- Hilft ein Luftbefeuchter bei Allergien?
- Hydratation retten
- Welches Luftbefeuchtermodell soll man wählen?
- Immunstärke & Feuchtigkeitscreme
- Hilft ein Luftbefeuchter zu Hause bei Stauballergien?
- Kann man sich wegen eines Luftbefeuchters erkälten?
- Wie misst man die Luftfeuchtigkeit?
- Nützliche Ionensättigungsoption
- Arten von Luftbefeuchtern
- Boneco P340
- Klimaanlage und allergische Rhinitis
- Kategorien
- Übersicht empfohlener Modelle
- Schlechtestes Wetter für Asthmapatienten
- Modelle von Geräten, die Platz schaffen
- Modell IQAir Allergen 100
- Modell Aic AS-3022
- Modell Amaircare 1100.
- Modell Aic KJF-20B06
- Luftreiniger und sein Funktionsprinzip
- Funktionsprinzip
- Welche Technik hilft bei Allergien? Umgang mit einem Allergologen
- Was der Arzt sagt
- Kontraindikationen für die Verwendung
- Wie kann man den Zustand mit Allergien lindern?
- Beliebte Modelle
- Arten von Luftreinigern
- Klimaanlage und allergische Rhinitis
- Klimaanlage und allergische Rhinitis
Hilft ein Luftbefeuchter bei Allergien?
In der Herbst-Winter-Periode kommt es zu einer deutlichen Abnahme der Immunität aufgrund von Vitaminmangel und einer Abnahme der Raumluftfeuchtigkeit infolge Übertrocknung durch Heizgeräte.Im Winter ist die Luftfeuchtigkeit in den Wohnungen vergleichbar mit dem Niveau des Wüstenklimas. Das Austrocknen der Haut führt zu einer vorzeitigen Alterung der Haut, und das Austrocknen der Schleimhäute führt zu einer Verbesserung des Durchgangs von Allergenen in das innere Milieu des Körpers. Luftmikropartikel ziehen Feuchtigkeitspartikel überall dort heraus, wo sie zu finden sind.
Hydratation retten
Bei Allergien hilft ein Luftbefeuchter im Kinderzimmer. Im Körper eines Kindes ist der Prozentsatz des Wassergehalts viel größer als bei einem Erwachsenen und dementsprechend der Bedarf an Feuchtigkeit. In direktem Zusammenhang mit einer Abnahme des Feuchtigkeitsgehalts im Körper des Kindes, einer Abnahme der Schutzfunktionen des Immunsystems, dem Auftreten von Dysbakteriose, die direkt zur Entwicklung allergischer Reaktionen verschiedener Art und Intensität führt.
Welches Luftbefeuchtermodell soll man wählen?
Die besten modernen Modelle von Luftbefeuchtern weisen auf das Vorhandensein eines eingebauten Hygrostats und eines Temperatursensors hin, dank derer das Gerät die Befeuchtung auf ein angenehmes Niveau einstellen kann. Neben der automatischen Aufrechterhaltung der Luftfeuchtigkeit zeichnet sich das Gerät durch eine reduzierte Displayhelligkeit und einen leisen Betrieb aus.
Bei dem Modell, das Allergiker für sich wählen, ist die Warmdampffunktion wünschenswert, beim Einschalten erhitzt sich das Wasser bis zum Dampfzustand. Diese Temperatur ist für Krankheitserreger tödlich, daher wird dieser Modus auch zur Vorbeugung von Grippe und verschiedenen Virusinfektionen verwendet.
Immunstärke & Feuchtigkeitscreme
Eltern fragen nach einer möglichen Verringerung der natürlichen Immunabwehr des Babys durch künstliche Luftbefeuchtung sowie der Reinigung von verschiedenen Verunreinigungen, einschließlich Bakterien und Staub.Wird das Immunsystem nach einer solchen Entfernung keine fremden Krankheitserreger und Partikel mehr erkennen und bekämpfen? Darüber hinaus wird ein solcher Schutz nicht immer beim Baby sein, beispielsweise sind Schulen und Kindergärten nicht mit solchen Geräten ausgestattet.
Diese Geräte sind gut, weil sie nicht völlig sterile, aber schonende Bedingungen für das Funktionieren des Atmungssystems des Körpers schaffen. Der Körper sammelt abends den größten Stress und die größte Müdigkeit an, daher spielt bequemer Schutz, ausreichende Befeuchtung der Luft zu Hause eine große Rolle, garantiert gute Erholung, guten Schlaf, was bedeutet, dass eine Person für den nächsten Tag bereit ist.
Allergie Vorsichtsmaßnahmen
Zu den allgemeinen Tipps gehören:
Da Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes eine häufige Voraussetzung für das Auftreten von Allergien sind, versuchen Sie sich möglichst natürlich und einfach zu ernähren.Allergie ist eine unzureichende Reaktion des Körpers auf Fremdkörper. Wenn das Immunsystem stark genug ist, kann es feindliche Elemente von nicht feindlichen unterscheiden.
Daher ist eine sehr wichtige Maßnahme im Kampf gegen Allergien die Stärkung des Immunsystems. Minimieren Sie den Kontakt mit potenziellen Allergenen
Was tun bei einer Allergie gegen alles, auch gegen Hausstaub und Hausstaubmilben, die kaum zu beseitigen sind?
Hilft ein Luftbefeuchter zu Hause bei Stauballergien?
Wie oben erwähnt, leidet die Schleimhaut der Atemwege, des Auges, die als erste Barriere für Viren und Mikroorganismen dienen soll, wenn die Luft durch Heizgeräte getrocknet wird. Gleichzeitig fühlt sich Hausstaub bei hoher Luftfeuchtigkeit wohl und bewegt sich im Raum.
Wenn Sie oder Ihre Kinder zu einer Allergie neigen oder bereits eine Allergie hatten, ist ein Haushaltsluftbefeuchter Ihr zuverlässiger Helfer. Ja, ein Luftbefeuchter kann Ihnen wirklich helfen, eine allergische Reaktion auf Staub zu vermeiden.
Quelle
Kann man sich wegen eines Luftbefeuchters erkälten?
Ja, das ist möglich. Viren zirkulieren in feuchten Umgebungen nicht gut, da sie über die Luft transportiert werden. Ist der Erreger jedoch bereits in den Körper eingedrungen, kann die kalte und feuchte Atmosphäre im Haus das Problem verschlimmern.
Bei übermäßiger Luftfeuchtigkeit beginnt Wasser auf Möbeln, Wänden und Böden zu kondensieren. Dies fördert das Wachstum von schädlichen Bakterien, Hausstaubmilben und Schimmelpilzen – alles ernstzunehmende Allergene und eine Quelle von Atemwegsinfektionen. So gelten Milben (Dermatophagoides) und nicht der Staub selbst als Quelle von allergischem Schnupfen, Bindehautentzündung, Asthmaanfällen und Neurodermitis.
Wie misst man die Luftfeuchtigkeit?
Der beste Weg ist, ein spezielles Gerät zu verwenden, Hygrometer, oder kaufen Sie einen Luftbefeuchter mit eingebauten Feuchtigkeitsmesssensoren und Parametereinstellungen.
Nützliche Ionensättigungsoption
Die meisten modernen Modelle von Luftbefeuchtern sind mit einer Ionisationsfunktion ausgestattet, dh sie ermöglichen es Ihnen, die Luft mit Ozon zu sättigen. Diese Funktion ist umstritten. Das Argument der Hersteller von Luftbefeuchtern mit Ionisierung läuft darauf hinaus, dass in sauberer natürlicher Luft (in den Bergen, in Wäldern, in der Nähe von Wasserfällen) viele negative Ionen enthalten sind.
Für Allergiker ist diese Option jedoch eine sinnvolle Ergänzung zum Luftbefeuchter.Staub, Pflanzenpollen, Allergene, Bakterien, kurz gesagt, feste Luftpartikel werden unter dem Einfluss der Ionisierung aufgeladen und beginnen, zur positiven Elektrode zu driften, dh den Wänden, dem Boden und der Decke in der Wohnung, wo sie sich absetzen .
Arten von Luftbefeuchtern
Bei der Auswahl eines Luftbefeuchters ist darauf zu achten, dass das Modell für Menschen mit Asthma geeignet ist. Experten empfehlen, den folgenden Optionen für Geräte den Vorzug zu geben:
- Luftbefeuchter mit eingebauter Aktivkohlefilterung sind eine der kostengünstigsten Lösungen. Ein solches Gerät bekämpft effektiv unangenehme Gerüche, kommt aber mit Feinstaub nicht gut zurecht. Beim Kauf müssen Sie auf den regelmäßigen Austausch von Komponenten und die Notwendigkeit einer Reinigung vorbereitet sein.
- Geräte mit HEPA-Filtern - sie zeichnen sich durch eine effektive Zurückhaltung von Feinstaub und Allergenen aus. Filter müssen alle zwei Jahre ausgetauscht werden.
- Eine hervorragende Option für Asthmatiker und Allergiker ist ein Luftionisator. Es beseitigt Ruß, Staub, Tabakrauch. Die großen Vorteile dieses Modells sind ein geringer Verbrauch an elektrischer Energie, ein niedriger Geräuschpegel und ein hoher Grad an Luftreinigung. Unter den Ionisatoren können Sie Typen auswählen, die Viren und Bakterien hervorragend eliminieren.
- Photokatalytische Ansicht - ein Gerät, das mit Schimmel fertig wird. Es ist sehr einfach zu bedienen und zu warten. Beim Betrieb des Luftbefeuchters werden Staubbestandteile in kleine, gesundheitlich unbedenkliche Partikel zerlegt.
Sie können Geräte auswählen, die mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet sind, z. B. Timer, Hintergrundbeleuchtung, Fernbedienung. Eine große Auswahl an Geräten ermöglicht es jedem Käufer, die am besten geeignete Option zu wählen, die alle Anforderungen erfüllt.
Boneco P340
Boneco P340 ist ein ziemlich kompaktes Gerät für seine Klasse (206 x 336 x 527 mm), das für 40 qm ausreicht. Der Hersteller hat ein intelligentes Filtersystem und eine Ionisationsfunktion eingebaut. Das „intelligente“ System heißt deshalb, weil der Auto-Modus darauf basiert, dass der eingebaute Sensor selbst die Luftqualität scannt und die Reinigungsgeschwindigkeit in Abhängigkeit von der Verschmutzung einstellt. Aber bei Bedarf können Sie es manuell einstellen - es gibt drei Intensitätsstufen.
Zur Filtration wird ein zweischichtiger Filter verwendet: Die HEPA-Schicht ist für das Zurückhalten von Pollen, Staub, Wolle, Hausstaubmilben und anderen Partikeln verantwortlich; Kohle übernimmt die Filterung von Gerüchen wie Tabakrauch. Wenn es an der Zeit ist, den Filter zu wechseln, leuchtet eine spezielle Anzeige auf, normalerweise geschieht dies einmal im Jahr.
Von den notwendigen Funktionen verfügt das Gerät über einen Shutdown-Timer - Sie können die Betriebszeit auf 1, 2 oder 8 Stunden einstellen, was praktisch sein kann, wenn Sie das Gerät im Schlaf einschalten.
Klimaanlage und allergische Rhinitis
Allergische Rhinitis ist die häufigste Manifestation von Allergien. Periodisches Atemversagen, Schleimausfluss aus der Nase, Niesen sind alles Symptome einer allergischen Reaktion. Sie werden durch den gebräuchlichen Namen der Reaktion vereint - allergische Rhinitis.
Im Mittelpunkt jeder allergischen Reaktion steht eine Entzündung der Nasenschleimhaut, die durch Allergene verursacht wird. Schwellung und Verstopfung des Nasengangs, Niesanfälle, Juckreiz sind die ersten Symptome einer Verschlimmerung einer Allergie.
Allergische Rhinitis kann dauerhaft oder saisonal auftreten. Bei zu trockener Raumluft verschlimmert sich der allergische Zustand, da die Schleimhaut unter solchen Bedingungen empfindlicher auf Reizstoffe reagiert.
Bei häufigem allergischem Schnupfen ist die Anschaffung eines Luftbefeuchters notwendig. Einige Bakterien und Viren gedeihen auch bei hoher Luftfeuchtigkeit. Trockene Luft hingegen aktiviert andere Krankheitserreger.
Allergien können sowohl vor dem Hintergrund trockener als auch übermäßig feuchter Luft auftreten. Eine ausgewogene Luftfeuchte (40-60%) lässt keinen Staub von Gegenständen in die Luftmasse aufsteigen und verhindert so das Eindringen in die Atemwege.
Zu hohe Luftfeuchtigkeit führt zur Aktivierung von Schimmelpilzsporen, die sich ständig in der Luft befinden. Wasser in großen Mengen wirkt als Katalysator für den Prozess ihrer Entwicklung. Auch eine hohe Luftfeuchtigkeit trägt zur aktiven Vermehrung von Hausstaubmilben bei.
Kategorien
АллергологАнестезиолог-реаниматологВенерологГастроэнтерологГематологГенетикГепатологГинекологГомеопатДерматологДетский гастроэнтерологДетский гинекологДетский дерматологДетский инфекционистДетский кардиологДетский лорДетский неврологДетский нефрологДетский офтальмологДетский психологДетский пульмонологДетский ревматологДетский урологДетский хирургДетский эндокринологДиетологИммунологИнфекционистКардиологКлинический психологКосметологЛогопедЛорМаммологМедицинский юристНаркологНевропатологНейрохирургНефрологНутрициологОнкологОнкоурологОртопед-травматологОфтальмологПаразитологПедиатрПластический хирургПроктологПсихиатрПсихологПульмонологРевматологРентгенологРепродуктологСексолог-АндрологСтоматологТерапевтТрихологУрологФармацевтФизиотерапевтФитотерапевтФлебологФтизиатрХирургЭндокринолог
Übersicht empfohlener Modelle
Italienischer Luftreiniger Aic AC-3022
Italienischer Luftreiniger Aic AC-3022. Geeignet für die Luftreinigung in einem Raum von 28 Quadratmetern.Die Hauptvorteile sind eine dreijährige Herstellergarantie. Das Gerät verfügt über sechs Betriebsmodi, einen geräuscharmen Betrieb und ein modernes Design mit kompakten Abmessungen. Einziges Manko des Modells ist der hohe Preis.
Luftreiniger des kanadischen Herstellers Amaircare 1100. Das Reinigungsprinzip besteht aus drei Filtern. Der Ausgang ist gereinigte und an die individuellen Bedürfnisse des Verbrauchers angepasste Luft. Die Vorteile des Modells sind: schnelle Luftreinigung in großen Räumen und 5 Jahre Garantiezeit. Das Gerät hat einen hohen Geräuschpegel und einen hohen Preis.
Italienischer Reiniger Aic KJF-20B06. Mit sechs Schutzstufen können Sie 99 % der Raumluft desinfizieren.Die Reinigung erfolgt über vier Filterplatten. Die Einheit hat ein Design und fügt sich ästhetisch in den Innenraum ein.
Der Luftreiniger verfügt über ein Display und eine Fernbedienung. Der Luftreiniger hat den höchsten Luftreinigungsgrad und ist Marktführer in der Klimatechnik. Einziges Manko ist der hohe Preis des Gerätes.
Schlechtestes Wetter für Asthmapatienten
Es gibt keine optimalen Wetterbedingungen für Menschen mit Asthma, aber viele finden, dass eine konstante Temperatur am besten für Asthmasymptome ist. Allergene und Schadstoffe in der Luft sind die wichtigsten Faktoren, die Asthmasymptome beeinflussen. Bestimmte Wetterarten können sowohl die Luftverschmutzung als auch häufige Allergene erhöhen.
Nicht nur Feuchtigkeit ist für Menschen mit Asthma ein Problem, auch andere Wetterbedingungen können zu Symptomen führen. Wetterbedingungen, die Asthmasymptome verursachen:
- Extreme Hitze: Wenn die Temperaturen steigen, kann auch die Schadstoffbelastung ansteigen, was Asthmasymptome auslösen kann.
- Kalte, trockene Luft: Kalte, trockene Luft kann die Atemwege reizen und zu Bronchospasmen führen. Dies führt oft zu häufigen Asthmasymptomen wie Husten, Keuchen und Atembeschwerden.
- Windige Bedingungen: Allergenspiegel steigen mit Wind. Regen kann zu Schimmelbildung führen. Pollen und Schimmelpilze sind häufige Auslöser für Menschen mit Asthma.
- Häufige Temperaturänderungen: Manche Menschen reagieren empfindlich auf schnelle Wetteränderungen wie Hitze und Kälte.
Wissenschaftlicher Artikel zum Thema: Der beste Freund des Grippevirus ist niedrige Luftfeuchtigkeit.
Fragen Sie unbedingt Ihren Arzt, bevor Sie einen der Tipps und Tricks auf der Medical Insider-Website anwenden.
Wir laden Sie ein, unseren Kanal in Yandex Zen zu abonnieren
Modelle von Geräten, die Platz schaffen
Aus der nachstehenden Modellbewertung können Sie eine hochwertige Luft- und Raumreinigung in der Wohnung auswählen. Alle von ihnen sind gut geeignet, um Allergiereize zu beseitigen.
Modell IQAir Allergen 100
Wie der Name schon sagt, wurde das Gerät speziell entwickelt, um den Raum von Allergenen zu reinigen. Hergestellt in der Schweiz, was Qualität und Zuverlässigkeit im Betrieb garantiert. Das Modell verfügt über zwei austauschbare Filter. Der Prozess der Raumreinigung erfolgt durch allmähliche Reinigung. Das heißt, der erste Filter filtert zunächst größere Staubpartikel heraus und der zweite soll Substanzen bis zu einer Größe von 0,003 Mikrometern stoppen. Diese Reinigungsrate ist wirksam zum Entfernen aller luftgetragenen Verunreinigungen. Die Vorteile dieses Modells sind auch das zu reinigende Raumvolumen, nämlich bis zu 90 m2. Das Reinigungsgerät verfügt über eine Zeitschaltuhr, ein Bedienfeld und sechs Luftabsauggeschwindigkeiten. Wenn es an der Zeit ist, den Filter zu wechseln, werden Sie vom Gerät benachrichtigt, und Sie müssen den Zustand nicht ständig überprüfen. Der Nachteil dieses Modells liegt im Austausch des Filters, denn mindestens alle zwei Monate sollten Sie einen neuen kaufen, um eine qualitativ hochwertige Luftreinigung zu gewährleisten. Und das sind regelmäßige Nebenkosten.
Professioneller Luftreiniger für Asthmatiker und Allergiker
Modell Aic AS-3022
Dieses Modell wird in Italien hergestellt und hat eine Garantie von 3 Jahren. Es ist jedoch für Räume von nicht mehr als 30 m2 ausgelegt, was für einige als unzureichend angesehen werden kann. Dieses Modell verfügt jedoch über mehrere Reinigungssysteme, nämlich einen HEPA-Filter und einen zusätzlichen Kohlefilter.Mit AC-3022 können Sie nicht nur Staubpartikel und Tierhaare entfernen, sondern auch Schimmelpilze, Viren und Mikroben, die sich in der Luft befinden. Gleichzeitig hat der Reiniger ein einzigartiges und modernes Aussehen, das tatsächlich in ein modernes Interieur passt. Der Nachteil dieses Reinigers ist ein ziemlich hoher Preis, mit dem sparsame Benutzer nicht rechnen können.
Stilvolles modernes Design kombiniert mit italienischer Qualität und mehrstufiger Luftreinigung
Modell Amaircare 1100.
Hergestellt in Kanada, hat eine fünfjährige Servicegarantie. Der Vorteil dieses Modells ist das eingebaute dreistufige Luftreinigungssystem. Es enthält den ersten Standardfilter, der die wichtigsten großen Schadstoffe in Form von Wolle, Hausstaubmilben und Staub selbst aus dem Luftstrom herausfiltert. Danach kommt ein moderner HEPA-Reiniger, der dabei hilft, kleine Partikel aus dem Weltall zu eliminieren. Und der letzte Filter hat die Eigenschaft, verschiedene Dämpfe und unangenehme Gerüche aus dem Raum zu entfernen. Das VOC-Filtersystem bietet die Möglichkeit, eine große Fläche in kurzer Zeit zu reinigen. Der Nachteil dieses Modells ist das während des Betriebs vorhandene Geräusch, das es nicht erlaubt, es im Schlaf mit voller Leistung einzuschalten.
Dreistufige Luftreinigung, schnell aber ziemlich laut
Modell Aic KJF-20B06
Qualitätsreiniger aus Italien. Es verfügt über sechs Reinigungsstufen des Ansaugluftstroms und kann laut Herstellerfirma eine nahezu 100-prozentige Reinigung des Raums gewährleisten.Alle sechs Reinigungsstufen werden mit Filtern verschiedener Kategorien hergestellt, nämlich: HEPA-Filter, Kohlefilter, photokatalytischer Filter, Verwendung von Ultraviolett. Es ist diese Vielfalt, die die vollständige Eliminierung aller Mikroben und Erreger allergischer Reaktionen gewährleistet. Die Vorteile dieses Modells sind nicht nur die Fähigkeit, den Raum vollständig zu reinigen, sondern auch die Beseitigung unangenehmer Gerüche. Ein netter Bonus ist ein Farbdisplay und ein Timer, um die Regelmäßigkeit der Reinigung zu kontrollieren. Zu den Nachteilen dieses Modells gehören Probleme beim Filterwechsel. Aufgrund der Vielfalt an Ersatzkartuschen ist es notwendig, deren Verschmutzung ständig zu überwachen, sowie nach geeigneten Ersatzfiltern zu suchen.
Sechs Reinigungsstufen, beseitigt unangenehme Gerüche. Die Schwierigkeit bei so vielen verschiedenen Filtern ist die Wartung
Luftreiniger und sein Funktionsprinzip
Die Luftreinigung erfolgt in mehreren Stufen
Die Hauptaufgabe des Luftreinigers besteht darin, die Luft von allen Arten von Verunreinigungen zu reinigen, die allergische Reaktionen hervorrufen.
Der Kauf eines solchen Geräts wird für ein Kinderzimmer oder Schlafzimmer nützlich sein. Manche Geräte reinigen die Luft nicht nur, sondern befeuchten sie auch auf die vorgegebene Luftfeuchtigkeit oder trocknen die Luft.
Der Luftreiniger für Allergiker reinigt die Luft von:
- Sporen von Schimmelpilzen und Pilzen;
- Hausstaubmilbeneier, Guanin und Milben;
- virale Bakterien;
- Staub in der Luft und Polstermöbel;
- Partikel von Haushaltschemikalien;
- Verdunstung von Lackmaterialien von Möbeln und anderen Produkten;
- im Raum lebende Hautschuppen;
- Haare und Schuppen;
- Wolle und Daunen von Haustieren.
Luft für Allergiker wird bei Belastung krankhaft gefährlich und unterstützt deren Krankheitszustand. Der einzige Ausweg ist, den Raum zu reinigen und saubere Luft zu atmen.
Modelle, die die Luft ionisieren und befeuchten, die pathogene Mikroflora zerstören und die Schimmelbildung hemmen. Das Innere des Geräts enthält Reinigungsplatten, die feine Staubpartikel und andere kleine schädliche Elemente einfangen.
Luftreiniger für Allergiker sind durch eine umfangreiche Produktpalette vertreten. Der Verbraucher kann einen Reiniger wählen, der in Bezug auf Funktionalität und Materialeigenschaften geeignet ist. Zusätzliche Funktionen von Geräten für die Wohnung sind:
- Luftozonisierung. Verleiht der Luft einen angenehm frischen Geruch. Eine solche Maßnahme stärkt die allgemeine Immunität, erhöht die Blutbildung im Körper, desinfiziert den Raum, zerstört giftige Substanzen und lindert Kopfschmerzen;
- photokatalytische Luftreinigung. Durch spezielle chemische Reaktionen mit Photosynthese lösen sich schädliche Verunreinigungen in der Luft und zerfallen in harmlose Partikel;
- Ionisierung der Luft durch Lampen. Eine zusätzliche Anreicherung der Luft mit Ionen hilft, die allgemeine Immunität zu stärken und die Luft sauber zu machen;
- Luftwäscher;
- Luftaromatisierung.
Funktionsprinzip
Die Hauptaufgabe des Luftreinigers besteht darin, die Luft von allen Arten von Verunreinigungen zu reinigen.
Der Reinigungsprozess besteht aus den folgenden Schritten:
- Pro-Kontrollfilter. Reinigung von Staub, Tierhaaren, Haaren, Allergenen, Viren, Bakterien, Schimmelsporen, Pilzen, Milben, Pflanzenpollen, Formaldehyd, Tabakrauch und anderen unangenehmen Gerüchen;
- Hera-Filter (Anti-Allergie-Filter).Allergene, Viren, Bakterien, Smog, Hausstaubmilben, Pollen, Formaldehyd, Tabakrauch und schlechte Gerüche;
- Voc-Filter (Aktivkohlefilter). Viren, Bakterien, Schimmelsporen, Smog, Formaldehyd, Tabakrauch und unangenehme Gerüche;
- Ty2-Filter (Titanoxidfilter). Viren, Bakterien und Schimmelsporen;
- UV-Lampe. Desinfiziert die Raumluft und hilft, die allgemeine Immunität zu stärken;
- Anreicherung der Luft mit allen notwendigen Elementen.
Je mehr Funktionen der Reiniger hat, desto vollständiger ist das Ergebnis nach der Reinigung.
Welche Technik hilft bei Allergien? Umgang mit einem Allergologen
Die Hersteller nutzen das Thema Pollenallergie und Hausstaubmilben sehr aktiv in der Staubsaugerwerbung. Und was sagen echte, nicht werbende Allergologen? Die erste „Haushalts“-Empfehlung bei Heuschnupfen: Fenster und Türen in der Wohnung dicht schließen und beim Lüften Fenster mit feuchter Gaze verhängen, um Pollen herauszufiltern.
Pflanzenpollen gehören zu den häufigsten Allergenen.
Der Sinn von „Allergie-Staubsaugern“ ist es zu verhindern, dass die gesammelten Allergene (zum Beispiel Pollen) aus dem Staubsauger wieder in den Raum abgegeben werden, dafür ist der HEPA-Filter der aus dem Staubsauger kommenden Luft zuständig: Er muss haben die höchste Rückhalteklasse für kleinste Partikel unter 0,3 Mikron Durchmesser (Klasse 13 – 99,95 %, Klasse 14 – 99,995 %, Klassen 10–11 sind nicht für Allergiker geeignet, 12 stehen kurz davor).
Das Zurückhalten kleinster Partikel ist die Hauptaufgabe des HEPA-Filters
Staubsauger mit Wasserfilter – die beste Option für Allergiker
Was der Arzt sagt
„Ein Staubsauger mit mindestens einem HEPA-Filter von 12 ist eine gute Hilfe, aber er wird die in der Luft fliegenden Partikel nicht los.Weitere notwendige Ausrüstung für Allergiker: Luftreiniger mit HEPA-Filter, Luftwäscher und Luftbefeuchter. In der stationären Behandlung von Allergikern nutzen wir sogenannte Reinräume:
Luftwäsche: reinigt und befeuchtet
„Ein Luftbefeuchter ist für einen Allergiker sowohl „in der Saison“ als auch generell während der Heizperiode notwendig: Die Luft ist trocken, die Schleimhäute trocknen aus, werden dünner, es bilden sich „Krusten“ auf ihnen, ihre Durchlässigkeit für Allergene steigt“, heißt es Der Doktor. Ein Luftbefeuchter wird besonders nachts benötigt, wenn eine Person schläft und ihr Gesicht nicht waschen, Nase und Augen ausspülen, ihren Mund ausspülen usw. kann.
Kontraindikationen für die Verwendung
Bei allergischen Erkrankungen ist das Bronchialsystem des Menschen leicht reizbar, daher ist es wichtig, alle Kontraindikationen zu beachten. Reinigungsgeräte sind für die Verwendung durch bestimmte Personengruppen verboten:
- Personen, die an arterieller Hypertonie leiden;
- Mit schwacher Immunität;
- Menschen, die oft an Erkältungen leiden;
- mit Sensibilität für alle Reize.
Bei Vorliegen einer der Kontraindikationen muss die Reinigung nach Rücksprache mit dem Arzt mit der Einnahme von Medikamenten kombiniert werden.
Ein Reinigungsgerät ist nicht nur für Allergiker, Asthmatiker notwendig, sondern auch für Menschen, denen einfach ihre Gesundheit am Herzen liegt. Mit seiner Hilfe können Sie einen Wohnraum mit angenehmer und sicherer Luft versorgen.
Wie kann man den Zustand mit Allergien lindern?
Natürlich erhält ein Allergiker und Asthmatiker durch Kontaktaufnahme mit einem Arzt eine Liste mit Medikamenten, die den Zustand während der Attacken lindern. Darüber hinaus ist es wünschenswert, so schnell wie möglich herauszufinden, auf welches Allergen eine schmerzhafte Reaktion auftritt.Der Arzt gibt auch eine Reihe von Empfehlungen zur Lebensgestaltung, um die Remissionszeiten so weit wie möglich zu verlängern.
Dies ist die regelmäßige Nassreinigung, die Reduzierung der Anzahl der Staubsammler usw. Wenn das Allergen jedoch zu Hause gelassen wird und Probleme mit der Luftfeuchtigkeit im Raum auftreten, bleibt die Wahrscheinlichkeit eines Rückfalls hoch.
Wenn es das Budget zulässt, ist der Kauf eines Luftwäschers die beste Lösung für die Probleme, ein gesundes Mikroklima für Allergiker zu schaffen.
Allergologen empfehlen daher den Einsatz moderner Haushaltsgeräte zur Verbesserung des Raumklimas:
- Installation eines Luftbefeuchters mit Ionisationsfunktion, der in der Lage ist, das empfohlene Feuchtigkeitsniveau aufrechtzuerhalten;
- Installation eines Luftreinigers, der die Luft wirksam von vielen Erregern allergischer Reaktionen reinigen kann.
Die ideale Option wäre der Kauf eines sogenannten Luftwäschers - eines Luftreiniger-Luftbefeuchters oder eines Klimakomplexes. Solche Geräte können sowohl in Wohnräumen, einschließlich Kinder- und Schlafzimmern, als auch in Büros installiert werden.
Beliebte Modelle
Betrachten Sie die Bewertung der beliebtesten Geräte, die ideal für Menschen sind, die zu Asthma bronchiale und Allergien neigen:
- AIC XJ-3000C. Der Luftreiniger und Luftbefeuchter verfügt über einen HEPA-Filter, er arbeitet fast geräuschlos, und die Funktion zur Anpassung der Luftzirkulationsgeschwindigkeit ist ebenfalls möglich.
- ELECTROLUX EHU-1020D. Ein Ultraschall-Luftbefeuchter hilft Asthmatikern, frei zu atmen. Es gibt verschiedene Verwendungsarten, auch für kleine Kinder. Das Gerät bietet eine automatische Kontrolle der Luftfeuchtigkeit im Raum.
- Philips-Serie 2000.Luftbefeuchter mit eingebautem Luftreiniger. 360 Grad gleichmäßige Befeuchtung, das Gerät erzeugt keinen weißen Belag auf dem Boden und den Dingen. Entfernt luftgetragene Allergene und Virusinfektionen.
Bitte folgen und liken Sie uns:
Arten von Luftreinigern
Es gibt verschiedene Arten von Luftreinigern. Die Klassifizierung basiert auf dem Vorhandensein zusätzlicher Funktionen im Gerät und der Art des zur Reinigung verwendeten Filters.
Arten von Luftreinigern, die für Asthmatiker und Allergiker geeignet sind:
- Luftreiniger. Der Luftstrom in solchen Geräten wird durch die aquatische Umgebung gereinigt. Das Design des Geräts impliziert das Vorhandensein einer Innentrommel mit speziellen Platten. Sie ziehen unerwünschte Partikel und schädliche Verunreinigungen an, die durch das Wasser geleitet werden und darin verbleiben. Neben der Reinigung der Luft sorgen solche Geräte für eine Befeuchtung.
- Befeuchtungsgeräte. Solche Geräte sind äußerst effektiv, da sie einen angemessenen Reinigungsgrad (ab 90%) bieten und eine optimale Luftfeuchtigkeit im Raum aufrechterhalten.
- Reiniger-Ionisator. Während des Betriebs des Geräts werden in großen Mengen negative ionische Partikel gebildet. Sie eliminieren schädliche Substanzen, einschließlich verschiedener Allergene.
- Geräte mit HEPA-Filter. Besonders attraktiv ist ein solches Reinigungssystem für Menschen mit Asthma oder Allergien. Diese Filter bieten eine Reinigungsrate von 99 %.
- Reiniger-Ozonisierer. Der Betrieb dieser Geräte basiert auf der Synthese von Ozon. Dadurch wird die Ausscheidung von Toxinen und krankheitserregenden Mikroben gewährleistet.
- Geräte mit photokatalytischem Filter. Neben Luftreinigungsgeräten sorgen sie für maximale Desinfektion. Dieser Effekt wird durch einen Photokatalysator bereitgestellt, der mit ultraviolettem Licht interagiert.
Nicht für Asthmatiker und Allergiker geeignete Luftreiniger:
- Reiniger mit elektrostatischem Filter. Die Anziehung von Schadstoffen erfolgt durch elektrische Entladungen. Der Reinigungsgrad solcher Geräte liegt auf einem Mindestniveau (80%), daher ist diese Option für Allergiker und Asthmatiker ungeeignet.
- Geräte mit Kohlefilter. Zu den Vorteilen dieser Art der Reinigung gehören die Beseitigung unangenehmer Gerüche und geringe Kosten. Der Nachteil des Geräts ist sein geringer Wirkungsgrad. Der Kohlefilter bietet keinen Schutz vor Staub und Allergenen, daher ist diese Option nicht für Asthmatiker und Allergiker geeignet.
Luftreiniger können in der Art der Befeuchtung variieren. Diese Funktion kann auf folgenden Prinzipien basieren:
- Kalte Verdunstung. Die Befeuchtung wird erreicht, indem Luft durch einen speziellen Schwamm mit antibakterieller Imprägnierung geleitet wird.
- Heißer Dampf. Die Befeuchtung erfolgt durch die Verdunstung von Wasser, die durch Temperatureinwirkung erreicht wird. Wasser wird durch zwei Elektroden erhitzt. Wenn die Temperatur den Siedepunkt erreicht, stoppt die Heizung automatisch.
- Ultraschall. Diese Option ist am attraktivsten, da sie die Luft effizient reinigt und gleichzeitig befeuchtet.
Bei einigen Geräten können Sie die Luftfeuchtigkeit regulieren. Die Einstellung kann manuell oder automatisch erfolgen.
Je nach Leistung des Gerätes und dem möglichen Einsatzgebiet eignen sich Luftreiniger für Haushalt und Gewerbe. Geräte des ersten Typs werden in kleinen Räumen verwendet: Wohnungen, Privathäuser, Büros. Professionelle Geräte sind für größere Flächen ausgelegt.
Zusätzlich kann das Gerät mit der Möglichkeit versehen werden, Aromaöle zu verwenden.Sie werden dem Zerstäuber hinzugefügt, damit die Raumluft mit einem angenehmen Aroma gefüllt wird. Bei Allergien oder Asthma sollte diese Ergänzung vorsichtig verwendet werden.
Klimaanlage und allergische Rhinitis
Allergische Rhinitis ist die häufigste Manifestation von Allergien. Periodisches Atemversagen, Schleimausfluss aus der Nase, Niesen sind alles Symptome einer allergischen Reaktion. Sie werden durch den gebräuchlichen Namen der Reaktion vereint - allergische Rhinitis.
Im Mittelpunkt jeder allergischen Reaktion steht eine Entzündung der Nasenschleimhaut, die durch Allergene verursacht wird. Schwellung und Verstopfung des Nasengangs, Niesanfälle, Juckreiz sind die ersten Symptome einer Verschlimmerung einer Allergie.
Allergische Rhinitis kann dauerhaft oder saisonal auftreten. Bei zu trockener Raumluft verschlimmert sich der allergische Zustand, da die Schleimhaut unter solchen Bedingungen empfindlicher auf Reizstoffe reagiert.
Bei häufigem allergischem Schnupfen ist die Anschaffung eines Luftbefeuchters notwendig. Einige Bakterien und Viren gedeihen auch bei hoher Luftfeuchtigkeit. Trockene Luft hingegen aktiviert andere Krankheitserreger.
Allergien können sowohl vor dem Hintergrund trockener als auch übermäßig feuchter Luft auftreten. Eine ausgewogene Luftfeuchte (40-60%) lässt keinen Staub von Gegenständen in die Luftmasse aufsteigen und verhindert so das Eindringen in die Atemwege.
Zu hohe Luftfeuchtigkeit führt zur Aktivierung von Schimmelpilzsporen, die sich ständig in der Luft befinden. Wasser in großen Mengen wirkt als Katalysator für den Prozess ihrer Entwicklung. Auch eine hohe Luftfeuchtigkeit trägt zur aktiven Vermehrung von Hausstaubmilben bei.
Klimaanlage und allergische Rhinitis
Allergische Rhinitis ist die häufigste Manifestation von Allergien.Periodisches Atemversagen, Schleimausfluss aus der Nase, Niesen sind alles Symptome einer allergischen Reaktion. Sie werden durch den gebräuchlichen Namen der Reaktion vereint - allergische Rhinitis.
Im Mittelpunkt jeder allergischen Reaktion steht eine Entzündung der Nasenschleimhaut, die durch Allergene verursacht wird. Schwellung und Verstopfung des Nasengangs, Niesanfälle, Juckreiz sind die ersten Symptome einer Verschlimmerung einer Allergie.
Allergische Rhinitis kann dauerhaft oder saisonal auftreten. Bei zu trockener Raumluft verschlimmert sich der allergische Zustand, da die Schleimhaut unter solchen Bedingungen empfindlicher auf Reizstoffe reagiert.
Bei häufigem allergischem Schnupfen ist die Anschaffung eines Luftbefeuchters notwendig. Einige Bakterien und Viren gedeihen auch bei hoher Luftfeuchtigkeit. Trockene Luft hingegen aktiviert andere Krankheitserreger.
Allergien können sowohl vor dem Hintergrund trockener als auch übermäßig feuchter Luft auftreten. Eine ausgewogene Luftfeuchte (40-60%) lässt keinen Staub von Gegenständen in die Luftmasse aufsteigen und verhindert so das Eindringen in die Atemwege.
Zu hohe Luftfeuchtigkeit führt zur Aktivierung von Schimmelpilzsporen, die sich ständig in der Luft befinden. Wasser in großen Mengen wirkt als Katalysator für den Prozess ihrer Entwicklung. Auch eine hohe Luftfeuchtigkeit trägt zur aktiven Vermehrung von Hausstaubmilben bei.