Die Feinheiten bei der Erlangung der Genehmigung zum Anschluss an die Gasleitung - die gesetzgeberische Seite des Problems

Technische Bedingungen für den Gasanschluss: notwendige Dokumente und wie die Vergasung erfolgt

Berechnung des Gasbedarfs

Es ist erwähnenswert, dass diese Gasmenge für die Gasversorgung eines Privathauses mit einer Fläche von 100 Quadratmetern zum Heizen und Kochen ausreicht.

Abschnitt 10 der oben genannten Regeln sieht vor, dass vor der Beantragung des Anschlusses an die Gasversorgung und der Berechnung des Gasbedarfs die Aufnahmen des zu beheizenden Raums sowie der maximale Warmwasserverbrauch für Spitzenfälle bekannt sein müssen Verbrauch.

Um ein genaues Ergebnis zu erhalten, empfiehlt sich ein Heizbedarf von 10 qm. Gehäuse gleich 1 kW Wärmeenergie entnommen werden. Also ein Haus mit einer Fläche von 100 qm. Sie benötigen einen Kessel mit einer Leistung von 10 kW. Wie man den Gasbedarf für einen solchen Heizkessel berechnet, haben wir in diesem Artikel betrachtet.

Bei der Warmwasserversorgung treten manchmal Schwierigkeiten auf. Bei der Berechnung des Wärmeenergiebedarfs muss der maximale Stundenverbrauch ermittelt werden, wobei zu berücksichtigen ist, dass zum Erhitzen von 1 Kubikmeter Wasser um 40 Grad (z. B. von 8 auf 48 Grad) 46 kW Wärmeenergie benötigt werden.

Um eine solche Funktionalität bei maximaler Produktivität pro Stunde zu gewährleisten, ist ein Gasfluss von 6 Kubikmetern erforderlich. in Stunde. Es ist zu beachten, dass solche Geräte nur in Extremfällen (z. B. wenn es draußen -30 Grad ist und zu dieser Zeit gleichzeitig Warmwasser in der Küche und in der Dusche verbraucht wird) mit voller Leistung betrieben werden.

Welche Anlagen dürfen vergast werden?

Bevor Sie anfangen, sich Gedanken über die Versorgung eines Objekts mit Gas zu machen, finden Sie heraus, ob dies möglich ist.

Gemäß dem Bundesgesetz Nr. 69 können vergast werden: Einfamilienhäuser sowie in Betrieb genommene Mehrfamilienhäuser; Standorte mit Gebäuden, die noch nicht in Betrieb genommen wurden, im Stadium der Fertigstellung ihrer Planung; Land- und Gartenhäuser in Gegenwart von Kapitalstrukturen (Stiftung); Organisationen.

Bei der örtlichen GDO können Sie klären, ob und unter welchen Bedingungen ein Anschluss Ihres Gebäudes an die Gasversorgung möglich ist.

Basierend auf RF PP Nr. 549 ist ein Anschluss an das Gasversorgungsnetz nicht möglich:

  • Objekte ohne Kapitalstruktur, die kein Fundament haben, dh Garagen, Sommerküchen, Gewächshäuser usw.;
  • einige Wohnungen in einem Mehrfamilienhaus, sofern im gesamten Gebäude kein Gas vorhanden ist;
  • Land- und Gartenhäuser ohne Kapitalgrundlage und Registrierung in der USRN.

Wenn Sie Ihr Objekt in der Top-Liste gefunden haben, herzlichen Glückwunsch, können Sie mit der Vorbereitung und Sammlung von Dokumenten beginnen.

Welche Anlagen dürfen vergast werden?

Bevor Sie anfangen, sich Gedanken über die Versorgung eines Objekts mit Gas zu machen, finden Sie heraus, ob dies möglich ist.

Gemäß dem Bundesgesetz Nr. 69 können vergast werden: Einfamilienhäuser sowie in Betrieb genommene Mehrfamilienhäuser; Standorte mit Gebäuden, die noch nicht in Betrieb genommen wurden, im Stadium der Fertigstellung ihrer Planung; Land- und Gartenhäuser in Gegenwart von Kapitalstrukturen (Stiftung); Organisationen.

Bei der örtlichen GDO können Sie klären, ob und unter welchen Bedingungen ein Anschluss Ihres Gebäudes an die Gasversorgung möglich ist.

Die Feinheiten bei der Erlangung der Genehmigung zum Anschluss an die Gasleitung - die gesetzgeberische Seite des ProblemsEs ist möglich, das Haus auch vor dem Ende des Baus mit Gas zu versorgen, das Gas wird jedoch erst nach der Inbetriebnahme des Gebäudes eingeführt.

Basierend auf RF PP Nr. 549 ist ein Anschluss an das Gasversorgungsnetz nicht möglich:

  • Objekte ohne Kapitalstruktur, die kein Fundament haben, dh Garagen, Sommerküchen, Gewächshäuser usw.;
  • einige Wohnungen in einem Mehrfamilienhaus, sofern im gesamten Gebäude kein Gas vorhanden ist;
  • Land- und Gartenhäuser ohne Kapitalgrundlage und Registrierung in der USRN.

Wenn Sie Ihr Objekt in der Top-Liste gefunden haben, herzlichen Glückwunsch, können Sie mit der Vorbereitung und Sammlung von Dokumenten beginnen.

2 Anschlusspreis und Vorteile

Ab dem 01.03.2014 gelten neue Vorschriften für den Anschluss von Wohngebäuden an das Gasverteilungsnetz. Sie enthalten die alten Normen und es wurden Änderungen vorgenommen, die sich auf den Arbeitszeitpunkt und die Kosten beziehen. Dadurch ist die Verbindung rentabler geworden und nimmt weniger Zeit in Anspruch.

Die Preise variieren hauptsächlich in Abhängigkeit von der Entfernung des Objekts, aber im Durchschnitt müssen Sie bezahlen:

  • zum Ausfüllen eines Antrags, zum Erhalt einer Genehmigung und von Primärdokumenten - von 8 bis 50.000 Rubel;
  • die Produktion des Projekts kostet 3-20 Tausend;
  • Verlegen eines Rohrs von der Hauptleitung zur Anlage - 2-5 Tausend pro Meter;
  • anschluss an die Gasleitung - von 10.000 bis 15.000 Rubel;
  • eine Bereitschaftsprüfung durch die technische Aufsicht kostet im Schnitt 2.000.

In den Regionen gibt es erhebliche Preisschwankungen. In der Region Moskau sind es beispielsweise 400-500.000 für alle Arbeiten. Die Kosten werden durch die Entfernung von der Hauptstadt bestimmt. In der Region Leningrad reichen 300.000 Rubel und in der Region Nischni Nowgorod 150-200.000. Die billigste Gasleitung in einem Privathaus kostet im europäischen Teil Russlands durchschnittlich 100.000 Rubel. Jenseits des Urals ist die Situation etwas anders, viele Siedlungen liegen in beträchtlicher Entfernung von Industriezentren und Gasleitungen.

Problematisch ist in dieser Hinsicht die Region Fernost, in der es nur sehr wenige Autobahnen gibt. Selbst wenn die Hauptleitung in der Nähe ist, kann man für einen Anschluss an eine Gasleitung für einen Betrag von weniger als 200.000 nicht zählen. Die Ausrüstung wird aus dem nahen Ausland importiert, was sich auf die Preise auswirkt. Die Vielfalt des Klimas verhindert auch die Anwendung von Standards, die in anderen Regionen verwendet werden.

Lesen Sie auch:  Wie man einen Bioreaktor mit eigenen Händen baut

Es gibt viele Vorteile in Russland, aber auf staatlicher Ebene gelten sie nicht für die Vergasung. Der Bund hat dieses Recht auf die Kommune übertragen. In den Regionen erhalten zunächst Veteranen des Großen Vaterländischen Krieges, Behinderte, Kombattanten, alleinerziehende Mütter (Väter) finanzielle Unterstützung für den Anschluss.Als Beispiel kann das Leningrader Gebiet angeführt werden: Hier werden 70.000 Rubel aus dem Haushalt für normale Bürger und 110.000 Rubel für Begünstigte bereitgestellt.

Das Präsidialprogramm spielt im ländlichen Raum eine wichtige Rolle. Es bietet:

  • Bau und Rekonstruktion von Gasverteilungsnetzen;
  • die Verwendung energiesparender Technologien für die Installation;
  • Steigerung der Effizienz der Nutzung natürlicher Ressourcen.

Unternehmen richten sich nach Bundesrecht, der Anteil der Einwohner, die von der Vergasung erfasst werden, steigt. Die neuen Regeln sehen die Möglichkeit für Landbewohner vor, einen Sammelantrag für die Verlegung von Rohren von der Hauptleitung zu den Grundstücken zu stellen. Bei Zufriedenheit ist die Lieferung an die Siedlung kostenlos. Grundstückseigentümer verbinden sich auf eigene Kosten mit dem Netzwerk.

Vergasung eines Privat- oder Landhauses - wo soll ich anfangen?

Das erste, womit die Gasversorgung eines Privathauses beginnt, ist die technische Dokumentation. Sie müssen sich an die zuständige Behörde wenden, die sich mit solchen Fragen in der Region befasst. Eine spezielle Kommission wird den Zustand des Mieters und die Möglichkeit der Durchführung von Installationsarbeiten feststellen. Danach entwickeln die Spezialisten ein Projekt, es wird von der Genehmigungsbehörde genehmigt, und Mitarbeiter der Gasindustrie oder eines Unternehmens, das über eine Genehmigung für solche Arbeiten verfügt, beginnen mit dem Anschlussprozess. Kosten für den Gasanschluss zu einem Privathaus vor der Entwicklung des Projekts, können sie Ihnen nur ungefähr sagen, da der Endpreis für Materialien und Dienstleistungen aus vielen Komponenten besteht.

Die Feinheiten bei der Erlangung der Genehmigung zum Anschluss an die Gasleitung - die gesetzgeberische Seite des Problems
Wenn in der Nähe des Hauses bereits eine Gasleitung verläuft, müssen Sie nur die Einbindung in die Leitung bezahlen - ansonsten beinhalten die Kosten des Projekts meistens Arbeiten zum Verlegen der Leitung entlang der Straße

Was hat sich an den Regeln für die Vergasung eines Privathauses geändert?

Bis 2016 war es ziemlich schwierig, auch nur grob vorherzusagen, wie viel es kosten würde, ein Privathaus mit Gas zu verbinden, da es keine gesetzliche Regelung und Kontrolle gab. Dies führte dazu, dass Monopolisten den Zeitpunkt der Vergasung und ihre Kosten im Alleingang festlegen konnten. Mit der Verabschiedung neuer Gesetze wurde die maximale Vergasungszeit jedoch auf eineinhalb Jahre begrenzt.

Die Kosten und der Zeitpunkt der Genehmigung und Durchführung eines Vergasungsprojekts für ein Privathaus sind jetzt gesetzlich geregelt. Damit kann der Auftraggeber der Leistungen nun aktiver die Arbeiten überwachen und deren termingerechte Fertigstellung einfordern.

Videobeschreibung

Welche weiteren Fragen zu den Anschlusskosten auftauchen, wird im Video beschrieben:

Fazit

Obwohl die Vergasung eines Privathauses ein langer, langwieriger und teurer Prozess ist, kann seine Bedeutung nicht hoch genug eingeschätzt werden. Jeder, der die Möglichkeit hat, seine Häuser zu vergasen, tut dies zunächst, zumal mit der Verabschiedung neuer Gesetze die Bevölkerung die Möglichkeit hat, den Zeitpunkt der Arbeiten vorherzusagen.

Muss ich die Erlaubnis der Eigentümer der Gasleitung einholen, um Gas anzuschließen?

Liebe Leser! In unseren Artikeln geht es um typische Wege zur Lösung rechtlicher Probleme, aber jeder Fall ist einzigartig.

Wenn du wissen willst wie Sie genau Ihr Problem lösen können - kontaktieren Sie das Formular eines Online-Beraters auf der rechten Seite oder rufen Sie die auf der Website angegebenen Nummern an. Es ist schnell und kostenlos!

Startseite Fragen und Bestellungen Vergasung bei Meinungsverschiedenheiten der Eigentümer Fragen Sie schneller als gelesen.Fragen Sie einen Anwalt! 8189 Anwälte warten auf Sie Der Autor der Frage ist Russland Ich bin Eigentümer eines Grundstücks für den individuellen Wohnungsbau in einer Cottage-Siedlung.

Aber ein Problem ist aufgetaucht: Einige Grundbesitzer wollen nicht gegen Geld vergast werden (sie warten darauf, dass es auf Staatskosten gemacht wird) und wollen nicht die Erlaubnis erteilen, eine Gasleitung durch Miteigentum zu verlegen.

Welche Dokumente (Zertifikate, Genehmigungen) werden benötigt, um Gas in der Republik Belarus zu leiten?

Gas ist daher ein explosiver Brennstoff Planung von Gasversorgungssystemen und die Installation gasverbrauchender Geräte unterliegen besonderen Anforderungen. Um ein Vergasungsprojekt für ein Privathaus oder ein unfertiges Gebäude zu entwickeln, müssen Sie technische Voraussetzungen schaffen. Um technische Spezifikationen (technische Spezifikationen) für den Gasanschluss an Gasversorgungsunternehmen zu erhalten, müssen Sie Originale und Kopien von Dokumenten vorlegen:

Bei Vergasung eines betriebenen Wohngebäudes:

  1. Ausweisdokument (Reisepass) des Eigentümers des Haushalts
  2. Dokumente, die das Eigentum bestätigen:

Bescheinigung über die staatliche Registrierung für ein Grundstück

Bescheinigung über die staatliche Registrierung von Immobilien

Technischer Pass für das Haus

  1. Situationsdiagramm der Lage des Hauses oder Kopie aus dem Übersichtsplan

Bei Gasversorgung eines gebauten Hauses, wenn das Haus noch nicht in Betrieb genommen wurde:

  1. Ausweisdokument (Reisepass) des Eigentümers
  2. Bescheinigung über die staatliche Registrierung für ein Grundstück
  3. Baugenehmigung und architektonisches Design oder Spezifikationsblatt
  4. Situationsdiagramm der Lage des Hauses oder Kopie aus dem Übersichtsplan

Um ein Projekt zur Vergasung eines Privathauses und zur Verlegung einer Gasleitung zu bestellen, muss der Planungsorganisation Folgendes mitgeteilt werden:

  • Spezifikationen (TU) für Design
  • Geodätische Aufnahme des Geländes mit Bezug auf das Gelände, die Gebäude auf dem Gelände und die Kommunikation
  • Bauunterlagen
  • Zur Vergasung eines Wohngebäudes. Dokumente, die das Eigentum an Wohneigentum bestätigen, technischer Pass
  • Für den Bau im Gange. Erklärung der technischen Eigenschaften (Bereitschaft des Gebäudes beträgt nicht weniger als 70%)
  • Für Neubauten. Baugenehmigung und Bauvorhaben des Hauses

Vergasung eines Privat- oder Landhauses - wo soll ich anfangen?

Spezifikationen sind ein äußerst wichtiges Vorwort zum Gasepos. Sie sind notwendig, damit im nächsten Schritt beim Entwurf einer Gasleitung alle Merkmale der Struktur und des Geländes berücksichtigt werden.

Die Erlangung der technischen Bedingungen ist ein Schlüsselmoment, das die prinzipielle Anschlussmöglichkeit bestimmt.

Beginnen Sie daher das Geschäft, indem Sie den regionalen Betriebsdienst der Gaswirtschaft oder eine andere nächstgelegene Niederlassung besuchen, die die Interessen des Eigentümers der Gasleitung vertritt. Nehmen Sie auch einen allgemeinen Reisepass, Eigentumsdokumente für das Haus und das Grundstück mit als Lageplan, der die Lage des Hauses relativ zum bestehenden vergaseten Gebäude zeigt (vom Architektur- und Planungsamt beglaubigte Kopie).

Lesen Sie auch:  Reparatur von Gassäulenwärmetauschern zum Selbermachen: Die Hauptphasen des Lötens eines Kupferheizkörpers

Sprechen Sie mit autorisierten Personen, informieren Sie sich über Ihre Anschlussmöglichkeiten, bewerben Sie sich für eine TU. Eine positive Entscheidung ist nur möglich, wenn eine Reserve an Netzwerkbandbreite vorhanden ist.

Wenn der Bau eines Hauses nur geplant ist, sollten Sie sich nicht beeilen. Um den Prozess zu starten, benötigen Sie schließlich eine Eigentumsbescheinigung des Hauses, im Extremfall eine Eigentumsbescheinigung des im Bau befindlichen Objekts.

Das heißt, es müssen Wände, ein Dach, Türen und Fenster vorhanden sein, hinter denen Geräte installiert werden können. Darüber hinaus haben sowohl die technischen Bedingungen als auch das Vergasungsprojekt eine begrenzte Gültigkeitsdauer, beispielsweise beträgt diese Frist in der Region Moskau 24 Monate. Im Falle einer Verzögerung erfordern die Verlegung der Gasleitung und der Anschluss an das Netz die Wiederholung der ersten beiden Phasen. Überlegen Sie also, wann es bequemer ist, einen Antrag zu stellen, und berücksichtigen Sie Pläne für die Fertigstellung des Baus und die Anordnung von Lebenserhaltungssystemen.

Um technische Spezifikationen für ein Haus mit einer Fläche von mehr als 300 m2 zu erhalten, ist zusätzlich zu den angegebenen Dokumenten eine wärmetechnische Berechnung erforderlich, die von der Planungsorganisation durchgeführt wird und den jährlichen Gasverbrauch ermittelt.

Für den Bau einer unterirdischen Gasleitung sind technische Spezifikationen für den elektrochemischen Schutz erforderlich. Tatsache ist, dass sich Böden an verschiedenen Orten in Struktur, Mobilität und korrosiver Aktivität unterscheiden, und nicht in jedem Bereich ist es ratsam, ein Rohr im Boden zu vergraben. Außerdem kostet eine unterirdische Gasleitung mehr als eine oberirdische. Diese Methode beeinträchtigt jedoch in keiner Weise die Ästhetik der Landschaft und ist weniger gefährlich für die Umwelt.

Vergasungsplan

Das Projekt enthält die folgenden Informationen:

  • Informationen aus früher herausgegebenen technischen Spezifikationen;
  • Orte für Rohrleitungen und Gasanschlüsse zum Haus;
  • Verkabelung der Kommunikation im Haus, Standort der Geräte (Kessel, Öfen, Kessel usw.);
  • Liste der beim Anschluss durchzuführenden Arbeiten;
  • Liste der Sicherheitsmaßnahmen;
  • Schätzungen und Berechnungen;
  • Eigenschaften der Ausrüstung, die mit Gas betrieben wird.

Das Gasversorgungsprojekt kann bei der GRO oder bei einer Drittorganisation, die Mitglied der SRO ist, bestellt werden, sie werden es Ihnen auf jeden Fall bei der Unterzeichnung des Planungsvertrags mitteilen). Die Herstellungskosten des Projekts werden gemäß den Richtlinien der FAS-Verordnung Nr. 1151 / (bei Bestellung über das GDO) oder zu Marktpreisen (bei einer Drittorganisation) ermittelt.

Erstellung von Spezifikationen

Um eine Bestätigung der technischen Machbarkeit des Anschlusses (technologischer Anschluss) der Investitionsbaustelle an das Gasverteilungsnetz zu erhalten, ist es notwendig, eine Anfrage für technische Bedingungen zu senden.

„Um die Offenheit der Informationen im Rahmen des Prozesses zur Bestätigung der technischen Machbarkeit des Anschlusses (technologischer Anschluss) auf dem Gebiet der Region Samara zu erhöhen, wurden technische Kommissionen zu Fragen des Anschlusses von Antragstellern an Versorgungsnetze eingerichtet. Die Geschäftsordnung der Technischen Kommissionen finden Sie hier.

Ermitteln Sie anhand der Karte, ob eine Anbindung (technische Anbindung) an Ihre Anlage technisch möglich ist.

Ein Antrag auf Erteilung technischer Auflagen ist gemäß Formular auszufüllen.

Der Antrag muss folgende Angaben enthalten:

  • Name des Bewerbers;
  • Wohnort des Antragstellers;
  • Postanschrift des Antragstellers;
  • Telefon für die Kommunikation;
  • E-Mail-Addresse;
  • Name und Standort der Investitionsbaustelle, die an das Gasverteilungsnetz angeschlossen wird;
  • das geplante Datum der Inbetriebnahme der Investitionsbauanlage (sofern entsprechende Informationen verfügbar sind);
  • der geplante Wert des maximalen stündlichen Gasverbrauchs getrennt für verschiedene Anschlusspunkte (falls es mehrere gibt) mit Begründung für die Notwendigkeit des Anschlusses mehrerer Punkte.

Dem Antrag auf Erteilung technischer Auflagen sind folgende Unterlagen beizufügen:

  • Kopien von Eigentumsdokumenten für das Grundstück, auf dem sich das Investitionsobjekt befindet, das dem Antragsteller gehört (im Folgenden als Grundstück bezeichnet), und in Ermangelung von Eigentumsdokumenten für das Grundstück während des Baus Wiederaufbau im Rahmen des Wohnungsrenovierungsprogramms in der Stadt Moskau - eine Kopie des Grundrisses des Grundstücks oder der Grundstücke auf dem von der autorisierten Exekutivbehörde von Moskau genehmigten Katasterplan des Territoriums, außer in den Fällen, in denen technische Bedingungen bereitgestellt werden für den Anschluss einer Gasverteilernetzanlage an ein anderes Gasverteilernetz;
  • Situationsplan;
  • Berechnung des geplanten maximalen stündlichen Gasverbrauchs (nicht erforderlich, wenn der geplante maximale stündliche Gasverbrauch nicht mehr als 5 Kubikmeter beträgt);
  • eine Vollmacht oder andere Dokumente, die die Vollmacht des Vertreters des Antragstellers bestätigen (wenn der Antrag auf Bereitstellung der technischen Bedingungen vom Vertreter des Antragstellers gestellt wird);
  • eine Kopie des Dokuments, das das Eigentumsrecht oder einen anderen Rechtsanspruch auf das Kapitalbauobjekt bestätigt, wenn der Bau des besagten Objekts abgeschlossen ist;
  • die Zustimmung des Hauptabonnenten zum Anschluss (technologischer Anschluss) an die Gasverteilungs- und (oder) Gasverbrauchsnetze des Hauptabonnenten sowie den Bau einer Gasleitung auf dem Grundstück des Hauptabonnenten, falls dies der Fall ist durchgeführt auf dem Grundstück, dessen Eigentümer der Hauptabonnent ist, in den in Artikel 34 dieser Regeln vorgesehenen Fällen;
  • Dokumente gemäß Absatz 47 dieser Regeln, falls die technischen Bedingungen bei der Übertragung des Nutzungsrechts bereitgestellt werden;
  • ein Dokument, das das Eigentum oder eine andere Rechtsgrundlage für das Gasverteilungsnetz bestätigt (bei der Rekonstruktion des Gasverteilungsnetzes), falls die technischen Bedingungen für den Anschluss der Anlage des Gasverteilungsnetzes an ein anderes Gasverteilungsnetz vorhanden sind.

Anträge auf Erteilung technischer Bedingungen und die ihnen beigefügten Dokumente werden von den Niederlassungen, Abteilungen und Diensten für den Betrieb der Gasanlagen von SVGK LLC entgegengenommen.

Der Grund für die Verweigerung der Erteilung technischer Auflagen ist die fehlende technische Anschlussfähigkeit (technologische Anbindung) des kapitalen Bauobjekts an Gasverteilungsnetz des Auftragnehmers, auch bei fehlender Durchsatzkapazität der Gasverteilungsnetze und des Gasfernleitungssystems, die technologisch mit dem Gasverteilungsnetz des Auftragnehmers verbunden sind, außer in Fällen, in denen die Aufhebung dieser Beschränkungen in den Investitionsprogrammen des Auftragnehmers oder anderen Investitionsprogrammen in der laufendes Kalenderjahr.

Lesen Sie auch:  So entzünden Sie einen Ariston-Geysir: Einschalten von Funktionen und Sicherheitsvorkehrungen bei der Verwendung

Wenn keine Kommentare zum Antrag und zum Dokumentenpaket vorliegen, entwickeln die Spezialisten von SVGK LLC die technischen Bedingungen und stellen sie dem Antragsteller zur Verfügung.

Kategorien von vergasten Objekten

Laut Dekret Nr. 1314 der Regierung Russlands müssen Hausbesitzer herausfinden, wie viel es jetzt kostet, Gas in ihre Häuser zu bringen, indem sie sich an den regionalen Gasverteilungsdienst wenden.

Vor allem hängen die Haushaltsausgaben für den technologischen Anschluss vom Umfang der Vergasungsarbeiten ab. In dieser Hinsicht wurden drei Kategorien von Kapitalobjekten identifiziert.

Die erste Kategorie von Objekten. Zur ersten Kategorie gehören Privathaushalte, deren Gesamtverbrauch an Erdgas 5 m³/h nicht übersteigt.

Ihnen werden kleine Unternehmen gleichgestellt, deren technologische Ausrüstung nicht mehr als 15 m³ / h eines Gemisches aus Propan und Butan verbraucht. Diese. Für Ferienhäuser mit einer Fläche von weniger als 300 m² und Kleingewerbe aus dem Bereich der öffentlichen Versorgung wird der niedrigste Tarif für den Anschluss an das Gasverteilungsnetz erhoben.

Die Installationsarbeiten zur Versorgung der Gasleitung werden an der Grundstücksgrenze abgeschlossen. Die Verlegung der Gasleitung für die Verbrauchsgeräte des Haushalts auf seinem Territorium erfolgt nach einem separaten Projekt

Der mögliche Arbeitsumfang für die Verlegung der Gasverbindung zum Haushalt der ersten Kategorie ist begrenzt:

  • die größte Entfernung vom Hauptgasverteiler zu den gasverbrauchenden Geräten weniger als 200 m beträgt;
  • Gasdruck in der Gasversorgungsquelle - bis zu 0,3 MPa.

Darüber hinaus erfolgt die Verlegung von Gaseinleitungsleitungen ohne den Bau von Reduzierungsstellen (Druckreduzierung) des Haupterdgases.

Die Gebühr für den Anschluss der Gasleitung für Objekte der ersten Kategorie beträgt 20.000 bis 50.000 Rubel (Ziffer 8 des Anhangs zur Anordnung des FTS der Russischen Föderation Nr. 101-e / 3 vom 28.04.2014). Der genaue Preis wird von der örtlichen GDO gemäß den Bedingungen im jeweiligen Gebiet festgelegt, darf jedoch 50.000 Rubel nicht überschreiten.

Die zweite Kategorie von Objekten. Zu den Objekten der zweiten Kategorie gehören Haushalte, deren Anschluss die Verteilung von Gasleitungen und / oder die Schaffung von Punkten zur Reduzierung des Hauptgases erfordert. Ihr geschätzter Gasverbrauch ist höher als die Norm für Objekte der ersten Kategorie, ein höherer Gasversorgungsdruck ist erforderlich (dh 0,6 MPa oder mehr) usw.

Die Einhaltung der Anschlusskosten für die erste Kategorie wird eingehalten, wenn die Rohrleitung in eine Niederdruck-Gasleitung eingeführt wird. Wenn eine Gasreduzierung erforderlich ist, übersteigt der Anschlusspreis 50.000 Rubel.

Im privaten Wohnungsbau haben Objekte der zweiten Kategorie meist eine Fläche von mehr als 300 m². Für ihre Vergasung werden standardisierte Tarifsätze angewendet, die nach der vom Föderalen Tarifdienst der Russischen Föderation entwickelten Methode berechnet werden (Anhang zur Verordnung Nr. 101-e / 3 vom 28. April 2014).

Zu beachten ist, dass Antragsteller für Verbrauchsmengen von Erd- oder Kunstgas ab 300 m³/h verpflichtet sind, Gasanschlüsse mit dem GDS abzustimmen, das eine technologische Verbindung zur Gasleitung des Auftragnehmers hat.

Die Genehmigung der Höhe der Tarife für den Anschluss von Gas an Haushalte der zweiten Kategorie erfolgt durch die lokale Exekutivbehörde der REC (dh die regionale Energiekommission).

Die dritte Kategorie von Objekten. Zu den Investitionsobjekten der dritten Kategorie gehören landwirtschaftliche Betriebe, die ein individuelles Vergasungsprojekt benötigen.Für sie bestimmt sich der Betrag nach der Entwurfs- und Schätzungsdokumentation, die zuvor die Prüfung bestanden hat.

Die Höhe der Kosten für die Vergasung für Haushalte der dritten Kategorie wird von der REC in Bezug auf den Standort der an das Hauptgas angeschlossenen Wirtschaft festgelegt.

Die Preise für die Verlegung der Gasleitung entlang des Abschnitts vom Grenzeingang sind für verschiedene Unternehmen nicht gleich. Es lohnt sich jedoch, die Notwendigkeit zahlreicher Gasprojektgenehmigungen zu berücksichtigen. Eine vollwertige Vergasung erfolgt schneller mit einem erfahrenen Auftragnehmer

Als charakteristische Merkmale der vergasungsbedürftigen Anlagen der Antragsteller gelten folgende Gegebenheiten:

  • geplanter Erdgasverbrauch ab 500 m³/h;
  • Die Arbeiten zum Anschluss an die Gasleitung erfordern die Verlegung der Leitung durch den Waldfonds, entlang felsiger Böden, Sümpfe und Wasserhindernisse.
  • Gaspipeline-Installationsarbeiten erfordern das Passieren von Hindernissen, die den Einsatz von horizontal gerichtetem Bohren erzwingen.

Diese. Laut Regierungsdekret Nr. 1314 gibt es eigentlich keine starren Preise für den technologischen Anschluss von Antragstellern an das Gasnetz. Die Kosten der Vergasungsarbeiten hängen von einer Reihe von Bedingungen ab, die ihre Größe im Rahmen der einschlägigen Methoden des Föderalen Tarifdienstes der Russischen Föderation bestimmen.

Gesetz über den Gasanschluss an ein Privathaus

Das Hauptgesetz, das zum Auftreten von Gas im Haus beitragen wird, ist das Bundesgesetz über die Gasversorgung. Es wurde bereits 1999 angenommen, aber 2018 wurden neue Änderungen vereinbart, die dieses Verfahren erheblich vereinfachen. Auch in diesem Bereich wird es im Juni 2019 Neuerungen geben. Jetzt werden Personen, die auf eine Verbindung warten, nicht im Dunkeln tappen.Der Staat, vertreten durch das Gasversorgungsunternehmen, sieht die Erteilung der technischen Spezifikationen innerhalb von zwei Wochen vor, und die Pipeline muss innerhalb von zwei Jahren verlegt werden.

Das verbesserte Gesetz ermöglicht es Ihnen, billiger an die Gasleitung anzuschließen. In einigen Fällen ist dies sogar auf Kosten der Haushaltsmittel möglich (die Entfernung von den Häusern zum Gasverteilerpunkt beträgt mehr als 200 Meter). Dann können sich die Bewohner des Dorfes zusammenschließen und auf Kosten des Staates Anschluss suchen.

Was neu ist, wird durch das Gesetz über den Gasanschluss an ein Privathaus in einer "frischen" Variante eingeführt:

  1. Sie können sich jetzt online bewerben. Sie können den Status auch online überprüfen.
  2. Die Ausstellung von Projekten dauert jetzt 15 statt 20 Tage. Falls es nicht erforderlich ist, ein Gasverteilungsnetz zu einem bestimmten Haus zu bauen, dauert es 5 Tage.
  3. Reduzierte Fristen: Zahlungsgenehmigung für technologischen Anschluss von 30 bis 22 Tagen, tatsächlicher Anschluss bei Vorhandensein eines bestehenden Gasnetzes von 12 bis 3 Monaten.
  4. Der gesamte Prozess sollte transparent sein: Die Gasverteilungsorganisation sollte Informationen über die Eingangs- und Bearbeitungsrate von Anträgen, Kapazitätsengpässe usw. veröffentlichen.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen