Polypropylen- oder Metall-Kunststoff-Rohre: Was ist in der jeweiligen Situation besser?

Welche Rohre für eine gute Heizung zu wählen sind: Metall-Kunststoff oder Polypropylen

Worauf Sie bei der Auswahl achten sollten

Um einen effizienten und zuverlässigen Heizkreislauf auszustatten, sollten Sie bei der Auswahl der Rohre auf folgende Feinheiten achten:

  • Der Innendurchmesser der Rohre muss größer oder gleich dem Durchmesser des für den Anschluss an den Heizkreis vorgesehenen Heizungsrohrs sein.
  • Für die Ausrüstung thermischer Anlagen eignen sich Rohre mit einer Aluminiumschichtdicke von mehr als 0,4 mm – sie halten hohen Temperaturen und Drücken stand.
  • Sie müssen Metall-Kunststoff-Rohre und -Armaturen nur in Fachgeschäften kaufen - dies verringert das Risiko, Fälschungen zu erwerben, und der Kauf von Komponenten bei offiziellen Händlern bekannter Unternehmen schließt diese Möglichkeit vollständig aus.
  • Hochwertige Rohrprodukte haben immer Begleitdokumente, die die technischen Eigenschaften, Betriebsbedingungen, Gebrauchsanweisungen und Markierungen beschreiben, die den Hersteller, den Außendurchmesser des Rohrs und die Wandstärke angeben.
  • Die gekauften Komponenten dürfen keine offensichtlichen Mängel aufweisen: Oberflächenbeschädigungen, unebene Schnitte, Delaminierung an den Endteilen.
  • Es ist ratsam, Rohre zu kaufen, deren Verstärkungsschicht stumpfgeschweißt und nicht überlappt ist. Beim Stumpfschweißen von Aluminium entsteht eine dünne, saubere Naht, die das Biegen der Rohre nicht verhindert und sich während des Betriebs nicht verformt. Beim Verbinden der Aluminiumschicht mit einer Überlappung ist die Naht starr, wenn das Rohr gebogen wird, bilden sich in einer solchen Naht Spannungszonen, Falten und Brüche, was zu einer Undichtigkeit führt. Wenn in der Begleitdokumentation keine Informationen zur Verbindungsmethode der Verstärkungsschicht enthalten sind, reicht es aus, den Schnitt des Rohrs zu betrachten. An der Überlappung tritt eine Verdickung auf, die beim Stumpfschweißen mit bloßem Auge nicht wahrnehmbar ist .

Eigenschaften von Metall-Kunststoff

Alle Metall-Kunststoff-Profile sind dreischichtig. Daher ist es ohne professionelles Aussehen sofort schwierig zu unterscheiden, ob es sich um verstärkte Polypropylenrohre oder Metall-Kunststoff-Rohre handelt. Der Aufbau ist ganz einfach: die innere Plastikschicht, dann die mittlere (verstärkt mit Alufolie), die äußere ist Polymer. Für die Kunststoffkomponente werden mehrere Polymertypen verwendet, und das Material wird durch einen Schriftzug angegeben:

  • PE-AL-PE wird gelesen als Polyethylen - Aluminium - Polyethylen.
  • PP-AL-PP Polypropylen - Aluminium - Polypropylen.
  • PB-AL-PB Polybuten - Aluminium - Polybuten.

Jedes Metall-Kunststoff-Rohr hat folgende Eigenschaften:

Eigentum Wert, Einheiten Umdrehung.
Betriebsdruck Bis zu 2,5 MPa
Maximale mittlere Temperatur 95–110 0C
Wärmeleitfähigkeit von Verstärkungswänden 0,15 W/(m*°C)
Betriebstemperatur bis 120 0C
Rauheit 0,07
Lebensdauer 25/50 Jahre

Polypropylen- oder Metall-Kunststoff-Rohre: Was ist in der jeweiligen Situation besser?
Das Design des Metall-Kunststoff-Rohrs

Merkmale von Metall-Kunststoff-Rohren

Produkte aus Aluminium-Polyethylen-Metall-Kunststoff vereinen die besten Seiten von Kunststoff und Metall. Wenn man sie mit einem Konkurrenten aus Polypropylen vergleicht, sollte das klar sein Preis pro laufendem Meter ist in beiden Fällen ungefähr gleich.

Metall-Kunststoff-Fittings sind jedoch viel teurer als diejenigen, die bei der Installation von PPR-Rohrleitungen verwendet werden.

Polypropylen- oder Metall-Kunststoff-Rohre: Was ist in der jeweiligen Situation besser?Ein Metall-Kunststoff-Rohr (PEX-AL-PEX) besteht aus zwei Schichten „vernetztem“ Polyethylen und einer 0,2–0,3 mm dicken verstärkenden Aluminiumschicht, die mit Klebstoff verbunden sind

Die „Vernetzung“ von Polyethylen findet während seiner Herstellung auf molekularer Ebene statt. Es sind keine Nähte oder Stiche von Fäden zu sehen. Es gibt drei Hauptherstellungstechnologien für diesen Kunststoff, die in der Kennzeichnung der Rohrprodukte PEX-A, PEX-B und PEX-C angegeben sind.

Diese Herstellungsnuancen haben keinen großen Einfluss auf die endgültigen Eigenschaften der Pfeife.

Hier ist es wichtiger, dass der Hersteller selbst an der PEX-Technologie festhält.

Eine dünne Aluminiumschicht zwischen der inneren und äußeren PEX-Schicht dient dazu:

  • Teilkompensation der Wärmeausdehnung des Rohres;
  • Bildung einer Diffusionsbarriere.

Vernetztes Polyethylen ist zunächst für hohe Betriebstemperaturen bis +95 °C ausgelegt. Beim Erhitzen beginnt es sich jedoch leicht auszudehnen. Um diese Ausdehnung auszugleichen, wird zwischen den beiden Polyethylenschichten eine Aluminiumlasche angebracht.Das Metall übernimmt den größten Teil der im Polyethylen auftretenden Spannungen durch die Klebeschicht und verhindert so, dass sich der Kunststoff zu stark ausdehnt und verformt.

Polypropylen- oder Metall-Kunststoff-Rohre: Was ist in der jeweiligen Situation besser?Die Hauptaufgabe von Aluminium in Metall-Kunststoff besteht jedoch nicht darin, Spannungen in Polyethylen auszugleichen, sondern zu verhindern, dass Sauerstoff aus der Raumluft in das Rohr gelangt.

Unter den Vorteilen von Metall-Kunststoff-Rohrleitungen sind hervorzuheben:

  • keine Streuströme;
  • Konstanz des Strömungsquerschnitts;
  • geringeres Rauschen im Vergleich zu Metallanaloga;
  • mangelnde Ausdehnung von Kunststoff (durchhängende Rohre) infolge des Erhitzens von Wasser in ihnen;
  • einfache Installation des Rohrleitungssystems.

Die Symbiose aus Metall und Kunststoff hält einer kurzzeitigen Erwärmung des Wassers im Inneren auf bis zu +115 °C stand. Und plus 95 Grad Celsius sind für ihn die Norm.

Metall-Kunststoff-Rohre sind ideal für Warmwassersysteme, "warme Böden" und Heizung. Dank ihnen kann die aggressive Wirkung von Sauerstoff auf verschiedene Hydraulikpumpen sowie Heizkessel und Heizkörper minimiert werden.

Zu den negativen Seiten von Metall-Kunststoff-Rohren gehören:

  • Alterung von Polyethylen unter direkter Sonneneinstrahlung;
  • die Notwendigkeit eines Erdungsgeräts für die Installation mit einem Metallgehäuse, weil Kunststoff ist ein Dielektrikum;
  • die Notwendigkeit, Fittings ein Jahr nach Inbetriebnahme des Rohrleitungssystems zu ziehen.

Metall-Kunststoff-Rohre müssen hinter dem Finish vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden, da sonst ihre Lebensdauer drastisch reduziert wird. Aufgrund der Temperaturverformungen der Rohrleitung, die einfach nicht vollständig beseitigt werden können, ist ein Anziehen der Armaturen erforderlich.

Und der Hauptnachteil ist, dass Metall-Kunststoff nicht eingefroren werden kann.Durch solche plötzlichen Temperaturwechsel kann es an den Nähten kitschig werden.

Lesen Sie auch:  Whirlpool und Hydromassage-Ausrüstung

Produktmerkmale

Polypropylen- oder Metall-Kunststoff-Rohre: Was ist in der jeweiligen Situation besser?
Auch wenn Sie etwas Erfahrung mit der Installation eines Sanitär-, Kanal- oder Heizungssystems haben und alles über Rohrgrößen in Zoll und Millimeter wissen, wäre es dennoch nicht überflüssig, etwas anderes zu erfahren.

Die Arbeit, Wasserleitungen in einer Wohnung oder einem Privathaus zu ersetzen, liegt in der Macht eines jeden Mannes.

Vergessen Sie jedoch nicht, dass diese Aktivität nicht so einfach ist, wie es auf den ersten Blick scheinen mag.

In der Wohnung darf eine von mehreren Arten von Rohren installiert werden, nämlich:

  • Kupfer (lesen Sie hier, wie man Kupferrohre für Sanitäranlagen lötet),
  • Metall-Kunststoff,
  • Stahl,
  • verzinkt,
  • gusseisern (lesen Sie in diesem Artikel über die Einbindung in die gusseiserne Wasserversorgung),
  • PVC,
  • Polypropylen (Kunststofffittings für Sanitärinstallationen werden auf dieser Seite beschrieben).

Jedes dieser Materialien hat seine eigenen Vor- und Nachteile.

In diesem Artikel werden wir über Polypropylen- und Metall-Kunststoff-Rohre sprechen.

Die Verwendung von Metall-Kunststoff-Rohren in autonomen und zentralen Heizsystemen

Durch die Verwendung von Metall-Kunststoff-Rohren für die Installation von Heizungsnetzen können Sie Zeit, Mühe und Geld sparen und eine Rohrleitung ausstatten, die alle positiven Eigenschaften von Metall und Kunststoff aufweist.

Um ein solches Ergebnis zu erzielen, ist es zunächst erforderlich, die Unterschiede im Betrieb der Zentralheizung und des Einzelnen zu verstehen:

  • In einer Zentralheizung erwärmt ein leistungsstarker Wärmeerzeuger eine große Menge Wasser.Das erwärmte Kühlmittel tritt mit einer Temperatur von 40 bis 95 Grad in Häuser und Wohnungen ein, aber mit vorbeugenden Maßnahmen kann das den Rohren zugeführte Wasser eine Temperatur von bis zu 150 Grad haben. Der Druck liegt normalerweise im Bereich von 4-5 Atmosphären, aber da ein ausgedehntes und verzweigtes Heizungsnetz gewartet wird, tritt in der Rohrleitung ein Wasserschlag auf - Druckstöße, wenn er die Norm um das 2-3-fache überschreitet. Bei Metall-Kunststoff ist 95 Grad die Betriebstemperaturgrenze, und bei Wasserschlägen droht die sofortige Zerstörung der Wände, insbesondere bei Kurven und Knoten. Daher ist die Installation von Metall-Kunststoff-Rohren in Räumen, die Kühlmittel von einem zentralen System erhalten, unerwünscht. Die oben genannten Probleme können jedoch gelöst werden, indem die Rohrleitung mit Druckstabilisatoren und Temperaturreglern ausgestattet wird.
  • In einem autarken System zirkuliert eine kleine Menge Kühlmittel, Temperatur und Druck können direkt am Wärmeerzeuger eingestellt werden. Daher kann Metall-Kunststoff in Häusern, Wohnungen, Gewerbe- und anderen Gebäuden mit individueller Heizung ohne Einschränkungen verwendet werden.

Materialien für Abwasserrohre

Nachdem die Anforderungen vorgestellt wurden, ist es notwendig, jedes der Materialien zu betrachten und zu bewerten, wie es ihnen entspricht. Und obwohl für Abwasserrohre eine ziemlich breite Palette von Produkten aus verschiedenen Rohstoffen verwendet wird, sind nur drei Optionen am häufigsten: Gusseisen, Polyvinylchlorid und Polypropylen. Darüber hinaus sind Keramik-, Stahl- und Asbestzementrohre zu sehen, die jedoch viel seltener anzutreffen sind.

Polypropylen- oder Metall-Kunststoff-Rohre: Was ist in der jeweiligen Situation besser?

Kanalrohre aus Keramik

Gusseisen

Wenn Gusseisen nicht die besten Abwasserrohre ist, dann ist es zweifellos das haltbarste und langlebigste.Ihre Lebensdauer wird in fast Jahrhunderten gemessen, und dies wird durch bekannte Praxis und nicht durch theoretische Berechnungen gestützt. Was die übrigen Eigenschaften betrifft, so ist die Beständigkeit gegen alle Faktoren hoch, bei der Installation können Schwierigkeiten mit Anschlüssen und hohem Gewicht auftreten, was während der Arbeit äußerst unpraktisch ist. Die Oberfläche weist Unregelmäßigkeiten auf, die früher oder später zu Verstopfungen führen. Ein weiterer Nachteil sind die hohen Kosten.

Polypropylen- oder Metall-Kunststoff-Rohre: Was ist in der jeweiligen Situation besser?

Gusseisenrohre für die Kanalisation

Polyvinylchlorid (PVC)

Die Festigkeit und Haltbarkeit dieser Rohre ist zumindest nach Ansicht von Experten auf dem Niveau, da sie erst vor relativ kurzer Zeit verwendet wurden.

Werfen wir einen Blick auf die restlichen Funktionen:

  • Temperaturbeständigkeit - bei einem Anstieg über 70 Grad - Verformung, bei negativen Temperaturen - Sprödigkeit.
  • Die Feuerbeständigkeit fehlt, außerdem wird bei der Verbrennung Phosgengas freigesetzt, das offiziell als chemische Waffe eingestuft wird.
  • Immun gegen ultraviolette und aggressive Reagenzien.
  • Die Installation ist einfach, die Innenfläche ist glatt.
  • Die Kosten sind erschwinglich.

Zusammenfassend können wir sagen, dass es besser ist, PVC für internes Abwasser zu verwenden und für externes ein anderes Material zu wählen, das für diese Rolle besser geeignet ist.

Polypropylen- oder Metall-Kunststoff-Rohre: Was ist in der jeweiligen Situation besser?

PVC-Abwasserrohre

Polypropylen (PP)

Fittings für PP-Rohre

Mit Blick auf die Zukunft können wir sagen, dass derzeit noch Polypropylen die besten Abwasserrohre sind. Eine solche Schlussfolgerung kann gezogen werden, indem sie nach allen oben genannten Parametern bewertet werden, wobei sie für jeden von ihnen mit fünf bewertet werden. Festigkeit und Haltbarkeit sind hoch, die Rohre sind widerstandsfähig gegen einen Komplex von Einflüssen, das einzige ist, dass bei ständiger Erwärmung eine leichte Längenausdehnung möglich ist.Die Installation von PP-Rohren ist einfach und ohne den Einsatz besonders teurer und komplexer Geräte, die Innenoberfläche ist nichts, was Ablagerungen nicht zurückhält – sie weist sie ab und ist nach einigen Jahren fast so sauber wie im eingebauten Zustand. Die Kosten sind durchaus akzeptabel.

Andere Materialien

Wenn wir den Rest der Materialien durchgehen, können wir Folgendes sagen:

  • Stahl. Stark und beständig gegen die meisten Faktoren, leicht zu verarbeiten, leidet jedoch unter Korrosion und hat ein großes Gewicht, das zu ernsthaften Installationsschwierigkeiten führen kann.
  • Keramik. Es ist beständig gegen Chemikalien, Feuer, Korrosion, Festigkeit und Haltbarkeit. Die Installation ist schwierig, wenn die Rillen verstopft sind, kann sie nicht durchgeführt werden. Außerdem sind Keramiken zerbrechlich und können mechanischen Stoßbelastungen nicht standhalten, und alle Schutzeigenschaften hängen vom Vorhandensein einer Glasur ab. Keramik ist heute vielleicht noch in alten Rekultivierungsbauten zu finden, sie wurde bereits durch modernere und praktischere Materialien aus anderen Bereichen ersetzt.
  • Asbestzement. Das Material ist fast verschwunden und hat viel mehr Minuspunkte als Pluspunkte: Zerbrechlichkeit, Zerbrechlichkeit, Unannehmlichkeiten während der Installation und viele andere.
Lesen Sie auch:  So finden Sie Wasser für einen Brunnen: Ein Überblick über effektive Methoden zum Auffinden eines Grundwasserleiters

Polypropylen- oder Metall-Kunststoff-Rohre: Was ist in der jeweiligen Situation besser?

Kanalisation aus PP-Rohren

Bei der Auswahl eines Materials für den Bau eines Abwasserkanals müssen alle Vor- und Nachteile aller Optionen sorgfältig und ernsthaft bewertet und berechnet werden, ohne die Endkosten des Projekts zu umgehen. Bis heute ist die Kanalisation aus Kunststoffrohren aus Polypropylen wahrscheinlich die beste Option, sowohl in Bezug auf Praktikabilität als auch auf Wirtschaftlichkeit.

Rohre aus Polypropylen

Für die Herstellung von PPR-Rohren wird zufällig verwendet (dies ist Polypropylen des dritten Typs).

Polypropylen- oder Metall-Kunststoff-Rohre: Was ist in der jeweiligen Situation besser?Dieses modifizierte Material hat eine Vielzahl positiver Eigenschaften, dank derer daraus hergestellte Produkte nicht nur in der Kalt-, sondern auch in der Warmwasserversorgung eingesetzt werden können.

Darüber hinaus weist PPR eine erhöhte Beständigkeit gegenüber verschiedenen chemischen Verbindungen auf.

Daher wird es sehr häufig bei der Anordnung von technologischen Rohrleitungen verwendet.

Polypropylen gehört zu den Materialien, die mit Thermoplasten verwandt sind.

Dadurch wird es weich und beginnt erst bei hohen Temperaturen (+170 Grad Celsius) zu schmelzen.

Hochwertige PPR-Produkte halten Nenntemperaturen von 75 bis 80 Grad stand.

Maximal halten sie kurzzeitigen Sprüngen bis zu +95 Grad Celsius stand.

Aus diesem Grund raten viele Experten davon ab, sie bei der Installation einer Heizungsanlage zu verwenden.

Polypropylenrohre können nicht gebogen werden.

Wenn Sie also eine Kurve oder Biegung machen müssen, können Sie auf eine Armatur nicht verzichten.

Die Befestigung der Elemente des Systems erfolgt mit einer speziell dafür konstruierten Schweißmaschine.

Vorteile von PPR-Pipelines.

  • Wasserdichtheit aller Anschlüsse.
    Aufgrund dieser Eigenschaft werden diese Produkte erfolgreich in Unterputzinstallationen eingesetzt.
  • Sie unterliegen keinen Korrosionsprozessen.
    Dies trägt zu einer langen Lebensdauer bei.
  • Erhöhte mechanische Verschleißfestigkeit.
  • Während der gesamten Betriebszeit der Rohrleitung bleibt ihr Innendurchmesser unverändert.
    Auf glatten Wänden bilden sich keine Ablagerungen und andere Ablagerungen.
  • Hervorragende schalldämmende Eigenschaften.
    Das Geräusch von Wasser in diesen Rohren ist überhaupt nicht hörbar.
  • Sie sind einfach und schnell zu installieren.
    Hierfür sind keine besonderen Kenntnisse und Fähigkeiten erforderlich.
    Verbindungen werden in kürzester Zeit geschweißt.
  • Polypropylen ist ein umweltfreundliches Material.
    Es ist völlig unbedenklich für die menschliche Gesundheit.
    Nach Gebrauch wird es recycelt, ohne die Natur zu schädigen.
  • PPR interagiert nicht mit chemisch aktiven Substanzen.
    Es ist nicht in der Lage, Geschmack, Geruch, Farbe und Zusammensetzung des Wassers zu verändern.
  • Gute Thermoplastizität.
    Dank dieser Qualität nehmen die Rohre nach dem Einfrieren und anschließenden Auftauen ihre ursprüngliche Form und Größe an, ohne zu platzen oder sich zu verformen.
  • Die Produktionskosten stehen der allgemeinen Bevölkerung zur Verfügung.

Nachteile von Polypropylenprodukten.Polypropylen- oder Metall-Kunststoff-Rohre: Was ist in der jeweiligen Situation besser?

  • Wenn die Rohre nicht verstärkt sind, können sie nicht zum Installieren eines Systems verwendet werden, durch das eine gut erhitzte Flüssigkeit fließt.
  • Signifikante Temperaturzunahme in der Größe.
    Dieser Umstand muss bei der Warmwasserversorgung berücksichtigt werden.
    In diesem Fall wird nicht empfohlen, Rohre unter Veredelungsmaterialien zu verstecken.
    Denn beim Aufweiten von Hohlkörpern werden diese beschädigt.
  • Die Unvermeidlichkeit der Verwendung einer großen Anzahl von Befestigungselementen bei der Installation der Verkabelung.
    Und dies wird zu einer Erhöhung der Baukosten führen.
  • Ohne ein spezielles Lötgerät lassen sich Rohre nicht miteinander verbinden, man muss es trotzdem beherrschen.
  • Es ist nicht akzeptabel, das System bei niedrigen Temperaturen zu montieren.

Der moderne Markt bietet eine andere Version solcher Rohre an - verstärkt.

Sie haben verbesserte technische Eigenschaften.

Solche Produkte können Flüssigkeiten transportieren, deren Temperatur zwischen +95 und + 120 Grad Celsius liegt.

Kennzeichnung von Polymerrohren

Polymerrohre sind nach Art des Polymers gekennzeichnet (BETREFFEND,
RE-X
, RR usw.), je nach Außendurchmesser und Nennweite
Druck (PN).
Rohraußendurchmesser (in mm) für die Innenverdrahtung sind angegeben
nächste Reihe: 10; 12; 16; 25; 32; 40; 50 usw.
Neben dem Durchmesser werden Rohre durch die Wandstärke gekennzeichnet.

Der Nenndruck wird üblicherweise in bar angegeben: 1 bar = 0,1
MPa. Nenndruck bedeutet konstant
Wasserinnendruck bei 20°C, den das Rohr zuverlässig aushält
50 Jahre standhalten (z.B. PN=10, PN=12,5 bzw
PM=20).
Um das Niveau dieser Parameter zu beurteilen, können wir uns daran erinnern, dass die Arbeit
Der Wasserdruck im Leitungssystem beträgt nicht mehr als 0,6 MPa (6
Bar). Der maximale Druck, dem das Rohr standhalten kann
kurze Zeit, um ein Vielfaches höher als der Nennwert. Bei einer Temperatur
über 20 ° C die Dauer des störungsfreien Betriebs von Polymerrohren konstant
Druck sinkt oder kann gleich bleiben - 50 Jahre,
aber niedrigerem Betriebsdruck unterliegen.

Polypropylen oder Metall-Kunststoff – die Feinheiten der Wahl

Hausbesitzer, die an dem Heizgerät beteiligt sind, richten sich bei der Auswahl nach dem Materialpreis und den Kosten für die Installationsarbeiten, die insgesamt die Gesamtkosten ergeben. Dieser Faktor spielt eine wichtige Rolle, was angesichts der aktuellen Einkommen der Bürger ganz natürlich ist. In dieser Hinsicht ist PPR besser als Metall-Kunststoff, da es mindestens halb so viel kostet. Wenn Sie hochwertige Materialien bekannter Marken verwenden, ist Metall-Kunststoff dreimal teurer.

Es ist unmöglich, die technischen Eigenschaften von Metall-Kunststoff und Polypropylen nicht zu berühren. Die wichtigsten sind der maximal zulässige Betriebsdruck und die Temperatur des Wassers in der Rohrleitung.Diese Parameter hängen zusammen, beispielsweise hält ein PP-R-Rohr einem Druck von 10 bar bei einer Kühlmitteltemperatur von 60 ° C stand, und bei 95 ° C fällt der Druckindex auf 5,6 bar. Je höher die Betriebstemperatur, desto kürzer die Lebensdauer von Polypropylen, wie in der Tabelle dargestellt:

Polypropylen- oder Metall-Kunststoff-Rohre: Was ist in der jeweiligen Situation besser?

Nehmen wir zum Vergleich die nicht weniger bedeutende belgische Marke Henco, die Metall-Kunststoff-Rohrleitungen höchster Qualität anbietet, die mit einer einzigen Aluminiumschicht verstärkt sind. Seine Leistungsmerkmale sind wie folgt: Bei einer Temperatur von 95 ° C beträgt der maximale Arbeitsdruck 10 bar und bei einigen Rohrmodifikationen 16 bar. Die angegebenen Indikatoren für technische Eigenschaften sollten bei der Auswahl eines Materials berücksichtigt werden

Lesen Sie auch:  Bewertung von Waschmaschinen in Bezug auf Zuverlässigkeit und Qualität: TOP-15 der hochwertigsten Modelle

Es ist auch wichtig zu verstehen, wo es verwendet wird:

  • Heizung eines Privathauses;
  • Zentralheizung der Wohnung;
  • Heizungsraum;
  • warmen Boden.

Polypropylen- oder Metall-Kunststoff-Rohre: Was ist in der jeweiligen Situation besser?
Für wasserbeheizte Böden wird kein Polypropylen verwendet, sondern nur Metall-Kunststoff oder vernetztes Polyethylen

Obwohl einige Hersteller (Valtec, Ekoplastik) damit begonnen haben, Polypropylenrohre für Fußbodenheizungen herzustellen, bleibt Metall-Kunststoff in diesem Bereich führend. Es ist in jeder Hinsicht besser, einschließlich der Wärmeableitung. PPR-Heizkreise übertragen die Wärme „aufgrund“ der großen Wandstärken der Rohrleitungen schlechter.

Was ist besser für ein Privathaus

Polypropylen- oder Metall-Kunststoff-Rohre: Was ist in der jeweiligen Situation besser?

Besitzern von Cottages mit mehreren Stockwerken wird empfohlen, sich auf Metall-Kunststoff zu konzentrieren. Solche Häuser werden in der Regel von Entwicklern mit hohen Anforderungen an den Innenraum und die Zuverlässigkeit aller technischen Systeme gebaut. Polypropylen-Verteiler und -Verkabelung können diese Anforderungen aufgrund der Komplexität der verborgenen Dichtung definitiv nicht erfüllen.Metall-Kunststoff kann sicher unter dem Boden und in anderen Problembereichen durchgeführt werden.

Polymere und Zentralheizung

Ein Merkmal der Fernwärme ist, dass die Parameter des Kühlmittels unbekannt sind und oft Maximalwerte erreichen können. Trotzdem bieten viele Klempner Wohnungseigentümern an, Polypropylen auf die Zentralheizung zu stellen und es in die Furchen der Wände zu legen. Solche Entscheidungen sind riskant, das Material kann dem Druckabfall oder Temperatursprung nicht standhalten und an der Verbindungsstelle lecken.

Polypropylen- oder Metall-Kunststoff-Rohre: Was ist in der jeweiligen Situation besser?

Die beste Lösung für eine Wohnung ist Metall-Kunststoff mit Pressverbindungen, es ist besser, PP-R auf die Wasserversorgung zu setzen. Überzeugen Sie sich selbst: Die Wohnungsverkabelung kann nicht als komplex oder zu lang bezeichnet werden, sodass Sie keinen großen Preisunterschied spüren werden. Aber Metall-Kunststoff gibt Ihnen Zuverlässigkeit und Haltbarkeit, und es kann in einer Wand oder einem Boden versteckt werden, wodurch das Innere der Räume attraktiver wird.

Heizraumverkabelung

Die Verrohrung von Kesseln und anderen Wärmekraftgeräten kann sowohl mit Polypropylen als auch mit Metall-Kunststoff erfolgen. Aber hier gibt es eine Besonderheit - das Vorhandensein einer großen Anzahl von Kurven und Verbindungen. Es ist schwierig, die Verkabelung von Polymerrohren mit Ihren eigenen Händen durchzuführen, außer dass sich im Heizraum 1 an der Wand montierter Wärmeerzeuger befindet, der nur zum Heizen dient. Aber auch hier ist es notwendig, alles schön zu machen, damit die Rohre nicht zufällig passieren.

Polypropylen- oder Metall-Kunststoff-Rohre: Was ist in der jeweiligen Situation besser?
Ein Beispiel für eine schöne Verkabelung aus PP-R, der Verteiler ist auch aus Polypropylen-T-Stücken geschweißt

Wenn ein Festbrennstoffkessel zum Heizen eines Privathauses verwendet wird, können Polymere verwendet werden, um ihn zu binden, aber vorsichtig. Dies bedeutet, dass einige Abschnitte aus Metall hergestellt werden müssen, zum Beispiel:

  • ein Rohrstück vom Wärmeerzeuger zur Sicherheitsgruppe bei separater Aufstellung;
  • ein Abschnitt, in dem ein Überkopf-Temperatursensor am Rücklauf angebracht ist und mit einem Dreiwegeventil arbeitet.

Heizsystem in der Wohnung: Anleitung zur Erstellung

Manchmal gibt es Situationen, in denen es notwendig sein kann, die Heizungsrohre in der Wohnung auszutauschen. Trotz der Komplexität solcher Ereignisse, vorbehaltlich der Regeln und nach einem strengen Installationsalgorithmus, ist es durchaus möglich, diese Arbeiten selbst durchzuführen, ohne auf die Hilfe von Spezialisten zurückgreifen zu müssen.

Zunächst müssen Sie überlegen, welche Art von System letztendlich installiert werden soll. Nicht nur die Endkosten, die durch die Anzahl der Heizkörper, Rohre und Montageteile bestimmt werden, sondern auch die Qualität der Heizung hängt davon ab, ob es sich um Einrohr- oder Zweirohrheizungen handelt. So, bei der Installation eines Zweirohrsystems Es kann eine große Anzahl von Heizkörpern erforderlich sein, und wenn mehr als 8 installiert werden sollen, sind Rohre mit einem Querschnitt von 32 mm in diesem Fall optimal.

Die Installation eines Einrohrsystems ist billiger, jedoch ist es bei dieser Verkabelungskonfiguration wahrscheinlich, dass die Kühlmitteltemperatur in jedem Kühler niedriger ist als im vorherigen. Um diesen Effekt zu minimieren, müssen Thermostate installiert werden, um die Leistung jedes einzelnen Heizkörpers zu regulieren.

Polypropylen- oder Metall-Kunststoff-Rohre: Was ist in der jeweiligen Situation besser?

Das Montagezubehör (Fittings, Klemmen, Steckerkupplungen, T-Stücke, Adapter) sollte entsprechend dem ausgewählten Heizschema ausgewählt werden.

Nachdem Sie zuvor die Folie von aluminiumverstärkten Polypropylenrohren abgezogen haben, können Sie mit dem Verbinden mit einer speziellen Schweißmaschine beginnen

Gleichzeitig ist es wichtig, das erforderliche Zeitintervall einzuhalten, das in der Regel für jeden Typ von PP-Rohren zum Heizen unterschiedlich ist. Zum Schmelzen von Rohren mit einem Querschnitt von 25–32 mm reichen also 7–8 Sekunden aus.

Um einen effizienten und qualitativ hochwertigen Betrieb des Systems zu erreichen, ist es notwendig, den folgenden Aktionsplan strikt einzuhalten:

Abhilfemaßnahmen mit den zuständigen Versorgungsunternehmen koordinieren, um das Wasser absperren und einleiten zu können.
Informieren Sie nach Möglichkeit Mieter, deren Wohnungen sich im Unter- und Obergeschoss befinden

Sollte es jedoch aufgrund der Umstände nicht möglich sein, das Steigrohr komplett auszutauschen, können Sie spezielle Adapter von Gusseisen- auf Kunststoffrohre verwenden.
Demontieren Sie die alte Kommunikation des Heizsystems und achten Sie dabei auf äußerste Vorsicht und Genauigkeit. Es ist ratsam, die Sicherheitsvorkehrungen nicht zu vernachlässigen und eine Schutzbrille und eine Atemschutzmaske zu tragen

Tatsache ist, dass Gusseisen bei längerem Gebrauch sehr spröde wird und seine Bruchstücke bei unvorsichtiger oder plötzlicher Bewegung in das Rohr gelangen und die Bewegung des Kühlmittels stören können.
Fahren Sie mit der Installation des neuen Systems fort, indem Sie neue Heizkörper entlang des angegebenen Umfangs installieren.
Montieren Sie Polypropylenrohre und schließen Sie Heizkörper daran an (weitere Einzelheiten: „So schließen Sie einen Heizkörper an Polypropylenrohre an - Methoden, die von Fittings verwendet werden“).
Prüfen Sie das System auf Unversehrtheit und Dichtheit
In diesem Fall ist zu beachten, dass bei einer Zweirohranlage bei der neu installierten Anlage das Kühlmittel bei der Kontrolle in die entgegengesetzte Richtung fließen muss.Und der Druck im Falle eines Tests sollte etwa 1,5-mal höher sein als der übliche Anfangsdruck.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen