- Polypropylen- oder Metall-Kunststoff-Rohre: eine vergleichende Überprüfung und Auswahl der besten Option
- Was sind und was sind besser
- Welche PPR-Rohre sind für welche Systeme geeignet
- Welche sind einfacher zu installieren
- Was sind Kunststoff-Rohrverschraubungen?
- 1 Sorten und Eigenschaften von Polypropylenrohren
- Heizsystem in einem Privathaus: ein ungefährer Aktionsplan
- Warum öfter Polypropylenrohre wählen: Vor- und Nachteile
- Vergleich von Metall-Kunststoff- und Polypropylen-Systemen
- Kriterien für die Wahl zwischen Metall-Kunststoff und Polypropylen
- Wie wichtig ist die richtige Wahl der Rohre für die Fußbodenheizung?
- Eigenschaften von Polypropylenrohren
- Vorteile und Nachteile
- Was soll man also wählen?
- Was ist bei der Auswahl von Metall-Kunststoff-Rohren für die Kennzeichnung, das Material und die Rohrabmessungen der Wasserversorgung zu beachten?
- Minderwertige Ware – kurze Lebensdauer: Der Preis ist für die Qualität verantwortlich
- Der Prozess der Installation einer Polypropylen-Pipeline
- Eigenschaften von Metall-Kunststoff-Rohren
Polypropylen- oder Metall-Kunststoff-Rohre: eine vergleichende Überprüfung und Auswahl der besten Option
Das Verbinden von Polypropylenrohren ist ein viel komplizierterer Vorgang. Es wird mit Hilfe von Löten durchgeführt. In diesem Fall ist eine vorbereitende Vorbereitung erforderlich (der Rohrschnitt wird gereinigt, Schmutz wird von der Oberfläche entfernt).Die Rohre selbst werden nicht verformt, daher werden die Biegungen der Wasserleitung durch Löten zusätzlicher Elemente hergestellt. Obwohl die Materialien selbst billiger sind, ist die Installation bei Polypropylenrohren im Vergleich zu Metall-Kunststoff-Produkten teurer.
Hier können Sie kaufen Rohre aus Polyethylen zu günstigen Konditionen und zu den niedrigsten Preisen.
Wie im vorherigen Fall muss die Installation vollständig der Technologie entsprechen. Nur eine Person mit Erfahrung in dieser Angelegenheit kann die Aufgabe korrekt ausführen. Ein Amateur wird mit der hochwertigen Installation eines Polypropylen-Wasserversorgungssystems nicht fertig.
Verstärkte Polypropylenrohre sind für Heizungs- und Warmwasserversorgungssysteme vorgesehen, da sich ein einfaches Analogon bei hohen Temperaturen verformt. Die Befestigung der Produkte erfolgt durch ein Gleitverfahren. Die Steigleitung wird während der Installation mit Scharnieren befestigt.
Was sind und was sind besser
Nach der Struktur gibt es drei Arten von Polypropylenrohren:
- Einzelne Schicht. Die Wände bestehen komplett aus Polypropylen.
- Dreischichtig:
- mit Glasfaser verstärkt - Glasfaserfäden werden zwischen zwei Polypropylenschichten gelötet;
- mit Folie verstärkt - das Design ist ähnlich.
Nun kurz dazu, warum Polypropylenrohre verstärkt werden. Tatsache ist, dass dieses Material einen hohen Wärmeausdehnungskoeffizienten hat. Ein Meter eines einschichtigen Rohres wird bei Erwärmung um 100°C um 150 mm länger. Das ist viel, obwohl niemand sie so stark erhitzen wird, aber selbst bei niedrigeren Temperaturdeltas ist der Längenzuwachs nicht weniger beeindruckend. Um dieses Phänomen zu neutralisieren, werden Kompensationsschleifen installiert, aber dieser Ansatz spart nicht immer.
Arten von Kompensatoren für Polypropylenrohre
Die Hersteller fanden eine andere Lösung - sie begannen mit der Herstellung von Mehrschichtrohren.Zwischen zwei Schichten aus reinem Propylen legen sie Glasfaser- oder Aluminiumfolie. Diese Materialien werden nicht zur Verstärkung oder zu anderen Zwecken benötigt, sondern nur zur Verringerung der thermischen Dehnung. Wenn eine Glasfaserschicht vorhanden ist, ist die Wärmeausdehnung 4-5-mal geringer und bei einer Folienschicht 2-mal. Kompensationsschleifen werden immer noch benötigt, aber sie werden seltener installiert.
Links ein glasfaserverstärktes Rohr, rechts ein herkömmliches Einschichtrohr
Warum wird die Verstärkung sowohl mit Glasfaser als auch mit Folie hergestellt? Es geht um den Betriebstemperaturbereich. Diejenigen mit Glasfaser können Temperaturen von bis zu 90 ° C standhalten. Das reicht für die Warmwasserbereitung, aber nicht immer für die Heizung. Folienverstärkte Polypropylenrohre haben einen breiteren Temperaturbereich - sie halten einer Erwärmung des Mediums bis + 95 ° C stand. Dies reicht bereits für die meisten Heizungssysteme (außer denen, in denen Festbrennstoffkessel installiert sind).
Welche PPR-Rohre sind für welche Systeme geeignet
Auf der Grundlage des Vorstehenden ist klar, welche Polypropylenrohre am besten zum Heizen geeignet sind - mit Folie verstärkt, wenn ein Hochtemperaturbetrieb des Systems erwartet wird (ab 70 ° C). Für Niedertemperaturheizungen können glasfaserverstärkte Produkte verwendet werden.
Alle PPR-Rohre sind für die Kaltwasserversorgung geeignet, aber die rationellste Lösung sind gewöhnliche einschichtige Rohre. Sie kosten ziemlich viel, und die Wärmeausdehnung ist in diesem Fall nicht so groß, ein kleiner Kompensator für die Installation in einem durchschnittlichen Privathaus reicht aus, aber in einer Wohnung mit einer geringen Länge des Systems tun sie es nicht überhaupt, oder besser gesagt, sie machen es "L" -förmig.
Ein Beispiel für eine Polypropylen-Rohrleitung
Für die Verlegung des Warmwassersystems nehmen Sie am besten Polypropylenrohre mit einer Glasfaserverstärkungsschicht. Ihre Eigenschaften sind hier optimal, können aber auch mit einer Folienschicht verwendet werden.
Bitte beachten Sie, dass das Vorhandensein von Kompensatoren erforderlich ist
Welche sind einfacher zu installieren
Achten Sie bei der Entscheidung, welche Polypropylenrohre besser sind, auf Parameter wie die Komplexität der Installation. Alle Typen werden durch Schweißen verbunden und für Windungen, Abzweigungen usw.
Armaturen verwendet werden. Der Schweißprozess selbst ist für alle Typen identisch, der Unterschied besteht darin, dass bei Vorhandensein von Aluminiumfolie eine Vorbehandlung erforderlich ist – die Folie muss bis zur Löttiefe entfernt werden.
Es sieht aus wie eine äußere Verstärkung eines Polypropylenrohrs mit Folie
Im Allgemeinen gibt es zwei Arten von Aluminiumverstärkungen - außen und innen. Beim Äußeren liegt die Folienlage dicht am Außenrand (1-2 mm), beim Inneren liegt die Verstärkungslage etwa in der Mitte. Es stellt sich heraus, dass es auf beiden Seiten mit fast der gleichen Schicht Polypropylen gefüllt ist. Die Vorbereitung zum Schweißen besteht auch in diesem Fall darin, die äußere Propylenschicht bis zur gesamten Schweißtiefe (und auch die Folie) zu entfernen. Nur unter diesen Bedingungen kann die erforderliche Festigkeit der Naht erreicht werden. All diese Vorbereitungen nehmen viel Zeit in Anspruch, aber das Unangenehmste ist, dass wir im Fehlerfall eine sehr unzuverlässige Verbindung erhalten. Am gefährlichsten ist es, wenn Wasser in die Folie eindringt. In diesem Fall bricht Polypropylen früher oder später zusammen, die Verbindung fließt.
Folienverstärkte Rohre müssen fachgerecht verschweißt werden
Aus diesen Daten kann geschlossen werden, dass es besser ist, einschichtige oder glasfaserverstärkte Polypropylenrohre zu verwenden, wenn die Bedingungen dies zulassen.Anhänger der Aluminiumverstärkung sagen, dass die Folie die Luftmenge, die durch die Wände in das System gelangt, weiter reduziert. Aber die Folie ist oft perforiert und muss nicht unbedingt in einem durchgehenden Streifen verlaufen, der den gesamten Rohrdurchmesser bedeckt. Oft hat es einen Längsspalt. Seine Aufgabe ist es schließlich, die Wärmeausdehnung zu reduzieren, und selbst Streifen aus stabilerem Material meistern diese Aufgabe.
Was sind Kunststoff-Rohrverschraubungen?
Die Auswahl an Teilen ist groß, aber die besten verwenden bereits den neuen europäischen Messingstandard - Marke Nr. 602. Es gibt viele Varianten, für vernetztes Polyethylen ist unserer Meinung nach die Spannmanschette ideal.
Klemmverschraubungen sind auch eine coole Sache, Sie können sie sicher festziehen - Klempner sagen, dass noch nie eine geplatzt ist, im Gegensatz zu chinesischen, bei denen die Mutter beim Festziehen in zwei Hälften bricht.
Bögen, T-Stücke, Gewinde-T-Stücke – für jeden Geschmack. Außer Konkurrenz - Klemmverschraubungen mit Presstechnik.
Wasserauslässe sind eine interessante technische Lösung. Kurze - sie werden in die Wasserleitungen von Vollziegelhäusern sowie von Heizblöcken und in Beton eingebaut.
Länglich - für Rahmenkonstruktionen, bei denen Sip-Paneele oder Trockenbauwände vorhanden sind.
Es gibt auch Messing- und Kunststoffbeschläge.
Wir sind sicher, dass Kunststoffprodukte per Definition billiger sein sollten als Metall-Kunststoff- und Messingelemente, daher halten wir die Marktlage für nicht ganz fair. Eine bekannte Marke kann eine Kunststoffarmatur sogar teurer bewerten als eine Messingarmatur.
Es ist unmöglich zu erklären, was die Logik ist, also denken Sie selbst nach - entscheiden Sie selbst.
Das Ergebnis - es gibt kein schlechtes Material von dem, was wir in Betracht ziehen, in dem Artikel. Es gibt Umstände, unter denen er auserwählt und in professionelle Hände geschickt wird. Dies hängt von der Lebensdauer ab. Es gibt also noch keine eindeutige Antwort darauf, welches Kunststoffrohr besser ist.
Lassen Sie Ihr Haus immer warmes und sauberes Wasser sein!
Lesen Sie auch:
1 Sorten und Eigenschaften von Polypropylenrohren
Entsprechend den Konstruktionsmerkmalen ist das Sortiment an Polypropylen-Fittings von Produkten in zwei Hauptgruppen unterteilt, zu denen einschichtige und dreischichtige Rohre gehören. Die erste Option ist ein monolithisches Rohr, das nur aus Polypropylen besteht. Die zweite Option ist eine komplexere Rohr-in-Rohr-Verbindung. Seine Wände bestehen aus zwei Polypropylenschichten, zwischen denen sich eine Verstärkungsschicht befindet. Darüber hinaus werden sowohl gewöhnliche Glasfasern als auch Folien zur Verstärkung verwendet.
Beide Arten von Polypropylenrohren haben nahezu identische physikalische Eigenschaften:
- Arbeitsdruck - bis zu 2,5 MPa.
- Die maximale Temperatur des gepumpten Mediums beträgt 70-95 °C (abhängig von der Polypropylenqualität und dem Vorhandensein einer Verstärkung).
- Betriebstemperatur: bis 120 °C.
- Die Wärmeleitfähigkeit der Verstärkungswände beträgt 0,15 W m/°C.
- Rauheit - 0,015.
Polypropylenrohre sind einschichtig und dreischichtig
Der Unterschied zwischen einer einschichtigen Ausführung und einem mehrschichtigen Gegenstück liegt lediglich in der Widerstandsfähigkeit gegen Ausdehnung unter Einwirkung hoher Temperatur. Und wenn ein einschichtiges Rohr einen Ausdehnungskoeffizienten von 0,15 hat, dann ist es für eine dreischichtige Version 0,3-0,07. Außerdem ist der kleinste Wert typisch für ein glasfaserverstärktes Rohr.
Je nach Art der verwendeten Konstruktionsmaterialien kann das Sortiment der Polypropylen-Bewehrung in vier Gruppen eingeteilt werden:
- PPH ist eine Kaltwasserversion aus Polypropylen-Homopolymer.
- РРВ - Rohre für heißes und kaltes Wasser aus Polypropylen-Blockcopolymer.
- PPR - Armaturen für Warmwasser- und Heizungssysteme, hergestellt aus Polypropylen-Random-Copolymer.
- PPS ist eine hitzebeständige Variante aus schwer entflammbarem Polypropylen.
Geometrisch gliedert sich das Sortiment in 34 Standardgrößen mit einem Durchgangsdurchmesser von 10 bis 1600 Millimeter. Im Alltag verwenden sie jedoch PP-Rohre mit einem Durchmesser von 10 bis 40 Millimetern. Der Rest des Größenbereichs ist exotischer als die Norm.
Heizsystem in einem Privathaus: ein ungefährer Aktionsplan
Die Installation einer Heizungsanlage in einem Privathaus erfordert analog zur vorherigen Option ebenfalls eine sorgfältige Planung und vorbereitende Vorbereitung. Beachten Sie, dass in diesem Fall die Option mit Zweirohrverkabelung vorzuziehen ist. Zunächst sollten Sie sich für die Art des Heizelements (Boiler) entscheiden.
In der Regel sind dies:
- fester Brennstoff;
- Gas;
- elektrisch
Festbrennstoffkessel sind ziemlich schwierig zu warten, und es ist besser, den Anschluss des Heizsystems Fachleuten anzuvertrauen. Die Verwendung von Gaskesseln ist relevant, wenn eine Gasleitung an das Haus angeschlossen ist. Im Vergleich zu den vorherigen Optionen ist der installierte Elektrokessel in diesem Fall der sicherste.
Ein wichtiger Faktor in der Situation bei der Installation einer Heizung in einem Privathaus wird die Art der Bewegung des Kühlmittels im System sein.
Die allgemein übliche Einteilung in Auflagen ist:
- natürlich (gravitativ);
- gezwungen (pumpen).
Im ersten Fall muss unbedingt eine Entlüftung und ein Ausdehnungsgefäß im Heizkreis vorhanden sein, um plötzliche Druckabfälle zu vermeiden. Gleichzeitig wird empfohlen, den Ausgleichsbehälter in einem warmen Raum zu installieren, um ein Einfrieren des Kühlmittels zu verhindern.
Es ist auch zu bedenken, dass Systeme mit natürlicher Zirkulation des Kühlmittels bei relativ einfacher Installation einige Nachteile haben. Sie werden also lange in Betrieb genommen und ihre Gesamtlänge sollte 30 m nicht überschreiten.
Nachdem Sie entschieden haben, welche Polypropylenrohre zum Heizen besser sind, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren: dem Anschließen an Heizkörper.
Wählen Sie dazu eine der vorhandenen Methoden:
- niedriger;
- Seite;
- Diagonale.
Bei der Option mit unterem Anschluss (dieses Schema wird auch "Leningrad" genannt) werden sowohl die Zu- als auch die Abflussrohre an den Boden des Heizkörpers angeschlossen. Für mehrstöckige Gebäude wird ein solches System nicht empfohlen. Aber es kann in einem Privathaus effektiv sein, zumal die untere Verkabelung auf Wunsch im Raum unter dem Boden versteckt werden kann.
Beim seitlichen Anschluss befinden sich Vor- und Rücklauf auf der gleichen Seite des Heizkörpers, einer oben, einer unten. Dieses Schema findet sich am häufigsten in Mehrfamilienhäusern und ist sehr effektiv.
Warum öfter Polypropylenrohre wählen: Vor- und Nachteile
Polypropylenrohre werden von vielen Experten zum Kauf empfohlen. Sie eignen sich gut zum Verlegen eines Wasserversorgungssystems, durch das Trinkwasser fließt. Sie sind korrosionsbeständig und verdunsten keine Schadstoffe in die Luft.
Die Vorteile von Polypropylenrohren sind auch:
- konstante Rohrtemperatur von etwa 95 Grad mit der Möglichkeit bis zu 110 Grad Celsius;
- durchmesser ermöglicht das Verlegen einer Rohrleitung von 16 bis 125 Millimetern;
- die Fähigkeit, einem Druck von bis zu 20 atm standzuhalten;
- zuverlässig gegen Lecks und mechanische Stöße;
- Beständigkeit gegen plötzliche Temperaturänderungen;
- kostengünstig.
Wählen Sie die Pfeifen aus, die Ihrer Meinung nach für einen bestimmten Raum geeignet sind.
Vergleich von Metall-Kunststoff- und Polypropylen-Systemen
Die Wahl der Rohre hängt von den Nutzungsbedingungen der Rohrleitung, den Möglichkeiten zur Durchführung der Installation und dem Budget des Projekts ab.
Vergleichende Eigenschaften der Hauptparameter von Rohrleitungen aus Metall-Kunststoff und Polypropylen.
Optionen | Metall-Kunststoff | Polypropylen |
---|---|---|
Wandstärke, Flexibilität | Die Wände sind dünn, die Produkte sind elastisch, leicht zu biegen und nehmen die gewünschte Konfiguration an | Die Wände sind dick, wodurch sich die Produkte fast nicht verbiegen |
Verstopfungswahrscheinlichkeit | fehlen in jedem Zustand und Wassertemperatur | fehlen in jedem Zustand und Wassertemperatur |
Durchmesser | von 16 bis 63 mm | von 16 bis 125 mm |
Höchstdruck in Wasserleitungen | 25 Atmosphären | 25 Atmosphären |
Höchstdruck in Heizungsanlagen | 10 Atmosphären | 7 Atmosphären |
Maximale Temperatur | 110 Grad | 95 Grad 110 Grad für PN25 |
Wärmeleitfähigkeit | niedrig | niedrig |
Frostbeständigkeit | fehlen | fehlen |
Beständigkeit gegen Temperaturänderungen | niedrig, das Produkt delaminiert, wird unbrauchbar | hoch |
Montage | Die Verbindung von Komponenten durch die Gewindemethode unter Verwendung von Dichtungen bietet keine einwandfreie Festigkeit, es besteht die Möglichkeit von Leckagen | Schweißverbindungen bieten eine hohe Festigkeit der gesamten Struktur ohne Leckage |
Kriterien für die Wahl zwischen Metall-Kunststoff und Polypropylen
Bei der Auswahl der Produkte für die Installation eines Wasserversorgungssystems sollte von folgenden Kriterien ausgegangen werden:
Der Zweck des zukünftigen Designs. Um den Bedarf an kaltem Wasser zu decken, ist es ratsam, Polypropylenrohre zu wählen. Sie sind billiger und laufen nicht aus. Für die Warmwasserversorgung eignen sich Metall-Kunststoff-Rohre und verstärkte Polypropylen-Rohre.
Materialqualität. Dies wirkt sich auf die Effizienz und Lebensdauer der Wasserleitung aus.
Beim Kauf von Rohren ist es wichtig, ihr Aussehen zu bewerten und sich mit den Markierungen, technischen Unterlagen und Zertifikaten vertraut zu machen.
Technische Spezifikationen. Rohre müssen den Anforderungen des Betriebs entsprechen.
Die Installation einer Struktur aus beiden Rohrtypen ist nicht sehr schwierig
Bei Bedarf können Sie dies mit grundlegenden Fähigkeiten und Werkzeugen selbst tun. Das System aus Metall-Kunststoff-Rohren sollte so montiert werden, dass die Verschraubungen frei zugänglich sind.
Die Kosten für Metall-Kunststoff-Rohre und Zubehör dafür übersteigen die Kosten eines ähnlichen Projekts mit Polypropylen.
Daher werden bei der Einrichtung eines Kaltwasserversorgungssystems meistens beide Materialien gewählt.
Für eine verdeckte Leitung wird die Verwendung von Polypropylen empfohlen. Für die Warmwasserversorgung - Metall-Kunststoff oder verstärktes Polypropylen.
Wie wichtig ist die richtige Wahl der Rohre für die Fußbodenheizung?
Eine Wasserheizung, wenn die Kanäle, durch die das Kühlmittel zirkuliert, auf dem Boden verlegt sind und warmes Wasser durch sie zirkuliert, ist auf den ersten Blick einfach und verständlich.Eine andere Sache ist, wie man die Rohrleitung auf der vorbereiteten Oberfläche installiert, die Schleifen des Wasserkreislaufs richtig verlegt, eine starke Verbindung der Rohre sicherstellt und die fertigen Leitungen entsprechend an die Verteilungsausrüstung anschließt. Hier stellen sich viele Fragen, auf die Sie nach den richtigen Antworten suchen und entsprechend kompetente Engineering-Entscheidungen treffen sollten.
Einem warmen Fußboden zu Hause können unterschiedliche Aufgaben zugewiesen werden. Einige ziehen es vor, eine ähnliche Heizoption in begrenzten Bereichen von Wohngebäuden zu verwenden. Andere stellen großflächige Aufgaben für die Fußbodenheizung – Beheizung des gesamten Wohnbereichs des Objekts. Das Rohr für den warmen Fußboden spielt dabei eine fast entscheidende Rolle. Die Qualität des Rohrs, seine Festigkeit und Zuverlässigkeit sind die Hauptvoraussetzungen für den effizienten Betrieb des Heizsystems, insbesondere bei langen Wasserkreisläufen.
Aktuell ist der Markt für Verbrauchsmaterialien für Heizungsanlagen sehr vielfältig. Im Vertriebsnetz können Sie Verbrauchsmaterialien sehen, die speziell für den Einbau in den Boden entwickelt wurden und sich in Herstellungsverfahren und Zusammensetzung unterscheiden. Auf den ersten Blick kann nur der Materialaufwand ausschlaggebend für die Wahl sein, tatsächlich sollte man sich aber mit dem Thema Wasserleitung genauer auseinandersetzen. Es gibt eine Reihe von Kriterien, nach denen Verbrauchsmaterialien für Fußbodenheizkreise ausgewählt werden sollten.
Unter den wichtigsten Kriterien sind folgende Aspekte hervorzuheben:
- der Querschnitt des Wasserkanals sollte unter Berücksichtigung der Estrichdicke 16 mm nicht überschreiten;
- alle Verbrauchsmaterialien müssen entsprechend gekennzeichnet sein, ausgelegt für den Einsatz in Niedertemperaturheizungen;
- die Fähigkeit des Rohrs, erheblichen Arbeitsdruckabfällen des Kühlmittels im System standzuhalten;
- technologische Stabilität des Materials gegenüber hohen Temperaturen;
- Beständigkeit der Rohrleitung gegen mechanische Beanspruchung und Reaktion des Materials auf Erwärmung;
- Benutzerfreundlichkeit, einschließlich Routine- und Notfallreparaturen.
In den meisten Fällen wird heute bevorzugt mit Metall-Kunststoff- und Polymerrohren gearbeitet, die auf vernetztem Polyethylen basieren. Solche Materialien wurden bereits in der Praxis getestet und dienen seit mehr als einem Jahr und unter verschiedenen Bedingungen als Hauptelemente von Rohrleitungen von Heizungssystemen.
Auf Wunsch und mit finanziellen Möglichkeiten können Sie auf Kupferrohre setzen, aber in diesem Fall wird der warme Boden für Sie im wahrsten Sinne des Wortes golden. Eine Fußbodenheizung, bei der das Rohr das Hauptarbeitselement ist, kann eine andere Länge haben. Eine Fußbodenheizung im ganzen Haus mit teuren Verbrauchsmaterialien zu installieren, ist eine undankbare Aufgabe. Kupferrohre eignen sich für die Installation eines Wasserkreislaufs in einem Badezimmer oder einer Küche. Die Verwendung von Kupferleitungen für andere Zwecke ist Geldverschwendung.
Jede Art von Hauptwasserkreisläufen, die in Fußbodenheizungssystemen verwendet werden, hat ihre eigenen technologischen Eigenschaften. Dementsprechend haben Pipelines in einer solchen Situation unterschiedliche technische Parameter und unterscheiden sich in den Installationsbedingungen.
Welche Möglichkeiten gibt es bei der Auswahl der optimalen Verbrauchsmaterialien für die Fußbodenheizung? Lassen Sie es uns genauer herausfinden
Eigenschaften von Polypropylenrohren
Polypropylen ist auch ein Baupolymer, nur traditioneller. Polypropylen ist für seine Festigkeit bekannt.Wenn wir es mit billigeren Kunststoffproben vergleichen, wird das betreffende Material sie sicherlich sowohl in der Dichte als auch in der Art der Reaktion auf die Betriebstemperatur des Trägers übertreffen.
Aus diesem Grund wurden Polypropylenrohre als Grundrohstoff für fortschrittliche Wasserversorgungssysteme, Heizungen usw. verwendet.
Ein Polypropylenrohr besteht aus einem einzigen Stück Kunststoff, das in Form eines runden, länglichen Rohlings geformt ist. In der Regel ist dies ein gewöhnliches Rohr, nur mit verdickten Wänden. Polypropylenprodukte zeichnen sich durch eine Wandstärke von 1 cm aus, während Metall-Kunststoff- und andere Polymere Rohre mit Wandstärken im Bereich von 2-5 mm bilden.
Polypropylen dehnt sich leicht aus, reagiert aber dennoch auf übermäßige Hitze. Aus diesem Grund wurden gewöhnliche Polypropylenproben zusätzlich mit Glasfaser oder Folie verstärkt. Dies erfolgt nach einem System, das dem System zur Herstellung von Metall-Kunststoff-Rohren ähnlich ist.
Als Verstärkungsschicht werden nur leichtere Materialien (Glasfaser oder Folie) verwendet. Dementsprechend steigt auch die Wandstärke des Rohres mit Armierung deutlich an.
Vorteile und Nachteile
Da sich Polypropylen- und Metall-Kunststoff-Rohre in vielerlei Hinsicht ähneln und von einer Klasse von Polymeren abgeleitet sind, haben sie oft viele Eigenschaften. Allerdings gibt es auch einige Unterschiede.
Betrachten Sie die einzigartigen Vorteile von Polypropylen-Rohrleitungen:
- Extrem geringes Rohrgewicht;
- Niedriger Preis (außer bei verstärkten Mustern);
- Die Möglichkeit, Schweißfittings und Diffusionsschweißen während der Installation zu verwenden;
- Rohre müssen nicht vorbehandelt, gedreht oder abisoliert werden (außer bei verstärkten Proben);
- Hohem Druck standhalten;
- Sie leiten keinen Strom, sie können als Erdung verwendet werden.
Hochdruck-Metall-Kunststoff-Rohre im Schnitt
Das wichtigste und wichtigste Plus von Polypropylen ist, dass es sich um reinen Kunststoff ohne Verunreinigungen handelt. Es ist außergewöhnlich einfach, mit ihm zu arbeiten. Es muss nichts gereinigt oder kalibriert werden.
Das Rohr, auch bei dicken Wänden, wird mit gewöhnlichen Rohrschneidern geschnitten. Das Abisolieren ist entweder gar nicht erforderlich oder erfolgt durch mehrere Drehumdrehungen. Und der ganze Vorgang dauert nur wenige Sekunden.
Außerdem können Polypropylenrohre mit Schweißfittings oder Chemikalien verbunden werden, was sehr praktisch ist. Schweißverbindungen sind der Hauptvorteil von Kunststoffrohren, sie sind einfach herzustellen, aber gleichzeitig bleiben die Qualität der Verbindung und ihre Dichtheit fast die besten ihrer Klasse.
Hauptnachteile:
- Die Kosten für verstärktes Polypropylen sind fast gleich den Kosten für Metall-Kunststoff, mit einem Unterschied in der Leistung, der nicht zugunsten des ersten ist;
- Weniger Kraft;
- Rohre können nicht von Hand gebogen werden, sie können brechen;
- Polypropylen verträgt Auftau- und Gefrierzyklen schlechter.
Polypropylenprodukte leiden unter den gleichen Krankheiten wie herkömmliche Kunststoffprodukte. Leider ist es ohne eine signifikante Modifikation, die Metall-Kunststoff ist, unmöglich, sie loszuwerden.
Was soll man also wählen?
Welche Pfeifen sollten Sie also wählen? Schließlich haben beide Optionen viele Pluspunkte, und die Minuspunkte fallen nicht so stark auf, insbesondere im Vergleich zu weniger verbreiteten Gegenstücken.
Wir empfehlen Ihnen, Ihr Pipeline-Design anhand mehrerer Kriterien zu bewerten.So können Sie das Gesamtbild abrunden und trotzdem entscheiden.
Berücksichtigen Sie die folgenden Faktoren:
- Mögliche Belastungen der Wasserversorgung.
- Soll es weiter zerlegt werden?
- Wird das Rohr auf der Straße verlegt?
- Arbeitsdruckniveau.
- Wie kompliziert ist die Verkabelung, müssen die Rohre gebogen werden?
Sehen Sie sich nach Beantwortung all dieser Fragen noch einmal die Liste der Eigenschaften der einzelnen Materialien oben an. Und Sie werden sicherlich die Antwort finden.
Kurz gesagt, Polypropylen ist aufgrund seiner Kostengünstigkeit und Praktikabilität ideal für Standardinstallationen und Warmwassersysteme in Privathaushalten.
Sie können es auch auf die Straße legen, aber mit großer Sorgfalt.
Metall-Kunststoff ist teurer, hat aber keine Angst vor hohen Temperaturen, wird durch verschiedene Modelle dargestellt, hat viele Arbeitsdurchmesser und platzt bei längerer Belastung nicht. Es kann sowohl im Haus als auch im Freien verwendet werden. Gleichzeitig werden hauptsächlich zusammenlegbare Rohrleitungen aus Metall-Kunststoff zusammengesetzt.
Ein großes Plus ist, dass Sie höchstwahrscheinlich gar keine Eckbeschläge benötigen, da das Rohr auch mit einem Rohrbieger gebogen werden kann, was sich positiv auf die Stabilität des gesamten Systems auswirkt.
Was ist bei der Auswahl von Metall-Kunststoff-Rohren für die Kennzeichnung, das Material und die Rohrabmessungen der Wasserversorgung zu beachten?
In der Kennzeichnung sind Informationen über das Produkt und seine Einsatzbedingungen enthalten. In der Regel handelt es sich dabei um folgende Daten:
- Hersteller;
- Rohrname;
- Material;
- Außendurchmesser und Wandstärke (normalerweise in Millimetern, manchmal aber auch in Zoll angegeben);
- maximaler Arbeitsdruck und Temperatur;
- Symbole, die die Erlaubnis zur Nutzung für die Wasserversorgung anzeigen;
- Herstellungsdatum, Chargennummer;
- Zertifikate;
- Strichcode;
- andere Informationen.
Zur einfacheren Messung werden je nach Durchmesser alle 0,5 oder 1 Meter Markierungen angebracht.
Das Rohrmaterial wird wie folgt bezeichnet: Innenschicht - Zwischenschicht - Außenschicht. Klebeschichten sind in der Kennzeichnung nicht angegeben, aber die Qualität des Rohres hängt direkt von den Eigenschaften des Klebers ab.
Die Zwischenschicht aus Aluminiumfolie ist mit AL bezeichnet. Für den Rest der Schichten gibt es verschiedene Optionen auf dem Markt. Aufgrund der niedrigeren Wassertemperatur werden an Metall-Kunststoff-Rohre für die Kaltwasserversorgung weniger strenge Anforderungen gestellt als an Warmwasser.
Das gebräuchlichste Metall-Kunststoff-Rohr PEX-AL-PEX mit einer Innen- und Außenschicht aus vernetztem Polyethylen. Wenn ihrer Bezeichnung ein weiterer Buchstabe hinzugefügt wird, gibt dies das Vernetzungsverfahren an: a - Peroxid-chemisches Verfahren, b - Silan-chemisches Verfahren, c - physikalische Bestrahlung mit einer Elektronenkanone, d - Stickstoff-chemisches Verfahren.
Es ist unmöglich, anhand der Methode der Polyethylenvernetzung eindeutig zu beurteilen, welche Metall-Kunststoff-Rohre besser für die Installation geeignet sind. Tatsache ist, dass es die Hitzebeständigkeit und Festigkeit des Materials bestimmt und mit einem Anstieg eines Indikators gleichzeitig der zweite abnimmt. Darüber hinaus ist der Parametervorteil nicht immer notwendig und durch den Preisunterschied gerechtfertigt. Daher hängt die spezifische Wahl von den Prioritäten des Verbrauchers ab. Metall-Kunststoff-Rohre für die Wasserversorgung sind sehr beliebt.
Bei einem anderen häufig verwendeten PERT-AL-PERT-Rohr bestehen die inneren und äußeren Schichten aus hochtemperaturbeständigem Polyethylen. Aufgrund seiner Eigenschaften ist es PEX-AL-PEX nur geringfügig unterlegen.
In der Praxis werden hauptsächlich Metall-Kunststoff-Rohre für die Wasserversorgung mit einem Außendurchmesser von 16 (die gängigste Größe) und 20 mm bei einer Wandstärke von 2 mm und einem Durchmesser von 26 und 32 mm bei einer Wandstärke von 3 mm verwendet . Große Durchmesser werden selten verwendet.
Minderwertige Ware – kurze Lebensdauer: Der Preis ist für die Qualität verantwortlich
Achten Sie beim Kauf auf die Verarbeitungsqualität. Das Rohr muss ohne Delaminationen sein, mit einer konstanten Dicke der Aluminiumfolie entlang des gesamten Umfangs, ohne die Naht zu zählen. Kennzeichnungspflicht mit präzisen und unverwischbaren Beschriftungen im gleichen Abstand zueinander
Obligatorische Kennzeichnung mit genauen und unauslöschlichen Beschriftungen im gleichen Abstand voneinander.
Wählen Sie nur hochwertige Materialien
Wählen Sie nur Rohre, die speziell für die Wasserversorgung entwickelt wurden, der Rest kann gesundheitlich bedenkliche Kunststoffe enthalten, und selbst das Vorhandensein einer Konformitätsbescheinigung garantiert manchmal nicht den spezifischen Geruch und Geschmack von Wasser. Auch bei der Verwendung nicht zertifizierter Produkte kann es zu vermehrtem Bakterienwachstum kommen.
Billige Rohre aus HDPE-Polyethylen sind nicht sehr langlebig. Unter dem Einfluss von UV-Strahlen zerfallen sie schnell und können bei Temperaturen über 75 Grad ihre Form verlieren.
SCHAU VIDEO
Um offensichtlich schlechte Ware oder glatte Fälschungen zu vermeiden, wenden Sie sich besser an zuverlässige Händler und bevorzugen Sie Produkte namhafter Hersteller: Nanoplast, Valtec, Oventrop, Henco, Wirsbo, TECE, Rehau, Golan, KAN, Viega und einige andere Unternehmen. Metall-Kunststoff-Rohre für die Wasserversorgung werden häufig im Bauwesen verwendet.
Der Prozess der Installation einer Polypropylen-Pipeline
Die Installation von Polypropylenrohren erfolgt auf zwei Arten mit Fittings: durch Anbringen an einem Gewinde und durch Schweißen. Schweißen erfordert einen speziellen Lötkolben. Das Funktionsprinzip besteht darin, die Kante des Fittings und des Rohrs zu erwärmen und zu erweichen. Erhitzte Verbindungsstellen werden verbunden und zusammengelötet, wenn sie abgekühlt sind.
Installation von Polypropylenrohren
Verstärkte Profile erfordern eine spezielle Fugenvorbereitung. Um eine monolithische Verbindung zu bilden, werden die Kanten von Metall und der zweiten Kunststoffschicht gereinigt.
Gewindeverbindungen werden verwendet, um lösbare Verbindungen herzustellen, Polypropylenrohre mit Metallnetzen zu verbinden, Mischer und Theken zu versorgen. Beidseitige Gewindeanschlüsse enden mit einer Muffe und einem Antrieb. Das Gewinde kann intern oder extern sein.
Für Abzweigungen und Abzweigungen werden Winkel, T-Stücke und Kupplungen verwendet. Alle Verbindungen sind verschweißt, um eine monolithische Verbindung zu erreichen.
Eigenschaften von Metall-Kunststoff-Rohren
Bei der Entscheidung, welche Typen besser sind, Polypropylen oder Metall-Kunststoff, müssen Sie ihre technischen Eigenschaften gründlich verstehen. Das erste in der Verkürzung der Betrachtung ist also ein Rohr aus Metall-Kunststoff.
Bei der Untersuchung des MP des Werkstücks im Schnitt ist eine Zusammensetzung zu sehen, die aus fünf Schichten besteht. Diese sind: vernetztes Polyethylen, Klebstoff, Aluminiumfolie, eine zweite Klebstoffschicht und eine weitere Schicht aus vernetztem Polyethylen.
Jedes Metall-Kunststoff-Produkt ist langlebig und zuverlässig im Gebrauch und seine Lebensdauer beträgt mehr als ein Dutzend Jahre. In diesem Indikator sind sie viel besser als andere Analoga. Diese Rohrwalze überwächst innen nicht und schichtet nicht.
Es bildet sich keine Korrosion und Salze lagern sich nicht ab.Das Material, das zur Herstellung dieser Produkte verwendet wird, ist absolut sauerstoffdicht, ungiftig und beständig gegen den aggressiven Einfluss der chemischen Umgebung.
Bei der Beschreibung der Eigenschaften dieses Rohrs kann man die Tatsache nicht ignorieren, dass das bei seiner Herstellung verwendete Polyethylen keine schädlichen Verunreinigungen enthält. Aus diesem Grund ist es durchaus geeignet, die Trinkwasserversorgung zu organisieren.
Experten sind sich einig, dass MP-Wasserversorgungsnetze in vielerlei Hinsicht besser sind als ihre "Brüder" aus anderen Materialien, einschließlich Analoga aus Polypropylen.