So lackieren Sie ein Gusseisenbad: gängige Werkzeuge und Technologien

Restaurierung eines gusseisernen Bades: Wahl der Farbe für Emaille, Restaurierung und Reparatur der Beschichtung, Aktualisierung zu Hause - alle Möglichkeiten

Lohnt es sich, ein altes Bad zu restaurieren?

Wir schicken unser gebrauchtes Produkt in der Regel ohne Reue auf die Deponie. Eine gusseiserne Wanne, die ihr attraktives Aussehen verloren hat, kann jedoch durchaus weiterverwendet werden. Aber es zu ersetzen, mag irrational erscheinen.

Das hohe Gewicht der Geräte macht es sehr schwierig, sie zu demontieren und aus der Wohnung zu entfernen, insbesondere wenn sie sich über dem ersten Stock befinden. Wenn außerdem Fliesen um das Bad gelegt oder ein Keramiksieb hergestellt wurde, muss dies alles demontiert werden.

Der Eigentümer versteht, dass ein einfaches Entfernen des Geräts nicht ausreicht und Reparaturen erforderlich sind. Ob groß oder klein – es hängt alles vom Ausmaß der bevorstehenden Zerstörung ab. Darüber hinaus fallen Kosten für die Anschaffung neuer Geräte, deren Transport und Installation an.

Daher wird es nicht funktionieren, ernsthafte finanzielle Verluste zu vermeiden.Es muss verstanden werden, dass all dies sehr mühselig ist und einen Zeitverlust erfordert.

Vielleicht sollten Sie Ihre Nerven und Ihr Geld sparen, indem Sie die Restaurierung eines alten Bades übernehmen. Bei der Restaurierung von Sanitärarmaturen gibt es drei grundsätzlich unterschiedliche Methoden: Anbringen einer Acrylfolie, Kaltemaillieren und Gießen bzw. „Wanne füllen“. Jeder von ihnen hat Vor- und Nachteile. Schauen wir uns alle Restaurierungsmethoden genauer an.

Moderne Technologien ermöglichen die Restaurierung einer alten gusseisernen Badewanne ohne aufwändige Demontage

Wann ist es an der Zeit, ein Bad zu renovieren?

Eine gusseiserne Badewanne ist ein Standard für Qualität, Stärke und Zuverlässigkeit in der Sanitärwelt. Kein Wunder, dass es ratsam ist, Produkte aus dieser Legierung in Wohnungen zu installieren. In vielen Häusern, die in der Sowjetunion gebaut wurden, wurden genau solche Badewannen eingebaut. Und solche Bäder werden bis heute verwendet. Außerdem ist ein gusseisernes Produkt angenehm zu verwenden: Es erzeugt keine Geräusche, im Gegensatz zu beispielsweise einer dünnwandigen Eisenwanne. Ja, und es ist angenehm, sich darin zu waschen - das Bad hält die Wärme des hineingegossenen Wassers viel länger als andere.

Das Gusseisenbad speichert die Wärme länger

Leider verschleißen auch scheinbar ewige Dinge mit der Zeit. Und eine gusseiserne Badewanne ist keine Ausnahme. Gleichzeitig verschlechtert sich nicht sie, sondern die Beschichtung - Emaille, mit der die Struktur im Werk bedeckt wurde. Und jetzt beginnt diese spezielle Farbe, die mit einer speziellen Technologie aufgetragen wird, an Aussehen zu verlieren, und ihre Leistung lässt nach.

Die Wanne aus Gusseisen ist stark und langlebig

Hier sind einige Anzeichen dafür, dass es an der Zeit ist, Ihre Badewanne aufzurüsten.

  1. Rauheit der Innenfläche. Es ist viel angenehmer, auf glatten Zahnschmelz zu treten als auf einen Bimsstein, der der Berührung ähnelt.
  2. Die Badreinigung wird immer schwieriger.Grund ist die sehr raue Oberfläche, auf der ein gewöhnlicher Schwamm nicht mehr leicht und angenehm gleitet. Die Reinigung einer Badewanne erfordert viel Aufwand.
  3. Schmutz und Rost fressen sich durch den Verlust der Glätte schnell und stark in den Lack ein. In einigen Fällen können Verunreinigungen überhaupt nicht entfernt werden.
  4. Das Auftreten von Spänen und Rissen auf der Oberfläche des Zahnschmelzes.

Es ist Zeit für eine Badsanierung

Chip im Gusseisenbad

Es sind diese Zeichen, die die Besitzerin des Bades darüber informieren, dass es Zeit ist, sich „auszuruhen“. Aber beeilen Sie sich nicht, es zu demontieren und wegzuwerfen - das Bad kann wiederbelebt werden! Und dafür gibt es drei ziemlich einfache und außerdem relativ kostengünstige Möglichkeiten - dies ist die Verwendung eines Acrylliners, die „Füllbad“ -Technik und die Schmelzerneuerung.

Merkmale des Malens des Bades

Bei der Herstellung von Badezimmern werden verschiedene Materialien verwendet. Die führenden Positionen bleiben jedoch bei Gusseisen- und Metallprodukten. Sie sind oben mit einer speziellen Zusammensetzung beschichtet, mit der Sie eine glatte Oberfläche in der ausgewählten Farbe erzeugen können. Mit der Zeit nutzt sich die Schicht ab, es bilden sich Risse und Defekte.

Der Austausch solcher monolithischer Geräte ist mit vielen Problemen verbunden, so dass oft die Eigentümer entscheiden gusseiserne badewanne renovieren.

Ein gusseisernes Modell neu anzuschaffen ist recht teuer und problematisch, da es sehr schwer ist. Einfacher zu restaurieren.

Mit diesem Verfahren können Sie die beschädigte Emailbeschichtung reparieren und der Badewanne ihr altes attraktives Aussehen zurückgeben.

Wichtig ist nur, die richtige Lackzusammensetzung zu wählen, damit sie gleichmäßig aufliegt und lange hält. Achten Sie auch darauf, einen Gesichts- und Handschutz zu tragen.

Farbzusammensetzungen können giftig sein und die Gesundheit beeinträchtigen.

Die Restaurierung von gusseisernen Badewannen durch Aufbringen einer neuen Emailbeschichtung ermöglicht es Ihnen, die Arbeit selbst durchzuführen.

Badewanne emaillieren

Am günstigsten ist es, die Badewanne mit neuem Lack zu überziehen. Es ist für Badewannen aus Gusseisen und Stahl geeignet. Dies ist das Streichen der Badewanne mit einem Pinsel mit einer speziellen wasserfesten Verbindung.

Emaille hilft, Rauheit, Vergilbung, Rost, kleine Kratzer, Risse und Absplitterungen zu entfernen, verträgt jedoch keine größeren Schäden und Verformungen. Es ist wichtig, Emaille speziell für Bäder auszuwählen, da andere Emaillearten giftige Substanzen freisetzen, wenn sie mit heißem Wasser in Kontakt kommen.

So lackieren Sie ein Gusseisenbad: gängige Werkzeuge und Technologien

Der Fachmann bewältigt diese Arbeit in durchschnittlich zwei Stunden, danach trocknet das Bad aber noch mindestens 24 Stunden (der genaue Zeitraum hängt von der Qualität des Emails und der Belüftung im Badezimmer ab) – in dieser Zeit kann es nicht sein benutzt, aber besser gleich das Haus verlassen: Während das Bad trocknet, breitet sich ein stechender Geruch in der Wohnung aus.

Lesen Sie auch:  Stapler und andere Lagergeräte

Die erneuerte Beschichtung hält ca. 5 Jahre, wenn Sie sie nicht mit Scheuermitteln abreiben und keinen Erschütterungen aussetzen, für die der Zahnschmelz empfindlich ist.

Vorteile:

  • niedriger Preis;
  • eine dünne Schicht, die das Volumen des Bades nicht besonders „auffrisst“;
  • keine Notwendigkeit, den Siphon während der Restaurierung zu demontieren;
  • Kommt die Fliese an den Wannenrand, muss sie ebenfalls nicht demontiert werden.

Minuspunkte:

  • geringe Festigkeit;
  • Bei nicht professioneller Leistung können Flecken von der Bürste auftreten.
  • trocknet lange;
  • stechender Geruch während des Betriebs und Trocknens;
  • entfernt keine großen Schäden;
  • relativ geringe Lebensdauer der Beschichtung.

Badsanierung in Eigenregie: Neue Emaille-Auftragstechnik

Diese Methode zur Restaurierung einer gusseisernen Badewanne ist nicht für jede Situation geeignet - sie kann nur in Fällen angewendet werden, in denen das alte Email seine frühere Schönheit verloren hat und mit Rostflecken übersät ist, verblasst, vergilbt und rau geworden ist. Aber wenn es Chips, tiefe Kratzer auf der Oberfläche des Bades gibt oder sich der Zahnschmelz im Allgemeinen in Stücken ablöst, funktioniert diese Methode nicht.

Nachdem Sie also die Möglichkeiten dieser Methode zur Lösung des Problems der Wiederherstellung eines Bades mit Ihren eigenen Händen herausgefunden haben, können Sie sicher zur Sache kommen. Wie immer werden wir zum besseren Verständnis des Kerns des Problems die gesamte Technologie der Restaurierungsarbeiten schrittweise betrachten, aber zuerst werden wir uns mit dem Zahnschmelz selbst befassen.

Restaurierung einer Badewanne mit Emailfoto

Zweifellos ist es besser, importierten Produkten den Vorzug zu geben, deren Zusammensetzung sorgfältig durchdacht und ausgewählt ist. Das Arbeiten mit Reaflex Lacken von TIKKURILA ist viel angenehmer und einfacher, außerdem trocknet diese Badfarbe ziemlich schnell. Wenn jemand einen solchen Zahnschmelz zu teuer findet, können Sie sich für die einheimischen Produkte Epoksin oder Epovin entscheiden. Wenn Sie diese Badfarben verwenden, müssen Sie sich auf einen langen Trocknungsprozess einstellen - normalerweise bis zu 4 Tage.

Mit dem Zahnschmelz scheint es geklärt zu sein, jetzt kann man sich an die Arbeit machen.

  1. Vorbereiten des Bades zum Emaillieren. Zunächst muss die Innenfläche der Wanne gründlich mit aggressiven Haushaltschemikalien, wie z. B. Pemolux, gespült werden. Das Wesen einer solchen Reinigung besteht darin, die Oberfläche des Bades von Fettschichten zu befreien, die sich über einen langen Zeitraum des Badebetriebs in den alten Zahnschmelz gefressen haben. Dann bewaffnen wir uns mit einer Schleifmaschine oder einem Bohrer, der mit Schleifdüsen ausgestattet ist.Ich möchte Sie gleich warnen, wenn Sie neu in diesem Geschäft sind, dann ist es besser, die Mühle abzulehnen. Ein falscher Handgriff – und ein Hohlraum, der nicht von Schmelz verdeckt wird, ist Ihnen garantiert. Sie müssen das Bad mahlen, bis es relativ glatt wird. Am Ende des Schleifens wird das Bad gründlich mit Wasser unter Verwendung aggressiver Reinigungsmittel gewaschen. Gleichzeitig muss darauf geachtet werden, dass das an den Wannenwänden abfließende Wasser nicht in Tropfen abfällt, da dies ein sicheres Zeichen dafür ist, dass das Fett des alten Emails nicht vollständig entfernt wurde. Anschließend das Bad mindestens 24 Stunden trocknen lassen. Wir entfernen den Siphon aus dem Trockenbad und saugen ihn ab, um kleinste Staubpartikel zu entfernen - diese Arbeit muss unmittelbar vor dem Auftragen des Emails durchgeführt werden.

  2. Das Auftragen von Emaille ist der wichtigste Arbeitsschritt. Die Restaurierung von Badewannen mit Emaille kann je nach verwendeter Zusammensetzung einige technologische Unterschiede aufweisen - in der Regel sind alle notwendigen Nuancen auf der Verpackung zu lesen. Wenn Sie mit dem Auftragen von Email beginnen, müssen Sie zunächst die erworbene Farbe in zwei gleiche Teile teilen - die erste wird als Startbeschichtung und die zweite als Endschicht verwendet. Die erste (Basis-)Schicht wird mit einem breiten Pinsel in einer sehr dünnen Schicht aufgetragen. Die Aufgabe besteht darin, alle Poren der alten Beschichtung mit neuem Lack zu füllen. Sie müssen mit dem Auftragen von Emaille an den Rändern des Bades beginnen und allmählich nach unten gehen. In diesem Fall muss der Lack sehr hochwertig und vor allem gleichmäßig verschmiert werden. Es lohnt sich nicht zu warten, bis die Basisschicht getrocknet ist - sie kann zu Staub werden, und dann geht die ganze Arbeit den Bach runter. Der Decklack wird unmittelbar nach dem Abdecken des Bades mit dem Startlack aufgetragen.Der Lack wird mit demselben Pinsel aufgetragen, und die Strichrichtung sollte von der Mitte des Bades nach oben verlaufen. Lassen Sie das Bad nach dem Auftragen der letzten Zahnschmelzschicht 15 Minuten einwirken. Nach dieser Zeit kehren wir ins Bad zurück und beseitigen Schlieren (sie bilden sich auch bei erfahrenen Handwerkern fast immer). Die Streifen werden mit einem Pinsel in die gleiche Richtung (von der Mitte zu den Rändern) entfernt. Diese Arbeit muss durchgeführt werden, bis der Zahnschmelz seine Fließfähigkeit verloren hat. Alle! Lassen Sie das Bad vollständig trocknen. Und kurz vor der Installation des Siphons müssen die hängenden Emailtropfen im Loch abgeschnitten werden.

Wenn alles richtig gemacht wurde, erhalten Sie nach dem Trocknen ein fast neues Bad, das Ihre Augen lange erfreuen wird.

Acrylgemälde

Mit Acryl können Sie eine glatte Emailleschicht mit einer Dicke von bis zu 4 mm an den Wänden und 6 mm an der Unterseite erstellen. Besonders glatt und absolut glänzend wird es beim Auftragen von Farbe auf die Oberfläche durch Gießen. Eine solche Beschichtung wird nicht rutschig sein. Zusätzlich wird es vor mechanischen und chemischen Einwirkungen geschützt.

Lesen Sie auch:  Hitzebeständige Farben für Öfen und Kamine: eine Übersicht beliebter hitzebeständiger Compounds

Unter den Konstruktionsvorteilen von Acryl können identifiziert werden:

  • Stärke, die eine gehärtete Beschichtung hat;
  • lange Lebensdauer des Materials;
  • pflegeleicht - Acryl kann mit Reinigungsmitteln gewaschen werden, sie sollten die Oberfläche nicht beschädigen;
  • die Möglichkeit des Polierens, die im Laufe der Zeit relevant werden kann, wenn kleine Kratzer auf der Oberfläche des Bades auftreten.

Gleichzeitig ist der schwierigste Teil der Arbeit laut den Meistern die Vorbereitung der Farbe.

Es ist wichtig, das Verhältnis der Acrylbasis zur anderen Komponente - dem flüssigen Härter - genau einzuhalten.Ihre Konsistenz ist sehr unterschiedlich, daher kann das Mischen der beiden Teile sehr zeitaufwändig sein.

So lackieren Sie ein Gusseisenbad: gängige Werkzeuge und TechnologienUm den gewünschten Farbton zu erhalten, wird dem Polymer eine Tönungspaste zugesetzt, es werden nur Verbindungen verwendet, die miteinander kompatibel sind.

Dabei muss vorsichtig und sehr qualitativ eingegriffen werden. Damit auf der lackierten Oberfläche keine verhärteten Stellen entstehen. Übrigens ist die Verwendung eines Mixers beim Mischen der Zusammensetzung nicht geeignet. Schließlich wird er nicht zulassen, dass der Teil der Zusammensetzung, der sich an den Wänden des Behälters befindet, mit Farbe gemischt wird.

Sie können sowohl mit einem Pinsel als auch mit einer Rolle arbeiten. Verlegen Sie sie am besten in Spiralrichtung – vom Wannenrand bis zum Abfluss. Die Bewegung sollte leicht sein, ohne Druck. Die Hauptsache ist, das Auftreten von Blasen zu verhindern. Sie müssen rechtzeitig bemerkt und sofort mit einer sauberen Bürste entfernt werden.

Darüber hinaus ist beim Lackieren das Auftreten von Streifen und Durchhängen unvermeidlich. Ihre Bildung sollte 3–5 Minuten nach dem Streichen eines bestimmten Abschnitts des Bades kontrolliert werden.

Eine weitere Möglichkeit zum Malen mit Acryl ist: Die Farbe wird mit einem speziellen Plastikbecher und einem gewöhnlichen Spachtel auf die Oberfläche des Bades aufgetragen. Aus einem Glas wird die Farbe gleichmäßig auf die Wannenwände gegossen, mit einem Spachtel wird der Vorgang nur leicht nachjustiert, was auch für die Bearbeitung schwer zugänglicher Stellen, beispielsweise der Wannenecken, sinnvoll ist.

So lackieren Sie ein Gusseisenbad: gängige Werkzeuge und TechnologienSchlieren und Absacken können Sie mit einem Wischstrich mit der Bürste nach oben entfernen

Acrylmalerei dauert durchschnittlich etwa 3 Stunden. Sie können das Badezimmer vorsichtig an einem Tag benutzen, vorausgesetzt, es ist trocken, wenn die Thermometer in der Wohnung nicht weniger als + 25 ° C anzeigen. Wenn es im Haus etwas kühler ist, muss die erste Nutzung um einen weiteren Tag verschoben werden.

Neu emaillieren

Die Restaurierung gusseiserner Badewannen durch Aufbringen einer neuen Emailbeschichtung ermöglicht es Ihnen, die Arbeit selbst durchzuführen, da dies keine besonderen Fähigkeiten und Erfahrungen erfordert. Neben der Möglichkeit der Selbstwiederherstellung hat die Verwendung von Schmelzzusammensetzungen folgende Vorteile:

  • Die günstigste Option zur Aktualisierung der Abdeckung.
  • Geeignet für Stahl- und Gusseisenprodukte.
  • Eine Demontage von Ab- und Überlauf ist nicht erforderlich.

Zu den Nachteilen dieser Methode gehört die Toxizität der Verbindungen: Es wird empfohlen, in einem Atemschutzgerät zu arbeiten. Das Nachemaillieren hat eine kurze Lebensdauer - etwa 5 Jahre, während die Beschichtung stoßempfindlich und vergilbungsanfällig ist. Außerdem ist die Farbe nicht in der Lage, große Schalen oder Chips von altem Email zu füllen.

Das Set für die Wiederherstellung durch Auftragen eines neuen Zahnschmelzes umfasst zwei Produkte: einen Primer und einen Zahnschmelz mit Härter. Alle Komponenten werden in separaten Behältern geliefert, deren Fassungsvermögen für die Reparatur einer Badewanne berechnet ist.

So lackieren Sie ein Gusseisenbad: gängige Werkzeuge und Technologien

Tatsächlich ist die Emaillierung einer alten Badewanne eine einfache Färbung mit einer speziellen Zusammensetzung. Das Verfahren und die Technologie zur Durchführung der Zahnschmelzwiederherstellung sind wie folgt.

Ausbildung

Damit der Lack eine ausreichende Haftung mit der Altbeschichtung hat, wird die Innenfläche der Wanne mit feinem Schleifpapier gereinigt. Das raut die Oberfläche auf und entfernt gleichzeitig Schmutz und Fett. Der beim Mahlvorgang entstehende Staub wird mit einem Staubsauger aus der Schüssel entfernt. Gleichzeitig wird empfohlen, das Staubsaugergehäuse mit dem Motor hinter der Tür zu lassen, damit der Abluftstrom keinen Staub aufwirbelt.

So lackieren Sie ein Gusseisenbad: gängige Werkzeuge und Technologien

So lackieren Sie ein Gusseisenbad: gängige Werkzeuge und Technologien

Polsterung

Im nächsten Schritt wird eine Grundierung aufgetragen. Vor diesem Abdeckband werden die Ab- und Überlauflöcher sorgfältig überklebt und auch die Verkleidung am Wannenrand geschützt.

So lackieren Sie ein Gusseisenbad: gängige Werkzeuge und Technologien

Dann wird der gemischten Grundierung ein Härter zugesetzt und die Zusammensetzung gründlich gemischt.

So lackieren Sie ein Gusseisenbad: gängige Werkzeuge und Technologien

Ein Teil der Grundierung wird auf den Boden des Bades gegossen und anschließend mit einer Walze gleichmäßig über die gesamte Schüssel gerollt. Beim Entwickeln der gegossenen Zusammensetzung wird mehr gegossen. Die Grundierung wird in einer dünnen Schicht aufgetragen, so dass keine Schlieren und Lücken entstehen. Bei Bedarf können Sie, während die Grundierung mobil ist, den zweiten Durchgang durchlaufen. Nach Abschluss der Grundierung wird das schützende Abdeckband sofort entfernt, damit es nicht klebt.

So lackieren Sie ein Gusseisenbad: gängige Werkzeuge und Technologien

Emaille-Anwendung

Um das Bad mit Emaille zu streichen, beginnen sie nach 12-24 Stunden (abhängig von der Lufttemperatur und den Empfehlungen des Herstellers).

Vor dem Auftragen der Emailbeschichtung werden folgende Tätigkeiten durchgeführt:

  1. Die grundierte Oberfläche wird mit feinem Schleifpapier poliert.
  2. Schleifstaub wird entfernt.
  3. Das Bad wird mit Wasser gewaschen und mit einem Lappen trocken gewischt.
  4. Ablauflöcher und Kanten der Verkleidung werden mit Klebeband abgedichtet.

So lackieren Sie ein Gusseisenbad: gängige Werkzeuge und Technologien

Der Lack wird dann mit einem Härter vermischt. Die Topfzeit der Zusammensetzung beträgt ebenfalls 45 Minuten. Das Lackieren erfolgt nach einem ähnlichen Schema: Der Lack wird auf den Boden des Bades gegossen und anschließend mit einer Walze in einer dünnen Schicht über die gesamte Oberfläche ohne Lücken und Durchhängen ausgerollt. Nach dem Färben wird das Schutzband sofort entfernt.

So lackieren Sie ein Gusseisenbad: gängige Werkzeuge und Technologien

Sie können das aktualisierte Badezimmer nicht früher als vom Hersteller angegeben verwenden (von 3 bis 7 Tagen). Wenn Sie das Bad vor dem angegebenen Zeitraum verwenden, wirkt sich dies negativ auf die Qualität und Festigkeit der Emailschicht aus. Nachdem die Emaille getrocknet ist, wird die Badewanne mit einem weichen Seifentuch abgewischt und dann mit Wasser gewaschen.

Lesen Sie auch:  Einen beheizten Handtuchhalter an eine andere Wand im Badezimmer übertragen: Montageanleitung

Wie man ein Bad malt Welche Farbe und wie wird das Bad gestrichen?

Wie man ein Bad mit eigenen Händen malt

Um das Bad zu aktualisieren, ist es manchmal nicht erforderlich, es auf ein neues Produkt umzustellen. Eine alte gusseiserne Badewanne kann unbedenklich gestrichen und ihr ein „zweites Leben“ gegeben werden. Wie man ein Bad mit eigenen Händen malt, wie man ein Bad malt und die Wahl der Farbe dafür wird in dem Artikel besprochen.

Das Streichen einer Badewanne zu Hause ist ein einfacher Vorgang. Ein gutes Ergebnis kann jedoch nur mit gewissen Kenntnissen darüber erzielt werden, wie man die Badewanne richtig anstreicht und welche Art von Farbe und Werkzeug man dafür am besten verwendet.

Welche Farbe soll das Bad streichen?

Alles muss natürlich mit der Wahl der Farbe beginnen. Erstens muss es feuchtigkeitsbeständig sein und zweitens muss es perfekt auf jeder Oberfläche haften, sonst beginnt es sich mit der Zeit abzulösen. Profis empfehlen Kompositionen aus drei Komponenten, die unmittelbar vor dem Lackieren geknetet werden.

Vor Beginn der Arbeiten muss der Behälter vorbereitet werden. Dazu muss es gereinigt und entfettet werden. Es wird nicht empfohlen, chlorhaltige Produkte zu verwenden. Auf einer gut gereinigten und entfetteten Badewanne fehlen bei benetzter Oberfläche Wassertropfen und -tropfen vollständig, und auch die glänzende Emailschicht wird entfernt.

Dann trocknet das Bad gut. Dazu können Sie beispielsweise einen Fön verwenden. Und dann gießen Sie heißes Wasser in den Tank, der nach etwa 15 Minuten abgelassen werden muss, wischen Sie den Tank trocken und tragen Sie eine Grundierung auf.

Wie malt man ein Bad mit eigenen Händen?

Dann beginnt der Prozess, das Bad zu Hause zu streichen. Um das Bad vor Staub zu schützen, müssen alle Fenster - Türen fest geschlossen und nach dem Lackieren des Bades einige Zeit nicht geöffnet werden.Es hängt davon ab, wie lange die Farbe trocknet.

Für das Malen selbst ist es ratsam, einen Pinsel mit flachen Naturborsten zu verwenden. Es ist besser, die Farbe so zu verdünnen, dass etwa die Hälfte des vorbereiteten Volumens des Farbstoffs in die erste Schicht gelangt.

Es ist notwendig, das Bad an den Rändern zu streichen und allmählich auf den Boden abzusteigen. Nachdem die erste Schicht getrocknet ist, müssen Sie die zweite auftragen. Badefarbe muss beim Malen in mehreren Teilen und nicht auf einmal verdünnt werden, da sie sonst vor der Verwendung austrocknen kann.

Sie können das Badezimmer frühestens anderthalb Wochen nach dem Streichen benutzen.

Vorbereitung des Bades für die Lackierung

Nachdem die Frage geklärt wurde, mit welcher Farbe das Bad gestrichen werden soll, und die endgültige Schlussfolgerung gezogen wurde, muss mit der Vorbereitung der Oberfläche des Gusseisens zum Auftragen der Farbzusammensetzung begonnen werden:

  • Zunächst werden der Abfluss und die Rohre aus dem gusseisernen Bad entfernt;
  • Alle Fett- und Kalkablagerungen werden mit Hilfe spezieller Reinigungsmittel, die Alkali (Oxalsäure oder Backpulver) enthalten, von der Innenfläche entfernt. Die Wanne aus Gusseisen ist von außen poliert;
  • Abblätternde Farbe, Emaille wird mit einer Schleifscheibe oder einer elektrischen Bohrmaschine mit Schleifdüsen entfernt, um die Oberfläche zu glätten;
  • Risse und Blockhäuser werden separat mit Sandpapier poliert;
  • Die Grundierung wird im Bad verteilt, eine dicke Schicht wird auf die Späne und auf die Kanten der Badseiten aufgetragen;
  • Wir bereiten die Mischung vor - wir züchten. Sie müssen wissen, dass die verdünnte Zusammensetzung nicht länger als eine halbe Stunde stehen sollte - dies ist die Zeit zum Streichen des Bades, da es zu härten beginnt.
  • Als nächstes wird eine Farbzusammensetzung auf die getrocknete Oberfläche aufgetragen und mit den Händen gleichmäßig über die Oberfläche des gusseisernen Bades verteilt;
  • Die zweite Schicht Badezimmerfarbe aus Gusseisen oder Metall (schnell trocknend) wird erst aufgetragen, nachdem die erste Schicht getrocknet ist;
  • Nach dem Auftragen mindestens einen Tag bei geschlossenen Türen und Fenstern trocknen lassen.

Die Wahl der Schleifdüse richtet sich nach dem zu bearbeitenden Material – bei Metall können Sie auch Schleifpapier oder eine Stahlbürste verwenden.

Sie können die gereinigte Oberfläche auf Farb- und Lackreste überprüfen, für die Qualität der Entfettung können Sie einen Wasserstrahl verwenden. Bleiben Flecken und Tropfen zurück, ist die Oberfläche schlecht verarbeitet, und ist sie glatt, dann ist die Arbeit ordentlich erledigt.

Wie und wie ungewöhnlich ist es, eine gusseiserne Badewanne im Freien zu streichen? Sie können helle Farbe verwenden und nach dem Trocknen ein Bild auftragen.

Das Muster kann im Internet gefunden und auf einem Drucker ausgedruckt werden. Normalerweise ist die Außenseite des Bades mit Kunststoffrahmen oder Keramikfliesen verkleidet. Sie können nach dem Lackieren frühestens sieben Tage nach dem Auftragen des Pigments ein Gusseisenbad verwenden.

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Restaurierung einer gusseisernen Wanne mit speziellen Emails:

Badewannenbeschichtung mit Flüssigacryl:

Restaurierung einer Badewanne mit Acryleinlage:

Die Restaurierung ist der beste Weg, das Aussehen einer Badewanne aufzufrischen, da Sie einer alten gusseisernen Badewanne schnell, einfach und kostengünstig neues Leben einhauchen können. Jede Methode hat ihre Vor- und Nachteile, also liegt es an Ihnen, welche Sie verwenden.

Haben Sie Erfahrung mit einer Badewanne aus Gusseisen? Bitte teilen Sie Informationen mit unseren Lesern, schlagen Sie Ihren eigenen Weg vor, um das Problem zu lösen. Sie können das Formular unten verlassen.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen