Protokoll "Schornsteinfeger" zum Reinigen von Schornsteinen: Zusammensetzung des Produkts und Anwendungsregeln + Bewertungen der Eigentümer

Wie und wie man den Schornstein von Ruß reinigt: Ein Schornsteinfeger wird verbrannt

Holzschornsteinfeger

Oben wurde bereits gesagt, wenn es bei der Reinigung mehr um Prävention geht als um eine vollwertige Reparatur mit Reinigung des Schornsteins, dann sollte man lieber einen Schornsteinreiniger wie einen Schornsteinfeger mit chemischem Reagenz verwenden.

Protokoll "Schornsteinfeger" zum Reinigen von Schornsteinen: Zusammensetzung des Produkts und Anwendungsregeln + Bewertungen der Eigentümer

Für eine vollständige Reinigung von Schornsteinrohren sollten globale Mittel verwendet werden, beispielsweise ein mechanisches Verfahren mit "Ankern", Pannen und ähnlichen Mitteln.Denn mit starker Verschmutzung werden selbst die besten chemischen Reiniger nicht fertig. Daher ist der Einsatz eines Holzschornsteinfegers aus unserer Sicht ein wirksames Mittel zur Vorbeugung und nicht mehr.

Achten Sie gleichzeitig darauf, dass nach dem Verbrennen des Baumstamms das „Knie“ gereinigt werden muss, da sonst der angesammelte Ruß in Zukunft zu noch traurigeren Folgen führen wird.

Kaminreiniger – welcher ist besser zu wählen?

Kaminreiniger können sich in ihren Grundeigenschaften erheblich unterscheiden, egal wie albern es klingen mag. Wurde zu Sowjetzeiten nur eine Art Brikett zur Reinigung des Schornsteins verwendet, variiert die Auswahl heute um das Zehnfache. Dies wird nicht nur durch die massive Füllung des Marktes mit ausländischen Waren beeinflusst, sondern auch durch die Tatsache, dass Wissenschaftler viele chemische Zusammensetzungen solcher Reagenzien angewendet und getestet haben. Einige von ihnen haben einen globaleren Arbeitsansatz, und andere erlauben Ihnen nur, das Rohr aufzuwärmen, damit sich beim Reinigen große Rußstücke ablösen.

Unter den Haupttypen kann man das Aussehen von Schachbrettmustern für den Ofen feststellen - das sind in unserer üblichen Darstellung eine Art Rauchbomben. Wenn sie verbrannt werden, geben sie ein schädliches Gas ab, das besser nicht einzuatmen ist, aber mit Ruß genauso gut fertig wird wie mit anderen Mitteln. Aber ein Schornsteinreiniger auf Pulverbasis hat sich weiter verbreitet. Sie gießen es einfach auf heiße Kohlen und warten, bis es ausbrennt, in der Regel sind es nicht mehr als 10 Minuten. Danach empfiehlt es sich, den Ofen auszuschalten und alle „Knie“ zu reinigen, auf die Ruß fallen könnte.

Wie bereits erwähnt, müssen Sie für die Trockenreinigung des Schornsteins ein spezielles Reinigungspulver verwenden.Sie legen ihn auf die Kohlen und warten eine Weile. Kontrollieren Sie gleichzeitig, ob die Fenster in der Wohnung geschlossen sind, damit es bei der Reinigung nicht zu Bildung, auch nicht zu kurzzeitigem Gegenzug kommt. Dennoch ist dies Chemie, die für das menschliche Leben und die Gesundheit ziemlich gefährlich ist.

Folgen ungereinigter Schornsteine

Protokoll "Schornsteinfeger" zum Reinigen von Schornsteinen: Zusammensetzung des Produkts und Anwendungsregeln + Bewertungen der EigentümerEin Brand in einem Schornstein kann ein Gebäude zerstören, wenn der Ruß nicht rechtzeitig entfernt wird.

Der Herd oder Kamin ist eine potenzielle Brandgefahr. Aus diesem Grund sind bei der Arbeit mit solchen Heizungen unbedingt Sicherheitsvorkehrungen zu beachten, zu denen auch die regelmäßige Reinigung der Rohre gehört.

Die wichtigsten Folgen von ungereinigten Schornsteinen:

  • Feuer. Bei einer großen Rußansammlung kann es zu einem Brand in den Lüftungsrohren kommen.
  • Reduzierte Effizienz der Heizungsanlage. Plaque führt zu einer Abnahme der Wärmekapazität des Rohres und einer schwachen Rauchentwicklung. Infolgedessen wird das Haus schlecht geheizt und es besteht die Gefahr, dass Rauch in den Raum eindringt.
  • Gesundheitsprobleme bei Menschen und Haustieren. Bei schlechter Reinigung sammeln sich Ruß und andere Staubpartikel in den Rohren an, die in die Atmungs- und Sehorgane gelangen. Sie können bei den Bewohnern des Hauses schwere Krankheiten verursachen. Außerdem vergiften mit Ruß verstopfte Schornsteinkanäle alle Menschen und Tiere im Raum mit Kohlenmonoxid.
  • Explosionen. Ruß neigt dazu zu explodieren, wenn er sich stark angesammelt hat, daher muss er regelmäßig entfernt werden.

Gebrauchsanweisung: Wie verwende ich es richtig?

Sie können das Produkt entweder in einem Kamin ohne Brennholz anzünden oder indem Sie es auf die Kohlen legen, die vom vorherigen Feuerraum übrig geblieben sind (normal, Holz oder Kohle). Um große (im Durchmesser) oder sehr stark verschmutzte Schornsteine ​​von Ruß zu reinigen, können 2 Scheite verwendet werden.In diesem Fall müssen sie in einem leeren Feuerraum angezündet werden (nicht auf heiße Kohlen legen).

Schritt für Schritt Gebrauchsanweisung:

  1. Der Schornstein wird von innen inspiziert. Sie müssen sicherstellen, dass das Rohr nicht mit Schmutz verstopft ist und eine Durchgängigkeit aufweist. Andernfalls muss es zuerst gereinigt werden. Ist der Rauchkanal stark mit Ruß verstopft, kann er zunächst mechanisch (z. B. mit einer Halskrause) gereinigt werden. Dies ist jedoch optional.

  2. Wenn der Schornsteinfeger für heiße Kohlen verwendet wird, müssen Sie ihn nur direkt in der Verpackung darauf legen. Wenn der Scheit durch die Kohlen kein Feuer fängt, muss die Hülle mit einem Streichholz angezündet werden. Wenn der Feuerraum eine Tür hat, schließen Sie diese nach dem Zünden.

  3. Wenn der „Schornsteinfeger“ in einem leeren Feuerraum verwendet wird (z. B. zu Beginn der Heizperiode), wird das Produkt in die Mitte gelegt und die Verpackung mit einem Streichholz angezündet. Die Feuerraumtür (falls vorhanden) ist geschlossen.

In etwa anderthalb Stunden brennt das Produkt vollständig aus. Der charakteristische Geruch davon kann mehrere Tage anhalten. Es ist nicht erforderlich, die Reste eines nicht ausgebrannten Holzscheites zu entfernen - bei nachfolgenden Feuerstellen verbrennen sie von selbst.

Weiterhin kann der Herd (Kamin) wie gewohnt genutzt werden. Idealerweise jedoch seltener – in den ersten 1-2 Wochen nach der Anwendung des „Schornsteinfegers“ greifen die Wirkstoffe noch den Ruß im Rohr an.

Nach 10-14 Tagen nach dem Auftragen wird empfohlen, den Schornstein erneut zu inspizieren und den heruntergefallenen Ruß (im Ofen, in den horizontalen Abschnitten des Kanals) zu entfernen. Wenn Gelegenheit-Wunsch-Zeit ist - können Sie es noch einmal mechanisch reinigen. Dies gilt insbesondere dann, wenn er vor der Reinigung stark verstopft war.

Gebrauchsanweisung: Wie verwende ich es richtig?

Sie können das Produkt entweder in einem Kamin ohne Brennholz anzünden oder indem Sie es auf die Kohlen legen, die vom vorherigen Feuerraum übrig geblieben sind (normal, Holz oder Kohle). Um große (im Durchmesser) oder sehr stark verschmutzte Schornsteine ​​von Ruß zu reinigen, können 2 Scheite verwendet werden. In diesem Fall müssen sie in einem leeren Feuerraum angezündet werden (nicht auf heiße Kohlen legen).

Lesen Sie auch:  Arten von Duschkabinen: Sorten, beste Hersteller + Tipps zur Auswahl

Schritt für Schritt Gebrauchsanweisung:

Der Schornstein wird von innen inspiziert. Sie müssen sicherstellen, dass das Rohr nicht mit Schmutz verstopft ist und eine Durchgängigkeit aufweist. Andernfalls muss es zuerst gereinigt werden. Ist der Rauchkanal stark mit Ruß verstopft, kann er zunächst mechanisch (z. B. mit einer Halskrause) gereinigt werden. Dies ist jedoch optional.

Wenn der Schornsteinfeger für heiße Kohlen verwendet wird, müssen Sie ihn nur direkt in der Verpackung darauf legen. Wenn der Scheit durch die Kohlen kein Feuer fängt, muss die Hülle mit einem Streichholz angezündet werden. Wenn der Feuerraum eine Tür hat, schließen Sie diese nach dem Zünden.

Wenn der „Schornsteinfeger“ in einem leeren Feuerraum verwendet wird (z. B. zu Beginn der Heizperiode), wird das Produkt in die Mitte gelegt und die Verpackung mit einem Streichholz angezündet. Die Feuerraumtür (falls vorhanden) ist geschlossen.

In etwa anderthalb Stunden brennt das Produkt vollständig aus. Der charakteristische Geruch davon kann mehrere Tage anhalten. Es ist nicht erforderlich, die Reste eines nicht ausgebrannten Holzscheites zu entfernen - bei nachfolgenden Feuerstellen verbrennen sie von selbst.

Weiterhin kann der Herd (Kamin) wie gewohnt genutzt werden. Idealerweise jedoch seltener – in den ersten 1-2 Wochen nach der Anwendung des „Schornsteinfegers“ greifen die Wirkstoffe noch den Ruß im Rohr an.

Nach 10-14 Tagen nach dem Auftragen wird empfohlen, den Schornstein erneut zu inspizieren und den heruntergefallenen Ruß (im Ofen, in den horizontalen Abschnitten des Kanals) zu entfernen. Wenn Gelegenheit-Wunsch-Zeit ist - können Sie es noch einmal mechanisch reinigen. Dies gilt insbesondere dann, wenn er vor der Reinigung stark verstopft war.

Chemische Reinigungsmethoden

Wie wird der Ofen beheizt, um den Schornstein zu reinigen? Zu diesen Stoffen gehören:

  1. Naphthalin. Es wird auf die Oberfläche des Brennstoffs eines gut beheizten Ofens aufgetragen. Gleichzeitig verdampft Naphthalin und seine Dämpfe zerstören die integrale Schicht aus Rußablagerungen. Es wird in Form von Flocken in die Atmosphäre ausgetragen. Der Nachteil dieser Methode ist der unangenehme Geruch dieses Medikaments, der im Raum verbleibt. Daher wird es nicht zum Reinigen von Rohren verwendet, bei denen eine offene Zündquelle verwendet wird (z. B. ein Kamin).

Protokoll "Schornsteinfeger" zum Reinigen von Schornsteinen: Zusammensetzung des Produkts und Anwendungsregeln + Bewertungen der Eigentümer

  1. Eine handgemachte Mischung aus blauer Farbe aus einfachen und erschwinglichen Zutaten. Machen wir uns mit der Zusammensetzung vertraut:
    • 1/5 blaues Vitriol;
    • 1/7 Salpeter;
    • 1/2 Koksmittelfraktion.

Die Mischung wird in einen gut beheizten Feuerraum eingebracht. Verdunstungsprodukte zerstören wie im ersten Fall die Rußschicht, die mit den Rauchgasen nach außen entweicht. Die Menge der aufgetragenen Mischung für eine Reinigung beträgt ca. 20 Gramm, die Anwendungshäufigkeit 1-2 mal im Monat. Die Tür des Feuerraums muss nach dem Mischen fest verschlossen sein.

  1. Zur Bekämpfung von Rußablagerungen wird Espenbrennholz verwendet, das in Höhe von 1-2 mittelgroßen Scheiten in den am stärksten erhitzten Feuerraum gebracht wird. Die Verbrennungstemperatur dieses Brennholzes ist höher als die von herkömmlich verwendetem Brennstoff, und leichte Rußablagerungen werden direkt bei der Verbrennung verbrannt. Bei erheblichen Ablagerungen wird diese Methode nicht angewendet, um kein Feuer zu provozieren.Es wird empfohlen, regelmäßig mit einer Häufigkeit von ein paar Mal in 7 Tagen zu produzieren.

Protokoll "Schornsteinfeger" zum Reinigen von Schornsteinen: Zusammensetzung des Produkts und Anwendungsregeln + Bewertungen der Eigentümer

  1. Walnussschale. Seine Verbrennung erfolgt ebenfalls bei einer erheblichen Temperatur und das Funktionsprinzip ist das gleiche wie im vorherigen Fall. Eine Einzeldosis Schale sollte nicht mehr als drei Liter betragen.

Protokoll "Schornsteinfeger" zum Reinigen von Schornsteinen: Zusammensetzung des Produkts und Anwendungsregeln + Bewertungen der Eigentümer

  1. Salzgestein. Es wird in den Ofen eingeführt, wenn der Ofen in einer Menge von 1-2 Esslöffeln gezündet wird. Durch die Verdunstung wird die Rußschicht im Rohr weicher, die sich von den Wänden ablöst und in den Akkumulator fällt.
  2. Kartoffelschalen. Sie werden verwendet, indem sie in einer Menge von bis zu 5 kg in trockener Form in den Ofen eingebracht werden. Stärkedampf weicht den Ruß effektiv auf, und er fällt buchstäblich in Stücken von den Rohrwänden. Das Werkzeug wird verwendet, wenn es sich ansammelt.

Sie können auch Stärke verwenden, um den Schornstein in einer Menge von einem Löffel pro Feuerraum zu reinigen.

  1. Chemikalien zum Schutz von Schornsteinen. Sie werden von der Industrie gezielt hergestellt, um Schornsteine ​​vor Ruß und Ruß zu schützen. Die Freisetzungsformen variieren von imitiertem Brennholz oder Briketts bis hin zu Pulver- oder Flüssigformulierungen. Lassen Sie uns auf einige der beliebtesten hinweisen:

Protokoll "Schornsteinfeger" zum Reinigen von Schornsteinen: Zusammensetzung des Produkts und Anwendungsregeln + Bewertungen der Eigentümer

Protokoll "Schornsteinfeger" zum Reinigen von Schornsteinen: Zusammensetzung des Produkts und Anwendungsregeln + Bewertungen der Eigentümer

Kohleentferner sind in einer großen Auswahl im Handel erhältlich, und Sie können immer die richtige Option für jede Situation auswählen.

Bei der Verwendung von gekauften Mitteln aus Pflanzschornsteinen müssen die Empfehlungen des Herstellers, insbesondere in Bezug auf die Sicherheitsanforderungen, strikt befolgt werden.

Warum muss der Schornstein überhaupt gereinigt werden?

Wenn Kraftstoff im Heizgerät verbrennt, wird Ruß freigesetzt. Warme Luft hebt es hoch, wo es sich an den Wänden des Schornsteins absetzt. Mit der Zeit sammelt sich Ruß an, seine Schicht wird immer mächtiger. Dies führt zu unangenehmen Folgen:

  • Der Kanal zum Entfernen von Rauch wird verengt, was zu einer Verringerung der Traktion führt.
  • Der Verschleiß der Schornsteinwände wird beschleunigt.
  • Der Wirkungsgrad der Heizvorrichtung nimmt ab.
  • Erhöht die Brandwahrscheinlichkeit im Schornstein.

Probleme können nur durch rechtzeitige Reinigung des Schornsteins von angesammeltem Ruß verhindert werden.

Protokoll "Schornsteinfeger" zum Reinigen von Schornsteinen: Zusammensetzung des Produkts und Anwendungsregeln + Bewertungen der Eigentümer

Ruß lagert sich innerhalb des Schornsteins ab und verschließt den Raum des Austrittskanals. Der Luftzug verschlechtert sich, die Effizienz der Heizung sinkt und die Brandgefahr steigt

Gebrauchsanweisung

Wie verwende ich das Schornsteinfeger-Protokoll richtig und sicher? Die Anweisungen befinden sich auf der Originalverpackung des Produkts:

  • Nehmen Sie das Holzscheit aus der Originalverpackung, ohne die Schutzhülle auszupacken, und legen Sie es in die Brennkammer. Zünde die Papierhülle auf beiden Seiten an.
  • Bei einem schließenden Kaminofen sollten die Türblätter abgedeckt werden, und im Kamin sollte ein Schutzgitter verwendet werden.
  • Warten Sie, bis der Riegel vollständig verbrannt ist (ca. 90 Minuten).
  • Die Reste (Asche) des Riegels sollten für die gesamte Gültigkeitsdauer, ca. 1-2 Wochen, im Kamin belassen werden. Während dieser Zeit können Sie den Herd (Kamin) im gewohnten Modus verwenden.
  • Nach dem Eingriff wird empfohlen, den Raum zu lüften.

Ursachen eines verstopften schornsteins

Protokoll "Schornsteinfeger" zum Reinigen von Schornsteinen: Zusammensetzung des Produkts und Anwendungsregeln + Bewertungen der EigentümerRuß kann den Schornstein vollständig verstopfen, daher wird einmal im Jahr eine Reinigung durchgeführt

Die Kraftstoffverbrennung erfordert eine ausreichende Kohlenstoffoxidation. Dieser Prozess erfordert hohe Temperaturen und Sauerstoff. Wird eine der Bedingungen verletzt, bildet sich Ruß, der den Schornstein verstopft.

Gründe für die Bildung von Plaque auf dem Rohr:

  • Verwendung von rohem Brennholz zum Verbrennen. In diesem Fall beginnen sie beim Eintritt in den Ofen zu trocknen, was viel Energie verbraucht. Dadurch sinkt die Temperatur, die Kohle erwärmt sich nicht gut und es bildet sich Ruß.
  • Verbrennen von Kunststoff und Polyethylen sowie Resten von Sperrholz, Spanplatten und OSB.Sie enthalten Substanzen, die den Schornstein verstopfen.
  • Schwache Traktion. Die unzureichende Höhe des Rohres, die Übertragung des Verbrennungsprozesses zum Schwelen und die Ansammlung von Rußablagerungen führen dazu.
Lesen Sie auch:  So reinigen Sie Ihren Teppich in kürzester Zeit

Warum bildet sich Ruß im Schornstein?

Der Grund für die Rußbildung im Schornstein ist die unvollständige Oxidation von Kohlenstoff. Ruß ist der mit Schadstoffen und anderen unverbrannten Stoffen verbundene Kohlenstoff. Eine unzureichende Oxidation kann aus zwei Gründen auftreten: Sauerstoffmangel und unzureichende Temperatur. In beiden Fällen kommt es zu einer aktiven Rußbildung.

Protokoll "Schornsteinfeger" zum Reinigen von Schornsteinen: Zusammensetzung des Produkts und Anwendungsregeln + Bewertungen der Eigentümer

Schon nicht gut. Schornsteinreinigung erforderlich

Hier sind spezifische Situationen, die zum Auftreten von Ruß im Rohr führen:

  • Verwendung von Rohholz. Beim Verlegen von ungetrocknetem Brennholz trocknen sie einige Zeit in der Flamme aus und beginnen dann zu brennen. Das Trocknen dauert eine gewisse Zeit, aber Hauptsache, feuchtes Brennholz senkt die Temperatur. Und das bedeutet, dass sich Ruß an den Wänden des Schornsteins ablagert.
  • Der Betrieb des Ofens im Schwelmodus. In diesem Fall erfolgt die Zersetzung des Kraftstoffs unter Sauerstoffmangel, was zur Rußbildung beiträgt. Trotzdem - die Rauchtemperatur in solchen Modi ist nicht höher als 100 ° C und häufiger sogar niedriger. Es trägt auch zur Rußbildung bei. Wenn Sie den Ofen also im Schwelmodus betreiben, rechnen Sie damit, dass der Ruß regelmäßig geschüttelt werden muss.

Protokoll "Schornsteinfeger" zum Reinigen von Schornsteinen: Zusammensetzung des Produkts und Anwendungsregeln + Bewertungen der Eigentümer

Nehmen Sie einen solchen Korken nicht mit irgendeiner Chemie

Die Ablagerung von Ruß im Rohr wird auch durch einige Brennholzarten begünstigt - die Harze enthalten. Je mehr Harze vorhanden sind, desto wahrscheinlicher ist das Auftreten von Plaque. Wenn die Kiefer oder Fichte trocken ist, gibt es keine Probleme. Aber feuchtes, verharztes Brennholz verkürzt sehr schnell die Zeit bis zur nächsten Schornsteinreinigung.

TOP 5 Reinigungschemie oder was uns der Markt bietet

Das Reinigen des Schornsteins mit Ihren eigenen Händen ist eine echte Sache, aber mühsam, wir werden etwas später darüber sprechen, aber jetzt schauen wir uns die Methode an, die 95% der Eigentümer wählen - dies ist der Kauf eines Schornsteinreinigers, Werfen Sie es gemäß den Anweisungen in den Ofen und vergessen Sie das Problem.

Nr. 1 Fonds der Marke - Smoke

Als recht hochwertiges Produkt haben sich Haushaltsreiniger der Marke Smokey etabliert. Die Linie hat jetzt 3 Optionen für Reiniger.

Ein Foto

Empfehlungen

Protokoll "Schornsteinfeger" zum Reinigen von Schornsteinen: Zusammensetzung des Produkts und Anwendungsregeln + Bewertungen der Eigentümer Kasten

Das Schornsteinreinigungsset gilt als das beliebteste, es sieht aus wie eine gewöhnliche Schachtel. Gemäß den Anweisungen müssen Sie das Verpackungspolyethylen entfernen und die Schachtel in den Feuerraum auf die verblassenden Kohlen werfen.

Der Inhalt der Kiste schwelt etwa anderthalb Stunden, das Produkt trocknet den Ruß und fliegt dann innerhalb von 2 Wochen in den Schornstein und fällt in den Ofen.

Der Preis der Box beträgt etwa 600 Rubel.

Protokoll "Schornsteinfeger" zum Reinigen von Schornsteinen: Zusammensetzung des Produkts und Anwendungsregeln + Bewertungen der Eigentümer Protokoll

Wie die Praxis gezeigt hat, mögen die Leute den Schornsteinfeger in Form eines Scheites mehr.

Die Anleitung und das Funktionsprinzip sind hier die gleichen wie bei der Box, aber der Preis für ein 750 Gramm schweres Holzscheit. ist nur 400 Rubel. Vielleicht ist dies das Geheimnis der Popularität.

Protokoll "Schornsteinfeger" zum Reinigen von Schornsteinen: Zusammensetzung des Produkts und Anwendungsregeln + Bewertungen der Eigentümer Pellets

Pellets gelten unter den Chemikalien als Option mit schmalem Profil, sie werden nur zur Reinigung der Schornsteine ​​​​von Kesseln verwendet, die mit Pellets betrieben werden.

Das Material ist in 5 kg verpackt, der Preis für 1 Paket beträgt 850 - 900 Rubel. Laut Anleitung werden für 1 Tonne Kraftstoff 10 kg Reiniger verwendet. Durchschnittliche Reinigung Kessel und Schornstein vor Ruß alle 2 Monate durchgeführt.

Das Video unten in diesem Artikel zeigt die Reinigung eines Pelletkessels mit Rauchpellets.

Nr. 2 Markenfonds - Schornsteinfeger

Schornsteinfeger-Produkte zum Reinigen von Schornsteinen kamen fast gleichzeitig mit Produkten der Firma Dymova auf den Markt, hier gilt das beliebteste Schornsteinfeger-Protokoll als das beliebteste. In der Linie gibt es 3 Arten von Stämmen mit einem Gewicht von 750 g. 800gr. und 1,3 kg liegt der Preis für sie zwischen 220 und 550 Rubel.

Protokoll "Schornsteinfeger" zum Reinigen von Schornsteinen: Zusammensetzung des Produkts und Anwendungsregeln + Bewertungen der Eigentümer

Um den Schornstein zu reinigen Dickbauchofen oder kleiner Kamin ein Holzscheit von 800 g reicht aus, und um einen großen Ofen zu reinigen, müssen Sie einen Schornsteinreiniger mit einem Gewicht von 1,3 kg kaufen

Nr. 3 Luftreiniger von "Hansa"

Die deutsche Marke „Hansa“ ist seit den neunziger Jahren auf unserem Markt, sie produziert ein Reinigungsprodukt, aber in verschiedenen Verpackungen, Sie können eine Schachtel mit einzelnen Beuteln oder ein Glas mit einem Messlöffel kaufen und das Pulver nach Belieben streuen. Hansa-Pulver leistet hervorragende Arbeit mit einer dicken Schicht hartnäckigem Kreosot, und die abgeblätterte Masse brennt vollständig aus.

Die Kosten für eine Kiste mit einem halben Kilogramm und 10 Einmalbeuteln betragen etwa 750 Rubel, das gleiche Gewicht in einem Glas kostet 600 Rubel, aber es ist am rentabelsten, ein Kilogrammglas zu nehmen, dessen Preis um 900 Rubel schwankt.

Protokoll "Schornsteinfeger" zum Reinigen von Schornsteinen: Zusammensetzung des Produkts und Anwendungsregeln + Bewertungen der Eigentümer

Hansa ist ein ausgezeichneter Rußreiniger für Schornsteine, am vorteilhaftesten ist es, ein Produkt zu verwenden, das in Kilogrammdosen verpackt ist

Nr. 4 Reiniger der Marke Vortex

Protokoll für die Reinigung von Schornsteinen Vortex ist das einzige Produkt, das von dieser Marke auf unseren Markt geliefert wird. Das Produkt ist ziemlich gut, die Anweisungen sind Standard, wir haben oben darüber gesprochen. Der Vorteil solcher Protokolle besteht darin, dass ihr Preis relativ gering ist und zwischen 220 und 375 Rubel liegt, was für ein deutsches Unternehmen selten ist.

Protokoll "Schornsteinfeger" zum Reinigen von Schornsteinen: Zusammensetzung des Produkts und Anwendungsregeln + Bewertungen der Eigentümer

Als recht hochwertiges Produkt hat sich ein Holzscheit von Vortex etabliert

Nr. 5 bedeutet "Kominichek"

Säcke mit Granulat der tschechischen Firma Kominichek werden seit der Zeit der Sowjetunion an uns geliefert. Nach den Bewertungen zu urteilen, ist dieser Schornsteinreiniger nicht der beste. Ein einziger Beutel ist für 1 gk Brennstoff ausgelegt, dh Sie zünden 1 kg Brennholz oder Kohle im Feuerraum an und werfen einen Beutel ins Feuer.

Der Hersteller erkennt an, dass die Chemikalie dazu bestimmt ist, Rußwachstum zu verhindern, nicht zu bekämpfen, und Benutzer bemerken den unangenehmen Geruch des Produkts. Was die Kosten betrifft, so liegt der Preis für eine Packung Kominichek mit 5 Einzelbeuteln zwischen 350 und 550 Rubel.

Protokoll "Schornsteinfeger" zum Reinigen von Schornsteinen: Zusammensetzung des Produkts und Anwendungsregeln + Bewertungen der Eigentümer

Im Moment ist das Kominichek-Tool nicht sehr beliebt.

Auswahlkriterien

Eine große Auswahl an Schornsteinreinigungsprotokollen kann uninformierte Käufer verwirren. Tatsache ist, dass sie einen begrenzten Umfang haben. Mit ihrer Hilfe dürfen Kamine und Öfen, die mit Holz oder Kohle betrieben werden, von Ruß, Ruß und Ruß gereinigt werden. Dann wird ein gutes Ergebnis bei den Reinigungsaktivitäten erzielt.

Es ist unmöglich, künstliche Baumstämme für Geräte zu verwenden, die mit Brennstoffen wie Strom und Gas betrieben werden.

Um zu verstehen, welche Art von Abhilfe erforderlich ist, müssen Sie das Innere der Schornsteinstruktur sorgfältig untersuchen und das Ausmaß der Verstopfung beurteilen. Wenn eine ernsthafte Verstopfung festgestellt wird, werden die chemischen Zusammensetzungen ein solches Problem nicht bewältigen. Der maschinellen Reinigung ist der Vorzug zu geben.

Die Anzahl der Scheite wird in Abhängigkeit von den Abmessungen des Schornsteins und der Komplexität der Verstopfung berechnet. Für eine vollständige Reinigung der Kommunikation in Standardgrößen und mit geringem Ruß reicht es aus, für jede Sitzung ein Protokoll zu verwenden.Bei breiten Anlagen dürfen zwei hintereinander geworfene Holzscheite verwendet werden.

Kaminreiniger – welcher ist besser zu wählen?

Kaminreiniger können sich in ihren Grundeigenschaften erheblich unterscheiden, egal wie albern es klingen mag. Wurde zu Sowjetzeiten nur eine Art Brikett zur Reinigung des Schornsteins verwendet, variiert die Auswahl heute um das Zehnfache. Dies wird nicht nur durch die massive Füllung des Marktes mit ausländischen Waren beeinflusst, sondern auch durch die Tatsache, dass Wissenschaftler viele chemische Zusammensetzungen solcher Reagenzien angewendet und getestet haben. Einige von ihnen haben einen globaleren Arbeitsansatz, und andere erlauben Ihnen nur, das Rohr aufzuwärmen, damit sich beim Reinigen große Rußstücke ablösen.

Unter den Haupttypen kann man das Aussehen von Schachbrettmustern für den Ofen feststellen - das sind in unserer üblichen Darstellung eine Art Rauchbomben. Wenn sie verbrannt werden, geben sie ein schädliches Gas ab, das besser nicht einzuatmen ist, aber mit Ruß genauso gut fertig wird wie mit anderen Mitteln. Aber ein Schornsteinreiniger auf Pulverbasis hat sich weiter verbreitet. Sie gießen es einfach auf heiße Kohlen und warten, bis es ausbrennt, in der Regel sind es nicht mehr als 10 Minuten. Danach empfiehlt es sich, den Ofen auszuschalten und alle „Knie“ zu reinigen, auf die Ruß fallen könnte.

Wie bereits erwähnt, müssen Sie für die Trockenreinigung des Schornsteins ein spezielles Reinigungspulver verwenden. Sie legen ihn auf die Kohlen und warten eine Weile. Kontrollieren Sie gleichzeitig, ob die Fenster in der Wohnung geschlossen sind, damit es bei der Reinigung nicht zu Bildung, auch nicht zu kurzzeitigem Gegenzug kommt. Dennoch ist dies Chemie, die für das menschliche Leben und die Gesundheit ziemlich gefährlich ist.

Geld aus dem Laden

Ladenwerkzeuge zum Reinigen des Schornsteins können in mehrere Gruppen unterteilt werden, das Funktionsprinzip ist jedoch für alle gleich. Alle Schornsteinreiniger enthalten Katalysatoren, die den Ruß aufweichen. Wenn die Substanz eindringt, fällt sie in Flocken ab. Wenn es in den Strom heißer Gase gerät, kann es nach oben getragen oder herunterfallen - es hängt von der Masse des abgefallenen Stücks und der Art des Ofens ab. Hier sind also einige Schornsteinreiniger, die Sie im Handel finden können:

  • Protokoll für die Reinigung des Schornsteins. Sie werden mit der Technologie von Brennstoffbriketts (aus Holzfasern gepresst) hergestellt, der Zusammensetzung werden rußerweichende Substanzen zugesetzt. Sie sprechen gut vom „Chimney Sweep Log“ von Hansa (Hansa), ähnlich dem Produkt der polnischen Firma Sadpal (Sadpal).

Protokoll "Schornsteinfeger" zum Reinigen von Schornsteinen: Zusammensetzung des Produkts und Anwendungsregeln + Bewertungen der Eigentümer

Scheitholz und Pellets für die Reinigung des Schornsteins werden mit der gleichen Technologie hergestellt

Protokoll "Schornsteinfeger" zum Reinigen von Schornsteinen: Zusammensetzung des Produkts und Anwendungsregeln + Bewertungen der Eigentümer

Die Auswahl ist groß, die Preisspanne auch. Effizienz hängt nicht immer vom Preis ab

Bei der Verwendung aller Mittel ist es notwendig, dass das Feuer aktiv brennt, es ist notwendig, gut getrocknetes Brennholz zu verwenden. Der Schwelmodus liefert keine Ergebnisse

Achten Sie darauf

Wie man Ruß in einem Rohr loswird

Um zu verhindern, dass die Schornsteinreinigung ein Problem darstellt, ist es am besten, regelmäßig eine der vorbeugenden Methoden anzuwenden. Dann sammelt sich der Ruß nicht an. Es sammelt sich vor allem dort an, wo es Unregelmäßigkeiten gibt - Kurven, Fugen usw. Auch dort, wo Risse und Kratzer vorhanden sind. Daher ist es schwieriger, ein Ziegelrohr zu reinigen als ein Metall- oder Sandwichrohr. Es gibt folgende Methoden:

  • Verwenden Sie Zubehör aus dem Laden. Es gibt Pulver, Scheite, Granulate und andere rieselfähige oder nicht rieselfähige Stoffe. Sie sind mit Chemikalien imprägniert, die eine zusätzliche Oxidation von Kohlenstoff bewirken. Abhängig von der Frequenz ist dieses Tool effektiv. Nur kosten sie nicht viel.Die gleichen Ergebnisse können mit Volksheilmitteln erzielt werden.

Protokoll "Schornsteinfeger" zum Reinigen von Schornsteinen: Zusammensetzung des Produkts und Anwendungsregeln + Bewertungen der Eigentümer

In einem Ziegelofen bilden sich über den Klappen oft harte, hartgepackte Pfropfen.

Seltsamerweise ist eine Möglichkeit, der Rußbildung entgegenzuwirken, die Isolierung des Rohrs. In diesem Fall sind die Rauchgase nicht so kalt, was die Wahrscheinlichkeit von Kondensation und Ruß verringert.

Der zweite Punkt ist die richtige Organisation des Schornsteins. In Kurven, auf langen geraden Abschnitten müssen Inspektionsluken installiert oder andere Zugangsmöglichkeiten geschaffen werden. Dann ist es einfacher, Ruß in den "gefährlichsten" Bereichen zu entfernen. Durch die gleichen Abschnitte können Sie das Rohr mit der gleichen Bürste reinigen.

Protokoll "Schornsteinfeger" zum Reinigen von Schornsteinen: Zusammensetzung des Produkts und Anwendungsregeln + Bewertungen der Eigentümer

Meistens ist der Zugang an den Ecken des Rauchkanals vorgesehen

Tees, Gläser usw. werden in Metallrohre oder Sandwiches gelegt. In einem gemauerten Schornstein bleiben oft ein paar Ziegel ohne Mörtel. Die Risse auf der Außenseite werden dann mit einer Lösung bedeckt - damit es nicht „zieht“ und kein Rauch entsteht. Um feststellen zu können, welcher der Steine ​​entfernt wird, werden sie etwas nach vorne geschoben. Bei Bedarf wird die Lösung ausgewählt (mit einem Zauberstab, Schraubendreher usw.), die Ziegel werden entfernt und gereinigt. Dann kehren alle an ihren Platz zurück. Die zweite Möglichkeit, den Zugang zu Kanälen in einem gemauerten Schornstein zu organisieren, sind gusseiserne Türen. Der Zugang ist einfacher, aber der Verkaufspreis ist höher.

Zweck und Funktionsprinzip eines Protokolls zum Reinigen von Schornsteinen

Protokoll für die Reinigung von Schornsteinen sind brennbare Briketts, die Chemikalien enthalten. Das Arbeiten mit Protokollen ist recht einfach. Sie werden zusammen mit Kohlen als gewöhnlichem Brennstoff in den Ofen geworfen. Nach dem Ausbrennen fallen sie auf die Wände der Struktur und erweichen den Ruß, der dann leicht abfällt oder erodiert.

Die Zusammensetzung der Kunststämme ist bei allen Herstellern nahezu gleich. Es kann beinhalten:

  • Kohle Wachs;
  • Sägespäne;
  • Siliziumdioxid;
  • Harnstoff;
  • Ammoniumsulfat;
  • Natriumsalz.

Protokoll "Schornsteinfeger" zum Reinigen von Schornsteinen: Zusammensetzung des Produkts und Anwendungsregeln + Bewertungen der EigentümerWie sieht ein Schornsteinfeger aus?

Alle diese Inhaltsstoffe sind umweltfreundlich und lösen keine Allergien aus. Wenn jedoch Zinkchlorid und Phosphoroxid in der Zusammensetzung enthalten sind, können bei ihrer hohen Konzentration Komplikationen für die Haut und die Schleimhaut des Auges auftreten.

Putzscheite sind ein ziemlich gutes Mittel gegen Plaque im Schornstein, aber leider können sie mit starkem Ruß nicht fertig werden. Wenn die Verstopfung alt ist, wird empfohlen, die chemische Methode mit einer mechanischen Reinigung zu kombinieren.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen