassereinlasses in Kontakt kam.
Um dies zu vermeiden, ist es notwendig, es gleichmäßig einzustellen und einen zusätzlichen Gummiring auf den Körper zu legen.
Wenn die Einlasslöcher verstopft sind, müssen sie sorgfältig gereinigt werden, ohne das Gummiventil zu beschädigen. Verwenden Sie zur Reinigung am besten ein Werkzeug mit stumpfem Ende.
Wenn die Pumpe im Winter nicht benutzt wird, muss sie aus dem Brunnen gezogen, gewaschen und gut getrocknet werden. Während der Lagerung sollte das Gerät fern von Heizungen aufgestellt und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.