- Floor-Split-Systeme
- Wozu dient eine Klimaanlage?
- Wie funktioniert die Klimaanlage in einer Wohnung - die Grundlagen der Funktionsweise
- Wie oft sollte das Gerät gereinigt werden?
- Arten
- Durch Modus-Anpassungsmethode
- Je nach Installationsmethode
- Entscheiden Sie sich für die Art der Ausrüstung
- Split-Systeme für die Wandmontage
- Klimaanlagen in Kassettenbauweise
- Mobile Klimaanlagen
- Herstellerübersicht
- Installationsschritte
- Wie wählt man ein gutes Split-System aus?
Floor-Split-Systeme
Eine ziemlich multifunktionale Klimaanlage, die keine dauerhafte Installation erfordert. Normalerweise wird es für Mietwohnungen gekauft, wenn ein Umzug erforderlich ist, die Eigentümer jedoch kein teures Geschenk machen möchten. Der Bedienungsprozess reduziert sich auf das Befestigen des Kondensatschlauchs im Fenster und das Einschalten des Knopfes auf der Fernbedienung.
Unter den Vorteilen ist es üblich, hervorzuheben:
- Mobilität - bei häufigen Umzügen ist es einfach, es mitzunehmen, da diese Art von Klimaanlage keine lange Installation erfordert.
- Kühl- und Heizfunktion.
- Das Vorhandensein eines Timers.
- Fernbedienung.
- Funktion der Ionisierung und Luftreinigung.
Mit einer Reihe von Vorteilen haben solche Klimaanlagen auch Nachteile:
- Die kurze Länge des Schlauchs, die es Ihnen nicht erlaubt, ihn weit vom Fenster entfernt zu installieren.
- Begrenzte Leistung.
- Erhöhter Geräuschpegel.
- Im Vergleich zu wandmontierten Split-Systemen sind bodenstehende Klimaanlagen teurer.
- Der Filter muss häufig gereinigt werden.
Wozu dient eine Klimaanlage?
Eine moderne Klimaanlage ist nicht nur ein Gerät, das die Luft kühlt. Die Klimaanlage ist eine komplexe Struktur, die mehrere Aufgaben gleichzeitig erfüllt, wie z. B. die Aufrechterhaltung einer optimalen Temperatur und Luftfeuchtigkeit, Luftreinigung und vieles mehr. Abhängig von der Art der Räumlichkeiten, für die sie bestimmt sind (z. B. Büro, Wohnung, Handelspavillon oder Ausstellungshalle), können Klimaanlagen die folgenden Funktionen erfüllen.
Belüftung. Alle modernen Split-Systeme sorgen für eine kontinuierliche Luftzirkulation im Raum.
Kühlen und Heizen. Die meisten Modelle von Klimaanlagen können die Luft sowohl kühlen als auch erwärmen, was bei fehlender oder fehlerhafter Zentralheizung sehr praktisch ist.
Entfeuchtung. Mit dieser Funktion können Sie die Luftfeuchtigkeit im Raum auf den eingestellten Wert reduzieren und überschüssige Feuchtigkeit durch den Ablaufschlauch entfernen.
Reinigung. Zu diesem Zweck werden in Klimaanlagen spezielle Filter eingesetzt, die Staubpartikel und Pollen auffangen und die Luft auch von Rauch, Ruß und Gerüchen reinigen.
Lüftergeschwindigkeit. Diese Einstellung bestimmt, wie schnell die Luft in Innenräumen zirkuliert und kann manuell oder automatisch eingestellt werden.
Luftstromrichtung. Die Steuerung erfolgt über horizontale Trennwände, die die Luft in einem bestimmten Winkel lenken.
Wie funktioniert die Klimaanlage in einer Wohnung - die Grundlagen der Funktionsweise
Klimaanlagen sind heute kein Luxus mehr, sondern eine Möglichkeit, das Klima zu Hause und am Arbeitsplatz zu normalisieren.Darüber hinaus sind die meisten Modelle nicht nur für die herkömmliche Kühlung, sondern auch für die Raumheizung ausgelegt. Das bedeutet, dass der Kauf eines Produkts nicht nur hilft, die 30-Grad-Hitze im Sommer des Jahres zu überstehen, sondern auch im Herbst-Frühling die Wohnung wärmt und verhindert, dass ihre Bewohner frieren.
Die Klimaanlage funktioniert so: Das Kältemittel Freon kann gasförmig oder flüssig werden. Abhängig davon wird die Luft erwärmt oder gekühlt. Die Einheit selbst besteht aus zwei Blöcken, einem Außen- und einem Innenbereich.
Tisch. Der Aufbau von Klimaanlagen.
Blocktyp | Struktur |
---|---|
Äußere | Im Inneren befindet sich ein Lüfter, der für die Erzeugung eines Luftstroms verantwortlich ist, der um den Kühler herumbläst. Außerdem steht ein Kondensator zur Verfügung, der für die Abkühlung des Freons selbst verantwortlich ist. Es gibt auch Verdichtungsprozesse des Kältemittels, das dann durch einen speziellen Kreislauf zirkuliert. Der Zirkulationsprozess startet die Kompressoranlage. Luftfilter sind auch hier. |
Innere | Die Struktur hat ein Gitter, das Luft durchlässt. Dann gibt es einen Filter zum Reinigen der Luftmassen, der hilft, große Staubpartikel aufzufangen und zu verhindern, dass sie in die Klimaanlage gelangen. Diese Gegenstände müssen regelmäßig gereinigt werden. Eine gründliche Reinigung und Desinfektion der Luft erfolgt durch das Vorhandensein einer Reihe anderer Spezialfilter. Die Luft tritt dann in den Verdampfer und Wärmetauscher ein. Hier kühlt er sich ab und geht dann durch die Führungsjalousien in den Raum. Die Jalousien sind steuerbar und der Luftstrom kann zugfrei gelenkt werden. |
So funktioniert eine Klimaanlage
Außerdem verfügen moderne Klimaanlagenmodelle über eine dritte elektronische Einheit, mit der Sie die Einstellungen des gesamten Systems steuern können. Sie können bestimmte Funktionen mit der Fernbedienung als Hauptsteuermodul ein- und ausschalten.
Vorteile einer Klimaanlage zu Hause:
- Lufttemperaturregelung;
- Feuchtigkeitskontrolle;
- Luftfilterung;
- Normalisierung des Schlafes in Gegenwart von kühler Luft.
Nachteile der Verwendung einer Klimaanlage:
- wegen der Klimaanlage kann man sich erkälten;
- es ist nicht billig;
- es muss regelmäßig gereinigt und gewartet werden.
Wie oft sollte das Gerät gereinigt werden?
Viele Luftreinigungsfilter müssen regelmäßig gewartet werden. Stellen Sie daher am besten im Voraus sicher, dass das Design der Klimaanlage einen einfachen und bequemen Zugang zu all diesen Elementen des Filtersystems bietet.
Vergessen Sie nicht die günstige Lage der Außen- und Innengeräte der Klimaanlage im Haus. Beispielsweise sollte das Innengerät nicht durch Möbel oder andere Gegenstände verdeckt und das Außengerät nicht in die Sonne gestellt werden. Das Außengerät benötigt möglicherweise auch ein System zum Ableiten des Kondensats, das sich während der heißen Jahreszeit bildet.
Bei einigen Modellen gibt es auch eine selbstreinigende Verdampferfunktion (befindet sich im Innengerät).
Arten
Es gibt viele Arten von Split-Systemen:
- Haushalt. Sie werden verwendet, um ein angenehmes Mikroklima in Wohnräumen zu schaffen. Die Leistung beträgt 2-3 kW.
- Kommerziell. Sie werden auch als halbindustriell bezeichnet. Sie werden in öffentlichen Plätzen, Einkaufszentren usw. verwendet. Ihre Leistung beträgt 3-10 kW.
- Industriell. Dies sind große Komplexe mit hoher Produktivität und einer Leistung von über 10 kW.
Durch Modus-Anpassungsmethode
Wandler.Mit Hilfe einer speziellen Konvertierung werden die Parameter des Kompressorversorgungsstroms geändert. Auf diese Weise können Sie den Betrieb reibungslos ändern und einen genauen Temperaturwert erzielen.
Nicht-Wechselrichter. Die Temperaturänderung erfolgt sprunghaft, die Betriebsart ist nicht genau einstellbar.
Je nach Installationsmethode
- Wand. Eine der häufigsten Gruppen der Klimatechnik. Passt gut in jedes Interieur und ermöglicht eine hohe Effizienz.
- Boden und Decke. An der Deckenplatte befestigt oder auf dem Boden in Wandnähe installiert. In der Regel handelt es sich dabei um halbindustrielle Klimaanlagen. Sie sind praktisch, weil sie keinen Platz an den Wänden beanspruchen und die gekühlten Ströme gleichmäßig im Raum verteilen können.
- Kanal. Hierbei handelt es sich um ein komplexeres System, das neben der Kühlung auch für die Zufuhr frischer Zuluft sorgt. Verdampfer werden in ein Kanalsystem eingebaut, das unter hohen Decken platziert wird. Es verteilt die Luft gleichmäßig in allen Räumen, und Verdampfer kühlen den Strom am Ausgang des Systems.
- Multi-Split-Systeme. Dies sind Komplexe, bei denen mehrere Verdampfer in Verbindung mit einer Kondensationseinheit arbeiten. Es gibt Festnetz- und Wählsysteme. Erstere sind darauf ausgelegt, mit einer bestimmten Anzahl von Verdampfern zu arbeiten, letztere sind flexibler ausgeführt.
Zusätzlich zu diesen Typen gibt es spezifischere Kits. Zum Beispiel Anlagen für Allergiker, bei denen die Luft feinst von allen Verunreinigungen gereinigt wird. Es gibt Designer-Kits in verschiedenen Versionen - unter einem Spiegel, Holz, Stein, mit Ornamenten oder atypischen Formen.
Entscheiden Sie sich für die Art der Ausrüstung
Bei der Auswahl einer Klimaanlage ist das erste, worauf Sie achten müssen, die Möglichkeit der internen Installation.Systeme, die außerhalb der Wohnung montiert werden, können aufgrund ihrer Sperrigkeit nicht immer korrekt installiert werden.
Arten von Klimaanlagen, die zur Klimatisierung von Wohnungen und Privathäusern verwendet werden, werden in drei Haupttypen unterteilt:
-
Split-Systeme zur Wandmontage;
-
Klimaanlagen vom Kassettentyp;
-
mobile Klimaanlagen.
Arten von Klimaanlagen sind die häufigsten.
Split-Systeme für die Wandmontage
Diese Klimaanlagen zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:
-
die Fähigkeit, in fast allen Wohngebäuden zu installieren;
-
haben eine Heizfunktion;
-
ein Minimum an Lärm erzeugen;
-
hochwertige Luftfilterung durchführen;
-
haben eine große Bandbreite.
Zu den Nachteilen gehört, dass solche Systeme auf kleinen Flächen optimale Funktionalität zeigen. Bei großflächiger Installation wird eine ungleichmäßige Abkühlung und Erwärmung der Luft beobachtet. Beim Kauf eines solchen Systems lohnt es sich, dies zu berücksichtigen. Preislich kostet es etwa 15.000 Rubel pro 20 Quadratmeter. Dieser Betrag beinhaltet die Kosten für die Installation.
Split-System zur Wandmontage.
Diese Systeme sind die beliebteste Art von Klimaanlagen für Wohngebäude. Das klassische Schema eines wandmontierten Split-Systems besteht aus zwei Blöcken. Der erste ist für die interne Installation vorgesehen, der zweite für die interne Installation. Der Abstand zwischen dem Fassadenblock und dem im Inneren installierten kann 20 Meter erreichen.
In einigen Fällen, wenn es notwendig ist, mehrere Räume oder einen großen Bereich zu versorgen, können mehrere Innengeräte vorhanden sein. Gleichzeitig sind sie alle zu einem einzigen System mit einer einzigen Außeneinheit verbunden.
Ein Split-System ist ein ziemlich komplexes Haushaltsgerät. Als Aufnahme von Wärme oder Kälte verwenden sie nicht Luft, sondern Freon. Aus diesem Grund ist die Antwort auf die Frage, wie man ein Split-System wählt, die folgende - auf Anraten eines Spezialisten.
Erst nach Rücksprache mit einem Fachmann können Sie die beste Option auswählen. Aus dem gleichen Grund sollte die Installation solcher Systeme nur geeigneten Spezialisten anvertraut werden. Dies erspart Ihnen Fehler bei Berechnungen und Rabatten und spart Garantieleistungen.
Klimaanlagen in Kassettenbauweise
Diese Klimaanlagen haben folgende Eigenschaften:
-
gut geeignet für die Installation in geräumigen Räumen;
-
schnelles und gleichmäßiges Abkühlen oder Erwärmen der Luft;
Kassetten-Klimaanlage Quelle allegro.pl
Zu den Nachteilen dieser Ausrüstung gehört der mit den Installationsarbeiten verbundene Aufwand. Für ihre Installation ist eine abgehängte Decke erforderlich und ihr Preissegment ist recht hoch. Der Kauf und die Installation einer Klimaanlage dieses Typs kostet etwa 40.000 Rubel für 50 Quadratmeter.
Wenn die Klimaanlage vom Kassettentyp in Betrieb ist, wird der Luftstrom in vier Richtungen verteilt. Dadurch kann das System einen ausreichend großen Raum schnell und gleichmäßig beheizen oder kühlen. Zu bedenken ist, dass in diesem Fall die Anschaffung eines solchen Systems bei Räumen unter 50 Quadratmetern wirtschaftlich nicht gerechtfertigt ist.
Auch die Antwort auf die Frage, wie man ein Split-System für das Haus auswählt, ähnelt der ersten Art von Klimaanlagen, sogar in größerem Maße. Dies liegt daran, dass Kassetten-Klimaanlagen in Haushaltsgeräten eher selten zu Gast sind. Ihre Produktion, ihr Verkauf und ihre Installation werden von spezialisierten Unternehmen durchgeführt.
Mobile Klimaanlagen
Die Hauptmerkmale dieser Klimaanlagen sind:
-
Installation in kleinen Bereichen;
-
die Möglichkeit der Verwendung an Orten, an denen keine Möglichkeit besteht, Split-Systeme zu installieren.
Mobile Klimaanlage Quelle climalogic.by
Trotz des klaren Vorteils in Form einer hohen Mobilität haben solche Geräte eine Reihe von Nachteilen. Der Hauptgrund ist eine ziemlich große Sperrigkeit. Zu den Nachteilen gehört auch ein merklicher Geräuschpegel vor dem Hintergrund einer begrenzten Leistung. Im Durchschnitt übersteigt die Leistung solcher Klimaanlagen 3 Kilowatt nicht.
Wenn wir den Preis nehmen Dienst 20 Quadratmeter nutzbare Fläche entspricht etwa einem Standard-Split-System. Die überwiegende Mehrheit dieser Geräte ist für den Einsatz in Räumen bis zu einer Größe von 30 Quadratmetern ausgelegt.
Es gibt leistungsstärkere Modelle, die aber deutlich weniger auf dem Markt vertreten sind. Gleichzeitig nähern sich die Kosten stationären Systemen. Die Anschaffung leistungsstarker mobiler Geräte ist nur in der Unmöglichkeit der Installation stationärer Lösungen gerechtfertigt.
Herstellerübersicht
Japanische Hersteller führen das Ranking an, aber heute gibt es viele beliebte Modelle, die in verschiedenen Ländern hergestellt werden.
Gree GRI/GRO:
- Budgetoption, zuverlässig;
- dient Räumen bis zu 90 Quadraten;
- Arbeiten zum Heizen und Kühlen;
- hat ein stilvolles Design, viele komfortable Modi;
- es gibt Reinigungsfilter;
- Wandtyp, Austrittsfilter auf beiden Seiten;
- sparsam, leise.
Toshiba-RAS:
- Wand-Wechselrichter;
- maximale Kühlfläche - 35 Quadrate;
- ausgestattet mit Lüftungs-, Kühlungs-, Heizungs- und Temperaturerhaltungsmodi;
- in der Lage, die Luft zu trocknen und zu reinigen;
- es gibt ein Anti-Eis-System;
- Selbstreinigungsfunktion;
- stylistisches Aussehen;
- 5 Geschwindigkeiten;
- kompakt;
- Leise.
Panasonic CS-UE:
- Schönes Design;
- einfach zu installieren und zu verwenden;
- die Platte wird entfernt;
- kommt gut mit Gerüchen zurecht;
- es gibt Modi zum Heizen, Kühlen, Trocknen;
- Leise;
- es gibt eine Selbstdiagnosefunktion;
- wirtschaftlich.
Roda RS, RU:
- preisgünstige Wandoption;
- es gibt mehrere Modi, einschließlich Temperaturunterstützung;
- automatisches Ein- und Ausschalten;
- Heizung, Kühlung;
- Selbstdiagnose;
- 4 Geschwindigkeiten.
Hisense AS:
- wandmontiertes Multifunktionsgerät;
- Wechselrichtertyp;
- es wird geheizt, gekühlt, getrocknet;
- Kondensatablauf - doppelseitig;
- Aus- und Einschalten per Zeitschaltuhr;
- Überspannungsschutz;
- Leise;
- niedriger Preis.
Daikin FTXK, RXK:
- stylistisches Aussehen;
- Leise;
- verfügt über Heiz-, Kühl-, Trocknungs-, Lüftungs- und Temperaturhaltemodi.
Allgemeines Klima GC/GU:
- Inverter-Kompressor;
- wirtschaftlich;
- behält die eingestellte Temperatur perfekt bei;
- bequemes Kontrollsystem;
- hat die Funktion der Luftreinigung, geeignet für Allergiker;
- es gibt Modi zum Trocknen, Heizen, Kühlen, Lüften;
- es gibt einen Timer;
- Leise.
Ballu BSLI:
- multifunktionales und effizientes Gerät;
- darin werden zuverlässige, hochwertige Materialien verwendet;
- Energieeffizienz auf hervorragendem Niveau;
- Wechselrichtertyp;
- dichter Filter;
- Leise;
- stylistisches Aussehen;
- Timer;
- automatisches Abtauen;
- Selbstdiagnose.
Electrolux EACS:
- Mauer;
- hohe Zuverlässigkeit;
- hervorragende Schalldämmung;
- hält exakt das eingestellte Temperaturniveau;
- Stromverbrauch ist gering;
- Inverter-Technologie;
- es gibt Automatik- und Nachtmodi;
- Intensitätseinstellung;
- Timer;
- stylistisches Aussehen;
- hochwertige Materialien;
- einfache Installation, 2 Kondensatauslässe.
Mitsubishi Electric MSZ
- zuverlässig, die Lebensdauer des Geräts ist lang;
- Geräuschpegel ist niedrig;
- der Fall verblasst nicht;
- hohe Energieeffizienz;
- Inverter Art der Steuerung;
- Leise;
- es gibt eine Selbstdiagnose und einen Timer;
- filtert Bakterien, Viren, Staub, Wolle.
Installationsschritte
Die Installation dieser Art von Klimaanlage wird aufgrund des Vorhandenseins von zwei Blöcken als schwierig angesehen. Wenn keine Kenntnisse über die Installation von Klimaanlagen vorhanden sind, ist es besser, die Arbeit Fachleuten anzuvertrauen.
Der gesamte Prozess ist in Stufen unterteilt, die in dieser Reihenfolge ausgeführt werden.
1. Das Gerät wird ausgepackt, das Gerät wird begutachtet. Lesen Sie die Anweisungen, die mit der Klimaanlage geliefert wurden. In den Installationsabschnitten gibt der Hersteller wichtige Punkte und Merkmale für die Befestigung einiger Elemente an.
2. Im Raum wird eine Wand bestimmt, an der die Außeneinheit von der Straßenseite befestigt werden soll. Untersucht wird die Art der Materialien, aus denen das Gebäude errichtet wurde.
3. An der vorgesehenen Stelle der Wand werden Löcher für die Kommunikation gemacht.
4. Von der Seite der Fassade werden zuerst spezielle Halterungen angebracht, woraufhin die Außeneinheit darauf installiert wird.
5. Die Befestigung des Innengeräts erfolgt im Innenbereich in einem Abstand von nicht mehr als 10 m vom externen Gerät (die Grenzwertanzeige ist in der Anleitung angegeben).
6. Zwei Blöcke sind durch eine Freon-Linie mit einem hermetischen Andocken mit den Eingängen zu den Gehäusen verbunden.
7. Anschließen der elektrischen Leitungen.
8. Probelauf der Klimaanlage und Überprüfung der vom Hersteller deklarierten Funktionen.
Der Garant für Qualitätsarbeit ist der Ort des Kaufs der Ausrüstung und der Ruf des Herstellers.
Wie wählt man ein gutes Split-System aus?
Eine große Auswahl an multifunktionalen Split-Systemen auf dem Markt bringt eine Person oft in eine schwierige Position, wenn sie nach der am besten geeigneten Option sucht. Sein jahrelanger korrekter Betrieb hängt weitgehend von der Qualität des Geräts ab, daher ist es am besten, hier vertrauenswürdigen Herstellern zu vertrauen: Daikin, Mitsubishi Electric, Toshiba, LG, Electrolux und Shivaki.
Aus dem Budget-Segment werden gute Modelle der Klimatechnik von den Herstellern Ballu, AUX, Roda, Gree und Lessar aus China angeboten
Achten Sie bei der Auswahl eines geeigneten Gerätes auf Folgendes:
- Gehäusematerial: Kunststoff, verzinkt oder Edelstahl.
- Energieklasse: A, B.
- Geräuschpegel: 25-45 dB.
- Das Vorhandensein eines Nachtmodus, in dem der Geräuschpegel auf ein Minimum reduziert wird.
- Die Fähigkeit, nicht nur zum Kühlen, sondern auch zum Heizen und Lüften (Ventilation) zu arbeiten.
Einer der wichtigsten Parameter ist die Art der Luftfilterung sowie die Fähigkeit, Luftströme zu ionisieren, die ebenfalls berücksichtigt werden sollten.