- Wie verbinden?
- Schweißverbindung
- Verbindung von Polypropylenrohren mit Metall-Kunststoff-Optionen
- Anatomie von Polypropylenrohren
- PP-Materialklassifizierung
- Wie sieht die Markierung aus?
- Aussehen und innere Struktur
- Arten von PP-Rohren und Dekodierung von Markierungen
- Klassifizierung von Polypropylenrohren
- Installation
- Metall-Kunststoff-Rohre - technische Eigenschaften:
- Anwendungen - Abdeckung durch technische Features:
- Polypropylen-Rohrverbindungstechnik
- Mit dem Einsatz von Schweißen
- "Kalte" Weise
- Klebeoption
- Markierung
- Verfahren zum Verbinden von Rohren aus Polypropylen
- Gewindefittings
- Diffusionsschweißen
- Schweißen mit Elektroarmaturen
- Stumpfschweißen
- Kaltschweißen
- Klebeverbindung
- Flanschanwendung
- Löten mit Lötband
- Über numerische und alphabetische Zeichen beim Markieren
- Nenndruck
- Betriebsklasse
- Maße
Wie verbinden?
Wenn Sie ein Polypropylenrohr mit einem Metallrohr verbinden müssen, können Sie die Gewindeverbindungsmethode verwenden. Dazu benötigen Sie spezielle Fittings, von denen ein Ende glatt und das andere Ende mit einem Gewinde für ein Metallrohr versehen ist. Bei dieser Anschlussart sollte der Rohrdurchmesser 40 mm nicht überschreiten.
Das Gewinde an der Armatur kann entweder außen oder innen sein.Zum Verschweißen eines Kunststoffrohres wird eine glatte Oberfläche auf der Rückseite benötigt. Für die Dichtigkeit wird hauptsächlich mit Trockenöl imprägniertes Leinenkabel verwendet.
Die Handlungsabfolge für die Gewindemontagemethode:
- ein Rohr wird rechtwinklig geschnitten, sein Ende mit Fett geschmiert und dann mit einem Gewindeschneidwerkzeug ein Gewinde angebracht;
- entfernen Sie alle Späne vom Gewinde und versiegeln Sie die Verbindung mit Werg;
- auf das Rohrgewinde wird ein Fitting aufgeschraubt;
- das gegenüberliegende glatte Ende der Kupplung wird an das Polypropylenrohr geschweißt.
Es ist möglich, Polypropylenrohre sowohl durch Schweißen als auch durch Kaltverfahren zu verbinden. Die erste Option wird bevorzugt, da sie als die zuverlässigste und langlebigste gilt.
Schweißverbindung
Vor dem Schweißen müssen Rohre und Formstücke aus Polypropylen mit einer Entfettungslösung behandelt und anschließend getrocknet werden. Erst nach diesem Vorgang können Sie direkt mit dem Schweißen fortfahren. Ähnliche Vorarbeiten sind für alle Arten von PP-Rohren erforderlich, mit Ausnahme von folienverstärkten Rohren. Bei einem verstärkten Rohr wird der Schnitt mit einem speziellen Reinigungswerkzeug (Shaver) gereinigt, in das das gewünschte Rohrende eingeführt und mehrmals gedreht wird. Nach dem Abisolieren muss der obere Teil des Rohres entfettet werden.
Es ist notwendig, das Rohr mit einem Marker zu markieren und den gewünschten Abstand zum Einpressen in die Armatur zu notieren. Dann muss das Rohrende auf den Dorn gesteckt und das Fitting in die Muffe der Schweißmaschine gesteckt werden. Alle Aktionen sollten sehr schnell und klar ausgeführt werden. Danach werden die verbundenen Elemente für eine genau festgelegte Zeit erhitzt.
Nachdem die zu schweißenden Elemente geschmolzen sind, müssen sie von den Düsen entfernt und das Rohr schnell in den Fitting gedrückt werden.Für die Verbindung sind einige Kräfte erforderlich, da die zu verschweißenden Elemente fest eingepresst und einige Zeit in dieser Position gehalten werden müssen. Es lohnt sich nicht, die Verbindungselemente länger als 20 Sekunden zu spannen, da diese Zeit völlig ausreicht, um sie fest zu greifen. Nach dem Zusammenfügen unbedingt einige Minuten abkühlen lassen.
Verbindung von Polypropylenrohren mit Metall-Kunststoff-Optionen
In diesem Fall gilt eine Kopplungsmethode als zuverlässige Verbindungsmethode. Für die Montage benötigen Sie zusätzlich zwei Rollgabelschlüssel, Dichtmittel und Abschleppseil.
Die Abfolge der Aktionen beim Verbinden eines Polypropylen- und Metall-Kunststoff-Rohrs:
- das abnehmbare Element wird in zwei Teile zerlegt;
- Auf dem Teil mit Außengewinde müssen Sie das Kabel aufwickeln und mit Silikondichtmittel beschichten.
- Schleppseil wird auch auf die zweite Armatur gewickelt und alles mit Silikon geschmiert;
- Teile der Verbindung müssen zuerst von Hand zusammengedreht und dann mit einem verstellbaren Schraubenschlüssel gegengehalten werden.
Anatomie von Polypropylenrohren
Die meisten Rohre aus Polypropylen (PP) sind nur auf den ersten Blick gleich. Eine genauere Untersuchung wird es ermöglichen, Unterschiede in der Materialdichte, der inneren Struktur und der Wandstärke festzustellen. Der Umfang der Rohre und die Merkmale ihrer Installation hängen von diesen Faktoren ab.
PP-Materialklassifizierung
Die Qualität der geschweißten Polypropylennaht und die Leistung der Rohre werden maßgeblich von der Herstellungstechnologie des PP bestimmt.
Es gibt solche Arten von Teilen, basierend auf dem Material ihrer Herstellung:
- PRN. Einschichtige Produkte aus Homopolypropylen. Werden in industriellen Rohrleitungen und Systemen der Kaltwasserversorgung eingesetzt.
- RRV. Einschichtige Produkte aus PP-Blockcopolymer.Werden bei der Installation von Fußbodenheizungsnetzen und kalten Rohrleitungen verwendet.
- PPR. Einschichtige Produkte aus PP-Random-Copolymer. Werden in Systemen der Wasserversorgung und Hausheizung mit Wassertemperatur bis +70 °C verwendet.
- P.S.S. Flammhemmender Rohrtyp mit Betriebstemperatur bis +95 °С.
Es gibt auch mehrschichtig verstärkte Teile aus PP.
Bei Erwärmung auf 80 Grad verlängern sich verstärkte PP-Rohre um 2-2,5 mm / m und gewöhnliche einschichtige Rohre um 12 mm / m
Sie haben eine zusätzliche innere Aluminiumschale, die die thermische Dehnung drastisch reduziert, die Verkabelungsinstallation und die Betriebssicherheit erleichtert.
Der Nachteil dieser Produkte ist die Notwendigkeit, die obere Polymerschicht und das Aluminium vor dem Löten bis zur Eindringtiefe des Rohrs in die Armatur zu entfernen.
In unserem anderen Artikel haben wir die Arten von PP-Rohren nach Herstellungsmaterial und Fittings genauer untersucht.
Wie sieht die Markierung aus?
Sie können die benötigten Rohre und Formstücke für die Kunststoffverkabelung im Baumarkt selbst auswählen. Sie müssen nur die Kennzeichnungskonventionen kennen.
Die Anzeigen können in einer anderen Reihenfolge und in einer fremden Sprache sein, aber die Filialleiter sollten jede Dekodierung kennen
Um den Anwendungsbereich von Polypropylenprodukten zu bestimmen, ist der Hauptindikator PN. Dies ist ein Indikator für den Nenndruck in kgf / cm2 (1 kgf / cm2 \u003d 0,967 Atmosphären), bei dem sich die Lebensdauer nicht ändert. Die Basistemperatur des Kühlmittels in der Berechnung wird mit 20 °C angenommen.
Im Haushaltsbereich werden 4 Haupttypen von PP-Rohren mit unterschiedlichen PN-Indikatoren verwendet:
- PN10 - für Kaltwasserversorgung;
- PN16 - für Kalt- und Warmwasserversorgung;
- PN20 - für Warmwasser- und Heizungsanlagen;
- PN25 - für Heizungsanlagen, insbesondere Zentralheizungen.
Produkte mit PN25 haben oft eine große lineare Länge, daher sind sie fast immer mit Aluminiumfolie oder starker Glasfaser verstärkt, um eine geringere Ausdehnung bei Erwärmung zu erreichen. Wir empfehlen Ihnen, sich die Kennzeichnung von PP-Rohren zum Heizen genauer anzusehen.
Aussehen und innere Struktur
Hochwertige PP-Rohre haben im Schnitt eine perfekt runde Form. Die Dicke der Wände und des Verstärkungsmaterials muss über den gesamten Umfang gleich sein, es dürfen keine Brüche in Aluminium oder Glasfaser auftreten.
Um die oberste Schicht aus Kunststoff und Folie auf verstärkten Rohren zu schneiden, müssen Sie ein spezielles Werkzeug kaufen - einen Rasierer. Es ist kostengünstig und einfach zu bedienen
Verstärktes Rohr besteht traditionell aus drei Schichten: inneres und äußeres Polypropylen und mittleres Aluminium oder Glasfaser. Rohroberflächen müssen glatt sein, ohne Durchbiegungen und Vertiefungen.
Die Farbe des Materials kann grün, weiß oder grau sein, aber die Qualität und Eigenschaften der Rohre hängen davon überhaupt nicht ab.
Arten von PP-Rohren und Dekodierung von Markierungen
Die Hersteller stellen verschiedene Arten von Polypropylenrohren her, die sich in der Wandstärke und dem Vorhandensein einer zusätzlichen Verstärkungsschicht aus Aluminiumfolie oder Glasfaser unterscheiden.
Jeder Produkttyp hat standardisierte Außen- und Innenabmessungen mit verschiedenen Durchmessern, seinen Zweck und eine entsprechende Kennzeichnung.
Die wichtigsten technischen Eigenschaften sind die Betriebstemperatur des Kühlmittels und der Nenninnendruck im Rohr. Die Lebensdauer der Rohrleitung hängt direkt von diesen Parametern ab.
Die Kennzeichnung beinhaltet:
- Buchstaben "PN" - Bezeichnung des Nenndrucks;
- die Zahlen "10, 16, 20, 25" - sie entsprechen dem Wert des Nennbetriebsdrucks in Atmosphären (kgf / cm²).
Klassifizierung von Polypropylenrohren
Rohrtyp | Eigenschaften und Zweck | max. Arbeitstemperatur | Nennbetriebsdruck |
---|---|---|---|
PN10 | Dünnwandig, für Kaltwasser und Fußbodenheizung | bis 20°С bis 45°С (für Fußböden) | 10,2 atm. (1 MPa) |
PN16 | Universell, für Kalt- und Warmwasserversorgung | bis 60°С | 16,3 atm. (1,6 MPa) |
PN20 | Universell, für Kalt- und Warmwasserversorgung | bis 95 °C | 20,4 atm. (2 MPa) |
PN25 | Verstärkt, für Warmwasserversorgung und Heizungsanlagen | bis 95 °C | 25,5 Atm. (2,5 MPa) |
Rohre sind in vier Farben erhältlich
Vor- und Nachteile des Leningradka-Heizsystems. Warum ist es unerwünscht, es in mehrstöckigen Gebäuden zu verwenden, welches Verdrahtungsschema für ein einstöckiges Haus zu wählen ist.
Ausführungsbeispiele einer Zweirohrheizung je nach Bewegungsrichtung des Kühlmittels: Sackgasse, Direktdurchfluss, Natur- und Zwangsumlauf.
Installation
Das Löten von Abwasser- und Heizungsrohren aus Polypropylen RVC ist nicht schwieriger als alle anderen Kunststoffrohre. Es gibt bestimmte Regeln, nach denen Sie das System verbinden müssen. Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Montage eines Kanalrahmens:
Um zu beginnen, müssen Sie ein Tool vorbereiten. Dies ist eine Schweißmaschine für Polypropylenverbindungen (Wechselrichter oder Handlötkolben), Rohrschneider, Verbindungen (amerikanische Fittings, Dichtungen, Fittings usw.);
Der erste Schritt besteht darin, die Verbindungen zu bereinigen. Der Rohrschneider wird gegen den gewünschten Verbindungsabschnitt gedrückt und schneidet ihn auf das gewünschte Maß
Bitte beachten Sie, je nachdem, wie Sie die Verbindungen löten, müssen Sie möglicherweise eine Seite schneiden und reinigen und auf der anderen fädeln;
Nachdem Sie eine Fase machen müssen, wird sie in einem Winkel von 15 Grad gemacht;
Um die Rohre gleichmäßig miteinander zu verbinden, wird ein Trimmer verwendet. Stellen Sie vor dem Löten der Kommunikation sicher, dass sie senkrecht zum Boden stehen.
Dazu müssen Sie sie im Zentralisierer installieren und verbinden;
Das Schweißen erfolgt bei einer bestimmten Temperatur. Viele Hersteller von Kunststoffschweißgeräten geben in den Anweisungen an, welche Temperatur optimal ist.
Das Verschweißen von Polypropylen-Rohren benötigt eine gewisse Zeit, bis die Diffusion stattfindet, aber gleichzeitig überhitzt der Kunststoff nicht. Nachdem es warm ist, wird es in einem Schraubstock zum Abkühlen gelassen.
Die Heiztechnik von Polypropylenrohren kann je nach Verwendungszweck unterschiedlich sein. Manchmal sind Düsen an der Ausrüstung montiert, z. B. elektrische Kupplungen. Sie helfen, die Verbindung an der richtigen Stelle zu erwärmen, ohne andere Teile des Fahrzeugs zu berühren.
Installation von Polypropylenrohren
So ist es möglich, nicht nur die Installation selbst durchzuführen, sondern auch gerissene Rohre zu reparieren oder die Druckentlastung des Systems zu beseitigen. Anschließend wird das Schweißen oder Löten von verstärkten Polypropylenrohren mit speziellen Dichtmitteln durchgeführt.
Metall-Kunststoff-Rohre - technische Eigenschaften:
- Außendurchmesser 16-63 mm;
- Wandstärke 2-3 mm;
- Aluminiumschichtdicke 0,19–0,3 mm;
- das Gewicht hängt vom Durchmesser ab, beispielsweise wiegt ein Meter eines Metall-Kunststoff-Rohrs mit einem Durchmesser von 16 mm 105 Gramm, und wenn der Durchmesser 63 mm beträgt, beträgt das Gewicht eines Meters 1224 Gramm;
Metall-Kunststoff-Rohre halten Druck stand:
- Betriebsdruck 10 bar (bei 95 °C);
- Betriebsdruck 25 bar (bei 25 °C);
- Berstdruck 80 - 94 bar (bei 20 °C);
Metall-Kunststoff-Rohre halten Temperaturen stand:
- Dauerbelastung +95°С;
- kurzzeitige Belastung — bis +110°С;
- bei einer Temperatur von -40 ° C einfrieren;
- beim manuellen Biegen beträgt der minimale Biegeradius 80-125 mm (je nach Außendurchmesser);
- beim Biegen mit einem Rohrbieger - 45-95 mm (je nach Durchmesser);
- linearer Ausdehnungskoeffizient 1/°C – 0,26 × 10 –4 ;
- Wärmeleitfähigkeit von Metall-Kunststoff-Rohren (die Wärmemenge, die das Material pro Sekunde durch einen Quadratmeter leiten kann) W / m * K - 0,43;
- Sauerstoffdiffusion 0 g/m3 (lässt keine Luft durch);
- Lebensdauer: a) 25 Jahre bei 95°C; b) 50 Jahre bei 20°C;
- Der Durchsatz ist 1,3 mal höher als der von Stahl.
Die Vorteile von Rohren aus Metall-Kunststoff
Für jeden, der sich für den Kauf dieses Materials entscheidet, sind die Betriebseigenschaften viel wichtiger als die technischen. Zuerst das Positive:
- ökologische Sauberkeit;
- Beständigkeit gegen die Bildung von Rost, Steinen oder anderen Ablagerungen;
- die Fähigkeit, eine neu erworbene Form nach dem Biegen beizubehalten;
- die Möglichkeit der Profilierung, um die Strukturelemente des Gebäudes zu umhüllen;
- einfache und schnelle Montage, die nicht viele Werkzeuge erfordert;
- minimaler Abfall;
- Flexibilität ermöglicht das Einsparen von Verbindungselementen;
- geringer Strömungswiderstand aufgrund fehlender Rauhigkeit;
- Kompatibilität mit anderen Materialien;
- geringes Gewicht für einfachen Transport;
- hohe Schalldämmung;
- antistatisch;
- Beständigkeit gegen Kondensat und Einfrieren (Metall-Kunststoff widersteht dreifachem Einfrieren);
- die Qualität der transportierten Flüssigkeit nicht verändern;
- hohe Wartbarkeit;
- Ästhetisches Erscheinungsbild ohne Lackierung.
Alle Vorteile von Metall-Kunststoff-Rohren werden durch das einzigartige Design erreicht. Die innere Polyethylenschicht ermöglicht es, das Produkt zu biegen. Aluminium sorgt für Steifigkeit und verhindert die Sauerstoffdiffusion. Die Abwesenheit von Sauerstoff verhindert die Rostbildung in Heizkesseln und Heizkörpern.
Mängel
Bei der Auswahl und dem Kauf von Metall-Kunststoff-Rohren sind negative Eigenschaften ebenso wichtig wie positive:
- bei einer verdeckten Rohrleitung können keine Gewindefittings verwendet werden;
- Metall-Kunststoff verträgt keine ultravioletten Strahlen;
- Beim Einfrieren mit Wasser wird das System sicherlich platzen, obwohl sie für die Installation einer externen Rohrleitung geeignet sind. In diesem Fall ist eine hochwertige Isolierung erforderlich.
Metall-Kunststoff-Rohre werden in Feldern geliefert. Die Länge des Rohrs in der Bucht variiert zwischen 50 und 200 Metern. Sie können jede Länge ab einem Meter kaufen.
Anwendungen - Abdeckung durch technische Features:
- interne Systeme der Kalt- und Warmwasserversorgung, Beheizung von Wohnungen, Häusern und Hütten;
- Fußbodenheizungen, Sportplätze, Schwimmbäder;
- Transport von gasförmigen und flüssigen Stoffen (einschließlich ätzende und giftige) in Industrie, Landwirtschaft und Transportwesen;
- Druckluftversorgung;
- Klimaanlagen;
- Schutz von elektrischen Drähten und Kabeln;
- Bau und Reparatur von Fluss- und Seeschiffen, Eisenbahnwaggons;
- Bewässerungssysteme, Bewässerung, Sammlung von Wasser aus Brunnen und Brunnen.
Durch eine ausreichend lange Lebensdauer und ein optimales Verhältnis von Kosten und Qualität haben sich Metall-Kunststoff-Rohre als erfolgreiche Alternative zu Metall- und Kunststoffprodukten etabliert. Schließlich vereint Metall-Kunststoff die positiven Eigenschaften dieser beiden Materialien.
Bei der Erstellung von Sanitär- und Heizungssystemen in Wohngebäuden werden zunehmend Metall-Kunststoff-Rohre verwendet.
Um die richtige Wahl zu treffen, ist es jedoch wichtig, nicht nur die Merkmale des Aufbaus und der Funktionsweise von Rohren aus Verbundwerkstoff zu kennen, sondern auch die Vor- und Nachteile dieser Produkte.
Polypropylen-Rohrverbindungstechnik
Das Andocken und Verbinden von Polypropylenrohren kann erfolgen, indem ihre Enden hohen Temperaturen ausgesetzt werden, indem Verbindungsstücke installiert oder verklebt werden.
Das Gerät zum Schweißen von Polymerprodukten kann im Bauzentrum gemietet werden
Mit dem Einsatz von Schweißen
Ohne das sogenannte "Eisen" - ein netzbetriebenes Schweißgerät - ist es unmöglich, Polypropylenrohre mit eigenen Händen zu verbinden.
Ohne die erforderlichen Fähigkeiten im Umgang mit dem Gerät zu haben, lohnt es sich, vor der Durchführung grundlegender Manipulationen zu üben. Durch Probedocken lässt sich die Druckkraft ermitteln und die optimale Haltedauer „erwischen“. Daher sollten Materialien mit einer kleinen Marge gekauft werden.
- An Stellen des zukünftigen Andockens werden Schnitte an den Rohren vorgenommen, die Enden werden sorgfältig gereinigt. An den Enden werden mit einer Markierung Markierungen angebracht, die die Eintauchtiefe der Enden in die Heizvorrichtung anzeigen. Der Lötkolben selbst wird auf 270 ° C erhitzt.
- Die Enden der Rohre und die Verbindungselemente werden streng senkrecht auf die Düsen eines heißen Lötkolbens aufgesetzt.
- Nach 10-15 Sekunden Halten für die Schmelze werden die beheizten Elemente von den Düsen entfernt und miteinander verbunden, wobei sie leicht nach unten gedrückt, aber nicht gedreht werden.
- Die angedockten Teile werden mehrere Minuten in einer festen Position belassen, bis sie vollständig abgekühlt sind.
Wenn alles richtig gemacht ist, entsteht an der Lötstelle eine monolithische Verbindung ohne Vertiefungen und "Durchhängen".
Der Installationsprozess wird im Video deutlich gezeigt:
Beim Schweißen von Rohren mit einem Durchmesser von mehr als 40 mm wird Muffenlöten verwendet. Aber es ist besser, diese Arbeit einem Spezialisten anzuvertrauen, der die Feinheiten des Prozesses kennt und über eine professionelle Ausrüstung verfügt.
Tipp: Um starke Knoten zu erzeugen, werden die Elemente von innen und die Rohre von außen erhitzt. Beim Verbinden erhitzter Teile entlang der Innenfläche der Rohre kann sich ein kleiner Tuberkel bilden, der die Durchlässigkeit des Rohrs verringert. Dies kann durch Aufblasen der Struktur verhindert werden.
"Kalte" Weise
Bei dieser Methode werden Klemmverschraubungen verwendet. Um Polypropylenrohre mit Fittings zu verbinden, wird neben den Hauptelementen nur ein Crimpschlüssel benötigt.
Die Dichtheit wird durch die Gummidichtung erreicht, die mit diesem Schlüssel geklemmt wird.
- Überprüfen Sie nach dem Schneiden an den Enden die Rechtwinkligkeit der Kante. Mit Hilfe einer feinkörnigen Haut oder eines Drahtwaschlappens werden die Enden von Graten gereinigt.
- Auf das Ende des Rohrs wird eine Überwurfmutter aufgesetzt, die es mit einem Gewinde zum Fitting führt. Danach wird ein Kompressionsring aufgesetzt und mit einer langen Fase an die Armatur angelegt.
- Auf das vorbereitete Ende wird eine Armatur aufgezogen, die vollständig gegen die Innenfläche der Buchse eingeführt wird.
- Überwurfmutter festziehen, Anlage auf Dichtheit prüfen.
Wird bei einem Probelauf Wasser ein Leck festgestellt, werden alle Verbindungen abgedichtet und die Verbindung nachgezogen.
Klebeoption
Im Gegensatz zum Schweißverfahren, bei dem es zu einer Heißeinwirkung kommt, wird das Kleben von Polypropylenrohren kalt durchgeführt. Das Verfahren basiert auf der Auflösung der äußeren Oberfläche von Kunststoffelementen unter Einwirkung chemischer Verbindungen.
Leim wird nur auf vorgereinigte und entfettete Enden aufgetragen
Der Schlüssel zur Festigkeit der Gelenke ist die richtige Wahl der Zusammensetzung. Bei der Herstellung von Klebstoffzusammensetzungen fügen Hersteller ihnen Substanzen hinzu, die als Bestandteil von Polymerrohren wirken. Daher sollten bei der Auswahl eines Klebstoffs Zusammensetzungen bevorzugt werden, die für die Arbeit mit Polypropylenprodukten ausgelegt sind.
Die Zusammensetzung wird in einer dünnen Schicht aufgetragen, wonach die Teile angedockt und 10 Sekunden lang in einer stationären Position fixiert werden.
Die Dichtheit der Fugen der geklebten Elemente wird nach 15-20 Minuten überprüft, und die Festigkeitsprüfung der Rohrleitung erfolgt nach einem Tag.
- Rohrwerk Wolgoretschensk (Gazpromtrubinvest)
- Rohrwerk Izhora (ITZ)
- Königliche Rohrwerke (KTZ)
- Tscheljabinsker Rohrisolierwerk (ChZIT)
- Rohrwerk Kstovo
Unternehmen hinzufügen
- Berechnungen für die Rohrdurchbiegung führen wir selbstständig durch
- Merkmale des Einführens in Gasleitungen
- Umgang mit Kondensat aus Schornsteinen
- Möglichkeiten, undichte Rohre unter Druck zu reparieren
- Wie man mit eigenen Händen einen Pilz auf einem Schornsteinrohr macht
TrubSovet .ru Wir wissen alles über Rohre
2015–2017 Alle Rechte vorbehalten
Achten Sie beim Kopieren von Materialien von der Website darauf, einen Backlink zu platzieren
Markierung
Um die Eigenschaften des Materials herauszufinden, aus dem die Rohre hergestellt sind, müssen Sie sich die Markierungen ansehen, mit denen sie gekennzeichnet sind.Buchstabenindex entziffern:
- PP ist die Bezeichnung für gewöhnliches Polypropylen;
- PP-R - Polypropylen-Random-Polymer;
- PP-RC ist die Bezeichnung für statistisches Copolymer vom Typ 3;
- PP-RCT ist ein statistisches Copolymer vom verbesserten Typ.
Industrielle Rohrleitungen, landwirtschaftliche Systeme werden aus PP-RC-Rohren hergestellt.
Kennzeichnung nach Merkmalen:
- PN10 ist die Bezeichnung für Teile, die einem Druck von bis zu 10 Atmosphären standhalten. Die maximal zulässige Temperatur beträgt 45 Grad. Ein solches Material ist für die Herstellung von Kaltwasserleitungen geeignet.
- PN16 - Der Druck einer Flüssigkeit oder eines Gases kann bis zu 16 Atmosphären erreichen. Temperaturregime - bis zu 60 Grad. Geeignet für die Montage von Fußbodenheizungen.
- PN20 - hält einem Druck von bis zu 20 Atmosphären stand. Zulässige Temperatur - 95 Grad. Aus solchen Elementen werden Zentralheizungsleitungen hergestellt.
- PN25 - bestehen aus Kunststoff mit einer Aluminium- oder Glasfaserschicht. Hält Druck bis 25 Atmosphären und Temperatur - 95 Grad stand.
Bei der Herstellung einer Rohrleitung für die Warm- und Kaltwasserversorgung oder eines Heizkreises werden häufiger Produkte mit der Kennzeichnung PN25 verwendet.
Verfahren zum Verbinden von Rohren aus Polypropylen
Die Wahl der Andockmethode hängt davon ab, welche Art von Verbindung wir erhalten möchten - abnehmbar oder nicht. Die Entscheidung kann durch das Vorhandensein eines speziellen Werkzeugs und Arbeitsfähigkeiten beeinflusst werden. Betrachten Sie die am häufigsten verwendeten Methoden.
Gewindefittings
Wenn Sie darüber nachdenken, wie Sie eine lösbare Verbindung von Polypropylenrohren herstellen können, verwenden Sie Gewindefittings. Die Arbeit mit solchen Armaturen gilt als die einfachste und ermöglicht es Ihnen, ein gutes Ergebnis zu erzielen.
Gewindefittings sind eine Kombination aus Metall und Kunststoff.Das Kunststoffteil wird durch Schweißen oder Löten durch eine Kunststoffhülse hindurch an dem Polypropylen befestigt. Das zweite Ende des Elements besteht aus Metall, es ist mit einem Gewinde versehen, durch das es an einem anderen Rohr- oder Sanitärgerät befestigt wird.
Für die Arbeit benötigen Sie:
- Benötigte Beschläge.
- Gasschlüssel.
- Kappenkupplung und Schlüssel für die Installation.
- Dichtmittel.
Um Lecks an den Befestigungspunkten von Gewindefittings zu vermeiden, werden Flachsfasern und Rauchband auf den Faden gewickelt. Gewindefittings werden installiert, wenn Kunststoffrohre mit Metallrohren verbunden werden.
Diffusionsschweißen
Diese Art des Stumpfschweißens wird durch Schmelzen des Materials der Teile und das diffuse gegenseitige Eindringen von Molekülen erhalten. Geeignet für Verbindungsdurchmesser von 16 bis 40 mm. Zusätzlich wird eine Hülse verwendet, die eine Kunststoffschicht bereitstellt, um eine Naht zu erhalten. Für dickwandige Rohre wird das diffuse Stumpfschweißen verwendet.
Schweißen mit Elektroarmaturen
Die elektrische Armatur ist ein Stecker aus Polypropylen, in seiner Konstruktion hat er eine Metallheizung, deren Kontakte herausgeführt sind.
Nachdem die Armatur auf das Rohr aufgesetzt wurde, werden die Metallkontakte an der Vorrichtung befestigt, das Element erhitzt und die Armatur hindurchgeführt.
Stumpfschweißen
Basierend auf dem Auftreten von Diffusion beim Erhitzen von Polypropylen. Zum Arbeiten benötigen Sie eine Scheibeneinheit, die mit einer Zentriervorrichtung ausgestattet ist, um die Ausrichtung der Rohre zu gewährleisten. Es wird zum Schweißen von Segmenten mit einem Durchmesser von mehr als 60 mm mit einer Wandstärke von 4 mm durchgeführt.
Die Technologie der Arbeit umfasst Operationen:
- Gleichzeitig werden die Rohrverbindungen mit einem Scheibenlötkolben auf die erforderliche Temperatur erwärmt.
- Drücken Sie die Enden der Rohre aneinander, stellen Sie sicher, dass ihre Achsen zusammenfallen, es gibt keinen Versatz.
- Bis zum Abkühlen des Materials aushalten.
Jedem Schweißgerät liegt eine Anleitung bei, die tabellarische Aufheiz- und Abkühlzeiten für eine bestimmte Wandstärke enthält. Dickwandige Rohre ergeben eine zuverlässige Naht. Solche Rohrleitungen können im Boden vergraben, in die Wand eingemauert werden.
Kaltschweißen
Es wird durchgeführt, wenn das Material durch die chemische Wirkung des Klebstoffs geschmolzen wird. Es wird auf die verbundenen Bereiche aufgetragen, gedrückt und 10-15 Minuten gehalten. Nach Stabilisierung der Substanz erhalten wir eine dichte Fuge. Die Stärke der Verbindung ist gering. Es wird in Rohrleitungen zum Zuführen von Flüssigkeit zum Kühlen und anderen Verbindungen mit geringer Verantwortung verwendet.
Klebeverbindung
Auf die gereinigte Oberfläche wird eine dünne Schicht Klebstoff aufgetragen, die Teile fest aneinander gedrückt und 10 Sekunden gehalten. Das Gelenk erreicht seine höchste Festigkeit an einem Tag
Es ist wichtig, die richtige Klebstoffzusammensetzung zu wählen, sie muss für Polypropylen ausgelegt sein
Flanschanwendung
Flansche werden verwendet, wenn Rohre aus verschiedenen Materialien verbunden werden, beispielsweise Polyethylen mit Polypropylen. Für die Dichtheit werden Gummidichtungen verwendet.
Löten mit Lötband
Mit einem Lötband können Sie die Elemente ohne Lötkolben verbinden, was die Arbeit erheblich vereinfacht. Der Aktionsalgorithmus lautet wie folgt:
- Wir reinigen die Oberflächen von Teilen, entfetten.
- Wir wickeln die Lötstelle mit Klebeband ein.
- Wir erhitzen die Stelle, an der das Klebeband angebracht wird, bis es schmilzt.
- Wir ziehen das verbundene Teil an.
- Wir warten, bis das Gelenk abgekühlt ist.
- Überschüssiges Lot entfernen.
Wir erhalten eine zuverlässig dichte Verbindung. Diese Methode wird zum Löten kleiner Rohre verwendet.
Mit einigen Klempnerkenntnissen können Sie die Installation eines internen Sanitär- oder Heizungssystems mit Ihren eigenen Händen durchführen. Um ein gutes Ergebnis zu erzielen, sollten Sie die Anweisungen und Empfehlungen von Spezialisten lesen. Die Wahl des Werkzeugs und die Einhaltung der Arbeitstechnologie dienen als Garantie für qualitativ hochwertige Reparaturen.
Fehler beim Schweißen von Polypropylenrohren:
Über numerische und alphabetische Zeichen beim Markieren
Auf diesem Material sind viele Buchstaben und Zahlen aufgebracht. Hersteller öffnen normalerweise offizielle Websites, auf denen unter anderem Informationen zum Etikett und zu den darauf angegebenen Informationen zu finden sind. Aber es ist am besten, diese Erklärungen in eine Sprache zu übersetzen, die jeder verstehen kann.
Druck. Die Maßeinheit ist kg\cm2. Als PN bezeichnet. Zeigt an, wie lange das Rohr normal funktioniert und dabei bestimmte Eigenschaften beibehalten hat.
Je dicker die Wand, desto höher ist dieser Indikator wahrscheinlich. Sie produzieren beispielsweise die Sorten PN20, PN25. Solche Optionen werden für die Warmwasserversorgung und Heizungsanlagen benötigt.
Manchmal werden auch rote oder blaue Streifen aufgebracht. Damit wird deutlich, für welches Wasser künftige Pipelines gedacht sind.
Die Kennzeichnung von Heizungsrohren aus Polypropylen umfasst Angaben zu Material und Struktur. Zur Beschreibung dieses Parameters werden große Tabellen zusammengestellt. Es reicht jedoch aus, die grundlegenden Bezeichnungen zu kennen, um die Heizung in einem gewöhnlichen Gebäude korrekt zu installieren.
- Al - Aluminium.
- PEX ist die Bezeichnung für vernetztes Polyethylen.
- PP-RP. Es ist Hochdruck-Polypropylen.
- PP – Gängige Sorten von Polypropylen-Material.
- HI - feuerfeste Produkte.
- TI ist eine wärmegedämmte Version.
- M - Bezeichnung für Multilayer.
- S - Symbol für einschichtige Strukturen.
Die Kennzeichnung von Polypropylenrohren für die Wasserversorgung kann auch Daten in Bezug auf Folgendes enthalten:
- Das Vorhandensein oder Fehlen von Zertifikaten.
- Ausgestellte Chargennummern, Serienbezeichnung und Uhrzeit usw. Solche Bezeichnungen können aus 15 Zeichen oder mehr bestehen.
- Hersteller.
- Wandstärken und Schnitte.
Dank dieser Informationen wird jeder Käufer selbst ein Material für die Wasserversorgung auswählen, das alle seine Bedürfnisse befriedigt.
Nenndruck
Die Buchstaben PN sind die Bezeichnung des zulässigen Betriebsdrucks. Die nächste Zahl gibt den Innendruck in bar an, dem das Produkt über eine Lebensdauer von 50 Jahren bei einer Wassertemperatur von 20 Grad standhält. Dieser Indikator hängt direkt von der Wandstärke des Produkts ab.
PN10. Diese Bezeichnung hat ein kostengünstiges dünnwandiges Rohr, dessen Nenndruck 10 bar beträgt. Das Temperaturmaximum, dem es standhalten kann, beträgt 45 Grad. Ein solches Produkt wird zum Pumpen von kaltem Wasser und Fußbodenheizung verwendet.
PN16. Höherer Nenndruck, höhere Grenzflüssigkeitstemperatur - 60 Grad Celsius. Ein solches Rohr wird unter dem Einfluss starker Hitze stark verformt, daher ist es nicht für den Einsatz in Heizungsanlagen und für die Zufuhr heißer Flüssigkeiten geeignet. Sein Zweck ist die Kaltwasserversorgung.
PN20. Das Polypropylenrohr dieser Marke hält einem Druck von 20 bar und Temperaturen bis zu 75 Grad Celsius stand. Es ist vielseitig einsetzbar und dient der Warm- und Kaltwasserversorgung, sollte aber nicht in einer Heizungsanlage eingesetzt werden, da es unter Wärmeeinfluss einen hohen Verformungskoeffizienten aufweist.Bei einer Temperatur von 60 Grad verlängert sich ein 5 m langer Abschnitt einer solchen Rohrleitung um fast 5 cm.
PN25. Dieses Produkt unterscheidet sich grundlegend von den vorherigen Typen, da es mit Aluminiumfolie oder Glasfaser verstärkt ist. In Bezug auf die Eigenschaften ähnelt das verstärkte Rohr Metall-Kunststoff-Produkten, ist weniger anfällig für Temperatureinflüsse und hält 95 Grad stand. Es ist für den Einsatz in Heizungssystemen und auch in GVS bestimmt.
Betriebsklasse
Bei der Auswahl von Polypropylenprodukten aus heimischer Produktion gibt Ihnen der Zweck des Rohrs die Betriebsklasse nach GOST an.
- Klasse 1 - das Produkt ist für die Warmwasserversorgung mit einer Temperatur von 60 °C bestimmt.
- Klasse 2 - Warmwasser bei 70 °C.
- Klasse 3 - für Fußbodenheizung mit niedrigen Temperaturen bis 60 °C.
- Klasse 4 - für Fußboden- und Heizkörperheizungssysteme, die Wasser bis 70 ° C verwenden.
- Klasse 5 - für Radiatorenheizung mit hohen Temperaturen - bis 90 ° C.
- HV - Kaltwasserversorgung.
Maße
Die Abmessungen von Polypropylenrohren sind sehr unterschiedlich. Werte für Außen- und Innendurchmesser, Wandstärken finden Sie in der folgenden Tabelle.