- Geschirrspülmaschine und Funktionsprinzip
- Präventionsmaßnahmen
- Beurteilung der Lage
- Beseitigen Sie Wasserlecks an der Tür
- Überprüfung der korrekten Verwendung des Geschirrspülers
- Video
- Primäre Fehlerdiagnose
- Mögliche Verstöße gegen den Betrieb
- Wir beheben Probleme im PMM mit unseren eigenen Händen
- Keine Wasseraufnahme
- Wasser zirkuliert nicht gut, Waschmittelprobleme
- Heizungsprobleme
- So reinigen Sie Teile und beseitigen Verstopfungen
- Filter entleeren
- Ablaufpumpe
- Sprühen
- Ansaugfilter
- Gründe für das Auftreten von weißer Plaque
- Unregelmäßige Pflege
Geschirrspülmaschine und Funktionsprinzip
Wenn Sie einen Geschirrspüler mit Ihren eigenen Händen reparieren, müssen Sie das Design, den Zweck aller Komponenten und das allgemeine Funktionsprinzip genau darstellen. Die optimale Konfiguration und Anordnung dieser Art von Ausrüstung hat sich lange entwickelt. Fast alle namhaften Hersteller verwenden sie und fügen nur geringfügige Designänderungen und spezielle Verarbeitungsmodi für Geschirr hinzu.
Geschirrspüler - ein unverzichtbarer Helfer der Gastgeberin in der Küche
Im Allgemeinen ist der Geschirrspüler ein ziemlich geräumiger Schrank, in dem sich spezielle Körbe zum Abstellen von schmutzigem Geschirr befinden.Das Waschen erfolgt durch heiße Wasserstrahlen, die aus allen Richtungen schlagen, denen Tenside zugesetzt werden können, um die Effizienz zu erhöhen.
Zur Information! Moderne Technologie verbraucht aufgrund ihrer wiederholten Zirkulation und Filtration nur eine minimale Menge Wasser.
Der Wasserkreislauf umfasst:
- ein volumetrischer Tank, der sich normalerweise unter der Waschkammer befindet;
- Empfangsleitung, die an das Kaltwasserversorgungssystem angeschlossen ist;
- absperrventil mit einem Wasserstandssensor im Tank, der für das Vorhandensein der erforderlichen Flüssigkeitsmenge während des Betriebs verantwortlich ist;
- Umwälzpumpe;
- ein kleiner Behälter für Pulver- oder Waschmittellösungen;
- Grob- und Feinwasserfilter;
- Düsen und Rotationssprinkler in verschiedenen Ausführungen;
- eine Pumpe zum Pumpen von schmutzigen Abwässern, die über einen Schlauch mit dem Abwassersystem verbunden sind.
In der Spülmaschine wird Besteck mit heißem Wasserstrahl gespült.
Für die Erwärmung des Wassers sind leistungsstarke Heizelemente zuständig. Der gesamte Prozess wird von einer Steuereinheit mit vorgewählten Standard-Geschirrverarbeitungsprogrammen gesteuert. Hauptmodi:
- Vorwäsche;
- Hauptwaschbecken;
- Spülen mit sauberem Wasser;
- Trocknen.
Der Trocknungsprozess kann auf zwei Arten erfolgen:
- Natürliche Verdunstung von Flüssigkeit. Um es zu beschleunigen, wird der letzte Spülgang mit heißem Wasser durchgeführt.
-
Turbotrocknung mit einem Ventilator, der Wasserdampf aus der Kammer bläst.
Präventionsmaßnahmen
Um zu verhindern, dass die Hälfte des Programms abgelaufen ist und die Spüle plötzlich stoppt, müssen Sie einige Regeln für den Betrieb des Geräts beachten:
- Von groben Speiseresten gereinigtes Geschirr in den Korb stellen;
- Halten Sie den Grobfilter sauber;
- Tauschen Sie den Massenfilter regelmäßig aus;
- Waschen Sie den Tank, die Klingen und die gesamte Maschine von innen;
- Reinigen Sie die Spülmaschine von Kalk;
- Nach jedem Waschgang trocknen.
Um Probleme beim Betrieb von Geschirrspülern zu vermeiden, ist es notwendig, ihren Betrieb zu überwachen und von Zeit zu Zeit eine Wartung der Maschine durchzuführen. Dies wird viel weniger Zeit in Anspruch nehmen als die Suche nach den Ursachen des Ausfalls und seiner anschließenden Beseitigung.
Beurteilung der Lage
Ein moderner Geschirrspüler mit einem Selbstdiagnosesystem, das jede Fehlfunktion in Form eines Codes auf dem Display anzeigt. Wenn die Maschine über einen Aqua-Stop-Auslaufschutz verfügt, wie z. B. bei Bosch-Geschirrspülern, wird beim Auslösen der Fehlercode E15 angezeigt.
Es kann aber auch sein, dass kein Fehler vorliegt und das Wasser irgendwie aus dem Auto ausgetreten ist. Das erste, was Sie tun müssen, ist, den Geschirrspüler aus der Steckdose zu ziehen, falls Sie nicht vom Strom "geschockt" werden. Untersuchen Sie als nächstes sorgfältig die Spülmaschinentür, fahren Sie mit der Hand, um zu sehen, ob es Wassertropfen gibt. Wenn die Tür nass ist, fließt Wasser durch den Dichtungsgummi.
Kontrollieren Sie unbedingt, ob Ihr Gerät waagerecht steht, denn wenn die Maschine gekippt wird, fließt das Wasser aus der Pfanne ab einem bestimmten Niveau heraus. Öffnen Sie auch und sehen Sie, wie viel Wasser in der Pfanne ist. Wenn es mehr als der Schwellenwert ist, dann ist das Problem ein defekter Wassersensor.
Wenn die Tür unmittelbar nach dem Ende des Spülgangs geöffnet wird, kann Wasser auf den Boden vor dem Geschirrspüler gelangen. Und das alles, weil sich an der Tür Kondenswasser ansammelt, das auf den Boden fließt, Sie also nicht hetzen sollten, um sauberes Geschirr zu entladen, müssen Sie etwas warten, wenn es abkühlt und sich die Temperatur innerhalb und außerhalb der Maschine ungefähr ausgleicht. Und wenn Sie die Tür sofort öffnen, dann wischen Sie sie einfach mit einem trockenen Handtuch ab.
Befindet sich die Maschine in einer Wasserpfütze, dann ist es offensichtlich, dass es von unten oder durch die Lüftungsöffnungen leckt. In diesem Fall können die Gründe sein:
- in einem defekten Schlauch;
- bei schwachen Rohrverbindungen.
Die unwahrscheinlichste Ursache für ein Leck kann sein:
- Tankausfall;
- Palettendruckentlastung;
- Sprinkler Fehlfunktion.
Beseitigen Sie Wasserlecks an der Tür
Wasseraustritt unter der Spülmaschinentür ist daher am häufigsten und lässt sich leicht beheben. Dazu müssen Sie die Tür öffnen und den alten Dichtungsgummi um den Umfang der Maschine mit Ihren Händen abreißen, selbst ein Kind kann damit umgehen.
Jetzt nehmen wir einen neuen Gummi, der für ein bestimmtes Geschirrspülermodell geeignet ist, dh für Electrolux-Maschinen ist dies eine Dichtung, und für AEG ist möglicherweise eine ganz andere erforderlich. Führen Sie das Gummiband mit Ihren Händen an der Stelle ein, an der Sie das alte herausgezogen haben, und bewegen Sie sich vorsichtig entlang des Umfangs des Autos.
Neben der Dichtung rund um die Maschine selbst gibt es auch eine Dichtung an der Unterseite der Tür. Lassen Sie uns den Ersatz am Beispiel der Electrolux-Geschirrspülmaschine beschreiben.
- Öffnen Sie die Tür und lösen Sie die Schrauben um den Umfang herum.
- Schließen Sie die Tür und entfernen Sie die Frontplatte.
- Öffnen Sie als nächstes die Tür, entfernen Sie den Unterkorb für Geschirr, damit er nicht stört, und ziehen Sie das Dichtungsgummi an der Unterseite der Tür vorsichtig mit einer Pinzette heraus.
- Nehmen Sie dann eine neue Dichtung und setzen Sie sie so ein, dass das Ende genau mit dem Rand des Tanks übereinstimmt. Beim Einfüllen der Dichtung in die Tür bis zum Anschlag darauf achten, dass sie gut in der Nut sitzt, dann das Paneel auf die Tür schrauben.
Überprüfung der korrekten Verwendung des Geschirrspülers
Häufig liegt die Ursache vieler Störungen in der Nichtbeachtung der Herstellerangaben zum Betrieb der Geräte.
Es ist wichtig, die korrekte Verwendung des Geschirrspülers zu überprüfen. Zunächst sollten Sie sicherstellen, dass Wasser in den Wasserhahn fließt.
In Wohnungen wird die Küche über eine Steigleitung mit Wasser versorgt. Wenn kein Wasser in den Wasserhahn eindringt, wird es auch nicht in die Spülmaschine gezogen. Unterbrechungen in der Wasserversorgung führen oft zu vorübergehenden Fehlfunktionen des Geschirrspülers.
Es ist wichtig, ein geeignetes und hochwertiges Waschmittel zu verwenden. Die Verwendung minderwertiger Haushaltschemikalien kann zu schwerwiegenden Fehlfunktionen des Geschirrspülers führen
Üblicherweise gibt der Hersteller Empfehlungen zur Auswahl von Reinigungsmitteln.
Das Wasserzufuhrventil kann geschlossen sein. Der Mechanismus befindet sich an der Stelle, an der der Schlauch des Geräts mit dem Rohrleitungssystem verbunden ist. Wenn der Wasserhahn geschlossen ist, kann das Gerät kein Wasser ziehen, daher sollte es geöffnet werden.
Video
So reparieren Sie den Geschirrspüler, wenn aufgrund einer Fehlfunktion des Wasserstandssensors kein Wasser in ihn eindringt:
Verstopfungen beseitigen und Laugenpumpe in Bosch PMM entsperren:
Über den Autor:
Elektroniker mit langjähriger Erfahrung. Mehrere Jahre lang organisierte er die Reparatur von Haushaltsgeräten, einschließlich Waschmaschinen. Sie liebt Sportfischen, Wassertourismus und Reisen.
Fehler gefunden? Wählen Sie es aus und drücken Sie die Tasten:
Strg+Eingabe
Interessant!
Astronauten lösen im Erdorbit das Problem der schmutzigen Dinge auf originelle Weise. Die Kleidung wird vom Raumschiff abgeworfen und verbrennt in der oberen Atmosphäre.
Primäre Fehlerdiagnose
Es gibt eigentlich gar nicht so viele Störungen, aufgrund derer der Geschirrspüler nicht richtig funktioniert. Sie sind bekannt, und einige von ihnen werden von selbst eliminiert.Sehr oft sind Ausfälle mit dem Anschluss von Kommunikationsgeräten oder mit Verstößen beim Betrieb des Geräts verbunden.
Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass das Problem in der Maschine selbst liegt. Die Zu- und Ableitung von Wasser, die Funktionsfähigkeit des Stromnetzes werden überprüft. Dazu wird die Spülmaschine von den Kommunikationssystemen getrennt und deren Funktionsfähigkeit unabhängig voneinander überprüft.
Bei Verdacht auf eine Störung des Gerätes selbst wird auf folgende Faktoren hingewiesen:
- Das Vorhandensein von Fremdgeräuschen während des Betriebs. Höchstwahrscheinlich sind die Lager des Zerstäubers oder der Pumpen außer Betrieb. Falsches Beladen des Geschirrs.
- Fehler bei der Wasserversorgung. Das Auslassventil oder der Versorgungsschlauch müssen ersetzt werden, der Druckschalter ist defekt.
- Beenden Sie das laufende Programm. Bei Ausfall des Steuerungssystems muss der Start nach einigen Minuten mit einem anderen Programm wiederholt werden. Ein solcher Ausfall kann auch durch eine Fehlfunktion des Filters, des Heizelements, Verstöße bei der Wasseraufnahme mit Niederspannung im Netz verursacht werden.
- Keine Heizung. Es besteht eine hohe Ausfallwahrscheinlichkeit des Temperatursensors oder Heizelements, Beschädigung der Anschlüsse des Heizelements.
- Die Maschine startet nicht. Beschädigung der Elektronikeinheit, kein Wasseranschluss, Fronttür nicht geschlossen.
- Das Gerät pumpt kein Wasser ab. Zunächst müssen Sie die Pumppumpe und die daran angeschlossenen Schläuche überprüfen.
Fehlfunktionen können durch Salzmangel, der für die richtige Wasserhärte erforderlich ist, oder durch die Verwendung ungeeigneter Reinigungsmittel verursacht werden. Einige Benutzer versuchen, verschiedene Gele, die zum manuellen Waschen verwendet werden, in die Waschmittelschublade zu gießen.
Das passiert zum Beispiel, wenn man Feen in die Spülmaschine schüttet. Wenn Wasser zugeführt wird, beginnt sich aufgrund der Zusammensetzung des Reinigungsmittels Schaum zu bilden.Da es keine Entschäumer gibt, wird es nach einer Weile so viel, dass es alle Knoten und Teile der Spülmaschine füllt. In diesem Fall kann der Wasserzulaufsensor nicht normal funktionieren und die Anzeige seiner Abwesenheit leuchtet auf. Der Geschirrspüler stoppt. Sie müssen die Maschine öffnen und alle abnehmbaren Bauteile entfernen, die Maschine gründlich mit Wasser spülen und gründlich trocknen.
Mögliche Verstöße gegen den Betrieb
Wenn das Waschmittel nicht aus dem Fach ausgewaschen wird, hat sich der Deckel möglicherweise einfach nicht geöffnet. Was könnte das Öffnen der Küvette verhindern:
- die Spülmaschinenkammer ist mit Geschirr überladen;
- ein Teller oder eine Pfanne ist so eingestellt, dass er das Auswaschen des Pulvers behindert;
- das Fach, in das Sie das Waschmittel gegeben haben, war nass - dann könnte das Medikament an den Wänden haften bleiben;
- das Reinigungsmittel ist für ein bestimmtes PMM-Modell nicht geeignet;
- Fachabdeckung ist verformt.
Wenn Sie alle möglichen Ursachen des Problems durchgegangen sind und sich das Pulver immer noch nicht auflöst, ist eine Panne aufgetreten - Sie müssen den Meister anrufen. Lassen Sie uns herausfinden, was schief gehen könnte.
Wir beheben Probleme im PMM mit unseren eigenen Händen
Es gibt auch schwerwiegendere Probleme, die behoben werden müssen.
Keine Wasseraufnahme
Warum heizt das System das Wasser auf, spült aber nicht das Geschirr? Die Steuerplatine „denkt“, dass Wasser im Tank ist, weil sie solche Daten vom Druckschalter erhält. Infolgedessen wird das Heizelement zum Heizen eingeschaltet, aber ohne Wasser überhitzt es und brennt aus. Sie müssen also den Füllstandssensor überprüfen.
Was zu tun ist:
- stoppen Sie das Programm;
- Absperrventil prüfen;
- überprüfen Sie das Ventil.
Normalerweise befindet es sich unter der Frontplatte.Aber verschiedene Hersteller können das Ventil seitlich und hinten platzieren.
Wir werden die allgemeine Abfolge der Arbeiten beschreiben:
- unterbrechen Sie die Wasserversorgung;
- Entfernen Sie die Bodenplatte unter der Tür.
- Trennen Sie den Zulaufschlauch;
- dahinter ist ein Ventil;
- Überprüfen Sie den elektronischen Teil des Teils mit einem Multimeter, schließen Sie die Sonden an die Kontakte an und sehen Sie den Wert.
- Wenn das Ventil funktioniert, zeigt es 500 bis 1500 Ohm an;
- Überprüfen Sie den mechanischen Teil, indem Sie eine Spannung von 220 V anlegen. öffnet sich gleichzeitig die Membran, funktioniert das Teil;
- Trennen Sie zum Austauschen den Schlauch und die Verkabelung vom Ventil.
- ein neues Element setzen.
Wasser zirkuliert nicht gut, Waschmittelprobleme
Wenn es eine normale Wasseraufnahme gibt, aber das Gerät nicht mit dem Waschen beginnt oder den Schmutz nicht vom Geschirr abwäscht, ist das Zirkulationssystem im PMM defekt. Prüfen:
- Düsen. Öffne den Bunker, ziehe die Körbe heraus. Entfernen Sie den unteren und oberen Sprüharm. Reinigen Sie die Düsen mit einem Zahnstocher und spülen Sie sie unter fließendem Wasser ab.
- Umwälzpumpe. Die Maschine füllt sich mit Wasser, stoppt dann aber. Zur Diagnose müssen Sie die Spülmaschine zerlegen.
Was müssen wir tun:
- trennen Sie das PMM vom Netzwerk und der Kommunikation;
- an einen freien Platz stellen und eine alte Decke (Handtuch) legen;
- Klappen Sie das Gehäuse auf die Rückwand;
- Entfernen Sie die Bodenplatte unter der Tür.
- Lösen Sie die Schrauben um den Umfang und entfernen Sie die Palette (trennen Sie vorläufig den Schwimmersensor, der sich auf der Palette befindet).
- in der Mitte finden Sie eine Zirkulationssperre;
- inspizieren Sie die Pumpe, klingeln Sie das elektronische Teil mit einem Multimeter;
- Bei einer Fehlfunktion muss das Element komplett ausgetauscht werden.
Wenn Sie überzeugt sind, dass das Wasser das Geschirr normal wäscht, aber Flecken und Essensreste auf der Oberfläche sind, überprüfen Sie die Spülmittelschublade.Skrupellose Hersteller stellen eine Küvette aus billigem Material her.
Bei Einwirkung von heißem Wasserdampf dehnt sich der Kunststoff aus. Daher ist das Fach verstopft. Die Tablette löst sich nicht richtig auf. Der Ausweg besteht darin, die Küvette auszutauschen oder das Fach mit Ihren eigenen Händen einzustellen.
Heizungsprobleme
Je nach PMM-Gerät kann sich ein Ausfall unterschiedlich äußern. Modernere Modelle haben einen eingebauten Temperatursensor, der die Heiztemperatur regelt. Wenn Sie das Programm auf 70 Grad einstellen, sendet der Sensor bei Erreichen der Temperatur ein Signal an das Modul, das das Heizelement ausschaltet.
Wenn die Heizung durchbrennt, nimmt die Maschine (Bosch, Siemens, Ariston und andere) Wasser auf, beginnt zu heizen und stoppt. Modelle ohne Sensor funktionieren weiterhin mit kaltem Wasser, daher sind die Geräte schwer zu reinigen.
Üblicherweise ist in den Maschinen ein Durchlauferhitzer eingebaut, sodass Sie im Falle eines Ausfalls das gesamte Aggregat austauschen müssen. Der Arbeitsablauf ist derselbe wie beim Austausch der Pumpe. Nur müssen Sie zuerst die Befestigungsschrauben im Inneren der Kamera lösen.
Wenn sich das Gerät nicht einschaltet und nicht startet, liegt die Ursache möglicherweise im Steuermodul. Dies ist der schwerwiegendste Schaden, den Sie nicht selbst beheben können. Die Elektronikplatine steuert alle Prozesse in der Spülmaschine. Sie können es überprüfen, aber es ist besser, die Reparatur einem Fachmann anzuvertrauen.
So reinigen Sie Teile und beseitigen Verstopfungen
Um Kanalprobleme zu lösen, können Sie einen Handwerker anrufen oder selbst damit umgehen. Zum Beispiel:
- reinigen Sie den kontaminierten Bereich mit einer dünnen Drahtbürste;
- Trennen Sie den Siphon und spülen Sie ihn mit Wasser aus.
- Gießen Sie ein spezielles Pulver und verwenden Sie einen Kolben.
Was Sie wählen, liegt bei Ihnen. Sie müssen auch den Ablaufschlauch reinigen: unter Druck aus einem Wasserhahn oder mechanisch (mit einer Bürste).
Internen Problemen muss mehr Zeit gewidmet werden. Überlegen Sie, wie Sie den Filter von Verstopfungen reinigen.
Filter entleeren
Trennen Sie das PMM vor Arbeitsbeginn vom Netz und schalten Sie die Wasserversorgung ab. Gehen Sie so vor:
- Öffnen Sie die Kammertür.
- Ziehen Sie den Unterkorb für Geschirr heraus.
- Schrauben Sie den Filter und das Metallgitter von der Pfanne ab.
- Unter fließendem Wasser abspülen. Zusätzlich können Sie bei besonders hartnäckigen Verschmutzungen eine weiche Bürste und einen Zahnstocher verwenden.
Wasser mit einem Schwamm aus dem Behälter in der Tropfschale entfernen. Entfernen Sie das Pumpenventil. Ziehen Sie die Abdeckung zur Seite und dann zu sich hin. Zusätzliche Schrauben müssen möglicherweise entfernt werden. Laufrad auf Blockierung prüfen. Wenn alles in Ordnung ist, überprüfen Sie die Pumpe und ihre Teile.
Ablaufpumpe
Sie müssen die Spülmaschine zerlegen, um an die Pumpe zu gelangen. Entfernen Sie alle Körbe aus der Kammer. Ziehen Sie die Maschine in den freien Raum und legen Sie sie „auf den Rücken“. Dann mach es so:
Lösen Sie die Schrauben oder Riegel an der unteren Abdeckung (unten).
An der Rückseite des Bodens kann ein Schwimmersensor angebracht werden.
Lösen Sie vorsichtig die Befestigungsschraube und lösen Sie die Verkabelung.
Nachdem Sie sich Zugang zum Zirkulationsblock verschafft haben, werden Sie feststellen, dass die Pumpe an der Seite angebracht ist.
Lösen Sie seine Schraube.
Verdrahtungschips abklemmen.
Darüber hinaus können Sie andere Teile, Schläuche und Rohre inspizieren.
Sprühen
Hier ist alles einfach:
- Die untere Wippe befindet sich in der Nähe des Ablauffilters.
- Scrollen Sie es und entfernen Sie es vom Sitz. Bei einigen Modellen kann es erforderlich sein, die Laschen zu drücken.
- Spülen Sie den Artikel mit Wasser ab. Zusätzlich werden die Düsen mit einem Zahnstocher gereinigt.
Vergessen Sie nicht, den oberen Zerstäuber und seine Öffnungen zu inspizieren.Manchmal sammelt sich der Kalk in den Halterungen an denen der Sprinkler befestigt ist.
Ansaugfilter
Das Sieb kann gereinigt werden, indem der Einlassschlauch vom PMM-Körper getrennt wird. Wenn das Teil mit Kalk verstopft ist, legen Sie es für eine Weile in Wasser mit Zitronensäurezusatz. Es wird empfohlen, das Netz mindestens alle sechs Monate zu reinigen.
Gründe für das Auftreten von weißer Plaque
Die gleiche Plakette befindet sich an den Wänden des Apparats selbst. Warum taucht er auf? Mit der Zeit sammeln sich Ablagerungen, Staub und Plaque auf dem Gerät an. Zunächst sollte das Gerät gereinigt werden. Die Filter werden durch Speisereste verstopft und sollten gereinigt werden. Plaque wird mit speziellen Mitteln entfernt. Die Gründe für den weißen Belag auf dem Geschirr nach dem Spülen in der Spülmaschine sind unterschiedlich. Einer davon ist die falsche Verteilung von Waschmittelzusammensetzungen. Sie können von schlechter Qualität sein. Mit ihrem Übermaß bleiben auch weiße Flecken zurück. Oder vielleicht zu wenig Klarspüler und Conditioner. Manchmal wird der Klarspüler in das falsche Fach eingefüllt. In Form von Tabletten hergestellte Substanzen haben nicht immer Zeit, sich aufzulösen. Verwechseln Sie die Fächer nicht mit Waschmittelzusammensetzungen.
Unsachgemäße Verteilung von Waschmittelzusammensetzungen kann weiße Ablagerungen verursachen.
Nach dem Spülen in der Spülmaschine verbleibt eine Plakette auf dem Geschirr, wenn sich die Gastgeberin mit der Salzdosierung irrt. Damit das Wasser weich bleibt, muss der genaue Wert der Zutat eingegeben werden. Besser ist es, die Wasserhärte beim Hersteller zu erfragen. Der Härtesensor zeigt die erforderliche Menge an Magnesium- und Calciumsalzen an, die dem Wasser zugesetzt werden können. Andernfalls können sie bei hohen Dosierungen Kalkablagerungen hinterlassen. Wenn der Sensor kaputt geht, rufen Sie den Master an.
Der Härtesensor zeigt die erforderliche Menge an Magnesium- und Calciumsalzen an, die dem Wasser zugesetzt werden können.
Jede Marke ist immer für ihre eigenen Waschmittel geeignet. Sie müssen von hoher Qualität sein, um die Maschine nicht zu beschädigen. Bei falscher Auswahl bildet sich in kurzer Zeit Plaque auf der Maschine. Beim Geschirrspülen fällt ein Teil des Kalks darauf
WICHTIG: Sie müssen keine Kapseln kaufen, sie enthalten die billigsten und am wenigsten wirksamen Mittel. Warum Geld für Produkte von schlechter Qualität ausgeben, wenn Sie hervorragende Produkte der folgenden Marken kaufen können:
- Frosch Soda;
- Klaro;
- Calgonut-Finish-Gel;
- Saubere frische Aktivsauerstoff-Zitrone.
Das Geschirrspülen mit diesen Zusammensetzungen erspart der Gastgeberin viele Probleme. Warum bleibt nach dem Spülen in der Spülmaschine ein weißer Belag auf dem Geschirr? Wenn das Wasser hart ist, enthält es eine große Menge an Salzen und Verunreinigungen. Sie setzen sich auf dem Geschirr ab, Kalkablagerungen und -schichten können an den Maschinenwänden zurückbleiben. Um Wasser zu enthärten, müssen Sie die notwendigen Elemente hinzufügen.
Jeder Geschirrspüler hat einen Salzbehälter. Manchmal geht das Salz aus. Das Problem hier ist einfach zu lösen. Die Zutat sollte erneut hinzugefügt werden.
Um die Wasserhärte zu verringern, werden Weichmacher zugesetzt.
Unregelmäßige Pflege
Es können auch Schlieren auf dem Geschirr entstehen. Angesammelte Fette, Essensreste, Schmutz können auf dem Gerät zurückbleiben. Sie sind die Ursache für schlechtes Geschirrspülen. Bei einer solchen Sorgfalt wird die Betriebszeit verkürzt, das Gerät und Teile verschleißen schneller.
Angesammelte Fette, Essensreste, Schmutz können auf dem Gerät zurückbleiben.
Bei schwerwiegenden Schäden ist die Gastgeberin gezwungen, den Service um Hilfe zu bitten. Es kommt von Nachlässigkeit, Faulheit.Von nicht die Mühe, die Anweisungen zu lesen. Doch Elektrogeräte haben klar definierte Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit.
Elektrogeräte haben klar definierte Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit.
Falsches Eintauchen des Geschirrs, falsches Spülprogramm für diese Art von Geschirr, unregelmäßige Pflege können technische Probleme verursachen. Auch verschmutzte Filter können Schlieren hinterlassen und zu technischen Problemen führen. Sie müssen rechtzeitig von Speiseresten befreit werden. Kochgeschirr von schlechter Qualität kann auch zu technischen Problemen führen.
Bei der Beantwortung der Frage, ob diese sehr weiße Plaque für den Menschen unbedenklich ist, ist zu bedenken, dass nur reines Wasser verdunstet und das Sediment das ist, was im Wasser gelöst wurde. Und da in der Spülmaschine Haushaltschemikalien verwendet werden, ist dieser Bodensatz nichts anderes als Reinigungsmittel oder Salz.
Wir empfehlen Ihnen, sich damit vertraut zu machen, wie man das Wasser im Brunnen enthärtet
Es ist unmöglich, von solchen Gerichten zu essen. Weiße Ablagerungen auf dem Geschirr nach dem Geschirrspüler sollten sofort abgewaschen werden, indem das Geschirr unter fließendem warmem Wasser gespült und trocken gewischt wird. Plakette in der Spülmaschine - das ist ernst. Die Gründe für das Auftreten von weißer Plaque auf dem Geschirr können sein:
- Zu hartes Wasser im Wasserhahn.
- Im Auto verwendete Haushaltschemikalien von schlechter Qualität.
- Mangelnde Spülmaschinenpflege.
- Fehlfunktionen einzelner Bauteile und Baugruppen des Geschirrspülers.
Die Kaiser F8 Spülmaschine läuft, aber Wasser läuft aus der oberen Öffnung des Einfüllbehälters über. Was ist der Grund?