- Organisatorisches Problem beim Austausch des Risers
- Kanalinstallation
- Schaltpläne Badezimmer
- Vereinigte Badezimmer
- Badezimmer
- Toilette
- Wissen, wann es ausgetauscht werden muss
- Lösung organisatorischer Probleme
- Möglichkeiten zum Verlegen von Rohren im Badezimmer
- So schließen Sie eine Badewanne an die Rohrleitungen an
- Phasen der Installation einer neuen Wasserversorgung
- Alte Rohre entfernen und neue verlegen
- Demontage alter Rohre
- Merkmale der Eingabe von Kommunikation in die Wohnung
- Kanalanschluss
- Arten von Abwasser- und Wasserleitungen
- Empfehlungen und Fehler
- Reparatur der Ablaufleitung
- Anleitung zum Rohreinbau
- Einbau einer neuen Steigleitung
- Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Organisatorisches Problem beim Austausch des Risers
Die Installation neuer Geräte ist ohne Demontage des alten nicht möglich. In diesem Fall erhöht das Problem des Austauschs der Steigleitung im Badezimmer die Schwierigkeit, da dies die Nachbarn oben und unten betrifft.
Es reicht nicht aus, ein Rohrstück in einer Wohnung auszutauschen, es ist auch wichtig, Arbeiten an Decken durchzuführen, wo sich auch strukturelle Elemente befinden. Sie sind mit einer erheblichen Bedrohung behaftet: Zement beschädigt mit der Zeit Rohre, was zu Lecks führen kann, die ziemlich schwer zu erkennen und zu beseitigen sind.
Um das Problem mit Nachbarn zu lösen, können Sie Folgendes tun:
- Lassen Sie sich von den unten stehenden Nachbarn schriftlich bestätigen, dass sie im Falle eines Lecks in der alten Steigleitung keine Ansprüche geltend machen.Versuchen Sie, Mietern, die im Obergeschoss wohnen, ein Dokument über Zahlungsgarantien für mögliche Schäden zu unterschreiben, die durch einen Ansturm alter Mitteilungen verursacht wurden. Sehr oft bringt dieser Ansatz Ergebnisse, und die Nachbarn stimmen gemeinsamen Reparaturarbeiten zu.
- Sie können sich mit einem Vorschlag an das Wohnungsamt wenden, um eine vollständige Zahlung für den Austausch des Steigrohrs zu leisten. In diesem Fall wird die Aufgabe, widerspenstige Nachbarn zu überzeugen, Vertretern der Verwaltungsgesellschaft übertragen.
Es sei daran erinnert, dass selbst in einer privatisierten Wohnung die gesamte zentrale Kommunikation den öffentlichen Versorgungsunternehmen gehört.
Kanalinstallation
Die Kanalverkabelung zum Selbermachen ist viel einfacher als die Installation von Wasserleitungen. Die Hauptnuancen des internen Entwässerungssystems sind:
- Neigung zur Setzstufe 2 cm vertikal pro 1 m Länge;
- die Verwendung von grauen Muffenrohren für internes Abwasser;
- die Richtung der Steckdosen von der Steigleitung;
- Rohrdurchmesser 110 mm für die Toilette, 50 mm für horizontale Leitungen, vertikale Abschnitte;
- die Verwendung von schrägen T-Stücken mit einem oberen Abzweigrohr von 45 ° in der Mitte der Leitung, einer Biegung von 90 ° zum Anschließen einer weit vom Steigrohr entfernten Sanitärarmatur;
- Verwendung von 45°-Bögen für Kanalbögen in einer horizontalen Ebene.
Abwasserrohre werden schrittweise vom Kreuz des Steigrohrs zur Toilette, zum Waschbecken und zu anderen Rohrleitungen verlegt:
- Installation eines 110-mm-Abschnitts zur Toilette;
-
Installation eines T-Stücks mit einem Übergang auf einen Durchmesser von 50 mm;
- Verkabelung des Engineering-Systems entlang der Wand bis zum entferntesten Verbraucher.
Abhängig von der Lage der Steigleitung, der Haushalts- und Sanitärarmaturen sowie der Anordnung des Badezimmers können die Rohre in eine Richtung verlaufen oder in verschiedene Richtungen divergieren.Dadurch ändert sich die Art der Fittings und deren Anzahl für die Montage horizontaler Leitungen.
Das Elektrokabel ist höher in die Wand eingelassen als das Sanitär- und Entwässerungssystem. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit eines Kurzschlusses bei einem Bruch der Kanal-, Kaltwasser- / Warmwasserleitungen.
In Analogie zu Wasserabläufen können Muffen von Kanalrohren und Armaturen in Wände eingelassen werden. Alle Sanitärabflüsse sind an T-Stücke, Abflüsse durch Rohre, Wellen mit einem Durchmesser von 40 mm nur nach Siphons mit hydraulischen Schleusen angeschlossen.
Ausnahmen sind Toilettenschüsseln, Urinale, Bidets, in deren Körper Siphons konstruktiv eingebaut sind.
Um Kanalgeruch zu vermeiden, werden gewellte oder starre Rohre durch Gummimanschetten mit einer „Halskrause“ an den internen Abwasserarmaturen befestigt.
Schaltpläne Badezimmer
Die Wahl des Leitungsschemas im Badezimmer hängt direkt von der Anzahl der Verbraucher ab und davon, ob Badewanne und Toilette getrennt oder zusammen angeordnet sind. Ein falsch konstruierter Anschluss führt dazu, dass die Toilette oder ein anderes Element des Systems nicht funktioniert, wenn die Dusche läuft.
Es ist notwendig, die Analysestellen an die Wasserversorgung anzuschließen, damit der gleichzeitige Betrieb aller Sanitäranlagen gewährleistet ist. Dazu lohnt es sich, im Voraus zu bestimmen, welche Sanitärgeräte gleichzeitig arbeiten können und welche niemals parallel eingeschaltet werden. Korrekte Verbindungsoptionen können wie unten beschrieben sein.
Vereinigte Badezimmer
In einem Gemeinschaftsbad befinden sich Badewanne und Toilette im selben Raum und neben dem Waschbecken ist kaum noch Platz für etwas anderes.
Wenn sich Toilette und Bad in verschiedenen Räumen befinden, werden sie auf andere Weise an das Wasserversorgungssystem angeschlossen.
Badezimmer
Wenn Sie eine Badewanne, eine Waschmaschine, eine Duschkabine, einen beheizten Handtuchhalter und etwas anderes in einem Raum platzieren, wird es definitiv Situationen geben, in denen sich ihre Arbeit überschneidet.
Um Probleme mit dem Wasserdruck zu vermeiden, ist es sinnvoll, einen Abwasserverteiler im Badezimmer anzuordnen, um diese Verbraucher einzeln anzuschließen.
Toilette
Bei Platzierung der Toilette in einem separaten Raum wird die Toilette direkt an die Kaltwassersteigleitung angeschlossen. Die Platzierung der Toilette in einem einzelnen Raum ermöglicht die gleichzeitige Nutzung mit anderen Verbrauchern, die sich im Bad befinden. Die Füllzeit des Ablauftanks ist kurz, daher ist seine Auswirkung auf den Wasserdruck gering.
Wie auch immer die Wahl der Verrohrung in der Toilette ausfällt, es lohnt sich auch zu überlegen, wie man sie optimal verlegt.
Wissen, wann es ausgetauscht werden muss
Dies kann an folgenden Umständen liegen:
- physikalischer Verschleiß, der sich in der Bildung von Undichtigkeiten äußert;
- Verstopfen alter Metallrohrleitungen mit Korrosionsprodukten und Kalkablagerungen an den Wänden, was zu einer vollständigen Verstopfung der Lücke in ihnen führen kann;
- Vibrationen des Rohrleitungssystems bei Druckabfällen, die zur vollständigen Zerstörung des Wasserversorgungssystems führen können.
Lassen Sie uns feststellen, welche Rohrleitungen im Badezimmer installiert sind. Achten Sie dazu auf die Temperatur des Wassers in ihnen. Sie kann sein:
- heiß - für den häuslichen Bedarf;
- kalt - in der Reihenfolge der allgemeinen Wasserversorgung für verschiedene Haushaltsbedürfnisse und Mischen mit heißem Wasser auf die gewünschte Temperatur;
- heiße Heizsysteme;
- Da im Durchschnitt mehr als ein Kubikmeter Wasser pro Person nur für den Haushaltsbedarf ausgegeben werden kann, ist die Aufgabe, verbrauchte Flüssigkeit durch ein Schwerkraftkanalsystem zu entfernen, relevant (in Privathaushalten in der Sommersaison erhöht sich diese Menge auf 3 Kubikmeter Meter).
Vor nicht allzu langer Zeit wurden für die Installation von Rohrleitungen im Badezimmer Wasser- und Gasrohre aus Stahl verwendet, die gemäß GOST 3262-80 in Größen ab einem Viertel Zoll und mehr hergestellt wurden.
Für das Badezimmer wurden in der Regel Produkte bis zu einer Größe von 2,5 cm als optimale Größe gewählt. Bevor Sie die Rohre im Badezimmer selbst wechseln, müssen Sie die Schritte des Prozesses sorgfältig lesen. Wir werden sie unten überprüfen.
Lösung organisatorischer Probleme
Es ist notwendig, ein Schema zum Verlegen von Rohren bereitzustellen und die erforderlichen Messungen vorzunehmen. Es ist notwendig, ein Projekt auf Papier zu erstellen, es ist ratsam, alle Daten aufzuschreiben und über das Schema für die Verlegung der Wasserversorgung zu entscheiden.
Zum Verlegen von Rohren müssen Sie Messungen vornehmen.
Es ist erforderlich, die Anzahl der Absperrventile, Brücken, T-Stücke, Halteanker zu berechnen. Dann müssen Sie sich für das Material der Produkte und die Art ihrer Installation (Gewinde oder Löten) entscheiden.
Beim Austausch von Abwasserkanälen wird der Steigleitung in einem Mehrfamilienhaus besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Hier ist es notwendig, die Nachbarn von oben zu warnen, dass sie in dieser Zeit die Toilette nicht benutzen
Möglichkeiten zum Verlegen von Rohren im Badezimmer
Wenn die Toilette in der Wohnung oder Hütte nicht mit dem Badezimmer kombiniert wird, ist es unwahrscheinlich, dass besondere Probleme bei der Vorbereitung der Anordnung der Rohrleitungen auftreten. In der Regel gibt es nur eine Toilette und zwei Steigleitungen, von denen einige Rohre zu dieser einzigen Sanitärarmatur geführt werden müssen.
Allerdings befinden sich in der Regel eine Küche und ein Badezimmer neben der Wand, wo auch Rohrleitungen verlegt werden müssen. Hier mit ihrer Verkabelung gibt es grundsätzlich Schwierigkeiten beim Austausch von Rohren.
Die Rohrleitungen werden starr oder flexibel (durch Auslassschläuche) an Wasserauslässe angeschlossen, Toiletten werden nur gemäß der ersten Option oder Riffelung an die Kanalisation angeschlossen
Es gibt zwei Technologien zum Verlegen von Rohren im Badezimmer:
- draussen.
- Versteckt.
Die erste Methode ist einfacher durchzuführen und die zweite ästhetisch besser. Bei der verdeckten Verlegung von Rohrleitungen müssen Sie die Wände eingraben, und dies ist Schmutz und zusätzliche Zeit für die Vorbereitung.
Am besten verlegen Sie Rohre in der Toilette gemäß dem äußeren Schema und decken sie dann mit einer dekorativen Schachtel ab. Außerdem müssen die Tragegurte noch mit Dekor bedeckt werden. Wenn Sie sie offen lassen, sieht das Innere des Badezimmers hässlich aus.
Mit einer versteckten Dichtung wird jedes Leck anschließend sofort zu Kopfschmerzen. Wir müssen ganz von vorne anfangen. Sie müssen die Auskleidung entfernen, die Wände brechen und die Rohre erneut wechseln.
Eine gute Option für die Installation im Freien mit dekorativen Zwischenwänden und Kästen. Letztere verfügen über Inspektionsluken und können bei Bedarf leicht entfernt werden, wenn Sie an undichte Rohrleitungen herankommen müssen.
Das Abwasserrohr wird mit Gefälle zum Steigrohr verlegt, um den Schwerkraftfluss zu gewährleisten. Gemäß den Regeln für Rohrleitungen in Badezimmern an den Installationsorten von Sanitärarmaturen werden T-Stücke mit der Position der Muffen in Richtung der Abflussbewegung eingeführt.
Laut Bauordnung Die Neigung des Abwasserrohrs wird basierend auf dem Durchmesser der Rohrleitung ausgewählt. Je kleiner der Querschnitt, desto stärker muss dieser geneigt werden.
Bei einem hausinternen Abwasserrohr mit einem Durchmesser von bis zu 50 mm beträgt die Neigung 3 Grad (3 cm Höhe pro laufendem Meter). Für Produkte mit einem Querschnitt von 50-110 mm wird es bei 2 Grad und für Analoga von 110-160 mm bei 0,8 Grad empfohlen.
Sanitär ist an die Wasserversorgung angeschlossen:
- nacheinander;
- durch den Kollektor am Steigrohr.
Die Kollektoroption ist teurer, aber der Druck an jedem Wasserauslass mit einer solchen Verkabelung ist immer gleich. In diesem Fall springt der Wasserdruck in den Wasserhähnen und in der Dusche nicht, wenn Sie die Waschmaschine einschalten oder den Toilettentank füllen.
Wenn Sie ein Kollektorschema für die Wasserversorgung von einem Steigrohr zu Sanitärarmaturen verwenden, müssen Sie viele Rohre installieren, und all diese Einsparungen befinden sich normalerweise nur in der Toilette
Wassersteckdosen werden direkt an den Wänden oder an Traversen (Metallplatten mit Löchern für Befestigungselemente) angebracht. In diesem Fall ist der Abfluss für die Toilette in der Toilette am einfachsten mit einem Schlauch zu bewerkstelligen.
An einer vorbeiführenden Wasserversorgungsleitung mit kaltem Wasser wird einfach ein T-Stück mit einem Ausgang mit Außen- oder Innengewinde eingesetzt. Idealerweise sollten Rohre überall parallel verlegt werden, ohne sich zu kreuzen.
Unmittelbar am Steigrohr und am Ende jedes Wasserversorgungsauslasses ist ein Absperrhahn installiert. Dies ist erforderlich, damit Sie bei Bedarf nur eine Sanitärarmatur zum Austausch oder zur Reparatur ausschalten können.
Vom Wasserversorgungssteigrohr wird zuerst ein Kugelhahn installiert, dann ein Grobfilter und erst dann ein Messgerät. Der einfachste und billigste Filter ist ein mechanischer Filter ohne Rückspülung (mit einem kleinen geraden oder schrägen „Prozess“, mit einem Sumpfsieb im Inneren).
Darauf müssen Sie von Zeit zu Zeit den Deckel mit einem Schraubenschlüssel abschrauben, um das Edelstahlgewebe zu spülen, das Sand und Rost ansammelt. Der automatische Spülfilter ist groß. Es muss an die Kanalisation angeschlossen und parallel dazu ein Bypass installiert werden.
Wenn an der Toilettenwand nicht genügend Platz vorhanden ist, ist es besser, diese Option abzulehnen. All dies im Komplex wird als "Eingangsknoten" bezeichnet. Danach gibt es bereits ein Rohr zum Anschließen von Rohrleitungen oder eines Kollektors.
So schließen Sie eine Badewanne an die Rohrleitungen an
Nach der Installation des Kanalanschlusses wird der Mischer montiert. Damit wird das Bad an die Wasserversorgung angeschlossen. Wasserauslässe sind Löcher in der Wand, an die Auslässe vom zentralen Steigrohr angeschlossen sind.
Mixer-Design
-
FUM-Band wird auf Exzenter gewickelt. Nachdem sie mit sauberen, sanften Bewegungen in die Steckdose geschraubt wurden. Von innen sind die „Stiefel“ nicht abgedichtet - es wird eine Dichtung geben, die einen hervorragenden Schutz vor Undichtigkeiten bietet. Erst danach werden Gläser oder Reflektoren an den offenen Teilen der Exzenter angebracht;
-
Dem Mischer müssen spezielle Dichtungen beigefügt werden. Sie sind an den Vorsprüngen der Exzenter montiert und der Kran selbst ist darauf montiert;
- An den Wasserhahn ist ein Brauseschlauch angeschlossen. Die Befestigungselemente sind ebenfalls mit Gummidichtungen abgedichtet, und der Faden ist FUM-Klebeband. Auf Wunsch können Sie sofort eine Halterung für einen Duschregen installieren;
- Dann wird seine Arbeit überprüft. Achten Sie darauf, die Exzenter zu inspizieren - nichts sollte von ihnen tropfen. Wenn Wasser aus den Fugen fließt, müssen die Teile der Struktur fester gedrückt werden.
Der beste Weg, dies zu überprüfen, besteht darin, das Wasser aufzudrehen und ein halbes Bad zu nehmen. Bei diesem Druck zeigen sich sofort alle fragilen Verbindungen.Erkannte undichte Befestigungselemente werden angezogen und mit Dichtmitteln behandelt.
Phasen der Installation einer neuen Wasserversorgung
Vor der Installation eines neuen Wasserversorgungsnetzes zeichnen wir ein schematisches Diagramm, das alle Details des aktualisierten Designs anzeigt. Auf dem Plan geben wir die Abmessungen und Verhältnisse der Teile, die Anzahl der Verbindungen und Windungen, die Länge und den Durchmesser der Rohre an. Das fertige Schema ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen und wirtschaftlichen Projekt. Erst nach einer detaillierten Studie können Sie mit der Installation eines neuen Netzwerks beginnen. Die Do-it-yourself-Installation eines neuen Wasserversorgungssystems umfasst die folgenden Schritte:
- Mit Hilfe einer Mühle und einem Steinkreis schneiden wir spezielle Kanäle in die Wände, in die eine neue Wasserversorgung verlegt wird. Die Tiefe der Öffnungen muss mindestens 15 cm betragen und die Breite 0,5-1 cm mehr als der Durchmesser der Rohre. Durch die Verlegung des Wasserversorgungsnetzes in der Wand können Sie Platz im Badezimmer sparen.
- Wir bearbeiten die Wände von Betonkanälen mit einem Meißel und entfernen scharfe Kanten und überschüssige Teile des Steins, die die Rohre beschädigen oder ihre Installation beeinträchtigen können.
- Wir schneiden einen neuen Faden an einem alten Metallrohr. Dazu wählen wir den passenden Durchmesser des Stempels aus und wickeln ihn auf die Reste der Eisenbasis. Um diese Arbeit auszuführen, müssen Sie sich anstrengen, aber das Ergebnis wird eine hervorragende Schnitzerei sein.
- Wir wickeln den Eckadapter auf das neue Gewinde und führen ihn in die zuvor hergestellten Aussparungen in der Wand.
- Wir schließen ein Notabsperrventil an den Adapter an und montieren ein neues Rohr daran. Als Hauptoption verwenden wir Metall-Kunststoff. Deshalb verbinden wir die Rohrkante direkt mit dem Wasserhahn und befestigen ihn.
- Wir führen die entsprechende Verkabelung von Kalt- und Warmwasser durch und verlegen die Schichten für die Installation.Vor jedem letzten Element des Systems installieren wir Wasserhähne, mit denen Sie den Wasserhahn oder die Toilette im Falle einer Panne einfach abstellen können.
Wasserhähne zum Anschließen von Rohrleitungen
- Wir versiegeln die Rohre mit Gips oder verschließen sie sofort mit der gewählten Oberflächenart, sodass nur Wasserhähne für Wasserhähne, eine Toilettenschüssel und ein beheizter Handtuchhalter draußen bleiben.
Das Ergebnis solcher Maßnahmen wird nicht nur eine vollständige Erneuerung des Wasserversorgungsnetzes sein, sondern auch die Befreiung von Raum. Bei kleinen Flächen ermöglicht dieser Schritt, den Raum optisch zu vergrößern und zu optimieren.
Installation von Wasseranschlüssen
Alte Rohre entfernen und neue verlegen
Um alte Verbindungen zu entfernen, sperren Sie das Wasser ab und verteilen Sie Anschlüsse für die Entwässerung. Entfernen Sie die Gewinde und entfernen Sie alle Hähne und Kupplungen, schneiden Sie die Schweißverbindungen mit einer Schleifmaschine. Wenn etwas schwer zugänglich ist, verwenden Sie einen Bohrhammer mit Meißel.
Wenn alles entfernt ist, können Sie mit der Installation fortfahren.
Wenn die Armatur am Steigrohr mit Gewinde versehen ist, befestigen Sie ein Steuerventil, einen Filter und einen Wasserzähler daran.
Rohre müssen durch Löten an den Elementen befestigt werden. Installieren Sie die Hülsen und Fässer und schalten Sie dann den Lötkolben ein, während Sie eine Temperatur von etwa 260 Grad beibehalten.
Schneiden Sie sie nicht im Voraus in Abschnitte, sondern verbinden Sie sie nach und nach, um die richtige Größe zu erhalten. Sie sollten mit einer Metallsäge geschnitten werden, während die Schnitte mit einem Büromesser gereinigt werden.
Teile erwärmen sich innerhalb weniger Sekunden. Nachdem Sie die beiden Teile vom Lötkolben entfernt haben, sollten sie sofort verbunden werden, indem Sie bis zum Anschlag drücken, aber ohne starken Druck.
Rohre müssen entlang der Wände mit Kunststoffschellen installiert werden, die mit selbstschneidenden Schrauben gegen die Wand gedrückt werden. Auf diese Weise können Sie die Schlösser sicher verriegeln und einrasten lassen.
Überprüfen Sie die Qualität Ihrer Arbeit, indem Sie 25 Minuten lang kaltes Wasser öffnen. Dann schalten Sie gleichzeitig das Heiße ein. Sehen Sie, wie sich die Verbindungen verhalten, geschraubt und gelötet. Wenn es Lecks gibt, müssen sie sofort ersetzt werden.
Demontage alter Rohre
Bevor Sie die Rohre im Badezimmer wechseln, sollten Sie die alten Rohre demontieren, was mit modernen Werkzeugen, deren Hauptsache eine Schleifmaschine ist, recht schnell erledigt ist.
Zunächst werden geschlossene Abschnitte des Kanals und der Rohrleitung geöffnet, wofür neben einer Schleifmaschine möglicherweise ein Werkzeug wie eine Lochzange erforderlich ist. In Ermangelung der erforderlichen Werkzeuge können Sie die altbewährte Methode anwenden - die Demontage mit Hammer und Meißel, bei der das Tragen von Spezialhandschuhen empfohlen wird.
Die Demontage von Altleitungen umfasst folgende Schritte:
- Zunächst werden die Eingänge demontiert, wofür sie das Wasser im Steigrohr der Wohnung absperren, da eventuell auch die Zulaufhähne ausgetauscht werden müssen;
- Nach dem Absperren des Wassers werden die alten Zulaufhähne eingeschraubt oder mit einer Schleifmaschine vom Zulaufrohr durch die alten Rohre abgeschnitten, danach wird das Gewinde geschnitten und neue Absperrhähne aufgeschraubt;
- Die geschraubten Einlasshähne werden geschlossen, wonach das Wasser im Steigrohr angestellt werden kann, um den Nachbarn keine Unannehmlichkeiten zu bereiten;
- Das Wasser wird an allen möglichen Stellen aus alten Rohren abgelassen, damit es den Demontageprozess nicht stört. Alle Wasserverbraucher wie Waschmaschine, Wasserhähne und andere sind von den Rohren getrennt;
- Ebenso werden alle Kanalverbraucher abgeschaltet;
- Früher mussten Rohre in einem Badezimmer mit einer Pistole mit Dübeln an den Wänden befestigt werden. Solche Dübel sind ziemlich schwer aus Beton zu entfernen, daher sollten ihre Köpfe mit einer Schleifmaschine entfernt werden, damit nichts aus den Wänden herausragt und das anschließende Verlegen von Fliesen nicht stört;
- Wenn es notwendig ist, zu schleifen, wird die Schleifscheibe durch eine Stein-, Ziegel- und Betonscheibe ersetzt und vorübergehend wieder durch eine Metallscheibe ersetzt, wenn eine Bewehrung in der Wand gefunden wird.
Merkmale der Eingabe von Kommunikation in die Wohnung
Das Layout der Wohnung dient gleichzeitig der Versorgung / Überlappung, Reinigung, Leckortung, Wasserverteilung zwischen den Verbrauchern und der Erfüllung anderer Funktionen je nach Bedarf des Hausbesitzers. Die Rohrführung gilt auch für die Kanalisation.
Am Anfang des Systems sollte sich ein Wasserhahn befinden, der den Wasserfluss öffnet oder im Notfall absperrt.
Das Öffnen und Schließen des Wassers sollte eine sanfte Drehung des Hebels sein, da Sie sonst einen Wasserschlag verursachen können, der die Rohrleitungen beschädigt.
Nach dem Nothahn empfiehlt es sich, eine Leckagesicherung mit automatischen Absperrventilen zu installieren. Der nächste Schritt besteht darin, das Wasser mit einem Filter zu reinigen. Es ist besser, selbstreinigende Modelle zu installieren. Der Filter lässt die im Wasser enthaltenen groben Verunreinigungen nicht passieren, was die Lebensdauer der Sanitärausrüstung verlängert.
Optionale Geräte können in die Verkabelung eingebaut werden. Dazu gehören Getriebe, Manometer und Zähler. Der Schaltplan hat zwei Varianten.
Kanalanschluss
In jedem Badezimmer ist bereits ein Abfluss für die Kanalisation vorhanden, im privaten Eigenbau darf dies jedoch nicht der Fall sein.Wenn dies der Fall ist, müssen Sie vor der Installation des Bades drei Löcher in den Boden bohren - für Abwasser, heißes und kaltes Wasser. Weiterhin werden die entsprechenden Rohre daran angeschlossen. Erst danach wird die Sanitärarmatur montiert.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Anschluss des Bades an die Kanalisation:
Eine Sicke und ein Siphon werden verwendet, um den Abwasserauslass und das Bad zu verbinden
Vor der Installation ist es wichtig, das Niveau des Bades, die Position des Abflussrohrs und seinen Durchmesser zu überprüfen. Erst danach werden die notwendigen Installationsdetails ausgewählt;
Overflows werden zuerst installiert. Es gibt zwei davon - Durchgang (Durchgang, Zentral) und Absperrung
Durch wird im Ablauf der Wanne montiert und am seitlichen Ende verriegelt. Bevor Sie einen Durchgangsüberlauf installieren, müssen Sie den Siphon montieren;
Es gibt zwei davon - Durchgang (Durchgang, Zentral) und Absperrung. Durch wird im Ablauf der Wanne montiert und am seitlichen Ende verriegelt. Bevor Sie einen Durchgangsüberlauf installieren, müssen Sie den Siphon montieren;
Die Montage eines Siphons mit eigenen Händen ist sehr einfach. In die Struktur selbst wird eine schwarze Gummidichtung eingesetzt. Im zentralen Überlauf ist eine Mutter installiert, die 3-4 mm in das Loch gedrückt werden muss. Nachdem Sie die Dichtung in den Siphon drücken müssen
Dazu wird ein Überlauf eingeschraubt.
Bitte beachten Sie, dass Kunststoffgewinde nicht abgedichtet werden müssen, daher wird kein FUM-Klebeband verwendet. Als nächstes wird der Ausgang zur Wellung eingestellt
Es ist eingebaut die Oberseite des Siphons, oberhalb des Wasserschlosses, muss an diesem Abzweigrohr eine Konusdichtung montiert werden
Es wird mit einer Kunststoffmutter gepresst;
Es gibt zwei Wellen im Bad: Abfluss und Abwasser. Der Ablauf hat einen kleinen Durchmesser, er ist am seitlichen Überlauf installiert. Diese Sicke ist ebenfalls mit einer Dichtung und einer Mutter mit dem Siphon verbunden.Die Kanalwelle wird ebenfalls durch ein Gewindeverfahren mit einer Mutter verbunden, und der Überlauf wird ähnlich befestigt;
Jeder Siphon hat eine Reinigungsöffnung, die mit einer massiven Mutter verschlossen ist. Die Verbindung muss mit einer Gummidichtung (weiß oder gelblich) abgedichtet werden. Dies ist für dringende Reparaturen erforderlich, wenn der Abfluss verstopft ist;
Wenn Sie ein Kunststoffrohr haben, das aus dem Abwasserkanal austritt, hat es höchstwahrscheinlich bereits eine Dichtung. Wenn nicht, müssen Sie die Halterung zusätzlich versiegeln. Um eine Kunststoffkanalwelle von einer Badewanne an ein Gusseisen oder ein anderes Rohr anzuschließen, benötigen Sie einen speziellen Adapter.
Nachdem Sie die Sammlung des Siphonkonstruktors abgeschlossen haben, müssen Sie überprüfen, wie er installiert wird. Überläufe werden an den vorgesehenen Stellen eingebaut. Dazu wird ein doppeltes Gummiband in das zentrale Loch der Wanne und ein einzelnes dünnes in das seitliche Loch gelegt. Als nächstes wird ein Siphon installiert und Dosen an den Löchern befestigt. Mit Hilfe eines Bolzens wurzelt das Netz. Ein Übergangsüberlauf ist ebenfalls angebracht;
Um den Kanal und die Wellen zu verbinden, werden die Seitenflächen mit Silikondichtmittel oder Seife geschmiert. Dies erleichtert das Anschließen der Rohre. Nachdem sie zusätzlich mit einer Versiegelung behandelt wurden. Es ist wünschenswert, die Wellen ohne Knicke zu dehnen, da sonst Wasser nicht gut durch sie hindurchgeht.
Damit ist der Anschluss des Bades an den Abwasserkanal abgeschlossen. Überprüfen Sie die Verbindungspunkte des Siphons und der Überläufe - Wasser sollte nicht von ihnen tropfen. Die beschriebene Methode ist die einfachste und kostengünstigste. Das Verbinden von Messingstrukturen erfolgt auf ähnliche Weise, aber solche Siphons sind dreimal teurer als Kunststoffsiphons.
Video: So schließen Sie ein Bad an einen Abwasserkanal an
Arten von Abwasser- und Wasserleitungen
Die Zuverlässigkeit jedes Designs hängt vom richtig ausgewählten und installierten Material ab. Jedes Produkt hat seine eigenen Eigenschaften und Nuancen in der Arbeit. Arten von Sanitärprodukten sind:
- Produkt aus Metall. Sie bestehen aus Stahl oder Kupfer und können nahtlos, geschweißt, mit oder ohne eingebaute Gewinde an den Enden sein.
- Gusseisenprodukte haben eine hohe Festigkeit und Zuverlässigkeit und werden am häufigsten für Abwässer im Freien verwendet. Anfällig für Rost.
- Produkt aus Kunststoff. Leichtes Material, einfach zu montieren. Es hat eine hohe Festigkeit, korrodiert nicht. Der Nachteil ist die Empfindlichkeit gegenüber hohen oder niedrigen Temperaturen.
- Asbestzementprodukt. Es ist leicht und sehr chemikalienbeständig. Am häufigsten werden sie in Abgassystemen verwendet. Zu den Mängeln gehören die Schichtung des Materials und die Möglichkeit der Bildung von Stiften während des Transports.
- Keramisches Produkt. Keramik ist ein ausgezeichneter Ersatz für Gusseisenkonstruktionen und dank der aufgebrachten Beschichtung innen und außen wasserdicht und widerstandsfähig gegen mechanische Beschädigungen.
- Metall-Kunststoff-Produkt. Es ist sehr widerstandsfähig gegen Korrosionsprozesse, einfach zu installieren und hält Temperaturänderungen stand. Dieses Material wird am häufigsten verwendet, wenn sie Rohre im Badezimmer oder in der Heizungsanlage ersetzen möchten.
Empfehlungen und Fehler
Beim Entfernen alter Rohrleitungen und Abwasserkanäle sollten die Rohre nicht bis zur Wand geschnitten werden. Achten Sie darauf, einen 10-15 cm langen Spalt zu lassen, der für das zukünftige Einfädeln erforderlich ist. Wenn Sie die Rohre ganz unten schneiden, müssen Sie zum Einfädeln einen Teil der Wand aushöhlen.
An Stellen mit Abzweigungen müssen Wasserhähne installiert werden, mit denen Sie in Notsituationen ein fehlerhaftes Element von Rohrleitungen oder Geräten ausschalten können. Wenn kein Ventil vorhanden ist, muss das System geschlossen und das gesamte System abgesenkt werden, was zusätzliche Schwierigkeiten mit sich bringt.
Zu viel Spannung oder umgekehrt das Lösen der Muttern ist ein häufiger Fehler, der mit schwerwiegenden Folgen verbunden ist. In die Wand eingelassene Rohre beginnen mit Sicherheit zu lecken, was zu einer Durchnässung des Betons und Schäden an dekorativen Oberflächen führt.
Daher ist beim Anziehen der Muttern besondere Vorsicht geboten und mäßige Kraft anzuwenden.
Reparatur der Ablaufleitung
Der Austausch des Abwasserrohres im Badezimmer sollte nach der Demontage der alten Leitung erfolgen. Es ist nicht schwierig, alte Strukturen zu entfernen, eine Schleifmaschine hilft uns dabei. Mit diesem Tool können Sie den Zeitaufwand für die Demontage erheblich reduzieren.
- Schalten Sie zuerst die Sanitärarmaturen aus und nehmen Sie sie heraus.
- Wenn die Abwasserleitung durch eine versteckte Methode angeordnet ist, muss der Zugang dazu freigegeben werden. Für solche Arbeiten müssen Sie sich mit einem Locher eindecken.
- Als nächstes wird die Wasserzufuhr zum Gehäuse unterbrochen und die alten Abwasserrohre werden mit einer Mühle abgeschnitten.
- Die schwierigste Phase dieser Arbeit ist die Demontage des gusseisernen Steigrohrs. Diese Aufgabe überlassen Sie am besten Profis. Denn durch Fehlhandlungen kann die benachbarte Kanalsteigleitung Schaden nehmen.
Anleitung zum Rohreinbau
Der Hauptgrund für die Modernisierung der Pipeline ist die Verbesserung der Qualität des Wassers, das durch die Rohre fließt
Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, ist es ratsam, alle erforderlichen Teile an ihren Installationsorten auf dem Boden auszulegen: Dies hilft, die fehlenden Elemente zu identifizieren und die Installationszeit in Zukunft zu reduzieren.
Die Pipeline-Ersatzarbeiten umfassen:
- Auffädeln alter wohnungsübergreifender Riser und Anbringen von Adapterflanschen an ihnen.
- Anschluss an einen Flansch zur Entnahme eines kleinen Rohrstückes mit am Ende montiertem Kugelhahn. Nach dieser Phase können Sie den Wasserhahn auf „geschlossen“ stellen und Wasser in die Steigleitung füllen.
- Anschluss von Kupplungen, T-Stücken, Winkeln, Bögen. Alle Gewindeverbindungen sind mit FUM-Klebeband oder Leinen umwickelt.
- Schrittweises Löten von Rohrabschnitten.
- Anschluss der Rohre an das Absperrventil am Steigrohr.
- Befestigung des Systems an der Wand oder in den Blitzen mit Klemmen oder Clips in Schritten von 50–55 cm.
- Anschließen von Sanitärgeräten an das System mit flexiblen Schläuchen.
Einbau einer neuen Steigleitung
Nachdem das alte Steigrohr demontiert wurde, können Sie mit der Installation eines neuen Rohrs fortfahren. Es wird so gemacht:
- Beginnend mit dem T-Stück erfolgt die provisorische Montage. Diese Anordnung wird ohne Manschetten hergestellt. Die Steigleitung enthält (in Richtung von unten): ein Ausgleichsrohr, ein (oder zwei bei einer erheblichen Deckenhöhe) Rohr, einen Kunststoffadapter zum Anschließen an ein Rohr, das aus einer darüber liegenden Wohnung kommt. Wenn die Beschlagmontage erfolgreich war, können Sie mit der Installation des Risers fortfahren.
- In der ersten Phase müssen Sie die Installationsorte der Klemmen skizzieren, die zum Befestigen des Steigrohrs verwendet werden. Es müssen mindestens drei Klemmen vorhanden sein. Der unterste wird an der Oberkante des Kompensators platziert, der obere wird auf Höhe des Stutzens eines langen Steigrohrs platziert (wenn Sie das Rohr mit einem zusätzlichen Segment aufbauen müssen, wird es über dem oberen installiert Klemme). Die Mittelklemme befindet sich ungefähr in der Mitte des Rohres.
- Beim Zusammenbau muss jede Verbindung mit einem Dichtmittel unter Verwendung spezieller Klempnerpasten, die keine Säure enthalten, beschichtet werden.
- Auf den oberen Teil des Kunststoffrohres wird eine Adaptermanschette aus Gummi aufgesetzt. Das gegenüberliegende Ende der Manschette wird an einem Rohr angebracht, das sich in der Nähe der Decke befindet. Die Verbindung ist mit Silikondichtmasse beschichtet. Auf die Manschette wird ein Kunststoffadapter aufgesetzt.
- Ein weiterer Adapter wird von unten auf ein T-Stück oder einen Rohrstutzen gesteckt.
- Jetzt müssen Sie das Rohr in der Höhe messen und schneiden. In diesem Fall muss beachtet werden, dass ein Kompensator am Rohr installiert werden muss.
- Stecken Sie das untere Ende des Rohrs in den Adapter.
- Jetzt müssen Sie den neuen Riser mit an der Wand befestigten Metallklammern befestigen. Bei der Montage der Klemmen wird empfohlen, Gummidichtungen zu verwenden, damit die Befestigung nicht zu starr ist.
- Damit gilt die Installation des Risers als abgeschlossen.
Der Austausch eines Abwasserrohrs in einer Wohnung ist also keine sehr schwierige Aufgabe, aber sehr zeitaufwändig und erfordert erhebliche körperliche Anstrengungen. Außerdem müssen Sie bei der Demontage äußerst vorsichtig sein, um die Zerstörung der Steckdose und des Steigrohrs selbst in der darunter liegenden Wohnung zu verhindern. Die beste Reparaturmöglichkeit ist der gleichzeitige Austausch von Rohren in allen Wohnungen, die sich in einem Steigrohr befinden. In diesem Fall ist es möglich, die Demontage durchzuführen, ohne befürchten zu müssen, fremdes Eigentum zu beschädigen.
Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Sie können den Prozess des Verlegens von Rohren im vorgestellten Video visuell sehen.
Der Austausch der Sanitär- und Abwasserleitungen im Badezimmer liegt ganz in der Macht des Meisters, der über einige Fähigkeiten im Umgang mit Kunststoffrohren verfügt. Wenn Sie die Anweisungen sorgfältig befolgen und hochwertige Materialien verwenden, können solche Operationen schnell genug abgeschlossen werden.
Neu hergestellte Kommunikationen aus modernem Kunststoff werden über einen langen Zeitraum zuverlässig funktionieren.
Möchten Sie darüber sprechen, wie Sie persönlich die Rohre im Badezimmer gewechselt haben? Es ist möglich, dass Sie die technologischen Feinheiten kennen, die für Website-Besucher nützlich sind. Bitte schreiben Sie Kommentare in den Block unten, posten Sie Fotos und stellen Sie Fragen zum Thema.