Polymersand gut: Warum ist es besser als Stahlbeton + Merkmale der Installationstechnik?

Polymersandbrunnen: Typen, Beschreibung, Installationsregeln, Vor- und Nachteile - Punkt j

Besonderheiten

Das Hauptgeheimnis eines Polymersandbrunnens liegt in den Rohstoffen, die zu seiner Herstellung verwendet werden. Die Basis des Brunnens ist ein Verbundmaterial aus mehreren Polymeren mit Sandzusatz.

Die Herstellung dieses Materials erfolgt unter Einbeziehung ressourcenschonender Technologien – das Gießen und Pressen erfolgt unter Verwendung von recycelten Materialien. Zum Beispiel gebrauchte Flaschen, Verpackungen und Beutel aus Polyethylen, Polypropylen und Polystyrol. Als Verstärkungsbasis wird sandiger Lehm verwendet - eine Mischung aus Sand (80%) und Ton (20%) mit einer Partikelgröße von nicht mehr als drei Millimetern.

Die Komponenten werden in einem speziellen Gerät (Extruder) gemischt und zu einer zähflüssigen, teigähnlichen Mischung verarbeitet.Aus diesem Rohling werden verschiedene Produkte gepresst - Brunnen, Pflastersteine, Fliesen. Darüber hinaus hängt die Festigkeit und Art des Produkts direkt vom Verhältnis zwischen sandigem Lehm und Polymeren ab.

Die erhitzte Masse wird in die Form gefüllt und mit einer schweren Presse gepresst, bis sie vollständig erstarrt ist. Alte Brunnen sind recycelbar. Das Material lässt sich leicht zerkleinern, umschmelzen und erneut pressen.

Experten haben eine beeindruckende Liste von Vorteilen dieses Verbundwerkstoffs zusammengestellt, zum Beispiel:

  1. Die Beständigkeit des Materials gegenüber extremen Temperaturen. Polymersandprodukte können bei Temperaturen von -60 bis +120 Grad verwendet werden.
  2. Ausgeprägte Frostbeständigkeit - der Brunnen hält bis zu fünfhundert vollständigen Frösten stand, gefolgt von Auftauen.
  3. Lange Lebensdauer. Das Material ändert seine physikalischen Eigenschaften hundert Jahre lang nicht, und die Farbe des Produkts bleibt etwa dreißig Jahre lang unverändert.
  4. Besondere Haltbarkeit. Produkte verlieren nicht ihre Form und brechen nicht unter dem Druck des Bodens oder bei ungenauem Transport.
  5. Leicht. Beispielsweise wiegt ein Sandring aus Polymer mit einem Durchmesser von einem Meter nur 60 Kilogramm. Zum Vergleich: Das Gewicht eines ähnlichen Betonrings beträgt 700 Kilogramm.
  6. Hohe Imprägnierungseigenschaften - Produkte nehmen keine Feuchtigkeit auf und lassen keine Flüssigkeiten durch. Aus diesem Grund sind Brunnen ideal für Wasserleitungen und Abwasserkanäle.

Der Preis des Produkts wird durch die Art des Brunnens und seine Abmessungen bestimmt. Zum Beispiel kostet eine Klärgrube für zwei Kubikmeter 20.000 bis 25.000 Rubel. Ein Satz von acht Ringen für den Brunnen kostet 9.500 Rubel. Eine vorgefertigte Klärgrube aus zwei fünf Kubikmeter großen Tanks, die für eine dreiköpfige Familie ausgelegt ist, kostet ab 58.000 Rubel.

Vor- und Nachteile eines Polymerbrunnens

Die Besonderheit der Verbindung von Elementen und die Dichtheit des resultierenden Tanks ist nicht der einzige Vorteil.

Jeder Abschnitt:

  • wiegt wenig, von Hand montiert;
  • Einbau in beliebiger Tiefe;
  • nicht der zerstörerischen Wirkung von Feuchtigkeit ausgesetzt;
  • keine Angst vor Frost, Chemikalien, Abwasser;
  • mehr als ein halbes Jahrhundert seit der Inbetriebnahme;
  • umweltfreundlich und kostengünstig.

Polymersand gut: Warum ist es besser als Stahlbeton + Merkmale der Installationstechnik?

Bei der Berechnung der Kosten auf Turnkey-Basis ist diese Technologie am günstigsten, da Sie fast alles sparen können. Befestigungselemente sind einfach, es ist nicht erforderlich, ein Team von Installateuren und einen Autokran usw. einzustellen.

Dies ist aber nur der Fall, wenn zunächst falsch ausgewählte Elemente montiert werden. Die Leute decken den Brunnen mit einer dünnen, leichten, billigen Abdeckung ab und beschweren sich dann, dass er den mit Schutt beladenen Lastwagen nicht aushalten würde. Es ist notwendig, Elemente so auszuwählen, dass jedes von ihnen der erforderlichen Belastung standhält.

HilfreichNutzlos

Tipps zur Auswahl und Selbstmontage

Damit der Brunnen lange funktioniert, ist Folgendes erforderlich:

  • wählen Sie das richtige Gerät;
  • alle Installationsvorschriften einhalten.

Nuancen der Wahl

Um den richtigen Kunststoffbrunnen auszuwählen, müssen Sie die folgenden Faktoren berücksichtigen:

  1. gut Modell;
  2. Gesamtabmessungen des Geräts;
  3. Herstellungsmaterial.

Es gibt zwei Arten von Polymerbrunnen:

monolithische Strukturen zeichnen sich durch einen höheren Festigkeitsindex unter Druck auf die Wände aus;

Fertiger Polymerbrunnen für die Kanalisation

vorgefertigte Strukturen auf der Basis von Polymerringen für einen Brunnen mit einem bestimmten Durchmesser.

Polymersand gut: Warum ist es besser als Stahlbeton + Merkmale der Installationstechnik?

Gut verarbeitet aus einzelnen Polymer-Sandringen

Bei der Auswahl eines Brunnens wird auch empfohlen, die Gesamtparameter zu berücksichtigen.Dieses Problem ist besonders relevant, wenn eine monolithische Struktur verwendet wird.

Die Gesamtabmessungen des Brunnens werden in Abhängigkeit vom Zweck des Geräts und den Parametern des Abwassersystems bestimmt.

Polymerbrunnen beim Bau des Kanalnetzes eines Privathauses können installiert werden:

das System zu auditieren. Sie sollten sich an der Kreuzung / Abzweigung einzelner Rohrleitungen, an der Kreuzung von Rohren mit unterschiedlichen Durchmessern sowie an Stellen befinden, an denen sich große Höhenunterschiede bilden. Die Abmessungen des Schachts hängen von der Anzahl der gelieferten Leitungen und dem Komfort des Benutzers ab;

Polymersand gut: Warum ist es besser als Stahlbeton + Merkmale der Installationstechnik?

Brunnen zur Prüfung von Rohrleitungsverbindungen

Schächte können werkseitig mit Abzweigrohren ausgestattet werden. Solche Konstruktionen erfordern in jeder Hinsicht eine sorgfältige Auswahl. Es werden auch Brunnen hergestellt, in denen die Installation von Rohren selbstständig erfolgt.

Entwässerung, in der vorgereinigte Abwässer entsorgt werden. Das Konstruktionsmerkmal von Entwässerungsbrunnen ist das Fehlen eines Bodens, der durch Schichten aus Sand, Kies und anderen Entwässerungsmaterialien ersetzt wird;

Polymersand gut: Warum ist es besser als Stahlbeton + Merkmale der Installationstechnik?

Brunnen für die Entsorgung von behandeltem Abwasser

der Vorratsbrunnen dient als Sammelbecken für Abwässer. Ein solcher Brunnen wird regelmäßig gereinigt.

Polymersand gut: Warum ist es besser als Stahlbeton + Merkmale der Installationstechnik?

gut lagern

Bei der Auswahl der Größe von Entwässerungs- und Speicherbrunnen ist der Hauptparameter die tägliche Menge an Abflüssen.

Wesentlich ist auch die Art des Materials, aus dem der Brunnen besteht:

  • PVC-Schächte werden hauptsächlich bei einer großen Menge aggressiver Substanzen in den Abflüssen verwendet. Produkte zeichnen sich auch durch minimale Entflammbarkeit aus;
  • Polyethylenstrukturen werden in kalten Klimazonen oder bei ständigem Gebrauch in der kalten Jahreszeit installiert. Brunnen sind in der Lage, den Bodendruck bei niedrigen Temperaturen auszugleichen;
  • Polypropylenbrunnen werden in Gebieten mit hohem Auftrieb des Bodens installiert. Strukturen können höheren Belastungen an den Wänden standhalten, zeichnen sich durch Duktilität und Verschleißfestigkeit aus.
Lesen Sie auch:  5 Möglichkeiten, erfolgreich Möbel auszuwählen, um den Flur optisch zu vergrößern

Installationsregeln

Installationsanleitung Polymerbrunnen unterscheidet sich praktisch nicht von den Installationsanweisungen für Brunnen aus anderen Materialien:

  1. In der Vorbereitungsphase ist es notwendig, eine Grube zu graben und Gräben zum Verlegen von Abwasserrohren dorthin zu bringen. Die Breite und Länge der Grube sollte auf jeder Seite 15–20 cm größer sein als der installierte Brunnen;
  2. Der Boden der Grube und der summierten Gräben wird eingeebnet und verdichtet. Auf der Unterseite werden Sand- und ggf. Kiespolster ausgelegt. Bei der Installation des Lagertanks mit eigenen Händen kann der Boden der Grube betoniert werden. Dadurch erhält der Tank zusätzliche Stabilität;

Polymersand gut: Warum ist es besser als Stahlbeton + Merkmale der Installationstechnik?

Grube für die Installation eines Brunnens

  1. ein Brunnen wird installiert und Abwasserrohre werden angeschlossen;

Polymersand gut: Warum ist es besser als Stahlbeton + Merkmale der Installationstechnik?

Installation und Anschluss des Brunnens

Bei der Montage des Sammelbehälters wird jeder einzelne Ring mit Bitumenkitt oder einer speziellen Dichtmasse abgedichtet.

Wie man einen vorgefertigten Polymersand gut montiert, sehen Sie im Video.

  1. Erde wird verfüllt. Vor dem Verfüllen empfiehlt es sich, den Behälter vollständig mit Wasser zu füllen. Dies verleiht der Struktur zusätzliche Steifigkeit und vermeidet Verformungen während des Verfüllens;
  2. Abdeckung installiert ist.Auf Wunsch wird der Brunnen geschmückt.

Polymersand gut: Warum ist es besser als Stahlbeton + Merkmale der Installationstechnik?

Schließen und Abdecken des Kanals gut

Die Verwendung von Polymerbrunnen reduziert die Kosten für den Bau eines Abwassersystems erheblich. Polymersandstrukturen erfordern praktisch keine zusätzliche Wartung.

Eigenschaften von Polymersandringen

Der Wunsch, einen solchen Brunnen zu bauen, der viele Jahre lang nicht repariert und rekonstruiert werden muss, ist durchaus verständlich. Für die Umsetzung ist es jedoch erforderlich, die Struktur sorgfältig zu prüfen und zu entwerfen und nicht an Materialien und professionellen Installationsarbeiten zu sparen.
Der Preis der beschriebenen Produkte ist höher als der von Stahlbetonanaloga, rechtfertigt sich jedoch.

Vorbereitungsmethode

Bei der Herstellung von Brunnenringen werden Polymere (Kunststoff mit verschiedenen Zusätzen, die dem Material die erforderlichen Eigenschaften verleihen) und Sand verwendet. In der Produktion liegen alle Komponenten in Pulverform vor.
Sie werden in bestimmten Anteilen gemischt, wonach sie untergepresst werden Druck und hohen Temperaturen ausgesetzt.

Polymersand gut: Warum ist es besser als Stahlbeton + Merkmale der Installationstechnik?

Mischen von Sand und Polymerpulver

Durch Heißpressen Sand-Polymer Ringe für Brunnen erhalten die gewünschte Form und eine feste, porenarme Struktur.

Wenn Sie der Masse der Pigmente hinzufügen, können Sie Produkte in verschiedenen Farben erhalten

Vorteile

Am deutlichsten zeigen sich die Vorteile eines bestimmten Materials, wenn es mit Analogen verglichen wird, die beim Bau derselben Strukturen verwendet werden. Zum Beispiel ist es einfach, die Vor- und Nachteile zu sehen Hauswände aus Holz im Vergleich zu Ziegeln oder Steinen Wir werden Polymer-Sand-Brunnenringe mit Stahlbeton vergleichen, die immer noch führend sind beim Bau von Brunnen aller Art.So:

Das Gewicht. Jeder, der schon einmal beim Bau von Stahlbetonbrunnen mitgewirkt hat, weiß, dass diese Arbeit nicht manuell ausgeführt werden kann, da Betonringe sehr schwer und sperrig sind.
Spezialausrüstung ist nicht nur für ihre Installation im Bergwerk erforderlich, sondern auch für die Anlieferung auf die Baustelle, das Beladen, Entladen und Bewegen. Das Gewicht von Produkten aus Polymeren übersteigt 60 kg nicht, was es ermöglicht, Lastwagen und Manipulatoren aufzugeben und ihre Miete und Bezahlung für die Arbeit von Ladern zu sparen.

Polymersand gut: Warum ist es besser als Stahlbeton + Merkmale der Installationstechnik?

Um die Ringe zu zentrieren und zu fixieren, sind sie mit Verriegelungen ausgestattet.

Darüber hinaus können Bodenbewegungen und starke Grundwasserströmungen zu einer Verschiebung von Betonringen mit Bruch von Fugen führen, was zu ihrer Druckentlastung und sogar Zerstörung führt.
Das Andocken von Polymersandringen erfolgt durch ihre dichte Verbindung miteinander durch das "Nut-Kamm" -System. Dank der streng eingehaltenen Abmessungen passen sie perfekt übereinander und stellen eine dichte, nicht verschiebbare Struktur dar. Um sicher zu gehen, können Sie die Rillen vor dem Einbau mit Kitt oder Silikondichtmasse bestreichen:

Erleichterte Installation. Das geringe Gewicht und das Vorhandensein von Verriegelungen vereinfachen die Installation eines Brunnens aus Polymersandringen erheblich.
Im Vergleich zu Stahlbetonprodukten ist der Anschluss an das Wasser- oder Kanalsystem spürbar einfacher: Löcher für Rohre lassen sich einfach und schnell mit haushaltsüblichen Werkzeugen herstellen und erfordern keine nachträgliche Behandlung mit Korrosionsschutzmitteln.

Polymersand gut: Warum ist es besser als Stahlbeton + Merkmale der Installationstechnik?

Das Foto zeigt - die Abdichtung des Eingangs erfolgt mit Gummi-O-Ringen

Feuchtigkeitsbeständigkeit. Der Hauptnachteil von Beton ist die Porosität des Materials.Wasser dringt in die Poren ein, die beim Gefrieren an Volumen zunehmen und die Struktur des Materials stören, wodurch Risse darin entstehen. Mit der Zeit wachsen sie, die Anzahl nimmt zu und die Ringe verlieren ihre ursprüngliche Stärke.

Polymersand gut: Warum ist es besser als Stahlbeton + Merkmale der Installationstechnik?

Risse im Beton müssen abgedichtet werden, da sie die Dichtheit des Brunnens verletzen

Bei Polymer-Sand-Produkten ist dies nicht der Fall, da sie durch die Partikelsinterung beim Heißpressen eine dichte, porenarme Struktur aufweisen. Durch die minimale Wasseraufnahme übersteht das Material bis zu 500 Frost-Tau-Wechsel ohne Beeinträchtigung der strukturellen Festigkeit.

Beständigkeit gegen aggressive Umgebungen. Der Brunnen ist wahrscheinlich im Grundwasser gelösten Chemikalien ausgesetzt, die die Zerstörung der Betonstruktur beschleunigen. Handelt es sich um eine Kanalisation oder einen Sturm, ist ihre innere Oberfläche noch aggressiveren Einflüssen ausgesetzt.
Sandring aus Polymer für den Brunnen dank seiner Die Zusammensetzung hat keine Angst vor Chemikalien oder Reaktionen, die während der Zersetzung von Biomasse auftreten.

All diese Eigenschaften zeigen deutlich, dass die Wettbewerbsfähigkeit von Teilen aus Polymersandmischung sehr hoch ist. Und vor allem dank einfacher Installation, anspruchsloser Wartung und außergewöhnlicher Langlebigkeit.

Stahlbeton und Polymersand: Wer gewinnt?

Stahlbeton blieb lange Zeit das einzige Material zur Herstellung von Brunnen. Aber seine Eigenschaften sind alles andere als ideal. Vergleichen wir sie mit ähnlichen Eigenschaften von Polymer-Sand-Rohstoffen.

Lesen Sie auch:  Intelligente Lampe: Verwendungsmerkmale, Typen, Gerät + Überprüfung der besten Glühlampenmodelle

Gewicht und Transport zur Baustelle

Stahlbetonmaterialien unterscheiden sich in erheblichem Gewicht.Der Messring hat eine Masse von ca. 500 kg, was bedeutet, dass für seinen Transport zu einer Baustelle sowohl für das Be- und Entladen (Kran) als auch für den Transport (LKW) eine spezielle Ausrüstung benötigt wird. Selbst wenn dieser gefunden wird, „zwängen“ sich solch voluminöse Geräte nicht immer in den engen Bauraum, insbesondere in der Stadt, wo Wohnbebauung in der Nähe ist.

Polymersand gut: Warum ist es besser als Stahlbeton + Merkmale der Installationstechnik?

Aufgrund weniger sperriger Komponenten sind Polymerbrunnen einfacher zu installieren, da keine großen Geräte und viele Arbeiter benötigt werden.

Polymersand gut: Warum ist es besser als Stahlbeton + Merkmale der Installationstechnik?

Im Durchmesser sind Polymersandbrunnen nicht dicker als 1,1 Meter, sodass sie problemlos in einen normalen Anhänger für ein Auto passen

Polymer-Sand-Brunnen wiederum sind viel leichter. Die Masse eines Strukturfragments (Ring, Luke usw.) beträgt bis zu 60 kg. Dieses Gewicht kann von zwei Personen ohne Kran gehoben werden. Ja, und der Sommerbewohner kann mit einem gewöhnlichen Anhänger für ein Auto zur Baustelle transportiert werden. Ein weiteres Plus: Es lässt sich leicht an einer schwer zugänglichen Stelle (z. B. im Keller) montieren, da der Eigentümer des Geländes die Ringe selbst aufrollen und in die Mine werfen kann.

Polymersand gut: Warum ist es besser als Stahlbeton + Merkmale der Installationstechnik?

Eine Person kann einen ganzen Brunnen aus Elementen zusammenbauen und in den Boden einbauen, da das Gewicht jedes Elements 60 kg nicht überschreitet

Merkmale der Verbindungselemente und Dichtheit der Verbindungen

Bei Stahlbetonringen können die Kanten nicht absolut eben ausgeführt werden, daher muss beim Einbau viel an der Dichtheit der Fugen herumgefummelt werden. Und außerdem werden sie im Laufe der Zeit vom Wasser weggespült, ebenso wie die Wände. Und wenn der Brunnen auf bewegtem Boden steht, wo das Grundwasser im Frühjahr sehr stark fließt, können sich die Ringe bewegen und an den Fugen brechen.

Polymersand gut: Warum ist es besser als Stahlbeton + Merkmale der Installationstechnik?

Beim „Nut-Kamm“-System werden beide Konstruktionselemente so dicht wie möglich verbunden, sodass die Fugen außer einer Schmierung mit Silikon keine zusätzliche Abdichtung benötigen

Polymer-Sand-Elemente werden nach dem „Nut-Grat“ -System verbunden, wodurch sie keine Angst vor Bodenbewegungen haben. Eine solche Verbindung lässt absolut kein Wasser durch, und es reicht aus, alle Rillen für die Versicherung mit Silikondichtstoff oder Bitumenkitt zu beschichten.

Fähigkeit, Feuchtigkeit zu widerstehen

Feuchtigkeit ist der Hauptfeind von Stahlbetonkonstruktionen. Die Betonoberfläche hat große Poren, und im Winter dringt Bodenfrost in sie ein, dehnt sich aus und verursacht Mikrorisse, die jedes Jahr zunehmen.

Aufgrund der Technologie des "Sinterns" von Partikeln haben Polymersandringe eine Wasseraufnahme von nur 0,03%. Das Bohrloch kann über fünfhundert Frost-Tau-Wechsel (von -65 °C bis +160 °C) ohne strukturelle Schäden überstehen.

Beständigkeit gegen aggressive Substanzen

Zusammen mit Wasser aus dem Boden dringen aggressive Substanzen in die Oberfläche der Brunnen ein und zerstören die Betonstruktur. Wenn es sich bei dem Brunnen um einen Kanalbrunnen handelt, „verderben“ die Biomassezersetzungsreaktionen ihn von innen. Um diese Prozesse zu schwächen, werden Stahlbetonringe mit speziellen Antiseptika und Imprägnierkitten geschmiert.

Das Polymerprodukt hat keine Angst vor einer aggressiven Umgebung. Das Verbundmaterial reagiert nicht mit Substanzen, hat daher keine Angst vor Salzen, Säuren und Laugen und erfordert keine zusätzliche Verarbeitung.

Einfacher Anschluss an die Pipeline

Beim Anschließen eines Brunnens mit Hauswasserversorgungssystem Sie müssen Löcher oder Öffnungen darin bohren. Bei Stahlbeton ist dies sehr schwierig. Oft ist ein professionelles Werkzeug erforderlich.

Polymersand gut: Warum ist es besser als Stahlbeton + Merkmale der Installationstechnik?

Sie können Öffnungen und Löcher für Rohre in Polymersandbrunnen mit gewöhnlichen Haushaltswerkzeugen schneiden, und die Kanten müssen nicht mit irgendetwas bearbeitet werden.

Im Polymerring werden alle Öffnungen mit Haushaltswerkzeugen erstellt. Gleichzeitig ist es nicht erforderlich, die Kanten des geschnittenen Stücks mit irgendwelchen Verbindungen zu schmieren, da die Korrosion von Kunststoff nicht schlimm ist.

Garantiezeit

Für Stahlbetonprodukte geben die Hersteller eine Garantie von etwa 50 Jahren, weisen jedoch darauf hin, dass sich diese Parameter nur auf die wichtigsten technischen Eigenschaften beziehen. Diese. Der Ring fällt definitiv nicht auseinander und wird nicht dünner. Eine Garantie für die Dichtheit der Fugen können sie aber nicht geben, so dass selbst die langlebigsten Fabrikbrunnen in ein paar Jahren verschlammen können, wenn der Einbau analphabetisch durchgeführt wurde.

Bei Polymersandbrunnen sind solche Vorfälle ausgeschlossen. Hersteller geben daher eine Garantie von bis zu 100 Jahren, obwohl sich Kunststoffe in der Natur über 400 Jahre zersetzen und der im Rohstoff enthaltene Sand ewig hält.

Konstruktionsmerkmale und Produktionsstandards

Unabhängig von der Art des verwendeten Materials ist das Design von Abwasserbrunnen gleich. Die Struktur ist ein zylindrischer Schacht, der in den Boden vertieft ist und an dessen Boden sich eine Kinet befindet - ein Tablett für zwei oder drei Rohre mit Abwasser.

Polymersand gut: Warum ist es besser als Stahlbeton + Merkmale der Installationstechnik?

Um die Länge der Struktur zu regulieren, können Verlängerungskabel und einziehbare Wellen verwendet werden. Um die erforderliche Länge der Struktur zu erreichen, sie sind miteinander verbundenschafft eine starke und enge Verbindung.

Oft werden auch verschiebbare Erweiterungsmodelle zum Aufbau der Struktur verwendet. Als Verbindungselemente dienen sie parallel dazu auch als Fortsetzung der Wand des Baukörpers.

Polymersand gut: Warum ist es besser als Stahlbeton + Merkmale der Installationstechnik?

Der obere Teil des Brunnens ist mit einer Überlappung mit einer Luke ausgestattet.Bei der Installation von Kunststoffbrunnen ist es logisch, Luken aus denselben Polymeren zu wählen, wodurch eine gleich lange Haltbarkeit der gesamten Struktur gewährleistet werden kann.

Die Maße der Kunststoffmodelle entsprechen den Maßen der gusseisernen Pendants. Bei der Auswahl einer Luke orientieren sie sich an ihrer Funktionalität. Je nach Grad der Widerstandslast werden Luken in 4 Kategorien eingeteilt:

  • Für Grünflächen und Gehwege gilt die Norm „A15“. Es kann bis zu anderthalb Tonnen standhalten.
  • "B125" wird auf Gehwegen und in Parkanlagen und Parkplätzen installiert, wo das Ladegewicht 12,5 Tonnen nicht überschreitet.
  • "S250" wird beim Bau von Abwasserkanälen verwendet, deren Verlegung unter Stadtstraßen erfolgt. Produkte halten Belastungen von bis zu 25 Tonnen stand.
  • "D400", die langlebigsten Strukturen, die bis zu 40 Tonnen standhalten können, sind für Autobahnen ausgelegt.
Lesen Sie auch:  So schließen Sie die Rohre in der Toilette: So verstecken und verstecken Sie die Rohrleitung am besten

Luken des A15-Standards können direkt am Brunnenschacht installiert werden, und ihre Analoga der Kategorien B125, C250 und D400 können am Entladering oder einem einziehbaren Teleskoprohr installiert werden.

Polymersand gut: Warum ist es besser als Stahlbeton + Merkmale der Installationstechnik?

Der Hals ist ein Übergangselement zwischen Schaft und Luke. Seine Hauptaufgabe besteht darin, Belastungen von außen aufzunehmen und auszugleichen, die das Bergwerk und die zu ihm führenden Leitungen beschädigen können. Aus diesem Grund handelt es sich um eine gewellte oder teleskopierbare Ausführung.

Der teleskopierbare Schachtteil lässt sich ausfahren und nimmt so die bequemste Position ein, um den Zustand der Wandoberfläche zu prüfen und den Zugang bei Reparaturarbeiten zu ermöglichen.Der Entlastungsring ist an beiden Enden mit einem Gewinde versehen, wodurch die Verbindung so dicht wie möglich wird.

In den Wänden der Struktur sind Löcher zum Zuführen der Einlass- und Auslassrohre vorgesehen.

Polymersand gut: Warum ist es besser als Stahlbeton + Merkmale der Installationstechnik?

Je nach Größe der Struktur gibt es zwei Arten von Brunnen:

  1. Weniger als ein Meter im Durchmesser mit einem unbeaufsichtigten Schacht. Bei Anordnung in geringer Tiefe werden kompakte Inspektionsaufbauten installiert.
  2. Über einen Meter im Durchmesser. Das Design ermöglicht es Ihnen, die Ausrüstung einfach zu warten und die Struktur bei Bedarf zu reparieren.

Der Brunnen selbst besteht aus dem gleichen Material, das bei der Herstellung gewöhnlicher Abwasserrohre verwendet wird. Es kann strukturiertes oder zweischichtiges Polyvinylchlorid (PVC), Polyethylen (PE), Polypropylen (PP) sein.

Polymersand gut: Warum ist es besser als Stahlbeton + Merkmale der Installationstechnik?

Nicht weniger beliebt sind Modelle aus gewelltem Kunststoff. Diese Lösung vereinfacht die Höheneinstellung des Tanks und ermöglicht es Ihnen, die Belastung des Bodens teilweise zu kompensieren, wodurch die Lebensdauer der Struktur erheblich verlängert wird.

Beide Schachtvarianten sind mit Einzel- oder Doppelwänden erhältlich. Um der Kompression des Bodens von außen zu widerstehen, sind die Produkte mit Versteifungen ausgestattet.

Sorten von Polymerbrunnen

 Polymersand gut: Warum ist es besser als Stahlbeton + Merkmale der Installationstechnik?

Zunächst einmal sind alle Polymerbrunnen unterschiedlich groß, was sich direkt auf die tägliche Abwasserentsorgung auswirkt. Außerdem können Brunnen entweder frei zugänglich oder überhaupt nicht zugänglich sein. Frei zugängliche Polymerbrunnen implizieren eine ungehinderte Inspektion oder Reparatur, und bei solchen, die ohne Zugang hergestellt werden, ist die Wartung nur von oben möglich.

Außerdem unterscheiden sich Polymervertiefungen in Textur und Zweck voneinander. Sie können die folgenden sein:

  • Glatt einwandig;
  • Glatt doppelwandig;
  • Wellpappe einwandig;
  • Wellpappe doppelwandig;
  • Kombiniert.

Je nach Zweck sind sie:

  1. Vorgefertigte Schächte - konzipiert für die Wartung und technische Inspektion von Regen- oder Versorgungskanälen.
  2. Kanalisation - wird verwendet, um Kanalisationsrohre zu kontrollieren und Zugang zu ihnen zu erhalten.
  3. Sturmtyp - dienen zum Sammeln von Sturmabläufen.
  4. Sedimentärer Typ - wird zur Behandlung von Abwasser aus Niederschlägen verwendet.
  5. Entwässerung - dienen im entsprechenden System als Verbindungs- und Drehelemente.
  6. Differential - wird verwendet, um das Niveau der Pipeline zu ändern. Sie wiederum sind mit einem senkrechten, gestuften und schneidenden Spitzenrohr ausgestattet.
  7. Caissons - bestimmt für die Installation von Pumpen, Schließanlagen oder elektrischen Geräten in den Tiefen der Erde.
  8. Kollektor - dienen zum Anschluss von Abwasser-, Regenwasser- oder Entwässerungssystemen.
  9. Telekommunikation - dienen zur Steuerung der Verbindung von Kabeln und anderen Geräten. Solche Brunnen werden vorgefertigt und verschweißt.

Polymerbrunnen werden je nach ausgeführten Funktionen in folgende Typen unterteilt:

  • Schwenken;
  • Aussichtspunkte;
  • Regenwasser;
  • Dreck;
  • Kumulativ.

Jeder dieser Typen hat seine eigenen Eigenschaften.

Bei der Auswahl eines Polymerbrunnens sollten Sie unmittelbar vor dem Kauf genau auf dessen Verwendungszweck achten

Drehbrunnen dienen zum Reinigen von Rohren und werden an Revers installiert, Inspektionsbrunnen bieten Zugang zu hydraulischen Verbindungen und Regenbrunnen werden zum Ableiten von Regenwasser benötigt. Akkumulierende Polymerbrunnen ersetzen Senkgruben vollständig und verhindern das Eindringen eines unangenehmen Geruchs in die Baustelle, und Schlammbrunnen reinigen Wasser von Schmutz und Sedimenten.

Um die Anzahl der Polymerbrunnen für ein bestimmtes Abwassersystem zu bestimmen, muss SNiP strikt eingehalten werden.

Darüber hinaus müssen Sie beim Kauf eines Polymerbrunnens auch auf folgende funktionale Details achten:

  • Polymerluken, die hauptsächlich für Privathaushalte und Orte mit seltenem Durchgangsverkehr verwendet werden;
  • Deckel - zum Schutz des Brunnens vor dem Eindringen von Schmutz und Ablagerungen;
  • Hälse - werden verwendet, um die Oberseite des Brunnens zu verengen, die sowohl zentral als auch versetzt sind;
  • Treppen – für den schnellen Zugang zum Brunnen;
  • Frostschutztrichter - dienen dazu, das Eindringen kalter Luft ins Innere zu verhindern;
  • Müllcontainer - notwendig zum Sammeln von Müll auf der Innenfläche.

Darüber hinaus sind Polymerbrunnen:

  1. Aus Polyethylen - sie werden für Abwassersysteme wie Regenwasser, Haushalt und übliche Legierungen verwendet. Solche Brunnen zeichnen sich durch gute Dichtheit, Korrosionsbeständigkeit, einfache Installation und lange Lebensdauer aus.
  2. AUS Polypropylen - sind sehr beliebt. Die Ringe dieser Brunnen haben unterschiedliche Durchmesser und die Rohre sind zweischichtig und einschichtig.Doppelschichtrohre haben eine äußere Wellschicht, die den Schutz des Produkts vor widrigen Bedingungen erheblich erhöht. Darüber hinaus zeichnen sich Wellrohre durch eine längere Lebensdauer, Umweltverträglichkeit, Langlebigkeit und einfache Installation aus.
  3. Polymersand - diese Art von Material ist erst vor relativ kurzer Zeit auf dem Baumarkt aufgetaucht und daher noch nicht populär geworden. Solche Brunnen bestehen aus einem Verbundmaterial, das Kunststoff und Sand enthält. Solche Brunnen zeichnen sich durch eine hohe Dichtheit aus, die durch die spezielle Verbindung der Elemente erreicht wird.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen