- Float-Systeme
- Wasserrohre
- Ablaufmechanismus
- Befestigung Druckentlastung
- Mögliche Störungen und deren Beseitigung
- Schwimmer bleibt hängen
- Verstärkung mit herkömmlichem Schwimmer
- Anpassungen
- Empfehlungen
- Niveauregulierung
- Merkmale zum Einstellen verschiedener Arten von Schwimmerventilen
- Schwebe auf dem Hebel
- Schweben Sie auf vertikalen Schienen
- Installation
- Abschließend
Float-Systeme
Das Prinzip, nach dem der Anker funktioniert für WC-Spülkastenist bei allen Modellen gleich. Das Design hat einen nicht sinkenden Teil, der sich in einer vertikalen Ebene bewegen kann. Dieser Teil wird an der Wasserversorgungsstelle befestigt. Wenn sein Füllstand im Tank sinkt, senkt sich das Element und öffnet den Wasserhahn. Wenn sich der Tank füllt, steigt der Schwimmer und blockiert die Wasserzufuhr.
Es gibt drei Haupttypen von Strukturen:
- Croydon ist das älteste Armaturenmodell für Toiletten. Es sind vorhanden:
- Öffnungsventil
- Es gibt auch einen Schwimmer, der den Wasserstand im Tank misst
- Hebelverbindung, Konstruktion mit Sanitär
- In der Konstruktion des Krans selbst gibt es einen vertikalen Kolben. Beim Aufwärtsbewegen blockiert es den Fluss.
Diese Art der Bewehrung wird schon lange nicht mehr hergestellt, ist aber in alten Anlagen zu finden.Der Vorteil dieses Designs besteht darin, dass dringende Reparaturen mit Hilfe von improvisierten Gegenständen - Spitzen, Gummibändern und vielem mehr - durchgeführt werden können.
2. Kolben. Der Bereich, der direkt für die Fluidströmung verantwortlich ist, liegt hier horizontal. Das Loch, das den Tank füllt, wird durch einen Kolben und eine Dichtung blockiert. Der häufigste Fehler bei einem solchen Mechanismus ist der Verschleiß des weichen Dichtungsteils. Dadurch können die Armaturen ihre Funktion nicht mehr voll erfüllen und ständig sickert Wasser in die Toilette.
3. Am modernsten ist der Verriegelungsmechanismus mit einem Membranventil. Die Essenz seiner Arbeit besteht darin, dass das Wasserloch durch eine Membran verschlossen wird, auf die der Schwimmerhebel Druck ausübt. Eine solche Vorrichtung hilft, die Toilettenschüssel und den Tank vor Ablagerungen aller Art durch Schmutzwasser zu schützen. Die als Filter fungierende Membran nutzt sich jedoch schnell ab und fällt aus.
„Ein Geizhals zahlt zweimal“ ist das Sprichwort. Dieser Ausdruck trifft absolut auf Armaturen für Tanks zu. Oft finden Sie im Angebot All-Inclusive-Kits mit den billigsten Teilen.
Daher sollten Sie beim Kauf auf den Hersteller und die allgemeine Preiskategorie achten. In einem System aus zwei Ventilelementen können also Probleme mit jedem von ihnen auftreten.
Wasserrohre
Dichtungen und Membranen verschlechtern sich im Flüssigkeitsversorgungskit. Zum Austauschen müssen Sie den Tank vom Hauptrohr trennen, den Stopfen abschrauben und den Deckel vom Tank abnehmen. Trennen Sie dann den Schwimmerhebel, schrauben Sie das Befestigungsteil ab. Nachdem der Kolben entfernt wurde, wird die Dichtung oder Membran ersetzt. Anschließend alles in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen.
Oft gibt es Fälle, in denen das Schwimmerventil komplett ausgetauscht werden muss. In diesem Fall sollte der Tank vom Wasser befreit werden. Lösen Sie nach dem Trennen vom Schwimmer die äußeren und inneren Befestigungsmuttern. Wenn die Auskleidung niedriger ist, ist dies aufgrund des engen Sitzes der Toilettenschüssel an der Wand möglicherweise nicht sehr praktisch.
Ablaufmechanismus
- Ein Teil der Struktur kann undicht werden. In diesem Fall sollten Sie die Wasserversorgung überprüfen - es gelangt keine überschüssige Flüssigkeit in den Tank und läuft anschließend in das Abflussrohr über.
- Die Birne liegt nicht eng am Auslass an. Dies tritt auf, wenn das Material verformt, verschmutzt oder vorübergehend abgenutzt ist. Mit einer äußeren Untersuchung des Elements lässt sich leicht herausfinden, was genau das Problem der Ablaufstelle ist.
- Die Taste wird fest gedrückt oder das Wasser funktioniert nicht. Bei einem solchen Problem muss das Klappenventil im Ablaufsiphon ausgetauscht oder die Befestigung des beweglichen Hebels verstärkt werden. Außerdem kann die Ablaufstruktur im Tank verformt werden und an verschiedenen Teilen reiben. Überprüfen Sie es auf diese Weise - Sie müssen die Verstärkung auf eine ebene Fläche legen, den Knopf in den Befestigungspunkten halten, den Knopf drücken und loslassen. Der Umzug muss absolut kostenlos und einfach sein.
Befestigung Druckentlastung
Oft gibt es Undichtigkeiten aufgrund von Verschleiß der Dichtung zwischen dem Tank und der Toilette. In diesem Fall sickert Wasser auf den Boden. Der Prozess der Demontage von Rohrleitungen ist zeitaufwändig, daher sollten Sie vor Arbeitsbeginn sicherstellen, dass diese spezielle Störung vorhanden ist und keine Probleme mit Armaturen auftreten. Zuerst müssen Sie die Verbindung des Tanks und der Toilette trocknen. Anschließend mehrmals mit Wasser spülen. Wenn im Bereich der Naht Feuchtigkeit aufgetreten ist, hat die Verstärkung nichts mit der Dichtung zu tun.
Die Arbeiten sind in folgender Reihenfolge durchzuführen:
- Schließen Sie die Wasserzufuhr und trennen Sie den externen Schlauch vom Tank.
- Schrauben Sie ggf. den Startknopf des Ventils ab und entfernen Sie den Deckel vom Tank.
- Den Siphon demontieren. Bei einigen Modellen ist es ohne Verwendung von starren Klemmen in Teile geteilt.
- Lösen Sie die Schrauben, mit denen der Behälter an der Toilette befestigt ist.
- Entfernen Sie die Reste der Dichtung aus dem Gelenk, reinigen Sie es, entfetten Sie es und wischen Sie es trocken.
- Dann sollten Sie ein neues Dichtungsteil einsetzen und Toilette und Armaturen in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen.
Sobolev Juri Alekseevich
Mögliche Störungen und deren Beseitigung
Fehlfunktionen des Schwimmersystems sind die häufigsten Ursachen für die Funktionsunfähigkeit von Toiletten.
Besonders häufig werden solche Ausfälle durch die Verwendung von Wasser aus einem Brunnen verursacht, das nicht gereinigt und in den Toilettenspülkasten geleitet wird.
Zu den häufigsten Fehlern gehören die folgenden:
Float-Anpassungsschema
- Leckage des Kugelelements. Bei einer solchen Fehlfunktion fließt ständig Wasser aus dem Ablaufbehälter in die Toilettenschüssel. Wenn eine solche Fehlfunktion nicht rechtzeitig bemerkt wird, verpasst der Kaltwasserzähler während eines solchen Lecks nicht die Gelegenheit, alle Zahlen in der Reihe zu aktualisieren. Daher sollten Sie im Pannenfall die Wasserzufuhr zur Toilette abstellen:
- Schwimmer entfernen.
- Bestimmen Sie den Ort des Lecks.
- Trocknen Sie den Schwimmer.
- Behandeln Sie die undichte Stelle mit Silikondichtmittel, damit ein Teil der Substanz in den Schwimmer gelangt.
- Mindestens 4 Stunden bei Raumtemperatur aufbewahren.
- Installieren Sie den Schwimmer an Ort und Stelle.
- Wenn es möglich ist, den beschädigten Schwimmer durch einen neuen zu ersetzen, ist dies die beste Option. Sie können einen neuen Schwimmer kaufen, um ihn in einem Sanitärgeschäft zu ersetzen.
- Wenn der Schwimmer intakt ist und Wasser in die Toilette eindringt, kann diese Fehlfunktion durch eine Fehlfunktion der Spule verursacht werden. Dieser Ausfall wird häufiger bei Geräten mit einem glasförmigen Schwimmer beobachtet.Um die Fehlfunktion zu beseitigen, muss der Schwimmermechanismus demontiert werden, wofür Sie Folgendes tun sollten:
- Entfernen Sie die Abdeckung, indem Sie zuerst die Gewindescheibe abschrauben, die den Ablassknopf hält.
- Trennen Sie den Wasserschlauch und stellen Sie sicher, dass Sie zuvor die Wasserzufuhr zum Hausinstallationssystem abgestellt haben.
- Lösen Sie die Mutter, die die Armatur hält, und entfernen Sie den Mechanismus.
Der Ventilteil des Schwimmermechanismus muss überprüft werden. Oftmals sind Ablagerungen und Schmutz die Ursache für eine Fehlfunktion.
Eine solche Fehlfunktion wird sehr einfach beseitigt. Es genügt, die Ventilteile und den Sitz mit einem Schwamm zu reinigen.
Wenn die Leckage durch mechanische Zerstörung von Ventilteilen verursacht wird, muss der gesamte Ventil-Schwimmer-Mechanismus als Baugruppe ersetzt werden.
Der Austausch erfolgt in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus, wobei beim Anziehen der Mutter des Schwimmermechanismus vorsichtig vorzugehen ist
Wenn Sie gleichzeitig zu viel Kraft aufwenden, können Sie leicht die Keramik des Tanks beschädigen, was zu noch mehr Reparaturproblemen führt.
Nach der Montage des Tankdeckels und dem Anschließen des Schlauches wird Wasser zugeführt und am Einbauort der Schwimmermechanik eine Dichtheitsprüfung durchgeführt. und überprüfen Sie auch die Funktion des Ablassmechanismus des Tanks.
Schwimmer bleibt hängen
Guten Tag allerseits. Das Problem ist folgendes: Nach dem Absinken des Wassers geht der Schwimmer nicht mit dem Wasser nach unten. Dadurch wird der Mechanismus zum Einleiten von Wasser in den Tank nicht geöffnet. Um ihn zu füllen, muss man ein wenig auf den Tank schlagen.Das System ist wie folgt: Der Schwimmer wird auf der Halterung platziert, entlang der er sich auf und ab bewegt. Nach der Inspektion ergab sich folgender Grund: Das Wasser ist hart, aus diesem Plaque bildet sich auf der Oberfläche der Halterung, der Spalt zwischen den Schwimmern verringert sich. Frage: Da der Austausch des Systems für kurze Zeit hilft, sagen Sie mir, was zu tun ist, damit ich nicht jedes Mal auf den Tank trommele?
Registrieren Sie sich, um abzustimmen!
Wenn Ihr Wasser so hart ist, dass sich auf den Oberflächen Ablagerungen bilden, gefährdet dies nicht nur die Mechanik im Tank. Es gibt auch Mischer, Kugelhähne, Ventile anderer Geräte (Säule, Waschmaschine, Boiler). Der Ausweg aus dieser Situation ist pragmatisch. Setzen Sie Grobfilter am Wasserzulauf zur Wohnung ein. Oder nehmen Sie andere Armaturen im Tank auf, nicht wählerisch. Viele Designs.
In diesem Fall würde ich Ihnen trotzdem raten, einen Tank mit einem anderen Mechanismus zu nehmen. Sind ziemlich gute Fässer, in denen der Schwimmer auf einem dicken Draht platziert ist. Gleichzeitig liegt das Gewicht des Mechanismus über dem Wasser, was den Verschleiß erheblich reduziert.
Ich hatte auch ein Problem mit dem Tank. Das Ventil hörte auf, das Wasser nach dem Spülen abzusperren. Und ich habe Zähler und ich musste den Wasserhahn am Tank abdrehen. Und nicht nur hartes Wasser ist schuld, sondern auch der Rost, der mit Wasser nach dem Abstellen kommt. Was nur der Ehemann nicht getan hat, um es zu reparieren, und der Klempner hat mir geraten, keinen neuen Tank zu kaufen, sondern eine Füllung dafür. Der alte hat ungefähr 8 Jahre für mich gearbeitet.Die Füllung ist günstig - innerhalb von 10 US-Dollar. Der Ehemann hat alles passend gemessen. Jetzt läuft der Tank wie am Schnürchen. Ich rate Ihnen, auch eine neue Füllung zu kaufen, da Sie die alte wahrscheinlich schon lange haben und wo die Garantie ist, dass nicht wieder etwas ausfällt.
Warten auf Moderation 12.01.2013 02:17
Sanitär ist eine heikle Angelegenheit, es scheint ein unbedeutendes Problem zu sein, aber es kann eine Menge Ärger machen. Heulen Sie zum Beispiel, Ihr Schwimmer schließt das Ventil nicht und es fließt ständig Wasser in die Toilette, und das ist bares Geld.Das kann mehrere Gründe haben: - Die Kontermutter der Schwimmerventilvorrichtung ist nicht geklemmt und der Schwimmer abgerollt, ein Fremdkörper Körper auf die Membran des Ventilmechanismus gelangt, wodurch die Membran den Einlass des Ventilmechanismus nicht vollständig verschließt, die große Länge des Schwimmers Karamyl, wodurch der Schwimmer die Wand des Toilettenfasses berührt und tut nicht auf den Boden fallen Von einem Fremdkörper vor dem Tank einen Filter einsetzen, ansonsten die Störung sorgfältig aussortieren und beseitigen.
Es gab ein Problem bei der Arbeit. Sie haben einfach den Stiel und den Schwimmer mit WD-40 besprüht, nachdem sie ihn zuvor von Plaque gereinigt hatten. Im Allgemeinen können Sie jetzt ein gutes Füllventil eines anderen Systems wie einen Hebel separat kaufen.
Warten auf Moderation 18.04.2017 11:20
Wir haben das gleiche Problem. Und es geht nicht ums Wasser. Tatsache ist, dass sich die Stange, entlang der sich der Schwimmer bewegt, nicht in der Mitte des Schwimmers befindet, sondern an der Seite. Wenn das Wasser den Schwimmer anhebt und auf ihn drückt, wird daher der Schwimmer am Stiel schief. Hier keilt er. Ich denke, dass dies ein Fehler im System ist und der Ausweg darin besteht, das Füllsystem (Schwimmer) auszutauschen.
Warten auf Moderation 16.06.2017 11:46
Stimme dem vorherigen Berater absolut zu. Ich selbst habe das gleiche Problem, der Schwimmer verzieht sich einfach dadurch, dass der Stock (Bügel), auf dem er aufliegt und auf und ab fährt, einfach nicht lang genug ist und sein Ende auf den Schwimmer drückt.Es gibt drei Auswege: Austausch des Schwimmersystems; Halterung für Verlängerungsstange; Schmieren des Systems mit einer feuchtigkeitsbeständigen Substanz wie WD nach dem Entfernen von Rost oder Plaque (letztere Option gibt keine 100%ige Garantie).
Warten auf Moderation 05.08.2017 09:57
Wir wechseln den 3. Tank und die gleiche Situation, der Schwimmer bleibt oben hängen. Wir schrauben den Deckel ab und verschieben die Seite, wir berühren den Schwimmer und er fällt sofort herunter. und das Wasser beginnt zu steigen. Wir haben wieder eine neue Toilettenschüssel mit Tank gekauft und nach 2 Wochen die gleiche Situation.Was kann man tun. Ich kann nicht alle Toiletten kaufen
Verstärkung mit herkömmlichem Schwimmer
Eine andere gebräuchliche Version des Ankers hat einen bekannteren Schwimmer an einem langen oder kurzen Bein.
In diesem Fall erfolgt die Einstellung des Wasserstands im Tank Ihrer Toilettenschüssel nach einem ähnlichen Prinzip - der Schwimmer sollte niedriger gehen.
Beginnen wir wie im ersten Fall damit, die Wasserzufuhr abzuschalten und die im Tank befindliche zu entleeren. Schrauben Sie dann die Ablassschraube heraus und entfernen Sie die Abdeckung.
Darüber hinaus gibt es je nach Material des Fußes, an dem der Schwimmer befestigt ist, mehrere Möglichkeiten:
- Wenn die Halterung aus Messing ist, reicht es aus, sie ein wenig zu biegen;
- An der Kunststoffhalterung kann sich eine Stellschraube oder eine Ratsche befinden: Beide dienen dazu, den Wasserstand zu verändern.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie mit Tankarmaturen aus Kunststoff arbeiten. Sie sind oft zerbrechlich und wenn der Tank alt ist, dann abgenutzt
Denken Sie daran, dass neue Armaturen nicht billig sind und teilweise sehr selten verkauft werden.
Das bedeutet nicht, dass Sie einen professionellen Klempner beauftragen sollten, mit Kunststoff zu arbeiten: Es ist unwahrscheinlich, dass er Ihr Eigentum sorgfältiger behandelt als Sie selbst. Außerdem kostet der Anruf so viel wie eine Neuanprobe.
Die Befüllung des Tanks aus rostfreiem Metall ist langlebiger, zuverlässiger und übersteht mehr als eine Reparatur. Wenn Sie aus irgendeinem Grund die Beschläge austauschen müssen, wählen Sie eine aus Metall und fragen Sie den Verkäufer, welche Teile dafür separat erhältlich sind.
Anpassungen
Die meisten Toilettenprobleme können mit einer einfachen Einstellung des Mechanismus gelöst werden. Mal sehen, wie man den Schwimmer in der Toilette einstellt.
Zunächst sollte der Schwimmer in die gewünschte Position gebracht werden. Es kommt auf das Material an, aus dem das Teil besteht. Der Messinghebel kann gebogen werden. Und die gewünschte Position wird durch Anheben oder Absenken des Hebels eingestellt. Wenn letzteres aus Kunststoff besteht, ist es mit einer speziellen Einstellschraube oder Kunststoffratsche ausgestattet. Mit der Schraube können Sie die Biegung des Hebels ändern. Und mit Hilfe einer Ratsche wird der Hebel in der gewünschten Position fixiert. Bei moderneren Modellen wird der Toilettenschwimmer durch Drehen der Schraube eingestellt. Damit können Sie das Teil auf das gewünschte Niveau anheben oder absenken. Je höher dieses Element installiert ist, desto mehr Flüssigkeit gelangt in den Tank.
Empfehlungen
Zusammenfassend ist anzumerken, dass die Probleme im Zusammenhang mit der Leckage des Tanks oder der unzureichenden Wasserversorgung praktisch gelöst werden, indem nur auf den Schwimmer und das Ventil Bezug genommen wird.
Die Hauptprobleme bei der Wasserversorgung oder -entwässerung der Zisterne treten aufgrund einer Fehlfunktion des Schwimmers, des Ventils oder der Membran (Dichtung) auf.
Es ist wahrscheinlich, das defekte Teil zu reparieren
In Fällen, in denen dies nicht möglich ist, muss das Ersatzteil durch ein neues ersetzt werden.
Beim Kauf eines Ventils sollten Sie auf einige Nuancen achten, um bei der Auswahl keinen Fehler zu machen. Zunächst müssen Sie herausfinden, wie der Tank mit Wasser versorgt wird: Das System wird mit einem seitlichen oder unteren Anschluss installiert. Das nächste Problem ist das Spülsystem selbst: Druckknopf (Kolben), Hebel oder Heben.
Denken Sie daran, dass Sie kein Risiko eingehen sollten, wenn auch nur die geringste Unsicherheit in Ihren Handlungen besteht.
Wenden Sie sich an einen Spezialisten, der Ihnen das Leben leichter machen kann, indem er ein Sanitärproblem schnell und einfach löst.
Das nächste Problem ist das Spülsystem selbst: Druckknopf (Kolben), Hebel oder Heben.
Denken Sie daran, dass Sie kein Risiko eingehen sollten, wenn auch nur die geringste Unsicherheit in Ihren Handlungen besteht. Wenden Sie sich an einen Spezialisten, der Ihnen das Leben leichter machen kann, indem er ein Sanitärproblem schnell und einfach löst.
Ich möchte auch auf die Frage nach den Schwimmertypen „Kugel“ und „Glas“ zurückkommen. Bei der ersten Gruppe tritt diese Art von Pannen häufig auf, wie z. B. das Eindringen von Wasser in einen verschlossenen Behälter. Dies geschieht, wenn sich in der Kugel ein Riss bildet. Der Ausweg aus der Situation besteht darin, das Wasser aus dem Tank abzulassen und das Loch zu versiegeln. Meistens wird dafür heiß geschmolzener Kunststoff verwendet, der auf den Riss aufgetragen wird. Somit ist der Ball „zugenäht“ und kann noch einige Zeit halten. Aber leider sollte verstanden werden, dass eine solche Maßnahme nicht lebenslang ist. Anschließend müssen Sie entweder noch die Kugel oder das Ablaufsystem als Ganzes ersetzen.
Sehr oft überschreitet die Wassermenge, die während des Betriebs in den Abwassertank gelangt, alle denkbaren Grenzen. Manchmal ist das Problem mit einem Anstieg des Drucks der Flüssigkeitsversorgung des Systems verbunden.In einem anderen Fall ist das im Inneren des Tanks befindliche Kunststoffrohr schuld, durch das Wasser nicht wie ein Wasserfall fließt, sondern ruhig und nahezu geräuschlos über eine zusätzliche Rutsche hinabfließt
Wenn also das Geräusch der Wasseraufnahme plötzlich zunimmt, achten Sie auf dieses kleine Röhrchen
Um das Risiko einer Leckage durch die Befestigungsschrauben zu verringern, die den Tank mit dem Toilettenregal verbinden, raten Experten, diese Stellen unmittelbar nach dem Zusammenbau der Struktur mit Silikondichtmittel zu behandeln. So verlängern Sie die Lebensdauer dieser Befestigungselemente.
Das interne Füll- und Funktionsprinzip von Spültanks versteckter Strukturen unterscheidet sich praktisch nicht von den beschriebenen stationären. Außerdem besteht ihr Körper immer aus hochfestem Kunststoff ohne eine einzige Naht.
Aus diesem Grund müssen besondere Vorkehrungen getroffen werden
Damit der Druckspüler im Unterputzbau länger hält, sollte am besten darauf geachtet werden, dass die Leitungsflüssigkeit in der gesamten Wohnung und auch bei der Toilettenspülung vollständig gefiltert wird. Überprüfen Sie mehrmals im Jahr den Wasserstand im Tank. Trotz ihrer hohen Festigkeit können auch diese Konstruktionen undicht werden. Und die geschlossene Art der Installation erlaubt keine rechtzeitige Erkennung eines Ausfalls. Überprüfen Sie auch die Dichtheit der Verbindung des Tanks mit dem Fallrohr.
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Abfluss ein paar Mal im Jahr regelmäßig überprüfen lassen. Da die Qualität unseres Leitungswassers sehr zu wünschen übrig lässt, können Teile sehr schnell verschmutzen. Dieser Faktor ist das Herzstück der meisten Pannen.Damit Schwimmer, Ventil und alle ihre Komponenten möglichst lange ihre Dienste leisten, sollten sie mindestens zweimal im Jahr gewaschen und gereinigt werden. Dann können Sie nicht nur ein Reiben der Membran oder Dichtung verhindern, sondern auch ein Verstopfen oder einen mechanischen Ausfall des Ventils.
Eine detaillierte Untersuchung des Geräts des Abflussbehälters, der Ursachen von Ausfällen und der Möglichkeiten zu ihrer Beseitigung ermöglicht es Ihnen, bei der Reparatur eines Sanitärgeräts mit minimalen Opfern auszukommen. Dazu ist es absolut nicht erforderlich, einen spezialisierten Fachmann zu rufen oder das Ablaufsystem - die Toilettenschüssel - komplett auszutauschen. Sie können eine solche Fehlfunktion leicht mit Ihren eigenen Händen beheben, ohne auf die Ankunft des Meisters warten zu müssen.
Im folgenden Video erfahren Sie, wie Sie den Wasserdruck in der Toilettenschüssel einstellen.
Niveauregulierung
Der gewünschte Wasserstand im Spülkasten wird durch Verstellen des Schwimmerventils eingestellt.
Zuerst müssen Sie herausfinden, was ein Schwimmerventil ist. Dies ist ein Gerät, das das Wasser im Tank automatisch auf einem bestimmten Niveau hält. Besteht aus 3 Hauptteilen:
- das eigentliche Ventil, das den Spültank mit Wasser versorgt;
- einen Schwimmer, der den Zustand des Ventils steuert;
- ein System von Hebeln / Stangen / Drückern / Führungen, mit deren Hilfe der Schwimmer mit dem Ventil verbunden ist und seinen Zustand steuert.
Ventileinstellschema (falls erforderlich). Tabelle zum Einstellen der Höhe des Ventils zum Ablassen von Wasser.
Das Ventil ist fest mit dem Tank verbunden. Der Schwimmer kann sich relativ zum Ventil frei nach oben und unten bewegen. Sie sind so miteinander verbunden, dass das Ventil in der höchsten Position des Schwimmers geschlossen ist. In allen anderen Schwimmstellungen ist das Ventil geöffnet.Um die Wasserzufuhr zum Spülkasten abzusperren, müssen Sie den Schwimmer bis zur oberen Grenze seines Spiels anheben. Dazu wird die Auftriebskraft des Wassers genutzt.
Tankzyklus:
- Der Tank ist leer, der Schwimmer ist unten, das Ventil ist geöffnet, Wasser fließt ungehindert in den Tank.
- Füllung. Das Wasser steigt, der Schwimmer steigt, aber das Ventil ist noch offen.
- Der Schwimmer wird durch Wasser bis zur oberen Hubgrenze angehoben, das Ventil ist geschlossen. Die Wasserzufuhr zum Tank wird gestoppt. Der Schwimmer, unterstützt durch die Kraft des Archimedes, kann nicht nach unten gehen und hält das Ventil geschlossen. Der Spültank bleibt voll, bis jemand die Spültaste betätigt.
- Abfluss. Wasser fließt heraus, der Schwimmer sinkt, das Ventil öffnet. Danach beginnt der Kreislauf von vorne.
Damit die Wasserzufuhr bei Erreichen des erforderlichen Niveaus stoppt, muss die Obergrenze des Schwimmerspiels auf dem gleichen Niveau festgelegt werden. Dies kann durch Änderung der geometrischen Parameter (Abmessungen und Winkel) des Schwimmerventil-Verbindungssystems erfolgen.
All dies war allgemeiner Natur und galt für alle Arten von Schwimmerventilen. Spezifische Anpassungsmethoden hängen von den Konstruktionsmerkmalen der Bewehrung ab.
Merkmale zum Einstellen verschiedener Arten von Schwimmerventilen
Bei aller Vielfalt vorhandener PCs lassen sich zwei Hauptarten der Verbindung zwischen einem Schwimmer und einem Ventil unterscheiden:
- Schwimmer auf dem Hebel;
- schweben auf vertikalen Führungen.
Schwebe auf dem Hebel
Apropos Ventil Der Schwimmer bewegt sich auf dem Hebel entlang des Bogens. Am oberen Ende des Hubs sollte der Hebel für eine ordnungsgemäße Ventilbetätigung nahezu horizontal stehen. Auch die Bauformen solcher Hebel können sich voneinander unterscheiden.
Schwimmer am Hebel (Foto 1)
In der einfachsten Version sieht ein solcher PC so aus (Foto 1):
Das Einstellen des Wasserstands besteht darin, den Drahthebel grob zu biegen. Um den Wasserstand im Tank zu erhöhen, muss der Hebel nach oben gebogen werden, um ihn abzusenken - nach unten.
Vorteile: Einfachheit, Zuverlässigkeit, niedriger Preis.
Nachteile: Unbequemlichkeit und Ungenauigkeit der Einstellung, große Abmessungen.
Verstellbarer Hebel (Foto 2)
Einstellung des Wasserstandes: Die notwendige Bremse des Hebels wird mit einer Schraube fixiert.
Vorteile: vereinfachte Justage, günstiger Preis.
Nachteil: die Zerbrechlichkeit von Kunststoff (im Vergleich zu Draht) während der Alterung, alle gleich großen Abmessungen.
Einstellvorrichtung mit der Möglichkeit, den Schwimmer entlang der Länge des Hebels zu bewegen. Dadurch können Sie den Schwimmer bequemer zwischen anderen Armaturen positionieren. Der Wasserstand wird durch Veränderung der Neigung des gesamten Hebels eingestellt.
Schweben Sie auf vertikalen Schienen
Verstellbarer Hebel (Foto 2)
Bei solchen Geräten bewegt sich der Schwimmer vertikal entlang von Führungen und befindet sich normalerweise direkt über/unter dem Ventil.
Dieses Design erhöht die Kompaktheit, verkompliziert jedoch das Produkt, was sich natürlich auf seine Kosten auswirkt. Zu den Nachteilen gehört ein mögliches Verklemmen, wenn der Schwimmer entlang der Führungen gleitet. Die Genauigkeit der Arbeit hängt stark von der Qualität des Produkts ab.
Wenn der Tank mit einem ähnlichen PC ausgestattet ist, reduziert sich die Einstellung des Wasserstands auf die Änderung der Länge der Stange / des Drückers, die den Schwimmer mit dem Ventilverriegelungsmechanismus verbindet. Die Einstellung kann eingefädelt werden (am bequemsten und genauesten), an einem Riegel, einer Ratsche usw.
Nun, das ist vielleicht alles, was man über die Regulierung des Wasserstands im Toilettenspülkasten sagen könnte.ohne seltene Arten von Armaturen und unwahrscheinliche Fälle ihres Versagens zu beeinträchtigen. Lassen Sie sich nicht von der Menge der präsentierten Informationen abschrecken - wenn Sie das Wesentliche des Prozesses verstehen und es keine Ausfälle gibt, ist die Einstellung des Wasserstands nicht kompliziert und dauert nicht länger als 5 Minuten.
Installation
Beim Kauf neuer Sanitärgeräte muss jede Person den Meister anrufen. Schließlich erfordert die Installation eines einfachen Designs spezielle Kenntnisse und Fähigkeiten. Der Anruf eines hochqualifizierten Spezialisten wird auch durchgeführt, wenn die Toilettenschüssel oder einige ihrer Teile außer Betrieb sind. Im Prinzip können Sie das Problem lösen und den Mechanismus selbst reparieren. Die Hauptsache ist, das Design des Tanks, des Füll- und Entleerungssystems zu verstehen.
Klempnern zufolge besteht die einfachste Aufgabe bei der Installation oder Reparatur einer Toilette darin, einen kugelförmigen Schwimmer mit einer verlängerten Stange zu demontieren und zu installieren. Aber zuerst müssen Sie das Problem verstehen oder besser gesagt bestimmen, welches Teil ersetzt werden soll. Heutzutage werden am Verkaufsort von Sanitärausrüstungen eine Vielzahl von kugelförmigen Kunststoffschwimmern in einer individuellen Version oder in einer Baugruppe präsentiert, bei der der Schwimmer selbst, die Stange und das Ventil vorhanden sind.
Nun, jetzt wird vorgeschlagen, den Aktionsalgorithmus zu betrachten:
- es ist notwendig, das Wasserversorgungsventil zu schließen;
- der Tank muss vollständig entleert sein;
- der Schlauch ist getrennt;
- das alte Ventil und der Schwimmer werden entfernt;
- der Sitz wird gereinigt, eine neue Mechanik wird eingebaut.
Der letzte Arbeitsschritt besteht darin, den Wasserzulaufschlauch anzuschließen und die Flüssigkeit probeweise abzulassen. Nach dem Testbetrieb müssen Sie sehen, wie der neue Mechanismus funktioniert, die Tankbefestigungspunkte und die Anschlüsse des Flüssigkeitsreglers überprüfen.Wenn kein Wasser austritt, muss nur noch das Ventil eingestellt werden. Damit ist die Installation eines Kugelschwimmers mit verlängerter Stange abgeschlossen.
Doch die Installation eines Floatglases ist durch eine hohe Komplexität gekennzeichnet. Der Grund dafür ist die Notwendigkeit, die Toilettenschüssel zu entfernen. Es sollte beachtet werden, dass diese Arbeit sehr gewissenhaft behandelt werden muss. Bei falsch eingebautem Schwimmermechanismus kann es nach dem Anschluss des Tanks an das Toilettenbecken zu Ablaufdefekten kommen, die durch erneutes Abnehmen des Toilettenbeckenoberteils behoben werden können.
Masters empfiehlt, das Ventil und das Ablaufsystem auszutauschen, während der glasförmige Schwimmermechanismus ausgetauscht wird. Einerseits ist dieser Ansatz sehr richtig, denn der Besitzer der Toilette muss sich lange Zeit nicht mit dem Austausch einzelner Teile des internen Mechanismus befassen.
Die Arbeit zum Ersetzen und Installieren eines Glasschwimmers ist wie folgt.
- Sie müssen die Verfügbarkeit von Zubehör überprüfen.
- Es ist erforderlich, den Wasserversorgungshahn zu schließen, die Flüssigkeit aus dem Tank abzulassen und ihn zu demontieren.
- Der beschädigte Mechanismus wird demontiert, ein neuer wird installiert, wobei die Ausrichtung entlang der Behälterachse obligatorisch ist. Auf der angrenzenden Seite erfolgt die Klemmung mit einer Mutter.
- Ein Füllventil mit Schwimmer wird installiert. Es muss senkrecht stehen, ohne die Elemente des Ablaufsystems zu berühren.
- Der Tank wird zusammengebaut und anschließend über der Toilettenschüssel montiert.
Bei der Arbeit mit den Details des glasförmigen Schwimmermechanismus ist besondere Sorgfalt geboten. Viele Elemente bestehen aus Kunststoff und können bei großer Wucht bersten.
Abschließend
Wenn wir über die Toilettenschüssel sprechen, dann ist dies keineswegs ein kompliziertes Badezimmeraccessoire und es macht einfach keinen Sinn, es getrennt vom Spülkasten zu betrachten. Wenn sie sagen, dass die Toilette nicht gut funktioniert, meinen sie in erster Linie die Füllung, die im Abwassertank „versteckt“ ist. Unabhängig von den Abmessungen oder der äußeren Form der Toilettenschüssel samt Ablaufbehälter ist das Funktionsprinzip für alle gleich. Sie können sich darin unterscheiden, von welcher Seite das Wasser zugeführt wird und auf welcher Seite der Ablassgriff installiert ist, der mit dem Ablassmechanismus verbunden ist. Trotz der Preise für Toilettenschüsseln, die sich erheblich unterscheiden können, ist die Füllung im Inneren des Spülkastens fast gleich, obwohl sie von verschiedenen Unternehmen mit geringfügigen Änderungen an einzelnen Elementen hergestellt werden kann. Die Qualität des Produkts kann von den Materialien abhängen, aus denen die einzelnen Elemente hergestellt sind. Dies gilt insbesondere für Dichtungen: Je besser sie sind, desto langlebiger ist das Produkt, denn von ihnen hängt es ab, wie schnell die Toilette zu lecken beginnt.
Ebenso wichtig ist die Tatsache, wer die Toilettenschüssel installiert (zusammenbaut): Das kann ein Meister sein oder vielleicht ein Amateur, der nicht nur nicht weiß, wie man es richtig und effizient macht, sondern die Toilettenschüssel zum ersten Mal in seinem Leben sieht . Trotz der Einfachheit des Designs gibt es auch in diesem Fall Feinheiten
Wenn die Toilette von einem Fachmann zusammengebaut und montiert wird, funktioniert sie sofort problemlos, und wenn ein Nichtfachmann dies tut, ist es selten, dass es beim ersten Mal möglich ist, alles so zusammenzubauen, dass kein einziger Tropfen auftritt hängt überall. Auch das Vorhandensein eines Tropfens ist unerwünscht, da Tropfen für Tropfen eine hohe Luftfeuchtigkeit im Badezimmer erzeugen können, was zu Schimmel und Stockflecken führt.
Daher sollten Sie nicht an Ihrem Komfort sparen und sich auf Ihre Stärken und Fähigkeiten verlassen. Außerdem wird der Meister alles viel schneller und besser machen. Wie das Leben zeigt, werden solche Einsparungen in der Zukunft zu einer runden Summe.