Regeln für den Betrieb von Gasgeräten in Wohngebäuden: Maßnahmen und Normen für die sichere Verwendung

Haushaltsgasgeräte: Regeln für den Betrieb und die Verwendung

Das System der automatischen Steuerung und des Schutzes vor Gasverschmutzung und Gasaustritt in einem Haus, einer Wohnung

Gefährliche Eigenschaften von Gasbrennstoff:

  • die Fähigkeit von Gas, mit Luft brennbare und explosive Gemische zu bilden;
  • erstickende Kraft des Gases.

Die Bestandteile von Gasbrennstoff haben keine starke toxikologische Wirkung auf den menschlichen Körper, aber bei Konzentrationen, die den Volumenanteil von Sauerstoff in der eingeatmeten Luft auf weniger als 16% reduzieren, verursachen sie Erstickung.

Bei der Verbrennung von Gas treten Reaktionen auf, bei denen Schadstoffe sowie Produkte unvollständiger Verbrennung entstehen.

Kohlenmonoxid (Kohlenmonoxid, CO) - entsteht durch unvollständige Verbrennung von Kraftstoff. Ein Gaskessel oder Warmwasserbereiter kann zu einer Kohlenmonoxidquelle werden, wenn die Verbrennungsluftzufuhr und der Rauchgasabfuhrweg gestört sind (zu geringer Zug im Schornstein).

Kohlenmonoxid hat einen sehr gezielten Wirkungsmechanismus auf den menschlichen Körper bis hin zum Tod. Außerdem ist das Gas farb-, geschmacks- und geruchlos, was die Vergiftungsgefahr erhöht. Vergiftungszeichen: Kopfschmerzen und Schwindel; es gibt Tinnitus, Atemnot, Herzklopfen, Flackern vor den Augen, Gesichtsrötung, allgemeine Schwäche, Übelkeit, manchmal Erbrechen; in schweren Fällen Krämpfe, Bewusstlosigkeit, Koma. Luftkonzentrationen über 0,1 % führen innerhalb einer Stunde zum Tod. Experimente an jungen Ratten haben gezeigt, dass eine CO-Konzentration in der Luft von 0,02 % ihr Wachstum verlangsamt und die Aktivität im Vergleich zur Kontrollgruppe verringert.

Gasalarm - Gaslecksensor, muss installiert werden

Seit 2016 schreiben die Bauvorschriften (Abschnitt 6.5.7 des SP 60.13330.2016) die Installation von Gasmeldern für Methan und Kohlenmonoxid in den Räumlichkeiten neuer Wohngebäude und Wohnungen vor, in denen sich Gaskessel, Warmwasserbereiter, Öfen und andere Gasgeräte befinden gelegen.

Für bereits errichtete Gebäude kann diese Anforderung als sehr sinnvolle Empfehlung angesehen werden.

Der Methangasmelder dient als Sensor für das Austreten von heimischem Erdgas aus Gasanlagen.Bei Störungen in der Schornsteinanlage und dem Eindringen von Rauchgasen in den Raum wird der Kohlenmonoxid-Alarm ausgelöst.

Gassensoren sollten ausgelöst werden, wenn die Gaskonzentration im Raum 10 % der UEG von Erdgas erreicht und der CO-Gehalt in der Luft mehr als 20 mg/m3 beträgt.

Gaswarngeräte müssen ein schnell wirkendes Absperrventil steuern, das am Gaseinlass des Raums installiert ist und die Gaszufuhr durch ein Signal vom Gasverunreinigungssensor abschaltet.

Das Signalgerät muss mit einem eingebauten System zur Abgabe eines Licht- und Tonsignals bei Auslösung ausgestattet sein und / oder eine autonome Signaleinheit - einen Detektor - enthalten.

Durch die Installation von Signalgeräten können Sie ein Gasleck und Störungen im Betrieb des Rauchabzugswegs des Kessels rechtzeitig bemerken, um einen Brand, eine Explosion und eine Vergiftung von Personen im Haus zu verhindern.

NKPRP und VKPRP - dies ist die untere (obere) Konzentrationsgrenze der Flammenausbreitung - das Minimum (Maximum) Kraftstoffkonzentration (Gas, Dämpfe einer brennbaren Flüssigkeit) in einem homogenen Gemisch mit einem Oxidationsmittel (Luft usw.), bei dem sich die Flamme in beliebiger Entfernung von der Zündquelle (offene äußere Flamme, Funkenentladung) durch das Gemisch ausbreiten kann.

Wenn die Konzentration eines brennbaren Stoffes im Gemisch kleiner als die untere Grenze der Flammenausbreitung ist, kann ein solches Gemisch nicht brennen und explodieren, da die in der Nähe der Zündquelle freigesetzte Wärme nicht ausreicht, um das Gemisch auf die Zündtemperatur zu erhitzen.

Wenn die Konzentration eines brennbaren Stoffes im Gemisch zwischen der unteren und oberen Grenze der Flammenausbreitung liegt, entzündet sich das gezündete Gemisch und brennt sowohl in der Nähe der Zündquelle als auch bei deren Entfernung. Diese Mischung ist explosiv.

Übersteigt die Konzentration eines brennbaren Stoffes im Gemisch die obere Grenze der Flammenausbreitung, dann reicht die Menge an Oxidationsmittel im Gemisch nicht für eine vollständige Verbrennung des brennbaren Stoffes aus.

Der Bereich der Konzentrationswerte zwischen NKPRP und VKPRP im System "brennbares Gas - Oxidationsmittel" entsprechend der Zündfähigkeit des Gemisches bildet einen zündfähigen Bereich.

Gasdetektor für Flüssiggas

Die Bauordnung enthält keine zwingenden Anforderungen für die Installation von Gaswarngeräten in Räumen bei Verwendung von Flüssiggas. Flüssiggaswarngeräte sind jedoch im Handel erhältlich, und ihre Installation wird zweifellos die Risiken für Sie und Ihre Lieben verringern.

Überprüfung der Gasanlage

Gemäß den Anforderungen des Wohnungsgesetzes führen technische Dienste regelmäßige Kontrollen durch, um Unfälle, mögliche Lecks und Ausfälle von Gasgeräten zu vermeiden. Der Eigentümer der Unterkunft ist verpflichtet, den Mitarbeitern ungehinderten Zugang zur Überprüfung des Zustands der Geräte zu gewähren.

Für den sicheren Betrieb von in Wohngebäuden vorhandenen Gasgeräten wurden Prüfnormen aufgestellt. Gasöfen sollten alle drei Jahre überprüft werden, Boiler und Warmwasserbereiter einmal jährlich. Defekte und veraltete Geräte müssen rechtzeitig ersetzt werden.

Der Zeitpunkt für die Geräteüberprüfung wird den Mietern vorab schriftlich mitgeteilt. Dies nimmt dem Hausbesitzer die Möglichkeit, die bei der Inspektion festgestellten Verstöße anzufechten.

Während der Inspektion müssen Sachverständige:

  • Überprüfen Sie die Festigkeit der Befestigungselemente an allen Verbindungsstellen.
  • Stellen Sie sicher, dass an den Stellen, an denen die Gasleitung an den Gasabsperrpunkt angeschlossen ist, keine Lecks vorhanden sind (falls erforderlich, kann ein Flüssigkeitsdruckmesser verwendet werden).
  • Führen Sie eine Sichtprüfung des Schornsteins und der Haube in Wohngebäuden durch.
  • Überprüfen Sie die Qualität der Gasversorgung von Öfen und Warmwasserbereitern.
  • Passen Sie gegebenenfalls die Intensität der Zufuhr von blauem Kraftstoff an.
  • Überprüfen Sie den Betrieb von Automatisierungs- und elektronischen Geräten.

Bei Feststellung schwerwiegender Verstöße repariert die Serviceorganisation die Ausrüstung, ersetzt Gasventile und Rohrleitungsabschnitte. Kommt es aufgrund des Verschuldens der Eigentümer zu Pannen und Notfällen, kann die Gasversorgung eingestellt werden.

Weitere mögliche Gründe für das Absperren der Gaszufuhr:

  • der Benutzer hat die Installation von Gasgeräten (Zusatzausrüstung) selbstständig durchgeführt;
  • bei Erkennung von Fehlfunktionen (schlechte Belüftung, fehlender Auspuff, unzureichende Gaskonzentration);
  • illegaler Anschluss an das Gasversorgungsnetz;
  • ein Notfall ist eingetreten;
  • während der Reparatur von Gaskommunikation oder -ausrüstung;
  • in Ermangelung einer Vereinbarung mit dem Gasdienst;
  • die Schuld für den gebrauchten blauen Brennstoff übersteigt zwei Abrechnungsperioden;
  • der Verbraucher übermittelt keine Daten über die tatsächlich verbrauchte Gasmenge und greift in die Arbeit der Regulierungsbehörden ein;
  • Geräte verwendet werden, die nicht im Vertrag angegeben sind.
Lesen Sie auch:  Gasverbrauch pro 1 Person pro Monat in einem Haus ohne Zähler: das Prinzip der Berechnung der Gaskosten

20 Tage vor der Trennung von der Gasversorgung muss der Verbraucher von dem Gasdienst, mit dem der Servicevertrag abgeschlossen wurde, informiert werden. Die Kündigung muss schriftlich mit ausführlicher Begründung erfolgen.

Tritt ein Notfall ein, wird das Gas ohne Vorwarnung abgeschaltet

Die Gesamtabschaltung von Gas pro Monat für Reparaturarbeiten beträgt 4 Stunden.Wird gegen diese Bedingung verstoßen, soll der Vergütungsbetrag für blauen Kraftstoff für jede weitere Stunde um 0,15 % gekürzt werden.

Bei einer Notabschaltung kann das Gas ohne Vorwarnung für maximal einen Tag abgestellt werden. Die Gaslieferung erfolgt innerhalb von 48 Stunden. Wenn einem Abonnenten das Gas wegen Nichtzahlung abgeschaltet wird, wird ihm die erste Benachrichtigung 40 Tage im Voraus und die zweite 20 Tage vor der Trennung zugesandt.

Wo, bei wem und wie man sich über Vertreter von GorGaz beschwert, wird im folgenden Artikel zu diesem wichtigen Thema beschrieben.

Neue Regeln für die Verwendung von Gas in Wohngebäuden

Alle Bewohner von Mehrfamilienhäusern sind verpflichtet, sich eine Einweisung über Sicherheitsmaßnahmen beim Betrieb von Gasanlagen anzuhören. Die Veranstaltung findet nach Abschluss einer Vereinbarung mit Vertretern von GorGaz statt. Außerdem wird das Briefing nach jeder geplanten Inspektion wiederholt.

Die Anwohner sind verpflichtet, den GorGaz-Mitarbeitern zu jeder Tageszeit Zugang zu den Räumlichkeiten zu gewähren, in denen Gasanlagen installiert sind. Andernfalls müssen Sie ein saftiges Bußgeld zahlen. Wenn sich länger als 24 Stunden keine Bewohner im Haus oder in der Wohnung aufhalten, muss das Gasversorgungsventil unbedingt geschlossen werden.

Die neuen Vorschriften verlangen von den Verwaltungsgesellschaften, Keller und Belüftungsbedingungen regelmäßig alle 10 Tage zu überprüfen.

Die Bewohner sind verpflichtet:

  • die Sauberkeit der Lüftung überwachen;
  • lüften Sie den Raum, bevor Sie mit dem Kochen beginnen.
  • Stellen Sie keine brennbaren Möbel in der Nähe des Ofens auf.

Wenn es im Zimmer nach Gas riecht, drehen Sie dringend den Wasserhahn zu, öffnen Sie die Fenster und rufen Sie den Notdienst.

Die unsachgemäße Verwendung von Gasgeräten in Wohngebäuden kann traurige Folgen haben.

Die neuen Regeln treten am 9. Mai 2018 in Kraft.

Was tun bei einem Gasaustritt?

Die Bildung eines Gas-Luft-Gemisches in einem Raum ist brand- und explosionsgefährlich. Und führt oft zu traurigen Folgen. Wenn ein Leck erkannt wird, müssen daher geeignete Maßnahmen ergriffen werden.

Das Vorhandensein einer Gefahr wird durch den charakteristischen Geruch von "blauem" Kraftstoff bestimmt (dem Gas werden spezielle Substanzen - Geruchsstoffe - mit einem scharfen unangenehmen Geruch zugesetzt, damit der Benutzer ein Leck leichter bemerken kann). Aus Sicherheitsgründen können Sie auch ein spezielles Gerät installieren, das Gaslecks erkennt - einen Sensor.

Es dürfen nur betriebsfähige Gasgeräte verwendet werden. Welche Verbraucher sauber halten müssen. Und diese Regel gilt aus gutem Grund für die wichtigsten. Der Grund dafür ist, dass Fette, Ruß und andere Verbrennungsprodukte, die sich auf den Oberflächen von Geräten, Schornsteinen und Hauben abgelagert haben, häufig Brände verursachen.

Ein wirksames Verfahren zur Vermeidung von Bränden und Explosionen besteht darin, das Vorhandensein von Zug im Rauchabzugssystem regelmäßig zu überprüfen. Ein solcher Vorgang muss vor jedem Einschalten von Gasgeräten durchgeführt werden, insbesondere bei schwierigen klimatischen Bedingungen. Da ein normaler starker Windstoß einen Rückwärtsschub erzeugen kann und brennende Funken in den Raum fliegen

Lecks treten am häufigsten im Bereich von Gasverteilungsanschlüssen sowie Wasserhähnen auf.

Nachdem Sie den Kraftstoffgeruch identifiziert haben, müssen Sie eine Reihe von Maßnahmen ergreifen, nämlich:

Schließen Sie die Hähne von Gasgeräten (falls sie geöffnet sind).
Raumlüftung organisieren. Dies bezieht sich auf das Öffnen von Fenstern, Türen, um den Luftaustausch zu gewährleisten. Gleichzeitig ist es verboten, elektrische Dunstabzugshauben einzuschalten, andere Elektrogeräte, Feuerzeuge und Beleuchtungskörper zu verwenden.
Verlassen Sie den Bereich, in dem das Leck festgestellt wurde

Wenn sich jedoch andere Personen im Gefahrenbereich aufhalten, müssen sie benachrichtigt und auf die Notwendigkeit hingewiesen werden, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.
Notfalls Evakuierung organisieren. Es müssen keine elektrischen Geräte (z. B. Klingeln, Telefone) verwendet werden.

Das heißt, um die Mieter einer Nachbarwohnung zu wecken, müssen Sie nur klopfen und nicht die Ruftaste drücken.
Benachrichtigen Sie die diensthabenden Dienste des Gorgaz unter der Rufnummer 104 (04). Es sollte jedoch daran erinnert werden, dass der Anruf nur an einem sicheren Ort getätigt werden kann, der kein mit Gas gesättigter Raum ist.

Mitarbeiter von Sonderdiensten können zu jeder Tageszeit eintreffen, um das Leck zu beseitigen. Und sie sind verpflichtet, sie in die notwendigen Gebäude, Räumlichkeiten zu lassen.

Gasverbraucher versuchen oft, Dinge über brennenden Brennern zu trocknen. Und das Netzwerk ist voll von Empfehlungen, wie man Kleidung schnell mit Gas und Hauben trocknet, einen Trockner für den Herd herstellt usw. Es ist jedoch verboten, Gasgeräte für andere Zwecke zu verwenden - dies ist eine der Hauptursachen für Brände

Nachdem Sie ein Leck identifiziert und / oder eine Fehlfunktion festgestellt haben, die zu einem Leck führen kann oder bereits geführt hat, müssen Sie unbedingt den Gasdienst anrufen. Sowie andere notwendige Maßnahmen zu ergreifen. Andernfalls können Sie eine Geldstrafe in Höhe von 1-2 Tausend Rubel zahlen (gemäß Artikel 9.23 des Ordnungswidrigkeitengesetzbuchs der Russischen Föderation). Und dies, wenn alles ohne Konsequenzen verlief und keine Bedrohung für das Leben der Bürger bestand und der Fehler zum ersten Mal gemacht wurde.

Die erforderlichen Maßnahmen sollten unabhängig davon ergriffen werden, wo der charakteristische Kraftstoffgeruch wahrgenommen wird - drinnen, draußen, an anderen Orten. Das heißt, das Verfahren ist für alle Situationen gleich.

Wenn Sie den Gasgeruch erkennen, müssen Sie sich nicht mit dem Gedanken versichern, dass er nicht stark ist.Denn Explosionen mit möglicher Folgezündung treten bereits bei einer geringen Konzentration von "blauem" Brennstoff auf, wenn diese 5-15% des Raumvolumens nicht überschreitet. Und bei einem höheren Wert verbrennt der Kraftstoff einfach.

Es ist äußerst gefährlich, Gasgeräte unbeaufsichtigt eingeschaltet zu lassen.

Der Grund dafür ist, dass ein Anruf oder eine interessante Fernsehsendung die Aufmerksamkeit auf sich ziehen kann, was belastend ist. Es dauert nur wenige Minuten, bis kochendes Wasser eine Flamme füllt oder eine Bratpfanne Feuer fängt.

Bei fehlerhaftem Betrieb von Gasgeräten, Verkabelungsproblemen, die die Bildung eines Gas-Luft-Gemisches bedrohen, muss der Eigentümer für deren Reparatur und ggf. Ersatz sorgen.

Wenn der Eigentümer des Gebäudes das Gebäude für längere Zeit dort abwesend ist, ist es notwendig, die Gorgas (Raygas) zu kontaktieren, um die Gasversorgung abzuschalten. Dies ist eine der Maßnahmen zur Vermeidung von Energielecks.

Lesen Sie auch:  Düsen im Hephaestus-Gaskocher ersetzen: Eine detaillierte Anleitung zum Austauschen von Düsen

Liste der Wartungsarbeiten

Regeln für den Betrieb von Gasgeräten in Wohngebäuden: Maßnahmen und Normen für die sichere VerwendungWartung von Gasleitungen von Fachleuten der Gasindustrie durchgeführt

Umfang und Häufigkeit der Wartung der hausinternen Gaswirtschaft werden jeweils individuell festgelegt. Diese Tätigkeiten werden gemäß den auf der Grundlage von Vorschriften entwickelten Anweisungen unter Berücksichtigung der Besonderheiten der Region und des einzelnen Gebäudes durchgeführt.

Wartungsaufgaben:

  • Prüfung des Zustands der Ausrüstung;
  • Bestimmung der Notwendigkeit und des Umfangs der routinemäßigen Wartung;
  • Beseitigung festgestellter Mängel;
  • Schaffung von Voraussetzungen zur Verlängerung der Lebensdauer von Instrumenten und Rohrleitungen;
  • Beseitigung der Voraussetzungen für das Eintreten von Notfällen.

Während der Wartung wird die folgende Liste von Aktivitäten durchgeführt:

  • Inspektion von Rohrleitungen und Geräten auf Verschleiß;
  • Messung der Wandstärke von Kommunikationsmitteln;
  • Beurteilung des Zustands der Schutzbeschichtung;
  • Erkennung von Lecks sowie die Voraussetzungen für deren Auftreten;
  • Anpassung oder Austausch einzelner Teile, Mechanismen und Abschnitte der Rohrleitung;
  • Überprüfung der Dichtheit des Systems;
  • Inspektion der Lüftungsanlage und ggf. deren Reinigung.

Regeln für die Verwendung eines Gaskessels (Gasherd)

Der Zünder darf nur gezündet werden, wenn das Gerät in einwandfreiem Zustand ist und Zug im Schornstein vorhanden ist. Wenn der Zünder brennt, öffnen Sie den Hahn am Hauptbrenner und zünden Sie ihn an.

Wenn der Brenner ausgeht, schließen Sie den Hahn, lüften Sie die Brennkammer ein zweites Mal und wiederholen Sie alle Vorgänge, um den Hauptbrenner zu zünden. Nach 3-5min. Überprüfen Sie nach dem Einschalten des Brenners erneut den Luftzug.

Es ist verboten, einen vergasten Ofen (Kessel) mit einem fehlerhaften Automatisierungssystem zu verwenden.

Besitzer von Gasöfen müssen unbedingt das Tor und die Löcher darin überprüfen, die dazu neigen, mit Ruß bedeckt zu sein, was letztendlich dazu führen kann, dass Kohlenmonoxid in den Raum gelangt.

Generelle Empfehlungen:

  • Das Fenster muss während des Betriebs des Kessels (Ofens) geöffnet sein.
  • Vor dem Anzünden des Kessels nicht vergessen, die Schornsteinklappe zu öffnen.
  • Überprüfen Sie den Zug im Schornstein, bevor Sie die Heizungen anzünden und während ihres Betriebs.
  • Überwachen Sie den Zustand des Schornsteins: Die Zerstörung des Mauerwerks, das Eindringen von Fremdkörpern kann zu einer Verletzung des Luftzugs und zur Ansammlung von Kohlenmonoxid im Raum führen. Ungünstige Wetterbedingungen, Einfrieren der Schornsteinkappen können ebenfalls zu einer Zugverletzung führen.
  • Gasgeräte für den Winterbetrieb vorbereiten: Zustand von Schornsteinen und Lüftungskanälen prüfen; Gasleitungen streichen und reparieren; Dichten Sie alle Versorgungseingänge durch Gebäudefundamente ab, um das Eindringen von Gas im Falle einer Beschädigung von unterirdischen Gasleitungen zu verhindern. Rufen Sie ein Gasversorgungsunternehmen zur Fehlerbehebung an.
  • Die Verstopfung des Schornsteins, die Zerstörung seines Mauerwerks, das Eindringen von Fremdkörpern in den Schornstein kann zu Zugstörungen führen, während die Verbrennungsprodukte von Gas in den Raum gelangen, was zu einer Kohlenmonoxidvergiftung führt. Ungünstige Wetterbedingungen: Einfrieren von Spitzen, starker Wind, Nebel können auch zu einer Verletzung des Schornsteinzugs führen.

Allgemeine Brandschutzvorschriften

Verbraucher sind verpflichtet, die Verwendung von Geräten einzustellen, nachdem Anzeichen einer Fehlfunktion festgestellt wurden. Dies gilt insbesondere in Situationen, in denen ein Gasleck festgestellt wird.

Eine wichtige Maßnahme zur Brandverhütung ist die Schnelligkeit und Korrektheit der Reaktion, wenn eine Gefahr erkannt wird. Zunächst ist es notwendig, die Hähne von Gasgeräten zu schließen und alle Fenster zu öffnen

Was in wenigen Minuten die Konzentration gefährlicher Verunreinigungen im Raum reduziert

Es ist verboten, die automatische Sicherheitsregelung bei der Verwendung von Gasgeräten auszuschalten.

Außerdem können Sie nicht:

  • den Zugang zu den Gas-Riser-Hähnen versperren oder auf andere Weise erschweren;
  • Rauchabzugs- und Lüftungsanlagen nach Ablauf der Gültigkeit des Gesetzes über ihre Reinigung verwenden;
  • das Layout der Platzierung von Gasgeräten willkürlich ändern;
  • den Mitarbeitern von Gorgasov verbieten, Arbeiten auszuführen (einige von ihnen können zu jeder Tageszeit ausgeführt werden);
  • Kindern im Vorschulalter die Bedienung von Gasgeräten gestatten, und Kinder dürfen nicht unbeaufsichtigt in dem Raum gelassen werden, in dem sich die angegebenen Geräte befinden;
  • Leere oder volle Flüssiggasflaschen in Innenräumen, Kellern lagern.

Es ist unmöglich, gummigewebte Ärmel zu biegen, zu verdrehen. Wenn eine Beschädigung ihrer äußeren Schicht zulässig ist, sollte das Produkt ersetzt werden. Andernfalls tritt nach einiger Zeit Kraftstoff aus.

Es ist ungeeignet, Seile an Rohrleitungen zu befestigen, da dies zu gebrochenen Verbindungen mit nachfolgendem Gasaustritt führt.

Es ist verboten, Räume mit Gasöfen und anderen Geräten zu heizen, die nicht für diesen Zweck bestimmt sind. Stellen Sie brennbare Substanzen, Flüssigkeiten in der Nähe auf.

Die im Artikel aufgeführten Normen und Empfehlungen sind in den Brandschutznormen NPB 01-93 festgelegt, die auf Anordnung des Innenministeriums der Russischen Föderation vom 6. Dezember 1993 N 521 in Kraft getreten sind.

Grundregeln für die Verwendung von Gas zu Hause

Regeln für den Betrieb von Gasgeräten in Wohngebäuden: Maßnahmen und Normen für die sichere VerwendungBei der Verwendung von Gas müssen Sie die Regeln befolgen und die Ausrüstung rechtzeitig überprüfen

Es wird nicht schwierig sein, die Regeln für den Betrieb von Gasgeräten in Wohngebäuden zu verstehen und sich daran zu erinnern. Sie sind einfach, um das richtige Sicherheitsniveau zu erreichen und aufrechtzuerhalten, müssen Sie sich nur minimal anstrengen.

  • Verwendung von wartungsfähigen Geräten der Fabrikproduktion. Der Anschluss der Geräte sollte nur von einem erfahrenen Gasservice-Spezialisten durchgeführt werden.
  • Bereitstellung von freiem Zugang zu Ausrüstung und Kommunikation für Kontrolleure und Inspektoren zu jeder Tageszeit. Erfüllung aller Anforderungen an berechtigte Personen.
  • Regelmäßige Reinigung der Lüftungsgitter von Staub und der Kanäle von Schmutz, Ablagerungen und Fremdkörpern.
  • Die Verwendung von Gas nur für den vorgesehenen Zweck gemäß den beigefügten Anweisungen - Erhitzen von Wasser in Kreisläufen, Kochen auf Brennern.
  • Pünktliche Zahlung der Rechnungen für verbrauchten Kraftstoff. Verhinderung der Schuldenbildung.
  • Reinigung von Geräten mit minimalem physikalischen Druck, ohne Verwendung von aktiven Chemikalien, die Metallkorrosion und Zerstörung von Dichtungen verursachen können.
  • Verwendung von Produkten nur bei ständiger Anwesenheit, um eine versehentliche Entzündung oder ein Löschen des Feuers durch verschüttete Flüssigkeit zu verhindern.

Wie man Gas durch Strom ersetzt

Hausfrauen sind der Meinung, dass Kuchen in einem Elektroofen schmackhafter sind als in einem Gasofen und die Stromrechnungen in einer nicht vergaseten Wohnung kleiner sind, plus alles - Sie können sich mehr Sanierungsmöglichkeiten leisten. Vielleicht aus diesen Gründen wächst die Zahl derjenigen, die einen Gasherd durch einen Elektroherd ersetzen möchten, stetig, obwohl eine solche Umstrukturierung definitiv als eine der am schwierigsten zu koordinierenden bezeichnet werden kann. Das Problem liegt zunächst darin, dass die Regulierungsdokumente, die die Reorganisation und Sanierung regeln, keinen genauen und eindeutigen Aktionsalgorithmus enthalten. In der Praxis müssen Sie zur Lösung eines solchen Problems die Anweisungen und Vorschriften der Abteilung schaufeln, sodass wir Ihnen einen ungefähren Aktionsplan mitteilen.

  1. Holen Sie sich die Unterstützung der Nachbarn. Sagen wir gleich, dass es äußerst schwierig ist, eine solche Zustimmung zu erhalten, nur wenn Sie keine Gleichgesinnten unter den Nachbarn finden.
  2. Wenden Sie sich an die Verwaltungsgesellschaft, um die Erlaubnis zu erhalten, Ihrer Wohnung zusätzlichen Strom zuzuweisen.
  3. Auch die Verwaltungsgesellschaft muss die optische Veränderung des Hauses genehmigen, da die Gasleitung um Ihre Wohnung herum an der Hausaußenwand entlang geführt werden muss.
  4. Dann können Sie sich an eine spezialisierte Organisation wenden, um ein Projekt für eine neue Elektroinstallation und ein Projekt für den Wiederaufbau und die Sanierung einer Wohnung vorzubereiten. Das Sanierungsvorhaben ist mit dem Gasversorgungsunternehmen und der Elektrizitätsversorgungsgesellschaft (ESC) abzustimmen.
  5. Nach Erhalt der Unterlagen führen die Spezialisten des Gasunternehmens (in Moskau - OAO Mosgaz) Arbeiten durch, um die Wohnung von der Gasversorgung zu trennen. ESC-Spezialisten verlegen und schließen ein neues Stromkabel an. Vertreter der Verwaltungsgesellschaft zeichnen alle Arbeiten auf.
  6. Die Installation einer neuen Elektroinstallation der Wohnung ist im Gange. Diese Arbeiten werden auch im Strafgesetzbuch und ESC formalisiert, ein Gesetz zur Abgrenzung des Bilanzeigentums und der operativen Verantwortung wird ausgearbeitet.
  7. In der Gebietskörperschaft Rostekhnadzor wird ein Gesetz über die Zulassung einer neuen Elektroinstallation der Wohnung zum Betrieb ausgearbeitet.
  8. Nach Abschluss der Umbau- und Sanierungsarbeiten erstellt die Wohnungsinspektion in der üblichen Weise ein Gesetz über die abgeschlossene Reorganisation.
  9. Der Stromversorger (in Moskau ist dies meistens OAO Mosenergosbyt) sollte Dokumente für die Änderung des Stromtarifs ausstellen.
Lesen Sie auch:  Gasheizung in einer Wohnung: So erstellen Sie einen individuellen Stromkreis in einem Mehrfamilienhaus

In der Praxis dauert dieser Weg mindestens anderthalb Jahre. Nur eng verbundene Gruppen von Nachbarn - Hausbesitzer - können es passieren.

So prüfen Sie die Traktion

Regeln für den Betrieb von Gasgeräten in Wohngebäuden: Maßnahmen und Normen für die sichere VerwendungDie Position der Flamme mit gutem Zug ist zum Schornstein gerichtet

Zugluft ist die Luftzirkulation im Raum und deren Abfluss.Die natürliche Belüftung funktioniert nach dem Prinzip der Druckdifferenz zwischen Außen- und Innenraum. Dies wird durch einen Höhenunterschied zwischen den Ebenen des Standorts der Gasausrüstung und dem Kopf des Schornsteinrohrs erreicht.

Das Durchsetzungssystem arbeitet effizienter. Die Luftbewegung wird durch Ventilatoren gewährleistet, die als Gebläse, Absauger wirken oder am Eingang zum Raum und am Ausgang davon im Wand- oder Dachverteiler installiert sind.

Die Regeln für den sicheren Umgang mit Haushaltsgas verpflichten die Besitzer der Geräte, das Vorhandensein von Zug in der Lüftungsanlage vor der Verwendung zu überprüfen. Es ist zu beachten, dass die Luftwechselrate in Räumen mit Gasgeräten gemäß den Hygienenormen und -vorschriften mindestens 10 betragen sollte. Die Atmosphäre im Raum sollte so oft pro Stunde aktualisiert werden.

Sie können die Effizienz der Traktion auf folgende Weise überprüfen:

  • Ein Blatt Papier. Im Betrieb wird das Blech fest an den Rost gepresst und fällt nicht durch sein Eigengewicht herunter. Diese Option erlaubt jedoch keine Bestimmung der Luftwechselrate, sondern zeigt nur an, dass Schub vorhanden ist.
  • Ein spezielles Gerät, das die Stärke des Windes bestimmt. Es muss so nah wie möglich an den Rost gebracht werden und warten, bis die Anzeigen auf der Anzeigetafel stabil sind. Danach muss die Geschwindigkeit noch in Kubikmeter pro Stunde umgerechnet werden.
  • Dampf oder Rauch von einer aromatischen Kerze. Eine Schüssel oder Kerze wird zum Loch gebracht. Durch die Intensität der Absorption freigesetzter Substanzen wird ihre Wirksamkeit bestimmt.

Zahlung

Die Zahlung für Gas kann gemäß der Norm erfolgen, abhängig von der Anzahl der in der Wohnung registrierten Personen und den installierten Gasverbrauchsgeräten oder gemäß den Ablesungen eines einzelnen Zählers.

Die Installation, Überprüfung und Wartung des Gaszählers wird von der Gasversorgungsorganisation (oder einem für diese Art von Tätigkeit zugelassenen Unternehmen) durchgeführt.

Temperaturkoeffizient des Zählers für das erste Halbjahr 2020

Wie alle anderen physikalischen Körper nimmt Gas bei niedriger Temperatur ab und dehnt sich aus, wenn es erhitzt wird. Wenn der Gaszähler auf der Straße installiert ist, wird er in der kalten Jahreszeit von Niedertemperaturgas durchströmt, und wenn es in den Raum eintritt, dehnt es sich aus. Am Eingang der Gasausrüstung ist das Gasvolumen viel größer als das, was vom Zähler berücksichtigt wurde.

Der Föderale Tarifdienst legt die Preise für 1.000 m3 Gas unter Standardbedingungen fest:

  • Temperatur +20°С;
  • atmosphärischer Druck 760 mm Hg. Kunst.;
  • Feuchtigkeit 0%.

Einige neue Modelle von Gaszählern haben bereits eine eingebaute Temperaturkompensationsvorrichtung, die das Gasvolumen, das durch den Zähler geflossen ist, sofort an das Volumen unter Standardbedingungen anpasst.

Sie können das Vorhandensein eines solchen Geräts anhand des Namens des Zählermodells feststellen: Der Buchstabe „T“ muss unbedingt am Ende vorhanden sein.

Wie bezahle ich online?

Gazprom-Dienstleistungen können bezahlt werden, ohne das Haus zu verlassen. Dies ist über folgende Internetdienste möglich:

  • Portal des Staatsdienstes.
  • QIWI GELDBEUTEL.
  • YANDEX-GELD.
  • MOBI-GELD.
  • SBERBANK ONLINE.
  • RAPIDA-ONLINE.
  • AZ-SYSTEM.
  • Website der ressourcenliefernden Organisation.

Ausführliche Anleitung für Online-Gaszahlung über beliebte Internetdienste finden Sie in einem anderen Artikel.

Ist es ein öffentlicher Dienst oder nicht?

Ein Teil des Wohnungsbestands in der Russischen Föderation ist mit Elektroherden ausgestattet und hat nichts mit der Gasversorgung zu tun

Für alle anderen Bürger, die Gasherde, Warmwasserbereiter und Gasheizkessel nutzen, ist die Gasversorgung ein wichtiger und obligatorischer Bestandteil der Wohnungs- und Kommunalwirtschaft.

Zwischen dem Anbieter dieser Dienstleistung und dem Verbraucher wird ein Vertrag geschlossen, der die Pflichten und Verantwortlichkeiten der Parteien regelt. Der Anbieter muss die Erbringung der Dienstleistung im Einklang mit dem Gesetz sicherstellen, und der Verbraucher muss die Regeln kennen und einhalten sicherer Umgang mit Erdgasund pünktliche Bezahlung der verbrauchten Menge.

Was bei der Verwendung von Gas strengstens verboten ist

Regeln für den Betrieb von Gasgeräten in Wohngebäuden: Maßnahmen und Normen für die sichere VerwendungDer mitgelieferte Brenner führt zu einer Erhöhung der Kohlenmonoxidmenge im Raum

Gasgeräte stellen eine erhöhte Gefahrenquelle dar, und dies muss immer beachtet werden, wenn Sie Sicherheitsregeln in Ihre unmittelbare Umgebung bringen, insbesondere für Kinder.

Eigentümern von vergasten Immobilien ist untersagt:

  • Verwenden Sie fehlerhafte Geräte. Wir sprechen über Haushaltsgeräte und das Lüftungssystem.
  • Verwenden Sie in der kalten Jahreszeit Kaminöfen als Heizungen. Dies birgt die Gefahr hoher Kohlenmonoxidkonzentrationen im Raum.
  • Reparieren Sie Ihre Geräte selbst. Es ist nicht erlaubt, Geräte zu zerlegen, Hähne zu wechseln, die Konfiguration von Rohren zu ändern.
  • Kindern und Erwachsenen in einem unzureichenden Zustand zu ermöglichen, Öfen, Boiler und Säulen zu benutzen.
  • Mit offener Flamme auf mögliche Gaslecks prüfen. Dazu gibt es eine Seifenlösung und Analysatoren.
  • Verwenden Sie Gasleitungen als Stütze für Wäscheleinen und binden Sie elektrische Kabel von Abzugshauben und Beleuchtungskörpern daran.
  • Decken Sie mit Deckenplatten oder Möbelstellen ab, die regelmäßig überprüft werden müssen - Hähne, Schweißnähte, Messgeräte, Steuersensoren und Sicherheitsvorrichtungen.
  • Lüftungskanäle versiegeln, dämpfen, ihre Konfiguration unbefugt ändern.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen